Dritte (u zeigenbeliaae zum Reiché und Biaatäanzeiger Nr. 71 vom 25. März 1520. S. 2.
1136 111137
Ginlabung zur ordentlichen Daupt. D 1 verjammlunn der Kaltsandsteinwerk v. D. in Freudenstadt ¶ Württe m. m. B. ist ar Mülfort Atkiengesellscha ft, Mülfort, berg) it aufgelöst. Ihre Glaä ibiger 1921 aufgelöst; die Gläubiger derselben au Montag, den 19. Mai 1930, werden aufgeferdert sich bei ihr zu melden. werden aufgefordert, sich zu melden. 16 uhr, im S der Firma ; ö ; Damburg, bumpen 6 11, Chilehaus ul Naber, Rheydt. den 20. März 1930.
Tagesordnung: m. b. D. J. M. Valk, Liauidator. 681 1tunng des vergdvalsts 11chis — — ? Oitstattin des Geschastsber chiẽ (111262
ur 1923. Weschlaßfassung über die Genehmi wellen sich bei dem unterzeichneten ii. , Die Deutsche Herreumeoden G. in, gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ dator melden. 8 8. in Osnabrück ih aufgelost. Die und? Verlnstrechnung zum I. De, Dannover, den 12. Mär; 1930, Gläubiger weiden um Anmeldung ihrer 2 Prinzenstraße 1 X. Ferderungen ersucht beim Liquidator Paul 8* C. Jankowsli, Siettin, Moltkestr. 1.
112888 Die Peute Industrie Terrain Ge⸗ sellschaft m. b. D. ist am 22. August
111672 Gemeinnützige Siedlung Bickendorf, göln Bickendorf. t
Wir laden hiermit unsere Mitglieder zu der am Dienstag, den 8. April um 20 lühr siatlsindenden ordentlichen Generalversammlung im Friedrich⸗ Gbert⸗ Saale. Unter Kirschen 8, er⸗
gebenst ein. Tagesordnung: ]
113780
Versorgungekasse de B ö r s e n b e ⸗ ! a 9 ' e ee ,, , n RDeutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger . Berliner BVörse vom 24. Mãtz 6. 9390
411 mi . r 9 bn e amm t ; Heunger ] Voriger Reuatiger Voriger a 2 8 Vors d g 2 Jahres j Zurè Ku rg 1. 6 esch istẽsbericht des Vorstan 8. und der Berichte des dick Am ! — —— 2. Bericht der Rechnungeprüfer, ausschusses. es Minn ne nr n, dre, M 1926, 1 4. 8
ene ßmigung des ziehn un göabschlusses 2. Fnilastung des Vorssande. f 1 Kn u . . Wahlen gemäß 88 3 und? ste e OM ren fe uk Lονν
und Entlastung des Vorstands. 1. Satzungdandernngen 8s 12, 14, 18, 31. Saß ung. ne , 3. Verteilung des Neingewinne, 1. Verschiedenes. ö. .
— 131
88 Gläanbigeraufruf. üverlandwerk Glatten G. m.
Zitzungszimmer der Fim
16360
Kihlhans diidesheim G. in Lign.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger
Heutiger Vortger Kurz
Nürnberger Gold- An 28 1 2 1981 do. dea 192n do Schayanwsg. 28 fillia L 4 123 Dderyaus.· RMbemĩi. RM-M. 2 14 32
Pfandbriefe und Schu ldverichreib. von Hypotheken banken jowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liguid. Pfandbr.
Mit Zins verechmung. unk. b. bzw.n . rildz vor. (n. 1. .). bzw. verst.tilgb. ab..
142.5 L12
grundst. G. R. 1 1.4.33 da do. 26M. 1 31.12.11
Westi. br. U. I. Haut- do.
L 41 6 117 78 12.3 2 756
zember 1929. * . 4 ; 3. Entlastung Otto Bezani, Liquidater. . R. . 31.1 a2 .
Aussicht⸗ ral? 1rIII100 111994
444 2 2
L410
. Peseia— o Q. oste rn RM. 1 G1d dsierr W. = 170 RM
Disch Kom Gld es
ö — —
1.4.10
1 2 1 del 211 15
.
25 . 3
derschiedenes. n, ,
eilnabme
ibhängig
oy
von der
Versammlungstermin
19
—
.
2 1 linen!
Gesellschastssatzungen.
zank⸗Verein
Siellen
Rbendt. gemäß 5 12
bei
der Dauytversamm⸗
Dinterlegung w
8am 3. Werktage vor Firma Met 1 —
dem
oder bei
der
Co. Ges. m. b. S., Oranienstraße 34, Liquidator ist der Sommer, früher
angemeldet. Kaufmann
Unter Aktenzeichen 122 O. M. B 36308 13 wurde im März 12928 die Liquidation der allwarensabrik Sommer Berlin 8O. 36
Als Curt Berlin ⸗Niederschöne
Die Viebverkaussstelle der Vereinigten zandwirtschaftẽ kammern, Gesellschaft mit keschrãn er Haftung in Essen (Ruhr), ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, * bei ihr 9 melden.
Münster i. W., den 15. März 1930.
Der Liquidator der Vieh
1III330]) Bekanntmachung. 6.
.
Der Aufsichtsrat.
W. Beinhoff, Voersitzender.
Wahl von Aussichtsratgmitgliedern, Köln Bickendorf, den 28. März 1930.
Als Ausweis zur
gliedsschein (Satzung).
** Tüll
Mitgliederversammlung di
Urkunde.
lahme an
1
ent der n Der Vorsitzende.
8 = es M. 1 Gd. fil dd. W.
34 1slan 1 0 R 00 NM. l 10 120M
bal⸗Tael — 2
50 alter Goldrubel = 20 RM.
. = 10 RM. 1Narf ane ne = 1aes RM. Schilling
Rubel (alter gredit⸗ Rodl.) 1Beso Peso arg. Tar. — 1.18 RM. Bund Sierling = 20 40 RM 30 RM. 1 Dinar — 8. 40 RM
Zachsen Trov--Verd
RM Ag ig. 1. 2 82 Uusg 18 Uusg. 1 do. Ag. 18 1.10.26 do Angg. 16 A1 Ausg. 1 16212 1. 12 1. 10. 192
do do
do do Aug do Gld.
— — — — — — * **22* — d — — - ——
— — 8
Pforzheim Gold⸗ Anl 28, 1. 11. 3 do. NR MA 27. 1.112 Vlauen RM. Anl 19217. 1. 1. 1982 Solingen RM-⸗An! 1928, 1. 10. 198 Stettin Gold⸗An]. 1928, 1. 4. 1932 Weimar Gold⸗An
1.5.11 1.5.11
1.1.1 1.4 10
1.410 Bi. 7J5b B
¶ Siroz ent r.) 1.10 31 do. do. 28 M. 1.1.4.1 do. do 23 1u 2.1.33 do do 28 Ausg * u. 29 Ag. 1. 1.1. 834 do. do 28 1 11431 do do. 281.1 1.1.33 do. do. 27M. 1 1.1.32 do. do. 8 A 1189.24 do. doSchap es 1. 431
2 0 ee = = o e ö
Bl. f. Goldkr. Weim Gold-⸗Bsdor R 2, j. Thü r. S. A 286. 2.29 do Schuldv. 11.3 28 Vayer Han delspi⸗ G. Bsb. X. 1-5 1.933 do do N. 6 1.124 do. do. M. 1. 1929
1.3.9 26 13. G6 6 1.55.11 84a 6
versch. Mad 9a 1.4.16
1.5.11 X 1.5.11 13.5 1.65.12 1.6. 12
Nitteld Com I. x. do. d0 M , 1060 80 6 Sparl Girov. 1.1.32 do. do. R. 8. 1931 do 261 2.27. 1.1.33 22 do do. N 6. 1. 10.31 88 zb do do. R] 1411.31 zwidau Var uñ. Ohne Z3insberechnung. do do. R 11 1926, 1. 8. 1929 8 12.6 86 6 36 . do. 1.6.3 da as. 1. ii. a4 3] du — e I a clean Sam · avt gut; It, =- do. do. A. Ohne Zinsbverechnung. WestJ. Psandbriesam 7 . 31 Wannheim Anl.⸗Ausl 3 — ) 2 ᷣ nt, usl.⸗ Saus arundstücke MM 1.1.7] GS Bi. Ro. 2119239 Sch. einschl. Abl Sch ; Bayer Verein? GP in 4 d. Aus losungsw.] in s. 5d o Di gzomm ⸗ Sam melabl. S. 1-56, ii.. 0-0, Rostock Ang . Aus olg; Unl - Mnuälosasich. S 1 in S B2.5b6 1,2560 25 bj. Zy bz. 1.32 Sch . einschl. x Abl Ec do. do Ser. 2 do 70 2686 * a di 1.1.1. 16 35 in d d. Auslosungsm] do! — — — do da ohne Ausl-Sch] do itzo 6 169 S. 5. S5 1.13. 4) Zwecverbande usw. einschl. ij. Ablösungsschuld n J des Aunlosungs w. S. 96, 97. 1.7.34 Mit Zinsberechnung. 2 Emschergenoßensch. ; * * — 1 J. Y. A 26, 198! S8, re, do. do. A. sR Bz], 82 Tom. S 116 Schlw. - Holst. Elitr. do. S 1. 1.1. 3 Db. G. A3, 1.1 27 ver np: d c iᷣ do Neicha in l. Il. e, mr eh io Feing., 1929 Ser. n, a1. 13 30 10 do. G ld. ¶ ij. 1.1.31 Ser. 1. 39. 5. 30 10 do. do. Ag. g. 1930 8 S. z u. 6. 30.9 30 do. do Ag 1. 11.265 . 8. 12. 165. xx z sicheraestellt S. ia. 2. 1. 39
Pfandbriefe und Schuldverschreib. 2 öffentlich, rechtlicher Rreditaustalten . , , nn, 1. 1. 3 und Körperschaften. inen er n, S ö, is ß. Die durch? gelennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. G. Pf. B. Ctr. Ldsch. . 3 r nf; *** sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. Landwtsch. Kreditv. . 2 als vor dem 1. Januar igit ausgegeben anzusehen.
Sach. MM A1. 36 do. Serie 8 (Ziq.⸗ a) Kreditanstalten der Länder.
Bid 1 sch J big e . * n austtz. Sdpsdbr SX m, ,
Mit 3Zinsberechnung. 8 unt. bis... bzw. verst. tilgbar ab...
Nectl itierichd B. . 12
do. do. do. Ser 1 r * 211 32
Sraunschwẽtaatsbt en,, Ger . rid. Gld⸗ Bib. Yandsch)
— Reihe 141, 1. 4. 1928
verkanfestelle der vereinigten Land
wirtschaftskammern Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Liquidation. Dr. Hubert Schulze - Aussel.
111250 schaften.
Kriegebeschädigten · Baugenossen schaft Reichsbund Barmen e. G. m. b. O., Sitz Barmen. Generalversamm⸗ lungebeschluß vom 28. 3. 1929. Der Ge⸗ schäftganteil ist von RM 100, — auf RM 25, — zu (rmäßigen. Versammlungs⸗ beschluß: Mit 23 hegen 4 Stimmen an⸗ enommen. Der Aussichtsrat. Einst
ße, Voisitzender. Der Vorstand.
Schlesw.-Holst. Prov. RMA. A. 14. 1.1.26 do A. 18FJeing. 1127 do. G Ide A. Ai, 1. 1.2 do NM Mn. An 1. 112 do. Gold A. 18. 1.1.32 do RM. A. 19, 1.1.92 do Gold. A. 20, 1.1.32 do. NM A221. 1.1.9 do. Gld⸗ . A. 19. 1.1. a0 do Verb RMA es u. 29 (Feing] 1. 1032 bzw 1 4 1934... Lasseler Bezirksverbd Goldschuldv as 1 10439 do. Schatzanweisgn. 13. 110, T3. 1. 6. 83 Wies bad. Bezirlsverb. Schatzanweis. rz. 110, sällig 1. 5. 33 8 L5. 15, I5bB kseb 6 Ohne Zinsberechnung.
Oberhessen Prov. ⸗-Anl.⸗= Aus losungsscheines . in
Osipreußen Prov. Anl. do. do.
1930. es 1 1a!
Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 85
Mülfort, den 21. März Kalksandsteinwerk Mülfort Attiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Borstand.
— — —
113311 Hanfwerke
1.4. 10
D Ge e e m. *
n Rn, n KRiom 1èDanziger Gulden * Vengö ungar. WB. — 048 RM
beige inge Bezeichnung M de⸗ mimte Nummern oder Serien
weide, jetzt Dresden ⸗ M., Wiener Platz. 10 bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
ö.
— —
Bilanz per 31. Dezembe
861 f n . Alftiva. . ae eh w d. Posischeck ..
1 sind ; ö em Wertpapter besindlioe Heichen 2 9 6 . . 86 nter einem wWertyaꝝy Außenstände Amtsgericht Mehlanken, 18. Minh Verlust —
1.4.10 69.5 6
1II621 Golo Gesellschaft für Mehlveredelung m. b. S., Essen. 13. z In der Gesellschafterversammlung vom Füssen⸗Immenstadt A.-. 17. März 1930 wunde folgender Beschluß Gemäß Beschluß der heutigen General! gefaßt: „Das Gesellschaftsfapital, wird versammiung erfolgt die Ein lösung der
= olg, *. von * MJ vo O00, — um RM 30 000. — Gewinnanteilscheine für das Ge⸗ schäfts jahr 1528 mit 7. 1614,
auf Reichsmark 20 000, — Pberabgesetzt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden per Attie (unter Abzug der Kapital. aufgefordert, sich zu melden. ettragsteuner von 1029) bei folgenden . , , e. Stellen: 106383 Bayerische Vereinsbank in München Jacob Cappel G. m. b. B., und deren Filialen in Angsburg und Wuppertal. Kempten, In der Gesellschaftewersammlung vem Deulsche Bank und Disconto Gesellschaft 24. Februar 1930 wurde solgender Be⸗ Filiale München, Augsburg und schluß gefaßt; Das Gesellschaftskapital Franksurt a. M., wird von RM 300 000, — auf Reiche⸗ Deutsche Effetten mar 150 000, — herabgesetzt. Die Gläu⸗ Frankfurt a. M. biger der Gesellschaft werden aufgeferdert, Auf Vorzugsaktien gelangt ein sich zu melden. cwinnanteil von 69 zur Auszahlung. 62 . Füssen, den 20. März 1930. n (aden ˖ Ost Terraingesellschaft mi Der Aufsichtsrat. : 3 ie T a,, Ter rang schast mit 8. Schoener, Vorsitzender. Ichtäulter Dastung in Dres den. A. 1 Gewandhausstraße 5, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. Dresden ˖ A. 1, den 22. März 19330. Der Liquidator der Dresden-⸗Ost Terraingesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation: Alfred Reichelt.
119 daß eine amtliche Preis festsie lung gegen- uch Jlattsinder. r nen in der zwetten te deigelngte n. den vorletzten, die in der drinten aneslgten den lebten dur 2 — ge⸗ Geutnnanteil, M nur ein Gewinn⸗ eangeseben so ist es das senige des vorletzten möahrt. ie Rotierungen Inn Tetegrapꝑhiiche Aus. g wie für Auslandische Banknoten aich bortlausend unter, Sandel und Gewerbe“.
ige Sructfebler in den deucigen — werden am näch sten Börsen⸗ in der Spalte Voriger Kurs be⸗ ' werden. Jertüm iche, spater amt- Jatisgestente Qetterungen werden bald am Schluß des urszettels Zerichtigung“ mitgeteilt.
1.4.10
— C — — — — — — 2 2 2 2
3855237 .
. 1132911.
= 1. Gewinn⸗ und Berltustrem BVPassi va. . für das Geschäftsjaht von
Geschäftsanteile .. 330 — L Januar bis 31. Dezember!
Eintrittsgelder .. 1740 — — -
Mitgliederguthaben 145551
XA. Einnahme. Mitgliederguthaben n 441 10 Ueberträge aus dem Vor 12 630 91
jahre: 31. Dezember
versch. 1.4. 10863566
1.410906 J75b 6 1.6. 12 96. J5b n 6
—
e vandlchaften. Mit Zinsberechnung.
Kur ⸗ n. Neumärl. Kred-Inst. G Pf. Ni do. (Abfind.⸗Vfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗K Schuldv — . 2 16 . z 21S. 8 do. do. do.
Landsch. tr. Gd. ⸗Pj. do. do. Neihe A
M 2d 18 jo 2506 Jaga
SS D = NDO, ,, M
a) Prämienüberträgen. b) Schadenreserve .. 03) ; . 2. Prämieneinnahme 65 g Die Liguidatoren- Nebenleistungen der Ver Oberndorfer. Ehrhardt; sicherten. ...... 26
Ernst Wa st ig, öffentlich angest. Erlös aus verwertetem — beeldigter Bücherrevisor und Handelssach Vieh verständiger.
6 996 Mitgliedeistand am i 1929: 719. .
Auslosungsscheine!. do Ablös o Auslos⸗ Sch. Pommern Provinz Anl. Aus losgssch. Grupp * M do. do do. Gruppe?“ AM do. Rheinprovinz Anleihe⸗
Auslosungsscheine' AM do. Schleswig ⸗Holst. Prov.
Anl.⸗Auslosungssch.“ do. Westfalen Provinz⸗Anl.⸗
Aus losungsscheinen ] do. 52060 L einschl. ½ Ablösungsschuld in g des Auslosungsw.).
ein schl. iM Ablöfundsschuld in d des Auslofungsw.
b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung. Velgard Kreis Gold⸗ ö
ᷣ— — —
ank dietant
Imad tai. n. Mietzerträg; If i, m den,, 5. Kapital- u. Mietserträge 1246 n L Brüssel e. Helsingiors . Ita 22 Gewinn aus Kapital um . Löndon 9 Mäbrid ad, Tn
— nan 3. Schweiz 35. Stockholm 4. Wien 6.
anlagen .. 59 he seswerzimsliche Werte.
Satzungsgemäß dem Re servefonds entnommen seihen des Reichs, der Länder, gebiete an leihe u. Rentenbriefe.
mit insberechnung.
und Wechselbank, Treyße,
Waller Hellmann, Vossitzender.
en o ee w r e o
—— ——— — W —
w Rag
AGG
—— — — — —
die
— D =
1133421. Hanfwertke Füssen⸗Immenstadt A.⸗G. Bilanz per 31. Dezem ber 1929.
Gesamteinnahme
LB. MNusgabe. Rückversicherungs⸗ prämien . Entschädigungen: a) aus dem Vorjahren. b) aus dem laufenden anne, ) Schadenreserve
I13. Bankaus weije.
Wochenübersicht der Reichsbank vom 22. März 1930.
Veränderung gegen die
—
lorgs s nr
Braunschw. Hann Sup. ⸗Banl Gold⸗ Pfbr. 25, 381. 10. 31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1. 11. 32 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 85 do. do. 26, 1. 11. 81
O
Ostyr. Idsch. , Ser 3. 1. 10. 82 158 16, 30. 9. 20
1,5 6 R. 20, 1. 1. 88 . R. 22, 1. 4. 86 28, 1. 4. 85
n, in, n. , gh a R. in. . 7. 8 do. Kom. do. R. 18529
ei, Voriger Anl. 24 II. 1. 1. 1929486 1.1. Bi, 56
do. do. 24 gr. 1.1 1924116] 1.1 1.5 6 Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. Aus hn. einschl. /, Ab⸗ Sch. in p d. Auslosw)l in 4
. — — — — —
8
do. do. Do.
do. (Absind.⸗⸗Pfdbr) Pom. Idsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 11.2 do. do. Ausg.] do. do. (Absindpfbr.)
ea e = oo en ee = o 8 m
Attiva. mobilienanlage ... Maschinenanlage .
Wasserbguanlage .
RM 9 4083 026664 2491 0235179
453 595 25
Kerben. Ani. zn he doll. 1 12.82 . 100 D. B53
er eg en ulg. 52 6 * 6
*
Aktiva.
lö
flloz6i .
Kassenbestande.
Wech el Effekten
Vorräte an Rohstoff und
Mar Waren
Vorräte an Guthaben hei Banken. Warendebit
7 —‚ 1 Andere Debitoren .
Passiva. Aktienkapital: a) Stammaktien. b) Vorzugsaktien.
Ordentliche
Spezialreserve ..
Anleihen.
Delkrederekonto. ..
Sparkasse
Heinrich⸗Schoener-⸗Stiftung
Hanftratten
Rohstoffschulden .... Bankschulde Sonstige Schulden Gewinnvortrag aus 1928. Reingewinn aus 19296.
73 667,61 181 1477,14 lG 441,70
Materialien.
vren 6
Reserven. ö
ö
1
7027 647
19 480 468
1929.
366 586 45
6539 879
613 852 5
876 633 3902777 123 092
1
9000 600 120 0600
1060000 1390 000 170 724
36994119 256 006 14
100 000
1 980 702 093 S96 93711 912 640 37
1783 320 31
6 10504 6907 939168
3480 468187
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember
68
ill
Aron K Co., G. nr. b. S.
sammlung vom 24. Dezember 1929 trit die Gesellschast in Liquidation.
schaft anzumelden, Berlin ⸗GCrharlottenburg, de 13. März 1930. Aron Co., G. m. b. SB. i. L. Der Liguidator: Gottschalt. 110362 Radio Gesellschaft Aron Co., G. m. b. H. Dukch Beschluß der Gesellschaflerver sammlung vom 24. Dezember 1929 tüt die Gesellschalt in Liquidation. Di Gläubiger der
schast anzumelden.
Radio⸗Gesellschaft Aron Co., G. in. b. S i. 8.
Der Lignidator: Gottschalk.
io zn;
Duich Gesellschafterbeschluß vom 20. Ja
aufgelöst worden.
mit beschränkter Haftung, fordere ich hier
: Soll. Betrie bsunkosten einschließ lich oöhnne 1921641
Zinsen
Beiträge zur Krankenkasse, Unfall⸗,Angestellten⸗ und Invalidenversiche rung so wie Arbeitslosenversiche
rung
Amortisationen. Gewinnvortrag aus 31929
Gewinn au
H
Gewinnvortrag aus 1928. Vruttogewinn aus 1929.
Fritz Knispel. Alfr. Probst.
,
w
1928.
RM
294811
373 135383 573 895 2
6 10504 697 939168
12 176 297
a ben.
6 105 04 12 170 192
Der Vorstand.
vr 8 11 * Dr. Sturm.
12176297
H. Amschler. Panl Probst.
10. Gesellschaften
(l 13289
Königstraße 330.
m. b. H.
Firma Blum & Sisfsser G. im.
b. S. in Stuttgart hat sich aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich bei derselben zu melden. Stuttgart, IJ. März 1 . Der Liquidator: Notar.⸗Prakt. Köpf.
46 16,
94
90 94
dritten Male auf, elwaige Anspiüche be mir anzumelden. Der Liquidator Anton Weber,
1107801
Die Firma Rheinische Handelsgesell schaft mit beschränkter Haftpflicht, Kohl scheid, ist in Liquidation getreten. Zun Liquidator ist der Böächerrevisor
Forderungen sind bei dem geltend zu machen. Aachen, den 12. März 1936. NRheinische Sandels gesellschaft mit beschränkter Saftpflicht. Der Liquidator: Paul Tummes
1112631 K
interzeichneter
Bernhard Hahne G. m. b. H., Erfurt vom 15. März 1930 ist das Stamm kapital herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesell
zu melden.
Erfurt, den 18. März 1930.
den
Der Geschäftsführer der Bernh. Hahne G. m. b. S.:
Somann.
(112857
Infolge Gesellichaftsbeschlusses 29. 3. 1930 setzen schaftskavital von A A 1032000 — herab und fordern Gläu biger auf, sich bei uns zu melden
̃ von wir unser Gesell
den 20. März 1930. Theodor Francke G. m. b. S. P. Dreyer.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
Die Gläubiger der Gesellschast werden quf— gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell—
. Gesellichast werden auf⸗ gefordert, ihre Anprüche bei der Gesell⸗
Bln. · Charlottenburg. 13. März 1930.
nuar 1930 ist die Grundstücksverwer⸗ tungegesellschaft m. b. SH. Schönbach Gemäß §z 65 Abs. 2 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften
mit alle Gläubiger der Gesellschaft zum
Dipl. Volkswirt, Bautzen, Kesselstr. 14.
Paul Tummeß, Aachen, Theateiplatz 13, .
Durch Beschluß der Gesellschafter der
der Gesellschaft um 4 120 0900
fan re den zufgesorteri, fils bel diejer
1290 000, — auf
Berlin SO. 16, Schmidstraße 24/25,
t
n
.
e
2
J
J
1
1
1. Noch nicht begebene Reichsban anteile 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und
und zwar: Goldkassenbestand Golddepot kunbelastet) bei aus⸗˖
ländischen Zentralnotenbanken RM
3. Bestand an deckungsfählgen Devisen. a) NReichẽssche r , . b) sonstigen Wechseln und Sch deutschen Scheidemünzen .
Noken anderer Banken Lombardforderungen ..
wechsel: RM 46000) lee sonstigen Aktiven. .
. Passiva. Grundkapital: a) begeben... . b) noch nicht begeben.. 2. Neservefonds:
Dividendenzahlung ..
c) sonstige Rücklagen. Betrag der umlaufenden Noten.. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten
Sonstige Passwac . Berlin, den 21. März 1930.
Schacht. Bude
Schne
Dreyse.
14. Verschiedene Pekanntmachungen.
(111029) Bekanntmachung.
Wir berufen die diesjährige ordentliche
Mitgiederversammlung hierdurch ein,
die stattfindet am Montag, den 14. April
1939, vormittags 9 Uhr 30 Min,
in München, Hotel Union, Barerstraße 7.
Tagesordnung:
l. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aussichtsrats sowie der Jahres⸗ rechnung nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Rechnungsjahr 1929 und der Vorschläge über die Ver⸗ wendung des Ueberschusses.
Beschlußsassung über die Genehmi—⸗ gung der Jahresrechnung und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Ueberschusses.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Außsichteérate. Aufsichteratswahl gemäß S§ 8 Ziffer? der Satzung.
5. Beschlußfassung über Ergänzung des 3 10 der Allgemeinen Versicherungs⸗ bedingungen für die Sterbegeldver⸗ sicherung (Begräbnisversicherung). n , über den Ausgleich⸗ onds.
Beschlußsassung über Versicherung ohne ärztliche Untersuchung.
a) gesetzlicher Neservefonds b) Spezialreservefonds für
ausländi
Goldmünzen, das a fein zu 1392 RM berechnet NM 2342001000
149 788 000
ecks..
(darunter Darlehen auf Neichsschatz⸗
28
fünst
. * *
3
b. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln
zies. 1er
Zur Teilnahme an der Mitgliederver sammlung ist jedes Mitglied berechtigt, a6 Vorstand gemäß Ziffer 2 der Satzung ausgestellte, den Namen lautende Eintrittskarte vorweist.
das ein
RM 177212000 sche
2 491 789 000 4 11
.
2188 900 .
71212 000 3915000 46224000 271000000 4109 157 0900 593 101 000
150 sso obo
2 7 ö 9 ige
Reichsbautk⸗Direktorium.
Friedrich.
e vom
Vorwoche NM
331 000
— 156 858 000 134590 000
8 000 R M . 4
Fuchs.
München, den 24. März 1930. Fatholischer Begräbnisverein
Versicherungsverein
auf
seitigkeit.
Gegen⸗
Für den Aufsichtsrat: Laturner.
Waechter.
(113779
Versongungs
Der BVorstand. Renner.
¶ Kasse M).
lasse des Betriebs personals des Norddeutschen Lloyd
Einladung zur 3. ordentlichen Mit⸗
gliederversammlung den 25. April d. J., nachmittags 4 Uhr, im Verwastungegebäude
am
Norddentschen Lloyd, Bremen.
Tagesordnung:
Freitag,
des
1. Entgegennahme der Jahresrechnung und der Berichte des PrÜfungsaus—
schu
sses.
X. Entlastuug des Varstands. 3. Wahlen gemäß S5 26 und 49 der
Satz
ung.
4. Verschiedenes. Als Ausweis zur Teilnahme an der
Der Vorsitzende.
Mitgliederversammlung dient der Mit— gliedoschein n ne
Prämienüberträge Regulierungskosten Zum Reservefonds Abschreibungen . . .. Verlust aus Kapital anlagen... — Verwaltungskosten: a) Provisionen und son stige Bezüge der Agenten usw. . b) sonstige Verwaltungs one,, Steuern, öffentliche Ab gaben und ähnliche Auf⸗ 1 10. Sonstige Ausgaben lein schließlich zurückgezahlte Prämien für güst ge— bliebene Stuten) ..
— — — * — —
8 9
0
Gesamtausgabe
4 38
5 9357 2
2. Bilanz für den Schluß der Geschäfts jahres 1923
AX. Aktiva. Forderungen: a) Rückstände der Ver sicherten ... b) Ausstände bei Gene⸗ ralagenten u. Agenten o) Guthaben auf Post⸗ scheckkonto ; d) später fällige Prä⸗ mienraten .... o) gegen Akzepte ge⸗ stundete Prämienbe⸗ . 6636 f) Nachschuß 1929 .. AKassenbestand . Kapitalanlagen: Wertpapiere..
5 Mm auf Grundbesitz ?..
nicht übertragbare
Innentar- Gesamtbetrag
LB. Passiva. Ueberträge auf nächste Jahr: a) Prämienüberträge . b) für Schadenreserve . Hypotheken und Grund— schulden .. BVarkautionen« . Sonstige Passiva. . Reservesondsd
das
J R 2 06
25 X
***
. .
1
Gesamtbetrag A(lldevag,
Der Vorstand. Vorstehende Gewinn—⸗
Generalversannnlung am 1 einstimmig genehmigt und stimmig luss hn mn und
lastung erteilt.
Borstel.
Aligemeine 3
versichern e n g erl. , 182 zu Berlin.
Bluth. und
rechnung sowie Vilanz wurbe
Ven Vł 1n 3 . ;
Bor imd
In ben Auffichtsrat lvurde nen! . Herr Nobert rr ehr, Hambutg
w n, ul. 37
L 36 mit 5] Reichs ich. *
Pm J ab 1352 5, 6 Ranglosb - vent. Stenen nn Etaatꝶ-An!] 3b. zu in Elaatᷣschaꝝ niloo, E. 20. 13 a . Folge or ällig 29.1. 3n de. n 1.10.8 hen Staat RM n unl 1. 2 82 dem Staat Rwi= II. db. ab 1.9. 4 nner. Staats schan lęag. rz. 1.3. 32 e., n. 1. 6. 8a un schw. Staa! nl as nt. 1.3. 33 M. Xn ul 1 634 l Etaatzschatz 2g . 1. ID. 82
ö Staal MM n nn. 1.1. 36 het Staat RM * ml. 1. 10. 88 laat schatz 29 2 13. 6 g Schwer.
M . ul. 13. g Ma 2, ul. .. 40 ha 26. ig. ab 2 edlenh ö Strel. lch. rz. 1. 3. 9 hien Staa RM.. yu, * 10. 885 sch. R.
n, län. 1. 8. g daR 2 ili. 1. 3 dir Etaalgani. . mn. 1. 3. 86 M- er n. int. 1. 1. 37
7.26 be
D
Tua. Reichs poñ Wu. 2. rz.
1410
ne 8 ken 6 ken 6
Ludtenthi L. ul. 1. 4. B34 Wa - Goldren i
dhne Zi e uzlosungs n n g6sch
. .
blösg;schn ld el sungs chen nin. ius of g sch⸗
Wer An.. Uu.
I
un lo ungz ch j ul Nut losas ich *
2 5b 6
versch 36.86 8 1.4.10 B80. 65d 6
neberechnung. in 8 4 2b 6
do do
nsr ü. a do. 2Ablösungsschuld in J des Auslosungaw..
We ribes Vol. ak.) 29
i 4 —
8 nne bier
—
) 117 2.730
wle, ungez., verloste u. unverl. Nentenbrlese.
sche. agst. b. 81.12.17 ——
1—
then der Kommunalverbäude.
Lnlei e ern
ei Provinzial und Bejirksverbände.
Veit Zinsverecunn g. mt. biz. .
verst. tilgdar ab. ..
e Stadtanle ihen. Mit Zinsberechnung.
un. bis. .. Aachen RM. 29, 1. 10. 1931 Altenburg Thür.) Gold ⸗ Anl.. 1981 Augsbg. RMe⸗A. et,
do. Schaan weis. 26, fall 1. a. 1981 Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag.. 16. 81 do. R M⸗ NA. 28 M säll. 81.3. 50 gar Verl⸗A 19384 v. Inh. Idb. do. Gold⸗A. 24 2. 1.28 do. Schatzanw. 26, säll. 1. 4. 19838 Bochum Gold-⸗A. 29, 1. 1. 19834
Bonn RM⸗Anl. 26, 1.8. 1981
do. do. 29, 1.19. 84 Braunschweig. RM Anl. 26 M. 1.6. 81 Breslau NRMä- Anl. 1928 1, 1938
do. i928 11, i. J. 34 do 1926 1931 Dortmund Scha⸗ auw. 2g. fäl. 1.8.81 Dres den NR M- An!. 1928, 1. 12. 85
do. 26). 1, 1.9.3
do. 26 N. 2, 1.2. 32
. do. 28, 1. 6. 85 Schaßanweis.
füll. J. 6. 1935 Duisburg RM⸗A. 1928, 1. 1. 85
do. 1926, 1. J. 82 Dil sseldorf NR M⸗ A. 1926. 1 1. 82 Eisenach RM- Anl. 1926, 81. 3. 1981 Elberfeld NR M⸗Annl. 19528, 1. 10. 88
do. 1926, 81. 12. 81 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931
Essen NMeAnl. 26, Ausg. 19. 1952 Frantsurt a. Main Gold⸗A. 26, 1.J. 82 do. Schatzanweis. 6. saͤll. 1. 4. 1981 Fürth Gold⸗Aul. v. 1925. 2. 1 1929 Gelsentrchen⸗Vuer NMeAes M, 1.11.93 Gera Stadt irg. Anl. 926, 81. 5. 82
din . Uni.
Hagen 1. W. NU Ma⸗ Unl. 28, 1 71 88 Kassel Mi- M nl. av, 1. 4. 1984
Ciel RM-⸗Anl. v. 286. .
Koblenz RM⸗Aul. von 1926, 1. 3. 31 do. do. 28, 1.10. 83 Kolberg / Osiseevad NRWM Ml. v. 27, 1.1.82 Köln NRW- Anl. ey, sällig 1. 10. 1982 goönigsberg 1 Br. G. U. A. 2 A. 1. 10.86 do. NMen nl. , 1.1.96. do. Gold⸗Anl. 192 Autzg. 1. 1 71 1988 Leipzig dt Men nl. ut 1. 6. 8
Magdeburg Gold-⸗ n 1928, 1. 4 1981 do do as, 1. 6. 30 Mannheim Gold⸗ Anleihe 20, 1.7.30 do. da 26, 1.10. 81 do. do. 27, 1. 4. 82 Mülheim a. d. Nun NM e6 1.5 1951 München RMe⸗Anl. von 29, 1. 8. 84 do. Scha tzanweisg. 1928, fäll. 1. 4. 81
8
8 1. 8. 1931 6 5 7
1.4.10 1.4.10 1.2.8
1.5. 11 1.6.12
bzw. verst. tilabar ab...
6 7.256 6
6 10848 6
ä.
1h
do. do. do. R. 21, 1.1.38 do. do. do. R. 18, 1.1.82 dess. Ldbl. Gold Hyp. Pfandbr. N. 42 u. 1. 1.7.31 bzw. 31. 12.31
222 rLT ZXT n
8 - **
rr, , . G. Pf. ( Absindpfbr.) Prov. Säch. landsch.
Gold⸗Pfandbr. .. bo. do. 381. 12. 29
—
do. NM. 3 n. 9, 30.6. 32 bzw. 31. 18. 82
do. N. 10. 31. 12. 35 do. R. 11, 1.1. 34 do. Na 46, 81.1231 do. do. li. 6. 30. 6. 32 do. do. Gd. Schuld. Neihe 2, 81. 3. 32 do. do. M. 1, 31. 3. 32 Lipp. Landbt. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 Oldb. staatl. Krd. A Gold 1928 31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.80 do. do. S. 4. 1.5.3 do. do. S. 5, 1.8. 36 do. do. S. 1 u. 3, 1.8.39 do. do. GM (Liqu.) do. do Gst. S.. 1. . 32 do. do. do. S. 1, 1.1.29 Preuß. Ld. Pfsdbr. A. G M⸗Pf. R2 31.3. 30 do. do. R. 4, 80.5. 30 do. do. N. 11, 1.7.83 do. do. R. 13, 1.1.84 do. do. R. 15, 1.7. 34 do. bo. Ri], 18, 1.1.35 do do R. t, 1.4.82 do. do. N. 10. 1.4.38 do. do. NR. J, 1.7. 82 do. do. R. 8, 30.65. 30 do. do. Kom. R 2,89 do. do. do Rig, 1.1.3 do. do. do N16, 17.84 do. do. do. J. 6. 1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7.82 Thür. Staat G Schld. Württ. Wohn gs tred. G. Hyp. Pf. Rz. 1.7. 82 do. do. do. N. 3. 1.5. 34 do. Schuldv. Ag. 26. 1. 109 1982 714.10 6b
b) Landesbanten, pProvinzigl: banken, komm unale Girove rbände. Mit 3Zinsberechnung.˖ Hann. Landes rd. Gf
S. Ag. 18. 2.29, 1.7. 38 do. Pfandbriefe 1926 do. do. 27 1. 1. 82 do. do. 1.1. 81
gassel ti. G Pf, 1.9. 30 do. do. R. 2, 1. 9. 31 do. R- 9, 1. 8. 86
— — — —
2
— C ᷣ = 0 Q . 0 * — 9 o ( d 0 o * xxxxrEr̃ELrLTE
2222 — — 2 — — — —
a n
— 2
oe 8 3 d e e o = ö o o o oo o s ö 32258
— 2
xxxxrxTLErẼLTIILLLELEIE2R 123
E r 2
2 b C 0 0
5
— 8 — — 8
— — — — .
1
222 2 ** do de o e de, n =/ .
— —— — — — — — — 1
do. do. do. Kom. N. 1, 1.9.31 do. do. do. R. 3, 1.9. 85 Nassau. Landes ban Gb. Pf. As. 31.12.35 do. do. Ag. 10, 31. 12.3633 do. do. Al I, rz. 100, 1934 do. do. G. J. S. 5. 80.9. 3 do do. do. Es u] A0. 9.34 do. do. do. S. h. 80.9. 84 Obe rschl. Brv. Bl. G. Bj. N. 1. T3. 100, 1. 89. 81 do. do. Kom. Ausg.! BVst. A, rz. 100, 1.1031 Ost r. Prv. Ldbt. O Pf. Ag. 1, xz. 102, 1.10.33 Pomm Prov-⸗ Bl. Gold 1926. Ausg. 1. 17.31 Nheinvrov Landes. Gold Pf. A. 3, 1.7.89 do. . . 4 w oo. do. U. IUu.2A , L. 4.52 do. do Kom 1a, 1b 2.1.31 do do do. A. 3. 1.4.39 do. do. do. 1.2. 1.10.21 Schles w. Holst. Prov. LVbsb. Gd Ps. Mi. 1.1.4
do. do Kom NR. 2, 1.1.3 Wests Landesban 1 Pr. Doll Gold N 2 M do. bo. Fe ing. 25 1. 10 30 do do do. 26 1.12.3 do. do. do. 27M. I. 1.2.32 do. do. G. B6. Ri, 1.1.34 do. da do. Kom. NR. 2 u. 8, 1. 10. 85
do. do. Ausg. 1-2 do. do. Ansg. 1 — 2 do. do. Liqu⸗Pfb.
ohne Ant. Sch. Antsch. . SS Lig. GPf. d. Prv. Sächs. vdsch. Schles. Ldsch. G f,. 30 1 do. do. Em. 2, 1.4.34 1. do. do. Em. 1... 1. do. do. Em. 2... 1. do. do. Em. 1... 1. do. do. (iq. Pf.)
ohne Ant. ⸗ Sch. Anteilsch. z. 5 I Lig. G. Pf. d. Schles. sch. Schl. Holst. Isch. G. do. do. do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Aug. 19026 do. vᷣdsch. .Krdy. G Pf. do. do do. do. do. do. Westf. Ldsch. G. P d. do. do. do. do. do. (Absin dy b.)
Ohne Zinsberechnung.
Getůndigte u. ungel. Eicke, verloste u. unverl. Stsllcke. 38 Calenberg. Kred. Ser. D,
K, F (get 1. 10. 25, 1. 4. 24 — 3— 153 Kur- u. Nenmäckische 4,9, 5 Kur-u. Neum, .- Obl. M Sãchs. Kredite rein 45 Rreditbr.
bis Ser. 22, 26 - 883 wersch.) do. do. gh bis Ser. 25 1.1.7) 24. 8 Schleswig⸗Holstein
Id. Kredstv. M2. ... ...... 4. 39. 8 Westyr riitersch. I-II 4, 898. 8 I Westpr. neulandsch. 6. 1âœm. Deckungsbesch. b. sI. 12. 17. * ausgest. 6. 31. 12. 17. Shne gin sscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
c) Stadtschaften.
Mit Zinsberechnung. Berl. Bsdb. Al. G -f. 10 do. do. m. S. Au-) do. do. do. do. Ser. A... do. do. S. A Lig. B. Anteilsch. z. S Lig. G. Pf. d Gerl. ba Saß. Verl. Pfandbr. A Sb Ab sind⸗ Gd.⸗ Pfb. Berl. Goldstadtschbr. do. da 26 u. S. 1,2
do. 33 ! Bran denb. Stadtsch. .
RMp. Ssi ib g 410 686
7 10 . 1
n *
3 28
& — 0 = 0 = — — 2 EE
1
528 i n, 22 —— — — — — — * , ⸗ . 22 —
—
G. Pf. R. (Lig. Anteilsch. 7 — Pf. d. Brdö. Etadtsch t. Preuß. Sir. Stadt- schaft G. Bj. R. 3 30 do. do. R. 7. 2. 1. 31 do. do N. 8, 6, 10 2.1. 20bzw. 31 bzw. z do. do. M. 9, 2. 1. 832 do. do. NR. 14 u. 18.32 do. do. N. 16. 1.4.18 do. do. A. 18, 1.4.38 do. do. eo 212.134 do. do R 22 1. 11.34 do. do. R. 28, rz. 35, do. do. M. 24 1.6. 30 do. do. R6u. 14.132 be r , . do do Riu 13 2.1.32
Ohne Zinsberechnung.
Magdeburger Stadty tand v il Ginstermin 1. 1. II —
—— 88
ee, , = o o o o o ö o d
e Son st ige.
Ohne Zinsberechnung. Den tiche p sobr An Pos. S. 1-6. ut. 30-84 4 resdn. Grxundrent⸗ Anst. Bi St 2. s 1-194 versch. — — — do. do. S. 8. 4. 6 MS 3 do. . do Grundrentbr1i-8ta 1410 — . Dhne Ziasscheinbogen u. ohne Erneuerungs schein.
1.1.7 9 —
8s = 0 o R d O
do. do. 27, 1. 11. 81 do. do. 1926 (Liꝗ. Pfdb.) 09. Ant. -Sch Anteilsch. ʒ MYMISGiq.⸗ G. Pf. d. Vraunschw. Sdannor Sv ⸗Bl. 5. 83 Braunschw. - Hann.
SypV. GC 31. 1030119 do. do do. . 31.10.31 8 do. do. do. 27. 1.11.31 6 do. do do 31.1228 5
14.
Dtsch. Genoss.⸗⸗ Hyp.⸗ Bᷓ. G. . R 1.39.9. 27 do do. N. 3, 1.10.33 do. do. N 6, 1.10.34 do. do. N. 3 31.12.31 do. do. R. 1, 1.4.82 do. Gz. N. 1, 81.3. 30 do. do. R. 2, 30.65.31 do. do. R. 8, 1.7. 82
eo oo O e —=‚ w o
Deutsche Hyp.⸗Ban Gld. Pf. Sz6 . 81.929 do. S. 27, 31. 12. 29 do. S. 28-29. 31.12.31 do. S. 34, 1. 1. 35 . S. 86, 1. 1. 34
. S. 87, 2. 1. 85 30, 31. 3. 82 31, 31.3. 32 ? 89, L 1. 3 do. S. 32 v. 26 u. 29 Eig. Bf. 0 Antsch. Deut sche Hyp.⸗ Van Gld.⸗R. S. 6, 1.1.32 do. do. S. 7. 1.1.34 do. bo. Ser 6 Dt sch. Wohn stätten⸗ Hip. B. G. Ri, 1. 1.92 do. bo. M. 4, 1. 1. 87 do. do. R. 3, 1.1. 84 do. do. R. 7. 1.10.35 do. do. R. 2, 1.1. 82 do. Kom R. 6 1.9.34
9
Frankf. Esdbrb. Gd Pfbr. Em. 8, n. 1. v. 1. 1. 30 do. Em. 10, 1. 1. 338 do E 12 n. x.. 1.1.34 do. E. 13, do. 1.1.33 do. E. 15, do. 1.7.35 do. E. J, do. 1.1.32 Ido. do. E. 8. 1. 1. 33 do. E. 2, n. r. v. 1 429
do. Em. 11 (Zig⸗E ohne Ant. 2 do Gg. Eg nr. 1.1.30 do. E. 14, n. . v1. 145 do. E. 16, 1. 10. 85 do. E. 65. n. 1. v. 1132 da Em. 8. 1. 1. 33 Gotha; cundtr. G Gf A. 3, 3a 3b. 31.10.80 do. G. Pf. . 4, 309. 30 do. Gold⸗G yy. Bib. Abt. 3 za, 31.33.31 da do. Abt. 8. 11.34 do. do Abt. 8 1. 19.25 do. do. M. 5 31.12.31 do. Goldi ⸗ Pfsbr. Abt. 2, 31. 1. 29 da do. . 1 31.12.28 do G f. A. 7 Lig. Pf) 0. Ant Sch. Anteilsch z M Lig⸗ Gld af. b. Gothaer Grun dkredit · t. G otha g rundtr- Bt. Gld⸗. 24. 31.12.36 do. do do. 26. 1.7.34 do. do. do 29, 1.7.35 Hamb h yp-⸗ . Gold- Dyp fd. E. E n. x. v. 2. 1. 18938 do. E. ¶G . nrv 17.33 do. E. H. do. 11** do. E. A, S0. 9. 28 do. Em. B, ab 1. 2. 19830 auslospfl. do. E. D. n. x. v. 2.1.82 do E. E. da 2.1.32 do E. M. Mob -⸗ Bf. do Em. L (Lia- Bfsdb o Ant ⸗Sch. 5
m
barer, m Hani i. gh. lid u G
= 2 0 0 ,., ,
S. . S. S.
* 3
o = o oo w eo — 2 0
e, e, = eo o m o o
— MD 0 0
k . 4 ö. * 2.
3 K . 3 .
9. ö 3. 6 .