1930 / 72 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

nelcha. und esaaiũsanᷓelgt? Rt. 7X vom 26. Mar; 1930, e. 2. Neichs und Staatsanzeiger Mr. 72 vom 20. Marz 1930. Ee. a 1 a ? .

man llar Stellung nehmen könne. Das Reich müsse dafür sorgen, J der freien Berufe werde die Kampffront gegen die Belastung der J steuervorlggen am Freitag, dem Ls. März, zur Abstim gurtgriefware, lol os bis od , Meblschnittnudeln, ele O.tzo markn Raer8 G., 122.828 B. EScheds: London 24.09 6G L onde

10h 2 sie in der Gewerbestener liegen, schleunigfi; Gewerbesteuer erfreulich verstärkt werden, . daß man endlich dazu langen. Tie Beratung des Urantrags Steinhoff inn ef, *, Gierichnittnudeln lose G84 bie 142 ., Bruchreis 8 K 100 2 2 * Silke 414 .

bestingt werden. Der Redner gibt der Hoffnung Ausdruck, daß lomme, diefe ungerecht Gewerbestener zu beseitigen. An ihre die Bildung der Ztabtgemeinde Beilin wird erst nacktk iz bis O34 *. Rangoeon- Reis, nnglasiert G36 bie 37 46, zh B. London teiegrarbich. Augsakfeng 21.96 es * e m

der Siaatsrat in diesem Jahre angesichts einer starken Mehrheit Stelle sollte man, dem Antrag der Wirtschaftspartei entsprechend, vorgenommen werden. 6 Giam VPatna: Neis. glasiert O48 bis b . Java- Taselreis, glasieri Berlin telegraphiiche Augma blun⸗ jh h , me, zen 127 447 G.

jm Landtag von einem abermaligen Einspruch gegen die Be eine allgemeine Berufssteuer einführen! Der Redner trägt den eb bis O73 * Mingäpfel. amerilan. vrime 1.360 bie 116 „, sz,og R., Ämsterkham ele graphisch Aut aksun . 143

stenerung der freien Berufe Abstand nehmen werde, Antrag feiner Fraktion im . vor und stellt sest, daß maß⸗ Hazn. Pflaumen 901009 m Driginalkisten bis 4A Bosen. Wien, 26. März. B. 4 3 z n in 24 er Frankfurt a4. Me, 25. M , Brant t = n e een ne nnn E Br) bedauert, daß der Antrag gebende Srganifationen inha Fanmen Wigo in Saarn ee = e, enisteinie boen. 69. ig, Wudarest 4 2, Kcbenhagen 1d d denden Fääg, en, wan ät Gh. Jeierz. Crer- Ann, wi äb, Usctgnsenburher Hünge

. : 3 tlich gleiche Forderungen gestellt der Anzeigensteuer noch nicht zu haben. Was die 4 des sozialdemokratischen Redners Handel und Gewerbe. aumen 80/80 in Driginalkistenvackungen bis —— 4 Dorf 708 25, Taris 77 75 Prag 20 983, Järich 57 15. Marknote 125, (0. Cement Lothringen 81,50 Disch. Gold u. Silber 49 ,

angehe, so bleibe die Tatsache bestehen, daß gerade der gewerb Ver lin, den 26. März 1930 f. Pflaumen 49Ib0 in Oriqing]fissenvackungen 1.06 bis 1.07 d, 28.86 716 flawi Frantt. M Pot. 33 50. Hilpert Armat Do, 00. Pb. : an / 19 26. A 930. ali. * agungen 1 is 107 44, 168 85. Lirenoten 37, 16 Jugoflawicke Noten 1242 ech, Frank. Majch. Pot. 33 50 Hilpert Armaturen 105,00, P iche Mittelftand nnerträglich schwer un st dem Steuerdruc leide. Te 2 i, unn Kiur Caraburnn I Kisten C. 84 bis O 92 6, Korinthen ine g . vd el, . * , mann 100,00. Holzperkoblung —— Wavß u. Freytag 37, Entgegentreten müsse er auch den Ausführungen des Jentrums⸗ elegraphilsche Aus lahbluna. Hoice, Amalia O. 88 bis O90 , Mandeln, süße, courante, in Ballen Üüngarische Roten 23 57 Schwedische Nolsen =. Bel nad I. 25 9 ga * 9 Sc lIutur , , n. redners; Die Wirtschaftsparlei habe sich lar für die Bestenernung tn e 2 2 22 r!rr ß bis ö6 4. Mandein,. bittere. conrante, in Ballen 256 bis * Noten uU Pertjen für 150 Peng *,. ka ,,, , , . * daß ron seiten des d der freien Berufe schon im verflossenen Jahr ausgesprochen 26. März 28. Mui jh M, Zimt (Cassia vera ausgewogen 2.50 bis 2.60 M. Kümmel, Prag, 25. März. (W. T. KB * Amnerdam 13531 Berlin 6e der m 1. beine en ee sind Terminnotierunger 1 ad Pe BDoffentlich setze das Zentrum seinen ehrlichen Willen auch in die Geld Brlef Geld 2. bl. in Säcken O92 bit 0,96 6, Pieffer, chwarz, Lampong, aus. S804. 9h Zärich og n Oel. g53 35) 2 95 3. 6 1 J ) „00, Vereins baut 4 n, übe igver 4 e . Buenos. Alree . I Pap. el oz gh . * Br wogen 9,70 nr w,, . 2 —— 164,20. Madrid 223 75 g nn 17667 Jer Hort j3 74 Varig fön * .in ö , Fe J s * na- , . ine din, Canad 1 den R 9 4 10 *, Robfaffee. Sante Suwverior rrra. Prime z. 0 jös, i. Siodtelm K... Wien bb2ü. Martnoien S5, Verein. Cibichimahrt * an en,, , . leicht noch etwas ermäßigt werden. Die Wirtschaftspartei werde gans nad. 0 Pio 184 20 MS,, Robfaffee, Zentral jf. ler A 6. ; . oabglm * G, d . len 4 d n artnoten 804 se, Perein. Elbichifsahrt ——, Calmon Aibest 16.00. Harburg Wiener ö 4 z Japan. J 2,971! 2.9075 263 * s 429 46, Vobfaffee, Zentralamerifgner aller Art 498 bis b. 80 M, Polniscke Noten 77 627, Belaraz 59, 64. Danzig 656,50 6 1770 enn. 73 m 9 . Huna ledenfalls für alle Anträge zu haben sein, die den gewerblichen 261 en 26g affe, Santos Süvperior bis G ; is o e es, eld, , m, 0 an jumm. Tic, ift Zement 730. Anglo, Chan bl o, Dyngmih ge ; ͤ e 462 w sfaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4 60 bis d,. 28 4M Bud st, 25. März. (W. T. B.) Feiert T 79.56. Sal? , 36 ? Mittelstand zu entlasten geeignet sind. en, m, w, ne 288 zn 6 fee, Jentralamerifaner aller Ari 490 bis 7.40 0 Nöft: ] ay eg , , Märt, (CB. - B). Geiertag. Nebel J 79,50, Holftenbrauerei 166,0, Neu Guinea 420,00, Otavi m z 2 * 2 affee, ü 0 go, NRöstroggen, Ton don 26. März. (B. T. G. Ken Hort 486,93, Paris Minen 5s hl xv r: Si zalyeier 76 A Mohrbotte ö rakt. . Tonstansinopel . rk. 3. 2 . 4 5 s 5 ' 2 2 Arz r , ,. r Yer , 935, Paris Minen 58.50. Freiverke hr: Sloman Salpeter 6,00. 2 ; 2660 nn,, 29,366. 29406 20 364 sasert, in Säcken 934 bie O39 „4. Röstgerste, glasiert, in Säcken 12475. AÄmsterdam 12.123, Belgien Sä, 84, Jalien 236. Berlin ) in Goldmark. . 6 P ; 1

29 rtf 911

2 gehen. die hohen Gewerbestenern, durch die die Gemeinden ihre Defizits * . - d 2 öl bis 039 , Malgkaffee, glasiert, in Säcken O49 bis O52 4, 20 36g, Schweiz 25,151. Sranien 35,85. Wien 34.535, Buen . : immer zu decken suchen. Das tresse besonders auch für Han⸗ iner, T sesr⸗ HMilrele 86 6 Fs ie Gag, starf Sntölt 15 bis oo 4. alas, leicht ,,, a m, , , Wien, 25. März. (W. T. B.) (In Schillingen. Völker— von den Regierungspartelen' geboten werde, ei auch vom —— zu. y, . Handel O. werbe eien es immer. die en n i r, = J 6 300 , Tee, Sonchong S. bis 0 M. Tee, indisch 9.26 Paris, 25. Mär. (W. T. B.) (An fan gs notlerungen.) bundeanleihe 107, . 430 Galiz. Ludwigsbahn , 4 Rudolse⸗ uten müßten. Man rede andauernd von Finanzausgleich: von . 26 . ä ls ib. Zucker. Melis 9öbs big bz 6, Jucker, Naffinade Deufschland bos bo, London 174.24. Nerd dorf 25,51 j, Belgien ze , bahn 7.85, 4 c/o Vęrgrlberger Bahn —— 3 M Staatehahn 1340

Dandpunkt der Gewerbetreibenden, die eine Entlastung fordern, 3 ; ,,,, erpbam- kümmerlicher Ersatz. Die Steuererleichterung für bie Ge⸗ aten sehe man nichts Immer wieder würden die Realsteuern Rotterdam 100 Gulden 167,99 168,33 16792 1 söz bis C63 * Zuger, Würfel O63 bis G6 4, Kunstbonig Spanien 19g 50, Jiglien 136. 75. Schwein 494, J, Rawenhagen 65g, oo. Tüärkenigle = Wiener Bankrerein 20, 5, Oesterr, Kreditgustalt . 7. z Prag 76. 86 bl, O0, Oesterr. Kreditanstalt 1927 —, Ungar. Kreditbank 87 00),

rums für die Heranziehung der freien Berufe sei ein pral⸗ zugrunde! Anstatt, daß die Parteien sich gegenseitig Vor⸗ Brüssel u. Ant. hl bis 0. 80 6, Speisestrux, dunkel, in Eimern O60 bis 0,78 M, umänien I520. Wien 35,573. Beĩgrad Warschau Staatsbahnaktien 36,25, Dynamit A.-G. 61h. 00. A. EG. G. Union h, 26,30. Brown Boveri 180,50. Siemens ⸗Schuckert 184,25, Brürer

iischer Wert für den gewerbetreibenden Mittelst and nicht erreicht. würfe. machten, sollien sie eine Einheitsfront bilden, um werven 100 8 9g 495 1m jarmelade, Vierfrucht, in Eimern von 124 kg O75 his 076 Paris, 25. März. 6 Sch iun Veutsch weer Ten gewerhe en . , fine ming 254 elgo hs. 375 bz, 96 883353 , rmelake, 1. e , Paris, 2. März. (W. T. B.. (Sch lun kurse) Neutich⸗ n 6 4 9 * 3 . ö , . . hh chen h . Hucarest .. 1900 Lei . 2490 2494 2ag9 2. n n,, * . 6 E86 **, Erd land 60d. 0. Butkarest —— Prag 75,60. Wien 36,00, Amerska 23 * Alpine . 1. Felten g. Guilleaume zh, 9. zds eren? dsfsste meenich wen, eher geruch siir gimne Berüfestzuer worde nian schon us ärziche ischen Pudapest gz Bengt, e , , . n , . , . parteien ihre Steuerpolitil selbst erz 2 nen. Die Gründen eintrefen müssen. Was die freien Veruse angehr, so Dahigt ze . n Sulden fre, rg ö re e r, 1 ic z Ha 0, e hee, , renn, mn m,, n, ng, e dd, wen-. i ben . rm g. sonal Gren 2 ** die seine Parte zur klen derung des Gewer ute lere L bes . gehe ss nicht an, daß vlelleicht die Liergte die Steuer uf die Kistilors - 3 Fal-“ ' n 1636 , enen X ; . *, 2 13 a bo; rer ,,,, 3.13, M 2 Februar m, , . ? men e, n, , = Regierun ** teien samilich abgelehnt 36 Kranken abwäljen. Allerdings ses die Verbreiterung der steuer⸗ Ilalien . 1G Lise 21,9065 21,945 219817 n FSeedejali . . . Siedesali in Packungen Am sterdamn, 26; Närz. (W. T, ., Berlin bes, anden dn. 1. . en, . , habe, n den Regierungsparteien sam ge . orden. lichen a nn begrühen. an Fie Kampsfron gen? die rohe Jugossawien 00 Pina 7396 7.410 74690 * Fi? bis. 0, 6 M, Bratenschmal in Tierces 142 bis 144 M, Braten - *. New HYJorf 215, Paris FF.76, Brüssel 3477, Schweiz tente 1,4. ) cx. Gonpon. len ö. ; ; 96 ; shnal; in Kübeln L438 dis 145 ,. Purelard in Tierceg, nordameril. 48.27, Italien 1396. PMöadrid Ji,oh, Oslo 66,75, Kopenhagen Am sterdam, 25. März. (B. T. S.) Amisten

steuerung der frei

eln * 1 1 . ĩ werbetreibenden trete nicht ein. Trotz der Lobeshymnen des verlängert und ein Mittesstandsbetrieb nach dem andern gehe Athen Hh rn hm. ih hin n e,. g- Packungen de ß Fis G64 , Zuckersirur, bell, in Gimern 2 102400. Oslo 683.75. Stockholm 686.50.

1

.

Die se Anträge würden erneut gestellt werden. Vor g e n , stärten! Pie Bewerbe teuer fei d aunge, Cowno 100 Ciias 41179 4157. 4179 Bank fordere seine Partei, 2 die Abzugsfähigkeit des Entgelts für soziale Gewerbesteuer zu starken! Vie Gewerbesteuer sei die Reopenhagen . . 16 Kr. iz 1235 26 6. g5 bis 127 *. Purelard in Kiften, nordameril, 1.26 bis 1,28 6, 66,773, Stodholm 57, 0, Wien jb, 13, Budapest , Prag 738,76, 187,25, Rotter damsche Bant 12.060, Beutsche Reichs ban? nene Aftien

bie persönliche Arbeilsieistung verchelt un burch Staffelung zur schlinimste aller Steuerarten! ; berliner Kohsch in Ri Sym , 2 . , ö ä n , fielung/ v. bre en rerelrigag) lehnt die Jorlage ab, well seine Vissabon und * n 3 , lo bis Warschau HDelsingfors —— Butarest = —. PVotohama = Mmer. Vemberg Certif. A 515, Amer. Bemberg . u! inen . t : rn rn. 5e . ] Oporio ... 100 Ggcudr 16 73 18,77 18 8 lo -A, Margarine, Handelt ware, in Kübeln. 1 32 bis 138. Æ, N 1,14 Buenos Aires —. * . 1 * ; z. werde. Es müsse auch unmöglich sein, durch Hinzurechnung von Freunde die Politik der Aug bentung des Mittelstandes nicht mit⸗ Oe hh Rr 30e 12 30 123 i b 126 .½, Margarine. Svenialware, in Kübeln. j 1538 big 132 A, 3 nür ich, R März. (W. T. B.) Paris 20, 23. London Certif. E 1878, Amer: Bemherg gert. I. Pref. Amen ifa n slr, er, ere e Rare d mere hene ez, ,,,, n, ,,,, ,,, , gm g ,, n, n,, , , Affen, die da seien. Vede 8 ei die 8 6 3 8 . * ch ö . Jolfereibu 1 1 3,32 bis 3.38 4. ; ĩ ; F Fran 1233 ; 8 = 2 dd. Wo ei 90. 50. Vereini e, ü dr d deere , ine: ät. n , ,,,, ,, , , n,, dn, ,, de wens ich d eee, knen ölen he nne ge: sztzkr ki n n n, , d,, ee , n, nn, dne ee , T, nl, , , dn ,, ,,. ee, gn, . . 1 . * 41 8 ; z . . & *. . ,, ö 30.6 m S5 ; lter, dänische, ge 62 ö , Gorned bee per konsta-tinovpe 5, 00, ukarest Helsingfors 13, zuenos rer, , fte, Seren, Gse'gg ge ö Se en, nenn, en:: :: 8 r d n , än bös e, Göeg, Fig ger ü icis i za dis Kines 1 Huck a 6 ,

un Frage . e V uüge, J f 1 ; * ; ö ö 46 ! K z 5 o / 31 85 ö. ' ; =. . . 2e 6 Vaäalste 1080.8, /g Berem. h le 91, t man wenigstens die Betriebe bezüglich ihrer denn e fk keit zung der Konsumvereine angenommen, bis heute aber in keinem ens 1 Gn 88. 366 3 „567 361 53 . . 8 . Hope nh gen * 6 6, * 2 men ken Westf Fleltt Anl. 103 Eo, ils Deutsche Mzentenbank C. v. und ihres Personalbestandes nach großen und kleinen staffeln Teile Preußens dur e worden,. Daraus ergebe sich, wie re 2. nd Peseten 1 . . chter Edamer 40 p 186 bis 1,98 , echter Emmenthaler vollieti New York 78. Derlin 9, 16, 1 14.72, en g 79) 98, 00, 6 0½9 Preuß. Anleihe 1927 —. solleg sejen siets zurückgewiesen wasden, obwohl seststehe, daß die diele angeblich demotrgtisch: Mehrhrit ihres eigene Verfassung Schhrbnhn nd oog 1i2d1 11273 251 1h , ,, eg ieee ol God. Gzroht triebe, inzzbesendare di Wareiühanuser, duch durch! das Ferzesße, Die Nalionglsoziglisten, seign. anch, gegen die Cin, zafnmbehznmer. z. ä , Umsätzstenerrecht begünstigt würden. Von eiten des Zentrums 83 der freien Beruse in die Gewerbesteuer. Sie wollten 1 23 eval. oo esin. C. 111652 111776 = nuch 45,4 ver Kiste zi, oo bis 38, 90) 4, Speise sl, ausgewogen , *. 69 W. 2. ) 8 * hlosen, 18920 seien Beschlüsse gefaßt worden, daß eing allgemeine Gemeinde« nicht, daß immer neue Berufe in den preußischen Steuersumpf X and). . win t. 6 . as n, bis J. . ; ; Oslo, 23; März. (W. 83 London 18,1. eln 39 9 2 diese Abgabe eingesetzt, um durch eine sichtbare Besteuerung der 1. der freien Berufe würden nicht zur Senkung der Real⸗ lsingfors 9,43, Antwerpen bä, 25, Steckbolin 100, 5, Kopenhagen u h ud perrunge Jesamtheit die Verantwartlichkeit in den Gemeinden bei Steuer teuern, oc zur Deckung des Staatsdefizits dienen oder dem Autgländische Geldsorten und Banknote Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 100. 1g. Rom 18. 6h, Yigg 11,1. Wien e d. e maszregeln. bescklüssen zu erhöhen. Für diese Abgabe würden auch die freien Feindbundfapitg! ausgeliefert werden. 8 . 2 a ertyapter nt rt ten Mos tkgu, 256. März. (B. T. B.) In Dichte wee, Der Ausbruch der Maul, und Klau u q Berufe zu gewinnen sein. Wenn Zentrum und Demokraten, die Abg. Dr. We ster (Zentr.) bekennt sich als Gegner der Be⸗ K man . ) 1900 engl. Pfund 244, 86 G.. 246. 76 B., 1009 Dollar 194,15 Ge vom Schlacht und Viehhof in Gssen am 23, das Eriz innerlich für die Gemeindeabgabe seien, sich dennoch nicht zu ihr steuerung der freien Berufe, mit der weder dem Mittelstand noch 26. Mär 25. Min Devisen. 194,53 B., 1000 Reichsmark 46.35 G., 6,43 B. I ,, bekennen könnten, so handellen sig hier lediglich aus Rücksicht der Arbeiterschaft gedient sei. Die freien Perufe nähmen deni Geld Brief Geld n , Mzr M 3 9 in ge mm mm Viebböfen in Leipzig und in Chemnltzn ꝛ⸗ auf. die Sozialdemokralie, deren Willen sie sich beugten. Der WMittelstand durchaus nicht übel, daß er nach Entlastung suche. Sopereigng .. Notiz 20,43 2051 2043 20 J Danzig. 25. März. (W. T. B;) (Alles in e, . Gn 23 3 n em Gesichtspuntt der Entlastung der Erwerbsstände und der Spar- Die freien Bexufe wollten ag Schulter an Schulter mit dem 20 Freg. Stücke sür an n: Rane, n, nn, n, , ü, n n,, D n e. lamkeit sei diesen Parteien gleichgültig gewesen gegenüber dem gewerblichen Mittelstand diese Entlastung erstreiten. Man habe Gold-⸗Dollars . 12 tüd . : , * e = ' Dee Wunsch, die Koalitionsparteien zusammienzuhalten. sich in einem Sachverständigengremium des Reichsausschusses Amerikanische:

Abg. Szillat (Soz) bekämpft den Gedanken, einen der deutschen Mittelschicht auch über die Herauslassung der freien 1000-5 Doll. 15 4, 169 4, 189 17 8 ö allgemeinen Verwaltungsbeltrag zu erheben. An Hand zahlen Berufe geeinigt und beschlossen, bei der Reichsfinanzregelung eine 2 und 1 Doll. 1 14.56 4175 153 4 Offentlicher Anzeiger.

9. n. *

mäßiger Feststellungen weist er die Behauptung zurück, daß die andere Reform zu erreichen. Gewiß habe keine formelle Bindung Argentinische Pap. Vel. l. 5h8 1,078 153 arbeitenden Schichten zu gering belastet seien gegenüber dem für den gewerblichen Mittelstand vorgelegen. Zum mindesten Brasilignische. 1Mürels 047 049 ; 866 r, . . 14 größere Belastung der Arbeit⸗ hätten die freien Berufe müssen, daß sie von dem nun Canadische ... 1 kanad. 2 2 . nehmer sei gerade in dieser Notzeit nicht zu vertreten. Gerade die mehrigen gemeinsamen Vorgehen des gewerblichen Mittelstandes Englische: große 1 8 20 36 04 20 328 29 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Arbeitnehmer seien auch aus der Grundsteuer stark belastet. Die vorher unterrichtet worden wären. Dem Abgeordneten Kölges . 128 * 3 20 328 2h = . 9. Deutsche erm ae lich ften. Arbeitnehmenden Schichten nähmen sehr erheblich teil an der danke er für die ernste Würdigung der Wünsche der freien Berufe Türkische. ... 1 türk. Pfd. 1.88 190 91 4 3 Aufgebot ; 10. Gesellschaften m h H. Steuer der Gemeinden. Das gelte auch für die Einkommensteuer. und den Hinweis darauf, daß die jetzige Regelung keine Dauer⸗ Belgische ... 190 Belga 58,31 58, 55 58 25 6, 5e entliche Zustellungen, 11 Gengssenschaften, , (Anhaltender Widerspruch rechts.) Es sei also nicht berechtigt, regelung sein solle. Durch die Einbeziehung der freien Berufe Bulgarische lI0O0 Lepa b Verlust ˖ und Fundsachen, 12. Unfall und Invalidenversiche rungen. wenn man behaupte, man müsse einen Riegel vorschieben, um die würde eine Erhöhung der Krankenkassenbeiträge unumgänglich, Dänssche. 100 Kr. 111,88 112,32 g8 11 6 Auslosung usw von Wertpapieren. 13 Bankausweise, Ausgaben der Gemeinden einzudämmen. Man wolle über die was wieder Unruhe in die Sozialgesetzgebung tragen werde. Er Danziger. 100 Gulden 81, 27 8155 81 27 id 7 Aftiengesellschaften. 14. Verschiedene Bekanntmachungen

? F

Karlamente nur den Gemeinden das Recht der Selbstverwaltung wolle es sich versagen, auf die ethischen Auswirkungen der Be⸗ ESstnische. 100 estn. Kr. .

beschneiden. Natürlich wolle man wieder den Konsumvereinen zu werbebesteuerung auf weite Teile der Aerzteschaft im einzelnen Finnische .. . 100 sinnl. Æ 10,43 1047 . ; t ö.

Leibe gehen. Die Deutsche Volkspartei sei auch wieder für höhere hinzuweisen. rann of: 100 Fres 16. 375 16 435 „375 16 3e ;

Bestenerung der Warenhäuser eingetreten. Dieselben Argumente hamm , , . l je Apfti 5 3 1 r t z 7 hi ub 1 f ämlich den 17. 3 . ; 5 sw

wor fe der Borrehnere hier borgeb acht gabe, olll⸗ er boch! ; Damit schließt die Aussprache. Die Abstimmung findet Doellandice. 100 Hulden 18 33 163! 3 ,,, x , . 6 Auslo üUlg UD.

wie sie der Vorredner hier vorgebracht habe, solle er doch auch auf am Mittwoch stati ; Italienische: gt. 100 Lire 21,97 22, 05 197 2269 Die Commercial, Fnvestment Trust zur Bollendung des 16. Lebensjahres 5 Verlust⸗ und * 1.

21.99 22M 1 . 1 ge D e. Altien⸗Gesellschaft (C6ITAG) in Berlin eine im vorgus zu entrichtende biertel⸗ ö von Wertpabieren

.

die anderen großen Konzerne anwenden! Wenn er das tun würde 100 Z Li

, ,, der. , , , . . würde, s fn 1e nnn, mem j 13 14 s Lire un. dar. 100 Lire dann müßte er sich freilich gegen die Gruppen und Parteien Es folgt die zweite Beratung des Haushalßs des Jugoslawische 100 Dinar 7234 7.36 362 W. 56, Jägerstr. 27, hat das Aufgebot jährliche Geldrente von . vor⸗ ͤ i i B riu ee. . 30 3, Si, nglor Beschluñ. solgender Wechsel, samtlich ausgestellt behaltlich des Rechts des Kinde zu Unb lachen. 6 Attiengese steuerung der freien Berufe stimme die Sozialdemotratie zu! Sie Der Hauptausschuß empfiehlt dazu eine Reihe von An- Jüauische ... joo Litas 42 414 Auf Antrag . Sberregierungsrats Kurt Franke in! Berlin, Sranien⸗ Nach sorderung eines den wirklichen Auslofungen der Aktiengese 6 Mehr⸗ (II4312 schaften, KRommanditgesellschaften

wenden, mit denen er gerade politisch zusammenarbeite. Der Be Ju st iz ministeriums. Teti lãndische. 100 Latts 80, 4 8076 . 2 * * hoffe, daß im Reich eine Stenerpolitik getrieben werde, die die trägen zur Annahme Danach soll u. a. auf eine wesentliche R . 37 n;, R wf . K . . n err, 8 ensbed intsprechenden e getrie de, die lrägen zur . 2 ll u. a. esentlich orwegische. 100 Kr. 111,90 112.34 ö R. Pfaffen berger in Berlin⸗Schöneberg, straße 131, und akzeptiert von Hans Lebensbedarf, entsprechenden Me 52A Kolonial e, J Beschleunigung der Strafprozesse in Betrugs und Diebstahls Desterreickh gr. ibo Schilling se, s ant rnplatz, als Tienbänder der Attien. Frichrich in Berli, Gräsestt. 18, ber betrags, zus zahlen, ünd zwar die rück. Abhauden gekommen: Sem Lorenz auf gel dem, ö. . . e . Teil e. * 6 2. . fällen sowie auf eine Erleichterung der Wiederaufnahme von 100 Sch. u. dar. 100 Schilling 58, 985 59,22 28,98 ban wellschatt für Lebens- und Rentenver⸗ antragt: a) über Re RM, fällig am ständigen Beträge sofort, die 6 Aktien zu 600 RM Nr. 60 QꝘe9 / 363 r = 1 2 an wn, de, nm wr. r Ge . Der j ĩ . 14 1 d ; . 61 g ö . ö ö . . . 3 ; . 5ss Bo 9 Frste * ede ö n,, 2 912 9 1 Den ö w. Strafverfahren hingewirkt werden. Ferner sollen die Rechts⸗ * 9 terung in kern, n, wird über 36, September 16. b) 3 9 . nn 6 ,,, 6 2. 9 & S. 4. . Ker em,. bestinmniten er ( ; nden, den Kreis der Ste r zu großern, ** 3 itsgeri O00 zei und e 480i Mobiliii fäãlli 26. Oktober 1929, c) über Vierteljahrs, 2. das Urteil sur bor g Der Polizeipräsident. Abt. IV G.⸗D. J. 4. 31. öffent. ist daher hei der Höhe der Gewerbejteuer durchaus gerechtfertigt. anwälte auch hei den Arbeite gerichten zugelafsen werden. * 2 ͤ ö . 9 3 , ,,,. 6 sn n, 26. Noveniber 1929 ö zu erklären. Kläger be⸗ er Mluen 35 . Unterabteilungen 7 11 veröffen! t . 2. . neue 500 Lei 100 Lei 2.46 2, 48 ele der Westdeutschen Bodenkredit., 92 RM, fällig am 26. Nove 9 ; i slos d Die demotratische Fraktion hätte es begrüßt, wenn es möglich Eine Reihe weiterer Anträge beschäftigt fich mit Personal⸗ unter 500 Tei ioo Fei J. ö mstalt in Köln Serie Em. XVII Nr. 4 43 d) über 3 RM fällig am 26. Dezember hauptet, Beklagter sei sein außerehelicher 114311 licht; Auslosungen des Reichs und gewesen wäre, den Gewerbetreibenden durch Einführung eines fragen der Justizbeamten. . ; Schwedische j090 Rr 1223 112567 223 1126 id 4775 über je 50 * Goldmark in 1929, e) iber 963 RM fällig am 36. Ja⸗ Vater. Der Beklagte wird zur münd⸗ Wir fen wird die Ausschreibung der Länder im redaktionellen Teile Zuschlags rechte bei der Einkommensteuer und eine allgemeine Abg. Grzimel (Dem) berichtet für den * Schneier: große oh Fre. 35 57 3124 h sin demäßheit der S i020 ee. 1619 3.⸗P.-O. . 1930, 5) über 97 RM, fällig am lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 9 ,, 7649. 1923 . ö Senkung der Realsteuern zu helfen. Beides ist zur Zeit mit Rück⸗ Er erklart u. 4., daß der Haushalt der Justizverwaltung außer—= 100 Free u bar., i100 Srce 566 93 51136 80g 8 die Jahlungesperre verhängt Ver Aus- 26 Februar 1936 g) über 92 RM, das Amtsgericht in Hamhurg, Zivil⸗ 1 e e rer. i n, , sicht auf den Stand der Reichsgesezgebung und die Lage der ordentlich sparsam aufgestellt sei und die einmaligen Ausgaben Span iche io geen 52 350 3250 5259 R kellerin und den 6 Zahl⸗ sallig am 26 März fHö30. Der Inhaber abteilung g, Zivihjustizgebäude, Sieve⸗ ,,, München der Anh Landeskirche offentlichen Finanzen nicht möglich. Eine jolche Lösung wäre uns gegenüber der Porkriegszeit jogar in einer jolchen Weise gekitrzt Tichechos- siow . z J ü bellen J. Deutsche Hypothekenbank, ber Urkunden 1 auge forderl späte⸗ kingplatz Erdgeschoß, Zimmer Nr. 10, gira 9 66 Die am 1. Mai 1930 fälligen Zir aber um so wünschenswerter gewesen, als starke Bedenken dagegen worden seien, die faft zu Besorgnissen Anlaß gebe. u. . l . . ö .

zen n ood n 5194923 2375 EM ingen ö en 20. ber auf Solinabend, den 17. Mai 1939, 36 n, ., jprechen. di freien Beruje den Gewerben gleichzustellen um jo Ein Kegierungs vertreter beantwortet hierauf eine 4 dar. 33 3 3 257 R 69 ,,,, e , m ,. . Uhr, geiaben. Zum Zweck der 111121 Aufruf. . ̃ wertanleihe der Ex. Landes kirche An mehr, als es uns jseyr wenig befriedigt, daß sich kein Weg hat Große Anfrage der jozialdemokratischen Fraktion wegen des un⸗ Ungarische 100 Pengõ 77 35 75.15 hyworhei bank, Lei 6 4. Meckl nterzeicl neten Gericht, Möckernstraße öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ Folgender von uns ausgestellter Ver⸗ von 1923 werden bestimmungegemä finden lassen, die Empfänger hoher Gehälter zu den Gemeinde⸗ aufgeklärten Todes des Reichsangehörigen Leutner in Moskau. . 9 z g * liche . ee. N 5 4 nter * . 168 anberaumten zug der Klage bekanntgemacht sicherungeschein ist abhanden gekommen: 228 RM je Zenner Roggen einge lasten heranzuziehen Wir haben energisch verfucht, eine Regelung Der deutschen Botschaft in Moskau sei es auf Grund wieder- . , und. Wechse l ban A* mul. 6 setne Rechte anzu⸗ ö Hamburg den 20. März 1930 Nr. A435 179 auf das Leben des Herrn Es werden jomit nach Abzug der durch Verwaltungskostenbeitrag zu erzielen. Diese Verjuche holter Vorstellungen beim Außenkommissariat der Sowjet⸗ . en ,, i Ve manner,, n. *. 1 * 1. r, vorzulegen, Die Geschẽftsstelle des Amtsgerichts. Heinrich Luiz Mann, jrüher München. Leo⸗ lichen Kapitalertragssteuer gezahlt scheiterten leider an den Bestimmungen des Reichsrechts Wie in regierung gelungen, Ende Mai 1923 eine Todesbescheinigung auf Am Seannabend vor Ostern, dem 19. April 157 Haden . At , un e, 23 . aus ke Kraftlosertlärüng der . o,, poldstraße 59, jetzt Berlm W;. Uhland. Zinsscheine der allen Frattionen, gehen auch in meiner Fraktion die Meinungen Grund genauen ärztlichen Befundes zu erhaälten und im Sober Heiben die Börsenrä6ume Ir jeden Perlebr geschlosf . . nn,. z e⸗ ö . ö . ftraße 156, geboren am 27. März 1871 1. Anleihe (70) in der Frage der Besteuerung der freien Berufe auseinander. 1923 die Herausgabe des von Leutner in Moskau zurückgelassenen Gemäß 5 8 der Beringungen für die Geschäfte an der Hin ir, , tien * i 1. . 1 2h 9 den 17 März 1956. litzsol] Seiientlich. Zustel“ nge ann in Lübeck.! Der Inhaber wird hiermit über Wenn nicht die Finanzwirtschafs der Gemeinden über den Haufen Nachlasses zu erwirken. Dagegen seien die weiteren Bemühungen Wertpapierbörfe: findet an biesem Tage eine Lieferung nicht in. aun Tdm eren, m, Köln, A . ** Be (n Tempelhof gibt J.. Dir Kaufmann , ro aufgesordert, sich binnen zwei Monaten 14 Pfd. 912 geworjen werden soll, ist die Verlängerung der Gewerbesteuer der Botschaft, die auf eine Aufklärung des kriminellen Tat⸗ , 26 * i 6 6 a e n ,,, k *. bel der, mnter eichncten Bank nmelden, 3 überhaupt eine zwingende Notwendigkeit. Nachdem entsprechend bestandes hinzielten, ohne Erfolg geblieben. Ob durch Bermiti⸗ Bagengestell für Kohle, Kok— Brite in . ae er. . , 113494 fire n önnen, n, Geol. anderenfalls der Versicherungsschein für 7 unserer vorjährigen Initiative die Freigrenze von 6000 Mark für lung des Auswärtigen Amtes eine erneute Weisung an die Bot⸗ t H. . 66 uken, ineberondere neue Jing, Renten- 1. ch Ausschlußurteil des Aumts⸗ Wllln Wolff in Charlottenburg, Gro kraftlos ertlärt wird. 7 die freien jetzt gesichert erscheint, wird die Mehrheit meiner schaft in Mostan zwecks Wiederaufnahme ihrer Bemühungen —— m, n, ,,,, ,,, GHernignen, , nen Kr aer Di fn, Rihid. vom wanstraße 0. l, 6 8 Berlin, den 26. März 1630 38 365 Freunde d Kusschußbeschlüssen zuftimmen, die hoffentlich den notwendig ist, hängt von dem Ausgang des bei der Staats— 9 346 r en,, 19. März 1830, wird der von der Frau ,,, 6 , aan Aklianz und Stustgarter n 8 i sewerbetreibenden eine gewisse Erleichterung bringen werden, anwaltschaft Düsseldorf schwebenden Ermittlungsverfahrens ab. ie giettrolivt up fernt ierun j 2 H. Pollmanns ausgestellte, von dem Charlottenburg, Hotel, Heß en, Lebens versicherungebank Aktiengesellschaft. Der Ev Lan deskirchenrat f. Anstalt.

. . 2 . Vereinigung f Amtegericht. Abteilung 71 . aße 165s166, wegen Herausgabe eines ) weil die finanzielle Lage der Gemeinden dazu zwingt. Wir tun l ö der Verein lmtegericht. Abtenlung 71. Heinrich P s aus Sterkrad , , it Schleeß 2 . ; 9. : zu gt. W 9 e ĩ . *. . Pollmanns aus Sterkrade an 3 z m An⸗ Dr Schlee nmann. raue W das unter der Voraussetzung, daß die Reichssteuergesetzgebung Um 48 Uhr vertagt fich das Haus auf Mittwoch 11 Uhr: dentscke Elettrolptfrrgerngl stellte sih laut line Menn. e n, Lech el äber 156 Rur, Wechfeis und, Fest te llt. uf 7 ĩ ĩ 21 vecht balt den Landern und Gemeiz ben die Möglichté enk Dritte Beratung der Grund. Und Hauszinssteuerver⸗- .* . am S6. März auf j7ö 6H A lam 25. Mh ugo4] Betanntmachun fällig ant J. Aprlk 1938, für kraftlos trag, den Beklagten ö . ichtig and Prospert über RM 13 900 000,— SY ige Anleihe von 1929 der stenerherabsetzung geben wird. . längerung, dritte Beratung des Fideikommißgesetzes, Ab⸗ 70Gb np) für 100 Eg. ö Das Amtsgerlcht . hat mit erklart. ,,, . 1. 1m. Stadt Ceipzig Abg. Don ners (Wirtsch P) jühr aus, man habe es stimmungen zur 2. Beratung der Jewerbesteiul und Fort⸗ . schluß vom 21. März 1930 folgendes nn , . an, Betlagien atzep⸗ . . 1 geinaolb]., rüctzat Aus er wieber erjahren müssen, daß die Mehrheit des Landtags jetzung der zweiten Lesung des Justizhaushalts. Berlin, 25. März. Preisnotierungen für Nahr! ufgebot erlassen: Ter Hauer Georg , ,, m Per anf engen als ,. , . m mn njtige Verbesserungsvorschläge zur jteuerlichen Entlastung mittel. G6 Infanfspreise des geben sm itteleini ber in Sberties,. B gr tierten Wechsel über 6h ge, ben zum Nennwerte ab 1935 innerhalb 20 Jahren, verstärkte gung oder Gean . . e n 1 ! h . i icher in Oberried, Post Drachselsried 3. Mai 1929, zahlbar bei der Commerz⸗ 5 ; frühestens 1. März 1935 zulässig Der Vorschlag der Erhebung eines Ver handels für das Külo frei Haus Berlin in Driginalvacung ran 5 ; ö. 9. w . 2. 8. ai 929, 5 ö. 1 kündigung frühestens zum 1. März 1935 3 la ssig. . igungsfreudigkeit der Gemeinden ein Damm Parlamentarische Nachrichten. Induftrie! und Handelztammeer um Berlin und Vertreter amn gparbuchs 65 g ef n, = ke he ä. 6 n. fehr ne: n 2 a e - 1. . ̃ banit die ungeredie m n tragbar e enn enn, : , fie in Nei ; : ln . , . 9 ; ̃ der Beklagte gegen den Klagen Stück 3300 zu je RM 500, Reihe 1 Buchstabe 9 Rr. 13300, tung enbli an hn. e, . yer / des Reichstags ö 2 . 934 . * . . S827“, mit einer Einlage von Zustellungen. an diesem Akzept keinerlei Ansprüche . . 3 * 383 200, Reihe 1' Buchstabe D Nr. 1–- 56000. Mrd, n, n, m n, , n,, n,, ,, , geftern die Strafverfolgung der nationalsozialistischen Abgg. Dr. ] ( = ö. ; 2 nne, D RM beantragt. Der Inhaber dieses hat Der Kläger ladet den Beklagten 6 ö 82 en Wirtichaftsparten entjprechend, endlich einmal ver⸗ 3 * 213 Feder⸗ Sach W sozialif ich g9 bis G57 4, Gerstengelitzt 055 bis 9.36 4, Daer loge Sparbuchs ird g h 3 ö it 366 ö 5 icke Austellun . . Kläger ert nal 6535 Die Stadt Leipzig ist durch die Beschlüsse der städtiste en Korper e Stenerhochstbetr r die Gemeinde festzufetzen. Da? ;: 3 ö Aachen, 9 9 ner, Straße 6 und z 8927 ö = ) 95. 2p 91 h 8 hs wir aufgefor er . a testens 114115 Oefsentliche Zuste ung. zur mündlichen Ber hand ung des 2 95 Gass 3 996 d die von den Sächsischen Minister Sterben bes Miet- ö es lommunistischen Abg. Blenkle wegen Beleidigung ki gn, den g, di, m, d, , nemme, , w n auf Donnerstag, den 19. Juli 13er minderjährige Fritz Kurt Rechtsstreits vor die 13. Zivilkammer vom 18. November, 38. und 22. Dezember 1926 und die von den Sach ichen 3 1n! ö ** err, me,. 4 nicht jo —— . ; . . ; k , *. . 92 bit G4 A, 2 lee 24 30, vormittags 9 hr im Zimmer . zu Petersberg Saalkreis ver⸗ des , n II in Berlin- Ch ir- des Innern und der Finanzen mit Verordnung vom 17. Februar 1927 w. 9 zer jo staatserhaltend sei, müsse endlich vom Staat k O0 , Oo Weizenmehl Gd? bis O47 4, eizena ? n. 4 des Re, . 5 . . 2 g g auf sätzliche Genehmigung ermächtigt worden, eine Anleihe bis zu einem Gesamtbet er habe ein R aan . 2p Te . . 3 . 3 , . me . 1 des Amtsgerichts Vie e⸗ ö ; 39 es Saal⸗ lotte r Tegeler Weg 17— 20, auf sätzliche Genehnugung rmngach eg e. * . ; z k Recht auf Staatshilfe irtlich 6 melte stenrat des n , , n. Landtags beschleß getern., in 00 kerSäcken braten, G40 bit. C6 e. Reiüent ue n ie naumten ö . . eff k ae mn ges., A6 amn m d a6 190 nnr n von 16 Millionen Reichsmark aufzunehmen. Nach Inanspruchnahme von zi s aber mit d e Das am Sonnabend, dem 5. April, bis zum 6. Mai in die Sster⸗ seinfie Maren, alle Packungen G46 bit , Srenee zumelden!! 9 ; 1 , R 8. u bei 10 Millionen Reichsmark durch die Anleihe vom Jahre 1928 ist auf Ersuch. 11 j =, wr ; ; ; 1 ö ö ö 9 . 1 zumelden 86 zu⸗ 336er L 1 1 egen der 2 orderung h durch einen bei 10 Millionen Rei ; . . Tebrua: 6 Einstellung den Warenhäusern gegenüber! as ferien zu gehen. Nach Erledigung des Justizhaushalts sollen feine O29 his O81 4 neerbse iktorin D.3b bie 233 egen 9. ee as n, , f teilung Löbesün in Lise n nagt 369 t . Anf 8e 3 g. ich 1 chr Rates der Stadt Leipzig durch ministerielle Verfügungen vom L u freilich lehne Ane erkahte Bestener f ier , t Jun * ; . , ohnen. nc An, widrigenfalis dessen Kraftios⸗ den Bäcker Hermann Fachmann, zuletzt diesem Gericht zügelassenen, Nechts⸗ at 5 g durch erfügun . lehne in . Erhöhte. Vestenerung der Waren⸗ noch der Kultushaushalt und kleinere Haushalte zur zweiten Speiseerblen. Viftorig Miesen Od bie G42 A Kehnen g ettlärung erfolgen wird . . . , 86643 anwalt als Prozeß bebollmächtigten ver neuerdings ein weiterer Teilbetrag von 15 Millionen nark zur Ai ab. Endlich müßten die Realsteuern energisch ge⸗ Beratung gestellt werden. Am Mittwoch, dem 26. d. M., will mittel O. 46 biz hh „e, vLangbohnen, autzl. G56 die Die chu . H. 2 1930 damhburg, . . . . den Ve⸗ deen, last.n ee 13 0 13 30 freigegeben worden, so daß die eingangs erwähnte Anleiheermächtigung ! erden, Die Einsicht. die aus den Ausführungen des Vor⸗ man die Grund⸗ und die Hauszinsstener in dritter Lesung be⸗ Linen, kleine, letzter Cꝛrnte 9.66 bis G68 M, Linen, mit H eschas ref, eg a er its enthalts, . . . 26 ö 6 3 ö ar, 1930 mit 23 Mill n Keichsmark ausgenutzt ist. Die ministerielle Genehmi r, e, me, 23 zu der Steuergrgzis die die handeln, ehenso das Fideikommißgesetz. Die Gewerbestengr wird Ernte C68 bie n, Linsen, große, letzter, rate 2 wal nn, . agi *, . 3 Tag? der Geburt, Die Gescha zstessẽ des Tandgerichts. 1Ausgabe des den Gegenstand dieses Prospekts bildenden eien bisher betrieben hätten. Durch Einbeziehung ! in zwelter Lefung beraten werden. Im übrigen werden die Real ⸗- I 03 „6, Kartoffelmehl, juperior O7 bit (,s 4, Ma 3 J 1 . ö r

.

w

11 8