1930 / 79 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zwelte ZentralhandelsregisterbeilagLe zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 79 vom 3. April 1930. e. 2. Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger r. 29 vom 3. April 1930. S. 3.

ile Shme. Qbar * ; ; . P 3 kursmasse gehörige Sache in Be⸗ ] Lottermoser, hier. Anmeldefrist bis zum wird heute, am 31. Marz 1930, 10,30 Uhr, Weiler & Söhne, Idar eingetragen: eating em. ls98]; 1. der Mitteldeutschen Grundstücksgesell⸗ gi6 bre, angemeldet am 10. Februar] Nenmünster ; (to] zur Tan ; oserg 6 1am? Uhr, Der Graveur Adolf Raßweiler ist am In das Handelzregister B ist unter schaft mit e n g, daf 1 6. er, Abt. . , . Ben e , n ner A un ng! 6 Abr. —— a , 2 . 5 V6 41 966 n * —— 8 m 3 *ᷣ 6 1. Januar 1939 ausgeschieden. Dem Nr. 66 bei der Firma Gemeinnützige in Halle, 2. der Aktien esellschaft Sans am 27 . 1939 unter Nr. 11 bei ist heute die Au ösung ber Cletrei iter Nr. 123 . 6 , , ö 6 23 —— am r 14 r . mier abe A R 1 se j ; 5 ö *. 3 = 9j 91 ld Stern, Afktienge ö 36 2 ö ü l -. 1 J ; . 30. ĩ tas 5 2 n in r Raßweiler in Idar ist g g . ; ö 56 2 26 9 1 r e, w 85 r. t G. —— 5 ; nalen schast n . e. G. m. b. . Paket, enthaltend münster 273 Muster für Stoffe in sechs zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- Oberstein, den 20. März 1930. am 24. März 1930 Folgendes ein Haase & Co. in Breslau 4. der Ge⸗ 2 as Sl e er teln 2 * hee e e n, 25. März 1 uten von wollenen r 8 * 6 , , . * * 35 1 * 2. ü , , me. bis 2 1. 2 1 bei Amtsgericht. getragen worden: Durch Beschluß der se ü ä ; . = ĩ . 3. 4 6. Art. 123 Dess. , . Art, 1826. 1823. 1829. 1830, 1831, Forderungen, für welche sie aus der Sache den 31. März —— 30. em Gericht anzumelden. Es wird zur , n ,,, ,, Ortenbach, Main. 888 1929, auf den Bezug genommen wird, shleñischen Landmori aftlichen Haupt ef um 63 0090 RM und auf Grund 86. ; 9 Flãchenerzeugnisse, Schutz irist 1824. 1825, 1327, 1865. 18956, 1857. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Eisleben. ; ; 266) des ernannten oder die Bahl eines Dandels registereintrag sind die 88 9 Satz 1, 17 Abs. 6 geändert ehe ffn en, eingetragene des Beschlusses der Gesellschafterv HRetehenbagh, Schlee. Er, angemeldet am 10. Februar 1858, 1839, 1835. 1836, 1837, 1835, 20. April 10930 Anzeige zu machen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns anderen Verwalters sowie über die Be⸗ vom 26. Marz 1930. worden. ke e , al ehr 3 un 1 2 1 er In unser Oe ellen ef r ginn n n, 3 Uhr. 1840, 1841, 1842 1843, 1844, 1849, Das Amtsgericht in Berlin ⸗Weißensee. Ernst Burckhardt in Eisleben, Inhaber der stellung eines Gläubigerausschusses und Zur Firma H. Korb, Aktiengesell⸗ Amtsgericht Ratingen. pflicht in Breslau. Jleischermẽister iveitere Hood Ran ed . worden um 36 unter Nummer 60 die enosq nter Nr. 121 am 11. 2. 1930: 18315, 1846, 1847, 1848 1851, 1852, K Firma Ernst Burckhardt, Eisleber Fuhr eintretendenfalls über die im ; 13 der schaft zu Offenbach a. M.: Die Firma w Fritz Suhr in Hraͤdltz KRrels & weidnit Weilburg, den . Mar, 19839 *. chaft unter der Firma Elektrizita na Herz K Stern, Aktiengelellschaft, 1853. 1854. 1747, 1809 1801, 1802. Bochum. II250] wesen, ist heute, am 31. März igzo, Konkurs ordnung bezeichneten Gegen⸗ ist erloschen. ; 2 Ie gichenbach, schles 899 Zu Geschãftsführe rn sind zunächst der g⸗ Amts erĩcht 5 ö genossenschaft Steinseifersdorf, einger vdt ein versiegeltes Pafet, enthaltend 1803, 1810. 1811 1812, 1813 1822. ve tanntm achung. mittags 12,10 Uhr, das Konkursverfahren stände, ferner zur Prüfung der 26 Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. In iner andꝛlsre sster Abt. B ist Mäjor a. D. Geor Heinzel in Ober 1. 9g ö . Genossenschaft mit beschrãän Muster von balbwollenen Geweben Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, an Ueber das Vermögen des Kaufmanns eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ meldeten Forderungen auf g. Mai 1830, Oschatz. 891 bee unter Nr. 75 g Gesellscha t mit Gräditz, Kreis Schweldnitz, und der win el . ois aftpflicht mit 3 iz , n. 116 Dess. 1, 2, 3, 4 , 6, Art. 17 gemeldet am 24. Mär I930, 16 Uhr. Sermann Herzfeld, alleinigen Inhabers der mann Otto Schauseil in Eisleben. Offener 1012 2 vor 6 Auf den ** 66 n. Er n e, ,, 83 n! 6 ñ 4 * riegel in In 8 n r gister Abteilung A . . 3 656 2 : 2 . . Das Amtegericht Neumünster. . 4 , . * gi n l n 4 3 . eren if, gehörig? gisters für den Stadtbezirk Oschatz Buchdruckerei Ernst Töbing, Gese weidnitz bestellt worden. ĩ ĩ 5 fei 11. . 5. 2685 * ĩ —⸗ - w. ; 2 rn, . ; * 161 5 Firma L. Heinke * Dich 9 mit beschränkter Haftung 3 dem Sitz ach i * Ausscheiden sind durch 2 ih e for * 2 g= 8 837 . 1 kelteter 86 e 6 ĩ. 82 3 . Sen I . e,. *. * 1— 22 r . . 365 = —— 1 w r . heute folgendes eingetragen worden, in Reichenbach (Eulengehirge) c' ins Veschluß der Generalversammlung von. VBilhelmshaven Dem Kaufmann ee ern menen hg 29 i g ö , mem, mee, r , , , . 53 . K. d 1 t ichn. * nl * . = berab⸗ Der Techniker Louis Arthur Heinke ist getragen worden. Der Gesellschafts⸗ 17. März 1930 an ihrer Stelle 7 Ge, Meno Göwers in Wilhelmshaven ist n . 5 ö nit s g bre engemldet am ddt 8 ke. 2 5 6 = richt im m g mn . folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ ausgeschieden. Inhaber der Firma sind vertrag ist am 17. September 1929 fest⸗ schäftsführer Rittergutsbesitzer Paul Prokurg erteilt. Der Ue ergang der in notwendi * Anlagen 2 Masch Februar 1839 mittags 1 Hh. ! . J . , . ern 2 e * r. 9 d * üf 2 4 Amts erich Eisleben pflichtung auferlegt von dem Besitze der Cworden der Ingenieur Karl Fritz gestellt. Gegenstand des Unternehmens Grasnicke in Zahlowm / Frankfurt Oder dem Betriebe des Gescha fs begrün⸗ ; 9 ö hn nter Nr. 1225 am 17. 2. 1830 Umschlag mit 5. Abbildungen von br de mlung und Prüfungstermin im g . 9 ö k ö * grün⸗ und die l n. von Geräten. ef Linden C Co, Rbeydt, ein ver- gehäusen mit Niznmern Spezial bozz5 hiesigen Amtsgericht, Viktoriastraße 14, Sache und von den Forderungen,

Freund und der Kupfe i n ist die Fortführung der Buchdruckerei 2 i S nbIi c KE,; ; . 24 . . . a. ; . Kalter Kuh r n ern f, n van, 6 des Ver * der rer re ft . 9 8 2 er uh 2 . er m se n. 3. Hltes Päckchen, enthaltend ein Musler umd bozzö. gf . 5. März 1830, Zimmer Rr. 45, am 26. April i636, vor- Falkenhurg, Pom m. 1365 welche sie aus der Sache abgesonberte ( 2 . . ̊2

in Oschatz. Di ells ĩ Reichenbacher eitun esischer j i zugveischlu an Lum berjacke, vormittags R , . n ger chene bern, T,, Firma lautet künftia 8. Heinke Nachf. gebirge). Das Stammkapital beträat ** mihelme gaven den 25. März 19830 W ärhtershaeh, 4 ldet am I7. Februar 1930, vorm. ür

Units ner chi Ci 2 8 Ge 133. cg RM. Geschãͤ r. sind 3 nn , nnn, mn, Das Amtsgericht. Gengssenschaflsregister Nr. 1. Verein. 9 Amtsgericht Rheydt. n=, , .

. Huchdrücereibe sit r Call hirelfthe n , ,, . —— r sic wan ban? Vächtersbach, eingeiragene ] Ubr. = Breslau. llz61]. zur Abwendung des Konkurfes zu er⸗ Finneherg. ; 18981 Rei enbach (Eulengebirge) und der h eig, 5 . 26 ann ng 1 3 . dels ren olg nossenschaft mit unbeschränkter Se att. 649 3 Ueber das Permögen der offenen Sffneng wird abgelehnt, weil fich aus der Kaiserslautern. I262 a m hieße Sa dchr g er 2 81 ,,, . erfolgen im Deutschen ef hunser ͤ 6 . J flicht in. Wächtersbach? Die Fin In unser Musterregi ter 1j 5 74 7 5 onkurse und Handelsgesellschaft August Teich (Handel Uebersicht des n , . und Das Amtsgericht Ka ier lautęrn mr. Fa. A. . wis j n ö ö ⸗— . 2 j * 2 j 3 ĩ i 5b i ina⸗ i ü 6 Ei * . i i i i j Ver⸗ * Co., ö Reichenbach Eulengebirge). Jeder Ge⸗ Schweidnitz. 21. März 1930. Amtsgericht Lassan) am Jö. März JoJo Folge nbes⸗ autet jetzt: Vereingbant Wächtersbe der Firma Fr. Jessel, China- Import . mit Haus- und Küchengeräten und Eisen⸗ der Bilanz ergibt, daß der Vergleichs hat nach Ablehnung des gerichtlichen Ver

ö schäftsführer i bstã Ver⸗ ; ; eingetragene Genossenschaft mit Export, Altheide (Bad) Schlesien, waren) in Breslau, Matthiasstraße 452 vorschlag nicht der Bermögenslage des gleichsverfahrens über das Vermögen der Firma ist' erloschen. Von hl fte weren? , . . zur Ver 6 w Eon n worden: ö Haftpflicht. Satzung . Ein geschlossenes Kuvert mit Vergleichssachen. (Gefelischafter: Kaufmann! Walter 2 Schuldners entspricht, auch ker Firma Gebrüder Babilon, Fenster⸗ und 1 ; z 2 ,. 2 ist

last he Erzeugnisse, mittags 11 Uhr. Konkursverfahren. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

; ehe , Bochum, den 28. März 1930. Der Antrag des Kaufmanns Heinrich Konkursverwalter bis zum 1. Mai 1930 Das Amtsgericht. Goldstein in Falkenburg i. Bomm. über Anzeige zu machen.

sein Vermögen das Vergleichsverfahren Amtsgericht in Hilders.

. t ; ; ; eingetragen am 27. März 1930. ; . em Kaufmann Ulrich Herzfeldt in ĩ Jun . ü j ĩ ĩ ; ñ rr n g, den s]. Merz 139. Ferner wird bekannt nn. Der Ge⸗ In das. He wel gi B Nr. 15 f Mai und 12. Juni 1g27 h Mustern für kunstjeidene Japanstoffe und die verwitwete Elisabeth Teich), wir

. ellschafter Carl Maetschke bringt in di ; j 5 ) z ö ö ; ‚— ] ; In, ] , . t 8. , e, en e nf ar r ehce n rm lgast, * e e. Wächtersbach, den 27. März 1930. hände usw., Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Ueber bas Vermögen des Kaufmanng verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann fahren eröffnet worden ist. Zugleich straße Nr. 458, und deren persönlich haf⸗

Ge f San. ; ; ) ; 2 2 Fir masemes. S904] Gerät schaften des Buchd ruqchreiberriehs erg. n Das Amtsgericht. 63 Jahre, angemeldet am iz. 3. 1936, Alfred? Ludwi m in M Heinrich Chrometzta in Breslau, Agnes wird gemäß s 24 der Vergleichs ordnung tenden Geselischafter, nämlich a) Josef Bekanntmachung. 36 der i Ernst . und des Ver⸗ aer n L e mne e en Wollin, Pomm. 920] v . 11 ittags 11 Uhr 40 Minuten. Ihen e En er ne bee, rale Ce Fri. zur. Knmeibung. der henie, am r, , faz =. Babilon, Schreiner, b) Eduard Babilon, drenzelsrfgisterecmntrge ags 56 3 ene, 464 ist Prokura ertellt in ber Weise, daß er In unser n n g A Nr. 1 e, genoseensc aftz reg Amtegericht Glatz den 28. 3 183. Firma Lamm C Bachler, base bit. Klee e nge g enn, Le . Er, Schreinermeister, und e) Mar Babilon, I. Neueintragungen: zöeön Eigentum erworben hat, ein. Der zusammen mit einem? landen Pré? ist heute bezüglich der Firma Bernhard uner N' d, . K [645] Kirchgasse Rr. 73/76, wird heute, am J x uf n frei . rack in Schreiner, alle drei in Kaiserslautern, P Firmg Jas Schuhfabrik Jung & ReUt word auf 19006. 3! estgesehzt. . bie! Firma n welchnen Fe, Hanne dhnch dh igirmq ermnhe— 2 er Nr. 9, betr. Badeverwalt crnuhnmt. ; ,, 29. März 1930, mittags 12 Uhr, das Kon Uung am 30. April 1930, 15 Uhr, und Jußtizobersekretär a. D. rack in n , olsn ö a 2 . * n m. ( . ] „Carlshagen, e. G. m. H. in Carlshag d ter ist eingetragen: *. Mär . 9 n ö ĩ ; . t kursber⸗ Logenstraße Nr. 48 wohnhaft, am 28. März Föollurer, Rodalben. Sffene Handels- Passiven der bisherigen Buchdrückerei Wollin, folgendes . am 9 365 1930 i n en ha 7 9 e ere weng 5 . in kursverfahren erdffnet. Konkursverwal— n k . , . . 1939, vormittags 11 Uhr, den Konkurs

a , . ; . 6 rechtigt ist. : ; 35 . gesellschaft seit 1. Juni 1929 zum Be⸗Ernst Töbing werden nicht mit über⸗ Hntsgerihr Schwelm. Die Firma ist erloschen. Die Cengsfenschaft ist durch Besch! izelrdors' 15 Müster, bersiegelt, ter Herr A. Emil Strunz, Kaufmann in Museumstraße Nr. 9, Zimmer Kr. 299, find bis zun 25. April 1930 bei dem eröffnet. In allen vier Konkursen ist:

trieb einer Schuhfabrik. Gesellschafter: nommen. Wollin, den 8 ; 9 * Annaberg. Anmeldefrist bis 1. Mai . 2 J f lter Rechtskonsulent

Friedrich J S ri tli ĩ . ; 930. der Generalversammlung vom 19. M tücher H 19 Dessin sz, H 14 innsberg.! Einmelde frist his zum 1. Mai in ĩ ige⸗ Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ Als Konkursverwalter Rechtskonsule⸗ 1. Friedrich Jung, Schuhfabrikant in Oeffentliche Bekanntmachungen im . ; Fe rugr 1 D mlung g bttierhandtüche 1930. Wahl 2 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeige anzum . ; bestellt * . d . ; = ö. 907 Das Amtsgericht. elöst. 8 ö ö 15 Wahltermin am 26. April 1830 ; ; ö ö 23 Carl Heist in Kaiserslautern bestellt, Rodalben, 2. Sito Foöllmer, Diplom⸗ Dentschen Reichsan zeiger Schwerin, Warthe 41907 gerich 1929 aufgelöst , n,. sind ssin 582, H 14 Dessin 583, H vornmittags 105 uhr, Prüft hte f * . Mai 1930 einschließlich. ö e, Osfenerꝰ Nrresft ere fer, Brin mur gn;

lau Vertret w R gebi ͤ Bekanntmachung. BVorsitzende des Aufsichtsratz Be iin 557. U is Sellin 55d, H 259. = h ĩ 1 , . o . ,, In unser rte , Abteilung A Wollin; Pgmm. 9211 und das Tohffuhe f ehh, Sch röd . ö5i, H z36 Dejsin 556, ii z] am 10, Nai 1äg, vormittags r, Uhr. Breslau, den 28. März 1930. Verwalters sowie über die Bestellung meldung der Konkurs forderungen bis ein,

i a,,, , ,,,. ; 5. ö ĩ J n unser Handelsregister ; H ; 32 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ö ; a , 3 in schließlich 10. Mai 1930, Termin zur Wahl , Utta ge. , ,, ,, g, , g, e, en , nn ö ,, bee Firma Philipp issinger, Schuh⸗ 2 2 in 3. K., folgendez ein gern en Stübs, Woll hn folgendes *, sin 56h, in 563. H j5 ] Annaberg, den 29. März 1930. 21 Konkurzord bezeichneten Gegen- eines Gläubigerausschusses zum Samstag, a mg, . ,,. Rneine, West 900) d . W., folgendes eingetrag , folg ngetragen sin . ö. . 3 Das Ami agericht Buer, . a 392 fee nr . 3 e 25 , den 26. April 1930 vom. 40 uhr, alldg? Straße 16. Inhaber: Philip Bissinger. 3. 2 43 1 den:; . . . ssin 564, essin , ? onkursverfahren. 2 5 ö e, Sam gt. Kaufmann haf fr. H r rng In unsez, Handel sregister A ist bei Die Firma ist erloschen. Dien Firma ist erloschen, . 60. Flãchenerzeugnisse Schutz frist Apold ö 1246], Ueber das Vermögen der Firma Jo- 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meing Prüfungz termin zum Samstag, Karoline Bissinger, geb. Schäfer, Ehe⸗ l 9 Amtsgericht Schiwerin a. W., Wollin, 3 März 1950. M st ! zahre, angemeldet am 12. Mär; dd. Po a ontura verfahren. 2 hann Tenderich, Gesellschaft mit be⸗ meldeten Forderungen auf Mittwoch, 9. 1 . 6. e,, re frau von k Vebere . 2 6. * den . Januar 1930. as Amtsgericht. 5. J erregis e mittggs 19 Uhr 49 Min. Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ schränkter Haftung in Buer, ist heute ,. . . 3 = gerichts aach been ef, I . hei i en in⸗ ; ; ö 35 ; ö äftsst Amtsgerichts. ö. Finn Carl Semler offene an n rn ee nen a,,, i 6 Fr fg. . j r ist heute i Gerin ibn tz Geertz. Knol. nns ger . , . rer ö *. ö . ö . de sgesellschaft, Schuhfahrit, Pirmasens: 8 Derne, ,, In das Handelsregister B Nr. 66 ist nun ler Musterregister ist heute un ademantelstoff, Qualität 26561, 2662. am I. April 10636, vorm. 10c10 Uhr, das ECckstein in Buer. Offener Ärrest mit eraumt. i , , n , , r 126 Zur Vertretung der Gesellschaft und ) Hues zu Rheine ist durch bei der Firma David Badt Nachfolger Ur. 173 hei. der Firma Theodor pa nu Dessiaproben, Frottierhandtücher ͤ s Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Kandel, Pfalz. 1263 zeichnung der Firma ist Run me t auch 663 Tod Erloshenm M. Redlich. G. m. b. S., Sorau hen te 4 Genossenschafts⸗ Steingutfabrik in , . Oder J 3 it Vesin proben), Bai Keontursderfghren erk sfnel. Der Bücher. mann I 1930 Gläubi aben, oder zur Konkursmasse etwa; Das Amtsgericht Kandel hat über den den . Dr. Carl . Rheine, den 23, März. 1930. folgendes eingetragen Hörden: 3 ö. Mufterschutz für soigende plaffische 6 0g i n he gh sen, , . . i. a. 11. 3 ee der n n , 6 wh sind, wird aufgegeben, nichts Nachlaß bes am 4. 1. 1530 zu Hatzenbühl . . 36. ö m D . . . . . 22 . s 2 1 z S8 * ; ö , 46 ö 3 . ö . S w f f l , o e, e e regssiai;i;l rng! 8 in be n . ö a er! ö = 26. März „vormittag igepfli d Fri v olter z mmer Nr. 18. ungs⸗ . ; . 224 ; ; aH. Firma Gebr. Follmer, Schuhfarit, Rh desheim, FHR hein. Kol Sorau, N. K, den 2. März 1950. Delitzsch. 988 Butterdese Nr. 323 Beleedole Nr. Rinnen. ö 1 enn , termin am 38 April 1930 daselbst. auferlegt, . dem Besitz der ö ö , , g= . 1 3 4 eienr , 6. mur, i rel . 2 Das Amtsgericht. . dergl. Nr. 64: Bei n . . , , , Amtsgericht Herrnhut. bigerversammlung und Termin zur Prü⸗ Buer i. W, den 26. März 1536. . . , ö 3 ö 3 haft, ist durch Beschluß der Regt Firm einrich Hißnguer isen⸗ er Viehverwer und Schokoladen krug Nr. 340, Schu ; icht. aus der Sache abgeso iedi⸗ O n. An⸗ , w Wirlung vom 1. Juni 1959 , king ett agen: Hie ir in it Stollberg, Przgehb-, 911) Goma und . en,. 3 Jahre, ne n, am 25. März . ang ensalza. 646 . . e . ge. . . gung in Anspruch nehmen, dem Kon- meldung von Konkursforderungen bis ufgelöst. Der bisherige Gesellschafter 6 ; ; Auf. Blatt 726 des Handelsregisters, Genossenschaft mit beschrünkter vorm. 190 Uhr. In umer Musterregister ist am 27. März d uhr . n, , , e. eichneten ericht, Char lottenhurg. „Ul2s2] ursverwalter bis zum 12. April 1930 15. April 1930 einschließlich Termin ur Lermann Follmer, Kaufmann, n . heim am Rhein, den 20. Ze⸗ zie Firma Jentsch & Co. in Stollberg Haftpflicht, Lohnsdorf, ist eute fol- Frankfurt a. Oder, den 25. März 1 5 eingetragen worden: Nr. 36. Ehe⸗ 5. ö Ueber den Nachlaß bes am 2. März i956 Anzeige zu machen. . Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ siodalb die Schuhfabrik über brügr 1930 f, ist heute. f ; e, Zimmer Nr. 28 ch 3 ; wi n. i e ,, , . ö Amtsgericht in ira r 6. 36 daß . . u e gen worden: Die Firma AUmttgericht. . 96 . . . Apolda, den J. April 1980 verstorbenen Ingenieurs Moritz Kramer, Amtsgericht Falkenburg i. Pomm— k ./ . . l , 6 9 esellschafter Wielan ul Kunz aus- lautet jetzt; Viehverwertungsgendossen“ Hamburg als Inhaberin der Firma m, . 3 letzter Wohnsitz: Berlin Wilmersdor k = l rẽs⸗ , , ö 8 , nn, 0 elch en ist. z haft fur ber er ng Len f, Geislingen, steige. L irud. Dom mit dem, Sitz in Langen ö kee bf * 6 heute, am 31. März a, Frankenthal, Eialz. 1M, g den sa, April 530, nachm un im . Firma als Einzelkaufmann Saalfe 2 looꝛ] Iimtsgericht Stollberg, Cl. März 1930. r r ge Genossenschaft init Musterregistereintrag vom 29. M. 62, . ö 1950. Bautzen 1247) 12 Uhr, von bem Amtsgericht Charlotte , . i ,,, 66. 5s r er. 3 . 8. 6. 2 eschräukter Haftpflicht, Veritzsch. igög. zg. Frunststckiwerkd G. m, Pinittazs 1 uhr inuten, ein ĩ irmi burg das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ über das Verm ö en,, . ; 3. Löschungen: In unser Handelsregister Abt. B ist 8 ; g . k erke G. m. h. ; . Ueber das Vermögen der Firma Her— 9 ; ö J N Frankenthal 8 ** Bier m, . , . Sihl. 12] Durch Generalversammlungsbeschluß wont in Süßen, für die Entwürfe 1, 2 eimal mit Geschäftesiegelabdruck ver⸗ ̃ : walter: Konkursverwalter Graf in Span- händlers Josef Neumann in Fr w ,, Ludwig Zimpfer jr., karg . . . In unser Handelsregister tei. 19. Dezember 1929 ift ö. 3 3. in 12, . . 23, 26, 37. 25, 30, 37, lossener Umschlag mit einem Muster . dau Hamburger Str. L12. Frist zur An am z., März 1930, nachm. à Uhr, ben Kzin. Konturserõffnung. 1264 D Firtia Wilhelm Bendel senior, Hhashanit?? r n ef, 81. . Lung d ist, hents bei der unter Mr. 6b sz it irthääund Sit und 8 Misglied . za, ö. ä, , gs, ö, id , Hinmatlas mit Abselie ns rikhist ff. bearbeitung in Häuten, ren sahhger Spe. melbung der Konkurs forderungen und Konkurs (sröffnei;. Konkursverwalter: hre dr Vermögen des Kaufmanns iy ehrt jn 3 zen In daftung. Saal vergeichnelen Firma Mergedes, Büro⸗ schaft) en tsprechend der Niederschrift ge⸗ z., 45 und 55 wird die Schugzris ! (cäftenummer 155, Flächenctzeugniffe, wird heute, am 31. März Jogh, nachmit⸗ offener Arrest mit . epflicht bis Rechtskonsulent Oskar Herwardt in Fran= Vilhelm Alberts in Wöln, Alleiminhabers 1. den. . Mär, 160 e. . 6 r eder mm gar hrt. Aktiengesellschaft in ändert worden. 3 Jahre bis 16. Februar 19533 hutzfsrist 3 Jahre. and s nr den gern fahr n ie 23. April 1936. Erste Gläubigerversamm⸗ kenthal. Offener Arrest ist , . Frist der gleichlautenden Firma, Pelzgeschast Amtsgericht. * art ore re heselfshisf mit .* 53 Ilgner tre reren n. Delitzsch, 34 27. r 1930. langert. Amtsgericht in Langensalza. Kontursberwalier; Herr fiechtsan wall Vr. lung und Prüfungstermin am 3 n, ee. e n, ng r . hn n en, in Köln, . 2. 9 2 . we , „n schränkter Haftung in Berlin ein nt ch Amtsgericht. Amtsgericht Geislingen. Wagner, hier. Anmeldefrist bis zum l10 Ühr, im Zibilgerichtsgebäude des Amts- ; 86 ige heilten eines 1030, 10 Uhr 5 Minuten, das Konkurs Flauen, Vogt. S95] xtr ; . ft sfr Generglversammlung vom 4. Mär ——— annheim. 647 j j il gerichts Charlottenburrg, Amtsgerichts- anderen Verwalters und Bestellung verfahren eröffnet worden. Verwalter ist an da . eigregister it ö. ; i n e, ne. 1930 ist das Grundkapital um 1500006 Greifswald. 989] Glad bach-Rnheydt. 6 NMusterregistereintrãge ; , r , mn n 6 II. talen . ran n. gGläubigerauss 164 eee. . . 5 Rechtsanwalt Hartkopf in Köln, eingetragen worden: * alter chin ige in einm fh, Reichsmark erhöht und beträgt jetzt In unser Hengssenschaftsregister ift In das Mufterregifter ist eingetra haibem ad. März zz. Firma termin arne, gn m, ver ll s gelen? 10. . Ib ag. Allgemeiner Prüfungsterm . Merlostr. . Jernspre her; 3 179. Offene; h l, Bist ee, Tig irn fe en hre? nn 6 obögog echä, ämentfgrechend ist der hene unter r. sen hene woörlen? lb ä nin und Gehlen ti, tor uh, Offener Alete init n, de dhariottending, den 1. Marz 10360. 104 Mai d. 3. . erm, zirrest nit inzeigesrist bi. zum 26. pril P. Alfred Jefumann Fabrikation Gaal fe lb. Sadlel igen A g rz iggo. das Grundkapital betreffende 3 4 des ünter der Firma Viehverwertungs⸗ Unter Nr. 1219 am 1. 2. 1930, Fin annbeim⸗Neckarau, ein versiegeltes Paket, pflicht bis zum J. Abril 39. Amte erh Die Geschaftsstelle 9 Uhr, . , . 2 . geri lidzo. Ablauf der Linmeldefrist an dem— handgestickter Handtücher Gesell⸗ Thüringisches Nintsgericht. A6. . Gesellschaftsvertrags geändert. Das genossenschaft Greifswald eingetragene Gebr. Junkers Gladbach Kheydt. Stan haltend: 1 eine nackte Stehpuppe mit BVautzen, den 31. März 1830 des Amtsgerichts, Abt. 40. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. selben Tage. Erste Gläubigerversammnmung schaft mit beschränkter Haftung in . = ; ü Grundkapital ist eingeteilt in 14 go0 Geng senschaft mit beschränlter Haft- Rheydt, ein verfiegelter Üümschlag, ealichen Armen und sesten Beinen. z ! ĩ ö k een am 25. April 1930, 11“ Uhr, und allge⸗ Plauen ist erloschen. st. Gan. gos] Stück zlttien, und zwar 4909 Stüc pflichl ! mit! den Sitz in Greifswald haltend foigende Stoffmuster: ig Miten Schuhen und Strümpfen und dd lI248] Dortmund. I263] Fürth, Bayern. lä! meiner Prüfungstermin am 3. Mai ig o, braut, lat 675; Die Firma Vern⸗ Im ' hicsigen dane ie, B Nr. 33 zum Nennbetrage vön je 1060 Rai eingetragen worden. „Helvetia, Dessin oli, sis biiz. d! lter Frisux unter Fabriknummer *neem den Nachlaß der verstorbenen ' Ueber das. Vermsgen des Teder⸗ Das, Amtsgericht Jürth i. B. hat am il ühr, an hie siger Gerichtstese, Justiz⸗ hard Eichler in Plauen ist erloschen ist bei der Firma Unien Sektkellereien und 10 999 Stück zum Nennbetrage von Saz Statut ist am 24. Januar 1950 5iib, zii, Siz7 Flächenerzeugnf rüdelltin. 166. 2. eine Puppe wie vor Ehefrau Elisabeth Schulze geb. Herms, händlers Julius Naß in Dortmund, 28. März 1830, nachmittags 5, Uhr, gebäude Reichenspergerplatz, öimmer 225. c auf dem Blatt der Firma B. Luft Aktiengesellschaft in r, . heute fol⸗- je 100 RM, Die Aktien lauten auf den festgestellt. Gegenstand. des Unter- Schutz frist 3 Jahre, angemeldet hend als Märchen, gemaltes Hagr mit zule ht in Berlin, Alte Jakobftr. 8, ist ani Schüchterwannstraße zi y, Geschäftslokal: über das Vermögen des Schnitt- u. Kurz⸗ Den Anmeldungen sind die urkundlichen in Planten, r. 787; Die Gesellschgft ist gendes elngelragen worßen? Inhaber. His zur Vollzahlung können nehmen ist die gemeinschaftliche Ver⸗ I. Februar 1930 vorm. 165 Üühr. erg Hamnspsnge smtet Fabfit, st. waärz zößg 15s iht bor renl ndl! Horntrahbe h, ir heute, anlälr' Häar, warenhändlers Hans Dannhäuser in Fürth, Beweisstücke (Rechnungen, Wechsel, Ür— aufgelöst; Paul Rudolf Höfer ist in- Durch den vor der Generalversamm⸗ auf den Namen lautende Interims⸗ wertung von Schlacht. NutK⸗ und Zucht⸗ er Nr. 1230 am 11. 3. 1530 Fin ner . Schwenerlein. 164. 3. eine be— gericht Berlin⸗Heitte das Konkursverfahren 1930, 16 Uhr, bas Konkiirsversahren er? Flössaustr. 3, das Konkursverfahren er. n usiw.) beizufügen. solge dlhlebenz ausgeschigden; der Kauf. lung vom 2b. Dezember 193 * ge⸗ n,. ausgegeben werden. ö vieh auf Rechnung und fen der Mit⸗ Herz C Stern, Aktiengesellschaft, Rhen alte Stehpuppe mit beweg ichen. Armen eröffnet. Berwalter: Dipl. Kaufmann öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bernhard Neu⸗ Köln, den 25. März 18390. mann Karl Bernhard Albert. Luft in nehimigten Verschmelzungsvertrag vom ÄUintsgericht uhl, den 28. März 1930. glieder. ein versiegeltes Paket, enthaltend 6 Mu d lesten Beinen, gemalten Schuhen und Ku nderlich Berlin 8. . 11, Hallesches mann Heinrich Winkelmann in Dort- burger, Kaufmann in Fürth, Marienstr. 17. Amtsgericht. Abteilung 78. Plauen führt das Handelsgeschäft ünter 25. Dezember 16rd n ag Vermögen J Amtsgericht Greifswald, 28. März 1930. ron baumwollchen Geweben, Art.. ümpien und gemaltem Kindeispiel= üer 26. Frist zur Linmeldüng der mund, Jiicher Straße s. Hffener Krrest Bffener Arrest ist erlassen mit Anze igefrist . der bisherigen Firma allein fort. zer Ge ellschaft als Ganzes unter Aus. Tempel(hun g. lhgi13 Des. 59780, d9s81, dosz. 59s3. on Rug unter Fabritnummer . Hänel 113. Konkurs forderungen bis zum 15. Mai mit Anzeigepflicht bis zum 22. April 1936. bis 10. April 1930. Frist zur Anmeldung Königsberg, Pr 1265 dchsauf dem Blatt der Firma Exust Schluß ber Liguidation auf big Fkrnen In unser Handelsregister Abt. A. ist Hanke, Saale. lop0o! z0zb, Art S678, Pesf 6s, a6öß, die lelbe Puppe wie unter 3 als zozn Erste Gräutz gerverfamminng Konturäfoiderungen find bis zum 13. April der onfurs forderungen biz 2. april 19 e, n, Fachlaß der in Königsberg, Köber in, Blguen, Rr. sst tach Auf. Heorges Geiling ä. 'ltiengsell bei der unter Rr. S3 eingetragenen In das Genoffenschaftsregister ist ein. P63. Aung Des boss. 6s 6, mit bron ierten Haarspange unter 53 aicef fed ie, , , , , , , , , wohnhaft. gewesenen Che. hebung der Erbengemeinschaft ist der schaft? in Bacharach a. Rhein über- Fimra Gustarv Rofenom K ohn In⸗ getragen worden unter: „6963, 606g. Art. dyßg, Dess. 45h, rknummer Gretel 113, H. eine be⸗ 18. Juni 193, 1h ühr, im Gexichtsge⸗ Gläubigerversammlung und allgemeiner anderen Verwalters und Bestellung eines . 2 Carl Frlze und Martha Tahfmann Mar, Will Egei in Planen tragen worden. Hie ,, ist da- Faber Bruno Rosenow in Tempelburg Nr. 239 „Aufbau“ Spar⸗ und, Ban- jör, ach (zm. art döön. Biß, es, e RSiebrzr6e mit letz Kämen und bande, Neue Friedrichstt is / ig,. III. Stec, gläubigerausschusses sowie aber die in den n

innerhalb der letzten 5 Jahre sowohl Turenfabrik, offene Handelsgesellschast

e Lassan ist Piokurg erteilt. 24. Februar 1929. Damentaschen, Kifsenpiaiteß. Bücher. Annaberg, Erzgeb. „li24s] am 28. März 1930, Ii Ühr, das Konkurs- e nen, wie Vergleichsver mit dem Sitze zu Kaiserglautern, Vogen⸗

tr. 306. Firma Abraham Därninger delsgeselllschaft Firma Gustav Lüttich in 18 Uhr, nachmittags, der Konkurs eröffnet.

6 ; die Fir anftig: h ; ö Erüfungstermin am 28. April 1930, Harder (Erbe: Kunstmaler Leo Fritze Teer, oel, i. lautet künftig: . aufgelöst und ihre Firma er⸗ fol endes eingetragen worden: gengssenscha ft eingetragene Genosfsen 57, 475, Art. Sog Dess. 6030, 6 * , J Zimmer 1111112, Quergang Nr. 9. Offe⸗ 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, 132, an , , , 4 36. . 9 am 28. 1 1930, 1 Uhr e an let's de, Finn lokttngsgn zen 2 . 4 , and aus Tempelburg h . w . 36 ö ö, f 6. 6 9 ö a . 1 4 82 n . . ö . ner Arrest mit Anzeigefrist bis 22. April Zimmer gerte gen cht Dortmund. y 1 ühr. AÜlgemeiner Prä. z0 Min, das ,,, . . Das Ämtsgericht. Tempeibngzg ö an wärt 1638 Feßenstand 4s l nictuchannr e, da, ssd, engen,, ,,, en md, äs. geschaftsstelle des sjungeter in hitzt ech der is, fan iss, lers m err n tau ffn als Inhaber der Kaufmann Franz . Das Amtsgericht stellung von Eigenheimen und Wohnun⸗ 463, 495, 404, oh, 406, gläch egergesichtsausdruck und angedeuteter tsgericht Berlin-Mitte. Abt. 8383. Duisburg⸗Ruhrort. 264) vormittags 9 Uhr, beide Male im Ge⸗ Potten ril 1955. Erste Glaubiger- Deren Lartenstein daselbst zhigegebengt Schmalkalden. 2 660 ; gen für die minderbemittelten Zenossen erseugmlffe, Schutzftist 3 Jahre? ln Nerkockenniur, n braun glähshblni Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. s. Konkursverfahren. schäftszmmer Nr. 42/II. . ö. Seshäste weiß, und, gschähtslolal; Schmalladen nigg, Firma Richard Ughte, bit und Entgegennahme von Spareinl ldet am To. Feb dä, mii iter; unter Fabritnummer Hain gen in 1249] Ueber das Vermögen des Fisch und Fürih, am 31. März 1930. , , gien ning Fabrikation chem⸗techn. Artikel, Agentur Lesser in Schmalkalden.“ Dem Kauf⸗ . Ins Handelsregister Abt. A Nr. 9 der Mit . J nf nl k . umbelkopf 35. außerdem ausgeführt in K J. Lebensmittelgroßhändlers Jae. Wintgens Geschastssteile des Amtsgerichts. 1080. 0 uhr, Simmer vn d i Und sKompmissian für, Textilien, und mann Fritz Wichand zu Schmalkalden ist zu der Firma Friedrich Gosewehr in ehr! . Gemeinnützige Bau⸗ nin Vr. 1221 am 11. 2. 1950: Fin Bnrmatt owie als Hale, Brust⸗ und neh ö. 3 33 Gladow jn Firma Jag. KWintgeng in Duisb nrg, ,, n e,, . In fe, Arrest sämtlicke Maschinen der Textilbranche; ist Prokura erteist. Die Pröfuren der ö eingetragen: enossenschaft Neu⸗ Halle 39 etragene Her; & Stern, Aktiengesellschaft ie, beiteyf. Mänster fr dia tische Grzeug. ö 1 ö. e ng n, Greilstr. Rr. 1, Ludgeristraße 24, wird heute, am 29. Mär Gadebusch. II2s0 264 . n 22. April 1930. Karolastraße 53 ö zitwe Grete Lesser geb. Flaskamp und Die Einzelfirma ist in eine offene Geng senschaft mit aschrãen t⸗ ei f ies P fet, enthaltend 9 Mu sse. Schutz rist drei Jahre, angemeldet 2 38. aul Gladomw Verlin N70. 55. 19360, 9, 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Kon kurs verfahren. 6 ne n asb Br Hansaring Amtsgericht Plauen, den 29. März 16530. dez Hermann dee sind erloschen. dae dels e e il chat umgewandelt. flicht, Halle a. S. e e l w den m, is. Mann rz. vormittags 1 Uhr. J f 63 , „Berlin öffnet. Der Vantdirektor . VT. Walter Ueber das Vermögen des. Kaufmanns Amtsgericht Königsberg, Pr., . H renziau. Bekanntmachung. 89s S jmaltalden, en 24. März 1930. / . . mann. Wilhelm Gosewehr n außcrordenilichen Generalver fam? Dess. Sbg. 605, 6656, zorn 6 . vom 26. März 1939. Firma Ge— X 11. Etahlheimer Str. 5 a, 33 heute, Kochs, Duisburg. Moselstr. 4, wird zum Gustav Schlüter in Gadebusch ist i , 1266 , e eee , wle dae d , , ur, ,, ,,,, , ,, , , eher hene folgendes bei der Firma Bade ,, ö r Gesellschafter ein⸗ Genossenschaft nur Kleinwohnungen im 6114, 61iib, 6iié, 6117, 61 18, 61 ö. 25 uvert, enthaltend , , . Konkursverfahren eröffnet. Der DRylom- derungen sind bis zum 26. Mai 1930 bei Konkur . ö 55 . mehster? Krit Verncthmn in on llang, & Wolfram in Ellingen eingetragen . A6 8 ) J 319 3 der G Sinne der eigest er e . 6120, 6121, 6122, 6123. 6124, 6 2 . ein Papier zum Einschlagen kaufmann Georg Wunderlich, Berlin dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ see in Ga ö w en, Hetnrn, des Paul Rohman unf! Rande reif Bed bog . , . keen en w n Halle a. S, den 29. März 1956. 5126, 6127 6164, 6165, 6166. y pacaang'n, mit den Fahr itnummern SW. 11, Hallesches Ufer 25, wird zum versammlung am 6. Mai 1950, 11 Uhr. find bis zum 3. Mai e, w e f , Taler n hes. ß . , , der grassich von loltte sche m utlr Gesellschafter, namlich i, und 2 K . 96. I, n , ge fre lnr PHödren Bahre, an emeitet am ig Mar forderungen find bis zum 20. Mai 106569 los. 10, uhr, var dem unterzeichneten Gläubige versqmmmnlung am Dennerstgg, n en. 2 . 6 Amtsgericht. 1 . ds ierischau Rilhelm, Hösewehr, beide in Laveis. Iran”, Rar. kogt siäzs, Ficz Sigg, Sitz, gin, ! S Sermitiag id ö hr. J ee sowie Anmelde frist bis 2.1.

chweidnitz mit beschränkter Haf⸗ loh, ermächtigt. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist 6i48, 6148, 6150, 6151. 61652, 6 zad. Amtsgericht, F. G. 4. Mannheim. Beschlußfassung über die Beibehaltung des Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs- Allgemeiner Prüfung n mne nne, on gebe] Gwiaubigerversummlung und

Ezenzlau, Bekanntmachung. So] tung“ mit dem Sitz in Kreifau, Kreis Amtsgericht Uchte, den 7. März 1930. Nr. 65 lgend FRlachenẽ Íh ; j d verwalter bis zum 28. April 1930 tag, dem 15. Mai ̃ ' Ten æl i , . Au, . ; heute folgendes eingetragen: Flächenerzeugnisse, Schutzfrist za eissen. I6d8] ernannten oder die Wahl eines anderen zum 28. Apri . . d Anzeige⸗ Prüfungstermin am Dienstag, den ö In unser Handelsregister Abt. A ist ' dee if serra gen . w,, Herdbuch⸗ und . en⸗ angemeldet am 10. Februar 1930, mith In das, Musterregister ist eingetragen Verwalters sowie über die Bestellung Amtsgericht in Duisburg. ah 42 o , nn, nzeige . 6 ebd. vor mitt. S Uhr, dor dem

ei der Firma Theodor Carl Müller vertrag ist am 1. März Velbert, Rheinl. Il schaft eingetragene Genossenschaft mit 13 Übr ei Nr. 719: in eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ z ĩ immer 43

* , . eingetragen worden; 1930 festgestellt. Gegenstanb des ünter' In unser e de registen Abt. 1 l 6 rat fu t mn, auter⸗ i Nr. 1222 am 11. 2. 1930: Fin len e , gar 3 8. i 4 denfalls m f, h ., der Konkurs⸗ Eibenstock. Ul255] Gadebusch, den 31. 3. . . e 3

. 3 5 . . 66 und der land⸗ am 26. 3. 39 bei der Firma Arn. berg i. Harz. Herbei ührung und nach⸗ Herz & Stern. Aktiengesellschaft. Rher tragenen. Muster, Fabriknummern 265 ordnung bezeichneten Gegenstände auf den Ueber das Vermögen des Fuhrge⸗ Meckl. Schwerinsches Amtsgericht. ae geri 6

* r ee . Targa rete Przybylla, * rischa r 1 er r Kiekert Söhne in Heiligenhaus folgen⸗ haltige Sicherung einer einheitlichen ein dersiegeites Paket, entbaltend 1b. Mu s 296, die Verlängerung der Schutz rist 24. April 1930, vormittags 10 Uhr, und zur schästsinhabers Friedrich Rudolf Meichs⸗- 1261) . ee in „Prenzlau, ist Gesamthrokurg Kreilgu, Nieder Grähitz und Wiernschau des kenn etragen worden: Dem Kauf⸗ . igen . des Harzer von baumwollenen Geweben. Art. weitere drei Jahre angemeldet am Prüfung der angemeldeten Forderungen ner in Eibenstock, Schulstraße Nr. 12, wird Hilders. .

ül3 und 39 15. Flächen muster, Schutz= Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Juni zeichneten Gericht anzumelden.

i ins li friedi 6 J ; ; ; 9 2 Liegnitz. 1267 derart erteilt, daß beide gemeinschaftlich zum Zwecke der Befriedigung der Gläu⸗ mann Arnold Kietert in Heiligenhaus Rindviehs innerhalb des uchtgebiets. Dess. 6156 6157, 6ib s, 6159 6k März 1930. vormittags 8 Uhr 30 Min. auf den 5. Juni 1930, vormittags 9 Uhr, heute, am 31. März 1930, vormittags ueber und 83 das Vermögen des Tabalwaren⸗

zug Vertretung der Firma berechtigt sind, biger des Grafen Helmuth don Moltke. ist Protura erteilt. ; ö , 6 Mei ; ö ö . ichneten Gerichte Termin il Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ; in Liegnitz Prenzlau, den 29. März 1956 Lia 1 beträgt 200 000 Amtsgericht Velbert. r hh . *r 3 9 6 56 5656 6 eder nrg . eine , Herr Rechtsanwalt] Landwirts Johann Grenzer II in Habel händlers Hermann Jähn in gn

. j 6021, 6 Amtsgericht. Reichsmark, bestehend in Forderungen: Amtsgericht Herzberg, Harz, 25. 3. 1930. 6025, 6054, Flächenerzeugnisse, Schuh