Zweite Ane igenbellag- zum Reichs nnd Staatsanzeiger Mr 73 vom 27. Mär 1930. S. g.
114566
Saline Lüneburg und Chemische wren Att Gel, ünehmg,
Kr 9 1fti 21 * be 12181 111
serer G — . * 1 . — — den 3. Mai 1930, nachmit tags um 5 Uhr, in Lüneburg Dotel Wellenkamp, stattfindenden — —
Generalversammlung ergebenst ein
ad Tagesordnung;
des Geschãfts zberichts sst Gewinn⸗ und Genehmigung der⸗
2m
und und
inen Verl⸗
Ent
der Entlastung an die Mit⸗ Aufsichts rats und Vorstands. derab * g des Grundkapitals durch zusammenlegung der nominell Reiche⸗ mark 2 800 b 00. — Aktien im Ver⸗ a sinis von 28: 1 auf nominell RM 1000000 — zur Vornahme be⸗ on derer Abschreibungen. Ermächti⸗ ung des Vorstande und Aufsichtsrats ie Ein elbe ien für die Durchführung — Zusammenlegung estzulegen. Aenderung des 5 ꝛ der Statuten ent⸗ sprechend dem Inhalt des Beschlusses
2 3u 3. 9
3
- ö ung = iligen
haben ihre Aknen oder einen ordnunge⸗ mäßigen Hinterlegungsschein bis wätestens zum 26. April 1930 während der üblichen Geschättestunden bei der Gesellschaft zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dalelbst zu belassen. Außerdem haben die Aktionäte bis svätestens Dienstag, den 29. April 1930, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gejellschaft ein doppeltes Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme an der Generalversammlung bestimmten Aktien einzureichen. Bei Aktien, welche sich im Besitz von Staats, Gemeinde oder Kirchenbehörden befinden, genügt eine von dieler Behörde bei der Gesellschaft inner⸗ bald der genannten Frist einzureichende Bescheinigung über ihren Aktienbesitz.
Lüneburg, den 25. März 1930. Saline Lüneburg und Chemische Fabrik Akt. ⸗Ges. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Egersdorff, Justizrat.
—— —
114158.
Siegener Attien⸗Brauerei, Siegen.
Bilanz per 360. September 1929.
RM
. ⁊
Vermögen. Brauereigrundstück Gebäude.. = ; Sonstige Liegenjchaflen 2 Maschinen . Rö Fässer und Tanis 239 2 Fuhrpark, Kraftwagen, elek⸗ trische Beleuchtung, Werk⸗ zeuge und Geräte, Wirt⸗ schaftseinrichtung, Fest⸗ halle, Kontoreinrichtung, Bierapparate, Leihgeräte, Flaschen und Kasten .. Vorräte.
Buch sorderungen, Darlehen, Kasse, Bank, Postscheck⸗ guthaben, Wochsel .
und 273700
108 600 18 500 31 000
10009 71 007
273 613 786 429
Verbindlichkeiten. Aktienkapital: RM 450 000 Stammaktien, RM 5000 Vorzugsaktien... Gesetzliche Reserve ... Umstellungsreserve . Delkredere. w Aufgewertete Hypotheken und Darlehen, Akzeptver⸗ pflichtungen, nicht erhobene Dividende, gestundete Bier⸗ steuer und andere Gläu⸗ iaenlll·/, Reingewinn...
455 000 14 343 24 643
9 414
245 2845 37 743
786 429 Gewinn⸗ und Berlust konto per 30. September 1929.
RM
E
Aufwendungen. Ausgaben für Malz, Hopfen, Brauereihilfsmaterialien, Feuerung, Futter, Be⸗ r, Instand⸗ haltung Ausgaben für Löhne. che⸗ hälter Versicherungen, ö Spesen, soziale Beiträge, Kraft⸗ wagenbetrieb und Nieder⸗ lageverwaltungskosten Ausgaben für Steuern Abschreibungen.. Reingewinn. .
244 393
198 327 139 913 0 41 430 37743
113857.
Bilanz ver 31. Dezem ber 19289.
Attiva. Kassenkonto Bankkonto Postscheckkonto. Beteiligungskonto Warenkonto ... = Grundstückskonto . ö Inventarkonto .. 3 Sonstige Forderungen
Passiva. Aktienstammkapitalkonto Reservesondskonto Hilfsreservefondskonto. Baufondskonto Dividendenkonto . Liferantenschuldenkonto Unkostenschuldenkonton. Sonstige Schulden Gewinn⸗ und Verlustkonto
für 1925.
Verlust⸗ und Gewinnrechnung
44 352
1
Unkosten . z Abschreibung auf Inventar Reingewinn...
Gewinn. Vortrag aus 1928... Warenkonto. .. Zinsenkonto...
25.
Merseburg, den 2 Beamten⸗ wirtscha
Der Vorstand. Mül
isis.
.
z 34 069 ; 169 t. 8 578
12 817
299 41964 563 42 817
Januar 1930. ern t.
Merse burg, Wetien⸗Gesellscha
ler. Hahn.
ö
28.
Bilanz ver 31. Telem her 1
Attiva.
Rontokorrentkonto, earen .
Grundstückskonto,
Vortrag 1928 Verlust 1929.
Inventarkonto, Einrichtung Debi⸗ eigens
bebaute Grundstücke .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 151,09 960,97
212 2121
1102
Passiva. kapita;⸗-⸗ .. Kontokorrentkonto, toren. .
Kreditoren.
Aktienlapitallonto, Aktien⸗ ies Hypothetẽnionto, Sypoih⸗
217 557 5 000 92
11033192
265 87
201 523 217
557
Gewinn⸗ und Berlustkonto
per 31. Dezember 1929.
Verlustvortrag von 1928 Unkostenkonto.. . Steuernkonto. ...
Grundstückeertrag ..
Verlust von 19283 .. 16 Verlust von 1929.
950, 97
RM 8 1651 09
2 48190 842 35
3 475 34 2373 28
1,09
110206
Verwertungs⸗Attien 113880].
3 47534
In der heutigen Generalversammlung wurde an Stelle des aus dem Aussichtsrat scheidenden Herrn Walter Lindner, GautzschM Frau Elly Wagner, Asch gewählt.
Rehau (Bayern), den 16. März 1930.
Grund stücks⸗Berwaltungs⸗ und
gesellschaft.
— , , . 0 r ᷣV—VQKQäu—K—. i , ,, Bilanz ver 31. Dezember 1929.
Aktiva. Immobilienkonto Effektenkonto .. Kassekonto ... Debitorenkonto .. Unterdeckungskonto
Gewinn 1928 9 99672
Ge⸗
winn
566 100,07
1929 47 322, 28 57 319, —
RM 710 091 75 S866 2 382
508 781
Passiva. Aktienkapital ... Aufwertungshypotheken Goldhypotheken Kreditoren .. . Ruckstellungokonto .
1
Gewinn⸗ und Ver
1222106
720 000
167 5117
282 869 12 048 49 676
1222106 lusttonto.
Erträge. Einnahmen für Bier, Eis, Abfälle, Kohlensäure, Zinsen und Betriebs⸗ gewinne auf , n. Vortrag aus 1927,—
668 337 3 4713
661 8088
Der Aufsichtsrat. Orsinger, Vorsitzender. Der Vorstand. Schulz. Hees. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Köln, den 21. Februar 1930. Dr. Paul Loenerß.
a sos s
Zinsen Unkosten Gewinn
Ertrag.
Aus dem zu Düsseldorf, Als weitere den gewählt Herr Dr. dörfer, Ah r gin de 2. Herr Moritz Wild, Kauf furt a. M., Krügerstr. J. Düsseld orf den 23. ere, Rheinis 6 tien gesellschaft i.
Aufsichtsrat Herr Dr. jur. Alex Wehner, Rechtsanwalt Königsallee 56.
me, . tsratmitglieder wur⸗
RM ö. 35 513 43 024 47 322
125 860
125 869
125 860 scheidet aus:
Joseph Würs⸗ Heimbachstr. 1, mann zu Frank
Januar 1930. Wee , , (Unierschrift.)
Iiisa3)
In der Genęgralv ersammlung der Stesnauer Seifen⸗Werfe Attiengesellschaft vormals Rur oipb Martin in Steinau Oder vom 27. September 1929 ist ein= stimmig beschlossen worden:
Das Aktienfapita! in Höhe von 200009 GM um 100000 GM auf 100 0090 GM berabiusetzen, und zwar für die 500 Aftien der Reibe A und die 1500 Aktien der Reihe B in gleichem Verhälinig. Die durch die Kapifalsberab⸗ setzung srejwerdenden 109 000 GM sollen zur Abdeckung der bisber entstandenen Verluste und zur Schaffung eines Reserve⸗ fonds dienen.
Dieser Beschluß ist im Handelsregister am 11. Oftober 1929 eingetragen worden
Unter Hinweis auf die Verabsetzung des Grundkapital werden die Gläubiger der Steinauer Seifen Werke Aktiengesellschaft vormals Rudolph Martin in Steinau (Ober) gemäß § 289 H.-G. B. ausge⸗ fordert, ibre Ansprüche anzumelden.
Steinan (Oder), den 19 Mär 1930.
Steinauer Seifen⸗ Werke Aftiengesellschaft vormals Rudolph Martin. Der Vorstand.
Rudolph Schluckwerder. — —— —
Textilindustrie Gebr. Croon W. -G. Bilauz für 30. Duni. 1922
Aktiva.
Kasse und Wechsel ... Debitoren, Banken, Wert⸗ papiere — 2 * 1 Vorräte .. Anlagewerte Verlust ..
1170406 Passiva.
Altienkapital ß Gesetzlicher Reservefonds. Kreditoren.
325 000 —
1170 ü Gewinn⸗ und Ver lustrech nung. An RM
Unkosten. . 426 583
426 583
9
13
73 Für
Warenkonto . 5
Verlust. ..
93 80
75
415671 10911
426 583
M. Gladbach. Textilindustrie Gebr. Croon X.⸗G. (Unterschriften.)
— Gewinnvortrag von 1928
I= aumwollsspinnerei Mnterhausen.
929.
11416. Strad Go, M.
Bilanz per 1. Tezem ber Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 813737, 51 57 0,28 Anlagen 808 264. 80 Abschreibung 201 564
Kasse 6 Beteiligungen... Debitoren... Vorrdte—
Abschreibung 766 69012:
Maschinen und
603 700
8006
59 999 1414822 863 8281
3797049
Passiva. Altienkapital ... Gesetzliche Reserve Sparlasseneinlagen Wohlfahrtskasse . Erneuerungssonds Delkredere konto. Kreditoren. Gewinn...
183099099 369 0900 56 236 210 009 250 009 1000990 832 415 183 397
3797 0949 07
Gewinn⸗ und Verlnustrechunng per 31. Dezember 1929.
Soll. RM
Löhne, Materialien, Be⸗ triebs⸗ und Handlungs⸗ unkosten, Steuern und Versicherungen . Abschreibungen . Delkredere Gewinn..
2 682 495 88 261 9611 ' 30 705 2 188 397 3
3163 209
Haben. 94975
3 068 233 93 3 163 209 43 Gegen Einlieferung des Gewinnanteil- scheines für das Geschäftssahr 1929 16 tommt die Dividende mit NM 15. für die Altie unter Abzug von 1079 Kapi⸗ lalertragsteuer an unserer Kasse oder bei folgenden Banken zur Auszahlung: Bayerische Vereinsbank, München, Deutsche Bank und Digseonto⸗Gesell= schaft Filiale Stuttgart, Stuttgart, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin. nnterhausen, den 21. März 1930. Der Vorstand. A. Gaiser. H. Rauber.
x · 113825.
r, n ,,. am 31. Dezember 1929
50 Fabrilations konto...
—
113846. Gõltzschtalbant Aktiengeselschaft. Bilanz am 31. Dezember 1929.
Aktiv a. Effekten. 2 Inventar... Duthaben bei der Ilro zentrale Sachsen...
426 038
433 984
Passiva. Aktienkapital.
2. Rücklagen .. 3. Reingewinn.
340 000 68 000 26 984
D ös 3
Bem. Vertraglich besorgt die Giro⸗ zentrale Sachsen die Kontenführung der Arheitsgemeinschaft. Die entsprechenden Zahlen sind in der dortigen Bilanz ent⸗ halten und veröffentlicht.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. 1. nenen 2. Reingewinn
Haben. 1. Vortrag aus 19828. . Ertrãgnisse 2 20 9
In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1929 auf das 8 eine 70, ige Dividende abzüglich 109 Kapitalertrags⸗ steuer auszuschütten.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Einreichung des fünften Gewinn⸗ anteilscheins
bei der Girozentrale Sachsen in Dresden
* deren sämtlichen Zweiganstalten oder
an unserer Kasse in Auerbach (Vogtl. ).
Die satzungsgemäß ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder wurden wiederge⸗ wählt, und zwar:
Herr Erster Bürgermeister Troeger,
Vorsitzender, Auerbach (Vogtl.),
Herr Fabrikant Paul Gruhl, stellv. Vor⸗
sitzender, Auerbach (Vogtl.),
Herr Bäckerobermeister Oskar Bret⸗
schneider, Auerbach (Vogtl.),
Herr Bankdirektor Geheimrat Dr.
— von Loeben, Dresden,
Herr Bankdirektor Karl
Dresden,
Herr Bäckermeister Max Meyer, Auer⸗
bach (Vogtl.),
Herr Fabrikbesitzer Erich Müller, Auer⸗
bach (Vogtl.).
Nen gewählt wurde Herr Fabrikant Paul Hasenclever, Auerbach (Vogtl.).
Ausgeschieden ist Herr Fabrikbesitzer Kurt Knoll, Auerbach (Vogtl.).
Auerbach r ,. 18. 3. 1930.
Heymann,
Der Borstand
T Kontokorrentkreditoren ein⸗
Attiva. RM 4 Kassenbestand ..... 77 244 Guthaben bei Banken.. 28 126 Coupon⸗ u. Sortenbestand 226 Effe ktenbestand .... 48 626 Wechselbestand .... 326 953 Kontokorrentdebitoren ein⸗
schließlich Debitoren in
fremder Währung.. Kontokorrentdebitoren,
Mittelstands kredite. 62 500 Aval⸗ und Bürgschafts⸗
debitoren RM 25000, Hypothekenkonto .. Immobilienkonto .. Inventarkonto ...
1 852 6652
—— 5 000 ö 11 766 — 1 —
2413095
Passiva. Aktienkapital: Vorzugsaktien... Stammaktien . 7...
20 000 280 09090
300 0090
33 000 37 000
Reserve fonds... Spez,ialreserve fonds. Beamtenpensionszuschuß⸗ ,, Unterstützungs konto... Schulden an Banken.. Mittelstandskredite, von der Sächs. Staatsbank zur Verfügung gestellt
15 417 2 339 533 162
5 62 500 schließlich Kreditoren in fremder Währung..
Aval⸗ und w pflichtungen 250090
Akzeptverpflichtungen ..
Spareinlagen...
744 O66 32
16 9000 — 628 786 569 906 12 4112817
2 413 098963
Gewinn⸗ und Verlusttonto n. das 43. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. ember 1928.
Rückständige Dividende Reingewinn ..
Verlust. Mö . Verwaltungs kosten einschl.
vertrags mäßiger Tan-
tiemen u. Gratifikationen Geschäftsunkosten .... Verlust an Effekten... Reingewinn
67 601 — 39 486 50 13 187 * 41 128 17
161 493 31
* 1
Gewinn. Vortrag von alter Rechnung Gewinn auf Zinsen⸗ und
Provisionskonto.. Gewinn auf Vechseitont⸗ Gewinn auf Coupon⸗ und
Sortenkonto,
5 667 14
51 46
716 4365 710 166 560 12 1651 463 NReustadt i. Sa, hen 5. Jebruqr 16940. Der Vorstand der Nenstäbter want. — O. Bätz, Direktor, Cin ja: Harri auiclet.
—
51
Aftiva. Kassakonto und Banken Debitorenkonto. Warenkontd . ... Inventarkonto — ‚ Gewinn⸗ und Vwerlusitont⸗
Passiva. Aktienkapitalkonto. .. Kapitalrickzahlungskonto Reserve fonbskonto .
RreditvrenkontJo ...
G. Bilanz ver 31. 1 —
100
6560 4 43
181
16 Gewinn und Verlusttoutn,
81
Verlust. Handlungsunkostenkonto Abschreibungskonto ..
Gewinn. Warenkonton. Bilanzkontion .
.
1Iigs60.
Dilann um. 20. — 1
nriiva. Krunbs uch . . Gebäude, Stand a. 1. 16. 28 1785 009— 15 796. Iii Fe T Abschreibung 42 6M Vetriebaanlagen, Siand err 1. 10. 28 213 000 — i) Zugang .. 168 994 46 dl di Ts Abschreibung 45 994 46 Nebenanlagen... Verkehrsmittel, Stand am l. 109. 23 10 900, gugang . 7 373, 22 18 273, 22 Abschreibung 10973. 22 Werkzeugmaschinen, Stand a. I. 10. 28 682 C0. Zugang. G0 gag as T ö d 7 Abschreibung 127949 96 Werkzeuge, Stand am l. 10. 28. 340 Soo, = 2 Zugang.. 198 175 31 FVS ffoy J — Abschreibung 266 175.31 2. Vorrichtungen und Le Modelle u. Formen, S am 1. 10. 28 ; Zugang.. 48 840,59 ; Di ĩ rd Abschreibung 48 8140 30 Mobilien und Utensilten,. Stand am 1. 10. 1928 1. Zugang.. 24 644 52 24 645.63 Abschreibung 24 644 6 Patente und Schutzrechte Kasse, Wechsel, Devisen, Bank⸗ und Postschec 1 haben. ! Debitoren Warenbestände ..
Zugang.
*
Passiva.
Gesetzliche Reserve: Vortrag am 1. Oktober 1928 .. S808 500, — Jur Deckung d. Verlustes 1928/29 ver⸗
wandt .. 368 500. — Kreditoren...
zum 89. Septem ber
282 r
4530
1 761 .
336 M
1 1 9 9 *
Altienkapltal ...... (0g
Gewinn ⸗ und Ver lustrechm
Aufwendungen. Handlungsunkosten und Steuern... Abschreibungen auf: Gebdude ... Betriebsanlagen Verkehrsmittel .. Wertkzeugmaschinen Werkzeuge Mobelle und Formen = Mobilien und Utensilien
Erträge. HBetriebsiberschuß Uebertrag von der gelen
lichen Neserve z. de bes Verlustes 1928 27.
Deussche
Die vorstehenbe Silaai 1 und Berlustrechnung * 3 1929 haben wir geyrũ : 121 weisen der orbnung? = schüstsbücher in 2 unben. ;
Gerlin, den 1J. 2
an .
Krieger. eisel.
In ur . den 12. Der
, . hi 6
8
.
*
36d 1512 emha
umd mit da * Pe mnhe ere n semmum p60 *
isions- nn. Dentsche 2 86 * a. —1n*
dargschaften
—
deneralunloste n
vortrag
.
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und aa auselger Ar. 22 vom 27. Mars 1930. . g.
K.
u4l6?
*. gagenbestand 6 330, — 2 150, — 8 480,
700, 7780. — 1945, — 1860, —
465, — Futte mitte befand . hang: ithaben guth⸗ aben bei
Anstalten ußenständ
Abschreibung.
25 11 schr. gontoreinrichtung Abschr.
95 ö
städtischen
256 573, 28
18 810, 70
enam, am 21 Dee m ber 1928. 1
n 11 4201 8 733 19 31 — 138 —
5 835 — 1395 2687 28 14 10846 3 348
287 100 6s
Stamm aktie . . * gorzugs warnen 5 . Beamt nunterstut ung⸗ zssbs. gesetzli Reservefonds e ond 11 Schulden
gewin —
Chemnitz, den 24.
Nftien gesellscha Seybt.
gewinn⸗
305 225 268
355 T5 ] Januar 1930. Reinhart Graeßner
und Berlustkonto vom . Wnnar bis 31. Dezember 1929.
76 000 — 4000 —
3 244630
8 000 — 207069 106 895 59 35 01438
ft.
geschäftsunkosten . Abschreibungen. Ger
vinn
Lortrag aus dem Vorjahre nennen, Fuhrbetrieb r
zinsen und Provisioner n
Chemnitz, den 24. Janu
Reinhart Graeßner
Attien gesellscha Seybt.
ie Bilanz nebst Gewinn⸗
von mir geprüft i
ingsgemäß geführten
eellschaft Chemnitz, in nung befunden worden. Chemnitz, den 26. Febrt
Richard Hutschenreuter.
1114 14154
Bilanz per 31. Dezember 1929.
165 585 33
der Reinhart Graeßner Uebereinstim
6 109 350 35 2122070
35 914 38
1 8323 7 148 488 13 9 556 15
2
165 585 43 3 ar 1930. ft.
und Verlust⸗ ind mit den
Geschäfts⸗ Aktien⸗
ar 1930.
te und Gebäude
lutomobile ; Naichinen und Motore zelbbahn und Geräte.
Taßenständ . 22 940, —
9. 6 6 *
PBassiva. Mlaptial- dejerve jond⸗ cht abgehobene dende 3 . hictellung für Propa⸗ gandazweckhe . derbindlichleiten .. bürgschaften 22 940, —
K .
Divi⸗
Gewinu⸗ und Berlustr am 31. Dezember 1
S5 342
S651 342 *
Ra 9 222 000 — 67 624 6s 66 17 29 11 397 34 26 000 —
400 oo 5 00000 691 84
293 ö
67 000
s
—
Con.
kerial. Wichreibungen winn .
67 000 43
RM. 133 229 8 2772 32 63 367 80
266 370
Haben. aus 1928
uten usw
89431 256 9387
Leipzig, den 19. Februa
aner , ere, es, haft
— vormals Betterlein & egach — W. Scholz. Bodemann.
v Aussichtsrat der Gesellschaft setzt
aus solgenden Herren ) Direktor Borsigenb?
2. R r
Nechtsanwalt Emil Polf 3. 4. 84
Direl tor
Otto Ohlmer,
8
ufmann Julius Kell
keel. ben 24. März
kijen belonub au- Aittiengesc llsch aft vormals Betterlein & Go.
egac 4 W Ww.
Scholz. Bodemann.
Johannes Levin, Leipzig,
stellbe rtretender Vorsitzenber, Dr. Jelir Kersten, Naumburg a. d. S.,
lat Dr. Heinrich Fischer, Frei⸗
266 370 r 1930.
Co. Backhaus.
zusammen:
ter, Leipzig,
—
Harbe gse n,
er, Leipzig.
1630
Backhaus.
Kontoreinrichtung am 1.1.
Aktienlapltal m
UIlI4160. Ditanz ver 31. Dezember
1829.
aIrtiv n Kassenbestand Guthaben bei Abrechnung ⸗ banken . Guthaben bei Banker Debitoren in lfd. Rechnung] 1 Wechselbestand . Darlehnskonto Stundungskonto f zugsaktien Beteiligungskonte Gebäudekonto 101 Abschreibune Inventarkont
9 7 Har Abichreibun
500.4
Aktienkapital Vorzugsaktien 10 006, — Stammaktien 40 000, —
Kreditoren in lfd. Rechnung
Guthaben auf Scheckkonto
Spareinlagen mit tägl. Kündig. 137 125, 85 monatl. Künd. 361 30777 viertelj. Künd 701 096,50
Reservefonds —w—
Wohlfahrtsfondsds
Avalkonto 4 000, —
Reingewinn
18 1
210 460 400 88
2 759 758
dt J
72 937 36 41173
561 491 77 21 837 40
302 17 ' 302 179162
500 22 50 12
100 000
30600
76
—
50 000
220 905 92 241 051 93
1199 532012
27 500 - 6 909 —
13 8615779 — 759 758776
Gewinn⸗ und Berlustkonto er 31 Dezember 1929.
Unkosten Reingewinn
Gewinnvortrag. Gewinn an Zinsen Gewinn an Provision . Gewinn an Effekten
18
RM 131 118 526 28
1 ssl
VI cs F
195174 93 124 50 32 162 85
5 158 98
132 388 07,
Hannover, den 12. Februar 1930. Nordwestdentsche San!
Attiengeellsch aft. Lange Nordhorn.
Salge.
114155
Bilanz am 31. Dezember 1928.
Attiva. Grundstücke am 1. 1. 1929 Abschreibung a. Gebäude
1929 400, — Abschreibung . 3399, — Effektenkonto. . 6 388, 80 Kautionsłkonto 566, 10 Hypotheken
Schuldner . Kassekonto . . Postschecklonto Bankkonto bei
Reinhold Steckner. ö .
Passiva.
Hypotheken. Re servesondskonto . Grunderwerbsteuerrücklage Gläubiger ; Gewinnvortrag 1928 64,08
Nicht verbrauchte
Steuerrück⸗
stellung aus
1928 Gewinn 1929
1 073,8 235 424. 50
166 8267
899 074 3
163 424
RM 83 600 6650 83
2 460
3s ioõõ s
6 954 66 3659 606 63 20 0
71 1146
—
500 000 — 200 3157
3772 7000 —
24 562
Gewinn⸗ und Berlustre am 31. Dezember 1929
8909 074
rng
Soll. Geschaftsunkosten« Steuern . Abschreibung auf Gebaub⸗ Abschreibung auf Kontorein⸗
richtung . = Gewinnvortrag 19 28 Nicht verbrauchte
Steuerrückstellung
aus 19283 Gewinn 1929
64,08
1073,81 23 424, 50
RM 8 13 334 19 6851
2460 —
399
24 562 39
3 60 440 89
Haben. Gewinnvortrag 102 28 Nicht verbrauchte Steuer stellung aus 3 ? Gesamterträgnis
Halle a. S., den 14. Febr
— 60 440
64 08 1073 59 303
81
89 uar 1930.
Artiengesellschaft für Grun dstüdcs⸗ verwertung, Halle a. S
Steinicke
Die Uebereinstimmung der Bilanz und
Gewinn⸗ und Dezember 1929 mit den vo prüften, ordnungsmäßig schäf sbüchern der Artiengesell Grundstickserwertung Halle a scheinige. Halle a.
der 91.
M. Engelcke.
In der or rdentlichen lung vom 24. zahlung einer Dividende von RM 45, per Aktie besch lossen; kann beim Bankhaus Reinhold in Halle 4. S. erhoben werden Halle a. S., den 24. März
Der vorst aud. Steini
Verlustrechnung
ge führ rte n
per n mir ge Ge⸗ für be
sch a] t
r den 22. Gebrld
Generalver
März 1930 wurde d
8 41 2 1 die elbe
8 Steck ler
19 7
/ l
114141!
— 1II. Setannimachung NRoiophot Aritengejeitja, aft für graphische — * Verlin
511 . 1 dembder 1929 ist 1 1. schlosse 2
di 400 000,
ziele und Da
nom. i 66000 be . . ö
lapital herabzuse ten, u dinmen 8
n 4:1
Nachde
6 er Ulne
11 Die Dbigen de din
Vandelsregister eingetragen worder und die Einziehung der RM 500 zugsattien und ne Stammattien ersolgt ist, Inhaber der restlichen n 600 O00, — Stanmaltien au nebst Erne uerungs-
scheinen an 29
9 . Bor m. 460 0 0,
Die
.
deore
in ichsmarkt
in Iftien
. Attien 11
11 lnlnl enn
1nd Del
bzw. Nr
bis zum 2. Vai 1jpao .
bei Der Gomiierz- und Privg Ban Attiengesellschaft in Berli mit doppeltem arithmetisch Nummernverzeichnis Durchführung Susamm en⸗ gung geschieht in ber ij aß di einreichenden Aktionäre für je 4 Aktien über RM 60, RX Aktie über RM 60, — bzw. RM 190, mit dem Vermerk: „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversanunl lung vom 29. November 1929 zurückerhalten Mit obiger Zusammenlegung verbinde r wir gleichzeitig auf der
ordnung zur Durchführung der
m,
einzureicl
Ie der Weise, 0
balw. eine
Grund
der über RM 6 . lautenden Akltien⸗ urkunden in Stücke über RM 100, und fordern demgemäß die Inhaber der aus der r zurücke rhaltene n über RM 60, — lautenden Aktienurl unden zum dritten Male auf, Altien uber nom. RM 100,
dies in
bis zum 18. Juni 19350 einc lie ptich -
bei der lauschen. Gegen Einlie serung von Stüc ammengelegten Aktien über je RM werden 3 neue Altienurkunden
oben Stelle umzu
genannten
3u⸗ 60,
Über je
Rae 100, - mit Gewinnanteilscheinen für .
das Geschästsjahr 1929 (4 16.) Erneuerungsscheinen ausgere icht Diejenigen Aktien, die nicht spätesten⸗ bis zum 2. Mai 16930 zur Zusammen⸗ legung eingereicht, sowie diejenigen 3 U⸗ ammengelegten Altien über RM 60, — die nicht spätestens bis zum 18. Juni 1636 umgetauscht worden sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Akttien, die den zum Ersatz durch neue Aktien erforderlichen Vetrag nicht erreichen und uns nicht bie zu den genannten Terminen zur Ver— wertung für Rechnung der Bere ligt zur en n werden. Stelle der rastlos erklärten Aktien
Uloit
2X ie
entfallenden an r werden für Rechnung
der Beteiligten nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestinmiungen verwertet; der Erlös
wird abzüglich d der entstanbenen Unlosten
für Rechnung der Beteiligten hinterleg? Die Umtauschstelle ist nach ag h,, bereit, den An⸗ und Verkauf vor beträgen . vermittel Der Umtausch ist provisionsfre die Einreichung am Schalter der
salls
obige n
21,
Stelle während der üblichen Kassenstunbe n übliche
erfolgt; anderen falls wird die Provision in em, m. gebracht Die Aushã Urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingere ichten Aktien aun gesse len Empfangsbescheini⸗ gungen bei der obigen Stelle. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Bank t berechtigt, aber nicht Gr. die Legitimation des Vorzeiger rs der Empfangs bescheinigun ig zu prüfen
*
Die Inhaber der umzutauschenden zu⸗
ammengelegten Aktien über je RM 60, — können innerhe ilb von naten nach Veröffentlich der anntmachung noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforberung zum Umtausch, durch chriftliche Erłlaxung bei unserer Gesell⸗ . Widerspruch gegen den Umiausch erheben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ ichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs- mäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der Akttionär seine Aktien oder die Über von einem Notar, der Reichsbank (in diesem Falle mit Sperrbescheinigung) oder bel einer Effe irn dern aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin oder bei der oben bezeichneten Bank hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Erreichen die
nom. 3 Mo⸗ Ve⸗
1 **
Anteile der Inhabe r der Aktie n über je
RM 60, — die eingelegt haben
rechtmäßig Widerspruch ; zusamme n den zehnten
Teil des esamitbetra gs der Aktie n über
je RM 60, so wird der iderspruch wirksam und der Umtausch der r tien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urtun den der e mig n Inhaber von Attie n über je RM 60, — die nicht Wider⸗ spruch erhoben . n, erden auch in diesem Falle als sreiwilli get aujcht — in Urkunden über RM 100, — um ge 1uuscht fern nicht den Aktionären bei Ein⸗ ihrer Aktien zu U se
Da 89,
W
reichung drücklich Berlin, d 34 MNotop hoi ac ttie ugese lischaft für graphische Industrie
. Vel ordnung über Goldbilanzen den Umtausch
en an
ng der nen bezogenen ö
im he ann zei iger, jedoch
widersprechende sie
ratlos erklärung.
*
1
5 1
* 197
1
.
.
.
1
geimnaß si NMetezsigt . 3 len
ig, nnn. Mär; 193 Säͤchsische Maschinenfabrik vorm Rich. dartmann tien rem hann
S v
— 19
Dezember 1929
9 1 Anleihe 2
Und der Del Del . S . sonst ge börser Papi 1 19liige
Kontoke
06 1 000
1
351 1687387 os Coo, 8 126. 0 2 . J
13 126,
akon *
Abe Grundstück 23 Bet teiligung
Banke
8 11 9 VhpbIbyel ni
958 8665 .
6— e,.
Passiva italk 1
tue nk 4p 00
Reserv Rücktel ll Hypo thek Konto
9 f 2 len
* 1 191 esondskont 000 2 . s 1 080 98
2506
. 1111 *
korrentk LC DIL
nnerh 5316
. alli
natliche Künt igun
Kündi
D) mo ] vierteljährlich Ui 1ahrllch gun 9) halbjährlich gung 83m ** X Vividendetont 9 Far 7 Avalkonte )
. — Q — 111 1
Spitzen ⸗
Leipz 19g 11 Bank für gandbet und Ger verbe Attiengesellschaft Der n
Ar
'
, Bilanz vor
lben wir ein gehe nd d gepruft Ul
sgemäß geführten
. i 3
Seipzig, den 15. Februar 193 Diplom⸗Bücherrevisor Curt Roßb
von der Handelskammer Leipzig .
nn r vereidigter Bücherrevise
Der Aufsichtsrat
C. O. Reichhardt, Vorsitzender Gewinn und .
5 und
RM
Soll. j 494 2096
re ditzinse niko ni Handlungsunkostenkont⸗
236 486, 48
nt 69 191,0
Steuerko Grund stücks unkosten . 57 Abschreibung: de n, Gewinn .
588,44
13 1269 250 8a 66
ͤ Haben
Gewinnvo rtrag 9g als 1928. Zinsen⸗ und Provij sionskto. Grundstück⸗ . .
10 000 103370712 7 41991 112112103 Leipzig, am Februar 1930 Bank für Handel und Gewerbe
Attiengesellsch aft. Der Vorstand
inig. Arthur?
Fritz 36 rig jr Vorstehende ö w nung vom 31. eingehend eee, gemäß geführten B einstimmend befunden geivßig, den 156.
* * 2 VB o, . vi
Fr. H er
und Verlustrech⸗
un d mit den üchern der Bank ül
1E
Der 3 O. Reichhardt, Vorsitzender
gt au dem
11
Nr
r Aktien mit vom 30. 1 1928.
3 938167
363 265 97
1121127 8 ⸗
Ez mb er 1929 habe n wir ordnungs⸗
ral · mäßig
Bereinigte erbat
Attien d eselisch aft,
Tri
Abschlu ß bilanz
Tezem ber
uin * 1
Attiva
Fasfsiva nkapital
.
Gelivinn⸗ am 31
nnd
154
59 —
Soll 36. ü . Ab
6 ewin
chreil
5 K 5 da, is .
Vaben nnvortr
* . 11 11 * Trier / Wittersich lick,
Der Borstand.
6 191 1135341 1
Nies 0h 1 uüung Sabschl
**
am 21. Dez em her 192
Büchern
. n Stammaklktienka For; zugsaktienk apitar ö. gese buche Rückla Hyp 0thek 366 pt Nicht abgehober . n
29 2
Gumbinnen
XI. Brang Dampf ⸗ und a fen mü hlenwerke Atktiengesellsch aft Wunderlich
und Berlustrechnung am 31. Dezember 1929
W olff.
Gewinn⸗
335 00
449 024 2
741 905 42
11
Ausgaben
Sämtliche Betriebs⸗ und
Handlungsunkosten Abschreibungen: Gebäude 8 640,57 Maschinen . 41 334,13 Fraftwagen 6 660,26 . ätschaften 1 194,5
Aufwertungs⸗ ausgleich 10000,
990 52
Berlustaufstellun / Deiem ber 1929.
ö
2200 5 12704
1 — 236
Disagi 5 00
Einna hmen Gewinnvortrag 1928 Betriebsüberschuf Verlust
741 671 223 099 9
104
Gumbinnen, den 2
2.
Fel
mu hlenwerke Attiengesellsch a
Wolff. Wunderl 2 Die
Rech
1 und
Uebereinstim:
nungs zabschu uffe⸗ ;
Verlust u
/ ge 51 ]
in Büchern der Gesellscha ft a, . den 3
1
be sche in
beeidigter
nano;
rang Dam pf⸗ und Waff er