1930 / 69 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

w

4 e r, n r.

x . 3 *

5

33

Dritte gentralßandelaregisterbellage zum Reichs und Staafsauzeiger Nr. 68s vom 21, März 1930. S. 8.

Freitag, den 11. April 1939, vorm. Der Vergleichsvorschlag

10 1ihtr. rsch sowie die Stellungnahme der Landwir

schaftskammer Roftock dazu liegen auf der hiesigen Geschäftsstelle zur Einsicht

der Beteiligten aus.

Amtsgericht Gadebusch (Mecklbz.

( In MHuCh-IRIIeM 12318. 236 2 i . . der Beteiligten auf der Geschäftsstelle 6 * . des Amtsgerichts hier niedergelegt.

ö . 3. eber das Svermogen

der offenen Handelsgesellschaft Be leidungsindunstrie Heinrich Oechelhäuse

in Gladbach⸗ Rheydt, Stadtteil M. ⸗Glad

bach, Aachener Straße 122, wird heute,

am 18. März 1930, 12 Uhr, das Ver gleichsverfahren zur Konkurjes eröffnet. Der Diplomkauf mann J. Friedrich, M.⸗Gladbach Albertusstraße 51, wird zur Vertrauens person ernannt. auf Freitag. den 4. April 1930, 9 Uhr Zimmer richt anberaumt. öffnung des

gelegt

Gladbach Rheydt, den 18. März 1930 Amtsgericht M.⸗Gladbach.

c I Cim it.

112399 Vergleichs verjahren.

liber das Vermögen des Guts⸗ vächters Bedwin Vissering in Gleiwitz, Nieferstadteler Landstraße 101, wird

heute, am 17. Mar; 180, 19,10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abnwen⸗ dung des Konfurses eröffnet. Der vereidigte Bücherrevisor Paul Kand⸗ ziora in Gleiwitz. Bahnhofstraße 39, wird zur Vertrauensperson ernannt. En OGlaubigerausschuß wird nicht be⸗ Termin zur Verhandlung über

den Vergleichsvorschlag wird auf den 14. April 1830, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ icht. Zimmer Nr. 24, anberaumt.

stellt

11 Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ leich verfahrens nebst seinen Anlagen ind das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 46, zur Einsicht nieder⸗ 6 V. N. 3/30. Gleiwitz, den 17. März 1930. Han Anras t Das Anitsgericht.

68 1

ollen gene gi.

(c 10g. Vergleichsver fahren. Ueber das Vermögen der offenen Handel hesellschaft A. Hannack elet⸗ trische Installationen in Glogau ist heute, um 9 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Curt Eckersdorff in Glogau ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor schlag ist auf den 16. Aprit 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Glogau, Zimmer Nr. It, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver sahrens uebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Glogau, den 18. März 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. xx i s wald. Beschlust. Ueber das Vermögen der Guts⸗ pächterin Dorothea Hagedorn in Neu Negentin bei Behrenhoff. Kr. Greifs⸗ wald, wird heute, um 19 Ühr, das Ver⸗ gleich verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zu Vertrauens⸗ personen werden der Rechtsanwalt und Votar Domnick in Greifswald und der Oberamtmann Friedrich Wilhelm Mau in Klein Schönwalde bei Greifswald bestellt. Termin zur Verhandlung über den Bergleichsvorschlag wird auf den 19. April 19390, um 11 Uhr, vor dem Amtsgericht. Domstr. 20, Zim mer 109, Vorderhaus, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen ist in der Geschaftsstelle des Amtsgerichts, Zim⸗ mer Nr. 9, zur Einsicht niedergelegt. Greifswald, den 15. März 1330. Das Amtsgericht.

112100

112101

IHannover. 112402 Ueber das Vermögen der Seifen⸗ handlung in Firma „Gustav Diel⸗

mann“ in Hannover⸗Linden, Lichten⸗ bergplatz 5, wird hente, am 18. März 180, nachm. 6 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der beeidete Bücher⸗ prüfer Erwin Hintzmann in Hannover, Lavesstraße 71, wird zum Vertrauens⸗ mann . Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am 15. April 1920, vorm. 10 Uhr, hier⸗ selbst, Am Justizgebände 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle der Abt. E62 zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hannover.

LIM ilfe, Fe hein. 112103

Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat am 19. März 1930, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Ackermann

Schwind, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lad⸗ K Farbenfabrit in

Oggersheim, eröffnet. Zur Verhand⸗ lung über den Vergleich svorschlag ist

Abwendung des

Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird

7, vor dem bezeichneten Ge⸗ Der Antrag auf Er— Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ 733 ; a8 j ; 8. ; * zimmer 723/11, Prinz⸗Lndwig⸗Str. 9 in stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ ) 1 J

16. April 1630, nachmittags 3 Uhr, in Amtsgericht sgebande *

kaufmann in

Ludwigstraße zi b, bestellt Der An

Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.

München.

Bekanntmachung. Am 17. März 19930, vorm. 11 Uhr, wurde über das Vermögen des Kauf⸗ manns Arnold Cheikowsty in München, Inh. der Fa. „Teppich⸗Cheik“, Arnold Cheikowsty, München, Bayerstr. 37 39, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Sans Fröhlich in München, Max⸗Josef⸗ Straße 6, bestellt. Der Vergleichstermin ist bestimmt auf Freitag, 28. März 1930, vorm. 8 Uhr, im Geschäfts⸗

1210

München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 741/1V, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. y in München zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts München.

Miünch en. 1124103 Bekanntmachung. Am 18. März 1939, vorm. 8M Uhr, wurde über das Vermögen des Mün⸗ chener Bankverein, Attiengesellschaft in München, Geschaftsräume: Frauen⸗ straße 100, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertranuensperson ist Rechtsanwalt Dr. Fr. Schmitt, Direktor der Süddeutschen Treuhand A. G. in München, Theatinerstr. 16, bestellt. Der Vergleichstermin ist bestimmt auf Sanistag, 19. April 1930, vorm. 8! Uhr, in Saal 532/11 des Justizgebändes an der Lnitpoldstraße, Eingang Elisenstraße, in München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 741/14, Prinz⸗ Ludwig-Str. 9 in München zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts München.

12106

München. Bekanntmachung. Am 18. März 1930, vorm. 9 Uhr, wurde über das Vermögen des Max Stock, Tennisspezialgeschäft in Mün⸗ chen, Theresienstr. 22, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person ist Rechtsanwalt Dr. Hans Fröh⸗ lich in München, Max⸗Josef⸗Str. 6, bestellt. Der Vergleichstermin ist be⸗ stimmt auf Donnerstag, 17. April 1930. vorm. 9 Uhr, im Geschäftszimmer 722/11, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München. Zu

zu Ludwigshafen a. Nh, Zimmer M. Als Vertrauens- person' ist Dr. L. Kirschner, Diplom⸗ Ludwigshafen a. Rh.,

trag auf Eröffnung des Vergleichever⸗ Vor den. fahrens nebst Anlagen und das Ergeb⸗ nis der Ermittlungen ist zur Einsicht

1 seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle (Zimmer 25) zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedeggeltz Münster i. W., den 11. März 1930. Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.

112108

Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Böckmann in Norden ist am 17. März 1930, 19 Uhr, das Tegl ich⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Mandatar Karl Tjaden in Norden ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Sonnabend, den 12. April 1930, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Norden, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist anf der Geschäftsstelle zu! Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Norden, den 17. März 1930.

Orrenhach, Main. Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Inlius Sockauf, Uhrmacher zu Offenbach am Main, Karlstraße 49, ist am 12. März 1930, vormittags 11 Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur 9 des Konkurses eröffnet worden. Der Nechts⸗ praktikant May Oppenheim in Offen⸗ bach a. M. ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Donnerstag, den 10. April 1936, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Offenbach a. Main, Saal 70, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Offenbach a. Main, 12. März 19830. Hessisches Amtsgericht.

Stut itguri. 112110 Am 18. März 1950, vormittags 19 Uhr, ist das Vergleich⸗werfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Oskar Kaiser, Gastwirts zum Eugensplatz in Stuttgart, Eugens⸗ platz 5, eröffnet worden. Als Ver⸗ tranensperson ist auf Vorschlag der Glänbigermehrheit bestellt: Ernst Uebel⸗ hör, Bücherrevisor in Stuttgart, Sene⸗ selder Str. 75 B. Vergleichstermin ist auf Samstag, den 12. April 1930, vor⸗ mittags 195 Uhr, Archivstr. 15, 1. Siock, Saal 206, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ , . nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle zur ef der Beteiligten niedergelegt.

Württ. Amtsgericht Stnttgart J.

112411 W e-erminde-dseestemiindke. Ueber das Vermögen des Gastwirts und Konditors Gustav Hendes in Weser⸗ münde⸗G., Borriesstraße 1, ist heute, am 17. März 1930, 17 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Justizrat R. Mangold in Wesermünde⸗G., Borries⸗ straße, ist zur Vertrauensperson er⸗

112109

Kupferberg, Alleininhabers der Firma Mannheim & Wolff in Berlin, Scharrenstraße 115113, ist infolge Be⸗ stätigung des Bergleichs am 17. Marz 1830 aufgehoben worden. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Verlin Mitte. Abt. 81.

Herlinm. 112116 Das Vergleichsverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Hermann Barmaper, Inhabers der Firma Her⸗

mann Barmaper Fabrikation feiner Herrenkonfektion), Berlin, Poststr. Al,

ist am 15. März 1939 nach Bestätigung

des Vergleichs aufgehoben worden.

Geschãaftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 1561.

Prim und. . In dem Vergleichsverfahren uber das Vermögen des Wein⸗ und Spiri⸗

tuosenhändlers Hermann Schönenberg in Dortmund Körne, Paderborner Straße 19, ist der Bücherrevisor Arthur Rosenberg in Dortmund,

Naiserst raße 69, gemäß § 40 Abs. 2 der Vertrauens-

, , zur person bestellt, da ein am Verfahren beteiligter Gläubiger die Bestellung

einer Vertrauensperson beantragt hat. Dortmund, den 18. März 1930. Das Amtsgericht.

Pisse lIudr k. ; 112118 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Kommandit⸗

en e Dachniann & Co., Düssel⸗ orf, Bilker Allee 7: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 11. 3. 1930 an⸗ = g Vergleich wird hierdurch

stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren ausge oben.

Tüsseldorf, den 12. März 1930. Amtsgericht. Abteilung 14.

——

HlIberFfel(d. 112119 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Stahlschmidt Werke, Kommanditgesellschaft in Cronenfeld b. Cronenberg, und deren persönlich haftenden. Gesellschafter: Kanfmann Richard Brinker in Cronen⸗ berg und Kaufmann August Hengsten⸗ beck in Cronenberg, wird der in dem Vergleichstermin vom 13. März 1930 angenommene Vergleich hierdurch be⸗

stäligt. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben.

Amtsgericht, Abt. 13, Elberfeld.

Franke furt (M. ) -H Be hst. I 12420] BVeschlus;:: Das Vergleichsverfahren über das Ver

mögen des Möbelfabrikanten Georg Sonnentag in Münster, Ts., wird, nach⸗

dem der im Veigleichstermin vom 10. 3. 1830 angenommene Vergleich bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben. Frankf. (M. )⸗Höchst, den 17. März 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

i212

Frauenstein, Errigeb.

in Limba

aufgehoben.

Grohẽs,

nicht

Ven nieil.

erl. 1IU2115 SKLeipnis. Das 4 über das Das Vermögen s Kaufmanns Ludwig Vergleichsverf

Montbestraße I6, ist info stätigung deg im Vergleich .= 14. März 1930 angenemmer⸗ durch Beschluß v

gehoben worden. Amlsgericht Leipzig, Abt. n den 19. Marz 193

am 13. Februar 193) xrfahren weds abe. Konkurses über das Ver

mögen n lekten Martin Oesterreich

dein n ge d 1menen R om gleichen z.

Limbach. Sachen.

Das Vergleichs verfahren zu des Konkurseg über das Vern Taufleute Ernst Juraschka in Sn Albertstraße 37, und Ger ch Sa.

Teilzahl

Miltenberg. Das Umtsgericht Milten mit Beschluß vom 13. Man n Vergleichs verfahren Konkurses über das Vermögen * maschinenbesißers Ludwig Bran Faulbach nach Bestätigung des

Gerhant a. Dindenbmamn nbaber der nicht eingetragen.

delsgesellschaft in Firma Re raschla & Go.

2

1

sellungen an.

ungsg Sw . 48. Wilbelmstraße

Möbeln, Bekleidung und Ten Limbach Sa., Albertstiaße mit der Bestätigung des termin vom 17. März 1930 angenn . . durch 5 dom R 1230 aufgehoben worden. Amtegericht Limbach, den 18 Min

ur Abwenn

Geschäftsstelle des Autẽgeng

Vnum burg. Snale. Das Vergleichs verfahren zur Ann des Konkurses über das Vermin selbständig gewerbetreibenden Chen Bãckermessters Fritz Buschender . Buschendorf geb. Einar, in Mn a. S. ist heute aufgehoben women Naumburg a. S, den 17. Min

Amtsgericht.

Venstant, Hanrat.

Bekanntmachung. Das Vergleichs verfahren zur Ab des Konkurses über das Veh Barbara Karolina Luise

*

raff Witwe von Kail, besitzerin und Weinhändlern in Alleininhaberin der Firma Groben Weinhandlung, und der handelegn eingetragenen G. F. Grohs in Hambach, wum Annahme und Bestätigung des u mit Gerichtsbeschluß vom 17. Nin aufgehoben, desgleichen das am bruar 1930, erlassene allgemeine äanßerungeverbot. . Neustadt a. d. Hdt., den 18. Nin

Geschäftsstelle des An (Vergl. Ger.)

Firma

t 6gench

Neuwied, den 7. März 183

Das Vergleichsverfahren über a mögen des Kausmanns O alleiniger Inhaber der handelen eingetragenen Firma Moden haus. in Neuwied, wird nach Be flätnm Vergleichsvorschlags aufgehoben.

an, car 2

*

3 *

im W

gmrelne Nummern koften 320 Rr einzelne

Erjcheint an jedem Wochentag abends.

Erie lsahrlik 85 ,., üse 2 a8 preis 26 * Selbstabholer auch die Geschãftsftelle

32.

Postanstalten nebmen

Beilagen kosten 10 M.

ige Einsendung des Betrages är werden nur gegen bar oder vvgrherige Cinsendung 1 emschließflich des Portos abgegeben.

Fernsprecher: Eb Bergmann 7573.

j

. 69.

Reichs bantgirotonto.

BVerlin, Sonnabend, den 22. März, abends.

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Anzeigenvreis far den Raum einer sünfgespal einer dreigewaltenen CGinbeitszeile 185 de-M, 2 Geschattestelle Berlin 8W. 48. Wil belmftrate 32. sind auf einseitig beschriebenem P nsbesondere ift darm auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen ) strichen) hervorgeboben werden sollen. Beft

apier völlig druckreif einzusenden, che Worte etwa durch Sperr⸗ ober durch Fettdruck (weimal unter- jstete Anzeigen müssen 3 Tage

tenen Petitzeile l, lo Mπt, ö Anzeigen nimmt an die Alle Druckauftrãge

sein.

Poftjchecktonto: Berlin 1821.

4 dem Ginrückungstermin bei der Geschäftestelle eingegangen

1930

1 1 *

.

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

nuchung, mertanleihe von 1935.

Preußen.

ll

er Rennpferde.

Himmlung.

7

1

Amtliches.

Deutsches Reich.

** 2.

von 19233.

pöolge Feststellung des Durchschnittspreises i 7 32 RM für den Zentner sind zem Abzug ehe

090 RM, Lit B 036 RM, t. D 00 RM.

nagen Rückkauf erfolgt. Etwerin, den 21. März 1960.

** 1

J. A.: Schw aar.

betreffend die II. mecklenburg⸗schwerinsche

enpolizeiliche Anordnung, betreffend die Wiedereinfuhr

betreffend die Ausgabe der Nummer 10 der Preußischen

netlenburg⸗schwerinsche Roggenwertanleihe

für märkischen nach bereits

der Kapitalertragssteuer zu zahlen [mm 17 April 1930 fälligen Zinsschein der II. Roggen⸗

Lit. O 0,18 RM,

h um J. April 1930 vorzunehmende Tilgung ist durch

Mecklenburg⸗Schwerinsches Finanzministerium.

1909 (RGBl. S. Staats gebiet folgende

Zu beziehen du W. 5, Linkstraße 35, und dur

Berlin, den 2. März 19530. Schriftleitung der Preu

1 8

Preußen. Ministerium für Landwirt

aft, Domänen

und Forsten. Viehseuchenpolizeiliche Anordnung,

28

2 ; 4 j * zer Nerkündung in Kr Die Anordnung tritt mit dem Tage ihrer Verkündung in Kraft.

Berlin, den 10. März 19580.

D 1 Auf die Wiedereinfuhr deut scher J zur Teilnahme an Pferderennen und gehend aus Deuischl u Landes polizeibebörden erlassenen veterin für Hengste und Stuten und die viebseuchenpolizeilichen Anordnung, Ginhufern vom 31. Dezember 1925 (Reichs und

Nr. 14 für 1826), keine Anwendung. Dies gilt jedoch nicht, wenn der liche Abfertigung nach den allgemein für die Vorschristen beantragt.

2 1rn Et

Bestimmungen

* 1. 17 .

Der Preußische Minister

Bekanntmachung.

Die von heute ab zur Au der Preuß ischen Gesetzsam . Nr. 13 * die Satzung der Preußif handlung), vodn 18. Umfang J Bogen. 2 von ecter 2 ch den Bu

März 1930. Verkaufspreis C20 RM. . 3 Verlag (G. Schenck), Berlin chhandel.

und Turnierpferde, Turnjeren im Auslande vorüber⸗ and ausgeführt worden sind., finden die von den olizeilichen Einfuhrverbote des §5 2 meiner betr. die Ein⸗ und Durchfuhr von Staatsanzeiger

betr. die Wiedereinfuhr deutscher Rennpferde.

Auf Grund des 8? des Viehseuchengesetzes vom 26. Juni 5iꝰd) wird hierdurch für das Preußische angeordnet:

ferdebesitzer die grenztierarzt⸗ Pferdeeinfuhr geltenden

für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

J. A.: Müssemei er.

Sgabe gelangende Nummer 10 m lung enthält unter chen Staalsban See-

ßischen Gesetzsammlung.

die

Der Königlich r abberufen warden. ie der schaft führt bis auf weiteres Bevollmächtigter Minister 3

tionsrat Aur

ist von hier

gungen

das Jahr 1951 W. 9, Linkstr. diesmal besonders umfangreicher Veränderungen Neuwahlen und kommuna Provinzen) etwas verzögert gestellt und wird den Beamten usw.)

Buches endgültig auf

Rechnung in Abzug ̃ ch man na Behörden und Beamten ufw. werden vom Büro des Staats min isteri Schriftlei s Preußischen Staatshandbuchs ministeriums, Schriftleitung des Preußischen Staatsha ;. Berlin W. 8, Wilhelmstraße 65, noch weiterhin erledigt werden. r ü Staatshandbuch nur durch den Buchhandel vom Verlage beziehen.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Reichsrat hält Montag, den A. Mär nachmittags, im Reichstagsgebäude eme

an

19*1 1 56r 193 6 im

Vollsitzung.

rumänische Gesandte Nicolas P. Comnen

Die Geschäfte der Geiandt⸗

Lega⸗

Preußen.

Das „Handbuch über den Preußischen Stagt ), das in R. von Decker s Verlag, G. Schenck.

5, erscheint und dessen Herausgabe sich infolge

le Umgestaltung in den llich hat, ist nunmehr im Druck sertig⸗ Vorbestellern (Behörden, in den nächst en lichen Vorz reise sind nach der . —— em, des erweiterten Druckbogenumsangs des ; 29,40 RM für das gebundene Stück der Vollausgabe, auf 5.30 RM für die Teilausgaben L, IL und IV, 690 RM für die Teilausgabe V, gabe II und auf 1.80 RM Behörden“ festgesetzt worden. Rabatte in Frage kommen gebracht werden.

(kommunale westlichen

Korporationen, 3 8 2 2 7 Dig mt⸗ Tag en zugehen. Die amt Höhe der Auflage und

11 RM für die Teilaus⸗ für den Sonderdruck „Kirchliche Soweit nach den Bezugshedin werden diese auf der Nachbestellungen von

Fernsprecher Zentrum G90. Priwwatinteressenten können das oder unmittelbar

Statistik und Voltswirtschaft.

diesem Termin, werden die Beteiligten nannt. Ein Gläubigerausschuß ist nicht Das gerichtliche Vergleicheverfahren, da Amtsgericht. 1 ö M 3 ebruar 1930. geladen. Der Antrag auf Eröffnung bestellt. Termin zur Verhandlung über zur . ir , . Kohlenproduktion des Deu chen Reichs im ona 7 —— 1 des Vergleichsverfahrens nebst seinen den. Vergleichsvorschlag ist auf den Vermögen der Firma Ernst Lohses Sohn Ronneburg. ll eee m m m m,, Jannar bie Renn nne Anlagen und das Ergebnis der weiteren 13. . April 19309, vormittags in Distersbach Eröffnet worden sst, iff zu— Vergleichs verfahren. 33 23 Februar 6. DPreßtohlen aus Ermittlungen jind auf der Geschafts⸗ 10 uhr, vor dem unterzeichneten Ge gleich mit der Bestätigung des im Ver. Das Vergleiche verfahren zur Aha Preßtohlen aus Preßtohlen Braunkohlen —— r J i , , K De zleichttermine zem 1s. Mär 1gög am, des Konkufscg, über baz. Genn. reh blen Braunkahlen Steinkohlen Braunkohlen Rokt Sten blen anch Rahvres Str 5* . M en zur Linsis der T* ag J age 1 * enomr V ‚. f För * ; ö. 2 1 . 8 3 [(am 3 . 1 tohlen steine Beteiligten niedergelegt. gebuis der weiteren Ermittlungen ist en e n, n —— . Grhebungsbezir ke Steinkohlen 86 Kor Stem kohlen em,, m r ; des Vergleichsgerichts München. Amtsgerichts zur Einsicht ausgelegt. den 1 NMãrz I936. j worden . t t e ; wer e en en, Amtsgericht Weserntünde⸗Geestem nde, 2 HJionneburg, den 18. März 181 ; 167 26 18 560 4 626 e. . 719hrꝛ 3 ( . * z —— 11 * 86 25 9 . 1. M. - IAM. 1Ii2397 den 11. März 1930. Heide, MHolstelin. 112423] Das Thüring. Amtegertcht. . ö * 7388 135 353 1057606 18611914 1 2885 a. Vergleichsverfahren. , n,, ö benamtebezirk: 494 098 790 450 87145 . a. 3120 297 . . 766 2 582 953 2 k 66 * 2 591 Bekanutmachnng. rs Ni derschlesien , 116 116 19 232 . 5 95 11 Oh d 4* . 1 18 6 VJ dri Weber das Ver Avinggakberd, Herzen, Iit2tte] Das Vergleihebersahren lber das Ver. Sen werte. Ruhm k 3 106 se 55a 1036712 2 . 20 4120 16 571 15 660 mögen der offenen Handels gesellschaft Vergleichs dersahren, mbh rer ma G. d, Hirne m Heir. Sehwerig; . ee 8236 9 4736 6. Jes a0 id b n 6. ö 696 ag G6 s Julius Katzenstein & Co. Hehe n g. Ueber das Vermögen des Landwirts ist nach Bestätigung des Vergleichs E ; etanntmachunn. ß 44 222 220 286 . 231 t . 198412356 wer, . 33 is 32 599 1930 3242 Klelderfabrit in Gladbach⸗iöheydt, Stadt- und Händlers Friedrich Krauß in 15. Mär; 1630 aufgehoben. Das r 1 16 37 565 76 40 2 154 648 a0 m. 4. 3 3 zeil M. Biazba g. Entterbstrahe is. wird Jringänbeig . am iz. Wär Jeb, seinoden mn fzg wa, der, d ehe meinte 1 2 1 013 162 290 7* V6 8e 2 A de dae, gen n., , 83 456 Jas hente, am 17. März 19306, 11 Uhr, das mittags 13 Uhr, das Vergleichsver⸗ ö Daz Amtsgericht Julius zu Schwerte⸗Ruhr wir n n ohne Saargeblicriüiiꝛiꝛiꝛi Ds 55] 307 766 —— 3 3 . 2. 663 5728728 98165 341 5 45 Vergleichsverfahren zur Abwendung des fahren zur Abwendung des Kouturses . . solgte, Bestärigun des Vergleth⸗ heen hne Saargebiecrc- .. 1 4 11 Ss 3s 2 7726 114251 2 460 60 2 . Konkurses eröffnet. Der Diplomkauf⸗ eröffnet worden. An den Schuldner 1parg. ö l12423) 13. März 1930 au m,. Vorjahr . e nl,, 11 76496 ? 236 3656 . mann Josef Abstoß in M.⸗Gladbach, ist keine Verfügungsbeschränkung er- Dar Vergleichs verfahren zur Abwendung Schwerte, den 13. i. 3 . . . . 253 ze. 13 368 . Kaiserstraße 82, wird zur Vertrauens⸗ lassen worden. Eine Vertrauensperson des Konknifes über das Vermögen des Das Amtsgericht. J 36 113 466 46 zog 2 95 6a . 26 20 5660 person ernannt. Termin gur Verhand- ist nicht bestellt. Termin zur Ver⸗ Rausmanns Heinrich Heitkamp zu Dissen m 1 2h 26 e. . 95 229 9 ö —— ᷣ— 3 lung über den Vergleichsvorschlag wird handlung über den Vergleichsvorschlag T. W. wird ausgehoben. Schw lehnt. 1 w . 44 538 2 d . 502 —— DT 7 auf Freitag, den 11. April 1859, 5 Uhr, ist auf Freitag den 11. April 19309, Amtegericht Iburg, i7. Mär 1830 Bekanntmachung. w 229 ag 35 5 D 3. 2 vor dem e Gericht, Zim⸗ 6. 3 2 ver en, e, m be ec. ; . zur M en . 26 78 * 777 1 2 , , . mer 77, anberaumt. Der Antrag auf in. Zwingenberg, Sitzungssaal an- (gz ö des Konkurses r das ? zwe =. i 407 . . 2 Eröffnng des Vergleichsverfahrens beraumt, Der Antag auf Erd fuung nm, lil2 o] ztausmann. Anihur Riauder 33 e. w 6 D 318 e 2 38 824 8997 2 nebst feinen Anlagen und das Ergebnis des Verfghrent nebst seinen enlagen Das Verglcikherenfa 12 das Ver Rr Fuma Nei & lauer n= 1 18 91 3903 ö. ih di an. 3236 n . der weiteren Ernuttlungen sind auf der und das Ergebnis der weiteren Ermitt- 2 / ihn ein 8 1 er- ist nach erfolgter Bestätigungn. Rik: . 145 2965 2 . 2985 e. 35163 31 280 ö 2464 2 3 Geschaftsstellũe zur Einsichl der Bee lungen sind guf der Geschäftsstelle zur een erf, nmna, r, lien inger, angenommenen Vergleichs anne ,,, , , 145 009 . 1356 6370 do 15 33 F566 * 262 teiligten niedergelegt Einsicht der Beteiligten niebergelegt ; Näaichlnen fabrik für Mühlen kau, Dampf worden. re,, 36 445 146 233 . 19s das . 1 . D Di Glad tach kihe di zen 4. März 1630. Svingznts gh, den is ö, ä, ken mne ofen, Lande, aan, , . im w 2 . ͤ— N77 Dvd 2 Bs gs Amtsgericht M.Gladbach. Hessisches Amtsgerichi. . e e ri 9. = as Amtsgericht. ,,,, . od 95 = 7 zl gel Yol 75s 2016 030 38 826 ö . 9 ,,, 260 i. Si, wom 18 Mär bzb, au et toben Suhl. iin ö 666 23 436 . 3 Tess K zöõs 3. ö e * 3 * in Apolda. 112113 nachdem der vorgeschlagene Vergleich an⸗ Beschlus⸗. Das Vergleichen ö * . ea,, 161 953 23 k 13 675 521 a, be ehe i ener, we, ea,, en är r, ,, , ::: :::: :::: :::: 2 1 86, e or,, ,,. g. Das Vergleichs verfahren über das oltelle 1 ö enn, e . 3 Jm . 38 A0 35 6 kw 3 . Ohne ssugi n; Vermögen 6 , Me, des Amtsgerichts Königshofen i. Gr. 2 ang d,. * ier * 9 ! . 99 2 154 * 6 32 1940 Dog ! 156 ont 88 000 3799 33 5 * . r Caspereit in Bad Sulza ist auf⸗ 2 munschweig i e. 72277 e. 23 oo V r irañ ö aufgehoben. 4 8. ; 1609 . 2296 45 ö . , n, Straße bi haben, nachdem der Vergleich be⸗ Mretela. [12426 irn k Suhl, den 13. Nin w Cors * 40 946 , ö 6 1 vu z 237 796 452 n e, d alleinigen. Nuhabers rauf. flänigt worden ist. Das Vergleichs verfahren über das Ver— g . ages Deutfchiand . S862 234 2 484 700 2s zas 67 ** 26 ges sas 6 492 665 , Delf ann ka lbstz at Akotig den 11. März 1939 wiögen des Justalldteurs Mathias Beniers . 1 Tir om 11 311 132 2 866 gt , a, , aaa , e, ,, , , 38 420 956 . , , er e r. 86 . e r Hg g bare lib . c bar Saaraebie GJ , n, , , gie os s ei, , ,, en, me, z ö. n weil ein Verglei ati . ö e . ͤ . . ö 2745 . 9 145077 211 756 52475 . . schlag ist auf den 4 April 1859. 10 Ur, Das Vergleichsversahren über das Krefeld, den 16. März 1930. mann Langenbeig, Inkat= oe wich (eigen Ceböeteumiang hr 36 18 Sas 96] 6 86 Vermögen der Firma Emil Kohlstadt lierdingen, wird zes Reich (alter Gebietsumfang): 2

au . 21 des Amtsgerichts, Ge⸗ richtsstraße Nr. 2, anberaumt. Als Ver⸗ trauensperson ist der Synditus Dr. Schürmann in Münster, Prinzipal⸗ markt 37, Fernsprecher 25 226, bestellt.

Termin bestimmt auf Mittwoch, den

Der am 6. März 1935 eingegangene An⸗

Nachf. G. m. b. H. in Barmen, Bock⸗ mühlstraße Vertrieb von Barmer Artikeln, ist nach Bestätigung des Vergleichs am 15. März 1930 aufgehoben worden.

19119 a, Herstellung und

Ha üs trim.

2 .

Amtsgericht. Abt. 6.

trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst

Amtsgericht Barmen.

ufgehoben.

, 12427) schließlich, der Das Vergleiche verfahren, betreffend den 469. eM sestgesent, Saltlermeister Geieler in Kästrin-⸗N., ist

angenberg. e

Amisgericht Küslrin.

die

baren

Amtsgerlcht.

8 ertrauenẽ pe Anẽ lager

11

lleidingen, den i. März *

0

Die Produttion des Obernfircheng!

e ? iet xechtsrheinisch) ! 2 a mn, (linksrbeinüch!

Werkes ist zu ls unter,

8 g00 879 476 178 t

zulammen:

Berlin, den 21. März 1950.

953770657 *

Uebriges Deutch

land nachgewi

6 Vavon aus Gruben lin

EGinschließlich der Beri

22 Glbe: 2 7060 59 . chtigung aus dem Vormonat.

Stalistisches Reichs amt. J. V. Dr. Platz er.

*