1930 / 77 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

.

an , . .

ö 6. . 8. ö. . 2 3 1

2

Er ste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 77 vom 1. April 1920. S. Z.

Ammer in Bremen hat das Geschäft mit dem Recht zur Fortführung der Firma Tie Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des früheren

erworben.

Inhabers ist ausgeschlossen.

Schmidt X Luhmann, Carl Louis Konitzky ist am 12. Januar 1930 verstorben und damit als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. An seine Stelle ist seine Witwe Lina Henriette geborene Schmidt als Beisitzwitwe getreten welche die Firma nicht vertritt. Am 18. März 19390 ist der Kaufmann Jo⸗

ann Albert Konitzky in Bremen, unter

trlo cen der Prokura, als Gesellschafter eingetreten.

Bremer Brodfabrik Dr. L. Hane⸗ mann, Bremen: Am 31. Dezember 1929 ist der Kaufmann Heinrich Albrecht Nicolaus Pollens in Bremen als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten und der Kaufmann Hermann Reher als solcher ausgeschieden. Die an A. Winters und H. Wollens erteilten Prokuren sind erloschen.

W. Heidtmann, Bremen: W. G. A. Heidtmann ist am 7. März 1930 ver⸗ storben. Die Kaufleute Johann Meier⸗ Kulenkampff und August Heye, beide in Bremen, führen das Geschãft 6 dem 7. März 1930 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven, unter unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft fort. An Heinrich Schwier ist Prokura erteilt.

Koenenkamp China Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung, Bremen; Harald Schuchard ist als Ge⸗ chäftsführer ausgeschieden. urch Ge⸗ i me m nn; vom 5. März 1930 ist der 5 5 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Die . wird jetzt durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ jührer vertreten.

Kovenenkamp E Co., Bremen: Die an Harald Schuchard erteilte Prokura ist erloschen.

Am 22. März 1930:

Lambertz Schmid Berg⸗ und Tal⸗ bahn Gesellschaft mit beschränkter HDaftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Ver— äußerung und der Betrieb von Karussell⸗ und sonstigen Marktreiseunternehmun⸗ gen, insbesondere der Betrieb der Schmid⸗ Lambertz'schen elektrischen Berg⸗ und Talbahn. Das Stammkapital beträgt 37 000 RM. Der . aftsvertrag ist am 206. März 1930 abge . wor⸗ den. Hejch fe sihe 3 er Privat⸗ mann Friedrich Heinrich Christian Rasch und der Schaufteller Christian Franz Friedrich Schmid, beide in Bremen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. Die Gesell⸗ schafter Friedrich Carl Waitz und Frled⸗ rich Heinrich Ehristian Rasch bringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen das ihnen gemeinschaftlich gehörige, bis⸗ her unter der Bezeichnung 6 mid⸗ Lambertz gefisgn elektrische Karussell Berg⸗ und Talbahn) nebst Zubehör ein. Im einzelnen 3 eingebracht und von der übernommen: 1 . karussel mit allem Zubehör und Ve⸗ triebsmaterial, 1 Dampflokomobile, 1 Mannschaftswagen nebst Inhalt, 1 Küchenwagen nebst Inhalt, 1 Wohn⸗ wagen . Inhalt und 8 Transport⸗ wagen, 1 Orgel mit Wagen. Der Ge⸗ , ge. dieser Einlage wird auf 28 000 Reichsmark festgesetzt. Es gilt dadurch die Einlage des Herrn Fah in Höhe von 2009 RM und des Herrn Waitz in Höhe von 8000 RM als geleistet Frühlingstr. 23.

Amtsgericht Bremen.

Rremer vörde. lö8) Eingetragen Handelsregister A Nr. 198: Firma Ropers und Konetzny, Bremervörde. Offene Handelsgeselischaft Persönlich haftende Gesellschafter: 1 Solzhändler Johann Hermann Ropers, 2. Haugsdiener Raimund Konetzny, beide in Bremervörde. Die Gesellschaft hat am 22. Februar 1930 be⸗ onnen. Zur rg f ff rn und zur ertretung der 66 ist der Holz⸗ 1 Johann Hermann Ropers in remervörde allein r tigt Amtsgericht Bremervörde, 30. 9g. 1930

Bruchsal. l69 Handelsregistereintrag B Bd. 1 O Unterbadische Gesell⸗

⸗3. 4, 6 . für a, , ö be⸗ a

chränkter Haftung in ,. Durch eschluß der Erben der we alt vom 15. 4. 1930 ist die Gesellschafi auf- elöst. Bücherrevisor Karl Friedrich k in Bruchsal ist Liquidator. Bruchsal, den 17. März 1930. Amtsgericht. I.

Bruchsal. 9 Handelsregistereintrng A Band 11 —3. 31: Firma Karl Albrecht in

Bruchsal, Inhaber Kaufmann Karl

Albrecht in Bruchsal.

Bruchsal, den 24. März 1930.

Amtsgericht. I.

Burgdorf, Hamm. 171 In unser Handelsregister ist heute

unter H.⸗⸗R. B 46 bei der a, Burg⸗

dorfer Konservenfabrik 8. Warnecke

G. m. b. H. in Burgdorf, solgendes ein⸗

getragen worden:

Durch den Gesellschafterbeschluß vom 15. März 1930 ist der Gesell chafts⸗ vertrag in dem 5 2 dahin ergänzt, ba der Gegenstand des Unternehmens au

Bremen:

30. kapital beträgt 20 66060

die Beförderung von Gütern als

Frachtführer im Sinne des Handels⸗

gesetzbuchs 55 425 ff. und das Spedi⸗

tionsgeschäft im Sinne des Hanbels⸗

gesetzuuchs 407 ff. *

Amtsgericht Burgdorf, Hann, den 24. März 1930.

curtem ag, 72 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist bei Nr. 113. Paul Gerhardt, Chri tburg heute eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Paul Gerhardt Bau— und Holzindustrie Christburg“. Dem Baugewerksmelster Carl Schwencke aus Baumgarth ist Prokura erteilt.

Christburg, 25. März 1930.

as Amtsgericht.

Dessau. 73 Unter Nr. 195 des Eee, Abt. A ist Ängetragen, daß die daselbft als F. S. F. Schneider in Dessan ge⸗ 66 Firma jetzt „F. 8. F. Schneider achfolger Gertrud Rink“ lautet und Nuhaber der Firmg Gertrud Rink geb. Schneider in Morton bei Phila⸗ delphig ist. ssau, den 24. März 1930. Anhaltisches Amtsgericht.

Deutsch Eylam. 74

In unser Haͤndelsregister A ist heute

bei der unter Nr. r , .

Firma Wilhelm Poerschke, Bt. Ehlau,

eingetragen: Die Firma 1, .

Deutsch Eylau, den 15. März 1930. Das Amtsgericht.

. i ö 14 In unser Handelsregister Abteil

ist heute unter eren gg die 2 Richard Graeber in Deutsch Krone und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Graeber in Deutsch Krone ein⸗ getragen worden.

Amtsgericht Dt. Krone, 26. März 1930.

Dieburg. 76 In unser . Abt. A wurde unter Nr, 117 bei der Firma SY. Wechsler in Groß Zimmern heute r n. Die Firma ist erloschen. ieburg, den 15. März 1930. Amtsgericht.

Pieburg. 777 In unser Handelsregister Abt. A wurde unter Nr. 163 bei der Firma Josef Breiderts Nachfolger in Groß Inner heute eingetragen: Inhaber der . ind Hildegard den Witwe geb. Krauß, Anna . milie. Haupt? und Jöhannag FElise Ernestine Metzler geb. Haupt, alle in Groß Zimmern. Dieburg, den 15. März 1930. Amtsgericht.

Dortmund. 115082 In unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes 3

Nr. 56g am 18. März 1930 bei der Firma „Fritz Wenner, sellschaft mit beschräntter Haftung“ zu Dortmund: Der Ehefrau Curt Wenner, Marie geb. Wiemann in Dortmund, und dem Kauf⸗ mann Eduard Engels in Herne⸗Börni

ist Gesamtprokurg erteilt. Sie sin nur gemeinschaftlich oder ein jeder bon 6 in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ äftsführer zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft berechtigt. Nr. 1610 am 14. März 1930 bei der Firma „Möbel- haus Gebrüder Schürmann, Aktien⸗ gesellschaft, , re,. ung in Dort⸗ mund“ zu Dortmund: Die Prokura des Dr. Hans , ist erloschen. X Nr. 1837 am 18. März 15999 die Firma „Schreiber Eo, e, ,. mit beschrantter a n in Dort⸗ mund“. Der . , 4 am 2. April 1928 5 und dur

Beschluß der Gese n aftewersammlung vom 18. Februar 1930 der 9 2 Eitz) abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ . ist der Handel mit Roh . un Eri wih der Eisenindustrie und sonftige Industrien, teiligung an gleicharfigen Unternehmungen sowie Verwaltungs geschäften jeder Art. Die en haft ist berechtigt, gweignieder⸗ lassungen zu errichten. Das Stamm- g l RM. 23 führer sind. die Kaufleute Alsred Schreiber in dagen und Eduard Beume in Dortmund. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch zwei a,,, oder durch einen Geschäftsführer und Einen Prokuristen oder hurch zwei Pro= kuristen vertreten. Als 6 ĩ

pet ragen wird veröffentlicht: ls Ein⸗ age auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter Grell eine . bon

M und vom Geselsschaften Schreiner eine solche von gel

1 een der Gesellschaft er⸗ folgen dur en Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Der Sitz der Ge n gn, war früher H n. X Nr. 1146 am 18. März 130 bei der Firma „Frowein & Co. Gesellschaft mit beschtaͤnkter Haftung zu Dortmund: Ernst Eugen Flo kn ist nicht mehr G ö ührer. Der

aufmann Ernst Günther Frowein in Düsseldorf ist zum Geschäft ührer be⸗ stellt Nr. 147 am 18. März 1950 bei der Firma „Wolfram Verlag, Ge⸗ n mit beschränkzer Haftung in iquidation? zu Dortmund; Die Liqui⸗ dation ist beendet, die Firmg ist er⸗ 2 Nr. 1563 am 18. März 1930 bel der Firma „Dyckerhoff & Widmann,

] Dampf . Althüser, Jordan L Co.

Aktiengesellschaft, Wiesbaden“ mit einer unter der Firma e erh C Wid⸗ mann . iederlassung Dortmund“ dbetriebenen ** nieder⸗ lassung in Dortmund: ie Prokura des Dr.⸗Ing 6 Stark ist er⸗ loschen. Dem r-Ing. Johannes Lührs in Düsseldorf ist unter schränkung auf den Betrieb der 3m ig, riederlassung in Dortmund dergestalt Prokurg erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Stell⸗ vertreter eines solchen oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Nr. 1635 am 19. März 19680 die Firma „Olympia⸗Theater, Gesellschaft mit be⸗ chränkter ftung“ zu Dortmund, urgwall r. 9. Der Gesellschafts⸗ vertrag 2 31. Januar 1969 fest⸗ gestellt. genstand des Unternehmens ist der Betrieb der in Dortmund gegen⸗ wärtig unter dem Namen Burgwall, 6 unter dem Namen „Olympia⸗ ater“, betriebenen Bühne als Theater, Varietétheater, Kino oder ,. Vergnügungsunternehmen so⸗ wie Ankauf, Pachtüng und Betrieb weiterer Vergnügungebetriebe und Tätigung aller dainit im Zusammen⸗ earn stehender Geschäfte. Das Stamm⸗ apital beträgt 20 RM. Geschäfts⸗ 6 rer 6 Direktor Artur Spitz in rlin⸗Wilmersdorf, Bayerische Str. 18. , . n der Gesellschaft er⸗ folgen dur n Deutschen Reichs⸗ Nr. 184 am 29 * 1930

rma „Carl Treeck, Gese Ha mit beschränkter 5 in Dort⸗ mund: Durch Beschluß der Gesell⸗ scha k vom 18. p⸗ tember 1999 ist die Gesellschaft guf⸗ 866 Der Ingenieur Earl Treeck in »ortmund ist zum Liquidator bestellt. Nr. 149 am 20. März 1930 bel der in „Flu . Dortmund, Gesell⸗ chaft mit kf ränkter Haftung“ zu Dortmund: Die Prokura des Dscar Haverkamp ist erloschen. Nr. 49 am V. März 1980 bei der Firma „Eörner

schränkter Haftung in Liquidation“ zu Dortmund: An Stelle des bisherigen verstorbenen Liquidators Kaufmann Wilhelm Alt⸗ inn ist der Kaufmann Paul Strack in Dortmund zum Liquidator bestellt worden. Nr. 1639 am 20. März 1930 die Firma „Kowa, Kolonialwaren⸗ Vertriebsgesellschaft mit e tn Haftung“ zu tmund, Ke . 2 Der 3 , ist am J. Fe⸗ bruar 1930 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Kolonia waren, Lebensmitteln und Ge⸗ , des täglichen Be⸗ darfs aller Art sowie Beteiligung an ,, , n gleicher Ark. Das Stammkapital beträgt 20 0065 RM. Geschäftsführer ist der er ugo Schumacher in Dortmund Hörde. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ 6 die 6 durch zwei Ge⸗ chäftsführer. Die 6 aft ö auf unbestimmte Zeit 3 len. Bekannt⸗ machungen der sell

/ aft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ur. 1239 am 39. , ,, bei der Firma „Chr. Körling sellschaft mit eschränkter Haftung“ zu Dortmund: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Fe⸗ bruar 1930 ist der Gese nn, . wie folgt 5 § 8 Vertretungs⸗ befugnis lautet jetzt: Sind mehrere 53 ührer vorhanden, so sind nur beide gemeinschaftllch oder jeder zu⸗ ammen mit einem der bestellten Pro⸗ uristen zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt. 8 9 laute! jetzt: Jeder Prokurist ist nur zusammen mit einem zweiten . oder mit einem i, ier zur Ver⸗ tretung und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt. Ferner sind geandert die Bestimmungen des §5 7 (Organe der Gesellschaft), unter Hinzufit ung eines z 192 (Delegierte) Nr. 1502 am 22. . 1959 bei der Firma „Schutz⸗

Gesellschaft mit

und Wachdienst Dortmunder Haus- und Grundbesitzer, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“ zu Dortmund: urch Beschluß der Gesellschafter⸗ versainmlung vom 6. März 1 ist die Firma der Gesellschgft geänder! in „Wach⸗Schließ⸗ und , Dort⸗ munder Haus- und Grundbesitzer Ge⸗ sellschaft mit 16 Haftung“ und Ziffer 1 des ellschaftsvertrags ent⸗ sprechend abgeändert.

Amtsgericht Dortmund.

Presd en.

getragen worden:

1. auf Blatt 11 977, betr. die Gesell⸗ schaft für Otto Schmivts Pa ent⸗ Serkulessteine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Ver Ge sellschafts vertrag vom 14. Ma 1S0g ist in den ff 6 und 17 durch Beschluß der Gesell chafterversammlung vom 13. März 19559 laut notarieller Nieder⸗

worden.

2. auf Blatt 18 525, betr. die Firma Abraham Dürninger K Co. Zweig⸗ niederlassung Dresden in Sresden Sauptniederlassung Herrnhut): Der Direktor Ernst Wilhelm Spieseke ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

3. auf Batt 2234, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Dresdner Bank in Dresden: Besamiprokurg ist erteilt den Bank beamten Dr. Richard Anspach, Bruno

Berg, Carl Brinck, Wilhelm Giese und Siegbert Lesser, sämtlich in Berlin.

Be⸗ k

18 In das Handelsregister ist heute ein⸗ J

schrift vom gleichen Tage abgeändert B

Jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

4. auf Blatt 15 409, betr. die Elbe⸗ Werke Sermann beridig Aktien⸗ gesellschaft in Dresden samtpro⸗ ura ist erteilt der Kasfiererin Emmy Elsa ledigen Boden in Dresden. Sie darf die Gesellschaft nur mit einem anderen Prokuristen vertreten.

5. auf Blatt 8895, betr. die offene Handelsgesellschaft Radebeuler Ta⸗ petenhaus Chr. Wulf in Dresden: Der Gesellschafter Carl Friedrich Wil⸗ elm Ratmejer ist ausgeschleden. Die

esellschaft ist auf elöst. Der Gesell⸗ schafter Max Hugo Schönherr führt das Handelsgeschäft und die Firma als

Alleininhaber fort.

6. uu Blatt A1 7066. Die Firma Oskar Peetz in Dresden. Der Kauf⸗ mann Oskar Ernst Heinrich Peetz in Dresden ist Inhaber. 6 und Handel mit Kolonialwaren; rn⸗ gasse 2

auf Blatt 21 707: Die 6. Tavisseriemaren⸗· u. Wäschefa brik Georg Nitzsche in Dresden. Der Kauf⸗ mann Max Georg Nitzsche in Dresden ist Inhaber. (Herstellung und Vertrieb von Tapisseriewaren und Wäsche aller Art und Handel mit Textilwaren, Gerokstr. 7.)

8. auf Blatt 15 575, betr. die Heller C Loewe in Dresden: Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 265. März 1930.

Ehrenbreitstein. 180

In unser , n. A wurde heute bei der unter Rr. 197 einge⸗ tragenen offenen Handelsgesellschaft Capitain & Co. in Vallendar folgendes

.

ur Vertretung der Gesellschaft sind nur 3. Gele lg shafeer gemeinsam er⸗ mächtigt.

Ehrenbreitstein, den 26. März 19309. Amtsgericht. PFisenach. 79

Im andelsregister B ist unter Nr. 241 bei der Firma Bayerische Mo⸗ torenwerke, ö in Mün⸗ chen, Zweigniederlassung isenach, heute , , worden: .

em Albert Kandt in Eisenach ist rn nnn für die Zweignieder⸗ ien Eisenach in der Weife ertein, daß derselbe mit einem Vorstandsmit⸗ lied oder einem weiteren rokuristen ie Zweigniederlassung zu vertreten und deren Firma zu zeichnen berechtigt ist.

Eisenach, am 24. März 1930.

Thür. Amtsgericht. Emmerich. 81 ,

Firma Die

In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. I29 bei der Firma ranskosmos, Internationgle Trans⸗ r her g g, mit beschränkter Fe. tung, Münster i. W., Zweignieder—⸗ lassung in Emmerich, folgendes ein⸗ e ce worden:

8 des Gesellschaftsvertrags (Ver⸗ henne ne ,, ist durch Beschluß der esellschafterversammlung vom 14. Dezem er 1928 geändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist ein jeder , . t.

Emmerich, den 22. ärz 1936. Das Amtsgericht. In unser Handels register A Nr. 266 ist eute die Firma „Harzer Bekleidungs⸗ rfurt⸗ in Erfurt (Zweigniederlassun der Firma . Bekleidungs 3 und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Ewald Ditmar in Goslar rfurt, den 25. März 1930. Das Amtsgericht. Abt. 14. Essen, Huh r. In das 0 Fdelßregister Abt. Zu Nr. 1149, bet r. irma Münzesheimer & Eo, Essen: Die Gesell⸗ ankier Sigmund Heinemann, en. Die Prokuren Mathias i und Michae nth sind erloschen. Zu Nr. 3668, rl die 86 ranz Katernberg: Die Firma ist erlo Unter Rr. 9] die Firma Markus als deren Inhaber Markus Jun er⸗ mann, n n g Essen. ö. esellschaft unter der Firma Ziegler J ö. Apparatebau und . önlich haftende Geseüschafter Konstan= . . Kau ö ,. ect, auunternehmer, Essen⸗ aternberg, ohann Frohning, onteur, Essen⸗ 16. Februar 1950 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der fsen schaft nd nur je zwei n Amtsgericht Essen. Essen, Ruhr. ist am 19. März 1930 eingetragen: h Nr. 4898, betr., die Firma Mecha⸗ nische

Erfurt. 82 us Ewald Dittmar . Ewald Dittmar?“ in Goslar a. Harz) a. Harz eingetragen. i Te, Effe am 19. März 1930 eingetragen: , die chaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Wilhelm 5 Martin Münzesheimer Ge Bücking vorni. Wilhelm olsstein, en ungermann , Essen, und Unter Nr. 795 die gen. Handels. in ger nen, und als deren per- e einrich Keßler, Architel? und aternberg. Die Gesellschaft hat am der Gesellschafter emein t er⸗ mächtigt. def , 115098 In das Handelsregister Abt. Sanfschlauchweberei Dabring⸗

a, Ki lch mit beschränkten ftung, Dabringhausen, Zweigniede

lassung in Essen: Auf Grund Gese

schafterbeschlusses vom 15. Ottober 193 ist das Stammkapital um hood RM er höht und beträgt jetzt 47 000 RM.

u Nr. 254 betr. die Firma Kaiser . Essener hotel Gefell schaft mit be chränkter Haftung zu Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Dezemben 128 ist 8 5 des Gesellschaftsvertrag? d, geändert. Das Stamm apital ist um Zz 200 RM erhöht un beträgt jetzt 1981 909 RM.

Amtsgericht Essen.

Essen, RuHrr. 115094

In das Handelsregister Abt. B ist am 20. März 1939 eingetragen:

Zu Nx. 1929, betr. die . Plöger 3 Vereinigte Modehäuser, ö. chaft mit beschränkter Haftung, Essen: zie Vertretungsbefugnis des eich lf führers Max Michel ist beendet.

u Nr. 1738, betr. die Firma Saar Rhein Aktiengesellschaft für Holzverwer tung, Essen; Die Firma ist erlo chen.

Zu Nr. 1999 betr, die Firma Lozalit Alfiengesellschaft. Fabrit keramisch. technischer Artikel in Essen: Hanz Simon ist aus dem Vorstand aus. geschieden. .

Amtsgericht Essen. Essen, Ruhr. 115095

In das Handelsregister Abt. A ist am 21. März 1939 eingetragen:

Zu, Nr. 3726, betr. die Firma J. Wolfferts, Düsseldorf, weignieder⸗ lassung in Essen unter der Sonderfirma J. Wolfferts, Filiale Essen: Die Zweig⸗ niederlassung Essen ist zur selbstãndigen Viederlassung erhoben ünter der Firma J. Wolfferis; die Prokura udolf dilgern ist erloschen. Der Ingenieur Rudolf Hilgert, Essen, st in das Ge Haft als persönlich haftender Gesell—

after eingetreten. ie offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 12. Oktober 1923 begonnen.

. Nr. 4484, betr. die Firma Otto Te fing, Essen: Offene , , . schaft. Der Kaufmann Walther ring, Essen, ist in das Geschäft als per sönlich haftender. Gesellschafter ein getreten. Die Gesellschaft t am L. Januar 1929 begonnen. Die Prokura Walther Telering ist erloschen.

n Nr. 4718, betr., die Firma Wil

eim Jung Co, cen wer fel, chaft ist auf ich. iquidator ist der

aufmann ilhelm Buschhüter in Münster i. W. ; ; Amtsgericht Essen.

Falkenstein, Vogt. 84

In das Bandelsregi ter ist heute ein—⸗ getragen worden: ö

a) auf dem Blatt der Firmg Vogt— ländische Gardinen fabrik Renz Sohn, Gesellschaft mit beschränkter HSaftung in Grünbach, Nr. 682: Pro—⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Karl Heinrich nge, in Grünbach. Er ö die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mi einem Geschäftsführer vertreten.

b) auf Blatt 777 die Firmg Arno Michel in Kottengrün, mit Weberei, und Stickmaschinenbesitzer Arno Paul Michel daselbst als In⸗ aber. e, . Geschäftszweig:

ö und Sti . stein 6

mtsgericht enstein i. B., . 4 ir, 1930.

Flięnsburꝶ. 1H Eintragung in das , , . 4 unter Nr. 1310 am 24. März 1930 bei der Firma H. C. Horn in Flensburg: Die Prokura des Kaufmanns Curt Ravens in Flensburg ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.

86

ist ein⸗

Forst, Lausitæx. In das Handelsregister A etragen: er Firma Hermann Schenka in Forft, bei Nr. 1005 das Erlöschen der Firma . . 5 . mtsger or ausitz), 22. c. 1930.

——

Fxaignstein, Erzgeb. 18 Auf Blatt 107 des a lißen Handelt, registers, die Firm Curt Wagner in Hennersdorf betr, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen 3 Amtsgericht Frauenstein Erzge 9. den 25. März 1936.

Elsen kirchen. 18)

In unser Handelsregister A ist heut unter Nr. 1744 eingetragen: Firma 2. Kothes, Kaufhaus Flora, in

fsenkirchen. Inhaber ist der Kauf mann Heinrich Kothes in er n n 24. März 1930. Amts- gericht.

Grü fenthal. 88 In unser andelsregister Abt. Bi unter Nr. 30 die Firma treitberger intzsch, Ge 53 mit beschränktet aftung in Gräfenthal mit dem Fabrik esitzer Georg Bernhardt in Gräfentha als alleinigen , ein getragen worden. Die Nieder pn il von Saalfeld nach Gräfenthal verleg Gegenstand des Unternehmens ist der gar, und . von Porzella Eisen⸗ und Metallwaren und anderen

Erzeugnissen. Ss Stammkapital beträgt 6800 RP

dra en den 23. März 1980. üringisches Amtsgericht.

elle⸗

ei Nr. 24 das Erlöschen

Erste Zentralhandelsregister beilage

zum Neichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 77 vom 1. April 1930. S. 3.

rünhberg, Schles. 190

83 unser Handelsregister Abt. A isi ente unter Nr. 569 die offene Handels⸗ esellschaft in Firma Albert Baum, ohlenkontor, Handelsgesellschaft, In⸗ aber Albert und Helene Baum mit em Sitz in Grünberg, Schl, ein⸗ etragen worden. Die Gesellschafter nd der Kaufmann Albert Baum und Fräulein Helene Baum, beide in Grün⸗ erg. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ ruar 1939 begonnen. Amtsgericht Brünberg, Schl., 25. März 1930.

zriünhberæg, Scasnles. 89) In unser Handelsregister Abt. B ist eute bei der unter Nr. 31 , Firma f er fc; Verlags und Hruckerei⸗Gesellschaft mit beschränkter haftung in Grünberg, Schles., ein⸗ etragen worden: Durch Beschluß der Hesellschafter vom 24. . 19350 1 ie Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist er Kaufmann Franz Utesch in Grün⸗ erg, Schles. Amtsgericht Grünberg, chl, 25. März 1950.

zütersloli. Bekanntmachung. 191) In das Handelsregister Abt. A Rr. 303 ist am 26. März 1930 das Er⸗ öschen der Firma „Wilhelm Horn“ zu Gütersloh eingetragen. Amtsgericht Gütersloh.

Halberstadt. 192 Bei der im . ister A unter Nr. 1012 verzeichneten offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Bätjer K Meyer, Halberstadt, ist heute eingetragen:

Die 3. aft ist aufgelöst, der bis⸗ herige Gesellschafter Meyer ist alleiniger mnhaber der Firma.

Halberstadt, den 25. März 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 9.

Hamm, Westf. 194 Handelsregister des Amtsgerichts Hamm i. W.

Gelöscht am 17. März 1930 die Firma Hermann Hettlage in Hamm. (abt. A yr. 1841 Hamm, Westf. 55

Handels regisfer des Amtsgerichts

Hamm i. W.

Gelöscht am 17. März 1930 in Abt. A Ur. 6l9 die Firma Eifriede Castrop

utzgeschäft in Hamm.

HHamm, Westf. . Handelsregister des Amtsgerichts Hamm i. W. Gelöscht am 17. März 1930 die Firma Der, Bücherwinkel“ Buch⸗ & Kunst⸗ handlung Alexander Wolfram in Hamm Abt. A Nr. 721.)

Hamm, West f. 16907 Handelsregffter des Amtsgerichts Hamm i. W. ; Eingetragen am 17. März 1939 in Abt. A unter Nr. 797 die Firma Friedrich Niederhoff in Hamm mit dem Kaufmann Friedrich Niederhoff daselbst als Inhaber.

Hamm, Westf. . Handelsregister des Amtsgerichts Hamm i. W.. Gelöscht am 25. März 1930 die Firma Katharina Schulte in Hamm (Abt. A Nr. 369.)

Heidelberg. 99

Handelsregister Abt. A Band II fai, 383: Die Firma . Roth Nachf. Aldam Jeck in Neckargemünd ist er⸗

.

and VI O—⸗8. 240. Firma Dipl. ing. Karl E. Müller in eidelberg; h habe Diplomingenieur Karl Emil Heüller, daselbst. Dem Kaufmann Carl Müller in Heidelberg ist Prokura er⸗ eilt. 25. März 1930.

Band AL O3. 188 zur Firma Emilie

ellert in Heidelberg: Alleinige In⸗ haberin ist jetzt Kaufmann 36 betersen Witwe Karlone geb. Dill

ann in Heidelberg.

Abt. B Band II O.⸗3. 17 * Firma Daut Strickerei , . Het in Schönau bei Heidelberg: De mtausch der. Stammaktien und der Vorzugs⸗ aktien von 5g Ran in solche zu 100 RM st. durchgeführt. Das Grundtapital be srägt 50 000 RM und ist eingeteilt in 50 Stammaktien über . 100 RM und

dem

98

0 Vorzugsaktien über je 100 fi. Heidelberg, den 26. tärz 1930. Amtsgericht.

Hirschberg, HRiesengen. II00

In, unser Handelsregister B Nr. ] st bei der Firma „Niebel u. Co. G. m. h. H., kaufmänn k Grundstücksver⸗ tehrszentrale mit bem Sitz in Hirsch⸗ 33 Schles.“ folgendes eingetragen Ww 58

Der bisherige Ge chäftsführer Fri Kuveke ist i bc, 6. Bes ö. der Ke g af ferhe rann n, vom an 1 st die Gesellschaft auf⸗

HSirschberg i. Rsgb,, 11. März 190. . n ich 5

101 els⸗ irma

; ohenstein- Ernstthal. Auf Blatt 877 des hiesigen Ha e isters für die Stadt, die Schubert Salzer Maschinen fabrik Aktiengeselsschaf⸗ Zweigwerk Theo⸗ dor Lieberknecht in HSohenfstein⸗ Ernstthal, Zweigniederlafsu der

Firma Schubert & Salzer Maschinen⸗

Man, Kolberg. Inhaber ist der Hotel=

aufgelöst.

fabrik Aktiengesellschaft in Chemnitz betr., ist heute das Erlöschen der Pro⸗ kuren Carl Sigismund Walthers, Franz Otto Liebings und Franz Emil . eingetragen worden. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 26. März 1930.

Husum.. 3 a. Bei Nr. 2890 des hiesigen Hanbels⸗

registers Abt. A ist von Amts wegen

eingetragen worden, daß die 3

Carl Paulsen, Husum, er . ist

Husum, den 21. März 1930.

Das Amtsgericht.

Itzehoe. Bekanntmachung. 103

In das Handelsregister A ist bei den Firmen Becker X Wolters, Itzehoe Jr. zor. nd eicher Tn en. Itzehoe (Nr. 337, am 2. Dezember bzw. 30. November 1929 eingetragen: Die Firmg ist erloschen.

Amtsgericht Itzehoe.

Riel. 104 Kiel, 20. März 1930. B Nr. 343.

Kieler Kunst Keramik Aktienge sell⸗ schaft in Kiel: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 25. Februar 1950 ist § 4 des tsvertrags (Grund⸗ kapital und Stückelung der Aktien) 4 ändert. Nach dem Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 2. Januar 1930 soll die in der Generalversammlung vom 11. Mai 1929 beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals nur in Höhe von 160 000 RM durchgeführt werden. Die Durchführung ist erfolgt. Das Grundkapital 234 jetzt: 350 000 Reichsmark. Die Aktien sind zum Nennbetrage ausgegeben.

Amtsgericht.

106)

„Deutsch. Reichspatent“ Whitrich eln

Kolberg. A A188.

Waschkompressor⸗

besitzer Wilhem Maack in Kae. Dem eil Schellin in Kolberg ist Prokura erteilt. r ; Amtsgericht Kolberg, 286. März 19980. HK uüstrin. n In das Handelsregister A ist bei der offenen Handelsgesellschaft J. Masche . Sohn, Sattlerei und Lederwaren, Küstrin Keuftadi, Nr. 365 des Registers, . folgendes eingetragen: Frau Ida asche geb. Johow ist aus der Gesell= schaft , , ie 461 aft ist er bisherige Gesellschafter Kaufmann Walter Masche in Küstrin ist alleiniger Inhaber der Firma. Küstrin, den 26. März 19530. Amtsgericht. Land eshant, Schles. 108 Im Handelsregister 6 eingetzagen: Am 27. 2. 1930 zu H.-R. A 57: Firma Eichborn C Co. in Breslau mit Zweig—⸗ niederlassung in Landeshut: Die Proö⸗ kura des Kurt Hirschmann ist für die Zweigniederlassung Landeshut, Schles, erloschen. Ani 20. 3. 1930 zu H-⸗R. A 45 Fa. dandeshuter Leinen und Gebildweberei F. V. Grünfeld, Berlin mit Zweig⸗ niederlassung in Landeshut, Schles. Der Kaufmann Ludwig Grünfeld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Landeshut, Schles., den 20. März 1930.

Meergne, Sachsen, 112 Auf Blatt 584 des pies ge Handels registers, die Firma chneider & Fritzsche in Meerane betr., 4 heute ein⸗ ere worden: Der Privatmann arl Schneider in Meerane ist als Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die dadurch er⸗ richtete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1950 begonnen. Amtsgericht Meerane, 26. März 1930.

Minden, Westf. 118 In, das Handelsregister Abt. A Vr. 576 ist am 26. 3 1930 bei der Firma Friedrich Lyra, Maschinenfabril in Porta, folgendes eingetragen: tz Firma ist von Amts wegen ge⸗

Amtsgericht Minden i. W.

Mors. 114 ; * 16 Handelsregister A Nr. ist heute bei der Firma Karl Heuser in omberg folgendes eingetragen worden: Die. Niederlassung ist nach Repelen, Kreis Mörs, 6 Mörs, den 246. März 1930.

Amtsgericht. 115 not. ist

irma ald⸗

Müncheberg, Mark. In unser hehe , fer

die unter Nr. S8 eingelragene aul en Schlossermeister, ieversdorf, gelöscht worden. Müncheberg, den 27. März 1930.

Aumidgericht

Mülheim, He uh. 11 , bei . Firma Studien⸗ un rwertungs⸗ Hel chaft m. b. S.“ Mül er ü f. ur eschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 98. März 1 nd die Ss 11 und 19 der . eändert. Mülheim⸗Ruhr, den 19. Fer 1930. Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. 118 Handels registereintragung bei der

1 ist das Geschäft auf Georg Schürmann übergegangen. Mülheim⸗Ruhr, den 17. März 1930 Amtsgericht. Mülheim, Reuknꝶ. 1191 Handelsregistereintragung bei der Firma „Plata⸗Werk G. m. b. H.“ zu Mülheim⸗Ruhr: Der Gesellschaftsver— maggi durch Gesellschafterbeschluß vom 26. März 1930 abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hamborn verlegt. Mülheim⸗Ruhr, den 25. März 1930 Amtsgericht.

Neisse. 120 Im Handelsregister A Nr, 325, Firma Johann Bayer, Neisse, ist ein⸗ getragen worden: Dis Firma ist in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft übergegangen auf: a) die derwitwet? Frau Agnes Baher geb. Reinoga, M. den Kaufmann Eduard Bayer, ) die 3 Johanna Bayer, d den Gymnasiasten Johannes Bayer, e) den Gymnasiasten Georg Bayer, e in Neisse.

ur Vertretung des Handelsgeschäfts und zur nn g der Firma sind Agnes Bayer und Eduard Bayer allein berechtigt. ö Amtsgericht Neisse, den 2. März 19830.

Oelde. n In Las Handelsregister B ist bei der unter Nr. 8 ö, , Eick⸗ holt & Co., Gesellschaft mit chränkter Haftung in Neubeckum, am ärz 1930 folgendes eingetragen;

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. März 1930 ist der 5 7 des Gesellschaftsvortrags dahin ge⸗ ändert, daß die Vertretung der Gesell⸗ schaft durch einen Geschäftsführer oder

Otterndorf. 122 Handelsregister A Nr. 146. Die Firma Johann Johannsen in Ottern⸗ orf ist auf den Kaufmann Jonny Georg Johannsen in Otterndorf über⸗= gegangen. Die Prokura des neuen In⸗ 3 ers ist durch den Uebergang der Firma erloschen.

Otterndorf, 21. März 1930. Amtsgericht. 2 . . .

in unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 284 bei der Firma Marie Riegert, Lasdehnen, folgendes einge⸗ tragen: Die Firma ,. Pillkallen, den 28. März 1930. Amtsgericht.

124 In unser Handelsregister ist heut= bei der Firma 1803 priveligierte Grüne Apotheke Gustav Schrader, Prenzlau, olgendes eingetragen worden: Die irma ist erloschen. Prenzlau, den 24. März 1930. Amtsgericht.

Prenzlan. .

Hadeberg. ‚e. Auf Blatt 581 des Handels registers, betr. die Firma Kempf . ft mit beschränktéer Haftung in Rade * ist heute eingetragen worden; Der Kaus⸗ mann Erich Kobe in Radeberg ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Radeberg, den 215. März 1930. Das Amtsgericht.

Rastęnmhburg, Ostpr. 126 In das Handelsregifter A Nr. 247, Bären⸗Apotheke, Arthur Masekoewitz, nhaber Margarete Masekoewitz in astenburg, ist am 25. März 1939 ein⸗ etragen; Hie Prokura des A othekers iktor Sahlwandt in Rasten erloschen. Amtsgericht Rastenburg.

HR echklinghansen. 127 In unser Handelsregister Abt. A iff heute folgendes eingetragen: Unter Nr. 764, Firma Hedwig Neupert in Recklinghausen und als

deren Inhaberin die Ehefrau des Kauf⸗ manns Richard Neupert, ig ge⸗ borene Lindenborn, Recklinghausen.

n Rr. Ng. Firma. West fälische Glas⸗ und Porzellan⸗ Manufaktur Conrad Bollwneg in Herten: Die Firma ist erloschen.

Recklinghausen, den 209. März 1930

Das Amtsgericht.

Reck linghanusem. 128 ndelsregister Abt. J! ill Firma

13. Nr. I, ö ö un

afsth mit be⸗ erufen.

urg ist

in Reckling⸗ als Geschäfto⸗

m 22 431 1930, zu Nr. M, i Ve ftifche reisgaswerke, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, Necklinghausen: Die Prokura des Kaufmanns Karl Fuhlbom ist erloschen.

Am 29. März 1939 zu Nr. 92. Schmuck, Ge sell⸗

n „Gustav Schürmann“ zu Mül⸗ eim⸗Rühr: Nach dem Tode des Gustav

. er, kter Haftung i m e n . n linghausen: Heinrich h nn hat

gelegt.

sein Amt als Geschäftsführer nieder—

Recklinghausen, den 25. März 1930 Das Amtsgericht.

Schämberg. 130 Oeffentliche Bekanntmachung. In unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A ist bei Nr. 87 Elettri= itätswerk Schömberg Erich Willutztj ö. eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen. Amtsgericht Schömberg i. Schles, den 15. März 1930.

Schimberg. 131 Oeffentliche Belanntmachung. In unserem Handelsregister ist heute bei der irma Textilhausindustrie Heinrich ieland ömberg in Schlesien S. R. A Rr. Æ. = ein- getragen worden, daß die Firma in „Textilhausindustrie Heinrich Wieland“ geändert worden ist.

Schömberg i. Schles, 25. März 1930.

Amtsgericht.

Schlochanu. 129 In unser Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 14, Wirtschaftsverein Bahnhof Firchau, G. m. b. E in Gr. Jenznick. eingetragen: Die ö ist erloschen.

Amtsgericht Schlochau, 25. März 1930.

Sensburę. 3. 18353

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 329 des Registers die Firma Artur Jedamsti, Sensburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Artur Jedamsti in Sensburg ein⸗ getragen worden.

Sensburg, den 24. März 1930. Amtsgericht. Abt. 1. Siegen. 115147 In unser Handelsregister ist einge⸗

tragen worden:

1. unter A Nr. 258 am 27. Februar 1930 bei der Firma Heinrich Steuber in Siegen: An Erich Werner in. Busch⸗ . ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ ura des Karl Happe ist erloschen.

2. unter A Nr., S6 am 1. März 1930 bei der Firma Eberh. Schleifenbaum in Krombach: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. ö

3. unter A Nr. 205 am 4. März 1930 bei der Kommanditgesellschaft in Firma Karl Kreer in Siegen: An Otto Haas und Ernst Schmidt, beide in Siegen, ist Prokura in der Weise erteilt, da jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Bei den beiden Kommanditisten ist deren Ver⸗ mögenseinlage herabgesetzt worden.

4. unter A Nr. 726 am 6. März 1930 die 5 Hamburger Kaffee⸗Lager Wilhelm Wellner in Weidenau und als

Wellner daselbst. .

5, unter A Nr. 5095 am 153. März 1930 bei der Firma Geschäft für Indu⸗ striebedarf Heinr. Dick in Neunkirchen (Bezirk Arnsberg): Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

unter eführt. etriebe

.

566 Neuburger, emcke, sind erloschen. ö 7. unter A Nr. 682 am 15. März

1930 bei der Firma Buchner Söhne in Geisweid: Die Firma ist geändert in Gustav Buchner. .

9 unter A Nr. 727 am 18. März 1930 die Firma Auguste Solbach in Geisweid und als deren . die Witwe n . Solba geb. Georg daselbst. Alsdann ist das Han⸗ delsgeschäft auf den Kaufmann Gustap Kleb in Geisweid übergegangen und wird von diesem unter der Firma Auguste Solbach Nachf. fortgeführt.

8. unter A Nr. 627 am 19. März 1930 bei der . Walter Zöller, Ingenieurbüro Werkzeuge und Werk⸗ zeugmaschinen in Siegen: Die Firma ist erloschen.

10, unter B Nr. 42 am 1. 3. 1950 bei der Firma Versicherungsvermitt⸗ lungs⸗Aktien⸗Gefellschaft Siegerland in Siegen; Der Kaufmann Ernst Dresler hat sein . als Vorsta itglied niedergelegt.

11. n, B Nr. 268 am d. 8. 1980 bei der Firma. Allgemeine Baugesell⸗

aft mit beschränkter Haftung in

egen: Die Vertretungsbefugnis des Liguidators ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

12. unter B Nr. 496 am 6. 3. 19830 bei der Firma Carl Landes 8& Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim, mit Zweigniederlassung in Siegen j. W.:; Die Zweignieder⸗

lassung in Siegen i. W. ist aufgehoben. j 13 B Nr. 20 am 10. 3. 1930

deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm '.

Proturist ist nun⸗ der

Weidenau (Sieg): Der Robert Hinkel in Weidenau mehr selbständig zur Vertretung Gesellschaft ermächtigt. 14. unter B Nr S5 am 19. 8. 1930 bei der Firma Eiserne Mühle vorm. C. Hoffmann æ Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eisern: An Albert Boller in Eisern ist Prokura erteilt. Karl Hoffmann ist infolge Todes als Geschäftsführer ausge schieden. 16. unter B Nr. 185 am 17. 3 19390 bei der Firma Freier Grunder Eisen= und Metallwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Salchendorf bei Neunkirchen (Reg. Bez. Arnsberg): Der Geschäftsführer Ernst Knigge ist in⸗ folge Todes ausgeschieden. An Karl Berthold und Gustav Koch, beide in Neunkirchen, ist Gesamtprokura erteilt. 165. unter B Nr. 212 am 19 3. 1939 bei der Firma Geisweider Metallwerte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Geisweid: An Karl Vetler in Klafeld ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Alfred Müller in Geisweid zur Vertretung der Gesell= schaft ermächtigt ist. Die an Johann Jost Jung erteilte Prokura ist erloschen. 17. unter B Nr. 24 am ig. 3. ig39 bei der Firma Siegener Aktiengesell⸗ schaft für Eisenkonstruktion, Brückenbau und Verzinkerei in Geisweid: Der Um- tausch der 8400 über je 150 RM lautenden Stammaktien in 1512 über je 1009 RM lautende Stammaktien sowie der Umtausch der 300 über je 80 RM lautenden Vorzugsaktien in 246 über je 100 RM lautende Vorzugs⸗ aktien ist durchgeführt. Zufolge Be⸗ schlusses der Generalversammlung vom 28. Juni 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den §§ 3 (Zerlegung des Grundkapitals) und 10 Stimmrecht) geändert worden. Das Grundkapital, das 1535 000 Reichsmark beträgt, ist nunmehr eingeteilt in 1512 auf den Inhaber lautende Stammaktien im Nennbetrag von je 10090 Reichsmark und in 240 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien im Nennbetrag von je 100 Reichsmark. Siegen, den 24. März 1930.

Das Amtsgericht.

Singem. 134 Handelsregistereintrag B 11 O.-3. 1 bei der Firma , . Singener Nachrichten) Druckerei un Verlagsanstalt Ges. m. b. S. in Singen: Die Vertretungsbefugnis des Dr. Fritz Harzendorf ist erloschen; zum neuen . rer bestellt is Martin Holzinger, Redakteur in Singen. Singen a. H., den 26. . 1930. Bad. Amtsgericht. II.

. Im Handelsregister A Nr. 70 ist b r Firma Otto Eisermann in Prim⸗ kenau heute eingetragen worden, daß dieselbe auf den. Kaufmann Willhelm Eisermann in Primkenau übergegangen ist und jetzt Otto Eisenmann Inh. Willy Eisermann lautet. Amtsgericht Sprottau, den 26. März 1935.

Stettin. 13 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 2485 (Firma „Fried. Rück⸗ forth Wm. Attiengesellschaft“ in Stettin) eingetragen; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Fe⸗ bruar 1930 ist der 5 21 Ziffer 2 des Gesellschaftsvertrags (betr. Verteilung des Reingewinns) geändet. Amtsgericht Stettin, 15. März 1930

Stęttin. . . In das Handelsregister B ö heute

Spvrottanu.

bei Nr. 976 (Firma „Dyckerhoff Widmann Aktiengesellschaft, Nieder⸗ lassung Stettin“ eingetragen; Die Prokura des Eugen Schulz ist erloschen. An den Kaufmann ss ,. Schmidt u Berlin ist für den Bereich der iederlassung Stettin derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Vorstands.⸗ mitglied oder einem Stellvertreter eines solchen oder mit einem anderen Proku= risten zu vertreten. Amtsgericht Stettin, 15. März 1980

Stettin. ö 188 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 19 (Firma „Stettiner Brauerei⸗Actien⸗Gesellschaft Eln⸗ stum ! in Stettin) eingetragen: Durch Bes . der Generalversammlung vom 2. ruar 1930 sind die d 3 ö. 2 Satz 1 (Jahresgewinnanteil der Vor⸗ zugsaktien), 5 18 (Stimmrecht der Vor⸗ zugsaktien) und 8 22 Ziff. 2, 8 und 4 Verwendung des Reingewinns) ab⸗ ändert. ls nicht eingetragen wird ekanntgemacht: Die Inhaber der Vor⸗ zugsaktien erhalten vor den Stamm⸗ aktien einen Jahresgewinnanteil im Höchstbetrag von 10 .. Jede Vorzugs⸗ aktie gewährt künftig nur eine Stimme. . Amtsgericht Stettin, 18. März 1930.

Stęttin. 3. In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 227 (Firma „Marcus Brock, Gesellschaft mit beschränkter 635 tung“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist nach beendeter Liquidation erloschen. Amtsgericht Stettin, 18. März 19340.

Stęttin. . 1140 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 34 (Firma „Bohrisch

bei der Firma Heinr. Schaumann, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in

Brauerei Aktiengesellschaft“ in