1930 / 76 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. IG vom 81. März 19830. S. 4.

waltung eigener Grundstücke; die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, Grundstücke zu erwerben und zu bebauen; die Schaf⸗ fung gesunder Kleinwohnungen für Minderbemittelte soll gefördert werden. Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Reichsmark. Zum er. führer ist bestellt der Bankdirektor Franz Schimek in Plauen. Weiter wird bekanntgegeben: Die Gesellschafter Klara Martha verehel. Jaeger geb. Vogel in Wernesgrün, Augustine Helene verehel. Schimek geb. Vogel in Plauen, der Fleischermeister Franz Gottlob Streit daselbst und der Kauf⸗ mann Richard Tautenhahn, früher in Philadelphia, jetzt in Florida, leisten ihre Stammeinlagen in der Weise, daß jeder seinen 1 Grundstücksanteil an dem auf Blatt 7610 des Grundbuchs für Plauen eingetragenen unbebauten Flurstücke 202g in die Gesellschaft ein⸗ bringt. Die Gesellschaft übernimmt die Sacheinlagen zum Wert von ins⸗ gesamt 20 009 RM. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Vogtländischen Anzeiger und Tageblatt in Plauen. Das Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft befindet sich Rädelstraße 2.

b) auf dem Blatte der Firma Ro⸗ bert Kirchhoff X Co. Gesellschafi mit beschränkter Haftung in Plauen, Nr. 4102: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

c) auf Blatt 415g: Die Firma Anton Markert in Plauen ist er⸗ loschen.

d) auf Blatt 3921: Die Firma Hof⸗ mann C Funk in Plauen ist erloschen.

e) auf Blatt 4509: Die Firma Hof⸗ mann C Klipphahn in Plauen ist erloschen.

f) auf dem Blatte der Firma Leon⸗ hardt C Zucker in Plauen, Nr. 3824: Barbarg verehel. Leonhardt geb. Hof⸗ mann ist ausgeschieden; der Kaufmann Georg Friedrich Leonhardt in Plauen ist Inhaber, er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen In⸗ haberin, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über; seine Prokura ist erloschen.

g) auf Blatt 4708 die Firma Karl Heidel in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Karl Anton Heidel da⸗ selbst. Angegebener Geschäftszweig und Geschäftslokal: Mech. Weberei, ban mannstraße 4. A Reg. 659 / 80. Amtsgericht Plauen, 22. März 1930.

* mᷣ

Pritzwalls. 115141 In unser Handelsregister ist heute bei der Nr. 229 Hotel Schwarzer Adler folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Hotel Schwarzer Adler, Otto Ziems, Pritz⸗ walk. Pritzwalk, den 20. Dezember 1929. Amtsgericht.

Pulsnitz, Sachsen. 115142

Auf. Blatt 286 des Handelsregisters,

die Firma A. & M. Nitsche in Groß⸗

röhrsdorf betreffend, ist heute einge⸗ Liquidation

tragen:

Die Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Pulsnitz, 24. März 1930.

Radeberg. 115143

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

aj auf Blatt 120, betr. die Firma Guido Wünsche, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Radeberg: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.

b) auf Blatt 470, betr. die Firma Hoffmann & Krulis in Langebrück: Die Firma st erloschen.

c) auf Blatt 441, betr. die Firma Armin Seidel in Radeberg: Die Firma ist erloschen.

Radeberg, den 24. März 1930.

Das Amtsgericht.

ist beendet.

Radeburg. 115144

Auf Blatt 100 des hiesigen Handels⸗ registers, betr., die Firma Gebrüder Haake in Medingen, ist am 25. März 1930 eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Der bisherige Gesellschafter Julius Walter Haake ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Radeburg, 26. März 1930.

Ie ggensburg. 115145

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

1LBei der Aktiengesellschaft „Deutsche In dustriegesellschaft, Aktiengesell⸗ schaft“ in Regensburg: Durch Be⸗ schluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 20. März 1930 wurde 5 2 Abs. 1 des Gesellschaftsver⸗ trags abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb industrieller Unternehmungen, ferner der Betrieb und die Vermittlung von Handelsgeschäften jeder Art und die Beteiligung bei solchen.

II. Die Firma „Johann Steiner“ in Altmannstein ist erloschen, da nur mehr Kleingewerbebetrieb.

Regensburg, den 26. März 1930.

Amtsgericht Registergericht.

sieg hu rę. —ͤ 115146

In das Handelsregister Abteilung A ist am 22. März 1950 unter Nr. 7 bei der Firma Siegburger Dampfziegelei

Leisten & Co. eingetragen

und Tonwarenfabrik in Siegburg folgendes

worden:

Der Ge sellschafter Leisten Inhaber Firma.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Amtsgericht Siegburg.

Peter der

bisherige ist alleiniger

Solingen. 114754 Eintragung in das Handelsregister. Am 6. 3. 1930 bei der Firma Carl

Tillmanns Söhne, Kommanditgesell⸗

schaft, Solingen, H⸗R. A 1859: Eine

Kommanditistin ist aus der Gesellschaft

ausgeschieden. Die Prokura des Fräu⸗

lein Frieda Tillmanns ist erloschen.

Am 7. 3. 1930 bei der Firma Auto⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Solingen, H.⸗R. B 2366: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Februar 1936 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der frühere Ge⸗ schäftsführer Max Bovenkamp in Wuppertal⸗Barmen ist Liquidator.

Am 11. 3. 1990 bei der Firma Carl Friedr. Machenbach. Solingen, S.-R. A 1456: Die Firma ist erloschen.

Am 13. 3. 1930 bei der Firma Eisen⸗ & Stahlwarenfabrik Rhenania il⸗ helm Müller. Wald, H.⸗R. A 1388: Die Firma ist erloschen.

Am 18. 3. 1930 bei der Firma Eugen Haering, Gräfrath, H.⸗R. A 174: Die Prokura des Richard Adrian in Wald ist erloschen. ;

Am ig. 3. 1930 bei der Firma Rudolf Röder, Solingen, H.⸗R. A 1341: Die Firma ist erloschen.

Am 20. 3. 1930 bei der Firma August Lütters, Höhscheid, H.-R. A 197: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

SH⸗R. A 2103 die Firma E. Hugo Mayer, Solingen, und als deren In⸗ haber der Fabrikant Hugo Mayer in Solingen. ;

Bei der Firma Robert Eckstein, Wald, H⸗R. A 19197 Dem Kgufmann Gustav Adrian in Solingen⸗Wald ist Einzelprokurg erteilt.

Am 21. 3. 1930 bei der Firma Aug. Hartdegen, Kommanditgesellschaft, Solingen, 5. R. A 1914: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma sowie die Prokuren der Ehefrau August Hart⸗ * und des Walter Bohle sind er⸗ oschen.

Am 22. 3. 1930 bei der Firma Rud. Theis, Solingen, S- R. A 540: Die Firma ist auf den Fabrikanten Rudolf Theis in Solingen übergegangen. .

Am 25. 3. 1950 der Ehefrau Rudolf Theis, Martha geborene Becker in Solingen, ist Einzelprokurag erteilt.

Am 24. 3. 1930 bei der Firma Hirsch⸗ berg & Co., Gräfrath, H.-R. A 20902: Die Angestellte Hertha Mielzynski in Berlin ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Bei der Firma Franz. Schwan, Solingen, 8.3. A 2018: Die Prokurg des Dr. (i. A. p.) Friedrich Baublies ist erloschen. Der Ehefrau Else Schwan geb. Hansen in Solingen ist Einzel prokura erteilt.

Bei der Firma Robert Melcher, Solingen, 548. A 205: Die Firma so⸗ wie die Prokura der Ehefrau Paul Melcher ist erloschen. ö

Bei der Firma Paul E. Klein, Höhscheid, H.⸗R. A 1887: Der Firmen⸗ inhaber Paul Klein ist am 12. Juli 1939 gestorben. Das Geschäft ist mit der Firma durch Erbgang auf a) die Witwe Paul Klein, Louise geborene Weide, b) Erich Klein, Fabrikgtions⸗ führer, ch) Ehefrau Franz Werner, Edith geb. Klein, d) Hildegard Klein, sämtlich in Solingen, in ungeteilter Erbengemeinschaft übergegangen, die es unter der bisherigen Firma fort⸗ führen.

H.⸗R. A 2104 die Firma Franz Meistermann in Solingen und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Meistermann in Solingen.

Am 25. 3. 1930. H.⸗R. B I ß die Firma Reifenrath, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Köln, Zweig⸗ niederlassung in Solingen. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Aus⸗ führung von Straßenunterhaltungs⸗ arbeiten mit und ohne Material⸗ lieferung und Nebenleistungen unter Anwendung von Straßenwalzen und sonstigen für diesen Zweck geeigneten Maschinen sowie Abschluß aller hiermit verknüpften Rechtsgeschäfte, ferner auch der Erwerb und die Veräußerung, Pachtung und Verpachtung von Im⸗ mobilien, letzteres jedoch nur insoweit, als solches zur Erreichung der Ge⸗ schäftszwecke dienlich ist, insbesondere die Uebernahme und Fortführung der seither unter der Firma Straßen⸗ walzenbetrieb vorm. H. Reifenrath Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Niederlahnstein betriebenen Ge⸗ schäfte. Das Stammkapital beträgt 36 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. April 1921 errichtet. Der⸗ selbe ist durch Generalversammlungs⸗ beschlüsse vom 17. Oktober 1921, vom 6. März 1922, vom 20. Juni 1923, vom 30. Dezember 1924, vom 14. Februar 1925, vom 3. April 1925 und vom 21. November 1927 geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ e , oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem nr . Geschäftsführer sind bestellt die Direktoren: a) Franz Klein, i) Gerhard Blümlein, beide in Niederlahnstein, ) Max rian in Köln, d Paul DOechsler in Köln⸗

ist zu tellvertr. Geschäftsführer ö el zum s 69

Rudolf Brusse in Köln⸗Braunsfeld. Nicht eingetragen: Die Bekannt. erfolgen durch den Dentschen Reichsanzeiger. Solingen, den 25. März 1980. Amtsgericht. 5.

Stollberg. Erzgelk. 115148 Auf Blatt 739 des hiesigen Sandels⸗ registers ist heute die Firma Eduard Groß, Nachf. Fritz Groß in Lugau, und als ihr alleiniger Inhaber Schuhmacher⸗ meister Ernst grit Groß in Lugau ein⸗ getragen worden. Angegebener Ge⸗ schäftãzweig: Schuhfabrikation und mechanische Besohlanstalt. Amtsgericht Stollberg i. E. am 21. März 1930.

Stxalsum dJ. lUll15150 Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. S3 eingetragenen Firma Orthey⸗ Hollmann, G. m. b. H, in Stralsund vermerkt worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Stralsund, den 24. März 1980.

Das Amtsgericht. Straubing. Sandelsregister. 115149

J. Aenderung: „Karl Honig“, Sitz Laberweinting: Karl Honig als In⸗ haber gelöscht. Firma geändert in „Karl Honig Nachf.“, Inhaber ist nun⸗ mehr Robert Petzenhauser, Eiergroß⸗ händler in Laberweinting.

2. Löschung: „J. Kohn, Sitz Strau⸗ bing: Die Firma ist erloschen. Straubing, den 265. März 1999.

Amtsgericht Registergericht.

Swinemiin de. 1II5162 Handelsregister A Nr. 488. Neueinge⸗ tragen ist die Firma Teppich⸗ und Gar⸗ dinen⸗Spezialhaus Ernst Burmeister in Swinemünde, als deren alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Ernst Burmeister daselbst. . Swinemünde, den X. März 1930. Das Amtsgericht.

Swinemiinde. UIl1I5l58 Handelsregister A Nr. 489. Neueinge⸗ tragen ist die Firma Heinrich Degener, Hering⸗ u. Fischkonserven⸗Großbetrieb in Swinemünde, und als deren allei⸗= niger Inhaber der Kaufmann Heinrich Degener daselbst. . Swinemünde, den 25. März 1930. Das Amtsgericht.

Tettnang. ; 1151654

Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde eingetragen:

1. am 20. März 1930 zu der Luftschiffbau Zeppelin, G. m. b. S., in Friedrichshafen: Die Prokura des Dr. jur. Carl Schmid in Friedrichs hafen ist erloschen. Dur Gesell⸗ schafterbeschluß vom 128. März 1939

irma

worden Dr. jur. Carl mid in Fried⸗ richshafen.

2. am 24. März 1930 ö der rn Maybach Motorenbau G. m. b. H. in Friedrichshafen: Den Kaufleuten Ernst Beutler und Wilhelm Förstner, beide in Friedrichshafen, ist Prokura

erteilt. . Amtsgericht Tettnang.

Tilsit. ; 115155

In unser r, . Abt. A ist heute bei der unter Nr. 1806 einge⸗ tragenen Firma Alexander Widerg, Tilsit, vermerkt: Anna Widera geb. , , Tilsit, hat das Geschäft er⸗ worben. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Anna Widera , n, Dem Kaufmann Alexander Widera, Tilsit, ist Prokura erteilt.

Tilsit, den 11. März 1930.

Amtsgericht.

Tilsit. 115156 In unser n,, , Abt. A ist

heüte unter Nr. 1430 die Firma Eugen

Schneidereit, Tilsit, und als ihr In⸗

haber der Kanfmann Eugen Schneide⸗

reit, ebenda, eingetragen worden. Tilsit, den 17. März 1930.

Amtsgericht.

Varel, Oldenb. 115157 In unser Handelsregister A ist heute unker Nr. 479 die Firma Johann Georg, Varel, und als deren Inhaber der Schuhwarenhändler Johann Georg in Varel eingetragen worden. Varel i. Sldbg., 20. März 1930. Amtsgericht. Abt. II.

ö Rꝛegis r 3 In der egistersache der irma „Seidendruckerei Wolf u. Cleophas G. m. b. H.“ in Viersen wird beabsich⸗ tigt, diese von Amts wegen im Handelsregister zu löschen. Binnen einer mit dem 15. Juli 1939 ah⸗ laufenden Frist können Widersprüche gegen die beabsichtigte Löschung geltend gemacht werden. Nach Ablauf der Frist wird, falls kein Widerspruch eingelegt t. die Firma von Amts wegen gelöscht.

iersen, den B. März 1930. Amts⸗ H.⸗R. B 10.

116156

gericht.

Villingen, Baden. 115159 Handels registereintrag.

Firma Kolonial⸗ und Feinkosthaus

Dora Martin in Villingen: Die Pro⸗

Villingen, und die Firma sind er⸗ loschen. Villingen, den 20. März 1930. Bad. Amtsgericht. I.

Wuüchtersbach. 115160 23 A 39. Leopold Sonn,

Wächtersbach. Inhaber: Kaufmann

Leopold Sonn in Wächtersbach. Dem

Kaufmann Arthur Sonn in Wächters⸗

bach ist Einzelprokura erteilt. Wächtersbach, den 14. März 1930.

Amtsgericht.

Warburg. iiõisij In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 2 bei der offenen andelsgesellschaft Vereinigte Kauf⸗ äuser Block & Berg“ in Warburg folgendes eingetragen: ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Sig⸗ mund Block ist alleiniger Inhaber der Firma. .

Warburg, den 18. März 1930.

Das Amtsgericht.

Weida. 115163 Ins Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 287 eingetragen worden: Die Firma Bismarck Garage Fritz Selle in Ke d und als deren Inhaber Fritz Selle, Kaufmann in Weida, Bahnhof⸗ straße 6. A 2 Geschäftszweig: Autogarage, Verkauf von Betriebs⸗ affen Autos, Autozubehörteilen und lutoreparaturwerktstatt. Weida, den 17. März 1930. Thüring. Amtsgericht.

Wei da. (1II15164 Im . A Band 1 Nr. 9 ist heute bei der Firma Albert und Richard Franz in Minchenberng⸗ dorf eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Richard Franz ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden und der Fabri⸗ kant ns Heymann in Gera in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Weida, den 21. März 1930. Thüring. Amtsgericht.

Weinheim. IlI5l62]

Zum Handels register A Bd. II O.⸗3. Nr. 109 wurde eingetragen: Die Firma „Gebrüder Schmitt“, Sulzbach, offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Ja⸗ nuar 1950 begonnen hat. Gesellschafter: Deinrich Schmitt, Architekt, Philipp Schmitt, Bauunternehmer, beide in Sulzbach. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur Heinrich Schmitt er⸗ mächtig.

Amtsgericht Weinheim, 24. März 1930. Wernigerode. 115165 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A Nummer 632 ist heute bei der Firma Ilsenburger Buchdruckerei, Ilsenburg, Inhaber Zeitungsverleger August Schneider in Sangerhausen, einge⸗ tragen worden: Dem Direktor Franz Veusken und dem Prokuristen Wilhelm Rinke, beide in Wernigerode, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Die Prokura des Direktors Fritz Weidner ist erloschen. Wernigerode, den 24. März 1930. Preuß. Amtsgericht.

Wetter, Rumr. 115166 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 4 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Harkort⸗Stahl Gesellschaft 2. beschränkter Haftung“ mit Sitz in Wetter (Ruhr) eingetragen.

Der ,,, ist am 21. März 1930 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ und Ver⸗ kauf von Eisen⸗ und Stahlerzeugnissen aller Art. Das Stammlapital beträgt Y oog Reichsmark. , , . sind die Fabrikdirektoren Karl Peekhaus und Richard Gockel, beide zu Wetter (Ruhr). Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deuischen Reichsanzeiger. Den Kaufleuten Ludwig Gentz, Richard Gutmann, Karl Ruppert, sämtlich zu Wetter (Ruhr), ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder die 1M aft ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen vertritt,

Wetter (Ruhr), den 24. März 1930.

Amtsgericht.

e ö. . . a ndelsregister ist die Firma Hans Grewohl mit dem Handels- niederlassungsort Wismar und dem Kaufmann Hans Grewohl in Wismar als Inhaber eingetragen. Amtsgericht Wismar, JT. März 19930.

w, ö i Nr. 1 der offenen ell⸗ . riedrich . Wegener in ittstock a. D. ist heute eingetragen: Die Gesellschafter Günther und Werner Quandt in Pxitzwalk sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Wittstock, 24. März 1930.

zwickanu, Sachsen. 1

In das Handelsregister ist heute au Blatt 2689, betr. die eng Vereinigte Vigogne⸗ Epinnereien Attiengesell⸗ schaft in Zwickau eingetragen worden: Der Kaufmann Wilhelm Friedrich Keim ist als Vorstandsmitglied aus⸗ eschieden. Zu orstandsmitgliedern ind bestellt der Direktor August Fritsche und der Syndikus Dr. fur. Georg Josl, beide in Berlin.

4. Genossenschafts⸗ regifter.

. [115 Genossenschaftsregistereintrag bei 24 Vorschußverein Sasbach e. G. mit be—⸗ schrãnkier Haftpflicht“: Das Statut ist beim Gegensta des Unternehmen 81 . den Zusatz außerdem unter. die 3 senschaft eine Sparkasse“ er⸗

gãnzt.

Achern, den 21. März 1930.

Bad. Amtsgericht.

Rensheim. Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. „Gemeinnützige Baugenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Bensheim: Der Buchhalter Ludwig Berg ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Beigeordnete Peter Krenkel von Bensheim neu bestellt worden. „Volksbank Bensheim, tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Bensheim a. d. B.“: Hans Keller, Verwaltungs— inspektor in Bensheim, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist Friedrich Hechler, Maurer⸗ meister in Bensheim, in den Vorstand neu gewählt worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Fe⸗ bruar 19880 wurde der Geschäftsankeil auf 250 RM erhöht und § 37 des Statuts dementsprechend geändert. Bensheim, den 22. März 1930. Hessisches Amtsgericht.

Bęrlin. (15329 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1740 Heimstätten⸗Genossenschaft für höhere Beamte e. G. m. b. H ein—⸗ getragen worden: Aufgelöst durch Be schluß der Generalversammlung von 26. Dezember 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, 22. März 1930.

UII5323

einge⸗

Burgdorf, Hann. 115325 In unser Genossenschaftsregister ist heüte unter Gen- Reg. z4s79 folgendes . worden: p. L 6 . ;

Sp. 2: Gemeinnütziger Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht Anderten⸗ Höver, Kreis Burgdorf in Anderten.

Sp. 3: Der Bau von Wohnhäusern zur Wohnungsnutzung für minder; bemittelte Genossen und zum Verkauf an minderbemittelte Genossen.

Die Annahme von , der Genossen zur Verwendung im Betriebe der Genossenschaft. 4

Sp. 4: a) 306 RM pro Geschäfts⸗ anteil.

b) 10.

Sp. 6a: An die Stelle des Statuts vom 15. Juni 1919 ist das Statut vom 23. Oktober 1929 getreten. b: Die Bekanntmachungen der. Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch den Volkswillen. . ;

Für den Fall, daß diese Zeitung ein,

eht, tritt der „Deutsche Reichsanzeiger o lange an dessen Stelle, bis die Ge⸗ neralversammlung eine andere Zeitung bestimmt hat.

Amtsgericht Burgdorf, Hann., 18. 3.30.

Calbe, Milde. Ilbᷣdeg J , register in n unser Genossenschaftsregister heüte unter Nr. 39 die durch Statt vom 24. Januar 1929 unter der Firmt „Fettviehverwertungsgenossenschaft Bnu⸗ bel und Umgegend, eingetragene Ge molke e, mit beschränkter Haftpflicht

zu eln, errichtete Genossens eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die konimissio nsweise Ver⸗ wertung des Schlachtviehs der Genosen. Calbe a. Milde, den sl. März 16) Das Amtsgericht.

Hamburg. 116d

d,, * * nn, register am A. rz ö

„Bauverein Hanmun⸗Keest in Han, burg“ Eingetragene Gen ossenschast mit beschränkter Saftpflicht. an Generalversammlung vom 8. April 1 ist die Aenderung des Statuts be⸗ schlossen und u. 4. bestimmt wo *. PGegenstand des Unternehmens ist Ban von Wohnhäusern und die se. mietung von Wohnungen, um minderbemittelten Mitgliedern 94 23 und e r

ohnungen in eigenen

messenen Preisen zu verscha

n, , . zur Erlangung Mitteln . den Wohnungsbau gegenzunehmen, zu verwalten u verzinsen. . Amtsgericht in Hamburg.

m

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Edariottenb it Verantwortlich für den Anzeige g . Rechnungsdiretior Me ngerin g, Ven f Verlag der Geschäftsstelle Men gerin in Berlin. ö Druck der Preußischen Drucere) und Verlags ⸗Aktiengesellschaft. Berlin ilhelmft raße 982.

Lindenthal und e) Diplomingenieur

kura des Franz Martin, Kaufmann in

Amtsgericht Zwickau, 25. März 1980.

Hierzu eine Beilage.

r. 6.

Sweite Zentralhandelsregifterbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger nd Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin. Montag, den 31. Mãrz

Genossenschafts⸗ register.

Iochheim, Maim. (115330 In unser Genossenschaftsregister ist mier Nr. 2 bei der Genossenschafts⸗ bank e. G. m. b. S. Flörsheim (Main) Flörsheim am Main am 24. März eh eingetragen worden: Die Kaufleute Karl Kriegsheim und phann Karl Finger sind aus dem erstand ausgeschieden. ufmann Jakob Kaltenhäuser in sheim 4. M., Bankbeamter Helmut in Frankfurt a. M. sind als andsmitglieder, Kaufmann Josef rich in Flörsheim a. M. als peiteres Vorstandsmitglied nunmehr urch Wahl eingetreten. Amtsgericht Hochheim am Main.

Fiel. . 115331 In das hiesige Genossenschaftsregister st heute unter Nr. 193 die Genossen⸗ aft unter dem Namen „Nordmark“ Fau⸗, Spar und Hypotheken⸗ blösungs⸗Kasse, eingetragene Ge⸗ ossenschaft mit beschränkter Haft⸗ fflicht mit dem Sitz in Kiel, ein⸗ kttragen worden. Das Statut ist am g. März 1930 errichtet. Gegenstand bes Unternehmens ist die ö es Erwerbes und der irtschaft, be Ermöglichung des Erwerbes der Baues eines Eigenheimes ber Wohnhauses auch mit niebsstätten für die Genossen, die Be⸗ kbbung der Bautätigkeit, Bekämpfung ze Arbeitslosigkeit und Wohnungs⸗ ot, Entschuldung von Grundbesitz urch Ablösung hochverzinslicher und üindbarer Hypotheken, Erweckung und särkung des Sparsinns.

Fiel, den 26. März 1930.

Preuß. Amtsgericht. Abt. 23.

Kirchhain, B. Kassel. 115332 / Nr. 14: „Kauf⸗ haft ⸗Sparkasse der Selbsthilfe der Arbeit, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Kirchhain, Bez, Kassel. Gegenstand des Unter⸗ 1chmens: Annahme von Spargeldern id Ausgabe von Darlehn auf der Hrundlage der Kaufkraftbeständigkeit ur Förderung des Erwerbs und der Birtschaft der Genossen. Satzung vom 9. Februar 1930. . Kirchhain, Bez. Kassel, 25. März 19830. Amtsgericht. Königsberg, Er. IUIl56333] Genossenschafts register des Amtsgerichts Königsberg, Pr. Eingetragen am März 1930. Nr. 33. Creditgenossenschaft einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter haftpflicht. Sitz: Seepothen, Kreis Königsberg, Pr. Statut vom 2. März 130. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Bankgeschäften aller rt zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder.

Nagdeburgꝶ. 115334 In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 204 bei der Genossenschaf in Firma „Gartendorf⸗Siedlung Eben⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Ebendorf ist heute eingetragen borden, daß durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 23. Februar l das Statut geändert ist. Magdeburg, den 24 März 1930. Das Amtsgericht A. Abteilung s.

Lerseburg. 115335 Im Genossẽnschaftsregister 3 ist heute bei der Firma Merseburger Vereins- zan eingetragene Genos 2 mit beschränkter Haftpflicht in Merseburg eingetragen worden: Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 3. Februar 1939 und der außer⸗ eden lichen Generalversammlung vom 6. März 1939 sind die Satzungen unter kalweisef Absdnderung neu r Merseburg, den 26. März 1950. Amts-

gericht.

Veidenhurꝶg. 115336 In unser Fenossenschafts reg ster ist m 21. März 1930 die durch Statut vom 3 Januar 1930 errichtete Genossen⸗ Daft unter der Bezeichnung; Molterei⸗ nossenschaft Neidenburg, eingetragene „nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ hflich, Sitz: Neidenburg, eingetragen worden.

Zweck: Vorteilhafte Verwertung der m der Wirtschaft der Mitglieder ge⸗ ennenen Milch. l

2 Haftsumme beträgt 309 RM für den Heschäftsantesl, höchste Anzahl der chäftsanteile: 80.

6 Einsicht der Liste der Genossen ist en der Dienststunden jedem ge⸗

amtsgericht Neidenburg, 21. März 1930.

——

KRemech id. 114892 In das Genossenschaftsregister ist * der Genossenschaft Wohnungsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. S. (Nr. 3s5 des Re⸗ gisters5 am 22. März 1930 folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht in Remscheid.

Rüdesheim. Rhein. 115337

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 40, „Winkler An- und Verkaufsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Pflicht- zu Winkel, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist erloschen.

Rüdesheim am Rhein, 21. 1. 1930.

Amtsgericht.

Seesen. 115338

Im Genossenschaftsregister ist bei der Handels⸗ und Gewerbebank e. G. m. b. H. in Seesen am 10. 3. 1930 einge⸗ tragen: =

uf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 26. 2. 1930 ist der 5 1 der Satzungen wie folgt abge⸗ ändert: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art im Auftrag und für Rechnung der angeschlossenen Mitglieder. Der Ge⸗ schäftsbetrieb ist auf den Kreis der Mit glieder beschränkt. Amtsgericht Seesen.

Sinzig. 115339

In das Genossenschaftsregister Nr. 37 ist heute der Niederzissener Credit⸗ und

Be- Sparverein eingetragene Genossenschaft

mit unbeschränkter Haftpflicht in Nieder⸗ zissen eingetragen worden.

Das Statut ist am 9. Januar bzw. 18. Februar 1930 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Kre⸗ diten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt— schaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ besondere; 1. der gemeins 6 Be⸗ zua von Wirtschaftsbedürfnissen; 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeug⸗ nisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; 3. die Be⸗ schaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemein⸗ schaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.

Sinzig, den 19. März 1930.

Amtsgericht.

Sonnenburg, N. M. Bekanntmachung.

In dem gere m m mg ister Nr. 53, betr. die Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft e. G. m. b. S5. in St. Jo⸗ hannes, ist heute folgendes eingetragen worden:

Der Landwirt Friedrich Pfeiffer ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an . Stelle der Eigentümer Richard Inglaube in St. gehen , etreten.

Sonnenburg, Nm., den 1. März 1930.

Das Amtsgericht.

1165340

Unruhsta dt. 114893 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister

t Nr. 43 ist bei der Spar⸗ und Darlehns⸗

lasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht u Neu Tepperbuden, eingetragen worden, daß die Genossenschaft aufgelöst ist., Liqui⸗ datoren sind der Landwirt Paul Fechner aus Alt Tepperbuden und der Lehrer Stto Herrmann aus Alt Tepperbuden. Unrnhstadt, den 20. März 1830. Amtsgericht.

weiden. Bekanntmachung. 114594 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Gewerbebank Weiden, eingetragene enn e, mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, Sitz Weiden: Die Generalversammlung vom 17. März 1930 hat Aenderungen des Statuts nach näherer me der ein⸗ gereichten Niederschrift beschlossen. Be⸗ onders: Weiteper Gegenständ des nternehmeng: ken, n , einer a . e , eschäfts⸗ anteile nun zwanzig). ;. Weiden i. d. Opf., den 4. Mär 19530. Amtsgericht Registergericht.

5. Musterregister.

Waldenburg, Schles. 1I5 361] In unser Musterregister Nr. 442 ist am 25. März 1930 eingetragen worden: GC. Wunderlich u. Comp. Altiengesell . shaft. Waldenburg⸗Altwasser, ein per⸗ siegelier Umschlag. enthaltend 44 23 schmacksmuster Nrn. I. 58, L 61, L 62, 7. L Jo, L 114, L 115. 1 118, 119, L 120, L- 121, L 122, 1 130 133, L 137, L 140 L141, L 142 144, L 169, L I60, L 161, 167, 170, L 177, L 178, 179. L 180,

i E iss, r. iss, r isg, L. 190,

L 1895, L 196. L. 203, L. 208, D 666, D 667, D 670, D 673. 7347, 7419 und 47d, geschũtzt als Flãchenmuster, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1930, 12 Uhr.

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

J. Konkurse und Vergleichssachen.

Altona, Elbe. 115459 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Metall⸗ warenfabrik Union“, G. m. b. H. in Altong, Re belt fe 98, ges af fc hren August Harder, ist am 22. März 1930, 1110 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Beeidigter Bücher⸗ revisor und kaufmännischer Sachver⸗ ständiger Johs. Bartels in Altona, Bahnhofstraße 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. April 1939 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Dienstag, den 29. April 1930, vormittags 11 Uhr. Anmieldefrist bis 10. Mai 1930 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin am Freita den 6. Juni 1930, vormittags 11 1 r.

Altona, den 27. März 1930.

Das Amtsgericht. Konkursgericht.

7 a N 2430 a.

NRerlin. 115460

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Mager, Alleininhabers der Firma Franz Mager sen. (Herstellung und Vertrieb von Werkzeugen und Ge—= träten für Straßen⸗ und Tiefbau), Berlin N. 20, Hochstr. 19, ist heute, am 28. März 1930, 10 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. 84 N116. 30. Verwalter: W. Lengeling in Berlin⸗ Schöneberg, Vorbergstr. 1. Ir zur Anmeldung der onkursforderungen bis 20. Mai 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. April 1930, 12 Uhr. Prüfungstermin am 20. Juni 1930, 107 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13114, III. Stock, . Nr. 102, Hauptgang A, am

uerg. 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 23. April 1930.

Die Geschäftsstelle des

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

NRerlin. . 115461] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft S. Israel & Co in Berlin N. 54, Gipsstraße 22, ist am 27. März 1950, 13 Uhr, von dem Amts⸗ ericht Berlin-Mitte das Konkursver⸗ 2 eröffnet. 152 N. 42. 30. Konkursverwalter: Kaufmann Dr; Fritz Maas in Berlin W. 306, Neue Winter- a, 26. Frist zur Anmaldung er Konkursforderungen bis zum 10. Mai 1930. Erste Gläubigerver⸗ n, 26. April 19309, 19 Uhr. rüfungstermin am 29. Juni 1930, vormittags 19 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13.14, 1II. Stock, 6 147, Hau htgang A, zwischer uergang 6 und 7. ffener Arrest

mit Anzeigefrist bis 22. April 1930.

Geschäftsstelle des

Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152. 115462

Berlin. . Ueber das Vermögen der Frau Mar⸗ garethe Israel geh. Jacob in Berlin NW., 1 er Straße 25, persönlich haftende 2 schafterin der offenen Handelsgesellschaft S. Israel & Co. in Berlin N., Gipsstraße 22, ist am 28. März 1930, vormittags 10 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 152 N 15. 30. Konkursvmrwglter: Kauf⸗ mann Dr. Fritz Maas, Berlin W. 30, Neue Winterfeldtstraße 26. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum j0. Mai 1930. Erste Gläu⸗ bigerbersammlung 25. April 1980 10 Ühr. Prüfungstermin am 2. Juni 1930, vormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13 / 14 III. Stock, Zimmer 147, Hauptgang A, zwischen Quergang 6 und 7. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigefrist is 22. April 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 152.

Keærlin. ö 115463

leber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Israel in Berlin Nw. lens⸗ burger Straße 25, persönlich haftender Gesellschafter der offenen Handelsgesell⸗ He Israel & Co, in Berlin X., Gipbstraße 22, ist am 28. März 1930, vormittags 10 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin-Mitte das Konkursver⸗ fahren eröffnet. 158 N. 44. 30. Konkursverwalter: Kaufmann Dr, Fritz Maas, Berlin W. 30, Neue Winter⸗ feldtstraße 26. Frist zur Anmeldung ber Konkursforderungen, bis zum 10. Mai 1930. Erste D n,. lung 25. April 1930, 10 hr Prü⸗ fungstermin am 20. Juni 1930, vor⸗

1939

mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 1314, 111. Stock, Zimmer Nr. 147, Hauptgang A zwischen Quergang 6G und 7. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigefrist bis 22. April 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Rochnm. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma Junker & Co. G. m. b. H. in 2 —— ist heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Pean in Bochum. Offener Arrest mit nr ,. t und Anmeldefrist bis zum 26. April 1930. Erste Gläubigerversammlung am 26. April 1930, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Viktoriastraße Nr. 14, Zimmer Nr. 45; Prüfungs⸗ termin am 10. Mai 19530, vormittags 10 Uhr, daselbst. Bochum, den 25. März 1930. Das Amtsgericht.

Abt. 162. ii5S464

Rreslau. 115465 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Philippsberg, in Firma Ost⸗ deutsches Schuhwgrenhaus in Breslau, Schmiedebrücke 20, wird am 26. März 1939, 127 Uhr, das Konkursverfghren eröffnet. Veriwvalter: Kaufmann Henry Landsberg in Breslau. Höschen⸗ straße 89. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 29. April 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 30. April 1 9 Uhr, und Prüfungstermin am 13. Mai 1930, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Breslau, , , Nr. 9, Zimmer Nr. 299 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. April 1939 einschließ ich 42 N. 41.30.) Breslau, den 26. März 1930. Amtsgericht. Ründe, Westf. 115466 Ueber das Vermögen der handels⸗ 6. nicht eingetragenen Firma E. Oberschachtsiel Wwe, ö arrenfabrik in Bünde, Brunnenallee Nr. 19, und ihres Alleininhabers, des Kaufmanns Theodor Oberschachtsiek ebenda, ist heute, 13 Uhr, der Konkurs eröffnet Konkursverwalter ist der Versteigerer 33 Meyer in Bünde, Eschstraße. Offener Axrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 19. April 1930 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 25. April 1930 im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 9. Bünde, den 27. März 1930. Das Amtsgericht.

Charlottenburꝶ. Ueber das Vermögen der erren⸗ und Knaben⸗Bekleidung G. m. 5H. in er m er g,. erliner Straße 139, ist nach Ablehnung des Antrags * Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens heute, am 28. März 1930. 11,45 Uhr, von dem Amtsgericht Char⸗ lottenburg das Konkursverfahren er⸗ öffnet. erwalter: Konkursverwalter andelsgerichtsrat Paul Minde in erlin⸗ S 1 Hundekehle⸗ straße 11. rist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit 26 epflicht bis 22. April 1930). 0 i Gläubigerversammlun und Prüfungstermin am 39. Apri 1939, 1046 Uhr, im Zinilgerichts⸗ e. bes Amtsgerichts Charlotten⸗ urg, Amtsgerichtsplatz, II. Stoch, Zimmer 254. Akten zeichen: 40. N. 153. 36 Charlottenburg, den 28. März 1930. Die , des Amtsgerichts.

Abteilung 40.

Sirius

Chemnitz. . 115468 Ueber das Vermögen des bisherigen Schankwirts a, Otto August Dinse in Siegmar, Ortsteil Reichen⸗ brand, Hofer Str. 95, wird heute, am 26. März 1930, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Koöonkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Gerson ier. Anmeldefrist bis zum 5. Mai 230. Wahltermin am 24. April 1930 vormittags 97 Uhr. Prüfungstermin am 26. Mai 1930, vormittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. April 1930. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A186, den 26. März 1930.

Dresden. 115469 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Paul Pistorius in Dresden⸗A., Möüller⸗Berset⸗Straße 17, der in Dresden A. en H, unter der Firma Crasselt & Pistorius eine Bau⸗ und Futtermittelgroß⸗ n in Riesa eine Kartoffel⸗ lockenfabrik nebst Mühlenanlagen mit Speiche reibetrieb und in Mohorn eine Ziegelei betreibt, wird heute, am II. März 1950, vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Georg Kaiser in Dresden⸗A, Altmarkt 15. Anmeldefrist bis zum 25. April 1930.

materialien⸗

Wahltermin: 25. April 19830, vor⸗

mittags 107, Uhr. Prüfungstermin: 2 Mai 19359, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April 1960.

Amtsgericht Dresden, Abteilung II.

DPDresden. 1154701 Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Konkurwerfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Geßtesi in Dresden, Müller⸗Berset⸗Straße 8, der zinzendorfstr. 47 II unter der Firma Fonftantin Seidel & Co. eine Damen⸗ hutfabrik betrieben hat: J. Das Ver⸗ gleichsverfahren wird eingestellt. Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuldners it das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor Otto Knaak in Dresden, Elias⸗ platz 1. Offener Arrest ist erlassen. Amtsgericht Dresden, Abt. Il den 14. Januar 1950. II. Der Beschluß vom 14. 1890, durch den das Konkurs⸗ . über das Vermögen des bezeichneten Gemeinschuldners eröffnet worden ist, ist mit dem Ab⸗ lauf des 27. März 1930 rechtskräftig und damit wirksam geworden. An⸗ meldefrist bis zum 19. April 1930. Wahltermin am 29. April 1930, vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am 13. Mai 1930, vorm. 9 Uhr. Angeigepflicht bis zum 19. April 190. Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 28. März 1930.

Januar

Duisburg. 115471 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Dachdecker⸗ enossenschaft eingetragene Genossen⸗ . mit beschränkter Haftpflicht in Duisburg, Philosophemweg 16, ist, nach⸗ dem durch rechtskräftigen Beschluß vom 185. März 1950 das Vergleichs⸗ verfahren eingestellt wurde, am 26. März 1930 der Beschluß über die Konkurseröffnung recht swirksam geworden. Der Buchsachverständige Otto Mildenberg in Duisburg, Sieg⸗ straße 10, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Mai 19590 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung 29. April 1930. 101 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin 27. Mai 1930, 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal 85, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs⸗ verwalter bis zum 20. April 19530.

Amtsgericht in Duisburg. Pussburg. 115472 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Samuel Erber in Duisburg, Hoch⸗ . 16, wird heute, am 2J. März 1930, 10 Uhr, das lier , . eröffnet. Der Rechtsanwalt Etzel in Duisburg, Sonnenwall 73, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 29. Mai 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 29. April 1930, 10 Ußhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 27. Mai 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 85 9 choß). Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 20. April 1930. ö

Amtsgericht in Duisburg. Eibenstock. (115475

Ueber das Vermögen der Frieda Lina Böhme geb. Spitzner, Inhaberin der nicht eingetvagenen Firma F. Böhmie in Schönheide 1 Nr. 11806, Handel und Fabrikation bon Bürsten⸗ waren, wird heute, am 26. März 19850, vormittags sz Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Ha further, hier. Anmeldefrist bis zum 36. April 1930. Wahltermin am 14 April 1950, vor⸗ mittags 8 Uhr. Prüfungstermin am 2 i 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. April 1930.

Amtsgericht zu Eibenstock, den 26. März 1230.

Eti (ingen Ueber den

? 115474 Nachlaß des versterbenen Johann Weber, Metzger und Wirt in Reichenbach, wurde heute nachmittag I, Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kletti in Ettlingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist: 14. April 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin? Samstag, den 26. April 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 18. Ettlingen, 26. März 1936. Amtsgericht. Flensburg. 115475 Konkursverfahren. ; Ueber das Vermögen des Lederhänd⸗ lers Julius Fertig in Flensburg, Norderstraße 145, wird heute, am 24. März 1930, 167 Uh, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der

Kaufmann Hermann Matthiessen sen.