— ——
Zweite Auzeigenbeilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 766 vom 31. März 1930. S. 4.
114129) Bekanntmachung.
Die Amor Skin Corporation Ge- sellschaft mit beschränkter Daftung, Berlin W. 50. Budapester Straße 13 ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung am 14. Mär 1930 aumngelöst worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schatt werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen zu meinen Händen in dem Ge⸗ schãfteẽlokal der Gesellschaft anzumelden. Der Liquidator:
Börsenbeitage
zum Deutschen RNeichsan zeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 76. Berliner ¶Vörse vom 29. März
— —
Heutiger GSoriger Kurt
115420. Flensburger Dam pfschifffahrt⸗ Gesellschaft von 1868.
ee ==. für das 69. Geschäfts jahr, Adigend am 31. Dezember 1929.
RM 930 000
Dres duer Haudels bank Altien gesellschaft in Dresden. Bermõ gen sũbersicht am 31. Dezember 18928.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
(I I5 52]
Von der Deutschen pothek Mengen nnd ne . Credit Actien. Bank, bier, ist der Ani gestellt worden,
Heinsberger Voltsbank, 115412]. Heins berg (Rhld.). Bilanz per 31. Tezember 1928.
Attiva. Immobilie nkto. (Geschãfts⸗ 1 Kassenbestand . Postscheckkonto . Reichsbankgirokonto
8
Attiva.
Kasse, fremde Geldsorten, Zins u. Dividendenscheine Guthaben bei Noten und Abrechnungsbanken Schecks, Wechsel und un⸗
Besitz.
Wert der Dampfer Abzüglich der verkauften „Prima“.
129
9 16
keutiger Voriger Kurs
egtiger Voriger .
Wechselbestand . Banken: Debitoren Wertpapierbestand Debitoren. Bürgschaftskonto .
28 453 2 384 735 10 900
3 325 088
D 9,
Vassiva. Aktienkapital !. Einlagen m. 14täg. bis halb⸗
jährl. Kündigung Einlagen mit Fälligkeiten
innerhalb 7 Tagen.. Banken: Kreditoren . Bürgschaftskonto .. Gesetzliche Rücklagen Sonderrücklagen Reingewinn
174 000
22290 784 777 875 2082 10900 14000 50 000 66 446
3 325 088
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1929.
Soll. RM
C
und
verzinsliche Schatzanweis.
Nostroguthaben b. Banken
und Bankfirmen .
Reports und Lombards
gegen börsengängige Wert⸗
11
Vorschüsse auf verfrachtete
oder eingelagerte Waren
Eigene Wertpapiere.
Konsortialbeteiligungen.
Debitoren in laufender
.
Bankgebäude (vgl. a)
Sonstige Immobilien..
Sonstige Aktiva:
a) Dauernde Beteiligungen (darunter Immobilien- handelsgesellschaft m. 6
b) Inden tat.
Außerdem Aval⸗ und Bürg⸗
schaftsforderungen Reichs⸗
mark 535 551,94.
60 000
353 532 3 200 602 39 593
16721 797
9 9
Abschreibung für 1929
Il49rz)
Dr. Paul Gerstner.
Gäcr lö dob ooo — 8 ess Goldrfan. briefe Emission XXV der Rord. deutschen Grund · Credit · Vank in
Wertpapiere.
Aktienkapital! .... Rücklagen.
Bankguthaben
Schuldner .. Havariekonto .
IE EHIIIILI
Schulden.
Zu verteilender Gewinn
schaft zu melden.
Dansk“ Butter ⸗Einfuhr⸗Ges. m. b. D., Berlin. Die Gesellschast ist auf ⸗ geloͤst. 7. 1. 30. Gläubiger werden auf
fordert, sich zu melden. Liquidator: 8 mil Braun.
111625 r Die I anat.; Schuhbandelsgesellschaft m. b. O. Stettin, ist aufgelöst. Wir bitten die Gläubiger, sich bei der Gesell⸗
Weimar zum Börsenhandel an der hiesigen Baͤrse zuzulassen.
Berlin, den 28. März 1930. Z ZulassungsstellQe an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
(I lI5633] Saftpflichtverband der deutschen
Unerhobene Dividende Sypotheklenschuld ... Mäaniger— . Vortrag auf neue Rechnun
Gewinn⸗ und Berlust konto. l
Soll.
Steuern und Abgaben Geschäftsunkosten.. Abschreibung ....
Alzak ; amn m,, m. b. S. i. Liqu.
1930 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Stettin, den 17. Mar 1930.
lex Zadek.
14947
Eduard Simon'sche Vermögens⸗
verwaltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung zu Berlin.
Ye r mfr luß vom 26. 238 1
Eisen ⸗ und Stahl Industrie B. a. G.
Sannover. Gemäß § 13 der Verbandesatzung lade
ich die Herren Delegierten der Sektionen ein zu der 26. ordentlichen General— versammlung auf Donnerstag, den S. Mai 1930, nachmittags 4 Uhr, in Hirschberg i. Schl., Hotel Drei
Tagesordnung:
Berge. . —
2. Prüfung und Abnahme der Jahrcg.
Amtlich sestgestellte Kurse.
15rane, 18tra, 1 Cen, 1 Peseia — O. 80 RM. A österr. gulden ( Gold) = 2 00 RM. 1 GlId. õsterr. . — 1170 RM. 181. ung. oder tschech. W. — 0. 833 RM. 7 Gld. südd. W. 1200 RM. 1 GID. holl. . — 1,70 RM. I Mart Banco = 150 RM. 1 stand. Krone — 1,128 RM. 1 Schilling zlerr. W. — 0,60 NM. 1 Rubel alter Kredit⸗Rbl) 216 RM. walter Goldrubel — 8.20 RM. 1 Peso Gold? — 00 RM. 1Beso (arg. Pap) — 1,18 RM. 1201at — 420 RM. 1 Bfund Sterling — 20, a0 NM. 18hanghat⸗Tael — 2.30 RM. 1 Dinar — 8, 40 RM. 1en — 2.10 RM. 1 gJloty. 1 Danziger Gulden — 030 RM 1 Pengös ungar. W. — 073 RM
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung be- kat. daß nur bestimmte Nummern oder Serien kleierbar sind.
Tas hinter einem Wertpapier befindliche geichen ? ledeutet, daß eine amtliche Preigfeststelung gegen⸗ pirtig nicht statt findet.
Die den Attien in der zwetten Spalte beigefügten sifern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Epalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ bmmenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ etgebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten geschäft s jahrs.
Niederschles. Provinz
RM 1926. 1. 4 82 da do 28, 1. 7 33 Ostpyreußen 4 rou ...
Ausg ]
do. Auzg. 1
bo. Ausg.
do. Gld. A. iu. ] ws 1. 10. 192 Schles w. Holst. Prov.
di M⸗A. A. 14. 1.1.26 do. Al. 18 Jeing. 1177 do. G ld- A. A153 11.32 do. RN M-⸗A. Amr 1.13: do. Gold, ai. 6, 1.1 do. RM. A. 19, 11. do. Gold. A. 29, 1. do. RN M A 21X., 1.1 do. Gld- Il. Al. 13,1. 130 do. Verb RMeni. 28
Anl. 27 A. 11,1 10 32 Vomm. Pr. Gg 28, 34 do. Gd.es, L 5. 12. 8 Sachsen Prov.. Kerb 1. Ag. 18.1. 2. 89
do. Ag. 15.1. 19. 26 do. Ausg. 15 A.
do. Augg 15 . 2
2
8 *
1 *
S 2
2 4
*
U. 29 (Feing) , 1. 10 33 bzw. 1. 4. 1554...
8 O 99
C — — — — — — — — — *
2222222
Lasseler Sezirtsverßd Goldschuldv 28.1. 10.33
8
—
g o Ge e e e.
3328 . o e o c c *
Nürnberger Gold⸗ Anl. 26 1.2. 1981 do. da. 1928 bo Schatzan wsg. a6 fällig 1. . 10s] Dberhaus. di he in. NM M= M1. 27 1.4 32 Pforzheim, Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. M MA 27 1. 11.32 Blauen RM - Anl. 1827. 1. 1. 1962 Solingen RM. An]. 19238, 1. 109. 19635 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1983 Weimar Gold-An]. 12926, 1. 4. 193 Wiesbaden Gold⸗ A. 1926 S. 1, 1. 10. 35 öwickau RM nnl. 19es, 1. 8. 1829 8 1238 da. 1928 1. 11. 193 8 16u — Ohne Zius berechnung. Mannheim Anl. Ausl. Sch. einschl. / Abl Sch in d. Auslosungs w.] in 3 NRostoc Anl.. Aus losgs⸗ Sch. ein schl. / Abl. Ech in 3 d. Auslosungsw.)] da
ch Zwec verbände us
1.4.10 1.4.10
145.11 15.11
1.1.
1.4.10 1.4.10 1.4. 10
1.4.10
Wests. Ksbr. AM. I. JHaug⸗
grundsl. G. M. 1 1.433 66 856 do. do. 26 9. 1 31. 12.31 6 6 do. do. 27 R 1. 31.132 56 56
Dtsch. Kom Glo 26 ( Girozentr.) 1.10.51 6 do. do. 286 A. 1 1.1331 6 do. do sd iu, ,s 8 do. do. 28 Ausg 8 u. 29 Ag. 1. 1.1.84 do. do 261. 1 1451 do. bo. 283d. 1 1.138 do. do. 27.1 M 1.1.32 do. do. 281. 1 19.24 6 do. do Schatzes 1.481 ] 86 96 Mitteld. Kom. -A. d.
SpartGirov. 1.132 ]7 1.1. 6 do. 26M . 2.27 1.138 7 1.1. 6
76h e
Ohne Z3insberechnung. Schlesw. Holst. Ldt Rib la 1410 —— do. bo. ö 1.4.19 — Wests. Pfandbriesam
s. Saus grundstide. . 117
Anl=-Auslosgssch. S 14 in 3 sho 46
bo. do. Ser. 2 do IIb 72, 1 6
do da ohne Ausl - Sch do. sisb e 166 einschl. . Ablosungsschuld (in J des Auslosungswo.
e .
Bl. j. Goldtr. Weim.] Gold⸗Bfdor i 2, j. Thür. S5. B 28. 229 6
ht 13.9 do Schuld. 1 315. 28 3
1.6.12
Bayer. Handels bi ⸗ G. Pf. M. 1-3 1.9 38 do. do. N. 6. 1.1334 do. R. 1, 1929 do. N. 2-4. 1980
. do. R. 3, 19381 do. M. 6 1.10.31 bo. . 7 1.11.31 do. M. 1 13.39 da. R. 1 1.8.32 ba. R. 2 141.38
de be e d d
. R * 821 D = — = 2 — — 8b
—— — — — — — —— Q — — 2 * de we
8 8 de
Banger. Landw. . G6GPf. R209 211989 Bayer. Vereins t GP
Pfandbriefe und Schulvverschreib. von Sypothekenbanken sowie Anteil
scheine zu ihren Liquid. Pfandbr.
Milt Zinsberechnung. unl. b. bzw n. rückz. vor... In. x. x.) bzw. ve rst. lilgb. ab.
2mm mem, .
d 0
er,,
Verwaltungskosten ö 51 917
Steuern. rechnung für 1929. Entlastung deg 66 446
fordern hierdurch die Gläubiger der Gesell⸗ Aufsichtsrats und Vorstands.
schaft auf, ihre Forderungen anzumelden.
do. Schatzanweisgn.
6. 119, rz. 1. 6. 83 8 Mit 3insberechnung.
Enschergenossensch.
be ie Rotierungen für Telegraphische Aus. jahlung sowie für Ausländische Banknoten
K
895 Dividende.
, c) Landschaften.
Reingewinn 118 363
Haben. Vortrag aus 1928 Gewinn an Zinsen und
Provisionen
* 2 * 78 117 385 35 118 363 95
Die ordentliche Generalversammlung vom 25. 3. 1930 setzte die sofort zahlbare Dividende auf 1299 fest.
Der Borstand. J. FJ. Mñller C Sohn A.⸗G., (114984. Hamburg 27.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Tezember 1529.
RM 1073 650 201 253 52 207
1327 111
, Soll. 8 Betriebsausgaben... Steuern u. soziale Lasten
Abschreibungen. ....
Gewinn in 1929 165 732,66 zuzügl. Vor⸗ trag aus 1988 230 751
1557 862
63
88
6s ols, g7
Passiva. Aktienkapital: Vorzugsaktien 300 000, — Stammakt. 1 200 000, — Reserven: Ordentlicher Reserve fonds S380 0,
Außerord. Re⸗
servefonds . 100 000, —
Kreditoren: a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte w deutsche Banken und Bankfirmen .. Kundeneinlagen: innerhalb 7 Tagen fällig 5 333 127,03 über 7 Tage hinaus fällig 17 471 043, 19 k Gewinn für 1929... Außerdem: Aval⸗ und Bürg⸗ schaftsverpflichtungen RM 535 551,94
by
o)
22 Sod 170
2652 360
26 429 065
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
97 9
1 88
Da ben. Gewinnvortrag. ... Betriebseinnahmen usw. .
65 018 1492 843
1557 862
S. E. & O. Hamburg, den 31. Dezember 1929. J. F. Müller & Sohn A.⸗G. J. F. Müller. Walter Müller.
Bilanz am 31. Dezember 1929.
Attiva. RM Grundstücke 1265 000 gönne, 180 000 Betriebsanlagen u. Kontor⸗
einm, ,, . Bank, Kasse und Devisen Zollavalkonto RM 100 000 Uebergangskonto .... 56 634 Debitoren 1448
3 758 8659
122 000 378 576 307 869
Passiva. . Gesetzliche Rücklage .. Erneuerungsrücklage .. Hypothekenkreditoren. Avalkonto RM 100 000, — Uebergangskonto .... KRrebiloren
1600 000 124 000 50 000 367 700
45 449 1340 958
3 528 108
Verbleibender Gewinn 165 732, 66 zuzügl. Vor⸗ trag aus z . 230 751 63
3 758 859 68
65 ols, 9?
Soll. RM
Handlungsunkosten . 906 601 Steuern (Körperschafts⸗, Vermögens⸗ u. Gewerbe⸗ 11 46 Abschreibung auf Inventar Gewinn für 1929
112 5657 21 021 252 360
1202540
Haben. Einnahmen aus Kontokor⸗ rent⸗ Diskont⸗, Sorten⸗ Devisen⸗ und Effekten⸗
. oo 1292 540 92
1292 510192
Die 57. ordentliche Generalversamm⸗ lung vom 25. März 1930 hat die obige Vermögensübersicht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung einstimmig genehmigt.
Die Dividende gelangt mit
132 auf die Dividendenscheine Nr. 57
der Serien A und B und mit
II190 auf die Dividendenscheine Nr. 57
der Serien C und D abzüglich der Kapitalertragssteuer ab heute an den Kassen unserer Geschäfts⸗ stellen in Dresden und Bautzen sowie den Kassen der Bank für Handel und Verkehr A. G. in Chemnitz und der Leipziger Handels⸗ und Verkehrs⸗Bank A. G. in Leipzig zur Auszahlung.
Nach ber in der Generalversammlung vom 25. März 1930 beschlossenen Wieder⸗ wahl der satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder setzt sich der Auf⸗ sichtsrat wie folgt zusammen:
Fleischerinnungsobermeister Gustav
Vortrag auf neue Rechnung
181 741
Haben.
Vortrag vom Vorjahr Zinsen... Betriebsgewinn
10 315 12 6561 1658 864
181 741
Flensburg, im Februar 1930. Der Vorstand. W. Andrus. Der Aufsichtsrat. Herm. Schuld H. Molzen. S. Christophersen.
stimmend gefunden. Otto Schmidt, beeidigter Bücherrevisor.
Herm. Schuldt, H. Mo stophersen. Ersatzmann rat ist Herr Konsul W. Hochreuter.
Geprüft und mit den Büchern überein⸗
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren n und H. Chri⸗ r den Aufsichts⸗
10. Gesellschaften m. b
*. 2
115631 Bekanntmachung. Die Tarbeker Tonwerke, Ges mit beschränkter Haftung in Tar
Tarbek, den 22. März 1930.
Saftung in Liquidation: Ludwig Rebien.
Aufforderung.
il66zo)
schaft m. b. H. g.
Die Gesellschaft ist durch
Faber in Duisburg. Die Gläubiger der anzumelden. Duisburg, den 27. März 19380. Der Liquidator: Faber. 09995
Therma Gesellschaft mit beschr. Saftung in Liquidation.
gebn n Bie Ghianbiger der geg denen augeicttert. sich bein ünnerw
werden aufge ordert, sich bei mir zu melden.
Der Lignidator der Tarbeker Ton⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter
Saber ESGpeditionsgesell⸗ Ferd. 5 peditionsgef
I 8 vom 10. Mãrz 19330 aufgelöst. . dator ist der Gerichtsassessor Otto
Gesellschaft
werden anfgefordert, ihre Ansprüche
Die Gejellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. März 1930 mit Wirkung vom 31. März 1930 aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Direktor Karl Wamsler in München bestellt worden.
Berlin, Baverische Straße 25, den 28. März 1930. ; ; Der Liquidator: Luise Simon.
10M oss] ; Beutelmühle Eilenburg G. m. b. S. In der außerordentlichen Gesellschafter⸗ versammlung vom T. November 1929 ist beschlossen worden, in Abänderung des Gesellschaftevertrags und des Beschlusses der Generalversammlung vom 12. März 1929 das Stammkapital von 10 — RM — Einhundert Reichsmark — für jeden Geschäftsanteil auf Dreiundsiebzig Reichs. mark herabzusetzen, das Stamm kapital der Gesellschast nunmehr von 90 009. — RM — in Worten: Neunzigtausend Reichs⸗ mark — auf 45 000 — RM in Worten: Fünfundvierzigtausend Reiche mark — herabzusetzen . daß die sämtlichen Stammeinlagen fortan nur die Hälfte ihrer bisherigen Höhe betragen
ollen. . Gemäß § 58 Ziff. 1 Ges., betr. die G. m. b. S., wird diese Herabsetzung des Stammkapitals hierdurch bekanntgemacht. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Eilenburg, den 28. Februar 1930. Römer. Hedicke.
1 Err Jos. Prinz G. m. b. S e Firma Jos. Prinz G. 8. Aachen, ist aufgelöst. Die Gläubiger
eichneten zu melden. Liquidator: Walter Griesel, Aachen, Hartmannstraße 6.
e. ;
Die Eifelkraftwerke Bitburg Ge⸗
k mit beschränkter Haftung Bitburg ist aufgelöst. Die Gläubiger
werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Bitburg, den 5. März 1930.
Der Liquidator. Dr. Gilles.
1145571. Wesermũnder Bank G. m. b. H., Wesermũnde⸗G.
Bilanz per 31. Dezember 1929 (für die Zeit vom 5. Juli bis 31. Dezember 1929).
Aktiva. Grundstücks konto Mobilienkonto .. . Debitoren... . Verlust . 2 2 9 * * 2
Passiva. Kapitalkonto .. ypothekenkonto reditorem
Gewinn⸗ und Berlu
nung per 31. Dezember 1929
3. Wahl von Mitgliedern des Aussichtz⸗ rats (5 22 der Satzung).
4. Wahl je eines Stellvertreters für die Vorsitzenden der Sektionen (G 17 der Satzung).
5. Aenderung bedingungen. ; ö.
6. Bericht betr. Eisen und Stahl“ V G
.A. G. 7. Verschiedenes; sonstige etwa noch rechtzeitig eingehende Anträge. Hannover, den 1. April 1930. Lechner, Aufsichtsratevorsitzender.
(I Ib629]
Am 15. April 1939, mittags 1 Uhr,
findet in unseren Geschäftsräumen, Beilin
W. 62, Bayreuther Str. 35, die 66. or⸗
dentliche Generalversamm lung unserer
Gesellschaft statt. Tagesordnung;
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1323.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗= gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäft⸗ jahr 1929. ᷣ
3. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Aenderung des z 15 der Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Vieb⸗ lebensversicherung. .
5. Aenderung 21 1 (Gesellscha fle firma) und der 55 25 und 26 (Fristen für die Einsendung von Vollmachten und Anmeldung der Mitglieder zur Teil. nahme an der Generalversammlung) der Satzung. . .
6. Genehmigung der mit Zustimmung der außerordentlichen Generaltersamm lung bom 20. Dezember 1920 durch den Aufsichterat erfolgten Aenderung des 41 der 3 betreffend In⸗ anspruchnahme des Reservefonds.
7. Zustimmung zur Uebernahme des Ge⸗ chäfts der Perleberger Versichermngz⸗ Aktiengesellschaft.
1 22 4 Aufsichtsrat.
4 ie ⸗ .
Gemäß d 2 der Satzung werden die
Mitglieder zu dieser Generalversammlumm ermit eingeladen. ö. big 8 Gewinn · und Verlustrech⸗ n und der Jahresbericht liegen ab heute im his e en Bayreuther Straße dy är die Mitglieder zur Einsicht aut.
Berlin, den 31. März 1830.
Perleberger ⸗ Veritas Ver sicherungẽ⸗ Gesellschaft a. G. Dr. Krause.
der Versicherungẽ⸗
[I15632 Gewerkschaft Louise II. Senftenberg, NR. .
Gemãß J 41 des Aufwertungẽgesekel eben wir bekannt, daß wir beabsichtigen, ür die Genußrechte, welche aus den bon uns auf unsere 4 0 Anleihe ł 1905 anerkannten Ältbesttz entsalln
n 102, fä lig ę6. 1. 89
1 do. do. 29, ul. 1.1. 10
n. Anl. I us losungs sch
sesnden sich sortlaufend unter Handel und Gewerbe“. e Etwaige Druckfehler in den heutigen Furs angaben werden am näch sten Börfen⸗ tage in der Spalte Voriger Kurs“ be⸗ richtigt werden. Irrtilmliche, fpäter amt⸗ lich vichtiggeftellte Notierungen werden nöglichst bald am Schtuß des Rurszettels als Berichtigung“ mitgeteilt.
Bankdisfont.
Ber 8 (Lombard 6). Danzig 5g (Lombard 69. Amst 13. Brit ssel 8. Helsingfors 7. Italien 6s zabenhagen 4E. London 36. Madrid 8 Oslo 4. Haris 3. Prag 5. Schweiz 89 Stockholm 4. Wien 6.
deutsche festwerzinsliche Werte.
Anleihen des Reichs, der Länder, ẽchn tz gebietsanleihe n. Rentenbriefe. Mit Rinsherechnung.
= —
llieutiger Voriger 8
Di. a6 ertbest. Anl. 29 loo Doll, 1. 12.32 . do. 10 10902. 6.385 do. Ie ichs A. x9g urg 1 da. do. 27, ul. 87
ab 1. 8. 84 mit 8 do Ne ichssch., K? GColdm. ab 1982 89 oo G M,auslosb nn,, z Bren ß. Staats ⸗ An] lies, aus losb. zu 10 n do. Staat schat F., T3. 100. f. 20.1.8 z do. do. 1 a.
. do. do. T3. 1.10 30 6 daden Staat RM. Unt e7 unk. 1. . 82 ian ri Staat RM. nl. 27. db. ab 1.9. 34 M Gayer. Staats schatz 1929, rj. 1.8.82
ide. do. rz. J. 6. 33 k Fraun schiw. Stag 6na⸗An I. 28, ul. 1.8. 389 n da. do. 2g, ut. 147334] 1 do. Staats schatz 29 K K Hessen Staat M We⸗= Aut eg, unt. 1. 1.86 n Liübect Staat RM Anl. G8 unk. 1. 10. 83 l do. Staats schatz 29g, fällig 1. 7. 1982
k Necklög. Schwer. M-. 28. uß. L. —=—
oo. do. 26, ig. ab 2] 1 Mecklenb. 2 Auatssch, rz. 1.8. 9 ichen Staat RM Anl. 27, ut. 1. 10. 88 n ra. Staatssch. R. 4 eg M, fäll. 1. 6. 82 1 do do. S. 2. fall. 1.7.30 9 Thllt. Staaigan. is. untl. 1. 8. 86 9 be NRM⸗A. 7 u. 3 k. unk. 1. 1. 82 . ich. Neichsnos Schatz F. Lu. 2, rz. i gren pische Tan ded⸗ kntenbt. Goldrentbr. reihe! 2, ut. 1. 4. 84 de R. 3, ut 2. L. 86 1155 Ss Fd s dig = Goldrentbi L410 6
Dhne Zinsberechnung. in 5b 25 6
g. Jeb h 6 6
10 .MJ5öeb B 89. 1b
bass
26 6
versch.
ö. Anl.-Ablbfgaschu d ohne ie n, in
altelnl. Aus losgs sch⸗ hamburger Ani. Er.
Dberhessen Prov. A Austlosungsscheine
Auslosungẽscheine Pommern Provinz. A
do. do. Rheinprovinz Anlei Aus losungsscheine
einschl. 5. Ablösun
lös.⸗ Sch. lin d. Aus lo
Aachen RMA. 29, 1. 10. 198 Altenburg (Thür.) Gold ⸗Anl.. 1981 Augsbg. RM. A. a6, 1. 8. 1961
do. Schatzanweis. 8, fäl. 1. 8. 1981 Berlin Gold⸗Anl zt 1. u. 2. Ag., 1.6. 81 do. N MM. 28 M, fäll. 81.8. 50, gar. Verl⸗A 1984 v. Inh. db. do. Gold⸗A. 24.2. 1.28 do. Schatzanw. 26, fäll. 1. 4. 1988 Vochum Gold⸗A. 2g, 1. 1. 1934 Bonn RM⸗Anl. 26, 1. 8. 1981
do. do. 29, 1.10. 84 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 M. 1.6. 81 Breslau RM⸗Anl. 1928 J, 1988
bo. 1928 II, i. 7. 3] do. 1926. 1981 Dortmund Schatz⸗ anw. 268, fäll. 1.5.81 Dresden RM⸗Anl. 1928. 1. 12. 88
do. do. 96). 1, 1.9. 8] do. do. 96N. 2, 1.2.32 do. do. 28, 1. 6. 85 do. Schatzanweis., säll. J. 6. 1965 Duisburg NM A. 1928, 1. 7. 38
do. 1926, 1. J. Sz Du sseldorf RM ⸗ A. 1926, 1. 1. 82 Eisenach RM - Anl. 1926, 81. 8. 1981 Elberfeld NM Anl. 1928, 1. 10. 88 do. 1926, 81. 12. 81 Em den Gold⸗A. 26, 1. 6. 1981 Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1982 Frankfurt a. Mam Gold⸗ A. 26, 1.7.32 do. Schatzanweis. 26, säͤll. 1. 4. 1981 Fürth Gold⸗Anl. v. 1928, 2. 1. 1929
Viesbad Bezirls verb. Schatzanweis. 3.110.
sã lig 1. 3. 36 5 Ohne Sinsberechnung.
Ostpreußen Prov. Ani;
j 5 do. Ablös. o. utzlos⸗Sch.
Aus losgssch. Grupp. 14 z Gruppe *
Schleswig⸗Hosst. Prov. Anl.⸗Auslosungssch. 2 Westfalen Provinz Ani. Aus losungs scheineꝰ .
nl. 56 do.
do. do.
do. bo. do.
nl.
he⸗ .
ins bsungsschuld in z des Aus lofungsw.). einschl. . Ablösun ga schuld lin * — —
b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechmung. Belgard Kreis Gold⸗
Anl. 24 II., 1. 1. 192416
do. do. 24 gr. 1.1. 192416
Ohne Zinsberechmung.
Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗
losgssch. einschl. , Ab⸗
1.1
w)
8 8 8
1.1.7
in c) Stad tanle ihen.
Mit 3Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..
5.75 6
496
82266 17256
53, 5b 6 B38 6b 6
6 J 156 z
ye k.
. Jo. Sob
83, 5 6 104, 40h 6
— —
A. 6 R. A 6, 1951 8 do do. A. 6). Be]. 32 6 Schlw. - Holst. Ellt r. Vb. G. A. 5, 1. 11.258 8 do. Reichs in. A. Al. 65
Feing., 1929 8 8
do. GHld Al. , 11 315 3 . do. do. Ang. s,. 19305 8 — do. do l ga 1.11265 8 hi6 ðsichergestellt.
Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und görperschaften.
Die durch gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 19is ausgegeben anzusehen. a) Kreditanstalten der Länder. Mit 3Zinsberechnung.
bzw. verst. tilgbar ab. ..
eb B
— —
BraunschwStaatsbk Gld- Sfb. (CLandsch) Reihe 14, 1. 4. 1928 do. l. 16, 80. 9. 29 . R. 20, 1. 1. 88
. R. 22, 1. 4. 88
. N. 28, 1. 4. 85
. R. 19, 1. 1. 88 , do. sKom. do. R. 1529 do. do. do. R. x1, 1.1.33 do. do. do. R. 18,1. 1.32 Sess. Ldbt. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1,2 u. 7, LI. 31 bzw. 31.12.3531 do. R. s in. 9, 30. 6. 82 bzw. 31. 12. 32
do. R. 10, 31. 12. 33 do. R. 11, 1. 1. 84 do. N8 46, 81.1231 do. do. R. 8. 30. 6. 82 do. do. Gd. Schuldv. Reihe 2, 81. 8. 82 do. do. R. 1. 81. 8. 82 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1984 Oldb. staatl. rd. A. Gold 1928. 31.1229 do. do. S. 2, 1.8. 50 do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8. 83 do. do. S. 1 u. 6, 1.8. 30 bo. bo. G M (Liqu.) do. do GS. S. g. 1.7. 82 do. do. do. S. 1, 1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R2. 31.3. 80 do. do. R. 4, 30.6. 80 do. do. NR. 11, 1.. 88 do. do. M. 18, 1.1.84 do. do. R. 15, 1.7. 34 do. do. R 17. 189, 1.1.85 do. do. N. 5, 1.4. 82 do. do. R. 16, 1.4.85 do. do. R. 7, 1.7.82 do. do. N. 8. 980.65. 80 do. do. Kom. RI 2.89 do. do. do N 14, 1.1.34 do. bo. do N16, 1.7.84 do. do. do. R. 6, 1.4.32 do. do. do. NR. 8, 1.7. 82 Thür. Staat G Schld. Württ. Wohngs kred. G. Hyp. Pf. A2. 1.. 82 do. do. do. R. 8.1.5. 34 do. Echuldv. Ag. 26, 1. 10. 19382 7 1.4.10 G6
b). Landesbanten, ,, . banken, komm unale Giroverbände Mit Zinsberechnung. Hann. Landeskrd. GPf S. 4A. 18.2. 29.1.7. 35 do. Pfandbriefe 1926 do. do. 7, 1.1. 82 do. do. 1.1. 81 Nassel tr. G Pfi, 1.9.50 do. do. R. 2, 1. 9. 81 do. do. R. 7-9, 1.8. 85 do. do. R. 10, 1.3. 34 do. do. N. 4, 1.9. 81
— —
lol sbe ion se 6 6
—
30 2 c0 0 — ö ErEEHEEHẼLCECL 1 ,
ö — o 2 — 2000 0
— 8
1 . 25
D O
x EL T L L 83 2
a de R = W 2 2 .
& 0 C 388009
2 2
— — 28
Mit Zinsberechnmung. Kur- u. Neumärl. 41 8566 9, 5 6
83.56 718.5 6
0 891266 3616
Kred⸗Inst. G PfRJ g do. (Absind⸗Pfdbry 3 do. ritterschaftliche Dar ⸗K. Schuld. bo. do. do. S. 2 do. do. do. S. do. do. do. S
*
3
.
; 6 Landsch. Ctr. Gd. ⸗Pf. 6 6
6
5
do. do. Reihe A
do. do. Reihe B
do. do. LigPf. oAntsch Anteilsch. . d d Li ⸗ G. Bf. d. Ctr. Ldsch. f. 3 RMp. S Landwtsch. Kreditv. Sachs. R2 M. 1.11.80 do. Gldkredbr. R 2.31 Lausitz. GdpfdbrSx Meckl. Rittersch GP. do. do. do. Ser. ] do. (Absind.⸗Pfbr. 6 . 46. Gd. ⸗ Pf.
— — — Q — Q — Q — Q — Q — — — d 2 n e 2 di ᷣ= . 2 — — — — — — —
E S882
— — M O n O O =
do. do. do. do. (Absind. Pfdbry Pom. ldsch. G. ⸗Pfbr. do. do. Ausg. 11.2 do. do. Ausg.] do. do. Absin dpfbr. do. neuldsch. Kingdb G. Pf. Absindpför.]) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr. .. 81. 42. 39 Ausg. 1 — 2 Ausg. 1-2 Liqu.⸗Pfb. ohne Ant. ⸗Sch. Antsch. z. xx 8ig. G BJ. d. Erv. Sachs. Ldsch. j. Echles. Ldsch. G Bf Ho 6 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Eni. 1. do. do. Em. 2... do. do. Em. 1... do. do. Lig. Pf) ohne Ant. ⸗-Sch. Anteilsch. z. S Lig. G. Pf. d. Schles. xsch. f Schlw. Holst. Iich. G. do. do.
— O 0
A — — — — 2 22224
—— — — Q — Q — — Q — — Q — WQ — Q — — W — — Q — — 8 c 2 8 8 8 8 2 2 — 2
—
3
Q
— X —
— CCL S
do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch rd. GPf. do. bo. do.
do. do. do. wests. bjch. . Bd. 88, 4h do. do. do. — do. do. Mlbsin bpsb) 738, 265 Ohne Zinsberechnung. Gekündigte u. ungel. Stücke, verloste u. unverl. Stilcke. 6. galenberg. Kred. Ser. D. F gel. 1. 10. 28, 1. 4. 24 ——
6 — 1563 Lur⸗ u. Neumärkische — — I, K. Kur- u. Neum K.-Obl. M —
——
o — — 0 — 0
c T LLFCLFLFLFLLE
6 5
3. 9b 4, 386. 83 Westpr. neulandsch.“ Jeb 6 m. Dectungs besch. b. 81. 12. 17, 2 ausgest. 6. 81. 12. 17. Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
d) Stadtschaften.
Mit 3zinsberechnung. Berl. Pfdb. A. G. Pf. 10 10956 do. do. m. S. Au. B) 6 6 do. do. 1 do. do. Ser. A... 6 do. do. S. A Liꝗ. Pf. 6 Anteilsch. z. c Liq. G. Pf. d Berl. sbal SA. Berl. Pfandbr. A Sb (Absind⸗Gd.⸗ Pfb. Verl. Goldstadtschbr.
106, 75h d
1 1 1 1 1
28 GGgGagggag
10, 1. 10. 8 e, R 1. 1 Mobilis.⸗ sdbr. do. Serie 8 (Ligq.⸗ Pfdbr. 0. Antsch. 2. K. S. 1, 31.33.31 0. Ser. 4 3. Ser. 85, 8 Ser. 2, 1. 1. 82 1.10. 32
S8
6 *
Ser 3
Vraunschwo. - Han Hup.⸗Bank Gold⸗
3
do. 27, o. 28, 29, E26, 1. 11. 27, 1. 11. 831 1926 (Liq.“ Pfdb. 9. Ant. Sch. Anteilsch. z. MI gig. — G. Bf. d. GSraunschw. Hanno SHyp⸗Bk. 5. 3 RMp. Vraunschw. Hann. SypV. Get, 1. 1030 109 do. do. do. 81.10.31 do. do. do. 7. 1.113 do. do. do 3 28
Dtsch. Gen oss.⸗Hyp. Vl. G. P. RI, 39.9.7 8 bo. do. R. 5, 1.10.33 8 do. do. NR. 6, 1. 10.34 8 do. do. R. 3, 81.123317 do. do. N. 4, 14.3 6
do. Go. At. 1, 31.3. 390 10 do. do. R. x, 39. 5.31 8 do. do. J. 3, 17. 32 65
Dentsche Hyp.⸗ Van Gld. Pf. Sas 31.9. 29 do. S. 27, 31. 12. 29 do. S. es- a9. 31.1231
= — M O O C
. 31 .S. 82 v. 26 Un. 29 (Eig. Pf. )o. Ant sch.
Deutsche Syp. Van
Gld R. S. 6, 1.132 8 1. do. do. S. 7, 1. 134 do. do. Ser 3 Dtsch. Wohnstãätten⸗ Sypy. B. G. RI 1.1.32 do. do. R. 4, 1. 1. 33 do. do. .I. 6, 1. 1 34 do. do. R. 7. 1.19.35 do. do. R. 2. 1. 1. 32 do. Kom. R. 5 1.9.34
Franls. Pfdbrb. Gd. Pfbr. Em. 3, n. r. v. 1. 1. 80 do. Em. 10, 1.1. 33 do. E. 12 n . x... d do. E. 13, do. 1.1.35 do. E. 15, do. 136. do. E. , do. 1.1.32 do. do. E. 8, 1. 1. 33 6 do. E. 2, n. 1. . 1. 429 do. Em. 11 (Liq⸗Pp) ohne Ant. ⸗Sch. 4 do Gz. Eg nr. 1.1.30 8 do. E. 14, n. x. v. 1.1.85 do. E. 16, 1. 10. 385
cExrEErLELET EEC TTdLs -r
101. 756 B 10616 1016 866 86, 5b 6 8656 9866
816
816
Ei 2s
8256 Bi n S0 6
1
do. do RM ga 5 9890 58
Witzschel, Gewerbekammerpräsident, 1. Vorsitzender, Handelsgerichtsrat Curt E. Donner, 1. stellvertretender Vorsitzender, Fleischerinnungsobermeister Reinhold Kindler, Stadtverordneter, 2. stell⸗
ene chen. 2 Gelsentirchen⸗Buer RM⸗nzs A1. 11.86 Gera Stadttrs. Anl. v. 1926, 81. 8. Se Görlitz RM ä⸗Anl. v. 1926, 1. 19. 88 Hagen 1. W. Ni M⸗ Anl. es, 1. 7. 868
do. E. 6, n. r. . 1.1. 89
do. Em. 9, 1L. 1. 8335 Brandenb. Stadtsch. Gotha Grundtr. GPf e 2 A. J aa b, 31. 10430 10 Anteilsch. 2 = do. G. Pf. 1.4, 30.9. 390 8 Pf. d. Srdb. Etadtsch f. do. Gold⸗Hyp. Psb. Preuß. Str.-Stadt⸗ Abt. 5. 8a, 31.3. 31 8 schaft G. Pf. R. 8 30 do. do. Abt. 8, 1.7.34
do. do. 26 u. S. 1,2 do. do.
See.
do.
do.
do do. R. 8, 1. do. do. Kom. R. 1, 1.9.31 do. do. do. R. 8, 1.9. 893 Nassau. Landesbank Gb Kals, S1. 13.35, do. do. Ag. 10, 31.12.38
80b 6
.
Die Gläubiger der —— 2 1* werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.
(112839 Die Firma Luckhaus & Idel G. m.
mne Barabsiudung in Höhe von 4h 9 —— — der Genuhrecht 7 Ablos.. gin] am 1. Juli 1930 zu gewähren. irn e, n i e , entsprechenden Antrag baben wit ah Meaienburg . Gal een
] ie Bar ⸗ mi. Un 1 , ei, be, n, ,,
Soll. Unkosten, Steuern und Grün⸗ dungskosten .... Haben.
Einnahmen.. Verlust 2 e 1 1 1 16 16
Die Verteilung des Gewinnes wird wie folgt vorgeschlagen: RM a) Gesetzliche Rücklage... 9 000, — b) 595 Dividende für die Ak⸗
tionäre . ö
) Aufsichtsrattantieme .. 12 591558
9b 6 655, bb 6
26 b ; bo. uch. , Ablösungsschuld (in P des Auslosungsw).
versch. io ab g 1.4.10 S6 c*esb e
2
6
S — 0888
n, n n n , m
2822 *rrFLL
d d d d oe de oe o e d ö . . . *
do. bo do.
3786 50 2 203 08
S0 O0, —
2 **
d) 590 Superdividende. .. 80 000, —
e) Vortrag a. neue Rechnung 49 160905 230 751,63
S. E. & O. Hamburg, den 31. Dezember 1929. J. FJ. Müller C Sohn A.⸗G. J. F. Müller. Walter Müller. Geprüft und mit den Büchern über⸗ einstimmend befunden. Hamburg, den 5. Februar 1930. J. van der Smissen, beeidigter Bücher⸗ revisor. in der Generalversammlung vom 25. März 1930 festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1929 von 10 99 RM 40, — für die Aktie von nom. RM 400 gelangt gegen Einreichung des Ertrag scheines unter Abzug von 1095, Kapital⸗ ertragsteuer vom 26. März 1930 an bei der Commerz und Privat⸗Bank A.⸗G. in Hamburg, Neß 9, und an der Kasse der
le
vertretender Vorsitzender, Staatsbankpräsident Carl Degenhardt, Fleischermeister Oskar Hammer, Fleischermeister Emil Kletzsch, Obermeister Hugo Kuntzsch, Stadtver⸗ ordneter, Ehrenmeister des sächsischen Handwerks, Geh. Reg. Rat Dr. Max Georg von Loeben, Direktor der Girozentrale, Privatus Hermann Renz, Ehrenmeister der Fleischerinnung zu Dresden, Rechtsanwalt Dr. Friedrich Salzburg, Sächs. Notar, Privatus Richard Schleich, Direktor Louis Werner, Versicherungs⸗ anstalt der Sächs. Gewerbekammern a. G.
Als Vertreter des Betriebsrats: Bankbeamter Martin Schlosser, Bankbeamter Walter Butziger. Dresden, den 26. März 1930.
Der Vorstand.
b. S., Barmen, befindet sich ab 1. 4. d. J. in Liquidation. Zu gemeinsam vertretungsberechtigten Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Ferd. Luck⸗ haus, Barmen, Viktorstr. 8 und W. Idel, Elberfeld, Talstr. 2, bestellt. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.
1137811
Herr Dr. Ludewig, Mainz, ist aus dem Aufsichts tat ausgeschieden. An seine Stelle wurde Heir Dr. Ganz, Mainz, gewählt. Teppichhaus Gebrüder Mengering Betriebs⸗G. m. b. S., Magdeburg. (115661
Die Fa. Stolz Co., G. im. b. S., Breslau, ist aufgelöst; ihre Gläubiger werden aufgefordert, sich beim unterzeich⸗ neten Liquidator zu melden.
5 989 58
Wesermüuũnde⸗G., den 20. März 1930. Die Gejch a ftaefũhrer: Sie ghold. Voth.
ablösung erfolgt nach wem 31. O * in Form ter Barabfindung 9
gemacht werden.
ktober 1930 nur nog
Senftenberg, den 28. März 193. Der Vorstand
m
(115622
Kreis Darkehmen, Größe rd. 206 ha,
1930 ab auf 18 Jahre verpachtet werden. Ausbietungstermin am 15. April Alte Regierung, Zimmer 134.
bezogen werden. ĩ⸗ Gumbinnen, den 26. März 1930.
Breslau, 31. März 1930.
Gesellschaft, Hamburg, Vierländer Str. 300, zur Auszahlung.
R. Wagner. Dr. A. Erler. Dr. W. Wohlrabe. [II16060
Alfons Stolz, Lehmgrubenstr. 3.
Dr. Rose
Domänen⸗ Verpachtung,
bisher selbstbewirtschaftete Domänenvorwerk —— Grundsteuerreinertrag rd. 2100
der Bahnstation Wikischken, etwa 7 Em von der Kreisstadt entfernt,
Nachzuweisendes frei verfügbares Vermögen 60 000 RM. Totes
mit 10 500 RM vom Staate zu übernehmen. Nähere Auskunft wird auf Wunsch erteilt. der Vertragsentwurf können gegen Erstattung der Kosten per Nachnal
Regierung, Abt. für direkte Steuern,
lau in Raudohnen ; RM, hart n soll vom ]. Ju
192090 um 10 uhe in Gumbinn
s Inventar
Pachtbedingungen in
Die allg. —
Domänen und Forsten. nerantz.
heut che Wertbest Anl. * Doll. fäl. 2. 9. 36
é Den sche inen ne —
in 4 — —
1.1.7 36 8b 6
uimnigte, ungel., verloste u. unverl. Rentenbriefe. org Posensche, agst. b. 8112.17] —
Anleihen der Kommunalverbäunde. ) un e hen der Previnzial⸗ und preußischen Bejzir ksverbände- Mit Siusberechnung. unk. bis. . ozw. verst. tilgbar ab...
1.8.9 1.4. 10
4h
**
100 6b 63h ß
do. M. g
Kassel RNMe2nlnl. 9, 1. 4. 1984 Kiel NRM-Annl. v. 26, . Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31 do. do. 28, 1. 10. 85 Kolberg / Ostsee bad NR M⸗ 2. v. 27, 1.1.82 Köln RM⸗Anl. 29, fällig 1. 10. 1982 Königsberg i. Pr. G. ⸗A. A. 23, 1.10.38 do. RN M⸗Anl. , 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1. 1.7 1988 Leipzig R Mennl. as 1. 6. 8
Magdeburg Gold⸗A 1626, 1. 4. 1981 do. do. 28, 1. 6. 88 Mannheim Gold⸗ Anleihe 26, 1.7.80 do. do. 26, i. 10. 81 do. do. 27, 1. 8. 82 Müllheim a. d. Nuhr NM eg, 1.5. 1981 München RM⸗Anl. von 29, 1. 8. 5 do. , , 19288, fall. 1. 4. 81
D —— —f—⸗ 9
9. 1. 10. 85
96 Bs. 28 e ja, Sb
gb, 76b 6
7.756 18. õb 6
Poi, ob. oo db pod s6h,
6 366
los. vob
do. do. Al 1, rz. 100, 1934 do. do. G. . S. 5, 80. 9. 35 do. do. do. E u ] 80.9. 34 do. do. do. S. 8, 90.9. 84 Oberschl. Prv. Bl. G. Pf. N. 1, rz. 100, 1.9. 31 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A, rz. 100, 1.10.31 Ostpr. Prv. Ldbt. G. Pf. Ag. 1, rz. 102, 1.10.35 Pomm. Prov⸗Bt. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7.81 Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.39 8 do. do. 1. 4. 31 do. do. M. Ii. 2, 4.37 z do. do Kom 14, 1b. 2.1.31 do. do. do. A. 8, 1.4.89 do. do. do. A. 2, 1.10. 31 Schlesw.⸗Holst. Prov. Ldsb. GdPf. RI, 1.1.34 * do. do Kom. R. 2, 1.1.34 Westf. Landes ban l Pr. Doll Gold R 2M 6 do. do. Feing. 25. 1.10.30 8 do. do. do. 26, 1.1 do. do. do. 27 M. 1, 1. do. do. G. Pf. RI, 1.7. do. do. do. Kom. R. 2 Uu. 8, 1. 10. 85
T 0 9 c 22 d o o eee oem ch
O92, Ib 6 80 6
Ohne Zintzscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
do. do. R. J. 2. 1. 31 do. do. R. 3, 6, 10, 2.1.29 bzw. 31bzw. 8s do. do. M. 9, 2. 1. 82 do. do. R. 14 u. 15, 32 do. do. R. 18, 1.4.35 do. do. R. 19, 1.4.38 do. do. N20 21,2. 1.34 do. do. N. 22, 1. 11.34 do. do. R. 23, G3. 35 do. do. R. 24 1 6. 30 do. do. Nwou. 11.2.1. 832 do. do. Nꝛu. 12.2. 1.32 do. do. Nu. 18 2.1.32
Dhne Ziusberechnung.
5 Magdeburger Stadtpsandbr. v. 1911 (Ginstermin 1. 1. 7) — —
D = 0 0 O ο , , c Q ο.
76 6
e Son stige.
Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pjdbr.⸗ Anst. Pos. S. 1-5, ut. 30-34 Dres dn. Grundrent ⸗ Anst. Pf. Sl2, 5, 7-195 versch. —— do. do. S. 3, 4, 6 Msn do. — 2 do. Grundrenthr 18 14.10 ——
* 1 —
5
Gotha Grundtr.⸗ Vb.
Ham bHyp⸗B. Gold⸗
do. E. H, n. x. v.
do. do. Abt. 9 1. 10.353 8 do. do. A. 6. 31.12.31 do. Goldmi.⸗Psbr. Abt. 2, 81. 1. 29 do. do. A. 1 31.12.28 do. G. Pf. A. 7(Lig⸗ Pf. o. Ant ⸗Sch. A 1.4.10 Anteilsch z. MI Lig ⸗
Gld. Pf. d. Gothaer Grundkredit Vl. f.
.
Gld⸗K. 24, 81.12.30 10 1016 do. do. do. 28. 1.7.84 8 do. do. do 29, 1.7.35 85 6 Syp. Pfd. E. En. x. v.
2. 1. 1988 8 .S. G, nrv 1.7.33 8 . E. H, do. L134 8 . E. A, 80. 9. 286 Em. B, ab 1. 4.
1930 aus lospfl.
. do. E. E. do.
do. Em. L J. Pfdb. o. Ant. Sch. Inteilsch z. M Lig.
(Lig.
. End id. dan ,.
burger Hyp. Vanlss. ZR My. Sid a
. 6
8 day. e Bs. In 6
80 186
2. 1.4.10 S5, I 6