1930 / 73 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 73 vom 27. März 1930. S. 2.

. H Reiche und Etaatsaunzeiger Ar. 7 vom 27. Marz 1940. S. 8.

Wertpapiere. Krupp A.-G. Prager Eisen Rimamuranv 102,39 Ballen bei allgemein reger Kauflust zu vollen Preisen a 3. Tuni 1930. mi *6 Frankfurt a. M. 26. Märj. (W. T. B.) Frankst. Hvp- Steyr. Werke (Waffen) 136 00, Skodawerke 3865. 00. Stevrer Papier. wurden. Namentlich für bessere gewaschene und schwe ige . dem au] den 6. Juni 19390, mittags Döbern Abteilung II Nr. 5 jürl( ii 1. 14 . 1 . - . r 37 1 . 2 P 2 2 3 Mer 1 4155 Bank 146,00, Oenerr. Cred. Ann. 29, 80, Aschaffenburger Buntrar ler dl560 Scheideman del ——

. p ä : ö 1 D 22 ; 4 1 ö 4 (. a Leykam Tosefsthal 5,45, Aprilrente wollen waren höhere Preise zu erzielen Gewaschene Ne 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gärtner Valentin Patrzeksc * * bei diesem Gericht zugelassenen Rechts n Nürnberg, mit der Aufforder ; 1 n . ; J J erine * R e 2 * = . rzeksche Nachlaf Dur Ausschlußurteil des Amts d 41 ; 1 wo (0 Gemen Lotbringen 83, 00. Disch. Gold u. Silber 150.20, 257 Malrente J 753 Februarrente 260 Silberrente —— Kronen. wollen aus Queeneland, Manrfe , Vanadohne., brachten meln zeri Brunnenplatz Zimmer 4. masse und Gärtneriochter, Ehr stine n ud eherteil des, ent, anwalt alf rrießbevollmächtigten ver- bei ielem, Cerikt mugelafßm slve Kammwollen. Marke „Bodell', 27 4, Merinowollen im S3“ Il

28 4 Treppen, anberaumten Aufgebots⸗- Patrzek ei gerichts Schönebed, Elbe, vom 12. März treten zu lassen nw ) 22 8 ĩ 2 Te n * 18 * 8 e 1 enen 515 al 9 è a J Ir imwalt aufzustellen Franti. Majch. Pot. 33,50. Hilpert Armaturen 106 05. Pb. Holj⸗ rente =* ö ĩ r P ö j wer n —— eingetragenen 495,12 Taler 18630 ist der verschollene Rau mann Ciere, den 2X. Mär 183 . mann jCh,. C Dolzverfosung S2 0 Wapß u. Frevtag 6,26. Amst er dam, 26. März. (W. T. W mn ertamsche want aus Vieteria. Marke Brierly'. warden ju 1 d und lat nan kermin = 3 w. . Taler 4 Silbergroschen Albert Thüm, = , , . n, ,, ö r em 6. n, Dam burg. 26. März. W. T. B.). Schlußfurse, [Die l86h e, Nigtterdam che Bant 112.99. Deutsche Neiche bank. neug Altien Marte Weodford', ju 32 a zugeschlagen. Erste Tammmwele *in rh wee Grundes der For Abril sennig. 3, Blatt 7 Lupferberg 1857 in Schönebeck a. E, zuletzt wohnhaft j um , , 26 e . . Kurse der mit „* bezeichneten Werte sind Terminnotierungen,! M Amer. Hemer Certif. ; A 1975. Amer. Bemtera Tasmania fanden zu 18 4 Käufer, Slipes und dammbalbiun⸗ Degen tan enthalten. Urkundliche Ge. ——— * Nr. 2. für Stanislaus gewesen in Schönebed a' C. für tn en⸗ e- e , 9 . , r. . Commerz, u. Privatbank 7 68.00. Vereinsbank 4 12200 Lübeck⸗ geetin, B 1858. Ame; Bemberg g ert. v. Pref. —— Amerikan. aus Neuseeland wurden zu 14 4 verkauft. , fand in Urschtist / a Schmiga eingetragenes tlärt. Als Zeitpunkt des Tobes sst der i134] Ceffentliche Zustellun mme. Büchen 74,50 Schantungbahn 66, 00*), Hamburg⸗Amerifa Pafetf. J Glanzstoñ Vorzugs 62 g, Amerikan. Glanstoff common , mn. Manchester 25. März. (W. T. B.) Fi z isst u ö Tie Rabl laub ; 2 1 von 19 Talern 5 Silber⸗ 91. Dezember 15922 sestgeftellt. 85 56 * ) . 9 68. J . . . Jog , Hamburg? Sudamerika I I6i. 55. Nord. Llovd F IJ50. TVali - Industrie ——. Nordd. Wollkämmerei Vereinigte sich envas bessere Nachĩrane au fin r 43 e shrist beizu sugen * rag an * 2 groschen, Nr. 3 für Agnes Josek ein- Schönebeck, den 14 Mär 1930 ase ( hefrau Klara Schwendle ö. 14111 Ceffentliche Zustellung 9.50, X = . 0, 2 w. t j ; e d . estand * e⸗ getragenes M er 2 mn den 95 iecke in Sandersleben i. Anha gaufmannseh fie 3 Veremm. Eibichnriabrt ———. Ca]mon Äsbest 1b. 00. Darburg- Wiener Glanzstoff L=—. Montecatini 253,50. Deutsche Baul. Akt. Zert. Interesse bei maßigen a e bestand em pelche ich nicht melden, wonnen, unbe- getragenes Muttererbe von 5) Talern Vis mm ne ,, nec n ganden leben i. unha t, Die gaufniannschefran Estfe Scheuer Gummi 77 0, Alsen Zement 172 00, Angle⸗Guano 5I 90. Dynamit = , Deufsche Keicheanieik. 1053, ü Sigzi Haden Inltere ne , , det dez er er nen . für Mea Joset eingetragen eine ; 2 Straße 29, vertreten durch den mann in Nürnberg, vertre ch ö, Allen -= ; e ö ! r s r ö. j * j z . iter Pfli ils re ( ächt⸗ K im Werte J ] ; ; E Nechtsan w iaz in Bern zt Rechtsanwal zuit i- k ö Nobel 4 75.56, Holftenbrauerei 166, 00. Neu Guinea 425, 00, Otavi 64 wo e mer Stadta n gib v7. Arber 1giase,. 7 ao Rhein- womn d on 26. Mär. (W. T. D.) He Fortsetzung . 2 u 3 e, n —— = . * 1 * 4 un ö an , , mr nm, ,, Minen 56 60. Freiverkehr: Sloman Salpeter 76,00. Elbe Union 107.20 ej Mitteld. Stahlwerke Obl; -= shoe dieslährigen Woll Laut hon gelangten beute 09s Ballen zun nissen u bin Lgrb . n 3 Xa. 9 attung im Werte von mm, mann, den Arbeiter Nürnberg, llagt gegen den Kaufman ) in Goldmark. Siemeng. Halse 103 4. JVC, Verein. Stahlwerke glb Rbein gebot von denen Bob Ballen ziemlich guter Auswahl Abseß perden. von —— * r ch er, abr. ij . 1 Sakrau⸗Turawa z In. * * 69 i, m,. Julius Scheuermann, zulehᷣ Wren 285. März. (W. T. B.) (In Schillingen.,) Völker. Wet. Glektr. Anl. 1063 30, Too Deutsche Rentenbank C. v. Dbl. Als Käufer waren in erster Linie beimische und leltlä Cdnche 3m 1 8 2 ** A0. ung in far den 4. Deffentliche k. 8 zs , m. 2 r,, , , . er r. bundsanleibe 16825. 4 850 Galiz. Ludwigsbahn ——. 406 Rudolßt⸗ 9dr, 6 o ο Preuß. Anleibe 1927 93*ss. (ssenten im Markte. Es wurden die laulenden Preise ernielt. M. Hefrie digun ch ein üebersch ot. Sakrau- Turaw ndreas NMatysset in 1 . halts, wegen Ehescheidung, mil dem hn 7 7* 02 r w b 132.2 Fammwollen im Schweiß aus Neu Südwales notierte 2 Gläubiger noch ein le erschuß ergibt. —atrau⸗TLurgwa eingetragenen Hypothek zürgerlichen Gesetzbuchs, und ladet den Antrag, zu erkennen: J. Tie Ehe der bahn 7.75, 4 9 Vorarlberger Bahn 3 o½0 Staatsbahn 132320, erten 18 4 haftet ihnen jeder Erbe nach der von je 50 Talern; B für kr . 1 e Un en Beklagten zur mündlichen Verhandlung Streits . , . 122 . Türkeniose 23,35, Wiener Bankverein 20 99. Desterr. Kreditanstalt 2 d 64 * . id da 1 vez hien affe, unt? für! ven klärt werben HII e 1 * des gRechtsstreitz * mr Zivil 1. . ac , ,. 1 * Desterr. Kredstanf . i 8 apwollen ennthalten, die bei regerer Nachfrage besser? ; , = . ö ; 35 5 = i e 36 . , Der Beklagte we, , , . A. 6 82 aeg . Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Echneeweiße Wollen erhielten 1d en ee ngo d. i =. nem Erbteil eutsprechenden Teil der über die auf. 1. Blatt ä Danietz Ab- 1 CGss] Seffenttiche Zuftellung, kammer des Auhaltishen Landgerichts hat die Kosten des Rechtsstreits zu 2 * zr , , 2 25. T W wollen im Schweiß wurden zu 134 d umgesetzt Num zerbindlichkeit. Für die Gläubiger aus teilung III Nr. 1 für die Häuslerfrau Der Fabrikant Gustad Schädlich in zi Tessau auf den 24. Mai 19390, fragen, und ladet den Beklagten zur . ae. . Mona , , , n. 96 . 1 q . 19 1 8 6 . Fflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Agathe Sordon geb. Greiner in Zanietz Altona - Stellingen, Kaiser Friedrich⸗ vorm. F uhr, mit der Aufforderung, mündlichen Verhandlung des Rechts Kohlen Alpine Montan 34,05. Felten u. Guilleaume d8, 40. amen 97 allen in besserer Auswahl zum Angebot, wobei 8 unslagen sowie sür die Gläubiger, denen Iingetragenen 509 Mark, 2. Blatt 261 Straße S9, Prozeßbevollmacht igte:; einen bei dem gedachten Gericht zu⸗ streits vor die 4. Ziviltammer des i. . am m, die Erben unbeschränkt haften, tritt, 1 Abteilung Ui Nr. 2 für den Rechtsanwälte Voigt und Davids in gelasse nen Anwall zu bestellen. Zum Landgerichts Nürnberg auf Donners⸗ : penn sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ Nate riglienverwalter Otto Schiller aus Wandsbek, Lübecker Straße 25 J, klagt Zweck der öffentlichen Zustellung wird tag, den 19. Juli 1939, vor⸗ nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach Freuendorf eingetragenen 35 0909 Mark, gegen 1. den Gastwirt Johannis Zilling, dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. mittags 9 Uhr, Sitzungssgal Nr. 21,

* Offentlicher Anzeiger. der Teilung des 2 nur für den Blatt. 1063 Derschau Abteilung Ul früher in Sülldorf, Sülldorfer Hof, jetz Dessau, den 20. März 1930. Gerichtsgebäude, Fürther Straße 110, keinem Erbteil entsprechenden Teil der ar, z r die Gornoslasti Bank Hand⸗ unbelannten Aufenthalts, 2. den In⸗ Urkunden ter der e säftsstell II, Stod, mit der Aufforderung, Sine —— Ferbindlichkeit haftet 7. F. 21. 36. lowy, Aktiengesellschaft, Niederlasfung] genieur Hübner in Hantburg, 3. den Anhalt. Landgerichts. bei diesem Prozeßgerich zugelassenen seiner Ve .

rtretung

9

Berlin X. 8 8 März 1930. . . Mark, —— . y Hamburg, unter t zu

; S . 9 é Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 27. 3. A. Tometzt⸗ Abteilung 111 der Behauptung, daß ihm der Beklagte (1143453) Oeffentliche Zustellung. bestellen.

4 ,, = e, nenn. . . * 4 und für die Kreissparkasse in zu 1 als Akzeptant und die Beklaglen Die Ehefrau deg Arbeiters Andreas Nürnberg, den 22. Marz 1930

213 1 Gel ann n ielg uren . . 24 * eingetragenen 450 Mark und zu 2 und ö als Wechselbürgen auf Batz, Anna geb. Bork in Hildesheim, Geschäftsstelle des Landgericht

tien. gustelungen, 1 Ger en he nen. Der Baumeister Adol Wahl in * k Blatt 3 DOppeln⸗ Grund des Wechsels vom 1. Januar Mozeßbevollmaͤchtigter; Rechts anwalt * ; :

3 Je ust und undsachen, 12 unsalll und Intaliden versicherungen. bindenburg, O. Schl., ist am V. Juni 4 . in Abteilung MI 1920 die gm 15. Februar 1929 an Barttlingck in Hildesheim, klagt een II l4346 Oeffentliche Zustellung.

6 Tutlofung usw. von Wertpapieren, 15 Bankausweise es verstorben. Es wird hiermit auf⸗ 2 * ie Gommandite der Bres⸗ geweseng Wechselsumme von 600 R ihren Ehemann, früher in Hildesheim Karl Braun in Denkingen klagt gegen

Amnengeselschaften. 14. Verschie dene Bekanntmachungen. gefordert, Erbrechte bis zum 30. Sep⸗ * Vis . Ban in Oppeln ein⸗ nebst Zinsen seit dem Verfailtage ietzt unbefannten Aufenthalte auf Grund Julie Braun, geb Thiedemann, mit un⸗

4 4. enber iz J dem folgenden Akten⸗ 8 enn, 0 Mar 6. Blatt 170 schulden, mit dem Antrag, dahin zu er⸗ der 55 1666, 1568 B. G. B., mit dem bekanntem Aufenthalt, mit dem Antrag, „chen anzumehden, widrlgenfalls fesi⸗ omprachtschütz Abteilung 11. Nr. 3 kennen: 1. die Beklagten werden als Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin Ehe der Parteien auf Grund

ö cstellt wird, daß ein anderer Erbe für die Kreissparkasfe in Oppeln cin? Gefamischuldner verurteilt, an den ladet ben Beklagten zur mündlichen Ver⸗ s 563, 156, Abs. 2 Ziff. 2, 1568

26. . . ; ; ‚— ö. ö . z getragenen 150 Mark Kläger 600 RM L sache ne 2p561p : mn 5 rn. B. GB. zu scheiden. De , . von 1919 Reihe O Gruppe 573 s76] dorf b. Zwickau i. Sa. zur Ausfüllung des haber der Urkunde wird aufgefordert, 8. Augu st 1939, 11 uyr, vo al i der Fiskus nicht vorhanden ist. Hnfenericht 3 r J Hauptsache nebst 2 vo handlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil⸗- A. G. scheiden. Der Kläger ladet 3. Aufgebote. Yi. 128 über je Ioo A; zu d: deg von ufstekungedatums und jur Zeichnung als spätestens in dem auf den 30. Sep! unterzeschneten. Gericht nber nn vi. Soßes.) 8 Amtsgericht Oppeln, 13. März 1930. ine, über Reichs ban diston ö. kammer Ces Lanrgerichtz in Hildesbeim die Vellagte ur mündlichen Ver lung . den Ebeleuten Paul und Emma Scholz Ausstellermn sbersandten Wechfel über tember 1930, vormittags 19 Uhr, e, me g,. seine Rechte in Hindenburg, C. S, 18. März 1930 111328 ö n 3 . 1929 sowie, 1168 d) Di auf den 12. Juni 1930, vormittags des Rechts treit por die Zipiltgmmer des . Der Äbram Weingarten' in Berlin tierten, am J. Vejember 1936 aus- Mechanische Flache spinnerei Meyer C Co mer 8, anberaumten Aufgebolstermin widrigenfalls die Kraftloserklärung 4322 ö gerichts vom 14. Januar 1930 sind die . . * . i . ts einen beidiesem Gericht zugelgsfenen Nechte⸗ * = ai 30, vormittags W. Pantener Straße 15, vertreten durch gestellten und am. 1 März 1927 fällig in Wie senbad i. Erzg., verseben mit deren seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Urkunde erfolgen wird. ö 1 glus schlaßhurteil vom . Mar Hypothekenbriefe über die im Grund⸗ (. ,, / , Her, 9 e. anwalt als Prozeßbevollmchtigten ver⸗ 6 a m,, n. die Nechtsanwäste Justiztat Th. Marcuse, gewesenen Wechsels über 090 RM, der Atzept, sällig am 16. Dezember 1829 und kunde vorzulegen, widrigenfalls die Amtsgericht Moringen, 21. März in p90 6 ir. es, der Er. buch von Oer Band 10 Blatt Nr. 32 recht cst reits 9 kr. ür 1 . n. ven 21. Mzrz 193 3 n, . H. Klocke und Dr. O Marcuse in Berlin mit Ausstellerunterschrist möglicherweise zahlbar in Dresden bei der Dresdner Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ 1ubs * ifm w n mn, in Abteilung 3 unter Nr. 1 und 2 Handel fachen des 56 n , far Fi e,, m. 6 21. Dir , . . Gesqhuie nel . richte W. 3 Potedamer Straße 9 216 k. nicht versehen war; zu 9: des von der Bank. fe, irma Scholdei folgen wird. —⸗ ö urteil v 19. Mer ann n. ö Da. alt. zugunsten der Kreissparkasse in Reck⸗ Altona auf den 95. 337m. 95 Die Geschästsstelle 1 des Landgerichte. nenn m nn, nm, e. S872. 29 *.. 2. der Kaufmann Leo Behrendi Firma. Immobilienbüro Preyß aus- C Co, in Oberhohnderf bel Zwickau i. Sa., Braunschweig, 19. März 1930 . * 2 * nenburg, Nin, 14. Mätz 1930 singhausen, eingetragenen Darlehn, mittags II Ühr, Rat, der. Aufforhe⸗ k 2 114347 Oeffentliche Zustellun in Verlin⸗Tempelbof. Berliner Str. Ih2, Lestellten, von Dem Immobilienbüro Bevollmächtigte; Rechtsanwälte Oben⸗ Amtsgericht. 21. die Eigentümerin des Grun ann, = 14. März 1930. hypothekenbriefen von: 1. 600 Mark . ** . [114342 Oeffentliche Zustellung. 1 ., , , mw r r er n wol vernieten durch ten Rechtsanwalt Lemchen Prevß, Berlin, Jägerstraße 61, atzep, justizrat Hang Reinhard und Dr. Hellmuth Ar. 455 Vg. 36 Letschin mit inn Das Amtsgericht. Darlehn nebst 5 3 Zinsen aus der ngk: ien e win . 6 Die Chefrau Doig Wollburg geb. 6 ,, in Berlin 6. 27, Alexanderitraße 14 fierten, am 106. Januar 1930 fällig ge⸗ Rein hard in Zwickau i. Sa, Bahnbosstr. 8 1. 114816 Auf ebot. Recht ausgesch ohn i ut323) . Urkunde vom 13. August 18861, , . m. ö Herbst in Eggeringhgusen Nr. 38, Prozeß⸗ e,, mr Sf wen n 2 3i6 F Si. 29 8; J. der Gutsbesitzer Paul wesenen Wechselt, ohne Auestellungs datum, 34 Sk 2603829. 6. Die ο Kemmunal⸗ Der Betriebsführer a- D. Wilhelm a, . Aut? Anh. dd. Durch Urteil vom 19. März 1930 find 2. 200, Mark Darlehn mit 4* evtl. laffen! ͤ treten zu bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. gu er- erhebt Klage gegen den Hantelg mann Langer in Baumgarten, Kreis . über 250 RM; zu 10: der 4 0 igen Schles, kreditbriefe der Kreditanstalt. Sächsischer Brösse in Bochum, Georgstraße Il, ver⸗ a sSgericht. slgende auf. vorgedruckten Formu⸗ 5 * Zinsen aus der Urkunde vom Uliona, den 22. März 1960 , , . 1. Sire, frůher 26 r n, 9 ' = —ᷣ ; ; ke ö. ö 12 ö ö e ö. der Geschäf 8 L 2 8. 5 228 * ** 9 Hohenlimburg, Unternahmerftraße 28 u II: der von Max Brandenstein aksep⸗ Nr. 16310 16311, 16312. 16313 über je Hypothekenbriefes über die im Grund⸗ Der Landwirt Paul Jung aus 6 ien am 6. Mar 159239 von der Frau Recklinghausen, 14. Januar 1930. der deschäftsstelle 109 des Landgerichts. scheidung aus ss 1b6r, 156 B. G-B. i ö 16 ; i ischlermeisters Her⸗ Fizaëri 4 3 . zi ären, ihm auch die Kosten de— Kreis Jork vertreten durch den A. Heide— zahldaren, am 6. April 1936 fälligen besitzer Ernst Steinbach in Mückersdorf tragene Darlehnshypothek von 10 00 Thomas Travers Martha Tran ischlermeisters Her- Klägerin ladet den Beklagten zur münd— ö erklären, ihm auch z e lg . 810. 3 X. 6. der Ärbeiter' Hermann des, Versicherun gs scheins Nr. 4471 über Testamentsbolsstrecker sär den Nachlaß des funde wird aufgefordert, spätestens in Schierstedt, für tot zu erklären nn des Bestäzer? Paga in Slschewen Luf ben? Nanten des Julius Menn bevollnachtigler: Rechtsamalt M. Wen rs ils e, dg, ee, gü. Rechts ltreitz vor den cher der J. R. Wilhcim Völker in Borken, W. 66 auf den Dbeipostmeister Paul Forker, Bevollmächtigier: Tehrer Alfred Gericht, Dverwegstraße 36 Zimmer 1. Oktober 1939. vormih Jen Frieda Riedzwetzti, akzeptiert von von Recklinghausen - Stadt Band 365 belannten Aufenthalts, zur mündlichen rung, siʒch durch Linen bei die sem Hericht tag, ven 2. Juni 1930, vor Zeichner Paul Gröning in Berlin derschreizungen der d oso igen Reichs anleihen 34 8R 2626/29. 7. Die Aktien der Ersten seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ richt anberaumten Aufgebotsterm übrigen nicht ausgefüllt; 3. von dem kraftlos erklärt worden. 6. ivilkammer des Landgerichts in 3 n lungstermin, mit der Aufforderung, si C. 2, Kleine Stralauer Straße 11, ver⸗ Nr. 1887865 über 1060 .½, Nr. 1127030 Kulmbacher Aktien- Exportbier Brauerei kunde, vorzulegen, widrigenfalls die melden, widrigenfalls die mM 3. ch gesant; s 3 gericht; Gannover, den 19. März 1930. . ö 1 206 216 .* , Attienges ft in Berlin Nr. 188802353 400 R; 2 : Ri zbesitze ö i 20. Mär erteilen vermig 1 ; zr; 19 ; s e Ren 5 r,. straße 20 21656 F. Db6. 25 ; J. der Attieng sellchaft in Berlin Nr. 188852553 406 RM. AÄntragstelier: Rärtergutsbeßtzer Gelsenkirchen, den 29. März 1930. der Berschollenen zu Nikolaiken, den 19. März 1930 Durch Ausschlußurteil des Amts—⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als EC klagen bie Ehefrauen J. Henriette Weimar, den 24. März 1930. 1930 ist für Recht erkannt: Der Gläu⸗ lassen. 2. Martha Brune geb. Kries in Span— 8, 36 e ? ̃ hypothekenpfandbrie der Preußisch kredi ins S in D 3 sversteigeru es r Amtsgericht. endes Auss ĩ assen: De wa h . 3 ö n,, Der am 2165 F 41. 30 —; 10. die Pieußische hu enpfandbriefs Preußischen lichen Kreditvereins Sachsen in Dresden. Zwangsversteigerung des im Grundbuch 9 endes Ausschlußurteil erlassen: er üüung Hij ffn! die verst orbenre Witze . . Min n hitler geb. Mart fn rer an i,, x z ' 2 7 o 2R* 3 S Alß . üicks 3 j 3* If . . Lavori jung keilu ma . 555 Y 8 2⸗ . 1 . * z ö ö ; 2 . * ö 1 erg. ; Bars Mimmer 21 München = durch die Generaldirektion 216 PF. Ürkunden wird aufgefordert seine Rechte Karl Peritz in Löbau i. Sa., Albertstr. 12. stücks, ist der Deutschen Landwirtschafts Der Landwirt Josef Lar un lung III Nr. 3 für den Schmiede Elbe, eingetrag'nen Hhpothelẽn,. Rr. I6 Braunschwelg, Prozeßbevollmächtigte; in Hamburg, 8. Elisabeth Vosgerau hard Wimmer in Münche ö z 7 *. 9 . 3 . 8 j . ĩ 3. N j j S . 7 9 1er j hrli 86 in e hs R 8 r Obli⸗ 7 J 1 329 ö X 3 ru tra 26 bei Schmit Titz E. 63. 0 ; J2. der Sbemwost. Gericht in Berlin C, Neue Fiiedrichstraße unter Erklärung, der Sachen zu Ferien. zs, g Feingold mit vierteljährlich boören am 13 Janna, . hn nebst 4 Zinsen aus der Obli- zicht“ auf diese Hypotheken ausge⸗ Minna Wiering geb. Bierinaun, vertreten durch die Rechtsanwälte in Kracht ,,, Baumschusenweg 216 F. 95. 30 ; termin anzumelden und die Urkunden vor- zeichneien Gericht, Loihringer Str. 1 1, genannten Grundbuchs im Ver⸗ in dem auf Freitag, den 17. Okto Das Amtsgericht. Schönebemt, Elbe, 15. März 1930 kammer des Landgerichts in Braun⸗ zu 8 Andersen, zu 9 Otto, gegen ihre me, . 1 Veri Mill treten durch die Bankvrokuristen Carl Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung? 16. Ürfunden vorzulegen, andernfalls deren der Vöraussetzung zugeteilt worden, daß anberaumten Aufgebots termin 114331 rung, s durch einen bei diesem Gericht dor Brune, zu 3 Arbeiter Wilhelm 3 Juni 1856, vormittags 12 uhr 5. Jun 950, x ge 12 . ; un Helmstedt Band III Blatt 43 in pie Int Grundbuch von Staßfurt Braun schweig, den 22. Märg 1850. Maschinenbauer Christian Rickert, zu 7 Berlin, den 13. März 1939

66. 6 ? ! . Mm 1 8 ] . 5 2 * z ä ⸗— 2 1 2 vy 383 ov Ho 555 * 425 2 ö 4 siein i. Schlef. 216 F 8558. 25 =; 4. die wig Holsteinschen Rentenbriese Buch. Gemeinden in Dresden, Reihe 1 Lit. F treten durch Rechtsanwalt Lux in mren e Blankowechsel: 3. November 1883 werden für kraftlos Der Urkundsbeamte setzt unbekannten Aufenthalts, wegen 5 , . 183 8 3 g * ö k ,, 15 Pfl bean d Schuldigerklär Betlagsẽe der Streitsteile zu scheiden und den Ver— 3 6* E31 25 ; S. die veiwitwete Frau lierten, bei Sigmund Goertz Akt. Ges. ihb0 A, Reihe 4 Lit. E Nr. J046, 7047 duch von Bickern Band 19 Artikel 1 in Poley hat a Pfleger beantragt, un huldigerklärung des Beklagten . zichard Niedzwetzli, mit Blankoindossa⸗ Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ mann Blume, Luise geb. Weule in lichen Verhandlung des Jiechts flreits vor Rechtsstreits aufzuerlegen, und ladet der Unger II. in Mückendorf. Kreis Jüterbog 1000 GM, augestellt von dem Sterbe⸗ am 11. März 1928 in Langenwolmsdor! dem au den 17. September 1930, bezeichnete Verschollene wird g rersehen, im übrigen nicht ausgefüllt; berg gusgestellte Hypothekenbrief über Lange, hier, ladet ihren genannten Ehe⸗ vormittags 10 Uhr, mit der Aufsorde— 2. Zivillammer des Thü igischen Land Beinrk Kassel Iitz P. gö8. 23 ; Sielewicz in Veischan; zu 13. der Schuld. Muller in Dresden. A. 5. Carlowitz fr. 13. Nr. Zi. aunberauniten Aufgebotstermin 10 Uhr, vor dem unterzeichneten zugelgssenen. Rechtsanwalt als, Prozeß Inittags 5 Uhr, unberaumten Verhan? ze ö frelen durch den Rechteanwalt' Dr. Georg über obo, „e; n 14: der Äktien der in Dresden. Kr. 8, g. äber je Wo Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen erlärung erfolgen wird. An kalt am ührigen nicht ausgefüllt, für Tas Amtsgericht. por niltags d il] ihr, mit der Auf= geri af egen? Hechteän malt? alg rreßbevols ö. ö. ö h . se 1000 .: 5: des Ion S8 Mund 8 1 Das Amtsaeri . ing, späteftenẽ ' e 3 . l t ö ? . ö ; . , Bangeschäftsbesitzer Walter Fritsjch in über je i000 .; zu 15: des privilegierten Otto Wündisch, Rittergut Prügel, Post Das Amtsgericht. ergeht die Aufforderung. n Amtsgericht. gerichts Schönebeck. Elbe, vom 12. Marz Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Schwarz geb. Szesny in Nortorf, Der Urkundsbeamte der Geschä tsstelle en Rechts ju Preußischen Staaten Nr. 353666 über 339426. 8. 10 irt. 65 u machen. 4324 27 ; 99 Mär: 19 ö ; . . durch den Rechtsanwalt Dr. Ziemer in Preuß tr. 3 SR 339426. 8. Die 34 landwirt. 114165 Aufgebot 3 ch 4324 biger ber im Grundbuch von Schöne⸗ Braunschweig, den 20. März 1950. dau, 3. Ella Ohle geb. Peters in Voorde, ö q . ; 12 Oeffentliche Zustellung. S Pfandbrief ⸗Bank Em. 38 Nr. 80d Serie h i ĩ 5, 1 7 ür Jéeris 2 en N vyhothek ief über die im ( . 233 . 11483 j Ru 2 ͤ ; n Martin Schwarz Staatebank (See handlung) in Berlin Pie dbries⸗Bank En tr Serie 5 Serie 15 Lit. A Nr. Io, 141d, i775 für Jerisau Blatt 162 auf den Namen zhbothekenbrief über die im Grundbuch een gnde sul nn Kar Buhr ug. Wil⸗ 114338] Oeffentliche Zustellung. Berlin ien Berlal giick it geb. Beuct in Mart! Schwar e d 5I. 0 —; II. der Max Rrandenstein in Päte tene in dem auf den 2z. Ortober 31 sR 23904s28. Sie Inbaber der vor. bank, Aktiengesellschaft, in Berlin auf Achkarren hat beantragt, reistei Wilhelm Dammast (richtiger über 1500 A, Nr. 11 über 156090 Rechtsanwälle. Justizrat Engelbrecht geb. Petersdotter in Süderdeich, g. der hilfplatz 1a, klagt gegen der . 2 Aufenthalts, we— 6. F 6 . . . P ,,, c di 3. ) O . ö h ö z ö 5 . . 3 n * Der J 935 In3 9 2 1 . R. ö 2 J. 22 ; le ö e 21 F. 5j. 30 —; 13 die verwitwete Frau Dauptgang B, zwischen den Quer- gebotstermin, der auf den 1. Ottober dom 1. März 1924 an eingetragen in für tot zu erklären. Ter kraftlos erklärt. angegebeness Posten gebildeten Hypo⸗ Ausenthalts, zur mündlichen Verhand⸗ Schütt, zu 1 Dr. Beyersdorff, zu 5 Dr. J 4 die Deutsche Bank und Disconto⸗ zulegen, widrigen falls die Kraftloserklärung Zimmer 9a, bestimmt wird, ihre Rechte leilungstermin vom 27. August 1926 ein 1936, nachmittags 3 Uhr, ne. nutze) Das Amtsgericht. schweig auf den 14. Mai 19390, vor⸗ Ehemänner: zu 1 Arbeiter Adolf 181, Neue Friedrichstraße 1215 I 6. e Gen, e. sl, Neue Friedrichstraß 2111 Obermüller und Dr. Adolf Conrad, beide Gen. III. 24. 29. Kra stloserklärung erfolgen wind. sie ö durch Vörlegung des Grund melden, widrigenfalls a des Ausschlußurtell erlassen: Der [ Durch Ausschlußurteil vom 11, März zugela fenen Rechtsanwalt als Prozeß- Shle, zu 4 Arbeiter Wilhelm Köhler,

Fiau Marie Olmesdahl geb. Kiepe in stabe A8 ir, Fig6 gs über se zoo A; Rr. F239 über i000 „, Reihe 3 Tit E Wanne⸗-Eickel, hat, das Aufgehgt des lien, Aufgebot. nber 150 RM, ausgestellt in Niko erklärt. kenn n beken nten lfentbaltt, zuf Che— ke len, denen, ri, zt 1 755 fi ; Das Amtsgericht. ; . ; . en ; He 6 m. 6 ; = 2 ö ; . Frieda Niedzwetzli, fällig am 6. August t 114337 Oeffentliche Zustellung. . des en iegten? jär den Nälleinschulözigen Teil Adele Knüppel geb. Bösch in Melau, in Berlin, Kaiser. Wilbelm-Straße 45, über je 1000 6. Antragsteller: Guts. Abt. III unter Nr. 3 für ihn einge verschollene Ehefrau des Tit er a n, n 14329 I 3 be. Zust g gemäß § ibrfa Abf. 1 B. G- B. Die g j d alleinschuldigen Te * 8 s 3 9 2 2 2: ) 3 Hor & dr Nor 5 5 Her z ihaft in & ; 2 lan schlui 2 ] ea ͤ n mann in Stade, Bungenstraße 19 beiden Wechsel über se 10600 RM; zu 12: (Post Oberottendorf. Bez. Drerden) als Mark beantragt, Der Inhaber der Ur⸗ geb. Hertting, zuletzt wohn) nenten des Besitzers Groß in Talten gerichts vom 7. Februar 1930 ist der Braunschweig, Lassallest r. 66, Prozeß⸗ die 3. Zivilkammer des Jandgerichts in Veiklagten zur mündlichen Verhanzlung der 216 FE. 694. 29 ; T. der Maurer meisser kassenverein für Reichsvostbeamte in Berlin verstorbenen Privatmanns Gustav Cmil 12 Uhr, vor dem unterzeichneten ge ordert, sich spätestens in dem au d über 1560 RM, ausgestellt von der 450 Mark, eingetragen im Grundbuch mann, früher in Braunschweig, jetzt un⸗ gerichts zu Weimar zu d auf Mon⸗ . em Sattlermeister Richard Niedzwetzki Blatt Nr. 18 Abt. II. Nr. 20 für Verhandlung des Rechtsstreits vor die bevollmächtigten Vertreten zu lassen. ; kesttzer Safransti in Rotwalde ausge⸗ Recklinghausen, 7. Februar 1930 Braunschweig auf den 27. Mai 1930, Geschasts elle 3 des Landgerichts Hannover durch einen bei diesem Gericht zuge— ; R we, Bese ö j N 3575 76 nb 2 ; Aus über Leben oder en 2 e K ; ; . e, . m, . Meyer in? Berlin Sw. 68, Friedrich. Gesellichast für elektrische Unternehmungen und Nr. 13575 und 13576 über je wird. welche Auskunft über Leber naftlos erklärt. 14330 sorderung, sich durch einen bei diesem 111344 Oeffentliche Zustellung. mächtigten vertreten zug lassen, Veilig, cave ber ger Sörase 16 vertreten Plans Kiels Ra, Cantrals Land chat fir ce Alten tsgd dt (Oberfranken). 50 136) Awnfgebotstermin dem Gericht An ĩ des Thüringijchen Landgerichte 9er K ö 9 S1 r 9 70 1 2 : Des P 0 B 69s—̃ 2 8. 1 5 . 8 graf 2 . 63 ö 12. Mün 16 33 ĩ . . . . au . / . Berlin NW 21, Perleberger Straße so00 AÆ; zu 17: des 9 oĩoigen Geld⸗ schaftlichen Kreditbriele des Landwirtschast⸗ In dem Verfahren, betreffend die Aschersleben, den 6 Das Amtsgericht Helmstedt hat jol za Eipe, Band 8 Blatt 375 Aub Geschäftsstelle 7 des Landgerichts. Ein ler ef sohn nnn mn Stohsf j e dernen. 1I9. Sanue 1928 gebo W. hi6, Markgrasenstiaße 38, vertreten Lit. W über Sb GM. Der Inhaber der sber je 2000 Æ. Antragssteller: Tierarzt! Gustav Perschon eingetragenen Grund⸗ 114818 Aufgebot. ken Emmerstedt Band 1 Blatt 31 Ab⸗ helndne geb Sandtuhl in Schbebech, Der Arbeiter Erwin Wiering, in Zöhren, J. Enima Höhne geb. Kröger Amtsvormund, Rechtsanwalt Verlin. Dahlem Am Schälerbeim da 1939. 10 Uhr, vor gem unterzeichneten stehend bezelchneten Wertpapiere werden ihre Forderung Grundschuld 3 von schollenen Landwirt Josef Lavnri, Dammaß) eingetragenen 3000 M Dar— ber e ne, gos n wird mit einem und Grote, hier ladet seine Ehefrau Kompönsst Hermann KRatotfi in Kiel, Ver! Klatt, kher meister Paul Sielewiez in Vetschau Nr. 17165, IiI. Stock Jimmer Rr. 228236, jachen ausgefordert, spätestens im Auf zahlbaren Zinsen zu 5 vom Hundert karren, zuletzt wohnhaft in Acker ion vom 19. Mai 1857 wird für scidssen gun elch werden die äber . früher in Hannover, setzt unbekannten zriele du 1 Bath, zu 3 Paeseler, zu ) z 9 91 8p ö ö é * 2 B34 Intel e lm c H 9 . . = . ) 2 . Maitha Schneegaß in Altona⸗Nienstedten, gängen = 6, anberaumten Aufgebois, iz, vorm. 11 Uhr, vor dem unter⸗ Abt. III unter Nr. 49, 51, 54e, F5 b hannte wird aufgefordert, i ä deimstedt, den 20. März 1930. thelenbriefe füt Lraftlos erklär. lung des Rechtsstreits vor die 7. Zivil⸗ Pries, zu 6 Hansen, zu 7 Krützfeldt, 6 erh n Geyellichast, Filiale Meinmgen, ver. Her Urkunden erfelgenn Bind. dei Gericht anzumelden und die bezei Betrag 170769 A. unter ifach, Zimmer A . ö ö s Amtsgerig tin ns , mit der 8 chaft, Filiale ,. ver cht anz d die bezeichneten Betrag von 11710769 RM u. A Amtsgericht Breisach, Zi Das Amtsgericht Helmstedt hat sol⸗ mitiags 10 Uhr, mit ber Aufforbe. Schwarz, zu 3 Behrwerksdrehs bro, fer g, Fe mee , dnf= be ,, Amtsgericht Dresden, Abt. Ih, schuldbriefs als Berechtigte ausweisen erklärung erfolgen wird. * 2 Fothelenbrief ber die im Grundbuch 1959 sind die Syhothekenbriefe 1. über bevollmächtigten vertreten zu lassen, zu 5 Vorarbeiter Karl Winkler, zu s geladen

15. der Schniftsteller Dr. Rudolf Presber 114314 Aufgebot. = den 12. März 1930. kann. Der me, e. ist bis heute kunft über Leben oder T 3 Wiek g, ur bie che— l . : , 2 in Verlin W ih, Sochsische Straße 67. Bei dem unterzeichneten Gericht ist be⸗ ······ᷣ weder von der Deutschen Landwirt⸗ schollenen geben können, werden ing III unter Nr. 1 fur die Ehe. Band 1 Blatt 34 in Abt. III unter Geschäftsstelle 8 des Landgerichts Holzarbeiter Friedrich Höhne, zu 83 Die Geschäftsttelle des R . ö ö 2 2. . ö s 1 q ygebl na 3 H J ö B schw che 5 2 ĩ 9 5 k pita Berlin-Mitte 3 vertieten duich die Commerz, und Privat. antragt worden, die nachbezeichneten in 114106 J . sschaftsbank noch von einer dritten gefordert, dies spätestens im Ausgen 31 ; es g, ' 38 Nr. 13 für den Werkmeister Hans Seibt 1 . Krankenpfleger Karl Bosgerau, zu 9 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Ab Bank, AttiengeseUlschast, diele vertreten Verlust geratenen Werlvaptere lür tract, Das Amtsgericht, Braunschweig 6 Person vorgelegt worden. Auch sonst termin dem Gericht anzuregen ,,, . raunschweigische in Cöpenid eingetragene Hypothek von idle! =. . leine Ehefrau Charlotte Karotti ge, 181 cent, Fu Tarch ihren Aolstand, Lie Rankdireitoren loß zu erklären: J. Den von Hermann folgendes Aufgebot erlassen: Ter Ar- ist der Brechligte nicht ermittelt worden. Amtsgericht Breisach, 17 Min , eingetragene =, ,. 1400 Papiermark aus ber Schuld. Sefsentliche Zustellung. Der Ge- knkel, zuletzt wohnhaft in zu 3 5 und s 114116 Defsentl iche Zu ste lung. . Carl Harter und Curt Sobernheim in Jedicke in Bautzen, Schulstr. 3, aue, chitett Karl Munte, hier, vertreten Dem dir, ger Balduin Lange in wird für kraftlos urkunde vom 26. April 1960 6 F. schäftsführer Kurt Simon an Breslau, Kiel, u 1 Schülp, zu 3 Klein Buchwald, Der minderjährige Sito, inder, 8. Berlin l W. T3. Behrenstrsße“ at geflellten. auf Joannes NRähmer in durch die Rechtsanwälte Sr. Regens Jerisau und der Landgemeinde Jexigau ** ee, n. 2h , 3. über die im Grundbuch von Gabitzstz aße. 13 Prozeßbevoll mch zu 4 Felm, zu 6 Bad Segeberg, zu 7 boren am. Februar 1919 in Bochngen Ditz H. is. zg. S3 E rer Diplom, Brenden- A, Waisen dautsft. 23 cöoßenen. burger und ihne, höet hat, ag Auf; ist zom Vollstreckungsgericht gent. 8 13. einen,, lt Ziaßfüttergäand 3 Bigrt e in ligte: iechtzaizwäßt d hin ehh sertorh, zu. Soi jeh hn wa, derten , , ingenieur Kurt Nick in Perlin W. 62, von diesem akzeptierten, am 189. Mai 1828 ebot des Sypothe kenbriefes vom J. Juli 6. die Ermächtigung erteilt J Das Amtsgericht. Abt. III ünter Nr. 10 und 11 für den und Galewskti in Breslau, e,, . bekannten Aufenthalts, auf Grund der dorf 3 * llagt gegen zen Neßgehi se Wichmannftiaße 23 216 F. i79 30 , lällig und in Dres den zahlbar gewesenen 1911 über noch 1500 A über die im worden, das Aufgebotsverfahren zum J ö un 4325 3 Bäckermeister Franz Graßhoff in Staß⸗ straße 3, klagt gegen seine Ehefrau Paragraphen zu 1, 3, 4, 8, 7 und 8 1567, Deinrich rober, zuletzt Hamburg, . kbabenndee njgäböot folgenter angeblich Wechsel über Töö äche, der vom Äug, Grundbuch von Braunschweig Band ih Zwecke der Ausschließung des unhe⸗ Datch Urteil vom 19. März 1980 sind, Kurt, eingetragenen Dypelhe ken von e Chörlott⸗ Simm, ge Gielschotosty, zu 2. 3 und 1565 des B. G-. mii dorser Sti. 1. jetzt unbekannten Au abbanden gefommener Urkunden beantragt; sleller und der Firma Jasconsa Zigaretten Blatt 14 für den Architekten Kar! kannten Berechtiglen? von der Be⸗ Köndringen, n ke Giubiger folgender auf Zelbongen hb Papiermatk 6 F Ila 3. über früher in. Breslau, letzt unb elan en dem Antrag, die Ehe der Parteien zu enthalis, mit dem eg, den, . ju. tes bon Mar Altmann im Jlovember Sypeditlonsgeselischast m. b. O in Bresden, . Munte, ier, eingetragene Teilhypothek friedigung aus dem zugeteilten Betrage beseichnele Verschollen⸗ ö Blatt 2 in a9 MI eingetragenen] die im Grundbuch von Alt Staßfurt Aufenthalts, auf Grund der . scheiden. Die Klägerinnen und der klagten zu. verurteilen, 3m Stelle der 92g ausgestellten von Josef Taumann vLauensteier Str. 42 giriert worden ist. von 1500 beantragi. Der Inhaber zu beantragen. Diese haben nunmehr , el. sich sphlestens i ,, e nnr, , 1 Taler 8 96. Fand 2 Vlatt 65 in Abt. III Unter 15686 8. G. B. auf Chr heidung. Kläger laden die Beklagten zur münde dem Urteil vom ö rer atsevtserten ihn Berlin W. 8. Tauben. Äntragftellerin: Fuma. Jaseonja- Jiga⸗ der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ die Einleitung des Aufgebotsverfahrens Mittwoch, den 1. Otto re mn achten!) P 36. ae vile fit 8 Erb 6 Nr. 6 für den Kaufmann Karl West⸗ Der Kläger ladet die Beklagte zur lichen Verhandlung des Rechtsstreits festgesetzten Unterhaltsrente, an da. strnße Iz, zahlbaren, am 16. Mär; 1950) retten⸗-Speditionsgesellschast m. R H. in stens in dem auf den SOtiober zum angegebenen Zwecke beantragt. In vorm. 11 uhr, vor Ren 2 mae, 6 n g. . . phal in Riefa a. E. eingetrggene Hypo. mündlichen Perhandlung des Rechts: dor die J. Ziviltaumer des Land- Kind vom age der Klagzustell ung ar sällig gewesenen, mil Gino des Ausstelleis Dres den⸗A., 21, Lauensteiner Str. 42. 1930, vormittags 10 U d ö Gericht anberaumten Auf geb 1 ogg aus dem (zbver,. shet 6 F. die9 für kraftlos streits vor die 5. Zivilkammer des gerxichts in Kiel, Zimmer 26, auf den bis zur Vollendung seines 16. Lebens 99 E den⸗A., 21, Lauensteiner r. vor 9 hr, vor dem Stattgebung und unter Verbindung . o eich vom 29 1803, Nr. 2: 1h ** . * n ; z . e verseh nen Wechlels über 6825 RM; 3a SR z085s29. 2. Den 40ν landwirt- Amtsgericht in Braunschweig, Wilhelm⸗ dieser Anträge nach 5 95g 3⸗P-O. zu melden, nei een nn, ,, H Taler 2. Giber ge chen wnütterkiche⸗ erklärt. ö. 36 ,, . , 14. . J ,, . . 2 k 2 . dreditbri ö ö ĩ c J. 8 j j it ö ö mn wird. A7 259 1 ! 2 S e 4. März 1930. . 1 58, h mit der Aufforderung, einen bei diesen altsrente von 9 ö wels . ,, ! Car git; en ge, ,. ge n, ,. ,, ö . ,, i ek Ihen oder Tod *. 1 . Vꝛichael , a . Sansfur ge m eg eh ö 9g Uhr, mit der Aufforderung, sich Gericht zugelasfenen Anwalt zu be— allenen Beträge sofort Wanchauer Straße Ga, akzeptierten, am Serie 22 Lit. B Nr. Sid über 1090 A. 6. und die ind vorzulegen, . spätestens in dem auf den e, e., zu erteilen k . , K 114385 . * 494 ö. . 1 . ste gen . ; . 8 15. Februar 1h30 biw. 19 März 193 Autzagstellermn: Antonie verw. Westmann widrigenfalls die Kraftloserklärung der 15. Juli . vorm. 9 Uhr, vor bie Aufforderung, pater In ig nsgeschlosse Durch Ausschlußurteil vom. 17. März 6 gitengn. Rechtsanwalt at 2 nn, . ö. . biw. 1 April 1930 bzw. 15. April 19350 in Breslau, Klosterstr 393. 34 8kR 2295/29. Urkunde erfolgen wird. dem Unterzeichnelen Amtsgericht anbe⸗ gebotstermin dem ericht Angel fen, den 18. März 1980 . =. . Fnelier ilugust voll mächtigten vertzeten i. laseen. Geschäftsstelle 7 des Landgerichts bisherigen 3 6. ͤ * fälligen, mit Giro tes Ausstellers vei⸗ 3. Den, 3 vo land wirtschastl. Kreditbrief Braunschweig, den 18. März 1930. raumten Aufgebotstermin seine Rechte ma en. 2 Mn ö 3 1950. dil eilte achten, Ron , . 2. . ö. ir iiagas! a. a, . —— . ; ; sebenen 4 Wechsel über je 190 RM; des vandwirtschastlichen. Kreditvereinß Geschäftsstelle 22 des Amtsgerichts anzumelden, , . seine Aus⸗= mmendingen, da, . H ? . fen i erie J cgi men is NI. Hz, geb amm rkundsbeamte der Ge chäf e. l . . , n a 6 3. . n a zu * ler g,. . d, , , , hach . , 15 et B Braunschweig. 6 ießung von der efriedigung aus 1 7 36. September 1894 in Zedlitz, Kreis 114330 Oefsentliche Zustellung. Feucht ber Altdorf klagt durch seinen Pro Zivilaßteilung 8, Zivil just : zgebãude, e gute nenn, ,, , , , . , does sn, wan, , ern, ,,, e dhe, , n, , , , , . e, e, en e. 9 . * ! ö ö . . ; ö. . 2 jch f * . 4 ĩ . ) ö 2 art. A118 3 illoör in Neukir * H geß in * ö? 49 z Fhefr Bil. z ) uf i e ö . 1 1 en , ö. ). iz6fzo ber e ldo0. 2 Parte verw. Vorgitede geb. Weßling. . Der Watenbütteler Spar- und Dar; Giauchau, an 2. Mär 1950. 1er hiechtganhalt Ern bel m in Lnhehs dam 1s, K ü ren ,, 1 1 , , zu 4. der Schuldverschreibungen der beide in Gehnde bei Denabrück. Vegoll. lehnskassenverein e. G. m. u. H. in vas . Herlin . 65. Pan te e nen e mit ihren Hiechten auggeschlosen; iat 1g esigesell!. 1 i 366 . . 3 . nuf Che, der offentlichen Blcheng R, Re D og igen Reichsanleihen Rr. 771 236/37, machtigter: Bankier Gustav Twelbeck in Watenbüttel hat das Aufgebot des ver⸗ Pfleger für die unbekannten 1. Die Eigentümer des Grunbstücks: Auitsgericht Eil ch om 17. März 1930. Rechtsquwalt. shr ß gy den 1 Antrag, zu ertennen: A . der Klage bekannt emacht zr 0 tern eld ga, ir. sözl2i, hehrde bei Denabrück za Sli zz23 23. lorengegangenen Hypothekenbrieses des ligt? Aufgebot lege Re gember 167 . , Platt Nr. B Seedrnit, snsgbes6ndere , Liepe, klagt gehen hren Ehemann den scheidunchs mit dem anten erlenren, Aen. ern 1795193 über je 00 ä, zu 5: des 4. Die Attisen der Drerdner Bank in Amtsgerichts Vechelbe vom 21. Januar Der ꝛoringĩ Epar- und Varlehns⸗ Brüsseler Sir. 18, . e ge ragen Eigentümer, Äcker 11432) . , , . 25 . K 0 ,, . o y. , ,,. der Preuß ichen Beisin Rr. 5agijbz und 67620. Aus- 1913 über die auf dem Grundbuch- kassen⸗Verein . G. m. u. H. in Moringen schießenen Rentnerin ma. 9 e en Ha pecha in Biestrzinnik, . ,,, . * . 6 n, gen der 89 15569. 3 26 Beklagte hat 4 gösien des Boden⸗Credit. en. B h ) . * J ä 2 2 ĩ ( ! ) 3 1 r. 36 81 ö u *. 96 ĩ er ver ene Died zein⸗ Un. h 44 . =. 88 . . . ö ö ; r 2 ö . . , er b loge e e, n,, ,, ö ,,, e , Dessenti che Zune lung. übe 36 4; 5 6 , wn ö ; h in Ria! , 4. 6a. 5 äber bie im Gruhn n. Mering sahren n n, bes Nana Wi e . zubiger tember 1884 in Tweelbäke, für tot er⸗ Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Betlagte zur mündlichen Verhandlung Die minderjährige Ingeburg Loui über 300 „; zu 6: der Schuldverschrei⸗ steller: Lehrer H. Lorey in Mainz,. Wein bütteler Spar- und Darlehnskassen⸗ Band 13 Blatt 301i in Abteilung III don Nig laßgläubigern = aher atz Wießalla, Ul. ir Gläubiger mnhen 2334 s Beklagt mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1 Zipiltammer Wolf, Hamhurg, vertreten durch der bungen der H oso igen Reicht anleihen iorstr 23. 34 SR 2bls /2b. d. Den von verein e. G. m. u. H. in Watenbüttel unter Nr. 12 für ihn eingetragene Nachlaßgläubiger werden dah gender Posten auf: 1. Blatt 1 Creiz- llärt worden. Als Zeitpunlt, des Todes Be gagten fur mand den g des Hechte 1 68 73 Ham rg, dere, . ziir gs 496 über 060 1, Rr. Ii 3227321, der Firma. Mechan iche Flachsspinnerei] eingetragene, zu 4 3 ab 1. Januar 19313 Typothet von 10 60 Hiarkt beantragt, gesorbert, ihre Forderungen . . III Nr. 41 für die ver⸗ bt 1 fur 1927, mittags . e n enn, . ga . ine ,. 21 . . übe j . . * x z . 2 . Wwete 8 . ,., ,. z 5? . . ste e i1Dge 8 * P * = . 121. . . . enn, n n mr r,, e e, anhen , . 9. Mai oz ch vormittags 9 Uhr, 9 uhr, Zimmer Nr. 213. II. des flagt gegen den Autoschlosser Rober:

scheine der Deutschen Spatprämienanleihe l der Firma Scholdei C Go. in Oberhohn (eintausend) Mark beantragt. Der In⸗l fordert, spätestens in dem auf ben! Anna Mathilde * 1 ,, a, , ,, , n mit der Aussorberung, sich durch einen Justizgebäudes an der Fürther Straße Fraud, zuletzt Hamburg, jetzt un