1930 / 78 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Dritse JZentralbaudelsregisterbeslage zum Meichs- und Ziaatsauzeiger Nr. 77 vom 1. April 18930, 8. 2.

person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag, der, wie der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und dem Ergebnis weiterer Er⸗ mittlungen, auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt ist, am: Freitag, den 11. April 1930, nachmittags 2 Uhr, Zimmer Nr. 20, des Justizgebandes. Geschaftsstelle des Amtsgerichts.

Ie eutlinge m. 8557

Am 2A. März 1930, nachmittags 4 Uhr, ist das Bergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Eugen Nenbrander, Kaufmanns (Kleiderfabrikant) in Reut lingen, Aileininhabers der Firma Süd⸗ deutsche Kleiderfabrit Eugen Nen⸗ brander in Reutlingen, eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist auf Vorschlag der Gläubigermehrheit bestellt: Sanz Hetzel, Tren, in Stuttgart, Vogel⸗ sangstraße 7. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses wurden bestellt: Theodor Carstens, Kaufmann in Stutt⸗ gart, Fr. Herrmann, Teilhaber der . Gaenslen & Völter in Metzingen, Bustav Landenberger, Teilhaber der Firma Karl Landenberger in Pfullingen, Hans Steinmeier, Kaufmann in Stutz gart. Vergleichstermin ist auf Sams⸗ tag. den 26. April 1930, vormittags 10 Uhr. Amtsgerichtsgebäude, Sitzungs saal. Zimmer Nr. 1, bestinmmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht i f igen.

It u colstadt. 5358

Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Sugo Pfotenhauer in Schwarza ist am 19. März 19390, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver fahren zur Abwendung des Konkurses angeordnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ist und einem dem Gesetz entsprechenden Vergleichsvorschlag unter Beifügung der vorgeschriebenen Anlagen gemacht hat. Vertrauensperson: Rechtsbeistand Hermann Alex, hier. Termin zur Ver⸗ handlung über den Ver leichsvorschlag: Dienstag, den 15. April 6. vormittags 19 ihr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs vorschlags nebst den Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht auf. der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts, hier, aus.

Rudolstadt, den 19. März 1930.

Thüring. Amtsgericht.

Schwerin, Meck Ib. 559 8 Ueber das Vermögen des Posthalters Albert Giebel in Schwer in, Lnbecker Straße 22, ist am 28. März 1930, 121 Uhr, das Vergleichs ver fahren zur Abwendung des Konkurses er—⸗ öffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf den 26. April 1930, 190 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schwerin (Schöffensagl). Zur Vertrauensperfon ist der Rechtsanwalt Dr. Franz Haake in Schwerin, Königstraße 47, bestellt. Der Eröffnungsantrag nebst seinen An⸗ lagen liegt auf der Ge chäftsstelle dieses Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.

Schwerin, Meckl., den 28 März 1930.

Amtsgericht.

Sięꝶen. Beschluß. 5660 Ueber das Vermögen der Filzfabrik Albert Müller in Freudenberg, Kom— manditgesellschaft, ist heute, 28. 3. 1930, vorm. 11 Uhr 25 Min, das gerichtliche Vergleichs verfahren zur Abwendung des Ronkurses nach dem Gesetz vom 5. 7 1927 eröffnet worden. Zur Verirguens person ist der Bücherrevisor Ferdinand Beier in Siegen bestellt worden. Termin är Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag 5 bestimmt auf den 21. April 1939, vorm. 107. Uhr, Zimmer Nr. 16 des hiesigen Amts⸗ gerichts. Der Antrag * Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsste Amtsgerichts zur Einsicht * teiligten niedergelegt. Siegen, den 28. 3. 1939. Das Amtsgericht.

einen e des Be⸗

Urach. 561

Ueber das Vermögen des Hermann Gaiser, Wirtschaftspaͤchters und Kauf⸗ manns in Sirchingen. O⸗A. Urach, ist heute vormittag, i Uhr 50 Min, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Vergleichstermin ist auf Mittwoch, den 186. April 1930, nachmittags 2 Uhgr, in das Amts“ Jgerichtsgebande (Sitzungssaal) in Urach bestimnit. Als Vertrauensperson ist Bezirks notar Welte in Urach bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf unserer Geschäftsstelle zur Ein— sichm der Beteiligten niedergelegt.

Urach. den 28. März 1936.

Württ. Anitsgericht Urach.

W or his. Beschluñ. 563

leber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Fuhlrott sowie über das der Firma F. Fuhlrott in Teinefelde wird heute, Jo 35 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Kon—

kurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechtsanwalt Dr. Sohmann in Worbis bestellt. Termin zur BVer⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 24. April LDG. 10 Uhr, bestimmt. Der Antrag au) Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelleæ, Zimmer 3, des Amts⸗ gerichts zur Einsicht niedergelegt. Worbis, den 28. März 1930. Amtsgericht. ür nirnrg. 5641 Das Amtsgericht Würzburg hat am D. März 1930, vormittags 9 Uhr, zu Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Tabakwaren händler Georg Faber in Würzburg das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet und BVergleichstermin auf Samstag, den B. April 1930, vormittags 11 Uhr, Sitzungssaal Nr. 70/I, des Amtsgerichts Würzburg, bestimmt. Als Vertrauengz⸗ person ist Rechtsanwalt Dr. Pappen⸗ heimer in Würzburg bestellt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens 2 Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Würzburg, Zimmer Nr. 30/0, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Würzburg, den 29g. Marz 19530 Die Geschaftsstelle des Amtsgerichts.

Wurnen. 565 Zur Abwendung des Konturses über das Vermögen des Mühlenbesitzers Willy Rabe in Burkartshain bei Wurzen wird heute, am 29. ärz 1930, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Ver gleichs verfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Herr Rechtsanwalt Leysieffer. Wurzen. Vergleichstermin am 2B. April 19830, vormittags 8 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. VV 330. Amtsgericht Wurzen, 29. März 1930 zählitz, HLrazgeb. 566 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Marie Lonise verw. Schönherr geb. Ehinger, Alleininhaberln der handelsgerichtlich eingetragenen Firma C. Moritz Schönherr. Dampf⸗ äagewerk u. Kistenfabrik in Rittersberg Hüttengrund), wird heute, am 277. März 130, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Herr Rendant Alwin Zeuner in Marienberg. Vergleichs⸗ termin am 214. April 1950, vormittags 10?“ Uhr, Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Verfügungsbeschränkung und allgemeines Veräußerungsverbob sind erlassen. VVI /80. Amtsgericht Zöblitz, den 27. März 18930.

r,, 567 Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Tapezierermeisters Ignaz Treitinger in Abensberg ist am 25. 3. 1939 nach Bestätigung des Ver—⸗ gleichs aufgehoben worden.

Abensberg, den 28. März 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ręerlim. 568 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der . Martha Wenzel, Alleininhaberin der nicht eingetragenen Firma M. Wenzel. Berlin SW 66, Ritterstraße 81 Verkauf von Seiden“ beleuchtungen und Lampenschirmen ist nach rechtskräftig bestätigtem Ver gleich am 25. März 19390 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 152.

Rerlin. . 569 In dem Vergleichsverfahren über das ermögen des Kaufmanns Hermann

Doyer, Alleininhaber der Firma Sscar

Schäffer in Berlin W. 9, Potsdamer

Straße 21 a (Glas⸗ und Porzellanmanu⸗

faktur), ist die bisherige Vertrauens⸗

person, der Kaufmann Eurt Tänzer in

Berlin 8. 14, Alexandrinenstr. S5, aus

dem Amt entlassen worden. Zur Ver⸗

trauensperson is bestellt der Kaufmann

Klehr in Berlin-Friedenau, Varziner

Straße 5.

Geschãftsstelle des Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 154.

Ritter relillJ. 6570 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögens des Fräuleins Johanna Ludwig, Biterfeld, ist heute nach Be⸗ stätigung des Vergleichs das Ver ahren aufgehoben worden. Bitterfeld, den 22. März 1930. Amtsgericht.

¶asirop-Ienanxel. 571 Das r zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers odor Benning Inhaber der Firma odor Benning, Bangeschäft in Dortmund⸗ Bövinghausen, Provinzialstraße Rr. st, wird, nachdem der im Termin voni 20. März 1930 angenommene Vergleich bestätigt ist, hiermit aufgehoben. Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.

*

Pa rums alt. . 6572 Beschluß in dem Bergleichsverfahren

über das Vermögen der offenen Han—

delsgesellschaft Heinrich Kahn in Darmstadt: 1. Der in dem Bergleichs⸗ termin vom 24. März 1930 ange⸗ neommene Vergleich wird hierdurch be⸗ Heng. 2. Infolge der Bestatigung des

rgleichs wird das Verfahren anf⸗ gehoben.

Darmstadt, den 24 März 1920.

Dessisches Amtsgericht 1.

Errurt. 1673

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Manrermeisters Adolf Lang in Erfurt, Karthaänserstraße Nr. 35, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden.

Erfurt, den X. März 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 16.

Errurti. ̃ 41574

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Karoline Salomon in k 66 Gartenstraße Nr. 69, ist nach stätigung des Vergleichs . gehoben worden.

Erfurt, den X. März 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 16. Ina Ha H- IE He) Mt. 575 Vergleichs verfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Mühlen in M.-⸗Gladbach, Sehner Straße S5, ist infolge Bestätigung des ergleichs durch Beschluß vom heutigen Tage auf⸗ gehoben worden.

Gladbach⸗Rheydt, den 25. März 1930.

Amtsgericht M.⸗Gladbach.

Cr litz. Betannutmachung. S576) Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Fritzʒ Fischer in Königshain, O. E., 58 ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden. 14. VXN. 2/30. Görlitz, den 28. März 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 9Otha. Beschlus . . Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Antomaticus, Inh. Eduard Haas in Gotha, wird nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Gotha, den 25. März 1930. Thür. Amtsgericht.

IHHagen, West. 41579 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Tünnerhoff, alleinigen Inhabers der Firma Ernst Tünnerhoff u. Co. zu agen, Holzhandlung, ist nach Bestäti⸗ gung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Hagen, den 26. März 1930.

Das Amtsgericht. Hambunꝶ. ö 580 Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Ricardo Guillermo Adolfo Um⸗ ef dener Groß Hansdorf, Reuß⸗ dorfer Landstr. 113, alleinigen Inhabers der Firma Benck & Mutzenbecher, Ge⸗ schäftslokal: Hamburg, Brook 2, Ge⸗ schäftszweig: Großhandel in Süd⸗ früchten, eröffnete gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren ist nach gerichtlicher Be . des Vergleichs aufgehoben. Hamburg, 21. März 1930.

Das Amtsgericht.

nmiudesheim. s Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Arnold, Inhabers der Firma

Ernst Arnold in Hildesheim. Stener⸗

walder Straße Nr. 20, ist infolge der Bestätigung des Vergleichs das Ver⸗

fahren aufgehoben.

Hildesheim, den 22. März 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hindenburg, O. S. 3582

Vergleichsverfahren.

In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗— wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Installationsmeisters Jo⸗ hann Maleika in Hindenburg, D. SJ Kronprinzenstraße 542, wird heute, am 26. März 1930, 14,39 Uhr, dem Ver⸗ gleichsschuldner verboten, ohne Ge⸗ nehmigung der Vertrauensperson, Kaufmann Georg Cohn in Hinden⸗ burg, O. S., Bahnhofstraße, über die vorhandenen Außenstände zu ., V. N. 2130 Hindenburg, O. S., den 26. März 1930. Das Anitsgericht.

HR Rarlsrulle, Badem. 683 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Rosenfeld & Co. offene Handelsgesellschaft in ar, ,. alleinige Inhaber: Karl Rosenfeld, Kaufniann, und Hugo Marxheimer, Kaufmann, beide in Karlsruhe, und die Verfügungsbeschränkung über das Ver⸗ mögen sind nach erfolgter tig des Vergleichs vom 14. März 193 aufgehoben worden. Karlsruhe, den 2I. März 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A g. ISLarlsrnuhe, Baden. 584 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Marga Köhl, Kurz-, Weiß⸗, Woll und Modewaren in Karlsruhe, HYorkstraße 30, wurde nach erfolgter Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 19. März 15930 aufgehoben. Karlsruhe, den 28. März 1935. Ge— schäftsstelle des Amtsgerichts. A 6.

Kirn. 585 Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Ferdinand

Schmelzer in Kirn ist nach Bestätigung 1 MNürn ö l 21. nenn vom 18 3. 1830 re,, ea Nürnberg 9 n.

Kirn, den 27. März 1930. Das Amtsgericht.

H dnig-kerg, Hen. 586 Das BVergleichsverfahren über das Vermõ en; 1. der offenen Handelsgesell⸗ schaft Kristandt C Dietrich (Bangefell⸗ schaft)h, hier, Stägemannstr. Ta, 2 des Bauunternehmers Carl Rristanbt, hier, genstr, 61, 3. des Bauingenieur? rund Dietrich, hier, Lovis Corinth⸗ Straße 12, ist nach Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Königsberg, Pr, den 21. März 1950. Landau, Hrfealæ. 3587 Das Amtsgericht Laudau i. d. Pf. hat das auf Antrag der Emilie Nen⸗ rohr, ledig, in Landau i. d. Pf. In⸗ haberin der Firma Leonhard Nen⸗ rohr“. Gartenbaubetrieh und Blumen⸗ 6 daselbst, am 4. März 1830 zur Abwendung des Konturses eröffnete Bergleichsverfahren mit Beschluß vom 29. März 193 nach Bestätigung bes angenommenen Vergleichs aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

dd In dem Vergleichs verfahren über das Vermögen der Firma Soennecen, Iff⸗ land & Co. zu Ahelle bei Oberbrügge, alleiniger Inhaber Kaufmann Friedrich Wilhelm Soennecken dajselbst, wird heute um 17 Uhr dem Schnlduer jede Veräußerung, Verpfändung und Ent⸗ fremdung von Bestandteilen seines Ver⸗ mögens hier 11 untersagt. (85 50, 51, 25 der Vergleichsordnung.) Lüdenscheid, den 28. März 1930. Das Amtsgericht. Mannheim. 1589 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Karl Lorenz, Spenglerei und , in Mannheim, Waldho n, 4, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Mannheim, den 24. März 1950. Amtsgericht B.⸗G. 16. Manni eim. sl90 Im Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers . Müller in Ladenburg wird der ergleichstermin verlegt auf 16. Aprii 1930, nachmittags 4 Uhr, Zimmer 14. Mannheim, 29. März 1936. Amtsgericht. B.⸗G. 11. Marbach, Veelenn. 3591 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Gottlob Stäbler Söhne, Möbelfabrik in Marbach, N. wurde nach Annahme und Bestätigung des Vergleichs heute aufgehoben. Amtsgericht Marbach, N., den 28. März 1930. Marien m erder, MWesipr. 592] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Dans Gorkenant in Marienwerder, Bismarckstraße 38: 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 4. März 1950 ange⸗ nommene Vergleich wird w e⸗ stätigt. Das gesamte Geschäftsinventar des Schuldners ist durch notariell be⸗ 6 Vertrag vom 13. März 1930 is zur völligen Bezahlung der Ver⸗ leichsquote dem als Treuhänder der läubiger gewählten Kaufmann Panl Tolksdorf in Marienwerder zur Sicher⸗ it übereignet. 2. Infolge der Be⸗ tätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ ahren hierdurch 6 ben. Marienwerder, r., 28. März 1930. Das Amtsgericht.

Mühlhausen, Thür. Das Vergleichsverfahren zum Zwecke der Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Gewerbebank e. G. m. b; S. zu Mühlhaunsen, Th. ist infolge Bestätigung des im Vergleichstermin am 14. März 1930 angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben worden. Mühlhausen, Th., den 25. März 1930. Das Amtsgericht. München. Bekanntmachung. 594] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arnolt Cheikowsty in München, Inh. der Fa. Teppich Cheit Arnold Cheikowsty München, Bayerstr. 37 39, ist am 25. März 1930 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts.

505

595

Viss. . Das Vergleichsverfahren über das 1 der Firma Georg Anders, Inh. Dipl. Jugenieur L. Feßler in Neisse, ist nach Bestätigung des Ver⸗ leichs vom 19. März 1930 aufgehoben. mtsgericht Neisse, den 21. März 1930. 2 V. N. 4130. 27.

Veuss. Bekanntmachung. 1596 Das gerichtliche ren über das Vermögen der offenen San⸗ delsgesellschaft in Firma Gebr. Deren dorf. auerkrautfabrit, Inhaber Theodor und Karl Derendorf in Reuß, wird nach Bestätignug des Vergleichs

Neuß, den 25. März 1930. Amtsgericht.

aufgehoben.

Vergleichsver fahren

5397 hat mit Beschluß dom 27. März 1950 das zur Abwendung des Konkurses über das Bermögen L der offenen Handelsgesellschaft in Firma Heinrich Günther, Möbel fabrit

in Nürnberg, Kupferschmiedshof 8, 2 des Kaufmanns Julius Kahn in Nürnberg, Schmansenbnckstr. 51, len siders der Firma Kahn & Samuel, Spezialhaus für Damenkon⸗ fektion in Kaiserstraße 9. als durch Zwangsvergleich beendigt anf⸗ gehoben. Geschãftsstelle des Amtsgerichts.

598

Das Bergleichsverfahren über das Vermögen 1. der Firmg Carl Wagner jr. Reiseartitel zu 29 a M. und deren J r: 8. Otto i 3. Carl Emil Wagner, 14. Eduard Eiff, alle in Offenbach a. M, wird infolge der Bestätigung de

M, wird infolge der Bestäti de? Vergleichs aufgehoben.

8 . a. M. den 19. März 1930, Hefsisches Amtsgericht.

Offenbach, Main. Bekanntmachung. Das Bergleichsverfahren über das der Firma Hermann Leh⸗ mann Akt. Ges. in Liquidation, Leder= 6 zu Offenbach a. Main, wird in⸗ olge der Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Offenbach 9. M., den 20. März 1930. Hessisches Amtsgericht.

Ofrtenbach, Maim. tmachung.

lõhg

Offenbach, Main. 600 Bekanntmachnug.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Confektionshaus Anton Schreiber. Alleininhaber Jo- hann Heinrich Klös in Nen Isenburg, Frankfurter Straße 79, wird infolge der Bestätigung des Vergleichs aus⸗ gehoben.

Offenbach a. M, den 20. März 1930.

Hessisches Amtsgericht. Lreuzlau. 601 Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Schrimmer in Prenzlau ist nach Be stätigung des Bergleichs vom 16. Fe— bruar 1930 aufgehoben worden.

Prenzlau, den 28. März 19536.

Amtsgericht. Seidenberg. 602

Oeffentliche Bekanntmachung.

Das BVergleichsverfahren über das Vermögen des Katzbachwerkes G. m. b. S. in Schönberg. O. L. wird auf⸗ gehoben, nachdem der Vergleich vom 2. Februar 19539 gerichtlich bestätigt ist.

, O. L., März 1930.

Das Amtsgericht.

Stolp, Pomm-. Beschluß 604 in dem Vergleichsverfahren Über das Vermögen des Tischlermeisters Paul Dae. in Rathsdamnitz: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 21. Mär 19569 angenommene Vergleich wi

hierdurch bestätigt; 2. infolge der Be⸗ stätigung des Vergleichs wird das Ver⸗= fahren aufgehoben. Die Vergütung der Vertrauen sperson Kaufmann illy Seefeldt in Stolp wird auf 117836 Reichs mark (einiausendeinhundertacht⸗ undfiebzig Reichsmark S0 Pfg.) ein⸗ 6 2 RM Gwanzig r m?, Auslagen festgesetzf. Stolp, 26. März 1930. Das Amtsgericht.

Stuttgari. 605

Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗= wendung des Konturses über das Ver⸗ mögen des Karl Bachofer, früher In⸗ haber eines Baugeschäfts in Echter⸗ dingen, wurde dürch B chluß vom 28. März 1930 nach Bestaätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Württ. Amtsgericht Stuttgart .

Vorsfekl de. lbos

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Sermann Schaadt in Vorsfelde ist nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs vom 25. März 19560 aufgehoben. mit ist auch das Verbot über Grundstücksverkauf und Belastun ,

Vorsfelde, den 25. März 1930.

Das Amtsgericht.

Weinheim. . 607

Das gerichtliche Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über

s Vermögen des Kaufmanns Leopold Schloß, Inhabers der Firma Leopold Schloß in inheim, wurde nach Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 2. März 1939 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 27. März 1930 aufgehoben.

Weinheim, den A. März 1939.

Bad. Amtsgericht, J. Weinheim.

In deim V k 2 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Georg Scherer, Möbelschreinerei in Worms ⸗Hochhei

worms.

im, Frauenstraße 14, wird der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 17. März 1930 an⸗ Eẽnonimene Bergleich bestätigt und das ergleichsverfahren aufge n. ormz, den XW. März 1930. Hess. Amtsgericht.

Bekanntmachung über die Neubesetzung einer Stelle in der

Kapb.

w

Deutscher Rei Preußischer Stag

. *.

tsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends.

633. 9 Car. Alle ĩt n Berlin

. 8W 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 30 M,

ie 2 einschließlich des Portos abgegeben.

Fernsprecher: F h5 Bergmann 75673.

Postanstalten nehmen r Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

einzelne Beilagen kosten 10 M. werden nur gegen bar oder vorherige Ginsendung des Betrages

Anzeigenyreis fur den Raum einer fünfge valtenen Petitjeile l. 10 , einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,89 RMA. Anzelgen nimmt an die Geschäftestelle Berlin W. 48. Wil belmstraße 37. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch an zugeben, Worte etwa durch Sperr. druck (einmal unterstrichen) oder dur

strichen hervorgehoben werden sollen. HBefristete Anzeigen mũssen 3 Tage vor dem Einrückunggtermin bei der Geschäͤftzstelle eingegangen fein.

Alle Druckauftrãge

Fettdruck (jweimal unter⸗

8

Ir. 78. RNeichsbantgirotonto.

Berlin, Mittwoch,

den 2. April, abends.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Dentsches Reich. Ernennungen ꝛe.

forstwirtschaftlichen Abteilung des Bewertungsbeirats. Betanntmachung über den Londoner Goldpreis. Mitteilung über die Ausgabe der „Amtlichen Liste der deutschen Seeschiffe mit Unterscheidungssignalen für 1930“.

Preuszen.

An weisung, betreffend Neuregelung des Zündmittelwesens.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem Verwaltungsrat der Deutschen Reichspost gehören vom 1. April 1930 ab an:

J. Aus dem Reichstag.

A. Als Mitglieder:

1. Steinkopf, Postdirektor, Berlin. ö 2. Bender, GHewerkschaftscngeftellter, Berlin. 3. Dr. Hertz, Schriftsteller, Berlin. . 4. Dr. Koch, Wilhelm, Reichsminister a. Hahnerberg. 5. Ersing, Gewerkschaftssekretär, Karlsruhe Baden). 6. Torgler, Kaufmännischer Angestellter, Berlin. . Morath. Postdirektor. Berlin. ; 8. Schuld, Reichsbahnoberinspektor, Berlin. . Mollath. Kaufmann, Berlin. 10. Leicht, Domiapitulai, Prälat, Bamberg. B. Als Stellvertreter: 1. Taubadel, Redakteur, Görlitz. 2. Heini 8 Berlin. . Seppel, Qberpostsekretär, Breslau. 4. Dingler, Landwirt, Calw Württemberg). 5. Dr. Crone Münzebrock, Landwirt, Berlin. 6. Stoecker, Redakteur, Berlin. . J. von Raumer, , . a. D., Berlin. ; 8. Ii hb Preuß. Staatsminister a. D. Exzellenz, Berlin. Borrmann, Nirettor des Edeka ⸗Verbandes. Berlin 109. Lang, Geheimer Oekonomierat, Hausen (Schwaben), Post Honsolgen.

D., Elberfeld⸗

II. Aus dem Reichsrat.

A. Als Mitglieder: 1. Dr. Nobis. Ministerialdirektor. Wirkl. Geh. Oberregierungs⸗ rat Breußisches Stgatsministerium;, Verlin. . Dr. Sommer, Ministerialrat (Preußisches Ministerium für Handel und Gewerbe), Berlin.

3. Dr. geg Ministerigldirigent, Geh. Oberregierungsrat 86 ; . für Landwirtschaft, Domänen und orsten)., Berlin. .

4. Mößmer, Ministerialrat (Bayerisches Staatsministerium des

Veußernz, München. . . 5. Graf von Holtzendorff, ö ,, Geheimer Rat Sächsische Gesandtschafth, Berlin. ö ; 6. Dr. Bosler, Gesandter, Staatsrat (Württembergische Ge⸗

jandtschafts, Berkin. . 7. Seeger. Ministerialrat (Badisches Finanzministerium), Karls⸗

ruhe (Baden). . . Gessisches Finanzministerium),

8. Trapp, Ministerialrat Darmstadt. .

J. Dr. Nebelthau, a9. o. Gesandter und bevollm. Minister, Senator (Bremische Gesandischafh, Berlin. . . Dr; Boden, a, o. Gesandter und bevollm. . Wirkl. 89 Rat, Exzellenz (Braunschweigische Ge anbtschaftz,

erlin. B. Als Stellvertreter: Ministerialdirektor (Preußisches Staatsmini⸗

(Preußisches Staatsmini⸗ en, Berlin. 3. Dr. Münzel, bevollm. Minister (Thüringischer Bevoll⸗

mãächti 36 Berlin. . = ; 4. rd. inisterialrat (Bayerische , Berlin. 5. Plodeck, Legationsrat (Sächsische Gesanbtschaft). Berlin. . 6. Drück. Min =. (Württembergische De fi s aft Berlin. 7. Dr. Meyer ⸗Küerßen, a. o. Gesandter und bevollm. Minister irg . Gefandischafth, Berlin 8. ö 3 . b Mecklenburg⸗ erinsche Gesandtschafth, Berlin. 9. 8 6 3 a. k a . und bevollm. Minister (Ham⸗ Urgische Gesan th, Berlin. 10. . gere ers kaatsrat (Oldenburgische Gesandtschaft), erlin. II. Vertreter des Reichsministers

der Finanzen.

1. Dr. Brecht, è— erlin. 2. Dr. Badt, Ministerialdirektor

IVI. Aus dem Personal der Deutschen Reich spost.

B. Als Stellvertreter: 1. Dr. Mahnke, Ministerialrat im Reichsfinanzministerium, Berlin.

A. Als Mitglieder: 1. Eick, Präsident der Oberpostdirektion, Frankfurt (Malm). 2. Besold, Präsident der Oberpostdirektion, Speyer. 3. Grimm, Po 2 Stuttgart. 4. Kugler, Postsekretär Berlin 5. Dörner, Josefine, zol fei iar, Töln. 6. Looß, Bostamtmann, Berlin. . 7. Voigt, Bruno, Telegraphenarbeiter, 1. Vorsitze nder Zentralbetriebsrats beim Reichspostministerium, Berlin.

B. Als Stellvertreter:

L. Holst, Präsident der Oberpostdirektion, Gumbinnen. 1 Oetinger, ö Stuttgart.

des

Meier, Max, Postassistent, München. 4. Feu vich, Oberpostinspektor, Berlin. . . 5. Kolshorn, Else, Obertelegraphensekretär, Berlin. 6. Voigt, Ernst, ,,, Berlin. 7. Breuer, Postagent, Villip bei Bonn.

V. Aus den Kreisen von Kirtschaft und Verkehr.

A. Als Mitglieder:

1. Grünfeld, Heinrich, Kaufmann, Mitglied des Reichswirt⸗ schaftsrats, Vizepräsident der Berliner Industrie⸗ und Landelstammer, Berlin. . 23

2. Dr. Florian Klöckner, Eisenindustrieller, Mitglied des Reichs⸗ tags, Löttringhausen (Kreis Hörde).

3. Den Richard, Generaldirektor, in Fa. Gehe & Co., A.⸗G. Dresden.

4. Elsas, Martin, Kaufmann, Vizepräsident der Handelskammer Karlsruhe, Karlsru . ; .

5. Wimmer, M. A.,, Geh. Kommerzienrat, Vizepräsident der

n , München, München. ! 6. Prof. Dr. Salomon, Generaldirektor, Frantfurt (Main). S

T. Dr. Schumann, Verlagsbuchhändler, Stuttgart. 28 8. Dr. . Zeitungsverleger, Bayerischer Ministerpräsident, München.

9. Dr. Meusch, Generalsekretär des Deutschen Handwerks⸗ und Gewerbekammertags, Mitglied des Reichswirtschaftsrats,

n,. . .

19. Graf von der Schulenburg, Gutsbesitzer, Grünthal (Marh.

11. von Papen, Rittergutspächter, Haus Merfeld bei Dülmen.

12. Schumann, Vorsitzender des Deutschen Verkehrsbundes, Mit⸗ glied des Reichstags, Berlin.

B. Als Stellvertreter:

1. Koch, Gottfried, Fabrikant, in Fa. Koch E Bergfeld. Bremen.

2. . berbürgermeister, 2 des Reichswirt⸗ chaftsrats, Königsberg (Pr). .

3. Bohlen, Lothar, Reeder, Vorstandsmitglied der Woermann⸗ Linie und der Deutschen Ostafrika⸗Linie, Hamburg.

4. . Siegfried, Oberingenienr und Hauptschriftleiter, erlin. .

5. Dr. Solmssen, Direktor der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin. ⸗— .

6. Mälzig, Generaldirektor der Portland⸗Zementfabrik „Stadt ö Oppeln. . ;

7. Barthel, Karl, Kaufmann und Handelsrichter, Mainz

8. Schwarzer, Verbandsvorsitzender, Mitglied des Reichstags, München.

g. w Syndikus der Handwerkskammer, Weimar.

16. Bock, Gutsbesitzer, Rosenthal bei Mecklenburg (Mecklb.). . . i e er, Präsident der e iich ff imer

9 . 12. Baltrusch, Ge führer im Gesamtverband der christlichen 2. 2. Deutschlands, Mitglied des Reichswirtschafts⸗

rats, Berl

in Württemberg, Kaltenberg bei Tettnang. If? .

Präsident des Reichsentschädigungsamts für Kriegs⸗ Een Dr. Karpinski ist aus Anlaß der Auflösung des eichsentschädigungsamts einstweilig in den Ruhesiand versetzt

worden.

Bekanntmachung über die Neubesetzung einer Stelle in der forst⸗ wirtschaftlichen Abteilung des Bewertungsbeirats.

Vom 29. März 1930.

Auf Grund des 5 2 Abs. 2, 4 in Verbindung mit 5 17 Abs. 2 Nr. 3 des Reichsbewertungsgesetzes habe ich an Stelle des ausgeschiedenen Forstmeisters Max Lincke, Haltern i. W., den Oberforstrat Mar Flos, Dessau, zum Mitglled der forst= wirtschaftlichen Abteilung des Bewertungsbeirats für den Rest des laufenden Hauptfeststellungszeitraums ernannt.

Berlin, den 29. März 1930. Der Reichsminister der Finanzen. Moldenhauer.

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver—

ordnung zur Durchführung des Gesetzes über wert— beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 (RGBl. 1 S. 487.

Der Londoner Goldpreis beträgt

für eine Unze Feingold... ..... 84 sh 10 d,

für ein Gramm Feingold demnach. . 32, 7459 pence. Vorstebender Preis gilt für den Tag, an dem diese Betannt⸗ machung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis ein schließlich des Tages. der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuverõffentlichung vorausgeht.

Berlin, den 2. April 1930. Reichsbankdirektorium. Dreyse. Fuchs.

Die vom Reichsverkehrsministermm als Anhang zum Internationalen Signalbuch herausgegevdene „Amtliche Liste der Deutschen Seeschiffe mit Unterscheidungssignalen für 1930“ ist im Verlag von Walter de Gruyter C Co., Berlin W. 109. Genthiner Straße 38, erschienen. Den Reichs und Staatsbehörden sowie den Wiederverkäufern wird das Buch bei unmittelbarer Bestellung zum Preise von 450 RM von dem Verlag geliefert. Im Buchhandel ist das Werk zum Preise von 6, RM zu beziehen.

Preußen.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Betrifft Neuregelung des Zündmittelwesens. Im Anschluß an den Erlaß vom 28. September 1929 IG 2178 —. Es erweist sich als erforderlich, das Inkrafttreten der neuen Bestimmungen über die Zulassung von Bergbauzünd⸗

mitteln hinauszuschieben. Daher bestimme ich; . Ziffer 6 der Anweisung vom 28. September 1929 an die

Preußischen Oberbergämter für die Zulassting von Zündmitteln ur Verwendung in den der Aufsicht der Bergbehörden unter⸗ fern Betrieben (Reichs und Staatsanzeiger Nr. 248 vom 23. Oktober 1929) erhält folgende Fassung:

„Vorstehende Anweisung tritt am 1. Oktober 1930 in Kraft. Mit dem gleichen Tage verliert die An⸗ weisung vom 26. Februar 1923/3. April 1924 ihre Gültigkeit.“

1 habe ich vorgesehen, bei der erstmaligen Aufstellung der Liste der Bergbauzündmiitel die Oberbergämter zu er— mächtigen, für die Weiterverwendung der bisher zugelassenen Zündmittel eine Uebergangsfrist bis zum 31. Marz 1951 zu gewähren.

Berlin, den 19. März 1930.

Der Minister für Handel und Gewerbe.

J. A.: Roth er. An die fünf Preußischen Oberbergämter.

Nichtamtliches.

Deutscher Reichstag. 152. Sitzung vom 1. April 1930.

(Bericht d. Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger.

Haus und Tribünen sind stark besetzt. In der Diplomaten⸗ loge haben zahlreiche Vertreter auswärtiger Mãächte Platz genommen. Am Regierungstisch erscheinen der Reichskanzler und die übrigen Mitglieder des neuen Reichskabinetts.

Präsident Löbe 34 die Sitzung um 4 Uhr und teilt mit, de die Abgg. Dr. Wunderlich (D. Vp.) und (D.

Schiele Nat) ihre. Reichs tagsmandate er g haben. Der Präsident gibt weiter die neue Ministerliste

bekannt. 3 Auf der Tagesordnung steht als einziger Pun die i , ee. einer * r * ung der Reichs⸗— regierung. Reichskanzler Dr. Brüning: Meine Damen und Herren! Ich habe die Ehre, Ihnen die neue Reichsregierung in der Zusammensetzung dorzustellen, wie sie Ihnen soeben der Herr

Präsident des Reichstags bekanntgegeben hat. Dabei ergreife ich

*) Mit Ausnahme der durch Sperrdruck , Reden

A. Als Mitglied: 1. Dr. Auer, Ministerialrat im Reichsfinanzministerium, Berlin.

der Herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben sind.