1930 / 76 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Ersle Zentralhandelsregisterbeilage

zum RNReichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 31. März 1930. S. 2.

sämtliche einschlägigen Geschäfte zu be⸗ treiben, die y sind, die Unter⸗ nehmungen der ellschaft zu fördern. Stammtapital RM. Geschafts 1 Diplomkaufmann. Friedrich ilhelm Schenk w Sind mehrere Geschaftsführer bestellt, so pird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ aftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ührer und einen Prokuristen vertreten. erner wird bekanntgemacht; Die Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Geschäftsräume: Schumann⸗ straße 47. 1 Nr. 4250. Gesellschaft in Firma Aluminium Gießerei, Gesells aft mit beschränkter Haftung. 9 i n vormals Wald Rhld. ). Gesellschafts⸗ vertrag vom 4. Dezember 1928, abge⸗ ändert am 28. Januar 1930. Gegen- stand des Unternehmens: Der Betrieb einer Metall- und Aluminium⸗Gießerei, der Handel mit Metallen jeder Art vie der Handel und Vertrieb von dieser Branche, auch die Auswertung von Patenten. Zur Erreichung dieser 2 ist die Gesell⸗ schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Internehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu betaligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital 23 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Die Kaufleute Julius Benjamin in Düsseldorf und Gustav Lauferjung junior in Wald. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die 8 dn durch zwei Ge⸗

aftsführer oder durch einen Ge⸗ äftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäfts⸗ führer Julius Benjamin ist jedoch, auch wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ tellt sind, allein zur Vertretung der Hesellschaft befugt. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Geschäftsräume Winkels⸗ felder Straße 3.

Nr. 4251. Gesellschaft in Firma Brauereiausschank Schlösser Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Sitz

üsseldorf. Gesellschafts vertrag vom 17. März 1980. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb der mit der Brauerei Schlösser verbundenen Wirt⸗ schaft. Stammkapital 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Heinrich Dieckmann in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ treten stets ziwwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Ferner wird bekannt⸗ emachlt: Die Bekanntmachungen der

esellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ anzeiger. Geschäftsräume: Alte⸗ stadt 3/13. ; . . .

Nr. 4252. Gesellschaft in Firma Grubenholzhandlung Eugen Blasberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Düsseldorf (bisher Berlin⸗Char⸗ lotte nburg). Gesellschaftsvertrag vom 16. Mai 1929, abgeändert am WB. Fe⸗ bruar 1930. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Handel mit Grubenholz. Stammkapital 20 000 RM. Geschäfts⸗ ührer Kaufmann Dr. Eugen Blasberg in Düsseldorf. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Die ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ anzeiger. Geschäftsräume: Karlstr. 8.

Bei Nr. 94, „Fama“ Vertrieb historischer Kostüme Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Ge— a e, vom 1. März 1927 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Stammkapital ist um 46 600 Reichsmark herabgesetzt und beträgt jetzt 45 000 RM. ;

Bei Nr. 645, Constantin Leonhardt, Chemisches Laboratorium Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschaͤfterbeschluß vom 15. Februar 19860 ist die Gesellschaft aufgelöst. Alex Dreher ist durch Tod als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Der ie e Geschäftsführer Kaufmann Karl Ruh⸗ land in Duͤsseldorf ist Liquidator. Die Prokura des Karl Crüll und Titus Schütze ist erloschen.

Bei Nr. 338066, Motorwagen⸗ und Tractoren Verkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Die Firma ist erloschen. (

Amtsgericht Düsseldorf. Diss eld orf. J 115087

In das Handelsregister A wurde am 24. März 1939 eingetragen:

Rr. 9150. . ,, , in Firma Verlag Gebr. Krumbiegel. Sitz: Düsseldorf. Die Gesellschaft Hi am 12. März 1930 begonnen. Gesell⸗ . die Kaufleute Oswald und

bert Krumbiegel in W r r. Ferner wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ räume: Marienstr. 12.

Bei Nr. 2072, Jos. hier: Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder Gesellschafter allein ermächtigt. ö

Bei Nr. 3953, Wilhelm Mühlensiep, hier; Der Kaufmann Karl Mühlensiep in Düsseldorf ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Die offene Handelsgesell⸗ * mit dem Sitz in Düsseldorf hat am 1. Januar 1930 begonnen und in die bisherige 2 fort. Die

rokura der Ehefrau Wilhelm Mühlen⸗ siep ist erneut erteilt.

Bei Nr. 6609, Emil Hüskes K Cie., hier: Die e , ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Emil Hüskes ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 6854, Georg F. W. Meyer, hier: Die Firma ist erloschen.

Birkenhauer,

Bei Nr. 7466, Gerhard J. Steln, hier: Die Firma ist 21 n.

Bei Nr. So, Karl lüter Hoch- u. Niederspannungs⸗Anlagen, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. S545, Schwamm Import „Dreizack“ 6 Flintrop, hier: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. 115085

In das Handelsregister B wurde am 24. März 1930 eingetragen:

Bei Nr. 4244, Stadion⸗Schuh⸗Gesell⸗ elt mit beschränkter Haftung, ier: Durch Gesellschafterbes 7. vom 21. März 1930 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert. Tie Firma ist geändert in: Turn⸗ und Sportschuh herd he mit beschränkter Haftung. .

Bei Nr. 1430, Oberbilker⸗Maschinen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Ingenieur Edmund Knab in Düsseldorf⸗Oberkassel ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Bei Rr. 1618, Max Richarz, Wein⸗ großhandlung und Cognac⸗ellerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf⸗ Eller: Wilhelm Peter Richarz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Schmitz in Düsseldorf⸗ Eller ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 1636, Getreide⸗Commission Gesellschaft mit beschränkter Xl tung hier: Gotthard Brozio ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. ;

Bei Nr. 2316, Schloemann Aktien“ esellschaft, hier: Kaufmann Konrgd r n in Düsseldorf ist zum stell⸗= vertretenden Vorstandsmitglied bestellt Seine Prokura ist erloschen. Dem Ernst Kugel in Düsseldorf ist Prekurg derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft vertreten kann. .

Bei Nr. 3483, Düßeldorfer Eisen⸗ Metall⸗ Lumpen & Papier⸗Sortier⸗ anstalt Johann Borgers Gesellschgft mit beschränkter Haftung, hier: Die Firma ist erloschen. z

Bei Nr. 3963. Auto⸗Palast A. Rüt⸗ gers Gesellschaft mit beschränkter Fe kung, hier: Die Prokura des Rudolf Höfling ist erloschen.

Bei Nr. 3978, Fakirstahl gelen nn, mit beschränkter Haftung, hier; Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Februar 1930 ist der Sitz der Gesellschaft nach Remscheid verlegt.

Bei Nr. 4031, Lakritzen Verkaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Ter Geschäftsführer Wengenrot wohnt jetzt in Düsseldorf. Dem Otto Schmitz in Dusseldorf⸗Oberkassel ist Prokura derart erteilt, daß er die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vermeten kann.

Amtsgericht Düsseldorf.

PDiüsselelort. 115088

In das Handelsregister A wurde am 25. März 1930 eingetragen:

Nr. 9151. Firma Radio Lemmert Walter Lemmert. Sitz: Düsseldorf. Inhaber: Kaufmann Walter Lemmert in Düsseldorf. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Geschäftsräume: Graf⸗Adolf⸗ Straße 11. .

Nr. 9152. Offene Handelsgesellschaft in Firma J. Rohr & Co. Sitz: Hilden. Gesellschafter: Johann Rohr, Fabrik⸗ besitzer, Dorothea Rohr, ohne Stand, und Margaretha Rohr, ohne Stand, alle in Hilden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen. Als Ge⸗ schäftszweig ist angegeben; Fabrikation und Handel mit orthopädischen Artikeln und Radiogeräten. ö

Bei Nr. 592, Friedr. & Carl Hessel, hier: Das Geschäft ist mit der Firma an Johannes Ernst Adolf gengnnt Hans Hörig, Kaufmann in Düssel⸗ dorf, veräußert, der es unter der bis⸗ herigen Firma fortführt. .

Bei Nr. 4974, Alwin Wülfing, Düsseldorf⸗Oberkassel;: Die Firma und die Prokura der Frau Wülfing sind erloschen. ;

Bei Nr. 8824, Roller & Cxeutz, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Düsseldorf.

Ebersbach, Sachsem. 115089 In das Handelsregister ist einge⸗ tragen worden 1. ani 18. März 1930 auf Blatt 496, betr. die Firma Neu⸗ mann & Co., Glasraffinerie und Kron⸗ leuchterfabrit in Ebersbach, daß die Kommanditistin Elsbeth Karoline Kögler geb. Härtel in Ebersbach aus eschieden ist; 2. am 24. März 1980 auf . 652 die Firma Emil Henke in Neugersdorf und als deren Gesell⸗ schafter die Kaufleute Ernst Emil Henke und Ernst Herbert enke, beide in Neugersdorf. Die Gesellschaft ist am 1. März 15839 errichtet worden. An egebener Geschäftszweig: Handel und ertretung für technische und Textil⸗

waren. Amtsgericht Ebersbach, 25. März 1980.

Eisenach. lI1I15090

In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 1055 eingetragenen Firma Hedwig Zekau, Eisenach, heute einge⸗ tragen worden: ige 5 ist . Charlotte reytag in isenach. Der 1 der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Frl. Freytag ausgeschlofsen worden.

Eisenach, am 22. März 1930.

erklärung gemeinsam kundgeben und e r ihre n, 6 die

ellf t zu zeichnen n. Es ge⸗ nügt jedoch auch, wenn ein Geschäfts⸗ führer zusammen mit einem Pro⸗ kuristen eine Erklärung abgibt oder die Firma zeichnet. Bekanntmachungen er⸗ solgen im Reichsanzeiger.

Frankfurt am Main, 24. März 1930.

Amtsgericht. Abteilung 16.

Gæelsenleirehen. 115008 In unser Handelsregister B Nr. 167, Firma. Bochum⸗Gelsenkirchener Bahn⸗ = gesellschaft mit beschränkter Haftung in A 3599. Sermann Sensler. Gelsenkirchen ist eingetragen: Ober⸗ Inhaberin: MH. Luise Zimmermann, bürgermeister a. D. Earl von Wedel⸗ Frankfurt a. M. staedt ist als Geschäftsführer ausge⸗ A 11 904. Offergeld . Co.: Die schieden. Magistratsrat. Dr. aul Gesellschaft ist Der bisherige Grohse⸗Boymann in Gelsenkirchen ist Gefellschafter Kaufmann Hermann Wolf zum weiteren Geschäftsführer bestellt. ist alleiniger Inhaber der Firma. Gelsenkirchen, 24. März 1980. mts⸗ . 12 014. . 26 2. gericht. ommanditgese aft: ie Gesell⸗ 9 n Cera. Handelsregister. 115099

t ist aufgelöst. x ag 3 . Levy C Co.: Der 8, Ge. 778 5 42 in August i Il i C itz Zahles, Gera wir heute ein⸗ 8 , , getragen: Dem . Otto

verlegt. . ö ; ; 39 235. Dakrysol Vertrieb Spitzner in Gera ist Einzelprokura er⸗ Inhaber:

Richard Szamatolfti. teilt. ; Fabrikant Richard Szamatolsti, Frank⸗ 6 den 23. März 1960. furt a. M. hüringisches Amtsgericht. A 12236. rm. uns Müller. wr, , a , 8e, . ae,; Gera. Handelsregister. II15100)

nhaber: Kaufmann rmann Hanns J ö ih j 8 Bei A Nr. 1682, die Firma Gustav

iller, Frankfurt a. M. Frau Anna Müll 6. E n M., Gerstenberger Chemnitz ei äft üller ge 2 ; 2 9 33 n den 3 .

ist Prokura erteilt. Gera f 9 11 895. Dr. Carl Milchsack: im Handelsregister des Amtsgerichts Ictt offene Handelsgesellschaft mit Be⸗ Chemnitz eingetragenen Hauptnieder⸗ ginn am 2. Januar 1950. Kaufmann lassung, ist heute . worden: Dr. Hans W. Ludwi 1 in das Ge⸗ Die hiesige Zweigniederlassung ist zur 2 als persönlich . Gessell⸗· selbständigen 1 erhoben ter eingetreten. worden. Die 6. autet künftig: A 5965. . Ladenburg: Bankier Gustav Gerstenberger Nachf. Inhaber August Ladenburg ist aus der Gefell Ernst Böhme, Die Kaufleute Otto chaft ausgeschieden. Die Prokuren ohannes Stickel und Paul Konrad ritz Steckelmacher und Bertram Stern Stickel, beide in Chemnitz, sind aus der ind erloschen. Gesellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗ A 11899. Strehlitz X Co.,: Die mann 8. Böhme in Gera ist jetzt Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist alleiniger Inhaber der Firma; seine erloschen. Prokura ist infolgedessen erloschen. A 12018. Exito Bernhardt C Gerg, den 25. März 1930. Eilers: Die Gesells 9. ist au fgelöst. Thüringisches Amtsgericht. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Bernhardt ist Alleininhaber Gera. Handelsregister. 115101] Bei A Nr. 1740, die Firma Hans A Gel Heymann, Gera, haben wir heute ein⸗ hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ getragen: Der Fabrikant Albert Franz gehoben. in Münchenbernsdorf ist in das Ge⸗ A 12237. Julius Baer & Co. Fah als persönlich haftender Gesell⸗ Offene , schaft mit Beginn after eingetreten. Die dadurch be⸗ am 24. März 1950. Persönlich haftende gründete offene Handelsgesellschaft hat Gesellschafter: 1. Kaufmann Julius am 1. Januar 18939 begonnen. ern, . el gha ni ,. . 2 6 März 1930. rankfurt a. M. ur Vertretung der Thüringisches Amtsgericht. nf ist nur der ee g m , 91 . ch Julius Baer ermächtigt. 115102 A 1127353. Carl Fröhling sen. Neuer ser Handelsregister 2, A Tad, ist bei der offenen Handels⸗

Inhaber: Frau Julie erkwa geb ; . x Nantner, Witwe, Frankfurt a. M. Die gesellschaft Kurz und Tschach in Wühl⸗ eisen, Inhaber: die Landwirte Alfred

Prokura Earl Fröhling ist erloschen. il

. A 3929. C. A. Kch; Die Gesellschaft Kurz und Ernst Tschach in Wühleisen, ist aufgelöst. Der bisherige H heute eingetragen worden: Die Gesell⸗ . Kaufmann Alexander Weller ist ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Glogau, 20. März 1930.

A 6530. Jacob Schroth Schirm⸗ . G na cdenfed. 115103

fabrik: Die Firma lautet jetzt: Schirm Schroth“ Jacob 6 Oeffentliche Bekanntmachung. Schirmfabrik. 3 . Schroth geb. In unser Handelsregister A ist heute Funk zu Gonsenheim b. Homburg v. unter Nr. 11 die Firma Fr. Hübner d. H. ist Prokura erteilt. Inhaber Johannes Hübner zu Gnaden⸗ A 18513. Otto Wolf vormals Ge⸗ feld und als deren Inhaber der brüder Istel Nachf.. Die Prokura Fleischermeister Johannes Hübner in Gnadenfeld eingetragen borden.

Hermann Salfeld ist erloschen. Frankfurt a. M., den 24. März 1930. Gnadenfeld, den 26. Februar 1930. Amtsgericht.

Amtsgericht. Abt. 16. Gnackenf eld. 115104

Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist in Ab⸗ teilung A Nr. 5] heute bei 3 Kohlenhandlung Sollich und Co. in Groß Neukirch eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Gnadenfeld, den 20. Februar 1930.

Amtsgericht.

nal enfeld. 115105 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute

bei Nr. 63 eingetragen worden:

Die Firma Gebrüder Vinzent und

, , ,. in Ostrosnitz ist in ebrüder Schramowski geändert. Gnadenfeld, den 290. Februar 1930.

Amtsgericht.

Gnackenf eld. 115106

L= en- Werden. 115991 B 298. * Otto Thanscheidt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Felt in Kett⸗ wig: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. März 19390 ist die Gesellschaft auf⸗ gel*st. er Kaufmann Otto Lässig zu Rettwig ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Essen⸗Werden, 25. 3. 1930.

Franle furt, Main. 115096 Veröffentlichung aus dem Handels— register: ; . A 10 765. Seimpel & Cos; Der Sitz der Gesellschaft ist nach Königstein i. Ts. verlegt. Neue

der Firma. A 10462. Gebrüder Ueltzen: Die

Eranl furt, Main. t Veröffentlichung aus dem Handelsregister. B 4674. Gemeinnützige nungsbaugesellschaft für Werks⸗ angehörige der J. G. Farben⸗ industrie Frankfurt am Main- Höchst mit beschränkter Haftung, Frauk⸗ furt a. M.⸗Höchst. Unter dieser . ist am 24. März 1930 eine Besellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. Höchst eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 25. Februar 1930 festgestellt. Zweck der Gesellschaft ist ein gemeinnütziger und ausschließ⸗ lich darauf gerichtei, minderbemit telten Werksangehd rigen der J. G. rben⸗ industrie Aktiengesellschaft Frankfurt 4 . 94 er. r, . * . M. und den Werken Höchst, Gerst⸗ hofen, Griesheim, Mainkur und Sf. dn 233 Handelsregister A r, 3 der Kalle & Co. , unter Nr. 66 die. Firma ichard fi in Wiesbaden⸗Viebrich und der 8 Dampfmühle, Pawlowitzke⸗ , m a. leinschließli haber 1 enbesitzer Knapsach . und , ig ein⸗ . in Pawlowitzke eingetragen gerichtete k u * worden. messenen Preisen zu ve ffn. = Gnadenfeld, den 28. Februar 19930. benin des Unternehmen ist daher Amtsgericht. r Erwerb und die Verwaltung von 1 Beh 3 die Ver⸗ ung von Wohnhäusern und deren Abgabe an Wer ige e eri der ge⸗ re 6 betr. die Firma Gebrüder nannten Firmen und Werke in Mieie, 3 lle, ü, . Attiengesellschaft in Erbbaurecht oder zu Eigentum, ferner Großenhain, ist heute eingetragen wor 9 Beteiligung an gene n n den; Das Vorstandsmitglied Rudol Unternehmungen, die den ge er Fink ist ausgeschieden. Amtsgeri ähnlichen Zwecken dienen. Das Stamm- Großenhain, den 23. März 1930. kapital beträgt 20 0090 Reichsmark. Ge⸗ 9. 29 nenn, ,,,. ubios) ross Gerau. Bekanntmachung.

schäfts führer sind: 1. ren,, en. unser Handelsregister Abt. A

Flach zu Hattersheim,

ingenieur Fritz Lappe zu Frankfurt In

a. M., 3. Kaufmann Georg Bütiner wurde i eingetragen: Die Firma zu Frankfurt a. M. 4 Techniker Lud⸗ Reinhold Täger in Groß Gerau sst er⸗ wig Karger zu Frankfurt a. M. Die n

Gesellschaft hat mehrere Geschäftg⸗ roß Gerau, den 20. März 1980.

11509)

Woh⸗

Grossenhain. 115107 Auf Blatt 359 des . ndels⸗

Hannover. . liißios In das Handelsregister ist einge!

tragen in:

gu ar n

u Nr. 7123, Firma Franz Samml C Söhne: em Kaufmann Erg Sammler in Hannover ist Prokurg

erteilt.

ö irma Rud eum? Die Firma ist erloschen. 16. Ju Nr. 473, Firma Heinrich Reinecke X Co. Komma nditgesell⸗ schaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 5376, Firma Dampfwasch Anstalt Hannovera Eduard Weber: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 7590, Firma Oskar Fricke: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 9627 die Firma Repa— ratur⸗Werkstatt der Goliathwagen Wedego Wasmann E Co. mit 8 in Hannover, Billweg 4A. und als per— sönlich haftende Geselischafter Ober⸗ ingenieur Adolf Wasmann und Auto⸗ schlosser Georg Stern in Hannover. Die offene Handelsgesellschast hat am 1. März 19390 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Oberingenieur Adolf Wasmann in Hannover ermächtigt.

Unter Nr. 9628 die Firma Tabak⸗ warengroßhandlung o Schrö⸗ der mit Niederlassung in ea n, Artille riestr. 15, und als Inhaber der Kaufmann Otto Schröder in Hannover. Unter Nr. eg die Firma Fritz Tegtmeyer Holzhandlung mit Nieder⸗ lassung in Hannover, Edenstr. 12, und als Inhaber der Holzhändler Fritz Tegtmeyer in Hannover.

Abteilung B: Zu Nr. 813, Firma Fürstenhall Bergb auge sellschaßft mit be schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ d vom 22. Januar 1939 . die Gesellschaft feen Generalbirektor Simon Wölfel, in Magdeburg ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht 9 25. 3. 19530.

Hochheim, Haim. 115110 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 12 ist bei der Firma Gustav Fritz Hochheim am Main, heute eingetragen

worden: Jetziger Inhaber ist der Küfer Peter Josef Schwab jr. in Hochheim am Main. er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist y , i Hochheim am Main, 25. März 1930.

Amtsgericht.

Hoß. Handelsregister. 15111 „Bayerische Disconto⸗ und Wech⸗ sel Bank Aktiengesellscha ft, Filiale Hof: Der Vorstand kann nun auch aus einer Person bestehen. Amtsgericht Hof, 26. März 1930.

Holrenstein-Ernstthal. 115117 Auf Blatt 191 des hiesigen Handels registers für die Dörfer, die Firma F. Alexander Mühler in Gersdorf betr. ist heute das Erlöͤschen der Firma ein getragen worden. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 25. März 1930.

Ibbenbüren. 115119 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 167 die Firma Otto Keßling u Recke und als deren alleiniger Im . der Kaufmann Otto Keßling, ebenda, eingetragen worden. Ibbenbüren, den 24. März 1930. Das Amtsgericht.

IImenan. 115119 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 16 . Julius Brückn G Co., G. m. b. S. in Ilmenan ist heute eingetragen worden: Den Kaufmann Hans Lange in Ilmenau it Gesamtprokura erteilt.

Ilmenau, den 25. März 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Insterburg. Iliblin In unser Hendelsgregister A ist unter Nr. 1016 am 20. Marz 1930 bei der Firma „Paul gern fen g, ein⸗· getragen; Die Firma sst erloschen. Amtsgericht Insterburg.

Jülich. 3 In das ndels register B Nr. gu ha ct ar Alex Schoelle ge Co. AMttien gesellschafk wurde heute folgendes eingetragen.

11 der Satzung, bezüglich der 3. sanimtenseu ng des Aufsicht rate, in geändert worden. tam

Das Vorstandsmitglied. Fabrik e. Dr. May er in Düren ist dem Vorstand ausgeschieden. Jülsch. den 25. Mär, 1936

Amtsgericht. . 511 HKenzing em. 11511.

Im Handel zregister A 83 11 * eingetragen worden, daß die Cfsen. 8e , , , n,

ramin Nachfolger in gen gelbst worden sst. Das Geschs tt. unter unveränderter Firm 8 frühe ren Gesellschafter Große rfre n, , . e. , 56 2 nigem r, sortgesetzt. mann rt Kern in Ringsheim Prokurg erteilt. .

Kenzingen, den 25. März 1850.

Thür. Amtsgericht.

führer, von denen zwei ihre Willenz= dessisches Amisgericht.

Amtsgericht.

I

Zentralhandels register beilage zum Neichs⸗ und Staatganzeiger Wr. 78 vom a1. Mar 19909. . n.

ESnigzninter. IIS 1169 Im hiesigen —— * Ab⸗ rilung B ist bei der Firma Dr. R. A. seppert und Co. G. m. b. S. in nnef eingetragen worden: Die 2 ist erloschen. ĩ Amtsgericht Königswinter.

Eönigswinter.

In das Handelsregister Abt. B des mnterzeichneten Gerichts ist heute unter Fr. 1129 eingetragen worden:

Hüser und Co, Betonwarenfabrik, gesellschaft mit beschränkter Haftung. Eitz der Gesellschaft in Oberkassel Eiegkreis Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Fertrieb von Betonwaren aller Art. ur Erreichung dieses Zwecks ist die in e, befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sch an solchen Unternehmungen zu be⸗ kiligen oder deren Vertretu zu , Das ian n rern , be⸗ wägt 20 000 Gwanzigtausend) Reichs⸗ nark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. März 1930 festgestellt. Falls mehrere Heschäftsführer bestellt sind, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist der Fabrikant Dr. Alfred Hüser in Ober⸗ lassel bestellt. Tem Kaufmann Eduard Engelhorn in Oberkassel ist Prokura erteilt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs— anzeiger.

Königswinter, den 24. März 1930.

Amtsgericht. Iang ensa la. 115120

Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 353 am 22. März 1930 die Firma Paul Rudolph Nachfolger,

uptniederlassuna Mühlhausen, Thür., weigniederlassung Langensalza, und als deren Inhaber die Kaufleute Max Scheps und Hugo Hirsch in Mühl⸗ hausen, Thür., eingetragen worden. Lußerdem ist eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1921 bgonnen.

Das Amtsgericht in Langensalza.

Leck. 115121 In das Handelsregister B Nr. 6 ist bei der Tierkörperverwertungsanstalt Tondern mit beschränkter Haftung in Süderlügum am 24. März 1930 solgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. Ja⸗ nuar 19830 geändert: Zur Veräußerung eines Geschäfts⸗ anteils und von Teilen desselben soll in Zukunft die Zustimmung der Ge⸗ sellschaft nötig sein. Die Vererblichkeit der Geschäftsanteile ist ausgeschlossen. Nach dem Tode eines Gesellschafters be⸗ sttimmt die Gesellschaft, an wen seine Anteile zu übertragen sind.

Im übrigen bleibt das Statut un—

verändert. 3 Leck, am 24. März 1980.

Amtsgericht

Leipzig. 115122 Auf Blatt 26 493 des Handels⸗ registers ist heute die Firma Schneider G Co., Gesellschaft mit be⸗ schran kter 4 in Leipzig (Groß⸗ markthalle) und folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am . Januar 1930 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Großhandlung mit täg⸗ J Err e. * e. apital beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ mark. Sind . Geschãftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. m Geschã ftsführer ist bestellt der aufmann Theodor Hotz in Leipzig Hierüber wird noch bekannt 3 Die Bekanntmachungen der 56 schaft erfolgen im Deutschen Reichsan zeiger und in den Leipziger Neuesten Nach⸗ richten)

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den X. 22 18590.

LInIMduig-haten, Rhein. UI5123 Sandelsregister.

Neue intragungen. in Frankenthal,

Julius Sir Eisenbahnstraße sl, Inhaber Julius in TDirmftein,

ie Rganfmann errengasse. Sa uktenhand⸗ lung aller Art, Handel mit Getreide,

Futtermittel, Run stdunger und Saai⸗ Sitz der Firma war bishem

artikel Dirmftein

anken⸗ . .

eat, Wem

no Andermatt,

66

1 * 12. F Tmnternngen- Si TSülius Sirsch n Dirmfte in, Der t der Firma sst nach Franmenthal ver⸗

Isis J

ft rechtigt.

legt. Die bisherige Sanptni

ie b pfniederlassi . ist e n r alhung * JJimmermann . Co. in Lud— Die gen a. Rh.: Die Prokura von entin Müller und Carl Galetschy

ist erloschen. Gesamt 6 meg, 4 prokura wur

; L-Ingenieur in annheim, und Paul GSieinborn, ngenieur in Ilvesheim in der Weise erteilt, daß sie berechtigt sind, mit 5 . Gesamtprokuristen die

esell zu vertrete ̃ . . treten und zu ö inrich Scherer in Ludwigs fen 4. Rhe: Das Geschaft ist mn irmenfortführungsrecht, mit Aftiven Ausschluß der Passiven, auf mma Scherer, geb. Fritz, Ehefrau von Heinrich in Ludwigshafen a. Rh. über⸗ 7 en, die es unverändert sfortführt. dinze prokurist: Heinrich Scherer, Kaufmann in dr e a. Rh. 4. Pfälzische Dam s⸗Färberei und che mische Wäscherei Friedrich Meier in. Neustadt a. d. Hdt.: Das Geschäft ist mit Firmenfortführungsrecht und Warenvorräten an die Söhne des bit⸗ herigen Inhabers. Friedrich Meier junior, Karl Meier und Emil Meier, sämtliche Kaufleute in Lindenberg, übergegangen, welche es seit J. Januar 1927 in offener ndelsgesellschaft unter der Firma „Pfälzische Danipf— färberei, chemische einigungsanstalt und Textilveredlün = Meier! fortführen. Die Zeichnung und Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Gesellschafter gemeinschaftkich. Fafu na, Fabritation sugen⸗ loser Fußböden, Gesellschafi mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lafs ung Ludwigshafen a. Rh. in . a. Rh, Hauptsitz in Mannheim: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 7. März 1930 wurde der he sckscha tsvertrag in 8 1 (Firma) geändert. ie Firma lautet jetzt Fafuma, Fabrik fugenloser Fuß⸗ böden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Ludwigshafen a. Nh., 2X. 3. 1990. Amtsgericht Registergericht.

Liinen. 115124

In unser Handelsregister Abt. A ist n. bei . 2 n 2 ein⸗ getragenen enen Handels gese t Moll K Companie, Holz⸗ 2. 23 werksindustrie, Lünen, folgendes ein⸗ getragen:

Die bisherige Gesellschafterin Ehefrau Elfriede zu Wemmer geb. Moll ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dem Kauf⸗ mann Paul Moll aus Tortmund ist Prokura erteilt.

Lünen, den 22. März 1960.

Das Amtsgericht. Malgart en. 115125

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist am 26. März I859 unter Nr. 71 eingetragen die Firma Mauxer⸗ meister Friedrich Bührmann, Bau⸗ geschäft, Handel mit Bau⸗ und Brenn⸗ materialien in Bramsche und als deren Inhaber Maurermeister Friedrich Bührmann in Bramsche.

Amtsgericht Malgarten. Mannheim. 115126 Handelsregistereinträge vom 26. März 1950.

„Pfalzelektra“ Pfalzische elektro⸗ technische Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Mannheim: Die Firma ist erloschen

Georg Hartmann Schuhwaren Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ heim. Der Gesellschafts vertrag ist am IJ. Marz 1930 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Einzelhandel mit Schuhwaren und verwandten Artikeln, Einrichtung und Betrieb einer Werkstatt für Schuhwaren. Tie Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, fich an gleichen oder ahnlichen Unternehmungen zu be⸗ teiligen, solche zu erwerben und neu zu errichten sowie 2 alle Rechtẽ⸗ geschäfte und Rechtshandlungen vorzu⸗ nehmen, die mit der Einrichtung und Führung solchen Geschäfte verbunden nd. Tas Stammkapital beträgt 0 Goo FM. Adolf Hartmann, Kauf⸗ mann, Mannheim, ist Geschaäfts führen Sind mehrere Geschafts führer bestellt, so wird bie Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen eschafts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ luristen vertreten. Als 4 ein⸗

tragen wird veröffentlicht: Die Be⸗

anntmachungen der Gesellschaft werden

im Deutschen Reichsanzeiger veröffent⸗ licht Geschaftslokal: E. 7.235 ve . Mannheim. Die Firma ist erloschen. Die Prokura des 3 Haufen ist erloschen & Co. Patentverwertung und Vertriebs gesellschaft, Mannheim. Die offene JSanbels gese llschaf haf am IR. Januar 18630 begennen. Albert Gastwirt, Gottlieb anf Privatmann, Franz Fenkl, Konstrul⸗ leur, Alfred S roer, Konftruttenr, alle Mannheim, sind persönlich haftende GHe⸗ . Zur Vertretung der Ge⸗ ellschatt ind nur die beiden CGehell⸗ chafter Albert Andermatt und Franz nkl, und zwar nur gemeinsam,

idean 4 1 Zweig⸗ niederlassung. auptnieberlaffung in Cognac ? 2 Inhaber ist Michel Allard, Kaufmann, NMontmorean Charente) . —— 2 Kratt Kaltema chinen, Tie offene Handels gesell⸗

Nannheim.

schaft hat am 1. Jantar 19g begonnen. Willi und Hans Kratt, beide Mechaniter in Mannheim, * per sönlich haftende Gesellschafter. Zur Vertretung der Ge— sellschaft sind die Gesellschasfter nur ge meinsam berechtigt. Als nicht ein— etragen wird veröffentlicht: Geschästs— okal: Lindenhofstr. 96. ; Georg Kreuziger, Mannheim: Die Prokura des Ernst Schulte ist erloschen. Gebrüder Wronker, Mannheim: fal Wronker ist als per⸗ onlich haftender Gesellschafter 8 eschieden. a n , . ad. Amtsgericht, F. G. 4. Mannheim.

neiss en. iib ie)

Im Handelsregister wurde heute aus Blatt 208, betreffend die Firma Av. Tümmler, Cölln⸗ Meißner Lampen und Metallwarenfabrit in Mesßen, eingetragen; Die Firma ist erloschen.

deißen, den 286. März 1650. Das Amtsgericht.

Meissen. 1151265

Im Handelsregister wurde heute au Blatt 1033 eingeirggen: Mar Kulicke in Meißen. Der Getreidehänbler Man en h August Kulicke in Meißen ist Inhaber. Prokurg ist erteilt dem . mann ( ,. in . An⸗ egebener Geschäftszweig: Handel mit etreide, en. und Düngemitteln. Ge —— al: Dresdner Straße 23.

Meißen, den 26. März 1950.

Das Amtsgericht.

Militeeh. Bekanntmachung. . * 26 Handelsregister A Nr. 194 ist heute bei der Firma Frieda Ehmann, urz⸗,. Weiß und Wollwaren in Militisch, solgendes eingetragen worden:

Die Firma sst erloschen. Amtsgericht Militsch 24. H.

3

116129

1650.

Muslenan. 115161 In unser Handeltzregister A Nr. 25 t das Erlöschen der Firma Arno ebenstreit, Baugeschäft und

H

Mus leu. 115190. Im Ee, , A 220 ist bei dei Firma Fritz 2 er junior, Muskau am 15. März 193 eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Muskau, O. L.

wn, ann

Im andelsregister wurden am 2. ö. 14 eingetragen die C. F. Weitbrecht, Tuch⸗ und

ammgarnweberei in Nagold, Inhaber: Wilhelm Weitbrecht; 1. Amann, Handelsgeschäft in Schreinereibedarfs⸗ artikeln in Nagold, Inhaber: Fritz Amann und Jakob Schaible * Söhne, off. Sand Geß seit 1. 1. 1939, Sitz in Schönhronn, Baugeschäft, , mit Einzelvertretungsbefugnis: Jakob, ere, und Paul 93 in Schön⸗ ronn und Johannes ible in Eff⸗ ringen. Ferner: bei der Firma Aug. Reichert & Cie, Lach „G. m., b. S. in Nagold: Die Gesellscha ter haben am 8. März 1969 die Auftösung ber Gesell⸗ schaft beschlossen und Karl Schmid, Be⸗ irksnotar in Weilderstadt, zum Liqui⸗ ator beftell. Am 24 März 1130 wu chen olgende . gelöschi; G. 3 Kahy, Tuchfabrikation in Nagold, um * Kaltenbach, Seisen fabriation in

lensteig, beide als nicht mehr register- pflichtig; Emil Sältzer, Möbel fabrik in Altensteig, wegen Geschäftsaufgabe; Ernst Armbruster, Bierbrauerei zum Schwanen in Altensteig, und Christian Raaf Nachf. Meier Schloß in Nagold, beide wegen Aufgabe des Handels⸗ gewerbes

Württ. Amtsgericht Nagold, den 25. März 1930

ö 115155 1 Die Firma Otto Hulsel Nachfolger, Dettingen, ist erloschen .

2. Die Firma Robert Müller junior, Oettingen, ist erloschen.

* Sitz getting , 8. Die Firma Rudolf Miessner, Sitz Frolurg der

Nördlingen, ist erloschen. Maria Miesfner gelöscht

4. Die Firma Alois Schmid & Sohn Inhaber Karl Josef Schmid, Sitz Lauingen, ist erloschen. Protura der Maria Martha Weinzierl geläscht.

5. Die Firma . Couvert⸗ fabrik Lauingen ⸗Tonau, gründer und Karl Josef Schmid, Sit auingen, ist erloschen. Prokuren den Hans Settele, des Eugen Funke und der Mari Martha Weinzierl gelöscht.

Die Toschung der Firmen unter Nr. ? mit sh ift von Amts wegen er⸗

4 * seuburg a. d T., den 10. Marz 1950 Amtsgericht Regiftergericht.

Neustadt, Haltet. 116180 In daß hiesige Sanbelgregifier A. ist hene unter Ar. 124 die Firme Julin Man mit dem Sitz in Nenstadt i. Holst. und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Man in Aeufstadt 1. Holst. ein- getragen worden. Nenftadt i. Holst, den * Marz S6. Dat Amtsgericht Riede rldakhne tem. . In un ser Handelsregifter Ab A if am 6. März Two bei der unter Rr. 111 eingetragenen offenen gel

Inhaber

Hendelsg

ae, , Rar, defend, m,

zerinfabrit, Zwe ignie ber laffung

COberlahbnstein, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschast ist ausgelost Die Fauptniederlassung besindet sich in Oberlahnstein. Die Firma ist geändert n Chr. Math SEeisen 3. Par⸗ sümerien“. In Mayen ist eine Zweig- niederlassung errichtet. Der bisherige Gesellschaster Kaufmann Walter ö früher in Boppard, fetzt in Oberlahn stein, ist alleiniger Inhaber der Firma

Niederlahnstein, den 26. März 1990

Das Amtsgericht

Vieheim, Ur. IH. II6I06

hbelanntnnchun J.

In unser ele. Aot. A

Nr. 16 ist heute bei der Firma Anton

Kloidt in Pömbsen eingelragen: Die Firma ist erloschen

Amtsgericht Nieheim, 22 März 1930

Vordenlinm. 11513837 In das , Abt. B ist heute zur Firma auhütte „Butja⸗ dingen“, Soziale Bau heifit mit beschränkter Haftung, Nordenham, ein— getragen worden: Gemäß KBeschluß der Gesellschaster— versamnlung vom 16. Vezember 1920 ist die Firma wie solgt geubert: Hau— ütte Unterweser Baugesellschaft mit be— ränkter ßastung mit dem Sitz in Wesermünde,. Ver Sitz der Gesellschast ist nach Wesermünde verleßt,. In Nordenham ist eine Filiale errschtet. Nordenham, den 24. März 15950. Amtsgericht Hutsadingen. Abt. J.

n, 1165186 In das Handelsregister A ist am 24 März 1960 bei der Firma gear Ebert zu Nordhausen, Nr. IItz pes Meg cin e egen 1 Kausmann Hans Ebert in Norbhausen ist in das Geschäft als person n haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten Amttzgericht Norbhausen.

Visrnherg. 1147633 Ban velsregistereinträge.

1. Sturmey Archer (Gear Lvimi— ted Gesellschast mit beschränkter Haftung in Nürnberg, Lanfamholz— straße J. Ver Gesellschaftsvertrg ö. errichtet am g. März 15950. Ie, er, betz Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Motoren und Ge= trieben sowie von allen übrigen Teilen und Zubehörstücken für Fahrräber, Motorräber, Automobile und andere Fahr zeuge sowie Cie Herstellung und ber Verfrieß von Fahrräpern, ion rädern, Automobilen und allen an— deren Fahrzeugen, serner die Her— stellung und ber Vertrieb aller sonstigen Hegenftände allgemein mechan ischer Art, ferner ber Engroshanbel unh Detailhandel mit allen oben bezeichneten Waren und Gegenständen Tas Stammtgapital beträgt D 009 RM Tie Gesellschafterin Sturmey Archer Gears Limited in Nottingham (Eng⸗ land) bringt in Anrechnung auf ihre Stammeinlage Maschinen, Wertzeuge und Einrichtungen, wie sie in der An⸗ lage zum Gesellschaftsvertrag näher be— zeichnet sind, die Gesellschaft ein Tie Gesellschaft nimmt biese Einlage zum Werte von Sind mehrere Ge schäftg führen so sind je zwei Geschästsührer ober ein 6 9 gemeinschaftlich mit einem PFrofuristen zur Verfretung der Ge sellschaft ö schafterbersammlung loann Geschäfts führern bie Befugnis der

berechtigt Die Gesell⸗

lkanntmachungen der folgen im Deutschen Reichsanzeigen. Gescha seesf ahrer, Gerber Gus, Ku- mann in Nürnberg.

2. Ztäpbt. Saalbau d Zomnier- keller Rosenau Carl Chberndorfer in Rürnberg, Bleichst . 1. dieser Firma betreibt der Gastwirt Carl Obernborfer in Nürnberg eine Gast⸗ statte.

4 Kresypen; Ker zinger berg, Luitpolbstt. 10. Unter

Aürn dieser

reszenz Kerzinger in Nürnberg ein Caf

Mar Wittmann in Nürnberg, umboldt pla 8. Unter dieser Firma betreibt ber Kanfmann Mar Wittmann in Nürnberg den mndel mit Putz⸗ mitteln, Schmirgelsabrikation und Zünd⸗ höl zern

3. Nürnberger Tebf ufa brit ED. Eifenbeif A C. in Rürn⸗

g: Die Gesellschaft ist aufgelost. Das Geschät it mit Attiven und 2 dem Rech der Fort⸗ führung. r Firma in die nen ge⸗ runberie 2 abrtt J. 2. d G9. Ge⸗ en scha f nett beschranfter Gaftung“ mit bem Sig in Nürnberg eingelegt worden. 86. Nürnberger Tebfuchenfabritf J. . Cisenbei A CG. Gefell cha ft mit beschr anker Saftung in n⸗ KRonigfstraße Ja. Der Gesel= sche vertrag it errichtet am 10. Mär) 189366. Gegenstand des Unternehmen. ift die Ferfiellung und der Bertrier von vebluchen und sonstigen Kondiiorei⸗ und Backwaren jeder Art lomwie ber Betriek aller Hermit irge e in Berhindung stehenden Geschas te, ing besondere aber die Nebernahme und Fortführung der unter em Namen Nürnberger

dem Fabrikbetriez in Sulzbad

Sandelsgesell schaft

23 386 19 JM an.

bestellt,

einzelnen

Alleinvertretung verleihen. Tie Be⸗ Gesellschaft er⸗

Unter

Firma betreibt die Kaffeehausbesißzen n

.

Stammkapital beträgt Li 000 Mu Sind mehrere n bestellt, so wird die Gesellschaft entweder dur

zwei Geschäasisführer n , oder durch einen Geschäsfisführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Hefen ver⸗ treten Vurch Gesellschastsbeschluß kann einem Geschästsführer Ulleinver—⸗ tretungsbesfugnis erteilt werden. Ge schäfts führer ist Hans Gutmann, Kans⸗ mann in Sulzbach i. LUpf. Er hat Alleinvertretungsbefugnis. Vie Gesell⸗ schafter Hans Gutmann in Sulzbach I. O., May geen, Kausmann in Nürnberg, und Wilhelm Winkler, Kaufmann, in Suljbach 1. ., leisten ihre Einlagen von je 1000 Ria in der Weise, daß sie das von ihnen betriebene obenerwähnte Geschäft mit Aktiven und Passiven nach dem Stand einer dem Gesellschasts vertrag beigesügten Hilang und mit dem Mechte ber Horisuhrn ui der Firma in die Gesellschast einlegen. Die letztere nimmt diese Sacheinlage um Werte von 271 000 wn gan unter lnrechnung auf vie SGitammeinlage der Einleger. Veröffentlichungsorgan ist der Deuntsche Reichsangeige

Mndrege Moria er Mftien

esellschasft Filiale . in lürnberg: em Kaufmann Hans KBangert in Nürnberg ist unter Be— schränkung aus den Betrieb ver gweiss— ee e, n, Nürnberg Gesanmsprofurg in Gemeinschaft mit einem Horstanbtz— mitglied erieilt

. Lguiih. ssermann (Gesellschast mit beschränfter Haftung mweig⸗ nieberlassung Nürnberg in Nürn⸗ berg! Tie gZweignieberlassung in Nürnherg ist , .

6. Echmipt vin, A Go,. in Nürn⸗ berg: Ver Hisesschaste Andreas Streit ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden; an bessen Stelle ist als weiterer Gesellschafter eingetreten der Kausmann Johann Pemsel in irn mm,. ( Hhe⸗ ei h ie Johann Pemsel ist ebenfalls alleinvertretungsberechtigt

10. Binzen Späth Rachs. Gesell⸗= schaft mit beschränfter Hastung Jin m ob islten- unh. np othe te nge schasi in Nürnberg: Als weiterer Geschaäftt= sührer ist bestellt der Ingenienr Hein⸗ rich Schlabenhaufen in Aürnberg.

IJ. Hans Lotter in Nürnberg Vie Profurg bes Heinrich Krumholg ist er⸗ soschen. Dem Kaufmann Franz Schlagern in Nürnberg ist Einzelprofurg erteilt

12. Negeneburger A ohn in Nürnberg: Ter Gesellschafter Gigmunih Regenthurger ist infolge Lobes dqugge— schleden; an bessen Stelle ist als Gesell⸗ caster n eingetreten die Kaufnmanns⸗ witwe Rosg Regengzhurger in Nürnberg

136 Georg Ley in Nürnberg: Ver Gesellschafter Georg Veyn ist ausge⸗ schieden; an bessen Stelle sind in die Gesellschaft eingetreten der Ingenient Alf reh Lepy und del Kaufmann Kurt Levy, beike in Nürnberg. Ver Gesell⸗ schafter Mogitz Golbdschmiot führt r0tig bie beißen Fornamen „Peter Moritz“ 14. 2. Köhne in A Co. r ua⸗ ber: Die Firmeninhaberin führt nsolge Wie de rverehelichung ven Familienngmen Ulm

15. Kars to lol⸗ Firma wurde geloscht

16 Gistransyort Mftienge sellschaft in Nürnberg: Die Gene ralperslam m- lung vom 6. März 1950 hat die wandlung der Vorzugsaftien in iam aftien beschlossen. Ter Nufsichtsrůat hat 1696 März 1956 in Ausführung bes Beschlusseß der Gen⸗ talpersammlung eine e nberung der Se F und 5 bez &w⸗ lell scha sis ve rtrags Einteilung des Grundbdtfapitalg un Stimmtecht bein beschlossen. Daß Grundtapital ist nun eingeteilt in 160 Stammaktien über je 60s en, IJ. Bereinigte Margarine werte vorm Hch Lang d Söhne, vorm. LCgalb d Wohl in Rürnberg: Ein Kgommanbditist it durch To dus der Gesellschaft ausgeschieden; drei neue Kommanbitisten ind Safür einge teten. 1 Hayerische Vertehre Attien⸗ Gefellschaft in Nürnberg: e, Um tausch der Anteilscheine gemgß der Bu , Gn, ift durchge füh Nürnberg, den A. Mär 19h

Amtsgericht Nürnberg

u Nürnberg: ig

am 11

. 1 ö 161599 In unser Sanbelsregister Abteilung 4 ist hene unter Ar. 64e zur Firma Heinrich Brötje in Wöeselftee solgen⸗ bet eingetragen Die Firma ist erloschen. Oldenburg, den M Harz w Amiegericͤh. Abt *

Gee, ls, ; 1156140 In umer 1 A bieilung t Sele 185 ist bei der 9 Ullicht Guchhandlung vorm. aul inn in 2 Terchart Ullrich Cfterore tp folgen det eingetragen:

He Firma lauter je: Mirich Huchhanblung, Inh Ebechack Ullrich COfte robe r

Cfteroe CGstpe ben 16. Har h

Amis gericht.

Eee, mer,, . In bas Hanbeleregister it heute ein- getragen worden: . a auf Matt Noel die Firma

Wohn ha neger ell iche ße 3 12

; Bebit uchen abr . Er lenberp a Co eingetrggenen offener Ge ell cha fis er tiοg it au 10 Mars in Rüärnberg mit Das

ich ran kin ftung“ mit dem Sit in Plauen nnd weinen falgenken

1660 abge chlossen wochen fand bes Une rnehment it ie Be

mn 16 4 ĩ e n. 2 ann, nm,. .

. .