Neichs und Staatsanzeiger Nr. 74 vom 2s. März 1930. S. 4.
ihrens Fahlbusch beantre gt . ben mache. Ein Aufgabenabban sei heute das Gebot. Der Staatsapparat aussetzung der Beförderungen machen wollte. Er bin r 9 ; r Untersuchung des Schulz erge r llte, müsse vereinfacht werden Die Fehlerquelle liege zum großen Minister, gerade mit Rücsicht auf diesen Wunsch 5 2 E an C1 Ek und CE En tagatsa ei ö un Teil in der Reichsverfassung, die alle Verhältnisse in Deu sch geordneten Lüdicke z B. zu prüfen, ob man nicht die . 3 2 2 3
aß er in absehbarer Zeit nicht verhandlungsfähig sei. En 2 d Berlin, Freitag, den 28. März 1930 — — — m n *
Eutscheidung des Gerichts steht noch aus. Ein Beschluß des wesen, in der Reichsverfaffung das Betriebarätesystem eingehend machen könne der, von der äaiffeisenbank heraus genen
preußischen Staatsministeriums ist in der Angelegenheit nicht festzulegen. In Reformen zu wirtschaftlicher Gesundung müsse f und dessen Verhalten im Raiffeisenuntersuchun Saus schuß zn ergangen. Von einem Beschluß des Reichstabinetts ist uns auch Preußen vorangehen; man könne nicht auf das Reich warten. r e 6 3 1 nach dem Rau ; ö ; . ? . Zu begrüßen sei der Erfolg der sogenannten kleinen Justizreform aus der Raiffeisenban abe Lange das Notariat erhalte rtf us d nichts bekannt, so d ich bestimmt annehme, daß ein solcher 3 . . en Uu ; ] l. . 1 erhalt (Fortsetzung a em Hauptblatt. 0 Millionen Reichsman e n Wien . 5 . — r = * z. 2 da . a . ö. Tine Beschleungigung und Verbilligung der Rechtspflege sei Gerade Herr Lüdicke müßte doch wissen, wie eg um die Sun 1 — für den Wiederaufbau de wirtichast⸗ Die Fig uridattonsturle per Uult. Mär 1839 Beschluß nicht existiert. dringend nötig! Die Erhöhung der Zuständigkeit der Amts⸗ fikation dieses Herrn Lange bestellt sei, denn Lange sei 2 — . j ö lich 2 . ulturellen Leben? in den besetzten und 35 — west⸗ stellten sich wie folgt, Allg. Disch redn nlialt 1700. Pant Zu den noch nicht erörterten Ausführungen des Kollegen gerichte und die Betreuung mehrerer Amtsgerichte durch einen einmal Sozius von Lüdicke gewesen. (Hört, hört! links) großem . — kulturellem Wert. Man müsse . vom Ausschuß angenommen Es folgte für Brau. Industrie 18. 0) Harmer Gant Velen 12609 KBaver . ꝛ 22 2 . ö 1 ꝛ 8 282 838 1 ä. * 9 9 1 . zinige 1 3 ster n 266 a * . e 5 3408 23. mae, D, ne. . Eichhoff noch ein paar Worte. Die Altersgrenze, Herr Amtsrichter lei zu billigen. Der Vorschlag hlnsichtlich der Kom die Tritit des Abg. CGichheff Regen die Personalpolitit sieren, daß die, — * egs durch berspannte Sparmaßt! Fa fm 6 Kin g, Kiatzresten es Ra gärn gg, r,, un, eb en, m ,, . 4 — i ff . an, en, . Sredlsß ver, petenz des Einzelrichters beim Landgericht sei unter bestimmten Ministers anlange, so sollte der Abg. Eichhoff sich doch nich en Schaden leide. So gerade die Justiz die Opfer bringen? 2 2 ** sarbgeitsministegzium s, die bisher zerliner Handels⸗ Ge 00, erz ⸗ u Privat ⸗ Ban Eichhoff, haben wir in jedem Jahr hier und im Ausschuß ver ĩ . 3 1 e J erke far K Rr nr 3 6 4 ta Volt werde nicht verloren . . noch nicht erledigt wan 5 rden die Reichszu⸗ 6 . n nn 57 2 9 . 94 ö . . . : ; Voraussetzungen gleichfalls annehmbar. Ho entlich komme bald 0 rüchte fur seine ö orwürfe stützen. Sonst könnte es leich deutsche Bo wer ; ) r sein, wenn es seine geistigen Renten 8 . . * lou rden die ? el zuschüss zu den H ö 2m istadter u Nationalban 234 1 eut che Ban und handelt. Ich muß noch nachdrücklicher und dringender als früher die große Justizrésorm, die auch eine Einschränkung der Sonder⸗ passieren, daß man auf der anderen Seite auch dem Gernn. als unverauß e lichen Besitzstand bewahrt! Der Rechts⸗ . — der Invalidenversicherung für das Rechnungsjahr 1927 Disconto⸗Gesellschaft 149,0 resdner Ba 152 00 Aktienges. 1 * . e . 2 . 2 u — 2 2 2 1 1 57 4 * 14* 1 . 7 — 59 337 e 2 19 un 56 1x 5 15 D 8 R. 1h 6 1 829 9 * wen . 5 ö ö 6 r 26 . bitten, die Altersgrenze für die Richterschaft nicht heraufzusetzen. gerichte bringen müsse. Vor allem dürfe die Politisserung der Glauben schenke, als ob ein Begmter in der Zivilabteilung ner darf nicht ins Wanken gergten. Durch die geistigen Werte — 22 Nacht age to des Re 1ch ewe r . Verkebrswesen 11600. Allg. Lok u. Kraftwerke 162, 604 i, ö. ö ; sederhole Justiz nicht o weitergehei Zu befürchte i. daß die Justiz⸗ Justizministeriums, der kürzlich Ministerialrat geworden sei, sen „immer wieder das deutsche Volk den Weg zum Aufstieg ge⸗ erliums warde noch eine Entshließung des Abg. Di Deutsche Reichsbahn Vrz. „3,00. Hamburg⸗Amerik. Packetf. 10 00 Die Gründe sind so oft erörtert, daß ich sie nicht zu wiederholen — s eitergehen. Zu befürchten sei, daß die Justiz Refößr 1 , se Die deutsche Zuk ft lasse si 8 von Freytag⸗Loringhoven (D. Nat.) ae nomm nee, e. 8 — — J 2 ; . een . ö pressestellen sich zu politischen Konfrollorganen ausbilden Für Beförderung dem Umstand verdanke, daß sein Vater promi den! Die deutsche Zukunft lasse sich nicht gestalten durch eine 1 1nghoven 1. Tat.) angeng nn men, Vamburger ochbahn 5,006, zamburg⸗Südamerifan. Dampf. brauche Ich will nur eins erwähnen, was unrichtig ist. Aus dem on derge richt soll an Dachab 1 6 = 8 nd null X ao, Nie nur auf Broterwerb sieht. Wir brauchen Menschen worin die Reichsregierung ersucht wird, die Garnison in Militsch 6 6 Hansa 61 155 90 Jorddeurscher Vlond Tos 6h 12 r r ; ) E derge richte so E 860 hte 9 owe che Ve end, ö . ö — 14 n 2 ] N, 21 77 is RVeiterk e ,, 2 . . y D4 1 n ⸗ abrt. ] 211 Ut er loyr 2,09, Antrag Lauscher kann diese Konsequenz nicht gezogen werden; im deri chr en —— — 3 winnen sei en . Ausbau des befoch Dienst am Volke leisten, die psychologische Kenntnisse betätigen * . Die Weiterberatung de . Nachtrag se tate mußte als⸗ Algem. Kunftzijde Unie , 6h, Aug. Eleftrizitätege 1665 00 Bayerischi x s i sönli : f — 4 ; ihm,, n * ehrer, die es verstehen serer & . dann wegen der eginnenden Fraktionssitzungen gebrochen or hzren w 6d X P Bembera 149 65 Beramann Eleft 36366 Gegenteil, Herr Lauscher wird Ihnen persönlich bestätigen — das Zühneverfahrens im z Interesse der Beschleunigung und der wider brauchen S,. * — unserer Jugend 1 d beginnende Fraktionssitzung abgebroche M toren 80,00. J. P. Bem v 149,00 Bergman Elegtt inn 203, 00, e 2 ; — . . . J. ; 2 12 — P 12. ; al. z he . ö. e, 21 9 Mach. Schwartz kopf z J Buderus Eisenwerke 73 00 Gba ist jedenfalls die Stellung der Zentrumsfraktion —, daß aus Kostenersparnis. Das preußische Schiedsmanninstitut sollte man nale AW. 1gänglie eistesschätze zu übermitteln, und die Brücke zu Berl. Masch. Schwartzkopff 64 00, Buderus Ei erte 78. 00, Char⸗
land zu sehr politisiert hat. So sei es auch völlig verkehrt ge⸗ erkennung des Notariats an den Rechtsanwalt Lange rückn s 7 4 r r. 1 K 2 mmm m. m — * O EB0 !!““** ä — —
1
T
Es ist bemerkt worden, die Reform, die wir vorgeschlagen
bejaht,. Wir haben bei den Erörterungen im Kabinett und im
2
Verbilligung. Für irgendwelche Maßnahmen, die eine Verschlech⸗
rf f e XV en — täten wieder die Pf ĩ e schen Geltes? am 27. d. M. seine Aursprache über das Wesprogiam m fort mental Gummiwverke 15 I00, Daimler Motoren 38 60 T Cami 9 ? 2 ö ö. . * . 2 2. pie * bedürfe der Reform Die freie Wahl de s Gerichts vollziehers den ; wersitäten n ieder die Pflanzstätten wahren deutschen Geistes A ine Au sprache über das We st pro 814m m lot. tinental 6 Uummiwerte l 1. O0, Vaimle N 01 en 38, Dtsch ( ontin Beschluß des Hauses keinerlei Konsequenzen für die übrigen sollte man wieder einführen, da das heutige Spstem sich nicht ̃ * = Nachricht für . * n deutschen Richters aufweisen! (Lebhafter Beifall) Zeitungsverleger brachte Abg. Oof m ann⸗Ludwigebafen (Zentr.) Berlin 246,00, Dynamit A. Nobel 79,90. Ele rizitãts - Lieferung des Kabinetts; also Sie können sich i er Beziehung nicht auf listische Vertei swille ĩ zi ĩ Re er zor. Das Haus vertagt r ,,. ö 9 ö . . 2 ; 1 r 44 2 16 ö. . . e ö ꝛ ire r , ,, og i. niz nn t 2 — — 3 * und Abstimmungen die Notlage der überlasteten Städte, Abg. Becker ⸗Hessen ö G Farbenindustrie 168.00 Feldmühle Papier 180,00, Felten u. den Landern en, n, , Eren , r n 8 ö erte mung Lee (D. Voltsp.) die Not des Bades Kreuznach, Abg. Dr. x9n Dryander Guilleaume 128,00, Gelsenkirchen Bergwerk 141,00 Gejellschaft für ö schaftspolitik verhindert. Die Wirtschaftspartei lehne die gener, da der A 65 . — der tur A iche Unte 6 J dt Jo M are für di dochs ter ta riese — ; rh al ener, da der Antrag auf Erhebung eines Verwaltungs- Ersuchen des letzteren ertlärte die Reiche regierung ihre Bereitwill ig Elektrizität 13405 Harpener Bergbau 130.90. Hoesch Eisen u. Stahl undamental anders für die paar Hochschullehrer und unser riesen / Me ; er Sozialde tate er 1 Me ö er ᷣ glich ein perde tenen — . ? 1 ö Dings 1 len : eiegierung ihre Bereitwil ig⸗ ektrizität 13400 Harpener Bergbau 13090 Hoesch (ien u. e, fundamental and für die sch J Methoden der Sozialdemokraten ab, aber auch die Methoden der ö snbeitrages noch nicht erledigt, sondern dem Hauptausschuß keit, den Ausschuß bei der Verteilung des Westfonds hinzuzuziehen. 111,00 Philipy Holjmann 162.00 Hotelbetriebs Gesellich. 152 665, durch höhere Ausgaben belastet wird, wenn die Altersgrenze ĩ Abg. Frhr. vo 1 Wa ng enheim (Dt. Hann.) wendet sich em Jahr Abg. Sten de 1D. Bp.) unterstützt diese Ansicht. Die Abgg. regierung verlangt, daß der Plan aut weite Sicht aufgestellt wird, 129, 00, Klöckner Werke 10400, Köln ; Neuessen Bergwerk 108.00, 65 bleibt und nicht auf 68 heraufgesetzt wird. Aber andererseits ö daß kleine Amtsgerichte aufgehoben werden und brachte einer Aus srgensen (Soz) und Hoff (Dem) erklären sich dagegen so daß die Träger von Meliorationen und äbnlichen öffentlichen Mannetmannröhren 196,00 Mang feld Bergbau 106 99 Malchinenbau auch Bedenken dem Vorschlag entgegen, einen Amtsrichter mit Pg zr „weitere Hinausschiebung der dritten Lesung wegen eines noch Unternehmungen vorbehaltlich der Bewilligung des Etats mit der Unternehm. 4800, Metallgesellschaft 108600 Miag Mühlenbau . . ws na , , . 2 Richt mit der Betreuung mehrerer Amtsgericht zu beauftragen. Bedenklich irn. ; t e dadurch, daß an Stelle der Höchstgehälter jungere J er sei serner der Vorschlag Hinsichtlich der Bestellung eines Einzel- Sozialdemokraten) Er verlange gegen An⸗ Hiigt. Unbedingt soll vermieden werden, daß andere Ressorts ihre ordent⸗ Automobil 18,00, Nordd. Wollkämmerei 90, 00 Oberschl. Eisenbahn⸗ Agfangsgehalt treten. richters bei den Landgerichten. Durch solche Aenderungen werde renpelungen und Beleidigungen schamlosester Art. Die Kom— grsident Bartels erklärt ebenfalls, es würden sich unhalt lichen Ausgaben auf den Westfonds abschieben. Bedars 69.00, Oberschl. Kokswerfe 103.00, Orenstein u. Koppel g ⸗ müßten die Voraussetzungen viel genauer geprüft werden Eine wehre daß die ustiz si 6 jBne 35 heftig FR n. 2758,00, Rhein B fu. Briket 235, 00 Rbeiniscke El ftrizitãt euer e ft werden, daß Verschlechte⸗ schnei ö . z 26 ehren, daß Lie Justiz sich mit ihnen beschäftige. Die olitische t ; 8 o ; 8, 00, Rhein. Braunk. u. Briket 235,90. Rheinische Clekftrizitä haben, könnte dadurch teuer erkauft werden, daß sich Verschlechte Beschneidung der Entschadigungen der Armenanwälte empfehle Taten des Kommünssten Kobitsch⸗Meyer, den die K. P. 2. Der deutschnationale Antrag, die dritte Beratung der I44 06, Rheinische Stahlwerke 116 00 Rhein⸗Westfäl. Elektrizität Verschlechterungen in der Rechtsprechung meinten. Abg. Eichhoff würde sich entschieden günstig auswirken. Die Gerichtskosten fasse und Einbrüchen bei Geschäftsleuten bestanden, wobei ein die Antragsteller und die Deutsche Volkspartei abgelehnt. ; . ö ; Kali 371,00. Schles. Elektr. u. Gas Lit. B 166, 00, Schles. Port sollte man herabsetzen. Der in, , politisch unbequemer Schutzmann totgeschossen wurde. Und in das Ehrenpräsidium der Ichluß 18 Uhr Berlin, den 2. März 1960. land⸗Jement 195 609, Schubert u. Saler 214.00, Schuckert 1. Cg. ö 31 . 2 36 8 6c ⸗ f 9 se 6 ir Vers e der . . * 2 1 e 2 - g — 3 ö — — . . 1 1 1 ö — Ausschuß schon darauf hingewiesen, daß wir Verschlechterung den kursen sei nicht zuzustimmen; der ergangene Erlaß müßte in auch Margis gewählt worden, der zehnmal vorbestraft sei wegen 6. Sens ka Tand flick der. 6 dig d Thĩring Hat geipng 3s Hh) Rechtspflege nicht befürchten; im Gegenteil erhoffen wir von den dieser Beziehung abgeändert werden. Bei solchen Anzeigen schweren Diebstahls, gefährlicher Körperverletzung, und der hit m. — Q HDinxonhkard Diet 14 6d, Trangrabis 130 60 Vereinigte Gtahiĩwerl⸗ sei vor dem Andrang zum juristischen Studium, da die juristische hört!! Erst wenn die Justiz den psychischen Terror dur z 9 F Geld Brie Geld Brief Minen n. Eisenbahn 7 00. Lauft 9 h i 12 . ( . 226 . arlamentarische Nachrichten. . Laufbahn außerordentlich überfüllt sei Zur Personalpolitik des Verhetzung und den Terror Andersdenkender wirt Sovereigns.. Notiz 20, 411 2049 20 43 20 51 Ueber die Regelung der amtlichen Bekannt⸗ andern die Tatsache, daß in weiten Kreisen der Bevölkerung die ein. Lebhafter Beifall bei den Sozialdemokraten. RM. mit dem Nachtragsetat 199 für die Gold⸗Dollars. Stüc . * ̃ 4,226, I 2 ? e Me 16 rr, n . 9 Df Ron 9 ana ö 2 h wen, ; 2 ö n . . 1 ö machungen in Zeitungen ist schon eingehend im Ausschuß Besorgnis parteiischer Handhabung der Beförderungen bestehe. Abg. Dr. Deerberg (D. Nat) vermißt in der Erörterung iegslasten. Genehmigt wurde nach dem Bericht des Amerikanische: ichterlicher Positione er essionellen ehöriakei ar. ; * 86 ö ; 5 j . ? z . ö 5 ; a ; ; 2 2 ; 1 . . richterlicher Positionen von der konfessionellen Zugehörigkeit ab⸗ welche Personen innerhalb des Gerichts die Urteile zurüg. Einnahmeposten von 886. Millionen Mark Re⸗ 2 und 1 Doll. 18 4,153 4173 k 4177 schinenbau⸗Aktienge lellschaft, vormals Georg Egestorff geregt, eine Prüfung im Rechtsausschuß vorzunehmen. Tiese bängig machen wolle. Eine solche Auffassung könne das Ver. zuführen sind, ob auf die Berufsrichter oder auf die Schöffen nation ssteuer der Deutschen Reichsbahn, Argentinische 14 Lö63 1,683 5s 553 (Hanomag), Hannover ⸗Linden, über das Gelchäftejahr 1829 ist — .
— . e k 6 n F erg 2 J - Was in mn n von der grauen Theorie zum Leben. Wir wollen 1. Der Reichsiagsausschuß für die besetzten Gebiete setzte lottenburger Wasser 101,00 Comp. Hip. Amer. d Electr. 332 00, Gon diesem Antrag hinsichtlich der Hochschullehrer und aus diesem auch der Handwerkskammer dienstbar machen. Das Aktienrecht gen h z en, daß die enz 6 J 1. e ent * werden! Verstand und Herz. Beides muß der Typ des Nach dem Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Gas Dessau 172.09 Deutsche Erdöl 192,00 Deutsches dinoleumwerł Ressorts gefolgert werden sollen. Das ist auch die Stellungnahme günstig ausgewirkt habe für die Rechtsverfolgung. Der sozia— — * — 8 e 1 8 — 8 1 11. . 2 ö ie Mainze B n r ha B ] 8 * 559 (Ma 31 fan 11971 ? 1 7 73 ) en 8 in ko ⸗ f ch solgung. T s sich auf Freitag 1 die Mainzer Brückenfiage, Abg. Baversdörffer (Bavr. Volkep.) 169,090 Eleftt Licht u. Kraft 173,00 Essener Steinkohle 142.00 . 8 8e D — * I sehr ü j ge ir ĩ P Wirt⸗ — 6 J z Y z sw ry y B ö 6 . 1 1 — ö M J * 1 12 z J (Widerspruch des Abgeordneten Eichhoff.) Die Verhältnisse liegen habe, sehr ungünstig ausgewirkt und eine aufbauende Wirt 36* = Abg. Borck (D. Nat) widerspricht der dritten Beratung der (D. Nat.) die Verkebisverhältnisse der Cisel zur Sprache. Auf elettrische Unternehmungen 178 90, Th. Goldschmidt 70,00, Hamburger toßes Ressor 58 is erdinas richti er Pensionsf 5 Nati soꝛialisten! e fte ZBurufe der j saliste * ö ; ö ö * . * ö . ö d . großes Ressort. Es ist allerdings richtig, daß der Pensionsfonds Natignalsozialisten! (Eebhafte Zurnife der Vationalsozialisten) miesen worden sei. Zur Annabme gelangte eine Gntschlie hung, die von der Reicht Ille Bergbau bs 00 Kalim. Aichereleben 21409 Nud. Karstadt vermindern sich die Personalkosten bei der Altersgrenze von 65 — n . ] éè ew 1 ö 2 . iag 6 sich den ‚erledigten Antrages sei nach feststehender Praxis nicht Weitergewährung der Mittel auch in künftigen Jabren rechnen können. 130, 00, Mitteld. Stahlwerke 122, 00, Montecatini 55,Mo, National. die Rechtspflege leiden. Bei Bewilligung des Armenrechts munisten hätten allerdings kaum ein Recht, sich dagegen zu Fonseguenzen ergeben. 7 oJ Osiwerke 220,00, Phönix Bergbau 102,09 Polvphonwerke rungen ergeben. Ich habe nicht ganz verstanden, ob Sie damit sich jedoch nicht. Die Heraufsetzung der Altersgrenze für Richter glorifiziert habe, hätten z. B in Raubüberfällen auf eine Spar herbesteuer von der Freitagsitzung abzusetzen, wird darauf Sandel und Gewerbe. 152.00, A. Riebed⸗Montan Yo, 06. Rütgers werke 8 00 Sal mpet furth 2oꝛ 389 z ĩ ö ) h ) . ö . z 3 * . . J Zeitungen bei Anzeigen über Zwangsversteigerungen und Kon— Berliner Bezirks der K. V e eben S 1d Thälmann r ; ; 19105 Schultheiß⸗Patzenhofer 276,00, Sie 8 u. O 2562,00 ĩ zei er Zwang 9 ge d Ko Berliner Bezirks der K. P. D. sei neben Stalin und Thälmann Ausländische Geldsorten und Banknoten. ; chultbeiß⸗Patzenhoser 276,00, Siemens u. Halske 2502,00, Maßnahmen auch eine Verbesserung der Rechtspflege neben der komme es auf eine moglichst große Verbreitung an! Zu warnen zu 19 Jahren Zuchthaus erhalten habe. (Lebhaftes Hört 28. März 21. März 96,00, Westeregeln Alkali 216,00, Zellstoff⸗Wald ho 210,090, DOtapi terung bedeuten könnten, würde ich mich nicht einsetzen. Ministers sei das Wesentliche nicht die Aufzeigung von Statistiken, 3 belämpfe, werde sie eine republikanische Jusn Der Haushaltsausschuß des Reichstags befaßte sich am 20 Fres.-Stücke ͤ für — — ; ; Es sei ein unmöglicher Zustand, daß man die Besetzun her ffensichtlichen Tehlurteilen die ste er Fra ö. krichtenbitros des ereins utscher Zei e 2 192 — Nach dem Geschäftsbericht der Hannoverschen ? gesprochen, und Sie Gur Deutschen Volkspartei) haben nun an— g Zustand, daß man die Besetzung hohe von offensichtlichen Fehlurteilen die Klarstellung der Frage, auf hte B s deutscher Zeitungsverleger lo0oM — Doll. 18 4171 4,191 4,192 . Nach dem Geschäftsbericht der Hann overschen M a—⸗— Prüfung halte ich nicht für nötig, sie wird auch nicht viel nutzen, trauen zur Rechtsprechung nicht stärken. Noch gefährlicher sei tine solche Feststellung ist aber, wie der Redner betont, wegen om Reich in monatlichen Teilbeträgen von 55 Mil⸗ Brasilianische. O 467 0487 Jäßß5 Gäs55 die für 1825 erboffte Erhöhung der Lokomotivantträge durch die
die 6 mam . Richter nach ihrer Parteizugebörigkeit des Berufsgeheimnisses nicht möglich. Die Kritiken können ih Mark zu Lasten der Reparationen weiter gezahlt Canadische. — — 4178 Deuische Reichsbahngesellichaft nicht eingetzeten. Erst im Dezember geben sind, so daß es nicht von ausschlaggebender Bedeutung ist. 6 Am 1 X. diesen politisch Jespannten Zeiten sel es daher nicht ohne weiteres gegen die gelehrten Richter wender * mnissen, Genehmigt wurde ferner ein Nachtragsetats- Englische: große 1] * 20.322 20402 za 260414 gelang es der Gesellichatt, von den S5. Stück zur Vergebung k ö gefährlich, den Grundsatz zu Lerkünden, daß nur nr, Auch wir haben Anlaß zur Kritik. Das freisprechende Url über 57 Miltignen Maxk für Besatzungs⸗ 18 u. darunter 1 2032 2049 I ö 405 gelangenden Reichebahnlokomotiven 10 Stück in Aurtrag, zu er- wenn ein einzelnes Ressort und der Rechtsausschuß sich woch Anhänger des setzigen Stgatawesens zu iichtern ausgewählt gegen den Maler Gres z. B. zeigt, daß auch in Werlin bäh. KRänmungskosten. Füär das Westhil s⸗ Türkische. .. j türk. Ppfs. L865 1.857 Z lg? halten. Die Priwatlbahnen, die Hätten. Bau. und, lonstigen damit beschäftigen. (Abg. Eichhoff: Nur soweit das Justizmini⸗ r, =. e ,,,, merkwürdige Urteile gefallt werden, die eine Kritik geraden gramm 6 10 Millionen Mark angefordert. J Abg. Velgisch ö loo Belga a — b. 16 Indusirien pom ten na gerluge Bestellůn en ciel len w. sterium in Frage kommth — Aber die Maßnahmen des Justiz⸗ , r, , 6 ichtern haben. Der Richter müsse über herausfordern. Noch immer ist die Person Christi Gegemäam ät D.. Nat) verlangte dabei durchgreifende Hilfsmaß⸗ Bulgarische. . 100 Leva — ' — Gesellichaft war bemüht in verstärktem Maße Aufträge aus n me, ,,,, nnn, , . meinen Beschlüss den Parteien stehen. ? cistlicher und religiöser Verehrung. Wer das Bild am Kren n für den Osten, und zwar in Form eines landwirtschaft⸗ Dänische .... 100 Kr. 111,85 ö 3 112,37 dem Autlande zu erlangen. Sie lieferte nach Spanien, Bulgarien, teriums basieren doch wieder auf den allgemeinen Beschlüssen 5 8 r ö 2 ; ĩ rist r d religiöser Ve 9 ] 1 . ⸗ ) ; 2, im Auslande ie te nach Spa . ministeriums basieren d * s, r Fr ich n Abg. Ka uf m ann Elberfeld (Nat. So) bezeichnet die nach Art des Malers Grosz mit Gasmaske und Schaftstiefeh a Notprogramms, das sich nicht nur auf die durch Danziger... . 100 Gulden 81,26 31,59 Britisch⸗ Indien, Aegypten Niederländisch⸗ Indien, Siam und des Staatsministeriums. (Abg. Eichhoff: Es fragt sich nur, ob lie Behauptung des Abg. Grzimel (Dem), die Nationalsoziglisten bringt, verletzt die Gefühle von Millionen aufs tiefste. Lebban Hrenzziehung betroffenen Gebiete erstreckt, sondern auch Esinische. ... 199 estn. Kr. — — Chile. Eine größere Reihe von Kesselaufträgen erbtelt für das Bereich des Justizministeriums gerechtfertigt sind) Ich . Fried hof ichand ung betrieben. als unwabr. Selbst der JZustimimung rechts) Ein Gericht, das diesen Gefühlen nin die Grenzprovinzen, vor allem Hinterpommern, Finnischss.— . 199 sinnl. 943 — 29 die Gesellschast aug Holland, Finnland. Venezuela und Frankreich. fann ja nichts dagegen tun, wenn eine Prüfung im Rechtsausschuß Rerliner Bizepolizeipräsident Weiß habe vor Gericht im Straßer ⸗ Rechnung trägt und in derartigen Zeichnungen den Ausdrit aichlesien, Ostschlesien, Grenzmark und Brandenburg. Französische . 100 Freg. 1637 é: 16,37 16.43 3u der Abteilung Kleingutohan war der Absatz gemessen an der Lalalten wird. Ich Palte sie aber nicht für nötig und glaube Prozeß zugeben mitssen daß gerichtlich ein solcher Vorwurf gegen höherer ethischer Ziele sieht stellt sich außerhalb des normal kminister für die besetzten Gebiete Dr. Wirth bat, die Hollandische . 1099 Gulden 16753 167, 66 168,34 TRistungs fähigkeit der Fabrileintichtungen, ungenügend. vie Ab⸗ veschlossen wird. zalte sie abe 23 2m ̃ National sozialisten nicht erwiesen sei. (Sehr wahr! ei den Moral⸗ und Rechisempfindens Erneute Zustimmung reiht kerung der Frage eines Osthilfsprogramms heute nicht zu Italienische: gr. 100 Lire 21,99 ö 21, 97 22. 05 schreihungen betrugen 1427 742 RMX. Bei einem Betriebs ũberschuß auch nicht, daß sie irgend etwas fördern wird. Nationalsozialisten. — Ruf des Abg. Kuttner Soz J: Wie war PRit Recht hat daber das Reichs ericht dieses höchst eigenartig kesen; denn im Kabinett sind Erwägungen im Gange, die 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,00 ? 21,98 22,06 von 6 806 914 RP und unter Berücksichtigung des Gewinnvortrages Das waren die Ausführungen, die ich zu machen batte. Ueber z der Berliner Synagoge?“ — Gegenrufe der National- Urnei 6e , ** bie 6 an . hasichtlich schon bald zu einem positiven Abschluß kommen Jugoslawische. 100 Dinar 7.35 7,36 7,38 aus dem Vorjahre von 12069 RM ergibt sich ein Verlu st von Vas Aus igen, 9] eme J ĩ w . ; 2 e 7 3 3urud. . . 23 — ; 3 — . a Wa . 2822 . n 2 9 . ö . . e ee 25 . Die Tragen der Personalpolitit habe ich mich, veranlaßt durch die ialisten; Rußig. Arbeite rerchießer!! Die Bescbwerden des vwerwiesen. Der Vorsttzende diefes Gerichts, Landger chtsdiretmn en und die ein Hilfsprogramm für den Westen wie auch für Letiländische. . 100 Latts 4 S0. 36 S068 so7 643 Rhl, der aus der geletzlichen Rücklage von 1 368 464 RM . eg ee 6 . F scho geäußert A. Eichhoff D. Vp.) gegen die parteipolitische Personalpolitił Siegert ist der elbe Jichter der im Ʒemeproʒes Wilm; nl Otten vorsehen. Wenn bereits im Nachtragsetat für den Litauische ... 109 Litas — = 41,62 4178 zu decken ist, die sich adurch auf 60 Sa0 RM verringert. Ausführungen des Herrn Kollegen Eichbaff, vorhin won genuß 8 1 , , die Ngtignalsozialisten nicht in Er- eiche Todesurteile verkunder hat bhaftes z , en, m Millionen, Reich mar eingesetzs find, so darf man Norwegische . 190 Rr; 1190 34 111.385 1229 Das neue Geschästgsahr brachte der Gesellschatt in den ersten mwel (Bravo! in der Mitte und bei der Sozialdemokratischen Partei. aunen; warum sollte gerade das Justizministerium in dieser Be⸗ . he sich eg, . e een . 2. ö in er 13 nicht den Schluß ziehen, daß der Osten zurückgesetzt wer⸗ Oesterreich.: gr. 1008 illing 58, 90 59, 14 — — Monaten ine erhebliche Steigerung an Aufträge gegenuber der 5 enn arenen, n ebung eine Ausnahme unter den preußischen Ministerien bilden 1 . neue Ze ugenaus agen herausgestell de el. Für den Osten wie für den Westen sind gleiche Beträge 1068ch. u. dar. 100 Schilling 569. 02 26 bo, 0? 59,26 gleichen Zeitspanne des Voriahres, insbesondere im okomotivbau und Abg. Grzimel (Dem) Pricht seine Verwunderung fen Der Redner trägt eing Reihe Einzeifallen vor wann,. Oberleutnant Sulz nicht, wie e; Siegert als unt. elbe , e Gin Rei ö 4 6. m Kleinautobau u. a. aus Indochina, Niederländich Indien, Britisch daß dern Abgeordnete Eichhoff (D. Vp) seine Front ganz e nim . Reihe von Einzelfällen vor um nachzu⸗· Endmrmen hat den Auft rag zur Ermordirng des Wil nis gegeben ' Millionen Reichsmark vorgesehen. Die für den Osten Rumänische: m Kieindntgban nr a. aus Jrdoch na, ieder sindich are, n ritih daß * ö 1 Man dulse doch nichl vergessen. daß noch vor weisen, daß die Justiz politisch einseitig gegen die National ⸗-· Fat. und daß Ferner auch ber zum Tode verurteilte Umhofer n bene Forderung, daß diese Hilfe nicht nur den durch die 1000 Lei und . Indien. Süd⸗ Afrika und für eine Anzahl von Pr vatbahn⸗ 8 e, o. kein? außerordentliche Kritik gegen die Justiz auch sözlaliften geführt werde. In Elberfeld habe man z. B. einen einer Weise an dem Fall Bisms beteiligt war. Das Problen miehnng betroffenen Gebieten zugute kommen solle, sondern neue 00 Lei 100 Lei 247 — In dustrielokomotiven, Jnegesamt hat dig Geselsschaft zur dr, , , , , jr gegel, le Rlpade sicih völlig unbescholtenen Gütervorsteher Franzen aus politischen der ö , ,n, ,. dem ganzen Hinterland, gilt im gleichen Maße für unter 500 Lei 100 Lei 242 — — f6 Lokomotiven in Auftrag und im Bau. aus den Reihen der Rechten geübt worden fei. WWrans babe si Fründe 1 ran . der Todesstrafe lasse sich nicht mit sentimentalen Gefühlen lösen w 21 gleich . ö e 24 * 2 eben, , mn, m, ,n, ,, lun die Notwendigkeit ergeben, in der Personalpolitit andere Gründen zu Jahren Gefängnis verurteilt wegen angeblichen Penn jeder Irrtum ausgeschloffen fei, dann und zwar nur dam Besten. Der Betrag von 10 Millionen Reichs⸗ Schwedische . 100 Kr. 12235 112,28 2 noch mäßig beschäftigt. Die erzielten Preise im 54 ef * und die Auswahl der Richter anders vor Diebstabls, wobei der Kronzeuge für die unberechtigten Beschuldi⸗- Durfe man das Todezurteil vwohkstreden. Es bestehe lein Inter. 6 der im Nachtragsetat für den Westen angefordert Schweizer: große 190 Freé. 80.93 . 8054 26 Kesselbau sind noch unzureichend , . eher Von den Sozialdemokraten seien außer hangen 9 ke m, n ,, gewesen sei. Sert, esse einen Men chen wie den Tüffeldorfer Mörder am Leben J nürde auf das ganze Hilfsprogramm angerechnet werden. 1007 res. u. dar. 100 Fres. ö. i ö zuneh lm 5. . . 8 die Demokraten ört! bei den Nationalsozialisten) Was übrigens die vom Minister * n , ,, ,, 3 ; ren. Hofmann ⸗⸗ Ludwigshafen (Zentr.) wies darauf hin Spanische 100 Peseten 52.25 2, 4 25 1 ; 21 * 3 ordentlich wenig Richter befördert worden. Auch die Demokraten erwähnte Parität anlange, fo fra 2 far di B erhalten, wenn es sich nicht um einen Nichtzurechnungs fähigen , R * . 6 = ö 2 bank Peschloß, der für den 26. April seien ni erade start berücksichtigt worden. (Unterbrechungen order anlange, lo frage er, o ste auch für die Be- e Das Schlag ‚ Derne in der In ine Staatsaufgabe ersten Ranges sei, dem Westen zu Tschecho · lom. ö U . J seien , 1 e mn e . Parität in Kerderung don Juden im Justizdienst maßgebend gewesen sei. * 9j — — * ,, ,n n, w. „Er betrachte die 10 Millionen nur als den Beginn zum H0obb u. 10006. 190 Kr. 1237 124 12,566 r 6 die ö gur wah aaldührt werden. Entscheidend aber müsse Sollte das tatsächlich der Jall ein, dann müßten von den 64 Nil; beruflich oliti ch volli indifferent Sachen unn ebhane desjenigen Programms für die Westhilfe, die vom 500 Kr. u. dar. 190 Cr. 12,37 12336 1 a, großen igen wg nnn, rel nnn lionen Reichseinwohnern 34 Millionen Juden sein. Hört, hört! K * k käag und vom Kabinett einmütig als dringend notwendi Ungarische ... 100 Pengõ 72, S5 72, 85 5 k sein' die sachliche Tüchtigkeit. Danach zu fragen, od jemand z. . ationalfoz ali . Hört, bort! Viderspruch bei den Kommuniften) Das Vertrauen zur Oh. er 19 ng n zig Ungariich Peng In der Generalversammlung der Vergini n . e. habe kein? Mensch ein Recht! Man dürfe auch die bei den Nationalsozialisten Bezeichnend für die politische Justiz Hwitat des r, iche Nicht 246 nicht eschtounn der Der int worden sei. Abg. Schmidt⸗Stettin (D. Nat.) be⸗ 2 us. Kab? werke A. G., Meißen, vom 26. Dissident sei, habe lein Ren I sei, daß man den Nationalsozialisten Straßer wegen des Ausdrucks 23 uphischen Michters e nich ich anne, E daß man doch nicht gut von einem Fonds von 10 Millionen . ; ö 5 Ui, helm giner Dipidende von 1459 beschlossen. Auf die An— M s ch Prozenten treffen! urufe der National ꝛ — —ĩ ‚ gell Beamt i Dien ⸗ de ᷣ de Her⸗ ĩ Fold Tele h ilch Luszahlung die Auszahlung einer Dividende von 1400 beschlossen. Au die An Wahl nicht einfach na rozenten treffen Suruse Geldsack⸗Republik“ verurteilt babe s R. mte sei Diener der Gesamtheit, wie es in der e f spr. 6 22 ) n . elegrap e * zah ⸗ . ein * Au sozialisten; Ihnen (zu den Natienalsozialisten) möchte ich sagen: 3 ? . 6. nn * ö da * — 4 Verlaut⸗ faffung jtehe. Außeramtlich aber könne sich der Nichte ar r g prechen . , , , es . ; frage eines Aktionärs über den Geschättsgang teilte der Vorstand mit, * : ; 22 8 2 2. 8 — Erw d Fro amm darur gen des Reichsbanners dieser AuJuᷣssdru ge raucht worden sei. . 2 * 2. —— rr. 242 * i ; etzt schon um 5 illionen tei 8mar ö. lan dürfe och Harem m,, s ö an * daß . U nian im 1 iartal 1m ze sähr In gleicher Sößße wie in der wir s Friedhofsschänder! Stürmische Unterbrechungen P ? 2433 2 K — . 5 ei betät 1 ei in unsern . ö 22 ö 2 298 r 27 Mar aß der Umjlatz im 1. Wuartal ungelahr in gleicher Swobe wie in oe ,,,. a, Der ö w f. n sodann dem Ds lammunsstische Ersuchen um Amnestie für Arbeiter sei ver⸗ , , nh 9 26 Indiffe renz f mel, mme, beiden Posten des ordentlichen Etat 1929 vergessen, 35. Mãrm 2. Mär; der , s T orjchres geblieben 6 emo . . sei, daß Bagatellfachen möglichst ein . . 962 auch auf die sogenannten Fememsrder aus,. Hibaren . . 6. . . r,, — den Westen für kulturelle Fürsorge 4 Millionen Reichs⸗ Geld Brief Geld Brief e . 86 k e n, 266. — , , gedehnt werden. Reichswehrminister Gröner, der jetzt so stark in 1 . * n, und für Wirtschaft und Arbeit 1 Million Reichsmark an ⸗ Buenos⸗Air ö z 30 b96⸗ loö80 1,584 London, 27. März. (W. T. geschränkt werden. Es dürften auch nicht unndtig Sachverständige das Horn Severings tute, 2 am besten 8 1 nicht jederzeit Ane Umstellung fordern; man Hmm schaf h Buenos⸗Aires. 1 Pap. Pes. l, 89 1,693 b8 = 2 48 z T 9 ĩ
weil ja die Richtlinien darüber vom Staatsministerium heraus⸗
. 2
d 4 .
— —
H.
9 6 a ö e n 3 — Der Aufsichts rat der An balt⸗
1 1 N
ü
B.) Wochenausweis der Gan ert worden sind. Abg. Graf von Westarp (D. Nat) Canada .... 1 kanad. i151 4189 isl is5 von England vom 27. März (in Klammern Zu, und Abnahn
k er e erden, die viel Geld kosten. Die Kriminalitat sei f k 1 ni ü — k i i lumpen mac! 15 * 361 3 J 8 7 7 j j St z zärz) in taufen fund vernommen werden, die viel Geld kosten ie K j sogenannten Fememörder auf Anweisung von oben handelten. nicht verlangen, daß er sich zum Gesinnungs lumpen m es für mißlich, den Westen gegen den Osten aus⸗ Ne 2.068 2072 2071 2075 im Vergleich zum Stande am 20. März) in tausend Pfund
gef hapan. .... 1 Jen ; . ; . =
, , , ** n nne, , 86. 6 5 den ie ieh ile Zurnf des ä ne, ,,,, * 8 zu wollen. ö. Aber man Ja . doch anerkennen, daß giro .... . 1 aͤgvpt. Pfd. 20 875 20915 20,88 20, 92 — 362 300 (Zun. 51 5 de; near 3. ̃ 2 é Dbuch Komm.]: „Wenn Sie das draußen sagen, werden Sie . wr, de , . ; amten . Rstand im Osten eine viel größere Not verursache — * . J Zun. Solo), andere Devssiten: Banken 54 70 (Abn. eien lich ln sfassnge nter hide ä der sbllzznen nde derurtgit ) Fltzei Lenz, die Tamas kene wor ds, , da,, n e min,, ,,,, i sachen er wer ehhböltheehl han . , 20349 20339. 29358 20 39s w Strafwollzug steigere die r sminalität, fein nnrieh tig; Besonders getan hätten, lasse man Hinter Kerkermguern, während man aus. Kissen, wenn 5 nicht von gner sesten Weltanschennng zern näge niir an die ganz änmöglich Crenzßiehnng zm Sften Jem Heri... sss sts iz ig. FHs iähß (Zan. 16536. Silberbestand der Emisstgnsabtei ber li hi ß ni bie . e , e. . werden,. gesprochene Schieber wie Barmat, die Sklareks usw. schone, Das sei Sehr wahr rechts Mit dem Heruf, der uri ten kran die ungünstigen Werterverhältnise für die Landwirt⸗ *. de Zaneiro 964587 0469 Mäss Gäag6 unverändert Gold. und Silberbestanz der Bankabte men bl br, lc uüse, ders Sünlfichtzenns dennerle dr Wänits rb ers, mhm ne der eu fel bil schlinmher Ttläht der Redner weiters ine tiefe Kerantwgrn menen, manntlich habe sa in Kitzßeld das Kling in Sstpreuten rn * — i, , aß zb Fun. 66). Reglernngeficherhelten 14 0. (qun. 3200 wünschen sei daß der Staatsqnwall freier. estellt werde Kader Als das frühere Soziglistengeset, Cine Justig die sich in den Das soll sich unsexe Jugend vor Augen halten. Der Berechne RMeseKzte Keite von Getncinheiten genannt, und man möge Ä e, Sicherbeilen: Wechlel und Vorsch. 61109 J1Zun. Verfolgung von Verbrechen. Er müsse ver allem von der, Akten Dienst solcher Gesetzs steüe, dürfe sich nicht Volkssusti; nennen. Hein allein reicht zur Legitimation für den Juristen nicht ne beten Hen, n, hr, fene de eine ertragreiche 1 9 loo Gulden 6786 166 o 6 93 168 27 Hare, zoo bn. 26065. Verhaltnis der Melerpen zn den grbeit mehr entlastet werden, . m, ,, s . n Die hake hon eff lehnten den Justizetat ab und würden sich Di Frasident des Laudeshrüfunggamtg hat sehr treffen . mirtschaft fast unmöglich machten. Also sei anzuerkennen, At a m, 100 Drachm 56425 54 5 ' 5.4 Passiven 58, 12 gegen 58,95 vH, , 1061 Millionen, ungeheure n, müßten . en ane. 6e auch durch das RepublikschutzGesetz nicht von der Aufklärung der ständig stnkende 3 — ee, der en, , 2 Kot im Bsten eine bie! intensivere sei. Man dürfe sich Henssel u. Ant. gegen die entsprechende Woche des Vorjahre 181 Millionen mehr 3 r, r , d für Renne Bevöltern ng abhalien lgssen. Beifall bei den Nationalsozialisten) * handel 9 arum, , , m. * be n, ,, nch verschließen und müsse in erster Reihe der Landwirt, werden? J.. 100 Belga bo 365 68, 37 584 Haris, A. Mä (W. T. B) Ausweis der Bank von 2 , ö Ver , dürfe man Ahg. Kun tngr Kohn grille die d, wmf, , d,, A 22 2 Din r pan, a, . helfen. Eine große Anzahl Crundstügke lei bereits aus Bucarest. .. 190 dei 24489 Fran tre ich vom 26 Mar (in Flsammern Zu—⸗ und Abnahme gegen * wen en dez Gir ober bes e Anwälte nicht vergessen; D gi n. . . . . . n, — — 3 — 2 1 e. ellen Schulung ü 3e n, ,, Budapest ... 100 Peng . . die Vorwoche). In Nin ionen Franken. Aktiva. Goldbestand 46 357 ein Abbau der Entschädigungen für die Anwälte sei gerade in der och ih n . 1 * wie sie, im dentjchen Ghmmassghr gegeben wem b, in das Gigentunt öer für gie u r, bee Heursch⸗ Nähig.:⸗ g.: e, ee, m, 5 EWibn,. C. Kuciandaguttkaker, Sts bn , ere, , m, , , , , e , e n ids S ähn- 4. Jun. . Wechel an; Satze ne e des Ahn, d, Eides frage und die bekannten Vorwürfe über die Meineidsseuche. würden Der eter de in rr erster Linie eins ,. ersf in zweier Tine mne n,, unt ᷣ 61 ĩ . lalie n= 00 Lire . — davon: digkontierte Handelgwechse! sdäs (Abn. 214 Jonftige, in Gd alen r ᷣ 3 l X . schaft, ja auch nur Republikaner, im e e. , , . G i srmnmn don Sybel und von Lindeiner⸗Wild au Jugoslawien oz Ying 333 . . 7 Die Eidesleistangen müßten unbedingt Cingeschrärnhtf werden, Mm Jußtizdienft u ruagedean t zugunsten privilegierter Schicht Aufgabe hat. Praffdent Schwisten erklärt, bei den beften Kein Hä. A-.) , begntragten die weitere Genehmigung van ige ee n 417 ö Ausland, gelgune Wechse] ss 85 Zun 11. emma ,, . ranzösischen Recht habe man bereits seit 100 Jahren eine Be Im 6 System habe 2 so k desinn nin . 2 halten die Humanisten die Spitze! — rw Jedner äußert sich M eln als Hilfe für die deutschen Gemeinden die burch die Ab⸗ Kaunas, Kowno 1090 ditas i * (Abn. 47) Bonds der Autonomen Amortisgtionekasse 5396 unver- fen der Zeugenausfage in Zivilsachen. Der Zustand bei nur Verdächtigter überhaupt 6 einmal Referend . 2 2. der Reform der Rechtspflege und erklärt sich gegen din erw, mg des Saargebiets in ihrem Absgtz schwer geschädigt Jebenbagen . . 100 Kr. san ändert Pa fssirg. Notenumlauf 65 b87 (Abn. 885) täglich fällige uns smüsse aufhören, daß fich der Zivllprozeß fast ausschließlich Wenn es jetz! so welt gekommen sei, da n. fen on, en,. rung der Zuständigkeit der misgerichte und gegen dir Einen, ind. Nieser Autrag bezwece, wie Abg. won Sybel (Chi. vilgbon und gage 3 1873 Werbindlichkesten 18466 (abe 2, e, , auf dem Eide aufbaue. Vor allem dürfe man auch in der Justiz n ,, 4663 b . tung der Berufung. Die tleinen Aintsgerichte seien ein mp erklärte, eine e e e, i, der Grenz r ** . 16 *. ; . 126526 lig hi ö, ne. wn n. e, n, . .
nicht vergessen, daß wir alle Menschen seien. sich doch die Sozialdemokratie damit keineswegs zufrieden geben, R denn durch die neue Grenzziehung seien nicht nur die . ioo Fres. 16,375 16,415 16.38 42 Deptsen in Report — (Abn. u. Zun. — Deckung des Banknoten⸗
Abg. Hesterm ann (Wirtsch. P) betont, seine Auf- denn die Arbeitnehmerschaft stelle ja zwei Drittel der deutschen ; ; rsten ; aelberen. Grenzgebiete, sondern die esamten Grenz, R 12.398 12.418 1240 1 ar alli er hindlährei ) 63 vo faffung von der Justiz sei wesentlich verschieden von der des Vor⸗ Bevölkerung dar. . 6 * — der den Joun 2 (Zortsetzung in der e Beilage) wien aufs schwerste in ihrer wirtschaftlichen Existenz ge⸗ ar n K. ö n der faalich sañligen Verbindlichteiten durch Gold do C vd ebners. Er erkenne boll an, was die deutsche Justiz früher ge. auch damit bekämpfte, daß er erklärte, daß wegen seines Bestehens Der Antrgg von Spbel würde vam zlugschis an, (Söoland) loo isl. Kr. 2, 14 92.32 92, 16 m ö 3
leistet habe. Heute gelte es, n , e g. e * oe, die e, . 1 niederknüppeln müßte, habe sich — ] . ö 8 Ea Drya 161. 3 , Riga 00 Latts 80.57 8580 83 80.69 . . * B.) * . 5 4 weize⸗ ehr Geltung zu verschaffen, um den Staat zu entlasten und als Unabhängiger Abgeordneter im ĩ — 2 lottenbart . Febracht, den en n den n o r * *, 7 ; ri] ationg! bank vom 2 Mär (in Mammern Sn. . Sparsamkeit 9. 6 Die galch une ö Justiz · Landtag , n,, , . Verantwortl. Schriftleiter Direttor Vr. Tyrοl. Carlotterti — Aber ez eh en Taz die Nol des Westens leider r 2 . * 84a 3h . . 2 Je, im Vergleich um Stande am 15. Mar) in berkwaltung' seien anhaltend gestiegen. Immer wieder zeige sieh, Meinuiig des Abg. Heilmann Soß) eingesetzt. Er sei also Berantwontlich für den Anzeigente - * Weise zurückstehe hinter der Not der am schwersten Grunien .. los Pejeter] bI30 51. 90 62.20 ö Franken Afri a. Metallbe land 80 06 (aun. wie unglücklich die letzte Besoldungsordnung sich auswirke. verantwortlich für den houng⸗Flan. Tärm dei den Kommunisten) Rechmungevirettor Men gering in Berlir. . en Gebiele im Osten. Auch im Westen Re teilwelse giue Siod bolm — 2 r Golbdeyisen 332 855 [Abn. 18 5692 Wechselbestand 753 832 (3m. Immerhlg, müsse man anerkennen, daß die Justizoerwaltung Wenn der Abg. Lüdick (O., Nat) die Beizehaltung der Tode Berleg der Geschestettede Men gering i vert. e m Herstsrung alen g egfbbiele ge. Gothenburg. 100 Kr. 112.44 11266 11 11271 lil. Lernbarrs a , , bös, mdr, e, ,, Ihne weschtliche Erhöhungen des Personalbestandes ausgekommen strafe für „brutale Mörder“ verlangte, müßte sie vor allem an Dru der Preußischen Drugerei- und gerlags Attiengejcllic git. 3 Auch im . sel in manchen Gebete n. n g. Talinn (Meval Rorrespondenten 18270 (Abu. 12 806 Sonstige Atflven 1443. sei; andere Ressorts sollten sich daran ein Beispiel nehmen. Klapproth vollzogen werden, dessen Taten das Landsberger Ge⸗ ; Verlin, Rilhelmstraße 32. . relendung leider 9 1 stland́è .. l00 hn. Kr 1Il.5z 111.74 1154 111,76 abn. v5. Parfiva. Eigene Gelder 34 00 unverãndert⸗ Peider sei der Antrag der Wirischaftspartei, 190 vß der Ausgaben richt fast mit denselben Worten kennzeichnete, die Lüdicke für die 0 ĩ nahmen für den Welten Knnten ihren Zw . 8369 Wien 1600 Schilling! 58.96 Ho. 06 bö dd 69 07 Notenumlauf Sar G32 (Abn, 13 220) täglich fällige Verbindlichteiten sHberall zu streichen, nicht angenommen worden. Man müsse heute Beibehaltung der Todesstrafe verwandte. Dagegen habe Ab⸗ Sechs Beilagen em ellagend! a dan erfüllen, wenn ein Hilfsprogramm auf welte Si ; 2 ; 186 is (Jun. Sog0), sonstige Passiwen 28 261 Jun. 643
eben überall sparen, wenn man sich auch damit nicht populär l geordneter Lädicke recht, wenn er auch sachliche Eignung zur Vor- (einschließl. Börsenbeilage ann wei Bentral handels registersselea würde. — gierauf wurde der Nachtragsetatsposten vor