Erste Sentralhaudelsregisterbellage aun Reichs - und Staatsanzeiger Rr. G68 vom 21. März 19309. S. 4.
Paul Wiesenberg —: Die Firma ist er⸗ loschen. Eingetragen in Abteilung k am 13. März 1930 bei Nr. 1037 Beamtenheim ge⸗ meinnützige Baugesellschast mit be- schränkter Haftung —: Die Prokura des Otto Scholz ist erloschen. Am 15. März 19239 dei derselben Firma: Oberregierungsbaurat Ernst Mask ist als Geschästsführer ausgeschieden. Der Kaus-⸗ mann Ernst Rudau in Königsberg i. Pr. ist als Geschäftsführer bestellt. Am 15. März 1930 bei Rr. 1174 — Ost- preußische Fleischwarenwerke Attie nge sell⸗ schaft =: Waldemar Sehmer ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Direktor Georg Haas in Dorndorf (Nhön) zum Vorstandsmitglied bestellt. Am 15. März 1930. Nr. 1226: Branden- burgische Sack und Plan⸗Industrie, Ge- sellschast mit beschränkter Haftung. Sit: Königsberg i. Pr. (früher Verlin⸗Weißen⸗ see). Gesellschast mit beschränkter Haftung. Gesellschaftvertrag vom 22. April 1913, abgeändert durch Beschlüsse vom 15. Ja⸗ nuar 1916 in Fi (Siß der Gesellschaft), vom 12. Februar 1925 in §5 5 (Geschästs⸗ führer), vom 20. Februar 1928 in § 3 (Stammkapital), vom 27. Dezember 1929 in 5 1 (Sitz. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb einer Sack⸗ und Plan⸗ fabrik in Berlin, An- und Verkauf von Säcken und Plänen für Handels- und Industriezwecke, sowie Verleihung von Säcken und Plänen gegen Entgelt, ferner Betrieb aller Geschäfte, welche mittelbar
Das Geschäft führt Manu⸗
Ia geleburng. ; 1111764
In unser Sandelsregister ist heute ein- getragen worden:
l. die Firma Chemigro Chemikalien- Großhandlung Gesellschaft mit beschranl⸗ ter Haftung in Magde burg unter Nr. 1442 der Abteilung B. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Großhandel von Chemi- kalien, Drogen, pharmazeutischen Spe⸗ zialitaten und verwandten Artikeln für eigene Rechnung sowie die Vermittlung des Einkaufs derartiger Waren und der Betrieb aller hiermit in Verbindung stehen⸗ den Geschäfte. Die Gesellschafter sind ver⸗ pflichtet, ihre Einkäufe in den von der Ge⸗ jsellschaft zu bestimmenden Waren nach Möglichkeit Gmbh. vorzunehmen. Das Stammkapi- tal beträgt 50 000, — Reichsmark. Ge⸗ schäfts führer ist der CTaufmann und Fabril⸗ besitzer Walter Krause in Magdeburg. Dem Rudolf Metzger, dem Edgar Müller und dem Heinz Krause, sämtlich in Magde⸗ burg, ist derart Prokura erteilt, daß eine Vertretung der Gesellschaft durch diese nur zulässig ist, wenn zwei Prokuristen ge⸗ meinsam die Gesellschaft vertreten. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 13. Januar 1930 festgestellt und am 18. Februar 1930 geändert. Jeder Geschäftsführer vertritt
durch Vermittlung der
von Lisbeth Sperhake unter der Firma Wilhelm Sperhake, Inh. Lisbeth Sper⸗ hake, Papier⸗ und Schreibwaren in Mühl hausen (Thür.), betriebene Geschãft ist auf Frau Agnes Baumgarten geb. Naumann übergegangen und wird unter der Firma KRilhelm Sperhake, Inh. A. Baumgarten, Papier⸗ und Schreibwaren, fortgeführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des
Bermdgenseinlage von 1000 Reichsmark. die Mutter Lulu Albert in Paris bringen Teen denne oöldschnbt n zam AUnnahmewert von Södh srah und Mühlhausen (Thar) ist Prokura erteilt. 16
Bei Rr. 7836 am 24. Firma Biersack CK Helmbold, (Thür.): Firma ist erloschen.
Bei Nr. 711 am 6. März 1930, Firma Richard Mandler, Landegprodukten⸗ und Lebensmittelgroßhandlung in Mühlhausen (Thür.): Firma ist erloschen.
Vei Nr. 236 am 6. März 1930, Firma Fr. Lieber, Mühlhausen (Thür.): Firma ist erloschen.
Bei Nr. 622 am 24. Februar 1930, Firma Fritz Jödick. Mühlhausen (Thür.): Firma ist in Fritz Jõdick, Schuhhaus, ge⸗ andert.
Bei Nr. Z am I7. Februar 1930, Firma C. Th. Richter, Mühlhausen (Thür.):
14— 1930,
n Paul Uhlig ist aus Ge sellschaft aus geschie den. Bei Nr. 729 am II. Februar 1930: Das
Nühlhausen
000 RM ihre Rechte an der Firma Albertina Photochemische Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Liquidation in München und ihre Rechte aus dem am 27. Februar 1929 zwischen Dr. Eugen Albert, Chemiker in München, und Firma Maschinenfabrik Augsburg ⸗Nürn⸗ berg Altiengesellschaft Werk Augsburg in ke geschlo Vertrag ein.
3. 63 Fischer. Sitz München, Brienner Straße 8/0. Inhaber: Mar Zischer, Caufmann in München. Handel mit Sprechmaschinen, Schallplatten und Radioartikeln.
4. Drania⸗Film Ida Hörmann. Sitz München, Bayerstraße 43/ II, Zimmer Nr. 216. Inhaberin: Ida Hörmann, Geschaftsinhaberin in München. Film⸗ verleih und vertrieb.
II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.
1. er i, Wald und Holz⸗ Industrie Aftiengesellschaft. Sitz München: Der Umtausch der Anteilscheine ist durchgeführt.
2. Joseph Gautsch Atiengesell⸗ schaft. Siz München: Stellvertretendes — 89 Lorenz Schauer ge⸗
t. 3. „Anktion Schleich“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen: Die Ge sellschafterversammlung vom 14. März 1930 hat eine Aenderung des Gesellschafts vertrages nach Maßgabe der
oder unmittelbar mit diesem Unternehmen
sammenhängen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Der Kaufmann Hermann Aronson in Königsberg i. Pr. ist zum Ge⸗ schäftsführer, der Kaufmann Kurt Aronson in Königsberg i. Pr. und Dr. Felix Malligson in Stettin sind zu stellver⸗ tretenden Geschäftsführern bestellt. Mal⸗ ligson ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Dem Otto Neumann in Berlin⸗ Weißensee ist Einzelprokura erteilt.
Am 15. März 1930 bei derselben Firma: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 27. Dezember 1929 in 52 (Gegen⸗ stand des Unternehmens) abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Verleihung von Säcken und Plänen gegen Entgelt. Der Betrieb aller Geschäfte, die unmittelbar oder mittelbar mit diesen Unternehmen zusammenhängen.
111757 Karl
Landau, PEalæ. Selöscht wurde die Firma Dächert“ in Landau i. d. Pf.
Landau i. d. Pf., 17. März 1930.
Amtsgericht. Lanensteim, Sachsen. 111758, ; Auf Blatt 223 des Handelsregisters, betr. die Firma Burkhardt⸗Arithmo⸗ meter Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Glashütte, ist . ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Ulrich Eichler in Radebeul⸗Oberlößnitz als Geschäftsführer ausgeschieden ist.
Amtsgericht Lauenstein (Sa.), den 14. März 1930 Leipaig. 111759
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 7267, betr. die Firma Bernhard Meyer in Leipzig: Die Prokuren von Emil Gaudlitz, Otto Meyer. Paul Keyl und Karl Heinrich Ferdinand Hofmann sind erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. 2 auf Blatt 8681, betr. die F. R. Nitter in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Ferdinand Rudolph Ritter ift — infolge Ablebens — als Sesellschafter ausgeschieden. Siegfried Joachim Ritter führt das Geschäft und ie Firma als Alleininhaber fort. n a nf Blatt 17 356. betr. die Firma R. Langhammer Nachf. Emil Zilling in Leipzig: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Emil Otto Hugo Zilling ist — infolge Ablebens — als Gesellschafter ausgeschieden. Alfred Adolf Zilling führt das Geschäft und die Firma als Alleininhaber fort. ; 4 auf Blatt 26 304, betr. die Firma Wodni, Lindecke Ködel in Leipzig: Die Prokura von Joseph Rupp ist er⸗ loschen. 565 auf Blatt 26 413 betr. Johannes Loh in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Ernst Roth in Leipzig erteilt. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.
6. auf Blatt 26 4409, betr. die Firma
Firma
die Firma
für sich allein die Gesellschaft. 2. bei der Firma Walter Gamse in
lung A: Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 15. März 1930. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mannheim. 111765
Handelsregiste reinträge
vom 15. März 1930. „Gesellschaft für Versicherungsnehmer mit beschränkter Haftung“, Mannheim. Durch Beschluß der Geselischafter vom 12. März 19309 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Sitzes der Gesellschaft ge⸗ ändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. ; Pfälzische Mühlenwerke, Mannheim. Die Prokura des Richard Graf ist erloschen. Dem Rudolf Schunck in Mannheim ist Ge samtprokłura so erteilt, daß er gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zeichnungsberechtigt ist. Verlag der Arbeiter⸗Zeitung mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim. Wilhelm Schnandt ist nicht mehr Geschäftsführer. Johann Steiner in Mannheim ist zum Geschäftsführer bestellt. Christian Schneider C Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ he rige Geschäftsführer Christian Schneider in Mannheim ist Liquidator. Reo⸗Rer Spielkarten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim. Georg Nitzsche aus Lampertheim ist zum Ge⸗ amtprokuristen so bestellt, daß er gemein⸗ am mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.
Fafuma, Fabrikation fugenloser Fuß⸗ böden, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Mannheim. Der Gesellschaftsvertrag st durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 7. März 1930 in §5 1 (Firma) geandert. Die Firma lautet jetzt: Fafuma, Fabrik fugenloser Fuß⸗ böden, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.
Aktiengesellschaft Textilia E Co., Kom⸗ manditge se klschaft, Mannheim. Ein Kom⸗ manditist ist ausgeschieden.
Südwestdeutsche Creditschutznachrichten Dr. Franz Eckard, Mannheim. Das Ge⸗ schäft ist von Dr. Hermann Franz Eckard auf Kaufmann Adolf Kolligs, Mannheim, übergegangen, der es als alleiniger In⸗ haber unter der Firma Südwestdeutsche Creditschutznachrichten Adolf Kolligs weiterführt.
Bad. Amtsgericht, F.-G. 4, Mannheim.
Lahn.
Mar bu 8. Bekanntmachung.
111766
Im Handelsregister B Nr. 7 1 bei der Marburger Tapetenmanufaktur S m. b. . zu Marburg eingetragen: Der Geschäftsführer Erich Schindler aus Marburg ist aus feinem Amte ent⸗ lassen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist . arl Sandvoß der
Bücherrevisor Wilhelm Büchner in
Sans Klemm in Leipzig: Der Kauf mann Friedrich Karl * in Leipzig ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Februar 1930 errichtet worden. Amtsgericht Leipzig. Abt. IIB. am 15. März 1939.
Lemgo. . 111760 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr 181 eingetragenen Firma „Johann Kortekamp in Lemgo“ ein⸗ getragen: n — R jetzt die a Kortekamp, geb. S in Lemgo. 6 ann . -. r. der e Lina Korte⸗ amp, geb. Schoppe ist erloschen. Lemgo, den 1 33 Tippisches Amtsgericht. JI.
Ltaen, . 111761 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 259 die Firma „Friedrich
Narburg. Amtsgericht Marburg a. d. Lahn, den 11. Närz 1330
Mari enkbaræg, MWM estpr. 111767 Im Handelsregister A Nr. 199 . — bei der Firma Erich Düwel⸗ Brunau“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Marienburg, den 11. März 1930
Mühlhausen, Thür. II768] Handelsregistereintragungen. Abteilung A unter Rr. 857 am 11. Fe⸗ bruar 19830: Firma Hugo Weber, Mühl⸗ hausen ( Thür. ), Inhaber: Kaufmann Hugo Weber daselbst.
Unter Nr. S858 am 1. März 1939: Firma J. Sold schmidt, Tommanditge je llschaft, Mühlhausen (Thür.). Persönlich haftende Ge sellschafterin ist Frau Jeanette Gold⸗ schmidt geb. Ostberg in Mühlhausen (Thür.). Gesellschaft hat am 26. Februar begonnen. Fommanditist ist der Fabrikant
Magdeburg unter Nr. 4278 der Abtei⸗
folgen durch den
Geschäfts durch die Frau Agnes Baum⸗ garten geb. Naumann in Mühlhausen Thür.) ausgeschlossen. Bei Nr. 367 am 17. Februar 1930, Firma Ernst Rowedder, Mühlhausen (Thür.): Den Kaufleuten Christian Haase und Erich Trautwein, beide in Mühlhausen (Thür.), ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokura des Adolf Büßer ist erloschen. Abteilung B bei Ur. 91 am 14. Februar 1939, Firma Scharfenberg E Hartwig, A.-G. in Gotha, Zweigniederlassung Mühl⸗ hausen (Thür. ): Die Prokura des. Adolf Grabenhorst ist erloschen. Bei Nr. 84 am 21. Februar 1930, Firma Gebr. Franke, Aktiengesellschaft, Mühl⸗ hausen (Thür.): Christian Rudolf Franke ist durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.
Amtsgericht Mühlhausen (Thür.).
Mülheim, Ruhr. Handelsregiste reintra . Bei der 1 „Bergbrauerei H. Mann“ hiers.: Nach dem Tode des Gesellschafters Carl Mann ist die offene Handelsgesellschaft in eine Kommanditgesellschaft umi⸗ ewandelt, beginnend am 1. 19. 1929. ie Firma lautet jetzt: Bergbrauerei S. Mann Kommanditgesellschaft; per⸗ sönlich haftende er ,. sind die meter Wilhelm u. Rudolf Mann, hiers, die 2 hat zwei Kom⸗ manditistinnen, dem Heinrich Mann, hiers. ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 23. Februar 1930.
1IIl769]
Mülheim, Ruhr. Handelsregistereintragung. Mül⸗ heimer Teerstraßengesellschaft Bruck⸗ mann K Engelbertz, Mülheim⸗Ruhr. Persönlich haftende Gesellschafter: Johann Bruckmann, Ewald Engelbertz, Straßenbauunternehmer, im⸗ Ruhr. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1939 begonnen.
Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,
den 6. März 1930.
111770
Mülheim, Ie ufnr. Sandelsregistereintragung. Bei der Firma Central-Einkauf u. Wurstfabrit dereinigter Fleischereien G. m. b. H. Mülheim⸗Ruhr: An Stelle von Fritz Pieper ist Dr. Wilhelm Böllert Ge⸗ schäftsführer.
Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,
den 6. März 1930.
m.
München. II II772] I. Neu eingetragene Firmen. 1. Dptiniol Gesellschaft Hein⸗ rich Maltz mit beschräunkter Haftung. Sitz München, Ickstattstraße 19. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 28. Januar 1930. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Einkauf und Verlauf von Mineralölen jeglicher Art und ver⸗ wandter Produkte, insbesondere von Dptimol. Stammkapital: 40 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Pro- kuristen vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ führer: Heinrich Maltz, Kaufmann in Nünchen. Die Bekanntmachungen er⸗ Deutschen Reichs⸗ i Albert⸗ Compagnie mit be- schräutter Haftung. Sitz Munchen, Müllerstraße 35. Der Ge sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 18. Dezember 1929. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Berwertung von Patent⸗ und Musterschutzrechten auf graphischem Gebiet. Stammkapital: 21 000 RM. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: An⸗ gelika Albert und Claus Fromme in München. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die drei Gesellschafter in Erbengemeinschaft Eugen Fritz Karl Al⸗ bert, Direktor und Chemiker in Hamburg, Angelika Maria Albert, Geschäftsjührerin in München, und Ingeborg Albert,
anzeiger. 2
— .
Bögel, Lötzen“, eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann ö B ö in
Max Ostberg in Bocholt i. Westf. mit einer
und Ludwig Schatz, Architekten, alle in München. Schatz & Söhne.
chen: Seit 1. Januar 1930 offene Handels—⸗ mann, bisher Alleininhaber, und
derungen und Verbindlichkeiten aus dem
Dr. med. Bo gt 's Kräuterkuren. Siß München: Geänderte Firma: Trimmel Herstellung n.
schrãn kter Sa
eingereichten Versammlungsniederschrift beschlossen.
4. Bayerische Filztuchsf abrik Gru d⸗ mühl Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siß München: Geschäfts⸗ führer Max Wolff gelöscht. Prokurist Mar Leitner hat nur mehr Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer. 5. Münchner Steinmetz⸗Bad haus Gesellschaft mit beschränkter ** tung. Sitz München: Prokura Josef Zehentbauer gelöscht. Neubestellter Pro⸗ kurist: Hanns Georg Müller. 6. Bayerische Steinmetz⸗Müllerei, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗3 tung. Siß München: Prokura Fritz Wieser gelöscht. Neubestellte Prokuristin: Martha Prenten. 7. Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk. Zweignieder⸗ lassung München: Prokura des Friedrich Martin Emil Ernst Blume gelöscht. 8. Naya Berlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 17. Fe⸗ bruar 1930 hat Aenderungen des Gesell⸗ schafts vertrages nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift, im be⸗ sonderen hinsichtlich des Sitzes beschlossen. Sitz verlegt nach Freilassing. 9. Bayerischer Kohlenvertrieb Geselischaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 5. März 19390 hat eine Aenderung des Gefellschaftsvertrages hin⸗ sichtlich der Firma beschlossen. Die Firma lautet nun: Bayerischer Kohlen⸗ und Brikett⸗Bertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
109. Albert⸗Compagnie mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Ge sellschafterversammlung vom 18. Dezember 1929 hat die Auflösung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellscharts vertrages hinsichtlich der Firma beschlossen. Diese lautet nun: Albertina Photochemische Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung in Liquidation. Geschäftsführer Dr. Peter Burnhauser gelöscht; neubestellte Geschäftsführer und Liquidatoren: Angelika Albert und Claus Fromme in München.
11. Baherische Grun dstücksver⸗ wertung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Ge sellschafterversammlung vom 8. März 1930 hat folgende Aenderung des Gesellschafts vertrages beschlossen: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ führer Michael Bergmeier und stell⸗ vertretender Geschäftsführer Ludwig Gei⸗ genberger gelöscht; neubestellte Geschäfte⸗
L. Jung. Sitz München: Prokura der Therese Jung geloscht; neu⸗ bestellter weiterer Prokurist: Ludwig Jung. 13. Hermann Karp. Siß München: Prokurist: Harry Karp.
14. Joses Schatz vorm. Andreas Eschbaumer. Sitz München: Seit 1. 82 1930 offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Josef Schatz, VBaumeister, bisher Alleininhaber, und Andreas Schatz
Geänderte Firma: Joseßf
15. Otto Wiedemann. Sitz Mün⸗
Gesellschafter: Otto Wiede⸗
2
gesellschaft. Köberlein, Kaufleute in München.
stücke 200 0d RM bewertet. Die
solgen durch den
X die Auflösung der 9 äftsführerin in det erloschen. Nina 2. Süddeuntsches Re kene, mit beschrãnk n München in Liqn
m. . w. Sch iffi. 2 e r is 6
7. Negina⸗-Stru Start. Sitz 2
8. ler & Co. * München, 16. März 1936 Amtsgericht
VYVeuss.
Eintragung in unser register B Nr. 139 am i n bei der — Rheintkieswer u. Co. Gesellschaft mit beschn tung, Norf, in Liquidation.
Die Firma ist erloschen
Amtsgericht Nenn Neuried. Handelsregistere intro Abteilung X.
Am 24. Februar 1930 unter der Firma Ofenfabrik des n zu Neuwied: Das Geschãn i Dfenfabrik des Brüderhanze⸗ G. m. b. H. (Nr. 201 541 Mitübernahme der Schulden e gen. Die Firma ist erloschen.
Abteilung B.
Am 11. Februar 1930 unter] der Firma Arienheller Kohlensäure⸗Aktiengesellschast: Direktor Ehristian Ritz, b) den Otto Schulte, c) dem Prokurisen Boos, d) dem Prokuristen Sm mann, alle in Berlin, ist Gen erteilt mit der Maßgabe, dez ihnen berechtigt ist, gemeinsch einem Vorstandsmitglied oder deren Prokuristen die Firma den lich zu zeichnen.
Am 24. Februar 1930 unter Ofenfabrik des Brüderhause⸗ Gesellschaft mit beschränkter Neuwied. Gegenstand des Unten ist die Uebernahme des bisher Firma Ofenfabrik des Brübenn Neuwied im Handelsregister einge von der deutschen Brüderunilät hut betriebenen Handelsgechaj Fabrikbetriebs. Stammkapital Reichsmark. Vorstand: Laum fried Steinmann in Neumieh schaft mit beschränkter Haftung sellschafts vertrag ist am 28. Norenn und 25. Januar 1930 festgentell mehrere Gesellschafter bestellt s folgt die Zeichnungsvertretung gemeinsame Unterschrift von? führern oder einem Geschäst einem Prokuristen. Die Jein Gesellschaft ist auf die Zeit vom! 1930 bis 31. Dezember 1931 Sie läuft stillschweigend weiter, wa von einem Gesellschafter spaten 1. Juli zum 31. Dezember gelihan Der Gesellschafter die deutsch unität in Herrnhut bringt ein: Ofenfabrik des Brüderhaujes n ferner die dieser Firma gehhte räte und Einrichtungsge gensthade die Büroeinrichtung und die * bisherigen Firma, aber nicht stände und noch vorhandenen n räte. Der Wert des Einbringen 2763 RM angegeben.
Am 1I. März 1930 unter . der Firma Schwemmsteinwer G. m. b. H. in Neuwied: Gegen Unternehmens ist die Ausbeute Vertrieb von Bimssand some stellung und der Vertrieb von? stoffen und aller Artikel, welche Grundstoffen oder auch h Grundstoffen hergestellt werden
8
ähnlichen Unternehmungen, da, mn und Hande l?ges rt. Die Geschäftsführer Schnütgen und Hans Schnittgen Tod ausgeschieden. Durch beschluß vom 13. Februar n 1936 ist der Gesellschaftavertrn estellt. Der Kaufmann Hemm rüger in Hükeswagen ist zum führer bestellt. Die Gesellschaft n mehrere Geschäftsführer be zwei oder mehrere gemen einen Ge schäftsführerund einen oder durch zwei Prokuristen ver Sacheinlagen, insbesondere 1 Werkzeuge, Rohmaterialien n Heimbach Vd. 51 Sl.
s He
4
Bekanntmachungen der Gel Deutschen M Preuß. Staatsanzeiger. Relivieb, den 3. Marz ga Amtsgericht.
Geschaftsbetrieb des bisherigen Inhabers Otto Wiedemann sind nicht übernommen. 16. Johaun Trimmel Bertrieb der
hann ririeb der Dr. med. Bogts Aräuterturen. III. Löschungen eingetragener Firmen: l. G. Herbi e . mit be⸗ ug, euchtungz⸗
Rechnungsdirektor Men . Verlag der el e nn. 2. n
Verantwortlicher Scheln
Direltor Dr. Tyrol in Char
* Anzeih Verantwortlich für re., mn,
erlin.
Druck der Preußischen und Verla n , gan ilhelmstraße
minderjährig, gesetzlich vertreien durch schafterversansmlung vom 12. März 1930
rper. Sitz München: Die Gesell=
Hierzu zwei Seilager·
Erwerb und Beteiligung an glen
68.
Zweite Zentra lhandelsregifterbeilage
Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 21. März
sandelsregister.
111775]
* r ister B ist ee. 1è1MWunstorser Port. enwerte A.-G. nstorf 1 ist aus dem = g m Vor⸗ a jed .
rektor Adam DOechsner
21 den invertretu der ein
* der Bberj
ist
t
ft⸗
Satzungen die Er⸗
t er gemeins ü be de e. Yer einen Prokuristen die Ge⸗ yertritt und die Firma zeichnet. m des Lohnbuchhalters Hein⸗
m k ist e 22 . 3 .
eustadt a. 1930.
111776
a setübenberge. 9 * r , A ist n 4 e , d. stadt a. folgende * ie Firma ist erloschen. gericht ra, a. Rbge.,
14. 3. ;
930 rn. 238 rm
a
die
zmfmann Luise Müller, geb.
m mn Neustadt 9 S., eingetragen Ants gericht Neustadt, O.
Narj IM.
O. 8.
3
. 32. 1 feigen Handelsregister ist ein⸗ worden:
März 1930 auf Blatt 400
m Robert Uhlemann X Co. bernhau. Gesellschafter sind der m Robert Heinz Uhlemann in n md * brikant Charlotte 1 Eb. mann in Marienberg. gelschaft ist am 3. . er⸗ varden. Angegebener Geschäfts⸗
Nodewarengeschãft
n n März 19390 auf Blatt 285, m Derkstätte 6 Erzgeb. Klein⸗ wolf Träntner in Nieder⸗ tg bett Die Firma ist er⸗
Lntsgericht Olbernhau.
2. Old enbu mer Handel sregister hie mter Nr. 1363
na & Co. i z eingetragen: FJ
111779
persmnlich haftender lrete t der S Rär Döhl in
i .
marg. den 13. März 1350. LIntsgericht. Abt. IV.
tahe im. 111780 mer Handelsregister Abteilung B
tragen worden:
ma Möbel- Verkaufs -⸗ Kontor dar mit beschränkter Haftung
än in Oppenheim. hem . Unternehmens ist de
aen Möbelfabriten.
Stammlapital betragt 20 00 tsvertrag ist am 31. Ja⸗ der Direttor
é Geelsicha En errichtet. ie shofi her i m Falck in Tarmstadt bestellt. neim, den 18. März 19530. dessisches Amtsgericht.
vogti- iiiahe⸗ nä Sandels register ist heute ein= 2 worden:
n Pia tt der Firma Plauener
ktie nge sell t in Mr. 1399: Der ö der
en ie sechzig Reichsmarf
2
17. ber 1929 8 8 5 5 laut Notariats- m von demselben Ta ab⸗ orden: dag ie, nl. von zerfällt en mn dreltausend Aktien bon se Reichsmark und in drei- eintausend 22 eihen⸗ ; Gesellchasts⸗ Lene r,
der Firma Mein⸗ eiguieverlassung rer Gar ue n⸗ n .
Rerttausend Reichs mar
Attien von
.Der A idm durch chiuß der vom 23.
amlung —— die
= *. hat
2 e Faragraphen
ut. dem 8 2
ar AUttiengesenl . en n , m, nter der
len
Wi innng 3 Firma Ildenburg“ rau Brockhaus 6 der . ausgeschieden. r
irektor
Ssnabrück Die m des Walter Brockhaus ist er⸗
abrikate der ange⸗
Der ö uß der eralversamm⸗
irmg Dresdner
Aktiengesellschaft bestebenden Haupt- Luise Klara geb. Wide, ist aus der Ge⸗1 berger & To. in * enberg betr., daß di Firma erloschen 1
Am
niederlassung. Ur. : Das Vorstands. se mitglied Dr -Ing. Arthur Sadossty ist 3 Beschlusses des Aufsichtsrats be- rechtigt, die Gesellschaft allein oertreten 3 auf dem Blatt der Firma Etektra, 2. ellschaft mit beschränkter Sas⸗ dene der Gefellschafter vom 25. Ja⸗ 9 nuar, 19. Februar und 5. März 1830
. Reichsmark, mithin auf 9 reizehntausend Reichsmark erhöht und der Gesellschafts vertrag demgemäß in s
schlüsse laut Notariatsprotokolle von denselben Tagen abgeändert worden. Der Geschästsführer Erich Paul Kaulisch ist , 5 ist bestellt der
rno Kurt Lätzsch in Plauen.
der in Berlin unter der r. 1306. Die Prokura des Johann Heinrich Carl Schmidt ist erloschen.
e) auf dem Blatt der Firma Johann Wagner in Plauen, Nr. 3530: In das andelsgeschäft sind eingetreten die aufleute Karl Wagner und Adolf Richter, beide in Plauen. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1M begonnen. f auf Blatt 44: Die Firma F. Otto Neinhold in Plauen ist erloschen.
Amtsgericht Plauen, 15. März 1930. 11 1I8I
Preetz. . ]
In das Handels register A Nr. 46 ist bei der Firma C. Freund in Preen folgendes eingetragen: Die . ist auf den Kaufmann Hans ke in 2 13
übergegangen. Der Ue der 2 dem 8 ründeten
bindlichteiten auf den Pächter ist aus⸗ geschlossen.
Amtsgericht Preetz 15. März 1830. IR einteld, Holstein. 111782 Derann machung. .
In das — ter A ist unter 6 N am 15. Februar 1980 eingetragen
ie
irma / . . einfeld, inrich Petersen, und als deren In⸗ 86 . Heer ef er Heinrich Petersen in Reinfeld i. i Reinfeld i. H. den 8. März 1930. Das Amtsgericht.
HRemecheid, 1II1Inz3 In unser Handelsregister ist ein⸗
getragen: ö ; L am 6. März 1930 bei der Firma — Nr. G19 der Ab⸗
ng A — Dem Kaufmann Ludwig Fritz in Nem'cheid ist Prokura erteilt. 2. am 10. März 1 bei der Firma
A Mannesmann — Nr. 159 der Ab⸗ Manntsmann sst aus der Geselsschaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist id in die Ge sellschaft als persõnlich — 2 Gesellschafter eingetreten. . mann Funkenhaus — 8 Ehefrau des Kaufmanns Mannesmann, Ger Nemscheid ist Prokura erteilt. tauf Züge X Co. — Ar. 1881 der Ab⸗- —*— . = Die Gesellschaft ist auf- ; Ein 6 giemjcheld junior in Rem ꝛ 6. 1m ã unter Ar. 302
teilung A —: Der Gesellschafter Peter Kaufmann Roland Baecker in Rem⸗ Prokuren Heinrich da geb. Baeder. Bei der Firma Opel⸗Automobil⸗Ver⸗ Liquidator ist Treühänder Franz der Abteilu
tung in Remischeid. Motorwagen, Kra * re 4 aller * rteilen, miele en. von r n, Betrieb einer . . Verlauf von siossen. ĩ gleichartigen und ahnlichen
nieberlasungen im In und Auslan
6 st 27
y, 2 e 1
8 einen Ges 27 =
Nr. 1
aufgelost. 1. Eugen dar haf der Firma. Tie bach bleibt be tehen
5 am 14. Mär Alb, Urbahn &
* n in
mp. — Ax.
ea und Sp
n- Manufactur
m Rend-bhurꝶ.
st heute un er Nr. 71 die Schleswig⸗ in Piauen, Ar. Jö: Durch die Dolstein:
eingetragen worden. ist das Stammfapital um zwölftansend. vertrag ist am 21. Dezember 19 * fseßn.
st die Erzeugung oder sonstige Be⸗ S und auch sonst durch die glelchen don, elekirischer Arbeit sewig alle Ge=
Hoh
Verbindung stehen.
Zum Ge⸗ Reichsmark und ist in 406 Namens Taufmann aktien zum Nennbetrag von je 1009 RM eingeteilt. Der Vorstand der * 4M auf dem Blatt der Firma Rudolph besteht je nach Fertzog in Plauen, Zweigniederlassung sichtsrats aus einem oder mehreren Mit⸗
— gliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt 6 bestehenden Hauptniederlassung, werden.
ban erfolgen durch den Deutschen
lung erfolgt durch den Borsitzenden des vertreter oder durch den Vorstand mittels
März 1 ĩ B bi. r ,
t mit beschränkter . gere Ac g Gegenstand des
Unternehmens ist . 23 *
Ersatz und Zu⸗ aft⸗ nlstelle und triebs⸗
ieb, Beteiligung an ragenbetrieb ig 86.
nehmungen und Errichtung bon re.
agt 2 000 Reichs- 9 ital bet räg e er ir
ho00 RM 930 — fünfhunderttausend—
noch bekannt⸗ der
sischast ist
1930 bei der Firma 300 der
Ilschaft ausgeschieden Amtsgericht in Remscheid.
1115849 In unser Handels register Abteilung B
x Stromve orgungs ⸗ Attien⸗ esellschaft mit dem Sitz in Rendsburg Der Gesellschafts⸗ estellt. Gegenstand des Unternehmens
chaffung, die Lieferung und Verteilung 8
welche mit diefen Zwecken in am Das Grundkapital beträgt 4000 000
la li
timmung des Au
in
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ eichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Die Berufung der Generalversamm⸗ Aufsichtsrats oder einen seiner Stell⸗
eingeschriebenen Briefes mit zwei⸗ wöchiger Frist unter Mitteilung der Tagesordnung und der Anträge.
Die Gründer der Gesellschaft sind:
tãts⸗Verband in Ne urg, 2. die Preußi r t in Berlin,. 8. der Landrichter Dr. Hans Verner Keigert in Berlin, 4 der Kauf- mann Edwin Ungethüm in Berlin, 5. der Regierungs⸗ und Baurat Di. Friedrich Bartel in Berlin. . Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Alleiniges zur Vertretung der Gesellschaft berechtigtes Vorstands⸗ mitglied ist der Landrat 3. D. Friedrich Nogge in Rendsburg. Die Mitglieder des Aufsichts rats knd⸗ 1. General- direktor Dr. Ing. e. h. Robert Rank, Berlin, 2. Landrat Dr. Kracht, Deide, 3. Ministerialtat Wilhelm Noemer, Berlin, 4. Landrat Sieltzer, Rends⸗ burg, 5. Landrat Werther, Schleswig, 6. Ministerialrat Zacharige, Berlin- Zehlendorf. ; ;
Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, ins besondere der rüfungs. bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der e d i, wã rend der Dienststunden auf der Geschäft telle ein⸗ esehen werden; von dem Prüfungs⸗ ken der Revisoren kann auch bei der Industrie⸗ und Sandelskammer in Altona Einsicht genommen werden. Rendsburg, den 14 März 1830.
2533 Amtsgericht.
Schi rgis v alle. 112001
Berichtigung. In der Bekanntmachung des Amts erichts Schirgiswalde v. 3. 3. 19530 e 105 62, berr. die Firma E. Santusch & Co. in Sohland a. d. 6 abge⸗ druckt in Nr. 56 J. Zentr Hand ⸗ Neg. Beil. Seite 3. Spalte 5, 6 es in eile 12 richtig beißen. Vernhard ittrach — nicht Bernhard Mitrach. 111785
ndelsregister Abt. A Kr worden, daß die Eisenschmidt in 9 er Schlei ;
vie 2 111462 Sachsen. ag , ,,,, m, des unter⸗ ichneten Gerichts ist eingetragen iwann, gamer ig auf den m A. Blatt Söä, vie Firma Vasch & Have Co, G. * b. S. in 1 9 2 i irma ; ö 2 53 beschrãnkter t ' Durch Beschluß der
an 7M .
d der Gesellschafts vertrag nen au! elle we en. enstand des Unter- nehmens i Ausnutzung des PVachtver
ung * = nternehmungen. ; 0 in Schwarzenberg n , ührer ausge 22 ö Geschã . 14 * der Fabril⸗ ĩ riedri m , bestellt. Prokura dem Kaufmann Kurt Georg Schenk in
Zactieranstalt Sach senfeld Zackierer Schwarzenberg Sachsen eld. r gebener Geschäftszweig: Betrieb einer Lackiererei.
Amtsgericht Schwarzenberg, 11
Sommel und
ellschaft
haftenden berechtigt
11 M Nicoloi⸗ ** — Die Ri ist . , n d , ü, eit. 33 ** ö De. 1 triebe des Geschäfts deten bindlichleiten auf den Hotelier Prüfer ist ausgeschlossen.
Stendal.
Sw inemiinde. unter Ar. eingetrage ; Leonard Niedbal, Swinemünde, ist er⸗ loschen.
Swine mii nel e.
Hubertus H Winzerstuben und
1
Uerdingen. 111. be im hiesigen Sandelsregister — n sollen gem
inget inne , g 8. und g in 8. 64.
8 . Möllenbruch in ö 8 Nheinhansen ̃ 5.
Osterath Inhaber
n, , , e.
NMetallwarenwerkstãtte Polle
11. März 1930 auf in und als Inhaber
Ernst Paul Schreier i
2 8.
hin * n.
15. März 1930 bei
öht wurde. r
haben das
Aldingen, je
Ge sellschafter
Amn sgericht Spaichingen.
1. — das Handels register A ist 1830 bei der Firma C.
Paul Prüfer. Inhaber
irma ist der Hotelier Paul Prüfer in Der Uebergang der im Be⸗ ründeten Ver⸗
Amtsgericht Stendal.
In das Handelsregister A ist
16 3. 1930 bei der uünier Nr. M ein⸗ tragenen Firma L. Huth Nachf., tendal, vermerkt worden. Der Kau mann Ernst Fromm jun in in das Geschäft als persönli Gesellschafter eingetreten. begründete off
ü R . ͤ ) Ernst Fromm jun. disher erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.
S Die
1930 begonnen. Die
Anitsgericht Stendal.
In das Handelsregister A ist Al eingetragen:
Swinemünde, den 11. März Das Amtsgericht. 443:
Handels register A Vr.
orn, Swinemünde:
erin ist die
Swinemünde, den 146. Das Amtsgericht.
enen Firmen
wegen gelöscht werden:
Abt. A 188, Firma Frau
Inhaberin 103, Firma
67, Firma
34,
Flehhnnbler, dafelbst ᷣ 6 — J. Bermbach 1. Ce in in Uerdingen, Inhaber Architekt Bermbach in Teen. datoren: Fried und ius 2086, Peter Faßbender
e!
auf
B. end
*
wird. . Nerdingen, den 11. März 1930
b erteilt. en, ne, erg. 1936 auf dem Blatt 840, die Firma Schwarzen ⸗
0 . Abteilung A — : Witwe Walter Urbahn,
Das Amtsgericht.
dem Blatt 86 die Firma Paul Schreier Schwarzenberg⸗ der
Ange⸗
30
111786 ingetragen wurde im Handelsregister der Firma Sommel & Feller, Sommanditgeellschaft in Aldingen: Zwei Kommanditisten sind ausgeschieden. Es ist nur noch ein Rommanditist vorhanden, dessen Ein⸗ Die beiden persön⸗ Georg Jakob Keller Fabritanten t, die Ge⸗
selbständig zu vertreten.
rokura ist erteilt dem Hans Herrmann, Kaufmann in Aldingen. Der Prokurist ist in Gemeinschaft mit einem persunlie vertretungs⸗
Uns)
eingetragen worden: ändert in C. F. Nicolai
111788
heinhausen⸗Friemer
Fi Wilhelm Delmes Fire, n , , ,
1 e
n
am — V.
der
am
f⸗
tendal ist
Le
Thomas zu Friemersheim; 2 Hannen zu Uerdingen
Lerdim en.
1930
dingen. . In nnserem Handels register A find
folgende Firmen gelöscht worden
X Auf Antrag? 204. C. Jo. Ploenes
in Uerdingen; 234. Chefrau Heinrich Schmitz in Uerdingen; 44. Cduard Teloy in NRheinhausen⸗Friemersheim; 2h, Anton Nischann, DOsterath: Uerdingen. B
Lankt; 269, Josef Leyens in
in in
Osterath
Schuhfabriẽk B. Götzen
70, Wwe.
25, Karl
Von Amts 1, Richard
wegen:
Uerdingen, den IJ. März 19536. Das Amtsgericht
111793 In unser Handelsregister A ist am 26. Febrnar 1830 bei der unter Ar. 222 eingetragenen Firma Georg Bremser in Uerdingen folgendes eingetragen
Inhaberin ist jetzt Witwe Georg Bremser Sedwig geborene Gries in Uerdingen, Kauffrau in Uerdingen. Dem — — Georg Bremser und dem Kauffräulein Hedwig Bremser, beide in Uerdingen, ist Einzelprokurg erteilt. Uerdingen, den 17. März 1936
Das Amtsgericht.
Waldheim. ö 111794 An Blatt Z09 des Handels register bett die Firma Georg Kühnrich in Waldheim, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen ͤ Amtsgericht Waldheim, 13. März 1930. 111482 Wie HK r. Ham-. 3 — Handelsregister Abteilung B Nr. 28 wurde heute bei der Firma Wiehltaler Sägewerk, Gesellschaf mit bejchränkter Daftung in Mirhlenau, t Dberwiehl, folgendes eingetragen: urch Beschluß der Gesellschaf is versanmlung vom 19. Novemher 12 ist das Stammtapital um Holo NM auf 30 000 RM erhöht worden. Wiehl, den 13. März 1830.
haftender damit
ne Handelsgeselljchaft hat dem
111789 heute
Firma 1930.
111790 St. tel und Pension, Rheinische Weinhandlung Fritz Als alleinige In⸗ Witwe des Hotelbesitzers rig Zorn, Auguste geborene Gehrke, n 2 eingetragen worden. rz 1930.
111791
rau Bernhard 3 1.
Krümpelmann in Friemersheim, Inhaber ulius Krümpelmann, Kaufmann, da⸗ Math Hufer in Osterath, ber Kaufmann Math Hufer, da⸗
in
zi
amn —
alls ist
d lautet
ei
Bockum, Liqui⸗
ich Büch in Uerdingen aus
Söhne in
1. Peter 1 beide
Amtsgericht
Wiesbaden. 6. 111795 Sandelsregistereintragungen. Vom 5. März 183090
B Nr. 564 bei der Firma Nobert
Saesle X Co. mit beschränkter Haf
tung, Zweigniederlassung Wiesbaden:
Dem Chemiker Dr. Ernst Weil in
Wiesbaden ist Einzelprokura erteilt
unter Beschränkung auf den Betrieb der
Zweigniederloassung Biesbaden.
Vom 10. März 1930 ‚
A Nr. 2005: Firma A. E.
Maurer“, Wiesbaden. ersonlich
haftende Gesjellschafter⸗ Jabritbesitzer
Emil Maurer in Wiesbaden, Albert
Kaurer in Wolfenhausen i T. Offene
Sandel gesellschaft. Die Gesellschaft hat
am 1. Januar 1930 begonnen.
Vom 11. März 1360: 96
B Nr. S842 bei der Firma Dot.
Hupfeld, G. m. b. H. WViesbaden,
f ; 2 den, Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. * r g . 3. . ere. . äfts jahr, geändert. . 2 . März 1330)
A Nr. 16 bei der Mrnia B. . Bies baden ⸗ Biebrich: Vrdwig Wilhelm Adolph ist nicht mehr
ellschafter. 666 . 13. März 18399 B Ar 45 bei der Firma, A. Schilling & Co., Gesellschaft mit beschrantter Haftung, Wiesbaden: Die Firma ̃ t: Verlag der Vermietungs. und 3 Gesellschaft mit beschrãnkter Firn Der Sitz der — 0 ist Frankfurt a. M. verleg Begenstand des Unternehmens ist 8 erlag und Betrieb von achzeitschriften aller Art. Das ital ist um 10700 TFM. von 2300 3 — 20 000 RM öht. äulein Karoline Matthän in Bies aden ist Einzelprokura erteilt. Durch Geselsschafterbeschluß vom 24 Januar
1936 it 1 irmenbezeichnung ö 2 Sir), 5 3 (EStammtapital) des Gesell⸗ schu rtrags geändert. Vom 14 März 1980. B Nr. is. Firma C Tbeor Wagner Vertriebs A esellschaft Wiesbaden. Begenstand
mit dem Sitz in
des Unternehmens ist: a) der A ein-
verkauf der von der 9 3. Wagner
Akttiengesells zu n herzu⸗ * 2 e
— * von 2 4
3 der 2
ung ( Apparaten aller Art für — — b) der Ve von , , , . * 2 2 Wagner in nicht * Die Gesjellscha ft
r. zu diesem Zwecke Grund-
erwerben, ieder In und Ausland zu er ; alle Maßnahmen * ergreifen, die dem Borftand der Gee. mid dem Aufsichtsrat zur Er-
*