1
ö
* . 5 2 5 1 2 231
*
Erste Anzeigenbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. G68 vom LI. März 1939. S. 4.
Leipziger Jeuner · Versicherungs ·
Anstalt.
1121651 1 Gegründet 1819.
Hiermit laden wir die Aktionäre 9 —
en LI. April 19390, nachmittags 3 ihr. in unserem Anstaltsgebäude zu Leipzig. Dittrichring Nr. 21 L abzuhaltenden ordent⸗·
Anstalt zu der am Freitag.
lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage und Prüfung der Bilanz un
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Rejchlußfaffung bierzu sowie übe
Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands.
0
des Reingewinns und der zu zahlenden Dividende.
Beschlußfassung über die Verwendung und über die. Höhe
(104251
Nr. 11
klãrt — R. neu ausgefertigten tien zu d RM 300, — unserer Gesellschart sin Versteigerung, die Aktien Aktiengesellschaft worden. rechnung Stahlwerke Aktien bisher abzüglich Kapital
börsenmäßig
1. Durch unsere im Deutschen Reiche⸗ anzeiger und Pieußijschen Staateanzeiger 4 4 — . vom Januar 1930 sind die tien un 2 unserer Gesellschaft, die nicht zur Zusammenlegung oder zur Verwertung eingereicht worden sind, für kraftlos er⸗ 82 Die darauf entfallenden
, S. Kommanditgesel.
gemäß 5 290 H.-G.-B. durch öffentliche darauf ent iallenden der Mittel deutschen Stahlwerke verkauft Der Erlös beträgt unter Hinzu⸗ der auf die Mitteldeutschen
ertraggsteuer auegeschätteten Dividenden
1125001
aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Frankfurt a. Main, 19. März 1930.
Maschinenbau⸗Atktiengesellschaft.
Heir Kommerzienrat Robert de Neuf⸗ ville ist durch Tod am 14. März d. J.
Diskus Werke Frankfurt am Main
schafien auf Aktien.
iil6 iq Durch Beschluß der Generalversamm
lung vom 10. Januar 1929 ist die Firma G. Dagen & Co. Kommanditagesellschaft auf Aktien, Osnabrück, unter Abänderung
ö des satzungsmäßig ausscheidenden, in⸗ ür nom. „— Linke Antei ne —ͤ 2 1 ; dessen api der iegblbaren Herm Geb. RM 270 Aktien i. 2 aufgelöst und in Liquidation
Kommerzienrats Richard Schmidt.
Zur Teilnahme an der General versamm=
lung sind die Aktionäre berechtigt, deren ür nom. RM 20 — Linke Aktien geordert, ihre Ansprüche anzumelden. i lich Anmeldung spätestens drei ᷣ RM 13 5a —— den 17. 2 2 Werliage vor der Generalverlammlung für nom. NM 100, — Linke Aktien 6 268 — schaft beim Voistand der Anstalt eingegangen RM 6776 8. * ; n . 9 **. ist. Dabei rechnet der Tag der General,. für nom. RM 120, — Linke Aktien er Liquidator: F. e ling. versammiung und der Tag des Eingangs RM 8i. 2 der Anmeldung nicht mit. für nom. RM 140, — Linke Aktien
Die Bilanz die e 6 Räct* da, 78 I e e en rechnung, der Jahresbericht des Vorstan für nom. RM 180, — Linke Aktien 0 6 s llschaft sowie die Bemerkungen des Aufsichtsrats n 2
liegen von heute ab in unserem oben⸗ genannten Geschäftslokal für die Aftionäte zur Einsichtnahme aus. Leipzig, den 19. März 1939. Der Aufsichtsrat der Leipziger Feuer ⸗Versicherungs⸗Anstalt. Richard Schmidt, Vorsitzender.
—
111629). Miesaer Bank, ; Attiengesellschaßft zu Riesa.
Jahres abschluß auf den 31. Dezember 1929. Bermõgensteile. RM 89
Kasse J 109 49351 8mm sheinᷣ· 9 32779 I 358 — r 40 38750 Wechsel: Bestand abz. Rück⸗
ü 994 531 16 Laufende Rechnungen:
Forderungen an Kund⸗
schaft . 2772 139,58
Forderungen
an Banken 155 265,38
Geleistete
Bürgschaften 107 915,10 3 035 320 06 Geschäftseinrichtun gen .. 1000 — Bankgebäude:
Bestand .. 200 000, —
Abschreibung 5 000, — 185 000 —
4 386 41801 Verbindlichkeiten.
Aktienkapital... S0 00 — Gesetzl. Rücklage... 200 000 —
Erhöht sich durch die dies⸗ .
jährige Zuwendung auf
220 0600, —
Delkredererücklage ... 115 000 —
Erhöht sich durch die dies⸗
jährige Zuwendung auf
1360 000, —
Beamtenunterstützungsrück⸗
lage.. 35 000, —
Zinsen. 3 000 — 38 000 -
Erhöht sich durch die died
jährige Zuwendung auf
43 00, —
Lauf. Rech⸗
nungen . 786 595,59 Einl. auf
Kündg. . 2183 140,81 2969 73640 Geleistete Bürgschaften = 107 91510 Gewinnanteil, nicht erho⸗
bene Dividende... 3 446 20 Neingennĩ⸗ 151 320131
4 385 41801
Gewinn⸗ und Berlustrechnun
für 1929. ; Soll. RM 8 Handlungsunkosten ... 142 99776 Steuern.. 68 507,7 ab Rückstellung von igꝛ8 20 000, — 18 50777 Bankgebäude 191 5053535 Abschreibung .... 5 000 — Reingewinn —— 151 320 31 347 825 84 Haben. Gewinnvortrag von 1928 18 23729 Buch⸗ und Wechselzinsen,
ö 175 61863 ge lee;,, 149 475161 mr, 449431
347 825184
Vorstehender Abschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der heu⸗ tigen Generalversammlung genehmigt. Der festgesetzte Gewinnanteil für das Geschäftssahr 1929 kann von heute ab gegen Gewinnanteilschein Nr. 6 mit RM 11, — für die Aktie über RM 100, — und mit RM 2,20 für die Attie über RM 29, — sowie gegen Gewinnanteil⸗ schein Nr. 3 mit RM eil, — für die Aktie über RM 100, — unter Abzug der Kapital- ertragssteuer an unserern Kassen erhoben werden.
Die ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, die Herren Gutsbesitzer Max Däweritz, Prausitz, und Rittergutspächter Herwarth Heyde, Cottewitz, wurden wieder⸗ gewählt.
der Firma Fr. Chr. Fitentscher Keramische Werke A.⸗G., Zwidcan / Sa. Aktiven. RM 9 Immobilien, Maschinen u. Geräte 1 267 836422 Waren und Materialien. 323 949 20 Außenstände und Geld. 569 347 53 ö 1405650 Transitorische Aktiven .. 11 61349
Fr.
RM 1080
RM 121,86
bzw.
auf Aktien, Berlin W. 8- Behrenstr. 68 / 70, zur Verfügung. ö ; 2. Die gegen den Dividendenschein Nr. 1
hobenen Mitteldeutschen kauft worden. Der Erlös zuzüglich der obengenannten Dividenden und adi g Kapitalertragssteuer und Unkosten stellt sich für je RM 300, — der neu ausge⸗ sertigten Linke⸗Aktien auf RM 574.35 und steht den Beteiligten gegen Ein⸗ reichung des vorgenannten Dividenden⸗ scheins Nr. l bei der obigen Stelle zur Verfügung.
Berlin, im März 1930.
Linke⸗Hofmann · Vusch ⸗ Werke
Akttiengesellschaft. j 223
(111656. Bilanz per 31. Dezember 1929
Summe der Aktiven: 2163 3
Passiven.
Aktienkapital ...... 17565 000 — Gesetzliche Reserve ... 175 500 — Schulden in laufender Rech⸗ nung, Anzahlungen und Dividenden.... 165 96815 Grubenfonds ..... 39 537 - Transitorische Passiven . 8 37655 Uebergangsrücklagen. .. 79 821 90 Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 722, 12 unverteilter Ge⸗ winn aus Vor⸗ jahren hö4, 22 89 376 34 Summe der Passiven: 12 163 579194
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19269.
Soll. RM 89
Unkosten und Abschreibun⸗ ii Rechnungsüberschuß ... 88 722 12 Summe: 564 833 55
Haben.
Bruttoüberschuß a. Waren⸗ konto u. Interessenkonto 564 833 55 Summe: 564 833155
Zwickau, den 1. Februar 1930.
Der Aufsichtsrat. Georg Döhnert. Der ,
Franz Fikentscher. Fritz Fikentscher.
Die Uebereinstimmung vorstehender Ge⸗ schäftsbilanz mit den von mir geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Firma Fr. Chr. Fikentscher Keramische Werke Attiengesellschaft in Zwickau be⸗ scheinige ich hiermit.
Leipzig, Zwickau, den 1. Februar 1930. Gerhard Schulze,
von der Handelskammer Leipzig ver⸗ eidigter und öffentlich bestallter Bücher⸗ revisor V. D. B.
In der am 15. März 1930 stattgefunde⸗ nen Generalversammlung wurde be⸗ een, für das abgelaufene Geschäfts⸗ ahr insgesamt 594, Dividende aus dem Reingewinn zur Verteilung zu bringen und den verbleibenden Restbetrag auf das neue Jahr vorzutragen.
Aus dem Aufsichtsrat ist satzungsgemäß ausgeschieden Herr Dr. ⸗Ing. Werner Grull, München.
Zwickau / Sa., den 15. März 1930. Ehr. Fikentscher Keramische
für nom. RM 16, — Linke Anteilscheine
und steht den Beteiligten gegen Ein⸗ reichung der für kraftlos erklärten Aktien Anteilscheine bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschafst
der bereits ausgegebenen neu ausgefertigten Aktien behebbaren, aber noch nicht be⸗ Stahlwerke Aktien sind gleichfalls börsenmäßig ver⸗
getreten. Die Gläubiger der Gesellscha werden gemäß H.⸗G.⸗B. 8 297 auf
m. b. H.
1930 aufgelbst. Die Gläubiger der Ge⸗ zu melden. Die Liquidatoren.
(112037
Die „Nova“ Fabrikation elektrotechnischer Bedarfsartikel m. b. Q. in Dresden ist aufgelöst. Die Gläubiger werden
aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
(lob 386] .
Die Firma Teerwerk Preussen
G. m. b. O., vorm. J. Haurwitz & Co. in Königsberg, Preussen, ist aufgelsöst worden. Die Gläubiger der Heckel werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden Die Liguivatoren:
Max Stein. ud. Erhard.
(111671 Bekanntmachung. Die Gemeinnützige Baugesellschaft mit beschränkter Haftung zu Gelsen⸗ kirchen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bochum, den 13. März 1930. Der Liquidator: Vereinigte Stahlwerke Attiengesellschaft. ppa. Wildhagen. ppa. Holtschmidt.
(lIlo363] . Die Karmitri Cigarettenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, Altong⸗ Bahrenfeld, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche unter genauer Bezeichnung ihrer Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator unver⸗ züglich anzumelden.
Der Liquidator. Ernst Thienger, Altona⸗Bahrenfeld, Luruper Chauffee 66.
110364 Die Tassi⸗Thespia G. m. b. S. Cigaretten fabrik, Altona ⸗ Bahren feld, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ vprüche unter genauer Bezeichnung ihrer Forderungen bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator unverzüglich anzumelden.
Der Liquidator: Ernst Thienger Altona⸗Bahrenfeld, Luruper Chaussee 66.
(Il0778] Aus dem Aussichtsrat ist ausgeschieden: 6 rokurist Demmer. Eingetreten: rr Rechtsanwalt Erich Meyer. Berlin, den 6. März 1930. Reinickendorfer Industriebahn G. m. b. S.. Berlin . 4, Chausseestraße 4.
1112611
Die Kromrey & Royer G. m. b. S.
in Stettin ist aufgelöst worden. Die
Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
gefordert, sich bei derselben zu melden. Die Liquidatoren: .
Max Stein. Rud. Erhard.
(109586 Bekanntmachung. Die Druiden Alters, und Erholungs. heim Gesellichaft mit beschränkter Haftung zu Berlin⸗Wilmersdorf ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, Ten 12. März 1930.
Die Liqguidatoren der Druiden Alters und Erholungsheim Gesellscha ft mit beschräntlter Saftung: Ferdinand Blocksdorf.
(12469 Die , mit beschränkter Haftung in Beriin ist
durch Gesellschasterbeschluß vom 26. Fe⸗= bruar 1930 aufgelöst. Die Gläubiger der
Gesellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator. (109607 Die Kabelvertriebsgesellschaft
Schlesien m. b. SO. in Breslau ist durch Gesellschafterbeschluß vom 11. März
sellschaft werden aufgefordert, sich bel ihr
t
IIII2568
Nur Zutritt mit Mitgliedsurkunde zul , ; Ludwigshafen a. Rh., den 15.
zu der am 1929, vorm. Geschäfts räumen, Berlin. Alexanderstraße g, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. .
Den jche Gestnugelfarm e. G. in. b. S. Der Vorstand. Micke.
1124541 Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft m. b. S. für Werksangehörige des Ammoniak⸗
werks Merseburg, Leuna ⸗Werke
¶ Kreis 6
Gemäß Beschluß der ellschafter · versammlung vom J. 3. 1930 iss der Landrat Dr. Guske, Merseburg, aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden und an dessen Stelle der Regierungsrat Albrecht Bähnisch, Merseburg. auf vier Jahre gewählt worden.
Die Wahldauer des Außssichtsrats⸗ mitglieds Prokurist Ernst Krause, Neu Rössen, beträgt nicht drei, sondern vier
versammlungabeschluß
, , nterzeichneten. Etwaige Glz
ker, we re, dee,
20. April 1930 anmelden
Viehverwertungsgeno Chemnitzer Großsch⸗
e. G. in. b. D., Chemnitz.
Die Genossenschaft sst lan
vom lz Liquidatoren
Viehverwertungsgen Chemnitzer deen e. Karl eint? z ar er, K 1n
(lo7Sso] Ich mache biermit bekannt, daß die Weymann⸗Karosserie⸗G. m. b. S. zu Köln am 10. 2. 1930 aufgelsst worden ist. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich auf deren Geschäftsstelle zu Köln, Brückenstraße 19, zu melden. Der Liquidator: Claren, Rechtsanwalt.
II. Genossen⸗
(I I2636] Wir laden unsere Mitglieder zu der am
Grundkapital ..... Reservefondsd ... Umlaufende Noten... 21 Täglich fällige Verbindlich-
An Sonstige Passiva
Jahre. ll 9 *r n ꝛ ñ * resele. ens dorf. lig eng 13. Vankaus Durch Beschluß der Gesellschafter der 3 Winn el drampe Rottenbeim Gejenschast [112645 Stand der mit beschtänkter Daftung zu Kottenheim Württembergi vom 7. März 1936 ist das Stamm kapital der Ggsesschaft von n Soc. Hieichemari Notenbank, Stun t. 000 — Reichsmark herabgesetzt am 15. März 19 worden. va . Die Gläubiger der Gesellschaft werden Goldbestand (Barrengold aufgefordert, sich bei ihr zu melden. sowie in und ausländssche ottenheim, den 8. März 1930. Goldmünzen, das Pfund Der Geschãfts führer fein zu RM 1592, der Winnfeldrampe Kottenheim gerechnetdzdz.. .. 8m Gesellschaft mit beschränkter daftung: . Devisen 6) Gu st. Pickel. Wechselbesland .. 23
Deutsche Scheidemũnsen w Noten anderer Banken.. 6 Lombardforderungen ..
1 Sonstige Aktiva... 413
Passiva.
m
Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 4 28 J
Eventuelle erbindlichkeiten auß
schaften 8 / erden. im Inlande zahlbaren
für Bardepositen: 30/9 p. a.
eichsmark 1 257 600. —. Jinghen
Amtlich sestgestellte Kurse.
zrant. 1L81ra. men ald — 2.00
er in
m. 0,60 RM.
* rubel — 820 MRM. ne m 23 X arg. Vap ) — 1.18 RM 1 fund Sterling — 20. 10 RM Tael = 250 Rt. 1 Dinar — 3. 10 NM 1310tv.
* 600 RM. delat⸗ 20 RM.
NM.
Nie einem daß nur har sind.
Su. I Beseta — . 80 R. Vdbsterr RM. 1 GID. — 37 —
ischech. W. —= 0 88 NM. 7 . iidd. W. * 9 holl . — 110 RM. Marit Banco RM n stand. Erone - 1128 RM.
1Schiling
Rubel alter Crebit-bI.)
1Beso
2 2, 10 1Danziaer Gulden * RM 1 Pengö ungar. W. — 07 RM
Papier beigefügte Vezeichmung be- 4 — Nummern oder Serien
26 ki nem Wertpapter desindliche geichen ? 24 . 2 amtliche Vreisfeststellung gegen-
artig nicht statt sin det. die den fern bezei
1itien in der zweiten Spalte beigefügten chnen den vorletzten, die in der dritten
ö ten den leßten zur Ansschüttung ge⸗ . th nur ein Gewinn-
nen
casts jahrs.
u Gewinnantell. . 3 angegeben so ist es dasjenige des vorletzten
Jie Notierungen sür Tele graphische Aus- ea, , fl, Wneländische amiueeen
nden sich sortlaufend unter
Sandel und Gewerbe.
waige Druckfehler in den heutigen ae, werden am nächsten Börsen⸗
in der
Spalte „Voriger Kurs“ be⸗
gt werden. Irrtüäm liche, später amt o richtiggesteunte Notierungen werden salichst bald am Schluß des Kürszettels Serichtigung“ mitgeteilt.
Bankdiskoant.
3 Grü sfel g
enssche
gerlin z (Lom bard *
London 4.
Danzig soy (Lombard 69. Helsingfors J. Italien 6
wenbagen Viadrid se. Oslo 5. , Prag 5. Schweiz 85. Stockholm 4. Wien 68.
sestlverzinsliche Werte.
Anleihen des Reichs, der Länder, hutzgebietsanleihe n. NRentenbriefe.
31. März 1930, nachmittags 33 uhr, in unseren Bürolokalitäten stattfindenden auserordentlichen Generalversamm⸗ lung höfl. ein. ; Tagesordnung: Satzungsänderung: 1. Vertreterwahl. 2. Ausschlußbesprechung. Kreditgenossenschaft Pfälzischer 6 3 3 ne n ü nterstützungskasse Nothilfe Deutscher Landwirte 4
.
März 930. Der Vorstand.
Hierdurch laden wir unsere Mitglieder Sonnabend, den 29. März 11 Uhr, in unseren
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. ö. ;
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn und Verlustrechnung und Ent⸗ lastung des Vorstands und Anf⸗ sichtsrats. ;
3. Wahl des Aufsichterats.
4. Verschiedenes. .
erlin.
Eick horst.
14. Verschie
Bekanntmachu
Von der Deutschen Bank und d
Gesellschaft, hier, ist der Antrag worden,
RM 1260 000, — neue Stam der Portland ⸗ Cementfabrit moor in Hpemmoor Nr. 3781 — 5040 zu je RM
zum Börsenhandel an der hiesigen zuzulassen.
Berlin, den 19. März 1930. Sula ffungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke. II
Von der Preußischen Cential—
kredit⸗Aktiengesellschaft, hier, ist der! gestellt worden,
10 000 000, — 8 ½ν Zentm pfandbriefe vom Jahre 143 weiterungs ausgabe) der Pre Central · Bodenkredit⸗
gesellschaft zu Berlin
zum Börsenhandel an der hiesigen zuzulassen.
Berlin, den 19. März 1930.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke. Ill
Mecklenburgische Hagel ⸗ und Feuer⸗Versicherungt⸗ Gesellschaft auf Legen seitigtein in Neubrandenbutg
Gewinn ⸗ und r nung für das , nn.
112034 vom 1. Januar 19298 bis 21. Dezember 18265.
agelabtlg. Fe Cinuahmen. dg 9 Ueberträge aus dem Vorjahre... .... 58 21766 131 Beiträge und Nebenleistungen ...... ... . 1 401 506 391 262 RTaptialertrihccc ,, , , 147 dais m R 19 20295 1 Verlust (aus der Hauptrücklage gedeckt) ?...... 178 96228 Gesamteinnahmen 1 805 45079 426 . Ausgaben.
23 a. d. Vorjahren, abzügl. id 3 998 55 1586 Schäden im Geschäftsjahr, abzügl. Rückversicherungsanteil 1373 728 90 1806 Nückversicherungsprämien ..... — — 916 Verwaltungskosten und Steuern ...... . . 118 07109. 452 2 20 21311 2 Veitragsüberträge, abzügl. Rückversicherungsanteil .. — — 6 ur Hauptrüclage. .,, 226 7530s! 9 nn,, 62 71151 4 Gesamtausgaben 1 805 450 790 4266
*
Bilauz für den Schluß des Geschäftsighres 1929
Miesa, den 16. 83 1930. Der BSorstand. Alfr. Nomberg.
Werke A. ⸗., Zwickau / Sa.
Richard Freitag.
Neubrandenburg, den 15. Februar 1930.
dee hot 53
Grundbesitz ,, , 34 000 — 116 Va pitalanlagen , , Guthaben bei Banken und Versicherungsgesellschaften 219 g23 49 1910 1 152 844 63 3* Lassenbestand und Postscheckguthaben .. ..... 10 324 08 * I 2000 * Gesamtbetrag vs gp o/ 2 * assiva. ö Rücklagen... ö sol az 1 ** ,,, — Q 1416 w 41 9006 - * Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen .? .. 1 * G,, ,, 33 06 26 2 Gesamtbetrag 986 928 07 2 4
ver Vorstand.
mit Rinsberechnung.
Heutiger Voriger
di Weribesi. Ant. ꝑz I Toll, 1.12.82 1.12 wa e- 000 D., n. 865 1.9 da ne ichs A 29 uls S 11.7 da do 27. ul. 87 2 1. 3 84 mit 8 1.2.6 ö eiche ich. „K*“ Golm) ab 1932 53 ion G Mauslosb 1.12
ta dar - Ertt.- Steuern ren Staats- in]
hans auglosb. zu 10 1.2.6 8 da Staa schap ern ioo. 6. 20.1 81] eo. 1. Ma, do. II. Folge lor. n llig 20.1. 38 eo. 1.7 da do. I 1.10.80 L190 baden Staat RM. an n un 1. 2. 84 L2.8 Dane rn Staal RM u e, Db ab 1.8. 8 1. aner. Staats schatz 1nan, rz. 1.8.83 1.8.9 M Wa. tz. 1. s. 38 16.12 Drannujchw. Staa R nl. s ul. 1.3.33 18.9 2 V. * ul. 1 4.34 1.4. ö Staats schatz 29 3. 1. 1D. 8 1. 10
. dessen Etat vi Mi⸗ l 29
22
eidec Staat dini
J. Schwer 28, ul. 1.3. 88
* a 2g ul. 1.1.40 n de 26, tg. ab æ7 Neclenb.. Strel.
Ma Star tssch. R 4 22 * üb. 16. 82 1.6.12 wma R 2 fall. 1.30 17
Töne Staattzanl ä, unt 1 8. 8 da RM. g7 u. n G unk. 1. 1. 89
11.7
.
Kurs 20. 8. 19. 8. — Q l —436 1.96 4 5b geb B 6 1b
W bb
Duc. eich epos Sthatz F. n
1.10 ben
—
a Tia - Goldrenth
Sen gn ae Tan d —— Soldrentbr de 1. 2, ul. 1. 4. 84 versch.
1.4.10
. at- I blbsgsschui
u us ojungs ch. ahne 2
u - Uns losungssch ö d An uz losag id
in
*
* do wier Ablssungsschuld (in J des Auslosungswo.
bee. Wa o. Z. 6 6
Ohne Zimsberechnung.
1. 6b 4b *
9
196 6 846 6 16h
6. 06b 9 1.8 e
196
* wertben Uni) = Dol as 2 3b
in
*
Inter he
. 8
** e adigte ungek. verloste u. unverl. Nentenbriefe.
2. 715d 6
ie Basensche, agst. b. 81.12. 171 — —
2.56 6
— — .
Nute ih en der Kommungalverbände.
Laleihen der Provinzial⸗ und
dee a n ichen Bez ir sverb ande.
Veit Z3insverechnang. dzm verst. tilgdar ab...
nnn diz. ; Du rg. Prov ** 286. L. . 383 & 13.9 Man e , Rö, e si in 2 Brod S M- n. n . . . , g n = m ir R. adh . 3. L 4. 1827 8 14. re , er e, 14.4 R D R is, i. ideas n a I aß , ros. 1 19. 189381 1121 d 2 Reihe q 1M 8 8 Reibe 1 1.4. 2 R X. UL 1M I L Xa. ĩ. iG za] d Tai
Börsenbeilage
Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 68.
Berliner Bÿ
rse vom
20. Mãrz ö
1930
. 10as, sall. 1. 4. 81
enger ] Soriger neut
rr, . l —— kn vrovinz ] nurnberger Gold- Den ae - E. Pfandbriefe und Schuldverichreib. ö 1. 4. 0 1.419 — w Ani 29 1 2 1 8 L28 —— 6 — 6 grundsũl. G R. 1 1. 14.1 8 1 von Sypothekenbanken sjowie Anteil⸗ da do R. 1. 7. A Jg Ju —— 9 — do. da 10 8 L12 — — do. do aan. 3112210 J 1M 72a 16 r. ; ae . 60 do Scaarans]. as ; x be , , , n, re, n e i me scheine zu ihren Liguid. Pfaudbr. ĩ nl.e7 Mn. I 110927 61.4.1 . 25 6 fan ia L n 0 10 boa see lost X. I 31. Bomm. Br. RM es, 1 117 Pi2Sd6 Died e de rhauj.· hem i M ö Dijch Lom Gld 28 Mi⸗ Stusoe ecm. gab as do Gd.eg, i. 81 12.90 J Lin Be iss 8 RM n en, 1. 1. e s n — ,. ( Girozenti) 110 31 unk. b.. Bzw.. rückz. vor.. (n. . H.]. Bz. Serst. tilg6. a.. Zachsen Prov. - Ver Pforzheim Gold- da. do g n. 1.1 6 Bt. I. Goldtr. Weim
eM Ua 1 1 e rens — de An 23. 1. 1.318 Uu — — do. do aaa in 2. I 0 s e ee , ,. do da Augg 1 14109 — — do. R Men mn I,, 8 LBM mz88 m zs 8 do. do as Ausg n Thi rg. S. S 28.229 8 — * do da. Au zg. 14 LIE ,? 6 Blauen Rin - uni u. 2 Ma 1.1.1. s do Schuld m gi. z 28 9 6a de d Ag 8 1.102 J Ls s 6. 10a, . , ee, e un, — — da de xi 1 11 do do Ausg. i UM n LI Ba6 56 Solingen RM. An! do do ga 1 1133 7 Bayer. Handels di⸗ do do Ausg. n n 189 56 6 1928, 1. 10. 1839 8 L410 Be 8b 6 do. do MU. INM LI32 6 G- Bb. R. IS L923 6 58 do da Ausg 16 a2 G UI E36 6 Stettin Gold. An]. da. do. as i 1 19.24 6 do. do R. . 112 5 5 6 do do Gld. M. In. 12 1828. 1. 4. 1834 8 L100 BIG 6 do. doSchatzes 1.481 7 do. da. M. 1. 1928 19 2 ö 1. 10. 18924 8 L110 6 6 Weimar Gold- An Mitteld gom M. d. da do. Ma- 1930 7 3 Sc lesw- golsi. Brov. 2 1.1 19a s La Bos 6 Spart irov 1131 do. da R.. 1931 I = RM Mn. 14. 1.1.26 8 11 E668 6 Wiesbaden Gold⸗A. do. 261 2.27. 1.1321] do do. RX G 1.1021 7 do. A. 18 Jeing. 1.127 ‚ 1.17 D166 68 1928 S. 1,1. 10. 33 8 1410 8728p 6 do do. R] 11131 79 2 do. G Ide . Ais. 1.1.39 11.7 59856 86 zwictau RM Mun. Ohne 3insderechnung. do da RI 13422 7 34 do. R M- M. A In. 1.1.32 J 1IL7Y Boe 6 1926, 1. 8. 1929 8 1.2.5 20 3 da. da R. 1 1.5.32 6 6 * ig, 111. 1 * do. 1926. L 1. 196944 81 1.11 6 D En, wm, * 46 . n. do. da. N. 2. 1.1430 6 o MM.. A. 19, 1.1.39 7 I.. IM 2 . do Gold. M. 0. i.. 32 ‚ ** —— 22 Nannhet 2 1 Wet dandb nem Dayer. Zandw.- wi. m do. Gaim l ai M I. s — * . . r f. Haus grundstücke M 117 — — GSi Rao 2m 19230 8 F do. Gld- A. A. 18. 1.1.30 8 117 — — . Mug ih mw in M0 . Da ver. Sereins i G do. Verb RMenl 2s z osungsw.)] in ‚ — Di Komm. Sam melabl. ; S. 1-5, 116-3. 35-50,
u. 29 Jeingꝭ, 1. 10 3 Rostoc An]. Aus log An - Ana osas ich S 1 in 6 186 26 bz. a0 bz. 1. 1. 5 s versch. bzw. n ian. 14106056 56 r 21 da bo! 8. 8 * * do. yo Ha 11. 119238 8 L219
. e . [ oiunagw. — —— Aus- Schl! do lis. S. ͤ 1. Ja seler Venirisverd d ** ; ; D asculd ga der mus osengaw m. , ,. 1 * Goldschuldv as, 1. 10 33 e 120266 6 Zwecverbände usw. inscht. h 9 — - * do. Schatanweisgn. Mit Zinsberechnung. gandschaften. do. . 0. i t, , . — ö 6. 2 8 1.6. 1289660 d 6 en . ö x e) Lan do. S. 1-2. i. 1327 14
es bad. Bezirlsverb. A. 6 R. A268, 19381 8 1410 EH ĩ ng. S. 4 — 2. 1.1.32 8 1.4
Schatz anweis. rz. 110, k do. do. A. sR Bez. 82 6 1.2.3 iq 5 a 4,5 0 m mmm mm,. * 24 1 38 1.4 sällig 1. 8. 85 31 1.3. 118960 78 0 Schlw. Holst. Elnhtr. ur- . Neu märk. M * do. do. & 1 e m
Ohne Zinsderechnung. Bb G. M 3. 1. 3 8 15.1 — 26 9 . 8 ** — = Heri hr b *r. Oberhe ssen Prov. Anl. do. Reich m. A.. o. Mb sin d- Bidbr s LI. Ser. 2. 31. 3. 35 10 1â.
Aus losungascheine f. in 3 Hd — eing. 19295 8 1L*10 Bode 8 do ritter aftliche Bos e da do. Ser. i. gi. 1. 39 ig0 Ti. Osspren ken Prov. Ani do. Gld l. IM 168 LA — 28 6 Der e mn, , nr, . . do. Ser . 39. 9. 395 i9 L.
Auzslosungůscheine⸗-· da Bene 38 do. do Ag. . 19390 8 IC = 56 * do. — 21 3 140 1 do. S. xu. 8. 89. 30 8 de
do. Ablos.o Nustos-Sch da. sizsas fiese do do ig a. 11. as i G I 13.1 Roe 2 = 8 —ᷣ 4 . do. S. 12. 1. 10. 32 8 L* Bommern Provinz. An⸗= ð sichergestellt Cinns Cir * — 3 * ais 8 bB0 , i5h n S. 13, 2. 1. 33 = 2
Gr * — — — . m m, * z z a. S. 15, 1. 1. 34 1. aleo e a, ,, , = = Pfandbriefe und Schuldwerschreid. nm ee g re n, — R e,, , m diteinp rovin Anleihe. öffentlich · rechtlicher Kreditanstalten 64 36 n nos do. S. 1. 1. I. 37 TL. . . MH! do. 52h 6 B62 und Körperschaften. Aan ell r m; 3 ** Ren. 6 14
er e e , : ,,, . Die durch getenngeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. G. Bf. 8. Ctr. Ldsch. . RM. Sid. s 6 e. robin . KRfdor M Li e e, nere ö ö sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. Landwtsch. Kreditv. gs 286 286 do Serie 8 iq Ale eum im e! * da Bebe v6 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. . w V 6 E 44 — * kfdor.) o Unt. M LI —
—=— J 3 o. *. MR. 2. 4. . . S 311 * 4.10 G. z einschl. ie Aiblosungsschuld n g beg Auslosungsw). a) Kreditanstalten der Länder. a . r ö s 2 *. Sa. fis 1 einschl. jz Ablösungsschuld lin des Uuglosungzw.). Mit Zinsberechnung. Meckl. Nittersch ü P. 8 1.17 — —ᷣ * do =* * ö 133 8 io B36 j unl. bis. bzw. verst. tilgbar ab. .. do. do. da Ser. 1 6 1.17 — 4 117 b) Kreisanleihen. graunschwe atis n ie da. M ßsind. por 3 LI — 60 * . rr dae Mit Zinsberechnung. Gid- ib. Candijch) Ostyr. Idsch Gd P19 1.410 F. Belgard Kreis Gold- Nieitze in, 1. 4. 15256 109 1ᷓA9] 3 — n = ** jn id drann. San
Anl. 24 II., 1.1. 19216 1.1.7 E168 16 do. W. 16, 80. 9. 29 8 110 4 1 Hun. Vant Gold- ö
do. do. 24 gr. 1.1 192461 11 BIG 16 do. R. 20, 1. 1. 88 8 1.17 , Rfbr. 28, n. 19. 31 19 11 . do. NR. 22. 1. 4. 38 8 117 o. G 2 ö o an e do. do. 24. 30.11.30 8 11
Ohne Zinsberechnung. do. II. 28, 1. 4. 85 8 1I.10 Pom. Idsch. G. - Pfbr. 8 1.4.10 ** do do. 7. 1. 11. 32 8 117
Teltow Kreis⸗Anl. Aug⸗ do. R. 19, 1.1. 88 7 1.1.7 E do. do. , r. ö ** aal do do. 28. j. 2. 34 8 L41
losgssch. einsch i Ab do. R. 17. 1. 7. 32 8 11 1 * — * = 132 ss ᷣ do. do. 29, 1. 2. 833 8 LA
löf.⸗ Sch. lin d. Auslosw)l in J oa 6 do Kom do. ji. 15 29 58 1.410 o. do. AUbsin dpfb r) 1. do. do. 26, L. 11. 31 7 1.17 do. do. do ai i. 133 3 ãIT da nguld ch Klngd ns do. da. a1. 1. 11. 3 0 L.] e Stadtanle ihen. do. do do ö i. 14327 TL. i, . de. do. 126 Eig. ; Mit Zinsberechnung. 8 .. 4 4 6 ,, 6 1 — M 1.1. unk. bis. . bzw. verst. tilgbar ab. .. 1 1 7 do. do. 31. 12. 29) 68 117 Eihs & k b ra nn schw. 1.7.31 bzw. 31. 12.31 8 1.1. R Renn nr, n 6 Aachen RM⸗A. 9, do. R. 8 in. 9. 80. 5. 32 6 ö * . Sannor Hv -⸗Vi. 6. 8 1. 10 1984 8 1.410 Gb Go 1 bzw. 31. 12. 32 8 1.17 * = 1 5 1. (. Braunschw. . Hann. Altenburg Thür. do. ao i r.; 8 114 = — * un Bons dyn . Sc 21. 10 3019 — Gold ⸗Anl., 1981 8 1.4410 B56 b 6 do. R. 1, 1. 1. 84 8 117 unn . 5 *. ; do. do do. 31.10.31 8 2 Augsbg. RM. Al. 26. do. Ns g 6.31.1231 1 L 9 23 . e genen Gig dete nos do de de n a0 L. 5.1981 8 12.5 — 36 do. do. N. 8. 30. 6. 82 6 LI Sl e , 3 do. do do. 51. 1228 85 do. Echatzanwei as do. do. Gd. Schuldv k an üs, iäar s 1321 ic2Babe ia ad Reize . zl. 8. a 8 LA bog 1 ess Nich dene me,, d bag 86 6 Berlin Gold- Anl. a6 1 do. do. . . 81. 3.32 7 1.4.10 2 — n 2. ö eee. Dl. &. K Ri a. 0 ire *
l. n. C ig. 16m n rsa Bis, p ah Lipp. Lan dbi. G vin. e R n ,,, , r, e R ned,, n, do. R M⸗ A. Bs M fäl. Pf. R. 1, 1.7. 1984 8 1.1.7 ; 1 . ; s do. do. Ai. 5. 1. 10.3 * 159 8. 18 a zi. do ger er ei Olbb. aii. Cid. . . e Göre ; rr, n, . 18164 v. Inh. Idb.7 IA ER ogg dold 1923 31.1325 8 11. und fc * ; e Ge grren, , r ms, e do. Goldcal aa 2.20 6 Lm fress zs, oo, do e, Ts s ran, * ö e e , , gha — =. 8 enn, nn,, n, , ia do. Schatanw. 2s, do. do. S. 4, 18.31 8 L641 3a 25 a Echlu Fon an . a , , . 10M Sd do. do. Re o 6.1 13 a 75 0 3 n . 5 1.4.10 . ma do. do. S. 5, 1.8. 83 1 . 4 Eins Solst iich. 8. 1 1, , me do. do. R. 3, 1.7. 32 . ochum A. 2h, do. do. S. 1 u. 3, 1.8.30 = . * b 206 ;
1. 1. 18984 8 11.7 E6b bb do. do. ¶ M (Ligu ; 4] 1.1.7 14.5 6 = — — ö! ** 2 . . J aio bensss ana Donn & M · nl as, do. do d. S. n. 3 r * bo. do Äusz 1pz5 6 TIM isa iss do. S kern, , rn, n, s L 8. 1981 8 18.3 — i w. do. do. do. S. 11. 1.29 7 L410 30 6 be gbsch Arch n, , Bi zs bi zs 1 ersch. . ß d6 s s
do. do. 29, 1.10. 84 8 14.190 — . Preuß. Ld. Pfdbr. A. 100 760 da Ge, e e, , , rr, ö äs 3 1 3 L415 Dä,. I5b 86 Pa. I6 86 Braun schweig. d Mi SMB. Ra p. 3. 30 9 110 ⸗— — r . z 8 rr , e rio Ferisöd s dsa
Kw . 6 n, Wenn. Cosch ed 3 Lr pid, o gh ke rn, r n,, r, e, e ret lan nt Amn. da. da. 11116 3 1 * do. do. . 6 ü — — e e, sr,, , , Trio Fäss sss,
1925 1. 1933 8 1IM7 — ö do. do. R. 19, 1.1.34 8 1.1.7 än do. do. Abfindpsbh 5 LI No, id Joh. 2 Sr, sr d , rr, ses s ss a do. i928 Il. i. 1.36 LEI — — da. do. jc. 13, 173 38 IL] 1 — i. de ge, n, n, e rr sisd, Fiss
do —*64—— 7 1.17 N66 n.254 n z ** s Ohne Zinsberechnung. 1 * J a n * Dortmun a. 0. do. A. 8. 14.3 2 l Sti unverl. Stil cke. Tin drs Äntich. G 13856
auw. as säll. 1 331 8 ILS. I — LW] — do. do. R. 16, 1.432 7 1410 1 unverl ⸗ ß 411 Dresden Menn. n ; do. do. Ji. I, 1.1.34 6 141.7 3885 aß , , ö 6 * * D s nano Fos —
,, . * 3 m 2. 86 153 Kur. ü. senniärtische — . do. do. S. I. 113. 8 L147 WS 35 6
ö , n,, r diss , g dur. Neum 4. br = do. de. Ser s d i. 10 bos. 1 5 , vi fg. sohn sfitten⸗ do. do. 28, 1. 6. 88 7 1.6.1 — — do. do. do Nis 17.34 8 1L1. — * . . = , as wersch; I — K Dhy V.. Ml. 1.1 8 1L10 9 8a 6 do. Schatzanweis. do. do. do. J. 6, 1.452 7 14.10 , d 3. rie er en en , = k , 6
e ,, r. y, . de , e, m, ehen ätien = ⸗ de do , L s res eg 1 Duisburg RM. A. Thür. Staat h Schld. M 1.2.8 . oe ,, . . de de , , ,,, s rio asg 6358 1928, 1. 7. 8353 8 1.6. Württ. Wohngshred. a * , , Der riitegä. i- ĩ 36d 3 sn do. do. M , . 86 7 L- 38656 — * inen fal. , mr. , *. 6g. S Wesipt. neuiandsch⸗ sad. sad do. Coin zz i d 3d 6 Ta ass S. . rr . 9. n zbesch. B. 2 ausgest. 6. 1. 12.21. 1926.1 1 32 7 do. Schuldv. Ag. 26, m. Deckungabesch b. 31. 12. 17, 2 ausgest. b. — . ö Cisenach . 1. 105. 15633 7 1.4.10 B6b . BShne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. e,, .
1926, 81. 8. 193 6 R . in 1a1⸗ 1. L 80 8 1.4. . 2
, , , . 9 ,, e rr. q Stadtschaften. da. Gu. 10. J. L 2 Ui] rr 4 fas, r. is. S3 e] 1 2s e 8 banken, komm unale Giro . amn mn mm m mn, ee , m, , ; r 3 23 do, 108g on, me n M rr, — man Mit Zinsberechnung. . PsdbM. G- Essio ] JE io sb siostz a do d as. za Tias m, 5 a, , J 16. — — , n i re , , * in, n n r, ene, ma mn ö ö. ö S. 4Ag. 15.2. 29 1. J. 88 11.7 56. w ö — 8 6E. 7, ‚ * 166 Essen M- nnl. 2s, pꝛ 6 , ,, 8 8383 do. do E. 3 131 . . 1a sh a 3 823 w z P do. da. 27.1. 1. 8 6 11 pas 6 de de e, da ür 3 . 25h do. . 38 L106 ; * s . do. do. 1. 1. 31 66 LH — rr, 36. do. Eni. 11 Vig⸗ 3 * 60 Golb- A. 26, , ? gassel gti Gi, 135.30 s ia Rags , hM. S 31366 ans e ohne Ant. Sch. 64 49 280 , n,. os s. Jios sb 6 do! bo. js. 4, i. a s Tas äs, Vell bando r a 86 de dd aa mr , , . än, K gen n rare, m, ; do. do. N. I-, 1. 8. 833 8 1.39 4h 6 abi d - dd. ps8 11 Th 756 do. E. c n. x. x.. 1.33 85 * 5 zug Holz in 86 . . da da ä io, 1. . — Berl Goldstadischo r. 10 110 ö 10 25 9 2 . . * we. 3 ; do. do. Ji. , 1. 9. 31 7. 1L3.9 Es do * da 2a u. E., 3 Erio sss E; 6. n. Cv. 1.12 ö Gelen tirchen· Vue 6, o. 3a 1 Ia Es e 9 2 . 4 do. m. S. 1. i. 33 6 1. Mil- nes N ILB g LSI BISG6 Bid 8 34 r e . n . 6 zie — . Gem m m , , Gera Stadtkrz. Anl. 6 do. do. .J. 5, 1.9. 32 6 13.59 UuG el, 16 8 L̃LI 650 76 5s A. d. a ab, 81. 1020 10
v. 1928. 31. 83. 82 6 do. do Gon. R. 1. 1.9.31 . 3186 Antellsch Mcholb⸗ do. G. Pf. l. 4. 80. 9.30 8 n 9 31 * 8 25 6 do. 2 883 1.3.9 BIG n nd , gha — — 14 er . ö 2. ; ; Nassau. Landes ban 3 Stadi⸗ 8. 32, 31. dagen 1. X. diwi. 9 , pin dere ,, rn, e m da. do bt a. TIM
nl, Rar g,, m, s do. do. Jig. 16, 1.1233 Ui] a. 16 do do. dJ. I. 2. 1.81 i LI oi. Jan do. do Abt xi iM a3 dassel Ani · Ani an 286 do. do a Il n. 100, 1368. s iir 8e 6 6 do. do. A S631. 1331 7
e mn, do. do. G. c. S. 6. 90.9. 33 8 14.105 6 2. L 20bzw aibzio dd 8 11. J do. Goldm.⸗⸗Pfbr. ö
iel RM · Anl. n. a0 do do. do. n g d. . ¶ Ti bo 2b e 8 * 6 ie, m, ü 34 do. do. do. S. 6. go. 9. 34 8 L. οσ t RT m , , rr, a do. do. r.
e,, —— IDObersch rm wi. G , da. 1. Rs. 1.36 s LTi .. , ,.
von 1926, 1. 3. 31 6 e M. I. r3. 100, 1.9. 81 7 13.9 66 6e de do Mere, rr, s rs BsBße Pf) 0. Ant Sa. do. do. a6. 1. 10. 83 8 — do. do. Kom. Ausg.! edo hre r, ü rn . en, ,,. — 6 m grticku⸗ ö .
r . 2 Osmpr. Prb; a dbl G da. do. Ji. 26. cz. 33 8 110 Ss 26 * äabln Na Anl. an, Ata... 162, 1.16.33 J Iα-οᷣ⸗ε6 4 Gotha cundit- Di.
sällig 1. 10. 1882 6 a. m zom in. Prob- Gt. Dold da * !] 17 36 Gld -&. 24. 3. 12.20 0 , ,. e , , wer hs 6 2 G. i nene e 2 ene in ron Tan des. . e e, , i, do. M M- Uni. 1 ns Gold⸗Pf. A., 1.7.39 6 11.7 Cr 6 n, ; ĩ Sen n,, 4 do. Gold- Anl. 1928 nis do. do. 1. 4. 31 J 1.4. 10106 ohne Zins berechnung. Syp. Pfd. E. 23 s
Ausg. 1 1] 1928 ] do. do. A. Iu.2M. 1.4.32 6 1.4.106166 a. ö *. . .
Leipzig NRW- M nl. us 68 do. do Kom la, 1 b 2AI ] IIY Eode c Magdeburger Stadty sandbr. 6 do. E. G. nrv L. 33 . 1.6 83 6 do. do. do. 3. 14439 7 110 σνs n. i611 (Gingtermin L 1. II — 3 do. &. H. de 130
magdeburg Hold n 6 do. do. do. M.. i. 10.31 . 1.10 86.56 ; R d ee
lbs. 1. c 189812 8 * Schleg we- Hossi. Vrov. e) Sonst ige. de ee, 1 do do. 28, 1. 6. 6 6 Lbsb. G df dei 1.134 8 1.17 B86. 58 wren nee 1 au 2b. .
Mannheim Gold- . do. do Koni z. z, 1.1.34 8 1.17 81.56 Ohne Z3in 8 . =
Un leihe 28, 1. 60 1g 80 16 Westf. Landes ban Pr. Deutsche Psldbr.⸗ Anst. do E. 8 2 2 i . . Doi Gold R 22 H Ee Voi S. L.. ul. 36 1 — — — do. do. 27. 1. 8. 82 6 3. do do. Feing. 28,1. 100 8 L41066, 5 6 Dre dn. G rund ren. . . . wean er, ng 16 do. do do 39. 131231 1 161, Anst i Si 2 S M- versch. — — Eidos. 32 .
ew e, , gen,, z do. do do ar di.. i. x2 G las 8e 66 do. do. S. H. 4. 6 M , dä, — — 4 München Rwe⸗Anl. 30 do do. G. i. Ri. 17.34 8 1.147 9566 do Grund renibr is ssa LII9 — —— G. Pf. Em. L Wr, gem gl F na sd
von 28, 1. 8. 34 6 ö do. do do. Kom. N. 2 Ohne Zinsscheinbogen u. ahne Erneuerungsschein. burger Syp.⸗Van ?
e. ane * no zz l 1. A108 8
.
ö
2
*.
13 K
2 Kö
. .
14* 14 5
,, .
. 36
4
.
Kö
ur, e, , , .
ö
2
K