Zwelte Jentralhandelsregisterbeflage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 78 vom 2. April 1930. G. 4.
fungstermin: 24 April 1930 11 Uhr, Zimmer 37. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 19 April 1930. Stralsund, den 19. März 1930. Das Amtsgericht.
Akem. 19458 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers Heinrich Geise in Aken (Elbe) ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Verhandlung über einen vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlag zu einem Zwangsvergleich Termin auf den 12. April 1930, 11 87 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ ichäftsstelle des Konkursgerichis zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Aken (Elbe), 29. März 1930. Amtsgericht.
Alen. 944 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Weisigk in Aken (Elbe) ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Bick en der Gläubiger über die nicht verwert— baren Vermögensstücke sowie zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 12. April 1930, 19 Uhr, anberaumt worden.
Aken (Elbe). 29. März 1930.
Amtsgericht. Arnswalde. 945 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Richard Schröder u. Co. in Arnswalde, Nm, ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin 3 den 13. Mai 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Arnswalde, Nm., Zimmer Nr. 9, anberaumt.
Arnswalde, Nm., den 4. März 1930.
Amtsgericht.
Ane, Erzgeb. I1g946 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzgeschäftsinhaberin Elsa verehel. Jahn geb. Lotze in Aue, Schneeberger Str. 17, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgexicht Aue, den 29. März 1930.
Berlin. 947
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Mer burg, Firma Julius Isenburg (Kleider⸗ und Brusen fabritatisn in Berlin, Kronenstraße 16, Wohnung: Berlin⸗ Wilmersdorf. Bregenzer Straße 6, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung
des Schlußtermins am 28. März 1936 be
aufgehoben worden. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 155. Rerlin-Schöneberg. 948 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Kollet, Inhabers der Firma Strumpfhaus Franz Kollet, Berlin W. 35, Steglitzer Straße 61, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 14. Januar 1930 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14 Ja⸗ nuar 19390 bestätigt ist, gufgehoben worden. — 9 N. 121. 29.
Berlin⸗Schöneberg, 27. März 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Eielegeld. 249 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Herrenwäsche⸗In⸗ dustrie G. m. b. H., Bielefeld, Breite Straße Nr. 14, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 24. März 1930. Das Amtsgericht.
Bielefeld. 950
Das Konkursvmerfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. Kleiderfabrik Ravens⸗ berg G. Stüvel & Cop, G. m. b. H. Schildesche b. Bielefeld, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch
aug oben. ielefeld, den 24. März 1930. Das Amtsgericht.
Riel e geld. 9651
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fr 7 Dargel (é. m. b. H., Bielefeld, Wörthstraße, wird nach Ab⸗ haltung des lußtermins hierdurch aufgehoben.
ielefeld, den 5. März 1930. Das Amtsgericht.
Elankenhain, Thür. 952 Das Ronrursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Richard Kürsten in Kranichfeld wird nach 5 204 * . mangels genügender Masse ein⸗ gestellt. Blankenhain, den A. März 19830. Thüringisches Amtsgericht.
Rlankenhain, Thür. 953 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Albin Licht und Sohn in Kranichfeld ist gemäß 5 209 K.-O. mangels ge⸗ 1 Masse eee worden. lankenhain, den X. März 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Breslau. 95654
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Josef Lauta in Breslau 17, Frankfurter Straße 163, wird nach erfolgter Ab⸗
Vermögen der E
haltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. (41 N 2629.) Breslau, den 25. März 1930. Amtsgericht. Deutch Eylau.,. Be schlust. 6] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der verwitweten Kgufmannsfrau Marta Tapliek in Dt. Eylau, 4— straße 20, wird eingestellt, da eine den Kosten des Der ißt; entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Deutsch Eylau, den 28. März 1930. Das Amtsgericht.
Essen, Heuhr. 1156522 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alex Lingen⸗ brinck zu Essen, Kastanienallee 96, alleinigen Inhabers der handelsgericht⸗ lich eingetragenen Firma Alex Lingen⸗ brinck in Essen, Allbauhaus, Viehofer⸗ platz Kleinhandel in Tapeten), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren e, sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ Lieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 25. April 1930, vormittags 193 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hierselbst, 8 33, bestimmt.
Essen, den 24. März 1990.
Das Amtsgericht.
Gera. 366
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Isagk Scharf in Gera, Inhabers eines Textilwaren⸗ ge hafte, ist nach Vornahme der Schluß⸗ verteilung 89 — worden.
Gera, den B. März 1930.
Das Thüringische Amtsgericht.
¶ Ulia tp. Bekanntmachung. 967] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Theodor Besuch, Inhaber Theodor u. Otto Besuch in Glatz, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu verücksichtigenden Forde⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläu⸗ biger über die Erstattung der Aus⸗— lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den 30. April 1930, 16 Uhr, vor dem Amtsgericht, e n Zimmer A, stimmt. — 3. N. 9. 30. Glatz, den 2X. März 1930. Amtsgericht.
Hamburg. 968 Das k über das Ver⸗ mögen der unverehelichten Wilhelmine . Alma Fäseke, Griesstr. 121, rüher in nicht eingetragener Handels⸗ ezeichnung Alma Fäsekte, Konfitüren, Wandsbek, Hamburger Straße 30, Laden, ist nach erfolgker Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hamburg. 26. März 1930. Das Amtsgericht.
Hamburx. 959 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verlagsbuchhändlers Franz Julius Ludwig Walther Vogel. in nicht eingetragener Handelsbezeich⸗ nung F. W. Vogel, Blindendruckverlag und Buchverlag, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Hamburg, 28. März 1930.
Das Amtsgericht.
Hameln. 1260 In dem Konkursverfahren über das hefrau Ally Görrig geb. Naake, Inhaberin der nicht ein⸗ tragenen Firma Hamelner n, une hn Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und , , auf den 3 Mai 190, vormittags 9 Uhr vor dem unter⸗ . Gericht, Zimmer Nr. 19, an⸗ esetzt. misgericht Hameln, 28. März 19930.
Hęiligenstadt, Eichsfeld. 961] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Heinrich Gottesleben, Inhabers der . J. H. Gottesleben, hier, ö ermin zur Prüfung der nachträgli angemeldeten Forderungen auf den 26. April 1939, 1075 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 12, anbe⸗
raumt. Heiligenstadt, den 2. März 1930. Das Amtsgericht.
Hölm. Konkursverfahren. 962 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Chr. en, Nachf. offene Handelsgesellschaft in Köln⸗Hraunsfeld, Eupener Str. 124 ist ur Abnahme der Schlußrechnung des rwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ ie, Forderungen und zur Be⸗ chlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwertbaren Vermögensstücke ie zur ,, der Gläubiger ber die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubige rausschusses der Schlußtermin auf den 17. AMprit
1930, 10 Uhr, vor dem Amtagericht
hierselbst, Justizgebäude am Reicheng⸗ pergerplatz. Zimmer 223, bestimmt. Köln, den 25. März 1980. Amtsgericht. Abt. 80.
Magd eburxꝶ. ⸗ 8963
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Samuel Freund, Inhabers der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma S. Feund & Co. in Magdeburg, Schuhb rüde 12, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 21. März 1980.
Amtsgericht A. Abt. 19.
NVeuledlim. . 964 Das Konkursverfahren über das Ver. mögen der Firma Schrauben⸗ und Metallbearbeitungsfabrik G. m. b. H. in Berlin⸗Neukölln, Hobrechtstraße 67, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. deukölln, den 24. März 19530. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. — 24. N. 4. 29 . Neusta dt-¶ Gd Iewe.
1965 Beschlusj.
In Sachen beir. das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Deutschen Bacon . Exportschlachterei G. m. b. H. zu Neustabt⸗Glewe wird
das Konkursverfahren mit Zustimmung der Gläubigerversammlung .
weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. ‚ . Neustadt⸗Glewe, den 28. März 1930. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Xeustettin.
In dem Konkursverfahren über Vermögen des Kaufmanns Julius Salinger in Neustettin ist;: a) Termin zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderung, b) Schlußtermin zur Abnahme der — des Verwalters, zur Erhebun wendungen gegen das der bei der Verteilung zu berücksichti⸗
nden Forderungen und M. Beschluß⸗ assung der Gläubiger r die nicht verwertbgren Vermögensstücke sowie * Anhörung der Glaubiger über die
rstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mit- ieder des Gläubigergusschusses auf en XW. April 1939. 19 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Nenstettin. den 27. März 1930. Das Amtsgericht.
Neustettim. 967 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hugo Buchholz, nh. Frau Ain anda . geb. ste in Neustettin,. Preußische Straße, ist Termin zur ern. der nach⸗ träglich angemeldeten rungen auf den 30. ril 1930, 107 Uhr, vor dem Amtsgericht e ir anberaumt. Nenustettin, den 28. März 1930. Das Amtsgericht.
1966 das
von Ein⸗
Peine. 8681 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Erng Quaritsch geb. Willecke in Peine, Winkel Nr. 38. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Peine, den 17. März 1930
Stralsund. . ö 969 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma J. P. Lindner Sohn, 2 iegershausen in Stral⸗ und, ist aufgehoben. Stralsund, den 18. März 1930. Das Amtsgericht.
zinllichau. ; 970 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kosterlitz & Co., Inh. Kaufmann David Süßmann in Züllichau. wird nach erfolgter Ab⸗ daltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö
Züllichau, den 24. März 1930.
Das Amtsgericht.
Altenburg, Thür. w. Das zer fich Vergleichs verfahren über das Vermögen der Textilwaren⸗ . Käte Nöttiger genannt eutlinger in . ist am 29. März 1930, mittags 1 Uhr, er⸗ öffnet worden. Vergiei ztermin: Mitt⸗ woch, den 30. April 1930, vormittags 2 Uhr. Vertrguensperson: der Diplom⸗ bücherrevisor Walter Drescher in Alten⸗ burg Die Unterlagen nach 5 27 Abs. 3 der Vergleichsordnung liegen in der Geschäftsstelle 2b zur Einsicht aus. Altenburg, am 31. März 1930. Thüringisches Amtsgericht.
KRerlin. . 169072
Ueber das Vermögen der verwitweten . Rosa Jaroczynski geb. Jacob in
rlin, Alleininhaberin der Firma = Jaroczynsti in Berlin 6. 2, Wallnertheaterstraße 26 y . und er , , ,. ist am Mãrz 1930. 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konturses eröffnet worden. — 158. V. N. . er Kaufmann Paul Wallach in Berlin SW. 19, Krausenstraße 42, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗
ia ist auf den 24. April 1930, 96 Uhr, vor dem Amts . Berlin⸗
Mitte. Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. Saupt⸗
ußverzeichnis j
Der . auf 2 ——— des Ver⸗ y nebst seinen Anlagen und das ergebnis der weiteren Ermittlungen . auf der Geschäftsstelle zur Einsicht r Beteiligten niedergelegt. Geschãftsstelle des Anitsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Berlin. .
Ueber das Vermögen der Firma Lederwarenfabrit Martin Goldmann, Alleininhaber Kaufmann Martin Gold⸗ mann in Berlin 8. 42. Oranien⸗ straße 7ö, ist am 29. März 165, 11,530 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. — 163. V. N. 2. 30. — Der Lonkursverwalter Georg Wunderlich in Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 26, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur , , über den Vergleichs⸗ borschlag ist 4 en 26. April 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue . i III. Stock, Zimmer r, 170/172, Quergang 7, anberaumt. Der Antra auf . des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der n . zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
̃ , ,
des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 1653.
Breslau. ö 974
Ueber das Permögen der Gefa Ein⸗ und Verkaufsgesellschaft m. b. H., Breslau 5, Tauentz ienstraße 6. alleiniger Gesellschafter und Geschäfts führer: ber Kaufmann Siegmund ünzburger, Breslau, Tanentzienstraße 6, wird
heute, ain 5. März 1535 um 128 Uhr
zur Abwendung des Konkurses das ge⸗ . Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Dr. Alfred Hirschfeld in Breslau, Theater- straße 1, bestellt. , , n wird auf den 16. April 1935 um 10 Uhr in Gerichtsstelle, , Nr. Y,
Stock, Zimmer Nr. 298, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfa rens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen liegt auf der i te n. 41 des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 314, r . der Bereiligten aus. (41 V. N. 4/36.
Breslau, den 2.5. März 1930.
Amtsgericht.
ErFfurt. Vergleichsverfahren. O75)
Ueber das Vermögen des Kaufmanng Willi. Betzoldt, Textilwarenversand⸗ geschäft, Erfurt, Mömpelgarder Straße Nr,, G6. ist am 25. März 1956, 1136 Uhr, das Vergleichsverfahren zur k des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Robert Dümmler in Erfurt, Paulstr. Nr. 11, ist zur Vertrauensperson ernannt— Termin zur , , , . über den Vergleichsvorschlag ist auf den 26. April 10630, 955 Uhr, vor dem Amtsgericht in Erfurt, Zimmer Nr. 50, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Erfurt, den 39. März 1930.
Die Geschäfts telle des Amtsgerichts. Abt. 16.
Hamburg. ‚ 976
Ueber das Vermögen der offenen n,, , in Firma Baasch &
umann, Geschäftslokal: Hamburg, Steinstr. 12 V, Geschäftszweig; Vertrieb von Radiogeräten, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren am 28. März 1939 um 16 Uhr 15 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist be⸗ stellt worden: beeidigter Bücherrevisor Herbert Meyer, mburg, 6. platz 9! Zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag ist Termin auf Freitag, den 25. April 1930, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Verwaltungsgebäude, Dre n 36 1X, Zimmer 440. bestimimt. Der Antrag e. , des Vergleichs verfahrens ne . nlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge—⸗ schäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Hannover. 1977 . . e ,. 3 offenen ndelsgese „Deutsche aum⸗
. Gehr. Eisenberg“ in Hannover,
Königstraße 37 A, wird heute, am
25. März 1830, vorm. 19 Uhr, das
Vergleichsver fahren zur Abwendung des
Konkurseg eröffnet. Der beeidigte
Bücherprüfer Erwin Hintzmann in
Hannover, Lavestraße 4, wird zum
Vertrauensmann bestellt. Termin zur
Verhandlung über den Vergleichs-
vorschlag am Dienstag, den 29. 36
130, vorm. 19 Uhr, hierselbst, Am
Ju 36 * 1, Zimmer 32, Erd⸗
geschoß. Der Antrag auf Eröffnung
nebst Anlagen und das Ergehnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle der Abt. 62 zur
Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Hannover,
Würzburg. e 221
Tas Amtsgericht Würzburg hat am 2X. März 19359, vormittags 10 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über öas Vermögen des Kaufmanng Adam
amburg,
. der gleichnamigen Firma, Mann akturwarengeschaft in Würzburg, da gerichtliche Vergleichsverfahren eröffn und Bergleichstermin auf Mittwog den 23 April 1939, vormitiags 10 Uh Sitzungssaal Nr. Jh / 1 des Amtsgericht Würzburg bestimmt. Als Vertrauenz
rson ist Rechtsanwalt Meisner 1
ürzburg bestellt. Der Antrag auf E
öffnung des Bergleichsverfahrens nebs nlagen und das Ergebnis der weiteren
— * — sind auf der Geschãfte stelle des Amtsgerichts Würzburg, Zim mer Nr. 39 / 0, fa einn, der Be teiligten niedergelegt.
* den 28. März 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Hanutzen. 978
In dem Vergleichsverfahren zur As wendung des Konkurses über das Ver mögen des Kaufmanns Adolf Munsth alleinigen Inhabers der Firma Ado Munsky (Kolonialwaren, und Lande; Produkten⸗Großhandlung) in Bautzen Bergstraße 5, wird gemäß § 9 der Ver gleichsordnung Termin zur Gläubiger versammlung auf Dienstag, den 8. Apt 1930, vormittags 11 Uhr, vor den Amtsgericht Bautzen bestimmt. Amt; gericht Bautzen, den 29. März 1930. Rremerhaven. 979
Vergleichsverfahren.
Das Vergleichsverfahren zur Ab wendung des Konkurses über das Ver mögen des Inhabers eines Herre und Damenartikel ⸗ ee el el Franz Rüsch in Bremerhaven, Bür er meister Smidt Straße 119, ist zugleig mit der Bestätigung des im Vergleicht termin vom 19. März 1930 an nommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben.
Bremerhaven, den 20. März 1930.
Das Amtsgericht.
Nreslau. 106 Das . über da Vermögen des Kaufmanns e Goldstein in Firma Eduard Neuberg i Breslau, Agnesstraße 4, ist nach Be . 96 des angenommenen Vergleich ur eschluß bon heute aufgehober worden. (Gi V N 6gse5) Breslau, den 26. März 1930. Amtsgericht.
ClIausthal-gellerteld. S6 In Sachen betr. das Vergleichsver fahren über das Vermögen des Schuh. machermeisters Albert Sackmann il Clausthal⸗Zellerfeld 1 ist im Ver gleichstermin am 18. März 1980 ein Vergleich geschlossen, das Verfahren wird hiermit aufgehoben. — . Clausthal Zellerfeld, 18. März 193 . Das Amtsgericht.
Dammer. m Das , , d,. über dal Vermögen, des Kaufmanns Arno Schräder in Steinfeld ist nach Bestät gung des Vergleichs vom 19. März 199 aufqehoben. . Amtsgericht Damme, 21. März 1930
Dresden. . Das Vergleichsverfahren über da Vermögen des ger e nee, Loui Johannes Kurt Reichenbach in Dresde B roße Zwingerstraße 19, der Annen straße 12a ein Hut⸗ und Filzschuß geschas betreibt, wird 6 Amtsgericht Dresden, Abt. II,
den 29. März 1930.
Halle, Sanlę. . Das Vergleichsverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Herman Wolter, alleinigen Inhabers der Firm ermann Wolter, vormals Gebrid olter (Motorfahrzeuge) in Hall. Harz 6— , ist bei Bestätigung des Ver n he ber fan en aufgehoben worden.
Halle, den 265. März 1936. Das Amtsgericht. Abt. 7.
H äÿslim. ; 9b Das Vergleichsverfahren zur A wendung des Konkurses über das Per mögen des Kaufmanns Willy Borth: Kößlin ist nach bestätigtem Jwangsber gleich aufgehoben. ö ern eng Köslin, den 26. März 199
HKxefeld. 11531 Das , , über da Vermögen des Kaufmanns Er ö unter der Firma Her mann Wittmann Nachfolger Seben mittel und y, . äft in Krefel st aufgehoben, wejl ein Vergleich g schlossen und , ,. st. Krefeld, den 22. arg 1930. Amtsgericht. Abt. 6 Lübeck. 19 Das Vergleichsverfahren zur A 21 des Konkurses über bas Vel mögen des Obst⸗ und Gemüsehändler Wilhelm Koc in Lübeck wird nach stätigung des heute angenommenen gleichs aufgehoben. Lübeck, . März 1980. Das Amtsgericht. Uęr dingen. w Das Vergleichs verfghren über d Vermögen der Firma Wöller & Scha cinghausen, Uerdingen. Metallgießer and Armgturenfabrik 3* * 5e Scharringhausen, Krefeld, ist nach? stätigung des Vergleichs vom 21. M 1930 aufgehoben. Uerdingen, den 21. Märg 1980.
gang A, Am Quergang 6, anberaumt.
Keupp in Würzburg, Hofstraße 8, In-
Vas Amisgerihl.
Siegfrien
6
erkaufspreise für den achtseitigen Druckbogen der erlagsblätter im Einzelbezuge durch den Verlag
5 Erscheint an jedem Wochentag abends.
stellungen an, in Berlin 6 8M 48, Wilhelmstraße 32.
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
spreis vierteljährlich 9 Ce. Alle Postanstalten neh 30 wa e r. ,,,
Einjelne Nummern kosten 30 My, einzelne Beilagen kosten lo Mm. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
Preußischer Gtaats ameiger⸗
Geschãfts
Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgesvaltenen Petitzeile l. 10 Q., einer dreigespaltenen Einbeitseile 1,35 R. AÆ.
er Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr; druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einruͤckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen 831
Anzeigen nimmt an die ; Alle Druckauftrãge beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,
Fettdruck (zweimal unter⸗
Reichs bantgirokonto. Berlin, Donnerstag, den 3. April, abends
8
Poftjchecttonto: Berlin ais 24. 1930
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich.
nntmachung, betreffend die Beaufsichtigung privater Ver⸗ erungsunternehmungen durch die Landesbehörde. nntmachung, betreffend den Vertrieb amtlicher Veröffent⸗ jungen durch das Reichsverlagsamt.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung,
betreffend die Beaufsichtigung privater Ver⸗ rungsunternehmungen durch die Landesbehörde.
Auf Grund des § 3 Absatz 2 des Gesetzes über die ten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 Bl. S. 139) bestimme ich im Einvernehmen mit den be⸗ ten Landesregierungen, daß bis auf weiteres die Versiche⸗ 1seinrichtungen des Verbandes deutscher Straßenwärter in n durch die preußische Landesbehörde beaufsichtigt werden. Berlin, den 2. April 1930. Der Reichs wirtschaftsminister.
J. A.: Heintze.
Bekanntmachung.
n Verlage des Reichsverlagsamts erscheinen Reichsgeletzblatt. Teile L und Il, Reichssteuerblatt, Anhang zum Reichssteuerblatt, Reichs zollblatt, Ausgaben A und B, . Teisabzüge des Reichszollblatts, Anhang zum Reichszollblatt (entbaltend die Aenderungen im Stand und in den Befug⸗ nissen der Dienststellen der Zoll⸗ und Branntweinmonopol⸗ verwaltung Aemterverzeichn is)
Berichtigung blätter zum Aemterverzeichnis,
Amteblait der Reichefinanzwerwaltung, Ausgaben A und B,
Entscheidungen des Reichsoberseeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs, ;
Seefrachtordnung und die Ergänzungen usw. dazu,
Die Hoheitszeichen des Reichs. —
Sonderausgabe. Gesetze über die Haager Konferenz und die Sonder⸗ und Liquidationsabkommen (Reichegesetz⸗ blatt Teil 11, 1930, Nr. 7 und 8), ; .
Sonderausgabe. Entwürfe zu den Gesetzen über die Vaager Konseren; und die Sonder⸗ und Liquidations⸗ abkommen (mit den amtlichen Begründungen und Druck⸗ schristen,
Fingerzeige für die Geietzes⸗ und Amtssprache,
Deutsches Rundfunkschrifttum.
Die Nummern des Reichsgesetzblatts werden vom Jahrgang 57 an ständig auf Lager gehalten und auch einzeln gegeben. Von den übrigen Verlagsblättern — dem Reichs⸗ erblatt, dem Anhang dazu, dem Reichszollblatt, den Teil⸗ ügen, dem Anhang zum Reichszollblatt, den Berichtigungs— ttern dazu, dem Amtsblatt der Reichsfinanzverwaltung — da nur eine dem jeweiligen Bedarf genügende Auflage her—⸗ kellt. Einzelnummern können also nur soweit vorrätig efert werden.
Auf Wunsch werden Einbanddecken zu den abgeschlossenen zwrgängen aller Verlagsblätter sowie auch zu den übrigen rtriebsgegenständen geliefert. Ebenfalls auf Wunsch sind th fertig gebundene Jahrgänge lieferbar.
Barverkauf: werktäglich von 8 bis 3 Uhr. Schriftliche Bestellungen werden schnellstens erledigt.
(ausschließlich der Postversendungsgebühren):
a) für das Reichegesetzblatt (Teil 1 und 1) aus früheren Jahren 10 Rps, aus dem laufenden Jahre 15 Rpf.
b) für das Amteblatt der Reichefinanzverwaltung. Ausgabe A, Reichszollblatt, Ausgabe A, Anhang zum Reicheszollblatt, Reichssteuerblatt und den Anhang zum Reichssteuerblatt 20 Rpf., für das Amtsblatt der Reichsfinanzverwaltung, Ausgabe B, und Reichszollblatt, Ausgabe B, 15 Ryt.,, ür Teilabzüge des Reichezollblatts (einseitig bedruckt) und Berichtigungsblätter zum Anhang des Reichszollblatts — Aemterverzeichnis — (einseitig bedruckt) je nach Druckumsang, ür Einbanddecken 1,70 RM das Stück.
Preis nachlässe.
10, 20, 30 vom Hundert beim Bezuge von mehr als
10. 20 und 60 Bogen des Reichsgesetzblatts, des Amtsblatts
der Reichefinanzverwaltung, des Reichs zollblatts dessen Anhangs des Reiche steuerblatts und dessen Anhangs, .
40 vom Hundert beim Bezuge vollständiger Jahrgänge
des Reichegejetzblatts, Teile 1 und 1, des Amtsblattg der
e) 59 vom Hundert beim Reichsgesetzblatt auf Sammel. bestellungen der Dozenten für ihre Hörer bei einem Einzelbezuge von mindestens 10 Stück.
Den fortlaufenden Vierteljahrsbezug vermitteln
die Postanstalten. Die vierteljährlichen Bezugspreise sind in
der e , H. veröffentlicht und gelten stets nur für die laufende Bezugszeit.
Verkaufspreise im Buchverlag (ͤausschließlich der Postversendungs gebühren): Entscheidungen des Reichsoberseeamts (jeder Band umfaßt etwa 10 Hefte) für jedes Heft 3 RM,
Anlage 1 und 2 zur Seefrachtordnung 80 Rpf.,
Deckblätter Nr. 1— 16, Jahrgang 1930, zu den Anlagen 1
und 2 der Seefrachtordnung 15 Rpf.,
Die Hoheitszeichen des Reichs 175 RM,
Gesetze über die Haager Konferenz 765 RM, .
Entwürfe zu den Gesetzen über die Haager Konferenz 5 RM,
In eher für die Gesetzes⸗ und Amtssprache 80 Rpf., eutsches Rundfunkschrifttum, vierteljährlich (3 Hefte) 5 RM. Ein ausführliches Auskunftsheft (Prospekt) steht kostenlos
zur Verfügung.
Berlin NW. 40, Scharnhorststr. 4, den 2. April 1930.
Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckna.
Nichtamtliches.
Dentsches Reich.
In Aufhebung sämtlicher bis zum heutigen Tage erfolgten Veröffentlichungen wird von der Handelsvertretung der U. d. S. S. R. in Deutschland über die Vertretungs⸗ berechtigung hierdurch folgendes bekanntgegeben:
A.
Die Handelsyertretung der U. d. S. S. R. in Deutschland wird für sämtliche Rechtshandlungen, außer für die Trans⸗ aktionen mit Atzepten und Ausstellung von Schecks (siehe B und C) durch folgende Herren vertreten:
I. Für die gesamte Handelsvertretung und deren Abteilungen ist jeder der folgenden Herren allein vertretungsberechtigt: der Handeltvertreter der U. d. S. S. R. in Deutschland Herr Isidor Lu bimoff, die stellvertretenden Handelsvertreter der U. d, S. S. R. Herren Fritz Kielewitz, Hermann Bitker, Alexander Swanidse und das Mitglied des Rates der Handelsvertretung der Ü. d. S. S. R. Herr Nikolaus W. Popoff.
II. . Für die gesamte Handelsvertretung der U. d. S. S. R. in Deutschland und deren Abteilungen sind je zwei gemeinsam ver⸗
tretungsberechtigt: Julius Lengyel, Mitglied des Rates der Handelsvertretung der I. d. S. S. R., Ilia Ochlopkow, Mitglied des Rates der Handelsvertretung der Ü. d. S. S. R., 2 des Rates der Handelsvertretung
Alexander Lewin, der II. d. S. S. N., Alexander Gen kin, Mitglied des Rates der Handelsvertretung der U. d. S. S. R. . Für das Import⸗Direktorat sind je zwei gemeinsam vertretungs⸗ berechtigt: — Konstantin Finkel, Jean Abel, Fedor Kiseloff, Alexander Sabelsky, Jakob Sawzoff. .
Für das Export⸗-Direktorat sind je zwei gemeinsam vertretungs⸗
berechtigt: . Georg Charkow, Wladimir Kotschetoff, Leo Petschersky, Paul Stkworzoff, Alexander Lewin, Alexander Genkin, Abram Tschuchmann, Schmawon Gariboff.
Y. ür die Finanzveiwaltung sind Jacob Barit, Andrej r n r, und Alexander Kusmistlchtscheff je zwei gemeinlsam oder jeder von ihnen mit einem der unter 11 Genannten und Jolepyh Twersty. BPeinbard Lindgrem, Nikolaus Stefanow und Adolph Richter. jeder von ihnen mit einem der vorher oder mit einem der unter II Genannten vertretungsberechtigt.
VI. Für die Abteilungen der Handelsvertretung der U. d. S. S. R. in Berlin:
—
Reichefinan zverwaltung, des Reichszollblatts und des Reichs— steuerblatts.
1. Für die Abteilung Techno⸗Import sind: Simon Smolensky und Iwan Popoff gemeinsam oder jeder von ihnen mit
einem der unter IL oder III Genaunnten und Iwan Koschuchoff, Peter Kirsanoff, Alexander Hertz⸗ berg, Peter Se menoff und Paul Alilußseff jeder mit einem der vorher oder mit einem der unter II oder III Ge— nannten vertretungsberechtigt.
2. Für die Ingenieur⸗Abteilung sind: Leonid Alexandroff
und Iwan Klemjonoff gemeinsam oder jeder mit einem der unter II oder III Genannten vertretungsberechtigt.
3. Für die Abteilung für diverse technische Einrichtungen (Rasno⸗ Import) sind: Fedor Kiseloff mit einem der unter 1 oder III Genannten und Michael Reisser, Leiser Abramson, Nikolaus Jaschin und Boris Schapiro jeder von ihnen mit F. Kiseloff oder mit einem der unter HL oder III Genannten vertretungsberechtigt. ;
4. ür die Abteilung für elektrische Kraftanlagen sind: Josepb kelen und Fedor Schistjakoff gemeinsam oder jeder von ihnen mit einem der unter IL oder III Genannten ver—⸗ tretungsberechtigt.
b. Für die Landwirtschafte⸗ Abteilung sind: Feodor Starosum mit einem der unter II oder III Genannten und Wassily Ponomareff und Sergius Kalmanson jeder mit Starosum oder mit einem der unter I oder III
enannten vertretungsberechtigt. ;
6. Für die Abteilung Textil⸗Rohstoffe sind: Salomon Emdin mit einem der unter II oder III Genannten und Andrei Triapkin mit S. Em din oder mit einem der unter II oder 1II1 Genannten vertretungsberechtigt.
7. Für die Chemische Abteilung sind: Thomas Rimanoff, David Rawitsch und Helene Brodowskaja je zwei gemeinsam oder jeder von ihnen mit einem der unter JI oder III Genannten vertretungsberechtigt.
8. Für die Abteilung Lederindustrie⸗ Import sind: Grigor Alt- schuller und Wladimir Perelz weig gemeinsam oder jeder von ihnen mit einem der unter II oder III Genannten vertretungsberechtigt. .
90. Tur dia mod ia ini ich - KBarmgzentische Ahteilung ind: Sach Maschkewitsch und Mfron Le witas gemeinsam oder jeder von ihnen mit einem der unter H oder 111 Genaunten vertretungsberechtigt. ö .
10. Für die Abteilung farbige Metalle sind: Ernst Seidler und Alexej Larin gemeinsam oder jeder von ihnen mit einem der unter II oder III Genannten vertretungsberechtigt.
11. Für die Kino⸗Abteilung sind: Ewsey Golwerk und Eugen Tschwjale w gemeinsam oder jeder von ihnen mit einem der unter Il, III oder IV Genannten vertretungsberechtigt.
12. Für die Abteilung Util⸗Export sind: Alexei Chasoff und Joseph Schwarz gemeinsam oder jeder von ihnen mit einem der unter l oder IV Genannten vertretungsberechtigt.,
13. Für die Industrie⸗Rohstoss⸗ Exportabteilung sind: Georg Preismann und Nikolaus Tsichernobaeff gemeinsam oder jeder von ihnen mit einem der unter IL oder 1V Ge⸗ nannten vertretungeberechtigt. . .
14. Für die Holzexport- Abteilung sind: Nikolai J. Popoff, Alexis Sam oiloff und Jacob Idelschik je zwei ge⸗ meinsam oder jeder von ihnen mit einem der unter IL oder IV Genannten vertretungsberechtigt.
16. Für die Antiquariats⸗Abteilung ist Dimitri Ewseeff mit einem der unter 11 oder IV Genannten vertretungsberechtigt.
16. Für die Gummi⸗Export⸗Abteilung ist Grigori Krasnoff mit einem der unter II oder IV Genannten vertretunge—⸗ berechtigt. .
17. Für die Geschäftsleitung der Handels vertretung der U. d. S. S. R. in Berlin sind Wassili Ossipowitsch und Stephan Lubimoff gemeinsam oder jeder mit einem der unter 11 Genannten vertretungsberechtigt. J ;
18. Für die Personal⸗Abteilung sind: Dora Gontscharowa, Nina Torskaja und Sophie Joffe ie zwei gemeinsam oder jede mit einem der unter II Genannten vertretungs⸗ berechtigt. J . ,
19. Für die Instruktions⸗Abteilung ist Sinowy Gorski mit einem der unter II Genannten vertretungsberechtigt.
20. Für die Rechtsabteilung sind Dr. Alexander Rapoport und Dr. Gregor Weitzm ann gemeinsam oder jeder von ibnen mit einem der unter IL Genannten vertretungsberechtigt.
21. Für dle ökonomische Verwaltung ist Peter Jurit mit einem der unter 11 Genanntsn vertretungsberechtigt.
VII. Für die Abteilungen der U. d. S. S. R. in Hamburg:
1. Für die Getreide⸗Äbteilung, Hamburg, sind: Les Friedrich; son und Ruwim Dowgalewski gemeinsam und Mark Dalperin, Michail Mogilewsky und David Posdneff jeder von ihnen mit einem der vorher oder mit einem der unter II oder IV Genannten vertretungs⸗ berechtigt. *
2. Für die Export⸗Abteilung., Hamburg, sind: a) Efim Schu⸗ Few ki 5 Garib off, Abram Tichuchm ann je zwei gemeinsam oder jeder von ihnen mit einem der unter II oder IV Genannten und b) Asary NMnatzatanoff. John Awratiner und Thulmann jeder mit einem der vorher oder mit einem der unter II oder I7 Genannten vertretungsberechtigt. . ö
3. Für die Fisch - Export⸗Abteilung, Qamburg, sind; Iwan i, . . 2 * — der unter VII 2a oder mit einem der unter II oder IV Genannten und Max Lindemann mit J Erofeeff vertretungsberechtigt
4. Für die Abteilung Diverse Epvort. Hamburg, sind: Georgi Baranoff mit einem der unter VII 2a oder mit einem der unter II oder IV Genannten und Nikolaus Stark mit G. Barano ff vertretungsberechtigt.