1930 / 78 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Jweite Auzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 78 vom 2. April 1930. S. 2.

10. Gesellschaften Berichtigung der Bekanntmas ung . b. H. Mär 19560 im Reiche⸗ und (iosson

32 ur, Staatsanzeiger wird bemerkt, daß Bilanz Die Eifelkraftwerke Bitburg Ge— üUdt. Gewinn und Verlustrechnung sowie sellichaft mit beschränkter Daftung Geichaftebericht zur Einsicht unserer Aktio⸗ in Bitburg ist autgelöst Die Gläubiger

näre in den Geschästeräumen der Notare werden aufgefordeit sich bei ibr zu melden. Dres. Oppens und Heineberg in Hamburg, Bitburg, den 6. März 1930. Börjenbrücke 2a. auslegen. Der Liquidator. Dr. Gilles. Der Vorstand.

Börsen beilage

Deut schen Neichsan zeiger un Preuß ischen Staats an zeiger r. 78. Verliner VBörse vom 1. April 1930

bei Altbesitz und von 6 90 des Nomine, betrags bei Neubesitz einzulösen. S. ern, , n,, kneatiger Voriger Ru rg Amtlich estgeftellte Kurse.

ranc, 1 Ctra, 1 Sau, 1 Peseta O. 380 iM. 1 6sierr.

Gegen atz zu anderen Geselljchaften. welche durch die Juflation mehr oder irem wesentliche Teile ihres Vermögens per laren haben, sind die unterzeichnen Gewerlschaften durch die Seguestraiis iber Unternehmungen im GEllaß ihre gesamten Vermögens beraubt. Sie haben vom Deutschen Reich eine Entschär;, gung erhalten, die sich zu dem wem Reich festgestellten Wert des jßnen en 2 M0 . 1 G. ert tn. - 10 M . . 23 W. 0 88 RM. 7 Gld. siibd. M. 0 RM. 1 MD. Boll. G. 1470 Rt. Mari Saneo 9 RM. 1stand. Crone 1128 RM., , Schi ding x. W. O 60 RM. 1 Rubel (alter RCredit-Rbl.) 16 Ra, alter Goldrubel 20 M, Geo D) 0 NM. 1Peso larg. Pap.) 178 RM. lar 420 RM. 1 Pfund Sterling 20, 40 MM. anghat-Tael 2.130 RM. 1 Dinar 8.40 MM n 210 RM 1 Blot. 1 Danziger Gulden

genen Veimögeng, nach welchem die Entschädigung berechnet ist, ungefähr rer 30 RM 1 Pengh ungar. W. O78 NM e einem Papter beigefsgte Bezeichnung M be—⸗

bält wie 1: 109. Den unterzeichnelen Ge.

werkjchaften kann eine Befriedigung ihr. daß nur bestimmte Nummern oder Seren bar sind.

alten Gläubiger höchsteng auch nur n dielem Verhältnig zugemutet werden. Si

; mem Wertpapier besindliche geichen?*

12 2 amtliche Vreissesiste lung gegen⸗

sordern die Inhaber der vorgenannten

Schuldverschreibungen auf, ihre Schuld—

verichreibungen neöst Zing⸗ und Ernene—

rungescheinen zwecke Einlösung an die in

Frage kommende Gewerkschaft der unter.,

zeichneten Gewerkschaften unter Angabe,

wohin der auf die eingereichten Stücke ia nicht stattfindet. 1 1 Attien in der zwetten Spalte deigefügten en bezeichnen den vorlenten, die in der drütten te beigefügten den letzten zur Ausschtlttung ge⸗ menen Gewinnanteil. IR nur Gewinn. bnis angegeben, so ist es dassenige des vorletzten ä fts sahrs

entfallende Betrag überwiesen werden sol einzusenden Die Adresse der Gewerkschaft Reiche, land ist Berlin W. 8, Mobrenstraße Haß, die aller übrigen Gewerkschaften Fassel Hohenzollernstraße 139. ; Mit hochachtungevollem Glückauf Gewerkschaft Amelie. . ö Di tierungen für Telegraphische . un . 53 Aus land Vantnoten den sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe) Druckfehler in den heutigen = nach ten Bör fen⸗ in der Spalte Voriger Rurgs“ be- tigt werden. Irrtümliche, pater am t⸗ richtiggestellte Notierungen werden

Der Grubenvorstand. Gewerkschaft Eise.

piichst bald am Schluß des Rnrszettelis Berichtigung mitgeteilt.

Der Gruüubenvorstand. Gewerkschaft Josef. Der Gruüubenvorstand. Gewerkschaft Marie. Der Grubenvorstand. RBankdistont. Der Grubenvorstand. i r n, , n n mne . Gewerkschaft Prinz Engen. , ,, , ze Jort Der Grubenvorstand. de, Parts 3. Prag 5. Schweiz 3. Stodͤholm Der Grubenwnorstand. 2 u tzgebietsanleihe n. Mentenbriefe. Mit Rinsberechnung. neun vori

(6541 Gemeinnützige Kinderheim Genossenschaft für Halle und Thüringen. Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 18. April (Kar- freitag). 19 Uhr, in Halle a. S., Volkspark, Burgstraße 27. . Tagesordnung: L. Geschäfts, und Kassenbericht. 2. Neuwahl eines Vorstandemstglieds 3. Neuwabl von drei Aussichteratsmit- gliedern.

ö : Betanntmachung. 2 ae, n, .* nr,

Die . Tarbeker Tonwerte, Gesellschaft mit beschränkter Hartung in Tarbek ißt ka aufgelöost. Die Gläubiger der Gesellichaft Derr Otto Grefe ist als Geschãfts führer werden aufgefordert. sich bei mir zu melden. der Landwirtscha fil. Bezugs und Tarbek, den 22. Mär; 1930. Absatzgenossenschaft e. G. in. v. S., Der Liquidator der Tarbeker Ton; Schneverdingen. am 24. Februar 1935 werte, Gesellschaft mit beschränkter ausgeschieden um neuen Geschãfts führer DSaftung in Liquidation: ist Herr Otto Bosselmann bestelst. Ludwig Rebien. Der Vorstand.

alsssdg Aufforderung.

Ferd. Jaber Speditionsgesell schast m. b. H, Duisburg. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 10. März 1930 aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Gerichtsassessor Otto Faber in Duisburg. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Duisburg, den März 1930.

Der Liquibator: Faber.

I10.

Zwick auer Abfuhr · Gesellschaft.

den ur 37. ordentlichen Ge. neralversammlung Mittwoch, den . 2 Wai 1940. 18 ür, in der Dei ven

er Sve imat in 2 *. 6 ö 1

1019

; Grun dstucke Verwertunge ;

Gesellschaft Damburg Ginckstrasße Aktiengesellschaft in Damburg. An .

M Dil

12 ?. 1401

) *

Mwmwinlan en läan zeiger

euti ger Boriger dur

Voriger 1

1.2.5 pee Ease 1.12 J28 n.5 103 9b n 13 Bd

He Boriger 1 ö Pfandbriefe und Schuldverichreihk von Hypothekenbankten jowie Anteil scheine zu ihren Liguid. Pfandbr.

Mit Zingberechnunga. unk. b. bzw.. ruck vor. In. 1. v.] bzw. verst tilgb. ab. Bł. f. Golbkr. eim. Sgld⸗gidor n , Thü rg. S * 23.2 29 do Schuldy 1 313 28

Westt. fbr. l. . Dau- run di. G M. 1423 o do. 2891. 31. 12 21

do 0. 7X. 31.1.2

Dijh nom Gir es

G irozentr.) 1.19.3116

do do. 2g n.1 1. 411

do. do 2a 11 2.1.2383

do do. 28 Ausg * u. 29 Ag. 1, 1. 1. 3

da do 281 1142831 do do. 9d. 1.1 32

do. do 2M. INM I.I32

do. do a8 1 119.243

do do Scha es 1421

1— Com *.. varkGirev 1.132

ö do R. 3 1931

mm e,. deo. N 8 1.1031

Ohne Zinsberechnung. do. R ] 11121

Nürnberger Gold- Anl. es 1. 2. 193 do do gen do Schanan wsg. 26 fällia 1. 4. a6] Dberhauj. - heim]. RM. e 1.4 32 Pforzheim Gold⸗ Anl zg, 1. 11. 3 do. RM MM 27 1. 11.2 Blauen RM. An! 1927, 1. 1. 19327 Solingen RM-⸗An! 1928, 1. 10. 1932 Stettin Gold⸗Ani. 1928, 1. 4. 1938 Weimar Gold- An! oz, 1. 4 1841 Wiesbaden Gold- A. 1926 S. 1, 1. 10. 85 gwidgau ene, nnI. 1998, 1. 8. 1929 1.2.5

n da. 1928 1. 11. 1934 81 15.11 Ohne 3tusverechwnung.

Mannheim Ant- Ausl.

Sch. ein schl. i . Abl Sch

in 4 d. Aus losungsw in J Rostoc Anl. Aus losgs

Sch. einschl / Abl Ech

in J. Auslosunaswm.)] da J -

d) Zweckverbände usw.

Mit Zinsberechnung. Emschergenossensch. A. 5 RA 26, 1991 do. do. A. 8R Ba7, 3z Schlw. - Holst. Eltt r. Vb. G. M. 3.1. 11.275 do. Reichs m.. AM z

Jeing. 1 do. Gld. L. I. 1.4.31

Ntederschles. great RM 1928. 1. 4. 37 do do 28, 1. 1. 88 Osty reußen 4 rtov ). A. Anl 27 A. 14 110 Vomm Pr. RM es, a4 do. Gdeg, L 81. 12 30 Sachsen Prov. - Verb RM Ua 18. 1. 2 38 Autzg 1*

do. Ausg. 14

do. Ag. 18 1. 10.26

do. Ausg. 15 1]

do Ausg. 1

do Ausg. 161.2

do do GlId. A. iin. I

1 1. 10. 192 Schlegw.- Holst. Prov. do. A. 18

A. 14. 1.1.26

g. 1.1.27

do. Glde Ml. A 16. 1.1.32 do R M-An. A1. 1.1.32 do. Gold. A. 18, 1.1.32 do RM. A. 19. 1.132 do. Gold A 20, 1.182 do. RM AM 21M. 1.1.33 do. G Id⸗ .A. 18 1.1.30 do. NRMeMn es

u. 29 ( Feing). 1. 10 3 bzw 1 4 1837...

Lasseler Bezirts verbd. Goldschuldy as 1. 1033 do. Schatzan weisgn. r. 109, T5. 1. 6. 83 Wies bab. Bezirks verb. Schatzanwels. rz. 110. sällig 1. 8. 83 Ohne ZJinsberechnung.

Oberhessen Prov. An 1⸗ Aus losungsscheine f. in J 50 45 Ostpreußen Prov. Anl. ö 2 do. Ablös. o. Auslos.- Sch. Bommern Provinz Anl. Aus losgssch. Grupp. 17 M do. do. Gruppe 2* M n= Anleihe. uslosungsscheine“ M Schles , Prov. Anl. Auslosungssch. 9

Westfalen Provinz Anl. k do. Ba t 8 Ba IS ein I. 4 chuld in Z des Aus losungs w.) 2 Ablö fun gsa schuld lin des Uuslosungsw.).

b) Kreisanlethen. Mit Zinsberechnung. 1.1.

B d Kreis Gold⸗ elgar . 1.1 56

Añ . 24 II., 1. 1. 19246 Ohne Zinsberechmung.

8 i g S*.

(115631

E

1. 4. 10

8. Kommanditgesell. . schaften auf Mtien.

1242 Leifung Export K. G. a. A., Damburg 8.

Die auf den 12. Apr 1930 einberufene Versammlung wird nunmebr auf den L4. April 19230, 11 uhr, verlegt und findet in Hamburg in der Börse, Vorstands und Zimmer Nr. 121, statt.

Weitere Punkte der Tagesordnung: 6. Abberuung des Aufsichteratsmitglieds

Berendsobn. 7. Antrag Dr. Petersen auf Abberufung

bon Vorstand, des gesamten Auf⸗

sichtsrats und Einsetzung von Revi⸗ soren Samburg. den 1. April 1930. Der pers. haft. Gesellschafter: R. Warnebold.

2 14

8

über ausge Hinterlegungẽ⸗ ine einer bekannten deutichen Bank r Kämmereifasse der Stadt

bei dem wvrotokollierenden

. 15 is Aotar auf die

e hinterlegen. Tagesordnung: Vorlegung dee Geichasteberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und

strechnung für das Jahr 192. Beschlußtassung über Ge

14.10

2

12

1.5. 11 145.11

D auer 1.1.7

er sarmrrrlitu* Sell amhimlung

Bayer Han delsbi⸗ S. Bib. MR. 1-3 19.33 da R. 85 1.134 da MN. I 1929

do N. 2-4 1989

1.4. 10

) 7

2 * * 8

co 8 5

dd G e o eG G O

227

* T d ð

1.4.10 1.4. 10

Q 8

14. Verschiedene Velanntmachungen.

(1030 Ven der Berliner Handels. Gesellschast, der Deutschen Bank und Digeonto⸗Gesels⸗ schaft, der Firma S. Bleichröder, der Darmstãdter und Nationalbank Kommanrit⸗ 6e, auf Aktien, der Firma Delbrück Schickler C Go, der Dresdner Bank und der Firma Nardy C C. G. m. b. S. hier, ist der Antrag gestellt worden, RM 33 850 900. aus der Umwand—⸗ lung von Vorzugsattien berrübrende Stammaktien Nr. 1 Sb do 1 = 1 Sd 0 zu ie RM 100 —. RM 2400 000 neue Stammaktien Nr. S 001 - 10 400 zu je RM ioo. der Allgemeinen Glektricitäts- Gesellschaft zu Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 29. März 1930. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

—— Q

ö. * derer

1.4. 10

do wo ö, ö, ö, oe, o

ö r o o o o o

E S 8E d d R

Westrt. Bfandbrie ram: JSausarundsisie ]

Di Komm. Sam meln bi.⸗ ö Aus losas icih S 1 in S WEG

migung der Uebertragung

Aktien an andere Besitzer.

Wablen zum Aufsichterat. druckte Geschätteberichte liegen vom 28. Arril 1930 ab in unjeier Geschäfts— stelle zur Emvfangnahme beieit. Zwickan, den J. April 1930. ö Der Aufsichtsrat.

Oswald Kirm le, Vorsitzender.

231.

Vereinigte Kapselfabriten Na denheim⸗Benerbach Nachfolger Akrt.⸗Ges., Nackenheim am Rhein.

Bilanz per 31. OSrtober 1929.

Bayer. Landw. - Ki. SSH BPiRꝛo zm 1929 Bave r. Vereins GP S. 1-5, 11-25, 35- **. 29 bz. 30 bz. 1. 1. 32 do. MM.» 6 1.1. 1.1923 do. S. 99, v 1.134 do. S. 96, 97 1.7.34) do. S. 99, 99 1.1934 do. S. 100 102 1. 1.335 do. S. 1-2. 1. 1. 32 do. S. 1-2, 1.1. 32 do. Kom. S. 1 10 do. do. S 1, 1. 1. 32 Berl. H yy. B. G 1. Ser. 2, 81. 3. 20 Ser. 6. 81. 12 390 Ser. 4. 30. 9. 30 . S. 3 u. 8. 30.9. 30 . S. 12, 1. 10. 82

S. 13, 2. 1. An

Schles w. Holst. Edt ub sa J L110 do. —— . bo. Ser. do Is

3 . ö 11D 8 da da ohne Ausl-Sch do üg g 5 einschl. iI. Ablösungzschuld in J des Auslosungs w).

c) Landschaften. Mit Zinsberechmung.

sKur⸗- a. Neumarkt. Kred-⸗Inst. G Pf. RI do. (Absind Pfdbry do. ritterschaftliche Da rl. & Schuld ba. da. do. S 2

119 do. bo. do. S. 3 do. do. Ag. 8, 19805 1.4.10 . do. do. do. S 1 do. do Ulga 1.11.26 1.5.11 61 616 gandsch. tr. Gd. Bj. S siche raestellt da do. Reihe A

do. Neihe B S5 Pfandbriefe und Schnldrerschrei. * ,. , öffentlich · rechtlicher Kreditanstalten Ante 7 . 85 n, L r und störperschaften. G. Bf. T. Etr. Wdh. s. .S. 10, 1. 10. 82 Die durch * getennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. . Ser, 9, 1. 1. 82 e moni li- Brdor, als vor dem 1. Januar 1913 ausgegeben anzusehen.

de. de da Ser 1 do. Serie 6 (Zia a) Kreditanstalten der Länder.

do. QMbfind. fbr.) Bidor/ o. Antsch Ostyr. Idich. Gd. Pi. . X. S. 1. 81.3. 31 Mit 3insberechnung. doe dor 5

unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab. ..

Braunschw Staats bt Gld⸗ ib. xandsch / Reihe 14, 1. 4. 1928 1,5 do. HG. 16, 30. 9. 29 1.5 do. N. 26, 1. 1. 86 do. R. 22, 1. 4. 85 do. N. 28, 1. 4. 86

8. (Ge

3

28 2

2

2

1.4.10 1.2.8

768

1.5.11

27.

o do ee = o o oo e er ee * 1 . —— 22

(1043 Bankverein Artern Spröngerts, Büchner X Co, Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien, Artern. Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hiermit zur ordentlichen General ver- sammlung auf Mittwoch, den 30. April 1930, nachmittags 3 Uhr, nach dem 8. Seotel zur Kronen. Artern. eingeladen.

K* Tagesordnung:

l. Vortrag des Geschäfieberichts und der Bilanz. Bericht des Aufsichtsrats über die vorgenommene Prüfung der Jahresrechnung.

2. Genebmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung, Er⸗ teilung der Entlastung und Beschluß— sassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Attionäre., die an

2

1.4.1909

*

(112839 Die Füma Luckhaus æ Idel G. m. b. D., Barmen, befindet sich ab 1. 4. d. J. in Liquidation. Zu gemeinsam vertretungeberechtigten Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Ferd. Luck= haus, Barmen, Viftorstr. S und W Idel, Elberfeld, Taistr. 2, bestellt. Etwaige Gläubiger der Gesellschast werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

eo o o o o oo o o r CCT 222222 *2*

*

Inn sdd3? r?

22 2

Attiva. RM Gebäunde⸗ und Arbeiter wohnhaus .. . . Maschinen ö Stempel und Matrizen Geräte und Utensilien . Elektrische Anlage ...

Fuhrpark Debitoren . Effekten

2X

8

Gewerkschaft Marie⸗Lnise, Gewerkschaft Reichsland. 6.

Der Grubenvorstand. Gewerkschaft Max

Der Grubenworstand. ann Gewerkschaft Theodor. utsche sestverzinsliche Werte. leihen des Reichs, der Länder,

203 469 90 14000

35 927

S w = 0 O O = O O8 6 8 0

1

13. Bantkausweise.

1244 Monatsübersicht

do. Mbfind fbr) Pon. Idsch. G. ⸗Pfbr. do. do.

114129 Bekanutmachung. Die Amor Skin Corporation Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin W. 50. Budapester Straße 13,

DD O

BSraunschw - Hann. Hyp.⸗Bant Gold⸗ Pfbr. 25, 81. 10. 81 . do. 24, 80.11.30 . do. 27. 1. 11. 82

(logs, Central ·Viehnersicherunge Verein a. G.. Sildesheim.

bo. do. g. 1 do. do. hfin dpfbr. 3 db G. Pf. Mb sindpsbr.)

ü

n * 66

do. do. 24 gr. 1.1. 1924 6 1. WGertbest. Ani. z

Vorschußkonto Vorräte

Passiva. Aktienkapital Gesetzliche Reserve ... Ausstehende Dividenden⸗

V / Kreditoren .. w Vortrag v. 1. Nov. 1928

8 740,9

Gewinn im Ge

schäftsjahr 69 238,71

Sõ3 755: =

600 000 46 900

38

128 837

7979

Gewinn⸗ und Ber tusttonto ver 31. DOttober 1529.

71 Sd 3 755

Soll. Material⸗ und Betriebs⸗ kosten J Abschreibungen .... Reingewinn 2

n

RM

738 044 256 181 77979

der General⸗ versammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben bis zum Sonn⸗ abend, den 26. April 1930, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell— schattetasse oder bei einer der Zweigstellen der Gesellschaft entweder a) ihre Attien ohne Gewinnanteilbogen oder b) die Bescheinigung niederzulegen, daß die Hinterlegung der Aktien bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft. Berlin, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, oder beim Salleschen Bankverein von Kulisch. Kaempf X Co, Salle a. S., oder bei Herrn S. F. Lehmann, Halle a. S., oder bein Banthaus Adolph Stürcke, Erfurt, oder bei einem Notar nach 255 H. G.. B. oder bei einer Reichsbankanstalt

(I07468] ; industrie, Gesellschaft mit beschraͤnkter Gläubiger der Gesellschaft werden

ist durch Beschluß der Gesellschafterver= sammlung am 14. März 1930 aufgelõst worden. Die Gläubiger der Geseli⸗ schalt werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen zu meinen Händen in dem Ge⸗— schäftelokal der Gesellschaft anzumeiden. Der Liquidator: Dr. Paul Gerstner.

i Cr ih Verkaufegesellschaft m. b

ie Pits rkaufsgesellschaft m. b. H.

in Berlin e n Die Glaubigẽr

der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

bei ihr zu melden.

Berlin. den 8. März 1930.

vin Meer n fr, n

erkan e aft m. b. 5. enn c ,

Der Rückversichermngsberband der Kali⸗

stung zu Berlin, ist aufgelöst. Die

auf⸗

rate.

(1441 Den Inhabern von S der Gewerkschaften Amelie zu Wittelsheim, Else zu Wittelsheim,

Tagesordnung:

P

sichtsrats. 3. Wahl der M

aul Werner.

Am 17. April 1930, mittags um 12 Uhr, findet die ordentliche Ge⸗ neralversammludng in Hildesheim im Geschästsgebãude, Schützenallee is, statt.

1. Geschäftsbericht für das Jahr 1929. Vorlage der Gewinn, und Verlust— rechnung sowie der Bilanz.

2. Entlastung des Vorstands und Auf—

itglieder des Aufsichts— 4. Aenderungen der Versicherungsbedin⸗

n n und Satzungen. *

erschiedenes. Der Vorsitzende des Aufsichterats:

chuldverschreibungen

der Deutschen Golddiskontbank vom 31. März 1930.

Attiva.

l. Noch nicht eingezahltes Aktienkapital . 2. Täglich fällige Forde⸗ rungen 4 3. Wechsel und Schecks 4. Wertpapiere.. b. Sonstige Aktiva.

oh 7

z zor so- 30 666. 2. 8

6 376 293. 7. 8

6 dꝛ0 006 18. 9 387 299 17. 6

16 lib Oli. 6. 7

Passiva. e 1. Grundkapital ... 10 000 0090 . 2. Neservesonds.. . 161 593. 2.1 3. Sonderreservefonds . 2 500 000. —— 4. Delfrederefonds. S500 000 —— ö. Täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten ... 3 394 927. 5.10 6. Lombard bei der Neichs ban. 4.18. 7. Befristete Ver⸗ pflichtungen K

1000Doll, i. 12. 82 D. 10- 10902. . 8687

e ichs A. 29 uts *

bo. do 27. ul. 3 b 1. 8. 84 mit 5 o Meichsich. , K“

dm), ab 1932 37

o. do. 29 uf. 14

o. Staatsschatz 29 3. 1. 10. 8

bessen Staat MRM

, . losgssch. ein . (ind dAustlosw)l in S B34 6 c) Stadtanle ihen. Mit 3Zinsberechnung. unk. bis. . bzw. verst. tilgbar ab.. Aachen RM⸗A. 29, 1. 19. 1935 Altenburg (Thür. Gold Anl.. 1981 Aug bg. RMA. 26 * z. 6 do. anwe ö 4 1. 6. i931 Verlin Gold⸗UAnl. 26 1. u. 2. Ag., 1.5. 81 do. R M⸗A. E68 M. fäll. 81.3. 50 gar Ve rk⸗A 1984 v. Inh. kb. do. G old⸗A x4 2. 1.28 do. Schatzanw. 28, füll. 1. 4. 19885 Bochum Gold⸗A A. 29, 1.1. 1984 Donn RM⸗A nl. 26, 1. 3. 1981 do. do. 29, 1.19. 84 Braun schweig. N M⸗ Anl. 286 M. 1.65. 81 Breslau RM - Anl.

do. N. 19, 1. 1. 89 do. N. 17, 1. 7. 32 do. sKom. do. N. 16 29 do. do. do. . 21, 1.1 38 do. do. do. R. 198, 1.132 dess. Ldbt. Gold Hyp. Pfandbr. R. 12 u. ], 1.I.31 bzw. 31.1231 do. R. g n. 9, 30.6. 82 bzw. 81. 12. 32

bo. N. 10, 81. 12. 833 do. R. 11, 1. 1. 84 do. Nis 45. 31. 12. 31 do. do. J. 86. 80. 6. 82 do. do. Gd. Schuldv. Reihe 2, 381. 8. 82 do. do. R. 1. 31. 3. 82 Lipp. Landbt. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 Oldb. staatl. rd. A. Gold 1928 31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.30 do. bo. S. 4, 1.8.31 do. bo. S. 8, 1.8. 8 do. do. S. 1 u. 8, 1.8. 390 do. do. M (Liqu.) do. do GK. S. 2.1. . 82 do. do. do. S. 1, 1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. Re 213. 30 do. do. R. 4, 80. 5. 30 do. do. N. 11, 1.7. 33

28 8* *

2 = 0 O 0 8 r

no o = d o , oo

D 2 = 0 ,, Oo .

8

Prov. Sãchj. landsch. Gold- PBfandbr.. bo. do. 31. 12. 29 bo. do. Ausg. 1-2 do. do. Ausg. 12 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant. Sch. Antsch. ʒ. I Lig. G Pf.

Sächs. Land. Kredö. Gold Kredbr., R. 2. 1. 10. 31

do. do. Pfobr. R. 2, 1. 11. 30 M Schles. E dsch. G Pf 39 do. do. Em. 2, 1. 434 do. do. Eni. 1. do. bo. Em. 2... bo da Em. 1... do. do. (Liq. PB5.) ohne Ant. ⸗-Sch. Anteilsch. z. 3 Lig⸗

Schw. Holst. sch G. do. do.

do. bo. Ausg. 1925 do. da. Ausg. 1927, bo. do. Ausg. 1925 do. Ldsch Krdv. G Pf. do. da. do. ae .

d. rv. Sächs. Ldsch. j.

G. Ef. d. Schles. Lsch. f.

Bfdb.) 9. Ant -Sch Anteilsch. ʒ. MS Via. Braunjchw.. Hann. do. do do. 31. 19.1 do. do. do. 27.1.1131 do do do 81. 1228 Dtsch. Gen oss · Hyy.⸗ V

do do.

do.

Deutsche Hyp.⸗ Ban

. do. 25, 1.2. 34 . do. 28, 1. 2. 85 . do. 26, 1. 11. 31 do. 27. 1. 11. 31 do. 1925 (Lig.

G. Pf. b. GSrannschw. Hanno Sw -R. .

Hyp B. G 31. 10309

t. G. B. RI. 30.9. 27 do. R 3. 1.19.33 do. R 6. 1.10334 do. I. 3 31.12.21 da. R. 1, 1.4.32 Gst. R. 1. 31.3. a0 do. M.2, 30.86 31 do. RN. 6. 17 32

do.

do. do. do

en ed OS e =‚ d o

Gld. Bf. Sas 31.9 29 da. S. 27. 81. 12. 29 do. S. 8-29 31.1231

G za, 1.1L. 398

86. 37

8 ee = o o o w Od

356 zu Wittelsheim,

arie zu Wittelsheim, Marie⸗Luise zu Witte lsheim, Max zu Wittelsheimẽ,

Rrinz Eugen zu Wittenheim, Reichsland zu Wittelsheim, Theodor zu Wittenheim

teilen wir mil, daß bie unterzeichneten Gewerkschaften bereit sind, die borgenann ten

geschehen ist.

Artern, den 28. März 1930.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: O. Hilpert.

o. Westt. Ldsch. G. ⸗Pid do. do. do. do. do. ( Mbsin dyfb. 74, 9h

Ohne Z3insberechmnung.

Gekũndigte u. unget. Sti cke, verloste u. unverl. St ice. u Calenberg. Rred. Ser. D , F get. 1. 10. 28, 1. 4. 24 5„— 153 Kur⸗ u. Nenmärkische 10 , 0 Kur⸗u. Neum. R. Obl. M! Sch . K reditverein I Ereditbr.

bis Ser. 22. 26 388 wersch.)

do. do. 39 J bis Ser. 28 (1.1.7) 4, 39. 8 Schleswig-⸗Holstein . . 4, 39. 8 ] Westpr rittersch. -I 4, 38 8 Westyr. neulandsch. 1âm. Deckun gsbesch. 6. 31. 12. 17, 2 ausgest. b. 31. 12. 17. t Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Ernenerungsschein.

d) Stadtschaften.

Mit Zinsberechnung.

Berl. Bfdb. M. G - Bf. 10 L1.7 II9ab a

S. Mg. 15. 2. 291. J. 88 4 do. do. nm. S. Au B 8 LL] da. Pfandbriefe 1926 1 6 d 71111 do. do 27 1.1. 82 1.7 B M6 58 111 do. do. 1.1. 81 5 1.1.4 stasse l Ltr. GPfi. 1.9.30 8 Anteil sch z. SS ig d

do. da Pf. d Berl. P ba SA I. 8 RM). S Berl. Pꝓfandbr. M S6 AUbsind⸗ Gd Pfd. Berl Goldstadtschbr. do. da 28 u. S1. 2 do. da. ,.

G. Pf. R. 8 (Ziqꝗ. 6

Pf. d Stadtsch s. Preuß. Htr.- Stadt-

schaft G. Pf. M. 3 30 da do. X. J. 2. 1. 31 da. do R. 3 6, 109. 2. 1.29b zw. 31b3w da. do R. 9, 2. 1. 32 da do. M. 14 u. 18 32 da do. M. 18 L433 do. do. R 19, 1.4. 33 do. do. Mao 21. 2134 da do gi. 22 1.11.34 da do R. 23, c. 33 do. do R 24 i& 390 do. do Rgsu . 11 2.132 do. do. R2ꝛu. 12.2. 1.32 do. do Nu 18 2132

8. Sonstige Passiva, ein⸗

41 201 schließlich Gewinn

geordert, sich bei ir zu melden. Berlin, den 5. Marz 1936.

Die Liquidatoren

der Rückversicherungsverband der Kaliindnstrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Dr. Karan. Dr. ClIee ves.

1928 1. 1983 do. 1928 II. i. J. 8 do 1926 1981 Dortmund Schat⸗ an w. 2g. säll. 1.8331 Dres den RM - An. 1828, 1. 12. 85 do. do. 26). 1, 1.9.8) do. do. 26 R. 2. 1.2.32 do. do. 28, 1. 6. 86 do. Schatzanweis. füll. i. 6. 1955 Duisburg. RM . 1928, 1. 7. 88 da. 1926, 1. 7. 82 Du sseldorf RN M⸗ A. 1926. 1. 1. 82 Eisenach RM M- Anl. 1928, 81. 8. 1981 Elberfeld RM⸗ Anl. 1325, 1. 10. 885 do. 1926, 31. 12. 81 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931 Essen RM-nnl. 25, Ausg. 19. 1932 Frantsir a. Mam Gold⸗ A. 26. 1.7.82 do. Echatzanweis. 28. all. 1. 4. 1981

Gold⸗Anl. v.

19238. 2. 1 1929 Geljentirchen⸗ Buer RM Azs , 1.11.33 Gera Stadttrs. Anl. v. 1928, 81. 8. 82 Görlitz RM - Anl. v. 1928. 1. 19 89 Hagen 1. W. N M⸗ Unl. 2s, 7 838 Kassei N M⸗Anl. 29. . 4. 1984

Kiel RM⸗Anl. v. 28, 1. 7. 31

Koblenz RM - Anl. von 1926, 1. 3. 81 da. da 28, 1. 10. 39 Kolberg / Ostseebad MTI. v. 27, 1.1.82 Köln R M- An z8, fällig 1. 10. 1932 Königsberg 1. Pr. G. -A. M. 2 3. 1.10.88 do. M 141428

do. do. M. 19, 1.1.84 do. do. R. 15, 1.7. 34 do. do. Rr, 18,1. 1.86 do. do. M. 5, 1.4. 532 do. do. M. 16, 1.4.33 do. do. N. J. 1.7.82 do. do. N. 8, 309.6. 0 do. do. Kon. R 12. 35 do. do. do R1 4, 1.134 do. do. do R16, 17.34 do. do. do. R. 65. 1.4 32 do. do. do. N. 8, 1.7. 32 Thür. Staat G Schld. Württ. Wohngskred. G. SH yp. Pf. M2, 1.7.32 do. do. do. M. B. 1. 5. 34 do. Schuldv. Ag. 26.

1. 10 1932 1.4.10 689 988

b) Landesban ten, . ial⸗ banken, komm unale Girover bände Mit Zinsberechnung.

Hann. Landes kro. GPf

——

22228 33 c en

109 540. —. 8 16 666 065. 6. 7 Giroverbindlichkeiten: E 536 111 - 10. Verlin SW. 111, 1. April 1930.

Deutsche Golbdiskonibant. Friedrich. Fuchs.

Vochenühersicht der Reichs bank vom 31. März 1930.

& = = 0 Co ed eo eo o

Haben. Vortrag vom 1. Nov. 1928 Bruttogewinn .....

Ggggg

8 74062 832 464 13 S41 204775

Laut Beschluß der heutigen General— versammlung gelangt für das Geschäfts⸗ jahr 1928/29 eine Dividende von 899 abzüglich 109 Kapitalertragssteuer gegen Auslieferung der Dividendenscheine Rr. 1 der Aktien Serie A Nr. 1-500 mit A 72, —, der Aktien Serie B Nr. 501-1500 mit 4A 7,20 von heute ab

bei den Herren Salin & Co., Frankfurt

a. M., Gutleutstr. 6, bei der Mitteldeutschen Creditbankt, Niederlassung der Commerz⸗ und Privat- Bank A.-G., Frankfurt a. M., bei der Deutsche Bank und Disconto? Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., bei den Herren Heidingsfelder & Co., Frankfurt a. M., Steinweg 9, zur Auszahlung.

Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschie den Herr Carl Zuckmayer zu Mainz am Rhein und dagegen in den Aufsichtsrat eingetreten Herr Dr. Viktor Laepple, Basel.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachungen im Deutschen Reich sanzeiger Rr. 129 vom 27. Mai 19298, Nr. 147 vom 27. 6. 1929 und Nr. 172 vom 26. 7. 1929 erklären wir hiermit gemäß der 7. Verord⸗ nung zur Durchführung der Verord⸗ nung über Goldbilanzen gem ãß 5 299 und S 219 unsere amtlichen noch im Vertehr befindlichen Aktien über nom. RM 40, bzw. RM 2908 für traftlos, sofern sie nicht bis zum 30. Aprit 1939 zum Umtausch vorgelegt worden sind. Die für die kraftlos erklärten Akttien auszu⸗ gebenden neuen Aktien über Reich s⸗ mark 199, bzw. RM 1069. werden für Rechnung der Ve⸗ teiligten an der Frankfurter Võrse verkauft. Der Erlös wird für rm, der Beteiligten hinter⸗ e

adenheim a. Rhein, 27. März 1930. Der Vorstand.

D O

o. do. 26, ig. ab 27

Deut sche Hypy Ban Mecklenb - Strel.

Gld. R. S. 5, 1.1.32 do. do. S. 7, 1.1.34 da do Ser 9 Dꝛisch. Wohn statten⸗ Hoöv. B. G Ri 1.1.32 do. do. M. 4. 1. 1. 85 da do R. 5, 1. 1. 34 do. do. R. 7, 110.335 do. do. M. 2. 1. 1. 32 do. Kom Rz 1934

Fran tf. Pfobrb. S d Pfbr. Em. 3. n. c. v. 1. 1. 80

da Em. 10, 1. 1. 33 do E. 12 n. x.. 1.. 34 do. E. 18. do. 1.133 do. E. 15, do. 1.7.45 do. G. J, do. 1132 do. do. G. 8. 1. 1 33 do. E 2. n. 1. 1 429 do. Em. 11 (Liq- 5) ohne Ant. . do GR. G nr. 1.130 do. E. 14. n. x.. 1.1.35 do. G. 18, 1. 10. 35 do. E. gz. n. x. v. 1. 1 32

(114950

In der außerordentlichen Generalver— sammlung vom 13. März 1930 der Boyen A Co., Piano. und Flügel⸗ fabrik, K. a. l., wunde beschlossen, an Stelle des nach der letzten ordentlichen Generalversammlung vom 22. Rovember 1929 verstorbenen Kaufmanns Emil Ball zu Berliu⸗Lichterfelde Herrn Georg Fincke zu Strausberg, Mark, zum Mitglied des Aufsichtgrats für die Dauer der Amtszeit. für die Herr Emll Ball bestenst war, zu bestellen. Herr Fincke hat das LAmt an⸗ genommen.

6 2

8 f * 3 1

T dEErETTITCFLERNEL *

b 23 2

IIII264 Beranutmachung Die Eugen Bischos C Eo, Gesellschatt mit beschränkter Haftung zu Werdohl ist auigelöst. Die Gläubiger der Gefellschafst werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Werdohl, den 11. Mär; 1536. Der Liquidator der

Eugen Bischof & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidanon: Eugen Bischoß.

r C 1 h 0

unt. 1 8. do. RM. z, n . B. unk. 1. 1. 84 LI.

Dich. rr. chatz F. Tu. 2, tz. 110 zreußische Lande

htenbt Goldrenthr

ke Ses ihe 2, ut. 1. 4. bo. R. 8, uk. 2. 1. 11.7

25 6 6 do. Lia -Goldrembi La Bο 5 S0

Ohne Z3insverechnung. Ant-Muslosungssch -] in 6 ' iim hh g x Aus losungz alt ni. Ausl.

3 1.5.11 9

o = o o o oe d 0

Veränderung gegen die Vorwoche

NRꝛ

3 o c g 8 = 0 oo o e , = = oe oe oo oe oo.

(1243 Aktiva.

8.58 H

RM 177 212

2 495 951

1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile ... 2. Goldbestand (Barrengold) fowie in und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 13597 RM berechnet und zwar: Goldkassenbestand RM 2346 143605 Golddepot (unbelastet) bei aus- ländischen Zentralnotenbanken RM 149788 000 3. Bestand an deckunggtählgen Deylsen.... z . Reichsschatzwechseenn b sonstigen Wechfeln und Schecks .. deutschen Scheidemünzen .... Noten anderer Banken.... Lombardsorderungen w (darunter Darlehen auf Neichsschatz⸗ wechsel: RM 2742 000 Effekten. w sonstigen Aktiven... Vassiva.

versch. 1036

4 414200

"sinst̃zgasgsaSZa♀–DQD̈ƷꝓC-&aacaaaaaararargaͥꝶr¶ri—

, = oo o oo o ö

——————

II. Genossenschaften. SBereinigte Tischlermeister Leipzigs Wer tstatten für Wohnungs⸗ einrichtungen und Innenausban e' G. m. b. H., Gottsche dstr. 325. Vermögen. BVermögenabilanz am 31. Dezember 1928. Schulden.

Kassenbestand . 168 000

Postscheckguthaben 66 500

Inventarbestand. 52 000 10 000

Buchforderungen. ; Barenbestand !? 226 715 11. Grundkapital: h e Beteiligungen bei fremden gon b) noch nicht geben. Genossenschaften sas a 6 186 80 2. Reservesonds: a gesetzlicher Die sewetonds Grundstück und Gebäude. 412400 218060 6) Spe ia lreservesonds für künftige Bankguthaben ... 19 372 Dipiden den jahlung. ..... Wertpapiere.. J . 9 a n, Teen . 59. ett 1 umlaufenden ten . w 4 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ! 2. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 6. Sonstige Passiwa S8 54557

3386 500 OM 64 C26 009 14770 000 4 14770000

2 052 692 ö47 974000 130 761 34 922 000 3918 0990 17 166000 20l 309 000 4145 682000

do.

. R w e .

do Em. 9, 1. 1. 33 Gotha run der. G Bf A. 3, 3a 3b, 81.1030 do. G. Bf.. 4, 30. 9. 30 do. Gold⸗Hyy. Pfb.

Abt. S za, 31.53.31 da do. Abt. 8. 1.7. 34 do. do Abt. 9 1. 10. 383 do. do. A6 31.12.31 do. Goldm.⸗⸗ P or.

Abt. 2, 81. 1. 29

a. 5, 1.9. 82 do. do. Kom. M. 1.1.9. 31 do. do. do. R. 3, 1.9. 39 Nassau. Landes ban Gd. Pf. As, 9 31.12.33 do. do. Ag. 10, 31. 1233 do. do. 11.3. 100, 1984 do. do. G R. S. 3 30.9. 33 do. do. do. Ss u7 30.9. 34 do. do. do. S. 8. 30. 9. 39 Oberschl. Prv. Bt. G. Bf. N. 1. x3. 100, 1.9. 31 do. do. Kom. Ausg.] Bst. A, rz. 1090, 1.10 31 Ostpr. Rrv. Ldbl. G Pf Ag. 1. T3. 102, 1.19.33 Pomm. Prov⸗ Bt. Gold 1925. Ausg. 1. 1.7.31 * . do. Gold- Anl. 1928 Gold⸗Pf. A. 8, 1.7.39 * * ö do nr al . . 4 68 * . 31 0 do. A. 3. 14.39 . do. do. do. A. 2. 1.10.31 da da 28, 1. 6. 383 Schlesw.⸗⸗Holst. Prov. Mannheim Gold⸗ Ldsb. G df. Ri. 1.134 Anleihe 28, 1.7.30 do. do Kom 7.2. L134 do da 26, 110 31 Westf. Landes ban Pr. da. da 27, 1. 8. 32 Doll Gold R 2 Mülheim a. d. Nuhr do. do. Jeing. 28 1. 10. 80 RM 2s 1. 5 1931 do do do. 26 1.1231 München RM⸗Anl. do. do. do. 7M. 1 1.2.2 12 von 29, 1. 38. 34 do. do. G Pi Ri. 1.7.4

do 3 3 do. do do. Kom. R. 2

t Anl -Ausiofas sch 6 insch. v, Ablbsungaschuld in des Auslosungzw. ).

uche Wertben Um is 3 Doll iäll. 2.9. 12286 36 36

ündigte, unger. verloste u. unverl. Nentenbriefe. kes Posensche, agst. . 311211

nleihen der Kommunalverbände.

1 der Provinzial⸗ und preußischen Bezirksverbände.

Mit Zinsderechmung. unk. bis... dbzm. verst, tugbar ab.. ndenvu rg. Prov EM-A. 28, L. 3. A do 26, 3. 12 31 n. Brod. GM. M. keihe 1B. 2. 1. 26 N M-n i R. 2B u. 8, 1. 4. 1927 do Ri- 12 1.10.34 do. R. is 1. 10. 35 da R. aß. cz. ros. . 1 . 1981 6 da 283 1 da R.. 1. 19. R.. 1. 0. *

120 Geschäftsguthaben . 303 70 Dispositions fonds. 1900 Reservefonds. 9. 1 69425 Hypothekentilgungskonto. 129 161 Hypothelenschulden .. Darlehnsschulden Buchschulden Rüdckstellungen Reingewinn (einschl. Vor⸗ trag a. 1928 RM i118, 61)

23 245

ö 590 000 34 062 000 3

Gld. Bf. d. Gottzaer q run deredit · Bt. j. di, ,,

95

1

12 401 74 575 978114 Gewinn.

Gld⸗ C. 24. 31. 12.30 da do do. 26. 1.7. 34 da da. do 29, 1.7.23 HambHyp- B. Gold- Hvyp. Pfd. C. F M. r. . 2. 1. 18383

do. G. G nr 1.7238 do G H. da 1734 da CG A. 8309. 9 es8 da Em. B. ab 1. 4. 1930 auslospfl.

do. G. D. n. 1. 2.1 32 do. E. E. da 2. 122 da C. M. Mob f. da Em. L. Zig. Bfob ) 0 Ant Sch. Ante ilsch . M Tia G. Pf. Em. Lo Sam burger Syp - anti.

696 Ca 0c 136 544 000 ; 1652 947 4 2532000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM am 3 n. . win, im ; 1 7 iin i . 3 ie Giroumsätze rugen in nnahme und Ausgabe zich s chr oh hy ö ; ; Berliu, den 1. April 1930.

Neichobank⸗Direktorium.

Dreysle. GBudezieg. Vocke‚ Fucht. Schneider,

575978

8 o = ö e o e Go e ee Go ee

BVerlust. Unkosten und Steuern. Abschreibungen .... Reingewinn vom Jahre

1929

* *

87 276 2709

Warenkonto⸗

Wertpapierekonto . Grundstüclertragskonto Skontołkonto

3283 ch

S28ade Sa Se . 3 237

Magdeburger Stadtpsandb n. 1911 (GZinstermin L 1. er, .

e) Son tige.

Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pfdor An Bo. S. 1-3. ut. 30-32 4 Dres dn. G rundreni⸗ Anst. B Si 2 8 7-19 versch da. do. S 3, 4. 5 Ms da. do Grundrentbr 13111 L121 l t Dhne Zinsscheinbogen u. ahne Erneuerungsschein.

11253 13

. 101 229 19 101 229 19 Die Anzahl der Genossen 7) sowie die Haftsumme (RM 140 O00, blieben

unverändert. Die Geschäftsguthaben erhöhten fich von Ra 149 ho,? ichs mark 168 000, guth höhten sich auf Reichs

Ver Vorstand. Paul Fritzsche. B. Hofmann.

. 1.7 ——

Schacht. Friedrich.

114309.

1928, fäl. 1. 4. 31 1.4. 10 104 2590 un. 3, 1. 10. 33