Zweite gentralbandel sregisterbeilage zum Neichs⸗- und Staatsanzeiger Nr. 78 vom 2. April 1930. S. 2.
Tiisit. 315 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 627 die Umwandlung der offenen Handelsgesellschaft Carl Horsti⸗ gall in eine Kommanditgesellschaft unter der bisherigen Firma eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Frau Antonie Horstigall b. Diener und Kaufmann Exnst orstigall, beide aus Tilsit. Es 8 wei Kommanditisten vorhanden. ie esellschaft hat am 1. Januar 1929 be⸗ gonnen. Tilsit, den 17. März 1930. Amtsgericht.
Til it. 316 In unserm Handelsregister Abt. B
ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen
Firma „Vereinsbrauerei Tilsit, Actien⸗
her aftz eingetragen: Die Prokura es Carl Dieck in Tilsit ist erloschen. Tilsit, den 26. März 1930.
Amtsgericht.
Tostedt. 317 In das hiesige Handelsregister A
unter Nr. 44 ist heute bei der Firma
Ludwig Stöer in Tostedt folgendes ein⸗
getragen worden: Die Firma ist er⸗
loschen.
Amtsgericht Tostedt, 25. März 1930.
Trannstein. 818 Sandelsregister. Firma M. K R. Eder“, Sitz Freilassing, erloschen. Traunstein, den 25. März 1930. Registergericht.
Traunstein. 319
Handelsregister. Neueintrag. Firma „Gebr. Zeller, Mavergschwendt b. Ruh⸗ Polding“. Sitz Mahergschwendt bei Ruhpolding, A.-⸗G. Traunstein. offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja— nuar 1930. Gesellschafter: Josef Zeller, vollj. Realitätenbesitzerssohn, und Anton Zeller, geboren am 15. Dezember 1999, mj. Realitätenbesitzerssohn, beide in Mayergschwendt bei Ruhpolding. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur . der Firma ist nur Josef Zeller allein berechtigt. Mit dem Tage der Volljährigkeit, das ist 15. Dezember 1930, ist auch Anton Zeller allein 6 und vertretungsberechtigt. Geschäftszweig: Gastwirtschaft, Most.— kelterei, Sägewerk und Landwirtschaft.
Traunstein, den 28. März 1939.
Registergericht.
Unna. 1820
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 293 ein⸗ getragenen Firma Becker R Co. in Unna folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Unna, den 24. März 1930.
Das Amtsgericht.
—
Waltershausen. 180m]
Bei der im hiesiaen Handelsregister Abt. A unter Nr. 113 eingetragenen Firma Aug. Noth Nachf. in Fischbach ist n. eingetragen worden: Die Firma autet; Aug. Noth Nachfg., berichtigt von Amts wegen.
Waltershausen, den 25. März 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
Waltershausen. 322 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 161 ein⸗ getragenen Firma Carl Zimmermann, Zigarettenspitzenfabrik und Tabak⸗ pfeifen in Großtabarz, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Waltershausen, den 25. März 1930. Thüringisches Amtsgericht. Waltershausen. . In das Handelsregister
323 Abt. A
Nr. 139 ist heute bei der Firma Paul-
Koch in Friedrichroda eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Waltershansen, den 25. März 1930. Thüringisches Amtsgericht. Waltershausen. 324 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 245 ein⸗ getragenen Firma Arno Offhaus In⸗ haber Helene Offhaus in Waltershausen eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. . Waltershausen, den 2. März 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Weinheim. 325
Zum Handelsregister B Bd. 1 O.⸗3. 15 zur Firma „Bechtold u. Förster, Seifenfabrik G. m. b. H. in Weinheim, wurde eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Ja⸗ nugr und 22. Februar 1930 wurde der Gesellschaftsvertrag abgeändert und neu gefaßt. 5 3 des Gesellschaftsver⸗ trags ist geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist ferner auch der Handel mit anderen Waren. 5 16 des Gesellschaftsvertrags, wonach mindestens zwei Geschäftsführer zu bestellen sind und die Gesellschaft auch durch zwei Prokuristen vertreten werden kann, ist aufgehoben. Hinsichtlich der er⸗ tretungsbefugnis wurde bestimmt: Sind mehrere Geschäf sführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ 2 oder durch einen Ge⸗ chäf sführer und einen Prokuristen vertreten.
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen künftig durch den Wein⸗ beimer Anzeiger. 26. März 1930.
Amtsgericht Weinheim.
von Maschinen und sonstigen G brauchsgegenständen auf gemeinschaf liche Rechnung zur mietweisen Uebe lassung an die m n. udwigshafen a. Rh., 29. März 1939 Amtsgericht — Registergericht.
—
C Erne bach, Murgtal. 164 r n , . Band 11 3. 11 — Landwirtschaftliche Ein⸗ u.
Verkaufsgenossenschaft Staufenberg Amt
Rastatt, e. G. m. b. SH. in Staufen⸗
609 berg —: Die Vertretungsbefugnis der
den. Reg. Ri. Ti, Gemeinnilgige Liquidatoren ist beendigt und die Firma
Bau- und Spargenossenschaft für Bad e, . 26. 3. 1930. w e. 3 Umge af 2 ;
Benossenschaft mit beschränkter Haft⸗
pflichi, Bad Vildungen: 5 2 des Ggttimg en. J . Statuts ist durch Bes k der General. s. In das Fenossenschaftsregister ist bei versammlung vom Iz. I Gttober 1929 der unter Nr. JI eingetragenen Spar⸗ 2 geändert: Gegensiand des Unier⸗ und , . 2 4 1363 nehmens ist die Beschaffung von ge⸗ . . 6 schränl 6 sunden un . eingerichteten y detjershausen, eingetragen Kleinwohnungen im Sinne der Reichs⸗ Durch 6 Generalversamm⸗
au
Wennigsen, Deister. 326 Nachstehende in unserm Handels⸗ register eingetragene, nicht mehr be⸗ stehende Handelsfirma August Ben⸗ nigsen in Barsinghausen a. D. soll von Amts wegen gelöscht werden. Der Inhaber der Firma oder dessen Rechts- nachfolger werden aufgefordert, ihren etwalgen Widerspruch gegen die Löschung der Firma binnen drei Monaten geltend zu machen. ᷣ Amtsgerlcht Wennigsen, 12. März 1990
4. Genossenschafts⸗ register.
Kad Wildungenm.
Liÿ cho. 169 Bei der im hiesigen Genossenschaftz register unter Nr. 111 eingetragener Genossenschaft Freie Biehverwertungs genossenschaft. e. G. m. b. S. für Wadde weitz und Umgegend“, ist heute fol Wernigerode. 827 Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelsregister B Nr. 99 ist heute eingetragen die Firma Ver⸗ einigung von Granitsteinbruchbetrieben bei Wernigerode und Ilsenburg, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter dine, ernigerode. Gegenstand des Unter⸗ nehmens iü der en . Ver⸗ kauf der von den Gesellschaftern in ihren Steinbruchsbetrieben hergestellten Erzeugnisse. Tas Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 009 RM. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Brandenburg ¶ Eparerselbsthilse) vertrag ist am 27. November 1929 fest⸗ e. G. m. b. H. eingetragen worden: gestellt. Die Gesellschaft hat zwei Ge⸗ Dir Firma lautet jetzt: par⸗- und schäftsführer, die von der Gesellschafter⸗ Krediibank ¶Eparer⸗Selbsthilfe) versammlung bestellt werden. Zur Ver- e. G. m. b. S. Amtsgericht Berlin- tretung der Gesellschaft find nur beide Mitte, Abt. 88, den 26. März 1930.
gemeinsam befugt. Zu derzeitigen Ge⸗ J Berlin. 1611
schäfts führern 9 * . ien,
Dwuis Sieder und Karl Weber bestellt. i unser Genossenschaftsregister ist Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 36. = Nr. 6 * 26 1 vom 8. März 1930 errichtete „Deut⸗
erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Durch Beschluß der Gesell, scher Sort“ Baus und Sievlungs⸗ schafterversammlung vom 13. 1. 1930 ist genoffenschaft eingetragene Genossen⸗ X21 des Gesellschaftsvertrags — die N mit 24 ränkler 66 ein⸗ Firma betreffend — geändert und der getragen worden. Sitz Berlin. Gegen⸗ Gesellschaft die jetzige Bezeichnung ge⸗ fn des Unternehmens ö. Erbauung geben. Tie Firma lautete erst, Ver bon Häusern zum Vermielgn oder zum einigung der Harzer Granitsteinbruch⸗ Verkauf. Amtsgericht Berlin-Mitte, betriebe Gesellschaft mit beschränkter Abt. 88, den 26. Tärz 1930. Haftung.
Wernigerode, den 3. März 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 3.
st durch Beschluß der Generalversamm lung vom 20. April 1929 Elfe Liquidatoren sind: Rentner Car 2h
und Landesgesetze für Minderbemittelte lung vom 5. ember 1539 sst die — 2 — gelöst. Die bis- herigen Vorstandsnitglieder sind Liqui⸗ datoren. Gittinge
ilh. Seerke in Gr. Gaddau. Amtsgericht Lüchow, 17. 3. 1930.
in eigens erbauten Häusern zu billigen Preisen. Bad Wildungen, den 22. März 1930. Das Amtsgericht. Abt. II.
Memmingen. 1622
Ge nossenschaftsregistereintrag.
Käsereigenossenschafi . e. G. m. u. H. in Bebenhausen: Generalversammlung vom 10. 9 1929 wurde an Stelle des bisherige ein neues Statut angenommen. 8 Firma ist geändert in: „Molkerei gen gssenj aft Bebenhansen, e. G. n. H.“
Memmingen, den 22. März 1930. Amtsgericht.
ö den 28. März 1930. Herlin. l1610 as Amtsgericht.
In das Genossenschaftsregister 1
Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ un Kreditbank für Gros⸗Berlin und
Ihbenbüren. 617 Bekanntmachung.
Betr. , n e. G. m; b. S. zu Mettingen — Gen R. 39 —: Die 1 aft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. März 1930 aufgelöst.
Ibbenbüren, den 21. März 1930.
Das Amtsgericht. r, d * Memmingen. H aiserslaut erm. 21 165] . Betreff; Führung
Betreff; Marienthaler Spar- und schaftzregisterd. Darlehn gig ssen ve rein. e. Genossenschaft Folgende eng e len sind vo m. n, r Sitz Marienthal: uf Antrag Amts wegen gelöscht worden: des Vorstands ist die Genossenschaft ge⸗ Spar ii. Darlehenskassenverei mäß z 80 Gen.⸗Ges. 26 eschluß des Schellenbach, e. G. m. u. S. in Vorder Registergerichts vom . März 1930 auf⸗ schellenbach, gelöst und in Liquidation getreten. 2. Terrain⸗- u. Baugenossenschaß
Kaiserslautern, 27. März 1930. Memmingen, e. G. m. b. H. in Mer
Amtsgericht — Registergericht. mingen, * 3. Elektrizitätswerk Oberegg, e. G. ö n . iel] b. B. iͤn Oberegg, ö Henossenschaftsregister ist 4 Einkaufsgenossenschaft Baugewerbe getrag in 19. März 1930: teeibender u. Baumgterialienhändia
e e, 966 . Bau⸗ e wer ent. e 8 m , 8. enossenschas. Jungfernkapf e G. m. 3. Gemeinnützige Baugenossenschaß . . ie , Leipheim, e. G * b. S. ö ist 8 43 und durch Beschluß vom 15. Fe⸗ 8. e aiserte
J n — Sn, hofen, e. G. m. u. H. in Zaiserishofern n m fn ,, Sia NMoltereigenossenschafi Dornstetten
Am 20. März 1930: e. G. m. u. H. in Dornstetten.
Zu Gn. N. F: Erbbüu Genossenschaft Memmingen, den 22. März 1930.
Sell e. G. m. b. H. . ö. Amttgericht.
Beschluß der Generalversammlung v.
3. Juli 1929 ist das Statut in §§8 12, 27 u. 28 geändert.
Du Gn.⸗R. 158: r, Hän irn ige fir nschgl Chasalla e. G. m. 8 Kassel; Durch Beschluß der ; w Generalversanimlung vom 18. Februar
m. u. H. in Oberspay eingetragen 1930 ist die , ,, . aufgelöst. worden, daß die Liquidation beendet! Amtsgericht, Abt. 7, Kaffel. und die Firma erloschen ist. . seis
Boppard, den 25. März 1930. H i l. . 282 . Amit ge r Eingetragen in das Genossenschafts=
629
des Genossen
Ringen, FR hein. 612 Bekanntmachung.
In das Geno * tsregister wurde
am 26. März 1930 bei der Hansabank
ig. eingetragene Genossenschaft mit be⸗
Im hiesigen ö ist heute schränkter Haftung in Bingen ein⸗ bei der Justus Heilerde Gesellschaft mit getragen:
beschränkter Haftung, Ilsenburg, einge⸗ Die Firma lautet jetzt: , n
tragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ ö. Handel, Gewerbe und Landwirt⸗
Wernigerode. 328 Bekanntmachun
sellschafterversammlung vom 27. 2. 1930 schaft, eingetragene Genossenschaft mit ist die Firma geändert. Sie heißt jetzt; beschränkter Haftpflicht, Bingen am Justus Heil⸗ und Nährmittelgesellschaft Rhein. mit beschränkter Haftung, Ilsenburg. Wernigerode, den 7. März 1990. Pr. Amtsgericht. Abt. III.
62
ingen, den 2. März 1930.
Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister bei der unter Nr. 25 . 0
Wesermiünde-Lehe. 8329
In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen worden: ö
1. am 15. 3. 1930, daß die unter Nr. 248 eingetragene irma Carl Möller in Wesermünde⸗Lehe, Hafen⸗ straße 50 a, ;
2. am 25. 3. 1930, daß die unter Vr. 478 eingetragene Firma Johann Stürcke, Motormühle in Lintig, er⸗ loschen ist. .
Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 25. 3. 30.
Wittlich. ; 330 In unser Handelsregister A Nr. 52 ist eute bei der Firma Carl Graff in
irzig folgendes eingetragen worden: Julius Graff ist aus der Gesellschaft
ausgeschieden. Wittlich, den 25. März 1930. Das Amtsgericht.
Wittmund. 8331 Im Handelsregister A Nr. 54 ist bei der Erbpachtziegelei Wiesede, Peters u. Co. in Wiesede, heute eingetragen: Der Ingenieur , Peters in Berlin W. 62, Courbièrestraße 5 (früher Direktor in Sternberg i. M.), ist aus der Gesellschaft , Amtsgericht Wittmund, 8. März 19380.
Wri engen. 332 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr. 89 t bei der 24 a me he en aft Rud. Klemer, Alt Reetz, am 11. März 1930 folgendes ö worden: Der Kaufmann ., Vogt ist durch Tod ausgeschieden, Gertrud Vogt geb. Klemer ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden und der Kaufmann Erich Kretschmer jun. und Elise Kretschmer geb. Schnabel sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Ferner ist in unser Handelsregister B unter Nr. 386 am 3. Februar 1930 die Firma „Füttag“, Futterautomatengesell⸗ . mit beschränkter Haftung, riezen, eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb von Pferdefütterungsapparaten und ähnlichen Gegenständen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 80 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer ist der Rittergutsbesitzer Ludwig Heidborn in Wölsickendorf. Dem Kaufmann Johannes Bursche, dem —— 3. Bonneß unz dem
Hophparddᷓ. . 162 In das hiesige Genossenschaftsregister ist Qin bei dem Spayer Winzerverein *
nossenschaft Einkaufsgenossenschaft sell tändiger
enden e. G. m. b. H. zu Menden“ fo gendes eingetragen worden: Josef Hol mann und . Puers sind aus der Vorstand ausgeschieden und an ihe Stelle die Baͤckexmeister Paul Bede und Karl Schulte zu Menden getrete
Menden, Kr. Iserlohn, 216. März 193
Das Amtsgericht.
Meppen. 162
Eintrag zur Firma Elektrizität genossenschaft Flechum, eingetragene Ge . fft mit , Haftpflicht
register am 25. März 1950 bei der Ge⸗ nossenschaft Nr. 184, Grundstück⸗Ver⸗ wertung, e. G. i. b. S., Kiel: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Februar 1930 aufgelöst.
Amtsgericht Kiel.
. cenossenschejt ö In unser nossenschaftsregister Nr. 99 ist heute J der Central⸗ Butterverkaufsstelle der vereinigten Molkereien des schlesischen Bauernder⸗ eins, eingetragene nossenschaft mit en, Haftpflicht“. Breslau, olgendes eingetragen worden; Durch Beschluß der Generglversammlung der 236. vom 14 März 1930 1 die
in Flechum, Gn.⸗ Die Genosse schaft ist durch Beschluß der Genera ersammlung vom 14. 12. 1929 u 29. 1. 1930 aufgelöst. Die bisheriger Vorstandsmitglieder sind die Liqu datoren.
Amtsgericht Meppen, 24. März 1997
Meppen. 2 . 62
Eintrag zur Firma Emsländisch Bauernbank, eingetragene Genossen chaft mit unbeschränkter Haftpflicht i eppen, Gn. 56: Die Anleihegren wird auf 1 509 009 RM erhöht.“ Kreditgrenze . Mitglieder wird an
Lampert heim. 619 In nnser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Statut vom 23. Ja— nuar 1939. Gemeinnützige Baugenossen⸗ Breslau, 21. März 19830. Amtsgericht. schaft Selbsthilfe! eingetragene Ge⸗ 2 K nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Breslau. 1614] zu Lampertheim, Sitz: Lampertheim. In unf Genossenschaftsregister Gegenstand des Unternehmens! J. Bau Nr. 119 ist heute bei der Grund⸗ von Hufern zur Wohnungsnützung für erwerbs - Genossenschaft eingetragene oder zum Verkauf an minderbemiktelte Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Genossen. 2. Annahme von Sparein⸗ pflicht, Breslau, khr es . lagen der Genossen zur Verwendung worden: Durch Beschluß der General- in Betriebe der Genossenschaft mit der , , der nossen vom ᷓ 14 März 1930 ist die Genossenschaft aufgelöst. Breslau, 21. März 1930. Amtsgericht.
Chemnitæ. w Auf Blatt 189 des , ,. schaftsregisters ist am 26. März 1930
Genossenschaft aufgelöst.
Beschränkung auf eine Verzinsung von jährlich höchstens 5 vH. — Lampertheim, den 27. März 1930. Hess. Amtsgericht.
Liegnitz. 6620] Militseh, Bz. Kreslan. In unser Genossenschaftsregister Bekanntmachung. t Rr. 5. ist Heute bei der „Landtolrt⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. ie Elertrotechnische Produktiv schaftlichen Kreditgenossenschäft, einge⸗ ist heute bei der Cleltrizitätsgenoff Genossenschaft, , Ge⸗ é tragengn. Genossenschaft mit unbe⸗ schaft, e. m. b. H, in Podasg nossenschaft mit beschränkter Haft- schränkter Haftpflicht“ in Liegnitz ein- folgendes eingetragen worden. Y pflicht“ mit dem Sitz in Chemnitz, 6 en worden; Zu Liquidatoren sind Genossenschaft ist durch Beschluß de eingetragen worden. estellt: Lehrer Albrecht Krug, Liegnitz, Genetalver . vom 24. Februn Das Statut 1 am 20. Februar 1950 Rittergutsbesitzer Martin Titze, . 1930 ie Die bisherigen Von errichtet, Gegenstand des Unternehmens irch, Bankvorsteher Martin i tandsmitglieder sind Liquidatoren. ist; Installatign von lektrischen Licht⸗ Liegiritz. Die Willenserklärung und kenn , Militsch, d. 21. März 191 und Kraftanlagen e. Umfanges, Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt — Verkauf von Maschinen, Motoren, rechtsverbindlich dur wei. Liqui⸗ Miinchen. J Apparaten und Materialien der Elek- datoren. Durch Beschluß der General⸗ J. Neu eingetragene Genossenschafte trizität und verwandten Stromarten verfammlung vom 17 ö 1930 ist 1. Baugenossenscha 6 eich: . alle in das Elektrgfach ein. die Genossenschaft aufgelöst. postbeamte n ünchen ei . Repargturen. Der Zweck Amtsgericht Liegnitz, 27. März 1930. getragene Genossenschaft mit der Genossenschaft ist die Förderung des — — schränkter Haftpflicht. Sitz Münche elektratechnischen Gewerbes und der Liucdkwigsharen, Rhein. 6e) zolzstraße 63 III b. Zauner. wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. Genossenschaftsregister. tatut ist errichtet am 25. Jann Die Alusdehnung des Geschäftsbetriebs. Duttweiler Spar und Darlehns⸗ fh Gegenstand des Unternehmer auf Nichtmitglieder ist zugelassen. kassenverein, eingetrageng Ge⸗ ist: ber Erwerb von Grundstücken u Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, nossenschaft mit unbeschräunkter Erbbaurechten sowie der Bau oder E Haftpflicht in Duttweiler. Durch Be⸗
en 27. März 1930. werb von Häusern zur Beschaffu . schluß der Generalversammlung vom billiger und gesunder Wohnungen Eitort. 17. aden be er g. wurde das en ( ö. n
ö die Genossen sowie die Verwaltun 1 und neu geg Ge ,. e
Vermietung und n, . Au 2s Unt en hnieng Heschaffung nutzung dieser Grundstllce und Hän der zu Darlehen und Krediten an die
1 34u Die Grundstücke und Gebäude der 6 Mitglieder erforderlichen Geldmittel
. . ollen ch st haben dem Gegenstand R und die Schaffung weiterer Einrich⸗ Ünternehmeng dauernd zu dienen m tungen zur Förderung der wirtschaft⸗ dürfen daher nicht veräußert werden. lichen Lage der Mitglieder, insbesondere 2. München- IJbmauinger Krautve der gemeinschgftliche Bezug von
wert 8 t, i trage Birtschafisbedürfnisten; 2. die Her⸗ wma ,,, fer g,, einge
9 Genossen ft mit beschränk ellung und der Absatz der Erzeugnisse stpflicht. Sitz München. 2 es landwirtschaftlichen Betriebs und Sigtut sist errichtel am 21. Pezen ländlichen Gewerbefleißes auf gemein- 1929 Gegenftand des Üünternehmenz schaftliche Rechnung; 98. vie Iich
509 9000 RM festgesetzt. — ⸗ Amtsgericht Meppen, 24. März 19830 16
171
615
In unser Genossenschaftsregister ist
am 26. * 1930 =* Nr. J bei .
Spar⸗ und Darlehnskasse Ruppichteroth
e. G. m. b. H. in Schönenberg folgendes eingetragen worden:
n die Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Sanitätsrats Dr. Moritz 1 ist der Wilhelm 1. Nödder, Schreinermeister in Ennen ach, in den Vorstand gewählt.
Eitorf, 26 März 1950. Amtsgericht. 2.
Kaufmann inz Koch, sämtlich in Wriezen, ist Prokura erteilt. ⸗
Der 3 Gesellschaft ist von Biele⸗ feld nach Wriezen verlegt.
Ge sellschaftsvertrag vom 25. Februar 1923/23. Februar 1925. ;
Johannes Bursche ist gemeinsam mit Bonneß oder Koch zur Vertretung be⸗ fug nicht aber Bonneß und Koch allein.
riezen, den 18. Marz 1980. Das Amtsgericht.
affung die Förderung der gemeinfamen Im
endes eingetragen: Tie Genossenschaß
Sn in Lüchow und Aut tional Kern, Absatz oder
n de
Bäcker und Konditoren 6
Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 78 vom 2. April 1930. S. 3.
der Genossen am Krautmarkt, der e,, . von Kraut bel den Benossen zu dem ö. Tages⸗ greise am Lieferungstage, Berwertung ieses Krauts durch Verkauf in rohem ö 2 oder nach irgendwie gearteter erarbeitung, ferner Verwertung von sonstigen durch Genossen angebauten andesprodukten. verwertungsgenossenschaft
3 . 6. ingeiragene Ge⸗ dohenschäsftlarn e , Hohenschaäftlarn.
Bas Statut ist errichtet am 19. Fe⸗
mit
ossen 36
8 i cht.
hruar 1930. Gegenstand des Unter⸗ ehmens ist Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. Durch Beschluß her — : äftsbetrieb auch auf Verwertung von gef 1h von More nd Schweinen, Schroterei sowie Bezug hon mi 8 ichen und landwirt⸗ chaftlichen edarfsgegenständen aus— hedehnt werden. II. Veränderungen.
Oberbayerische Volksbank ein⸗ zetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftplicht. Sitz München:
Die Generalversammlung vom 10. Fe⸗
hruar 1930 hat folgende Er ng 8
tatuts, und zwar hin
Hegenstands des 2 be⸗
chlossen: „Die Genossenschaft unterhält
ine Sparlaf ,.
München, den 26. März 1930. Amtsgericht.
H herndort, Nechkar. 627) Es wurde eingetragen im Genossen⸗ chaftsregister am 24. März 1930 bei der Jewerbebank Lauterbach, e. G. m. b. H. n Lauterbach u. a.. 5 1 Abs. 2 des tatuts (Gegenstand des Unternehmens) krhält folgenden Satz 2: Die Genossen⸗ chaft unterhält eine Sparkasse. Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N., den 28. März 1930.
Dppeln. 171 Die im Genossenschaftsregister unter Nr. 173 eingetragene BFlüchtlings⸗ iedlungs⸗Baugenossenschaft e. G. m. 6. .S. Malapane⸗Hüttendorf ist durch geschluß der Generalversammlung vom 3. Februar 1930 aufgelöst. Amts⸗v gericht Oppeln, den 22. März 1930.
Dupeln. . 628
Die im Genossenschaftsregister unter der. 94 eingetragene Elektrizitäts- enossenschaft e. G. m. b. H. Danietz ist hurch Beschluß der Generalversammlung hom 2. März 1930 aufgelöst. Die bis= herigen Vorstandsmitglieder sind die
tiquidatoren. Amtsgericht Oppeln, den
d. März 1930. Sigmaringen. Genossenschaftsregistereintrag des Amtsgerichts Sigmaringen vom 21. 3. gö0 bei der Bezugs⸗ und Absatzgenos⸗ enschaft des Bauernvereins Vilsingen, lingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter rr f. in Vilsingen: Die Genossenschaft ist aufgelöst. paichingen. 173 Im Genossenschaftsregister wurde am 7. März 1930 eingetragen (neu): Molkereigenossenschaft Nusplingen, ngetragene Genossenschaft mit be⸗ thränkter Haftpflicht in Nusplingen. tatut vom 2. März 1930 Gegenstand es Unternehmens ist die Verwertun er von den Mitgliedern angelieferten Milch auf gemeinschaftliche Rechnung Ind Gefahr.“ Amtsgericht Spaichingen.
it:a hagen. 174
Bei der unter lfd. Nr. 39 einge⸗ kagenen Genossenschaft „Spar⸗ und Bauverein für Stadthagen und Um⸗ egend, eingetragene Genossenschaft mit eschränkter Haftpflicht“, in Stadthagen t heute jolgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 4. Juni 1929 ist die Genossen⸗ schgft aufgelöst.
Die bisherigen Vorstandsmitglieder:
Zimmermeister Arnold Lübke in tadthagen, 2. Maurermeister Fr b'grwell in Stadthagen, 3. Klempner— neister Friedrich Gregsr in Stadt— agen, sind zu Liquidatoren bestellt.
Stadthagen, den 14. März 1930.
Das Amtsgericht. IJ.
53 genossenß 629 In das Genossenschaftsregister ist jeute bei den „Vereinigten e rf ttt er Tischler und Polsterer“ e. G. m. S. eingetragen worden: Die Ge— 1ossenschafi, ist durch Beschluß der Feneralversammlung vom 11. März 639. aufgelöst. Liquidatoren sind der we, Hornig in Trier, er Geschäftsführer Hans Heiligers in tier und der Tischlermeister Peter zauly in Trier, von denen je zwei ur Vertretung der Je w senj aft efugt sind.
Trier, den 16. März 1930.
Amtsgericht. Abt. 12.
echte.
. 175 i] nossen
6 chaftsregister Nr. 20, trizitätsgeno ssenschaft Warmsen, G. m. u. G. in Warmsen, sst heute 56 : Die Genossenschaft i e⸗ q neralversammlungsbeschlüffen * 13. 2 1929 und 4. Januar 30 aufgelöst. Zu Liquidathren find estellt S. Tatsẽnhorst und Wilhelm orte in Warmsen.
Amtsgericht Uchte, 19. März 1930.
kann der Ge⸗
chtlich des I]
172 Haftpflicht zu Wittlich folgendes ein⸗
g ist die
HRensber.
Bekanntmachung.
In unser Mußsserregister ist heute
unter Nr. 18 der Gerhard Müller, Scheinen meister jzu Beigisch Giarbach Wipperfürther Stiaße 38, und solgendes eingetragen worden: 4 Muster für Tür⸗ drüger, offen, Geschäftsnummemn 1 bis 1V, vlast iche Erzeugnisse, angemelden am 21. März 1930 vormittage 11,55 Uhr. w den 77. März 1930.
as Amtsgericht.
Vaihingen, Enx. 630
Im Genossenschaftsregister Band III Blatt 77 wurde heute bei dem Dar—⸗ lehenskassenverein Kleinglattbach, ein⸗ , , mit unbe⸗ chränkter Haftpflicht, in Kleinglattbach
(636)
7. Konkurse und Vergleichssachen.
H erlin. 325 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Pfandt, Alleininhabers der irma L. Luttmann & Co, Berlin W. Französische Str. 47, Privatwohnung: Berlin W., Wilhelmstr. 25 — Herren⸗ , am 6 30, mittags 1 r, von dem Amts⸗ E ehoĩt. . los?! gericht Berlin⸗Rittẽ das Kontursver— In dos Musterregister ist eingetragen: . eröffnet. — 157 N. 55. 30. Nr. 83. Walter Reygers. Bocholt, Mußter erwalter: Kaufmann Otto Schmidt für Reise⸗ und Schiafdecen und Funter. in Berlin NW., Melanchthonstr. 15. lioffe. Dessin irn. 210. il, 7212, grist zur Anmeldung der Konkurs⸗ aftlichen Verkauf landwirtschaftlicher 2213. 2214, 2215, 2216, 2217 2218, forserungen bis zum 20. Mai 1939 ugni se zu vermitteln. 2219, 2229, 2221, 2222, 2223 2224 Erste Gläubigerverfammlung⸗ 25. April Württ. Amtsgericht Vaihingen a. E., 2225. 2226, 2098. 2099, 2100 2105, 13 vormittags 11 Uhr Prüfungs⸗ den 27. März 1939. 2102 e, 38 n Flächen lermin am 25. Juni 1930, vormittags n= ; er zeugn isse. ut ist s Jahre, angemeldet 107 Uhr, im Gerichtsgebä ? Wal dhrül, 1631 25. März 1836, 17 Uhr 50 Min. ging. 13/14, ift — 4 — In das Genossen . 1 Bocholt, den 27. März 1956. Nr. 147, Hauptgang A zwischen Suer⸗ heute unter Nr. 154 die Genossenschaft Das Amtsgericht. gang 6 und 7. Bffener Arrest mit An⸗ unter der Firma „Heimstätten⸗Bau⸗ — zeigefrist bis 23. April 1930. H e lf r eg rr r Geschäftsstelle des m eschränkter Haft⸗ ĩ richts Berlin Mitte 52 pflicht in Morsbach“ mit dem Sitz in 1mtegerichtn Cerlti. Mitte. . orsbach eingetragen worden. Herlin. 929 Das Statut ist am 29. Dezember 1929 Ueber das Vermögen der Berliner festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Automobil⸗Reparatur⸗Werkstätten, Ge⸗ nehmens ist Bau und Ankauf von ellschaft mit beschränkter Haftung, Häusern zum Zweck, minderbemittelten erlin 0. 112, Weserstr. 43/45, ist heute, n n, insbesondere aber Berg⸗ und am 31. März 1930, 11 Uhr, von dem Walzwerksarbeitern gesunde und zwen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs— mäßlg eingerichtete Wohnungen zu ver⸗ verfahren eröffnet. — 154 X. 85. 30. — schaffen. Verwalter: Kaufmann Dr. Walter Waldbröl, den 12. März 19830. Haupt, Berlin S9. 16, Cöpenicker Amtsgericht. 66 48/49. Frist zur Anmeldun,/ . der Konkursforderungen bis 30. Mai 1930. Erste Gläubigerversammlung: 30. April 1930, 105 Üühr. Prüfungs⸗ termin am 27. Juni 1930, joy, Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, 1II. Stock, Zimmer 205. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. April 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte.
eingetragen: . der Generalversammlung vom 2. Oktober 1929 wurde das Statut durch Annahme des neuen vom Verband land— wirtschaftlicher Genossenschaften in Württemberg 8 benen Muster⸗ tatuts für —— 2 — urchgreifend geändert; hiernach ist es weiterer Ge 66 des Unternehmens, * seine Mitglieder den gemeinschaft⸗ ichen Anlauf landwirtschaftlicher Be⸗ 3 , nen sowie den gemein⸗
remen. (638 In das Musterregister ist unter Nr. 1280 eingetragen worden: Die Firma F. Wagner G Co. in Bremen, ein ver- schlossener Brierumschlag enthaltend 5 Mußster von Dekorationsständern, dar— gestellt durch Zeichnungen. Nrn. 606 big 514. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. März 1950, vormiltags j0 Uhr. Amtegericht Bremen.
Eitort. 1639
In unser Mufterregister ist unter Rr. 6 bei der Firma Hugo Willach & Söhne. Rupprichteroth, Bez. Köln eingetragen: Ein veisiegeltes Muster für tangen⸗ sichlösser. plastisches Erzeugnis, Fabrsk⸗ nummer Stangenschloß zum Einbohren Nr. 1099. Schutz srist 3 Jabre, angemeidet am 25. März ig30 12 Uhr.
Eitorf, den 27. März 1930.
Amtsgericht. 2.
Abt.
Werl, Bz. Arnsberg. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister isi heute unter Nr. 12, Konsumverein e. G. m. b. H. zu Niederense, einge⸗ tragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Februar 1930 ist an die Stelle des früheren Statuts das Statut vom 9. Februar 1930 getreten. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt: Der gemeinsame 9e von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und die Abgabe gegen Barzahlung nur an
die Mitglieder oder deren Beauftragte; e die Herstellung und Bearbeitung bon Helchäftsnummern 135, 145. Schuß srist
Lebens- und. PKWirtschaftsbedürfnissen 3 Jahre, angemeldet am 27. März 136,
und deren Verkauf auf gemeinschaftliche nachmittags 12 Uhr. ; produktivgenossenschaftliche Rechnung. Amisgericht Fallenftein i. V., Amtsgericht Werl, 27. März 1930. den 31. März 1930.
Wittlich. 177.
In unser Genossenschaftsregister Nr. 74 ist heute bei der Landwirtschaft⸗ lichen Bezug ⸗ Genossenschaft einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter
176)
Abt. 154.
Falkenstein, Vogt. 1640
In das Musterregisser ist eingetragen: Nr. 636. Firma Aithur Ebersbach in Grünbach, 2 Muster in einem mit Blech⸗ plombe verschlossenen Pafet für Gitter- stores und Gitterstoffe, Flächenmuster,
EBerlin-Schönehbherg. 930 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Rösler, Berlin- Schöneberg, Prinz⸗Georg⸗Straße 7, ist am 28. März 1930, 9,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Konkurs⸗ verwalter Stephan Burian, Berlin W. 35, Lützowsfr. 68. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 19309. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 26. April 1930, 10 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle, Berlin⸗-Schöneberg, Grune—⸗ waldstraße 66/67, Zimmer Nr. 58.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Schöneberg. — 9. N. 82. 30.
931
Fischhanusen. 1641 Ins Musterregister ist eingetragen: Nr. IJ. Konditoreibesitzer Hans Champion⸗
RNauschen, 1 Muster für Marzipansätze,
offen, , , 1, plastische Erzeug⸗
nisse. Schußsrist 3 Jahre, angemeldet am
22. Nobember 1929, vormittags 83 Uhr.
Amtẽgericht Fijchhausen, 19. März 1930.
getragen worden:
Die . ist a, Die Liquidation erfolgt durch den bisherigen Vorstand.
Wittlich, den 25. März 1930.
Das Amtsgericht.
NRHerlin-Schäinehbhergꝶ. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 6. Januar 1930 verstorbenen Dr. Richard Bach, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin W. 62, Wichmannstraße 18, ist am 29. März 19390, 12,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Stephan Burian, Berlin W. 35, Lützowstr. 68. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. April 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. April 1930, 19 Uhr. Prüfungstermin am 3. Juni 1930, 19 Uhr, an Gerichtsstelle, Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstraße Nr. 66167, Zimmer Nr. 58. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. — g. N. 77. 30.
KRreslan. ; 1932 Ueber das Vermögen des Fleisch⸗ und Wurstwarenhändlers Emil Grünpeter, Fleisch⸗ und Wurstwarenhandlung in Breslau, Goldene Radegasse 15, wird am 26. März 1930 um 12 Ühr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Spirg in Breslau, Scharnhorststraße 10. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 10. Mai 1930 Erste Gläubigerversammlung am 28. April 1990 um 10 Uhr und Prüfungstermin am 26. Mai 1930 um 9 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Museumsstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Mai 1930 einschließlich. (41 N 59 / 30.) Breslau, den 26. März 1930. Amtsgericht.
Dresden. 9338 Ueber den Nachlaß des in Dresden, Luboldstraße 28, wohnhaft gewesenen Rechtsanwalts Horst Trummler wird heute, am 29. März 1930, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Dr. Heim in Dresden, Seestr. 1. Anmeldefrist bis zum 20. April 1930. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 25. April 1930. vormittags 83 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
29. April 1930. Amtsgericht Dresden. Abteilung II. 934
Charlottenburg.
Ueber den Nachlaß des am 11. No⸗ vember 1929 verstorbenen, zuletzt in Berlin⸗Grunewald, Humboldistr. 33. wohnhaft gewesenen Rechtsanwalts Dr. Aron ist heute, am 29. März 1930, 11 1— 3 von dem Amtsgericht Char⸗ lottenburg das Konkursverfahren er⸗ öffnet. rwalter: Konkursverwalter
Seligenstadt, Hessen. (186 In unser Mufterregister wurde heute eingetragen Nr. b9. Firma Gebrüder Illert, G. m. b. H. in Klein 6 ein Päckchen mit fünfundvierzig Mustern und vier Päckchen mit je jänssig Mustein, Flächen erzeug= nisse, Fabrinummern 19588, 19916, 19911, 19914, 19923, 19927, 19931, 19932, 19945, 19947, 19955, 19956, 19966, 19977, 199809, 199861, 19985, 19995. 19997, 19998, 20000, 20097 Etif. J. Eimuth, Etit. Weinztle 7127, 7899, 7977, 7981, 80056, S002, Solz 8103, S198, S219, 8223, S257, S290, 8313, 830. 8356 S427, 800, 16165, 16809, 17561, 15671, ig 20, 192606, igzis 19215, 19235, 19238, 19240, 19255, 19257, 19263, 19269, 19287, 19292 19293. 19311, 19329, 19327, 19331, 9337, 19342, 19307, 19374, 19375, 19382, 19383, 19384, 19392, 19393, 19395, 19398, 19404, 194065, 1ig94asio, j 19420, 19429, 19430, 19434, 19435, 19444, 19447, 19455, 19456, 19457, 9428, 19163, 19464, 19465, 19466, 19467, 19172, 19475, igzz7, 19ga7g, 19453, 19486, 19488, 19489, 19490, 19492, 19493, 19494, 19495, 19497, 19507, 19508, 19511, 19512, 1g9ols, 19516, 196518, 19520, 19522, 19525 19528, 19529, 19531, 19557, 19038, 19545, 195468, 19566. 19068, 19578. 19579, 19582, 19589, 19590. 19595, 19597, 196599. 19601, 19602, 19505, 12606. 19510, 196512. 19613. 19617, 196566, 19628, 15629, 14630, ig, 93, 19635, 19636, 19637, 19639 19641, 19643. 19644, 19648, 19650, 9601, 19652, 19654, 19656, 196558, 19. 19661, 1ig6tß. 19663. 196654, 19666, 19668. 19670 19678, 19682, 1963, 19685, 195686, 19687, 19700 9703 1904, 19705. 19709, 19710 19712, 19713, 19719, 19720, 19722 19723. 19726, 1972 19732, 19734 M736. 19735, 19741. 19742 19.747, 19750, 19754, 19755 19755, 197553 19799 19761, 19762, 19767, 19768. lö7zg igz7s, idzs, jgzgi, ijssg? 193803, ids, igs ig issis, 19812 19815, 19816, 19818 19821. 19822, 19gs24 19825 19549, 19842. 19344, 1934s, 19851. 19869 19861, 19864 98Stzß, 19869, 19875, 19877. 19379, 19882. 19883. 19884 Schutztrist drei Jahre, angemeldet am 14. Februar 1930, vormittags 9 Uhr 19 Minuten Seligenstadt, den 12 März 1930. Vessisches Amtsgericht.
Wolgast. ; 6332 In unser ein, nr, . j unter Nr. 63 am 4. Februar 1930 fol⸗ gendes eingetragen worden: Milchverwertungsgengssenschaft Rub⸗ kow, eingetragene r, . aft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Kubkow. Zweck emeinsame Milchverwertung. er Geschäftsbetrieb ist auf Mitglieder beschränkt. Vorstandsmitglieder sind: Siedler Arnold Sommer, Rubkow, Siedler Wilhelm Schlichtkrull, Rubkow, Siedler Heinrich Volkmann, Rubkow. Die Satzung ist bom 11. Dezember 1929. Willenserklärungen des Vorstands er⸗ folgen 1 zwei Vorstandsmitglieder. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Pommer⸗ schen . Stettin. Wolgast, den 12. Februar 1930. Das Amtsgericht.
mann getreten. . Wolgast, den 25. März 1939. Das Amtsgericht.
TEossen. . 634 In das ö , wurde bei Nr. 15 (Spar⸗ u. Darlehnskasse Mellen⸗Saalow) heute eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Ja⸗ nuar 1929 aufgelöst. Zossen, den 26. März 1930. .
5. Mufterregifter.
Aalen. 635
In das Musterregister ist eingetragen: Nr 157. Fuma Gebrüder Palm in Neukochen. Gemeinde Unter kochen, 1 Mufter ür Dekorations-, Auestattunge⸗ und Re⸗ klamevavpiere, veisiegeli, Flächener zeugnis, Ge schã ftnummer o 70. Schutz nn ist g Jahre, angemeldet am 16. März 1930 vor⸗ mijtags 9 Uhr.
Aalen, den 22. März 1830.
Württ. Amtegericht.
Dr. Fritz Rochstein in Klosterstr. 88 / 99. Frist zur Anmeldung der sonkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 22. April 1920. Erste Glaäu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 2. Mai 1930, 19 ühr, im Zivil- erich sgebäude des Amtsgerichts Ehar⸗ Ittenburg. Amtsgericht splatz. II. Sock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40 XN. 157 30. Charlottenburg, den 29 März 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.
Rechtsanwalt Berlin C 2.
H iel. Konkursverfahren. 935 Ueber das Vermögen des Pelzwaren⸗ händlers (Kᷣürschnermeisters) Christian Blankenburg, als Inhaber der ein⸗ getragenen Finma Christian Blanken⸗ burg, Kiel, Holstenstraße 69, wird heute, am 31. März 1930, um 12 Uhr 30 Min. das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Kaufmann Jo⸗ hannes Arp, Kiel, Wilhelminenstraße Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 15. April 1936. Anmeldefrist bis 5. Mai 19309. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Glaubiger⸗ ausschusses und wegen der Angelegen⸗ heiten nach 132 Konkursordnung den 26. April 1930, vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 16. Mai 1930, vormittags 10 Uhr, Ringstraße 21, Zimmer 73, Haupt- gerichtsgebäude. — 25 a N 34/30.
Kiel, den 31. März 1930. Das Amtsgericht. Abt. 25 a. Liehan, Schles. 936 Ueber das Vermögen des Schlosser⸗
g mieisters Cölestin Weißer in Liebau
(Schles.), Neue Bahnhofstr. 21. wird am 26. März 19306, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bürovorsteher a. D. Schumann in Liebau Schles.). Frist zur Anmeldung der Konkursforde rungen bis einschlie ʒ⸗ lich den 16. April 1930. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 23. April 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 12. April 1939 einschließlich. Liebau (Schles.), den 26. März 19360. Amtsgericht.
L* snitæa. 937 Nachdem das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Hermann Thomä in Lößnitz eingestellt worden ist, ist durch rechts⸗ kräftigen — vom 4. März 1930 das Konkursverfahren über das Ver— mögen des bezeichneten Schuldners er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Görner, Lößnitz. An⸗ meldefrist bis zum 16. April 1930. Wahltermin und Prüfungstermin am 25. April 1930, vormittags 190 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 10. April 1950. Amtsgericht Lößnitz, 28. März 1930.
MWerseburæꝶ. 1002
Das Vergleichs verfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Apelt, Merseburg, Weißen felser Str. 7. ist ge⸗ mäß 5 79 VO. eingestellt. Zugleich ist mit dem Beginn des 29. März 1930 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Venkert in Merseburg, Poststr. 14. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bei dem Gericht und offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 23. April 1930. Erste Gläubigerbersammlung am 16. April 1930, 11 Uhr, Amts⸗ gericht, Zimmer 32. Termin zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen am 3. Mai, 979 Uhr, Amtsgericht, Zimmer 32. Merseburg, den 29. März 1930. Amtsgericht.
Oherglogau. 939
Ueber das Vermögen der Kauf⸗ mannsfrau Albine Augustin gb. Torka in Friedersdorf wird heute, am 27. März 1980, nachmittags 12 Uhr 59 Min.,, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Hermann Glaser in Oberglogau. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 23. April 1930. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 390. April 1930, vormittags 1090 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.
Amtsgericht Oberglogau, 27. März 1930. Oberhausen. ehein. 940 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen der Firma Deutscher Schuh⸗ u. Ledervertrieb epa“ Inh. Ernst Rauschenberger, Oberhausen, Khld., Marktstraße 101, ist am 29 März 19390, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Backmann in Oberhausen, Rhld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. April 1930. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 30 April 1930, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 530. April 1930 an hießger Gerichtsstelle, Zimmer 21.
Oberhausen, Rhld., 29. März 1930.
Amtsgericht.
Stralsun dl. 941 Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ meisters Hugo Decke in Stralsund ist heute, 185 146 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Erich Fischer,
hier. Anmeldefrist: 19. April 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗