Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 70 vom 24. März 1930. S. 2. r .
liuisie]. 9, , us, nnr, g . i ; 30 win Sa unt. unserer ordent ichen Ghei ' mntlichen Generalversamm. ö 212 112906 237 Berliner Pfandbrief⸗Amtes tasse der Serkiner Serzehrs. Arten- Kulmbach. lung vom 12 Mär log e n 2 646 Le n, srren m,. — Rull acer Stadttheater Aktien gesell ⸗ rz , , ; ist 430 gesellschaft, Tr n Harburger Gummiwaren. abril Leivziger Bankverein (Berliner Stadtschaft) zu Berlin . a n ge, ,, n, , , ui, , dien ene e d ,b, ee, ver Ceres, le / = ; irie ngejen chart 1. Zigu. oer Sprozentige Berliner Goldpfrandoriese =rie C im Setrage on k rr, rr, w —— Phoenit 1. 6. L — — 217 r 35812 k9 Zeingold. meyer in Dresden, Bittori 2 E. auegeichte den. . W. rei der Gesehlqan an mae söter. bis 11. 4 30 in im Geschastelokai zer Gese nschaft zu Triei mittags 9 i 9 . Kra stlosert᷑latrung Die Aktionãre unierer Gelell ichan werden . ; 26. 2 z , , , ,. ͤ wen, Bittoriastrase 2. au. ge wieden, ) agde burg, den 15. Mi. ane bme stattsindenden ordentlichen Ge 1⸗ gs S Uhr, im Kaiserhof in der nech im Umlauf befindlichen Aktien Hiermit ju der am Donnerstag, ven Serie C Buchst. B Nr. 9 001—- 10 000 10090 tc. zu je 190 GM ⸗— 25,8 eo g Feing. der Gewinaanteilschein 8 der Genußrechte Kulmbach, den 19. März 1930. S. A. Winkelhausen : 4 versammlung neral- Altona, H. Zlubzimmer. über je nom. RM 150 und Anteilscheine 17. April 19230, vorm. 11 Uhr, in ; Cc „12 0 - 400 - 2 . mes 3 zu den Schuldverschreibungen der ebe Reiche lbrän Aktien ⸗Gesellschaft. Atktiengesellschaft in 3 ona * — Ta desorvunn ĩ Tagesordnung. aber se nom RM 4 und Rö b. Sein & 1 ien, 1. T dm D „ 3100. —256 Q&6⸗- 3 000 1794218 , maligen ĩ W. Schroeder. Raabe. Camrath, Liquiratu leinta damburg. 1. Vorlegung der Bil 8 ü 1. Erhöhung des Aktienkapitals um Unier Bezugnabme auf unsere im Sttzungssaal der Bank für Dandel und Ge⸗ E . 23 3o1J- 2s O00 — 4500 ; 3258, 4200g , Großen Berliner Stra sßenbahn. der a. 5 Schwegler und Verlustred anz, der Gewinn. RM 50. — in Anlaß der 5. und Deuischen Neichsanzeiger und Preußischen rere n G., sranmfimdenden ordenttichei zo = 20009 - S809 r MWestiichen Berliner orortbahn, 113331 obs = . rechnung sowie des mit L. Verordnung zur Durchführ 1 . ö. n. 1501 2 2 = ö ; ü (108844 den Bemerkungen des Aufsichtsrats der Verord g zur Turchführung Staatsanzeiger vom 22. November, 18. De⸗ Generalversammlung eingeladen. Dir r rr Te, oö dd dn = sn, mg Jemg. r a — Goeggl Laut Beschluß der außen * versehenen Berichts des Vorstands — — a 6 — Heldbilanyen ember 1928, 21. Januar, 18. Nobem ber, Tagesordnung: Die Berechnung auf Gramm Feingold erfolgt auf Grund des Reichsmünz⸗ ne, w —— —— a0 Bi e — * a Generalversammlung vom Dan . enbrauerei⸗Söhmisches über das Geschäftsjahr 1929. ö 1 —— * erforderliche Aende⸗ 28. Dejember 1829 und 16. Januar 18360 1. Abberufung des Liquidators und Neu- gesetzes vom 30. August 1924. bah * . . 4 — aß * om, 1939 ist die Auflösung der Ge — * Attiengesellschaft. 2. Genehmigung der Bilanz, Entlastung 1 4, 5, 16, 17 der erschienenen Betanntmachungen, erklären bestellung eines lolchen lowie Feit⸗ — 162 — 0, 35842 g Feingold. a,, — — 4 2 — beschlossen worden. Die Glinhe * an r a srloserkiarung. des Vorstands und Aufsichts rats. z nan n srten ö mir biermit gemãß 8 17 und 5 35 a der setzung der Vergũtung der Liquidatoren. Auf Grund 13 Sakung vom 30. Mai 2. Otter. 1921 de. der Saßungs ⸗ Auf die 44 060 Gennßrechte entfallen 28 durch Austritt aus dem Am⸗ — 3 . mn ü Fee, me, m, 9 2. — — Aussichtsrat. Cechtigen, ih * 6e 1 —— — 1 — * ; — — y die Geschãfts⸗ . 4 . w — * 8 1 auf die 40j0 Genußrechte sichtsrat unserer Gesellichaft ausgeschieden melden. Adu 7 . Bekannt · Der Vorsitzende des Aufsichterats: — 6 , — Berg⸗ der 7. Verordnung zur Durchtährung der 3. Beschlußffassung äber die Bilanzen — . e K — e n, des interim fin 4 M — 7 * 130 . K den 20. Mar; 1930 Frankfurt a. M. den 2Min 2 1. petreffend u. a. den Umtausch W. Rautenstrauch, Kommerzienrat. * tun bis 15. ** 9 — 6 — — . * r — * 2 mit Gewinn, und erat ng Voltswohlfahrt steht, auf den Inhaber lautende Sa ige Berliner Goldpfandbriefe in Magistrat ver Reichehaunwntstadt. Der Gorsfand. ; Frankfurter Getreidehan er Altien à nom. Rn 60, — gemãß Sy Uhr. ĩ — ö — — bis 3 — J —*— . 11 — obigen Beträgen und in den angegebenen Abschnitten aus. Diese Pfandbriefe sind — — r- — in ö J. Durchführungs verordnung zur 1183280]. Die Anträge liegen ebendort vom in Artien zu non 3 — *. 23 . — — —w 3 — lediglich eine erweiterte Ausgabe der im Juni und November 1924 im Juli 19268, im 113113 ( 1113343 Liauidator: Man Vin sianzverordnung, erklären wir hier, Gemäß z 11 unserer Gesellschaftssatzun 3. April 19830 ab zur Einsicht für die und RM 1000 nicht einge ichte Akt — . — , Februar 1928 sowie im Mal 1929 zum Handel an der Berliner Börse zugelassenen Die Spruchstelle für Goldbilanzen beim Hierdurch machen wir bekannt, daß durch niere sämtlichen noch im Umlauf gen werden die Aktionä szläabßun. Aktionäre aus 233 . ; ö, Denner npsenbbrese um FHesamthetrage von 1J 821 Ea demngeld— Oberlandeegericht in Gele kel durch e. De cbbuß der am an. Februat cr. statt, 112993 Deranntmachung. , wen d nom. n so, ar, Tölederm aun Herren ee. 124 Witona, den . Mar 1839 renn — = 6 , n, , e, , d, , d, dre, , , , , , , , , , re , , ,n, n,, 6 aßen: 10 ige Berliner Goldpfandbriefe im Gesam ge von r eing ie in unserer öffen g vom Umg unserer Gesellscha ͤrr S. Schoen . 5 1929 hat beschlose wn üie Nummern: 2 4 64 2 rem edorf, Bez. Liegnitz, hi a4 *. nom. RM 180 und 2 ine Weritan? ner der x man. 35000 06 Goldmark, 796 ige Berliner Goldpfandbrie e im Gesamtbetrage von 1. März 1929 angebotene Barabfindung berger. Berlin, in unseren Aufsschigrat a) An Stelle des ee . 6318. 506, Sa und dos. Die auf zu der auf hen,, —— 1 T . 3 94 — W — 2 . S376, 3 E Feingold = 15 096 060 Goldmark und Ser ige Berliner Goldpfandbriese im von 30 o des Nennwerts ver Genußrechte eingetreten ist. sichtßratsmitglieds Kaufmann sin lrastles erklärten Attien ent. 1939, 1 uhr vorm., i J ĩ sells darburg Wilhelme b 21. Mã Vers m ö ; 4 . a. ; ũ an mam gh Geseisschast n. ; „im Hotel Kron⸗ fred Gutmann Aetiengesellschaft Dar urg Wilheime vurg, den 21. Mär und der Versammlung nicht mitgerechnet, Gesamtbetrage von 3581 2*8 Feingold — 10 000 G09 Goldmark. unerer 8 o Oypetbekanleihe vom Jahre Bertin, ren 22. Mär 1939. Kullmann in Darmstart tun n Ulti unserer Ge prinz in Bunzlau anberaumten ordent⸗ für Maschinenbau, Samb 1930. bre Attien oder die Dinterlegungeschemme wn — 21 auf — 6 1 vom November 1928 an der Berliner — 2 —— — * — im Zeit- ctien⸗Weiellschaft 14 Puppen ˖ ——— — 2 — . . — 4 — . lichen Generalversammiung einge. Tie Altionaäre unserer a szaft Harburger Gummiwaren Fabrik eines deutschen Notars, aus — die e zugelassen: 5h ige Berliner Goldpfandbriefe Serie A (Liquidationsgoldpfctnd⸗- vun währung err Fabritat ullmann in Darmstadt.“ mäßig für 9 laden. z n ; x i ? — ; Stide briefe) — . von 15 23 — kę —— — 43 3 — und Die Einlösung erfolgt nunmehr gegen Der Vorstand. b) Nen in den Aufsschtue gewalt en verkauft. Der Elos wird ab⸗ Tagesordnung: 3 D. 6 — ma 'm T f r er * . si 2 ern,. 2 Anteiischeine zu dieser Serie sowie oh ige Berliner Goldpfandbriefe Serie B (Mhö= Einreichung der Genußrechtsurkunden nebst — Rund Graf von Hardenbern n g der entstandenen Unkgsen den 1. Vorlegung des gan fler erick ts für 16. — 9 — 4 . —— n 9 J 2 bei der sindan ge golby sandbrie je im Ge samtbettage von ss sz ke Feingold = 1 500 Coo Cob. Erneuerung mm. Bem innante sijchein bogen IlII3347] . stadt. gien ausgezahlt oder, lofern die das Geschaftesahr 193m err mm, Sitzungssasl' der kia e nn, sürssn Bank im Dandel und Gewerke A. 6 mark. Sinsichtlich dieser Pfandbriefe gelten Sonderbestimmungen, für die auf den bei dem Bankhaus Udolpß Meyer, Derr Ma Karp gehört in seiner * 2. Die außerordentliche Ham tigung zur Hinterlegung vorhanden bilanz, nebst Gewinn und Derlust Privat Bank Aktiengesellschaft gHam⸗ Seiden auer Papierfabrit Teipfig, Salomonstr. J, hinterlegen und . . — . n 166 8 — — * 32 * . 8 1 — — * dem Auf⸗ — 14. November 193 n e — rechnung, sowie des Prüfungsberichts burg eingeladen . 1 Attiengereliichaft, dis 23 Schlusse der Geneialversammlung . as Preunßische S atsministerium ie Ausgabe von Goldpfandbriefen mit r Commerz - und Bank A.⸗G., ( m. vssen: n, im März . des Aufsichtsrats d 1 31 j . i den ; — 4 — 66. am 31. Mai 1924 (II. 4. Nr. S183 M. f. V. /( J. E. 1. 2063. — HDannober, Dannoher, Theater. are,. — . 2 —— w— — n r prüfungs · und 8, . *. 1. gelqn em r, die Bilanz ai . * Aktionäre w. 19. Mär 1930. San. Mm, m. ; . . tien ge le NAtsmitalieder ander Fürst hrau ; in Liegnitz. . . und Gewinnverteilum u Ge 1 zu der am Sam Leipziger Bankverein Die Mitglieder des Berliner Pfandbries⸗Amtes erhalten die Pfandbriefe als Altenhagen, Post Hagenburg (Schaum Der Vorstand. Schönberg in Schönberg (Hefen Jaeger. Wohl. Beschlußfassung über die Genehmi- 2. Erteilung der n gung an Vor⸗ — * . — * 3 — ann , m , i. Liu. Gegenmert für erststellige Darlehnshhpotheren auf Gro · Verlier Grimdst icke burg Lippe), den 21. März 1930. TTT Kaufmann Han Kullmann in Dun gung der Jahresbilanz sowie über die — und Aufsichtsrat. im Sitzungszimmer der Commerz- und Der Auffichtsrat. Die Werternüttlung erfolgt auf Grund einer amtlichen Schätzung. Nach den GSewerłschaft Weser. us em Aussichterat unserer Gesels, werden gewählt bezw. wie dergewãllt l) ö Verwendung des Reingewinns und 8. Antrag, den 5 A Absatz 3 des Ge- Privat ⸗ Bank Attiengesellschaft, Filiale Dr. Dorn bogen. Vorsitzender. Grundsätzen einer staatlich genehmigten Schätzungsordnung wird der NRealwert (Boden. Der Vorsitzende schasft ist Herr Dr. Dans St Bein a) Architekt Eugen Seibert, zöeingutfabrik Akt.⸗Ges., über Auszahlung der Dividende an sellschaftsvertrags wie fon zu er⸗ Dresden, Dresden, BVaisenhausstt. 21 und Bauwert) und der Ertragswert des Grundstäck festgestellt und dann das Mittel ves Grubenworstaudes: Gbelinz 2 e,, Dant Strauß, in, b Caufsmann Hang Kullmam, ih Edrnewit Meißen. die Attionäre. äanzen: Zur Teilnahme an der statt findenden ordentlichen Genera- IIBes84] beider Werte als Beleihungswert angenommen. Nach der Satzung kann eine Beleihung e , 2 den 17. März 1930 Darm stadt. e Attionäre unserer Gesellschaft 3. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ — ist jeder In⸗ versammlung ein. Die Aktionäre der Grand and bis zu Shas, dieses Beleihungswertes erfolgen, ᷣ ilz36es) 8 ae Geschã n or Darmstadt. den 17. Män nn hiermit zu der am Mittwoch, stand und Aufsichtsrat. haber einer Attie befugt. Jede Tagesordnung: Hypothetenbant, Attienge fel ssch aft e. Die Pfandbriefe sind mündelsicher gemäß Artitel 4 Nr. 3 und Artikel 73 51 Ko — 406 Lᷣ 2er. Dessische Licht ivieltheater. A i. Aprit 1930. vormittags 4. Auffichtsratswahl. Aktie zu RM 1900 — gewährt 1. Vorlage der Jahresrechnung nebst in Planen, werben hiermit der Dien s⸗ Abs. 2 des Preußischen Aus ührungsgesebes zum B. G. B. vom 20. September 1899 penhagener 10 Anleihe Atiien geen ah aft gesellschaft. izt, im Saale der Dresdner Kauf- Diejenigen Aktionäre, welche an der 10 Stimmen, jede Aktie zu Reichs⸗ Gewinne und Berlustrechnung unb tag, den 15. April 1930. nachm. Gesetzsammlung Seite 220 226) in Verbindung mit der Verorbnung über die Mündel von 1892. . Der Vorstand. Gelfinn nibaft, Dresden⸗-A., Ostraallee 9. Generalversammlung mit Stimmberech- mark 100, — gewährt 1 Stimme. Geschtftsbericht sowie Beschinßfsasfung 3 Uhr, im Sitzung saale der Regt sicherheit von. Wertpapieren und Forderungen vom 12. Dezember 1827 (Gesetz, Verzeichnis der zum 1. Juli 1930 113313 findenden Generalversammlung tigung teilzunehmen beabsichtigen, haben Diejenigen Aktionäre, die an der hierüber. ländischen Ban, Abteilung der Allge- jammlung Seite 296). Für obige Pfandbriefe gelten die Bestimmungen des Gesetzes augqelosten Dbligationen: Die Herren Direktor Paul Dunzin 118719 denst eingeladen. gemäß z 16 der Satzungen ihre Altien bei Generalversammlung teilnehmen wollen, 2. Entlastung des Auffichtsrats und des meinen Deutschen Credis. Anstalt in 1 Pfaud brief und verwanbten Schuldverschreibungen öffentlich rechtlicher Lit. A A G6 Kr. Nr. 5 298 51 57 Berlin, und Kommerzienrat Dr. i Kronenwerke A.⸗G., Due Tage sorduung: unserer Gesellschaftstasse in Gremadorf haben ihre Aktien ohne Dividenden⸗ Vorstands. Plauen i. V. Jattf: ndenden 25. ordent⸗ Kre nene 21. Dezember 1927 (Reichsgesetzblatt Teil 1 Seite 492 ff.). 115 is 26 T8 325 37 131 466 57 Mauritz Dortmund, sind aus unserem . Einladung. korlage und Genehmigung der bis spätestens Montag, den 7. April 1880, bogen bis zum 1. April dieses Jahres 3. Wahlen zum Auffichtsrat. lichen Seneralversammtaung. Die Zinsscheine sind halbjährlich am 2. Januar und 1. Juli fällig und zahlbar: sg 6563 771 5s 92 1164 1175 1293 Uufsichtsrat ausgeschieden. Die Herren Aktionäre unserer & Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ mittags 12 Uhr, zu hinterlegen. Die während der üblichen Geschaftsstunden Die Attionäre, die in der General- laben. Tage gzordnung: 1 Ge schajts⸗ bei der Kasse des Berliner Pfandbrief Amtes zu Berlin W. 9. Eichhornstr. 5s, 1513 1559 1456 1497 1633 1616 1735 Wünchen, den 14. März 1830. schaft werden hierdurch zu ha 6 für 1929. Hinterlegung hat während der üblichen in Berlin bei der Commerz und versammlung stimmen oder Anträge stellen bericht und Rechnungsabschluß für 31 De⸗ bei der Berliner Stadtschafts⸗ Bank, Altiengesellschaft, ebenda 17588 18437 1918 19235 i924 1964 1565 Süvventjche Nückversicherungs⸗ X11. April 161 17 Mn beshlußfassung über die Verwen⸗ Geschäftsstunden unter Beifügung eines Privat⸗Bank . und wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens zember 1929. 2. Genehmigung der Bilanz sowie bei anderen jeweils bekanntzugebenden Stellen. 1973 2029 2059 2119 2132 2354 2375 Attien⸗Gesellschaft. Restaurant „Horrido“ zu Ma er Reingewinns. Nummernverzeichnisses in doppelter Aus. Berliner Sandelsgesellschaft, J. Mai 1930 und Entlastung des Vorstande nad, des Eine Kündigung der Pfandbriefe zwecks satzungsmäßiger Tilgung kann nur aba 252 za5 zäge gäb z7iß 73h Chemnitz. stattfindenden ordentlichen ußfassung über die Ent- fertigung stattzufinden. in Haniburg bei der Commerz und in Heidenau bei der Gejelljchaftstasse Auffichtẽraka. 3. Gewinmwerteilung. durch eine 8 Monate vor dem Kündigungstermin stattfindende Auslosung (5. BV. zum 744 2819 2846 2920 2945 3147 3205 - verfammlung eingeladen. lastung des Aufsichtsrats, Verwal⸗ Die Bilanz nebst Gewinn und Verlust= Privat⸗Bank, . — in Dresden bei der Commerz und 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 1. Januar bzw. 1. Juli) erfolgen. Die Bekanntmachung der Auslosung erfolgt in den 32d 3520 3275 3308 3311 3312 [1I12918 Tagesordnung: lungsrats und des Vorstands. rechnung liegt von Montag, den 24. März bei, denen auch die Eintritts- und Privat- Bank, Attiengesellschast, Zur Teilnahme an der Generalver⸗ für die Beröffentlichungen des Pfandbries⸗Amtes bestimmten Zeitungen unmittelbar Lit. n A SoM er. Nr. 31 (iz öi ß 29) Hilke AG Sandele-Atktien- 1. Vorlage des Geschaft'berc B usübung des Stimmrechts ist 1939 ab im Geschästszimmer der Gesell= Stimmkarten in Empfang genommen Filiale Dresden, sammlung find alle Attiondre berechtigt, nach der Auslosung, jedoch spätestens innerhalb von 14 Tagen. 155 223 i d, R 4M bo en 6s gefellschaft, Damburg. Bilanz und der Gewinn. ma n abhängig, daß die Attien oder schaft in Gremsdorf zur Einsicht für die werden können, interlegen oder be ber Dresbner Kassen⸗Berein zur Ausübung des Stimmrechte nur die⸗ Ausgeloste Stücke werden nur bei den oben bezeichneten Stellen eingelöst, wo 1016 Kos iäß iz Los Id 184] Aus unserem Uu fiichttrat ist Herr sustrechnung für das Gehen ber deren Hinterlegung von einem Attionäre aus. einen , Fdinterlegungs⸗ Attiengesellschaft n), jenigen, die ihre Attien häte ten am auch kosten rei ene Hinsscheinbogen erhoben und gegebenenfalls Konvertierungen 1639 1854 1e ke 8s. 1867 i539 Will Sick auggeschie den, 1929 . 66, 6 mgestellter Dinterkgungsschein Gremsvorf, Bez. Liegnitz. 21.3.1830. schein eines deutschen Notar eint der in Serlin di Commerz) und Pri⸗- 12. April 18330 — — . 2 am mr s werden können. . 19835 1975 25g 2027 2160 2113 2135 ODambnrg, den 20. März 1930. 2. Beschlußfasfung über die Ha 3 am Sonnabend, den Der Borsitzende 8 ussichtsrats: obengenannten Stellen in Verwahrung vat ank Attiengesellschaft, der . * bei 2 — , , , , ,, b mn , , bös. re r eee, nnn mee, n , m,, . e . de Henne, wan en, , . ne zu m au ; ĩ Vert belassen. e . . * — Auslofung mit — — — Aufrufungs frist. 1 . 3 ö 36 3. . 3 nm mn Dr. E Rieben, — — . — 18 J e. j — D IU18277]. Ser ch 1 k. . 8 6 a , gar . 8 ufrufung erfolgt alsbald nach ber Auslosung, wobei auch die Restanten veröffentlicht 3 2 . err or Dr. Egon von Rieben, 3. u g über die Ent nidat B tiengesellschaft, U13277). Bekanntmachung. Der Aufsichtsrat. depots gese * 2 — ** . ch st ffentlicht — z3loo 3154 ze37 3302 3308 3327 Perlin, Grunewald, ist neu in den Äuf⸗= 26 und des Aufftch Filiale Meißen, Auf Grund der mir vom Amtsgericht T * hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch HGesellschaft, oder bei einer Effetktengiro⸗ ; Alle diese Goldpfandhriefe betreffenden Veröffentlichungen erfolgen durch Lit. C à 20909 gr. Nr. 26 31 7 sichtsrat gewählt. Zur Teilnahme und Abstimm „Planen i. B. bei der Vogt⸗ Düsseldorf erteilten Ermächtigung vom 2. Gutmann Actiengesellschaft dann orbnungsmäßig erfolgt, wenn Altien bank eines bentschen Wertvapierborsen einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger sowie 107 36 160 166 216 257, 335 ab i. 25) Elertricitätswerk Brandenburg der. Generalversammlung im sindichen Bank, Abteilung der 18. 3. 1980 berufe ich, der unterzeichnete für Maschinenbau, Altonga-⸗Ottensen. mit Zustimmung einer Hinterlegungs plaßes, . in der Berliner Börsen-Zeitung. 107 189 1, 29 498 613. . ¶ Havel) Attiengesellschaft. jenigen Attionüre berechtigt, mall lgemeinen ¶ Deutschen redit⸗ Aktionär, zum 12. 4. 1930, vormitiags 195 Stück Genußrechte unserer auf⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank- Bezüglich der dinterlegung bei 21 Die Einlöfung der ausgelosten Pfandbriefe sowie der Zinsscheine erfolgt in . Loebinger. 5. dritten Tage vor der Genen 1 é firma bis zur Beendignug der General. Notar wind auf die Vorjchrift in 13 Abi.
. ; t . t um 11 Mhr, eine Generalversammlung n,. se deutscher Neichswährung. Der zu zahlende Vetrag richtet sich hinsichtlich der aus⸗- in er- . Gaupttasse s i335) ; . . 2 versammlung im Sperrdepot gehalten der Stadi
Er ste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Etaats anzeiger er. 20 dom èad. März 1930. E. 2.
n .
26 , . . . 3
1 . Jung, 17 Uhr, ihre Aktien be dresden bei der Commerz- und der Eisenschutz⸗Zonca⸗Union A. G. Düssel⸗ 109 fso ins gesamt Reichs⸗ gelosten Pfandbriefe nach dem letzten in dem dem Monat des . . Gesellschaftskasse in Bückeburg Privat ⸗ Bank Attien t, dorf. Diese Versammlung findet zu , , . ö werden. Im Falle der Hinterlegung der zt em. Monat des Verfalltages vorher Baurat Gustav Becker, Berlin⸗Wil. nieren oder die Sinterle Fliale Dresden, an m. Vin 6 — — * 66 a,. . e . Aktien 1 dentschen Notar ist der
gehenden Kalendermonat vom RNeichswirtschaftsminister oder der vo bestimmten 1 2 . gung der Stelle verbffentlichten Preise fur Feingold an der Londoner Börse. w in ä bei der Norddeutschen mercdorf. ist zum Mitglied des Auffichtt. Lei der J. J. Schröderban 4 Dresden bei der Allgemeinen Bismarcttraße statt. Zum Vorsitzenken Aetiengeiel a inenban. Von diesem qusge ste lte nterle ange chem 5
in Reichs währn igt örse i . Filiale der ratz bestellt worden. iliale Bückeburg, oder einen n Neutshen Credit⸗A nst. ᷣ ; hand i ns am 2. der Generalve ,, , ,, ü ,, rn, rn, ,,, , , ann, en, n , ,,, , ,,,, , Nittelturse fur das englische Pfund [Auszahlung London). Für die Einlöf — schaft. Milhelmsane Bückeburg, den 22. Mär M. den Effektengirobanken dentscher Wilbe, Düsseldorf, Sonnenstr. 68, be⸗ Kölnische Boden ⸗ Artieugesellschaft Heivenan, den 18. März 15830. Walther & Cie. Attiengesellschast, eee, , . 1 , , r * ,,. 1 nnen, . vi, ga n,, gn ct Sorfiher r , Tn fsiwteratei Köln ü eitstage 2 J 9 mann. osse. herleg den. : ! Kü . :
wen — der Berliner Goldpfandbriefe hajtet für alle aus die sen Schuld Die in, wlammern mrlefünbreen K 19. März 1930 . —— werden hierdurch zu der am Dienstag, ac err enn u de m,, err, g, er, verschreibungen entspringenden Forderungen das — — 1 — = e iu e 3 men,, Attiengeselljchaỹt UMII2866] ee ngen rin Att. Gef. X wöberusung des bisherigen Ber= * 4: 666 i,, 1133221. Setauntu achuug rn, , ,
je f⸗ j sr R 3 gez og * . . 5 ni —ᷣ T 1m . . Pfandbrief Amtes einschließlich aller Deckungsmittel und Ersatzansprüche und Hinter termin werden auf die obigen Schuld= Köln⸗ Braunsfeld. amm, — — nig 1161 hands und Neuwahl des rsands, der Geellschaft, Köln, Gewerbehaus, ; Die zur TViʒguibationsmasse der Jucker. vereins Fiäale der Deutscher Dan und tti schaft. Disconio- ej
dem Serliner Pfandbriesf⸗Amt in gleichem vollem Um die Stadt 2 . onã 3. Beschlußfassung über die Fortsetzung * ; ; j An den Do⸗ Serlin. ch ; . . r . 5 . 8 Bilanz am 39. 21 Stettiner oder die Liquidation der Ge sellschaft. — n — ** — — minitane —— e n . . n ordent- aan Bei den in umseitig bezeichneten Berliner Golbpfandbriefen gewährten Darlehen e. — Ma gistrat : in den Büroräumen des Herrn Notar rufen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Diejenigen Aktionäre, welche an der — —— ter, z lichen Generalversammtung beehren — vor Ablauf von 5 Jahren nur mit Genehmigung der Direktion zulässig. ver Stadt Copenhagen. A. Toennissen, Köln, St.- Ahern Str. BVermõ gen. Gongre der Fiertiner Söra en. Generaipgrsammlung teilnehmen wollen, Mech i unseres Statuts haben die 1. bie Fahbrits Daupt. wur, ,,,, nme. unsere Artlonkre Hecharch er= i, ,,,, , , , n , , g , , n, ,,, e , mn, ,,, ,, m , enn r, re, ile, ,,, ,, ,,, , , , eben arg e. 9 3 2 2 nur in m — d ö i 3 i l k 1 = 6 9 28 . . * 3 ö 11 ö — J ü ' Sor Berliner Golbp fand brie fen des senigen ge ge, mn ee, de. * refer , . z Schulbner in laufender ä, vormittags Ji ür, in dzb bei einem Notar zu Minterlegen. — 6 —⸗ . 8 — und die Ziegelei mit Sehn — e , 1. 3, , ide und e ,,; a dee lsrärmen, , Der, , Tdässelbdorf, ze e marken, enen pon, chnäm geutschen Notar 2. n 160 Morgen lanbwirtzchattkche ennwertes jederzeit durch Hypotheken von mindestens gleicher Höhe und mindestens afts bericht. Beteiligungen . . Reg zu! Siettin, abzuhaltenden Mar Weber, Düsse l dorf⸗vLohausen, mmer g führung der Attiennummern, lache — * f c bekanntg , . 7 ö des —— 1 Bank — Kañe ⸗ e. val Am Vogelians 8 4 , rng zur Nichtaus⸗ Z. eine Billa mit etwa 3 Morgen ö ; ẽ mntgemacht. r ; ankgu — 7 laden. ; j I — pie 5 Ende Dezember 1929 sind ausgegeben: An 1064 igen Berliner Goldpfand⸗ 8. Vergütung des Aufsichtsrats lt. 87 / — ; Tages tönung: Ti. . . w * — 3 — * darm, n. 3 — 5 — . . 1 . 6 1— nn,, a9 , gg n , e i, u, nnfallversichernnuge- len nheschein spatstens am 10. April nen Und Apparate), Beleuchtung ; r . . Ma igen Berliner iand⸗ 2 ziedenes. ; ; ; ulden. , Besch er die . ei ch⸗ w., . 8. 5 . WM, an S) igen Berliner Golbpfandbriefen Serie A (Liquidations: II IL32o6] Sekanntmachung. Die Aktien sind zu deponieren bei der Aktienkapital ,,, . r Ver⸗ an, . 1 , n ,. 3 5. — — * und zwar: Auffichtsrats. . * r , Whemnische Sehhnzerre; ien, Dreedger Laut, Filiale Wöin, ober rei Cle in lender ks erzresen einge wings, gemäß Ji der Sitten zu der Freitag gencherten Cesenschaftstasse in Köln, e nm, m e bös unteile der 8. Festfte ling der Bergün, m, , findungsgoldpfandbriefen) 1212 800 GM. An Hypotheken waren die gleichen Tilgung der igen hypothe⸗- der Montecatini? Societâ per IIndu- Nechnung .. f safsnng über Ertei der — 11 n 1529. n itta ö ; isst 72 / 8b Zucerfabrik Bauerwitz G. m. Aufsichtsrat für das Gejchäftẽ jahr 1929. e, aun , e, r ü nebergangsposten.. * cfurg füt das 5. Geschtfis. 33 n= rr eg einlee. . . J. SH. Stein in d. S. in Bauerwit und 6. Aenberung der — 1 im März . ⸗ . nd. Neingewinn . ; 2 ö ; 36 355 Aktien de Salur und ĩ st der Das Berliner Pfandbrief ⸗ Amt. (Berliner Stadtsch aft). Eine Auslosung unserer Teilschuldver⸗ 9 hhlußfassung über Neu fassung vc eulschast stattsindenden ordentlichen Köln, Zaurenzblge, . r — 6 — und bes 5 15: Feste Be⸗ ge gGiseur schreibungen zum J. Just 1850 findet Tr der gesamien Sah ungen Generalbersammlung eingelaben, in 8. dem Barmer Vankverein — an,. e, r, n, et gra, . nicht stati. Die Tilgung ist durch Rückkauf Goutinent⸗Nee derei Aktien- tren ff . der folgende Geschäfte zur Verhanblung berg, Fischer C Co. in Köln, Unter — 3 . een zum] Aufsichtsrat. Auf Grund vorst gro ind di ; er olg. gesellschaft, Hamburg. welche an tommen werden; Sachsenhausen, rie ö — * Stimmbercchtigt find in der General- 6 uf Grund vorstehenden Prospektes sind die darin bezeichneten 10 000 900. EGffen, den 2. März 1930 Einlabung zu ber am Moniag, den r Ge ng eil nehmen 1. Geschäftsbericht und Jahresrechnung gegen mpfangnahme der Eintritts- sollen veräußert werden. ö. , n 8 Siatuts old mark = 3 58432 E Feingold Sch ige Berliner Golbpfandbriefe, Serie C, bes Rhein ijche Stahlwerke 7. Mpril Ge *r * — an werden We, en, * n pro 192g. arten zu hinterlegen. Die unter 1 und 8 ange jührten Gebäude 2 83 K — ae 2 . 1 ö Stadtschaft) zum Handel und zur Notiz an der J . in den Räumen der orddeuts n t eng den 11 e, , m ꝛ. ö. . * r, — ch — ß — Vorstands w 2 —— 1 — 3 D nan vor der Generalver- , 3311 ili r, gema ; ? er Rechnung und Entlastungser- 1. Berichterstattun o . ;. , . 1 Derlin, m Mär 1839. ken mana ant meter Gcsehschan K iel ed wenig ain eie auen ieren Lern nn,, wa, en Kernelamngeren mn --, . K , , . . vertiner Eta disch aft s- Saut acttien geje lsch aft. n,, — . e badete e , nn,, nen, Verhal in Je der 6 wie Die mit Jautgarentr, n, n, enfin, Flic der Der chen Ba me en n. , r , , ge,, re, , r. e e, , e weren, ,, ,, zusammen aus den Herren Georg Tage s ordnung tettin bei der Gesellschaftstasse es Reingewinns. q Heschäftsjahrs und sn — 2 ; in Neu- Deutschen Banl schaft, Sklarz Walter v. Erckert, Kurt Petert j z i bei der Darmsti ĩ ! Wahl der Kontrollstelle (6 Revisoren ichts rats über die Prüfung des Ge⸗ stadt, O. S. Aktien ⸗Gesellschaft in Neu- Deut sche 113527 ö sämtlich in Berlin. . — * * — 7 —— Vartrag 8 — w ; bank, 3 Inner en, 3 * und 2 Ersatzmänner) für das Jahr e e r. und der Jahres⸗ stadt O. S., abzugeben. ö Düsseldo h e' 1. Aprkl 1830 seligen Zins. (lizᷣ22] Bertin 8M. 453, den 21. März 1930. lästrechnung für das fahr gz. Zinsenn!.=. 2 der dirore fe ber Cree Geliin. 1030909. ö rechnung, 2 Be ichti gung lann —— — scheine unserer Der Geldbetrag der am 1. April d. J. Meta llum A. ⸗G. 2. Beschlußsassung über die Genchmi= ĩ ö dem Bankhaufe Wm. Schlutom, Für die Stimmberechtigung sind die 2. Be inn ah ng über die eh ĩ i Herrn — — 84— e , m. ge, Sog Golvrreditbrieje Reihe 7. 15 fälligen Jingrate für die 6 ½ ige Roggen⸗ Der Borstand. Leon Sklarz. gung der Bilanz und die Gewinn⸗ ; ᷣ kerlin Lei der Pank des Verliner 5 1 und 158 der Statuten maßgebend. gung der Bilanz und der — 2 der Zei we del ver Deutzchen Vanl mud Die conto- = — . g,, dende ee, en fr, in re en,, n, , ne, en e, w 46 kee eee bie Liautdatoren unt Referer n, , mr mee, mn , . 6 * w Glas fabrik. Aktien gesellschaft, , , ,,,, 2 * . . . . . Dan hene e Bh hre, en, n 2 . r , er bie Erteilung Direktor Kühle. bis nach stattgehabter Generalversamm- und 8 2 reibung auf Ge * ats. m n Ke ädter und National⸗ r ; . i itgli ie Ciguidatoren behalten sich den lung belasten. . enz ] Brockwitz, Bez. den. jon Dr. Karl bank die Herren Aktionäre auf. der Ehilastung an die Mitglieder Die Lig d 2 werden vom Fälligkeitstag ab mit dem Pro Zentner sestgesetzt. e Aktionäre, welche an der Generglver⸗ ‚ Tae 8k. G A. a t e ; d des Aufsichts Zuschlag vor Vir bemerken ausdrücklich, daß die feen Ging fc Die Giniösung der Zinsscheine erfolgt Derr Glasmacher Hans Kuschke, Wein. sammlu teilnehmen wollen, en 3 gur. dei de ; interthur, ben 21. März 15930. bes Vorstands und des Aufsi g vor. * . ge, , mme hoticheinen 6 ö 5 ih böbla i. Sa. Heinrschstraße 18, ist aus * . . Dresden, i hinterlege ; n Namens ves Verwaitun 6 der rats. , , ** 3 — * — Verwahrungs⸗
.
c vom 1. April d. J. i ihre Interimsschei i ie Ei xte 2
, d, Cr, ae 26 6 — dem Vetrieb ai i. nten Wuffichterat 2 irn . 3 ber , Stollberg, Bürgermeister 23 — —— ür Echweigzerischenmnnfallver sicherungs- 4. Aufsichts rat wah! 3 ten d mion. bedingungen der Reichabanl lein Siecht
und unter Abzug von 100 9 ** trags. koltenfrei durch die biesige Stadtbank. eingetreten. Hierfür ist Derr Glazmacher deutschen Bank, Filigle der Deutschen diger, Neergne, 4 3 ö. 1 ö — Geseilschaft in Winterthur. 5. Verschiedenes. ae, * ; 1 ur Stimmrechts ausübung gibt,
en n e f. ö Kahiaiertrage. hä Terios! Walter scchiedric in Sörnemwitz, Amteh. Hank und on lo- Heschischaft, Ham. , m äarrtlecrer wähnen erlgang der ger Brksideni; Fans Sulzer. vo re ben en, min ie Fign., es, wee nern, er, ai, mn aso.
Tree. 4 21. März 1930 Der Magiftrat ! Meißen, ausgeschieden. burg, zu hinterlegen ; tember 1929. 8 , , Der Prototfollführer: Kölnische Boden⸗ ktiengesellschaft. Di E. Reißig, 8 uft, . ts ras-
are n ,,. * ; Brockwitz, den 13. März 1930, 2 „ den g. März 1930. der orstanb. ude des . ats rats: Dr. G. Hasler. Der Aufsichts rat, a 366 Dr. Albert Ahn, Vorfitzender. reditansta it Sächsischer Gemeinden. — Der Borstand. Mund k Giÿbrer! Ver Heer nn, , ere. . ,. * rats: Sin s berg, Kommerzienrat. K Dr. ⸗