1930 / 71 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Rr. 71 vom es8. März 1930. S. 4.

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

geschäft mit Aktiven und Passiven auf schafter eingetreten. Zur Vertretun Am 18. März 1930 bei Nr. 4571 Leipzig eingetreten. Die Ge a

Zu Nr. 9593, Firma Johannes gescha t mi ttine * , S ; 30 15 og * , , Gesel 3 . . schen. ie Gesellschaft mit beschräntter Haf- der Gesellschaft sind die beiden Gesell · Simon Silberstein und bei Nr. 48 ist am tober 1929 errichtet U 8 163 ar . , . j 5 . Dähenlimbn ger Blau- schafter nüt gemeinsam ermächtigt. Naräin Fichauer Schuhgreßhand⸗ . auf Blatt 15 ö, betr. w. J e en ei anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

: ; dr 1 Jietimann & Dünnemeier, Abteilung B lung Die Firma ist erloschen, Otio Mena rd in Leipzig: 1 3 , g r, , , , , , n r,, ,,, , , , d e e,. zugleich Zentralhandelsregi tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ in Hohenlimburg übergegangen ist. Sand ⸗Baggerei Gesellschaft mit be⸗ ä Arndi Der Kaufmann Leipzig * mans ben. E register für das Deutsche Reich

16 bruno si d 5 mnãchst ist unser Ha ndelsregister schrãr fter Haftung“, Köln: Paul Friedri Arndt ist aus der Gesellschaft 6. 4 * 1 .

ö a,,, . D die R

n Wir t Ah län. Abt. B am 14. März 1936 unter Nr. 3 Mehlhorn ist als Geschäftsführer aus- ausgeschie den. Gieichheitig ist die Frau Carl Zoren Æ Eo. Komm 71 iche n die Gesellschaft mit beschränkter Has-⸗ geschieden. Dr. Mathias Alberty, Re Gertrud Crise, geb. . r, in Königs- gesellschast in Leipzig: r, T. * 1930 vertrag bildenden Verträge zwischen lung in Firma „Sohenlimburger Blau⸗ gierungs⸗ und Baurat a. D., Köln, ist berg i. Pr. in die Gesellschaft als per-= manditist ist , Die ——— F den Gesellschaftern und der Gesellschaft druckwerf Nettmann & Dünnemeier zum Geschäftsführer bestellt. sönlich tende Gesellschafterin ein- schaft ist aujgelöst. Ein weiterer , .

a =, , 1 Ge j 5 tung“ Nr. 3259. „Mane lshagen X Co ten. manditist ist ausgeschieden. ̃ Gantner, K imm Sitter] ‚. . . ( n bre w e n n , , Hat . , wier . 6 zi getreten n 19. Marz 19g: ; 22 führt . , n ln Hhandelsreg et. el. . w rn m 2 3 3. am ier a. e , , m. 5 ; * = e . K. . . 44. . Röln: P i Nr. 4390 Emil Mertins ei bisherigen Firma a eininhaber n in⸗ und Verkauf auf ei R . . 8. . . . ; olfrats len: den ss 2 (Erweiterung der in Unter Gesellschaft vertrag ist am Jannar tung öln; Durch Beschluß der Ge. Bei ; = aber on 2990 eigene Rechnung, eingetragen worden: Sauptniederlass Samb Der Gesell t löst. Fir . in Te ichi⸗ 1930 istaestellt? Gegenstand des sellschafterversammlung vom 16. Juni Nr. 393 ul Elissat und bei J. auf Blatt 19 33, betr. die ; = ; Handel mit Wein. a m ; ; . vtniederlassung mburg. 1 sellschaft ist aufgelöst. Firma er ü. , fe , , , , m . es e men, ee, e. Gehren ,n, , , , n, ö n, , irie . ane, , w ben. Ja. , , , ö n * e ene m bor, , get., Sin Pegnchen e 8 ; ertri q ĩ i Rrma is ereinigun ese * Dem in Ludwigshafe ö gm . 92 ͤ 28 schiüffe. 10 (Stammeinlage) und 25 der Veririeb von Blaudruckwbaren und ändert in § 7 und 5 Ta, betr. die Ver. Firma ist erloschen. ; , a 5st nit zh zanban: g : isß Ein c lprotut⸗ 941 in i wigah gen a. Rh aupt⸗ Magdeburg unter Rr. 1575 ber An. Geselsschafterversammlungabes luß vom J. Adolf Böck. Sitz Tegernsee, (ieferüngs verträge) geändert worden 3 * Art, w * men, * Geschäftsanteilen und Eingetragen , 8. Beschluß der . . col in da 7 2m 4 Der a d der. teilung B: Durch den Beschluß der Ge⸗ 18. Januar 1930 Gegenftand des 8. Theodor Kuhn. Sitz München. jr Wir 2 31 si ĩ nlimbur ; Stimmrecht. Ma i Nr. ni . afterver z 1 ; Alfre eonhar ietz, Kauf j scha ä we. *,. * . , = ; Nit Virkung ab 1. Janug] 1931 sind Fart 4 * . weh 6 = wi. gitomed Gertriebs. 11. März 1930 bei Nr 1 21 16 ren , är; 102 iner 6 ii den 12. März 1980 a, m . n n in sellschafterversammlung vom 1 Novem- Nnternehmens sst. 4. das Geiverbe und München, den 18. März 1930. die einen Bestandteil des Gesellschafts⸗ Sage Halden unte Firma Hoh R. berger Volkshaus Gesellschaft ] nlage uban, s ; Kaufmann in ber 1929 ist 6 des Gesellschafts tags die Handelsgeschäfte des Transport Amts erke es bildenden Verträge zwischen Lmburger Blaudruckwerk. Nettnrann & geselischaft mit beschränkter Haf- schränkter Zastung Durch Beschluß des Gesellschaftsvertrags in bent Amtsgericht. Koln, Julius Schloß, in (CGGescha fte i br7 augen . = 9. * *.. . * Amtsgericht. den Gesellschaftern und der Gesellschaft Hünnemeier betriebenen Fabri⸗ tung.“, Köln: Die Liguidatlon ist er⸗ der Gese ge eren m ng, dom und 5 ah 6 n ö 6. == Franz Levy, Kaufmann in 2. bei der gien Ntoeter her ni gn , de e 44 * ; . . 3000 neu gesaßl worden. fations. und Hande ge scha sts öfnet. Ernst. Müller. Kaufmann,. 3. März 1930 ist 8 de Gesellichaft. R 8 ĩ att 2 pl, derr de zan abr. rem mn, dee! Koln. Siegmund Bages, Kanfmann Rach in Magdeburg nnter Re sh eich nag Les Geseischaftezwegs dienen. Mang eegister A 2 n!? Nr. 3hhn die Firma Johannes Bie Gesellschaft, ist berechtigt, gleich Köln, ist Liquidator. vertrages bezügl. Gesellschafler abge· Mar Hleusener in Leipig:; n ' Handelsregister Abt, . il. bei in Berlin, 6 ietz, Direklor in der Abteilung A. Die Geselsschaft ist den industriellen, lommerziellen und , , Süttl Gesellschaft mit be fihrãnkter artige oder ähnliche Unternehmungen Nr. 5849. „Kölner Bauverein, andert. Minna Dorette Lonuise verehel. q nner Rr 7I eingetragenen Firma Köln, Ernst Baumann, Direktor in aufgelöst. Der bisherige r g nl finanziellen Dperationen vornehmen getragen a, nun ; Haftung mit Sitz in Hannover, Sall- * , sich 4 9 Dine. . 64 r .. * Am 17. März 1930 bei Nr. 178 =. d e in amg . in g giaif; e. . = 29 Franz 6 * in Ernst Herrmann ist alleinigen 33 nsbesondete Land-, See, Fluß-, Lujt⸗ a = ad e . traße 37. Gegenstand des Unter- nehmungen oder anderen, die nag m tung“, Köln:; Dur eschlu r Ge⸗ CG. Kümmel Gesellschaft mit be⸗ als rin ausgesche är 15630 eingetragen, ie Köln. Dem. Kaufmann Christian der Firma. V und ähnli Eranrorte Lanker rt Rinne, nnn, nn, ,, . ist der und Kleinhandel Ermessen des. Aussichtsrats: den seiischafterversgmmiung dom 1. Fe. schräniter Haftung Berlin, Zweig= ö ist der Kaufmann ö n oshen ist. Amtsgericht Lauen⸗ Nensing in Köln ist Prokura 3. in 3 den 19. Mär 1830 2 9 alle e, , finan⸗ i. B. Die Jirma ist erloschen. mi. Baustoffen, Handel mit Bau, Zwecken, der Gesellschaft mittelbar oder bruar 1930 ist der Gesellschaftsvertrag niederloassung Königsberg i. . artin Schleusener in Leipzig, a a * Pomm. der Weise, daß derselbe berechtigt ist, Das Amtsgericht A e 8. Kellen und kommerziellen Mobiliar und Nr. 1883 am 19. März 1630 hei der maschthnen l Brehinsicssene n sonstigen Tnmitig rar dienen, Liegen an seämdert mme: betreffend den Gegen, Yi Köestüjchaft it urch Gefessscafter ß Bfrwaller im Konkurse sin n die Geßellschafi in Gemeinschafi mii Amtsgericht . Wbtenung 8. Immobilien operaiionen sowig Kredit- penn. „Meeef, h m industriellen Bedarfsartikeln. Das deren Vertretung zu übernehmen, auch stand des Unternehmens und in 3 6 beschluß vom 14. Februgr 1930 guf⸗ lasse der bisherigen Inhaberin 4cherg, Warth. 12988) einem Vorstandsmitglied oder einem Meissen. 112998) operationen mit oder ohne Pfand, die mann in Hi ln * b e f Stam mlapital; beträgt 29 650 Rt. Zweigniederlasungen, unter gleicher betreffend Bestellung von gSeschafts. gelöst. Die bisherigen , Handelsgeschäft veräußert. hat. a anner Dandelsregister B ist am anderen Prokuristen zu vertreten. Im Handelsregister wurde Reute auf mit dem Zwecke der Gesellschaft irgend- als pero haftender Gesellschafter Alleiniger Geschäftaführer ist der Kauf- »der anderer Firma im In= unb Aus. führern. Hans Dergiwill und Dr. Peter Raufleute Emanuel Kümmel und Wil— neue Inhaber hafter nicht für n hrnat unter Nr. Sh eine Zweig. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts Vlatt Ni, betreffend die Meistner wie im Zusammenhang stehen. 3. ins- eingekrelen. Der Uebergang der in dem mann Johannes Hüttl in Hannover. lande zu errichten. Remagen sind als Geschäftsführer aus- helm Wurm, beide in Berlin, sind zu Vetrieße. des Geschäfts. en sianben diasung der in Dresden, ihre vertrag sst am 17. März 1965 errichtet Wandplatten⸗Werke Saxonia, Ge- besondere die üebernahme der Ver- Zefürbe , des Geschästs 6 n Der Gesellschaftevertrag ist am 11. Mär; Das Stammkapitg! beträgt 8 000 geschieden. Dr. Hans Schmitt, Kauf- Liquidatoren bestellt. ; Verbindlichkeiten der bisherigen a derlassung Habenden Attien und wurde abgeändert am V. Juni sellschaft mit veschräntter Haftung tröätung der Firma. Bush Service . deen auf i G n sst 1939 festgestellt. Nicht eingetragen: Die Reichsmark. Die Gefellschafter Albrecht ingnn, Köln, ist zum Geschäfis führer Am 17. Mär; 1950 bei Nr. 903 haberin, es gehen auch nicht die in dy walt Dresdner ank eingetragen. 15, 2. Juni 1919, 109. Dezember in Meißen, eingetragen: Der Geschäfts⸗ Corporation Inc, in New. York, aus eschlosen. Die Firma ist in. „Süls⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er- Nettmann in Hagen⸗Halden und bestellt. Der Gegenstand des Unter⸗ Königsberger An todroschken⸗ Betriebs Betriebe begründeten Forderungen nn jweigniederlassun firmiert 1219, 12. Mai 1920, 17. Januar 1921, führer Carl Friedrich Meier in Meißen 100 Broad Street, für das Dentsche . 8 Eiterig⸗ . Die Pro⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs Nichard Hünnemeier in Hohenlimburg nehmens hat folgenden Zusatz 4— gejellschaff! K. . B. mit Peschränkter ihn über. Die Firma lautet ling ner Bank Zweigstelle Landsberg 2. Juni 1920, 15. Oktober 1921, ist ausgeschieden. Reich. Stammlapital; 40 000 Ran. tur * 66 4 erloschen anzeiger. ö brlnee än! die Gesellschaft' die von Die Geseilschaft darf. weder Grand, Haftung. Kurt Täawitz ijt ' al Ge. Arnd Schleusenez, . e Der ö tsvertrag der 24. Juni 1923. 17. Janngt 18833, Meißen, den 06. März 1930. Sind mehrere Geschäfisfüöhrer besiilt, kun äh lierig, t Hawen gg die he'dericht Sannover, 19. 3. 1930. ihnen unter der Firnia Hohenlimburger stücke erwerben, noch veräußern. Jeg schäftsflihrer ausgeschieden. Der Kraft 5. auf Blatt 21 1733, betr. zie zm Gellschaft ist im November 1872 2 Juni 1.3. D Wugust 124 4. uli Das Amtsgericht. a zwei oder eier mit cinem Pro- Zzirmag „Hülsmann & Eiterig in . Ilaudruckwerk Neitmann? X. Hünne licher Grundstückshandel ist ausge⸗ He r beer 3 Lezim in Königs Sächs. Manometer⸗Fabrik Gesellh air Anerkenntnisregistratur 1925, 8. März 1926 25. Juli 1327. uristen vertretungsberechtigt. Ge⸗ . ste . 9 alt . e, IHerhborn. Diller ueoz 3] meier, offene Bandelsgesellschaft in schlossen. bern 1. Pr. ist als Hehe ihrer . mit beschränkter Haftung in in] nber 1555. Der alte Gesell *. uni 1928, 16. Ottober 19623 und Mugen . 11290900] schäftsführer. Olaf Will Fermann in khn Here ide Gch chaste Senn nezist 1 He *Farl Met! n. Co! Dohenlimburg, , ; 2 ö *. . r. e e,, stell. Durch Geseilscha fterbeschluß vom 3 onen e ,, 6 n ise durch 4. der Gene- * 2. 63 A=, , des Geselsschaf r , , m,. i , , , de en, , Mor i nz 1 ran . W r ne, ,. 1 5 z s af i tive assiven betrieb s⸗Gese aft m e schränk⸗ ** 39 3 schlu . Gese x J. n nternehmens ist der r = 367 6 * 5. Je J Eiter dan ö ,,, 2. 2 e n, , . 6 2 * Dezember ter Haftung“, Köln; Willem Gerrit 2 y, , bruar 19390 abgeändert und nen 9 . 9 durch 8 * und die 3 3 2 Wil frath Der Gesellschaftsbertrag ist Gesamtyrokura, beschränkt auf die hiesige rhef 8 ö Sieg n, denn,, äh mit dem Rechte der Fortführung van den Hoongard ist als Geschäfts⸗ rm. e ; dentßt. worden. Gegenstgnd des Unserneh nn n. ., vante' tz. Möärz 18235 zu waren aller Art, die Errichtung, der un , März cd e. Gegen. Zweignisderlasseng mitzinandez zer gesensschaft, die am 19. Januar 15äq ze—= ö en,, der Firma sowie den im Grundbuch führer gausgeschieden. Georg Lang . 1 . . 2 . enn ng * abgeänderten Gesellschafts⸗ 8 und der Wel lerbeir eb. Gide'er 1 r 1 2 . li 3 ere , der Ge , 2 5 2 25 ver“ Köln, hat Prokura. , , r. 3 und anderen feinmechanischen Insmm rsetz. Dieser 8564 2 Deschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, 2 . ; 9 , llsch ĩ 89 Hüls = Berben alla Vun! wegen zum von aden andre gttg R stand des Ünternehmens ist ferner: kum e nd, are 1. i, tikeln s Stammtlapital beträgt Deutschen Reichzanzeiger ellschaft ist nür Josef Hülsmann er Lignidat est e,, zeichneten Grundbesitz Flur 9 Nr. 15, Nr. 6680. „Bekleidungs⸗Gesell⸗ 58 menten und deren. Vertrieb, dn mn ist geändert zu ss 4 19. 21 sich auch an anderen Unternehmungen en 6 ger.. , mächtig. 26 . . . g. 16, 17 und 9of4 der Gemarkung schaft für Deut sche Beamte, Aktien⸗ 6. r, ö Holfeld ist als Ge chaft ihrer nu . . vom Un jeder zulässigen Form zu beteiligen. 4 i 1 23 ö 6 8 Handels register B ist ein- . Amtsgericht. Halden ein. Der Gesamtwert der Sach⸗ gesellschaft “, Berlin. mit Zweig. Zuhehorteilen sowie der Handel mit . Zu Geschäftsführern sn e n 1626, zu H 189, 2, 23 Das Grundkapital beträgt I Vo Co Kt 2. z ö 1

F ĩ in Köln: Di ie lieflin n ] in Je- München, Karlstraße 10/111. Der Ge⸗ getragen. , . j K einlagen beträgt 25 000 RM, wobei der niederlassung in Köln: Die Zweig⸗ 2 e llt die Kaufleute Paul Kiessin n e rin , , vom Reichsmark. Sind ** Vorstands⸗ ĩ Bekanntmachungen der Ge nünchen, Karlstre Hib e am 18. März 1930 bei der Irertord. itz] Wert der Grundstücke durch den Wert niederlasfung Köln ist aufgehoben. e gegr. ven ö. Dresden und Kurt Holfeld 9 ß i les, zu 8 4 arg 33 ichts⸗ mitglieder vorhanden, so vertreten ent⸗ * . erfolgen nur im Deutschen k rr rn. Firma „Papierfabrĩt IMlche an Ge⸗ In unsch' Handelsregister wurde ein, der darauf ruhenden Hypothelen, die Nr. 66. Bauunternehmung eim! nid Georg Lezim find seder Die Firma lautet tänftig; Zäch Kuß. leingetragen 13. Sktober weder zwei Vorstandsmitglieder oder , 14. Mär; 1930 2 . * . ** . j. mit beschränkter Haftung zu getragen: von der Gesellschaft einschließlich der C. Altenberg mit beschränkter Saf⸗ 3 r . ere, m Manvbmeterfabrik Gesellschast n 38 15. 18 durch General. ein Vorstandsmiiglied zusammen mit mann, —— März 1930. ehmens is 3 e w. I. 4 unstẽt i. W. Die Gesell . st

Ann er. 2. 1930, Abt. A Nr. 907: Die Zinsen vom 1. 12. 1929 eb mitüber- tung“, Köln; Die Prokurg von Bil, allein ver 96 n. beschränkter Haftung. 5 ms lungbbeschluß vom 19. April cinem Prokuristen die Cesellschaft. Der Am tegericht. . n g. , . h vin der durch HYeschluß der Hesellöchasgz ; Firma Fritz. Dahl meyer, Wäschefabrik nommen werden, ausgeglichen wird. helnr Tolltnäpper ist erloschen. Karl rr, 16. auf Blatt 24 816. betr. die n Gegenftand des Unternehmens ist Aufsichtsrat ist rns ig, kinem ein- mug eln. e, einig. liisooo & 1 26 icher 1 24 w versammlung dom 17. . 1950 Tr ford, nd deten! Inhaber Kausmann Hiervon werden 24 boo Fh guf die Scheben. Köln, hat fortan Einzel⸗ Küngelsan. ll 12966] Ideal Werke Altriengeseilscha i nich von Bank. und Finanz- Felnen Mitgliede des Vorstand die nf Biat: o Ce m fler sterz 2 . k , * . —— el erich Der bisherige Geschäfts führer Fritz Dahlmeyer in Herford. Stammeinlage des Fabrikanten Albrecht prokura. Im Handelsregister für Einzelfirmen drahtlose Telephonie Verkanssbt, Ren aller Art sowie die ace f. Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft die irma ria rns Licher in wr j ar d ' in 3 23 2 Fran Betty Engelhardt ö. liqu ldator.

Am J. 3. 1930, Abt. A Nr. 188 bei Nettmann und 1000 RM auf die des Nr. 6898. „Preßstoff⸗Gesellschaft wurde heute eingetragen: J Leipzig Gesellschaft mit beschrin⸗ die bantgeschäftlichen Bebdürfniffe allein zu vertreten. Alfred Leonhard dorf? betreffend, wurde heute einge⸗ * 3 8 rl srisseo n Das Amtsgericht Münster i. W. der Firma „A. P. Schröder in Her- Fabrikanten Hünnemeier angerechnet, mit beschränkter Saftun *, Köln: 1. bei der a Friedrich Füll in ter Haftung in Leipzig: Der Gel du 3 rwerbs⸗ und enn. Tietz und Max Grünbaum haben das tragen: 1 . ü.. 3 Hire l ihren: rd re, rok rc Seed Jian smanns Geschäftsführer ist der Fabrilant Franz Jolas i al. 6 äftsführer BVieringen a. Jagst: Das vel samt schafta vertrag ist dun r n e Fsen chaften. Die een hen kann Riecht der Alleinvertreinng. Das Grund- er Architett Sugo Richard Liebers e ng ee n w üncheh „sührerin; VTaumburg, Saale, 11300 Knickenberg ist erloschen. Albrecht Nettmann in Hagen⸗Halden. abberufen. Hellmuth Wippermann Firma ist am 1. Januar 930 auf Gesellschafter vom 1. Mäãrz 1930 n n ihrem Geschäftsbetrie erforder⸗ kapital ist eingeteilt in 25 Ch Stamm⸗ in Wermiser gst Tu sänolge blebens =. a a. . . N. . Im Handel aregifier A Nr. S0 ist

Das Amtsgericht in Herford. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Kaufmann, Köln, ist zum Geschäfts⸗ . Berta Fü, Buchhalterin in abgeändert worden. Sind mehren 9 mn Immobilien und Einrichtungen aktien über je 190 RM, 7500 Aktien gig Inhaber ausgeschie den. Obere 1 , a er Loren; heute bei der Firma Automobil- und so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ führer bestellt. ieringen, übergegangen. . . f n eg, 2 wird die Gel chen und sich in e. ulässigen über je 10006 RM und 2009 Vorzugs⸗ Fran Agnes Potothea verw. Liebers Fort ere rn ndler in ere nz: ice ahrrad. Zubehr Max Voigt, Naum⸗ Hermsdorf, Kynast. I1i12975) schäftssührer oder durch Linen Ge- Nr. 62. „Elektron - Tennis⸗ 2. bei der Firma 8. Berlinger in chaft durch . schäfts führt n nean andern Unternehmungen aktien über je 400 RM. Die Attien 66 Christoph in Wermsdorf ift In⸗ als ran öscht 8 Sling i. De. burg a. 8. folgendes eingetragen: Die

n, n ,, eg reg i A schäftsführer und einen Prokuristen schläger⸗Fabrik und Metallgiesßterei, Berlichingen: Das Geschäft ist mit der durch einen eschäftsführer in Gen Ker oder ähnlicher Art im In. ünd lauten auf den Inhaber. hehe n. in T ' em chi- Inhg! gelöscht. : e, Firma ist erloschen.

, . er n, b ank ĩ . einem Prokuristen vertan ind beteili h rin. Prokura ist erteilt dem Archi. zember 1328 offene Handelsgesellschaft ; 8 8 Mar 199 Ni. 175 ist heute bei der Firma Abra⸗ vertreten. ; Gesellschaft mit beschräukter Saf⸗ 53 ** auf den Sohn des verstorbenen schaft mit einem ro r md beteiligen solche Unter⸗ Veränderungen: leren Eduard Jugo Liebers in Hesellschafter: Loren; Port sun. und Naumburg a. S., den 17 März 1936. ham Dürninger K Co., Zweignieder— Das Amtsgericht Hohenlimburg. tung“, Köln, Am Leystapel 15. Gegen- Inhabers Marum Berlinger, Namens Herbert Jacubewsti ist als 9 Gmngen erwerben und errichten so. 1. Frankenthaler Zuckerwaren⸗ Wermsdorf. . . , n, m rreisuun Das Amtsgericht. sassung Ober Schreil rhan, folgendes stand des Unternehmens: Betrieb einer Vlieser Berlinger, Kaufmann in Ber— a. ausge än mg ; lk Gesch 38 eingehen, die 96 fabrik Veil X Wankmüller in Amtsgericht Mügeln, den 19 März 1930. Jandel mit Häuten, Leder gchuh⸗ K eingetragen worden: Herr Direktor I erst. 112980 Gießerei, die a . und der Ver⸗ lichingen, übergegangen. rer ist Alfons Walla i in den Gesch 9 der Ge⸗ Frankenthat: Die Gesellschafterin * bedarf. u. Sportartikel. NVaumhburg, Sagle. 113006

ü re- , ,, Ernst Wilhelm Spieseke in Herrnhut = dels re st A ist heute trie von Ba und ennisschlägern Künzelsau, den 18. März 1930. bestellt. . haft J fördern. ie ist erechtigt, Veil ist durch Tod aus der Ge sellschaft Mülheim PH umnr. 113002 . 8 ausl. 83 n Im Handẽlsreister A ist heute ist unter dem 30. September 1929 aus i. 3 ne; ee e nere einschließlich aller diesem Hauptzweck Württ. Amtsgericht Künzelsau. 11. auf 26 6 bern hn rlassungen im In. und ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf= anden zistergsnitagung. bei dei , , / , 8 unten Ne n' folgendes eingetragen: dem Direktorium der Stiftung aus⸗ mühle Hoyerswerda, Otto Lotze in dienender ebengeschäfte, 5 . Pianokau⸗ 1 2 na in nn mn eh errichten. Das Grund- zelöst. Das Geschäft ist init. Aktien Firma „Richard Se n abe hwhark ü Feng Knängl, Kaufmann in München. Offene Handelsgesellschaft Fahrzeug ˖ geschieden. Der Vorstand der Stiftung Hoyerswerda, folgendes eingetragen fapital: Bs 09 Reichsmark. Geschäfts Kästrin; Ul l2987] mit beschränkter Sa * Vll ) erg 105 Millionen Reichs- und Passtven auf den bisherigen Ge fabrik G. m. b. S. zu Mülheim-Ruhr: Handel mit Terulwaren Und Haus. nid. Nähmaschinen haus. Dippold X besteht fortan nicht aus drei, sondern worden: ührer: Julius Snoek. Kaufmann, In daz Dandelzregister A ist bei, der Arthur Schimmel 9 e alu n * . Inhaberaktien, und iet Adolf. Veil übergegangen, Georg Banse ist . Geschäftsführer haltungsgegenstanden z Abicht, Naumburg a. S. Persönlich haf⸗ aus zwei Mitgliedern. Hen fm hiesigen Handels register unter Töhn. und Richard Beien, Fabrikant, 6 „Ww. Luise Kias & Sohn“ in Schimmel jun. sind als Geschä 9 Attien über 20 RM der es als Einzelkaufmann unverändert ausgeschieden. er Geselischafls vertrag 1 Ver ö ) JJ tende Gesellschafter: Kaufmann Valentin Hermsdorf (Kynast) 17. März 1930 Nr. 163 eingetragene Firma „Stadt⸗ , ar t int n, as Gun e, 1 * nue che nnen 26 490 die Fim än lien rg h 2 . ,, B Maudach Ge häfts ihr ist, urch , r , , k . g gn e r Amtsgericht. f 7 r 8 t . m 27. * . ; 3 gz z n z . . 2. Johannes Büttner in Maudach: be 7 3. 19 andert. . 3 mn; . in Naumburg a. S. ie Gesellschaft . id n e n,, 3 to * wird vertreten durch zwei . Die Firma lautet jetzt: Wp. gu ise Richter Co. ren,, und besteht aus zwei oder mehr Der ir Inhaber ist am 17. März ö i e üg. im net 1. J. 6 Maffei e, * am 15. Han ho begonnen. Zur Hermsdort, Kynast. Il2976] iͤn Hoyerswerda war, soll von Amte führer eder durch einen geschäfts⸗ Ligs & Sohn . Wernau“ in in Leipzig sPlösner n, . m zu ernennenden Mit 124 66 Das Geschäft hh mit den 15. März 1930. , . 8 an , ertretung der Gesellschaft ist jeder Ge- Fm mmühlesigen * Hande lsregister A wegen gelöscht weiden 65 31 führer in Gemeinschaft mit einem Lüstrin. Inhaber ist der Kaufmann sellschafter sind der Kau . willenserklärungen, ins⸗ Firmensortführungsrecht mit Aktiven w glieder arl. Imfe un walter selsschafterd ermächtigt. Ar. ans ist bel der Fa. Ban Scherpe se- Ge-. ill F-b-G). Es werden = di n Hife a n k 26 . ching. 6 e ,. i eh g g gr. . und Passiven auf den = din Minh eim, Huhn. ils0oi . Attiengese sischaft. Naumburg 8 * 1 . 1 1 D ĩ 6 *, ö! 8953 : Die ; berg d e Ruzicka, 8. Büttner i übergegangen, der ö 1 j s 2 F enge se ; 3 Amtsgericht. Flachf. Märtg, Dorn jn Ober- Schreiber. Caher Ker wnhsbef dern Firn, ed He und Frau Frieda Beien, geb. schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist 1 Dittmer n mr, men ö ung bei der reich e , München: Pro⸗ Das Amtsgerich ra

; ; 1. März 1930 erich wie von zwei Mitgliedern des Vor⸗ 63 z 5 . .

hau folgendes eingetragen worden: seine Rechtsnachfolger hierdurch auf ö ; ; . chaft ist am e od z ma . es unverändert fortführt. . irma Millheimer ergwerksverein ; ö * . . Sn a lte*; 1 221 w,, ö ; Stürmer, Solingen (Wald), bringen bei dem Erwerb des Geschäfts durch worden. . oder von einem Mitglied in Ge⸗ Journier älhe im- e des Robert Geist gelöscht. Neisse. 113007 ,., i,, . Reede, 0 . 2 , irlt! vyonlständigen Deckng ihrer Kaufmann Otto Werngu 3 ze auf Blatt 25 627, bett de zn Haft mit einem Prokurssten ab⸗ r == 6 wesches. 4. i h , r Prokura 3. Gitifabeiß Bange fellschaft In n e lers e, Nr. 6, Marta Dorn 6m rer Edith we 6 cken eue l heren erich ien r nn,, 3 f je . 522 Amtsgericht Küstrin. 4 w ,, * enn g. sst mis Firmenfz ifi ße unge ech dn. ö. 1. il heim. uhr a ger , , n n, wer, eg K , ĩ Schreibe S ö amm 1 8 mark in die ellschaft ein die Rechte beschränkter Haftung in Leihzh: r stehen in dieser Be⸗ Ausscht er Akti iven . * ünchen: Geschäftsführer August. O Neisse⸗Neuland, ist eingetragen:

e n, ,,,, d,, lues Fin eh , i , e, me r , , , . ee en e e, irrer. n ; z * . 473 296, aus bem englischen Patent Langen, Ba. Darmstadt. Amtsgericht Leipzig, Abt. Il, alversammlungen werden in ĩ übergegangen, de 113003) Karl Killinger, Ingenieur in München. Ninchen un . , , , . Haften): ffeng Handelsgesellschaft. Amtsgericht Hoyerswerda, Nr. 267 493, aus —— französischen Berannt machung. en g., wor, ib. Regel durch den Vorstand ein— 19 2 rern 2 i , , . ar Runstveriag Andelfinger off. Reiffe sind zu Vorstandsmitgliedern be—

Fräulein Edith Göpel ist in das Ge⸗ den 14. Februar 1930. ͤ . . nen. Di ö 216 r Of

2 16 daten? Nr. Böss G38 und aus der ame⸗ In unser Handelsregister A Band ! 69 4 „Die, Bekanntmachung muß old Gesell mit än, Wenn nn Ältrengesell⸗ S. Ge Sit München; fene stelst . ö gi, 3 r , tikanischen Patentanmeldung Nr. wurde bei der Firma Emil Bendheim Lgohsehätę. . ue hesene drei Wochen vor dem an. r 9 en, schift e , . Handelsge selsschaft. aufgelöst. Nun. Die Borstands mitglieder lind er heren nn gender s . en, fer erm g nn, lost! 211 55. Deffentliche Petann machun. in Sprendlingen, Kr. O, heute folgen, In unsh Händels registe . Termin ünter AingRbz der Die Liqnidation ist beendet. Die Firma Jweignteßerlgssung München, Pialen, mehriger Kiieininhaber der gennderten mächtigt bie Gesellschaft entweder ge. . Gefellschaft 6 In Unfer Handelsregster A ist kenie gen erfolgen durch den Deutschen des enn genagen z ded unter Rr, Zr ß einge trcg: n 1 en . . ist r en durgstr. 0, Haupiniederigsfung Heiden . Kunstverlgg. Andeifinger: mein schaftlich oder ein jeder don, ihnen ine 1 ermãchtigt unker Nr. 171 bei der Firma Kaufhaus Reichsanzeiger. Emil' Hendheim ist aus der Gesell. WMotorpflug Gröbnig O. Sy Inh * sein. Ein Be⸗- U. göwen-Drogerie u. Farbenhaus heim a. Brz. Der . tedertrag Richard Schöner, Verleger in Sber⸗ zusammen mit einem Prokuristen zu Hern er mm nfs r., ger 1930. Eintracht Juhaber S. Beger in Wer- Ni. 6g. „Knabenkleiderfabriken schaft ausgeschieden. Das Geschäft ist . reltkopf und Josef Then 163 r, kann Carl Fischer in Frankenthal: Einzel⸗ Fi abgefchlofsen am 21. Oltober 1918 und men ing; dertreten, zie den 13. März 1980 r 1 Amtsgericht. 3 minghoff. folgendes eingetragen wor. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mit Aktiven und Passtven auf, den Gröbnig eingetragen worden: . ee. efaßt werden, wenn die An. proturisten. J. Eli abetha ischer, geb. zuletzs geändert durch General versamm⸗ 5. Tichy Farrenkopf. Sitz Amtsgericht Neisse, den 13. März 1930. . den? Die Firma ist erloschen. tung“, Köln., Auf dem Hunnen Teilhaber Gustav. Bendheim über- Firma ist erlosche n 9 aun ei Tage ardnung mindestens Kempf, L. Alfred Fischer, Drogist, beide Hire d gh r vom! 26. Juli 1924. München; Die Gesellschaft ist aufgelöst. . usgoos , Amtsgericht Hoyerswerda, rücken 32. Gegenstand des Unter⸗ engen der das Geschäft als Einzel⸗ Amtsgericht Leobschütz, 13. Feb ö ö bor Ablauf, der Hinter- in Frankenthal. Gegenstand bes Unternehmens ist der , Alleininhaber:; Kar. Nmi6ümeter, 18. ai d ( Herrnhut. ö 112777 den 3. März 1930. nehmens: Herstellung und Vertrieb von laufmann unzer der Firma Emil Bend⸗ . 9. . bei Beschlüssen, die eine 87 Jo erh Zehe in Speyer, Die Erwerb und der Fortbetrieb der unter Tichy, Buchdruckereibesitze in München. r am * 66 d. m da Auf Blatt A* des =, Kleidungsftücken, insbesondere von heim weiterführt. eobschätæ. U ile ls einfgche Stimmenmehrheit ö Mathilde Zäh ist durch der Firma aul Hartmann, offene 6. Sigmund Negensteiner, Sitz Handels register * 1 66 h 1 1 er. die r . Klaus & Co. in Johannishurg, Ostur. 112982) Knabentleldern sowie der Handel mit! Langen, den 8. März 1830. In unser Sandelsregister B ö. . n mindestens zwei Wochen vor Tod ausgeschieden. Die Gesellschaft Handelsgesellschaft in = be⸗ München: Die 891 t. ist auf⸗ 2 . a , . en, * 2 1 Ruppergsdersfs O. S. eingetragen wor- In unser? Handelsregistet trugen wir Textilwaren. Stammgpital; do O00 Hessisches Amtsgericht. der unter Rr. 12 eingetragenen . er , erfolgt. wird gor e ern Die Prokura des stehenden Verbandstoffabriken sowie die gelöst. Nunmehriger eininhaber: beschränkter Haftung in .

den. Ils i ü = w ö ] . ö i ; . 5 mmh zan ] 4 ; j j ] j in Gegenstand des Unternehmens ist der 2 g . 123 . 86 bei der Firma Wilhelm Jaenicke, Reichsmark. JGeschäfts führer: Kauf⸗ —— Leobschützer Gemüsebau⸗ und ben ntmachungen selschaft Heinrich Jung ist erloschen. Perstellung und der Bexirieb aller mit Ludiwig Regensteiner, e . 2 6 4 r lo

; ; 2. ; : ms ; i . a durch den D ichs⸗ kati ö A r nisb lente Siegbert Frohwein, Julius Leipzig. 112992] tungèßesellschaft mit beschtäntte ich den. Deutschen Reichs ĩ ener Kirr- der Verbandstofsabritgtion verwandten München. Prokura. Anng n Ru ppersdorf, Abt. B. Nr. 114. und der n ss urs. e ,,,, Meyer, kee, , Hans Froh⸗ In das Handelsregister ist 53 2 . folgendes eingen 14. . Sächsische Staatszeitung, k . Die Artitel. Grundtapital: 1819 0090 RM., bleibt hbeste hen . Des i g r , ef kaufmann Max Georg Rauer in Johannisburg, den 3. März 1980. wein, Köln Klettenberg, und Albert getragen worden: worden: iner örsenzeitung, den Prokura des Dr. Josef Ertel ist er⸗ eingeteilt in 4509 Stammaktien zu je J. Elliott Fisher Maschinenge sell⸗ . ad tant r n. * w.

Kötzschenb oda. Dis Gesellschaft hat i ö llschafts vert 1. auf Blatt 11228, betr. die Fi le tungsbefugnis dee * Vörsen Courier. Zur Gültig. 10G und ho) Vorzugsallien zu ie t nieder lassung München: de ager in. Nen arne m gha, Faß benonne'lt (Her Amtsgericht. , . ö 34 rich err e. 13. a . e,. 4 . ae, . j gen der Delanntmachung genügt loschen. —ͤ schaft Zweig münster bestellt. Der 3

ö * öiffent . ; ꝛ; Söhne in Neu⸗ 20 RM. letztere mit achlfachem Stimm- Proinren Erich Neumann und Wilhelm ; a ft.

stellung und Verarbeitung von Sand, ; erer 6 är si j ann d nnn ntlichung im Deutschen? Reichs⸗ 8. Jean Naumer ö. derrechten bei der Liqui⸗- 364. weltere vertrag ist am 5. Februar es

hies r nd du nfsfste n.) ,, , ,, e n e luer , e org nn,, ,, ö. ter n e gert Gesesdaster Jenn rie he ffn . ,, gesa

; nspektor Georg Milde in 14 Srdentliche Vorstands⸗ schieden. andsmitglieder oder Frokuristen? Ernst Baumann und Ger= 1 . . = ö . , n, e ,, , fn, i e e, , , n, ee gehe, ö , 9 ,, . Abteilung X. machungen erfolgen durch den Deut . *. auf Blatt 12741, betr. die Firma Karl Irbe in Leobschütz unz (

et Mn n Bankdirektor rbert Gut⸗ wir sortgesett. alter Hartmann ist anderen Gesamtprokuristen. z Hi tenel ghenmn- 112078] Nr. 11 8606. „Dr Erich Bosch“, schen Reichsanzeiger Leipziger Bauland⸗Geseilschaft mit mann Fritz Krebs in en b in,, i or Larl Hrdnig, Bank,. 1. Gebr lg , Ludwigs⸗ berechtigt. Vorstands⸗- 8. Hotel Kreuzbräu Xaver Schel— * . 6 In das Handelsregister B ist bei der Köln, Fürstenstr. 50, und als Inhaher Amtsgericht, Abt. 24, Köln. deschränkter Haftung in Leipzig: Das Bertretung, der Gesellschaft lind in Kleemann, Geheimer hafen a Rh Man topf. Sitz München: Laver Schellopf Ven 2 gieich anzeiger unter Rr. 1 einßeiragenen Firma Rr, 36h. Erich Vosch, Apotheker imd Sigmmtapital ist duich Beschinß der nur 3. Geschäfts ihrer mne, nn 463 Walther drisch, an. de huhof Juh. Heinrich Schafer als Inhaben gelöscht; nunmehrig. n= a3 Amtsgericht RNeumünster Eonsolidirtes Braunlohlenwerk Caro Chemiker, Köln Ehrenfeld. Gesellschafter vom 16. Januar 1930 berechtigt. Solange Krebs det aul Schmidt Branden, Bank= in giwdwigsha fen a. Rh. haberin: Emilie Schelkopf, Hokel⸗ ! ; line“ bei Sffleben, Attiengefellschaft zur? Nr. 6ioß. „Carl Rebgenn“, Köln: Kgnigeher, Er. 112084] auf zwanzigtaufend Reichsmark erhöht führer ist, ist ebenso Milgs ug . Fer Visser, sanulch zu Ludwig hafen a. Nh. 16. März 1930.1 1 ĩ besitzerswitwe in München. NVæenss. 1130909 Magdeburg Offleben“ eingetragen Neuer Inhaber, der Firma ist: Frau Handelsregister des Amtsgerichts worden. Durch den gleichen Beschlu Irbe nur berechtigt, gemein , stellbertretende Borstands⸗ Amtlagericht = ö im. s be, ijt. Löschungen eingetragener Firmen: Eintragung in ung andels⸗ worden, daß die Prokura des Inge⸗ Elisabet Fudickar geb. Nebgen, Kauf⸗ in Königsberg, Pr. ist der Gesellschaftsverkrag in dem ß Rrebs die 26 ft zu vertreten lh, Bankdirektor Georg Amts zelprokurg. ch 8 . ef fn f⸗ reer nner, regelte. 1 7 gi an *I Mar, iggo nieunrs Kurt Menning und die des frau, Rommerskirchen. Veni Karl Eingetragen, in Abieilung A am abgeändert worden. Amtsgericht Leobschütz, 24. gebt. ĩ anhirettor Ludwig Algch, Ʒweigniedenlassung M ge mit beschränkter Haftung in bel der bisherigen Einzelfirma Leonard Kraufmanns Helmul' Herold? er Fud iar, Ftommerskirchen, ist Prokura 1. Mär 1930 bei Nr. 1166. Ge- 3. auf Blatt 15 685, betr, die Firma * Dr. 1 Delitz, umben, Lane. 1129nß] fan besteht Hier em. Sitz München. Kaufmann in heruh loschen sst. erteilt. brüder Leß Die Prokura des Paul Marquardt Æ König Geselsschaft ig sam gin r, fur. l. Hans Ker Rr. zi des Pandelsreglsters orsitzenden z , 2. Riünch8mer Motzrfahrzenge 83 Handelsgesellschaft. Der * Hötensleben, den J. März 1930. Nr. 2063. „Jos. von Geldern“, Gerber ist erloschen. mit beschränkter Haftung in Leipzig: Verantwortlicher Schriftleie. : ger len dt Lübben e . Gesell · seines Stellvertreter . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mann Ri ard Kaufmann in Neuß ist Das Amtsgericht. Köln: Die Firma ist erloschen. Am 17. März 1950 bei Nr. 4406 Dr. Bruno Marquardt ist als Ge⸗ Direktor Dr. Tyrol in ECharlotten . . Haft mit beschräntter 2 übben) mehreren 62 wie Bekannt- tung. Sitz München. in das Geschäft als berni da r Nr. 7J5g0. „Avolf Flecken“, Köln: Wrangel & Co. und bei Nr. oil.—=— Felt hre ausgeschieden. Zum Ger Verantwortlich für den Anzeigen 1930 eingetragen: siellungs recht ein leich der Be 3. Naum. und Modekunst Saber⸗ Gesellschafter eingetreten. ie Gesell⸗ e r , ; 112979 Die en elt ist Aufgelöst, Die Rahnenführer & Derdla Die Ge. Hhäfts führer ist der Faufmann Willi nen. gbirektor Menge ring. e. an In unser Handelsregister Abt. A ist Firma erloschen. sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Kniesche in Leipzig bestellt. 9 . 1 Mengert⸗ igsha tem, hein. [112995 abberufen und an am 14. März 1839 bei der unter Nr. 34 Nr. 11338 „Nick Co!“, Köln: erloschen. 4 auf Blatt 15 59, betr. dig Firma BVerlaa der Gescha e ie 3 dan del sre difter. Gustap! Vanser in Berlin⸗Westend zum * ; eingetragenen offenen . 2 Der Kanfmann Paul Bitter ist aus Am 17. März 1930: Wilhelm Ohme in Leipzig: Friedrich in Ver . Drudteti . Pfal eueintragungen: Ger sr er bestellt. angeig . Service Corvoration . Neustadt, Orla. 11340 schaft in Firma „Höhenlimburger Blau- der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich Bei Nr. 42 W. Redottse, bei Wilhelm Ohme ist infolge Ab⸗ Druck der Preußischen m gan ier, , Wein Vermittlung . Lübben. Trausport Gesellschaft nit, be- In unser Handelsregister Abr. A brackwerk? NRettniänn C Hünnemelser in zeitig ist der Ingenienr Wilhelm Nr. 18538 Hermann Kusch und bei lebens als Gesellschafter ausge und Verla irie ge el egit. hmissenntmer in. Neustadt g. O8. 6 Saslung Zweignieder⸗ . Rr ins ist heute bei der Firma Fiedier Sohenlimburg dera, daß die Ge⸗ Schwartz, Köln⸗Nippes, in die 33 Nr. 565 F Trautmann —: Die schieden. In das degen e gg ist der Wilbelmst raße anstt. 8. Inhaber: Engen schra ; ö sellschaft aufgelöst un bas Handels-] schaft als perfönlich haftender Gefell Firma ist erloschen. Kaufmann Emil Brund Dhme in Hierzu zwei Beilagen ·

am 19. ãr

rufungen

r chungen S1 6 1930 be- lal Bertowitz sst als Geschäfts führer mg lversammlu meyer Æ Voigt in Liquidation. Sitz schaft hat am 1. Januar ö . . Stelle Dr. jur. ringen A=. , Rei München gonnen. Amtsgericht Neuß.