Er sle gentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 73 vom 27. März 1930. S. 2.
beschräntkter Haftung. Tie Firma ist elbscht. — Bei Nr. 17321 Bauhütte
erlin Gesellschaft mit beschrãn ter Haftung: Die Eintragung Spalte 7 aus dem Veschluß vom 16. Mai 1926 wird dahin ergänzt: Ist nur ein ordentlicher Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Der Geschäfts führer Schüßler ist mithin alleinvertretungs⸗ berechtigt, solange kein weiterer ordent⸗ licher Geschäftsführer bestellt ist. — Bei Nr. 38 811 „Frigidaire“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Walter J. Hildenbrand ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.
Berlin, den 18. März 1930. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92. Rerlin. 113915 Es wird beabsichtigt, folgende Ge sell- schaften: Nr. 31 855 Blumen⸗Mode Gmb§o., Nr. 12 759 Hanagawa Gm⸗ bS., Nr. 15 915 Atlanti e⸗Charitonoff Film Copier GmbH., Nr. 36 493 P. Gůndel Landes produkten⸗-Groß⸗ handels⸗Gesellschaft mbH., Ar. 5626 Eduard Barkhansen & Go. GmbSo., Nr. 1 609 Buchwelt Gmb S., Nr. 8097 Greifswalderstraße Parzelle ?7 Grunderwerbsgefellschaft nb o., Nr. 25 109 Dipiomingenienr G. S. Tentschmen Handels- und Export⸗ Gesellschaft mob., Nr. 40 634 Gesell⸗ schaft Seefahrt mbH., Nr. 36 550 Ge⸗ sellschaft für neuzeitliche Industrie⸗ Anlagen mbop., Nr. 13 241 Grund⸗ stücks gesellschaft Lindenallee 27 mbH., Nr. 29 288 von Bruhn, Dicker C Es. GmbH., Nr. 27 744 Grund⸗ stü cks verwaltung sgesellschaft Wil⸗ helmstraße 123 mboH., Nr. 36 751 Groß ⸗ Berliner Erfrischungs⸗Ber⸗
triebs⸗Gesellschaft mbH., Nr. 38 5190 3
Bernstein C Co. GmbH., Nr. 41 712 Electro⸗Companie mbH., Ur. 37 247 Astra⸗ Automaten GmbH.,. Nr. 33 447 Max Bendig & Co. GmbH., Nr. 619 T. A. Günther‘ s Zeitungsverlag GmbSöH., Nr. 35 348 Eden⸗Film Gn. bH., im Register auf Grund des § 312 H.-G.⸗B., § i41 R. F. G. G. von Amts wegen zu löschen. Zur etwaigen Geltend⸗ machung eines Widerspruchs wird hiermit eine Frist von 3 Monaten bestimmt. Berlin, den 18. März 1930. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92. Fenrlin. II13918) In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 17579 Thor⸗ mann & Co. Gesellsaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hermann Witt⸗ hauer ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern find bestellt: 1. Zivil⸗ ingenieur Kurt Conrad Döberitz, Alten⸗ burg (Thüringen), 2. Kaufmann Eugen Guttfeld, Berlin⸗Neukölln. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 2. März 1930 ist der Gesellschaftsvertrag dohin ergänzt worden, daß jeder dieser beiden Geschäftsführer einzeln die Gesellschaft vertreten darf. — Bei Nr. 22759 Metallofor, Gesell⸗ schaft für Metallveredelung mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 34 383 Karl LA. Klein — Georges Seb. Noche Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 35275 Technische Studiengesellschaft mit bejchränkter Haftung: Durch Gesell schafterbeschluß vom 28. Februar 19309 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui dator ist bestellt: Rechtsanwalt Dr. Fritz Tetens, Berlin⸗Charlottenburg. — Bei Ar. 25 637 J. von Poddebski & Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Carl Metzner in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt 37 993 Woll⸗ und Baum⸗ wollin dustrie in Glarus Verkauf s⸗ geiellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Fred Callmann ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. — Bei Nr. 38 112 K. A. Wüstenfeld Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 39 783 Speidel Co. Gejellschaft mit beschränktter Kaftung: Kaufmann Gustav Otto in Hamburg ist zum weiteren Geschäfts führer bestellt. — Bei Nr. 41 768 R. Krieger & Co. Gejelischaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. März 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Werner Becker, Berlin-Halen⸗ see. Nachstehende Firmen sind von Amts wegen gelöscht: Nr. 9283 Patent⸗ Stahlpolster⸗Fabrit Gmbch. Nr. 16263 Lucifer⸗Film Co. mbH. Nr. 16512 Car R. Neumann & Co. GinbSs5. Nr. 17 233 Silvanum, Brot⸗ auf strich⸗Herstellung und ⸗Vertrieb Ginb§ .
. n Berlin,
e; Mr — H — Nr.
März 1930. Abt. 93.
den 18. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ker tin. 113906 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 19. März fl lgendes eingetragen: Nr. 285. R. Doiberg Kttien gesessschaft. Durch Veschluß der Generalversammlung vom 17. Tezember 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 3 Absatz I und z 12 Absatz 2 ab- Als nicht eingetragen wird noch
tlicht: Das Grundkapital zerfällt
in 2200 Inhaberaktien zu je 1000 RM
und 30090 Inhaberaktien zu je 100 RM. — r. 657. Berlinische BSoden⸗Gesell⸗ schaft. Prokurist: Paul Jatzow in Berlin⸗ Schöneberg. Er vertritt gemeinschaftlich wit einem Vorstandsmitglied oder einem Proluristen. — Nr. 10980. Berliner Sport ⸗Palast Attiengesellshaft. Die Firma ist erloschen.· Nr. 32303. entsche
1983
Bau⸗ und Boden ban nttiengesell⸗ schaft. Prokurist; Dr. Leo Sarrazin in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Ur. 32 747. Gold⸗ Kredit nAttiengesellschaft. Ferdinand Richard Wilm ist nicht mehr Vorstand. H. Julius Wilm, Kaufmann, Berlin, ist zum Vor- stand bestellt. — Nr. 43 579. Berlin⸗ gtendaler Grundstüds⸗Mttienge- sellschaft in Liguidation. Der Um⸗ iausch der 20 Inhaberaltien zu je 250 RM in 50 Inhaberaktien zu je 1090 RM ist durch⸗ geführt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89a.
Berlin. 113909] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 19. März 19390 folgendes eingetragen: Nr, 39939. Zähringen⸗ Grundstüds⸗ Atktien⸗ gesellsch aft. Durch Beschluß der General- versammlung vom 3. März 1930 ist der S2 (Erwerb zweier Grundstücke) geändert. Zum Vorstand bestellt ist Kaufmann WKilhelm Freiherr von Lersner, Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Her lin. ̃inszon] In das Handelsregister Abteilung A ist am 19. März 1930 8 Nr. 74 348. Haco⸗Berlag Gustav Mühlhoff & Co. Berlin. Offene Handelsge selischaft seit 15. Januar 1930. Gesellschafter sind die Kaufleute Gustav Mühlhoff, Mahlow bei Berlin, Walter Hoffmann, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich mit⸗ einander ermächtigt. — Nr. 74 349. Wein⸗ hold Fischer S Eo., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 4. Februgr 1930. Ge sellschafter sind die Kaufleute Reinhold Fischer u. Alex Birnbaum, beide Berlin. Zur Vertretung der Ge sellschaft ist nur der Gesellschafter Alex Birnbaum er⸗ mächtigt. — Nr. 74 3566. Leo Gelder, Berlin. Inhaber: Marie Anna Schiedeck, unverehel. Kauffrau, Berlin. Das Ge⸗ schäft ist früher unter der nicht eingetrage⸗ nen Firma Leo Gelder von dem Kaufmann Leo Gelder, Berlin, geführt und mit dem Firmenrecht im Erbgange auf Marie Anna Schiedeck übergegangen. — Nr. 74 351. Peter J. Hoffmann, Berlin. In⸗ haber: Peter Josef Hoffmann, Kaufmann, Berlin. — Nr. 74 352. Walter Kohn, Berlin. Inhaber: Walter Kohn, Kauf⸗ mann, Berlin. Bei Nr. 22 483 Friedrich Gröpler Nachfolger, Berlin: Der bisherige Geselischafter Wilhelm Gilde⸗ meister ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 90.
Berlin. 113913 In das Handelsregister, Abteilung A, ist am 19. März 1930 eingetragen worden: Nr. 74 346. Karl Windus, Export⸗ Import, Berlin. Inhaber: Karl Windus, Kaufmann, Berlin-Neukölln. — Nr. 74347. Julius Simon, Berlin. Inhaber: Julius Simon, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 62 013. Speiseoel⸗-Großhand⸗ tung Otto Raszat, Berlin: Inhaber jetzt? Max Meißner, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Max Meißner ausgeschlossen. — Ur. 74 07. Mö bel⸗ haus Gebrüder Stein, Berlin: Die Gesellschaft ist ausgelöst. Der bisherige Gesellschafter Salomon Stein ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 72 952. Victor Werner & Co.: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.
Berlin. 113917]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 43 705. German Lager Seer Compann mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Export von Bier, insbesondere von Lagerbier, an ausländische Handels⸗ firmen und Verbraucher, vornehmlich an diejenigen der englijchen Kolonien. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Februar 1930 errichtet und am 15. März 1930 ab⸗ geändert. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Dr. Erich Englich, Berlin. — Nr. 43 706. Elta 9 pumpen Geselischaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von elektrisch angetriebenen Maschinen, insbesondere von Elektro⸗ Tiefbrunnenpumpen (Elektro⸗Tauch⸗ pumpen), nebst Bestandteilen und Zubehör sowie der Erwerb und die Verwertung von Patenten und sonstigen gewerblichen Schutzrechten sowie von Lizenzen an der⸗ artigen Maschinen. Stammkapital: 50 0900 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Friedrich Bodenstedt, Berlin, In⸗ genieur Wassyl Kossarenko-⸗Kossarewytsch, Schmargendorf. Die Gesellschast ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. März 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Die Ge⸗ schäftsführer Bodenstedt und Kossarenko⸗ Kossarewytsch sind von den Veschrän⸗ kungen des 5 181“ B. G.-⸗B. befreit. — Nr. 43 707. Gerber & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,
Der Handel mit Kohlen und sonstigen Brennstoffen aller Art sowie der Betrieb aller damit im Zusammenhang stehenden
Geschäfte sowie die Beteiligung an Unter⸗
Zerlin. Gegenstand des Unternehmens: sch
nehmungen ähnlicher Art. Stammlapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Gustav Gerber, Verlin, Kaufmann Reelf Vernhalm, Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Februar 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäfts= führer oder durch einen Geschäfts führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Geschäftsführer Gustav Gerber und Reelf Vernhalm sind von den Beschrän⸗ lungen des F 181 B. G- B. befreit. — Nr. 43 708. Glas⸗ und Porzellan⸗ Großhandel Gesellschaft mit be⸗ — * Haftung, Berlin. Gegen⸗ and des Unternehmens: Der Erwerb und der Vertrieb von Glas, Porzellan, Steingut und ähnlichen Waren sowie der Abschluß aller mit Rückicht auf diesen Gesellschaftszweck sich als notwendig oder zwecldienlich erweisenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts-⸗ führer: Kaufmann Werner Ruthenberg, Schlachtensee. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge sellschaftsvertrag ist am 13. März 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch je zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam. — Ju Nr. 43 706 bis 43 708: Als nicht eingetragen wird veröfsentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. — Bei Vr. 13 662 Deut⸗ * k und Handelsgesell⸗
aft mi 3 ter Haftung: er Sitz der Ge * ist jetzt Char⸗ lotten burg. — Bei Nr. 22 546 F. Beder C Eduard Grimm Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. Februar 1930 ist der Ge sellschaftsvertrag bzgl. der Firma ab⸗ eändert. Die Firma heißt fortan: eder & Grimm Gesellschaft mit beschrãnkter inn, Der Kauf⸗ mann Emil ichel in Berlin- Ober= schöneweide ist zum weiteren Ge schäfts⸗ führer bestellt. Die Prokuren Emil Michel und Josef Ullrich sind erloschen. — Bei Nr. 235 49 Genterstraße 4 Grund⸗ stũcds gesellschaft mit beschränkter Haftung: Carl Friedrich Heinrich ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Keilonath in Verlin⸗Halensee ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 30 476 C. X G. Ebner Konzertdirektion Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 31. Januar 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Gegenstandes des Unternehmens ab- geändert. Gegenstand ist fortan auch noch Einführung und Vertrieb von Neuheiten in Musik⸗, Spiel- und Sportwagren. — Bei Nr. 40 894 Deutsche Musik Ge⸗ meinschaft Gefellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelbst. Liquidator ist Kaufmann Paul Schön, Wilmersdorf. Die Ge⸗ schäftsführer Flehmke und Gerecke sind abberufen. — Bei Nr. 43 0935 „Halla“ Company mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Friedrich Preuße, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt und vertritt die Gesellschaft allein. — Bei Nr. 43 284 Grundverkehr Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 6. März 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung (5 5) abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder zwei Geschäftsführer. Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so ist jeder alleiuvertretungsberechtigt. Der Geschäfts⸗ führer Fränkel sst abberufen, zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Horst Schesmer, Wünsdorf, bestellt.
Berlin, den 19. März 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92. Berlin. 113919] eingetragen worden: Nr. 435 7094. Ber⸗ dre. . . Th. Hugo Sperling esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Vermittlung von Ver⸗ sicherungen aller Art. Stammkapital: 21 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Krüger, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 28. Januar / . März 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesell⸗ schaft ist auf unbestimmte Zeit errichtet, jedoch ist jeder Gesellschafter, der mehr als 109 vom Hundert des Stammkapitals besitzt, nach näherer Maßgabe des 5 11 des Gesellschaftsvertrages und unter den dort angegebenen Voraussetzungen be⸗ rechtigt, die Gesellschaft mit , Frist auf den Schluß eines Geschäftsjahres aufzukündigen und dadurch ihre Auflösung herbeizuführen, es sei denn, daß die übrigen Gesellschafter den Geschäftsanteil des kündigenden Gesellschafters über⸗ nehmen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 119 Inter⸗ nationale Taxameter Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Herbert Martens ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 16953 Rosenfeld & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 3 os7 „Sieg“ Grundstücsgesell⸗ aft mit beschräukter Haftung: Carl Lindenberg ist nicht mehr Geschäfts⸗
führer. Dipl.-Ingenieur Leopold Knopf
in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
In unser Handelsregister B ist heute s
andgesellsch aft
Eigene Farm mit , Has⸗ fung: Erdmann Mielke ist nicht mehr Geschäftaführer. — Bei Nr. 258 038 Lichtenbergerstraße 18 Grund⸗ ücs geselischaft mit beschräunkter aftung: Georg Brock ist nicht mehr Geschäfts führer. — Bei Nr. 31718 gelstosojus Verband Landwirt⸗ chaftlicher Genossenschaften in ußlaud Gesellschast mit beschränl⸗ ter Haftung: Dem Zachar Koltschinsky in Berlin Wilmersdorf ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell= schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 30 074 Nah⸗ rungamittelgeselischaft Lachesis mit beschränkter Haftung: Fräulein Hildegard Lramer ist nicht mehr Geschãfts⸗ sührerin. Kaufmann August Contzen in Berlin ist zum Geschäftsführer hestellt. = Bei Rr. 39 221 Insto Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Diplom= Volkswirt Josef Schmitt in Berlin⸗ Lichterfelde⸗West ist zum weiteren Ge— äftsfüihrer bestellt. — Bei Nr. 4029 NMuditzty C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma heiht fortan: Ruditzty X Co. Gesell⸗ chafts mit beschränkter Haftung lachs und Hanf. Laut Beschluß vom I0. März 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in 51 (Firma) abgeändert. Arthur Silber ist ordentlicher —— äftsführer. — Vei Nr. 42185 Vertehrs-⸗Werbegesell⸗ e mit beschränkter Hastung: 0. Werre ist nicht mehr Geschäfts= führer. — Bei Nr. 42391 er mn g Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 16. Januar 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in 8) (Firma) abgeändert. Die Firma heißt sortan: Lignolyt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — Vei Nr. 13 668 F. E. Stredfuß & Go. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: aul Rosset und Dr. Wilhelm Kerkovius sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Friedrich Eugen Streckfuß in Verlin⸗ Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 43 164 Kaufah⸗ Dewabag⸗Inkasso⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Ernst Zimmermann in Berlin-Steglitz ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.! — Bei Nr. 43 343 Magazin der Wirt⸗ N. Berlagsgesellschaft mit be⸗ ränkter Hafiung: Durch Beschluß vom 14. März 1930 siid die S§ 8, 9 des Gesellschaftsvertrages geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei von ihnen ge⸗ meinsam. Rafael Bernfeld ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. rer. pol. Fritz Steiner, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Nachstehende Firmen sind von Amts wegen gelöscht: Nr. 5280 Nordoestliche Bauges. Gmbh. Nr. 815 Sprocdhoff X Co. GmbH. Nr. 23 164 Rudolf — & Co. GmbH. Nr. 23 2056 Praecision⸗Ther⸗ mometer und Instrumente GmbH. Nr. 24 024 „Libelle“ Holzfaltbodste Gmbo. Nr. 30 gé9 Klein⸗Tpparate⸗ baun GmbH. Nr. 32 035 J. v. Pod⸗ debsti, Meyer & Go. GmbH. Nr. 32761 Willi Stibbe Automobil⸗ und Motorrad⸗Sertriebsges. mbH. Nr. 33 446 „Westen“ Del⸗ & Benzin⸗ Vertrieb s⸗ GmbH. Nr. 37841 Trans⸗ mutor Compagnie Gm bc. Nr. 39 650 Johann Rother GmbH. Nr. 41 308 Verkehrs⸗ und Transportmittel Gmbh. Berlin, den 19. März 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Berlin. II3907] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 20. März 1930 folgendes eingetragen: Wr. 213. Allgemeine Eletktricitãts-⸗Gesell⸗ chaft. Die Prokura für Dr. Gottfried Huldschiner ist erloschen. — Nr. 6768. F. àz. Günther & Sohn Actien⸗Ge⸗ sellschaft. Prokuristen: August Aschen⸗ bach in Berlin, Otto Meier in Berlin. Sie vertreten gemeinschaftlich. — Nr. 32 589. Becker ⸗ Fiebig ⸗Bauunion Aktien gesellschaft. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 13. No⸗ vember 1929 soll das Grundkapital um bis 400 000 RM erhöht werden. — Nr. 41999. Berliner Verkehr s⸗Attienge⸗ sellschaft. Durch Beschluß der General- versammlung von 13. März 1939 ist der Gesellschafts vertrag in 5 9 (Zahl der Auf⸗ sichts rats mitglieder) abgeändert. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. Sha.
Berlin. UIliz3910]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 20. März 1930 folgendes eingetragen: Nr. 17. Taxameter Aftiengesellschaft: Kauf⸗ mann Herbert Martens in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 17 996. Riebe⸗Wert, Mtiengesellschaft: Lud⸗ wig Faerber, Arthur Dettmann und Karl Achterberg sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. Kaufmann Fritz Dunkel in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 27 709. Schaperstrasße nl Grundstüds Attiengesellschaft: Nathan Eisenstein ist nicht mehr Vorstand, Kaufmann Kakob Englänber in Beriin ist zum Vorstand bestellt. — Ar. 36 8]8. Stãdtische Oper e . Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. März 1930 ist 5 8 Abs. 1 (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder) geändert. — Ar. 39 463. Werra Haubels⸗-Attienge⸗ , . Günther 6 ist nicht mehr
orstanbsmitglieb. JZum Vorstanbsmit- glied ist bestellt Kaufmann Wlabislam Czerwinsti in Berlin Nr 43 5453, IJvag“
Immobilien Verwaltungs Verwertungs- Attienge ells a) Bankdirektor Walter Hesse in b) Kaufmann Bedo Panner in 8 sind zu Vorstandsmitgliedern ben dermann Militscher und Dr. Lun —
berg sind nicht mehr Vorstandsmit 8
Amtsgericht Berlin ⸗Mitte, 3 Berlin. my In bas Handelsregister Abteiinn;!
am 209. März 1939 eingetragen: Rr. 1 eischlag, Berlin. mne
Wilhelm Wilhelm BVeischlag, Kaufmann, Verl n Bei Nr. 4607 Car Gronewaldt. X lin: Der Gesellschafter Carl hen Gronewaldt ist aus der Gesellschaf 4 geschieden. Nr. II 2509. Koronon & Lichterfeld: Die Gesellschaft i gelöst. Die Firma ist erloschen Gehn Nr. 43 193. Michard Jenzsch Garne baubetrieb und Samenhandlun — Ar. 53 957. ÄAlbert Hirsch vackungsmittel.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 9)
Berlin. . In das Handelsregister, Abtestung ist am 20. März 1939 eingetragen worde Bei Nr. 36435 Oswald C Ya Berlin: Die Gesamtprokura de? Anschel ist erloschen. Die Gesamtyrch der Elisabeth Neumann, Berlin, ist in g Einzelprokurgumgewandelt. — Nr. 60] Johannes Strube, Charlottenbur rofura: Helene Linke, Berlin. Nr. 73 826. en Dtt & La Berlin: Der Syndikus Dr. jur. Ha Einkopf, Berlin, ist in das Geschän persönlich haftender Gesellschafter getreten. Offene Handelsgesellschatt J. Februar 1930. Zur Vertretung! Gesellschaft sind nur beide Gesellschg gemeinschaftlich oder jeder Gesellicht in Gemeinschaft mit einem Protur ermächtigt. — Nr. 49 414. G. Neumarn & Go.: Die Gesellschaft ist aujgel Die Firma ist erloschen. — Geiz Nr. 42976 Leopold Simke und! 66 230 Wilhelm Pie denhagen S und Cementhandlung. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung
irkenfell., Nahr, m In das hiesige Handelsregister heute zur Firma „Emil Becker Kronweiler“ eingetragen: Die Fim erloschen. Birkenfeld, den 20). März 1930 Amtsgericht.
RHremen. 1190 (Nr. 22.) In das SHandelsregister eingetragen:
. Am 18. März 19530:
Continental ⸗ Uebersec Handel gesellschaft mit beschränkter Haf in Bremen i. Liquid., Bremen: Firma ist erloschen.
„Gerwi“ Graphit⸗Metall⸗ Ge schaft mit beschränkter Haft i. Liquid., Bremen: Die Firma
, . ndschild X Langelytt Atti gesellschaft, Bremen: Durch Vet der Generalversammlung vom 11. 1929 sind geändert 5 4 (Einteilung Grundkapitals und Stimmrecht. s (Stimmrecht).
Wilhelm Gundlach, Bremen:; Firma ist erloschen. .
„Hanfa Verlag“ Heinrich n mann, Bremen: Die Firma itt loschen.
elzhaus Steintor Ernste Bene
Bremen. Inhaber ist der Kür Ernst Arnold . Dietrich Ba in Bremen. Geschäftszweig: Pelka Vor dem Steintor 50. .
Radiohaus Neu stadt Rig Hartmann, Bremen. Inhaber Kaufmann Richard Earl bbert Ra Hartmann in Bremen. Brücenft.
Amtsgericht Bremen.
gli t. . Auf Blatt 34 des hiefigen dn registers, betr. die 3 C. 2. S bach in' Colditz, ist heute einen worden, daß die Kommanditistm 1. Januar 1969 au sgeschieden un aer, . in eine M Handelsgesellschaft umgewandelt it Die Vroturg bes Kaufmann * it erloschen, der Kaufmann Götte Einzelprokura. 4 Amtsgericht Eolditz, den 2. März
egisten * Erlöschen irma „Johann beitkom“ eingetragen worden. 1 Crossen a. D, den 15 März]? Amtsgericht.
Dur metacdt. Einträge in Abteilung A: Am
9 ichtlich der Firma Ifred vemacher,
. r 2
sst erloschen. Die Firma n Abteilung Br Am e ,. insichtlich der Firma A. 9 kiten 44 a ,
, r Generalpersanm mn
, Hesember 1e l der e,.
vertrag geänder ch 9e. ]
schluß ist der Gegenftand ee nehnteng nsose rn. gende ng
Lehrte die Worte „die Herft
me fe e , eingetragen
115
das Sandelsregiste ren e,.
licht Vag Grundkapital Reichsmark und ist
UAlussichsrat
Hänter
ernehmungen A.
Die M. ö Te. Prokura des ; üoschen.
dermann Löbenstein.
K.
jej Stammaktien Lit A zu je Reichs⸗ nal e, Ger me, mit den Num⸗ n 11561. nMrnsstadi, den 22. März 1080 Hess. Amtsgericht I.
lenburß. 113925 handels regi 1 vom 11. 3. Kö bei der G. m. B. H. Alexander iß in Haiger: Alexander Weiß nior it am 4. 2. 1917 gestorben und mit als Geschäftsführer au schieden.
Das Amtsgericht Dillenburg.
pillen hung. 113926 bandelsregistereintragung vom 18 38.
Nr. Firma „Heinrich Raab“ m Dillenburg. Inhaber: Fabrikant heimtich Raab in Dillenburg.
Das Amtsgericht Dillenburg. len kbnrg. 113927
ndelsregistereintragungen vom IJ. . 19899 bei den Firmen: A 190 Carl Fries, Haiger; (A 176) Franz Dietz, Industriebedarf, Haiger; 4 199 Sugo w Haiger; à j42) Walser Kill, Haiger: Die Firma ist erloschen.
Das Amtsgericht Dillenburg.
Presd em. 113928 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
J auf Blatt A 699 die Firma Elk⸗ gertrieb Rudolf Elker in Dresden, Der Kaufmann Johann Franz Rudolf Eller in Dresden ist Inhaber. Ver⸗ rieb von Papierwaren und Reklame⸗ artikeln; Kasernenstr. 15 II.)
auf Blatt 12 168, betr. die Firma Wilhelm Hellwig in Dresden: Der Faufmann Karl Wilhelm — 1 egeschieden. Der Kaufmann Max Eml Tröger in Großenhain ist In⸗
ber. * auf Blatt 8928, betr. die Firma Alexander Keller in Dresden: Die Firma ist erloschen,
auf Blatt 17 879, betr. die Firma Daͤwald Frenzel in Klotzsche: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. III,
am 2. März 1930.
Püssel dort. 113930 In das Handelsregister B wurde am . März 1930 eingetragen: Nr. 4247. Ukien⸗-Gesellschaft in Firma „Eigen⸗ heim Allgemeine Deutsche Bauspar⸗ Uktiengesellschaft. Sitz: Düsseldorf. Hesellschaftsvertrag vom 28. Februar 19630). Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschaft hat den Zweck, im Bege des Sparverkehrs den Wohnungs⸗ bau, insbesonder den Bau von Eigen⸗ heimen, zu finanzieren und ist berech⸗ igt, alle damit zusammenhängenden Geschäfte zu betreiben. Grundkapital: „0 G00 Reichsmark. Vorstand: Kauf⸗ mann Franz Reifenrath zu Neuß am Rhein. Die Gesellschaft wird wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder zemeinschaftlich oder durch ein Mitglied des Vorstandes und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten, es sei denn, daß der Aufsichtsrat einem Mitglied des Vorstandes, wozu er ermächtigt ist, ze Befugnis zur Alleinvertretung er⸗ teilt hat. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital zerfällt in 500 auf den Namen lautende Stammaktien üer ie 1009 RM. die nur mit Zu⸗ stimmung des Aufsichsrats übertragen erden können Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennbetrage. Der Torstand besteht aus einem oder meh⸗ reren Mitgliedern und wird durch den bestellt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Die General⸗
dersammlungen werden durch einmalige
'fentliche Bekann machung einberufen. De Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ iche Aktien übernommen haben, sind: I. Bankprokurist Alfred Müller zu berlin Steglitz. 2. Bgnkprokurist Wil⸗ kelm Deufrains zu Berlin, 3. Hand« lungs bevollmächtigter Ernst Horn zu eilin⸗SPandau, 4. Bankbeamter Stockmann zu Berlin⸗Char⸗ witenburg, 5. Bankbeamter Alfred Fümel zu Berlin⸗Steglitz Den ersten i sichista⸗ bilden: 1. Rektor Josef 66 zu Wissen a. Sieg, 2. Kaufmann lhel n Blas beg zu Berlin, 3. Ban⸗ erg Heinrich Borchardt zu Berlin, JVersicherungsdirektor Hans Curtius . Düsseldorf⸗Oberkassel, 5. Kaufmann lhelm Dahlmeyer zu Köln. 6. Kauf⸗ * Jean Pauls, zu Mechernich 46 Von den mit der Anmeldung . Gesellschafl eingereichten Schrift⸗ käcken, insbesondere von dem Prü⸗
ö — 9 vi 28 2 8 ungsbericht des Vorstands und Auf⸗
stats kann bei dem Gericht Ein⸗ ict genommen werden. Geschäfts⸗
ume: Schadowplatz 12.
i n.
4 3017, „Continentale“ Hauben und Nieien⸗Verlaufs⸗Gesell⸗ An mit beschränkter Haftung, hier« Firma ist erloschen.
Bei Nr. 4029, Elektrizitäts-Bau⸗ ertnehr en A. Rienecker Gesell⸗ Dai mit beschränkter Haftung, hier: Alfred, Königs ist
Amtsgericht Düsseldorf buhsseld ort. 113931 7 das dandelsregister A wurde am Marz 1930 eingetragen:
tr. 9146. Firnia Ter Schuhkeller ö J Sitz Düsseldorf. Inhaber: Hermann Löbenstein, Kaus⸗
mann in Düsseldorf lanntgemacht: Geschäftsräume: straße 67.
Ar. 9147 Offene Handelsgesellschaft
in Firma Gebrüber Götschenberg. Sitz Persönlich haftende Gesell⸗
— * safter: Hans Götschenberg und Gustab Götschenberg, Kaufleute 3 Tusse len, Die Gesellschaft hat am 1. März 19350 begonnen. Geschäftsräume: Hohe Straße 17. Nr. 9148. in Firma Aug. Vormstein & Co Düsseldorf. Persönlich haftende Ge— sellschafter: Ehefrau Adolf Vormstein,
Auguste geb. Berkemann, Kauffrau in
TVörde i. W. Otto Fritz, Kaufmann in Düßeldorf. Zur Vertretung der am 1. März 1930 begonnenen Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Otto Fritz ermächtigt Ferner wird beklannt⸗ gemacht: Geschäftsräume: Oststraße 13.
Bei Nr. 3290. Rudolf Schmidt & Co. Geschäftsstelle Düsseldorf, hier: Dem Josef Seitler in Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist auf den Betrieb der Zweigniederlassung Düsseldorf be⸗ schränkte Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem Prokuristen die Zweignieder⸗ lassung vertreten kann.
Bei Nr. 5068. „Kongo“⸗Gummi⸗Ge⸗ sellschaft H. Chormann, hier; Die Pro⸗ kurg des Reinhard Spicker ist erloschen.
Bei Nr. 6815, Kiewe's Stofflager Alfred Kiewe, hier: Die Firma ist er⸗ loschen.
Bei Nr. 7964, Johann Heisterkamp, Benrath: Die Firma ist erloschen, Bei Nr. 9048, Heidkamp K Kahlweit, hier: Die Gesellschaft ist auf elöst. Die Firma ist erloschen. Das Geschäft ist auf den bisherigen Gesellschafter Walter Kahlweit übergegangen, der es unter der Firma Walter Kahlweit fortführt. Diese Firma und Kaufmann Walter Kahlweit in Düsseldorf als Inhaber ist unter Nr. 9149 neu ein⸗ getragen.
Amtsgericht Düsseldorf.
PDiüsseld ort. 113929
In das Handelsregister B wurde am 20. März 1930 eingetragen:
Bei Nr. 3856, Bau finanzierungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Moritz Hennig hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Rechts⸗ anwalt Dr. Alfred Klein Il in Düss(⸗ dorf ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 3862, Mosella Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Fe⸗ bruar 1930 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Firma ist geändert in Excersior⸗Handelsgesellschaft mit. be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 10. März 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretungsbefugnis geändert. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer, oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu wei⸗ teren Geschäftsführern sind die Kauf— leute Max Reuter in Düsseldorf⸗Ober⸗ kassel und Rolf vom Baur in Köln bestellt.
Bei Nr. 3886, Deutsches Versiche⸗ rungskontor Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Zweigniederlassung Düssel⸗ dorf, hier: Die Prokura des Heinrich Böge ist erloschen. Die Zweignieder⸗ lassung in Düsseldorf ist aufgehoben und ihre Firma erloschen.
Amtsgericht Düsseldorf. Eher bach, Baden. 113932
Hand.⸗Reg.⸗Eintrag B O.⸗3. 20, betr. „Jul. Aschermann, G. m. b. H.“, in Eberbach: Durch Beschluß des Amts⸗ gerichts vom 19. 3. 1930 wurde die Gesellschaft als nichtig gelöscht.
Eberbach, den 19. März 1930.
Amtsgericht Eberbacl, Had en. 113933
Hand.⸗-Reg. Eintrag B Bd. 1 O⸗3 21, betr. Chemische Werke Stoeß & Co.“ Gesellkchaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz zu Eberbach: Prokuristen sind: 1. Otto Heiß, Kaufmann, 2. Wolf⸗ gang Howaldt, Tiplomingenieur, beide in Eberbach. Jeder der Prokuristen ist, von besonderer Vereinbarung abgesehen, berechtigt, gemeinsam mit einem an⸗ deren Zeichnungsberechtigten zu zeichnen.
Eberbach, den 19. März 1930 Amtsgericht. Eberswalde. 115934 In unser Handelsregister B ist am 19. März 1930 bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Hirsch⸗Kupfer und Messingwerke A. G. zu Berlin, Zweigniederlassung in Messingwerk bei Eberswalde, folgendes vermerkt mor— den: Die Prokura des Lassar Seckbach
ist erloschen. Amtsgericht Eberswalde. lar enbreitsteinn. 113636
In unser Handelsregister A wurde am 18. März 1939 bei der unter Nr. 197 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft Capitain & Co, in Vallen— dar folgendes eingetragen:
Den Kaufleuten Jakob Capitain und Theodor Lixenfeld in Vallendar ist Ge samtprokura erteilt.
Ehrenbreitstein, den 20.
Amtsgericht.
März 1950.
Offene Handelsgesellschaft Sitz
Ferner wird be Hichetüätt. Bahn⸗
. /
Erfurt.
hier:
Er ne Zentralhandels rea iter be ita zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 73 vom 27. März 1930. S. 3.
—. ö 113935 l Betreff Firma , loßbrauerei Ellingen, Inhaber Carl Philipp Fürst von Wrede, Ellingen“: ie Firma lautet nun: Schloßbrauerei Elli Inhaber Dr. Carl v. Wrede, Ellingen“ Fürst v. Wrede, Forstamtmann a. T und Gutsbesitzer in Ellingen führt als Erbe des bisherigen Firmeninhabers das Geschäft unter obiger Firma weiter . Betreff „Gemeinnützige Baugesell⸗ schaft Ingolstadt Gesellschaft mit be schränkter Haftung“ in Ingolstadt Liquidation beendet: Firma erloschen III. Neu eingetragene Firma „Hotel ir blauen Traube Michael Haberle“, Sitz Eichstätt, Inhaber Michael Haberle Holelbesiber in Eichstats. Hötei, t Eichstätt, den 18. März 1930 Amtsgericht
EIber feld. 113937
In das Handelsregister ist am 11. März 1930 eingetragen worden;: a) in Abt. A Nr. 137, Firma Gebx. Ohliger, Kohlfurterbrücke: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Erich Stahl ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 1209, nr. Tg. W. Piepenbrink, Elberseld: Der Gesellschafter Gustav Piepenbrink ist infolge Erkrankung an der Vertretung der Gesellschaft gehindert. Für ihn ver⸗ tritt bis auf weiteres der ihm bestellte Pfleger, Geschäftsführer Wilhelm Keller⸗ mann in Elberfeld die Gesellschaft. Zur Vertretung der Gesellschaft sind künftig der Gesellschafter Dr. Peter Piepen⸗ brink und der Pfleger Kellermann nur gemeinsam befugt. — Nr. 1730, Firma Friedrich Peters Sohne, Kronen⸗ berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fritz Peters ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 6125, Firma Richard Möller, Elberfeld: jetziger Inhaber ist Emil Sudhoff in Barmen. Die Firma lautet jetzt: Richard Möller Nachf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er— werbe des Geschäfts durch den Emil Sudhoff ausgeschlossen.— Nr. 5345, die ofsene Handelsgesellschaft Kreis K Sieper, Elberfeld, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 5558. die Firma Spezialhaus für Berufskleidung Karl Hundhausen, Elberfeld, Ravens⸗ berger Str. 98 und als Inhaber Karl Hundhausen in Elberfeld. — Nr. 55h), die offene Handelsgesellschaft Stahl⸗ schmidt Werkzeug Compagnie Kronen⸗ berg, Dahler Str. 30, beginnt am 1. April 1930 und als Gesellschafter: Hermann Stahlschmidt in Ronsdorf und Franz Buchholz in Remscheid⸗Hasten.
b) in Abt. B Nr. 1048, Firma Kabel⸗ und Gummiwerk Akt.⸗Ges. Vohwinkel: Wilhelm Kalbfleisch ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Der Kaufmann Kart Streppel in Barmen ist zum Vorstandsmiiglied bestellt worden. Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemein schaftlich mit einem anderen Vorstands⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen zu zeichnen. — Nr. 11 090, die Firma Stocho Metallwarenfabriken G. m. b. S., Elberfeld, Kirberg 9. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Metallwaren aller Art und sonstigen Gegenständen unter Be⸗ nutzung des Warenzeichens „Stocko“, das der Fima Stock & Co. geschützt ist. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu betei⸗ ligen oder deren Vertretungen zu über⸗ nehmen. Stammkapital: 1060 060 RM. Geschäftsführer: Hugo Henkels, Fabri⸗ kant in Elberfeld. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. März 1930 festgestellt worden. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gefsellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in en, ,
er
EiIpiug. 113938
In unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:
4 Am 5 Marz 1930 zu Nr. 19 bei der Firma „Brotfabrik Elbing Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Elbing eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. —
b Am 20. März 1930 zu Nr. 104 bei der Firma „Elbinger Verlagsgesell⸗ schaft m. b. S.“ in Elbing: Der Ge⸗ schäftsführer Ludwig Peter ist ab⸗ berufen; an seiner Stelle ist Karl Kau in Elbing zum Geschäftsführer bestellt.
Elbing, den 20. März 1930 Amtsgericht.
113939
In unser Handelsregister ist heute solgendes eingetragen worden:
Abt. B unter Nr. 505 bei der dort eingetragenen „Max C. Schneider & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, hier: Heinrich Möller ist als Geschäfts⸗3 ührer abberufen. Kaufmann Hans Kock hier ist zum alleinigen Geschäfts⸗ führer bestellt.
bt. A unter Nr. 2439 bei der dort eingetragenen Firnig „Max Burkhardt“, Die Firma und die Prokura der
HErrurt.
Frau Ella Burkhardt geb. Schall hier ist erloschen.
Erfurt, den 17. Marz 1930
Das Amtsgericht. Abt. 14
1139460 2482 eingetragenen „Elliott⸗Fisher
Zweignieder
In unser Handelsregister A Nr ist heute bei der dort Kommanditgesellschaft Maschinengesellschaft lassung Erfurt“ in Erfurt (Haupt⸗ niederlassung in Berlin) eingetragen: Die Zweigniederlassung in Erfurt ist aufgehoben. Die Prokuren von Erich Veumann,. Wilhelm Schaffstein, Henry Oswalt, Wilhelm Georgi und Wilhelm Hartwieg in Berlin sind insoweit er⸗ loschen
Erjurt, den 18. März 1930
Das Amtsgericht. Abt. 14
Erfurt. 113941
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 26563 eingetragenen Firma „Otto Buchheim“, hierselbst, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ebenso bie Prokura der Frau Martha Buchheim.
Erfurt, den 20. März 1930
Das Amtsgericht. Abt. 14.
ErFfurt. 113942 In unser Handelsregister B Nr. 36 ist heute bei, der dort eingetragenen „Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz, Riebeck & Co., Aktiengesellschaft“ in Leipzig⸗Reudnitz mit Zweignieder⸗ lassung in Erfurt eingetragen: Dr. phil. Friedrich Wilhelm Reinhardt, Diplom⸗ kaufmann und Brauereidirektor in Altenburg, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Seine Pro⸗ kura ist damit erloschen. Das Vor⸗ n n n, , Direktor Otto Thie⸗ mann in Wörrishofen ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Erfurt, den 21. März 1930. Das Amtsgericht. Abt. 14
Flensburg. 113943 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 341 am 20. März 1930 bei der Firma Peter Magnussen in Flens⸗ burg: Inhaber ist die Witwe Marie Magnussen, geb. Möllgaard, in Flens⸗ burg. Amtsgericht Flensburg Flensburg. 113944 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 2695 am 20. März 1930: Firma und Sitz; Flensburger Foto⸗ Zentrale, Spezialhaus für Amgteur⸗ ßhotographie, Inh. Hans Reinhardt, Flensburg. Firmeninhaber: Kaufmann Hans Reinhardt in Flenshurg. Amtsgericht Flensburg.
Frankiurt, Main. 1142331 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
B 3743. Golo Export Gesellschaßt mit beschränkter Haftung: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 3695. Land⸗ Fluß⸗ X See⸗ Transport Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Die Liquidation ist beenbet. Die Firma ist erloschen.
B 954: Carl Presser & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. Dezember 1923 ist die Satzung abgeändert und neu gefaßt. Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: der Betrieb von Transport⸗, Speditions⸗, Fracht⸗ und Lagergeschäften aller Art, die Vertretung von Schiffahrts- und Speditionsgesellschaften, Assekuranz⸗ und Kommissionsgeschäfte. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige und ähnliche Unternehmungen zu erwerben sowie sich an solchen zu be⸗ teiligen und Filialen zu gründen.
B 2037. J. G. Radcles Fran tfurter Aepfelweinkelterei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Kästner ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 1690. Vereinigte Ziegeleien Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. Februar 19390 sind von der Satzung die S5 4Abs. 3 (Geschäfts⸗ anteile) und 5 8 3.2 (Vertretungs⸗ befugnis) abgeändert worden. Die Gesell⸗ schafterversammlung ist berechtigt, ein⸗ zelnen Geschäftsführern allein Vertre⸗ tungsbefugnis zu erteilen. Solange die Herren Carl Ackermann und Friedrich Herget Geschäftsführer sind, soilen sie be⸗ rechtigt sein, die Gesellschaft allein zu vertreten. Durch denselben Beschluß ist der einen Bestandteil der Satzung bildende Lieferungsvertrag in den z§ 1 Ziffer 2, 2 Ziffer ?, 4 Ziffer 2, 5 Ziffer 1, 6 Ziffer 4, 6z Ziffer 6 (neu), 16 Ziffer 2 und 18 ab⸗ geändert worden.
B 14986. Beton⸗ und Monier⸗ bau n, nn,. Abteilung Frankfurt a. M. Der Umtausch der Unteilscheine zu 10, — RM in Aktien zu 20, — RM ist durchgeführt.
Bz 4666. Hieronimus & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Unter die ser Firma ist am 12. März 1936 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ verkrag ist am 26. Februar 1930 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens sst die Herstellung und der Vertrieb chemischer Produkte aller Art, insonder⸗ heit die Herstellung und der Vertrieb von Putz- und Reinigungsmitteln und ähnlicher in diesen Geschäftszweig schla⸗ gender Artikel, sowie die Herstellung und ber Handel der zu dieser Fabrikation be⸗ nötigten Rohprodukte. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000, — RM. Herr
Hieronimus bringt aus dem von ihm
üg, bisher betriebenen gleichartigen
Geschast a) das Büroinventar, b) das Fabrik⸗ inventar, e) Vorräte an Rohprodukten in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser ge wird a) für das Bin mit RM 1700, b) für die einrichtung mit RM 2500, Warenvorräte mit RM 800, — insgesamt RM 5090, — sestgesetzt von RM 5000, — wird auf die einlage des Herrn Hieronimus rechnet. Geschäftsführer ist mann Alfred Hieronimus zu a. M. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertrete Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten stets zwei Geschäftsführer ge meinschaftlich oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Bekanntmachungen er solgen im Reichsanzeiger. . 4667. Hausjoppen⸗Industrie uutticugejen hm! Unter 232 3 ist am 12. März 1930 eine Aktiengesell schaft eingetragen worden, die ihren Sitz von Mainz nach Frankfurt a. M. verlegt hat. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Handel mit Hausjoppen, Schlafröcken und ähnlichen Artikeln. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juni 1923 errichtet und am 6. Dezember 1924 und 6. Februar 1930 abgeändert. Das Grundkapital beträgt nach der Um stellung 20 0090, — RM und besteht aus 15 Aktien über je 1000, GM und 0 Aktien über je 199, — GM. Vorstands mitglieder sind der Kaufmann Fritz Vogel in Frankfurt a. M. und der Kaufmann Josef Röhrig in Frankfurt a. M. Dem Kaufmann Siegfried Windmüller in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt; er ist zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ 24 er nen,
B 4667. Hausjoppen⸗Indu strie Attien gejelischaft . ie . des Kaufmanns Siegfried Windmüller ist erloschen. Der Kaufmann Siegfried Windmüller ist zum weiteren Vorstands mitglied bestellt worden. Er ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten.
B 4495. Meberschuhe⸗Bertriebs⸗ gesellschaft mit beschräutter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. Februar 19306 aufgelöst. Fabrikdirektor Leopold Deutsch und Dr. Ferdinand Kerteß, beide in Frankfurt a4. M., sind zu Liquidatoren bestellt, und zwar mit der Maßgabe, daß sie beide gemeinsam vertretungs⸗ berechtigt sind.
B 3113. Frantfurter Getreide⸗ Bank Attiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom
inventa Fabrik⸗
e) für di
Die ser
25. Februar 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand, Direktor May Wohl in Frankfurt a. M ist zum Liquidator bestellt.
B 1349. Linoleum Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. März 1930 wurde der 55 des Ge sellschaftsvertrags geändert. Die Gesell schaft wird, falls nur ein Geschäftsführer bestellt wird, durch die sen, falls mehrere Geschäftsführer bestellt werden, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Wilhelm Bauer, Frankfurt a. M., ist nicht mehr Geschäft⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist bestellt worden: Kaufmann Arnold Boßhardt in Frankfurt a. M. Dem Fräulein Trude Steingaß in Frankfurt a. M. ist Einzel prokura erteilt.
B 4564. Capitol-⸗Lichtspiel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Leonhard Arndt ist nicht mehr Geschäft⸗ führer. Der Kaufmann Otto Epler in Charlottenburg ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.
B S840. „Helios“ Allgemeine Rüg⸗ versicherungs⸗⸗ Aktiengesellschaft: Bernhard Lindner, Bernhard Halter Heinrich Schumacher sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Dr. Richard M. Simon und Dr. Otto Philippi, beide in Frankfurt a. M., sind zu Vorstands mitgliedern bestellt. Die Prokuren von Emil Rißler und Max Henze sind erloschen.
B 3222. Eduard Schneider Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Ludwig Schneider ist erloschen.
B 3661. Zentrum-⸗Lichtspiele Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 2823. An dregae⸗Noris⸗Zahn Attiengesellschaft: Silvan Ziegler ist nicht mehr stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied. Die Prokura von Adolf Müller ist erloschen.
Frankfurt a. M., den 20. März 1930. Amtsgericht. Abteilung 16. Friedland, Ez. Oppeln. 113945] Sessentliche Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 184 am 15. März 1930 die Firma Kaufhaus Gebr. Schmidt, Inhaber Konrad Schmidt in Lamsdorf, O. S. eingetragen worden.
Amtsgericht Friedland, O. S Friesoythe. 113946
In das hiesige Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Joh. Fr. Pekeler in Barßel ein= etragen worden, daß die Firma er⸗ oschen ist. Friesoythe, den 18. März 1930
Amtsgericht.
*
. . 2 21 * z . . 6 , w,. ö . ö P 231 . 5 . e . 3 ö w 2 a . 33 3 * ger,, ,n. . . * 2 ö 1 2 — 6 2 , . * 6 . . . 26 * . . 337 5 1. . . ir ö , . * 8. . w . . .
3
.
ö *