1930 / 68 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ uud Staatsanzeiger Rr G8 vom 21. März 19209. S. 2.

1U12641

Lołomoiivfabrik Krauß & Comp

Aktiengesellschast, München.

Die Attionãie unserer Gelellichaft werde bierdurch zu der am Freitag,

1. Stock Zimmer Nr 104, ftattfindender

dreinndvierzigsten ordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des

sowie Beschlußfassung über deren Genehmigung. Beschlußtassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichisrats. „Wahlen zum Au sichtsrat. Aenderung des 5 I Ablatz 1 und 5 16 Absatz 2 der Satzung (Mitgliederzahl und Einberusung des Aufsichtsrats). 5. Verschiedenes. 2 Wir veiweisen auf § 21 des Gesell⸗ schajtsvertrags, wonach zur Teilnahme an der Generalverlammlung diejenigen Aktionäre berechtigt sind welche svätestens am 3. Werktage vor dem Versammlungs⸗ tage entweder beim Vorstand der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellichast auf Aktien, Filiale München, München, oder dem Bankhaus Martin Schiff, Berlin, r dem Bankhaus Jacob S. H. Stern, Frankfurt a. Main, ihre Aftien vorzeigen oder eine aus⸗ reichende, die Nummern ihrer Attien ent⸗ baltende Besitzbestätigung in Vorlage bringen Ausübung des Stimmrechts durch Bevollmächtigte ist zulässig, schriftliche Vollmacht erforderlich und genügend. München, den 20. März 1930. Lotfomotivfabrit Krauß Æ Comp. Attiengesellschaft. Der Vorstand. O. G. Krauß.

JY. A. Winkelhausen⸗Werke Attiengesellschast, Magdeburg.

Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Dienstag, dem 15. April d. J., 121 Muhr mittags, in den Räumen der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin W., Behrenstr. 46,48, statt⸗ findenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung: 1. Herabsetzung des Grundkapitals von bisher 3 Millionen auf fortab 15 Millionen Reichsmark zu Ab⸗ schreibungszwecken im Wege der Ver⸗ minderung der Zahl der Aktien.

Beschlußfassung über Genehmigung

des mit C. T. Hünlich Aktiengesell⸗ schaft abgeschlossenen Verschmelzungs⸗ vertrages, wonach das Vermögen der C. T. Hünlich Aktiengesellschaft im Wege der Verschmelzung unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf uns über⸗ geht und im Wege des Umtausches für die Aktien der aufzunehmenden Gesellschaft gemäß Ziffer 1 der Tagesordnung zusammengelegte Aktien unserer Gesellschaft im Aus⸗ maß der Hälfte des Nominalbetrages der eingereichten Aktien der C. T. dünlich Attiengesellschaft gewährt werden. 3. Satzungsänderungen:

5 1 (Aenderung der Firma und Sitzverlegung).

z 6 (Höhe und Stückelung des Grundkapitals).

F 21 (Form der Zeichnung dur den Auffichtsrat). 26 ! ö

den 11. April 1930 vormittags 11 Uhr, im Verwaliungsgebäude unlerer Gelell⸗ schalt, München, Maillinger Straße 353.

Geschaftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für den 31. Dezember 1929

112008.

Wilthen.

n Einladung. Die Alttionare

gesellschaft, Berlin W., Behrenstr. 46 48 stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung: Beschlußfassung über Genehmigung des mit der H. A. Winkelhausen⸗Werke Aktiengesellschaft, Magdeburg, ab⸗ . Verschmelzungsver⸗ trages, wonach das Vermögen der C. T. Hünlich Aktiengesellschaft im Wege der Verschmelzung unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die H. A. Winkelhausen⸗Werke Aktiengesellschaft, Magdeburg, übergeht und die ein⸗ gereichten Hünlich⸗Aktien in Höhe ihres halben Nominalwertes gegen neue (2: 1 zusammengelegte) Win⸗ kelhausen⸗ Aktien umgetauscht werden. Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Altien bis zum 11. April d. J., G Uhr abends, bei einer der nachgenannten Stellen, nämlich: der Gesellschaftskasse in Wilthen, der Sächsischen Staatsbank in Dresden und Leipzig, der Darmstädter und Nationalbank KLommanditgesellschaft auf Altien zu Berlin oder ihren Zweignieder⸗ lassungen, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Altien⸗ gesellschaft zu Berlin oder 2 Zweignie dera ssun en in Dresben, Leipzig, Bautzen, Löbau und Magde⸗ burg, oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Altien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Werden Aktien bei einem Notar hinterlegt, so ist der dinterlegungsschein spätestens bis zum 12. April d. J. der Gesellschaft einzu⸗ reichen. Wilthen, den 16. März 1930. C. T. Hünlich Attiengefellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. A. Weber, Vorfitzender.

ioo s.

Dampf tesselfabrik vormals Arthur Rodberg 26⸗G., Darm stadt. Bilanz ver 30. September 1928.

Bermögen. RM 8 Grundstücke und Gebäude: g 310 oJ

Bestand am 1. Okt. 1928 313 830.

Abschr. 19 3 130, Betriebs und Werl zen)

maschinen: Bestand am 1. Okt. 1928 g6 167, Zugang.. 14952, 66

. Ti sõdõ Abschr. Ioo9 11 119,66 100 0a—Ü Werkzeuge 1— Betriebsgeräte u. Utensilien 1— Zeichnungen und Modelle 1— Rontorutensilien. 1— Warenvorräte und Halb⸗

fabrikate e 17621 Kassenbestand 232 Wechselbestand * Effelten u. Beteiligungen. 7651 , 268 743 Avale RM 72 130,

866 8885

e Dansch Attengesenschan.

unserer Gesellschast werden hiermit zur Teilnahme an der am Dienstag, dem 15. April d. J., 11 uhr vormittags, in den Räumen der Commerz und Privat⸗Bank Akltien⸗

112097]. Sugsier⸗ ktien geselssch

Vermögens auf stellung 31. Dezember 1929.

und Fergung g⸗

aft.

(112498

dorfer Mühle Attiengesells

ie Werren Arnonäre umeret Gescllichat werden Fierdurch jn Generalversammlung am 25. 4. 1930, vormittags 11.20 un.

Hotel Mongvol. Sittzungssaal eingeladen.

Bergungsgerãte 10s 69, 50 Abschreib.

Büroeinrichtung

Kasse ö Schuldner. Beteiligungen und Wert⸗ papiere

* 2. * * * * .

Schu lden. w Reserve fonds Gläubiger, langfristig .. Gläubiger, kurzfristig . Unterstũtzungssonds Dividende 8598... Satzungsgemaãße Gewin R Saldovortrag ...

7 572000

RM

80 0090

74 0090

49 108

1

927

2 824 229

371 880

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle diesen betugt, welche ibie Attien oder die von der Reichebank oder von der gen är Niererschlesien n Breslau oder von der Jima C. Sampn meyer. Parner Plan 3. oder don emem deunichen Notar ausgefiellien Hine ratestens am dritten Werktage dor der Generalversammlung bei der 2 fasse hinterlegt haben. Ueber die Niederlegung wird eine Emwfanc! ausgestellt, welche als Legitimation ur Teilnabme an der Generalvenar ?

Tagesordnung * 1. Erftattung des Geschanseberichts und Beschlußfassung ie und die Gewinn und Verlustiechnung. n 2. Erterlung der Entlastung an Aufsichtgrat und Vorsland. 3. Bejchlußfassung über die Verteilung des Reingewinne. 4. Statutenänderung deg § 3 bezüglich Umtausch der Attjen mi

10972 146

in solche zu 190 RM.

vorste in Hamburg Der Aufs

Willi e,

B. Schuchmann. *

zer, , anz und mit den Büchern der B Reederei - und B Altienge sellschaft mend ge fun Emil Rougemont, i VBücherrevisor. Dr. Herd *,. . r. Herber er, er. Heinrich B. Müller. W. Schuchmann. Wenhold. a

Gewinn und Berlustrechnung 21. Dezember 1929.

ugfier⸗

den.

Pohl.

Ausgaben.

Geschäftsunkosten einschl. Zinsen a . 9 2 1

Steuern und soziale Ab⸗

gaben. leberschuß

Einnahmen. Saldovortrag .. Betriebsergebnis...

ö

Abschreibungen.. Zuweisung an den Unter⸗ stiltzungsfonds Satzungsgemäße Gewinn⸗ l Gewinnverteilung an die Aktionäre:

15 Dividende 42 Superdividende Uebertrag auf 19390...

ie vorste rechnung Büchern der B übereinstimmend ge Emil beeidigter Bn e

2

. BVorstand. B. Schuchmann. J.

II206s . In der 41. ordentlichen

) Zu folgender n,, M

1164 8502,53 amburg, den 285. Februar 1930. de Gewinn⸗ und Berlust⸗ eprüft und mit den ier⸗, Reederei⸗ und Bergung Aktienge in Samburg

ve, nen. or.

Der n .

Dr. Herbert Fischer, Vorsitzender. Heinrich B. Müller. K. Schuchmann Willi w Herm. Wenhold.

42

oss 1d) do 14 885, 27 160, 49

220 ooo, 220 900. 17 349, 5

Pohl.

Generalver⸗

Jätzdorf, den 19. März 1930. Jätzdorfer Mühle Aktiengesellschaft. Gaerber. Kretschmer.

(112458 Thüringer Elektricitäts Lieserungs ⸗Geselsgg Attiengesellschaft.

Einladung zur ordentlichen Generalverfanimlung am 16 Aun vormittags 111 Uhr, im Geschästshause der Allgemeinen EGlektricttäth Berlin NVW. 40. Fniedrich⸗Karl⸗Ujer 214. Attionäre, die das Stimmrecht aueüben wollen. haben ibre Akin a legungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertvapierbärsen eines deutschen Notarg svätestens am 11. April 1939 bei der Gesc. der . und n m. Kommandit⸗ t gesellschast auf ien n Bern Dresdner Bank Frankfrirr ] Deutschen Bank und Digeonto. Gesellschaft Allgemeinen Elektricitãta⸗Gesellschaft Berliner Handels ⸗Gesellschaft dem Bankhause Delbrück Schickler Co. . 24 5 b. H. . runelius Fo. Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M. ĩ . Dardy & Co. in München ju binterlegen. Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Min stimmung einer Hinterlegungssielle für diese bei einer Bank bis zur Benn rjammlung im Sperrdepot gehalten werden. ö Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftzberichts, der Bilanz und Gewinn. m rechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1929. 2. Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilanz, Erteilung der z und Verwendung des Reingewinns. 4. Wahl zum an, Gotha, den 18. März 1930. Thüringer Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft Aktiengesels Der Aufsichtsrat. Mamroth, Vorsitzender.

in Berlin,

(I12462

Elełtricitãts⸗Cieferungs⸗Gesellschaj Einladung zur ordentlichen Generalversammlung am 14. April 1930, vormittags 109 Uhr, in Berlin, Friedrich⸗Karl⸗ ier Attionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, mussen ihre eue scheine oder Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines deutischen M börsenplatzes oder eines deutichen Notars spätestens am 8. April 19M Gesellschaft oder folgenden Stellen hinterlegen: Allgemeine Elektricitäts Gelellschaft Berliner Handels. Gesellichaft Bankhaus S. Bleichröder Bankhaus Delbrück Schickler C Co. Bankhaus Hardy K Co. G. m. b. H. in Berlin und München, Darmstädter und Nationalbank, Kommandit⸗ in Berlin, Aachen R 23 aft . 22 e rn n * eut nk und Disconto⸗Gese ; Dresdner Bank piig, . = mm. anthaus Gebrüder Sulz ; ankrurter Bank in Frankfurt a. M., Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G. Bankhaus N. Lepy in Köln, Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in —— * weizerische Creditanftalt in Zürich und Basel. . Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit einer Hinterlegungssielle für diese bei einer Bank bit zur Beendigung der versammlung im Sperrdepot gehalten werden. r ; . Vorlegung des Geschäffgberichtg, der Bilanz und Gewinn. mh! rechnung für die Zeit vom J. Januar big 31. Dejember 19243. 2. Sn n fun über Genehmigung der Bilanz, Erteilung der und Verwendung des Reingewinns.

in Berlin,

Erste Muzelgenbellage zum Meichs- uud StdQaatsauzeiger Re G8 vom 21 Mars 1820 . 2

i gjesi Allgemeine Bersicherungs. Alnien. Geselljschan.

erer Gesellichatt werten hiermit zu der am Freitag, ven Uhr, im Gejchäftegebaude der Schsesiichen Nilolaistadigraben 12, ftatifindenden

Die kr m mn intagè 41 april 10, , wean in Bree lau.

an ern , n, cralversjammtung ergebenst eingeladen.

m Ta gesordunng: Vorstande und

Geschäfsbericht des . 8 der Bilanz sowie Geschã fte jahr 1929. Bejchluß iassung

uber die ! Gejchã fieja hr 1929. 32 Wabl von un Teilnahme an ̃ en

ind nur diejenig öl mne welche nach 2. lung melden, haben fein Stimmrecht.

ummbe rechtigte

e nn eren Akfionär vertreten lassen. nich are die Dande c einen ihrer

Vertretung der blen. nicht selbst Aktionär ist. . in. den 19. März 1930.

Silesia Allgemeine 1 Der Borstand

n gogtlandische

Bilanz

Nunsichtsratsmiigliedern. ö 2. der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimm⸗

Afnonäre bejugi, welche in dem Aktienbuch emmgetragen sind. ch nach Ubichluß der Anwesenheitelifte in der General—

ertel.

Bericht des Aussichtsrate ober die der Gewinn und Verlufttechnung für das

über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ 2. nd Ver lustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinn und Entlanung des Vorslands und des Anfsichtsrats für das Mobiken

J

Aftionär kann sich auf Grund schriftlicher Vollmacht

ssgesellschaften sind, können sich in der Generalversamm⸗ gesetzlichen Vertreter als Bevollmächtigten der anderen zur bejugien Personen auch dann vertreten lassen, wenn der

Bersicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft.

Dr.

Tüllsabrik Aktien · Gesellschast.

am 3I. Dezember 1928.

Aktiva.

gumdstüe konto Bestand am 1. Januar 1829.

Abschreibung

gebäude konto: Bestand am 1. Januar 1929.

Abschreibung⸗ -

Naschinen Konto: Bestand am 1. Januar 1929.

Abschreibung ==

Naschinen M- Konto: Bestand am 1. Januar 1929 enen ,

mene / raus missions· Heizungs Werkzeug und Inventar⸗

I. Januar 1929.

bonto: Bestand am Zugang Abschreibung· =

gagenkonto: Bestand am 1. Januar 1929 Jugang-. - Abschreib ing =

Effeltenlonto o

gasselonto.

Vechsellontoo⸗· - Debitoren: Warendebitoren Bankguthaben und

3 8 77177212 1 1

KRarenlonto Nsekuranzkonto

Passiva. Altienkapitalkonto: Stammaktien Vorzugsaktien

Resewe fonds konto Dellredere konto 2 Dividende konto, unerhobene Divibende Freditoren: Waren Vorauszahlungen Nückstellungen .. Gewinn und Verlustkonto: Bruttogewinn ab Abschreibungen Vettogewinn = Vortrag aus 1929. n Verteilung wie folgt vorgeschlagen für den gesetzlichen Reservefonds.

2 2 2 2

40, Div. a. NM 2 100 000, Stammaktien 8 000 6. Dir. a. a, 6 250, Vorzugsaltien K 200 Igor Div. a. RM. 26 250, Borzugsaktien

19 Nachbiv. RM 2 100 000, Stammaktien 21 000 r Rachbiv. M* 26 250, Borzugsaltien 1 O6

ertrag auf neue Rechnung ts.

Kunden

RM

109 0999 1000 —— 427 099 7009

R

5 1

9009

510 19

9000 009

144 *

629 49

10 8

144 4 44 65

9090 160

18 3

160

2 5

909 689

7 3

316 48

689 689 4000 101 909 39 275 357

306 364 663

S837 113 20790

104540. rankenheiler Qobanelten -G

1112931

Rechnung a bsch lu ß. ; L Gewinn und Vertustrechwung für das Geschäftajathr dom 1. Januar

bis 31. Dezember 18928.

in Bad Tötz

Bilanz wer 36 Sentember 1929 gVttiva. * Immobilien 2185 g29 91 ab außerordentl. Abijcht a. Jadbab Sulzbrunn zwecks Anpassumg a. d. gemeinen Wert

100 000

TDi DT

x . 236 824 46

Kassenbestand u. Bankgut 11

Effekten und Beteiligung

man,

Vorrãte

Transitorijches

Disagio)

37 193 24 56 002 * 261 94 26 97525

17 232 2913 148890 100099

1271318 700

Altienkapital Reservesonds Serderjonds Hypotheken. Kreditoren Darlehen Nückstellung Reingewinn . 163 282, 10 ab a⸗ o. Abscht. a. Jodbad Sulz brunn 1000090 Rückst. j.

d. saison⸗

lose Zeit 40000 140 000, 23 2sa 10

2613 14880

Gewinn und Berlustrechmung ver 36. September 18928.

Aufwendungen.

Reguläre Abschreibungen Verwaltungstkosten, Zinsen ne,, ö Betriebsunło 3 Dotierung des Herbersonds Reingewinn?)

o 99

2 2

Ertragn isse. Bruttoergebnis des Be⸗ triebes 6 2

Verwendet: ; Außerordentliche Abschreibung 100 o0 . Rückstellung j. b. saisonlose Zeit 40 000. Freier Gewinnrest.. 23 282, 10

i

Bilanz ver 81. Dezember 1828.

2 875 132

4200

.

ilien (einschl. Neu⸗

* * 2 1839 797 21 Mobilien 2 227 493 76 Rassenbestand u. Bostsched⸗ guthaben Effetten und Beteiligung Schulbner— Vorräte Tranfitorisches Disagio]

Aktivrückstellung

es üiiwum

Reserve fonds ber fonds otheken

Darlehen 107 099 Reingewinnvortrag vom 30. 9. 1929 h 18 282, 10 Verlust p. 31. 12. ;

1929 ö. 320, 60 8 961

2677130

Bassiva 7.

Uebertrage (Reserven) aus dem Borjahre⸗ a) Bramienruclage für langfristige Bersicherungen

b)

e)

b)

A. Einnahme. Vortrag aus dem Borjahre

Schade nre je rve:

a) aus dem laufenden Gejchãft 6) aus dem Rücwerficherungsgeschäft

Sonderrũcklage

b) Bortotosten

5. Kapitalerträge

b) jonstiger Gewinn

Sonstige Einnahmen:

geschriebene Forderungen

E. AAuagabe. 1. Rückoersicherungspramien 2. Entschädigungen einschließlich Negulierungstloften, ab⸗ züglich des Anteils der Rücerficherer:

a) für regulierte Schäden:

6. Steuern und öffentliche Abgaben

* 44

a) aus dem Vorjahre

6) aus dem laufenden Jahre.

Schadenre jerve:

a) aus dem direkten Geschãft 6 aus dem Rückverjicherungsgeschäsfstt ! 3. Uebertrage (Rejerven) auf das nächte Geschäfts jahr: a) Pramienrücklage für langfristige Berficherungen. b) Sonderrücklage 4. Abichreibungen auf: a) Inventar b) Forderungen

5. Berwaltungskosten ; ; a) Provision und jonstige Bezüge der Agenten ujw.

b) jonstige Berwaltungskosten

Sonstige Ausgaben:

a) Beiträge zur Sozialversicherung der Ange stellten b) Pensionen an Angestellte und deren Hinterbliebene

KRursverlust

Gewinn, der wie folgt verwendet wird:

an den Reservefonds

Dividende

K

3. Prãmieneinnahme abzüglich der Ristorni: a) für direkt geschlossene Versicherungen ür übernommene Rüdverjichermngen 4. Nebenleistungen der Berjicherten: a) Policegebühren— .

auf in früheren Jahren ab

2 . 2 9 1 9 9 9 2 9 9 9 9

Gewinnanteile an Auffichtarat und Direktion.

4. Vortrag auf das nächste Geschäftsjahr

363

23a o

10 000 -

2 193 307 66 278 42 69

* a2

11 82199

54 58777

4—

6 05181

RV. 685

S1 0σ0 -

3 471 350 35

57 59521 9901890

665161

Gejamteinnahmen

99 9 9 o 2

79 269? 7

14

ĩ

9 9 9 9 9 *

20 956251

418 Isa 8s 394 7956 87

8 585 35 33 i7 9]

1661186

5 233 g3 45 000 16113419

235 1127

7653 847 11

914 299 93 504 0 31 1423560

783 580 73 78 685 35

42 509329 44 994112

s83 O59 es

Gejamtausgaben

123611237

2. Bilanz für den Schluß des Geichätte jahres 1928.

2.

zahltes Grundkapital. Sonstige Forderungen:

mungen

Effektenzinsen

9 anderweit KRassenbestand KRapitalanlagen: ) Hypotheken p Wertpapiere e) Kommunaldarlehen

9 90 9

2 20 9

Attienkapital p) Schadenreserve:

) Sonderrücklage

Sonstige Passiva: a) Gutha

j Ver sicherungssteuer,

A. Attiva. . 1. Forderungen an die Attionäre firr noch nicht einge⸗

a) Ausstände bei Generalagenturen-——

p) Guthaben bei Banken um. e Guthaben bei anderen Versicherungsunterneh⸗

d) im folgenben Jahre fällige Zinjen soweit fie an⸗ teilig auf das laufende Jahr treffen, u. rücksthg.

e) rückständige Zinsen auf Hypotheken.

2

2 2 7 9

HE. Bassiva.

Neberträge auf das nãchsie Jahr =

a) Prämienrücklage für langfristige Versicherungen a) aus direktem Geschäft⸗ ) aus dem Rückversicherungsgeschäft ..

ben anberer Versicherungs unternehmungen

9 icht abgehobene Dividende ——— noch nicht abgeführt

9 w , , , ,

9 0 1414121

2 09 9 0 9

49

RM

16 188 93 dli or a

zs asi 8]

1624413 gz g sz 225 69

RM R

1600 009

1

104710410

* . *. 49 2 6. * 2 7 2 2 2 6

. 2 2

141 534610 187 489 91 80 000

gꝛ2 0

406 G36 01

Gejamthetrag

9 99 9 9 , ,

F

254 000

35 62

3051 6s 7

2 200 0900

250 099090

.

187 216

74 8 693

. n sss

9

ö *

e r e,

H .

3. Wahl zum Aussichtsrat. Berlin, den 18. März 1930. Cletr᷑iricitũis.vieferungs.Gesellschast.

sammlung am 18. März 1930 wurde bas tatutengemãaß ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Willi Seligmann,

5z 26 (Ort der Generalversamm⸗ lung). . 527 (Ersetzung des Amtsgerichts

Ber bindlichteiten. Miinnlapitab -. I

9 , , , , ,

inn⸗ nnd Berlustrechnung = Dezember 1929.

d) anderweit == . 218 405 38 4. Reservefonds ö ö

2 375 1832

360 909 184 718

G

Plauen i. B., 1. Februar 1930.

Magdeburg durch Amtsgericht Schir⸗ giswalde). 6, 5 30 (Hinterlegungsfristen).

4. Teuwahlen zum Aussichtsrat.

5. Hadgangigmachung des auf Aus⸗ schüttung einer Dividende von 699, fär das Geschäftsjahr 1928/29 ge⸗ richteten Se neralversammlungsbe⸗ schlusses vom 18. Tovember 1939.

Die Attiondre, die ihr Stimmrecht in

der Generalpersammlung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis zum 11. April d. J., 6 Utr abends, bei einer der nachgenannten Stellen, nämlich: der Gesellschaftskasse in Magdeburg, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attien⸗ gesellschaft zu Berlin oder ihren Zweigniederlassungen,

der Darmstädter und Nationalbank KLommanditgesellschaft auf Aktien zu Berlin oder ihren Zweignieder⸗ lassungen,

der Sächsischen Staatsbank in Dresden und Leipzig, oder einem deutschen Notar

zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter- legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der General- versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Werden Attien bei einem Notar hinterlegt, so ist der Hinterlegungs⸗ schein spätestens bis zum 12. April d. J. der Gesellschaft einzureichen.

Magdeburg, den 16. März 1930. Hp. A. Winkel hausen⸗Wer ke

Attien gesellschaft. Der Aufsichtsrat. 112057].

Reservefonds für Aufwen⸗ dungen und Verluste aus alter Rechnung... Nicht umgetauschte Attien Gewinnvortrag 1927/28

16223

1677 428

Reingewinn 1928/29 . 17437, 51

Avale RM 72 Id.

19 o s

855 88508 Gewinn⸗ und Berlusttonto.

voll. RM Unkosten, Zinsen und Ab⸗ schreibungen 331 185 Gewinn p. Igzs /g seinschl. Vortrag 192728)... 19059

350 245

Da ben. Gewinnvortrag 1927/28 Bruttogewinn

1622

348 623 42 350 245 76 Der Gewinnanteilschein Nr. 1 unserer Stammaktien gelangt mit RM 4, zur Einlöfung. Das Aufsichtsratsmitglied Herr Konful Paul Baus in Mannheim ist durch Tod aus dem Aussichtsrat ausge⸗ schieden. Die turnusmäßig ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder Herr Generaldirektor Albert Rothschild in Frankfurt a. M., Herr Rechtsanwalt Wilhelm Schwörer in Darmstadt, Herr Direktor Edmund Josef Klein in Frankfurt a. M. wurden wieder⸗ gewählt.

Hamburg, wiedergewählt. Nachstehende Paragraphen der Satzun⸗ gen wurden wie folgt geandert: 5 4. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt RM 86 500 000 eingeteilt in I ͤ Inhaber lautende Aktien über je Re 1000, —. . Willenserklärungen des Vor⸗ stands sind für die Gesellschaft verbindlich, 1. wenn sie, sofern der Vorstand nur aus einer Person besteht, von dieser, 2. wenn sie, sofern der Vorstand aus zwei oder mehreren Personen besteht, nach Bestimmung des Aufsichtsrats von einem Vorstandsmitglied allein oder von zwei Vorstandsmitgliedern

Stück 5600 auf den §5 10.

in Gemeinschaft oder von

zur Auszahlung:

Hamburg, Hamburg.

Der Au

rstand.

Dr. A. Weber, Vorsitzender.

Darmstadt, den 12. März 1930. Der Sorst aud. 1

B. Schuchmann. J.

standsmitglied in Gemeinschaft mit

einem Prokuristen abgegeben werden. Die Dividende für 1929 ist auf 809 des Nennwertes der Altien festgefetzt und gelangt unter Berücksichtigung der 1oogigen Kapitalertragsteuer für die Attien Rr. 1 bis 5500 gegen Einreichung der Dividen⸗ denscheine Nr. I bei folgenden Zahlstellen

Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Bremen, Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale

Hamburg, den 18. März 1930.

Bugfier⸗ Nee derei⸗- und Sergungs⸗

r icht s rat.

Dr. Herbert Vir Vorsitzender.

einem Vor⸗

Der Aufsichtsrat. Andreae, Voisitzender.

I12202]

Seuerversicherungs⸗Gesellse Die Atnlondre der ISchlesischen n , . am Freitag, den 11. Aipril G30, nachmittags im ebäude der Gesellschaft zu Brerlau, Nitolaistadigraben 12, stattfindenn ährigen ordentlichen Generalversammlung —— ergebenst i Die Tagesordnung ist folgende: 1. Vorlage des Gejchäftoberschts des Vorstands und Auffichtemt 2. Vorlage und Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlnfstream! Bilanz und der n,, für das Geschäftsjabr . 3. Erteilung der Entlastung an Uufsichtsrat und Vorstan Geschäfte jahr 1929. 4. Bejchlußfassung über n, des Gesellichaste vertraa a Sz ?: Streichung des Abs. 4. da durch § 23 (Ant Gesellschafte vermögens) entbehrlich, b) 5 14 Abl. 1 (Aufsichtsrat). 5. Aufsichteratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen 56 haberaktien berechtigt, welche bei der Gesellischaft, bei einer . bei dem Schlesischen ( Filiale der Deutschen Bank und n= schaft, Breglau, oder bei der Deutsichen Bank und Pie conto. Gesel con ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis o zeitig bine e zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Gene / ajperso Tage frei bleiben. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei 2 die Bescheinigung des Notarg über die ersolgte Hinterlegung in Ur * Abschrist spätestens einen Tag nach Ablauf der Hönterlegungeßsrist ber schast einzureichen. e Die Besitzer von Namensaktien sind nur dann zur Teilnahme an versammlung und zur Ausübung reg Sisimmechtg befugt., wenn sie . eingetragen sind. Anmeldungen zur Teilnahme dürfen nicht später Tage vor der Versammlung erfolgen. ue. Das Stimmrecht kann duich einen Bevollmächtigten ausgeübt n die Vollmacht ist die schristliche Form erforderlich und ausreichend. die Vollmachten innerhalb der obigen Frift beim Borstand einzureichen. Breslau, * 1 2 930. na anner. Hhlesische Feuerversicherungs⸗Gese Der Aufsichtsrat. Ver Vor stand.

Pohl.

Theus ner, Voisitzender.

hit den ordnungsgemäß gesü 6 gogemäß ge

Tüllfabrit Mttien⸗Gesellsch aft. o gtlandische 2

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz zum 31. ümngsgemäß geführten unb von uns geprüften. 6 ndische Tüllfabrit Attien⸗Gesellschaft zu Plauen i. den 12. Februar 1930. che Tren . B.: Dr. Gruschwitz.

zoll. Gewinn- und Berlusttonto am I Dezember 1929.

Flauen i. B., Vogtlandisch⸗Erzgebirgi Schmidt.

eschaftsbü

Dezember 1929 mit ben chern der Firma Vogt⸗ V. bestätigen wir hiermit.

hand⸗vktien gesellsch aft.

Haben.

Anfwen dungen. Abschreibungen ĩ Verwaltungskoften, Zinsen usw. Betriebsuntoste n..

23 583 C4 38 127 38 17 966 69

79 676 11

Ertrãgnisse. Bruttoergebnis des Betriebes Verlust vom 1. 10. bis 31. 12.

An RM kandlungsunkostenkonto bschreibun gen? gtundstüdstonto 1 009, dekonto . 7 000, Naschinen LRonto 1 000, Naschinen N- Konto 45 14/6 TNranãm.· Hei Werl⸗ zeug Inv-Konto 3 160,80 agenkonto-·-.·. G

gewinn 6 1 2 * 2 2 * 2 .

190 309

64 gh 128 9990

9 6 Gewinnvortrag. Mietzinslonto Fabrikationskonto.

Per

46 19

384 286

Plauen i. B., den 1. Februgr 1930.

Vo gtlandische Tüllfabrit XI

13

Max Lesch

Die Uebereinstimmung vorstehender

rten und von uns g

ändische Tüllfabrit Aitien-Gesellschast zu Plauen

Plauen i. B., den 12. vostiaup iii 3 e rst m 9

n * der Generalpersammlung von

Etammatti 69 esetzt; sie g mmaktien auf 3 ef jetz ich

e westeuer mit M 4,60 auf tie a

gegen Einlieferung des

sebruar 193 ö Treuhand- Atti V.: Dr. Gruschwitz. 18. März 1930 wurde die elangt nach Abzug mit 4 46, au

Vividenbenscheins Nr. )!. der Allgemeinen Deutschen

in glanen bei der Vogtländischen Bank, Abteilu il und Disconto- Gesellschaft

Credit⸗Anstalt, aon bens Bertin bei der Deutschen Ban heute ab zur Nuszahlung.

esch. Erfolgsrechnung ug nnn ,

i. V.

70 355 5] 9 320 60

Wir haben die

instimmung befunden.

n m n. =* , 1 S en 3 Treuhand Gesell aft XA. ⸗G. Rixrath. Schaller.

1930.

384 2865

ttien⸗ Gesellsch aft.

um 31. Dezember 1929 äastsbůchern der Firma estätigen wir hiermit.

ttien gesellschaft.

Divide nbe pro 18929 von 105 Kapital- die Allie 8 Marl

die Bilanz per 30. September 1929

beschloß, ben Reingewinn wie folgt zu verwenden; als außerordentliche

den gemeinen ri, Æ 40 000, für

ollen Bert zurüicnstellen bem Rejervefonds zu

vorzutragen. Gent

genehmigte serner die Bilanz

zember 1929 nd

von 9820,

A 18 * n,, n winnvortrag von

1 Tölz, den 20. Februqh 1930.

Der Borstand.

79 676111

vorstehenden 2 und die dazugehörigen Gewinn · und Ver⸗ lustrechnungen geprüft und mit den 6 nungsgemäß geführten Büchern in Ueber⸗

Die Generalversammlung genehmigte

von A 163282, 10 A 100 000 Abschreibung am Jodbad Sulzbrunn zwecks Anpassung = 86000. Uüberweisen 2 den 8 282, 19 auf neue Rechnung * Die Generalversammlung per 31. De⸗ den Verlust

112032]. ; agelversñicherungs⸗Gejellschaft. 262 Generalverjammlung ber Gewinnanteil der Aktionäre für das

1129 auf rene, des eingezahlten e-, worden. Der Gewinnanteil betragt: .

RM 075 für die alte Aktie innerhalb

ist

10109

6. Gewinn des

Genehmigt in der

Magdeburger

In der heutigen

der Nr. 1 -= 10 190), der Nr. 1020120 209),

Nr. 8)

an der Hauptkasse der

1 * ries feller.

RM 3.75 für die junge Altie (innerhalb

und wird ———

steuer gegen Rückgabe der Gewinnanteil * i die Atltien Nr. 4101 bis mit dem Aufdruck S8. Gewinn- anteilschein 1929“, für alle übrigen Attien mit dem Aufdruck Gewinnanteilschein

* ann Magdeburg, Breite Weg ( Generalagenturkasse,

it. . den 18. März 1930.

jchaft. Dr. Schmidt.

Schmidt.

Finckh II Iooj.

Krefeld.

5. Spezialreserven: Anteil am 23 Fondoöd K

ö Rechnungs jahres 3

Gejamtbetrag 3 051 66847

Generalverjammlung vom 18. März 1930.

Magdeburger Dagelverficherung? Gesellschaft.

Gries feller.

NRheinisjcheSeidendructerei i lboutes, * Go. AMttiengeñellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1822.

Schuldner CKassse Postscheck 3

Banken.

Gläubiger Gewinn

Berlin,

Naterialienvorrãte

Berpflichtun gen.

2 2 2

RM 9 66 .

25 459 4 133 967 94

w

*

, 22