Zweite Anzeigenbellage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 77 vom 1. April 19230. S. 4.
2 104627]. Die auf die für — erklärten —— ehe n,. nan ,, a, m-. 4 — nian ; B ö t s e n b E i I 2 9 e Aktienbrauerei Kaufbeuren. Sitia den nenen nien werden öffent. Teigwaren⸗ n. ie bad ⸗- Fa 5 en 4 eicher⸗BVerein. Die Tarbeter Tonwer e, ellscha D ts M — 8 ĩ P His St 3 ig 0 e , ,, d , d ,, , eh, e e Tenn, , um Deutschen Re ch anzeiger und Preußischen aatsanzeiger * L e Verliner Vörse vom 31. März 1930 — — — — —
der Aftien über RM. 150, —. ⸗ g, r,. ** 6 ö ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. vom 1. 9. 1928 bis 31. 8. 1929. ö 8 werden aufge ordert, sich bei mir zu melden. Auf Grund der 2. 5. und 7. Verordnung Die Inhaber der umzutauschenden — — 6 l— . . 1 —— Tarbet, zen 2 Dr n. 2 d r. 77. k Der Liquidator der rbeker Ton⸗ j Hen Borig i m me n, e i origer Amt ich Niederschles. Rrovinz Nürnberger Gold⸗
RM 196. 1. 4. 85 Anl. 26, 1.2. 19831 12.5 ass .
zur Durchführung der Verordnung über Atnen ader je Sri do.] lone n innerhal 4 — 982 834 werke, Gesellschaft mit beschränkter e t e tellte Ku e R m , 1 ; bo do. 1923 n.56 9 J dstp ren ßen ro m. da Saba wg. E ‚ los 8BbBß siod 6
——
eat ger Voriger Lurs
233 530
—
An , Forer
41 406 3757
650 1850 7 6500 — 3 288 20
Pfandbriefe und Schuldverjchreib. von Sypothekenbanken sowie Anteil scheine zu ihren Liguid. Pfandbr. Mit Zinsberechnung. unk. b. Bzw. n. rlickz vor.. (n. 1. v.). hzw. verst ilgh. a.. Bl. s. Goldłr. Weim. Gold⸗Bsdor n e,. Thürg. S. 28.229 3. —
do Schuldv. 1 315.26 1
Wests. fbr. . Haus-
grundst. G. M. 1 1420 8 do. do. aan. Bi. 1221 ] do. do. 7 3. 31.132 6
1
— sor 6 m . 8 von drei Monaten nach Veroffentlichung gebãudekonto unserer Attien über em, ihre der ersten Bekanntmachung im Deut chen Maschinen · und Einrich⸗ Daftung in Liquidation: ; Ludwig Rebien. Anl. 27 A. 14 11022 fällig L. 4. 108 Franc, 1 Etra. 1 Eon. 1 Beseta— 60 R. ũsserr. Bomm Pr. R a 8. 3. Oberyau]. - Nheinl.
Attien mit Gewinnanteiliche nen Ar. 11 Reichs anzeiger, jedoch noch bis zum Ab- tungskonto... 1056 098 lilssso] Aufforderung. lden (Go) — 2. 00 R. 1 G10. vert. T3. RR, do. Gdeeg, C1 12. ad Rene, n e ge C10 sis ad
und folgende und Erneuerungsschein zum lauf eines Monats nach Erlaß der letzten Kraftanlagelonto “* 36 975 Unkestenkonto. .... Ferd. Jaber Spebitionsgesell⸗ isis ö x ; ; Die Gesellschaft ist durch Beschluß c ang oder ita. e, = a nim, , em lde n, , m den, Piartpeim, Goh.
20 30 ; 43 Umtausch in neue Altien über RM 105, — gelanutmaqhung ᷣ . . — z Effeltenkonto . g über die Aufforderung Mobilien⸗ und Gerätekonto 3 69585 16 bis zum 15. Juni 1939 zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung Traftwagenkonto.... ii zis 6 Kapitalertragsteuerlonto. 741 schaft m. b. H, Duisburg. 2 22 200 - — =- n. Anl. 26, 1. 11. 3 341 — 57 T vom 10. Mäãrzʒ 1930 aufgelöst. Liqui⸗ z iat i ld. bon Ig. = o Rm . Marga do ba. Ausg it do Me- M 21.11.37 v.11 MaM ; de S3 lle dator ist der Gerichtsassessor Otto s za. 1 sland. Trane = ian Ran, , Sanin da. Wu. 1 u. 2c ag, i. 1.3.
bei der Bayerischen Vereinsbank in kei unser 4 * Reservekonto d . 2 — er Gesellschaft Biderspruch gegen Fuhrparlkonto. .. 1 Nänchen und deren Filiale Kauf den Umtausch erheben. Außer der Abgabe Schutßzmarkenkonto““ 1 SGrundstuückstonto Tü — ö. Plauen NM ⸗Anl an ? ? W. — 0,60 RM 1 Rubel alter redit-Mol) do. 8, 1. 10.26 1987. 1. 1. 1932 1. . o. do. a8 1 11481 Bilanz am 31. Dezember 1929. Faber in Duisburg. er, wear, ne. Goldrubel = 320 R. Deo e , , . Solingen im. cini do de. I. 1 1. 11 Attiva. RM ;
beuren oder ; * 3 206 Versicherungskonto s bei dem Banthaus S. Schoenberger dieser schriftlichen Widersruchserflärung affe konto ir? J NReservebaulonto . Co. DSerh a gegenüber unserer Gesellschaft ist zur Wechsel⸗ und Scheckkonto 986 Dioidendenkom: Te ordnungsmäßigen Erhebung des Wider Postschegtonto .... 5 654 . Die Gläubiger der Gesellschaft . Loo Rear, m eso arg. Van, = 1m mam da Ausg. n 1895, 1. 10. 1983 Sed 8 Es do. do x i. 1 1132 8 ö ; ö e —— a 1 da. Ausg. 18 12 Stettin Gold- Ani. do. do. a3 4. 115.2. . 248 23 — 00 , ihre Ansprüche 8 — 2 3 — — do Gi. IIu. It loag, 1. C Ius 8 Lu do doc chars 13 assakonto ... rm i Effektenkonto 145 9568 363 Duisburg, den 27. März
bei der Bayerischen Hypotheken- und ; . ⸗ r . . pruchs erforderlich, daß der widerspre⸗ Bantenkonto. w 6 361 Rechket San in München, ende Altionär seine Aftien oder die uber Debitorenttnd??: : 12 36 ö Wei Gold-⸗ Anl. ĩ . X. D. 1930 sen = zo dae . Hemm, n Tanpiger vulden =clesn än n, k — — m. 2 Der Liquidator: Vw rr sf Faber.
Dtsch. Kom Gld es ¶ Sirozentr.) 1.10.31 do. do. x81. 11.431 do. do 2a A iu2 2. 1.33 do. do. g Ausg 3
9 6B 414 8 *
92 92 1 2 1 4 * 1 2 4 1 2
— 2 dee dk
Bayer. Handels bi⸗ G. Bs6. M. 1-8 1.9.33
8 c C a er.
da da. N. 5 1.1.34 do da. R. 1. 1929 da do. R. 2-4, 1989 do. do. N. 3. 1931 da do. R 6 119.31 da do. R 7 11131 da bo. R 1 138332 da do. N. 1. 1.8.32 da da. N. 2 11.33
Vayer. Zandw⸗ Bi. ue. GH Pi. MReo z1. 1980 Bayer. Sereins t GP
S. I-85. 1-25, 36-8.
Dt Comm- Sam melabl. 29 bz. 30 3. 1.1. 32
.
, w 1 5 7 — . 2. do. p C- 3 1 1.1. 19.35 da. de obne Aus- da, sic d. sioda —
einschl. . Ablösungsschuld lin J des Auslofungswm). Ho. S. 96. 97, 17.34 ; do. S. 98. 99. 1.10.34 c) Landschaften.
do. S. 100-102 1. 123 Mit 3Zinsbderechnung.
do. S. 1 — *, 1. 1. 32
3 ** 1.1. 32
3 o. Kom. S. 1-10
. do. do. S. 1. 1. 1. 32 do. ¶AMbfind.⸗ Kfdbr) do. ritterschaftliche
CD . —
680 045
— 1
—
12
d e ed.
*
1.4.10 2b 1.4.10 91bBß
— — en en = . en ee er
während der üblichen Geschäftastunden sie von einem Notar oder der Reichsbank Vestäandekonto 147 349 o.-50 RM, 1 Pengs ungar. W. — O73 RM NM M- A. A. 14. 1.1.26 Wiesbaden Gold⸗A. do. 261 2.7. 1.1.38
unter Beifügung eines arithmetisch ge ausgestellten Hinterlegungsscheine — die , ö w x os, 1. 8. 1925 1.2.5 B 7b
ordneten Nummernverzeichnisses in dop⸗ dinlerlegungsscheine der reichs ban mi ss⸗ . = ; 8 *en Für einen eingereichten Nennwerts sein = entweder bel unserer He sellschafts⸗ . daß nur bestimmte Nummern oder Serien do ge- m, Zwicau ear mn. . is. 1. da 1926 1.11. 193 8 L —— 6 les ain abt tit * — 90.
2 m — 22 kasse in Sonneberg i. Thür. oder bei einer 3 ü Gewinnanteilscheinen für 1620 30 der obenbezeichneten Stellen hinterlegt Reserve fonds... — Ar. II und folgende nebst Erneuerungs⸗ und dort bis zum Ablauf der Biderspruchs⸗ Aseptekonto .... scheinen ausgereicht. Die Einreichungs⸗ frist beläßt. Ein etwa erhobener Kider= Lreditorenkontoc . 5 00 Passiva. — — stellen ind bereit, den An- und Vertauf srnch verliert feine Birkung, falls der Deltredererüchteütungökio. 7 Attienkonko II... 2 oo -- (II25839 von Spitzenbetragen für die Altionate z . 1 — — — 2 9 064 Reservekonto vermitteln. Der Umtausch ist provisions⸗ 2. e auf der Widerspruchsfrist zur Avale 4000, — — x frei, sofern die Einreichung der Aktien bei t —ĩ — ; 680 045 ersicherungskonto den oben genannten Stellen am Schalter = 8 2 — Der Sorstand. Zischer Instandsetzungs konto erfolgt oder die Aktien dem Sammel ⸗ tien über je M 50, —, die re ig . Debitoren⸗ u. Kreditoren⸗ depol angeschlossen sind. In anderen Riderspruch eingelegt haben, zusamnmien Gewinn⸗ und Berlustrechnung 11ũẽ'' Jallen wird die übliche Provision berechnet. 6 — 68363 6 ö. ver 31. August 192 Dividendenkonto ..
Die Aishänb j 2 3 ö d uber a n 4 Biderspruch wirksam und der Umtausch Abschreibungen. .... sss 601 so 400 77767 durch aufgefordert, ihre Ansprüche an.
1 ĩ der Aktien der widersprechenden Aktionäre Gewinn.... 2o6nes Stettin, den 31. Dezember 1929. zumelden. ) * ge in der Spalte Voriger Rurs be- Oberhessen roy. ml do. Reichs m. l. . e . tigt werden. Zrr tüm iche, pater amt Aus losun gs schein e. FJeing. ö. 1.410
. 300 000 . 277 . 277 993
o d o ch c D G c c ch e G.
, n n w * *
—1
1 2* z 1 * e — pelter Ausfertigung einzureichen. en mit einem Sperrvermerk versehen erbar sind. do. Gold. A. 18, 1.1. 32 d — Ohne 3insverechnung. 3 ö
Tas hinter emem Wertpapter besindliche geichen? do RM. ¶ . 19. 1.1.32 . L — — Preis sestste lung gegen⸗ do. Gold. A290, 1.1.82 z 1 rtig nicht stattsindet do. M M A. 21 M. 1.33 27 750 - 6 Die 2 — Q R * die den Attien in der zwetten Spalte beigefügten do. Gld-sl. . 13, 1.130 40 318 93 b. D., Barmen, befindet sich a zug. n bezeichnen den vorletzten, die in der drüten do. Verb im- di zs 3 288 20 d. J. in Zu gemein sam ie in,, 3 ne ee, n. kee gen, n s rtretungsberechtigten Liquidatoren sind enen Gewinnanteii. In. nur ö , , . 6 573 06 = 6 en * ö tc f Ferd 9 ßebnis angegeben so ist es dasjenige des vorletzten Jasseler vezirteverbd —ᷣ* . Dim el in i n , . J schartz jahr Goldschuldd xs 1. I0 xz 25 14748 haus, eng Bittorstr. 8 un Idel, Die Notterungen fur Tetiegrapotfehe dus. do. Schatzanwe isan. Dit Sinsderechnuna. anknoten
22 200 = Elberfeld, Talstr. 2, bestellt. Etwaige hrung zone iu Aus tand iche , ,,. 36
31 ; 2 — ed Gläubiger der Gesellschaft werden hier / nden fich tortlanjend unter. Sandel und Gewerbe ——— 63 rn. tr — Etwaige Druct fehler in den heutigen sällig 1. 6. Z] 3 13.116 9h Schlm. Elitr —— irs augaben werden am nächsten Börsem⸗ Ohne 3insverecnung. Vb. G. A. S. 1.11. 275 1.5.1
88867 ö
Wests. Pfandbri Mannheim Anl. - Aus 12 * 12 Sch. einschl. i Abl Sch. in 4 d. Auslosungsw.) in — 6 Rostock Anl.. Aus losgz Sch. einschl. ij. Abl Ech (in J d. Aus losungs da. — —
4) Zweckverbände usw.
f. Sausgrundstũcke 1 1.1
75 **
8 29
S d = M 0 ! c. Q
ö ö . —ͤ tior bm. 6. . . Fertigstellung gegen Rückgabe der über unterbleibt. Die kirturnben der sen gen 7 . rstaub. I Dan disch Verl. n * (114129) Bekanntmachung. richtiggestellte Notierungen werden Dstpreußen Prov. Anl. do. Gld. 1.1. 4.31 1.4.10 Dar K. Schuldv.
ᷣ ⸗ 10 io sps ois a die eingereichten Aktien ausgestellten * a, re ĩ 8 2 r 102 aso g ioih
er m,, ini ; in⸗ Inhaber von Aktien über je RM 50, — die 233 ; t 3 . do. Ser. 6. 3j. 12 30 1. d, , nne gaben, de hebe eee hee ene ecbde gepinnporttzg ver 1. g. 1633 in en , , , , e e w,, , , , e , , nn,... , .
ellschaft mit beschränkter Haftung,“ . o. Abl. Muslos.- Sch. do lg 1. 11.2 . . da. do. S.
do Ser. 4. 380. 9. 30 100 759 6 5 ich Sstellen. Di ind rũ k . . . do. S. z u. 6. 80.9. 39 ꝛ; . n Riohgewinn abs glich untosten 6 3136. ere te Biol ben e fer e, m g iaeracnei Berlin W. 50. Hudapester Straße 13. R*Rautdistoui. r, ö lideraenent d ; Pfandbriefe und Schuldverschreib.
der Legitimation des Vorzeigers der Emp= 1 e . , ü, 10. . a, . ; tauscht — in Urkunden über RM 100, — — ; da S. 18, 2. 1. 38 fangsbescheinigung berechtigt, aber nicht 6 ; 47 7561858 vom 28. März 1930 ab bei der Lanb⸗ do 8. 15. L. L 2a . 6. ; w. RN M 500, — umgetauscht, sofern nicht ; ; ; ist durch Beschluß der Gesellschafterver. a. bo. G ** j becher, die BVescheinigungen fad * den Attionãren bei Einrcichung ihrer Der Vorstand. Fischer. Ha ftlichen — 2 ĩ . . 2 sammlung am 14. März oz auigelsst ** e e . i , r a 1 , . öffentlich recht icher Rredita nstalten Stettin, Paradehlat 40. gegen Aus— , e , , ,, . e ge , und Kvrverschaften. en , , 8 Dis durch? gelenngeichn. Rsandbr. n. Schuldverschr. G. Ber, e,.
do. Ser. J, 1. 1. 82 nicht übertragbar. Aktien zum Umtausch ausdrücklich das ndi der Dividendensch für 1929, worden. Die Glaubiger 6 Alle Aktien über RM 150, —, die nicht z = 1 ng der Dividendenscheine für 1929, z . ris 3. Pra z. Schwei Gt ochol Wien . Schleswig ⸗ Holst. Prov.
istgemã ĩ Gegenteil bemerkt ist. . ; schast werden aufgefordert, ihre Forde. ᷣ ö er, rr
fristgemäß zum Umtausch bei den Um abzüglich Kapitalertragsteuer, zur Aus⸗ un nn, u meine, ä w 2 ö
do. S. 10, 1. 19. 32 do. Ser. S, 1. L. 82 . ⸗ ; ö L und II. 12]. änden in dem Ge⸗ ; Westfalen Provinz ⸗ Ani. tauschstellen eingereicht worden sind, 5 en ssions - Vilanz am 31. Dezember 1829. ung. ; eutsche festverzmsliche Werte. nn , wm werden gemäß z 290 He G.- B. für krastlos . Der Umtausch der Attien ist provisions ; — Der Aufsichts rat der Gesellschaft besteht schäftslokal der Gesellschaft anzumelden. sche / 3 x — — chuld (in 3 des Rus a) Kreditanstalten der Länder. —— Mit Zins berechnung. )
Mobilis.-Pfdbr. do. Serie 8 (Lig. 2 lä en f ĩ ie Einrei Schalter : Der Liquidator: Inlei ĩ * . S , 31 a. erklärt. Ebenfo werden solche Attien für frei, wenn die Einreichung am itz. jetzt aus folgenden Herren: Kaufmann ꝛ nleihen des Reichs, der Läuder, J einfach. ir nbi nenn, nn e n, — — ba Jer. A. 1. i. a kraftlos erklart, die nicht in einem Vetrag * r 533 1. a,. . Emil Henning, BVorsihender, Kaufmann Dr. Paul Gerstner. hu tzgebiets auleihe n. Renten priefe D) Kreisan leihen. , gi un, week uhr at.. n 344 eingereicht werden, der die n Proviston berechueh 1 Karl Radczewski, stellv. Vorsitzender, or96nj ur, ar ius berechnung. Mit 3iusberechnung. r da. Ser. z. i. 16. 83 2 urn , . . i andi ü d Altien⸗ Stadtrat Hanz Saase⸗ Kaufmann Ihen dor ĩ 3. . fene Velgard Kreis Gold⸗ Rieihe i. . 4. 1826 nicht zur Verwertung für Rechnung der Die Aushãn igung ö er neuen Wehrmann Konsul Eduard Gribel sämt⸗ In das Handelsregister wurde am . X Voriger A 1 bo. M. 16 9 Beteiligten zur Verfügung gestellt worden urkunden erfolgt soweit möglich Zug um lich in Stettin wohnhaft. ö 12. September 1829, betr. Firma Sein n 35 a r , r 362 27 a e , n , sind. Die an Stelle der für kraftios Zug gegen Einreichung der allen Urlunden: g. Tankanla Stettin, den 25. März 1930 rich Wilms Co, G. im. b. G. ein, een n, e. ohne Zinsberechnung. de 2 r r ü erklärten alten zittien auszugebenben im anderen Falle werden über die ein= 4 Der Vorstand. J. Bau bisch. kKrrggen, siere de hihattist angetöst, ,. ; Teltow reis n nn 8 ereichten alten Urkunden Empfangsbe⸗- Hugtiere .. iquidator ist der bisherige Geschäftssührer ar , , k , n ö ) . bo. Ji. 14. 1.7. 8e Heinrich Naus. . 6 - lös= Sch. lind. Au gloswjs in 3 ge 6 do gom v6. J. 15 29
neuen Aktien werden für Rechnung der f J. 8. Derate B ili ) cheinigungen ausgefertigt, gegen deren te. Deteilisten nach Maßgabe des Gejees Rückgabe bei denjenigen Stellen, die sie 2. Betrieb Gladbach ⸗ Rheydt. ab 1. 8. 8a mit 8 D .
, , ,, , in oder für sie hinterlegt werden. dann, pater in Empfang genommen . — Kaufbeuren, den 1. Mar, 1930. werden können. Die Bescheinigungen sind . 6 — 9 alen Aitlien brauerei Kaufbeuren. icht übertragbar. Die Einreichungs, 13. Betriebsmittelaniagen
J stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ 14. Effekten. .....
Der Borstand. ᷣ . 21 . 15. Kass j pflichtet, die Legitimation der Vorzeiger 15. Lasse .. . Fan Gausenw ein. der Empfangäöbescheinigungen zu peuüsen. is. Außenstände . oe Sonneberg i. Thür., im März 1630. 1 — —— * 1667). ; Brauhaus Sonneberg LKapitalertragsteuer Bierbrauerei Eichberg Attien gesellschaft. n,, n, . Paul Boettcher. Schulden je . Brauhaus Sonneberg Aktien⸗ rene n, te mg 1 ,, j ff eckho e Brennereien XV.⸗G. z gesellschast, Conneberg i. Thür. Zeno rie, n, eden, ö ; r m erung Bilanz per 31. Dezember 1923. . Uumtausch der Attien 2 NM 500, — attiva. 4. ö 1900 und e Rn nge, grlelge elende genmbhud n handelt. cs 1s 21 , 1 Die außerordentliche Generaversamm⸗ — * = 8. Verbindlichkeiten 3 154 lung unserer Aktionäre vom 5. September Effelten 2 x ; . ; 56h 9. Gewinn⸗ und. Verlust⸗ 1929 hat u. a. beschlossen, die Firma unserer Buchforderungen?? . 310 741 rechnung: Reingewinn Gesellschaft in Brauhaus Sonneberg Wechsel, Postscheck i. zKassa⸗ zur Verteilung... 7526 Aktiengesellschaft“ umzuändern. Aus die⸗ n n j . . 16 6565
—
en Ce ee oö ee eo eo en
ręErEEEELTC
36 —
— — Q — — — — — — — O
2
D — O Q 8 D — = M , . 0 1 1 ö 2 * 1. 9 1 ö 1 1 k
— & = 8 8 8 2 0 8 e 8 ee 8 o
1.44.10 lot, 5b s 6
— 28
Brannschw. Hann. Hww.⸗VBank Gold⸗ Pfbr. 28, 381. 10. 31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1. 11. 82 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 85 do. do. 26. 1. 11. 81 da. do. 27. 1. 11. 31 do. do. 19265 (Lig. Pfdb. 9. Ant. Sch.
Anteilsch. z. MIT iq. G. Pf. d. Graunschw. Hannov Hy ⸗Bl. If. Vraunschw. - Hann. Hypy B. Geh, 31. 1030 da. do. do. 31. 10.31 do. do. do. 27, 1.1131 do. do. do. 31. 12.28
Dtsch. Geno ss.⸗ Hyy.⸗ Bl. G.. R1, 30.9. 27 da. do. N. 5, 1.10. 33 n * 1.10.34
a. do. N. 3 31. 12.81 a,b do. do. 1, I.. do. Gg. . 1, 31.3. 39 do. bo. N. 2, 309.5. 31 do do. R. 35. 1I. 32
Deutsche Syp. Ban Gld. Pf. Ses 31.929 da. S. 27, 31. 12. 29 do. S. 8-29, 31. 12.81 do. S. 84, 1. 1. 85 de. S. 86, 1. 1. 34 da. S. 87, 2. 1. 85
do do. do. Albfindpfb)] 5 8 2 **
Ohne Zins berechnung. do S. 3. 1.1. 31
Gekũn digte u. ungel. Stücke, verloste u. unverl. Etllce. == 1 a6 Calenberg. Kred. Ser. D, Deutsche Hyp Van get. 1. 10. 23, 1. 4. 24 an m. Gld K. S. 6, 1.1. 8e 5-153 ur- u. Nenn rtische — do. do. S. 7. 1.1.34 s Es Kur-u. Neu m KR.-Dbi. M — —ᷣ do. do. Ser 9 Sãchs. Kreditverein S KRreditbr. Dtsch. Wohn stãtten⸗ bis Ser. 22, 26 = 88 wersch.] Sin B. G. Ni, 1.1.32 do. do. * bis Ser. 28 . 1.7) do. do. X. 4. 1. 1. 38 *4, 89. Schleswig⸗Holstein do. do. NR. 8, 1. 1. 84 Id. Rreditv. V2. do. do. R. J. L10. 9 4. 388. 83 Westpr. rittersch. I- Ii do. do. R. 2, 1. 1. 82
—
D — D , O O
do. (Absind. Pfdbr) Pom. Idsch. G. Pfbr. do. do. Ausg. 1u.2 do. do. = do. do. Absindpför.]) do. neuldsch. f Kingdb do. do. do. R. 18, 1.1.32 83 835 ndy fbr.) Sess. Ldbt. Gold Hyp. Prov. Sächs. landsch. Pfandbr. R. 12 u. 7. Gold⸗Pfandbr. .. 1.7.31 bzw. 81. 1231 bo. do. 31. 12. 29 do. R. 8 u. 9, 80.6. 32 do. do. Ausg. 12 bzw. 81. 12. 8e do. do. Ausg. . — do. R. 10. 31. 12. 35, do. da. Liqu. Pfb. do. R. 11, 1. 1. 34 ohne Ant. ⸗Sch. do. Ni8 g 6, 31. 1231 Antsch. . dig. G3. do. do. N. 6. 80. 6. 82 d. Rrv. Sächs. Ldsch. j. do. do. Gd. Schuldv. Schles. Ldsch. G Pf. 39 Neihe 2, 81. 3. 82 do. do. Em. 2, 1. 4.34
1
9 9 — D M = 0 . .
c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab.
o. meichs d. , KR? zoldm m ab 1982 64, 1006 M, auslosb Jay. Erir- teuer m,,
dreuß. Staats- Min! ** r.
23, ans losb. zu 119 12. Altenburg (Thür.)
Il . Genossen⸗ ro, een, ,, ; ra 100.5. 29.1 83 * ugsbg. NM A. 26,
Die Aktien u. Ges. ü6. 4 20 u. 50 9 en. J do. do I. Folge . ö. 1. 8. 1981 1.2.8 werden , u. g. Stücke zu 4 100 e , 3 * 156 1 . 18.1 eingetauscht. Spitzen werden z. Tagesk. aden Siga vin, erlin & cid · ini x ö do. do. I. i. 3. 3. 2 da. da. Eni. vergütet. Köln, im März 1930. Franz w ; ue . e in . , d raa⸗ . 3 Josef Marx Komm. ⸗-Ges. a. Attien. ie ordentliche Sauptversammlung nn, e, n, n,, ö oll i F oe. 2 * 2
j 10. Gesellschaften
für das Geschäftssahr 159 wird hierdurg dh, zin n ah mn, zum S6. ziprii 1935. 29 uhr, nad weren, 3am e , n, , , r n ur n re., m. b. H. (I 14947] Eduard Sim on'sche Vermögens⸗
8. 22
2 9 2 0 0 , , — D en
— 9 9 9 9 0 2 9 2 — 2
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
(689
2
— w e oo O .
SSS III ff
8
1.1.10 9, õb 6 117 86868 L410 96G
117 821
* en . en & = e
1.1.7
76 000 16 000 176
6 576
& T e , .
— * —
— D O — 0 O
— *
82 —— — — 8 8 6 1 . — — — — — 2 2 2 22 *
9 rm nnn,
da. do. da. do. do. Westf. Edsch. G. P d. da. o. do.
— . — ö
EE
8 SI 77
3
c
w — 5
D — — Q , .
n
J *
* 2——
88
c 12
inen
dessen Eiacl Yi gi⸗ do. do. as, 19. 3. Prüfungobericht bes Aussichteratz ,, n , , 3. Genehmigung des Rechnungsab⸗ Anl. 26 3. 6. En 8 L612 do. vo. R. 4. Zo 3 Zo schlusses. . d : m . da. do. M i. 1.2 4. Entlastung des Vorstands und del e da. ioꝛ6 I1.i. . 8 j r 2 do. do. 26). z, 1.2. 82 15.11 und nom. RM 100, — lautenden alten ; do · pa do ga. 434 c . . assiva. ⸗ do. do. 28, 1. 6. 865 L6.12 8 ; 7. Attienurkunden, und zwar Mäntel und tien als! ĩ 400 000 Berlin, S mäyerische Straße 265, den Norddeutschen Revlstongs. u. Treuhan da. Schazanweis. 2 Bogen, beide getrennt und nach der Berlust. dn 28, Mär 1930 Aktiengesellschaft, Moorstraße 13, zu fil. ir nds 8 1L12 do. do. do. . 3. 17 32 Nummern folge georbnet, Vogen mit lan kö 1 1 23 , ö , Der Liquidator: Luise Simon. Gif scha , es , osten. j ͤ . arburg⸗Wilhelmsburg 1, der 39 (
2 — men e ar 5 cy w = oo oo eo e, , o eo
dem Gasthaus „Guzahn“, Eißendorfer do. do. 3. 1. . do. Schatzanin. Zs do. da. S. 1. 1831 6. Bf. . c chle. Esch. Straße gö, einberusen mit folgender nn n, ü. .. voa na bird, , reno babe , , Wie Sari. ã 6. Tagesordnung: e , e, ie. 8 in si s ma. de dee g r g r a. e Tug. 10 1. Vorlage des Geschäftsherichts und dehss do ma , . ; vonn ben wi . he e, ,. 1 8 3 Rechnungsabschlusses für 1929. 8. o. do. do GS. 11.7 2 ee. B * 0. verwaltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ A 9 ufsichtsrats. do. ig iss: 1.1.7 do. do. ij 16, 1.136 schränktfz aftung zu Bexiin, 53. Vertellung des Reingewinns. = ba e , mr. n Dzrch He ell chafterteschluß dom . Mn, . Aufsichtsrats. und Vorstands wahlen . de. s. Rr is, 14. sem Grunde fordern wir unsere Aktionäre 1930 ist die Gelsellschaft aufgelöst. Wir Die Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinn 1928. 1. 12.35 8 L8. 12 1 7 hierdurch auf, ihre über nom. RM Soo. * 977 413 Gewinn⸗ und Berlustrechnung fordern hierdurch die Gläubiger der Gesell⸗ do. do. asi. i. 6.377 La. — * . . n ; am 31. Dezember 19239 schalt auf, ihre Forderungen anzumelden rechnung ließt dom l April gr wer ĩ— / r ö ; J 8 täglich von 5 bis 1g Uhr im Büro dei x Duisburg RM⸗ A. Thür. Etaat G Schid. a. 4 1026. 1. . 38 8 16.22 Württ Wohn gs rred fenden Gewinnanteilscheinen, zum Um⸗ m . do. 1826, 1. J. 82 1.1. 6 r lr er ö ö . 1423 107086] ⸗ 86. Rr, n Di sseibor ge yl. a 9 2 . e e r , , und über RM 100, — einzureichen. Ein⸗ Gewinn- 8 1160 eutelmühle Eilenburg G. m. B. S. Semeinnütziger Wohnungsbau⸗ ; Eisendè Fin. . 1.1.7 do. Schuldy. Ag. x6 m. Deckungshesch. H. 81. 12. 17. 2 auzgest. ö. 31. 12. n. ö reichungsstellen sind die unter N aufge⸗ 977 413 5. Unterhaltungslosten 54119 In der außerordentlichen Gesellschafter. verein Gibestrand einger. Gen offen cen . a 1 10 liga a. 8 t Ohne Zin scheinbogen a. hie Erneuerung schein. Jrant. Pfdorb. Gd. führten Banken. Gewinn⸗ und Verlustkonto . Ischreihungen . 1 osssss perlammiiung vom 7. Riopemöer iss is schaft mit beschränkter dafiyn ich . n. per 31. Zczem ber gz 7. Bilanz: Reingewinn belchlossen worden, in Abänderung des Der Auf sichrar nt. , .. zur Verteilung... Wes 66 Gesehsschafttvertrags und des Heschlusfes ; he . ul,, ws
2 9 9 9
— — w a 6 o m o . = 0 o o oo 61 120 ee = oe ee ee oo ö
1826, 81. 8. 1981 Elberfeld R M⸗Anl. 1528, 1. 10. 88
do. 1926, 81. 12. 81 Emden Gold⸗A. 26 1. 6. 1981
ds SI
110 ha xr 6
18
b) Landesbanken, Previn al. 8 Pfr. Enn. g, n. r. v. 1420 banken. komm unale Girover bände 4 Stadtschaften. 1. 1. 86
1.1.7 da. Em. 10, 1.1. 83 ö Mit Zinsberechnung. do. E. 2 n. x. v. 1.7. 34
do. CE. 13, do. L188
do. R. 3, uk. 2. 1. g 1.1.7
Um stü delung der Attien à NM 50, — gemäß 7. Durchführung s verord⸗ nung zur Goldbilanzverordnung.
Ferner fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre über nom. RM 50, — lautenden Stücke, und zwar ebenfalls Mäntel und Bogen, beide getrennt und nach der Nummern⸗ folge geordnet, Bogen mit laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen, bis 27. Zuni 1930 einsch ließli
in Gera bei der Allgemeinen Deutschen
Credit ⸗Anstalt Filiale Gera, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in neugedruckte Urkunden einzureichen, die auf die neue Firma und
Attiva. 44 Abschreibungen .... . 20 888 Gewinnsaldo.... . 13 485
34 373
Passiva. Gewinnvortrag. 1147 Ueberschuß nach Abzug der Unkosten, Steuern, Verluste unh Jin fen
34 373 1 7 // 130]. E. Remy Martin & Co. A. G. in Mainz. Bilan
106 497
Gewinn. 1. Gewinnübertrag vom w 141 2. Betrieb 106 355
106 497
Freiberg i. Sg., am 31. Dez. 1929. Freiberger Důn gerab uhr⸗ Gesegsschaft, Aktien gesellschaft. Der Borstand. Lubwig Wolf.
Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich nach eingehender
ö
schäftsbüchern und Belegen für richtig und mit dem Hauptbuche übereinstimmend
Prüfung mit den dazu gehörigen Ge⸗ G
der Generalversammlung vom 12. März 1929 das Stammkapital von 100 — RM — Einhundert Reichsmark — für jeden Geschäftsanteil auf Dreiundsiebz ig Reichs. mark herabzusetzen, das Stamm kapital der Gesellschart nunmehr von 90 000, - RM — in Worten: Neunzigtausend Reichs⸗ mark — auf 45 006— RM — in Worten: Fünfundvierzigtausend Reichs⸗ mark — herabzusetzen , daß die sämtlichen Stammeinlagen fortan nur die 2 ihrer bisherigen Höhe betragen ollen.
Gemäß § 58 Ziff. 1 Ges. betr. die „m. b. H., wird diese Herabsetzung des Stammkapitals hierdurch bekanntgemacht. Die Gläubiger der Gesellschaft werden
(111280 ö Kriegsbeschädigten⸗Baugenossen schaft Neichsbund Barmen e. G. b. S., Sitz Barmen. Generalversamm n vom 28. 3. 1929. Der Ge schäfts anteil ist von RM 100 — a RM 25, — zu ermäßigen. Versammlungk beschluß: Yu 23 . 4 Stimmen an enommen. Der Aufsichtsrat. Ernss reyße, Vorsitzender. Der Vorstand Walter Hellmann, Vorsitzender.
14. Verschiedene
do. Lig -Goldrenipr 1410 Vvhne Zinsverechnung.
Ant- Auslo
monrger Anl. osungsscheine
burger Ablös. - jn ohne?
Anl. Anz lomngsch
hür Ant Ausiosasid - do
Essen NRNM-Anl. 26 Frantsfurt a. Main do. Schatzanweis. 2s, damn Gold⸗Anl. v. Gelsentirchen⸗Buer Gera Stadttrs. Anl. Görlitz RM - Anl.
Hagen 1. B. NMwi⸗=
6 einschl. u. Ablösungsschud in F des Aus losungsw).
eutiche Wertben 13
is d Doll ä g 9 39 in
Ra ssel RM⸗Anl. 29,
L 4 1 Kiel RNM⸗Anl. v. 26.
Deutsche Schutzge bie nie ihe 141.7
Koblenz RMAnl.
Ausg. 19, 1988 Gold⸗A. 26, 1. . 82 äll. 1. 4. igs! 1928. 2. 1 1929 NR M- 2s A 1.11.83 v. 1926, 81. 5. 82 v. 1828. 1. 19 88
984 4. . 81 von 1926. 1. 8. 81
1.6.12 Hann. Landes kro Gf
1.1.7
S. 4g. 18.2. 29 1.7. 35 do. Pfandbriefe 1926 do. da. 27. 1. 1. 82 do. do. 1. 1. 81
n
*.
88 6 2700 ch
Gd. Pf. As 9. 81.12. 33 do. do. Ag. 10, 31. 12.33 do. do. ALI T3. 100, 1934 do. do. G. C. S. 5. 39.9. 35 do. do. do. S6 u7. 30.9. 34 do. do. do. S. 8. 30.9. 34 Dberschl. rv. Bl. G. P.
do. da do. Ser. A..
Pf. R. 5 30 do. do. M. J. 2. 1. 31
2.1. 29bzw. sibzw. 3e do. do. M. 9, 2. 1. 82 do. do. R. 141.15 32
do. do. S A gig. Pf. Antei lsch. z Lig. G. —— .
do. do. M. 8, 6, 10,
do. . 15, do. 1.7.85 do. E. J, do. 1.1.82 do. do. E. 8, 1. 1. 33 do. C. 2, n. r. v. 1.4 29 do. Em. 11 (Liq⸗-
ohne Ant. - Sch. do GKhéEa nrv. 1.1.30 do. E. 14. n.. v. 1.1.35 do. E. 16, 1. 19. 85 do. E. 5, n. r. v. 1.1.82 da. Em. 9, 1. 1. 83 Gotha Grundtr. GPf A. 3. 3a 3b, 81. 10.39 do. G. Pf.. 4, 30.9. 390 do. Gold⸗Hyp. Pfb. Abt. . sa, 31.3. 31 do. do. Abt. 8, 1.7.34
do. do. Abt. g. 1. 10. 85
do. do. Az 81.12.31 do. Goldm. - Pbr.
Abt. 2, 81. 1. 29 do. do. 1 31. 12.6 da. G. Pf. A. 7(8iq.
2 — — 22 D D
, , , n , m 1 E E L = 2.
12
ö 8 d = o o e e ern D S
— . — ⸗ — —*
w
— 0 OοO O)
über Nominalbeträge von RM 500, — und da. do. R. 15. 1. 33
do. do. R. 19, 1.4.33 do. do. Nag 21.2. 134 do. do R. 22 1.1L. 34 do. do. R. 23, 3. 85 do. do. R. 24 1K. 30 do. do. Nsu. 11.2.1. 32 do. do. Rzu. 12.2.1. 32 do. do. Rlu 182.1. 32
R. 1. rz. 100, 1.9. 31 R Kom. Ausg.] rz. 100, 1.10.31
Dstpr. Prv. Ldbt. G. Pf. g. 1, rz. 102, 1. 10.35 Pomm. Prov⸗Bt. Gold 1926, Ausg. 1, 17. 31 Rheinprov Lan desb. Gold⸗Pf. A. 8, 1.7. 39 do. do. 1. 4. 81 do. do. A. lu. 2 ., 1.4. 32 do. do Kom 1a, 1b 2.131 do. do. do. A. 3, 1.4.39 do. do. do. A. 2. 1.10.31 Schlesw⸗Holst. Prov. Sdsb. GdPf. Ni. 1.134 do. do Rom. M. 2, 1.1.34 Westf. Landes ban Pr. Doll Gold R 2
Pf. 0. Ant -Sch. Anteilsch 3. MI Lig⸗ Gld. Pf. d. Gothaer Grundkredit · Bl. f. Gotha Grundtr.⸗ Bt. Gld-st. 24, 81. 12.30 do. do. do. 28. 1.7.84 do. da. do 29, 1.7.38 8 Sambhyp- 8: Gold- Syp. Pfd. E. F. n. r. v. 2. 1. 19433
do. E. G, nrv 1.7.33 do. G. H. do. 1.7.34
2 —
M 100. — lauten. Soweit sich dabei in abgeschlÜoffen per 31. dezember 1929 gefunden. aufgefordert, sich bei derselben zu melden. etündigte, ungek., verloste u. unverl. Rentenb rief. ba g. d. Ermangelung eines in neuen Altien gan; är das Gejch ais jahr 15325. Freiberg i. Sa. am 4. FJebruar 1080. Eilenburg den 28. Jet nar! ig Bekanntmachungen 0 Gosensche. ann r. an. 11 Q = ä Bf oder zum Teil nicht darstellbaren Betrages . Emil Herrmann, Bücherrevisor. Römer. Hedicke. unn a n, amn n, ein Umtausch ganz oder teilweise nicht n nn, 11 225 Die Dividende von Sor kann gegen (169 Urkunde. mme. sähig 1. 10. iss durch führen läßt, erklären die Umtausch· Baren . 16065 945 Abgabe des Dividendenscheins Nr. 2 bei (112442 Dem am 14. Junt 1928 geborene Anlei en den Pręvinztal- und gönigeberg i. Br. stellen sich gern bereit, einen Ausgleich Kasse, Wechsel, Banken 252823 der Commerz, und Privat-Vank, Filiale Die Firma Jos. Prinz G. in; b; S., Sohn des Kaufmanns Erich Kähne preußifchen Bezirksverbände. k von Spitzen zu vermitteln. . 12 933 10 Freiberg i. Sa., sofort erhoben werden. Aachen, ist aufgel It. Die Gläubiger Hann. Münden . Nr. 9 Veit Sinsberechnung. do. Golde nl ie
Die je nigen Altien unserer Gesellschaft Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft werden aufgefordert, sich beim Ünter, des Jahres 1928) wird auf Grund de unt. vis. 13m. verst. tilabar ab. kuzg. 1. 1.7 1936 über RM 50, — die nicht bis zum 27. Juni 26635 A. V. des Justizministers vom 21. 4 190 an deubu rg. Prov. Leipzig R Mi- Anl. s 120 000
1930 eingereicht worden sind, werden Litie K gestattet, an Stelle seiner bigherigen Vor drm n, e, 1. X 33 r 8 2. nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ = w 10 506 Du do, as, 81. 13. 31 agdeburg Go
262
t E EPELFE
e m m , w D n
& 0 = D o oo eo Go ee ee oo es
— rrEE *
.
besteht aus folgenden Herren: Ingenieur zeichneten zu melden.
Stadtrat a. D. Carl Jensen, Borfißender, Liquidator: Walter Griesel, Kaufmann Stadtrat Bruno Geyh, stell= Aachen, Hartmannstraße 6. vertretender Vorsitzender, Kaufmann Stadtverordnetenvorsteher gRarl Ewald, 108804]
Kaufmann. Mag Langer, Baumeister Vie EGifelkraftwerke Bitburg Ge⸗
¶ Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1611 (Zinztermin L. 1. 1 — —
e) Son stige.
Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr. An
do. Feing. 2s 1. 10. Po. S. 15, ul. 80-344 117 — — — . — —— Dres du. G rundrent.⸗ L (Lig.
** — Bfdb ) o Ant Sch *r, 36 . ee n. n .
namen Wilhelm Karl den Doppelname 28 *r G am ni. ae. . f en, 5 * Meihe . 3. 12 6. . r rn, . 1939 12 3 6 unserer Gesellschaft, die nicht in dem zum Reingewinn . 920,75 1237, Das Amtsgericht. 0. ö da. da 26. i. 19. S Ersatz durch neue Aktien über NM 106, — Stadtrat Carl Böhme. sellschaft mit beschränkter Saftung Dr. See b a. G ⸗Rat. * 2 ia. 10. 35 14 ö. * bzw. NM S00, — erforderlichen Gesamt⸗ . 136 63s Freiberg i. Sa; am 2. März 1930. in Bimburg ist aufgeiöst Bie Gläubiger A—usgchertigk: 1. 3) Schierkolk, w kö nennbetrage eingereicht und uns nicht Mainz, den 25. März 1930. Er. Düngerabfuhr⸗ werden aufgesordert, sich bei br zu melden. Justizbüroangesteslter als Üürkundsbeamhl 0. ö * 3 Vünchen Ri *. Anl. zur, Verwertung für Rechnung der Be⸗ C. Remy Martin & Co. 2.6. sellschaft me n,. Bitburg, den 5. März 1930. der Geschaͤstsstelle. ᷣ ö Reihe ; 24 28. . 8 4 teiligten zur Verfügung gestellt werden. Der Vorstand. e ,,, Ludwig Wolf. Der Liquidator. Sr. Gilles. — g. 33 2 toe m , *
2 6
mungen für kraftlos erklärt werden. Das Konto transit. Posten . 3 898 gleiche gilt von eingereichten Aktien Vortrag 1928. . 316, 5z
7 1 8 8 — 6 — 1 8 8 ; 8 8 Uni. 38. 1 1 833 8 . 1 8 . 8 8 8 7 — 1 1 o . .
66 23 3. ; G. Pf. Em. Lb. Sam . . 1 Ohne Sinzscheinbogen n. ahne Ernenerungeschein. burger Oyp.⸗ f.
n. 8, 1. 10.
R. 9, i. 10.