Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 75 vom 29. März 193090. S. 4.
——
Marienberger Mosaikplattenfabrik, Attiengeselljchaft, Marienberg i. Sa. Die Aktionare werden hiermit zu der am 15 April 1930, vormittags 9. 30 uhr, in Braunichweig, Hotel Deutsches Paus, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäftebericht des Vorstands für das Jahr 1929 unter Varlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den begleitenden Be. merkungen des Aussichtsrats zu dem Geschäftebericht.
Beschlußsassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Verwendung des Reingewinns und die vom Vor—⸗ stand und dem Aussichtsrat zu er⸗ teilende Entlastung.
Beschlußfassung über sonstige recht⸗ zeitig angekündigte Verbhandlungs⸗ gegenstãnde.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank und Digconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Dresden in Diesden oder
115421] Invalidenstr. Grun dstũcks · Aet Ges. Bilanz per 31. Dezbr. 1929. Attiva. Grundstücke⸗ Kto. 110 2480 12, Aujwertungsausaleich⸗Kto. 25 000 —, De⸗ bitoren 54 959 95, zuJ. RM 190 515.07. Passiva. Attienkapital 6000, vvo- tbefenschulden 134 353,23, Kreditoren 4675,23. Gebäudeabnutzung 199093. —. Reservefonds bobo, —, Grunderwerbsteuer⸗ reserve 46zo9 —, rückständige Hvpotheken . zinsen 1670,30, Gewinn⸗ und Verlufi⸗Kto. 10 Gi3 25 zus. RM 190 5130. Gewinn. und Verlust· Kto. Debet Gewinn 18 013.23 RM. Kredit. Ver- trag i262. 71. Haueertrags Kto. 11 270,72, Zmsen 2479. 80 . Der Aufsichtsrat. Kurt Manbeimer. Der Vorstand. Carl Neubauer.
115419 Berlinische Schuhvertriebs⸗ Atftiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1929. Aktiva. Grundst. - Konio 231 081 06, NMugdan. Darlebnekonto 1826 690 83. Auf- werlungsauegleichkto. 25 396 10. Gffetten 3 000, —, Kasse 20 875 23, Gewinn und Verlustkto. 2 457 88, zul. R M oo? bol, 40. Passiva. Aktienkapital 0 000. —, Dvpo- beten schulden 437 4256.40 Gebãude⸗ abnutzung 18 875, —, Grundenwerbsteuer⸗ reserve 1200. —, zus. RM 507 50 40.
Gewinn und Verlust konto. Debet. Daueverwaltungefto. 11 267.11, Kautiene- fonto l.. Dis agiokto. 13 125. —. Kredit. Vortrag 1935. 25. Verlust 22 457388. Der Aufsichtsrat. David Meyer. Der Vorstand. Carl Neubauer.
— ——
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien.
1149891. Geschäftsabschluß für
1929 ver Stettin⸗Nigaer Dampschiffs⸗Gesell⸗
schaft: Th. Gribel Kommandit⸗Gesellschaft auf Attien in Stettin.
(llo4os]
Die Unterweser Sandelsgesellschaft m. b. D., Bremerhaven, ist duich Gesellschaftebeschluß vom 16. 9. 1929 auf- gelöst. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich bei mir zu melden.
Der Liquidator: Jo bannes von See, Bremerhaven. Fäbhrstr. 14.
(I lII1625
Die Alzak Schuhhandelsgesellschaft m. b. H. Stettin, ist aufgelöst. Wir bitten die Gläubiger, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.
Stettin, den 17. Mãrz 1930.
Alzak Schuhhandelsges. m. b. S. i. Ligu. Aler Zadek.
(lIoO9586] Bekanntmachung. Die Druiden Alters⸗ und Erholungs⸗ heim Gesellichaft mit beschränkter Haftung zu Berlin Wilmersdorf ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 12. März 1930.
Die Liquidatoren der Druiden Alters ⸗ und Erholungsheim Gesellschaft mit beschränkter Saftung:
II. Genossen⸗ schaften.
Die Ostpr. Vieh⸗ Verwertung s- Gen. Passenheim ist durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 5. Oktober 1929 jn Liquidation getreten. Als Liquidatoren sind bestätigt: Gutebesiber Lams. Kl. Rutken hei Passenbeim, — Rentier Junker,. Passenbeim. Foiderungen sind bis zum 1. Mai 193) bei oben genannten Liquidatoren geltend zu machen. Passenheim, den 26. März 1930. ie Liquidatoren: Lams und Junker.
112452. Bilanz für 1929.
Attiva. Kassenbestand ..
RM 29 46
m Deutschen Reichs
r. 75.
Amtlich setgestellte Kurse.
zranc, 1 Qtra, 1 Sou. 1 Beseta— O 80 ππQ. 21 öster. den Gold) — 2 0 RM. 1618. tern. . — 110 Rπνπ. ien Ing. oder tschech. MW. — 0. 85 RM. 7 Gld füdd. W. Gld. hol. W. — 1.70 RM. I Mart Banco
stand. Crone = 1128 RM., Schilling 1Rubel talter Kredit ⸗RoI.) 1 BVeso
oo R M 160 RM Een. B. — O 60 RM 16 RM dolar= 20 NM
der — 2.10 RM
30 RM
erbar sind.
dat hinter einem Wertpapier desindliche Zeichen * tet, daß eine amtliche Breisfeststellung gegen⸗
alter Goldrubel — 3 20 RM. v 00 RM. 1 Peso arg. Bap) — 1318 NM. 1Pfund Sterling — eo 140 RM ẽungbat-Tael — 230 RM. 1 Dinar — 8. 40 RM 1Danziger Gulden BPengö ungar. W. — 0478 RM
ie einem Papier beigesllate Bezeichnung be- daß nur bestimmte Nummern oder Serien
1è8910ty
Börsen beilage
Verliner Börse
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 28. Mälz
Niederschles. Brovinz
Ra 1825, 1. 4. 8 6 es, 1. J. 86 stpreu ßen; rov ). Anl. e A. 1 10 é Bomm. Pr. R M es. 8. do Gd. es . 81 12 369 7 Sachen Prov.- Verb
RM Aa iz, 1 9 83 8
do do
do do
do Gld. A
do. A. 133eing. 1 127
do. GId- l. Ai 1.1. 3x do. RM.. Ai 11 3
do. Gold A. 18 1.132 do RNM. A. 19. 1.182 do Gold. A. 29, 11832
Ausg it ; Ausg. 14 do. 2g. 18. 1. iC. 26 6 A usg 1
do. Ausg 16 A 6 11u. 12 *. *. 1924 Mlesm.- Holst. Prov. RMA. M. I. LI26
68
8
lieuuger ] Soriger J gurt
lleutiger Voriger
Heutiger Voriger J Kurt
Nürnberger Gold⸗ Anl. 26. 1 2. 1981 do do 1523 do Schatzan wg. 26 fällia 1. 4. 198 bderhau⸗⸗ R Uhem i. MMM. 27 1.4. 832 Pforzheim Gold ⸗ Anl 26, 1. 11. 31 do. RMA 27, 1.11.32 Blauen RM-⸗Anl 18997. 1. 1. 1982 Solingen RM⸗Anl 1928, 1. 10. 1933 Stettin Golb-⸗AnI. 18s, 1. C 1933 Weimar Gold⸗An! 2125, 1. 4 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1892s S. 1, 1. 10. 86 zwiciĩhu Vie Anl. 1926, 1. 8. 1929 1.2.8 do. 1928 1. 11. 1984 68 15.11 —ᷣ
Ohne Zinsberechnung.
1.4.10
West. fbr. A. . Haug⸗ grundst. G. M. 1 1.4.33 do. do. 6). Zi 12 31 do. do. 7 R. . 31.132 Dijch. Lom Gld es ¶ Girozentr.) 1.10.31 do do. 26 1.1 1.421 do. do 96A 1Iuz 2.1.33 do. do. 28 Ausg * u. 29 Ag. 1, 1.1. 94 s versch. 56 da. vo ci Ii) 16 ; 6 do. do. 281.1 1.1.33 6 do. do 7M. 1M I.132 9356 6 7860
2.71566 2, 8d 6 36
eo er er
do. do 28 A 1 19.24 do. doSchatzas 1. 81 Nitteld Kom. A. D. Spart Girov. 1.1.32 0. 281 28.27. 1.1.33
— O - — 0
122
Ohne Zinsberechnung. do. do. 39 1.4.10 2 Wests. Pfandbrtesamt
Pfandbriefe und von Hypothetenbanken sowie Anteil scheine zu ihren Liquid. Pfandbr.
Mit Zinsberechmnung.
nt. b. Pzw.n. rückz vor. (n. 1. v.) BSw. verst 4
Bł. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Bsobr Rz, j. Thürg. H. K 28.229 do Schuldv. 1 31.5. 28
Bayer Handelsbi⸗ G. P fb. M. 1-5 1.9.33 do N. 5. 1.1.34 do. R. 1, 1929 do R. 2-4. 19809 da. R. S 19381 do. M 6 1.10.31 do. RN 7 141131 do. R. 1 13.32 do. N.
do R. 2 113
Bayer. Landw. ⸗Bl.
6
165.32 6
S & & e & eG & -
r d
1959
leutiger Boriger
1*
Sch uldverschreib.
2 —
Schlesw. Holst. Lot Ritb i 1.4.10
nig nicht stattfinder.
Nie den Aktten in der zwenen Spalte veigefugten
Ffern bezeichmen den vorletzten, die in der dritten nie beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ menen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ nis angegeben so ist es dasjenige des vorletzten sbästsjahrs
Die Notterungen für Telegraphische Aus. lung sowie für Ausländische Banknoten nden sich Fortlaufend unter Handel und Gewerbe“
Etwaige Druckfehler in den heutigen
krsangaben werden am nächsten Börsen
ge in der Spalte Voriger Kurs“ be⸗ gt werden. Jrrtümliche, später amt richtig gestellte Notierungen werden glichsft bald am Schluß des Kurszettels Berichtigung“ mitgeteilt.
do. Q Me M a1 M. I 83 do. Gld- A. A. 13. 1.1. 30 do. Verb RNMedi zs u. 29 (Feing]) 1. 10 35 bzw 1 4 1984.
Lasseler Vezirlsverbd ! Goldschuldy es 1 1035 8 do. Schatzanweisgn. rz. 10, rz. 1 6. 88 8 Wiesbad Bezirks verb. Schatz anweis. rz. 110, sällig 1. 5. 88 5. L.5. 1
. Ohne Sinsbere Oberhe ssen — n. Aus lofungsscheine . Ostpreußen Prov. Anl. Auslosungsscheine⸗ do. a. , . do. 1 26 Bommern Provinz. ᷓ Bankdiskont. dun r n n e , do. keln 8 (Lombard 6). Danzig sz (Lombard sy. do. do. Gruppe zn . o. serwam 3. Brüssel 4. Helsimgforg 7. Italien 66. Rheinprovinz Anleihe-
Mannheim Anl. - Auzl⸗ Sch. einschl . Abl Sch 2
in 3 d. Auslofungsw.] in ie, .
RM 8
RM 9 5 07796
379 913 *
7877
bei dem Dresdener Kassenverein A.-G. in Dresden biw. einer anderen Effektengiro⸗ bank (nur für Mitglieder des Effetten⸗ girodepots] während der üblichen Ge⸗ schärstestunden nach ihrer Wabl ihre Aktien hmterlegen.
Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗ folgen, daß zwijchen dem Tage der Hinter⸗ legung und dem Tage der Genera lver—⸗ sammlung zwei Tage treibleiben, also bis spätestens 12. April 1930. ᷓ
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abichrift wätestens einen Tag nach Ablau! der Hinterlegungsfrist Vortrag aus 1930 bei der Gesellschaft einzureichen. d o z P .
Mit der Anmeldung zur Teilnahme an* , er, 4 Rö 20, = der Generalversammlung ist ein doppeltes im 65, Q für die Altie von RM 1oob,—
Nummernverieichnis der zur Teilnahme = bestimmten Aktien einzureichen. 1154561 Bilanz vom 31. Dezember 1929. RM 18 der Generalversammlung vom 12. März
Marienberg i. Sa., 28. März 1930. M 2437 84715 1929 das Stammkapital von 100 — RM
Der Vorsiand. Rubinstein. 2 ü don eher . 25 366 381 — Einhundert Reichsmark. — für ieden e ar , e , ,. 1260 * 355 2a s3] 2 s63 a2s os Geschäftsanteil auf Dreiundsieb ig Reichs. Vorauserhobene Zinsen ö
114634. 16. Reingewi ; ita i mark herabzusetzen, das Stammkapital der 19. Reingewinn Elettrizitãts wert Mittelbaden A. ⸗G. Kn e wn mneh' don go ode e hä il. AÄvaie 17 5s,
Bilanz * — 1 1929. ,,, je RM Wor- — in Warten: Nennzigtag lend Reichs. Dẽ 5mm ö ] ; wart mn as Coo , , n Aufgenommen wurden 71 Mitglieder=
Attiva. RM 9 He serve lend ont Worten: Fünfundvierzigtansend Reichs, ausgeschieden sind 44 Mitglieder. Mit⸗
66 351 1256 2998 155 971 966 1178 400
45 375
Bankguthaben. Saus grundstiice
Postscheckguthaben Wertpapiere.. WechseIll ... Kontokorrentkonto Beteiligungen.. Hypotheken... Immobilien 171530, — Abschr. . 1715,50 Inventar.. k Rückständige Zinsen . Avale 17 968, —
SH Pf. Reo, z1, 19309 8 va ver ereins: GP . S. 1-5, 1-23, 36-300 336 6 28 bz. 30 bz. 1.1. 8
9 9 C C
Ferdinand Blocksdorf. Richard Freitag.
387 0123 IIIA. — DNTeösso is Eduard Simon'sche Vermögens — verwaltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin. Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. März . 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Wir . fordern hierdurch die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Forderungen anzumelden Berlin, Bayerische Straße 25, den 28. März 1930. : Der Liquidator: Luise Simon.
107086
Beutelmühle Eilenburg G. m. b. S. In der außerordentlichen Gesellschafter⸗
versammlung vom T. November 1929 ist
beschlossen worden, in Abänderung des
Gesellschaftevertrags und des Beschlusses
Einnahmen. Vortrag aus 1923 Betriebsüberschuß der Dampfer Diverse Einnahmen.
1.17 —
6 * e ,. Anl - Außlosasich. S 1 in 4 58346 in, e . do. do. Ser. * do J2,. 16 7216 do. g- 98 1.1.1. 10 35 ] asm. I do. de do olme Aust Sch] doe isa is do. G. v. IS R313.
ch 3wecverbande usw. einschl. ij. Ablösungsschuld (in J des Auslosungsw). do. S. 96, 95 1734
Ain Siuunb ee echtrunn. ö. do. os os, 1. id aa
en eee, c) Landschaften. 3. . L. 6 R. 26. 1981 8 Uα , . . , , n, —— * Mit Zinsberechnung. 3 . L 1. 88 Schlw. Holst. Elit r. K R art. 4 Db. G. . 1.1 23 K e, d n.
; Kred-⸗Inst. G Pf. Ri = n *. do. Reichs m. A. A. h , n, 5 Verl. Svp . B. G - i. Feing. 1829 Ser. 2, 81. 8. 30 10
do. ritterschaftliche do. ld A. ji. 1315 Darl R 3 do. do. Ag. 8, 1930 *
do. k 2 do. do Age 1.11.26 * ö 222
1.4.10
L. 6. 10
Ausgaben. Handlungsunkosten ö Zum Reservefonds konto Jum Erneuerungs- und Abschreibungskonto Tantieme an den Aufsichtsrat .
— 0 ; MO , ,.
169 8145
n, 1.5. 11 751 65 . 4 in
215
526 6
1438 5029 12 56
616 do. zo. do. S.
sicheraestellt do. r
— ; Landsch. Etr. Gd. Pf. — Pfandbriefe und Schulduerschreib. da do. Reihe
hanhagen 4. London 36. Madrid se. Dolo 47. Auslosungsscheine“ M do.
öffentlich / rechtlicher Kreditanstalten doe. do. Reihe ; ; . h 3b 6 63. Prag 5. Schweiz s. Stockholm 4. Wien 5. Schleswig⸗Holst. Prov.
und Körperschaften. n ; ar genen. K Die durch“ Pfandbr. u. Schuld verschr. 4
sunsche feswerzmsliche Werte. 2
mmleihen des Reichs, der Länder,
. Bf. d. Etr. Lbsch. . ĩ — sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. gandwtsch. 3 ¶ us le en gi che ne- do. Bs 6b g bös, 25d 6 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. einschl. ½ Ablösungsschuld (in gz des Auslosungsw.). hutzne bietsanleihe n. Rentenbriefe. Mit Rinsberechmung.
davon ab: Passiva. Reservefonds ... Spe zialreservefonds Mitgliederguthaben Spareinlagen... Scheckeinlagen ..
8 ed o O QO λ, 0
14153
28 000 - 2 000 186 259 657 S52 171 91 108 96299 SI3 -
198 71656 47 231 46
— & 8
MRM. Sis, ab 1è87766
1
do. Serie 5 (Liꝗ.* Pfdbr.) 0. Antsch. 4 K. S. 1, 813.31 8 Ser. 4, 1. 1. 83 8 Ser. 5, 1. 4. 33 Ser. 2, 1. 1. 82 Ser 8. 1. 10. 82
Venen Kontokorrentkonto
—
& e m n, *. a) K i 26 o. Gldtredbr M2 41 ein schl. z Ablÿungsichud (in des AuslosungswJ. * 232 22. ten der Länder. Lausitz. Gdpfdbr SX . Z insberechnung. Hꝛecll jr ittersch oz b) Kreisanleihen. unt. bis. bzw. verst. tilgbar ab.. Mit Zinsberechnung. BraunschwStaatsbk Velgard Kreis Gold⸗
do. do. do. Ser 1 bo. (Abfind.⸗Pfhr.) . . Landsch/ Neihe 14, 1. 4. 19 Anl. 24 II., 1. 1. 192486 1.1.7 la. 65 6 . 6 do. do. 24 gr. 11 192365 1.1 1.5 6
Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ losgssch. einschl. ,. Ab⸗
Attiva. 5 Dampfer (Bauwert RM 3 494 247, 19) Proviantlagerbestand . Debitoren... Passiva.
O D 8 6 — 2 2 —
& w M , =
9 1 * 2 1 * * 2 * * .
Ostpr. Idsch. Gd. Pf. do. do. do. do. do. do. do. do. Do. do. (QAbsind.⸗Pfdbr) Pom. Idsch. G. ⸗Pfbr. do. do. Ausg. 11.2 bo. do. Ausg. !]
8
Reutiger Voriger Kurs
—
Vraunschwe . Hann. Hup.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10. 31 1 do. do. 24, 30.11.30 1 1. . 32 28, 1. 2. 34 9, 1. 2. 85
D 8
do. M. 16, 980. 9. 29 . N. 20, 1. 1. 86 . R. 88, 1. 4. 88 . N. 25, 1. 4. 85 . R. 19, 1. 1. 88 D n, ,
282 —
dä weribesi. Uni. n) lob Doll, 1. 12. 82 u ir 1090D.. nB Ra Meichs A 29 nuts a
1500000 — 1850 009 1008403
2
— 0 0 0 0 D — —
Grundstücke ; 121 53505 Gebäude . . 631 433 21 Betriebsanlagen ? 962 163 32 Elektrizitätsmesser.... 135 35574 Geräte und Werkzeuge 81878 Vermietete Licht⸗ u. Kraft⸗ n,, Vorräte an Installations⸗ materialien, Motoren u. Nparnten Betriebsmaterialien.. Forderungen für Strom⸗ lieferung Forderungen für Installa⸗ tionsmaterial.... Bankguthaben ,, Effekten. Hypotheken
16811
S6 450 21 532
261 932
83 674 8. 37 189 52 10 483 k 5 280 . 256 680
2631 340
Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds. ... Batterie versicherung. Rücklage für Verluste Gläubiger J Gewinn⸗ und Verlustkonto
Vortrag aus 1928 30 102,50 178 286,51
— 1500000 655 000 33 818 21 559 212 573
208 389
2 631 340
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1929.
Soll. Betriebsmaterial . Allgemeine Unkosten . Betriebsunkosten .. Unkosten der Installations⸗
abteihmmg Instandhaltung d. Anlagen und Reer Instandhaltung der Zähler J Soziale Lasten und Ver⸗ sicherungen . Zweifelhafte Forderungen Abschreibungen für Ma⸗ schinen, Gebäude und Leitungen.. Reingewinn.
Reingewinn
RM
299 602
162 751 71 421
114 308
286 403 34 916 248 381
37 816 24 046
235 000 178 286
1692933
Haben. Einnahmen aus Strom⸗ lieferung... Rohgewinn aus dem In⸗ stallationsgeschäft. Außerordentl. Einnahmen
1573999 05
S9 211 70 29 723 10
1692 93385
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Gesellschaft be⸗ scheinigt.
Karlsruhe, im Februar 1930.
mam . —
ktien⸗Gesellschaft. Dr. Staat. J. V.: Dr. Mußler.
Oberbürgermeister a. D. Rudolf Binz, Mannheim, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieben. Oberbürgermeister Heinrich Wolters, Lahr, wurde neu gewählt.
Lahr i. B., den 24. März 1930.
Der Vorstand. W. Koch.
Erneuerungs⸗ und Abschreibungskonto Nicht abgehobene Dividende. , Dividende 685 von RM 1 500 000, — Vortrag auf neue Rechnung..
Stettin, den 31. Dezember 1929.
1512 110 092 90 000 3 420
2 S63 428 96
Stettin ⸗ Rigaer Dampfschiffs · Gesellschast: Th. Gribel Kommandit ⸗Gesellschast auf Aktien in Stettin.
Der Aufsichtsrat.
Theodor Lieckfeld.
Dr. Taver Mayer. Hans Hof
Hans Braeunlich. richter.
Die persönlich haftenden Gesellschafter:
Franz Gribel.
Eduard Gribel.
ö
114990. Geschãfta abschluß
für 1929 der „Renata“ Dampfschiffs⸗-Gesellschaft
in Stettin: Th. Gribel Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Einnahmen. Vortrag aus 1928 Betriebsüberschuß der Dampfe J
Ausgaben. HSandlungsunkosteen .. Genn Zum Erneuerungs⸗ und Abschreibungs Tantieme an den Aufsichtsrat.
davon ab: Vortrag auf 1930 m Dividende 599 von RM 1000 0090, —
RM 50, — für die Aktie von RM 1009, — RM 75, — für die Aktie von RM 1500, —
Bilanz vom 31. Dezember 1929.
dt M 4 494
RMNM 9
272 00408
1555 273 559
278 053
onto
Attiva.
9 Dampfer (Bauwert RM 2770 480, —
Proviantlagerbestand Deere .
Passiva.
Akltienkapitalkonto .. Reservefondskonto Erneuerungs⸗ und Abschreibungskonto Dividendenkonto, nicht abgehobene Di , Dividende 59, von RM 1000 000, — 10. Vortrag auf neue Rechnung.
Stettin, den 31. Dezember 1928.
„Renata“ Dampfschiffs⸗Gese
9 9 9
* e 9
. 2
RM 1506000 1534 336 86566
28 *
didende
Hä.
; 1844 300 6s
llschaft in Stettin: Th. Gribe
Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Der Aufsichtsrat.
Theodor Lieckfeld.
Hans Braeunlich.
Dr. Taver Maher.
Die persönlich haftenden Gesellschafter:
Franz Gribel.
10. Gesellschaften I14073ũ m. b. 5.
„Danst“ Butter⸗Cinfuhr⸗Ges. m. b. S., Berlin. Die Gesellschast ist aus⸗ gelöst. 7. 1. 30. Gläubiger werden auf⸗
fordert, sich zu melden. Liquidator:
mil Braun.
Eduard Gribel.
————
115016 Bekanntmachung.
Die Firma Fleisch⸗Vertriebs G. m. b. D. Schwerin i M. ist It. Gesellichafter⸗ beschluß vom 6. Februar 1930 aufgelöst. Zum Ligaidgtor ist der Kaufmann Georg Gollnijch. Bln ⸗ Charlottenburg, Goethe⸗ straße 12, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden. ; Fleisch⸗Vertriebs⸗G. m. b. S. i. Ligu.
mark — herabzusetzen dergestalt, daß die sämtlichen Stammeinlagen fortan nur die Hälfte ihrer bisherigen Höhe betragen
sollen.
Gemäß § 58 Ziff. 1 Gef., betr. die G. m. b. O., wird diese Herabsetzung des Stammkapitals hierdurch bekanntgemacht. Die Gläubiger der Gesellschafst werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Eilenburg, den 28. Februar 1930.
Römer. Hedicke.
[112442 Die Firma Jos. Prinz G. m. b. S., Aachen, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich beim Unter⸗ zeichneten zu melden. ; Liquidator: Walter Griesel, Aachen, Hartmannstraße 6.
1IlI5392 . In der Generalversammlung vom 20. März 1930 schieden folgende Herren aus dem Außsichtsrat aus: Siegfried Albertz und August Benecke. In den Aufsichtsrat wurden gewäblt: Vorsitzender err Peter Czok, stellv. Vorsitz. Hern aul Maschefsky, 1. Beisitzer Herr Ernst Thomas, J. Beifitzer Herr Max Schön⸗ felder, 3. Beisitzer Herr Karl Matzke. Breslau, im März 1930. Vorstand der Wohnstätten Gesellschaft m. b. S., Breslau. Konrad Langjahr.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
115401
Brand? und Einbruchschadenkasse
„Dentscher Postverband“ V. V. a. G. in Berlin. .
Die 22. (ordentliche) Hauptver⸗ sammlung findet am Montag, den 5. Mai 1930, 5 Uhr nachmittags, im Hörsaal des 4 Berlin N. 24, Artillerieftraße 10 statt.
Tagesordnung; ö
1. Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ jahr 1929.
2. Bericht des Rechnungtausschusses.
3. Genehmigung der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung sowie der Bilanz für den 31. Dezember 1929. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Wahl des Aufsichtsrats und Rechnungs⸗ ausschusses.
5. Verschiedenes.
Berlin NW. 21, Bundesratufer 13 26. März 19530. Der Vorstand. Henkel. Kohl bach.
II5463] Betanntmachung. 361 Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß
Bekanntmachung.
die satzungsgemäße Hauptversammlung dies jährig am Sonntag, den 27. April,
11 Uhr vorm, in den Räumen der
theenstraße 31, stattfinden wird. Altersheim für Freimaurer
Gr. Loge von Preußen in Berlin, Doro⸗
gliederzahl 452. Das Mitgliederguthaben derminderte sich um RM 36 435.97. Die Haftsumme vermehrte sich um RM 28 MM. Die Haftsumme beträgt jetzt RM 554 000. Bant für Handel und Gewerbe, e. G. m. b. H., Halberstadt. Mieth. Storbeck. Schulz.
1II2893!2. Bilanz per 31. Dezember 19238.
1. Attiva. RM 6 Geldbestãnde .. 231 18609 Warenbestände . 422 28378 Inventat.. 1—
Einrichtungen 11 33851 Fuhrpark . gd 6h00 Autoverrechnungskonto 813746 Grundstüch . 40 47286 Kontokorrentschuldner. 1 868 S6 lp Beteiligungen . 28 500 -= 2 736 33657
J
II. Passiva. Geschäftsguthaben d. Mitgl. Noch nicht eingetr. Anteile Guthaben ausscheid. Mitgl. Sparkonteneinlagen . Gesetzlicher Reservefonds. Sonstige Reserven .. Bankverbindlichkeiten Kontokorrentgläubiger Wechselgläubiger Gewinnvortrag 1928 Gew.⸗⸗ u. Verlustkonto 1929
454 580 50 776 —
5 000 — S821 21776 130 O00 — 49 13875 117 004605 S37 z gs 179 354 21 190064 139 826 65,
2736 33657 III. Gewinnu⸗ und Berlustrech nung.
. Soll. RM. Unkosten.. 983 737 Fuhrparkunkosten 131 967 = JHinsenkonto 11 24 Abschreibungen. 55 533 6! Bilanzkonto
139 826 65 — — 1352 676 6
Haben. Kommissionskonto. .. IV. Mitgliederbewe gung im Jahre 1829 16 Bestand am 31. 12. 1928: 1578 Mitgl.
21657 Antl, RM 2 157 ö gern. ugang im Jahre 1920: 67 Mig . head i657 000, — daft summg Abgang im Jahre F929: d. uebertra gung] . b. Wu sltju ng, d. Kündigung 17 — 36 Mitgl., 40 . zin Lö ho. Haftsumme, Bean, 31. 12. 1939: 165 Mitgl., 24 ce. zin 7 274 o, — Haftsumme. Die 8 summe hat sich demnach gegenüh Vorjahr um RM 117 060, — echoht z Berlin XN. 24, Oranienburger Str. Id /I den 6. März 1930. aer ; ki ,: gemeinnũtzig ohifahrtaeinrichtun gen Deutsch land? cafe licht.
1352 676
eingetragene Genosse mit beschränkter Ha Vie tor. Sendker.
„Johannisstift“ e. B. in Einbed.
Der Liquidator: Georg Gollnisch.
Der Vorstand.
1
über dem
h do 27. ul. 87 6 1.6. 8a mit s 1 Neichs ich. „K* Daldm. ab 1982 53 Kno G M, au slosb- iduan-Ert 1. Steuen Drreuß. Staats- An] han mngsos b. zu j19 n. Staatsschatz . 3. 100. 5. 20.1 81 Ma do. IJ. Folge ne, lig 2s. 1. H Niha do. rz 1. 10.439 baden Staat Rwe n unk. 1. Z. 82 mern Staat i.. n w. ad 1. . . aper. Staatsschat 1929, rz. 1.8. 82 u do., rz. 1. 6. 83 brnnschw. Staa! RMnl. 28, ut. 1.3. 39 w do. 29 ur. 14134 n Staats schatz 29 rj. 1. 1. 8e hesen Etaar Mi Mwi= nan, unt. 1. 1.66 liber Staat wn ul es, un f. 1. 10. 88 1 Staats schatz 29, sällig 1. 7. 1982 Neglbg. - Schwer. Mel. a3, un L. n da. a9, ut. 1.1.40 n do 26, tg. ab 7 etlenb - Strel. wttich, rz. 1.3. 8 rthsen Staat RM. ü n, ul 1. 10. 8 n Staats sch. R. n , fäll. 1. 6. 82 M. 2 fäl. 1] Tilt Staaigan] unt. 1 8. a Rr z5 u . unt. 1.1. 87
1.6.9
1. 10 1.1.7
1.4.10
1.17 1.8.9 1.1.7 1.4.10 1.8.5 1.4.10
1.65.12 1.
1.8.9 117
Tun. eic WF. Tu. 2, xz.
1.10
1006
kienßische Landes⸗= mienbl Goldrentbr Re 2, uf. 1. 4. 89 R. 8, uk. 2. 1. 86
Uu ⸗Goldrenibr
versch
1.1.7 14.10
* 76 6
Ohne 3insberechnung.
n e b lbjae chu iel e, ee, anl. Ausl. . urger * 4 gascheinen guiger Abit. iini
ü ,
us lo su n ga schein
i Unl.-⸗ Aus logs sch- auburg = — * e dus lo sungzsch‘
nl ⸗Auslosazich“
G , Ablbsungs schuld lin J bes Uu losungzw).
*
in
nge Werben Un Woll. sañs. 2.9.3
in
eutsche S 3 Sch uwneh len
. gte, unge, verloste u. unverl. Nentenhriefe. husen sche. agst. b. a1.210I —
1.1.7
*
then der Kommnnalverbände. ih , der Provinzial und
hteu ß
chen Bejirksverbände.
Veit giusverechwung.
unl. bis.
14. 10100256 6
bzw. verst. tilgbar ab.
100.16 6
unl. bis. Aachen RMA. 29, 1. 10. 1984 Altenburg (Thür.) Gold⸗ Anl., 1931 Augsbg. RMA. 26, 1. 8. 1981 do. Schatzanweis. 28, ä I. 1. 5. 1981 Verlin Gold⸗Anl. 26 L. u. 2. Ag.. 1.6. 81 do. RN Mi⸗ A. 23 Y fäl. 81.3. 50. gar Rerk⸗A 19864 v. Inh. db. do. Gold⸗A. 242. 1.25 do. Schatzaniw. 26,
Bochum Gold⸗A. 29, 1.1. 1084
1. 8. 1981
do. do. 29, 1.10. 84 Braun schweig. RN Ml⸗ Anl. 26 M. 1.6. 81 Brezlau RM⸗Anl. 1026 1, 1983
do. i9gꝛs Il, i.. 8. do. 1926 1981 Dortmund Scha ⸗
Dresden RM⸗An!. 19258, 1. 12. 88
do. do. 26M. 1.1.8.8 do. do. 269i. z, 1.2. 832 do. do. 28, 1. 6. 85 do. Schatzanweis., füll. 1. 6. 1938 Duisburg RMA. 1928, 1. 7. 858
do. 1986, 1. 7. 82 Dü sseldorf RM. A. 1926. 1 1. 82 Eisenach NR w- Anl. 1986, 81. 8. 19831 Elberfeld RM Anl. 1528, 1. 10. 88
do. 1926, 31. 12. 61 Emden Gold⸗A. 26, 1.6. 1931 Essen R M⸗Anl. 26, Ausg. 19. 1982 Frantfuri a. Main Gold⸗ A. 26, 1.7. 32 do. Echatzanweis. 2s, säll. 1. 4. 1981 Fürth Gold⸗Anl. v. 1928. 2. 1. 1929 Gelsentirchen⸗Buer RM⸗A2s MM. 11.86 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 681. 8. 82 Görlitz RM ä⸗ Anl. v. 1926, 1 19. 858 Hagen 1. W. MUM Anl. 2s, 1 7 838 Kassel Mt M⸗Anl. 2, 1. 4. 1984 Kiel RM-Anl. v. 26, 1. 1. 81 Koblenz RMeAnnl.
do. do. 268, 1.19. 86 wolberg / Ostseebad NMT. v. 2], 1.1.32 Köln RM Anl. 29, sällig 1. 10. 1982 gönigsberg 1 Pr. G. AI. A. 2 B, 1.10.30 do. R M- Anl. 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1926 Ausg. 1. 1.7 1988 Lewzig Ut M- Anl. at 1. 6. 84 Magdeburg Gold⸗A
1526, 1. 4. 1981 do do. 8, 1. 6. 88 Mannheim Gold⸗ Anleihe 28, 1.7.30 do. do. 26, 1. 10. 81 do. do. 27, 1. 8. Be Mülheim a. d. Nuhr RM es. 1. 8. 1981 München RM⸗Anl. von g9, 1. 8. 34 do. 67 nweisg.
1928, füll. 1. 4. 81
fäl. 1. 4. 1988
Bonn RM.ninl. 6.
lös⸗ Sch. linz d. Auslosw) in
58 6
e Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.
E
bzw. verst. tilgbar ab.
8
6
6
8
anw. Es. fäll. 1.5531 8
von 1926, 1. 5. 31 8
1.4.10 1.4. 10 1.2.8
1.8. 11
1.6. 12
0b — 6 Bob tos 6 66 2 * 6 7, Seb 6 6, Joh
jo bob 6
6s, 5 6 104, eh 6
Ssob 6
2 66, 15 6
— 9
9. b b 1.56
b 6 26h 6
sfe, sb Ps. 18b 6
766 16. 5b 6
103. 4h 6b 6
6 J. 97, 3b 6
b 66. 6 6
109. 4h
56 62, Ib 6 ob G
beide I0. 26h ä 6b
n. 6
104 3b 6
ö
oh 2
* 6
2.
los. JSeb B liod Job G
do. stom. do. R. 1529 do. do. do. R. 21,1. 1.38 do. do. do. R. 18, 1.1.32 dess. Ldbt. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1.2 u. 7, 1.1.31 bzw. 31. 12.31 do. R. 8 u. 9, 80. 65. 32 bzw. 31. 12. 82 do. R. 10, 31. 12. 85 do. R. 11, 1. 1. 84 do. N86 46, 81.12.31 do. do. dt. d. 80. 6. 82 do. do. Gd. Schuldv. Nethe 2, 81.8. 82 do. do. N. 1, 81. 3. 82 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1984 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1928 31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.80 do. do. S. 4, 18.81 bo. d9. S. 5, 1.8.83 do. do. S. 1᷑ u. 8, 1.8.80 do. do. G M (Liqu.) do. do G. S. 2.1.7. 82 do. do. do. S. 1.1.7. 29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. N2 31.8. 30 do. do. R. 4, 80. 5. 30 bo. do. R. 11, 1.7.83 do. do. R. 18, 1.1.84 do. do. N. 15, 1.7. 84 do. do. R 17, 18. 1.1.85 do. do. NM. 5, 1.4.82 do. do. N. 10. 1.4.83 do. do. R. J. 1.7. do. do. M. 8, 30. 6. do. do. st oni. N12, 88 do. do. do R141. 1.84 do. do. do N16, 1.7. 84 do. do. do. N. 6, 1.4 82 do. do. do. R. 8, 1. J. 82 Thllr.Etaat GSchld. Württ. Wohngskred. G. Syp. Pf. R2, 1.7.32 do. do. do. R. 8.1.8. 84 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1932 7] 1.4.10 B88 5 6
b) Landesbanken, Pprovinzigl⸗ banken, komm unale Girover bände Mit Zinsberechnung.
Hann. Landes rd. G Pf S. Mg. 15.2. 29, 1.7. 38 do. Pfandbriefe 1925ñ bo. do. 27. 1. 1. 82 bo. do. 1. 1. 31 Kassel tr. G Pfl. 1.9. 80 do. do. R. 2, 1. 9. 31 do. R. 7-9, 1. 3. 85 do. R. 10, 1.8. 84 do. N. 4, 1.9. 81 do. N. 6, 1.9. 82 do. R. 3, 1.9. 81 do. N. 5, 1.9. 32 do. do Kom. N. 1, L. 9. 31 do. do. do. N. 3, 1.9. 86 ẽö Landes ban Gb. Pf. Ag, v. 31.12.35 do. do. Ag. 10, 81.12.33 do. do. A1 1 cz. 100, 1984 do. do. G. t. S. 5. 80.9. 38 do. do. do. St u7 30.9. 34 do. do. do. S. 8, 80. 9. 34 Oberschl. Prv. Vl. G. Pi. R. 1. rz. 100, 1.9. 81 do. do. Kom. Ausg.] Bst. A, rz. 100, 1.10.81 Ostpr. Prv. Ldbi. G Pf. üg. 1, rz. 102, 1.10.38 Pomm. Prov⸗BVr. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7.31 Nheinprov Landesb. Gold⸗Pf. A. 5, 1.7.39 do. do. 1. 4. 81 do. do. A. IU. 2A, 1.4.82 do. do Kom 12, 1b 2. 1.31 do. do. do. A. 8. 1.4. 39 do. do. do. A. 2, 1.10.81 Schlezw.- Holst. Prov. dzb. G dPj. N11. 1.84 do. do Kom. R. 2. 1.1. 84 Wests. Lan des ban Br. Doll Gold R 2 do. do. Feing. 26. 1. 10.80 do do. do. 26. 1.12.31 do. do. do. x7 N. 1.1.2. 32 do. do. G. Pf. NI. 1.7.84 do. do. do. Kom. R. 2 n. 8, 1. 10. 368
— 8 x 6 2 8
— — — — — — — — — * — . * — 2 *— * — *
2290
= 1
0 0000 0 , e / ä c 2 2 — — ** SS — C 88
8 864 421
2 c e ,
D O
C S TTL . · C T L D 8
. 6 e ü 3 3 3 2 ü 0 3 3 D 3 3 3 3
. r —
** o de do Fe 3e bo be d& R R = - * n , n, a m n. 4 d e, , ni, — * — o o o o, d o doe, eo, do, do = =
2 2 2 c
0 — — — — — — — —— 1 .
— 6 22
2 — — —— — —
2
1
1 — — — — — — — * 2 2
S8 w — 2 0 — 0
do. do. Abfindpfbr. ) . db G. Pf. Mbsindpfbr. 6 Prov. Säch . landsch. Gold⸗Pfandbr. .. do. do. 81. 12. 29 do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Ausg. 1—2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant. ⸗Sch. Antsch. 3. 33 Lig. GP. ö el. do. Ss. num., * Em. 1... Em. ... do. bo. Em. 1... do. do. (Liq.⸗Pf.]) ohne Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. 8 g Liq.⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. Schlw. Holst. Iich. G. do. do.
do. Ausg. 1926
do. Ausg. 1927
do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. G Pf. do. do. do. do. do. do. Wests. Ldsch. G. Pid. do. do. do.
do. do. (Abfindpfb.)
Ohne Zinsberechnung. Getkündigte u. ungel. Stücke, verloste u. unverl. Stilcke. 6 Calenberg. Kred. Ser. D,
8, F geek. 1. 10. 28, 1. 4. 24 — — 3— 154 Kur⸗ u. Neumärkische 4 3B 38 Kur-u. Neu m. S. -Dbl. M! Sächs. Kreditverein 45 Kreditbhr.
bis Ser. 22, 26 - 388 versch.) do. do. 89 I bis Ser. 25 d. 17) 4 — *4, 89. Schleswig⸗Holstein
Id. Kreditv. M? . a, sy 8 3 Westpr. ritiersch. -I 4, 38, s Westyr. neulandsch.
8 R My. Sig, J5b
do. do. do. do.
—— —
2
2382232323225
—— — — — — — — —
3566s ve
. 166
ñm. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17, 2 ausgest. b. 81. 123.17. Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
d) Stadtschaften.
Mit Zinsberechnung.
Gerl. Pfdb. A. G. Bf. do. do. m. S. Au- B) do. do. do. do. Ser. A... do. do. S. A Liꝗ. Pf. Anteilsch. z. 6 Liq. G. Pf. d Berl. PfbA SA f. Berl. Pfandbr. M Sb Ab sind⸗ Gd.⸗Efb. Berl Goldstadtschbr. do. do. 265 u. S. 1,2 do. do. Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 8( Lig. Pf.) Anteilsch. z. 3. Gold⸗ Pi. d. Srdb . Stadtsch j. Preuß. Str. Stadi⸗ schaft G. Pf. R. 8 30 do. do. M. 7. 2. 1. 81 do. do. R. 8, 6, 10, z. 1.29bzw. 3 1bzw. Sz do. do. M. 9. 2.1. 82 do. do. R. 14 u. 15,82 do. do. R. 18. 1.4. 33 do. do. N. 19, 12.38 do. do. M20 21.2. 1.34 do. do M. 22 1. 11.34 do. do. R. 23, r3. 85 do. do. R. 24 i. 5. 30 do. do. Rsu. 11. 1.32 do. do. Rzu. 12,2. 1.32 do. do. Ru. 13.2.1. 32
Ohne Zinsberechnung. 3 / v. 18141 (Ginstermin 1. 1. 7 — — —ᷣᷣ— e) Son st ige. Ohne Zinsberechnung.
Deutsche Pfdbr.⸗Anst. Pos. S. 1-5, ut. 80-844
Dres dn. Grxundren = , , . xversch
3
8X · ü — 26 22 888
& o = 0 o oo oo oo o e oo . xxxxEKEHKEEEEL —— * 22 *
D
1 —
do. do. S. 3, 9 6 Msn do. — do. Grundrentbri⸗sfsa] 1410 — 2
Ohne Zinsscheinb ogen u. ohne Erneuerungsschein.
26, 1. 11. 31
I. 1. 11. 81
do. 1926 (Lig. 2 n g Anteilsch. ʒ. CI Sia. G. Pf. d. Grannschiv. Sannoy Braunschw = Hann. Hyp B. GR, 31. 10.30 do. do do.. 31.10.31 do. do. do. 27.1. 11.31
Cn = m M, , ,
do do do 31.12.28
Disch. Geno ss-· Syy⸗· Vt. G. P. N 1.30.9. 27
do. do. I. s,. L10345 86 do. do. N 6. 1. 10.34
do. do. R. 3 31.12.31
da. da. Hi.. 14.32 6 do. Gg. R. 1, 81.3. 30 19
do. do. R. 2, 30. 5. 31 do. do. R. 5. 17. 32
Deutsche Hyp.⸗ Van Gld. Pf. Szs 31.9 29 do. S. 27. 81. 12. 29 do. S. 8-29. 31.12.31 do. S. 34, 1.1. 35
K . . 30, 81. 8. . 81, 31. 8. 38 . ö do. S. 8 v. 26 u. 29 Eig. Bf. o. Antsch.
Deutsche Hyp⸗ aut Gld- R. S. 6, 1.1.32 do. do. S. 7, 1.1.34 do do. Ser 6
Dtsch. Wohn statten. Hp. B. G. RI. 1.1. 82 do. do. R. 4, 1. 1. 88 da do R. 5, 1. 1. 84 do. do. R. J. 110.35 do. do. R. 2, 1.1. 82 do. tom R. 6 19.34
Frankf. Pfdbrb. Gd. Pfbr. Em. 8, n. . v. ; 1. 1. 80 do. Em. 10, 1.1. 35 do E. 12 n. 1. v. 1.. 34 do. E. 18, do. 1.1385 do. E. 15, bo. 1.7.88 do. E. , do. 1.132 do. do. E. 8, 1. 1. 35 do. E. 2, n. r. v1. 4. 29 do. Em. 11 (Liq⸗-P5) ohne Ant. - Sch. do GK. C4 mnrv. 1.130 do. E. 14, n. . v. 1.1.35 do. E. 16, 1. 10. 85 do. E. 5, n. r. v. 1.1.32 do. Em. v. 1. 1. 85 Gotha G rundtr. G Pf A. z 3a ab, 31.1030 do. G. Pf. A. 4. 80.9. 30 do. Gold⸗Hyy. Pfb. Abt. S Sa, 31.3. 31 do. do. Abt. 8, 1.7.34 do. do. Abt. 9.1. 10.38 do. do. A. 6. 31.12.31 do. Goldi. Pfbr. Abt. 2, 81. 1. 289 do. do. A. 1 31.12. 28 do. G. Bf. A. I( Lig. Pf) 0. Ant. -Sch. unn g r Lig.⸗ Gld. Bf. b. Gothaer
Grun dkredit · Bt. j.
Gotha G rundtr.⸗· Sl. Gld⸗K. 24, 31.12.30 do. do. do. 28. 1.J. 84 do. do. do 29, 1.7.38 Hamboyp- B: Gold- Yyp. Pfd. E. En. r. . 2. 1. 19385
do. E. G. nrv 1.7.33 do. E. H. da. LI. 34 do. G. A, 80. 8. es do Em. B, ab 1.4. 18930 auslospfl.
do. G. D. n. x. x2. 1.82 do. G. E. do. 2. 1.32 da C. M. Mob. j. do. Em. L Lig. Pfdb. o Ant. Sch.
Ant WM Lig n,, .
burger k
8 6
w — — d , t, 0
— 2
oo oom 12
D 2 cm Mo MO
2 8 = o o o o co
X
22 — c O πο
— M0 .
4
Huv - Vl. 5. 8 Na
. , , — 2 — — — — — —
O ö
versch. Io h 6 1.4.16 8a, ist 6
L410
2
*
6 * da . .
5
36 . ö
ö