Ersie Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsauzeiger Rr. So vom 4. April 1930. Cx. 2. Er ke Jentralhandelsregisterbeilage zum Meichs. und Siaat anzeiger Nr. S vom 4. April 1930. S. 2.
r. 257, zur Firma Earl Bunte, 20 009 RM. Geschäftsführer; Heinrich Nr. 11 596. „Cberdörffer A Co.“ Leina ig. 1155] m = 1150 m. Die Gesellschaft ist auf⸗ Merkel, Kaufmann, Iffezheim. Der Koln: Die 8 ist gige a Der S' rar Gandelsregifter ist heut —— . ist . after Josef Ober⸗ getragen worden: eingetragen worden:
Taschenflaschen und von Original- befugnis der Liquidatoren ist derart ⸗ Wittler und der Buchhalterin Elisabeth, Glatz. 1ü4ijJ A 269 — Hallesche Papierme — — 16. sind aus- geregelt, daß zur Vertretung entweder Albermann, beide in lberfeld, ist Ge ⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist 2 Max Jovishoff, Halle a. ö
geschlossen Einmachhäfen, Konserven⸗ der Liquidator Paul Stahl zusammen samtprokura erteilt derart, daß, beide dei Nr. 10e, Firma August Schindler, Dem Augußt egmener, Halle a. 4 Der bisherige Gesellschafter Gesellschaftsvertrag ist am 24. Mãrz e eise Gesells He Standgefäße, Kannen, Krüge, mit dem Liquidator Oito Rerłkhoff nur . vertretungsberech⸗ Altwilmsdorf, Kreis Glatz, fo gendes 256 rokura erteilt. Er vertri fmann Friedrich Wrede in Hildes⸗ 1930 festgestell Sind mehrere Ge⸗ dörffer ist alleiniger Inhaber der 1. auf Blatt 19748. betr. die Firma 1. bei der Firma H. A. Winkelhausen⸗ Demijohns, Ballons sowie Korbflaschen oder der Liquidator Eugen Stahl zu— tigt sind — Nr. 3011, Firma Peter d nnn. worden: Die Firma ist er⸗ Gesellschaft nur gemeinsam mit H ist alleiniger Inhaher der Firma. schäftsführer bestellt, so ist jeder von Firma. Claeys & Jeudy Gesellschaft mit Verwaltungs Alt sengeseisschaft in NMag⸗
anderen Prokuristen. r. 469. zur Firma Diedr, Linde⸗ ihnen befugt, die Gesellschaft allein zu Abteilung B beschränkter Haftung in Leipzig: Der deburg unter Nr. 1505 der Ab⸗
. gie , ne . sind ö —— — . 8 er, —— . — In⸗ 2 wer, , . * t he 8 1 .
ohne RKüchsscht auf ihr Inhaktsmaß (in Ker rtretungs berechtigt sind. aberin Wiiwe Veter umacher Anna mtsgericht atz, 5. März 1930. A 1339 — Gebrüder Manas e, n, Hildesheim. Dem r, Iur. vertreten Die Bekanntmachungen der Nr. 82. „Attiengesellschaft des Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß teilung B: Durch Beschluß der General⸗
begriffen. Im Zweifelsfalle ent. Amtsgericht Duͤsseldorf. enn. geb. Klinkhammer in Voh⸗ e, n . . S. — Die Gesellschaft ist k tar Lindemann in Hildesheim ist Gesellschaft erfolgen im Deutschen Casino Gerau ** Otto der r . 289 . 23 ö — 1 . 65 we 3
Heider der Aufsichtsrat, ob ein Artitel — — 30 winkel. — Die Firmen Kranenberg Glauchan. 1142] Der bisherige Gesellschafter I Ulura erteilt. Reichsanzeiger. Pflaume, May Worch und Dietrich den Punkten II und Y abgeändert die Gesellschaft gusgelöft. Der bie—
Bertragsartikel t. BVertragsgebiete für Düssel dart. ö 1180] Schmitz, Elberfelb — S⸗R. A 3093 — Auf dem für die Kommanditgesell. Manasse ist Alleininhaber der H 628. zur Firma J. S. Wolpers, 6. Badische Landeselektrizitätsver⸗ Brügelmann find durch Tod aus dem worden. Die Vertretungsbestimmungen, herige Vorstand ist Liquidator.
den Absatz der Gesellschaf⸗ sind alle In, das Handelsreglster A wurde ani und Kärl Spies, Elberfeld — -R. A schaft Pfiüger, Köhler K Go, in A 1586838 — Arno Rasch be. Die Firma lautet jetz F. S. sorgung, Aitiengesellschaft (Badenwerh, Vorstand gusgeschieden. Eduard Curio, wongch, falls mehrere. Geschaftsführer 2 bei der Firma Roeber & Eo. Leder⸗
Länder mit folgenden Ausnahmen: 28. März 1880 eingetragen: bes — sind erloschen. — Nr. 3674: Die Glauchau eführten Blatt 564 des —— 1 a. S. — 8G wers Nachf. Emil 2 Karlsruhe: In der Generalverfammi— Amtsgerichtsrat, Köln, Dr. Fritz War- bestelli find, die Gesellschaft durch zwei waren-Industrie, Gesellschaft mit be⸗ elsgesellschaft. Die Gesellsche doe. *r Inhaber reide⸗ lung vom 25. März 1930 wurde be⸗ burg, Sanitätsrat, Köln, und Adalbert Geschäfts führer oder durch einen Ge⸗ schrankter Haftung in Magdeburg unter
2 die Heimatgebiete der Gesellschafter,, Nr. Oi: Firnia Verlag Moderne offene gandels eselllchaft Paul Eugen Handelsregisters ist heute das Aus. Han d. ) diejenigen Länder, welche die Ge⸗ Propaganda Emil 622 Sitz: m mermann Eldn eld, ist aufgelöst. 22 eines Kommanditisten ein am 23. ö 1929 ,
r ; KFikant Emil Peters, Söhlde. lossen, das Grundkapital um 6 9000 099. Düring, Bankdirektor, Köln, sind zu schäftsführet und einen Protur ist. ver⸗ Nr. 517 der Abteilung B: Die Fir sellschaft als einheimische Absatzgebiete Tüsseldorf. Inhaber; Kaufmann Emll Pie 3 ift erloschen. — Nr. B84: getragen worden. y aftende Gesellschafter ⸗ schlossen, ndkapital um 0 g. ⸗ n, sind zu schaäftsführe einen Prokuristen ve r. 517 der teilung B: . ö ma
rr. 1560. Die irma Vereinigte Reichsmark zu erhöhen durch Ausgabe Vorstandsmitgliedern bestellt. treten wird, sind weggefallen. Die Pro⸗ ist geändert in: Roever & Co. Gesell⸗ 3. tspiele Willy Beiße, — bon 6099 auf den Namen lautende Nr. 3343. „Ludwig Jorta Gesell. kura von Kurt Bohlender und Paul schaft mit beschränkter Haftung. Die
ber Suütten v Gesellschaftern an⸗ Theissen in Düsseldorf. Ferner wird be⸗ Sie Xi ( sgeri Mã ; er Hütten von Gesellschaftern e sseldorf. F Die Firma Leven & Co, Elberfeld, ist UÜmtsgericht Glauchau, 31. März 1980. Drogist en,, n
Fritz 5 und verwin 2 Frieda Rasch geb. Köppe, a.
erkennt, also 1. das Deutsche Reich lanntgemacht: Geschäftsiokal: Brehm⸗ von mts wegen gelöscht worden. — — — als hader ill Aktien über je 10090 RM zum Nenn- schaft mit beschränkier Saftung“, Leuchter sind erloschen. Jum Geschäfts⸗ Prokuren des Paul Hoffmann und der einschließlich des Saargebiets, 2. die straße 386. ĩ Nr. 5109, Firma Ernst Jeyn, Elberfeld, Gütersloh. 1143 ] . 6e in Pildesheim. 213 ; wert; diese Erhöhung hat aa fu . n. Ludwig Joka ist als Geschäfts- führer ist der Kaufmann Kurt Boh⸗ . Etta Roever geb. Störig sind er⸗ Gebiete der Fhemaligen Isterreichisch⸗. Nr. gls; Sffene Handelsgesellichaft in Liquib. Igcob aherhoff hat das Bekanntmachung. A 2045 — Schmidt u. Erdel, 4 n Abt. B 85 1 2 . Das Grundkapital beträgt jetzt her 3 Adele Jolg geb. lende in Probstdeuben bestellt Er und loschen. Durch Gesellschafterbeschluß vom
W. Bartels, Gesellschaft mit be⸗ 27 Joo 000 RM. Durch denselben 68 ziefenbach, Köln, ist zum Seh gs der Geschäftsführer Gerard Claeys sind 4. März 1830 ist der Gesellschafts⸗
ungarischen Monarchie, Jugoslawien, in Firma 22 X g g n Sitz: Amt als Siquidator niedergelegt. In das Handelsregister Abt. B Nr. 10 9. S. — An Buchdrucker Karl Rumänien, 3. die polnischen Staats. Düsseldorf. ie Gesellschaft hat am Dr. jur. Jakob Faßbender in Elberfeld ist am 25. März 1 bei der Firma jun in Halle a. S. it Prokura er ebiete einschließlich des Freistagtes 23. Janugr 1929 begonnen. 8 ist zum Äquidator 3. worden. — Gütersloher Weberei Gesellschafi mit Er vertritt die Gesellschaft nur ger Danzig, 4 die Niederlande. P) Italien. schafter; Die Kaufleute Richard Gassen Nr. Sößg: die Firma Süddeutscher Be⸗ beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in sam mit einem Gefell 22 Belgien ist Vertragsgebiet, jedoch wird und Fritz Nsenhe in, beide in Tüsseidorf. sted vertrieb 5 Dudel, 3 Gütersloh eingetragen: Frau — A 2073 — Friedrich Jaeger, durch besondere Abmachungen zwischen Ferner wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ Steinstr. 24. und als Inhaber: Johannes Lohmeyer geb. Klein und der Buch 4. S. — Die Firma lautet jetzt: Frie
äaänkter Haftung in Hildesheim. schluß. wurde der Cc sellsch zn füh besieli 8 , 7 bstandi V der Ge⸗ aa j z . ⸗ ftsvertra ührer bestellt. osefine Joka, Köln, zur selbftändigen Vertretung der Ge vertrag in den S§ 1 (Firma) und 6 ch nr, in 8 6 Abs. 1 und 2 —— — 2 hat derart Prokurg, daß sie gemeinfam aid berechtigt. . Geschaftsfuhrer) geändert. Die Ben mlung 2 ; irh der Kapitalserhöhung geändert. 29. 3. 19306 mit einem Geschäftsführer oder einem X. Auf Blatt 22 82g, betr. die — tretungsbefugnis des Kurt Roever ist h Je. de, T, Fe, Hefen“. Badisches Amisgericht Karlsruhe. Prgkuristen vertretung berechtigt ist. Salomsn Finn in Leipzig: Salomon beendel. Dar Faufmann Paul Hoff= chfolge bei dem Tode ele Nr. 5901. „Otto Schmitz Lakritzen⸗ 1. ist als Inhaber ausgeschieden. mann in Magdeburg ist zum Geschäfts⸗
—
der Gesellschaft und den Verçenigden räume: Elijabethstr. 115. Dudel in Elberfeld. halter Heinrich Wolterink zu Gütersloh Jaeger, Inh. Walter Jaeger. Jun ters Gustav Bartels C genndert. Ember. 1152. fabrik mit beschränkter Haftung“, Pala verehel. Finn geb. Weingarten in führer bestellt. ( Ulasfabrielen letzteren ein besgnderer Nr. A6; Kommanditgesellschaft in kb) in Abt r. 86s, Firma Martini sind zu Profuristen bestelli. ist Kaufmann Walter Jaeger, Si. . In unse rem Handelsregister Ab. Köln-Ehrenfeld: Dur Beschluß e. eipfig ist Jrhaberii., Sie haftet nicht 3. bei der Firma Gebrüder Bethte . Export nach Belgien zu , nn. Firma Exnst E. Heimann. Sitz: Düssel⸗- g Müller Ges. m. b. S. Elberfeld: Amtsgericht Gütersloh. a. S. r e der in den heimer b . Haftun in teilung B ist am 2. Februgr 1930 Gesellschafter vom 22. Februar 1530 ist für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ in Magdeburg unter Nr. 1632 der Ab- 2 gel rte Die. Gesellschaft hat das dorf (bisher Borken i. W.) Dle Gefell Eugen Wenner ist nicht mehr Geschlfts= ar nn,. triebe des Geschafig begründeten aft mir ** 22 6, Unter Rr. 5 bei der Firma „Hermann die Gesellschaft aufgelöst. Dtto 666 Verbindlichkeiten des bis- ieilung A: Die Gesellschaft ist auf . - Recht, andere Personen und Firmen, schaft hat am 1. Januar 192g begonnen. führer. Halle. Sanle 144 derungen und Verbindlichkeiten is des heim, 3 . ᷣ Gutheil Gesellschaft mit beschräukter 3 senior, Fabrikant, Köln⸗Ehren⸗ herigen Inhabers; es gehen auch nicht gelöst. 6 ist jetzt der Geschäfts⸗ insbesondere, für diesen. Zwedd. ge⸗ Per sönlich haftender . Amtsgericht Elberfeld. Abt. 18. In das HDanbelsregister ist einge? zem Erwerbe des f äfts durch han e shre ne . 31 3. 1930. Haftung. folgendes eingetragen: Die eld, Hans Mayer, Banköeamter, Köln, die in dem Betriebe begründeten For— sührer Willy Meincke in Magdeburg= gründete Gesellschgften, mit der Durch⸗ Ernst Elias Heimann, Kaufmann in n, Walter Jaeger ausgeschlossen. renn, Firma ist erloschen. Ehrenfeld, Wilhelm Wildeshaus, Archi⸗ derungen uf sie, iber. ö Fracan. Der Uebergang der in dem führung aller Maßnahmen zur Ei⸗ Borken i. W. 4 Konimanditiften sind Emäaen. 1 1185 bi. B g8. HMasarcan Gese llschaft A 3583 — K. A. Wilhelm Kön r ii48] Kemberg, den 28. März 1930. tekt, Köln- Braunsfeld, sind Liqui⸗ i. uf, Blatt 2. 248. Betr. die Firma Petriebe des Geschäft; begründeten füllung des Vertrags zweckes zu be- vorhanden. In das hiesige ndels register ist ani mit bes ranster Saftung Salle a. G. Co. Großbuchhandlung. Halle a. c ,, A ist unter Das Amtsgericht. datoren. Jeder Liquidator vertritt die . Schuh ünd Ledermesse ae ngen und Verbindlichreiten ist auftragen. Stammülapital: 50 0 Bei Pr. 133, Großmann & Co. 26. März i olgendes eingetragen Ver Ge elischafts vertrag lst am 25. Je. Die ch. ist aufgelöst. Der m, n. Har o digi Gesellschaft felbftandig. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ j der Pachtung des Geschäfts durch Reichsmark. Geschäftsführer: Die Nachf, hier: Dle Gesellschaft ist auf⸗ worden: bruar 1939 errichtet worben. Segen herige Gesellschafter Wilhelm Kö r,, n, m er, HKęhlenx., 33 . Nr. 6427. „Fahrradwerke Bis⸗ tung in Leipzig: Der Gesellschafte⸗ Willy Meincke äausgęschlessen. Kaufleute Fritz Schlotthauber, ordent⸗ gelöft. Der bis erige Gesellschafter Abteilung B. stand? des Unternehmens: herste ung alleiniger Inhaber der Firma. 23 — wehr In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ marc Arktiengeseilschaft! / Köln: Die vertzag ist ,, der Gesell⸗ agdeburg, den 29. März 1930. licher Geschäftsführer, und. Eduard . an,. ist alleiniger Inhaber der u-Rr, 178, Firma Oscar Stephan, und Vertrieb emisch⸗ medi nischer * 666 . mrold- Patent cho s 54 eingetragen gendes eingetragen worden: Prokurg von Ernst Kuthe ist erioschen. schafter vom 13. März 1930 abgeändert Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Delfer, stellvertretender Geschäftsführer, Firma. Der Ehefrau? Fran Groppe Gesellschaft mit beschr. Haftung, Emden? Präparate, unter anderen von Mäalar- triebsgesellchaf Lühr u. Eo, *g Bu e erh Insterburg Abteilung A: . Nr. 6581. „Heinrich Gatzert Ge⸗ 4 en. Blatt 24 417 betr. die Ri w J e , an. Siainmlapitgl: R Go Rahe. Ge- a. 8. = Un ülrich Kaufman,, mts 5 3 An, g Febrzat lt nnter Rr, s' fellschaft mit beschrankter Hastung“ gelb f n rel, Seer end hee. ,n d g g.
Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember Prokura erteilt. sellschafterversammlung vom 9. Fa⸗- . . a. S., ist Einzelprokura erteilt. eä daktnnert fiche fel licaichee; mei ih . Puh dies Zem fääß ic , dme ele ä iber; enen, seeirtgn, el ein . Hiullers
bei der Firma 5. Nikolaus Staaden, Köln: Durch Beschluß der 87 . 1 verlängert sich jeweils üm fünf Max Kerner ünd der Frleda Linden, Her mit beschränkter Yen g. n . wird durch einen ö Martha Müller, Halle a. S. —
Lrerbog. 1149 2. Di ; z ö ; 635 lung in Leipzig: Prokura ist dem Buch⸗ Rheinische Tr SGesellsch kintragung vam 27. 3. 1980 im Han⸗ . n . 22. 6 9 1 , . * 3 66e an hren g ) n e gan renn — , register A Nr. 135 bei der Firma Rr 21] eingetragene Firma Carl 5 eg a. er g 6 4. i Leipzig erteilt. Llan ist nicht mehr .
we Tüll mann Inhgber Hugo Tüll. hen n Rien ggf de ng nh ern 6 geändert. 1 en 6 h. Fuf den, Blättern 19061, 20 79. Franz Kempter. annheim, und Otto
in in Jüterbog. Die ö. lautet ter! aufn Ins Girl ere nn, mr. 3. uß ist. 3 . schaft aufgelbst. a9 So. E35 3 mne, Shß, betr. di; . Mannheim, sind zu stelsder⸗
. Sugd Tüllniann Inhaber Thus ; zih. war, soll. gemäß 91 of 6 iñ in. til Sandels. Firmen Brunn Hentschel, Appel freten den Vorstands mitgliedern bestellt.
a Tüllmann in Jüterbsg. Inhaber 8. .. nh 5 1g ih Hh. von Amts z rn . ti . f⸗ Pfannschmidt Gesellschaft mit Vie Proturen von Franz Kentpterltuntz
Den bicktzssentnkeelde Lene gell she del ie ekernne, ölchähn ett Clem el, Kc dan, den eorse, nen m, ,.
inn erte gn n . K biete h n e egg, Ce r ir n een, *. ö Pilgtrrfervgr. und Seebehm 8. iecftahl Hefe gschaft mit ,,,, aufgefordert, einen eiwaigen Wider- Notschild, Kaufmann, Köln, it Zum . 9 2 — gr gr rr Wr men,,
Jahre, wenn er nicht spätestens ein beide in Düsseldorf, ist Einzelprokura Liquidation“ geändert. mer. ĩ ma lautet jetzt: Richard Mü
Jahr vor Ablauf der Vertragsfrist . erteilt. ᷣ 3 geh ist Zufgelöst, da das Handeis⸗ , 2 . r er Werner Müller. Inhaben kündigt wird. Zur Kündigung ist als. Bei Nr. 2172, Erich Heinsberg, hier: geschäft nebst Firma mit allen Aktiven Wanle in Ebersbach und dem Kauf. der Kaufmann Werner Müller, z dann jeder Gesellschafter befugt. Die Der Paula Graetz in Düsseldörf ist ünd Passsiwen * Kaufmann Arn⸗ mann Emil WMüller in Neugersdorf a. S.
Kündigung ist, der Gesellschaft und Einzelprokura erteilt. Die Gesamt Hold Heinrich Meyer in Emden als j. Sa. ist Gesamtprotura erteist' derart A 4053 — Minna Kaule, Hall! sämtlichen Gesellschaftern gegenüber prokura der Paula Graetz und der Ehe⸗ Einzelkaufmann übergegangen. Der daß die beiden Proluristen die Gesell⸗ S. —: Inhaberin ist Frau 8 auszusprechen. Die n en hat 38 8 Langen ist erloschen. bisherige esgest fi grer ift Liquidator. schaft gemeinsam vertreten. — Hierzu Gebhardt geborene Einicke, Hallen den Kündigenden die irkun es Bei Nr. 247, Niederrheinische Dampf⸗ Abteilung A. c veröffentlicht: Die , . A 4126: W. Oskar Hoffmann, f
Ausscheidens nach Ablauf der Kündi⸗ Kaffee Röftere Gottfr. Klaps X Ele Nr. 648. Firma Otcar Stephan, ; 5 a. S. Inhaber ist Kaufmann Win ; o' spruch gegen die Löschung binnen Geschäftsführer bestellt. Max Rotschild ĩ irre me, 413 26 gungsfrist. Für die übrigen Gesell⸗ ell Die Heeg tn ut azst Die Emden. Inhaber der Firma ist dei e n , iger alben im Dentschn de. . . S. an,, ne g ri ; liißo. Monaten kei dem interzeichneten ift als Heschäfisführer abterüfen. Zer— a n , ms, gn, — . 1 2 e , 21. i nn n Firma und die — des Eari . Arnhold Heinrich Meyer, 6 9 eppelin-⸗Straßen. Grund⸗ 3 , . . m m . gaůl . . . ef ch ee m nnn. . . , Köln, Waäsche rei garl ,,,, n ,, . die Wirkung der Auflösung der Gesesl⸗ Schrammen sind erloschen. ; ; ü ĩ it beschränkter dlosthaus Wittekind, Halle a. D Kalser sowie die 96 riolgen wird.. . ist zum Geschäftsführer bestellt. Treppenreinigungs⸗Institut of. 5 Loeb⸗Mathien ? annhẽm schaff, falls der lündigende 8. . 86 5 Mense Auto⸗ Das Amtsgericht Emden. Harrer et ö ge e n ff 1 e n , nz befindet i nacb e ,, 86. . die Am 6. Märg 130 unter Rr. o bei Nr. Sof. HWauumiernehmung . er , rl mit 4 . . ,, shaften mit den in Absatz? genannten, Material, hier?“ Bie Prokura des Her⸗ vertrag ist am 12. März 1950 abge⸗ . Tam ühdcber itt HJoseß Krapp vorm. Martenstein Rr Firma. Flaufhaus Gustan Foschh Ja Gesenschast mit beschränkter schränkier aftung, sämtlich in Maßgabe, daß sie nur gemeinschaftlich er, Gesellschaft nicht augeschlossenen mann Heß it erloschen. Fgikemetein, vst. m chlossen worden. Gegenstand des mann. Karl Römmermann, Kl Fe hu arlsruhe. Vie Firma Vachf. Inhaber Willi Lescrinier,; Die Baftung“ Merzig mit einer Zweig⸗ Leipzig: Die . ft erioschen. zur Vertretung! ber Gefellschafl befugt Hütten zusammen mehr als iG. vß des Bei Hr. 6r7, Bühner & Co, hier: in * Han elsregisg ist heuig auf nternehmens: Der Erwerb sowie die mansfeld. ĩ . . in: Josef Krapp. Elnzel⸗ Firma ist, geändert in „Kaufhaus Gustav niederlaffung in‘ Köln, Dohenstaufen⸗- 6. auf Blat 25 160, betr. die Firma a. . Hessmterpartes der. Gefellichafter er. Die Fita sst etlofcz d! 2 Be die Firma — —— FVerwaltäng. und, Verwertung ven eämcklzänn,Mitteldeutsch. zußte ann, Pabtltant? Jofef Krapp Joseph Nachf. Das Geschäft und die Ting 3. Gegenstand des Unternghmeng: Larl Aug. Becker in Leipzig: Die Getreide-⸗Commission Gesellschaft mit kartiert e Erfolgt, die Feststelling, daß Bel Nr. ich, Wilhelm Lindackers 6er ef, Sar ee me mn, alte Grundstücken in der Zeppelinstraße zu Baugesellschaft M. K. Kunzig u we geb. Slörkel. Karlsruhe. Vie Firma. sind auf die Witwe Ludwig Ausführungen von Foch, und Tief⸗ uma leut künftig: „Taschen⸗ beschränkter Haftung. Mannheim, des bsses und 3 des 3 Löbe, Disseidorser ätberell nenen nech fein. i. ., Kenreinnütz ge Geein. Falle und der Betrieß aller damit zu. Km e,, Halle a. . Komma ral des Stio Paßt nberger' ist Er. Büttner, Ottilie geb. 4 Kguffrai banten, ferner, den,. Vertkieb van in. Berker Gar, glu, Ge gei? Zweigniederlassung. Sitz; Dussel dorf? Gesellschaftsvertrags verausgesegte gung, hör. ie K auffen e Wilhelm schaft mit beschränkter Saftung in summenhängsnden Feschäfte, Stamin. geselllichaft. Die Gesenlschaft h. , Geslhäft 1 mit der Firma in Koblenz, übergegangen. Die Haftung schlägigen Materialien. Stammkapital: Amtsgericht Leipzig, Abt. II BP, gn Brozio ist nicht mehr Ge⸗ Steigerung des Exports nicht erreicht e Tach! junor, Heinrich Lindackers Fallenstein, eingetragen worden. Der lapitat: 20 559 RM schäfts führer 1 Januar 19830 begonnen. gin eine Gesellschaft mit beschräntter der Erwerberin für die im Petrlebe des zg ohe franzöfische Franken. Gescäfts— im 39. März' J9z6. scha ftʒsuhrer⸗ it, so finden die Bestimmungen des und Paul Lindackers alle in Důͤsseldor esellschafts vertrag ist am 28. Dezember 8 ristian Henk in Elsleben.“ “ Hierzu haftender Gesellschafter ist Kausm] fiung übergegangen. 29. 3. 1930 Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten führer: dim n, ,,. Peter Jager, w Moritz Herzberger, Mannheim: Die dl. tiber Usdennldes der sind in das. gcshäfl als rlföfütt jh gabe schioffen worden, Cegentand Chn berßffentiicht, Die Befantt. Mar Kurt Künzig, Halle a. 8. sijches Aniisgericht Karlsruhe d'en früheren,. Inhaber sowie der Merzig. „ Gefell ift nen, na, nennen, 1156] Firmg ist erloschen.
des Unternehmens ist die Errichtung j . 6 e. ; Uebergang der im Betrieb begründeten 31. Mai 1927 und 30. September 1933. Au If n 26s 3M des Handelsregisters F. E. Hofmann, Mannheim: Auguste
der kündigenden Gesellschafter ent⸗ haftende Gesellschafter eingetr. ; ch nur 1 K andsltisf vorhanden 2 r 8 . ö getreten. Die er. ; machungen der Gesellschaft erfolgen nur nur ommanditis rhanden. kene g enn e m ö offene Handelsgesellschaft mit Sitz in ,, 1 durch den Deutschen ie . ie . bi ue Hen ne id n, ü sseidon 2. 9. 3 w ar be, oder um zie Wohnungen zu lan. 3 33 2 3. Ir g astgze ,. . k abeꝛi . Fällen durch Beschluß der Gesellschafter⸗ nnen und ährt, die bisherige Firng gemessenen Preisen zu vel mieten. Vas mit beschrändkter Haftung, Halle 4. G: 1. Deutsche Praeposit⸗Werte Ett⸗ ĩ . 450 saolsteln n inen ron kriffen. ͤ 8 in - ö , , f. ö ber di ns e r ne, gn ige, kö . e n Gt er fin mn, . . . 1e brgsc, gal ,, . ee ndr nr ens e' iert een . ef 9. . , der abgegebenen Stimmen erfolgen, we, . . 1 s⸗ 8. J. ‚ s: Offene Handelsgesellschaft. Die 6 , n Die d sschaft für Einheitspreise, Köln, Zweig⸗ die Zeit bis zum 31. Dezember Gele ,, März Talschleppkontor Hufen & Jansen.
wist allein eßr der ibrigen Geseil. jnfgelter! Bata Ailred. Lindner in richten Hegenstand des Unternehmens, ff y 9 ef ? pen y,, Koblenz; Leo Leeser in bestimmt. Sie fetzt sich 3 e , neren eg, . Mannheim: Die Gesellschaft ist auf—
. „611 Forderungen auf die Erwerberin ist Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, jst heute die Firma B. D. G. Ge- Arend, ledig, Friedrichsthal b. Saar⸗ . re,, lii51] ausgeschiossen. so erfolgt, die Vertretung durch zwei , , , , min drücke, st lin bas Ke ca ft al; per son= — — Abteilung B: e ef ihrer oder durch einen Ge⸗ beschränkter Haftung in“ Leipzig lich haftende Gesellschafte rin ein-
wenn in Deutschland, der Tschecho⸗ ; ; ; . ! in Yi ; z aft hat am 1. Januar 1939 llowakei oder in den Niederlanden . ee e rn g nnn. 6 . tein und ö.. ,,. . ee dern ga 4 1 Persönlich haftende 3 Kö e e, Köln hät derart Prolurg; daß er ge. Zeit fert, wenn üicht 3. ahr vor Ab. eh Unkernehniens ist die Herstellung gelöst. Die Firma ist erloschen. domilißierte, der Gesellschaft nicht an⸗ An lsgerichtẽ Dussclo uff. ar, Sermgun Wilhelm Borchers in besondere der ihm gehörigen Bau⸗ schafter sind Kaufleute Wilhelm liengesellschaft eignieder sung meinsam mit einem Porstandsmitglled auf dieser Frist die Auflösung in einer und der Vertrieb von Fukten mitteln Pang F. Landmann. Mannheim: , . 6 m r eg Fr e ern er , terrains durch . und Ver- und Otto Kresch, Halle g. S. ö ,,, ,, oder . 55 i 9. r , , , und von anderen uf de., Bedarfs Der 1 . . um mehr als 10 v5 des Gesamtexporte . 1131 1 insäm äußerung im Interesse feiner Gäu. A 131: Alfred Boeck 1 ; berechtigt ist. ax Wehling ist durch wird. erner wird bekannt artikeln für Geflügelzucht. Die Gesell= einer lithographischen Kunstanstalt. der Gesellschaft im Zeitpunkt des Auf⸗ k ö l von zwei Geschästsführern gemeinfgm hi . die gieichmäßige Verteilung Inhaber ist Landwirt und mit einem Borstands- Tod aus dem Vorstand 2 Deffentliche Bekanntmachungen er⸗ schaft darf anderé' gleichartige Unter-, , Eurt Hahn S. Co, Jweignieder⸗= lösungsbeschlusses gegenüber dem bei Bid n 6 6 fer . . auf oder von einein Heschäftsführer in Ge⸗ hege geiles ö! . . gen n destzer Alfred Boeck in Sallc a. 9 oder einem Prokuristen. Am 2. März 1939 unter Nr. 440 bei folgen durch den Oeffentlichen Anzeiger , . . sich in J lchen be⸗ lassung Mannheim in,. Mannheim, Bättrsgäakschlüß, barhandenen, außen., Fang W . . 'zirkt die meinschaff mit einem Prokuriften ver anerkannle Vorrechte bestehen. Stammi, R 433: Hamburger Kaff 23 4930. 5 ders Firma bg. Kaffee Cin fuhr und zun. Amtsblatt der Regierungs- Koöm ahnen 3 e. . nt an Sik Berlin-Steglitz: Die Gejellschaft stehenden Export gesteigert haben. Es nn, ebdeFeidel, Maschinen fabrik reien. Prokuristen dürsen die Geseil= lapit nut 600 tz * * tsführer: Gustav Baresel Halle a. S8 Opalograph-⸗Compagnie Gesellschaft zösrércj Gesellyschaft mit beschränkter inission des Sagrgebietes. 19 D. 6 rig 1 9n ur, ist. aufgelöst. Die Prokuren sind er= bleibt dabei unerheblich, ob die ins- in . betr. eingetragen aft nur gemeinsam mit einem Ge⸗ lapital: k , . schä e. 2 2 ö! . ; é beschränkter Haftung, Zweig⸗ 8 . Koblenz: Der bisherige Ge⸗ Nr, 6978. „Steinberg Co. Ge⸗ anderen rten errichten. Das Stamm loschen * Die Firma ist erloschen ; ; s worden: aul Max Seidel ist aus- tsführer oder einem ande Pro. Kaufmann Fritz Strube in Halle a. S. Kaufmann Gustav Baresel, Halle n derl unn it astung; 1. bisherig 4. lapital beträgt fünfundsiebzigtausend . 3 ; J
gesamt vorhandene Steigerung des . 3 . — ö icht: vigende Firmen sind e‚lsschen ung Karlsruhe, Hanptstz scheftsführer Wrhhelni Röding, Kauf- sellschaft mit beschränkter Haf⸗ aftafi ̃ „Esberg. Cigarettenhersts lung & ,,, ,,, , e rr, , r u l. ö , , Hirn Ti, Pannen ine oder mehrere Hütten oder auf eins = f 3 lgen im Deitschen Reichsanzeiger. Spillner, Halle g. S. 6 lter niedergelegt; an seiner Stelle ist der per e ; ö in. Leipzig und der Hehrer i. R. Otto Die üringer, Mannheim: Di wee mcheeg, er Wengen, ür men . usa len e en r, gn mln. eh i n Cr n, ,. X 165, Siegfried Neufeld Hel cr rde dez Cee ellschaftshzrtrag Kansmlanzs Jlarg–ust Jehren aus Kuble',; nissslonz̊beiser Ain, und Berkanf von in Heipöig NMaua. Jeder von nen ist Franz,. Düringer, Mannheim: Die Fänder entfällt. Oö wie, Porann. 6 . i J e , D ESchuͤhbd ih. Carl i Hhtlich des Stimmrechts geändert. Geschäfts führer beftellt worden Säuten und Fellen. Stammkapital: dap ß , mn ,, nen en, nn ft eri c n. ᷓ
. ̃ ; 3 S8 Handelsregister B ist am Amttzgericht Falkenstein i. V. Anhalt Aktiengesellschaft, Halle . S. — A 31414, Schuͤhbörse Inh Carl Mn zum Geschä 8 ö ; äftsführer: zur selbständigen Vertretung der Ge. Fade Anmtsgee ht F. G. 4. M , h é NMRach den durchgeführten Generglver. Halle g. 8 ib . Koblenz, ben 33. Marz 19g. Wheel mcer cälselbizt; ncht desngö Cennr eech woc, Fed. Ants gerich. T.. 4. Mannheim. sellschafterbersammlung mit einfacher . März ,, , , , den 29. März 1930. =. nm , Gren ñ V6. t uerbu Jöesef Krapp Baugesellschaft mit Preuß. Amtsgericht. Sitte Moesgen, Kaufmann, Köln. Je sellschaft befugt. r 3 . Mehrheit der abgegebenen Stimmen. . ,, 4 3 6. y kö Hale . nn, der, Näntter Haftung, Karlsruhe (Hans— 9 . sellschaftsvertrag vom 19. März 1930. ö . . en, . Vaumhun g, Sage. ll161 JJ . , n . ea, , , dieses au en Fortbestan er esell⸗ . ᷓ ( f . : ö ) J 3 ü t ll S. . er Er un * n das andelsregister wurde am so erfolg ö te ert re ü z ; un er Nr. ei der Fir ; ? J, , ,, , n, , , , , ,, n, , ö ,, einen Einfluß. Die 3 , , . ; ; ö dri m em 8 ; teilung A. astafuhrer afts us in di einge ; 8 n,. des Ausscheidenden sind von den ann,, e, , ö * an oh ohen , Alen ens fn r i, , 6. n. in Karlsruhe betriebenen Nr. 11 86. h enn Knoop ke e r Ferner wird bekannt⸗ er r , d feng . . a. S., den 36. März 1939). übrigen Gesellschaftern im Verhältnis ; Die Firma ist gemäß 5 81 11.8.2 J 9 96. Hefte uausführungen jeder Art, Sohn “, Köln, Hohenzollernring o J, gemacht. Heffentliche 2 . n Verkrieb! von Ve⸗ Das Amtsgericht.
fbesondere von Beton⸗ und Eisen⸗ wohin der Sitz der Firma von Bonn gen erfolgen durch den Deutsche lügeifütter bezieht. Die eingebrachten x n , , d, 1162 . .
; arts * temñt᷑ — S. G-B. von Amis wegen gelöscht. Ezogener Aktien eine Aktie zu 1009 und Bauarbeiten, Halle a. 2 un . H , K Abt. A ist . Felsberg. den 6. Mär 19660. , ,, en Te, im K nehmen. Sind mehrere eric n unter Nr. 1025 bei der Firma Haus⸗ Das Amtsgericht. Heuddü pt . i nn, em- 1 A 7M, Wilh. Franke, lle a. 6 6 ih ed r 3 4 ern,, e,, ,, sprechend der Niederschrift geändert Halle a. S, den 29. März 1930
onkonstruktionen für Hoch⸗ und Tief⸗ ist ls ber: Werner Reichsanzeiger. . 1 ꝛ —ĩ ; ö sowie von. Asphalt ierungen. . k beef. Gesellfchaft für Van eg bände, , 6 . In das Handelsregister A ist heute . , k S ! * 1 5 j 5 1 - * 9⸗ Hermann Steub, . helm Stommel“6, Köln, Riehler Köln, Genovevastr. 56. Gegenstand de zwanzigtausend Reichsmark bewertet) . . 8. ma Fabrikbes
ammkapita rer:
urch Eisenach folgendes elngetragen worden: EIlgushbur g. . word ierzu wird veröfsentlicht: Preuß. Amtsgericht. Abt. I9 einen Geschäftsführer und einen Pro- Jetzige Inhaberin sst bie Frau Frieda Eintrggung in das Handelsregister A De 1 8 8 ö 9 . , nieur, Otto Katzenberger, Kauf⸗ traße gl a, und als Inhaber: Wil⸗ Unternehmens: An⸗ und Verkauf von j ͤ ena, 1 luristen vertreten. Dem Dirk van der Fi los in Eifenach. Be Üebeigang Unter Nr. Zs am 25. Märg i bei as , nde ahitel ber Geßenlschaft van Hilchenbach. 1 mn, beide in Karlsruhe. Der Gesell⸗ Helm? Stonimel. Rau mann, Köln. Baumaschinen und Gerätschaften jeder Amtsgericht Leipzig, Abt. Il B, als deren Inhaber der esitzer n ingch ann der Firma Hugo Hansen in Flensburg: 16 990 0 0 6. , , n, Bei der unter Nr. 26 unseres ö. fis vertrag ist am 9. März 1930 en a, herweg 2 der Helene Art und die mietweise Verwertung der⸗ am 29. März 196. und. Ingenieur Franz Doerfel in tell. Sind mehrere Heschästs. Bayer, Köln, ist Gesamtprokurg erteilt selben sowie der Handel mit Fallen —— — Kirschber
Kemp in Düsseldorf ist derart Gesamt, der in dem Betriebe des Geschasts be! Ilhaber ist der Rgusmann Hugs 16 69 Jnhaberattlen I zu hoh RGPi. schaf
prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft gründeten Forderungen und Verbind⸗ Fansen n Flensburg? Henn Kighera fe B 8 = Lanbmtrischaflstammer fißt ö, . Abteilung B eingetrogn ulius Richard Doerfel und
rer bestellt, so wird die Gesellschaft derart, daß beide nur zusammen ver⸗ an im Baugewerbe Verwendung Ciehtenstein- Callnherg. iin ö .
genieur
eingetragen. Dem In⸗ rl Vorländer & Cie., ö
mit einem Geschäftsführer oder einem lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ ] w . di irma ; . ͤ z z = 8 vinz Sachsen, Central-Ankauf⸗ r J H ö wir ide d ö ; anderen Prokuristen zur Vertretung schäfts durch die Frau Frieda Bruchlos der in dem gtriebe des Geschuftg be ie Pro = . chaft mit beschränkter Haftung (cch ei Geschäftsführer oder durch tretun sberechtigt sind. indenden Gegenständen. Stamm⸗ Im hiesigen Sandelsregister sit heute ; — Noer de de , , ,, , , e. , , n n, , ,, ,,,, , wirt mennnenne, die, e mmm, klsenach den R mäch zd. schäfts durch Hugo Hansen aus an Fritz Thormann ist erloschen. gendes eingetragen worden; En Prokuristen vertreten. Die Hesell. Cie.“ Köln: Fie Prokura des Ger führer? Edugrd' Trebing, dan n n, gh guf. Blatt z6z, die offene Handels- * ; mach ungen der Gesellschaft erfolgen nur Thür. Amtsgericht. geschlossen. B 523 Dresdner ' Filiale Durch Gesellschafterbeschluß sc fterin Sofie Krapp Wimwe bringt hard Schmidt ist erloschen. Köln. Gesellschaftsvertrag vom; ai. eschs aft in rnig Dehler e Coe n K— e den s mr nico. im, Reichsanzeiger. Geschäftsräume: — — : Amtsgericht Flensburg. Halle, Falle a. S. = In Btts Schüler 20. März 1830 ist der i. a von ihrem Ehemann unter der Rr. 5zg6. „Johann n,, . „‚bruar 1930. Sind mehrere Geschäfts⸗ J. Herr van e, aner War 33 Hofgartenstraße 14. 1. Elher el d. . 1134 ane , een, n Call a. S. ist Gesamtprokura für vertrag in ss 4 und 6 WVeräuße na Josef Krapp betriebene Eisen⸗ Köln-Mülheim: Neuer Inhaber der führer bestellt, so erfolgt die Vertretun Paul? Kunz inb Lichten tein- Calnberg e J Amtsgericht Düsseldorf. In das Handelsregister ist am Fienshurg 1139] die r eg ie ber nd in Halle erteilt. von Geschäftäänteilen geändert, ngeschaft mit Aktiven und Passiven Firma ist: . Dr. Ernst Kniepen, durch zwei Geschäftsführer oder dur au zgesch e don ht. ö wa, , m 1669 2 21. März 1930 eingetragen worden: ginn mn, ö Hanbelsregister N r dimres f ger. * g ft gemein fam hat in 5 a einen Zufsatz über 6Grund der Bilanz vom 31. De⸗ Sibilla Elisabeth h Lehmacher, einen Geschäftsführer in Gemeinschaft p auf Blatt! tz, die offene Sandels Ok / Fun PDiüsceldort᷑ 128, 7 in Abt. A Nr. 224, Firma unter Nr. 561 am 27. März 19559 bei mit einem Vorstandsmltgliede oder wendung des Gewinnes erhalten,. ber 1929 ein. Der reine Vermögeng⸗ Elizabeth (Rem York), Ehefrau des mit einem Prokuristen. Ferner wird sesellschaft in Firma Kunz K Co. in 3 6 gende naue Firmen (in * . delsreai de am H. v. Götzen, Elberfeld, als jetzige In⸗ h e,, . e. ö kurijt und 5 10 sind fortgefallen. t ist auf 241 009 RM festgestellt Kreissyndikus Adolf Richter Josepha bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ ln gg sin. Lal , , sin heute folg nher ,,,. wurde am haberin Kitipe Hel män * nv eh 4 a n,, k 6 234. eren fh 4 gn herschaft Hilchenbach, den 28. März 1930 wird auf ihre Stammeinlage mit geb. n n. Aachen, und Maria machungen erfolgen durch den Deutschen herlge ,, Wieland Pau! ö Adolf Boelsen. Alleiniger Bei Nr. het, Adolph Quitmann Helene geb. Nötzlin in Elberfeld; ihre Der Kaufmann Nicolaus Thomsen Abteilung der Mansfeld hene ef, Das Amtsgericht. „oh0 RW sowie auf die Siamm PMagdaleng Lehmacher, ohne Siand, Reichsangeigen. Kunz ist, alleiniger Inhaber der Finmg. Inhaber: Kaufmann Ldolf Janssen
El a Köln-Mülheim, i ᷣ ö 69809. „Köln ⸗Merheiner * 3 men, ,, , . j e ,, , . in ungeteilter Erben . r ö . Boelsen, Oldenburg, r,, e. Stammeinlagen Nr. 14 689. Müller Zorn“, waltungs - Gesellschaft. mit . gar . rn Emil Oehler aufgelöst. r, , .
ihr noch eine Köln; Die Kaufleute Hugs, Müller, schränkier Haftung“, Köln, Nessel— Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, un 13577. Adolf Becker. Alleiniger
e elschgj mit bes ren t Haftung, 1 — des in Tarp ist aus der, Gesellchafi aus= , 2. und 8 niduurgha n. 1 1 Die Firma ist. e ichen. ; ir. L209, Firma Ce, ene srint geschieden. Gleichzeitig ist die unver⸗ in isleben, Halle a. S. —:3 An In das Dandelsregister Abt.“ ei Nr. 435, Schieß -Defries Aktien ⸗- Kr. 1209, . z chelichte Ann. Marie Thomsen in Walther Veiel, Halle a. S ist Gesamt⸗ heute unter Nr. 65 9 der Firma!
gesellschaft, hier; Dem Emil Gobbers in Elberfeld: Durch einstweilige Verfügung Tarp in die Gesellschaft als persönlich prokura erteilt. Er vertritt bie Gesell— . H . a. ; er⸗ Düsseldorf 1 Prokura derart erteilt, des Landgerichts, 2. Kammer für Han⸗ haftende Gee llschafle rin eingetreten. . in Gemeinschaft mit einem Vor— 83 enn ,, d ; mit Siegburg, und Heinrich Scharmitzel, rodestr. 25 , 24 bee . den g. Mar, 19 guete. Kauft lem eln h daß er in Gemeinschaft mit einem Vor- . , , . Amtsgericht Flensburg. . Smitgliede oder einem anderen Die . der üitf e Elsh n ntmachungen der . 3 i bern en fen; 1. 3 ö ing er mer, . . Diedrich Adolf Becker, Aden urg. standsmitgli inem 3 dem llscha r. Pete n n, isten. ; 2 * j ; chung ; er⸗ t e en. . ; 58 äftszweig: Wein⸗ . e r gliehe n ehen ve,, dn bie, l gn ig . Fięushur 1140) önnen Deutsche Qurnschmelze ahr nns is Firmgg inen, n, m, g iggnzeiger, JJ . , i ö = kann. jührnng und Vertretung der Firma * ECintraanng in das Handelsrengister A Gleichmann u. Co. Gesellsch. cn . n , 3 ; ans lich Hesellschaft mit beschränkter 6 n ee, nnn, meme, är mne, , es danlhrentter . Rr. os gz Zündapp — Fabrikniederlage Bei Nr. 3328, Stghl K Kerkhoff Ge⸗ C. W. Piepenbrink entzögen und die unter RM gh, am zg! März 1550 bei Haftg,, Ammendorf bel * — 153i . fung. Karlsruhe (Stefan senstraff üller und Heinrich Säharmitzel je zu Kaufmann, Köln-rpes. Clellfhast?. it heute, die Firma . Oldenburg. Georg Schwarting. Allei⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Geschäftsführungs, und Vertretungs⸗ der offenen Handlsgesellschaft Peter nur ein Geschäftsführer bestellt, so ift HUildesheim. l * Gegenstand des Unternehmens: zwei gemein sam ermächtigt. vertrag vom 26. März , . Lüdenscheid. eingetragen. . iit niger Fnhaber: Kaufmann Georg hier: Landesbankrat a. D. Sr. SJo— rn lh 24 nn, dem Ge⸗ Jensen in Madsbill;. er von den ee feng? des g 181 In das Handelsregister it eh. ö. 2 . . Nc gie dh fa f fr 4 k . hn err n n nn sghesfe rant . Anton Fiümar Schwarting in Olden= annes Friedrich hat sein Amt als schäftsführer Wilhelm Kellermann über- Der Kaufmann üEhristi Lorenze G.⸗B. befreit. i 39 eingetragen: . chen Vekerationsstoffen und ver- or“, Köln: Die ö * . rn n Tü 18 t 14. Geschäftszweig: iquidator niedergelegt. Liquidatoren iragen worden. — Nr. 2993. Firma in gien el lr in err eng e , 353 . u. Schuchard 9. wan elfe n , me. 6 dien Artikeln Die Gesellschaft kann gelöst. Liquidator ist der ie re nl, Deutschen d,, , a e, , , in Lüdenscheid ist , 3 6 3 3 . . 1 f 6. 2 ö 3 Leg mn 3 . . a n er Sc, leu spaten 3 m 23. ö 3 . c wn nn,, . Irn er nan, dich 3. 2 k . Ee n r 2 31. März 1930 Nr. 1879. Diedrich Hinrichs. 22 ugen Stahl un tto Kerkhoff, alle und Nr. 555g, Firma Homberg & Co., Amtsgericht Flensburg. elöst. Carl d ini lkerei e 0 ö ä beteiligen oder deren Ver⸗ ‚. * aeri . ĩ J : Eisenbahninspektor in Düsseldorf. Die Vertretungs- Elberfeld: Dem Kaufmann Theodor . h eee ö g r ,. i n mg 2 — bender Josef . 3. tung übernehmen. Stammkapital: ! ist erloschen. Das Amtsgericht niger Inhaber s h