Er ne Zentrashandessregtferbeslage zum Meis- und Etaaisanzelger Re. v3 vom ey. MF 1939. . 4.
2 n morden: Liegnitz, eingetragen worden: Firma ist in 1 Ing. Georg Thiel“ geandert
Thiel Die Inhaber: worden Amtsgericht Liegnitz. A Liegnita. 11 In unser Handelsregister Abteilung A Nr 1403 ist heute die Firma Gesel schaftshaus Inh. G. Rudolf Ludley⸗ Liegnitz und als Inhaber der Kauf⸗ mann Rudolf Ludley aus Liegnitz ein- getragen worden Amtsgericht Liegnitz, ?
März 1930
720
Lüwenberg. —chle. 114722
Im Handelsregister A ist bei Nr. 54, die Firma Karl Nowa, Löwen⸗ Ichfes., eingetragen: Inhaberin Rlempnermeister
1 58rrY* 5 varmonr Büttner in Löwer
bet berg, Schles., ist di verwitwete Agnes Nowack erg, Schles Amtsgericht Löwenberg, Schle 21. März 1830
geb
11179 114—1
beute unter
Mehlhase
Loburg.
zm Handelsregister A ist bei der Firma H.
ö 9) 25 —— 1 — *
Möckern setzt S. Mehlhase, Nachf. Hubert Mehl base Einzelkaufmann ist Hubert Mehl hase, Kaufmann, Möckern.
* Henn 2 199 t Loburg, 14. März 193
V agdaehnr. In unser Handelsregister ist tgetragen worden
bei der Firma Wayß K
Akftijengesellschaft.
Magdeburg mit dem Sitz in Magdeburg
Zweigniederlassung der Frankfurt
M dbestehenden Sauptniederlassung) 1 Nr 1337 der Abteilung Wilhelm
. M 8 * =
ra des Mandler ist
—
217 — 1411
Beschrankung den Betrieb
Zweigniederlassung in Magdeburg PVrokura erteilt, daß ein
in Gemeinschaft mit
onstigen Broku dieser Zweig
iederlaffung vertretungsberechtigt ist
bei der Firma Oehne & Willcke in
unter Nr. 279 der Adb
Prokura des Ott
Wilhelm
ist erloschen
Schiele
5r an risten
agdeburg
to
Inhab
ö
Bergen n Lag
des Heinz Berge:
irma Georg Hanß Kunst lt Geha
Abteilung A: M
V annnhneim 114724 Sandelsregrftereimtrag Marz 195 Speditions Aktien
na
11
‚ Mannheim al⸗ — Firn ) ö
Duisburg⸗Ruhrort
rankung Mannheim find Mannheim
Mainz
t einem
Ge jellschaf
rielle Schornstein⸗ und Feue⸗ ugesellschaft nit beschrankter in Gignidation, Mannheim: rige Geschaftsführer Michael
.
Riff⸗ & Maschinenreparatur⸗- te, Mannheim: Georg Neubert ift nicht mehr Geschäftsführer.
Frumentum., Gesellschaft mit be⸗ schtänkter Haftung, Mannheim: Die Prokuren von Willi Heilbut und Alfred Berny sind erloschen. Dem Georges Berney, Mannheim, ist Gesamtprokura so erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zeichnungs⸗ berechtigt ist. z
Johanna Mannheim. haberin ist Weber, Mannheim
Heß & Co. Tiefbauunternehmung, Mannheim: Die Remm hig en cha hat am 2. März 1930 begonnen. Heinrich Heß. Tiefbauunternehmer, Mannheim, t persönlich haftender Ge⸗ sellschafter. Die Gesellschaft hat einen Kommanditisten.
FJosef Kremp, Mannheim. Inhaber ist Josef Kremp, Kaufmann, Mann heim
Karl Staubitz, * Inhaber ist Karl Staubitz, Kaufmann, Mann- heim. Geschäftszweig: Druckerei.
X. Leffmann, Mannheim: Kaufmann Fritz Bär in Mannheim ist in das Zeschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1990 begonnen.
Heinrich Haß. Mannheim, Zweig⸗ niederlassung, Hauptniederlassung Lud⸗ wigshafen a. Rh.: Die Zweignieder⸗ laffung ist aufgehoben Bad. Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim
In⸗ ledig,
Weber, Johanna
Michelstadt.
städte industrie, G. m. b. H Michelstadt gisters) eingetragen: Die Firma lautet eingetragen vom schaft
Freytag, i . Freytag, Van burg, Saale. Zweigniederlassung
bente bei der Firma
des eingetrage
B Die en Grombach in und dem Fritz Haupt in Berlin Vanmmbnrg.
jeden hent einem
Naumburg Unternehmens: Die de rtrieb on Vapierwaren * —1* 12 E Jenrich und SHSandel mit diesen Die vbefugt
errid Unternehmungen kam
nehmungen in
, Rz in Magdeburg . 2
Schĩif fahrts⸗ Gesellschaft Dir festgejetzt
nimmt jeder der beiden Gesellschafter
fellichast
Me- chede. 114725 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist beute folgendes eingetragen worden; Bei Nr. 174 Firma Mescheder Röhrenwerk Schröder. Wartmann ge Co,. in Meschede, und bei Nr. 175. Commanditgesellschaft Busch & Co. in Bestwig Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen Ferner bei Vr. 173. Stein werk Müäblenbein C Co. in Bestwig: Die Firma ist in Diabaswerke Becker & Co. Ender Der Mühlenbesitzer Theodor Miblenbein ist ans der Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Heinrich Kneer in Bigge als persönlich daftender Gesellschafter eingetreten Meschede, den 18. März 1930 Amtsgericht
D Me
m Sandelsregister Ab⸗ bei der Firma Michel⸗
Bijouterie⸗ (Miebi), Sitz des Ne⸗ folgendes
In unseren teilung B ist Elfenbein ⸗ und Mr. am 21. März 1930
der Gesellschafter 1939 ist die Gesell⸗
Durch Beschluß Februar aufgelöst
Der Ubrmachermeister Gustav Ganster Söchst Or ist zum Liquidator be
. 11472 1 hente
Michelstadt, den 21 März 1930 Sessisches Amtsgericht 114728 Nr. 367 ist Serold Naumburg a. S. folgen Die
Gesellschaft ist
Im Handelsregister A Walther
aufgelöst . Naumburg a. S., 21. Mär
—
Das Amtsgericht
19390
m 109 ist
Sanle. Im Handelsregister B Nr folgendes eingetragen. Tirma Serold A Walther, Gesell⸗ fr mit beschränkter Haftung. Sitz: (Saale Gegenstand des Herstellung und am Art sowie e Gesellschaft ist oder einer anderen ssungen und Ver⸗ n im In Auslande zu und gleichartige oder ähnliche erwerben. Sie anderen Unter gesetzlich zulässigen beteiligen und die Vertretung Unternehmungen übernehmen. 20 009 RM. Geschäfts⸗ Sodam, Fabrikhesitzer, Saale), Heinrich Prehn Naumburg (Saale). Dem
jeder der
— V
unter
sich auch an
feder Forn
Naumburg Fabrikbesitzer,
erteilt Haftung. Der 15. März
Ge⸗
ö er ,, renne . 35 schäftsführer bestellt, so ist der
ihnen zur tretung berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht. Geellichaftzwertrag ist folgendes Auf das Stammkapital über⸗
114
. II
von 10000 RM. werden als Sach⸗ Sacheinlage
März 180 als Anlage gefügten letzten Bilanz der offenen sgesellschaft per 2 Februar 1939 sich ergebenden Ueber⸗ schaß an der offenen SHandelsgesell⸗ mit zufammen 20 000 RM. an dem jeder Gejellschafter zur Hälfte. also mit 15 600 RM. beteiligt ist, in die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ein⸗ bringt; das Geschäft der fenen Han⸗ del gefellschaft Herold & lther gilt als vom J. März 19350 ab auf Rechnung der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung geführt. ; Naumburg (Saale), 21. März 1930. Das Amtsgericht.
schaft
Neuruppin. . Eintragung Handelsregister B Nr. 20, betr. Mark ische Lederwerke G. m. b. S.
,,, F der Gesellschafterve 2 u r Gesellschafterver⸗ Februar 1980 ist die
sammlung vom 11. Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann
Fritz Knüpfer in Neuruppin ist zum hic nidator stellt. ö Neuruppin, den 20. März 199. Amtsgericht. Neustettin. . 114130] In das hiesige Handels register A ist bei der unter Nr. 260 eingetragenen Firma Fritz Lück, 2 äft. Inhaber Hebrüder kar und belm Kappel in Neustettin. folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Fritz Lück. Bau⸗ schäͤft, Inhaber Oslar Kappel. Per- . haftender Gesellschafter ist Oskar appel in Neustettin. Das Geschäft und die Firma isi von dem Baugewerks- meister G erar Kappel in Neusteltin mit Aktiven und Passiven übernommen. Die Gesellschaft sst aufgelöst. Neustettin, den 25. Februar 1935. Das Amtsgericht. Nœustreli tn. 11931 Handels registereintragung vom 21. Mär 1930 zur offenen ben elsgesellschaft
und
in Naumburg Gesell⸗
Fagedorn Pleß: Die Gefellschaft ist cn fgelõst Wilbelm Ble ist aus⸗ etreten. Der bisherige Geselllchafter En HSagedorn ist alleiniger Firmen⸗ inhaber. Amtsgericht Nenstrelitz
Venetrelit. 114732 Im hiesigen Handelsregister ö die unter Nr. 331 eingetragene Firma M. Kühl Nachfolger, nlrich von Sutten! am 21. März 1930 ge löscht. Amtsgericht Neustrelitz. Orfenbach., Maim. 114734 Sandelsregistereintrag dom 24. März 1930.
Zur Firma Blothner Grafe Nachf., Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Klein Steinheim: Serbert Mohr ist als Geschäfts führer ausgeschieden und Else Skubich in Hanau a. M. als Geschäfts
führerin bestellt.
Dess. Amtsgericht Offenbach a. M. Oꝑnpeln. 114735
Im Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 127 eingetragenen Oberschlesischen Landgesellschaft m. b. 8. in Oppeln eingetragen worden: Durch Beschluß der 1 vom 29. Februar 1925 ist der Gesell⸗ schafts vertrag dahin abgeändert: der §z 7 ist fortgefallen. Die übrigen bis herigen Paragraphen sind wie folgt üumnumerlert worden: F 8 in 7, 8 9 in 8, 8 10 in g. 8 U in 10. 8 12 in 11. Der Geschãftsführer Przyszkowfti wohnt jetzt in Oppeln Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. O- tober 1929 1 S 10 des Gesellschafts⸗ vertrags Verzicht auf die Dividende betreffend abgeändert. Amtsgericht Oppeln, den 18. März 1930.
0 h;
1n. 114736 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. S4 die Firma Günter Erber und als deren Inhader der Kauf⸗ mann Günter Erber in Oppeln ein getragen worden. Nicht eingetragen Geschãaftszweig ist der Handel mit Ge⸗ treide‚ Futter- und Düngemitteln. Amtsgericht Oppeln, den 20. März 1930.
OG -= 10m. 114737 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. sS die Firma Wohlen. becker Form und Kernsandgruben, Werner Rindt, Warstade, und als deren Inhaber der Kaufmann Werner Kindt in Warstade eingetragen. Amtsgericht Osten, 20. März
1930.
Osthofen. RM einhe— en. 114738 Bekanntmachung. In unserem — — * wurde heute bei der Firma ‚ Jakob Tonrad“ in Osthofen eingetragen. Die Prokura des Jean Bohn ist erloschen. DOsthofen, den V. März 1834. Sessisches Amtsgericht
—
11
Faderbern. 114788 Bekanntmachnng. unser Handelsregister Ab ist heute zu Rr. 533 dei der Sandgrubengesellschaft Nolte folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch rechis⸗ kräftiges Urteil des Oberlandesgerichts Samm vom 18. 12. 1929 aufgelõst worden. Zum Liquidator ist durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts Paderborn von. 26. Februar 1936090 der Auktionator Theodor Beckers in Paderborn Thisaut 10 ernannt worden.
Paderborn, den 22. März 1930.
Das Amtsgericht.
In teilung A Firma Sennelager
Feri eber. . 114740 S- R. A 307, Karl Baars, Maschinen⸗ fabrik, Perleberg: Die Firma ist er⸗ loschen. Perleberg, den 1. März 1930. Das Amtsgericht.
Ptrorzheim. . Sande l registereintrage.
1. Firma Rudolf Hoermann, Pjorz⸗ heim: Der Techniker Rudolf Johann Waidelich in Pforzheim ist in das Ge⸗ * als persönlich 1 Ge sell⸗ ee eingetreten. ffene Handels⸗ gesellschaft . 1. Januar 1986.
2. Firma Emil Schmidt, sforzheim: Otto Schmidt, Techniker in Pfor im, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. i Sandelsgesellschaft seit JJ Januar 1930.
3. Firma Schofer & Albert, Pforz= heim, Salierstr. Nr. 46. Offene Han⸗ dels err. seit 19 Februar 19330. —— önli ftende Gesellschafter sind
arl Schofer, Schreinermeister, und
rieda Albert geb. Eitel, Witwe des brikanten Ludwig Albert, beide in
. Dem Fräulein Frieda Albert in Pforzheim ist Einzelprokura erteilt. (Geschä iszweig: Großhandlung in Sperrholz. Furnieren usw)
Amtsgericht Pforzheim.
Piraenasens. 114742 Bekanntmachung. Handelsregister⸗ r 266 . eueintragung; Firma Karl Schmitt
Glas industrie. Sitz; Lemberg. In-
haber: Karl Schmitt, r rien.
ebenda. Glasbiegerei, wölberei, ⸗schnei⸗
derei u. , Pirmasens, den 22. März 1930.
Amtsgericht.
Potsdam. 114748)
In unserem Handelsregister A ist i. unter Nr. A 1307 die Firma ahrzeug⸗ Fromm Luise G. Fromm in
olsdam und als deren Inhaberin . Luise G. Fromm geb. Prochnow in Potsdam eingetragen worden, Potsdam, den 27. Februar 1930.
Amtsgericht. Abt. 8.
Quakenbrück. 11419
In das Handels register Abteilung A . bei der 8 Molkerei — 6
ilhelm Idelberger in Grothe Mr. 126) heute folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Quakenbrück, 17. 3. 1930
Rathenow. 111745 In unser Handelsregister Abteilung ist unter Ur. TM bei der Fin Ernst Walpuki in Rathenow folgendes ein- getragen worden: Die Firma ist er- loschen. Rathenow, den 20. März 1930 Amtsgericht.
Rathen. 114746
In unser Hande sregister Abtenlung A ist unter Nr. 409 bei der Firma Schröder und Co in Rathenow folgen⸗ des eingetragen worden:
Die Besenschaft ist die Firma ist erloschen.
Rathenow, den 21. März 1930.
Amtsgericht.
Mum melskurg, Tomm. IId Sandels register oi A Nr. 2. Firma Otto Haseri, Inhaber Curt Dasert: Die Prokura des Kaufmanns Artur Alfred Hahn erloschen. Rummels⸗ burg i. Pomm. den 13. März 1930 Das Amtsgericht. Schäninem. 1141748 Bei der hier eingetragenen Firmg Gedrüder Braunsberg in Schöningen“ ist heute als neuer Gesellschafter der Kaufmann Heinrich Cohen in Schönin⸗ gen eingetragen. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist seit 1. Jannar 1929 er⸗ richtet. Zur Vertretung der Gesell= schafter und der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter berechtigt. Bei einer Ver⸗ außerung der Firma und der Grund- tiütke, zur Belastung und zu einem Neuerwerb von Grundstücken, zur Be—⸗ stellung von Prokuristen und zu einer etwaigen Liquidation sind beide Gesell⸗ schafter nur in Gemeinschaft zur Ver— tretung der Gesellschaft ermächtigt oder ein Gesellichafter gemeinschastlich mit einem Prokuristen. Die dem 224 Heinrich Cohen erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
Schöningen, 19. März 1930
Amtsgericht.
Schw eidnita.
Im biesigen Handelsregister Abt. A Nr. 849 ist deute zu der Firma Kauf⸗ Daus Leopold Prager in Schweidnitz Angetragen, daß der Kaufmann Georg Greß in Schweidnig als Gesenschafter in das bestehende Geschäft eingetreten ist, welches in Gemeinschaft mit dem disberigen Inhaber Kaufmann Leopold Prager in Schweidnitz als offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen am 25. Ja⸗ nuar 1880, unter unveränderter Firma fertgesegt wird. Der Gesessschafter Georg Groß ist zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft nur in JGemeinschaft mit einem anderen Gesellschafter oder einem Prokuristen ermãchtigt. Der Frau Frieda Trager geb. Seemann in Schweidnitz ist Frokura derart erteilt, daß sie nur zusammen mit einem Gesellschafter oder inem anderen Prokuristen zur Ber⸗ tretung der Jirma berechtigt ist. Schweidnitz den 20. März 1930. Amts⸗ gericht.
Schwelm. 114751 In das Handelsregister Nr. MM ist am 11. Febrnar 1930 bei der Firma Dan. Sussel & Sohn, Zwieback⸗ u. Keksfabrik, Gevelsberg i. Bestf, fol⸗ gendes eingetragen: Die 2 ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schwelm.
aufgelöst,
114750
Sebnitz, Sachsen. 114753 Im Handelsregifter ist heute auf dem * Al —— * 3 Sebnitz) eingetragen worden, der Kaufmann Paul Hermann Klemm in Sebnitz ge⸗ storben und das Handelsgeschaft auf Grund des Erbrecht auf den Kaufmann Alfred Hermann Klemm in bnitz übergegangen ist. Amtsgericht Sebnitz, 2. März 1930.
Seehausen, AItwarle. 1141752 In unser anders reg fier A unter Nr. 841 ee die Firma Hermann Muhl, n in 6 i. Altm, und als deren Inhaber Kaufmann Hermann Muhl in See⸗
hausen i. Altm. eingetra worden.
1 i. Altm., * Nãrz 1920. Das Amtsgericht.
Sora, XN. L.
. r
In das . er A Nr. ist bei der Firma Riedel Meyer in
orau folgendes eingetragen worden:
Die ele nschafi i aufgeisst, die Firma erloschen.
Sorau, N. S, den 22. März 180
Das Amtsgericht.
Stadl mn.
In das 5 A bes Amtsgerichts ist heute bei ber unter n= Ar 181 eingetragenen Firma Gelenl- schaft für Rand un gdanve! Sch m iht & . in Stadthagen folgenmheß einge⸗
agen:
110ναñ
Di
Swinemͤ⸗nde. l , . A Nr. 31 ift
nene Alleinsnhaberin der Firma Paul
e
Schmidt
Swinemünde, den 22 Das
Swinemünde. Sandelsre 9st ãndisches
Firma
Vogt edwig en
—
Gese * ist aufgelöst: N en ist 7 chen. Die . 1 Ehefrau Schmidt ist erloschen. Stadthagen, den 20 März 1839
Amtsgericht. III.
1475)
als
die Witwe des Kauf mannz Paul Schmidt, Clara geborene Trendel in Swinemünde eingetragen worden.
Swinemünde
— ing als Inhaber die Witwe dedwig Teßnnm
därz 1939.
Amtsgericht
aa
1 — 11 le Gardine nhau⸗ deren
er A Nr.
mit
geborene Nauendorf in Swinemünde Swinemünde, den 22. März 19 Das Amtsgericht
Uetersen.
n In das Handelsregister Abt B ist heute bei der
in Ueter
en eir
r. 1
n Schleswig.
igefragen:
e Lakritzenfabrik G m. 6. 5.
Die Gesellschafi ist aufgelost. Liquidator ist der Rechtsanwalt Erich Michaelis in Hamburg, Gr. Bleichen 56 — 8
Uetersen, den 25. März 1830
Das ö
Varel, Goldenk.
114760
In unser Handelsregister A ist heute
unter
Müh der
e
Nr.
Wo die
Firma Siegfried
Zetel, und als deren Inhaber Kaufmann Siegfried Mühe in
Zetel e =.
mtsg
Wann.
Die Firma Stadtmühle und Elektrizn— tätswerk Wansen, Inh. Dugo Tossau, soll im Handelsregister des unterzeich= neten Gerichts gelöscht werden weil der unter dieser Firma seinerzeit betriebene Gewerbebetrieb eingestellt worden ist. Dem früheren Inhaber dieser Firma
wird
etwaigen
zur Wid
en worden. ericht. Abt. I
1 1961
Geltendma erspruchs
ung eines iermit eine
Frist von vier Monaten gesetzt. Amtsgericht Wansen, 18. Marz 193.
Weissensee, Thür.
. 141* de
In unser Handelsregister A ist heute
bei
der
unter
Nr. SI verzeichneten
Firma „Dermann Ritter, Baugeschäft Rindelbẽn c eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Weißensee i. Thür., 22. März 194 Preuß. Amtsgericht.
Witt lieh.
Die nachstehenden Firmen find heute von Amts wegen im Handelsregister A gelöscht worden:
Nr.
beuern,
Nr. 45, Nr. 54,
beuern, Nr 55, S. Muller & Sohn in Eisen.
schmitt, Nr.
Rr.
— —
59, S. 68. Verwaltung der Hadrianus⸗
Martin
Joh.
Richard Koenen in Rinder=
1c g
Rmder⸗
Junk in
Umbach in Taufeld
Israel in VWittlig,
Quelle, Rud. Lentz in Seckenmünster,
Nr. 73, Edmund Weber in Nr. 77, Walter Louran in Nr. 114. Johann Mathias
in Wittlich,
Nr. 126, Mennicken Co ir Westdeutsche
kail,
Ar. 211,
Nerzig Nerzig Antweiler Dber⸗
Gruhenholę⸗
einkaufsstelle, O. 5. G. Czernotfty Guth in Wittlich.
Wittlich, den 5. März 1220 Das Amtsgericht.
Wolgast. In unser
der Aktiengese
Zweignieder in Wolgast, am 21. Dezember
9 der
166 ndelsregister 8 ist ken chaft Wolga rte an stocten an 1Xß ein-
getragen worden:
Die Prokura
Friclinghaus
oachim
in Rostock ist mit dem 31. Oktober 1
erloschen. e, den 22. Februar 130. Das Amtsgericht
Wust er h Deffentli S⸗N. A
usen (Dosse) hei
t jetzt . folger . . Inhahe ft, Wusterhausen DU sse usen a. D., 22. M 18.
Udo
Buf
3 ri in 53 Die
mann
*
Doss. cd .
: Albert Bork isster.
Aber Bac
* 8 s
Mirz
Amtsgericht
die
irma Robert Molen rofura des —
Dietrich in Zerhft ift er
Arhalttsches Amütsgeris. Zerkh den 2. *
Närz 18336.
Gerantwortlicher Scrrrrlerte PDiretior Vr. TZ rol in Chorin gerantwortlich fur den . Jnechnunggdirefior Menger k erlag ber Gescha tresteae Mer Perm n Berlin
Drug ber Preußen end Hertags- Attienaeie bie- (hel risfreke X
gierzu eine Bellape-
Zweite Zentralhandelsregisterbeila . 2 9 9 ge um 3 Reichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 75. ö
Velbert, HR hein! un ler Muß getragen worde steinbeck G. n
Brie fumschla
J. Genossenschafts⸗ register.
lei tegi
enthalt
Bad Oeynhanm-em, 114885 6692, In unsẽèr Genossenschaftsregister ist angemeldet am 25. Mär bente bei der Genossenschaft Beamten⸗ 285 Minuten, Schußzfrist 3 kant Bad Deynhamsen, eingetragene Velbert, den 26. M Jenossenschaft mit beschränkter Haft Amte gerict
1 11 j Pialliichei
Var 1
. 4 yflidl
* Ab. 2
8 *118
Registers) eingetragen: Gegenstand s Unternehmens ist insbesondere auch ö Beschaffung von Brennstoffen 7 R 2 * 1 Ronkurse und ergänzt . ; Oeynhausen, 24. März 1930 Vergleichs sachen Das Amtsgericht 14 Port mum d. 114889 Ueber . . In unser Genossenschaftsregister ist The bei der unter Nr. T8 eingetragenen Ge
Bad Deynhausen (Nr. A Demgemäß ist § 1 — Kerl in. ossenschaft „Einkaufsgenossenschaft der *
zigar nladeninhaber von Dortmund gericht Berlin Mit Umgegend, eingetragener Ge⸗ des Vergleichsversahrens Kon mit beschränkter Haft⸗ kursverfahren eröffne ö Dortmund folgendes ein⸗ 81. N. 6 Verwalte Durch Beschluß der General⸗ Theod Baud Bin ilung vom 12. September 1927 weide, Helmholtzst bis dahin geltenden Satzungen Anmeldung der nossenschaft außer Kraft getreten? die neuen Satzungen von zeptember 19297 ersetzt worden Beschluß der Generalversamm 8. Dezember 1929 ist geändert wie folgt: 5 Genossenschaft lautet ab tar 1930: Handelsring“ Tabak ten⸗Großvertrieb, eingetragene Ge⸗ Arrej schaf mit beschränkter Haft S8 30: Der Geschäftsanteil jeden Genossen wird auf 300 RM sestgesetz 8 Die Genossen unter⸗ der beschränkten Haftpflicht. Die nme wird auf 300 RM fest Amtsgericht Dortmund Hannover. In das Genossenschaftsregister bein sgericht Hannover ist heute unter Bk eingetragen die Genossenschaft *! und Darlehnskasse eingetragene Valle], schaft mit unbeschränkter Haft ⸗ n mit Sitz in Linderte. Gegen Unternehmens ist der Betrieb * ar⸗ und Darlehnskasse zum 5zahlunt Abwicklung von Geld⸗ Nierdnng der e ir den Geschäfts⸗ und Wirt⸗ am =*
und der Erleichterung der ö.
11111 *
22 .
lLlüiig il
12* 2 1111 16 e
Amtsgericht Hannover, 24. 1930.
März Des Amtsgericht
114891
Ind wiꝑgshaFgen, Khei6m. Genosjenschaftsregister. Dre schgenosenscha ft eiugeiragene Genosjenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gerolsheim ß der Generalversammlung vom 1939 ist die Genossenschaft auf Liguidatoren sind: 1. Wendel Heinrich Weigel, beide Land Gerolsheim Sshafen (Rhein), 5. März 1950 sgericht — Registergericht Hürzbhuræ. andwirtschaftlicher
1 mm 2 9 1 nische! 9ryrch ll du . Ulk!
114895 Consumverein ' sche Cent, eingetragene Ge⸗ mit unbeschränkter Haft⸗ Liguidation, Sitz Zeitlofs Beschlüsse der Heneralver⸗ straf lungen vom 23. Februar und N 19530 hat sich die Genossenschaft ga Apri Geschaj
Ben
den 24. März 195 tsgericht — Registergerich
urg,
23rwIHteht erlicht?
ö Forst, Laus li.
* Dogel beimer
n D
HBerlim.
Musterregiste.
arm o
Humer ich- 1156347] . aß Bekanntmachung. Wohm
In das Musterregsfter ist eingetragen straß 16
* 110: Der Habrtkant Heinrich 1. uh
aichkauer in Emmerich bat für das gleichs verfahren
mier Jir. 110 eingetragene Flaichenmodell eröffnet worde
de Verlängerung der Schutzfrist auf Veriwalter Kaufman
angemeldet. Berlin NW. 40, Me
Ummerich, den 24. März 1950. Frist zur Anmeldun Das Amtsgericht. erberungen bis
Vortrefflich
rtrefflicl
Mbte lanchthon
; Gläubigerversammlunt 1Ul5348] hörung wegen Einstelln zn das Musterregister ist eingetragen; kursverfahren— Nr. 1159. Offene Handelegesellichatt Aufbringun in Forst, angemeldet am 23. vorm. 11,30 Uhr, ein Pale mit 6 Mustern für Fabriknummern Marlet 6, Flächenerzeugnisse, Schutz ⸗
mangel? eine
11 Uh termin am 1 Juni 11 im Gerichtsgebäut straß 13 14 111
Nr. 102, Hauptgan Offener Arrest mit
. J 930
April 19
Apri 1931
9 *** März 1930,
.
chlossenes
r*? 1 ritate,
richt Forst (Lausitz 20. März 1930. 21
ia 1Iibs349] as Musterregister ist am 21. März unter Nr 1ß bei der Gisenmöbel⸗ . C. Arnold, G. m. b. H. ein. * offener Brie fumschlag mit kichtbil dern über einen Sessel, plastijch Allee 18. Alleininhabers Eungnisse, Fabrif nummer 176, Schutz rist Nemeth & Co, in am 26 angemeldet am 198. 3. 1950. mitt gg 1440 Uhr vor Amtsgericht Stendal. gericht Berlin-Mitte da—
*.
F 25 28
2
Eenmlin. U .
Adolf Bine 1 erlin
Min Pre
der ]
eln
1 199 1930
Amis
Mar
dem
Berlin, Sonnabend, den 29. März
nrwun 19 bDruüud 1950 1m
. frrrnrn nu“ Rausmanns
; 5 I TLangenstr. 17, in
Arrest mit
1 CHoöoneberg Cöp« nick 4
Konfursverfahren * Xr 0 ; 9 . Konkursversahre , mögen N
moge
tie unter Einstellung fr 16
* . too. Erst⸗ ewe sa mmi
J 1041 I beL 24. April 1930, 10 uhr,
ermin am 390. Mai 1836, 19 ür, 8
stel Berlir
veri Berlin⸗Schöne
91 1e
Geschäftsstelle de
— 4 1.
II, 6. 8 Konkursver leber das Vermöger
in Beut
nu nrten
bein, ö
„Geschaäftslokal
ist am 24. März 1930, : rfahr 6
r58p n rüffn ö 11 1 3 10 1e
nit Anzeigepflich Amtsgericht Beuthe rennen. 1 Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des Bremer Charles Lon der Konkurs echtsanwalt Dr.
king, ist Verwalter: ? L Bremer 3 / Eresdde 5 zum al 6 Anmeldesri 18 111 . 8
Ana . 1st 1 nzeige rt 1
19530 einschließlict
31. Mai 19530 einschließlich. Erst
bigerversammlung: 2.
J
757UI 511
das Vermögen des Kausmg
7 1 Ventrich in 91
Konkursver 9
April 195 . 8 9* 1 near n mittags * Uhr, allgemeine
; . = . lern ; 31 19
Bremen
Geschäftsstelle
141 mr esl⸗äti
Leb
EFIgdante
meldun! Den
errungen bis einschlileß lich De
Erste Gläubigerversamn . 192 19
11 1 Uh
M
9fmr Aprᷓi
Gläubigerversammlung am 1930, 10 Uhr. Alle * s wir e 27
r n mint
vormittags 1953 w eröffnet
ursverwalter rovorsteher
in Burgste n
1 1lind b
119
Ib ertf ell d ( Ueber da
] Loui⸗
Callenberger Sti
nhabe rs der im
Goburg,
alleinigen Alleininhabers
der
Kaufmanns 1 * ** Konkursverwal
fungstermi Mai 1930, 1931 1909 Uhr, vor dem unterzeich: chtss
a . Bar 2
nodber,
19530
— —— — —