Zwelte Auzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Ar. 73 vom 77.
Müͤrz 19809. S. 4.
111565
Schwarzmeer ver sicherunge
und Ostsee Transport Aktien- Gesellschaft, Berlin 6 18d 3 ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 29. April 1939, mittags 1 Uhr. Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des ichtsrats der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ echnung des Geschäftsjahrs 1929. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver lustrechnung und über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Beschlußfassung über die der Entlastung an den und den Aufsichtsrat. Wahl des Aufsichtsrats Vorstands Zur Teilnahme der Generalver sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien gemäß Ab satz C des Statuts bis spätestens 26. April 1930 bei der Gesellschaft oder Notar hinterlegt haben Der Vorstand.
Auf
1y* 2 d * und Vorlage
Erteilung Vorstand
z 491
Weißbier ⸗ Akt. Brauerei vorm. S. A. Bolle. 3. Aufforderung. 7. Verordnung Verordnung ; wir hiermit unserer Aktien von je M 120, se mit en dazugehörigen den laufenden Beifügung Nummernver⸗ Ausfertigung bis 1930 einschl. in Berlin Friedrichstr Geschäftsstunden Aktier
zen fordern
innanteilbogen
im or 1e
unter eines
geordneten
in doppelte
25 rm ;
zun Jun der Gesellschaftskasse
während üblichen
zum Umtansc über je
1. bei
128,
1133391 Bilanz per 321. Dezember 1929.
Attiva. RM Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Dividendenscheine . Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken Schecks, Wechsel und unver⸗ zinsliche Schatzanwei 11 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Eigene Wertpapiere Beteiligungen 1 Debitoren in laufender Rechnung. 6 918 758 Inventar 1
9722 5647
15 998 65
61 577
1453 659
1 676 883 und 565 686
Passiva. Aktienkapital! . Reservefonds .. Kreditoren:
a) deutsche Banken u. Bank⸗ n b) sonstige Kreditoren: davon fällig bis zu 7 Tagen 999 888,77 darüber hin aus bis zu 3 Monaten fällig . 7 520 431,0
Gewinn. ä
1000000 120 000
2
8 520 319 81 82 244 94 9 722 56475
.
Gewinn⸗ und BVerlustkonto per 31. Dezember 1929.
19
Ra 69
Soll. Handlungsunkosten und Steuern
181 02057 Gewinn
RM Se 244,94 hieraus:
Zuweisung zum Reservefds. 10 000 —
Tantieme d. Aufsichtsrats 3 000
113735 Giäunbigeraufruf.
Die Uverlandwerk Glatten G. m. b. O. in Freundenstadt ( Württem⸗ berg) ist aufgelöst. Ihre Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
110360 Kühlhaus Hildesheim G. m. b. 8. in Liqu.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich bei dem unterzeichneten Liqui- dator melden.
Oannover, den 12. März 1930,
Prinzenstraße 1A. Otto Bezanl, Liquidator.
111629 Golo⸗-Gesellschaft für Mehlveredelung m. b. S., Essen. In der Gesellschaftewersammlung vom 17. März 1930 wurde folgender Beschluß gefaßt: .Das Gesellschaftalapital, wird von RM 50 000. — 36 RM 30 009 — auf Reichsmark 20 000. — berabgesetzt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
113786. är, er re. Bilanz am 31. Dezember 1829.
Vermögen. Forberungen in lfd. Rechnung Veteiligungen 9
67 536 45 337 52
67 587397
Schulden. Stammkapital... Schulden in Ifd. Rechnung . Reingewinn...
30 000 — 37 817186
56 11 67 873197
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 18268.
Toll. Handlungsunkosten u. Steuern Reingewinn...
52 90 56 11
109101
Haben.
111330) Befanntmachung.
Die Viebverkausestelle der Vereinigten Landwirtschaste kammern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Essen (Ruhr), ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgeserdert sich bei ihr zu melden.
Münster i. W, den 15. Mär 1930.
Der Ligusdator ver Mieh⸗ verkanfesteslle der vereinigten Land wirtschaftefammern Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Dr. Subert Schulze - Aussel.
(losso?]
Die Gläubiger der Firma Möser G. m. b. G. 1. Wittgensdorf. Bez. Chemnitz, werden aufgefordert, sich zu
melden. , Fritz Rudolf Röser, Liquidator.
1112621
Die Dentsche Serrenmoben G. m. b. O. in Osnabrück ist aufgelöst. Die Gläubiger werden um Anmeldung ihrer Forderungen ersucht beim Liquidator Paul G. Jankowsli, Stettin. Moltkestr. 14.
(111994
Unter Aktenzeichen 122 H.-R. B 3630813 wurde im März 1923 die Liquidation der Firma Metallwarenfabrik Sommer Co. Ges. m. b. S., Berlin so. 38, Oranienstrasse 4, angemeldet. Als riquidator ist der Kaufmann Kurt Sommer, früher Berlin ⸗ Niederschöne⸗ welde, jetzt Dresden ⸗ ., Wiener Platz 10 bestellt. Die Gläubiger der Gejellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
(1 I0dosĩ
Die sinterweser Sandelsgesellschaft m. b. D., Bremerhaven, ist dunch Gesellschastsbeschluß vom 16. 8. 1929 auf- gelöst. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich bei mir zu melden. Der Liquidator: Johannes von See,
Bremerhaven, Fährstr. 14.
— ——
— 112835
Lignidationskasse ver Am e. G. m. b. S, Leipzig. Dalun* mm Die geehrten Misglleder werder 2 laden ju der am Freitag, den 4 — 1939, nachmittags I uhr,. * Zachsenbof stattfindenden ersren ralversammlung. Tagesordnung: 1. Bericht über die Jabresr Genehmigung der Bilanz und auf Entlastung des V Aussichtgrats. 2. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. 3. Satzungẽ änderungen. 4. Verschiedeneg. Der Geschäftabericht liegt am an unserer Kasse aug. Leipzig, den 13. Mär 1830 n. Schultz ⸗Trintug Vorsitzender des Uussichtzratg.
1133531 Bilanz ber 31. Dezember 1929.
—
Bermgen. ⸗ ö Postscheckguthaben Bankguthaben .. Wechselbestand ö Schulbner Hypotheken * Beteiligung. Mobilien
8 416i
—
.
Schulden. Geschäftaguthaben Reservefonds .. Ve triebsrücklage Gläubiger .. Reingewinn .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
25 Nin
Er. 73.
. Börsenbeilage n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berliner Börse von
Amtlich sgestellte Kurse.
an, LgSu, 1 Peseta — o, 80 RM. 1 6sterr. en — 200 RM. 1 G18 bᷣsterr. W. = 1.10 Rt QM. e wer tscech. W. — 0. 88 RM. 1 Old. südd. W. n, ld. hol . — 110M. . Mart Ganco an stand. Trone — 1.128 RM. 1 Schilling . 60 Ra, 1 RMudel (alter Kredit⸗Rbl) nn, nalter Goldrubel — z 20 RM. m Belo „abo RM. 1 Peso (arg. Pay. — 1.18 RM. RM 1 Pfund Sterling — 20 40 RM. het-⸗Tae! — 2.50 RM. 1 Dinar — 3, 40 RM. 221 RV Blot 1 Danziger Gulden nm m engö ungar. W. — O78 RM
mem Bapter beigefügte Vezeichnung de- bestimmte Nummern oder Serien
Ir 20
naß nur an sind. himter einem Wertpapier destndliche geichen 9 a, daß eine amtliche Breisfeststellung gegen⸗ nicht stattstudet en Aten in der gwetten Spalte beige s6gten „eieichnen den vorletzten. die in der dritten eiesügten den lepten zur Autschülttung ge⸗ hen Gewinnanteil., Ist nur ein Gewinn= ngegeben so ist es dasjenige des vorletzten
zie Notierungen für Teiegraphische Aus- fsssr Ans ländische Banknoten „m sortlaufend unter, Handel und Gewerbe“.
gtwaige Sruckfehler in den heutigen ngaben werden am nächsften Böͤrsen⸗ m der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ twerden. Irrtstmiliche, sväter amt⸗ notiggeftenlte Notierungen werden la st bald am Schluß des Kurszettels Berichtigung“ mitgeteitt
9urfdiefpnmt anzig SV (Lon zz. Helsingfors J. London 3! Madrid 51
4 Schweiz 3 P chwe
Niederschles RM 1982 . stpreu ßen * rον!é Anl. 27 A. 14 11032 0 Bomm Pr. RM es, 34 t bo. Gd. 26, 6. 81. 12 Sachsen Prov. - Verl 18. L. 2. 38 do Au sa 18 do Auzg. 1 do. Ag. 18 1.1926 do Ausg. 15 A1] do Ausg in do Ausg. 16d 2 do do Glo. A. 11u. I
d C
1. 10. 1924 6
Schles w. Holst. Prov. RMA. A. 14, 1.1.26
do A. 18 Feing. 1.1.27 6
do. Glen. Aig. 1.1.32 do. RN M- A. Am 1. do. Gold. A. 18. 1. do RM. A. 19, 1.1 do Gold. A. 0, 1.1.9: do. RM AIM. 1.1.9 do. GId-· .A. 18. 1.1.30 do. Verb NMRA u. 29 (Feing), 1.10.3 bz , ga sseler Bezirksverbd Goldschuldv 2s 1 10.3 do. Schatzanweisgn rz. 110, cz. 1. 6. 8 Wieg bad Bezirksverl Schatzanweis. . rz. 110
fällig 1. 85. 85
1.419698
1.1 D1,25p6 1.17 899 2666
Keutiger Vor
4.1 86 25 716256 So ist 6 Si 26 6
.
w 2
1080 586
1.6. 1286.5
1.5. 1956
Ohne Zingverechmung.
Oberhe ssen Prov. - Anl Auslosungsscheine Ostpreußen Prov Auslosungsscheine⸗ do. Ablös. o Auslos⸗ Sch Pommern Provinz Anl. Aus losgssch. Grupp. 1* M de do. Gruppe ?* M
Rheinprovinz Anleihe Aus losungsscheine“ M Schleswig ⸗Holst. Pro
An
626 1256
—
53 J56 6 pö3b 6
lHeutge⸗
dera di He n M= Psorzhe Anl 26, 1.1 do. n M- A z7, 1.11.82 Blauen M- Ar 1927. 1. 1. 1952 Solingen di M⸗A 19238, 1. 10. 193 Zteitin Gold-⸗Ar 192 1. 4. 1935 Weimar Gold⸗
. 6
1410 Seon 6
8 1.410 861,5
6.1 58 1.4.1 Wiesbaden Gold⸗2 1928 . ) 410 ad, o zwicãau vie- ö 1921 6. 1929 6 1.2.65
da. 1928. 1. 11. 1984 6 1.5.11 1 ä
Dohne Sinsberecwanng
Mannheim ÄAnl.- Ausl.
Sch. einschl. / Abl. Se
(in K d. Auslosungsw. in Nostoct Anl.. Aus losge⸗ Sch. einschl. i / Abl.⸗ Sch
üuUn I d. Auslojungsw. do
d) Sweckverbande u Mit Zinsberechanng
Emschergenossen sel
A. 6 R. A 26, 19861 8 1.4.10 os, I5h do. do. A. 6R Bz, 82 6 12.3 fI6b Schlw. - Holst. Elli r
Vb. G. A. z, 1. 11.27
do. Meichsm . · A. A.
11 8616 siche rgeste
11 . 6 Jeb
Fi
Find
Forme
od, oi * 6b
853 * 1B, d 6
322 826 82b 616
Pfandbriese und Schuldyerschreib. öffentlich · rechtlicher Arebiianstalten
und Körper schasten
Die durch
26. Mälz
u. 29 Ag. 1, 1. do do 26 Ul. 1.1.4 do do. 6A. 1 1. do. do. 7Il. 1M. 1.1. bo. do. 81.1 1.9.2 do. do Schatz? s. 1.
eld. Kom
vVhne Jinsperechnung
ml. n uslofns sch. S] 3866 do do Ser. . do Fi 6
bo. Ausl. Sc bo. 160 6
t 3insberechunn
7 1
79 56
1939
Pfandbriese Schuldverschreit von Sypothekenbanken sowie Auteil scheine zu ihren Liguid. Pfandbi
mein Mit
1111
Zinsberechnun
ückz vor. (n. T. v.),
0 RM 1000 bzw Gegen Ablieferune —ĩ ͤ
; 120
609 Dividende auf Reichs mark 1 000 000, — Aktien
kapital. d
Vortrag a
100 einzureichen. gelenngzeichn. Psandbr. u. Schuldhersch᷑̃ von 25 Aktien werden Aktien ausgehändigt mit Gewinn und Bogen. Ergeben die
nl Aus losungssch . do. —— — mt 6 - issiluten gemachlen Mitleil Westfalen Propin, Ani ind nach den von den Fustinten gema ten Mitteil.
Aus losungsscheiner do. —— G ka,. Job 6 als vor bem 1. Januar isis außgegeben anzusehen
sche seswerzimnsliche Werte. as esung sthe 8. 29. ein schl. i Ablösungsschuld in R des Auslosungsw.) a) Kreditanstalten der Lander.
leihen des Reichs, der Länder, ein schl. M Ablöÿsunasschuld (lin des Auslojungtz w.) Mit Zinsberechnung gebieteanleihe n. Rentenbriefe. b) Kreisanleihe! unt. bi til
109 01 109101
Ländliche Centraltasse Herford G. m. b. G.
Vortrag aus 1928 ..
l l200] Beranntmachnug. en bela 1 Die Erste. Oberschlessiche Konserven— ee een hebiihten 2
fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bteuern Dedud
in Gleiwitz ist aufgelöst. Die Gläubiger * .
60 000 9244
über
1000 neue Rechnung
lscheine Dellrebere . 273139 i
reichten Aktien eine I 1000, reichender Markstücke — zur Verwertung Beteiligten an d
5591 21 Mo
Betrag
geliefer l,
dam auch
für
können Rech rfügung gestellt werden. werden börsenmäßig re Umtausch ist provisions falls die Einreichung der angegebenen Stelle wird die übliche
Zpitzenbeträg
9 d andernfall berechnet Die Aushändigung der neuen n erfolgt möglichst ertigstellung gegen Rückgabe die eingereichten alten Aktien
*
Aktien rkunde
F der aus
Empfangsbescheinigunger bei
* 291 75 Stell n
ausgestell sind Di sin nicht übertragbar berechtigt, aber nicht ve
D Ng des Vl
die Bescheini Be
ECmpfaugsbescheinigunger
Gesel
mr e, , spatesten
8398 gem
nicht von den bei Einreichung ihrer Aktien ausdrücklich das Gegen wird 1930 Der Vorstand. . ... . .. (IlI4630 Reichsmarkbilauz per 31. 12. 289. Kassenbestand RM 24773, 03. Bank⸗ guthaben RM 1491994. Wechselbestand RM 200 143.56, Effekten RM 9400, Schuldner in lfd. Rechnung RM 167 014,40 Beteiligungen RM 26000, Grunrstück RM 6009. Stahlkammer und Inventar RM go00, Summa RM 515 250.03. Aktienkapital RM 40 000, Relerven RM zs 000, Bankverbindlichkeiten RM —, Kontokorrenteinlagen RM 266 286,14, Spareinlagen RM 160 627, Voraus⸗ erhobene Zinsen RM 1209.85, Rein⸗ gewinn RM 4128,04. Summa: Reichs⸗ mark 55 250,03. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. Verwaltungskosten RM 30 609, 42. Steuern RM 6799.29, Rückstellungen u. Abschreibungen RM hH285, 06, Reingewinn RM 4128,64. Summa RM 46 821,81, Vortrag aus 1923 RM 97,68, Zinsen u. Provisionen RM 459 345,46, andere Eingänge RM 1375,57. Summa: Reichs mark 46 821.81.
Eilenburg, den 31. Dezember 1925. Sandels⸗ und Gewerbebank Attiengesellschaft. Schöneberg. Froehlich.
—
5 263 265
werden
der erwähnten
Aktien erfolgt, Provision
umgehend
Haben.
Ertrag an Wechseln, Effekten, Devisen, und Coupons. Ertrag an Zinsen vwisionen Gewinnvortrag
Sorten 65 137 331 und Pro 116 385 9548 263 265 Nürnberg, den 20. Februar 1930. * Vorstand. Pöllinger. Maier. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Nürnberg, den 21. Februar 1930. Für den Aufsichtsrat: Dr
Dr. Stolz. Ziegler. Infolge
ans 1928
Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung vom 21. März 1930 gelangt die 69 Dividende ab heute an unserem Schalter gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins pro 1929 zur Aus Zahlung Nürnberg, 21. März 1930 Land⸗ und Forsthank 2. G.
9 Maier
PHollinger
S. Kommanditgesell⸗ schaften auf Mtien.
Marting A Co. K. a. A., in Liguidation, Bremen. Die für den 4. April 1930 einberufene außerordentliche General versammlung findet nicht am 4. April, sondern am 17. April 1930, 12 uhr, im Büro des Notars Dr. jur. Papendieck Bremen, Am Wall 143, statt. Tagesordnung: 1. Mitteilung über die Eröffnung der Liquidation der Gesellschaft. 2. Vorlage der Liguidationseröffnungs⸗ bilanz und Beschlußfassung darüber. 3. Wahlen in den Aufsichtsrat. Die Aufsichtsratsmitglieder Weichbrodt und Wagemann haben ihre Aemter nieder⸗ gelegt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bremen, den 24. März 1930. Die Liquidatoren: Dr. Papendieck. Wagemann.
io. Gesellschasten 1146561 m. b. H.
Automobil⸗Gesellschaft der Bestatter Gros⸗Berlins m. b. S.
Die ordentliche Gesellschafterversamm⸗ lung findet am 4. April 1930, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Konferenzsaal, des Hotels; „ Russischer Hof“, Georgenstraße, slatt. Die Gesellschafter sind zu dieser Versammlung direkt geladen.
Die Geschäftsführer. 1141135
Die Parfümerie der Dame G. m. b. SH. in Lübeck ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden.
Lübeck, den 17. März 1930.
Die Liquidatorin: Frau S. Carlebach.
Braun.
113786]. Bilanz am 31. Dezember 19238.
Vermögen. ä 28 Wechsel . 28 Guthaben bei Abrechnungs⸗ banken Forderungen in laufender Rechnung....
Avaldebitoren 4000, — Beteiligungen.... Mobilien...
84 668 84 65 196 14
54 444 1398849
3000 13 000 —
1619158
Schulden. Stammkapital Schulden in lfd. Rechnung Avalkreditoren 4000, — Spareinlagen. Voraus erhobene Wechsel⸗
zinsen
2 = 2 Reingewinn k
20 000 11911275
406128
1036 865 1619158 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1929.
Soll. Handlungsunkosten, Gehälter, Steuern und Abschreibungen Reingewinn.
44 65658 59 S656 88
45 524 47
. Haben. Gewinn aus Zinsen und Pro⸗ visionen einschl. Vortrag aus
1998. 415 524
45 524 amm, ,,, Hüůsten
m. b. S.
Braun.
. 2
[113787]. Bilanz am 31. Dezember 1928.
Vermögen. Kasse h 2 . Guthaben bei Abrechnungs⸗ d Forderungen in laufender Rechnung. Beteiligungen... Mobilien k
26 419 27 27 51074
9
77 056551
776 616 3 000 4000
912 602
Schulden. Stammkapital .... Schulden in lfd. Rechnung Spareinlagen... Voraus erhobene Wechsel⸗
k Reingewinn...
30 000 536 082 3456 437
232 850 912 602116 Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1929.
Soll. Handlungsunkosten, Gehälter. Steuern u. Abschreibungen Reingewinn.
35 017 8850 35 867
89 89
Haben Gewinn aus Zinsen und Pro⸗ visionen einschl. Vortrag aus
mie
35 867189
Ländliche Ceuntraltasse Warburg G. m. b. S. Braun.
der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Die Liguidatoren der Ersten Oberschlesischen Konserven⸗ fabrit Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Liquidation. Karl Guismann. Eduard Schnapka
112039 Foy Teilschuldverschreibungen der „Kiostermoor“ Sie delungs- und Torf⸗ verwertungsgesellschaft m. b. D., Va pen pur Ems.
In der am 13. März d. J. statt gefundenen Auslosung sind gezogen:
Nr. 2 4 14 53 81 10 162 172 180 184 194 214 230 251 268 273 274 359 353 373 387 457 522 536 563 571 619 621 640 667 697 714 765 772 829 864 5875 878 899 909 936 938 965 966 983 989 1009 10634 1103 1122 1146 1147 1152 1184 1233 1264 1278 1322 1354 1363 1387 1412 1423 1424 1434 1454 1461 1465 1468 1478 1511 1512 16513 1547 1549 1552 1559 1560 1588 1598 1641 1645 1646 1669 1671 1710 1716 1719 1724 1725 1788 1803 1806 1817 1830 1842 1880 1893 1929 2000
Die Einlösung zu 193 0 des Nenn⸗ wertes, aufgewertet nach den gesetzlichen Bestimmungen, geschieht vom 1. Juli 1930 an bei der Qldenburgischen Spar⸗ & Leih -⸗Bank zu Oldenburg. Mit den Schul dverlchreibungen sind die nicht fãlligen . einzuliefern, andernfalls der
etrag vom Kapital gekürzt wird.
Aus früheren Auslosungen sind noch rückstãndig:
Nr. 1353 1355 1368 1374 1391 1498 1444 1456 1515 1518 1525 1593 1610 1635 1651 1665 1680 1685 1706 1759 1763 1787 1844 1848 1857 1862 1884 1914 1930 1918 1964 1970 1982 seit l. Juli 1923.
Nr. 1743 seit 1. Juli 1925. „Klostermoor“ Siedelungs⸗und Torf⸗
verwertungsgesellschaft m. b. S.
II. Genossen⸗ (114640 schaften.
Ordentliche Generalversammlung Freitag, den 4. April, abends 8 Uhr, in Camins Bierstuben, Dönhoff ⸗Ecke Junker⸗Jörg⸗Straße.
Tagesordnung: 1 n, ng der Bilanz vom 31. 12.
2. Genehmigung der Bilanz vom 31. 12. 1929 (Liquidationseröffnungsbilanz). Berlin ⸗Karlshorst, 26. 3. 18530. Gemeinnützige Genossenschaft zur Beschaffung von Neubauwohnungen e. G. m. b. S.
—
(111673
Unsere Generalversammlung vom 25.1. 1930 hat die Herabsetzung der Haftsumme von Æ 1500, - auf 4Æ 600 - 5 14 Ziffer 7 des Statuts) und die Herab⸗ setzung des Stammanteils von A 1500. — auf M 200, — (5 38 Abl. 1 des Statuts) beschlossen. Die Gläubiger werden hier⸗ mit aufgefordert, sich bei der Genossen⸗ schaft zu melden.
Fulda, den 17. März 1350. Dauptgenossenschaft des . , Bauernvereins e. G. m. 6. G. Jul ba. A. Höhn. FK. Herbert,
Reingewinn. ... 18 583
— g3 0866 1 93 0861 ö
Warengewinn .
Zahl der Mitglieder 1. 1. 1929 nee,, .
Austritt durch Aufkündigung Austritt durch Tod.... Bestand 31. 12. 1999 . Gesamthaftsumme .. M 20560 Oldenburg i. O., 31. Dezember ann Düůngemittel⸗Großhanhe!
e. G. m. b. S. Bruns. Braun
I13. Bankaus wehe.
(II4607
Stand der Vadischen Ban
vom 23. März 1936. Aktiva. RM Goldbestandʒd.ꝛꝛ. . 851236 Deckungs fähige Devisen . Sonstige Wechsel u. Schecks Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken. Lombardforderungen .. . Sonstige Aktiva...
. Pafsiva. Grundkapita? . Rüdlagen - W G 6 d. umlaufenden Noten 20 352 2
Sonstige täglich fällige
Ver n . . 15 86. Rn s An eine digungsfrist
ebundene Verbindlich
, 6 Sonstige Pals? 60. Verbindlichteiten aus erterheser, im Inlande zablbaren Weck eln. Nee mark 1247 999. 82.
Badische Bank
14. Verschiedene Bekanntmachunge
(114596 Bieh · Versicherun ge neren „Nassovsa“ a. G. Rhein an* Hersicherung zu Wies hahen zn Mir laben die Mitglieder — * einß ju der am 12. Ani z uhr nachmittags, Hoi Jieichepost , Nifellgostun srattsindenben 53. ordentlichen neralversammlung ein. Tagesordnung 1. Herlcht ber das Ger cht la. 2. Beschlußsassung, ker ,, migung des Abschlu e n=. 3. Entlastung von Anffichts m Vireftion- . Mmiezbaben, den *. är . Der Auffich . D hligmaqer. mr nene Direkten
4
* — Dr, Fit. 3. Müll?!
Mir Rinsberechmnung.
Reutiger Voriger Kur
— Q l — 6
inis S9isisb
99 996
86 966 S8
es 86 B87 256
Sꝛb e 81, gb 6
99ryb 89.26 b6
96 256 6 ioob
898866
89756 18 JIeeb 6 19, 5 S8, 25b
6. 25h O6 46h
O6. Z5b 6 9Ib 6
9186 806 6
8166 806 97,5 — 6 825 6 826 Seb 6 S80b 6 91266 85. 25 6
89. 75h 921 Ba. Ib d
o8 6
1.5. 1.1.7 1.4. 10
1.8.9 S669, 28 6
1.4.10 716, 5õb i. ot 6 S6h 6 1006
. 97, 75h mu K. fa 1066 är Staat
an 1 co, 26b S0. 2h
1 78. 9b Eu. g, rz. 89 1L10 198.90 6 os, Ib wann he Lau des- 27 ö wt Golbrenth 2, ul. 1. 4. 84 Na -Gosdrenthn
versch. C6 266 , Ps 2s 1.4.10 16 6 18 6
hne Zinsberechmung. Aus osungssch.“ in os. bb B sb.2 6 Ablösgs jchuld als jun gs che tn bo. wn. Kuzlosgssch' do Wer Anl. Au-
8 ,.6b 6 5. Id 6
86 ob 6
o Fs. wt Ba 6 l n
Ans losu ugs sc vo — 322, 16 6 52, 6 6
aul üußiosg dh bo
n Schwe rin ungssch⸗ do. 64,6 0 563. 5b 6
räuslosassh! do 3b 6 2b
* Ablösungsschuld (in F des Auslosungsw.).
KHeriben Unt. . = all z 9 86 in
de Schungebie⸗
?
] 1.1.7 1 58
2. 66
nn, 1 z ' 1 . Re, ungel., verloste u. unverl. Rentenbriese
hensche, agst. b. 81.12.17 —
ihen der Kommungalver bände. 19 * ö eilen, dez Pr gpinztgl-é und enßischen Bezirksverbände. Siusberechnung.
bzw versl. tilgbar al
1.3.5 — — 9 0 go sb 6
1. 95,16
4.10836 4.10862, 25h 4.10903, 5h
La. 1000.16 4. 10K630b B 4. 1062, 76 6 4.10686 8 1.4.1060 6
Mit Zinsberechnung.
Velgard Kreis Gold Anl. 24 kl. 1. 1. 1924 6 do. do. 24 gr. 1.1 192416
1.1.7 81.358 114 B81, 5 6
Ohne Jinsberechnung
Teltom Kreis⸗Anl. Au losgss einschl. /.
lös.⸗ Sch. (in d. Auslosw ) in
b2, d i
c) Stadtanle ihen Mit Zinsberechmung.«
unk. bis. .. Aachen RM⸗2n. 21 1. 10. 1934
Altenburg (Thür Gold ⸗ Anl.. 1981 Augsbg. N M⸗A. 26, 1. 6. 1931 8
do. Echatzanweis. 28
fall. 1. 8. 1981 Berlin Gold⸗ Anl. 2 Lu. 2. Ag., 1.6. 81 do. N M⸗ A. 28 M füll 31.3. 50. gar. Verl⸗ 1934 v. Inl 1d do. Gold⸗A. 24. 2.1.2 do. Schatzanw. 2 fall. 1. 4. 1935 Vochum Golo⸗A. 29, 1. 1. 198
Bonn RM⸗Anl. 2
do. z Braunschweig. M⸗ Anl. 26 N. 1.6.
Vres lau MM An ö 1
1
Dortmund Sche anw. 6, fäll. 1. Dresden NRM⸗ 2 1928, 1.1
. do. 28, 1. 6. Schatzanweif fäll. J. 6. 198 Duisburg dM 2 19238, 1. 7. 88 6 do. 1926, 1. 7. 5 Dü sseldorf R M- A 1926, 1. 1. 82 6.1
do. 1926, 81. Emden Gold⸗ 26, 1. 6. 1931 Essen NMMe-Anl. 26, Ausg. 19. 1982 Frantfurt a. Mam Gold- A. 26. 1.1.52 7 do. Echatzanweis. 26 säll. 1. 4. 1981 8 Flrth Gold⸗Anl. v 1923. 9. 1 1929 Gelsentirchen⸗Buer NRM⸗-Ags , 1. 11.385 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1986, 31. 6. 8 Görlitz dM ⸗ Anl. v. 1928, 1. 10. 38 Hagen 1. W. Ve Me⸗ Unl. 28, 1 7 685 8 gassel Ni- dln l. a9, 1. 4. 1984 Ciel NM-Uul. v. 26, 1. 14 81 Koblenz NM - An non 1926, 1. 8. 3 do. bo. es, 1. 10. 85 srolberg / Ostsee bad RMA. v.72]. 1.1.3 Köln NRW- Anl. 2 fällig 1. 10. 193 Königsberg 1. Br. G. i. A. 2 8, 1.10.38 do. NR Me Anl. 1.126 do. Gold⸗Anl. 1925 Uusg. 1. 1.7 1985, Seip ig Ni M-Mnl.es 1. 6. 61 Magdeburg Gold⸗ RM 1926, 1. 4. 1931
do. do. 28, 1.6. 8 6
Mannheim Gold⸗
Anleihe 28, 1.7.80 1
8 1.4.10 6. 3
3 1.4.10 s, S n 12.5 61 1.5.11 103 56 6 1.6.12 66. 75h
bzw. verst. tilgbar o
pot eb se Abbe pa obs 106. 46 6 Bseb
S84b6 18d 6
968.1 6 Neb 6 0 8976 S6, 5 6 80 S0b
66. 6 6
B68, vSᷣßh 6 66, 1 6
66, 9 4 . 103, 6b
3. 12 689. bb
, ede
pe j 1 c. 6 Fah è— 64. 8 6
ioc. te 6 io db
11 860 — 2 Et, nl &. Ib
38 — 6
.
2 6. 6 gos 6 Bo 2Bdob 6 Fa 26 2b 6
S0b ß 13h ĩ 81 6
88, 26
do. do. 26, 1.10.31 14.1
do. do. 37, 1.68. 80 6] Mülhein a. d. Ruhr NM as,. 1.5. 1961 r München RM⸗Anl. von 89, 1. 8. 8 do. Schaganweisg. 1928, säll. 1. 4. 61!
10 110g. Sh
Braunjchwetaatsbt Glde Bib. Candi d Neihe 14, 1. 4. 18928 do. Nm. 16, 30. do. N. 20, 1. 1. 88 do. N. 22, 1. 4. 68 bo. R. 28, 1 do. R. 19, 1 do. N. 1], 1. 7. 82 do. /K om. do. R. 1626 8 do. do. do. R. 91,1. 1.358 6 bo. do. do. R. 16, 1.1.32 7 Hess. dbl. Gold yy. Piandbr. R. 1 u.
1.31 dziwv. S 1.14.51 8 bo. R. 8 li. 9, 80.6 3
bzw. 61. 12. 852 6
4 3 O. WU. 10, 651. N
18.8 8
1. 1. 81 8
do. R8 46, 8L 12311 ]7
ö 68
do. do. Gd. Schuldv.
Neihe 2, 81. 8. 8 8 ö do. R. 1, 31.8. 32 7 1.4. 6 Landbl. Gold⸗
— — — — — — * = . 6 2 8 8
G M⸗Pf. R2. 31.8. 801 * 4. 30.6 30 6
do * do. do.
C . C —
id = 8 — 1 5 — 2 6 — 5— — 4 — *
do. bo. do Rl 4,
do. bo. bo 16,
bo. bo. do. M. 6,
do. do. do. N. 8,1. Thür. Staat G Sch Württ. Wohngsk G. Hyp. Pf. M2,
do. do. do. N.
do. Schuldv. Ag
1. 10. 198
— C 6
n . ö / 1 Xandesbanten
Sl, ᷣb 6
102, 16 96, I5b i. E866 g, 5õb s
6 16.
Fe. 2b 6
E66 6 O6. 6
66
Probinzigl⸗
n, kommunale Girover bände
Mit Ziusberechnung
ann. d andes rd. G Pf S. MNg.i6..29,1..B6 do. Pfandbriefe 1926 6 do. do. 97, 1. 1. 82 8 do. do 1.1. 81 6 gassel tr. G fi. 19. 860 6 do do. u. 2, i. 9. 81 do. do. R- 89, 1. 8. 88 do. bo. do. do. bo. dD9. R. bo do. NR. 3, do. do. N. 5, 1. 6 do. do Kom. N. 1, 1.9.81 8
1.7 6,5 6 = O6. Sh
6 5 6
11986 1986 816 Seb 6
1.8 1.8.81 1.9. 82
—
Nassau. Landes ban Gb. - Pf. As. 9. 81.12.33 ⸗ do. do. Ag. 10, 81.1 81.17 869 do. do. Al 1.3. 100, 1984 8 1.1.7 p96 do. do. G. Cx. S 3. 88 1.4. 1086826 ? S 0.9.34 6 1.4. 10526 do. do. do. S. 8, 30.9. 34 8 1.410846 Oberschl. Prv. Gi. G. j.
R. i, rz. 100, 1.9. ;
71866
1.3.5 G66
A-, rʒ. 100, 1. 10.331 Ostpr. Pr. Ldbt. G. f Ag. 1, T3. 102, 1.10.3 zom m. Prov⸗Bkt. Gold 3, Ausg. 1, 1.7.31 rov Landesb. Gold⸗Pf. A. 3,1 do do 1. 4. 81 do. do. u.2 A, do bo Kom 19, 1b 2.1.81 do. do. do. A. 8, 1.4.85 do. d .
Ldsb. do. do Kom. Westf. Landesbank Pr Doll. Gold d ĩ do. do. Fein do do. do. 26. 1 do. do. do. x7M. 1.1. do. do. G. Pf. NR 1.1. da de. do. Kom. 11 1 1 1
J
6 1.4. 106066
110
66ob
S6, 5 6 93. 16b 6 88, 15 6
Soi. j6b o 60 s
. 6 8616 68 676 10 E145
92. 76k 68.56
9350
8926
861
EJ6 Fe b
S4b B
9 dpft
andi e
d. Schl do. do Em. 2, 1. 4.34 do. Em
bo. En
do. Er do ig. 1
ö 1 ohne Ant. S
8 861 6 75 156
74
ze Siisderenin
Berl. B] do. do. m. S. do. do.
bo. do. E Anteilsch . Ei Pf. d Verl. P fh S*. 3M Berl sandbr. A S6 (Abstnd⸗8d.⸗Pfb. Berl. Goldstadtschbr. l 1.4. do. bo. 6 u. Sa, z2 8 14.10 do. do. 6 11.4.1 Brandenb. Etadtsch. G. Pf. R. ( Anteilsch. ʒ. 1I—⸗4 Pf. d. Srdb. Stadtsch i. 3 Rn Preuß. gtr⸗-Stadt⸗ schaft G Pf. N. J
101, 766 do. do. Ji. J. ibi ß
. — 6 10 84. 5b 6 4.10 Ed, 5b 6 4.10 94. 256 1.7 B94. 256 1866 Ob 86h ; 6b 17 8006 1766
do. do. Au. 11,2. do. do. Nꝛn. 12,2 do.do. Nu. 13,2. 1.82
C 6 6 6 6
8 3 .
Ohne Zinsberechnung
1 r far ürger - tabipiand
1 Magdedn v. 191 (8instermin 1
ODhHüue Zinsberechnmung
Renn rr 3dbr. -*
do. do. S. 8, 4. do. Grundrenthr F Dhns Zins scheinbogen u
ener ungs schein.
do. E. Do. Gn.
ohne Ant. Se do GK. Eg urv. 1. do. E. 14, n. r do. E. 16
do. E. 6, n. 1. v. 1.1
Anteilsch. Gld. Ef. d. Go Grundkredit· Bl. Gotha Grundtr⸗ Br Gld⸗K. 24. 31 do. do. di
Em. B, ab 1.
Pfodb o Ant. Sa Unteilsch z. Dig.
G. Pf. Em. Lb. Ham-
burger Hyp-⸗- Van ti. 3 Rn. *