Reiché⸗ und Siaafsanzeiger Rr. 78 vom 81. März 1930. S. 2. * P. eichs⸗ und Staateauzeiger Mtr. 78 vom I. März 1980. g. a.
— ) ö . = —
Erfolge unserer Reformarbeit nicht auf sich warten lassen. Sandel und Gewerbe. Die Elektrolotkupternotierung der Vereinigung * Wertpapiere. ; 2 — im Zentrum und links.) Berlin, den 31. März 1930 dentsche Eleftrolptkurfermegti, stellte sich laut elm nen, kz Frankfurt a. M., 29. . 2 2. 8) t nen,, Halse 10426
Theodore Mehlis (D. Nat) hat an sich nichts gegen * 9 1 z 3. * r B.. H 31. März auf 170 50 1M. (am 29. Mar; auf Fan 146,00, Oesterr. Cred. Ant. 29. 80, 2 Vyp. ft. Elektr. Anl. 1044 709 Deutsche Rentenbank 6 p 85 verabredeten Lel trjeit von 4 Jahren nicht die Verpflichi f
Reformen am Strafvollzug einzuwenden. Die Strafe durse aber Telegraphische Auszahlung. 170 50 6) für kg. 00 1 ss Co. Disch. Gol u. ö bol /e 6 0/9 Preuß. Anleik? 1927 g2*, n 44 . . 24 23 die infolge von Frantbeit berloren.
nicht ihren Sinn des Schutzes der Gesellschaft vor den Rechts- mmm = nf. Masch. Pork. 34 285. Armaturen 106 09 * * ,, gegangene Arbeite wochen durch Fortsetzung der Lehre nachtubolen
brechern verlieren. Allerdings könne auch viel auf dem Gebiete 31. Mãrz 29. Mãrj 1 an it 1861 4 z 9 der 4 ber ( gigen bein e a. Su . . KRayß u. Frewtag . doli⸗ gad . 5 U — 2 — 14 ,
eu en Landwir aftsragt stellten die Schlag 2 . — . Schlußturse Gesundheitsmesen Tiertr . ** 3 , mn om 19. Mar, 19830
— . . . . ertrantheiten und Ab r ? Preußen. Fünfte Verordnung über bie goderund be 4 2 d Terminnotierungen. Ab sperrunge zwangswirtschafsf. Vom 26. es on * n, ,
der Wiedererziehung Gestrauchelter zum geregelden Leben in der Geld Brief Geld Brief Jemeinschaft gesche hen, besonders bei Jugendlichen und Frauen, Huenos-Ahes. 1,607 1.61 1,599 1.603 viebpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht wie folgt— Pri . Com ereingbant IZ 6, i, masf regeln. ordnung des Innenministertumg zum Vollzug des Wohnungomangei⸗
Vor übertriebenem Sptimismus und falscher Sentimentalität Vel. warne sie aber. Man dente heute eigentlich nur noch an den Ver ——— * ; 3 96 86 6 r ö antun 8 Amerlka Paketf. Dae Erlöschen der Maul geletzes. Vom 12 94 9 brecher, gar nicht mehr an die Opfer und Dre Ange horig n. (Sehr * 1 —— 7 . 9 . 1 9 9 ö ö 2 6. un Il orbd am 4 * * vom Schlach 9; a ul ⸗ und K 1 aö̃n en en ch e ist geleßzes. * om 4*. ebruar 1930. — Anhang 11: Auslãndische Gesetz⸗ . . * Justi * denn arg.... 20. 875 20 875 20,915 265. März ö ch . Lloyd 1 105,50 5 lacht⸗ und Viehhof in C hem nitz am 27 . 26 gebung. Schweiz. 8 erordnung II zum Bunde ggefetz * 1 2 . ee , . 2 e dre. e cl 24 6 9 3985 Ochsen 86 - 61 ö; — Had, far er, — r und Biehhof in Efsen am 25. Mar 19 ch . leistung an die , , ,, om e n 2 * 19 ĩ * ö 20,3653 203355 203 5257 Huano 5 0 Dynamit meldet worden. 1930 a ö 2 2 zember 19. Beruf swverbrecher und andere Elemente, die das Anstaltsleben ge⸗ Jem . . I ö He, . ,, , X . 0 59 v . — 2 ork ö 4 184 4 183 4,191 * 44 50 z 58 00. Ma. Uuineg 460,00, Otavi 1 unf t des ursã lich n und sili . en . 26 r n n, 1 . n , l. 6 de Janeiro : 9495 diss n x 33—49 . Sloman Salveter 7 oh = Ginwirfungen 3. on Reg Hr. 3 . ö. 1 6 Kö (Rufe bei den Kommunisten: Großer Irrtum *). Das . ** 44 3.776 3,776 3, 784 Bullen 2 86 Vien 29. Mãrz W. T. B.) In Schillingen Völler. 643 am 26. März guegegebene Nummer 9g des Rei- a mn n , n, , , ᷣ n n gtigu , Son ngelium der göttlichen Gnade werde die Gefangenen auf- n, 167 92 16787 16821 J . 5 kondsanleihe 107, 15, 450 Galiz. Ludwigsbahn — 4a, Rudolf * Lit sblatte bat folgenden Inhalt: Tei 1. Amtlicher Best⸗ sch 22 m, Aan de: Sozlglpolitische Gesetzgebung richten. Wichtig für die Erziehung im Strafvollzug sei auch die Ab 6 ö 6 i . . 41 —– 47 ahn 7.39, 4 a Vorarlberger Bahn — Jo Staatsbahn 16 53 Teil L. Arbeitsvermitilung und Arbeilsiosenpersicherun g. Ge 4 Si ff ** Uninersitätsprofessor Dr. Gmanuel Aoler, Wie, , Vufffer n Ant . . . — Kü n 18s 80, Verordnungen, Erlasse 1. g. Gesetze, Statistit. Die Arbeitsmarkt⸗ unk Wirtschaftslage Ende Februar 366 übe
324—9 ärkenlcse 23, Ib, Wiener Bankverein 20 95, Def ; Erlaß üb g 3 , ,.
Mittelstand keine Konkurrenz machen. Die Stufewerordnung 100 Bel 8 z6s o8 335 68 196 — 9a, Oesterr. Kreditanstall Arbestelosigteit im Wi aß über das Ende der berusgüblichen 1930. J. Ueberblid aber bie Gesamtlage. — II. Die Arbeisgsmart- könne man erst kritisieren, wenn sie in der Praxis erprobt sei. *r — elga ‚. ö. 4 . ucarest.... 190 Lei 2490 2480 2494 =
46 — 49 4 hi0. Desterr. Kreditanstalt 1927 — i Rr sss ; ; = 1 2 ;. . 2 ngar. edith a, . aß ah ) ö nter 1929 / 39. Vom 21. Mä 1930. — ge i en Dich n ze ruf wvrwer J * ine 14 . 1 38 Etaatsbahnaktien 38, 60 Drnamit · * ** 8 über Arbelts vermittlung und Llibe lis losen nieren w , ö. Die Inanspruch⸗ Mit allen Bestimmungen der Verordnung seien ihre Freunde aber 2 Ras. Brown Boheri 183. 00. Siemeng. Schuert S ”9binion malige Pęelizeibeamte beim Reichswasserschutz. Vom z6. Mär; 1555. Ginn mn ol mbersicht ung, und der Krisenunterstützung. — ; . Nor d d rch Budapest K 100 ng 73, 04 73, 065 73, 205 16—27 e A . Brüũxer 2 etrifft: V 22 arz 3 C. innahmen und Ausgaben der Arbeitslosenver cher ng für den M — * jetzt nicht einverstanden. Vor allem glaubten sie, daß dur Ran 160 84 rn rn, ird . Foblen —— lpine Montan 34.20, Felten u. Guilleaume 57 4 ; etrifft erordnung zur Unterstützung von Angeflellien und Januar 1630 , 1. gersicherung für den Monat ie Beurlaubung von Strafgefangenen die 3 Si 3 k 261696 . * n, , , Färsen 40. Arbeitern des T 3 30. Dauptergehnisse der amtlichen Lohnerbebung in der 1 rr w M M e . de 4 de. ie 8 9. or rt ! 2 . 4 in unerträglichem Maße gefährdet werde. Die Rednerin fo len ern,, h n dg . 165,
29 y A.-G. TO0, Prager Eisen — 96 ; abakgewe ö U 1 * ] 9
ö D Prage Nen — Rimamurany 1M, rersaffang, . . . * X; 1, eisen⸗ und, stahlerzeugen den Industrie. — Die Arbeitsfämpfe im
un. a. mehr Staatsmittel für die freie soziale Gerichtshilfe. Ju J ; 15663 3 336 10 9 9 g, i sgerichtsbar eit, Deutschen Reich während des vierten Viertelsahres 19259 Bor⸗ Soziale Gerichtshilfe und kommunale Organisationen müßten Yugo awien⸗ Dinar 391 ö 4 resser Kaunas, Kowno 100 Litas 41, 78 = 41,5 A1, 83 älber
(oog Verein. Dtahlwerke 88, 75, Mhein
e⸗ 1 1
2 ĩ Eteyr. Werke (Waffen) 446, 00, Skodawerke 385 50, Siemers k ae , echeidemandele= = Lerkam Jofeletkal . Eapier. Schlichtungswesen Gesetze, Vergrdnungen, Erlasse: Gefetz auf s 2 ; . 8 al 590 ö ente ängerunn , ö ö le: = Ur ufig FIrg nisse. e Soria 36 ; 2 zs, Mairente — — Februarrente 1,985, 2 1 lãngerung der Amtsdauer der Beisitzer ber len ee, dn e. i re rn 96 albolitische Zeinsch ristenscha⸗ 80 - 86 n, unte l 6d. . . . * Mi. eg. der Arbeitgeber und der Arbeilnehmer., Bom Liche . mf f, e g . . 515 3433 wugtchr smn hr g tergamsche Rant Säge ( än tei ss, zi, drein, ne, lie gelle db, denerlss ih ür sgl e fen, . t 84 ne, m, dee, ne, n, dne lg wen ,, e, ni,, bei, ui . 4 — 2 mer. 9 Gertif. / . Amer. Bemberg Banka iche Feichstarifverltag für das deutsche sichernng. Bescheide, Urteile. 2. Heir. Verssn , , ed, 8. Lertif B 2061s, Amer. Bemberg Cers. v. P'. AUlct. em berg Ban gewerbe Anwendung findet, kommt eg entscheidend darauf an, c65. k . scheide, Urteile, 2, Betr. Versicherunggzugehörigkelt 60 - 63 hlan coß Vor zugs C od — * ie = Amerikan. der Betrieb einer solchen Sparkasse d 1 an, o er Plarrhaushälterinnen. — II. Nichtamtlicher Teil. Die fnan sess * . 9 3 Glanzstoff common 23 50, mäß Geschafte arkasse durch, Reberwiegen der bank. Tage ber Invasitenversicherung unt in fünt lige Entwidlun.. Ur bo = bd kli- Industrie — . Nordd. Wollkämmerel S9, H. Perce ah; zöigen Geschätte tem der Banken mirtschafifih giesghzugchten ii Te Ch P,, me. 6 n. Glanzsteif —— Montecatini — Veutsche Bank Rirremighe und ab auch die Angestellten nach ihrer gligemcinen Blenffar fat? ischrift ernack, Referenten im Neichearbeteminister um 4448 m go Deutsäe Heihranlck. jos Sit ce, Beg Tstt; 3er. Überwiegend mil jochen Geschtfter zue, üer, d, nls. Sr sensgu,, = T derkssprechungen und. Püchetanteigen 15228 D 99 bo Stadt Dresden rin erung des Lohnanspruchs in en ? Keine Ver⸗ eschafteber icht des Reichgversicherungsamts für das Jahr 1529 *. —— Arbed 1092 00, 769 Rhein— 9 in entsprechender Anwendung des § 254 i : ; J 66 - 67 kibe Union Jos, 7 o, Mitteld. Stahlwerke 35 * 1 B 2 wenn, der Arbeitnehmer vie unzulässige . r gn 24 j . B 3. an . m a ch ungen ü he r Ta 11f erträge 66 Der = Sto! mitverschuldet hat. — S6. Ber Lehrer kann dem Lehrling bel net ! Faergsfee rz. e nm icht nge, nnd Fe st etzungsbe 65 - 66 Hb = 67 nnn mmm n, . 6. 1chlüsse der Fachausschüsse für Hausarbeit; bd = 6] . ; — en er e , n neg.
6 — 0 — —— —
* —
and in Hand arbeiten. Auch müsse die soziale Gerichtshilfe den ape bagen e lh Rr 16 üs 1633
0 — 244 organisch angegliedert werden. Die Forderung nach gr ründlicher Ausbildung der Strafvollzugsbeamten unterstützten issabon und x 9 Deutschnationalen. Weil aber das A und O des Strafvollzugs * 4 — . Ji 13 1 4ᷣ die . Disziplin sei, dürften nicht weichliche, sondern müßten * 3 k 6. . 165 lian Schafe arke Charaktere die Strafanstaltsbeamten auszeichnen. (Beifall aris⸗— 155 res. 12356 . 335 13 . ei den Dentschnationalen.) —ĩ 2 ar — . . . . 3 Da weitere Wortmeldungen nicht vorliegen, schließt ¶ Iöland) 100 igl. Kr. 92.1 g211 89229 ö Präsident Bartels die allgemeine Aussprache über diesen Riga.... Gb daits za o/ . zö g Sd g d Abschnitt. ; Schweiß... . 100 Frez. dd dʒ S0 des S1, ix Schwein Abg. Ob uch (Komm.) erklärt zur Geschäftsordnung, gestern Sofia ..... 100 Lepa 3037 3, 3, 037 Z. 043 z abe die Sozialdemokratie durch einen Antrag auf Schluß der Aus Srxanien .... 100 Peseten 52, 10 bꝛ. l6 52 28 r rache zum ersten Abschnitt entgegen den Gewohnheiten des Stodholm und Parlamentarismus es dem Kommunisten Kasper unmöglich ge⸗ Gothenburg. 100 Kr. 112 46 112,46 112, 68
macht, anf die schweren Angriffe zu antworten, die der Abg. Talinn (Reval. Sauen ö 57361 80 * 8 i
Kuttner (Soz) gegen die K. P. D. gerichtet hatte. Nach der rückt Estland). .. 100 estn. Kr. 111,62 111,57 111,74 — 23 Offentlicher Anzeiger
sichtslosen Wortabschneiderei von gestern folge nun heute eine neue Wien ..... 100 Schilling! 56, 97s b8, 9, 59, 09 . 8 Speisefette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, ···· ··—l——r — —
Gemeinheit und Hinterhältigkeit (Bräsident Bartels ruft den
ir 6 8 Die , r den 2 — . 1930. nen. . r gingen weiter — ätten geflissentlich mit ihren Wortmeldungen zum Abschnitt Straf. zurück. Kopenhagen 2 e am 27. d. M. um Kr. 18 Mal Untersuchungs und Strafsa =
vollzug zurückgehalten. (Lebhaftes Hört, hh bei den Kom⸗ Ausländische Gelosorten und Banknoten. um Kr. 14 für 100 5 mburg ging um 4 7, Berlin um 1 2 m sr erfieigerungen. flachen. t Ser t eee en, auf Aktien,
— — ür den Zentner zurück. Von seitens deg Konsumg fehlt jeglige * * ⸗ * n . . ig schaften.
1 entliche Zustellungen, 11. Genossenschaften,
6.
*
, ,
e
C — 2 — 6 0 — — 0
2 ,,
9 9 9 w , 9 . 9 8 9 9 2 2 92 2 2 2 29 9 9 9 , ,, 9 4 e 9 2 2 2 9 9 9 9 9 9 9 9 9
* * * * * 2 4 * . 2 14 1 * 2 * 2 * * 1 2 2 2 * * * . 2. 14 . * *
munisten. — Rufe bei den Sozialdemokraten: „Warum haben Sie — 9 denn nicht gemeldet?“ Die Kommunisten würden ihre Auf— 29. März nregung. Die Verkgufchreise des Großhandels sind beute in assung zu den Dingen schon der Arbeiterschaft darlegen, die dar⸗ Geld Brief 1Zentner- Tonnen das Pfund in Mark: JInlandsbutter J Qualitt Verlust· unt Fundsachen, 15. Nnfasl · und Invaliden versicherunge aus das richtige Urteil über diesen Parlamentarismus entnehmen ⸗ ‚ 3 1 1b6 bis 1.859, La Qualität 147 bis 1653, daͤnische 166 bie 1in, Auslosung uw. von Wertpapieren, 15 i un if an, mmm werde. ; Sovereigus .. Notij 2941 2049 sleinere pace entsprechender zi files — Margarine: Attiengesellschaften ii. 3 Betanntmach Abg. Kuttner (Soz) betont, seine Ausführungen gegen die D Frez- Stück r = 8 Sebr rublge Nachfrag. — Schmalß ze Der Markt bat seinc tuhüg⸗ . etanntmachungen. Lommunisten habe er im Zusammenhang mit dem Fall Kobisch⸗ Gold. Dollars. ] 1 Stüc 4198 4.218 stetige Haltung beibehalten. Preis veränderungen sind nicht eingetreten. 1 * ö e. . 26. ele n, Eee; gerade 2 . 3 . mieg 41x Die m,. en. ö 6. i. 14 — Nati. halb 6 gochen bein n , ö . unistischen Antrages auch beim nitt Strafvollzug auf der . ö zungen lind: Prima Westernschma amerikan. Purelard in 3 Auf b t rr ; vet dem unterjeichneten Straße 18, Prozeßbevollmächtigter: Empfängniszeit geschlechtlich beigewohnt ! [116616 6 . . Die KCęniniuniften batten daher sehr * k . ir. Tieres 63 , kleinere Packungen . M. Berliner Bratenschmal . ö ge D e. at. on n — Der Nachlaß soll Rechtsanwalt Dr. vom Brocke in 3 1 6. r her eln 9. gi i gn en . 2 ninderjab: ge Jakob Joses Hübbers ö . , . r r n. . Sie batten es 8 n f. . Fi, 68 A. deutsches Schweineschmalz 75 4, Liesenschmalß 72 4. llöß hs] Qufgebot. Flensburg * . 9 1930 seld, gegen den Bergmann Anton Reifer, einschließlich der Zwangsvollstreckung das Aachen, dioerinonderste⸗ 725, gesetz ich ver⸗ 2 2. . . AIngri fe nichts zu erwidern Cann de. w 2. Die ven witwete Frau von Lepel. Mathilde Amigericht zer 66 en , ,, B. G. B. Armenrecht bewilllgt. Bie pffentliche Zu. treten durch feinen Vormund. die ser ver⸗ zten. ( . ! W332 20 12 . — * ilbbs) — — die Pita d, . 9 r e eg 12 e durch e in Wiesdorf, J . . ö 8 Vertreten dur ustizrat 19 . glen, polar, den 20. März 19830 agt gegen den Kellner Paul Hartmann, 20,325 20 405 Berichte von auswärtigen Devisen unn z ist, zur mündlichen Verhandlung des Rechts Die Geschäftsstelle des Amtsgerichte enger 6 Schlebusch, jetzt 9
Abg. M mi Salle (Komm.), der seine Fraktion sonst Englische: große immer beim Abschnitt Strafvollzug vertritt, spricht in Geschafts⸗ n. Scharff in Grei ö In der Aufgebotssach g rznlej ** 1.85 196 8 fin Gre fswald, hat das Auf⸗ A 6 Aufgebot ache des Fräulein slielig v mn .
= Wertpapier märkten. bot der angeblich verlorengegangenen Anng Bielle aus Dreilützow hat das rt or die Zivilkammer des Land,, ; Aufenthalts, auf Erhöhung der Unter—
S8. 28 d. d . . uten tammaktie Nr. 1189 der e e, Medlbg-Schwer. Amisgerscht in Witten gerichts, und zwar zu 1, E und 4 auf (115611] Oeffentliche Zustellung. haltsrente vom . gussckun .
Devisen. e sban Görehlswald. Jarmen zunt hienn, burg, an. 1 Mär ish ficr Fecht er. en L, mai em, Ber ensdersahbrige Carle, Schar, n um d.. 195 auf vierte lahr lich a g.
auf Zimmer 92, und zu auf den Beidenfleth, geboren am A. 12. 1926, im voraus sowie dem Beklagten die Koffer
ordnungsbemerkungen eine Reihe von Beleidigungen des Landtags 1 aus, den er als „überflüssigen Stall!= bezeichnet und auch gegen ; 9e den Abg. Kuttner (Soz), den er einen Schweinigel und „Lügner“ , ⸗ u 8e 1226 ' anische... ꝛ . D j 23 ; ; z 5 . j 23353 * t 2 2 anzig, 298. März. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden) nage von 1000 A, ausgestellt am ä Mär; annt; Das Sparkassenbuch Rr, Ii der 3g . Jugendamt ff Noten: Setehicten Jõ6 Jloi == g. =, , n, beantragt. en, Hnne el Tarif 3 Sie, Wtterüiudiber . Mai long, verhiltggs 1 uhr, Kir but Re, gennant ze Kreles es äcchtösttelig auferlegt, mut ker 2. London 23 833 G. = . S Augzablungen: Warschau 1065 mm. Inde wird aufgefordert, jpätenens . 15516 Fecht einschtießsich Insen big auf Zimmer 2 mik der Auffotterung, Sin gi deer, en, nn, Bgrihbäang, il die zerses eier ten 1633 16133 rehblgha drs ä. i Hr, Landen izseeran icke Auch ut Sunmabend, ben 1. Dult 1. j. 1g wirt für siastlos eitiürt (4nd gi abenndielfngberle en, Tittel, erg shes, d brg, vont ö lid, geln be lie nher n diefen. n hen en den Prasiden en, 2 5 nn 2555 G. — B. Berlin kelegrapbische Auszahiung or Jeik, lbs, vorm. LI Uhr, ber Sen, imter. 115698 — gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevols= ö. , ,. usentbalte mit dem rente den heutigen debensberhãltnissen guch der Abg. Steinfurt (Comm für heute ausgeschlossen wird. Xe enn ? ; . marknoten 122.547 G., 122, 853 B. kichneten Gericht, Zimmer Nr. 11 Durch Ausschlu r mächtigten vertreten zu lgssen. Antrage: L. festzustellen, daß der Beklagte nicht mehr entspräche. Termin zur Güte⸗ Abermals lärmen die Kommunisten und rufen dem Abg. Kuttner JItalienische gr. 100 Lire 2 2 Wien, 29. März. (W. T. B.) Amsterdam 284 07, Berh kmnumten Aufge boi r , Um, Durch Ausschlußurteil von heute ist der Eiherfeid, den 25. Marz 1930 der, Vater des außerehelich geborenen verhandlung i auf den 2533 9 1930 z.u: „Daran bist Du AÄrbeitermorder schuld! “ . 8. 22. 53 . 169 0 3 in ö . 66 * . — — — 6 — — — 4 * über die im Grundbuch Geschäftsstelle des Landgerichts. Klägers ist, II. den Beklagten zu ver— wm k . 0 2 In der Einzelberatung verlangt Abg. Rosa Helfers (Soz) Jugoslgwische. inar ö nor M 55. Paris ** ô r — * , . ⸗ griulegen, von Kalk. Bd. 7 Blatt 247 in Abt. Ii. ea ,,, . . urteilen, dem Kläger zu Händen des je⸗ Wiegr or Nalkauf lauß? ram rd if n nn, r ge; ö in Beamten⸗ s. 4 13 . een ort , , 6 w . . 8 — — deren Kraftloserklärung er- Rr. . die geschäftslose D Ido nem nn,, ,, he nig Hern ub. er der Geburt dai a , gte 26 Re. zu den ellen und Verstärkung des weiblichen Einflusses beim Strafvollzug Titauische ... Lita mar ö 1 wird. ö 91 in Köln eingetragene Hypothek von de Ehefrau Anna Auguste Mathilde vom 27. Dezember 19236, ab eine Unter ⸗ * D r m naher, Strafvollzug Jlowattsche Noten 20 92. Polnische Nhten — Dollarn osten 75), Greifswald, den 26. März 1930. 4000. — Papiermark — qusgewertet auf Maoshages geh. Trugzewich, in Hamburg, haltgrente von Fähr g. — vierteljährlich im n,, , r vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. voraus big zur Vollendung des 16. Lebent IIlI6606 Oeffentliche Zustellung.
und Wiedereröffnung der Anwärterlaufbahn für Sfrafvollzugs. Vorwegische .. 100 Kr. 2 111,88 j ; 2119530 j beamte. ö . Desterreich.: gr. 100 Schilling — en 1 1 Belgrad 1230. Das Amtsgericht. 1000. — Goldmark — für kraftlos erklart. ö 5 Abg. Meyer-Herford (D. Vp.) empfahl den Antraa seiner 1008ch. u. dar. 100 Schillin 58, 98 *. '. 2 nissa. Kölßn, den 18. März 1930 Daller und Ruppel, flagt gegen ihren sahres, und zwar die rückftändigen Bel äge Die Frau Margarethe Tamm Fraktion auf . on 563 e,. 5 Rumãnische: ; 3 rag; Te är. D. T. B. Amsterdam 1354 Vn, . Aufgebot. Amiegericht., Abt? — Lackierer . Wilhelm sofort, bie Kanftig n , e, . e,, . Firn bildungszwecke für Strafanstaltsbeamte unter Streich: ng de. 10Gb Fel und 3 K— 4 22 . ö n k 1 und Prinat. San A. G. l i6b6 r Dermann Mogshage, unbelannien Ruf. S7. Jun, f. Ger temker Und 37 e, H, ami?! in ich e rahmen, ,, e Summe für Hilfsbeamte, damit keine Mehrbelastung ö . 2 3 * 9 241 15215. Stockheim dor an . n em — 6 . —— — —— * . enthalte, gu z 1866 B. Gä-B. mit dem zember jedes Jahres zu zahlen, 1II. Tas sfraße Ih, klagt gegen den Handlungt ö ; ; . olnische Noten 377, 5. Beigrad 55 62. Danzig 55s 00. ha sälli fen ist der im Grundbuch von Lerbach Band Vl ö ; 1613 653 . ; r
* K ö r,, ,, Schwedische .. 160 Rr. 1d 16 1260 P , Belg 62, zig C0. lällig gewesenen Wechsels von , , , mn mne, ,, ,. und den Beklagten für den schuldigen Teil klären. — Kläger behauptet, Aufenthalts, früher in Altona, Geor Damit war die zweite Beratung des Justizhaushalts bis . 166 Free. So 87 315 go om Rr gi, e, wärn, (W. T. B.) Alles in PDeng5. Wir * RM, der von der Firma Maske 6 23 en nn ö * . zu erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ fei sein 2 Der Be- straße 64 pir. 26 6 . . 674, Berlin 136 714. Zürich 110. 86. Belgrad 10 ing. Go, in Görlitz ausgestellt und von Fritz karre . n . i, 6 klagten zur mündlichen Verhandlung des klagie wird zur mündlichen Verhandlung die Herausgabe von? Gegenständen, om d . z ö ö o n ein. Rechtsstreits vor das Landgericht in Ham des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig
— — — — — 23.
—
. aa e
— CO — . ke
nennt. (Redner erhält dafür hintereinander drei Ordnung? rufe. Als er trotzdem weitere beleidigende Ausdrücke gebraucht, wird Danzi ihm das Wort entzogen und er wird für die beutige Sitzung aus SEstnms dem Saale gewiesen. Die Kommunisten wenden sich lärmend und Finn 4 mit beleidigenden Aeußerungen gegen den Prasidenten, worauf Franjöst⸗
⸗ f ollãndische . 100 Gulden
— 8 e r — J
urch Ausschlußurteil vom 26. 3. 19 e C6 . il fu au tren U Durch Ausschlußurteil vom 26. 3. 1930 Antrag, die Ehe der Parielen zu scheiden Urteil für vorläufig vollftreckbar zu er, agenten Bela Rauchmann, unbekannte
auf die Abstimmungen beendet F . l ü ? 100Fres. u. dar. 100 Fres. . 80,91 81,23 2 2 . ö ĩ — Das Haus vertagt Mo 8 . . — * London 31. März. (B. T. B.) New Jork 48633 Par Hwwermann in Alzengu, Kreis e — . : —ᷣ haushalt. K 8 . siow. ö. . . AImsterkam 17. 24, Belgien 34 57, 6m. g82 82, Berlin nommen 82 ist, — 6 Pilbelin Knop in burg, Jivistammer s ( bisustizgebänte, Hamburg, Zivilabteilung 8. Zbiljustig⸗ und vorläufig pollssreckbar zu berurtesen Schluß 113 Uhr SM u 1600. 1990 Gr. 1937 12,43 ö n er,. 2,135. Srxanten 9, 6g. Wien 3452. Burn wer dieler Ürkunde wird aufgefordert, . is mit seinem Hechte aus, Sictettigriatz auf zen Za. Mal 6d, gtaukeh, Gektngel, Cree, n eine mg en irre, ölen e egen . 11 hr. od er e en, , . 1663 1316 itet e . . ; n in dem auf den 11. Siiober ge e rn. icht Osterode e, vormittags 95 Uhr, mit der Auf⸗ immer Nr. 165, auf Dienstag, den stände, nämlich ein Koffer, enthaltend üngar chr. rr. 16h Peng . ass, m ar is, März. (B. T. B.) (An fan gs notierungen . 30. 11 uhr, vor dem unterzeichneten mtegericht Osterode a. Harz. forderung, sich durch einen bei diesem 27. Mai 19530, 10 uhr, geladen. I Teile Damenwäsche und ein dazu ge— Deut schland bog. 50 London , New Jork 26,4, Belgien zor n, icht anberaumten Aufgebots termin [115600 Gericht zugelassenen Rechtganwalt als Zum Jwecke der öffentlichen Zustellung höriges Bestellbuch, die zur Jeit bei dem Sranien 318 09. Italien 13396. Schwein 154, 5, Rorenbager bel mne Miechte anzumelden und, die Ürkunde Durch Ausschluhurtell des Amtsgerichtz Proözeßbevollmächtigten bertreten zu lassen. wird Fieser Auszug der Klage bekannt. Gerichts voll fieber Peter, Asfona, Hum ö Rg ' — 1025.09. Oslo 684. 00 Stocholm os / 6. Fe, n,, Ulegen, widrigensall; die Kraftloß. Bonn vom 25. Mär; i930 sst der Peter FDamhurg, den 36. Mär 1936) gemacht. . boldtstraße, lagern, an die Ksägerin hergut . bat folgenden Inhalt: A. Amtlicher Teil J. Fortlaufende . umänien 15,29 Wien 36,00, 3 —— Warschan — thärung der Urkunde erfolgen wirb. Eifgang, geboren am 21. März 1889 Die Geschäftestelle des Landgerichte. BVamburg, den 27. März 193 egeben werden. Zur mündlichen Ver Meldungen über die gemeingefährlichen Krankheiten im In, und Der Jahresbericht der Bierbrauerei Gebr. Müser, X. B). Sch 1u ß kurse Goldberg i. Schi. den 35. Mär; 1930. zu Hobebberz, zuletzt Unteroffizier bei der 1 155071 Oefen. X. Die Geschaftestelle des Amtsgerichts. ng des Nechtsstreits wird der Be— Auslande. — Geletzgebung usw. (Preußen.) Herstellung ünd Ver., Akt ilengeselslktfchaft zu Bochum -⸗Langendreer für 1929 680. Wien — Lmerih Amtsgericht. 4. Kompagnie Brigadeersatzbataillon Nr. S0, . Dessentliche Zustellung. . e e,, klagte vor das Amtsgericht in Altona ene, . Impfstoffen. — ((Bayern. Crtforschung der Abortus Bang. eilt u. a. mit: Das e Gewinnergebnig wurde durch Ho, Holland 102500 Julien lbsgs da, vermißt seit dem 16. 5. i915, für tet er, n nn 2 Friedrich Cemme, Helsen= lll ls) . 5 ö Elbe, auf den 8. Mai 1930, 10 uhr, ö. , . bel Menschen,. — (übeck Ausbildung und siaat. Steigerung der Unkosten die durch Preiserhöböbung nicht ausgeglichen re Aufgebot. ; klärt worden. Als Zeitpunkt des Todes e, sch . r, ,, enn geb, der ,n, Fimnmer Rol, geladen. he Pruhing pon Irtenpfegepersonen. * (Japgh,) Patenteim lite, erden nie, beeinträchtigt. Cg betrugen einichießiich rng 2 ir Kannen earl Reik Münsttt wind der 16. Januar Iäß, mittags 15 ühr, wiädsscre amt er, lag. gen Prndtstz . lägekin. Piqfeßberolhnäck- Altona, den, , här 16s Uebe Gienseuchen im, Deuischen Reich, id; Mär — Vermischtegß. Sori Rh) aus dem Jahre 1538 der Robgewinn 451 265 Fh, Am gerd . cher d könig ssß , al das Kan- ieilgestelt 1 6 23. 1. w en een een, Fe fen, , , e. 6 Reich Aerztliche und zahnärztsiche Azpprebationen soas/28. die Abschreibungen 220 oß3 Räh. Nach Zuwessung zur gesetzlichen mm ih s anczhlich abhanden skommenen, Bonn, den 2b. März 160 u se un g . de 7. , , Abt. 8 . 0 So sd e3. , Mnheum für seziale Hygiene in Nürnberg. — AUerzie. und Zahn. Rücklage und an die a , , . für Werksangeböt ige sowie 482 abu am er Föbrusk, 16 in Shen, Amtsgericht. Abt. 6. en, e. 64 , , . * j er . , fur nn nn. Tb, Dirichta mt, licher Teil. = G. Amtlicher Zahlung der Tantiemsn, werden 8 vo. Dividende — 186 660 RM dapest Pr ilng ure n,, , über 6 Mer 8 N. h 22 — * vi g r fen 9 * r ll e gn, n, rm ée il II. Wochentabelle über Cbeschließungen, Geburten und Sterbe, verteilt, neu 25 390 RM vorgetragen. Im neuen Geschäftsjahr Ha Dan Närz lvög, ablkar bei — . einn . 2. * 13 Mi 3 , . fälle in den deutschen Großstädten mit 100 000 und mehr Ein hat der Bierabsatz gegenüber den gleichen Monaten des Vorjahres A 24, 50 it, entihhen Bant Filial. Dherhausen, 36. — i5. . 9 se 6 4 2 K K . — b r ren, Sändeb̃uren ng Slerblictettererkaltnise, in. ein zn eine erkeblich Steigerung erfahren, . 1 , , men li unn ll de e rn n den R. w,, n nn dnnn, e, ne de e , nn. , n, ,,, , e . dessentliche n,, 12 asser. h nsen⸗ ; =. ; Ih, dem auf den 22. Dezember 15836. l ier, Zimmer 4, auf den 28. Mai O, auf Donnerstag, den 2Z. Mai 1930, Berlin 8W. 19, Krausenstraße 36, jetzt me in Berlin, Dezember 1929. — Witterung. einnahmen weiter erhöht, aber auch Depositenzinsen und Handlungs⸗ ., Pelgray iz. 1 * ; ; 1 Zustellungen. 9 Uhr, geladen. 3. vormitiags 9 ühr. Zimmer 43. Hierzu unbekannten Aufenthalte 2 3 3 . Arnsberg, den 24. März 1930. wird der Her egi, geladen. die Inhaber Julius Perlstein, Rudol
Statittische Sonderbeilosge. Monatsbericht über, die natürliche Be. unkosten erforderten cinen böͤheren Aufwand Steuern ällein itte. iber unnage 1g uhr, der denn unter. wegung der Bevölkerung in deutschen und ausländischen Gemeinden 10 060 RP mehr. Der Reingewinn beziffert sich nach 3 590. Helsingfors 13 00. S aukten Cöerscht Zimmer 12, anbe. (I1Ib602 Feldewer t, Attuar, als Urkundsbeamter Konstanz, den 386. März 1830. Pfeiffer, wegen 220, — RM, mit dem
im Dezember 1929. Reückiagen und AÜbschrelbungen anf gl sid iche, derselbe ist wie Keigt A 25 gö. nen Aulgebotgtermm. elne Nechie!! M E guf Scheidung der Ebe: ü . n gt lumelder ; Es tlagen guf Scheibung der Ehe: der Geschäͤfisstelle des Amtsgerichte. Amtsgericht. A3 rag, auf? flung de t
3 . : z wumelden und die Ürtunde vorzulegen, . isste! 9 atsgeri A8. ntrag, auf Verurteilung der Hellagten
zu verteilen; 7e guf 1800 000 RM Stammaktien 70 000 RM rtgemiallk die KRraftioerklarun3 Kr; 6 , , , 3 (iibeio Oessentiqe Ju Zune lung. e, m, , zur Zahlung von sofort 80, — RM und
Nr. 13 des Reichs-Geslundheitsblatts vom 26. März
. 6 oo guf Soo0 RM Vorzug aktien 300 Röhr, Äbschreibung auf ö IlI5615] L. Oeffentliche Zustellung. e 30 weitere 140 — R Nr. 13 des Reichsm knisterigl!lblatts (Zentralblatts für Hvpothekenguswertungsausgleichskonto 15 9000 RM, Ueberweisung an 95 e, 26. März 19 rozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. . Die mindersährige Margarete Schmidt Der minderjährige Gänther Illge in *. . * 3 das Deutsche eich) vom 28. März 1930 hat folgenden Inhalt: den Beamtenunterstützunge fonds 1500 RM, Vortrag auf neue Ken j * 1 h 5M 6. März 1950 eist in Elberfeld, gegen den Tischler in Hornburg ladet den Rischler Gustax Altenburg a. d. S.. vertreten durch den streits wird die Befrlagie vorm das Arbe tg J. Allgemeine Verwaltungssachen: Versetzung eines Beamten in den nung 4815 RM. m ierram misgericht Robert Schotters, zuletzt in Remscheid, Paulesky, früher in Ohrum, jetzt un⸗· Amts vormund des Kreisjugendamts Naum— ericht in Berlin, Abieilung Prin; 9 2. Uonsulatwesen. Exeguaturerteilung. — 3. Steuer. Warschau, 31. März. (W. T. B) Ausweis der Polni— . 5 e nm, im 1 . ö aus §§5 1565 und 1667 B. S3 * — belannten Aufenthalts, zum 23. Mai burg a. d. S. klagt gegen den Arbester lbrecht⸗ Straße 8, auf den 2. Ma und Zollwesen; Verordnung über Aenderung des Zollsatzeg für sche n Ban fi von hre, fh lame figzer mn Uh. Oslo n 8. Mai 1923 ist in Hanover 4 R 56,29. 2. Chefrau Fritz Wagner, n n n ,,,, ,, ri . ö vormittags 9 Uhr, Zimmer 17,
Schweine. — Verordnung über Aenderung des Warenverzeichnisses ; j ; Pie . iüat New Hampfhire Verei Auguste geb. Werrent in Solingen ⸗ Ohligs,
zum Zolltarif. — Verordnung über , des K He e n 6 . 2 ,. 4 Londen 18,17 Berlin 83 aaten von . 8 e, Straße . Prozeß. Die Klägerin erhebt gegen Beklagten hauptung, daß der Beklagte der Vater Berlin, den 25. Mär; 1930
um Jolltarif. — Verordnung über Aenderung des Warenverzeichniffes Abn. j g56), Wechs 6. 6h 2g 1 P 39 7 . mitertam 150 o, ane, ene in Frörup. Kreis Flengburg, als bevollmächtigter: Rechtzgnwalt Dr. Hoß Klage mit dem Antrage, den Beklagten deg außerehelich geborenen Klägers sei Bie Geschäftestelle des Arbeitsgericht m ebiarit . Verordnung äbgr Aenderung der Cinsubtordnung. — S8 död (Gun . z 6j 3 Darleb c 3 , t . tedhelm 10060. Rae cn des Jakob Andresen and der Helene in Elberseld. gegen den Fabritgtionssührer zu verurteilen: J. der Klägerin vom Tage auf Jabjung von Ünterhait in Höbe von * 9 Verordnung über Aenderung der Anleitung für die Zollabfertigung. — umlauf fai 065 A 2 ni . ung w hz 387. 6 ; e neee Schilling geboreng Ardeiter Fritz Wagner, nm, ,n, , w,, m,, e l geen e semnn, fr n. Verordnung über Vergütung des Kakaozolls. — Verordnung über (Abn. . Depositengelder 139 (bn. 98). 1 4 88 8. ndieas Audresen gestorben. Der Land⸗ S5 1566, ib63 B. GB. — 4 R d6sso. eine im voraus zu entrichtende Geldtente 1925. Jur mündlichen Verhandlung des Der Kaufmann Win Horscha Vergütung der Zuckersteuer. — 4. Bankwesen:; Status der deutschen 13 m eieolauß Peter Ändrejen in Groß. . Chefran. Heinrich Sohn geb. Vallen, bon monatlich 0 Ra mn jablen, 3. die Nechtelrelts wird der Vetlagte vor das Berlin, Am Karlebad s, Prozchberoli,. Notenbanken Ende Februar 1830. — D. Finanjwesen: Vorlaͤufige 5 ĩ iel bat als Bruder des Verstorbenen Barmen, Berliner Str. 69, r ef bl. Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 3. das Amtsgericht in Naumburg a. d. S. mächtigter: Rechtsanwalt Sr. Jiemer, Ueberficht der Einnahmen des Reichs an Steuern, Jöllen und ÄAb— Wagengestellung für Kohle, Koks und Briterts ütteilung eines Erbscheing für sich und mäͤchtigter: Rechtsanwalt Zahn in Barmen, Urteil ist, vorläufig vollstreckar. Die auf den 26. Mai 1930, vormittags Berlin NW. 21, Perleberger Sir. 83 gaben für die Zeit vom 1. April 1929 bis 28. Februar 1930. am 29. März 1930: Rubrrevpier?« Gestellt 30 328 Wagen, nicht 6 ne Gejchwister beantragt. Alle diesenigen, gegen den Schreiner Heinrich Sohn, zu⸗ Klägerin nimmt den Betlagten als ihten 9 Uhr, Zimmer 25. geladen. klagt gegen den Archltekten Erich a z . den gleiche oder bessere Crbrechte auf letzt in Barmen, aus 8 16968 B. G.e-B. Erzeuger in Anspruch, weil der Beklagte Naumburg a. d. S., den 26. März 1330. Schneider, früher in Berlin, König— ĩ der Stepperin Minna Der Urkundsbeamte der Geschäftestelle rätzer Straße 53 bei Kay wohnha
estellt — gen. — Am 30. März 1930: Ruhr revier: Gestellt London, 25. Mär,. (B. TL. B.) Silber (Schluß 1 ö ö — Wagen. ; iber — ; . n Nachlaß 5 — 2 R 62s80. 4. Ehefrau Anton Reifer, der Kindesmutter, ; Wagen, nicht estent Wagen Si auf Lieserung ibe/ aß des EGrblassers zustehen, l b Schmidt in Hornburg, in der gesetzlichen des Amtsgerichts. etzt unbekannten Aufenthalts, wegen
den aufgesordert, sich jplliestend inner“ Klara geb. Seeliger, Gladbeck, Horlier