Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. G68 vom 21. März 193090. S. 2.
chaft allein vertreten. Zu Geschafts schaft⸗ ührern sind bestellt die Kaufleute jeder Geschäftsführer zur Alleinver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Die Ve—⸗ lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Geschäftsräume:
Georg Gerold Flöel in Pirna und Gustav Karl-Herbert Pötschke in Dres den. Weiter wird noch bekanntgegeben: Der Kaufmann Georg Gerold Floöel bringt das von ihm bisher unter der nicht eingetragenen Firma Gerold Flöel in Tresden⸗A., Rosenstr. 107, be triebene Großhandelsgeschaft in Emailleartikeln mit Aktiven und Pas— siven nach dem Stand vom 30. Juni igeg, wie er sich aus der Anlage A (Bl. 6 d. A.) ergibt, dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Juli 1929 ab als für Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Hierdurch ist die Einlage des Herrn Flöel in Höhe von 10 000 RM geleistet. Der Kaufmann Gustav Karl⸗Herbert Pötschke leistet seine Einlage in der Weise, daß er sein Guthaben bei der Firma Gerold Flöel in Dresden⸗A., Rosenstr. 107, das in Anlage A (Bl. 6 d. A. unter den Passiven aufgeführt ist, in die Gesellschaft einbringt. Die Gesellschaft nimmt die Einlage des
Herrn Flöel und des Herrn Pötschke zum Werte von je 10 000 RM an. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen durch den Reichsanzeiger. (Ge⸗ schäftsraum: Rosenstr. 107.) Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 15. März 1930. Pries en. 111724 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 173 eingetragenen Firma Rudolf Schwarz Nachf.“ Inh. Kauf⸗ mann Karl Erler, Driesen, folgendes eingetragen worden: die Firma ist erloschen. riesen, den 12. März 1980. Amtsgericht.
H 9649
Pũuùsseldort. 111725
In das Handelsregister B wurde am 12. März 1980 eingetragen:
Nr. 4242: Gesellschaft in Firma Brackelsberg⸗Ofen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Düsseldorf. Gesellschafts vertrag vom 11. März 1930. Gegenstand des Unternehmens; die Ver⸗ wertung des dem Gesellschafter Carl Brackelsberg geschützten Schmelzofens Brackelsberg⸗Ofen sowie der sonstigen, demselben bereits erteilten oder noch zu erteilenden Patente und Schutzrechte sowie ferner der Erwerb von Unter⸗ nehmungen, die sich mit der Verwertung von Patenten befassen oder die Be⸗ teiligung an solchen Unternehmungen. Stammkapital: 36 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftssührer: Dr.-Ing. Fritz Thomas, Ingenieur in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Die Bekanntmachungen dec Gesellschaft erfolgen nur im Reichs anzeiger. Geschäftslokal: Fischerstr. 93.
Bei Nr. 520, Deutsche Drahtwalzwerke Aktien⸗Gesellschaft, hier: Die Prokura des Paul Sandhage ist erloschen.
Bei Nr. 1285, Tankverband Gesell schaft mit beschränkter Haftung, hier: Dem Rudolf Seibel in Grevenbroich ist Prokura derart erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten kann.
Bei Nr. 1684, Katholisches Lehrlings⸗ heim Düsseldorf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 8. März 1930 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr in der Hauptsache die Unterstützung hilfs⸗ bedürftiger katholischer Lehrlinge, die verwaist und unbemittelt sind, denen Kost, Pflege, Unterricht und Seelsorge zu mildtätigen Zwecken gewährt werden. Das Unternehmen ist also in der Haupt⸗ sache dazu bestimmt, der leiblichen Not dieser Lehrlinge durch unentgeltliche Zu⸗ wendungen zu steuern. Außerdem soll Gegenstand des Unternehmens sein die Förderung sittlicher, geistiger und kultureller Zwecke, insbesondere die Er⸗ richtung und Führung eines Lehrlings⸗ heims für verwaiste und gefährdete Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren und die Führung eines Hauses zur Unterstützung der Seelsorge in armen römisch⸗katholischen Pfarreien und zur Abhaltung von Exerzitien, überhaupt zur Förderung von Religion und Sittlichkeit. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt zu allen Unternehmungen, durch welche die vorerwähnten Zwecke ge⸗ fördert werden.
Bei Nr. 4107, Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Bremen, Zweigniederlassung hier: Die Prokura des Friedrich Martin Emil Ernst Blume ist erloschen.
Amtsgericht Düsseldorf.
PDisseldort. 111726 In das Handelsregister B wurde am 14. März 1930 eingetragen: Nr. 4243: Gesellschaft in Firma Blaw⸗ Knox Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Düsseldorf. Gesellschaftsver⸗ trag vom 6. März 1930. Gegenstand des Unternehmens: die Konstruktion, der Entwurf, die Herstellung, der Vertrieb und die Errichtung von Maschinen und Ingenieurbauten, ferner der Erwerb und die Ausnutzung von Patenten und e n der angegebenen Art. Die Gesellschaft kann sich auch an anderen gleichartigen Unternehmungen be⸗ teiligen. Stammkapital: 100 009 Reichs⸗ 2 Geschäftsführer: Ingenieur Wil⸗
Walter Bernhardt in Eisleben.
8. März 1930 eingetragen:
e el Westfalen Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Essen: Durch Gesellschafterbeschlüsse vom 5. Februar und 4. März 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich des § 7 (Ver⸗
mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei
ein jeder berechtigt, die Gesellschaft
Herbert Tengelmann in Essen ist zum
niederlassung Essen derart Prokura er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
essener Speditions und Lagerungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen⸗Altenessen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Sternstraße h.
stellt sind, wird die Gese
lokal: Königsallee 66. Bei Nr. 818, Oberkasseler Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Düsseldorf: Max Schwab ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden.
n ist zum Geschäftsführer . Bei Nr. 1953, Sternfilm⸗Verleih Ge⸗ elschast mit beschränkter Haftung, hier: Die Firma ist gelöscht.
Bei Nr. 4221, Deutsche Flaschen⸗Ver⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Dem Osmar Burkhardt in Düsseldorf und dem Karl i ,. daselbst ist Prokura derart ertellt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem an— deren Prokuristen die Gesellschaftx ver⸗ treten kann. . Amtsgericht Düsseldorf.
LFisena ch. . 11727 Bei der unter Nr. 109 im Handels⸗ register eingetragenen Firma Al- hambra⸗Lichtspiele Erich Müller ist ferner eingetragen worden, daß der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerb des Geschäfts durch Erich Müller ausge⸗ schlossen worden ist.
Eisenach, am 8 März 1930.
Thür. Amtsgericht. FEislebenm. 111728 Bei der im Handelsregister Ab⸗ teilung B unter Nr. 38 eingetragenen „Mansfeld, Akttiengesellschaft für Berg- bau und Hüttenbetrieb, in Eisleben“ i heute folgendes eingetragen worden: Dem Direktor Walther Veiel in Halle a. S. ist Gesamtprokura mit der Maß⸗ gabe erteilt, daß er befugt i. in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Die Prokura des Oberrevisors Hermann Packbusch in Eisleben ist erloschen.
Eisleben, den 12. März 1930.
Das Amtsgericht.
Eisleben. 111729)
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist . unter Nr. 588 fol⸗ gende Firma eingetragen worden: Walter Bernhardt in Eisleben. In⸗ haber der Firma ist der Kaufmann
Eisleben, den 14. März 1930. Das Amtsgericht.
Eesen, Ruhr. 111730 In das Handelsregister Abt. B ist am
Zu Nr. 1152, betr. die Firma Handels⸗
tretungsbefugnis) geändert. Sind
Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäfts⸗ führer Herbert Tengelmann und Ernst Otto Tengelmann sind für ihre Person
allein zu vertreten. Der Direktor
weiteren Geschäftsjührer bestellt. Dem Ludwig Wagner in Essen ist Prokura erteilt dergestalt, daß er gemeinschaftlich
Prokuxisten zur Vertretung befugt ist. Die. Prokura des Ingenieurs Ewald Hirse ist erloschen.
Zu Nr. 1528, betr. die Firma Dycker⸗ hoff & Widmann Aktiengesellschaft, Hauptniederlassung in Wiesbaden mit Zwe rgniederlassung Essen unter der Sonderfirma. Dyckerhoff . Widmann Aktiengesellschaft, Niederlassung Essen: Die Prokura Dr.Ing. Wilhelm Start ist erloschen. Dem Dr.⸗Ing. Johannes Lührs zu Düsseldorf ist unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗
Zu Nr. 1584 betr. die Firma Alten⸗
helm Schwier, Duüßjsel dorf. Werden
mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist Essen, Ruhr.
Nr. 4244: Gesellschaft in Firma Stadion ⸗Schuh ⸗Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Sitz Düsseldorf. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 12. März 1980. Gegenstand des Unternehmens: Nie Her⸗ stelkung und der Vertrieb von Schuhen aller Art, insbesondere von Turn⸗ und Sausschuhen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer, Kauf⸗ mann Berthold Blumenberg in Düssel⸗ dorf. Falls mehrere — be⸗
lschaft vertreten entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Reichsanzeiger. Geschäfts⸗
Generaldirektor Karl Fritzen in Düssel⸗
elektrischen Erzeugnissen aller Art, ins⸗ besondere solcher für den Haushalt. Die Gesellschaft ist befugt, zur Erreichung dieses Zweckes gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 RM. Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Paul Baltzer, Essen. Weiter wird veröffentlicht: Die Be⸗ i . der Gesellschaft erfolgen im Deut
sellschafter Paul Baltzer zu Essen hat als Sacheinlage in die Gesellschaft ein⸗ gebracht das von ihm unter der Firma Baltzan⸗Erzeugnisse Essen⸗Ruhr zu Essen, Julienstraße 44, betriebene Fabrikgeschäft mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 12. Dezember 1929 din eie , der Geschäftsein⸗ richtung der n ; Essen. Hierhurch ist eine Stammeinlage von 14090 RM in Höhe von 6500 RM als gedeckt bezeichnet. Der Gesellschafter August Heyerhoff zu Essen hat die in S 5 des ö ; l näher bezeichnete Erfindung und die dort angegebenen zwei Gebrauchsmuster als Sacheinlage in die Gesellschaft ein⸗ gebracht, wodurch seine Stammeinlage von 6000 RM in Höhe von 2000 RM als gedeckt bezeichnet ist.
HEssen, Idunr. 111733
Nr. 2045 ist am 10 0e getragen auf Grund Gesellschafts⸗ vertrags vom 4. Januar 1960 die Aktiengesel chaft unter der Firma West⸗ deutsche Baufinanzierungs⸗ schaft, Essen. ene des Unter⸗ nehmens ist die B Finanzierung von Bauvorhaben, Ver⸗ mittlung aller damit in Verbindung tehenden r. Beteiligung an olchen und g nehmungen. Das Grundkapital beträgt 1090 0090 RM. Vorstand ist Direktor Werner Bretschneider, Essen. alls mehrere Vorstandsmitglieder bestellt ind, wird die Gesellschaft vertreten schaftlich oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschgft mit einem Protkuristen. Der Aufsichtsrat ist er⸗ mächtigt, auch wenn mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt sind, einzelnen Vor⸗ tandsmitgliedern die ef Alleinvertretung zu übertragen. Weiter wird veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 109 Aktien zu je 1000 RM, die auf den Inhaber . , nm,. ausgegeben werden. Der Vorstand mung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern und wird durch den Aufsichtsrat bestellt. Die Berufung der Generalversammlung und die Be⸗ kanntmachungen der esellschaft er⸗ folgen durch Veröffentlichung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen i i . e n mi fm, mit ein Jeschã ft? führe . rchitekt und Bauingenieur, Düsseldorf, einem Geschäftsführer oder einem 2 34 Duisburg, 3. Direltor Werner Bret⸗ schneider. Essen, 4 Jean Wester, Fabri⸗ kant, e, , 5. Ferdinand Heusch, X eidigter Landmesser, Iserlohn. Der erste Auffichtsrat besteht aus folgenden Personen: 1. Wilhelm Schmitz, 1 und Bauingenieur, Düsseldorf, 2. werksdirektor Ernst August Ricks, Duis⸗ burg, 3. Direktor Dr. 4 . Lam⸗ brecht, Duisburg, 4 Jean kant, Spich⸗Troisdorf, 5. Willibald Liebe⸗Harkort, Fabrikant, Hagen⸗Har⸗ korten, 6. Ferdinand Heusch, Ingenieur und staatkich vereidigter 3 Iserlohn, J. Dr. Heinrich Utsch, Rechts⸗ anwalt, Köln. Von den bei der An⸗ meldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats 1 dem Prüfungsberichte der Revi kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Der
—
wird die Ge
Gesellschaft erfolgen im Dentschen e mm,, . . Amtsgericht Essen.
Essen, tun r. 111732
Nr. 2044 ist am 8. März 1930 ein⸗ getragen auf Grund Hern cha st vertrags vom 13. Dezember 1929 und 8. Februar 1930 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Baltzan⸗Erzeugnisse, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von chemischen und
chen Reichsanzeiger. Der Ge⸗
ilialen Dortmund und
tsvertrags unter II
Amtsgericht Essen.
In das dend reg ge 2 5 ärz 11 ein⸗
lÜktiengesell⸗
earbeitung und
eichartigen Unter⸗ urch zwei BVorstandsmitglieder gemein⸗
ugnis zur
auten und zum
esteht je nach der Bestim⸗
annes Lambrecht, ngenieur und staatlich ver⸗
rg⸗
ester, Fabri⸗
dren
Amtsgericht Essen.
Prüfungsbericht der Revisoren kann
Apparate⸗Vertrieb S. Paul Brinthaus, Essen. Inhaber ift h Laurenz Beer⸗ mann, Kaufmann,
nieur Heinrich Paul ist Prokura erteilt.
Bobisch, Geis Comp., Essen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Geflügelfarmbetriebe Inn Dierkes, 2er Die Firma und die P
er
In das Handelsregister Abt. B Riegel & Co, Essen: Der Kaufmann Hugo Riegel, Essen, ist aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden.
Haupt, Eisenhoch⸗ K. Brückenbau, Essen, und als deren Inhaber Fabrikant Georg Haupt, Essen.
Westf. Bleilöterei Carl Walper, Essen, und als deren Inhaber Bleilöter Karl Walper, Essen.
Schürmann, Bankdirektor a. D. Immobilien, Mer Finanzie run⸗ * e
issen, und als deren Inhaber Bank⸗ direktor a. D. August Schürmann, 96
gesellschaft unter der Firma Rupieper 8 Co. Kom. Ges., Essen, und als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter Alfred Rupieper, Automobiltechniker, Essen. Die Gesellschaft hat am 15. November 1929 begonnen. Es ist ein Komman⸗ ditist vorhanden. Dem Kaufmann Dr. Friedrich Bernhardi⸗Grisson, Essen, ist Prokura erteilt.
Lesen, Funn. 111735 am 13. März 1930 eingetragen:
Ziegelsteinwerke Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Essen: Durch Ge⸗ ellschafterbeschluß vom 4. März 1930 ist die Gesellschaft ug en Der Bauunternehmer Josef Essen⸗Borbeck ist Liquidator.
einigte Holzgesellschaften mit beschränk⸗ ter Haftung, Essen? Die Vertretungs⸗ befugnis des Direktors Gerhard Hüttner ist erloschen.
Farbenwerke und chemische Fabrik Al⸗ tiengesellschaft Essen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. De⸗ zember 1929 und des Aussichtsrats vom 20. Dezember 1929 sind der 5 4 Abs. 1 (Grundkapital) und der 5 11 (Gewinn⸗ verteilung des Gesellschaftsvertrags geändert. Auf Grund bereits durch⸗ eführten Beschlusses der Generalver⸗
das Grundkapital um 150 000 RM auf 225 9000 RM herabgesetzt. Auf. Grund bereits durchgeführten Beschlusses der 1 vom 4. Dezember 1929 ist das Grundk Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 305 000 RM. Die neuen Aktien / bei der Gewinnverteilung bevorrech⸗ tigte Vorzugsaktien und sind zum . ausgegeben.
Ar
Essen, Ie ulm. 111736
14. März 1930 eingetragen: 3 Nr. 1516, betr. die Firma Dr. Hi
schaft, Essen: Gabriel, Essen, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt mit der Maß⸗ gabe, daß er allein zur Vertretung der ß beg ist.
E. Kümmel Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hauptnieberlassung Berlin mit n , un in Egternberg unter der
schaft mit beschränkter Haftung Berlin, , n. für Rheinland und
schafterbeschluß vom 15. Februgr 1930 ist die deb r he ih ,. Die bis⸗ erigen Geschäftsfü
manuel Kümmel und Wilhelm Wurm in Berlin sind zu Liquidatoren bestellt.
. für Druckluftanlagen mit be⸗
des ausges der Chemiker Dr. i v. Bürchard, Essen, zum Geschäftsführer bestellt.
Essen, unn. 111737
ist am 14. März 19390 eingetragen auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 5. und 11. Februar 1930 die Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung unter der Firma Stecker und Sonnenschein, Gesellschaft
mit beschränkter 3 Essen. Gegen⸗ stand des Unterne ö
111731) auch bei der Industrie⸗ und Handels⸗ In das Handelsregister Abt. B kammer in Essen eingesehen werden. Nr. A4 ist am 8. Marz 1930 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschafts⸗ vertrags vom 19 Januar 1929 und 28 Januar 1930 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Paul Spraetz & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Fahrrädern Spręchmaschinen und anderen ren. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist Otto Mayer, Kaufmann, Essen. Sind mehrere . bestellt. so ellschaft durch mindestens
zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Sitz der Gesellschaft war früher Nürnberg. Weiter wird ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der
Das Amtsgericht Essen.
LH- en, Ruhr. 1117349 In das Handelsregister Abt. A ist am 11. März 1930 eingetragen: Zu Nr. WI7, betr. die Firma Georg
opf Nachf., Essen. Inhaber ist jetzt
Franz Slaby jun., Kaufmann und Seiler, Essen. Die Prokura Ehefrau Georg Zopf ist erloschen.
Zu Nr. 4679, betr., die Firma Sybri⸗
32 Dem Inge⸗ rinkhaus, Essen,
Zu Nr. 8244, betr. die Firma u Nr. 4709, betr. die Firma „Gefa“ rokura sind
oschen. Zu Nr. 4788, betr. die Firma Hugo Unter Nr. 4790 die nz Georg
Unter Nr. 47M die ö. Rhein.
Unter Nr. 792 die Firma August
sen und rmögensverwaltungen,
nter Nr. 4799 die Kommandit⸗
Amtsgericht Essen.
In das Handelsregister Abt. B ist Zu Nr. 820, betr. die Firma Essener
raffweg in
Zu Nr. 1836, betr. die Firma Ver⸗
Zu Nr. 1939, betr. die Firma Adler
mmlung vom 4. Dezember 1929 ist
apital um 80 000
ind
utsgericht Essen.
In das Handelsregister Abt. B ist am tebrandt — n, . Aktiengesell⸗
er Kaufmann Alex
. betr. die Firma
nderfirma E. Kümmel Gesell⸗ estfalen in Caternberg. Durch Gesell⸗ rer Kaufleute Zu Nr. 1946, betr. die Firma Gesell⸗ ränkter item Essen: An Stelle
iedenen Erwin Bossert ist
Amtsgericht Essen.
In Tas Handelsregister Abt B Nr 2046
führung der unter der Firma A nhaber Fritz Stecker, Essen, rich austoffgroßhandlung, Sandel m bern . me attierungsarbeiten sowie Bene
oder Anlauf * d rreichung gleicher Das Unternehmen ann geit auf verwandte Geschãfts ʒweig — Dandelsartilel des Baugewerbe * weitesten Sinne ausgedehnt m 2 Das Stammkapital beträgt 10 00 8
führer sind Kaufmann 2 Gelsenkirchen, und Kausn ns Sonnenschein, Essen. Sind nan schäfts führer 2333 so sind Min eien gemeinscha ᷣ meinschaft mit einem Proturisten Vertretung berechtigt. Die Gehn ührer Fritz Stecker und Hans Som in sind für ihre Person ein a
Einrichtun
Colosseum,
Flensburg,
Ferst, Lunsit. ili In as Handelsregister A it. Nr. 210, e,, . ie Firma Fuß Teschner in Dö :
Fra Kaufmann Magdalene Teschte
LHruus Ludi. . 16 vn reg nr A 21 as Erlöschen der Firma .
etragen worden. — Amtsgericht Fraustadt, 13.
Freiburg, HIire. ? ' an hi rlzegister A ist . 159 die offene Handel schaft in Firma Jüngelaus & * mann Mineralöle und Fette mit * in Assel eingetragen worden. Dan Gesellschafler sind die Kaufleute und Diedrich . eide in Assei. Die Gejellschaft h⸗ begonnen. ma,, Freiburg (Elbe), den 10. März Das Amtsgericht.
Jungelaus 1. Juli 19
menz ist die Fort⸗
— —
et
2
und us fuͤhrunt den
nic
*
tlich oder jeh
in vertretungsberechtigt. Weiter n veröffentlicht: 2 der Gesellschaft erfolgen im Ten en Reichsanzeiger. 6 Amtsgericht Essen.
Die Bekanntmachunn
HEesen-Siæele. ( ung nn, m Abteil ist am 5. März 1930 bei der mn Nr. 45 eingetragenen Firma „Bean Brotfabrikation vereinigter Kaufen! Gesellschaft mit beschränkter Saftung eingetragen: Durch Beschlujß zn afterversammlung vom 10 *, bruar 1939 ist die Gesellschaft ausgeln Der Kaufmann Wil 57 Essen⸗Altenessen ist zum Liquidaron n stellt. Amtsgericht Essen⸗Steele.
FIensburꝶ. 1179 Eintragung in das Hanbelan. unter Nr. 370 am 13. März 1850 n der Firma „Voß & Harm, Gesellsch mit beschränkter Der Elektrotechniker Hugo Namn Emil Harm in Flensburg ist durch M als Geschäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Flensburg. HIensbüurꝶ. 11 Eintragung in das Handelsregisterß unter Nr. 3990 am 13. März 1930 re der Firma „U. T. Lichtspiele, Gejel. mit beschränkter Haftung“ n
keschlüsse der Gesellschafterme⸗ sammlungen vom 21. Februar 1930 un vom 27. Februar 19350 sind die So 1.
aftung“ in Flenshun
des Gesellschaftsvernegz
Gegenstand, Einzahlung M Stammeinlagen, 23 ührer] x
irma lautet jetzt: Ven
Lichtspiel⸗Theater, vormals: Corso⸗Theater, Germann und U. T. Lichtspiele, Gesellschast ni beschränkter Haftung“ mit dem Sitz n Flensburg. M nehmens ist der Betrieb von Lichtspich— Geschäftsführer sind zen Rasmusson, Kaufmann n
Christian Jensen, Hot
genstand des Unter
lensburg, Clementint
Hansen, geb. Zickfeld, Witwe in Fenss Amtsgericht Flensburg.
FIensburęg. Illi Eintragung in das Haudelsregister⸗ unter Nr. 2093 am 13. März 186 Firma und Sitz: Heinrich Harenbetz Stenderupau. . Firmeninhaber: Kaufmann Heimitj Harenberg in Stenderupau. Amtsgericht Flensburg.
Forst, Lansitæ. .
Bekanntmachung. Im Handelsregister A Nr. 2 . n Firma Jofeph Zweig in Forst Cann
ch 2 9 Imisgericht Forst (Lausitz, 13. 19.
ern, N.⸗L., dig vemm
als Inhaberin ict
des Kaufmanns ner eingetragen. 231M Amtsgericht Forst (Lausitz, 13. 3. *
117M
Schlichtingsheim, Marz M
.
Pohlmann
1M10
¶ CS ¶ ungen. . —— 3m unser ant als tea ster Abt. der unter Nm Firma gin Hanther iliale Gerstungen, ug der Firma Paul Garthe äst' in „Erfurt, eingetras
— ö e Ur 73 eing . 2 panl⸗
Zwei
Zwei nieberlaffung
Gerstungen ist aufgehoben. Gerstungen, . Thiringisches Amtsgericht.
den 5. März 1830.
Erhe Jentralbandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. a8 vom 21. Mär 1930. E. 2.
Gustav Paris Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Gemäß § 29 B. G.-B. ist Oskar Perling, zu Ham— burg, vom Gericht zum Geschãfts führer bestellt worden.
Vereinigte Gerüst⸗Bau⸗ X Leih⸗ elischaft mit be⸗
1bteilung. X
30 bei der Firma Die Firma Anstalten Ge chränkter Ha lfred Lesser, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt Prokura ist erteilt an Franz Heinrich Friedrich Christian Jordan. Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsfüh— rerin W. D. Jordan, geb. Huuk, ist be⸗
Gießen;: Die p) bei der Firmg Die Tirma ist irma Sigmund .Das Geschäft nebst =. Sigmund Jacob Witwe, ene Levi, 1 . „Grangaria“ Getreide⸗Agentur Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Ernst Rosenberg ist be⸗ endet. Wilhelm Hamburger, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Delvertriebsgeselischaft mit beschrankter Haftung. Die Ge⸗ sellschast ist aufgelöst worden. Liquida⸗ toren: Friedrich Wilhelm Otto Herbert Seiler und Hinrich Albert Timm, beide zu Hamburg. Die Prokura des J. P. W. E. Gromoll ist erloschen. Paul Hartung Berlag. Die an F. W. Peters erteilte Gesamtprokura ist er⸗ Gesamtprokura ist erteilt an Otto Julius Schweitzer. Heinrich Mandi. Die Eintragung vom 8. März 1930 wird dahin berichtigt, daß der frühere Inhaber der Firma, Heinrich Johann Mandix, nicht am 30. Aprillgzs, sondern am 23. März 1928 verstorben ist. 17. März 1930. Borchgrevink & Liers. Die ossene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Henrik Christian Borchgrevink. Grothtarst⸗Kommanditgesellschaft. Gesellschafterin: Witwe Klara Johanna Friederike Groth⸗ karst, geb. Colberg, Kommanditgesellscha 1930 begonnen und hat einen Komman⸗
) bei der Firma Tabakffabrikate in
Kaufmann Gießen ist Pro⸗
a 15. März 1990. isches Amtsgericht.
4adt. ;
dandels regi t erloschen. 14. März 1930. e amtsgericht. Abt. 9.
gister A unter Firma „Paul dalberstadt ist
eta di. k. m Handels re engetragenen abrik“ in Halber. Inhaber ist jetzt der
ant, den 16. M E üntsgericht.
rn. u Hamburg. Die unsiche Bekanntmachung. t hat am 5. März teraustragungen. 13. 3. 1930 in Hottelmann & Reinstrom & Co. Die Firma ie an H. Westphal erteilte Prokura sind erloschen. Gustav Rogge. Die Firma ist erloschen. Möller C Wilde. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschaster Paul Hermann Möller. Dentsche Lotin⸗Farben Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Vertretungsbe sugnis führers Karl Melching ist beendet. Curt Richard Schmelzer, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Blum & Dandwardt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsfüh⸗ rers R. F. C. R. Danckwardt ist beendet. Wilhelm Pape, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 5. März 1930 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in den S5 1 (Firma) (Geschäftsführung) geändert worden. Die Firma lautet nunmehr: „Techno va / Patent und Neuheiten Export Geselschaft mit beschränk⸗
6.6. & Co. Gesell⸗ schränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. März 1930 ist das Stammkapital um 99 009 100 000 RM erhöht und tsvertrag geändert und Gegenstand des
IJ; Markus An zuts 8 err ,. 91: E 5 64 3 Wilhelm Kolonialwaren⸗ ne dermann Hüsken, Nr. 134; Lanert, Nr. 147; Peter J
r 153; Johann Hilgert, za Jäckel, Niederlage von chf. Nr. 179, Feinkosthaus hirn Nachf., Nr. 190
tt Gerhard Krins, zan Maria Evers, Nr. 249; Badeanstalt Ellermann Nchf. ert Renisch, Nr. 281; Ham⸗
des Geschäfts⸗ be
Eberhard Stoffels, 1. — Q 5 — dermann Hirs ! zer . haber Alfred dachrich Firschseld, Nr. 364; beer, Inhaber Heinrich Kloster⸗ ren Artitel⸗Geschäft, Nr. 386
beimann, Nr. 425; Hamborner ouragehandlung r. 437; Heinrich Rs, Unternehmun Fan, Beton- und Eisenbahnbau, Hraham Liebermann, Nr. 507; Lrins jun., Nr. 51 nd Bäckerei Artikel Ar. 544; in H ä Bauunternehmung Gesellschaft
ter Haftun Bernardino schaft mit be
Reichsmark au der Gesellscha neu gefaßt worden. Unternehmens ist der Imn⸗ und Export von Waren aller Art, besonders von und nach Portugal und seinen Kolonien, überhaupt der Betrieb von Handels⸗ geschäften aller Art. Geschäfte, für die eine besondere Handelserlaubnis er⸗ forderlich ist, dürfen nur nach Erteilung ber Erlaubnis betrieben werden. Die Dauer der Gesellschaft beträgt zehn Jahre, gerechnet vom 1. Januar 1930 ab. Sie gilt als für die gleiche Dauer verlängert, wenn nicht vor Ablauf der chaft ein Auflösungs⸗
1; Clevers Vertriebs R. B: Kurt
Fegers, Gesell r Haftung, Nr. 183. 3 Amtsgericht Hamborn.
ungen in das Handelsregister. 15. März 1930. . Die Nieder⸗ st von Hamburg nach Verlin⸗ mnenburg verlegt worden. Die an N Darbeck und O. F. M. Solt⸗ weilten Prokuren sind erlos ee Vachfolger. (gweignieber⸗ . Die an X. H. Schüler und we erteilte Gesamtprokura ist ben
East Trading Compaun
Tänkter Hastu dungs befugnis des Ges I.. A. Voigt ist beendet. rolura ist erteilt mur Edmund Alexander Thomas. mmann. Inhaber: Ernst Toön⸗ mig Timmann, Kaufmann, zu
d Nartin. Die Firma ist er—
ee X Co. Der Inhaber echt ist verstorben. Das CGfe⸗ i idl. Ing. Johannes Fritze, wal, zu Ddamburg, und Dipl. , = oevel, Patentanwalt, zu äbernommen worden. Wie
Dauer der Gesells beschluß gefaßt wird. Jogquim Cabrita, Kaufmann, zu Antwerpen,
m weiteren Geschäftsführer bestel
Gesamtprokura ist erteilt an
den bisherigen Einzelprokuristen Joao
ba Silva Casimiro und an Antonio Vin⸗
has Cabritg. ö
Herbert Abler. In das Geschäft ist
Ludolf Abler, Kaufmann, zu Hamburg, g
als Gesellschaster eingetreten. Die offene
Handelsgesellschast hat am 17. Februar
chinengesellschaft ung Hamburg. prokura ist ertellt an Ernst Bau⸗ mann und Gerhard Klatt. ihnen ist berechtigt, die meinschaftlich mit eine amtprokuristen zu ve amtprokuren des E. Ne . Schafsste Martin MNöver.
Glliot⸗Fi weigniederlas
Jeder von Gesellschast ge⸗ m anderen Ge⸗
umann und des in sind erloschen. Gesamtprokura ist er= teilt an Detlef Wilhelm August Thom⸗ aller Gesamtprokuristen stlich zeschnungsberech⸗ 7. T. D. Behrens erteilte ra ist durch Tod erloschen. Bezilglich des In⸗= hrend ist durch einen intragung in d wiesen worden. agener. Inhaber ist jetzt oseler, Kaufmann, a ist erteilt an Ehe⸗ tar Anna Röseler,
sen. Je zwe sind gemeins
Gesamtprok Conrad Behrend. habers C. W. H. Be zermerk auf eine E Güterrechtsre Bohlens & Wag Haus Lorenz Emil R Hamburg.
. — begonnen. X VDauptm . 3 ann
gister hinge W Tanieisen. . Bãschef a brit vernhard
Leon Levy. Gesamtprokura ist erteint an Ehefrau Bertha Kathe Wells, Joseph, und Jsaat Schenkolewsti. Dans Georg Küstermann., Tie Fir ma ist erloschen.
Hobart Maschinen Gesellschaft mit beschräntter Haftung. in. Ham burg. Gesellschafts vertrag vom 7. M 19509. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb der von der Hobart Manufacturing Company, Troy, Ohio, Us A., oder deren Zweigfabrilen fabri zierten Hobart⸗Maschinen für die Zu bereitung von Nahrungsmitteln sowie die Herstellung solcher Maschinen unter Benutzung der Schutzrechte, insbeson— dere der geschützten Bezeichnung Hobart der Hobart Manufacturing Company. Stammlapital: mehrere Geschästsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäfts führer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Geschäftsführer: Ralph Henry Wark, Kaufmann, zu Wedel in Hosstein. Prokura ist erteilt an Edmund Robert Wächter. Er ist nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertretungsbe⸗
rechtigt.
Bauverein
Herne.
bestellt.
Karlsruhe.
2. Kar
Kassel.
er K
9
6 von Amts wegen ge⸗
geb. Heidtlamp in Lassel in die Gesell⸗ als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Hans Terjung in Kassel ist Einzelproku März 1930.
. 2796, Stremel KR Co., Kassel: Ge jellschafter
Kassel, Taufmann Otto Drescher, Dem Kaufmann Karl Dörbaum in Kassel a erteilt. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. 1930 begonnen. Zur Vertretung der Ge Drescher in Kassel ermächtigt.
Am 6. März 1930.
Zu H.-R. B. 462, Pensionskasse Alters⸗ und Hinterbliebenen⸗Fürjorge Gesellschaft m. b. H., Kassel: Durch Beschluß der Ge⸗ sellscha fterversammlung vom 25. Februar 1930 ist die Satzung hinsichtlich der Ver⸗ zinfung und Gewinnbeteiligung der Ge⸗ schäftsanteile geändert.
Zu H⸗R. A. 396, A. Eisenberg E Co., Kassel: Der bisherige Gesellschafter, Kauj⸗ mann Otto Eisenberg in Kassel, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dem Kaufmann Theodot Eisen⸗ berg in Kassel ist Prokura erteilt.
Am 8. März 1930.
Ferner wird belanntgemacht: Die Be lanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen im Deutschen Reichsanzeiger. Billhorner⸗Röhren⸗ damm Gesellschaft mit beschränkt⸗ ter Haftung. Sitz: Hamburg. Ge⸗ sellschafts vertrag vom 28. Februar 1930 mit Aenderung vom 12. März 1930. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken und ihre Be⸗ bauung. Stammkapital: 20 0090 RM. Geschäftsführer: Christian Emil Zauleck, Franz Hermann Friedrich Hormann, Architekten, Hermann Friedrich Wil⸗ 13 Frank, Kaufmann, und Paul lugust Reinmund Frank,
sämtlich zu Hamburg. Jeder der Ge⸗ schäftsführer C. E. Zauleck und F. H. F. Hormann ist nur gemeinschaftlich mit einem der Geschäftsführer H. F. W. Frank und P. A. R. Frank zeichnungs⸗ berechtigt.
Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht in Hamburg.
Kassel: Der Kaufmann Julius Engelbert in Kassel ist in das Geschäft als persönlich Ge sellschafter Offene Handelsgesellschaft. schaft hat am 1. Januar 1930 begonnen. Die Prokura des Julius Engelbert ist er⸗ Der Ehefrau Julius Engelbert, Ilse geb. Wolf, in Kassel ist Einzelprokura
eingetreten. Die Gesell⸗
Auktionshaus Kommanditgesellschaft Degenkolbe C Co., Kassel: Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Kurt Degenkolbe in Kommanditgesellschaft. sellschaft hat am 1. November 1929 be⸗ 1 Kommanditist.
Am 10. März 1930. S. R. B. 84, Pensionskasse Hinterbliebenenfürsorge F. Mohr Hartstahlvertrieb G. m. b. H. in Kassel, G. m. b. H., Kassel: Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung und Weiterführung der Wohlfahrtskasse der Firma F. Mohr, Hartstahlvertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Kassel, welche bisher durch die Pensionskasse der Firma Becker, Köhler C Co. G. m. b. H. verwaltet wurde. Stammkapital: 20 009 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kau— mann Ferdinand Mohr in Kassel. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 17. Februar 1930 werden. Ferner wird bekannt gemacht:
Bekanntmachung. 1 In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 131 eingetragenen Firma Rudolf Kuntz, Gesellschaft mit . Haftung in Herne, heute folgendes eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst.“ mann Rudolf Kuntz ist zum Liquidator
Am 12. März 1930.
Gesellschafterversammlung vom 27. Fe bruar 1930 ist der Gesellschaft⸗ vertrag geändert in 5§ 1Iñ und 2, betr. Firma unb Gegenstand des Unternehmens. Gegen
stand des Unternehmens ist fortan: Die Verwaltung des eigenen Grundstüds an der Jägerstraße in Köln. Die Firma ist geändert in: „Grun dstüdeverwal⸗ tung sgesellschaft Jägerstraße mit beschrankter Haftung.“
Nr. 53301 „Csthus & Hampel Bau⸗
gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung“ Köln. Durch Beschluß der Gesell—⸗ schafter vom 14. März 1939 ist die Gesell⸗ schaft ausgelöst. Helene Osthus geb. Meier, Köln⸗Klettenberg, ist Liquidator.
Nr. 5589: „August Berghansen
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Fabrif technischer und chemisch technischer Artikel“ Köln. Kurt und Johanna Berghausen sind als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.
Nr. 6289: „Mar Schulz Gesellschaft
mit beschränkter Haftung“ Köln. Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 10. Februar 1930 ist der
Gesellschafts vertrag geändert durch Streichung des 55 (betr. die Vertretungs- befugnis und die Abtretung von Geschäfts⸗ anteilen). Max Schulz und Erwin Schüller sind als Geschäftsführer abberufen.
Nr. 6386: „Heinr. Aug. Schulte Eijen⸗Attiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Köln“ Köln. Heinz Lücke, Dortmund, hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.
Nr. 6745: „Kölner Garagen⸗ und Reparatur betrieb Hängebrüuüce Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung i. L.“ Köln. Ludwig Gerharz ist als Liguidator abberufen. Hans Weißen⸗ fels, Kaufmann, Köln, ist zum Liquidator bestellt.
Nr. 6875: „Haus Neuerburg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ Köln. Theodor Abelein, Köln, hat unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem Protu- risten vertretungsberechtigt ist.
Nr. 6971: „Melotte⸗Landmaschinen Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung“ Köln, Benesisstr. ß. Gegenstand des Unternehmens: Verkauf von Melorte⸗ Landmaschinen und ihrer Ersatzteile. Stammkapital: 20 000, — Reichsmark. Geschäftsführer: Joseph Becker, Kaufmann Köln⸗Dellbrück. Gesellschaftsvertrag vom 24. Februar 1930. Der Ge sellschafts⸗ vertrag kann mit Frist von sechs Monaten zum Ende des Geschäftsjahres gekündigt
In den Aussichtsrat wurden gewählt: Maurice Hulin, Rebeck⸗Rognon, Joseph
Herne, den 14. März 1930. Das Amtsgericht.
Jerichom. In 2
ndelsregister A Nr. 95 heute die
ist irma Fritz Geue in Neue Ich len und als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Fritz Geue in Neue Schleuse eingetragen worden. Jerichow, den 13. März
Das Amtsgeri
am 25. Februar 1930 begonnen.
HK anrlIsruhe ; n. Handelsregistereinträge. 1. Kurt Neufeldt vorm. Hugo Kuntz, Einzellaufmann: Neufeldt Ehefrau Karlsruhe. Die Neufeldt und der t erloschen.
u H.-R. B. 126, Beton⸗ und Monier⸗ 2. bad u he G seist con, Abt. Kassel, Kassel: Künigsherg, Er- ö. lin 5s Der Umtausch der Anteilscheine zu 10, — Handelsregister des Amtsgerichts smark in Aktien zu 20, — RM ist
He,. A. 1075, Carl Lotz, Kassel: 1930 bei Nr. 226 — Hermann Lieber Die Firma ist erloschen. 2 Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
„1I11765]) Max Voigt =* Die Firma ist erloschen. amn Am 13. März 1930. Nr. 4968: Honig⸗
lalienhändler Kurt Käthe geb. Quandt Prokura des Kurt Ne Frau Käthe Neufeldt i
irma ist erloschen. ö Fin hes Amtsgericht Karlsruhe.
Handelsregister
14. März 1930 eingetragen:
Abteilung 4, „H. Münch
In das Handelsregister ist eingetragen: Am 20. Februar 1930. ö Zu H.-R. B. 7665, Treuhandstelle für Umschuldungs kredite im Regierungsbezirk Kassei G. m. b. H., Kassel: Landesbank⸗ assessor Stein in Kassel ist zum stellver⸗ tretenden Geschästsführer bestellt. Am 28. Februar 1930. gu H.-R. B. 344, Bernhard Israel C Co G. m. b. S., Kassel: Nach bem Be⸗ h schluß der Gesellschafterversammlung vom 7. Mai 1929 ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Vertrieb unh Strumpfwaren, anderen Gegenständen. vertrag ist durch Beschlu versamnilung vom 17. Ma eändert und neu gefa bestellt höchstens vier lann steis nur durch zwei vertreten werden. gu H. NR. A.
Nr. II 8659:
Köln⸗Bickendorf.
von Web⸗, Putz⸗ Trikotagen Der Gesellschafts⸗ F der Gesellschafter⸗ i 1929 im ganzen Die Gesellschaft Geschäfts führer; sie Geschasts führer
1516, Zum Knusper⸗ hauschen Inh. Albert Gentzsch
aufmann Rudolf
Geschäft ds persönlich schafter eingetreten. gesellschaft. Die Ges nuar 1930 begonne Frau Anna Gentzsch sst erloscher
durch Tod aus geschieden. D ist in eine
vorhanden.
haftender Gesell⸗ Offene Handels⸗ ellschaft hat am 2. Ja⸗ n. Die Prokura der geb. Reuter in Kassel
1. Am 1. März 1930. Zu H.-R. A. 2106, lager Karl Heinz Meier, lura bes Hans Lappe in Zu H.R. A. 634 Inhaber ist die Witwe d Julia Sofia ge Die Prokura der Ehefrg Nathan Abt, Julia Sofia st erloschen.
m 3. März 1930. Zu H-R. A. 1261,
D. K. W. Fabril⸗ Eisenhaner!
Kassel: Die Pro⸗ Kassel ist erloschen. M. S. Abt, Kassel: es Kaufmanns b. Groß, in
i B
er, , r Gesell⸗ Eurt Jacob und Albert Bruck —: Die aänkter Haftung“ ; ; i
8233 der 6 Gesellschafter, Gürtlermeister Curt Jacek, ng vom 11. März 1930 ist die ist alleiniger Inhaber der — . ändert in 51, betr. die Firma, Firma lautet jetzt: Paul Jacob Wetall⸗ „Bohlen kunst⸗Werkstätten Inhaber Curt Jacob. Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ Dem Paul Jacob ist von dem jetzigen
44
Nr. 3 1 schaft m
Nathan Abt Köln. Durch Harleshausen.
Satzung ge des Kaufmanns Satzung g
geb. Groß, i Die Firma ist geändert in: eb. E A *
Barte E Terjung, tu Johann Terjung
llschaft ausgeschieden. Witwe Ida Terjung
ng! . 16 1526: „Rheinische Kohlen⸗ und Koksgesellschaft Haftung“ Köln.
ran kter
Kassel: Der K ; ; Durch Beschluß der Jullus Niemann und bei Nr. 2372 —
ist aus der Gleichzeitig ist dessen
S. R. A. 2798, H. Umbach E Co., Kassel: Nazs, Gemblour und Pierre de Mot, Persönlich haftende Gesellschafter sind: Boitsfort. Oeffentliche Bekanntmachungen Ehefrau des Kaufmanns Heinz Umbach, erfolgen durch den Deutschen Reichs Elly geb. Pappert, Bautechniker Hans anzeiger.
Ludwig Umbach, beide in Kassel. Offene Rr. 11 593: „Schweizerhaus H. x M. Handeisgesellschaft. Die Gesellschaft hat Meis“ Köln. Der Kaufmann Friedrich Dem Meis ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Heinz Unibach in Kassel ist Einzelprokura Gleichzeitig ist die Ehefrau Friedrich Meis,
Sibilla geb. Schröder, Kauffrau, Köhn,
Zu H.-R. B. 374, Metallwerke Lieberg in die Gesellschast als persönlich haftender & Eo. G. m. b. H., Kassel: Der Geschäfts⸗ Gesellschafter eingetreten. . führer Moritz Lieberg ist durch Tod aus— Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
in Königsberg i. Pr. ö Eingetragen in Abteilung A am 12. März
mann —: Die Firma ist erloschen. Am 13. März 1930 bei Nr. 42609 — Ostpr. Gold⸗ und Silber⸗Sche ide anstalt
kuchen und Schokoladen Franz Arno Schultz. Niederlassung: Königsberg i. Pr.,
& Go.“ Kneiph. — / , . ööln⸗Bi f r Straße 877. Franz Arno Schultz in Königsberg i. *r. 57 i , n, In⸗ den 13. März 1930 bei Nr. 1705 . Georg Bonk, Köln⸗Bickendorf, Gustav Weese Bmw ig nieder la fung . osef Schwierz, Köln, und Hubert Münch, Die Prokura der Frau Anna di nner, Dffene Handelsgesell⸗ geb. Meyer, ist erloschen. Die Zweig schaft, die am 14. Januar 1930 begonnen niederlassung in Königsberg i. Er.
aufgehoben, die Firma hier erloschen.
ö) 63 9 55 Nr. 2910: ebrüder Braubach“ Am 13. März 1930 bei Ar. 32. — act 56 r. des Josef — Nathan Wartelski — Der Gesellschaster
ist erloschen.
Julius Powisteitzli ist auf Grund des
Marchand & Scheuren“ rechtskräftigen Beschlusses des Land⸗ Köln. Der r. Karl 1 ist gerichts Dortmund vom 26. September der Gesellschaft aus⸗ 1929 mit Wirkung vom 31. Dezember ene Handelsgesellschaft 1925 aus der Gesellschaft ausgeschieden.
anditgesellschaft um⸗ .. Nr. . d=, 5 3 1929 Gerber. Niederlassung Königsberg . hat. Es ist ein Kommanditist Sattlergasse 7. Inhaber: Kaufmann Pau Der Witwe Karl Marchand Gerber in Königsberg Pr. a. Martha geb. Hecht, Köln, ist Prokura Am 14. März 1936 bei Nr. 8 —
Am 14. März 1930. Nr. 4969: Paul
Emil Wegner Co., bei Nr. 3777 — Otto
3531: „Daniel Lenz“ Köln. Der Strötzel, bei Nr. 4639 — Pelzwaren⸗ . Georg WIe rns ist ver⸗ Moden Saus, Süte u. Mützen 4 — storben. Die Witwe Ottilie Weingärtner Wien, bei Nr. 30906 — Sich isches . geb. Lenz, Kauffrau, Köln, ist als per⸗ haus G. Saer; r n,, . sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 2766 Walther Flach —: Die F Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur ist erloschen. 3
Maria Lenz berechtigt. 1 ; 89 bei 36 ö . utltmann & Gebrüder Thiel — Die Firma is m ist Amts wegen gelöscht.
Am 14. März 1839 bei Nr.
Am 15. März 1930 bei Rr. 4928 — Paul Jacob Metallkunst Werkstãtten Inhaber
Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige
Firmeninhaber Curt Jacob erneut Prokura
erteilt. Am 15. März 1830 bei Rr. 3044 —
* 9 . . *