1930 / 69 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentra lhandessregifsterbetl age zum Reichs aud Staatsauzeiger Rr. G60 von a. Marz 1920. S. 4.

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

9 Deutschen Meichs anzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger * zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich r. 69.

2 erlin, Sonnabend. den 22. Mãrz Handelsregister.

g. Schlee. LHiiu]

rr , , fee. er. 871

1 März 1930 die 2 Paul ekleidung⸗

Tertilwaren⸗, e ef sand Waldenburg

stellen und damit verwandten der Dandel mit den selben und alte Zwecken dienenden Dandels gescha n 2 Aufnahme der Fabrilation von * Metallwaren jeder Art und der * mit solchen ist ebenfalls zuin gt 8

R u d esch eim. ; iieiss In un er Handelsregister B wurde * Schultz Grünlad Alriengesellschaft üdescheim am Rhein“ eingetragen; Der Umtausch und die der Aktien in Gemäßheit der siebenten Durchführungsverordmnng zur Ver- ordnung über die owe it diese Bestimmungen auf die scha zur Anwendung kommen, d . Der 5 4 des Gesell⸗

chaftsvertrags ist abgeändert worden

und erhält folgende Fassung: Grundtlapital der 2 1Million Reichsmark. Es besteht a g00 Aktien zu je 10090 RM. 500 Attien zu je 100 RM und 00 Aktien zn je 20 RM. = Amtsgericht Rüdesheim.

Schu id em di k]. 112164

7. Treibriemen- n. Lederwaren- Die Firma lautet jeyt: intaufs- sabrit Ludwig Stierstor fer in zentral? pbarmazeutischer Präparate Nürnberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ Söcar Grafe Inhaber Johannes Lohse gelöst, das Geschäft ist in den Allein⸗ Raumburg a. S. Inhaber ist der besitz des Gesellschafters Ludwig Stier⸗ Kaufmann Johannes Lohse in Naum-⸗ st in Nürnberg übergegangen, der burg a. S. Der Uebergang der in dem es unter unveränderter Firma weiter⸗

Betriebe des Geschäfts begründeten Ber führt. Banerische Di scoant o- und

pindlichteiten ist bei dem Erwerbe des 38. Geschafts durch den Johannes Lohse W Bank Attien⸗Gesell schaft in ausgeschlossen. ö Nürnberg: Die Generalversammlung zogen worden. , e. G, den 14 Mär 1820 dont , erna le, al,, , , Das Amtsgericht. rung der SF 7 und 8 des Gesellschafts⸗ . vertrags nach Maßgabe des zu den Re- gisterakten eingereichten Protokolls be⸗ schlofsen. Der Vorstand kann nun auch aus einer Person bestehen. 9. Schwan⸗Bleistift⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft in Nürnberg: Der Um⸗ tausch der Aktien gemäß der VII. D- B. z. G-⸗B. B. ist durchgeführt. Die Ge⸗

Hindenburg, O. 8. 1U12191] Naumburg a. S. folgendes ei ragen: Bekanntmachung.

In unser Handelsregisfter Abt. A isi am 15. März 1930 bei Nr. 617, betr die Firma Earl Walter, Hindenburg, D. S, eingetragen worden. Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Dindenburg, O. S.

HR ire hem. 112142) Die im Handelsregister Abt. B unter Ur. 6 sin gene gen, Firma Gewertschaft Vereinigter Glückstern, Niederfischbach, Sieg, ist wegen gelöscht

worden. Kirchen, den 11. März 1930. Preuß. Amtsgericht.

Stammlapital betragt 10 000 R führer ist der Kaufmann alther Arthur Leopold in San * Der Gesellschaftsvertrag ist am ig nn 1926 geschlossen und durch Ge sels M beschlüsse vom 13. November 156. März 1927, 5. Dezember 1g 14. Januar 19360 in den 5 1 3 e ne leren, m f schlußfassung) geändert. Sind Keschäftaführer bestellt, so wird de n sellschaft durch je 2 von ihnen en

schaftlich vertreten. Am 7. 2. 1930: H= NR. B 14 - 3.

1939

O Sͥ2

der Genossenschaft. Statu 21. e

bruar 1930. .

Frankfurt a. M. den 13. März 19830. Amtsgericht. Abt. 16.

Durch Beschluß der G j Miuß der Generalversamm⸗ abzꝛweiakas Mroß 1 . 2 urs . lung pom 17. Februar 1929 wu? rie . weigkasten aus Preßmaterial Klasse 812 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Firhna in Dedeschel mir Cän de N. 102. b) Pꝛrospekie von Stet· Sigma Verwalter: Kauf mãnnischer Sachverstãn artenbauver ein? nnn ———— Haut eit unge aba meng ka ten Nr. 28661, diger und beeidigter Bücherrevisor Theo⸗ . getragene Genosse cha sigege nn 1 die Ferderung des Tages. die Sicherbeit dor Drews in Altona, Gr. Bergstraße 266. Hannover. U2229) schränkter Haftpflicht 1 geschaffen durch Stotz ⸗Sigma⸗Daus⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis In das Genossenschaftsregister beim ändert. . in Heidesheim ge⸗ anschlunsichernn gen aus Isolierpreßmaterial 5. April 1930 einschließlich. Erste Glau- Sber In Tyve 8 Nr. 2999, Stotz⸗-Sigma⸗Zäbler. bigerversammlung den 15. April

Amtsgericht Hannove t 9 J 2. * is heute unter elhei en 3 aleln U 3 . ö . elheim 8 n 9 Mi Iz 9 s 1 s 3 n ü 2 fri Nr. 290 eingetragen le ze nossensch f ] 2 ats icht arz 1930. ta aus solierstoff Tvve 8 Nr. 2962 mittag 3 J srijt is 6. X d C a 2 s. A 59g er 7. a)

von Amts

Væustadt, O. s. 112 f6g

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 22 die Firma Voltsgarten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Nenstadt, O. S. ein⸗

HR Bnigstein, HEIke. Uzi 43 getragen worden. Der Gesellschafts⸗

Ro

Auf Blatt 51 des * die Firma Richard Zieger in Ronig⸗ stein betr., ist beute eingetragen worden, daß die bisherige Inhaberin Selma Martha verw. Zieger geb. Krebs ausgeschieden und der Kaufmann Mar Hermann Zieger, in Königstein Inhaber der Firma geworden ist. Amtsgericht Königstein, 17. März 1930.

Kosel. O. S. 112144 Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Ur. A7 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Ciesla & Gallar, Kosel, O. S., heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelößst und die Firma erloschen ist. Kosel, O. S., den 11. März 1930. Das Amtsgericht.

Lünen. 112145 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 115 ist heute bei der Firma Gustav Wondstra, Lünen, folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Lünen, den 14 Mär; 18560. Das Amtsgericht.

Meerane, Sachsen,. li12146] Auf Blatt 1195 des hiesigen Han⸗ delsregisters ist heute die Firma Baum⸗ wollspinnerei Meerane Gesellschaft mit beschränkter Haftung Josef Witt in Meerane sowie weiter eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. März 1930 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Serstellung und der Vertrieb von Er⸗ zeugnissen aus Baumwolle und son⸗ igen Faserstoffen. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt vierhundert⸗ fünfzigtausend Reichsmark.

Zum Geschäftsführer ist der Kom⸗ merzienrat Josef Witt in Weiden (Oberpfalz) bestellt.

Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Amtsgericht Meerane, 17. März 1930.

Men lack. 1121471 In unser Handelsregister A ist bei Nr. T am 123. März 1930 eingetragen worden, daß die Firma A. Weichsel in Mehlsack erloschen ist. . Amtsgericht Mehlsack., 14. März 19290. Meppen. 112148 nr. zur Firma Heinrich Krapp, Meppen, S⸗R. A 90: Dem Kaufmann Johannes Krapp in Meppen ist Pro⸗ kura erteilt. Amtsgericht Meppen, 10. März 1930. Meppen. 112149 Eintrag zur Firma Heinrich Alt- meppen in Meppen, S⸗ N. A Nr. 147: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Meppen. 10. März 1930.

Mittweida. 12151

Im Handelsregister A ist heute ein⸗ getragen worden:

1 auf dem die offene Isgesell⸗ schaft in Firma Mittmeidaer Fabrik

Geschäftseinrichtungen und , Arnold Müller in Mittweida betreffenden Blatt 419, daß der Gesellschafter Fabri⸗ kant iebrich Paul Arnold in Mitt⸗ weida ausgeschieden und die Gesell- schaft aufgelöst ist sowie daß der bisherige chaft Baumei ster Emil Rurt Müller in Erlaun das Handelsgeschãft mit Aktiven und Pas⸗ siven übernommen hat und es unter der bisherigen Firma fortführt.

2 auf dem die Rrma Granulit⸗ schotterwerk P 3 = Fiedler, Gesellschaft mit beschränkter Ha s⸗ tung, Mittweida ⸗Nin 1 in Mitt⸗ weida, betreffenden Blatt 498, daß der Sitz der Gesellschaft nach Ringethal ver⸗ legt worden ist ; Amtsgericht Mittweida, 17. März 1930.

MuskKan. 112152 In unser Handelsregister B Nr. 10 ist am 6. März 1830 bei der Gemein- 2 Baugesell Keul Akttien⸗ gesellschaft in Keula, D. . eingetragen iworden: Oskar Schürgels ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle ift Richard Meißner zum BVorstands⸗ mitglied bestellt worden. Amtsgericht Muskau, O. L., 17. März E930.

Na nnn b Saale. 112153

Im Handelzregister A ist heute unter Nr. 657 bei der Firma Einkaufs⸗ entrale pharmazentischer arate

keiten auf

bach a. 6

vertrag ist am J. Februar 1927 fest⸗ gestelll. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb des Volksgartens in Neustadt. O. S., und anderer etwa zu erwerbenden Grund- stücke zu gemeinnützigen Zwecken. Das Stammkapital beträgt 30000 RM. Geschäfts führer sind der Kaufmann Arthur Müller und der Gewerkschafts⸗ sekretär Heinrich Weiß, beide in Neu⸗ stadt, O. S. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das Neu⸗ städter Stadtblatt. Amtsgericht Neu⸗ stadt, O. S., den 15. März 1930.

Væeusta ddt, Sachsen. 111155 Auf Blatt 187 des hiesigen Handels- registers, betr. die Firma C. Martin Franz in Polenz ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Ostsächsisches Gummiwerk C. Martin Franz in Polenz bei Neustadt i. Sa. Amtsgericht Neustadt (Sachsen), den 18. März 1930.

ö inis dandelsregistereinträge. öhlmann Gesell⸗

Nürnberg, Ludwigstr

schaftsvertrag ist errichtet am 24. Fe⸗ bruar 190. genstand des Unter⸗ nehmens ist der Verkauf von Schuh⸗ waren und anderen damit zusammen⸗ hängenden Artikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen

Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Hein⸗ rich Pöhlmann sen. in Fürth i. B. Sind mehrere 2 bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuxisten gemeinschaftlich vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Dem Studierenden der Volkswirtschafts lehre Heinrich Pöhl⸗ jun. in Fürth ist Einzelprokura erteilt.

2X2. Duranit. und Asphaltgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, Josephsplatz 2. Der Ge⸗ sellschaftsvertraa ist am N. Februar mit Nachtrag vom 19. März 1930 er- richtet. Die Dauer der Gesellschaft ist bis 1. März 1935 festgesetzt und ver⸗ längert sich jeweils um zwei Jahre, wenn nicht einer der Gesellschafter sechs Monate vor dem Ablauf des Gesellschafts⸗ vertrags kündigt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel und die Fabri⸗ kation von Duranit, Asphalt⸗ Be⸗ dachungs und Isolierungs materialien aller Art, Ausführung von Bedachungs⸗ und Isolierungsarbeiten sowie Be⸗ teiligung an solchen Unternehmungen. Das Stammkapita beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Josef lammersfeld in Nürnberg. Der Gesellschafter Josef Flammersfeld legt in die Gesellschaft Einrichtungsgegenstände ein, wie sie in einem dem. Gesellschaftsvertrag bei- gehefteten Berzeichnis näher, bezeichnet ind. Die 1— übernimmt diese Sacheinlage zum Werte von 00 RM. Die Stammeinlage des Einlegers ist damit geleiftet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen nid , . Patri

ö üätte zum izier Eduard Zech in Nürnberg, e. dieser Firma betreibt der Metzgermeister und ajtnyrtt Eduard Zech in Nürn⸗ berg ein Restaurant. .

4. Verkaufsstelle Nürnberg der Stuhl⸗ u. Möbelfabrik Fr. ĩ Tübingen Rudolf Wütscher in

rg, Goste * Hauptftraße bz. Unter dieser Firma betreibt der Kauf⸗ mann Rudolf Wütscher in Nürnberg den Vertrieb der Erzeugnisse der Firma

Tübingen“ sowie verwandter Fabrikate kommssionsweise und auf eigene Rech⸗ nung.

5. Paul Ficker C Co. in 2 bach a. P.: Das Geschäft ist im seitherigen Geschäftsbetrieb begrün- deten ͤ und Verbindlich

und ihre Vertretung zu übernehnien. ge

Haftu heu

r. 52. Unter 6

w und

Stuhl- u. Möbelfabrik Fr. Schäfer.

neralversammlung vom B. * und 14 des Gesellschaftsvertrags Aktien und Aufsichts rat betr. be⸗ schlossen. Das Grundkapital ist nun eingeteilt in 5280 Stammaktien und

199 hat eine Aenderung der

1930 Vorzugsaktien über je 200 RM.

10. Friedrich Trandt in Nürnberg; Dem Raufmann Richard Traudt in Nürnberg ist Gesamtprokura mit einem weiteren Prokuristen erteilt.

gelöft und Liquidator ist Menger.

12. Leonhard Kolb in Nürnberg: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Walther Seger in Nürnberg über⸗ gegangen, der es unter unveränderter Firma weiterbetreibt. Die Prokura des Valthen Seger ist erloschen.

135. Nagel Æ Herz bisher Mech. Wäschesabrik Friedrich Summel i. S. in Nürnberg: Die Liguidgtion ist beendet. Die Firmg ist erloschen.

14. M. Eber in 9

15. Albert Cramer in Nürnberg.

Die Firmen unter Nr. 14 und 15 wurden gelöscht. ;. Nürnberg, den 14. März 1930.

Amtsgericht Registergericht.

Oldenburg, Oldenburg. 112157] 7 unser Handelsr * AUb⸗ teilung B ist heute unter Rr. 171 zur Firma Koch & 3 Attien⸗ gesellschaft, Oldenburg, folgendes ein⸗ tragen: . Goebels ist aus dem Vor⸗ ausgeschieden, und der Direktor aul Schmitz in Brake als alleiniges Vorstandsmitglied bestellt. Oldenburg, den 18. März 1930. Amtsgericht. Abt. IV.

Oste ̃ 112158 In unser de e gr Abt. A ist i unter Nr. 105 die Firma Carl kant in Osterburg eingetragen worden:

Inhaber der Firma ist der Kauf⸗

mann Carl Plank in Osterburg.

Dem Kaufmann Wilhelm Beisker in

Dsterburg ist Prokura erteilt.

Die Firma führt Lederwaren, Sport⸗,

Geschenk⸗ und Toilettenartikel und

andere einschlägige Waren.

Osterburg, den 12. März 1930.

Das rise .

Pirna. 112159 Anf Blatt 754 des Handelsregisters ür den 4 * Pirna ist heute die irma E. Willy Jährig mit dem itze in Pirna und als Inhaber der

Kaufmann Ernst Willy ahr in

Dresden eingetragen worden. nge⸗ bener Geschäftszweig: Handel mit

. und Küchengeräten, Ahuminium⸗

und Emaillewaren. Geschäftsraum:

Dohnasche Straße Nr. 129 und

Jacobãerstraße.

Amtsgericht Pirna, 17. März 1930.

112160)

ndelsregisters

Pirna. Auf Blatt 736 des betveffend

* den Stadtbezirk ** Pirnaer

Co.

te ein⸗ getragen worden: Ge sellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ chafter vom 14. März 1930 laut otariatsprotokoll von diesem ab⸗ geändert worden. Die Fi lautet künftig: Pirnaer Elektro- Dampf⸗

i und lätterei ven 5 63 9

tung. mtsgericht Pirna, den 18. März 1980. R ati or. lileisi] Am 9g. März 1930 ist die Firma Max Klose Inh. Paul Wojaczek BuchJ .

lung in Ratibor, S.⸗R. A 577, ge- worden. Amtsgericht Ratibor. Riesa.

lIiaeise

. 4 ,. . va

& Wilhelm .

Hopf in gegangen, der es unter unveränderter weiterbetreibt. Die Prokura des

onhard Hopf ist erloschen genieursehefrau Anna

Das Fritz

a. P. üÜüber⸗ öscht

der es unter

** scar Grafe, Inhaber Eri hnt,

weiterbetreĩbt.

betr., ist heute eingetragen worden: Die

Handelagerichtliche Eintragungen.

26

In unser Handelsregister Abt. A ist am 4 März 1930 unter Nr. 255 bei der Firma Hamburger Ka ager Arthur

eimer -S emühl“ eingetragen worden: Die Fi ist 3—

In unser Handelsregister Abt. A ist am 4. März 1930 unter Nr. 440 bei der Firma „M. Peters & Co. in Schneide⸗ mühl“ eingetragen worden: Die Gesell⸗ 6 ist aufgelöstt. Die Firma ist er⸗ oschen.

Schneidemühl, den 17. März 1930.

Das Amtsgericht. 23 53 . e iesigen Handelsregister tt. ist heute das Erißschen der unter Rr. Kit eingetragenen Firma Otto Schoknecht“ in Schweidniß eingetragen worden. Schweidnitz, den 14. März 1930. Amts⸗

gericht.

Schw ei dnã tr. 112166 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 43 (Firma Georg reuß in Saarau) eingetragen worden: ie Firma ist in Georg Preuß Adler⸗ Apotheke Inh. Wolfram Rademacher! geändert. Schweidnitz den 15. März 1930. Amtsgericht.

selig enstadt. Hes *. 113167] , , 4 13.

1950: Die Firma Hisabeth, Karl

2 Ehefran in Babenhausen ist er⸗

oschen.

Hess. Amtsgericht Seligenstadt.

St emdal. 112163 In das Handelsregister B Nr. 74 1 am 17. Februar 1930 die Erdölgesell⸗ elt Stendal, Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung, Stendal, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeute der auf dem Rittergut lenglingen bei Stendal und diesem an⸗ liegenden Areal gefundenen und noch u findenden * insbesondere er vorkommenden Oele und Gase. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ chäftsführer sind: 1. Landwirt Fri derber, Schwerin (Meckl., 2. Ge⸗ m, . Otto Förster in Magde⸗ urg. Die * ft wird durch sämt⸗ liche Geschäftsführer vertreten. Der 86 ist am 29. 1. 1930 ö. Die Gesellschafterin, die Friedrich Wiese, G. m. b. H., in Stendal bringt Sacheinlagen, die auf das Stammkapital verrechnet sind, in das Gesellschafts vermögen ein, nämlich das Schürf⸗ und Bergyecht (Mutungsrecht) des Ritterguts Uenglingen, und stellt weiter die Auswertung der Forschungen und Erfindungen, betreffs Gewinnung von Bodenschätzen, des Gesellschafters Friedrich Wiese für das Rittergut Ueng⸗ ingen zur Verfügung, ohne das der Gesellschafter Friedri Wiese ver⸗ pflichtet ist, Erfindung preiszu⸗ geben. Der Wert der Sacheinlage ist auf 17000 RM festgesetzt und in dieser 6 e der Gesellschafterin, der Friedrich iese G. m. b. H., auf das Stamm⸗ kapital 6 mtsgericht Stendal.

Taar ha, Hr. Tig. 112169 e, Firm en, die Firma Franz Reimann in Tancha

irma ist erloschen. J

sgericht Taucha, den 14. März 19350 2 * lsvegist .

r e er * heute bei der Nr. 195 1— 1 X Söhne, Tilsit solgen des ein-

ragen: Der Kaufmann Louis Dembinsky in Gumbinnen ist am 31. Dezember 1929 ausgeschieden. Als neuer persönlich haf⸗ tender Gesellschafter 1. Januar 1939 der Kaufmann Kurt Dembinsky in Tilsit eingetreten. Die neue offene 6 chaft hat am 1. Januar Gesellschaft sind nur beide Gesells 16 Benno und Kurt Dembinsty gemelnsam er

53 en s. Februar 1690. Amtsgericht.

wan dshelke- iiz628

In das Handelsregister deß unter⸗ ist e z

9 z Unternehmens sinb die Uebernahme und Fortführung der bisher unter ber

ist August Rathje in Wandsbe

Rechnungsdirekior Mengertng, erlag der Geschaä sfisstelle (Meng in Berlin.

& Co., Gesellschaft n 8 schräutter Haftung Wand Der Kaufmann Nikolaus Konrad R Koch ist als Geschäftsführer durch ausgeschieden. An seiner Stelle in Fabrikant August Eggert Adolf . Aschbach (Odenwald) zum Ge schajtz ichn bestellt.

Am 8. 2. 19290: S.- X. A S189 im Hans Maaß Wandsbel: R FJirma ist mit Aktiven und Passmen den Kaufmann Max Specht in übergegangen. Am J0. 2. 1930: S. R. A 123 - 3m. Einzelfirma ist in eine offene Hanh gesellschaft umgewandelt, die am. 1930 begonnen hat. Persönlich hafen Gesellschafter sind die Witwe Lina eim mermann geb. Korn und der Launen Herbert Kümmermann beide in Wanka Am 14.2. 1920: S. N. A 522 Zim A. Grasztat & Eo. Wandel offene Handelsgesellschaft: ern lich haftende Gesellschafter sind der gan mann Alwin Grasztat in Wandebel der Kaufmann Alexander Albert Hei Otto Mejer in Hamburg. Die Ge

hat am 5. Februar 1930 begonnen. Am 15. 2. 1930: H.-R. B 121 Finn

6

Evuard Schwaegermann, Gesell

aft mit beschränkter Haftung =

sbek: Der Kaufmann Ghien Schwaegermann in Wandsbel in Jescha fta führer ausge schie ben. De ze kuren der Kaufleute Gustav Krebe m

Walter Engel in Wandsbek sind erlosch⸗

Am 18. 2. 1930: H.-R. A 516 - Jinmn Hermann Wegner & Sohn Sramfeld, offene Han delsgesell e. Persönlich haftende Geselschre ind die Wäschereibesitzer Jermann Benn

in Bramfeld wohnhaft. Die Gesellsche hat am 12. Dezember 1929 begonnen. Am 24. 2. 1930: H.R. A S23 = Zim 6 & von Hacht Wand et: Der Sitz der Firma ist von Hambm nach Wandsbet verlegt. Gegenstand de Unternehmens ist eine Getreideggenn und Kommission. Inhaber ist der Lan, mann Fritz Wilhelm Nikolaus von hach in Wandsbek. Am 25. 2. 1930: H.R. A 524 Jim burger Trumpf Spe zial⸗der trieb Carl Fr. Roch Wandabeh Inhaber ist der Kaufmann Carl Zriebri⸗ Koch in Wandsbek. Gegenstand de Unternehmens ist der Vertrieh da Trumpfschokolade. . Am J. 3. 1930: S. R. B 1097 Fim Carl Wiedemann Nachf., schaft mit beschrãnkter Haftung Der Kaufmann Emil Peter Blunt is Geschäftsführer ausgeschieden; an fein Stelle ist Rudolf Peter Blaeß zum Ce schäfts führer bestellt. d. zi. A ßes - . Wandswber: Inhaber ist der mann Oskar Heinrich Friedrich Disler n Wandsbel. Gegenstand bes Unternehmen st ein Handelsgeschäft mit Konsekkin waren.

z. A ses SZirma Zriehrin tendorfs Wandsben: Inbeber ist der Kausmann Friedrich eh Möilendors in Wandsbek. Der Chem Charlotte Wilhelmine Johanna dorf geb. Koch in Wandsbek ist m erteilt. Gegenstand des unternehmen der Vertrieb von Drogen und Par Um B. 3. 1930: H. R. A 627

2 inn. . 3 2. aber ist der Kaufmann f. Gegen nm

des Unternehmens ist ein Handelsgen. mit Hausstanbssachen und Kolonialhatn Am 11. 3. 1930: H.-R. A B28 - älan ie Kwands bei haber ist ber Kaufmann Heinr heobor Blanke in Wandabel, staufmann inrich Werner Blanke in t ist Prokura

Am 14. 3. 1630: H. 91. B 152

Neuerburg, Geselis

bel, ist unter

trieb der iguiederlassung in zum Pro

n bestellt. Kanbehck den 15. März 1a30 m. Das Ami Mbieilung I.

Berantworilicher Sch rt tlette Direktor Di Tyrol in Eha rlottenbent

Verantwortlich für den Anhe , mn. eri Druct der Preußischen

und Verlags · Attiengesellschaft. Herli· lhel mft raße de

. den 14 März 1990.

nicht eingetragenen . rens geführten 6 von eti

Hierzu eine Beilage.

und Hermann Amandus Wegner, bebe

rma Dakar Dislle

eden Ben f n ,, d nateurphotograp ͤ ma at mit beschränkter Haft⸗ 8 8 den gsens ha mit dem Sitz Estand des einkauf aller photo n . Be⸗

als deren Inhaber der a al Seichter in Walden⸗ ales, eingetragen worden. Dem Fiter Artur Böhm in Weißstein gkura erteilt worden. Amtsgericht Schles.

denburg,

, iii) ——— Handelsregister Abt. A ist unier Rr. 128 die Firma „Pan⸗ fabrik und. Schuhwaren en gros enn nail' in Weißwasser und als Mnhaber Karl Kleye ebenda ein⸗ gen worden. ö richt Weißwasser, O. L., 5. 3. 30.

j 112173 gu 539 des br, , . fend die Firma Gebrüder ner in Werdau ist heute einge⸗

worden: Der Kaufmann Moritz er in Werdau ist . gericht Werdau, 17. März 1930. stein. 112174 4 Bekanntmachung. dem Handelsregister des unter⸗ eien Gerichts wurde heute die E Gebr. Willi, offene Handels⸗ sbaft in Fürfeld. Relöscht. ölstein, den 15. März 1930.

Hess. Amtsgericht.

en. 12175 das Handelsregister Abteilung A ew der Firma „O. & E. Carstens gniederlassung Porzellanfabrik ü. Hannover“ (Nr. 5 des Re⸗ 3am 11. März 1930 folgendes tragen worden: Die Zweignieder⸗ nig in Zeven ist aufgehoben. Fgericht Zeven, den 11. März 1930.

hnitz. . 112176 das Handelsregister ist heute ein⸗ gen worden: Blatt 323 die Firma Arno Herold lerbach i. Erzg. und als deren In⸗ der Strumpffabrikant Otto Arno ld in Auerbach i Erzg. Angegebener häftszweig: . Fgericht Zwönitz, am 13. März 1930.

Vereinsregister.

pstadt. (112702 Bekanntmachung. unser Veieinsreginter ist heute unter z der Kaibolische Fürsorgeverein für chen, Fiauen und Kinder in Lippstadt nagen worden. Die Satzung ist am anuar 1930 errichtet. Dem Vorstand en folgende Mitglieder an: Frau Sander, Fräulein Toni Kleffner in adi, Fräulein Maria Hackstein in lemkotten. phstadt, den 12. März 1930. Das Amtsgericht.

Henossenschafts⸗ register.

abeek; 112228 1 das Genossenschaftsregister ist bel nnter Nr. 28 a eingetragenen Ge⸗ nuschaft Molkerei Amelsen, einge⸗ ie Genossenschaft mit unbe⸗ lter Haftpflicht, Amelsen, am bang sg folgendes eingetragen . Die Satzung ist geändert durch nuß vom 1. Februar 1930. Die in machungen erfolgen unter der /e Genossenschaft, gezeichnet von ß ,, die von dem 2 rat ausgehenden unter dessen minsr van dem Vorsitzꝛenden oder 4 wertreter unterzeichnet. Sie u den, Ein beider Tageblatt guszu= . Beim Eingehen kiel. Blattes . i. 24 zur ,

rsammlun e imer n 9 er eutsch

Amtsgericht Einbeck.

antut, zwa in, i iazze)

Veröffentlichung na de, Heute ist unter der . Hotoring“ Bezugsverein deut⸗ n eingetragene

1

zt in urt a. Mi. eingetragen worden.

Unternehmens ist der

itkel, die He

lugt u Herstellung derselben, a dung von Arbeiten sowie zie kellung von Einrichtungen

Sie Firma ist erloschen.

„Baugenossenschaft Germania, elnge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter ftpflicht“ mit dem Sitz in Hannover egenstand des . ist: Er⸗ richtung, Erwerb und Verwaltung ge⸗ sunder und preiswürdiger Wohnungen. Errichtung von Produftionswerkstellen zum eigenen Betriebe oder zur Wieder⸗ vermietung sowie Erwerb und Ver⸗ waltung von Grund und Boden zu den vorbenannten Zwecken wie zu landwirt⸗ schaftlichem Bekricb, Mietung von Woh⸗ nungen behufs Wiedervermietung und Pacht von Land zwecks Bewirtschaftung. Das Statut ist vom 6. März 1935. Amtsgericht Hannover, 18. März 1930.

Ho. Genossenschaftsregister. 112230

„Darlehenskassenverein Thölau, e. G. m. u. S.“ in Thölau: Am 12. 12. 1929 aufgelöst; Liquidatoren sind die Landwirte Wilh. Schubel, Unterthölau, und Wilh. Kohler, Oberthölau.

Amtsgericht Hof, 19. März 1930. Holzminden. 112231

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Bevernscher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. Haftpflicht! am 7. März 1930 eingetragen.

In der Generalversammlung vom 8. Dezember 1929 ist ein neues Statut vom 8. Dezember 1929 beschlossen Der Name der Firmg ist geändert in Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Bevern.

Gegenstand des Unternehmens

1. der gemeinschaftliche Bezug Wirtschaftsbedürfnissen,

23. die Herstellung und der . der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebes und des ländlichen Ge⸗ werbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung,

Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur miet⸗ weisen Ueberlassung an die Mit⸗ glieder.

Holzminden, den 7. März 1930.

Das Amtsgericht.

Kellinghusen. 112233 Eintragung bei der Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, e. G. m. u. H. in Brolstedt, am 14. 3. 1930: 2 vollständiger Ver⸗ teilung des Genos . ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ loschen. Amtsgericht Kellinghusen.

Kiel. 112234

Kiel, 15. März 19839. B Nr. 189, Karl Brammer Bauausführung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Kiel: Durch Beschluß vom 17. Februar 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 dahin geändert, daß die 6 einen oder zwei Geschäfts⸗ führer hat und daß zur Vertretung jeder Geschäftsführer für sich allein berechtigt ist. B Nr. 655, Grund⸗ und Boden⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Kiel: Jensen ist als . führer ausgeschieden. Kaufmann Bruno , in Kiel ist als solcher bestellt. A Nr. 2451, Wilhelm Blöcker, Kiel:

ist: von

Amtsgericht.

Landau, PFalz. 112235 Landwirtschaftlicher Konsumverein e. G. m. u. S. in Siebeldingen: Durch Beschl. der Generalversammlungen vom 7 und 26. Februar 1930 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren 6e Karl Wolf, J. Bürgermeister und eingutsbesitzer, und Theodor Kuntz, Sbersekretär, beide in Siebeldingen. Landau i. d. Pf., 18. März 1930. Amtsgericht.

Mülheim, Raden. 112236 i, . afts register Bd. I] 6 96 NMarlgräfler Winzerverein Müllheim i. B. 6. eingetragene Genossen chaft mit beschränkter i r wh in Müll⸗ heim i. B. Gegenstand des Unter⸗ nehmens .. die Förderung des Wein⸗ baues unb der Kellerwirtschaft, be⸗ sonders die gemeinsame Verwertung der bon den Mitgliedern geernteten Wein⸗ trauben und ber gemeinsame Absatz des von der Genossenschaft gekelterten Weins. Statut vom 1. März 1930. Müllheim i. B., den 18 März 1930. Badisches Amtsgericht.

Ober Ingelheim. Herr n rn nchung.

In das Genossenschaftsregister wurde ö. bei dem Heidesheimer Obst⸗ und Hr, en ne e ern ein , . Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter aftpflicht

112237

2238

—— Q 26

Schönlanke. 1 Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister 38

enossenschaft, e. G. m. b. S. in Rreu , worden: x * 9 Vorstands mitglieder Lohnhardt, Arndt und Liebscher si Liquidatoren. . Die Genossenschaft ist durch Beschlu der Generalversammlungen vom 29. 98 nugr und 7. Februar 1930 aufgelöst. Schönlanke, den 24. Februar 1935. Das Amtsgericht.

Siglber.,. RRheinli. Der Konsumverein für Mausbach und Umgebung, e. G. m. b. S. zu Mausbach, ist durch Verschmelzung mit dem Stolberger Konsumverein, e. G m. b. H. in Stolberg, Rhl, aufgelöst und seine Firma ist erloschen.

Stolberg, Rhl., den 17. März 1930

Amtsgericht.

112239)

Stolzenam. 112240 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 87 eingetragen die Landw. Bezugs- und Absatzgenossenschaft, e. G. m. b. H. in Münchehagen. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: 1. der ge⸗ meinschaftliche Bezug landwirtschaft⸗ licher Bedarfsstoffe, 2. der gemeinschaft⸗ liche Absatz landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse zwecks Förderung des Erwerbs 1 2 237643 Mit leder. Statut vom 8. März 1930. Haftsi e: 500 RM. g e . Amtsgericht Stolzenau (W., den 19. März 1930.

(Fi. ist heute bei der Kreuzer Waren- Dteisuß E

leisten mit den

Muster ür

Mannbeimer Levistein.

Firma

1105, 1106, 1109, 1113 und 1114

3 Uhr.

Oenbach. Main. Nr. 5417.

haltend Besuchstasche

angemeldet 5. Februar 12 Uhr. Nr. 5418.

warenfabrik Gebrüder

1,50 Uhr. G. m. b.

H.

konserveetiketten, 24405, 24180. 24535,

Waldenburg, Sschles. 112241] In unser Genossenschaftsregister Nr. J ist am 17. März 19390 bei der Genossenschaft selbständiger Klempner u. Installateure im Tar. Waldenburg und Umgegend eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Waldenburg, Schles, eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Waldenburg i. Schles.

5. Musterregister.

Altena, West. 112680 Musterregistereintragung vom 18. März 1930 unter Nr. 241; Carl Pievenbrock Ww. Inh. Helene Piepenbrock, Werdohl i. W., Erzeugnisse der Porzellan. und keramischen Industrie, hauptsächlich Tafel⸗ geschirr. Küchengeschirr, Schalen, Aschen⸗ becher, Dosen, geschmückt mit dem Wappen von Werdohl, versiegelt, Fabriknummer G. M. 3. Schutzfrist 3 Jahre, vlastisches Erzeugnis, angemeldet am 5. März 1930, vorm. 9 Uhr. ; Amtegericht Altena (Westf..

Freiberg, Sachsen. (II2681) In das Musterregister ist eingetragen am 17. März 1930 bei Nr. 160: Carla von Oppel in Oberschöna hat für das unter Nr. 160 eingetragene Muster Ge⸗ schenkvackung für deutsche Frischeier die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre angemeldet. ; Amte gericht Freiberg, am 17. März 1930.

Geislingen, Steige. Il2682 Nusterregistereintiag vom 18 März 1930: 458. Württembergische Metallwarenfabrik, Aktiengesellschaft in Geislingen, L ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend die Abbildung eines neuen Musters 1“ Ascher 1382, plastische Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 18. März 1930, nach⸗ mittags 4 Uhr. ö. Amtsgericht Geislingen.

Mannheim. Il 12248 Nusterregistereintrãge von 14. Mari 1950.

Firma Stotz Gesellschajt mit beschränhter Haftung, Abt. der Brown⸗ Boveri & Cie. Aftiengesellschait, Mannheim · Niocarau. ein offener Karton, enthaltend a) Modelle von Abdeckbaube zur Zäblertafel aus Isoliermaterial, Preßklasse 8 für Element⸗ automaten Nr. 7523/101384, Abdeckbaube zur Zählertafel aus Isoliermaterial. Preßklasse 8 für Sicherungen Nr. 7621 / 10l37 / 3 Hausanschlußsicherung aus Ijolierpreßmasse Type 8 Nr. 10276 N, Haustanschlußsicherung aus Jlolierpreßʒ⸗ masse Type 8 Nr. 190275 NK. Sockel⸗ automat, jweipolig. Ausfübrung 2 2 e Sockelautomat. einvolig Nr. 12710

Nr. 6420.

Päckchen,

9,50 Uhr.

enthaltend

Päckchen,

1930, vormittags 9,50 Nr. 5422.

Ohrdrul.

worden:

Nr. 50.

in Tambach⸗Dietharz,

liebigen Firma 2.

gabe einer beliebigen

1930, vormittags 9 5 Jahre.

Thüring. Am Weimar.

getragen worden:

Flächenerzeugnie,

9 45 Uhr.

EJ vlastuche Erzeugnisse, b) Flachenmuster, Schutz f rist fünf Jahre, angemeldet am 6. März 1930, vormittags 9, 19 Uhr. Sol icomptoit

Mannbeim,

Karton, offen, mit Mustern von Tapeten⸗ Nummern 1103, 1104, 1110, Muster Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 13. März 1930, nachmittags

1111, für pla

Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4. Mannheim.

III

Musterregistereintrãge. ; 17. Firma Höhle &. Heiden höser, Offenbach a M., Umschlag, ent.

aus Leder,

welcher die beiden Ecken am Boden ein⸗ gezogen und an dieser Stelle die beiden Seitenkeile mit dem Hauptteil aus einem Stück angefertigt sind, Gesch.Nr. 6s77, vlastisches Erzeugnis Schutzfrist drei Jahre, mittags

1930,

Firma Offenbacher Metall⸗

Parr, Off

a. M.. verschlossener Umschlag, enthaltend 5 Stück Verschlüsse für Damentaschen, Gesch. Nrn. 8224 bis d227 und S229, vlastische Erzeugnisse, Schutz rist drei Jahre. angemeldet 14. Februar 1930, vormittags

Nr. 6419. Firma Illert C Ewald, Groß Steinheim, ver— schnürter Umschlag, enthaltend Gemüse⸗ Gesch.⸗ Nrn. 24400 bis

24539

24570 bis 24577, Flächenerzeugnisse. Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet 23. Februar 1930, vormittags 930 Uhr. Firma Gustav Boehm, G. m. b. H., Offenbach a. M., versiegeltes enthaltend ein Stück Seise, rund, mit vertiefter Pressung und auf⸗ gepreßtem Lavendel zweig, Gesch.⸗Nr. St. 5b, plastisches Erzeugnis, Schutztrist drei Jahre, angemeldet 28. Februar 1930, vormittags i.

ein Stück

Uhr.

ein

Firma,

Uhr,

tsgericht.

(II2684 In unser Musterregister ist heute ein⸗ Nr. 120. Staatliche Hochschule für Handwerk und Baukunst in Weimar, verschlossener Umschlag, ent⸗ haltend 10 Abbildungen von ansichten verschiedener gewerblicher, neu- artiger Korbmöbel, Geschäftsnummer 120. Schutz fsrist 3 angemeldet am 19. Maͤrz 1930, vorm.

Weimar, den 19. März 1930. Thür. Amtsgericht.

ein

1112, stische

2249

bei

enbach

24561,

1930 einschließlich. Allgemeiner fungstermin den 13. Mai 1930, mittags 11 Uhr. Ta N. 21/30 2 Altona, den 18. März 1930.

Amtsgericht Konkursgericht.

Prü⸗ vor⸗

Altona, Elbe. II27081] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joachim Rathge in Alt Rahlstedt, zu⸗ gleich als Inhabers der Firma Joachim Rathge, Spirituosengroßhandlung und Likörfabrik, Altona, Am Felde 5/13, wird heute, am 18. März 1930, nachmittags 5 Uhr, unter Abweisung des Antrags vom 8. d. M. auf Zulassung eines Ver⸗ gleichsverfahrens, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmännischer Sachverständiger und beeidigter Bücher⸗ revisor Chr. Franz Schulze, Altona, Marktstraße 72. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 109. April 1930 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung den 25. April 1930, vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis 10. Mai 1930 ein⸗ schließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 3. Juni 1930, vormittags 11 Uhr. 7a N. 14302 (7a VX. 3/30)

Altona, den 18. März 1930.

Amtsgericht Konkursgericht.

Annaberg, Erzgeb. III127091] Ueber den Nachlaß des in Annaberg i. Erzgeb. verstorbenen Gastwirts Guido Benno Meyer wird heute, am 17. März 1930, vormittags 101 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr August Futter, Gerichtsschöppe in Annaberg. Anmeldefrist bis zum 9. April 1930. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 16. April 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. April 1930.

Annaberg, den 17. März 1930.

Nr. 5421. Dieselbe Firma, versiegeltes

Seife

rund, mit vertiefter Pressung, Ausschrist Benzoe und aufgepreßtem Baum, Gesch⸗ Nr. St. 52, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet 28. Februar

2 Firma Adolph Merzbach, Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, enthaltend Verschlüsse für Damentaschen, in Zeichnung dargestellt, Gesch Nrn. 5773, 9774, 5781, 5784, 5790, 5792, 5794 5795, 5796, 797, 5799, 5811, 5816, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet 28. Februar 1930 vormittags 11.35 Uhr. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Il2683) In das Musterregister ist eingetragen

DS 6 - 5866,

Metallwarenfabrik vorm. H. Wißner A. G., Abteilung Tambach verschnürtes Paketchen, enthaltend 2 Glocken, 1, mit Fixierkonyf und besonderem Hinweis für Ballonbereifung unter Angabe einer be⸗ mit Radfahrer unter Hinweis auf Ballonbereifung unter An⸗ Fabꝛik⸗ nummer 1580 angemeldet am 14 März Schutzfrist

Ohrdruf, den 14. März 1930.

10 Modell⸗

Jahre,

Das Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. III12710] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Johannes Arno Flössel in Sehma Erzgeb., Alleininhabers der Firma Alban Scheufler, daselbst, wird heute, am 18. März 1930, nachmittags 21 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Krahl in Annaberg. Anmeldefrist bis zum 30. April 1930. Wahltermin am 16. April 1930, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 10. Mai 1530, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. April 1930.

Annaberg, den 18. März 1930.

Das Amtsgericht.

Auerbach, Vogt. 11127111 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Hermann Liebe in Auerbach i. B. alleiniger Inhaber der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Otto Liebe in Auer⸗ bach i. V., Stickereifabrikation und Kon⸗ fektionsgeschäft, wird heute, am 19. März 1930, nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Hellmuth Hoffmann in Rodewisch i. V. Anmeldefrist bis zum 10. April 1950. Wahltermin am 17. April 1930, vormittags 1 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 17. April 1930, vormittags 11,30 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. April 1830.

Auerbach i. V., den 19. März 1930.

Das Amtsgericht.

Bad Dürkheim. II27121 Das Amtsgericht Dürkheim hat über das Vermögen des Schuhwaren händlers Ludwig Perret in Bad Dürk= heim am 19. März 1930, vormittags ore Uhr, den Konkurs eröffnet, Konkurs verwalter: Rechtskonsulent Heinrich Acker in Bad Dürkheim. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kurs forderungen: 26. April 1930. Termin zur evtl. Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Glaubigerausschusses am Samstag, den 12. April 1930, vor⸗ mittags 19 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 6. Mai 1936, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal. Offener Arrest mit Anzeige frist: 9. April 1930.

Altona, Elbe.

Drogen⸗Großhandlung,

Nobell Hi, Sockelautomat, einvolig,

in Heidesheim folgendes eingetragen:

ö nn ür Rraphische Zwecle der gin uch!

Nr. 12706 Modell Mi, Hauptleitunge⸗

heute, am 18.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Frau Adele Fischer, Altona, Papenstraße, auch als Inhaberin der Firma Theodor dien

wir März 1830, nachmittags

daselbst,

7. Konkurse und Vergleichssachen.

nero)

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin. Ul2713 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mar Nußbaum, alleiniger Inhaber der Firma Max Nußbaum, Fabrikation von Herrenbekleidung, in Berlin N. 54, Hackescher Markt 5, ist am 18. 3. 1930, 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin. Mitte bas Konkursverfahren eröffnet worden. 81. N. 55. 30. Verwalter: Caufmann H. Zettelmeyer in Berlin C. 2, Burgstr. 28. Frist zur Anmeldung der Konkitrsforderungen bis 24. 4. 1930. Erste

,

.

, , ,