1930 / 74 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 71 vom 28. März 1930. S. 2. . Neichs. und Staatsanzeiger Rr. 71 vom 28. März 19209. S. 3

Oslo, 26. Mär. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank Berichte von auswärtigen De visen und —— —2Amer. Bemberg Certif. A 2050, Amer. B. 2 * von Norwegen vom 22. März lin 1090 Kronen! Metall. Bertpapier märkten. Certif. B 2050, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. 59. 00 R eme nart bei D für tot zu erklaren. 114914 bestand 146 613. ordentliches Notenausgaberecht 20 M00. gelamtes ; Glanzstof, Vorzugs 64.00, Amerikan. Glanzstoff comma der bezeichnete Verschollene wird auf Für kraftlos erklärt wurd ju 2 aus S§5 1560, 1067 1968 B. G -B. 1B Notenausgaberech 396 613. Notenum lau 2h 406. Notenrelerve 104 197, ĩ De visen. Kali. Industrie —, Nordd. Wollkãmmerei V u gefordert, sic spãte sten in dem auf den Ausschlußurteil 11 duech zu 3 aus S168 B. G , Echuidia⸗ derem nn,, Unter Depositen 8! 450, Vorschüsse und Wechselbestand 231 067, Gut haben Danzig, 2. März. (W. T. B. (Alles in Danziger Gulden.) Glanzstoff —— Montecatini —. Deutsche Bank arr. Ottober 1930, vormittags folgende, se von d ö n= . 1930 ertlärung der Bekl igten . 1 gro er Mißhandlung, kei ausländischen Banken Jb6. Renten und Obligationen 26 83. Noten: Lofonoten io Iloty N56 G.. 57.79 B. Schedß; —— 7 0/0 Deutsche Reichtanleibe 105,59, 7 0 Start 8a jo Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Schwarschild n german Ransel Ab. M. GB. Re r . ö trag, ihre Ehe aus London 2499 G. B. —= Augmablungen: Warsjchau 105 Jlot-⸗ 1001,04 6450 Kölner Stadtanleibe Arbed ——— 7* wen cht anberaumten Aufgebetstermin zu straße Si 3 guss me Fart, uhlig, die Hetlagten zm rr , , , , . zu scheiden, Sie * *— 57,53 H. 5767 B., TLonden telegraphische Auszablung —— Union 790 6 Stablwerle Obl. 917 . nelden, —— nn . Order gestellte und au“ * e ne des Nechtestreils vor die Ji 3 . *,. n 24.9 ö Siemens 8 oM, RB S d go im *r mllärung erfole An alle, welche Seinrich Maier i Ge, irma des vandgerichte 1 Wagengestellung für Kohle, Koks und Britette Wien, 2. März. (W. T. B.) Amsterdam 281, 10. Berlin n en, weg ge 3 Ke, e nn,, . i über Leben oder Tod des Vei⸗ Pein 26 & Co, Eisen⸗- C auf 4 , . und 3 190, vormittags 9 vor die zwanzig = am 27. März 1930: Rubrrevier: Gestellt 20 869 Wagen, nicht 169.01. Budaven 123 75, Kopenhagen 189. 65, Londen za 45, New gi. 6 a Preuß. Anleibe 1927 2 Ant E. v. M shollenen zu erteilen vermögen, ergeht gezogene 6 26 2 Riotebühlstr 66. 10 uhr, a 2 ö a 1 2. Zivillammen des Landgerichts in die a nen . gestellt Wagen. Nor 708. 095, Paris 2771. Prag 20.97. Zürich 137,05. Marknoten e Aufforderung, spätestens im Auf⸗ nommene . ange- 1930, vorm. 10 Uhr, mit de 1 . 1 641 der Aufforderung, künftig fällig werdenden“ an lös. 75. Lirenoten 37.69. Jugoslawische Noten 12.44. Tschecho⸗ zcbotstermin dem Gericht Anzeige zu Stuttgart bei der 1 zahlbar in lorderung, sich durch 3 6 = 6 46 1 exicht zu⸗ jeden Monats zu zahler ie Kost 2 lowakijche Noten 20 94, Polnische Noten —. Dollarnoten 706, 75, ͤ ; ( machen. . 5 1. ausgestellt am n, mh: Gericht zugelassenen giechtean wal! * e = . n des Rechtsstreits zu tragen. 3. Das 1 Die Elettrolvtkupternotierung der Vereinigung für Ungarische Noten 123,50), Schwedische Nosen —— Belgrad 12,51. Berichte von auswärtigen Waren märkten Grevenbrück, den 21. März 1930 10. 115 1928 über X35 S 4 dar am Prozenbevollmächtigten vertieten zu ie sse * 4 2, Marz 1980 teil ist vorläufig vollstreckba deutiche Clektrolptfupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des * Noten und Devisen für 100 Peng. London, A. März. (W. T. B.). Bei der Fortsetzu ö Amtsgericht. gestellt am' 7. 85 193 * . Cottbus, den 19 Mär; 1930 amm der Gesa isn beg, . klagte wird jur mündlichen Verhand⸗ KW. T. B. am 28. März auf 170,60 M (am 27. März auf prag, 27. März. W. T. B. Amsterdam 135440, Berlin 2. dies sährigen Kolonialwollauktionsserie —— 1 11. 11. 1928, über 1m Rs 1 Die Geschãftsstelle des Landgerichte ; , , lung des Rechtsstreits auf den 22. Mai 170 50 M) für 100 Eg. S0ob, 574. Zärich sbs 324. Qę'lo 903, 79 Kopenbagen So5 S7, onden 10500 Ballen in guter Auswabl zum Angebot. woven . Aufgebot. gestellt an 4 8. 19356 zahlbar . * ids] O ; 19390, vormittags 8Sę Uhr, vor 164.294. Madrid 422,75. Mailand 176, 5 New Nork 33.74, Paris 9000 Ballen bei lebhaster Konkurrenz von Käufern aller 9 . Gastwirt Karl Protte zu Nieder⸗ 12. 11. 1928, über 1255 6 at am (l I4922 Oeffentliche Zustellung Se 6 , r. Zuitellung. Amtsgericht Calbe a. Milde geladen iss, ih. Stockelm 8e. Wien 47600. Marlngten göois,. geräumt wurden. Die Tendenz war namentlich Lür feine Quan beben, Abwesenheitspfleger kes Wurz gestellt am X. 8. 1528 mhh ar ane, , Die. Ebefrau Anna Warmte geb. Brock. geb Ear (r 6 Eleongre Quint Zum Zweck der öffentlichen Zustellung Berlin, 27. März. Preisnotieru ür Nahru = Polnische Noten 7.89. Belgrad do, 63. Danzig 6db6. 50. ; sest. Gewaschene Meirinokammwollen aus Queensland. ö Finkelbach zu . vertreten V0. 11. 1928, über 1791 60 Ra, Emint in Schötmar in Lippe, Lange ireten . a , , dieser Auszug der Klage bekannt⸗ Berlin März. Preisnotierungen für Nab ung B Mar . z 1 . z An Ki 5 = Ter n ö. RM; Strabe, Haus Sch 9 n durch Rechtsanwalt Dr. Lehr in g cht Budapest. 27. März. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien Garomna., wurden zu 24 4 verkauft. feine Kammwollen urch Rechtsanwalt Walther in Hann ? ausgeftellt am 22. 8. 1928, zahlbar a. Daus Schürmann, vertreien durch Bingen, Klägerin, klagt gegen ihren t geg lb am 11. 1928 kanwalt Sprick in Lage in Lippe mann Arthur Adol! Quint, früher in rer. 6

mitte. (Einkaufspreise des Sebenemittelein zel; so ss, Berlin 156 65. Zurich 110811. Belgrad 10 11 ) in ö 1 . 8 5 . 9 . . uber 2X12 RX 1. .

Me; tlagi gegen Den Arbener Wilbeim Bingen, jetzt unbefannten Aufenthalte, Be. als Urkundsbeaniter der Geschäftsstel . J 11 IU nosbel 1e del Je schaftsstellHe

* e .

* 4 . 8 n o

226⸗

handele für das Kilo frei Haus Berlin in Driginalyackungen.) ö a6 Schweiß aus Sphhen Marke Ritzneralz sanden u 2144 NRünden, hat beantragt, den ver⸗ g gusges zäonlet Lrurlk? chenilik angeftellte deeideie Se ee, 8 London 28. Marz, (W. T. B. New York 4866, Paris ewaschtne aus Reuseeland. Marke Vai‘, zu 24 4 Kn shollenen. Louis Winkelbach, geb. 6. ausgestellt am 5. 9. 1928, zahlbar !? Ar aslrie ud Tanbelgfammer zu Berlin und Verrrerer der Per 342 Amsterdam n Belgien 34.873. Iiglien 92, 80, Berlin ewaschene Lammwollen aus Victoria brachten 22 4. 8 n November 1875, zuletzt wohnhaft in am 8. 12. 1928, über wis 36a. —— zur Zeit unbekannten Aufent- klagien, auf Grund des § 1568 B. G.-B Fecherschast, Preise in Reichsmark: Gerstengraupen ungeschliffen, Air H Schwen 2,15. Spanien zg. is nom. Wien 345d, Buenos heutigen Angebot waren auch 4000 Ballen füdamerikanische al Kederscheden, für tot zu erklären. Der I. ausgestellt am 5. J. 1928, zadlbal ] *n te, wegen Ehescheidung, mit dem An, mit dem Antrag, die . Pariese des Amtsgerichts org bis da6 4. Gerfiengraupen, unge schlin en, mittel 945 . nan (x. X. B) Feiert 4 die zu 1. Preisen der laufenden Serie vom heim bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ . 10 1 1928. über 8811 RM 66 —— der Varteien zu scheiden bestebende Che in scheiden den Hef ieren . 3 . is 52 S, Gerstengrütze 0.35 bis O, 36 , Haferflocken O. 36 Am st d ; Irin. = R 2 er 29. lin bo 494, Lond und kontinentalen Dandel gekauft wurden. sodert, sich spätestens in dem auf den * augsgeftellt am 2. 9. 1928 zahlbar Schuld zu pie zen, taß, der Beklagte die mit der Alleinschuld und den Kosten deg [II4937J Oeffentliche Zustellung. bis 637 , Hasergrütze O 41 bis (G43 6, Roggenmehl 9M G26 12 12 n 5e Hort zi ut. gan 57 * ee gn e,, London, 21. März. (W. T. B. W ollauktion. im 22. Oktober 1930, 11 uhr, vor dem 1 le, 1928, über 257 RM laren den ** * Scheidung trägt, und Rechtestreitcs zu belasten. Die Klägerin Das minderlährige unebeliche Kind Hein; e gösr, , dWengengtieß Gaz bis Jas é, Kartgrieß a7 Kit n, ren fh o w 36 4 *. ö 3 wollen, Handelegenre auf Basis reingewaschen ?. cis. eurmhin mier eichneten.¶ Gericht anberaumten 8. ausgestellt am 15. 10. 193, zahlbar handlun 2 zur mündlichen Ver⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Woiciechowsti in Magdeburg, jetzt Bar⸗ 0.50 I, 000 Weizenmehl 0.32 bis 0.42 is, Weizenauszugmebl . ö * 6 X. ri 35 2, 8 . 5 . Däfen: Austral. AAA sleeces im Schweiß, wenig sehlenn Uufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ 1 15. * 1929, über 125 RM; richter 94 1 6 vor den Einzel⸗ handlung des Rechtsstreits vor die dritte leben, vertreten durch den von dem J ugend⸗ in 105 Kg. Säcken tr.I.n. G40 bis G46 4, Weizenguszugmebl, Warscha Helsine 1 Fi r K 38 a4. Gute, dto. mehr oder weniger feblerbast, 24 4. mn 6. Todeserklärung erfolgen wird. am 54 3 165 10. 1838, zahlbai van vennchte 2 6 des Lippischen Zipillammer des Langgerichts in Main amt = WBoblfahrts amt Welmirstedt seimste Marken, alle. Packungen G46 bis Fi? , Epeisecrbsen, Rach er, Nimes ing 23 c Arenag C1 llęeces im Schweiß 1b d. Neuseeland 6 MN. alle welche Austunft über Leiben mn er em . wo, üben 160 Rh; g , e, 3903 . zeimold auf en auf den 18. Juni 1930, vormittags * der Autübung. der vormundschaftlichen feine 29 bis o, 31 4A, Spenjeerbsen, Viktoria O, 39 bis O. 33 Ce, ür ich. B Men, (W. T. B.) Paris 20223. gondon im Schweiß 193 4. Neuseeland E II fleeces im Schweiß 134. der Tod des Verschollenen zu erteilen Im 2 tam 2 106 123 zahlbar mit der Aufford ormittags 10 uhr, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich duich Obliegenheiten, betrauten Kreisaueschuß⸗ Syeneerbsen Viftorla Rfesen G. 34 bie G43 . Bohnen. weiße, 25, 15, New gor os 9 Brn l For Melle nd Töss, PHadrid 19 12 Mongtstkammwelle im Schweiß 24 4. Waschwollen, a dermögen, ergeht Die Aufforderung, 1. ngxests 19829, über 1800 RM; gedachten Gan erung. einen bei dem einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts— gren lekretar Vahldieck, klagt gegen den mirtes 46 bis 6G 50 dο, Vangbohnen. ausl. O. b6 bis C. 68 M 26 ,, 33 ziland 2.08, Madrid „Kirst Cost Saleroom London“: Gute lange gustralische sr säätestens im Aufgebotstermin dem am ausgestellt am 30. 10. 1928, zahlbar cxicht zugelassenen Anwalt zu anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver— Aurbziter Paul Reisener, geb. z) Oktober ; - ! 9 ; f 64.20. Holland 207 30. Berlin 12332, Wien 2 30. Stockholn . S8, ] am 30 92g, i J bestellen. Zur eck ö Rah a. nächtigten ver jzoß in H ĩ Un, eine! letztc Crnte Gos bis zs 4, Linsen, mittei. Jetzter n 6 63. gi, pe * sozusagen feblerfrei, lär Stofftwecke, 27 . Mittlere Kar. a] Pericht Anzeige zu machen. . 1. 126, über 1500 RM. Zustellung . 2 u der öffentlichen treten zu lassen. 1808 in Barleben, früher in Magdeburg, ginn“ Geoncbig ? d. S2 ,' Linen, gioße, letzter Ernte O33 big Warschan ot, o. Budarest 3 ge , gig in , fte, sozusagen sehlerfrei, 21 4. Hann. Münden, den 24. März 1930. Amtsgericht Stuttgart J. ieser Auszug der Klage Mainz, den 13. März 1930. . unekangten enthalt, e 29 grief mn, rr 8 .,. 6 . Ronstantinvel 43 D0. Bufarefs 365, o gifengfomi iz gd Bueno ; Bradford, N. Märj. (W. T. B. Angesichts der Besesnn Amtsgericht. 114916, K Deimold, den 19. März 1930 Geschäftssielle Hessischen Landgerichts. n, r J. . Hartgrießware, lose O 866 bis O, 905 é, Meblschnittnudeln. le C. Aires 196, 55 Japan 2 Pencd 43 auf der laufenden Londoner Kolonialwoll 66 —— Durch Ausschlußurtei 118 n le Geschã ; . . m 2. ] = . . '. O0. Japan 265, 50. ĩ ? n 2 o olonialwollaukftio urch Ausschlußurteil vom 18. März Die Ge : . z. Hd. des Jug Foblfarts bis (O6 , Eier jchnittnudeln lose 0,84 bis 142 . Bruchreis an ,n . 27. März e B. London 18.16, 1e rie wann die Kammzugmacher weniger zu Prelglome f 149i Aufgebot 1930 hat das i rer rn n, des Lr e r n. 14930] Oeffentliche Zustellung. 2 ee, mne 2 ssabrte W nb äh, egg n s gönn , Berlin e'ß. Haie erz. Arten ö, z, bereit; die Preise für feine Kummzüge stel ten sch Kober nnn , ehefrau Juiig. Köhnke geb. Rib teilung? Den hh othelenbrief l. . Den elbe en e doif Groß n Cinch, 2. vor Ging fn gg Une enn. r ,,, . Ferien altri ick ses, Kc sg igsserkgm ing zz ö edo,iet. zäae elhilahs e ern, gertre lei Lie nnm, Grbnch bag Prannschmeg (idäö rente Zustgung. Flos gebol mächtigtes, de shtsan pat baltgtense bon 5 vic hieb ich ia . 2 1 8 1,46 6, Delo 10006. Helfingfors dad 06, Prag 11,16. Wien 52 70. zurch den Direktor der Nationalschule and 22 B Blatt 45 Seite 358 unter Die Ehefrau Johanna Glantz verw. Rege nen,, . Nordhausen, klagt zur Vollendung des 16. Leben hi 53 Vosn. Pflaumen zo / jh in Sriginalkisten bis *. Bon. S z T* Berli m' Joss Karl Weiß i Nr. 8 für den Frankfurter ? Me b. K gegen seine Ehesrgu Elsa Gropp, geb.; i nn ,, . Pflaumen go / loo in Säcken —— bis 4, entsteinte bon. 88 , ,, ,, Mä. GB. Tz. b nden, eng Derlin Verkehrswesen. am Joss Karl Weiß in Chiglapo Kredit Vers n Frankfurter Hypotheken⸗- eber get, Ketelhake in Unsen Nr. 7 bei Roch, zuletzt in Friedeburg bel Se zwar die rückständigen Beträge sohprt.z die 1 80/85 in Sriginalkistenpackungen , , 8 83 Paris 14.60, Brüůssel ol, 95, Schweiz. Plätze 72, 0b, Amsterdam . ; . ern), 3 3. in Frankfurt a. Main, —— . Frankfurt a. M. ein Damen Prozeßbevoll mächtigter: Rechts- jetzt unbetannten Aue Ih , dalle künftig fälligen am 22. April, 22. Juli, Earn, au mij Tos pig 1? 1493234, Kopenhagen 99 70 Oslo 99 66 Zashington 372,00 gollinhaltserklärungen Po stpale iedenan' 5g, hat beantragt, den ver- getragene Tarlehnshypathel von 60 C0b anwalt Schmidt 111. in Hannover, klagt Grund zei Ausenthalté, ul 22. Oftober und 22. Januar eines jed 3 nn 8 in D 2 Hetn sors ) im 53 * 5 . e, , . , CG, 32 3 nn, . n n n, Hollenen Einst Gustav Mar Ludwig r. ssechzigtausend Mart) für kraft⸗ gegen ihren Ehemann, den jure, ei , . He hchbtung daß die Be⸗ Sabrẽs . . 1 m 6. e Sultaninen Kiup Caraburnn ssten 0,84 bis 0,98 M6, Korintben . . 6 . n 9 ei, e ce, ,. [ . 1. g, des A w. . os ernet. ; Samuel Zei er klagte ihn ohne jeden Grund verlassen Rechtestrei , Poice, Amalias O. S8 bis 6 d M, Mandeln, süße, courante, in Ballen , 65 3. 7 2 . 6 3 gebie s teilt wit. zz in den Zollinhaltserflärungen (ZI) der , 2 5. Dezember 1889 Branmnschmweig, den 18. März 193 zur e. unbekannten habe, mit dem Antrag auf Wieder! Rechte treit ö jahhen ) jestzustellen, 246 bis 250 M, Mandein, bittere, eourante, in Ballen 260 bis Hessingferg d Gew err e, d 2d. 1 o ä. ber Waren in Postpateten künftig, in Reicht mar oder em ren, zuletzt wohnhaft in Da, nner nh m 5b. gus 3 Lora 8 5! , . Damen, herstellung der ehelichen Cehensgemen. Fer eff gte Paten des, Mündel i , Zimt (Caffia vera) ausgewogen 26 bis 2 S0 , Kümmel, 836 516 19 9 3 9 r, Ho, Kopenhagen sischen Franken nicht aber in Goldfranken anzugeben ist. We ie h 9 eru 9 Deutschen Reich we em r mn, n,, Bie Glägerin jad ** au Chescheidung. schaft. Der Kläger ladet die Beklagte . ie e. Urteil ist nach 708 Ziffer 6 Föll. in Sacken 2 bib 6 z 6, Pieffer, chwarz, Lampong, aug, 1 m de , , min n s ; ken Bie Hohftechen in Daa ngeblzi. bobs das n, de, meh. ö nn rein w . , n, ,,, 3 ,, gewögen bis 4500 M, Pfeffer, weiß, Muntot, ausgewogen 470 1000 * * . id 54 w , iz ö Tscherwonzen) Firmen bei der Ausfertigung der g1 zu Postpaleten di * en,, Verschollene wird auf⸗ Durch Ausschlußurteil vom 18. März vor die 6. Zivilt andlung deg Rechtgstreit? Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer mündlichen. Verhandlung deg Nechteftreits bie 5 io c, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 3.0 def Cr. h Fee 3 i. w Dollar ä, ib' d, JZammelsendung. d. h. gleicht i tiger Versand mehrerer bein. . sich spätestens in dem auf den z936. hat das Ainrtgzricht Braunschweig. des Landge 6 Ginzelngzter ii des Landgerichts in Nöordhausen auf Beh Ker Tells wor gs mige icht h bie Lid , Robfa fees Zentralamerfigner ahfer Art 408 bis . 80 , 53 B., Reichsmark 46,36 G., 46,468 B. Rnselben Empfänger, abgę chickt werden sollen, in den Spa 3 . 1930, vormittags Abteilung 23, die Gläubiger der auf Nr. 208 * ö 525 n E9. Mai 1930, vormittags . auf den 290. April 1930, n Inhaltsbezeichnung und Wert fälschlich den gesamten In 1 r, vor dem ö unterzeichneten dem im Grundbuch von Braunschweig vorm 11 Uhr, mit r ai 1930, 2 Uhr, mit der Aufforderung, sich m. hr. gelade⸗. Röstkaßee, Jentralamerifaner aller Art 4.90 bis 7,40 ιο, Röstreggen, London, 27. März. (W. T. B.) Silb Schluß) 193 und den Gesamtwert der Sammelsendung in jeder L]! ang Hericht anberaumten Aufgebotstermin Band 126 Blatt 58 verzeichneten, dem sich durch a ö n,, . glasiert, in Säcken C34 bis 0,39 „6, Röstgerste, glasiert, in Säcken Silber auf 22 6 (W. T. B.) Silb er Schluß) s, Da solche Sendungen meist auf Grund der Angaben in den n nielden, widrigenfalls die Todes- Kaufmann Hermann Wolfsteller hier, lassenen R 46 3 Hericht zuge gelassengn. Rechtsanwalt als Brozeß Pee nnn bemn n h, 333 bis 6,35 6, Pialzkaffee, glasiert, in Säcken CO, 49 bis öd2 , . verzollt werden, führen die unrichtigen Angaben durch zuñ allärung erfolgen wird. An alle, welche gehörigen Grundstücke in zlbteilung Iii mächiigt . anwalt alg Piozeßbevoll⸗ behgsllmächtigten vertreten zu lassen I . . e led, lstarf' eutölt öh bie cg , Fear, leiht entst ü Wertpapiere. Verzollung zu diele Weiterungen, cle Woehen n mf iber, chen oder Jod des ef; mier, rr händ Ke für, die irma Tien m tem gn ffn gz , , kia oo ter, Wiel Sgachonb Sid Fitz ö , Fee, indisch sss gran kfurt . Rm. dr Hi, , g, g grand bah, w, , n, mn, en,, ,, haienen än arteilen demögen, erfest eloff and wett Hien, eingetragnen k ,,, ,,, , bis 13.56 6. Zucker, Melis Ob bis G57 „, Zucker, Raffinade Bank 146 00, Oesterr. Cred. - Anst. 29,80, Aschaffenburger Buntvapier auch die Angaben in jeder ZI sich nur auf?d * Auffort 2 pätestens, im Auf⸗ Hypotheken von 2006 M und g5, 10 4 der Geschasis sielle de * ich w 2 1 surt a. Main. Neckarstr. 9, Progeßbevoll⸗ Iißs k zg wer gugen? Wurfel oz bis G rn, Kunstbenig LKösdo, Fement Lothringen s3 so. Pisk, Gold a; Hilbez 15300 eine Pa ker bezighen zu, desfen Paketkarte de nn deni Gericht Anzeige zu bzin. ihre Rechtsnachfolger mit ihren , , , , mächtigte; Jechtz anwälte 3. N. Diez. in . Kg. Packungen od 62 bis G64 „6, Zuckerfirub, hell, in Eimern Frantt, Masch. Pot. 3 5, Yllpert Armaturen 166, . Pb. Hol also n scht auf den Fnhalt aller zu einem Versand heft Rinn . ; Rechten ausgeschlossen. 114924) Oeffentliche Zustellu In der Streitsache Niedermeier, Löwenthah, Rheinstein und Simon in Frank— 1, ] 0 66 ü Jun zu S6 e, ,,, Pakete zugleich. lan, den 9 är, eg, t Braunschweig, den 18. März 1930). Die Ehefrau. Katharina bein Franziska geb. Aschenbrenüngr, verw. jurt a. M.. klagt gegen den Freiherrn Nedlenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abt. 23 Schlewei S sliabeth Stang, getrennt lebende Stütze in von Loen, Automobilhaus, früher in gericht. Abt. 25. chleweit geb. Sandrock in Weißenhasel, Münch . 6 „München, Klägerin, gegen Nieder⸗ Wiesbaden, Parkstr. J, jetzt unbekannten

Ob bis 6.809 6. Speisesirux, dunkel, in Eimern O69 bis 9,72 *, mann 100, 00. Holzverkoblung dz g. Warß u. Freytag 86,75. Piarmelade, Vierfrücht, in Eimern von 124 kg Cd bis 0,76 , Dam burg, 27. Närz. (W. T. B.) (Schlufkurse,, (Die Vom 1. April an werden im Verkehr zwistz k Klägerin, Prozeß bevollmächtigler: Rech

. x mächtigter: Rechts. meier, Michael. Metzger von Lohberg, Aufenthalts, we Miensorderung, mi

ö ger Lohberg, usenthalts, wegen Miet sorderung, mit

Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 kg O, 90 bis O, 96 (S, Erd⸗ Kurse der mit zv. bezeichneten Werte sind Terminnotierungen Deut s ch land d J J v j . b id Rich 1149135 s 2 R 7e, J n . un 3 2 u 1 8 8 106 D 1 X 1 I ten in eiden Mi 114912 Auf ebot. 11 915 anwalt Dr. Schulin in Kassel, tlagt gegen nunmehr unbekannten A ufentt alt dem Antrag den Beklagten * ch ) Aufenthalts, J durch vor⸗

beerkonfiture in Eimern von 125 kg 1,66 bis 1,70 M Pflaumenmus Commerz; 1 Privatbank * 159,00 Vereinsbank 1 122,00 Lübeck ewö nli Pos i n Tach h ö s 8 h 1 o, 2 3 * 9 ö ' Mbed⸗ iche Po tanwe 0 hnahn 9 8 * 93 8. z . DVur 2 8 u teil 16rza z . j 9 h ch P 1u ge n und N 9 nah Der Hofbesitzer H ans Bockholt in ; urch lusschlußurteil vom 19. März den Arbeiter Georg Schleweit tzt un⸗ *. . * . 2... ö ö. 1930 ist der Hypothekenbrief vom . 416 n Beklagter, wegen Ehescheidung, wurde läufig vollstre bares Urteil zur Zahlung

w ege 1

Und

in Eimern von 125 und 15 kg G78 bis O, 89 M., Steinsalz in Säcken Büchen 75, 00, Schantungbahn 66,003) mburg⸗Amerika Paketf. ? auf eingeschriebenen Briefsendungen Wertbri Wertli Gzoringo' bis Go8ös,, , Stein salz in Packungen. CMMGe'sio big o 12 , 11000, Qumkur Südamerika T 164. 23, Nord. Tlord F ib. 78 B. e * Postpateten ; reren ge, . ern emorf bei Schwaan hat beantragt, 18. September shetenbrief vom bekannten Aufenthalls, früher in? mit Bes 2 Ma Ih die von 436 RM Siedesalj in Säcken G6. 16*si bis „*. Siedesals in Packungen Verein. ir ere, —— Calmon Asbest 16.00, . land 236 n ö , une . än verschollenen Kausmanzn, Friedrich . 1906 ker wie für die hasel. Beklagten, mit dem en, , neh! ug an *. 6 . 35 Har 53 . 2 , G12 bis o, iz e, Bratenschmal in Tierces 14 bis 144 . Braten; Gunnnii 78 o,. Alsen Zement 72 C0, Anglo, Guano 5i Ho. Dynamit. Postanweisungen aus Jugoslavien nach Deutschland e, FTessin, geb. 10. Februar 135, zuletzt ö. e. in 24. Dejember 1924 vor dem Standes willigt An Eli 2 a , . . . 9 Jde8 T'ostenpflichtig zu ver- schmalz in Kübeln 143 bis 1,45 A, Purelard in Tierces, nordamerik. Nobel J 8990, Dolftenbrauerei 166,90, Neu Guinea 436, 900, Otavi Reichsmark und Reichspfennig Die Nachnahmebetrag 294 wohnhaft in Niendorf bei Schwaan für Bahrdorf 1 img vundbuch von beamten in Nentershausen geschlossene Ehe stimmiten , . we. . ar gr ih . 1 Zur, mündlichen Verhandlung 1e. 66 . pure gen ö ö, 13 1 Yer g r. . Freiverkehr: Sloman Salpeter 76,00. eschriebenen Brieffendungen. eg ien wie he ch 4 6 , n, n. unter e, nen gen, gi ö . * , den Beilggten durde ne ier em,, zur ge then gas i , ui 64 . erliner Föohschmalz in Kisten 1,56 bis 1.6560 4, Speisetalg 106 bis in Goldmark. ö D n 6 Wertkaltche Follene wird aufgefordert, sich späte⸗ 1509 Fapiermark für Dorner bon jür den, schuldigen Teil zu erklären. Ver , L. 10. , Margarine, Handelsware in Kübeln, 1 1,32 bis 138. , N 1,14 Wien, A. März. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker. , ., gange er en gn 2 kens in dem auf den 15. Oktober ,. r,. Mur 6 Märt. Die Klägerin ladet den gar . . . ö . . 2 Gerichte strabe Nen bau) bis 1.265 MÆ. Margarine, Spezialware, in Kübeln. 1 1.58 bis 1.92, bunddanleihe 156, 05, 450 Galiz. Ludwigsbahn aM Rudolf Postscheck konto 26 Fugoflavien . Dire und Par 1 b30, vormittags 9 Uhr, vor den 4. . . 1a, mündlichen Verhandlung des Rechtestreits big auf Donne rs tag , , , . . Sieg, aun, den 14. Mai 1939 r öh die fr offre butter js in Tonnen 3.1 ie gd e, anne n eg che, Bhrarlberger Harn m , an,, TGtzalsbé hn 166 n, , 63 ,,,, . mterzeichneten Gericht anberaumt F n eri vor den Einzelrichter der 5. Zivilkammer 19390, vorm. P uhr Fimmer 6 r, en 9 Uhr, Zimmer Nr. 112, Moltereibutter 16 zeradt 24 bis 330 .. Molkereibutter ja in Tüärfenigle —=— 4 Wiener Bankherein 20 95, Deftert. Kreditanftalt auf Dinar und . bei Gut haft n n cbotstermin zu melden, widrigen⸗ u . - W des Landgerichts in Kafsel auf. zen des dandberichts gebe iidẽ⸗ benin . tf M. den 15 Mr; 193 Tonnen 294 bis 3, 06 6, Molkereibutter Na gepackt 306 bis 3,18 6, 21 00, Oesterr. Kredĩtanstalt 1927 —, Ungar. Kreditbank auf ein Poftscheckkonto . Der gen de . ils die Todeserklärung erfolgen wird. a Marie Bleichert geb 22. Mai 1930, vormittags 19 Uhr, wozu Beklagter mit der Aufsorde k. Gare nf 2 ten 18. Mär 1930. Ausiandtburter, dänische, in Tonnen 3,34 bis 3,42 „6, Auslande. Staatsbahnaktien 36,60. Dynamit A.-G. . A. E. G. Union Währung. Dle Höchstbeträge für ger n nge und an alle welche Austünft über Leben Meer? n Aten (elbe ist von hem mlt der. usfarkerung, fich durch emen Keladen pllb, wech lig ee, dbeuh 1 butter, däͤnische, gepadt 3, „2 bis z. hs 6. Corned bee 's Ihe ber 26, Vronn Baperi Io ß Siemens. Schückeit iss, c5z, Brärer nahmen in Feiden Richtungen sind festgesetzt fur kennen; köd des erschallenzn Mn erketlen nterzeichneten Naächlä zg zicht an ker diefen Gericht vugelassenen Rechts. Landgericht. Straubing! zugelassenen 114935 Oeff wm, aller zhhcht Cet ec geergs ore ie g g, Pöblen S, Tipine Hööntn ld. Felten 4. Dulileanmne s., au, d'euischland zuf henne n fart nn,, en,, n, waer, ,, nin gh enn fn, enn , it e gucken Gallen Ther ö oöd Ce zes, Warn Wg, d, Frager fen . imarmhranr goss, Fuguftenigz anne h, herne .. nnn, n , den n, ,, , , n nn e,, e e,, kee, g i, wn, n, gh let gen len doljelt 14 bi 2, sa , echter Hollander 46 vol 1789 bis 1,96 6, Stenr. Werke (Waffen Skodawerle 5s 0, Steyre⸗ Paplerf. land auf 320 Ri bei Üeberweisung des Nachnahm Kren zeige zu machen am. 1. Februan 1982 in Aten ge. Kassel den 3 März 1930 nen, nl e nen,, wie r der , ellen, denen nn, echter Edamer do S 166 bis IL.8 , echter Emmenthaler, vollfet! 350. Scheidemandel Leykam Josesstbal . Axriltente] ein Vostschecktonto Jugo 28. z 5 8 bern echwaan, den 26. März 190, storbene Privatmann, frühere Zimmer⸗ Geschäftsstelle 5 des Landgerichts. Streitsteile wird geschieden; II. der Nechtskonsulenten Peck und Roth in 3.4 bie . 14 „, Ällgäuer Romatçur 20 9 1566 bis 1.16 , ungez. Jol, Mairente 1 662, Februarrente 201 Silberrente —— FRronen⸗ Nachnahmen aus Ju n en 6 46 Di 1 ie Nedlenburg⸗-Schwerinsches Amtsgericht. reister Andreas Franz Gustav Müller 1149 ; Beklagte trägt die Schuld an der Balingen (Württbg.), klagt gegen den 6 ö. . 8 ä ö 36 weisung des . n e , ö ö 13 Scedg; ü ber Bellagie bet die Semih inen, ff d mlt, un. milch 45.4 ver Kiste zi, do bis 3800 . Speisesl, ausgewogen Am sterdam, 27. März. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank . i ungen Aufgebot. Müller in Aken zu. rec von dem Karl verm. G fer hh big 1.45 4. 18666. Motte ran sche Pant is. & Sb , r, . ae, , , n, m, e Postanweisungen Auf den i, des Justizober Zimmermann 2 Rödiger, zur an. verm, Gattung in Ladenburg, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird zulallig. atretärs F. Lampe in dlltond t ius n Zeit unbekannten Aufenthalts, zu j . . Rechtsanwalt dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. ir. 8 aer ssflegnr des fach . Geerbt warden ist Pil ser Erbsche n i Dr e,, 4 nnn 5 e. e, d,. 2 Mrz 1930. zes k z . i ir ö 6 8 5 1568 B. G.⸗B. gegen deschäftsstelle des Landgerichts am 8 Dezember 1g in Hambiltg unnichtig und wird daher für kraftlos hren Ehemann. Gärtner Friedrich . und dem Beklagten die Konten des Ver— fahrens aufzuerlegen. Der Kläger ladet

. ; * Offentlicher Anzei Ek. *rttorbenen Eisenbahnoberinspektors erklart. Wilhelm Jung ebe Zt. sIi1I4932 entiiche 3m —— licher Anzeig Carl Hermann August Richard 2 n 24. März sh n,, 5 . Ul40s32] Oeffentliche Zustellung. jn den Bekl a3 ündlichen 2 drause, zuletzt wohnhaft in Ha , Amtsgericht * enthalts, auf Schei⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Schein in ern zi agten zur mündlich Verhandlung ,,,, 9 . 1 re e n n mn dung ihrer am 18. Dezember 1929 in Weimar, als Vertreter der landwirt⸗ des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in AUntersuchungs. und Strafsachen, 8 Kommanditgesellschaften auf Aktien. nn des vorge J . l Beschlus. Sõ!“˖˖ Mannheim geschlossenen Ehe, und lũadet schaftlichen Arbeiterin Agnes Richter Hechingen auf den 16. Mai 1930, 1 r,, . 9. Deutsche er e, gm m, krause 9 1 . . . Gemäß 5 2361 Abs o g . wind ö zur e . . . geb. Mohr in e re bei Naumburg k 89 4 [. ufgebote, ;. . a,, ne, , . x ö, , , , ge Landgericht, 4. S., erhebt Klage gegen den Gärtner ingen, den b. März 1930. , 1 geen e O. em liegen ich in Hamburg, klb⸗ n . 1912 von dem unter- Z3.-K. IIl, mil der Aufforderung * 26 ae er m gi e r n nn, ö ae earl! 5 Berlust. und Fundfachen, 12 Unfall. und Invaliden versicherun eg, Siewelting⸗ ler rn. * 235 gemsinschast, Wamallgbeltelizng. Ternlkn vor den Pichter at. Hain chen, jet un . s Auslofung usw von Wertpapieren. 15 Ban gen g, Zivilj ustizge bäude, Zimmer 420, , am 20. n Einzelrichter hierzu ist bestimmt auf bekannten Aufenthalts, we Che (114936 Oeffentli ö n , . Ban ausweise ätestens in dem daselbst am Freitag, verstorbenen Altersinvaliden Ernst Montag, den 2. Juni 1930, vor⸗ s 2 e ne ,,,, iengeselschaften. 14. Verschiedene Bekanntmachungen. den 6. Juni 1939, iz Uhr, . hof für kraftlos erklärt. mitiagd M). uhr t . . i . . e n e. an . 3 men den re e , . . orimund, den 24. März 1930. 1 heiden und den Mann für den allein⸗ Jeipzig C.... erliner Str. Nr. 52, * . Bie e lei ie. ahr, , enn, n, ne, ö ,, , d ,,,, 21 r . . 8. n J 2 64 an , e en, 1 en Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ reit. Tschopik. Dr. Löwen heim und 3. Aufgebote. gn, ,,,, 6 ,, unte ee eren üg, ar k ern,, k w e de , ,, fe . r. 3 ] = ter Rr. 24, anberaumten ugu ien tadtsch n erung h 1. 97 . richter der 1. Zivilkammer des Thürin⸗ Gasiwirt Richard Webert in Leipzig C.! Wit. G Nr II77 über Goldmark z66 antragt. Der Inhaber der Urkunde A : . k ö . 4. den undliche Beweisstücke sind in Ur⸗ 114927 3 w. e . dehert in geizig C. 1 , . . . . 26 ut Gold. wird dne, spätestens in dem k . er nne g nen Kinn Ei in 1g hen fig, 4. deffentliche , 24 be nen nde gin. god 6 5 tr8 Hugo mar Serie it. A Rr. 1714 auf den . Ottober 1930, mittags widrigenfalls die Kraftloserklä ber 1885 in achlaßgläubiger, welche sich nicht n , n,, r , . ͤ 1 ber Ver⸗ säusig be n nn, , ,,,, 36, rigensalls vie Kraftlogerklärsng dei geboren am 8. Dezember 5. —ᷣ 2 Prözeßbevoll mächtigtet; Recht banwal vormittags 9 ihr, anberaumten Ver⸗ vorläusig vollstreckbares Urteil kosten- ä Sowie das Gold. uhr, vor dem unterzeichneten ge. Urtunde serfol ö genheim, en, können, unbeschadet des Rechts 3 machtigter; stechtsanwa , ,. . j a ulig eil Joster ar , ne ,, e, ,, ,. . J rkunde erfolgen wird. gartach, O.⸗A. Bradenherm, r ,,, ,, Fr. * Nobert Katz in Mannheim, klagt handlungstermin, mit der Aufforde⸗ vflichtig zu verurteilen, an die Klägerin nat zn 41 * M''r2 äber richt, Jimmer Nr. 8, anberaumten Auf- Nordhafen, den iö. Februar 1930 n Kieinhrrach, e , , Berknndiizei len, aus fg. ngen , inen bei di 3e, . 3 ,. an, ,,,, e w hing r r. 5, usen, den 15. Februar 1930. wohn aft in Kleingartach, echten? Denn , * gegen seine Ehefrau Karoline Karbach rung, fich durch einen bei diesem Ge⸗ 298,70 A nebst 8 o Zinsen seit 30. 1. d —. ; kermin seine Rechte anzumelden Das Amtsgericht ö De Ser Echten, Vermächtnissen und Auf— üller i e senen 8 s 1930 zu zablen und die Kofte Recht verichtigti, daß es sich um 3 Stück 8oös= dängt. ; äablungesperte ve gebot me gericht. erklären. Der berechnen, , eric ichti i492 e' mlklter nnr nt, r e, fich zugessssenzn Rechtsanwaig als söäh in zahlen and, dme wech; . . . . , e, f. n n , . ugoorn ma fge dor wird aufgefordert, sich jar fen, wen e . ö l 6. 1, , , bekannten Aufenthalts. m 1567 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu streits zu tragen, einschließlich der des Feuhterschahl ichen Crteditdereing in Sachsen cine Leissang zu bewitten, insbcsonderc erfolgen wird J e Der Ackexrer Valentin Friedrich in 4 Donner tan, dan nnr, wn en, als sich nach Be eng er Sperling. geö. Rina. in Königsnufler B. G.. auf; Scheidung ihrer am 452 5. M 26 2 Reihe Vl Lit. D Nr. 482, 483, 484 üb ; i ; ar Sülm hat beantragt, den d enen 1830, nachmitta s8 3 Uhr . ueg. 91 . ö s. Jul 19153 in Siraßburg, Elfaß, ge, Weimar den 3. März ige, Ar 2130. Der Beklagte wird zur münd. A453, 451 über neue Jind-, Renten, oder Gemmnnanteil,. Militsch, den zl. März 1930 NVaurer Johann e r r , e , , noch baue, shööekbenoltnächtigter. diet, schlzsenen Ehe, und lödet bicklehe nl Der Urkundsbeamtte der Geschäftsftelle lichen Verbanzltng des Recht tres bar 9 J wid erschuß ergibt; auch haftet jeder anwalt Gollmer in Cotthus gegen ihren ber Aufforderung zur Anwaltsbestellung des Thüringischen Landgerichts das Amtegericht Leipzig. Petersste inweg 8 L. Zimmer 4a, auf den 19. Mai 1930.

je 100 GM handelt, und nicht um scheine oder einen Erneuerun ͤ ( ti . gsschein aus⸗ Amtsgericht. ö den, . l am X. 18 166 in Sülm, zuletzf wohn. . erfolgen 3 nach der Teilung des Nachlasses Ehrmann, den Arbeiter Fritz Sperling, in den! vor bein Landgericht Mann ö . . ) . MJ 1 6 5 * * i für den seinem Erbteil ent⸗ srüber in Lübben 2. R. 147. 29. eim, ZK. IIl, 2 auf 114933 Oeffentliche Zustellung. vorm. 9 Uhr, geladen. Die Einlassungs⸗

3 6. 8 Nr. 182, 483, 484 über zugeben. st n Süim, fi 1 M. Köln, den 24. März 1930. aft in Sülm, für tot zu erklären. Der Tod 1 ̃ ipzi / n alle Auskunft über mech w , J 5 , ö , Ber⸗ , , . e e Hi n, n 2 ra ,,,, ,, , , bcraß. beg 6, nm io, r nner fahre, mn een 1 er. ee laufs⸗ Iefell chaft m. b. H. in Berlin- ber 1530. 95 ihr, vor vem mögen, ergeht die Aufforderung dien 8 acht . * ; 2 chu . his t * l-! vorm. 11 Uhr, bestimmten Ver⸗ 1920 geborene Alfons Artur Pätzold, Leipzig, den 26. März 1939. . 114905 Aufgebot. Schbneb Martin ⸗Luthẽr⸗S 16s, unterzei . ten im Lufgebotstermin dem , , . gnissen und Auflagen mächtigter: Nechtsanwa inow in handlungstermin. vertrefen durch feinen Bormund, den Der akundsbeamte der Geschäftsstelle II 12353 Beschlusj. Die Rittergutsbesitzerin Edi erg, Martin⸗Luther⸗Str. 61/66, unterzeichneten Gericht anberaumten ; e für die Gläubiger, denen bie Cottbus, gegen ihren Ehemann, den Mannheim, den 24. März 1930 Stellenauszügler Josef Br in Bär⸗ zei dem Amtsgericht. ö itter th von s al dar Llufge bor des ven G sg bor lern au! neige zu machen. 9 22 * 8 ) . annheim, den 24. März 1990. Stellenauszügler Josef Brandt in Bär bei dem Amtsgericht. Auf Antrag des Heinrich Supan in Mitschke Cine , 2 wn * Krei es verlorengegan gebotstermin zu melden, widrigen⸗ 4 Marz 1 n unbeschränkt haften, tritt, wenn Schuhmacher Albert Linowiecki, früher Der Urkundsbeamte de Kreis M tber Schles.) h = ; s genen Wechsels der F 8 salls die Todeserkla racenheim, den 2 ̃ se sich n ö n n ñ ; . . r Urkundsbeamte orf, Kreis ünsterberg (Schles.), Bergisch Gladbach Wipperfürther Str. 8, Militsch, hat e 9 ollande reis g irma penge ie eserklärung erfolgen wird. gericht. ich nicht melden, nur der Rechts- in Klein Räschen 2 R. 33.30. —, des Landgerichts Mannhe 34 klagt en d Stellmacher Fr 114929 i Zuß l 8, ufgebot einer ihr mann u. Co. „Nordhausen, den 12. S n alle, welche Aus f ; Amtsgerict ah eil ei . ; ; ; ; es Landgerichts Mannheim, 3⸗K. III. llagt gegen, den Stellmacher Sranä 114929] Oeffentliche Zustellung. vertreten durch Rechlzanwalt Eltz bacher in nn fh öhar ben al sont menen n = Sep⸗ e, welche Auskunft über Leben 36 Lein, daß jeder Erbe ihnen nach 3 dle Ehesrau Margarethe Walther, geb. Lößner, rüher in Packebusch, jetzt un⸗ Bank für Landwirtschast und Gewerbe Köln. wird gemät S3 1015, iozo 3. P,. dich ! 9 auf tember 1929. über 1061,70 RM zahlbar oder Tod des Verschollenen zu erteilen Teilung des Nachlasses nur für den Wireezorkoweli in Guben Piozeßbevoll. 11928 Oeffentliche Zustellung. bekannten Aufenthalls, bei dem AÜmts⸗ e. G. m. S8 Pre g ö * , e,, r. ee n er ne n g * r , g , ,, er, e , ö an,, r, on, , e n handen Cel ber e nn, , , , . ,, ö 6 . 4309 Goldpfandbriese der Rheinijch⸗West⸗ u. . 7 g : ĩ . 1 . ĩ gebots termin er endan 1 8. eit haftet. midi in Cottbus, geden ibren Chemann, geb. Härting in Eisenach, Prozeßbevoll⸗ altserhöhung. Der Kläger hat en. salrschen Boden⸗Credit · Bank c . * , , . . * a ,. Der Inhaber der h.. Anzeige zu machen. Dedingen hat beantragt emen, damburg, den 14. März 1960 den Kaufmann Friedrich Walther, früher imächligter: der i e er, ö j. * Bella en 1 1 a rst . Köln, Serie XI Tit. Nr. 11285 über! 571,99 Reichsmark lautenden 3 * . e ih i , b. 6 Bitburg, den 22. März 1930. hesohle nen, den versche ene , m 6641 Das Amtsgericht, in Costbus 23 R 4Jzsz9 ju 1– 3 Grötzner in Meiningen, klagt gegen den 1. dem Kinde von Klagezustellung an hilse, nicht rechtesäbiger Verein, vertreten . . em auf den 23. Dezember 19309, Amtsgericht. Mrens jun., zuletzt wohnhes Abteilung für Aufgebotssachen. setzt unbekannten Ausenttalts, au Ehe« Kaufmann Kurt Erich Scherer, früher bis zur Vollendung seines sechzehnten durch den Verbande dreftor e scheidung, zu 1 aus 5 1668 B. G. -B, ! in Zella⸗Mehlis, zuletzt in Suhl, wegen! Lebensjahres an Stelle der durch Ur⸗I1Freiherr von deoptechting. früher in

on der Ehefrau Marie Bleichert geb ñ * f r we ü h h geb. Die Ehefrau Marie Jungmann geb. Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zum =/ , , ö trüber in 1 nterdeufstetten, O.⸗A. Crailsheim, wegen

Forderung, mit dem Antrag, den Beklagten zu,, Zahlung von 99.— RM zuzüglich 9 o Zinsen ab 30. 9. 1926 zu verurteilen

ha m , , e n n,, , , , . 1 2 . .

6 283

ü 3216

*