Zweite Zentra shandelsregisterbeilage zum MNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. G69 vom 22. März 1930. S. 4.
een und Tabakwarengroßhand⸗ ung, Essen, ern 47, ist am 18. März 180, 19 Uhr 30 Minuten, ein gerichtliches Vergleichswverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson ist der Bücherrevisor August Rademacher, Essen, Gudulastr. 27. Vergleichstermin am 16. April 1930, 19 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle, Zimmer 30. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermitte⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Amtsgericht Essen.
C ClISsenkirchen. 112790 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Carl Loeb, Inhaber der Firma Spezialhaus für bürgerliche Wohnungseinrichtungen Ph. Gottesleben Nachf., Gelsenkirchen, Bochumer Straße 94/98, eingetragen im Handelsregister A Nr. 720 wird heute vormittags 1015 Uhr, ein gerichtliches Vergleichsverfahren eröffnet. Der Bank⸗ direktor 4. D. Joh. H. Metz in Gelsen⸗ kirchen, Weststraße 37, wird zur Ver⸗ trauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 11. April 1930 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen sind auf der 3e sstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gelsenkirchen, den 14. März 1930. Das Amtsgericht. Heidelberg. 112791 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lambert Richraths, Inhaber der Firma Cigarrenhaus Lambert Richraths in Heidelberg. Leopoldstraße 25, wurde heute, nachmittags 6 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Adolf Hager in Heidelberg. Vergleichstermin ist am 16. April 1930, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 23. Heidelberg, den 18. März 1930. Amtsgericht. A 3.
Heilbronn, Neckar. 112792
Ueber das Vermögen des Installateur⸗ meisters Fritz Weber jr., sanitäre Zen ralheizungsanlagen in Heilbronn a. N., Mönchseestr. 40, wurde am 14. März 1930, vormittags 10 Uhr, das Vergleich sverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Samstag, den 12. April 1930, vormittags 10 Uhr, Zimmer 37. Vertrauensperson: Hermann Mozer, Bücherrevisor in Heilbronn. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Heilbronn.
Hermeskeil, By. Trier. 112793 Beschlusz.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Regel in Otzenhausen wird heute, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wind der Treuhänder Justus Lehr in Trier, Fleischstraße 69, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 12. April 1930, 10,5 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Sitzungssaal, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind in der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer Nr. 8 des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt.
Hermeskeil, den 15. März 1930.
Das Amtsgericht. IHK enzimgem. 112794
Ueber das Vermögen der Firma Carl Behrle Sohn in Herbolzheim, Inhaber Camill Behrle, wurde heute, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Bankproku⸗ rist Hahn in Freiburg i. B., Wallstr. 3. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am Montag, den 14. April 1930, vorm. 91 Uhr, vor dem Amtsgericht Kenzingen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts hier zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Kenzingen, den 19. März 1930. Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts. ;
Krefeld. 112795
Ueber das Vermögen der Firma Vief⸗ haus u. Co. Kommanditgesellschaft in Krefeld, Ritterstraße 25— 31, wird heute, am 15. März 1930, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Stomps in Krefeld wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Samstag, den 12. April 1930, 93 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Steinstraße 200, Zimmer 202, Altbau, anberaumt Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle (Zimmer 8)
zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Krefeld, den 15. mn. 1930. bt. 6.
Amtsgericht.
HKrefeld.
Ueber das Bermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft in Firma Krefelder Lagerhairsgesellschaft Schou & Co., sar mn , 2. deren per⸗ sönlich haftende Gesellschafter a) Suard Schou. Krefeld⸗Bockum. Schützenstraße Ur 62, b) Alex Schou, Krefeld⸗Bockum, Schönwasserstraße 16, wird heute, am 17. März 1930, 1875 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Thomassen in Lrefeld und der Buchsachverständige Otto Mildenberg in Duisburg, Siegstraße 10, werden zu Vertrauenspersonen ernannt. Termln zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird 6 Donnerstag, den 10. April 1930, 151 ühr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Stein⸗ straße 200, Zimmer 202, Altbau, an—⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der welteren Ermittlungen sind aüf der Geschäftsstelle (Zimmer 8& zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Krefeld, den 17. März 1930.
Amtsgericht. Abt. 6.
I refeld. 112797 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Edugrd Schou in Krefeld⸗Bockum, Schützenstraße 62, handelnd unter der Firma Eduard Schou, Spedition Kre⸗ feld Linn Rheinhafen mit Zweignieder⸗ lassung in Bonn⸗Rheindorf, Neue Rheinwerft, wird heute, am 17. März 1930, 131 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Thomassen in Krefeld und der Buchsachverständige Otto Mildenberg in Duisburg, Sieg⸗ e 10, werden zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf Donnerstag, den 160. April 1930, 15 Uhr, vor dem unten be⸗ zeichneten Gericht, Steinstraße 200, Zimmer 202, Altbau, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle (Zimmer 8) zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt.
Krefeld, den 17. März 1930.
Amtsgericht. Abt. 6.
HKryefeld. 112798 Ueber das Vermögen des Kaufmanns S. Katz, handelnd unter der Firma S. Katz in Krefeld, Friedrichstraße 4, J. Et., wird heute, am 17. März 1930, 14,15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Alexander in Krefeld wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlun über den Vergleichsvorschlag wird au Samstag, den 12. April 1930, 121 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Steinstraße 200, Zimmer 202, Altbau, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Unterlagen und das Ex⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle (Zimmer 8) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Krefeld, den 17. März 1930. Amtsgericht. Abt. 6.
Lengenfeld, Vogtl. 112799 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Eduard Döhler, Kommanditgesellschaft, in Lengenfeld wird heute, am 19. März 1930, nachmittags 6n½ Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson; Herr Direktor Seybold in Leipzig, Ranstädter Steinweg 2. Vergleichstermin am 15. April 1930, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Lengenfeld. Liüÿ dens cheid. 112800 Ueber das Vermögen der Firma „Möbelhaus Eigenheim G. m. b. H., Lüdenscheid“ wird heute, am 20. März 1930, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Schuldnerin zahlungsunfähig ist. Der Treuhänder Hermann Westermann zu Remscheid, Schillerstr. 3, wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mit⸗ gliedern des Gläubigerausschuffes wer⸗ den bestellt: 1. Kaufmann Hugo Heide, Dortmund, Poststraße 34, 2. Kaufmann Franz Zurbrüggen jr., Oelde i. W., 3. Kaufmann. Hugo Boecker jr., Schwelm, Lindhauser Str. 4. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 16. ö 1930, 109“ Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 70, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer 86, des Amts⸗ gerichts niedergelegt. Lüdenscheid, 20. März 1930. Das Amtsgericht. Veisse. 112801 Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Firma Ernst Höhne, Neisse, Ring 4, In⸗ haberin Emly von der Wisch in Neisse,
ist am 15. März 1930, 19 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des
112796 9
Lonkurses eröffnet worden. Der Syndikus Spika in Neisse ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur
schlag ist auf den 15. April 1930, Uhr, vor dem Amtsgericht in Neisse, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der An⸗ trag auf 2 des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 16, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. — 2 V. N. S 39 7.
Amtsgericht Neisse, den 15. März 1930.
Stromberg, HNunsrichr. 112802 Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen des Wein⸗ händlers und Weinkommissionärs Jakob Kraemer, Inhabers der Firma Jakob Kraemer in Münster⸗Sarmsheim, ist am 15. März 1930 um 11 Uhr ein ge⸗ richtliches Vergleichsverfahren zur . wendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Golling in Stromberg. Vergleichs⸗ termin am 15. April 1980, 10 Uhr, im Sitzungssaal des Gerichts. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Er⸗ gebnis der vom Gericht angestellten Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.
Stromberg, den 15. März 1930.
Amtsgericht.
Trebnitz, Schles. 112803 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Waldemar Preiß in Groß Hammer, Kreis Trebnitz, wird heute um 12 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den g. April 1930, 10 Uhr, festgesetzt. Zur Vertrauensperson wird der Kaufmann Friedrich Krause in Breslau 5, Tauentzienstraße 13, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des unter⸗ zeichneten Gerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Trebnitz, Schles., den 20. März 1930. Amtsgericht.
Trier. 112804 Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schultze in Trier, Glocken⸗ straße 19, Inhabers der Firma J. W. Schultze in Trier, ist durch Beschluß vom I. 9 1939, nachmittags 18 Uhr, das rgleichsverfahren er⸗ öffnet worden. Vertrauensyperson ist der een. Justus Lehr in Trier, Fleischstraße. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 25. April 1930, vormittags 10 Uhr, Dietrichstraße 16, Zimmer Nr. 3, be⸗ stimmt. Der Vergleichsvorschlag liegt auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten offen. Ferner wird auf Antrag der Vertrauensperson eine Gläubigerversammlung einberufen auf den 29. März 1930, vormittags 10 Uhr, in demselben Zimmer. Tagesordnung: 1. Bericht der Vertrauensperson, 2. Wahl eines Gläubigerausschusses, 3. Besprechung des Vergleichsvorschlags.
Amtsgericht, 3a, Trier.
Waldenburg, Schles. 112805) Ueber das Vermögen der Firma Friedri Herfort, Inh. Kaufmann Friedrich Herfort in Waldenburg, Schles, wird heute, am 18. März 1936, vormittags 11 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Steueramtmann a. D. Albert Sachse in Waldenburg, Schles, wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses werden bestellt: 1. Handels⸗ vertreter Paul Malätzki in Breslau 23, Kantstraße 67, 2. Kaufmann Erich Deichsel in Breslau 9, Hedwigstraße 46, 3. Kaufmann Max Neumann in Wüste⸗ giersdorf⸗Tgnnhausen, 4. Handschuh⸗ fabrikant Max Gebauer in Liegnitz, Haynauer Straße 11, 5. Dr. jur. Kurt Krakauer in Breslau, Schloßohle 719. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 24. April 1930, vormittags 915 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, Untergeschoß, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen liegen auf der Geschäftsstelle 6 zur Einsicht der Beteiligten aus. Waldenburg, Schles., 18. März 1930. Das Amtsgericht.
Waltershausen. 112806 Beschlusz.
Ueber das Vermögen des Fräulein Else Greß in Tabarz (Thür. Wald) wird heute, Dienstag, den 18. März 1939, 9,45 ühr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wird der Bankvorsteher Fritz Degelow in Waltershausen, Bismarckstraße 2, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf 17. April 1930, 9 Uhr, bestimmt.
Waltershausen, den 18. März 1930.
Thüringisches Amtsgericht. J.
Wes ermiimn de-Lehe. 112807
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Meier in Langen wird heute, am 18. März 1930, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person wird der Bücherevisor Carl Hohn in Wesermünde⸗Lehe, Kronprinzenallee
Main.
Nr. 40, ernannt. Es wird ein Gläu⸗
bigerausschuß bestellt. In den Gläu⸗ ö bigerausschu Verhandlung über den Vergleichsvor⸗
werden berufen folgende Herren: 1. Walter Weber, Diplomkauj⸗ mann, Wesermünde⸗Lehe, Wurster Str. Nr. Sg, 2 Herm. Menbelsohn, Kauf⸗ mann, Wesermünde⸗Geestemünde, Ulmenstr. 5, 3. J. Vry, Kaufmann, Bremerhaven, Bürgermeister⸗Smidt⸗ Straße 121, 4. 6 Segelken, Kauf⸗ mann, Wesermünde⸗Geestemünde, In⸗ dustriestr. 9, 5. Gustav — * * Kauf⸗ mann, Bremen, Mathildenstr. 83. Ver⸗ gleichstermin wird anberaumt auf Frei⸗ tag, den 11. April 1939, mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Nordstr. 10, Zim⸗ mer 27. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens 2 An⸗ lagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen liegen zur Einsicht der Be⸗ teiligten im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 10, aus.
Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 18. 3. 30
Rarm en. 112808
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Central⸗Einkaufs⸗ genossenschaft der Bergischen Dachdecker⸗ meister e. G. m. b. H., Barmen, Neu⸗ tadtstraße 1c, ist 1 des
rgleichs am 15. März 1930 auf⸗ gehoben worden.
Amtsgericht Barmen.
neottrop. 112809) In dem Vergleichsverfahren der Witwe Sofie David in Bottrop wird infolge der Bestätigung des Vergleichs das Verfahren aufgehoben. Bottrop, den 14. März 1930. Das Amtsgericht.
Hresla in. 112816 Die Bekanntmachung vom 4. Mär 1950 in Nr. 69 vom 11. März 1936 unter Nr. 108619 wird dahin berichtigt: Die enn ist am 4. März 1930 um 1436, nicht 141, Uhr erfolgt. Breslau, den 15. März 1930. Amtsgericht. (41 V N S / 30)
Cximmitschananm. 112811 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das gur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Damenschneiderin Klara Gertrud Degenkolbe, alleinigen Inhaberin der Firma Robert Michaelis (Handel mit Damenkonfektion und Maßgeschäft für Damenmoden) in Crimmitschau, Thiemestraße 10, . worden ist, ift zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 14. März 1930 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 17. März 1930 aufgehoben worden. Crimmitschau, den 17. März 1930. Das Amtsgericht.
112812 ur Ab⸗ as Ver⸗
Ee sen, Ruhr.
Das Vergleichsverfahren wendung des Konkurses über mögen des Schuhhändlers Wilhelm Heymann, Essen⸗Altenessen, Alten⸗ essener Straße 239, ist durch Beschluß vom 11. März 1930 aufgehoben worden, da der Vergleich angenommen und be⸗ stätigt worden ist.
Amtsgericht Essen. ¶Gxiinbherg, Hessen. 112813
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma J. Justus Witwe von Nieder Ohmen ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.
Grünberg, den 17. März 1930.
Hessisches Amtsgericht. Hamm, West r. 112814
Das Vergleichs verfahren über das Vermögen der Firma Möbelhaus Freund Inhaber Salum Freund in Hamm ist infolge Vergleichs beendet.
Hamm i. W., den 15. März 1930.
Das Amtsgericht.
Heilbronn, Neckar. Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Hermann Schieferer, In⸗ habers eines Tapetengeschäfts, in Heil⸗ bronn a. N. ist dur Beschluß vom 15. März 1930 nach stätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Heilbronn.
112815
IR empen, Lehein. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ 2 — des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Drogisten Willy Geuer in Hüls, Hauptstraße, ist durch Beschluß des Gerichts vom 17. März 1930 auf⸗ gehoben worden, da der Zwangsver⸗ gleich angenommen und bar e. worden ist. Kempen, Rhein, den 17. März 19390 Amtsgericht.
HR efeldl. 1112817 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Landwirtschaftlichen Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Krefeld⸗Linn, vertreten durch den Geschäftsführer Hubert Giesberts in Krefeld⸗Bockum, Schützenstr. 220, ist aufgehoben, weil ein Vergleich ge⸗ schlossen und bestätigt worden ist. Krefeld, den 15. März 1930. Amtsgericht. Abt. 6.
112318 Bergleichsverfahren.
Das Vergleichs verfahren zur Abwen⸗
dung des Konkurses über das Vermögen
z das
il2sis] T
des Max Simon, alleiniger der Firma Groß & Einen fleiderfabrit in Mainz, ist' n * Bestätigung des Vergleich? . Mainz, den 13. März 13 ke Hessisches Amtsgerich
Mülheim, KEnunhr. un Das Vergleichs verfahren 11k wendung des Konkurses über a mögen der Kommanditgesellsche . * & Sopp in Mülheim⸗Ruhr * straße 911, wird aufgehoben 3 Bergleich bestatigt ist. 4 Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 193
Oberhausen, Rheinl. in Beschluß. Das Bergleichsverfahren ühn Vermögen der Firma Boecker n.4. Oberhausen, wird nach Bestãtign ; am 12. März 1930 angenom Vergleichs aufgehoben. Oberhausen, Rhld., 15. Mn Das Amtsgericht. Pfarrkirchen. 1 Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren zur dung des Konkurses über das Vem der Firma August Nöhmaier, Een Kohlenhandlung in Pfarrkirchen,. gleich mit der Bestätigung des im gleichstermin vom 11. Februar aufgenommenen Vergleichs dur schluß vom gleichen Tage aufgehen we n chen, den 17. arrkirchen, den 17. März 1 eschäftsstelle des Ain een EIlauen, Vogtl. lng Das icht Vergleichs versan das zur Abwendung des Konkurses ermögen des Landwirts und händlers Bruno Walther in M b. Reuth i. V. eröffnet worden 6. Klei mit der Bestätigung ergleichstermin vom 14. Mäh n ge,. Vergleichs durch R schluß vom 20. März 1930 aufgeh worden. — V. V. 6/30. Amtsgericht Plauen, den 20. Mann
He ek linghause. ll Beschluß in dem Vergleichsbenf über das Vermögen des Schuhwan händlers Ernst Höfener in Wahn Hagelstr. 15: 1. Der in dem Vergleg termin vom 1. März 1930 angenonm Vergleich wird hierdurch besih 2. Infolge der Bestätigung des w gleichs wird das Verfahren aufgehen
Recklinghausen, den 8. März 1M
Das Amtsgericht.
M 1 it
Hees. Bekanntmachung. Inn
Das Vergleichsverfahren über M
Schneider Otto Siegel, Rees, ist
gehoben.
ees, den 17. März 1930.
Amtsgericht.
Solingen Ohligs. ing Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren zur Ahne dung des Konkurses über das Vermiög des Schneidermeisters Peter Zölln Solingen⸗Merscheid ist durch Besch des unterzeichneten Gerichts m 15. März 1930 aufgehoben worden, ein Vergleich geschlossen und bestng worden ist.
Solingen⸗Ohligs, den 17. Mär; M
Amtsgericht. Stettin. lle
Das Vergleichsverfahren zur Abra dung des Konkurses über das * mögen des Kaufmanns Adolf Nah sohn, Inh. der Firma „Haja“ Sch fabrik Adolf Jacobsohn in Sten Pommerensdorfer Straße 13, ist a gehoben worden, nachdem im Tem! am 18. März 1930 ein Vergleich standegekommen und bestätigt worden
Stettin, den 18. März 1530.
Amtsgericht. Abt. 6.
Weissenfels,
Das Vergleichsverfahren — wendung des Konkurses über das mögen des Kaufmanns Kurt Butt Welßenfels g. S. als alleinigen habers der Wein⸗ un Weißenfels a. S., ist, nachdem der
Vergleich bestätigt ist, aufgehoben Weißenfels, den 14. März 1630) Amtsgericht. Abt. 3.
Wesel.
Vermögen t Abr. Corn. van den
scha . wird das Verfahren, nachden
. gerichtlich bestätigt ist. ehoben )
esel, den 18. März 19530. Amtsgericht.
zer hst. 15 Das Vergleichsverfahren wendung des Konkurses über mögen der 6 Anhaltischer⸗ verein, Gesellschaft mit ; Haftung in Zerbst, wird aufg nachdem der von der Gemeinschuh
achte Vergleichsvorschla g kön gh hear 1950 im Vergleid * vom 14. März 19350 angenommen
des Gericht?
Beschlu ati n ist n Tage . mare , n
dur glei Amtsgericht Zerbst, den 20.
116 zur
irma C. E. Thrane Spirituosenhandl⸗
ermin vom 6. 5. 1930 angenomne
9 e
In dem Vergleichsverfahren ite ö 2 ö Handels
ue. . * aan =
be ht mn
uildrtcn
Preußischer Etaatsanzeiger.
Erscheint an 2. Wochentag abends.
is vierteljährlich 9 Geäg. Alle Postanstalt gezugsprei * Peostanstalten
n an, in Sessellunge Sw. 48. Wilhelmstraße 32. ginjelne Nummern kosten 30 Cin, einzelne Beilagen kosten n eden nur gegen bar oder vorherige
1 Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
Einsendung des Betrages
em,
nehmen Geschãfts
10 GM.
Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen einer dreigespaltenen Einheitszeile 1.838 eM. !
el Berlin 8W. 48, Wilbelmstraße 32. Alle Druckauftrãge sind auf einseitig insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch — i strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
. l, 10 MQπνMp, Anzelgen nimmt an die
beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,
Fettdruck (jsweimal unter⸗
I
einschließlich des Portos abgegeben.
Fernsprecher: Eh Bergmann 7573. ir. 70. Neichsbantgirotonto.
Verlin, Montag, den 24. März, abends.
. dem Einruͤͤckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen 2 —
1939
Postschecktonto: Berlin 41821.
Inhalt des amtlichen Teiles: Dentsches Reich.
16 Ende der berufsüblichen Arbeitslosigkeit im
s über das linter 1929 / 30. mnntgabe der März 1930. . ae, beireftend die Ausgabe der Nummer 8 des Reichs—
sezblatts, Teil I.
Großhandelsindexziffer vom
amtlichen
Preußen. mmmgen und sonstige Personalveränderungen. Ellungen über die Verleihung der Rettungtmedaille bzw. Erimerungsmedaille für Rettung aus Gefahr. umtmachung gemäß 8 34 1J des Hausarbeitsgesetzes.
Nichtamtl ichen Teil . deutsche Wortlaut des am 17. d. M. in Warschau
unterzeichneten deutsch⸗polnischen Wirtschaftsabkommens
wie ; ih echt über die Einnahmen des Reichs an Steuern, Jöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April 1929 bis B. Februar 1950 veröffentlicht.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Die Reichsgerichtsräte Keller und Dr. h. g. Staffel in den Ruhestand getreten; der Senatspräsident beim mergericht Dr. Großmann in Berlin und der Land⸗ chtsd rektor Dr. Johannes Wunderlich in Leipzig sind zu chszgerichtsräten ernannt worden.
Erlaß ö r das Ende der berufsüblichen Arbeitslosigkeit im Winter 1929 / 380.
Vom 21. März 1930.
Auf Grund des 8 107a Abs. 3 des Gesetzes über Arbeits⸗
itlung und Arbeitslosenversicherung in der Fon vom Dttober 1929 (RGBl. 1 S. 162) wird nach Anhörung
Verwaltungsrats der Reichsanstalt für Arbeits vermittlung Arbeitslosenversicherung folgendes bestimmt: ir die Berufe und Gewerbe, für die der Verwaltungsrat der chtanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung eine nübliche Arbeitslosigkeit einheitlich für das ganze Reichsgebiet lannt hat, wird für den Winter 1929330 das Ende der beruft⸗ . . Ürbeilslosigkeit auf den Ablauf des 29. März 1930 hesetzt Derlin, den 21. März 1930.
Der Reichsarbeitsminister.
Wissell.
Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 19. März 1930.
Die auf den Stichtag des 19. März berechnete
vähandelsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:
Ver⸗ änderung in vh
1913 — 100
1930 12. März] 19. März
Indergruppen
1078 144 116.9
4 16835 118
—
l. Agrarstoffe. uli ger n mittel
Vieherzteugnisse
107 Ii. 119,
84.2 1695 1175
— 2
—
6
. — 0
1377 123] Io. 1I4, 1103 127,
56. 125.3
1.2 lho 1572
125,5
139, 0 163, 1
162,7 126,0
—
1377 a8 1 löd. iz 11986 127 6j 1245
513 150 156.5
126,2
139,2 163,5
153,1 126,3
i fr e und Eisen g 1 außer 99 ö,
en und Leder
—
2
14IKHrtt TirIliIn
—
bemilalien⸗ ). .
Linstliche Düngemsttel
1
nin a .
avierstoffe und kö J . und Papier . Industrielle Rohstoffe und
VDalbwaren zusammen x. Industri ¶ ; . ö. strielle Herrn enen. B. 0 s
; Dele und Fette
—
SSS S—— OS
4 4, H, de ö de d.
8
—
uttionsmitte Lumgůter Industrielle
sammen
11
Fertigwaren zu⸗
—
11 88
—
Hiernach ist die Gesamtinderziffer gegenüber der Vorwoche um 0,2 vH zurückgegangen. Von den ᷓ— ist die Indexziffer . Agrarstoffe um 1,0 vH gesunken, während die Indexziffer für industrielle Rohstoffe und Halbwaren um O2 vH angezogen hat. Die Indexziffer für industrielle Fertigwaren hat um 9,2 vH weiter nachgegeben.
8 den Indexziffern für pflanzliche Nahrungsmittel und * uttermiltel stand der Preissteigerung für Getreide ein
ückgang der Kartoffelpreise gegenüber. An den Schlachtvieh⸗ märkten sind die Preise i Rinder leicht gestiegen, während diejenigen für Schweine überwiegend weiter zurückgegangen sind. Bei den Vieherzeugnissen hat sich der Preisrückgang fuͤr Butter und Eier fortgesetzt. . Die Steigerung der Indexziffer für Kolonialwaren ist durch höhere Preise für Reis, Kaffee und Margarineöle be⸗ dingt; der Preis für Kakao ist dagegen zurückgegangen. Von den Nichteisenmetallen hat hauptsächlich Zinn im Preis nachgegeben. In der Gruppe . lagen die Preise für Baumwolle, Baumwollgarn und Leinengarn höher, die⸗ jenigen für Wolle und Jute niedriger als in der Vorwoche. Die Preisbewegung für Häute, Felle und Leder war nicht ein⸗ heitlich; im ganzen überwogen aber die Preisrückgänge. Die Erhöhung der Indexziffer für technische Oele und Fette ist auf Preitzsteigerungen für Leinöl, Palmöl und Talg zurück—
zuführen. . Von den industriellen Fertigwaren, hat, die Indexziffer
sowohl für Produktions mittel wie für Konsumgüter nachgegeben.
Berlin, den X. März 1930. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.
— — —
Bekanntmachung.
Die am 24. März 1930 ausgegebene Nummer 8 des Reichsgesetzblatts, Teil l, enthält: Gesetz über die Ablommen
zur Regelung von Fragen des Teils X deg Vertrags von Versailles. . ö. Vom 18. März 1930. Inhalt:
L. Gesetz über die Abkommen zur Regelung von Fragen des
Teils X des Vertrags von Versailles.
II. Abkommen zur Regelung des Teils X des Vertrags von
ailles. ; .
ö. Deutsch⸗ belgisches Ablommen vom 13. Juli 1929 über die deutschen Gäter, Rechte und Interessen in Belgien.
2. Deutsch⸗ belgisches Abkommen vom 16. Januar 1930 zur endgültigen Regelung der Fragen. aus den Abschnitten 1II1 bis Vi des Tells X des Vertrags von Verfailles.
Deutsch. polnische NUebereinkunst vom 31. Oktober 195. Abkommen zwischen der Regierung des Deutschen Reichs und der Regierung des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Rord-⸗ Irland vom 28. Dejember 1929.
Tiguidation deutschen Vermögens vom 31. Dezember 19 1 . zwischen dem Beutschen Reich und Canada vom
14. Januar 1930. Deutschen Reichs und
ö mmen zwischen der Regierung des lte n i ,, Regierung im Australischen Bund, betreffend die Freigabe von Gütern, deutscher Reichsangehöriger, die der pon Versailles eingeführten Belastung
17. Januar 1939. —ͤ hire ne zwischen der Regierung des
der Regierung des Dominions gabe von Gütern, Rechten und angehöriger, die der auf Grund des 7 eingeführten Belastung unterliegen, vom I7. Abkommen zwischen dem Deutschen
endgültige Regelung der no rr von Versailles, vom 26. Januar 1930.
Umfang 66 Bogen. Verkaufspreis los RM. . Postversendungegebühren: o 15 RM für ein Stück bei Voreinsendung
lin W. 40, den 24. März 1939, . Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckna.
unterliegen,
Januar 1930.
Deutsch⸗ französisches Abkommen über die Einftel ng, der
Rechten und Interessen auf Grund des . om
Deutschen Reichs und Reufeeland, betreffend die Frei⸗ Interessen deutscher Reichs, Bertrags von Versailles
Reich und Italien über die ch offenen Fragen des Teils X des
Preußen. Ministerium des Innern. reußische Staats vom . 9j Februar 1930 verliehen: Die Rettungsmedaille am Bande an: Erwin Best, Schüler, Straßebersbach, se Erinnerungsmedaille für Rettung ö aus Gefahr an: Wolfgang Fricke, Obertertianer, Holzminden. reußische Staats ministerium vom . . 1930 verliehen: Die Rettungsmed aille am Bande an:
ministerium hat mittels Erlasses
Bez. Wiesbaden.
hat mittels Erlasses
e Kohnen, Färbereibesitzer, Aachen, nton Weimer, Student, Bonn.
Die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr an: Josef Stillenmunkes, Anstreicherlehrling, Urweiler, Kreis St. Wendel, Milli Bu sch, Schülerin, Cleve, Kreis Cleve, Georg Sannecke, Haussohn, Lüneburg, Walter Brühling, Haussohn, Hamburg, Martin Grape, Schfffsjunge, Bremen.
6
Ju stizministerium.
Infolge erreichter Altersgrenze treten zum 1. April 1930 in den Ruhestand: Oberlandesgerichtspräsident Dr. Dronke in Frankfurt a. M., Vizepräsident des Kammergerichts Dr. David, Generalstaatsanwalt Reinecke in Breslau, General⸗ staats anwalt und Präsident des Strafvollzugs amts Krause⸗ . er in Königsberg i. Pr., die Landgerichtspräsidenten r. Ramdohr bei dem Landgericht 1 Berlin, Al Dortmund, Kratzen berg in Stettin, Sengtspräsident Pieper n Hamm (Westf.), die Oberstaatsanwälte Pfaffe in Potsdam und Dr. Reiner in Bartenstein.
Ministerium für Volkswohlfahrt.
Auf Grund des Gesetzes über Einführung einer Alters⸗ grenze 4c der Ministerialdirektor, Wirkliche Geheime Ober⸗ regierungsrat Dr. Conze im. Ministerium für Volkswohlfahrt, stellvertre tender Bevollmächtigter zum Reichsrat, zum 1. April 1930 in den Ruhestand.
Auf Grund des 5 341 des Hausarbeitsgesetzes in der Fassung vom 30. Juni 1923 — RGöBl. 1 S. 2 — bestätige ich hiermit den nachfolgenden Festsetzungsbeschluß des ,, für Krabbenschälerei im Regierungs⸗ ezirk Schleswig: ö 6. 2 . sschuß für die Krabbenschälerei im Regierungsbezir ö die Kreise Steinburg, Norderdithmaꝛschen. Süderdithmarschen, Eiderstedt und Husum — hat in seiner Sitzung vom 25. Februar d. J. mit Ax⸗Mehrheit gem. 5 20 Ziff. 3 und 34 des n, . bestimmte Mindestentgelte für die RKrabbenschälerei in Hausarbeit in seinem Zuständigkeitsbereich fest gesetzt. Die Mindestentgelte sind für jede vom 1. März d. J. ab ausgegebene Arbeit zu bejahlen. Der Beschluß mit den einzelnen Enigeltsätzen ist im Amtszimmer des Fachausschusses täglich von 8— 158 Uhr und bei dem Gewerbeaufsichteamt in Flensburg ein⸗ zusehen. ; Schleswig, den 20. März 1930. Der Regierungspräsident. J. V.: Grimpa.
a Q&ůiu „ tx x e e . ᷣx 2 22 3 2. Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Nachstehend wird der deutsche Wortlaut des Wirt⸗ (g err rn en; zwischen dem Deutschen Reich und der Republik Polen verö entlicht, der am 17. März 1930 in Warschau von den deutschen und pol⸗ nischen Bevollmächtigten unterzeichnet worden ist. Das Ab⸗ kommen ist noch nicht in Kraft, unterliegt vielmehr noch der Zustimmung der an der Gesetzgebung beteiligten Körper⸗
schaften. Wirtschaftsabtommen zwischen dem Deutschen Reich und der
Republik Polen.
Der Deutsche Reichspräsident und
der Präsident der Republik Polen,
von dem Wunsche geleitet, eine vertragliche Grundlage für die i , , 3 wischen den ge Ländern zu schaffen, haben hof ein Wirtschaftsabkommen ab⸗
uschließen. ö . Zu diesem Zwecke haben sie als ihre Bevollmächtigten ernannt: 3 Der Deutsche Reichspräsident: K - Ulrich Rauscher, Außerordentlichen Gesandten . . Minister des Deutschen Reiches in Warschau,
der Präsident der Republik Polen: ; . Herrn Dr. Juljus Twardowski, Minister a. . gegerfeitigc Mitteilung ihrer in guter und gehöriger orm befundenen Vollmachten die nachstehenden Be⸗
Albert Fisch, Obergefreiter,
Gesamtinder 6 5 onatsdurchschnitt Februar.
Küstrin,
3. (Preuß.) Fahrabteilung,
ö vereinbart haben: