Reichs und Staatsanzeiger Mr. 728 vom 27. M 9. SG. 4.
; ĩ Mi RM an⸗ Ne. 13 des Min ister ial⸗ Blatt für die Preuß ische
je im Nacht ber Einnahme J an tt νλσQωάιτ — — vom 26. Min idöd hat zel U n 8
126 e, ,. deen er ben fordert. Sierzu lag auch noch ein ventwurf vor, da * w . an ,,. m ( Men 2. 3. 3h, 2 — sl E E E anze ger und ren Een taatsanzeiger
r, . I n . 7
. . jne Anfrage des Abg. iligung e z l .d. Landes ichule Plorte. — Ka sen. ; 3 ĩ *
, . e a , , ,,,, r r. Berlin, Donnerstag, den 27. März 1930
3 30 en ; iterer Anse iederum geander zung nur ⸗ 19257). — Kom munalver ã nde. dGrl. 20. 3. 3 — 2a Im, —
daß im Etat 1gzö eine Reihe weiterer nsätz an a, W enhlsche Zenralgenossenschaftstgsse im Laufe der . 1929. . * mmm! — : Einlom men. und Körperschaftsste ue n. 3 e, nnn, n. 5 jnans Stundung und Niederhchlagu meindl. Grundvermögenstener⸗
,,,, 2 Richtamniches m,,
. t von Bekleidungssicherungs — n je eines oli zeiverwa . 2560 J g . : 8 = 1— ** .
kJ , . D, ne, , , , , , ür die ihnen überlassenen Belle r : ; ieses ntral⸗- — RodGrl. 20. 3. 0. ; * ; drenden bis 4.29 Rohkaffee. 3 , . er 2 8 bis 80.
2 — = den Ga lagen, ; . ü, * — 1 — e mn, , n, — für — * 9 8 6 9 21. * — . rad Statiftik und Voltswirtschaft. ,. e e. 59 6 * 6! 6 2 * ; e g en . ] ⸗ . ꝛ ö =. . . berw ꝛ ) . Röstkanec entre 7 Ar 490 bis 3e,
e , , , 6 . = 2 egen gern , n , ,. 2 1 3 . zo — * 6 * ü getreidepreise an deut; chen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 17. bis 22. Mär 1930 ien , 1
ind zu denmsell em n erl. : Auf die! Klage lagen und den größen Teil ihres S niapitals derloren hatten lehrgang. J . NRoGil. 19 3 * * für loo0 kg in Reichsmack. öz bis O,. z5 44, KWalntaff ee. glassert, in Säcken G 45 bis O52
wie bei der nächsten sicheren Srarkaße verzinst. uf die? 9 — samm rechen drohten das eich durch Gewährung von weleng. Ver fich erunggwesen. d rl. 2. r Beaus⸗ — — — 2 Kakao, stark entölt 1,890 bis 2,560 4. Kakao leicht entöl⸗ 27 . s iedenen Soldaten hat das Reichs ericht das Reich und zusammenz: ; schtigung d. Privaten Versich Unternehmungen. — Per sonenstand. * . 60 , alen, d,,
me,, e e m ,, 144 . . 2 en, n,, ,, . 146 g 30, Aend. d. Amtl. Dandbuchs f. d. Preuß. Stander Wöchentliche) Gerste . * . . 93 l ke Ch. * ir .
kiegen den, Reichsbunde der Zivildiensiberechtigten, der dem 2 e ebe, n' der Deuischen NRentenbanktrez i, beamien. — Paß u. Rremdengzoltigi. Re Erl. 13.3 . danbeterev ionlerun an,. . an nn,, , , , ,,,
Keie er e, gien g. . 4 nge ere. Krediten haben zu dem Wiederaufbau des Ge- Aueliet. ä a — ** 11 e h 23661 — Farktor andels bedingung für Brotgetreide Roggen Weißen é mmer. Winter dalfer in 4 Kg. Packungen . br bis . 4 „,, Zuckersirub, hell in Cimern
, * 6h Prozent des nossenschaftswesens in erheblichem Umfang — 1 — — *. 36 r 2 er schieden er Preuß Elan gin, . Brau Futter 1 4 , mm,. dunkel, in Jimern 9569 is 9 (,
e ö, Holes artbetkagez au ftvertet. — Für Unterstützung das Reich ist ez von Bedenrung, auf die DSandhabung de e . Narmelade, Vierfrucht, in Eimern en 12 E 0, is g. , m
ᷓ . = Recht sprechung des Disniplinarbofs f. nichtrichterl 1 ꝛ Pi. fn 1 9 , g= é. . 359 — landwirtschaftlichen und des gewerblichen ge⸗ handbuch f. 193 * ; J ͤ ⸗ ; ur 9 Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 Eg O. bis 096 M, Erd d c 3 , i , e, m, f, ,,, , ,, ,, . wesenen Angestellter ö . ne. 6 i itut einen Ein⸗ ; f 36 5 1 oIrt Stati x . ; 2 = . * . in Eimern von 12 und 15 kg O75 bis 0, 89 M, Steinsalz in Säcke 22 zur Aenderung des Tabaktsteuergesetzes vom 28. Dezember n . 2 Hi 1480 für Ausgabe A (jweiseitig bedruckt) und . ab märkt. Station 146.3 242.8 16635 146,31) 122358 doll . o . , bis o . 83
* j 8 ĩ Stellu . . . T
1939 arbeitslos oder durch Kurzarbeit geschädigt worden e ren mer e r * 240 RM für Ausgabe B leinseitig bedruckt). mischweig ab Braunschweig . 19. 18520 246,0 170,0 164,0 140,9 Siedesalz in Saen G, 105/90 bis —— AM, Siedesalz in Packungen
bewilligte der Saushaltsausschuß im Nachtragsetat 300 000 RM.. ö 2 . 7 * 1h — 172,3 O, 12 bis O, 16 MS, Bratenschmalz in Tierces 1,42 bis 1,44 46, Braten⸗ 2 D,
nn) .. . ab Bremen oder Unterweserhafen .. rr z ü q * . 6 ; . Berichterstatter Abg. Keil (oz) bemängelte dann noch, daß für 9 35. . . eif Bremen rulsischer Derkunst ö. a. ! * schmalz in Käbeln 143 bis 1,45 „, Purelard in Tierces, nordamerik. l 143, 240,9 110905 135.9 118,9 125 bis 1,27 Æ, Purelard in Kisten, nordamerik. 1236 bis 1,28 6,
E Re 1 Reichs- frachtfrei Breslau in vollen Waggonladungen .. ]
inen Rücklagefonds für Ausfälle bei übernommenen n. f res ; :
garantien * = . r 2 Jʒ e Gesundheitswesen, Tierkrautheiten und at sperrungs⸗ H 2 . 3 2 883 2 1b0. 5 5) 248,60 175.0 1550 142.5 lr, lama in Kisten j,56 bis 1,60 6, Speiset
sei. Dieser vantie fonds von ; * ; ; x 1 ' ; ö 6 ; . Marggrine, Handelsware, in Kübeln. 1 1.52 bis 3
8 Millionen. Reichs mar echöht werden ni e en c dein Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche sst 1 Waggon ung burg , n. 18, 244, h 146,37 131453, L 139 bis 1,42 A4, Molkereihutter 1a in Tonnen 3, a9 bis ; Barantie, die das Reich der Getreidehandelz gebe l n e . 3 chinß be⸗ J vom Schlacht. und Viehbof in Ebemnitz am 28. Mäm 193d r,, , in nn, gu no no — 2 Molkereibutter 19 gexackt 332 bis 338 „, Molkereibutter IIa in * 161 . eier e n in noch nicht amtlich gemeldet worden. in Waggoniadun gen waggonfrei Erfurter oder — tt ee ee e. 5 lag 6 . i rag , d b. rungsseite geantwortet, ö 8 j Hö * 9 ö 2 ; . uslandsbutter, dänische, in Tonnen 3,40 bis 3,48 S6, Ausland endgültig abgeschlossen seien, so daß noch a r fe , m . rn, en g H . 2 er , 2e, . 157.5 y,, gepackt 3,8 bis 364 Mι, Corned bee 126 lbe, ber ständen, und daß der Posten bezüglich der Garantie 9 . . wut a. M. 66 ; 2 an Dl, 5 2644 168, Kiste 72569 bis 7560 ., Spec, in. ger. 3sio--1I214 2,18 his kendhtreidehanbelsgesenschaft im Etat 1939 erscheihen ieee. 1 .
ᷣ ur 153,0 237,5 155,0 235 S6, Allgä 2 Ih, gg , , er e feet e d? in Le d r n hin nr Sandel und Gewerbe. ait. . . . ab Gleiwitz ohne Sack . 140,0 2300 112.5 vo ert gäuer Stangen 20 0./ O86 bis 0, 4 M, Tilsiter Käse, verwaltung wurde darauf vom Ausschuß ge nehmig t. f and .
: . ; r 1,94 bis 2, 14 S, echter Holländer 40 060 1,80 bis 1,ů90 M, rde Berlin, den N. März 1980. .. frei Halle bei Abnahme von mindest. 300 Ztrn. 182,9 200.90 197,5 echter Edamer 40 669 1,86 bis 1,98 M, echter Emmenthaler, vollfett Weiterberatung am 25. März. ; ö ĩ urg . . . ah inl. Station einschl. Vrvommern 32 * 147,6 3 134,0 3,04 bis 3, 14 M6, Allgäuer Romatour 20 0ù 1,06 bis 1, 16 , ungez. Der Haushaltsausschuß des Reichstags setzte am 25. d. M. Telegraphische Ausszablung. eif Hamburg, — , ertunst J — a i 566 Kondensmilch 4816 per Kiste 2209 bis 2400 6, gezuck. Konden- seine Beratungen über de Nachtrag 1929 s Amtsgehilfendienstes im Be⸗ n . 1 2. ,, 6 damm —— 2 . R 16h, ) s5,4 iu) ] milch 4814 per Kiste 31,00 bis 38, 00 1, Speisesl, ausgewogen . Alraemeinen Finanzverwaltung fort. Bei enen Unstellungs= . 2. März 26. Mär Ear. . . ab hannoverscher Station 15909 247.9 — 143.9 1,35 bis 1,45 w. 36 Wer 8, Mlehrelnnahnt aus der Tabak ener near 9 ange mm en 3 Geld Brief Enhe.. . . , , 1 23 r. 163 — n, m d t Benin (d J). aus welchen Gründen der * u 1 J — 183 1 e me en. 2 . ; . g nn dafs r fenen Hr Min en . Steuern erlassen die * k 161 Buenos Aires. . 1.689 rh = .... . Ab helst. Station bei waggonweisen 150909 22349 — 2 1499 Spie fette. Bericht der Firma Gebr. Gg use, Berlin, . selen. Zur Vegründung sei angeführt worden, „mit 2 Wär, woch Canada.. 99 12 . ze Frachtlage Kölln... 1609 26.0 2 16865 1533 91 ] bem 26. Wär 1830. Yu ttet; Der Rückgang macht weitere Fort⸗ Rücksicht auf die politische Zuspitzung in Baden Was beßeute ie ᷣ n. en 2685 ; 26 855 25 33 ; Pr. loco Königsberg 1897 * . ł— 131.0 1) schritte. Die Konsumnachfrage ist weiterhin schwach. Die Verkaufspreise das? Vom Reichs fi nanzministerium wurde hierzu i aird ... . l 885 20 9 d ... . ab niederrhein. Station,... 1566.3 ö 266,5 — 148,5 des Großhandels sind heute in 1. Zentner, Tonnen für das Mund in dar den wer hs de, win rn no. des Vereins dentscher Konstantinopel L vrompt frachtfrei Leipzig . 1802.0 16) 242.5 152,5 1490,90 Mark: Inlandsbutter 1a Qualität 160 bis 1663, 1a Qualität
; 2 . 20 366 20 496 . b Liegni 155,5 225,0 155.0 115.0 i bi ; änische 10 bis 176, flei
. . , ,, „Im Falle Batschari würde vom Lande ; London.... 20358 ; z ab Liegnitz . . ; . d 1,51 bis 1.57, Auslandsbutter, dänische 1, 0 bis 175, kleinere Packungen . ng 4 e 2 . uu RM au e n,, . 1 . 14 ** 3 ; i 8 weburg .. 6 2440 143,0 . nnn, , e 5 12 26. h , . ! ꝛ 4 ur walhfndern, daß 2 rbeiter in 52 . 0 — . 9. m... —⸗—'M . 3 4 . malz: Die amerikanischen Fettwarenmärkte waren leicht abge⸗ eie ghltern e m es r en b diesem Grunde habe sich e, m, , , ,,. Uruguay.... 1 Goldyeso 3.746 3. 146 37d mabeim. 170,6 273, 102 6f 165,8 schwächt, jedoch blieben die Schmalzpreise im wesentlichen unverändert. Th üsinanzminister Hilferding bewogen gefühlt, die Firma . — * . 2 e Amsterdam 1699 1683 cen... Da es an jeder Anregung fehlte, und auch die Konsumnachfrage sehr zu Reemtsma aus der Steuerhaftung zu enllassen, da sie unter stellte Betrag von erei ag Ten . Rotterdam . 100 Gulden 167.93 an 2 168,0 248,5 — 133,0 wünschen übrig ließ, war das Geschäft sebr still. Die heutigen Notie⸗ anderen Umständen niemals sich darauf eingelassen hätte, die ion RM an das N a g rn; Athen 100 Drachm. ö, 425 9. ; 168,9 245,9 — 138,0 rungen sind: Prima Westernschmal; 60350 M, amerikan, Purelard in Fabrit in Baden Baden fortzuführen. Die Entlassung aus der herigen Erfahrungen. va Brüssel u. Ant⸗· 63 5 8 4ͤ Großhandelspr. waggonfr. ab vogtl. Stat.; feine Sorte 144.9 245,0 608 145,9 Tierces 63 M, kleinere Packungen 63,50 M, Berliner Bratenschmal Zaftung habe deshalb auch keine finanzielle Tragweite, da mehl möglich sein, ohne ein bes werben... 100 Belga 8, 37 : ö. . 22 12 * ö mittlere 1499 235,0 * ; 146, 1909 68 A, deutsches Schweineschmalz 75 A, Liesenschmalz 72 4.
s der? Liquidationserlös unter den gegebenen Verhältnisfen nicht Der Nestbetrag don einen Hach Bucarest ... 100 Lei 2489 s 3 n. waggenfrei Stettin ohne Sack. . 150,8 *) 2493 *) e — 1138,33 *) aus dem Vetriebe zu erlösen wäre. Abg. Dr. Köhler (Zentr) ] das Reich uri ene hlt werden. Budapest ... 100 . 73. 07 0 2 hart. . . Großhandelspreise waggonw. ab württbg. Station. — 2650 . — 147,5 korn es, dan der Reschsfianzminifter Dr. Moldenhauer in tragsetats am 26. März. Danzig. .... 100 Gu 81. 43 8143 815 me .. . . bahnfrei Worm; 165,9 23.38 ; 137,55 165.9
einer gestrigen Erklärung die unglaublichen Angriffe gegen die — Der voltz uri smi Ausschuß des Reichstags be⸗ 8 Io finnl. ] 10,526 10, 10,525 106266 bung . . . Großhandelseinkaufepr. waggonw. ab fränk. Station
ö Verladestation 2 nlberg .. . ab nordbayerischer Station
do - — M, „ = do = do do do = dd — — —— 0 dO — do . esl Le =.
16066 93 140 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und ö 9 . . ö ; ĩ 21,945 . r Wertpapier märkten. gen ihn tnlüBeamten“ des Finanzministeriums der 7j ; , , 6. alien .... 100 Lire 21.94 236 4 ! '?
, ene de fee, n, , n , , , , ,,, , ,, ,, . ,,, / Dedisen Sache Vatschari⸗Reemitsma habe Redner 4 , entwurf 6 u. g. die Vorschrift des Detlargtionszwanges k = * * Inn niesischer. — D. Pommerscher, rheinischer ib b; ostpreußischer 17G G0. — ) Mittlerer 1380. — ) Unverzollt; Notierungen für den Danzig, 26. März. W. T. B.) (Alles in Danziger Gupden) Zahlungsplan . 24 ; * ö **. 2 sen n g Brot. Als Roggenbrot soll nur ein Brot en, ,. das . — . . een sogat (Ablabung im Ver schrff unge ha en = ih. Man it oba i. 2 13 Nosafs. 2. 2 69 * (. 3 . r . Noter: Vhtenoten Torr glozh bs G. Rs, B. iger Steuerschuld nach und ng gez 1. zu g võ aus Mahlerzeugnissen des Roggens als izenbrot nur ioo Cecudo 18.13 — e = ö) Braugerste iz 0 is Feine iso. MY) Feiner 137,3. — , 66 * . Qua] 3 * nat . London 24,996 G. —— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty Tache einge mischt. Voiltommen abwegig fei ss dem Finns. gestent it. Mes ibriqe ist als ot zu bezeichnen. Der im Nele. 109 Kr. 12,94 1 — 21) Sommergerste zu Industrie⸗ und Futterzwecken 1h0,65. — *) Pommerscher. — A) Rheinhessische und Ried; , b7,49 8 Die. 3 London Ee, . . S he einge ö : = 818g. K ö! . . 8 ⸗ . . ꝛ 5 . 2,0. 991 — * rl isch Auszahlun Rei P ministerium ing besondee . lieh r e n. Tie n enthaltene Prozentsag von 9 wurde uf Angag — 6 . — 16 , nnn nnn, . 3 * . rg uszahlung reichs industris nach 1 . 1 Erst durch Dr. Moes Cos) in 25 abgeändert, um . weite rhin 3 * rann 5 —; — Berlin, den 26. März ; Wien, 26. März. (W. T. B.) Amsterdam — —. Berlin , Atme n m nnn 1927 des Finanzministeriums 6 . 2 — 9 1 — 2 64 Irland) .. 100 61. Kr. 92, 16 ; 323 er, 169, 106, Budapest 125,82, Kopenhagen 189,75, London 34 49, New
; ; ; é = ⸗ — . ö ; 3 z z 5, Pari d T, Züri l
durch den Reichstag seien die Zusammenbr iche n Deutschen Volkspartei und der Wirtschaftspartei die Notwendig ⸗· Riga. — datt ——— . 2 Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 1 bis 22. Wär 1230. ere, d eee, 936 6 * * 3 Vom Abg. Ende Cemm) wurde n rn elsffuise r al⸗ keit betont, einen Deklarationszwang auch für das Mehl ein ⸗ Schweiz... * res. 333. . ; m Fabrst. siowarische Noten 20 945, Pol niche Noten — — Dollarn ten Tr Hd suchungsausschusses geferdert. Die Erklärung . Ver gern. zuführen. e längerer Debatte, wurde Le ntrag Sofia -=... * 2 963 ö. Wöchentliche Speisekartoff eln anon in lingarijche Jioten 3, g5 . Schwed iche Noten = Belgrad 13. 35 birettors Ernst zum Fall Batschari sei ein e, . . le der Kngenommen:; Werden Mahlerzengnisse des Roggens oder des Spanien.... 100 Peseten . v H. Handels bevingung Notierungen i RM für bo Kg 26 een, Le fe m Hehn en fi- n r, Belgrad 12, tag sei von dem früheren Finanzminister nicht be s 8 uschari Weizens ungemischt oder ö in Mengen von 50 Kilogramm Stockholm und ua us 12: 1 — e , 36 Peten gd relen . g neh gaegam ls6ct. Berlin die Firma Reemtsma aus der Stenerschuld im Falle Ba * oder mehr gewerbsmäßig ange feen af e dre, verkauft oder Gothenburg. 100 Kr. = . Zahl weiße rote ge onstige ie tkeproj. gob 6 gur 3 e , Tan vos, — * ö, ,, entgegen den gesetzlichen Bestimmungen entlassen habe. 8 sonst in den Vertehr. gs racht, s müssen die Art der Mahl⸗ Talinn (Reval, 11,54 111554 6g, Mr n, n,. 56 8 a! 66 g n Meser-⸗Vaden (Soz.) wies darauf hin, daß die don eine erzeugnisse, das e e e, . * — 664 . os 56 3. neg. Großhandelseinkaufspreise ab frank. Station 157.33, Stockholm Joriü., Wien 476. 4 Marknoten Sd deutschnationglen a n n n. e r, , der ahkers ni r den , 2 e . Wien ..... 100 Schilling! 58. 95 — * . Gan elfe nn nnsteß wärt Siafion.. f ö 8 55) 3 gebung die Besteuerung geschaffen habe, 9 . werden. Im übrigen wurden die Paragraphen i n. 1 . ö . e n n , rulniert hätte. Im Verlauf der weiteren Regierungdentwurfs. (inter Hinzufügung vorgengunter Ab⸗ Austländische Geldsorten und Ban kneten n (. M. 1 wi a. M. TWetwicklung sei dann das Reich gezwungen gewesen, in weit! änderungen) in erster Lesung angenommen. r, u
zehendem Maße der zusammenbrechenden Zigarettenindustrie Debatte entspann sich um den 6 6 der Vorlage der vorsieht, daß 27. Mãrz 2s. Mär r
dutch Steuerstundungen beizustehen. Was den Fall Batschart Brot in Zukunft im ganzen Reiche nur nach Gewicht, und zwar Gel Beef Gesx Big * 2 — 2 — 3 anbelangt, fragte Redner, ob es zuträfe, daß Robert Batschari in Einheiten von mindestens 2560 Gramm, verkauft werden barf. . . wi Vu ; ——— e ner 8 Station dei als Hauptinhaber der Attiengesellschaft für sich eine lebenslang In einzelnen Landesteilen, so 3 B. in ganz Süddeutschland, in Sovereigns 2 20 43 2051 . * . . — Ble
liche Leibrente von jährlich 30 000 Reichsmark auf die Fabrit— Bachsen, Schlesien und Thüringen, wird das Brot auch heute schon 2 Fres. Stücke . 2. * r a e, e d ö gaustpr w
gebäude habe eintragen 1 eine Last, die eine spätere Sa⸗ nach Gewicht verkauft. Dagegen besteht in Berlin immer noch Go Dollors. 4,225 H ö . zroßhändlerver r
mierung außerordentlich erschwart hätte. Habe das Reichsfinanz⸗? die Gewohnheit des festen e . . während sich das Gewicht Amerikantsche. . * iegnitrz
ministerium von dieser dringlichen Belastung zugunsten des Herrn se nach deni wechselnden Mehlpreis verändert. Troß 3 1000 Doll. 4,192 t 1 r ,
Nobert Baischari gewußt, und warum habe e KRie anerkannt? Einspruchs der Abg. Biener (S. Nat) und Drewitz WVirtsch. B) X und 1 Doll. 4177 — n — rei Ba ĩ a . ij. Salon Ministerialdirektor Ern st Reichsfinanzministerium) erklärte wurde auch 8 6 in erster ung angenommen. — Die Weiter⸗ Argentinische. y. 1,6583 z 1 — l *r waggon tei 9 1 demgegenüber, daß den Vertretern des Finanzministeriums beratung wurde auf den 26. Tärz vertagt. Braftlianische . 0,485 , — —— i e 4 aggon ; e, Gngiland 2, Belgien öö h, Holland los 36. Jtalien ö. 8e e n das. n. . en ,,,. 2 n,, ger n ,, n fern e ng ; . . er fe Bahnstation . **. 1.88 133 sc5, Shanien Fi5sls. Schwein A454 Fo. Warschau A., Ropen— ei. Er wisse nur, daß die Firma Re klärt habe, 26. 8. M. ohne wesentliche Aussprache das Brot. nglische: . ⸗ : . ; f ; ö ; 8 1 , hr un mögllch sei, den' Betrkei fortzusetzen, wenn sie ficht aus der Tesung. Tie zweite Lesting soll am Freitag stattfinden. 1 n darnnter 52 . Y) Zn Franksurt a. M. Hamburg uhmd Stettin leine, Mörsennotie rung . e,. 83 nr, e, , . en B. . London Steuerschuld befreit würde. Im übrigen sei diese Fristverlänge⸗ Türkische .... . J 1,8 —⸗ ö lungen der Rotierungötommission bei der Tandwirtschaftskammer; in Liegnitz Feststellungen er ngs ; 489,
se * =. des 2 . ! n . 2 ö. . r 2, 11 1 , is 9, 76, Brũ . S ö . 6 3 . — Sie a fen n e . die — — 91 — — Belgische bd b mehrere Angaben vorlagen, sind gus diesen Durchschnitte gebildet worden. 3) Industrie. Buntköpfige. 3 Röeintiche 12, 12u / 1. New York 249 4 Paris 9, 76, Brüssel 34. 763, Schweiß 1925 enthalten gewesen, sondern er ch d
. . s . 48243, Italien 13095, Madrid 30974 66, 724, Kopenh zöeenen eah Weg getomman, Tem gleich sg sinan mini-! derung des Lich tfpieigesetzes fortge kt. Aba. D. r . — 1737 1 ö e Gn we Industrie 76. — H Nichtamtliche Notierungen. — I) Brennereikartoffeln, Preis für 60 kg. ) Gelbfleischige . * . 3 . . 232 5, . Reichstags in. vesetz n, waer! . RN Nachrichtenbüro ö . ] — in. Warschan — Helsingfors —— Bukarest —— NVokohama
beta e Mum m' (Ehr. Nat. Aw Dem.) betonte, dem Na ibür ; stisches Reichtamt. J. V.: Dr. Platzer ; g — . sterinm fei belannt gewesen, daß einen w nn e, mn, s ind deutscher Zeitungsverleger zufolge, die Notwendigkeit Danziger ·· Berlin, den 26. März 1830. Stati a,, a. — — Buenos Aires ——. , r, n , we g n , d. — daß Minouxr hierin gegen seine eigenen Interessen wertloke Filme. Abg. Eifg Matz d. Vp Klone daß das in . 6
. . 25,1351, New Port Si. 5b, Brüssel 297. Maätland 06. Madrid ü e Ei iten der il ven 1920 den Film gqualitativ gehoben habe. Auch ran che- ĩ . 68 . . ͤ 66.25, Holland 3n7. 35. Berlin Jag dez, Wien 3580. Stockholm sven gehrn würde ge en s Felber, der 0 n , ne , w 3 re nr wllgeniein anerkannt, Dollenk ge . 3 *6 Handel und Gewerbe. bis C27. , Werengrieß t bis aß u, Hattgrieß 4 big Lö vo. Seis 138 35, Korenkagen Lö,äg. Sah zel, reg i,, w 2 Mig Tr Löwen st ei oz) berlangte eine Heradezung . la ich iche r. — 3 ᷣ Göo z, co Weizennmebi Gös bis Hä 4, Weikengugnugmehl, Warschan St. dcdb, Pudaue si Hz,, Belgra ät, Ute eo, , k 6 r Jugendalters auf 16 Jahre. , g 323 8 2 — * — (Fortsetzung aus der Ersten Beilage) in 9 ' m r e 6 2 * ** 8, , . As Co Butarest sg 30 Helsingfors 13.01, Buenos as Rei d 9 men ö hatte, Bug . 1 ich ürchtete lan ; ö ; einste arken, a ackun 2 I ö ꝛ; . j 66. 266 5. wenn die Firma Reemtsma den Batschari-Betrieb nicht über⸗ . 8 / , , er 9 . 11 2 loo gat 5. en gere Lunge lür Kohle, Koks and Brite tts ö. e rolle,, Grefscertsen, ittzrig o zg die Css Ke , 2 . S.) Lenden 1916, nommen hätte. Dane ene sei & durchaus zu vertreten, (äumm belampfte jede bürgerliche Jensur. Abg Sch reiken Niaussch ?. · . gn Ltas 26 fit 23 fz henhrrevter? Gesiellt 21 811 Wagen, nicht Speheerbien, Viktoria Neiesen O4 bie Oz *. Bohnen, weiße, Nem Jerk. 35336, Berlin ö, i5ß, Parig 1472, Antwerpen 32, 15, wenn das Reichsfinanzministe ium r rn, 33 Zentr.) wandte sich gegen die Uebertreibungen der Sdegner. Der Verweg iche 199 Cr; — Wagen. ö. mitte O6 bis Gb 6, Langbohnen, ausl. O bb big C63 e, Zärich 23d, Rem 16,6d, Amstergam 1809, Stockholm 100 40, Stenererlaß auf Grund sz 86 des Tabalstenerge setze⸗ ö . Vertreter des n sSswärtigen Am ks erklärte, daß anti⸗ Desterreich. gr. 100 Schilling 3 596 Linen, lleine, letzter Ernte Cb bis O, 68 M, Linsen, mittel, letzter sio 106 05, Helfingfors 942,00, Prag 11,10. Wien S2. 70. ker Abg. * Ne 69 8 * 3 enn, ,,, denrscht Ferfilne im Ausland ttoch! heute viel gezeigt würden . . 100 Schilling de glettrolvtkupternot terung der Vereinigung für Ernte O,.68 bis d. 82 M, Linsen, .,, . bis Stockholm. 26. Mär. W. T. B.) Vonden is ip Berlin an an n n reden 36 die Einsetzung eines Unter k , ki . 5 der und z ce Clektroivtkupfernotf sieilie sich laut berlin Helbung be. Los e, gartose men m,, ii cho g attargn, ss Zz. Pazie i 6, Brisfe bl 3. Schwei, Plät , , nme gn, er,, — Der Mehrertrag der Tabak⸗ ; 2 ee ö
— — i J Hartarießw Götz bis C95 6, Mehlschnittnudeln. lose O, b0 ĩ .
5 in ö , r lan Zs. län ar seh. ifi e. lose . is 40. Bee if nee rode * 6. i n e 6. nen elan Kohm von 45 Minionen Mark Hurde sodann ges. wärs Neues gefertigt. Der Filn fei angerlich änters'bit— unter Soo dei 193 fei w ns; ar. . zz big G34 e, Fiangoon,Hiei, unglasiert G6 bie G3. *. Sölo, 26. März. (G. T. B.] London 18, 17. Berlin 83 29, nehmigt. Ebenso wurde ein Gesetzentwurf angenommen, die wean es Le thanft im Grghen Gene ralstab Mohrhardt pe Schwedische. 199 zt. 12.23 112.72 — Giam Patng. Reit, dlastert G48 bis 56 , Java - Taselreis, glasiert Paris 1466. Nem Jork 373.37. Amsterdam 151,90, Zürich 72, 40, 4 een, , ner . 4 . 2. , n fertigt. Tatsächlich handele es si um einen Delikatessenhändler Schweizer: große 19M Fres. 261 * t 513 Berlin, 26. März. preisnotierungen für Nahrungs⸗ E60 bis v.73 „, Ringäpfel, amerikan. prime 1.30 bis 1,46 *, Helsingfors 9,43, Antwerpen da 2d, Stockholm 100,45. Kovenhagen b el gst: a ng k . . . 2 — ziehen Kanmtens in Los Angebes. . 3 . Rn kttei. (C ink anfpreise des Lebensmitteleinzel; Bosn. Pflaumen 90 1090 imn Originaltisten bis 8 1 lob. ig, Nen 1h, Prag il, J. Wien 63 b. * des Reichshaushalts r wia gin 3 Math pan 4 m ; —; de le für dat Kilo frei Haut Berlin in Originglvackungen. Pflaumen 0190 in Säcken .= bis — 4, entsteinte boen. Mos kau, 265. März. (W. T. B. (In Tscherwonzen.) sprach als 2 . 33 ** k . Frundsaz⸗ : Ee 1009 1236 1242 2366 1 hert durch oͤssentlich angestellte beeidete Sachverständige der Pflaumen doldd in, , K , 19000 engl. Pfund 4h90 G., 946, 3090 B., 1009 Dollar 194,18 G., der diese . 81 — 6 — z nac ganz ö dar. 66 gr 1g 6s 1 4 14 8 Eure, und Handelskammer u Veslin und Vertreter de Ver. Talis. Pflaumen ne. in fe . ar. . 95) ö e 194.53 B. 1000 Reichsmark 46,35 G., 4645 B. . e srliche Erklärung h der zuständigen Mini⸗ k 6 1600 Pengè Ja h 73, 15 85 , r in eienr; er ene fn ag g , ne, n n , . . u. . . sterien diese Beträge den ee n man 2 ö . 6 9 , m nn er n, 36 2, 16 bis 2.50 . Mandeln, bittere, courante in Ballen 2660 bis Lon 9n, 26. Hä. (W. T. B) Silber (Schluß) 19110 ö (6c naar , bade, min sem eär,, n, dnnn n Hd, Flanell sen bd, Faun Kbasft bath aäanaren Ls bu z , sünnel mi m mn n
aber sonst weder als Minister noch als Abgeordneter in diese ein Brot, das zu N vd aus Ma aer m des Weizens her⸗ Dporto 2 1 T
de do = = 0 28 So!
Polnische Roten 377,59. Belgrad bo, 6d. Danzig 66,50. Budapest, 23. März. (W. T. B.) Alles in Pengöõ. Wien 80,533, Berlin 136.714. Zürich 110761. Belgrad 10, 11. London, 27. März. (W. T. B.) New Jork Wb / dz, Paris 124.23, Amsterdam 12,13 62. Belgien 34,88, Italien 92.89, Berlin 20,3583, Schweiz 25, 14, Spanien 59,10 nom., Wien 34,55, Buenog Aires 42.34. Paris, 26. März. (WB. T. B.) (Anfangs notierungen ) Deuffchland bog o, London 124. 26, New Jork 25,514, Belgien 356,26, Spanien ls, 7h, Italien 133,70. Schweiz 494. 00, Kopenhagen 684,09, Holland 1025,99. Oslo 683.75, Stockholm 686,50, Prag 75, 60, Rumänien 15,29. Wien 36,9746, Belgrad * Warschau — — Paris, 26. März. (W. T. B. (Sch 1 u n kurse.) Deutsch · land —— Bukarest —— Prag 75,370. Wien 36. 00. Amerika
R R 111
S8 S J —
—
H R, O De XN Q SS
2
—
Ro C & άR& 3 86
d- — — d —— — 1 — —
M
—
1111183111
de — 81
*