1930 / 80 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jentraltandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. So vom 4. Kort 19309. Gg. 4.

W. Diedrich Hinrichs in Oldenb 5. Zi Stephan Vögele Schlei. Worm. Bekanntmachung. Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage . / r , , ö Deutschen RNeichsanzeiger nd Preußischen Staatsanzeiger

Nr 1880 Franz Doering. Alleiniger Amtsgericht Pforzheim. . and nel in Lauda An 35 9 e, . ind Ferdinand Hammel Witwe Die offene Handelsgese lschaft e ,,, ,, re, ,,, ,, , . * zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich zeig: anufaktur⸗ Tabak- Auf Blatt ndelsr 16, ü ĩ anund Firma sinb in das Anemeige nn

ar erwaren; , , , , , , , n n . fmanns Willy Schaubach 193 ,. Max e . Bulanitz e fend. is beute ein- . . der 6 36. 3 ** * m 8 . aufmanns Wi i 3 80 8 Berlin, Freitag, den 4. Ayril 239

Taufmann Urftn, getragen wo : f f ĩ ö den 26 März 1930 Dlbdenbnrg, Tange Sir. 2. Deschalts⸗ Da ge ter I Marie Sina ö Eren, a ulle dert. Chrhardl zer Fim, in dolce. ; . . . 2 r. 2 . 8 r , . Nãrz 1940. demf ichs Amte eric 3. Unter Nr. S78 die Firma S. G] Erfurt: Ein versiegeltes kater uit em . P snnzrahnvaftr. Zatꝛit. ; illms. ; ; i = . , 3IGarg ; . ö ö nummer n, , e d n m , de, dme, m wen ,, 0 Gem n, Serbe —— an n , enn ie meh, Dandelsreg 4. Genossenschafts⸗ r nn, enn, ,,, Teng, n, g, dn, r, en,, dn n mehr Deorg Kill ms. Oldenburg · Osternburg. nitz. sind * seden. Die gesen⸗ e ,, an . vom 9 7 en Firma —— mam, 11853 3 er. Miafter und Hiotene jär Deden. Banger H Don ,,, neh. einer LH, = , ? * . s ö x *. . ] *g. . ] iam. ; ein Liliencr * ö , , ,, r , . . 1 Nr. 13835. Georg Janssen. AKeiniger bisherigen Firma alle ln Weiter Alleinvertrein rechtig; tt der Ge. Fraitfutter nes Halten n 8* m ö 52 Firma Welden, Anm! qaftsesi 6 Ueberzugsvaviere, Geschäftennwmein 1871ñ ) unter Ar. 601 bei derselben: Ein Nr. 433: Paket mit 1 Muster ver⸗ Juhaber: Tau fmann. Georg ere Amtege rich! Vulaniß. 246 Marz 1930. * ster —— uer Josef Hauser in 1 = we, ö ig . w . * 2 2 bis e n f n, wn. Fiscbernerreng verftege lie Patei mij einem 3 zinnte Bleitube zur 9 * 9t n en, n , n , , iss Tarn, Ge, wärn maag , ,, n e,, , . . ö arme e, mm., n 6 . . , , ,, i, d, d Heer , ,,, nige nhaber: Vi ent Ludwig heute unter Nr. 187 die FKommandii⸗ e , 1 x urg, den 17. März 1955 ri ö Unterne ö Nr 279 die Fi . K G. angemeldet am 11. März 1930, r einer Tube T A asiercreme/, ee, , er , . ier. ; n b

] 2 . ; ; s oest. 1173 , ⸗: . 85 z n

Springer. Aldenburg. Staugraben 16. gesellschaft in Firma „Kalksandstein.· 8 iche Bela : Amtsgericht Registergericht. em, n. ; ö ; 3

drin few Gn = werk Kirchste inder Johannes Thiessen“ r ö. ute Vreden, Bæ. Minnster. 1179 8 1 . des 2623 . mise, Obst und sonst igen Predutten muhig, offener Umichlag, entral ten unter Nr. 60e bei der M. L. Nr. B34: Paket mit 1 Muster be— i

1 . inri ini mit dem Sitz in l tedt eingetra 1. g Oeffentliche Bekanntmachung. ü r ⸗. g zburg, : . des gesamten Gartenbaues auf ge⸗ Schuhfabrik, Aktiengesellschaft in druckte Zinntube zur Aufbewahrung r , , worden. ö 6 unter Nr. 15 die Firma m Im A Nr. J,. 5 . . Sitz Würz . tgericht WUegistergericht. meinschaftliche Rechnung und Gefahr . 264 —— 1 Paket mit von 1 A 2 Fabrit⸗ Aldenburg. Tonnerschweerstt. So. Gee scafter fit Der Kaufmann. und Krieger, Großbienenzächt und Fomig. WNosef Weyer, Stadtlohn i. West . ist Nunmehriger Inhaber; Hein rich . 1a . Förderung des Crwergs nnd der hrrnrnenarthn, germ, , Wustern für Schuphscha fte Piastische rmnmäén 13 510. schãftszweig: Sandfuhrgeschaft Ingenieur Johannes Ferdinand großhandlung in Forgeln, und als Rh 26. 2. 1939 eingetragen: Die Ge⸗ bert, Kaufmann in . I Kirgftaft Der CGznessen. Säalat vom Derr, mmern 15056 28 und Iseß Muster, Jabrituummern: I5569, Isst, Nr. 1235. Umßschlag mit 1 Muster Rr ids. Srnst Meder. Aheiniger hicssen i'n Re nde. Drei Komman- Tren Inhabgr der Kan main Wilheim hh ft m en geld Würzburg, den 17. März io ; 2. November 1929. ü / 6 6 Inhaber. Qaufmann Friedrich Hein⸗ 3 ie, 12 *. r Breden, den 29. März 264 Amtsgericht Registergericht. ö —— Amtsgericht Aurich, 22. Januar 1936. nie . Moves sur vlastih. Crrergniss̃ * 2 853 ,. einer . ena kg frerinisahn= rich Karl Ernst Meyer in Oldenburg, e Ge af am 1. Januar z ; Das Amtsgericht. ; —— urg. Ke . e. : m am 21. März 17 Uhr u creme“, Fabriknummer S069. Achternstr. * e ers wers! . 183 begonnen. Das Amtsgericht. a r ere. Würzburg. orstandsmitglieds Engen S. Kiühl, Haden. 13977 2 c Erfurt, den 31. März 1930. Nr. 136: Paket mit 1 Muster, ver⸗

artikel und Modewaren. Reinbel. den 7. März 1630. stęina ch, runr- 12 Waldenburg, Schles. 1180 We Wehner X Co. Sitz 6 vom 25 Fe. Genossen schaftsregistereintrag. Mol⸗ 3. Unter Nr. 580. die Firma Winkler Das Amtsgericht. Abt. 14. zinnte Bleitube zur Aufbewahrung von

erner ist he Amtsgericht. ö j . 2 aft e. G. ; ; . „Hewag Pfefferminzzahnereme“,‘ Fa⸗ ö 23 9 r 2 94 , b In unser Handel degister 8 6 r , ad 1. 2 ö hat Aenderungen der 887 m. c 9 der & * * 1 . Frankfurt, Main. 14109 —— ö j . Oldenburg. Georg Schwarting“ fol⸗ , gan ae. A ist . 6 vorm * Ste 23 und Willi Wehner, Kaufmann in . 4 3 wem 6 3 e n ne, ,,,, 210, Veröffentlichung aus dem Muster⸗ Nr. 66 aeg 266 ä, Tn, nmnmä ist in Rise bead, ele Rächs nner, m meemhel, lch debe, gen, , mn, , dan, m, . Fer Vorstand kann Dur , Gatutt segenstaa, w, gere, gn, Fön m ne, söhs, register. einer Faltschahtel zu Auf ewahr nn „Georg Schwarting“ geändert. Carl Albertz jr Ii Re ge n. Th. W. eingetragen worden: ) Schlef E——— Zu n Würzburg. . Eisen Peschloßsen. Der 2 2 be des Unternehmens) abgeändert in: 6 Raster für Fiächenerzengnisse, ange, Nr. 3240: Klimsch's Druckerei einer Tube WEpaderma Rasierereme“, Oldenburg, den 27. März 1930 6 * r ee, ; . * getragen worden: warengroßhandlung. ifternis̃ hr auch aus eine Die Verwertung der Milch auf ge⸗ mn ind sttags J. Maubach Co. G. m. b. S. in Fabritnum mer sib. . getragen; Die Firma ist erloschen. a) in der Generalpersammlung vom Stellvertreter des Geschäftsführers der Var ! ** meldet am 28. Mär; vormittag ! 2 Amts t. m . : ĩ Ehrist⸗ ; 3 ür Kaiserstraße 25. j meinschaftliche Ne und Gefahr i rankfurt a. M. Bezüglich des Nr. 438: Paket mit 1 Muster be 6 2 . w e . . , r ,. 8 3 e n me me, . den 18. März 1930. . 8 . er e , g . ü . 1930. . Etikett mit 23 Fabrik⸗ druckte Zinntube zur , ' aan n mn , dn ,. 800 a, des Unternehmens 3 worden, 1935 ist der Siadtälteste Kaufmann Amtsgericht Registergericht. tsgeri . wirtschaftlicher Bedarfsartikel. Bühl, nummer 5729 verlängert um weitere von Epaderma Rasiercreme“, Fabrik- ; klein

] 26 3. tsgericht. 5 Jahre. nummer 7810. (. . In unser Sandelsregister A ug A Remscheid. i683; b dem Kaufmann Panis Hoffmann Paul Schuis in Waldenburg, Schlef, . is wur. luis] 26 3. 430. Amtsgerich Cximmitschan. 1407 , D. Klimsch's Druckerei Von gie gern ==gegg; verschlossen,

is 3 Zuli h e Fi J s ister ist einge- in Steinheid ist Gesamtprokura erteilt Amtsgericht Walden⸗ . ü ü 83 wanziger , In das Musterregister ist ein⸗ . ; 2 . em len dui 1äsg eis nene Firöna nenn, ,,,, en,, 6 , eder, er ,,,, ö . lian, gen when! er, n , o,, 9 8 ger s ö . d, , ,, e , . n r ,, ,, niger Inhaber: Kaufmann „Gerhard Ernst. Röhrig vorm. Peter 8 Steinach, Ih —ᷣ 4 . . H 6 . elmer . üdolf Sinduer erloschen. Ge= ——— X. nefen f e ber rern, mit mr, mm,, . 1 . sr, verlangert um welkere H Jahre. gi, g, r glimsch 's Drucke rei Röhrig Rr. 1859 der Abteilung Aà— Thüringisches Amtsgericht. J. . , gen gor I i. ö Fe ge. n nir , Re, it, gm sch s Trüterei g. Maubach A Gr , mr g', n 06 elbe i

Heinrich Geerken in Oldenburg, Linden ) I ; ĩ d⸗Personen w * äastszweig: Mann jane ñ worden: Am 3. März 1950 bei Abt. A mit Ford-Personeniwage mn, ; Be r straße 18 Geschäftszweig: Manufaktur⸗ Der Zusatz „vorm. Peter Gottfr. Stemdlal. urn ern . Viehhan bung Otto Stadie, wagen und Fordfon⸗Fraktoren. mn on ru eg, der C unte eingetragene Genosfenschaft schaft⸗ ern 455, GI. Kö, 435, Ir Maunbach Æ Co. G. m. b. S. in Frankfurt a. M. Unmschlag mit

und Confeltionswaren. Rährig, ist auf Grund des 36 der * is i j j ? ä ; itshöchhei Str. A ö . i 12 Safty 6 äche n⸗ ankfurt a. M. üglich des 16 Mustern, und zwar 13 uster⸗ Oldenburg, den 28. März 1930. Alg. Versg. vom . November 1899 von r , nn, wei mn , ai ih 38 t rn, ene . gerne,, e ge , lichen . Preisli 1 der 2 3 Muster Preislistenumschlage, Amtsgericht. Abt. JV. * 22 . J Wilhelm Westphal,ů Tangerhütte“ und rr , . ge ci schaft Amtsgericht Registergericht . 8 Gegenstand des Unternehmens ist die . e nge * verlängert um verschloffen, n n. . a J il it beschr in : Der,. * ; ür di 1 U. weitere 7 Jahre. nummern, Etiketten 1s, gm. ,, Cen he gan ö, . us Wwast. Gesellschafter: Wil= 6 9 2 1 . r gast Dnerriemh in Preislistennmschläge gig, gizg, gizi, , ger, c, dn, ü, ,, ,, , dn dee, , ,, , , bene d nnn. seg Sie warn, n, nnn, g, n, enn eng ö , it bei, der Firma „Buße Lieke, Durch Beschluß der Gefessschafter vom Käarzmnt. Spirituosen' und Weine in Liquidatign erloschn. J Nunmęehriger Inhaßer Dr. En adolf Linduer, Kaufmann in lage. ern, ,. . . 3 tikettenmuster mit den Fabrik- 27 Februar 19859. 17 Uhr. Hohenhameln (r. 370 des RegistersJ. 21. April 1928 ist das Stammkapital Groß und Kleinhandel Amtsgericht Wehlau. och, Fanfmann in Würzburg; des urg. 3 ne m, m 1899) ö 2. cha nummern 706 b, 23397 verlängert um Nr. 42140: Julius Kremser in Frank⸗ heute eingetragen worden. Die Gesell⸗ von 60 060 Reichsmark auf 10d 66h Amtsgericht Stendal. , , mr, ot] Prokura ist erloschen. ; zburg, den 27. März 1330. en K . n 9 8 3 . weitere ] Jahre. furt a. M. Umschlag mit 2 Abbildungen Hefe rist aufaelöst. Die Firma sst er- Reichsmark herabgesegt. Durch Gefen, . r istereintragungen: Würzburg, den 18. März 1930 nisgericht Negistergericht. , kiersammel.· n if Schut frist ö. 5387 3— Rr. Kiß. J. G. Mouson Co. bon Mustern einer Marke, welche zu loschen. chafterbeschluß vom 19. Septeniber 1998 stolp, Pomm. 910 Vom ö. März 18305. Amtsgericht Registergericht. . 1197 . schaft e G. m. b. H. zu meldet 17. März 1930, 8,45 Uhr vor in Frankfurt a. M. Pate mit gleicher Zeit als Rabattspar- und Amtsgericht Peine, den 26. März 1940. sind die ZaKznngen in 35. betr. Stamm⸗ Fan de Jeg rk, B 9 vom '.) ; 6 Vhotomaton , , ,, 9— 7 e, e, 3 J z Mustern für 211930; Lippenstift Mouson Prämienmarke dient, versiegelt, Flächen kapital, geandert worden. 1839. Firma Slolpetalbagn ihn Siolp V 6 Würzh . 118 Tann, Sin warn rn, en, wenn,, ft i Be. r, , , , c, e et arbfest“ mit der Fabriknummer 44523, erzeugnis, Geschäftsnummer ost, boz, e, ,, ,,, , , r ,.,·.·· ,,, . „In das Handelsregister Abteilung Opel⸗Automobil⸗Verkauf Züge & Co. Aktiengesellschaft?“. Gegenstand des in Wies ; mr. 2 ; x ö schau, 6 ö 1 Seifeneier, Fabriknummer 64ß, ver⸗- U. Mar; 1930, 1 r Minuten. ist bei der Firma „Meta Bu sse*, 23 1834 der . Der 1 2 ist der Bau und Betrieb 1 * ö een ne, ,. . Knab in Würzburg. Die Pro⸗ 25. 3. 1930 aufgelöst. Damen mantel floff nummern s . ie fil Erzeugnisse, Schutz; Ne. al. . G. Mayer G. m. b. H.

Hohenhameln (Ur. 451 des Regssters), Liquidator Franz Cantow junior ist ab- von Kleinbahnen und die Errichtung Frotard erteilt haarspinnerei mit Oel , es Josef Knab junior ist er⸗ Ibbenbüren, den 8g. März 1930. 440, * 8a, ae , , . f sz Jahre, angemeldet am 31. Ja in Frankfurt 4. M. Umschlag mit e ͤ ;

heute eingetragen worden: Die Firma Ferufen. M seiner Stelle ist der Ge⸗ und der Betrieb von Kraftfahrlinien. Vom 36. März 1930: rei) ging über auf den bisherigen M Das Amtsgericht. ,. . ärz nur 1850, vormittags 113. Ühr. 47 Abbildungen von neuen Formen und

lsgericht Renistergericht. in Frankfurt a. M. Paket mit mustergegenstände, versiegelt, plastische

hameln. Inhaber der Firma ist: Fiatten in Kol Liquidator be⸗ Geschäfte und Unternehmungen, 3 ĩ = cher aan . . ö ꝛ⸗ J 1 ẽe . —— und Getreide⸗ dre n i zer ien 2 r k n —— 1. . . . 4 ö e r gen 63 er p 3, 1198 92 2 , ** ö. i . 3 ö. n, 2 1 3 = ö 5 , andler in Hohenhameln. 6 ; mittelbar oder unmittelbar fördern ur z ; . 2 itz t bin rg. 2 g. ͤ 26. 3 ] . J nickelte Metalldose mit anhängendem Schutzfrift Jahre, angemeldet 6 Ain sarricht Keine, den Cc. warn 1630. Käsn 4 3 äiggg dei der Firma jum 2 , soltfeizrr gr ge der Firma. „He⸗ e e e hen, . i, g. 9 Ge 3 8. , . en, e . ö J ö. . . 1 33 8 , . w j id 8& j j j beitragen. ital: 1 x ö ö , ma f 5 Firr ar tra ] ! . . 6 j in ei weißen Karton Nr. 4242: L. S. Mayer G. m. b. H. ; ,, * e 42 e , der ——— brüder Ueltzen⸗ Biesbaden: Die Ge— e nrg. den * März . rz urg, den 2. März 1930. schränkter Haftpflicht in Berken⸗ 3 äh, 90, Ss, 1 6 lee, ner g . Er⸗ n e ,. 6 H. geh m mn mii eren, =/ , 3, 2 Geschsttestkeern, fi. Velen ber än fan de nee, feilt ist anfelßst. Die FZirma isr . . isgericht Registergericht. brügge * eingetragen; Rees, Rö, Ws, Reg, ; zeugnis, Fabrlknummer Lib, Schnt⸗ 23 verschiebe nen Abbildungen von nenen 1 35 w bad⸗ rel. t ö ita m, , d, eichamart er. 2 2523 bei der Firma „Goller Würzhurrg 116 2 3 923 , n. wn, . 2333. . ** 3 Jahre, angemeldet am 11. Fe⸗ Formen und Ausstattungen verschie- 1. Firma edizinische Darmbad⸗ 1 es. Ihr Wohnsitz ist 5. höht werden. Die ist durch⸗ n n. rn snger Einlegsohlenfahn egiersilorèf. An seine Stelle ist a rstands⸗ „bhrnar 1565, fig, Lihr. ener Gebrauchs mujtergegenstände, ver⸗

lautet jetzt?; Albert Busse. Hohen— . after Dr. med. vet. Wilhelm 2 des Unternehmens sind auch A Nr. 1665 bei der Firma „Louis gesellschafter Josef Abt, Kan fmann n zburg, den 23. März 1980. jm 2 11401 Nr. 657. Ferdinand rler, Gesell- Nr. 4215: J. G. Mouson Co. Ausstattungen verschiedener Gebrauchs-

A te, Gesells i chrã borene ö . a K ard, Ingenieurbüro“, Wies⸗ : 14 . Eri *. ; . ( . . 2 ergege n 9 gen e. Srl nr e en , e ge. e, en . . e e. ö baden: Die . ist 4 8 26 6 re, . Offen ne ,,. Abt. A . , go . ö. * Aibersheim in Frank— een wien . . Unternehmens ist jetzt die Herstellung m, * *. * schluß der Generalversammlung vom . Nr. 2109. ; , e, nne, , a am . Fannt 1 ist heute das Erlöschen der Neuwedell, den 3. März 1929. erzeꝛignijse Schutzfrist 1 ange⸗ N 417. Umschlag mit 1 Muster angemeldet am z. kr 1930 1 Uhr und der Vertrleß don medizlnischen snhaber ist, der Kaufmann rnst R 6 1855 sind die folgenden Futische FIndustrie, Dr. Katzenstein 1030 aufgelöst. Geschäft 51 über i H. Krain & Sohn in Tann⸗ Das Amtsgericht. meldet 363. März 1596, 44165 Ühr nach kel a el url n bewahrung eiuer nenen 'm s. . Darmbadapparaten, die Erteilung von Ulmann in Remscheid. Als nicht ein⸗ K ber ene . chaft“, Wiesbaden. den bisherigen Mitge ellschafter Jo j eingetragen worden. tler 3. 9 1 mi fre r per, . , enten. Lizenzen und die Einrichtung von medi⸗ Ftragen wird noch belanntgemaght; Der ergänzt bzw. nen gefaßt: 3 3 Grund- Persönklich haft; Gesellschafter; Dr. med. Abt, Kairfnignn in ö der Kwiäeredorf, den 21. März 1880. Amtsgericht Crimmitschau, priknümmer 12066. 1 chnische Fabkit C. m. B. S. in Frank- inischen Darmbädern im In und Aus⸗ Geschäftszweig umfaßt eine Röhren⸗ lapital orzugsaktie ö ¶Ber⸗ Leopold Katzenstein in Wiesbaden. Die unter der seitherigen Firma weiten Amtsgericht. den 1 eipris ng. Fabr . Muster ech 8 lin l; urg en ß de Die Gesellf igt, und Metallgroßhandlüng. . /. , Hesellschaft hat am 1. 2. 1530 begonnen. führt. Dem Kaufhrann Adolf Pfren et ee tn eee, ; . Nr. 8; Paket mit furt a. M. 9, . * , 1 5. am 29. März 1930 bei der Firma 5 2 e , , , ) r n Kommanditist vorhanden. zinger in Kitzingen ist Einzelprom (1. 924 5. Musterr er. Eisterverg.· oo) verzinnte nn, K 30 verschiedene 6 ö slhren, e halebet. e Töten Faälnann Fesesl Sf n ge refer h scbensen, Berufung E., Rr. Bös, bei der Firma,. Hotel ert itt r lob] In dag Maßterregister ist eingetlagen en iräünmke 1m, rminzh k Sante gr gterhberben finn ngen eng e, d dein, Ks fe dw. een, gel asl K rzöurg. den 18 März 1h . n a e, m , ,,, Raimi, mit . Meter Re ieh ide er ee nisfe Eg ne * r ch ft vom 21. Noveniber Du rch Jesell schafte vbeschluß vom 2.. März ö Hi g A nslinm! mit beschränkter . Wiesbaden: Amtsgericht Registergericht. g in Zerbst, ist erloschen. In das Musterregister ist eingetragen 6 Sanne in Cistecber * 2 . m n 4 36 . 3 ö. 1 n 1828 wurde das Stammkapital um 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Ju mung), 8 4 Abf. i Ziffer J. J. g, 10 Die Liquidation ist beendet. Die Firma —————— t. Amtsgericht Zerbst, 26. 3. 1950. worden; —ͤ J 1e ere m a, n en, Faltschachte r. n , m frist Ja 3 9

28 000 RM auf 48 000 RM erhöht Liquidatoren sind stellt die Kaufleute bis 9 Abf 1 Ab 79 We lig ein Mi ist e. Würzhurg. . 1104 Nr. l4b. Firma Christian Gottlieb . 1 . abr i⸗ 3 , U 85 4 * .* M. Albers heim in Durch Gesellcchafterbe schluß vom 21 No. Ernst Ulmann in Remscheid und Richard Auffichtãra ls), 5 25 Ab rider un Vom 25. März 1930: Franz Kres, ö Vun itz, Erzgeb. 1199] Wellner, A ttiengefell scha 9 ern , , in nn, * ö ö k 2 vember 1928 und 15. Fanuar 192g Griese in Dortmund, . des Auffichtsrats; . Nr. 1283 bei der Firma Albert 2 wegen im ndelsregister Blatt 299 des hiesigen Handels⸗ hammer, 1 Raffee kanne, auch für , . 2907, 516, 517 429: 5 . .

ee ; ! . ; ; r 55 r, ; 1 angemeldet am 20. März 1930, vormittags nn leitube zur Aufbewahrung von iner Faltschachtel zur Auf⸗ wurde der Heselischaftsvertrag in ver- . * . 6 54 6 Abf. 1 FHieisekosten nad Kagegelder Offszantg - Wiesbaden Inhaber ist lf rs, betr. die Firma Franz Meyer verwendbar, Fabrifnummer 7800 plastilches aug zinnte Bleitu sbe 1 Muster einer 5

eh en j z 7 ; st ? 3 Jahre. Eh. Rosenblütencreme“, Fäbrik- bewahrung einer Tube Pfesfermünz- P ö z g t. Kürschnermeister Hermann Walter ürzburg, den 20 März 1939. blitz, ist heute in Abt. J unter 4 Erzeugnig. Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet 9 Uhr, Schutzfrist ö EEhape j ewahrung einer = ö e f . . , * T ern, . . 2. ö 7 [. . ö. e w , . mene helglrg nig l Matter , ,,,, n, rn. . ; infolge Erbgangs die itwe 2 . A Nr 187 i der Firma, in⸗ ö mts gericht öblitz, r. 147. ) e ; z ; ; Ar. * ö

J , ,, , , m ke, ,, , , , ee ö ,, Hesellichgfter Ernst Gidegn Bek, Fabri- Remsche d;. in , ,, ,,, , , n . , t 11 nser Mutterregister ist einge- ram m, ö. 1 kant in Pforzheim, und Steunerrat a. S. Amtsgericht in Remscheid. s 14 Ziffer 2 und 5 18 Abf. It i. 5 miheingauer 2 astube, a1 X. Bin gtsch 2 6 i ; Sine n . ß ö ; ö Hes: et mit 1 Muster ver⸗ ag: Umschlag mit 1 Muster Dr. ö in Birkenfeld e, ,, und 4 der Satzung. Ferner wird be⸗ Zimmermann,. Inhaber. Restaurateur LKurg: Der Gesellschafter en 8 ö 1 t . 23 unter Nr. 667 bei der Firma g Aufbewahrung von ö ren r, Aufbewahrung

. n k Sn n mm, e den. ö n 9 22 . ergo . . 310 . Erf 2 Ehape . , Fabrit· ciner Tube CS Rasierereme“, Fa⸗

ewerteten Schutzrechte eingelegt: Auf. Blatt 449 des Handelsregisters sich das Grundkapital erhöht, wird durch Pom 29. März 18330hꝝ ö f . ö . mmer 66059 10. 34 den . 4 Vr. ist heute die Firma Kurt Walther in Wög Stück auf den Inhaber lautende B Nr. Sg bei der . n —— 1 , ,. b . u . 6 . für Gasbadeöfen mil K Zug. nnn men, Umschlag mit 1 Muster , Ratet mit 1 Muster be⸗ * * 9 * 2. . ts

* ö S en. j ich. Nolladenfabrik ü J ö 135141, 426 133 446 354 u. 39e 7099, Meusen und als deren Inhaber der Stammaktien über je 1060 Reichsmark * ö 26 a inn, ure, ge, ,, eh ö,, , unter unterbrechung, Rückstausicherung und Faltschachtei. ur Ain bewahrung, don deüdie nt gur Aufbewahrung

122 in gebildet. Die bisherige l . d n r ensterförini Durchbrüchen. Muster i . = ; . brik⸗ 3 5 3 1 ,, nner *. . . . 121 ö 86 . e, n, , mne nm e rug, ei bes] fan sties dene e sioffe wadritanm en * . e Erreugn 2 Geschãftẽ k 1 . 4 . bie were hen giente Rr. dener Geschäftsöweig: Strumpffabtt. mgemwg ei, ln dan gene. daß Chafterteschliß vom 34. Mär 10 ist Joham Sosg/ do smgun Bm . Dandelsnegister. 130ml, los, ee, led, mumnierlt Fund 2, offen, Schutz ist Rr. 4a. Patei mit Muster be. name, betet mit 1 Muster flache lm, deren Inhaber eine Vorzug divide nde Abf. 3 des Geseslschaft wertrag:;, ca rdausmihhle, Sitz rzburg. rns, g, enn enn iärd les wut, lär zicken, en an gen edet ahn sr ä nh; dra Jinntube zur Äusbewghrung sflest! r', Hrnamenten mii ba brei lee sl, önünzericht Rachtitz, den zt. Täörz ioo e m sr de dem ide, het ff ef Bert een enn, han der,, r,, walsmchä, nba mil bam, eiseungniss, Scnrmil 1 lr e e g. eee I a n , , Lern . rer,, . . . jährlich erhalten. Amtsgericht 5. 35 Parolari ist nicht mehr * 12 info =. r n WHalhmenr-, e. 6 n 8 2 . n e gr n . 2 75 . . Etikett Narcisse Eau de . 2 . 2 1 tolp. ; 4 u T. f 1 * el 49 al . e n; an 1 4 u * e 2 ö. rter j D 2 3 4 it Mu r , ö 21 76535.

. ische Patent Nr. 43 3es ne, ar 97 des hiesigen . w Be*lk. Ros bei der Firma Konzad Stelle ist am Reichen Tage , nin wan seüfchaft⸗ in Erfurt: Ein versiegeltes g4h 4 nm fg g 1 2 keen r nn, . , r n ,, , , ,, ,, , w en, de, ,, , , , maar eme ,,,, , , e g r , ö, , , w

63 753, 4 997. Van cha ren Zurich terei und Färberei], Sfsent h elsgesellschaft Budde Knternechinens ist fortan ? Nie * er * La J J Firt. 86 6 r h U Firma s ñ ĩ ĩ ; t treten. n, Sachs. getragen worden: ĩ iedenen Farben und Lederarten, an⸗ ; Jahre, .

3 be. y n, 2 26. . St lp. Zur Bert retung der stellung und der Vertrieb bon kos. Am 10. mber 1977 ist der 5 Sandels registe ist bee. 1. Unter Nr. 576. die Firma E. Ober ö 16 den Artikeln 8945. 8o48, te * . 1 hr 4 Scheuer in Frank⸗ i ,, ,,, Eee e ,, , ö 9 ; ( 182 . er Uundde in Stolp ermächtigt. chemischen araten sowie der Be⸗ ens aus ell sch ö . dorf. betr. p e zeugnisse, . ö M. Pake R 23 fährces Edugrd Winter ist beenden Ter und, Curt ichen beide in Seinzig, m Amtsgericht Stolp. trieb aller einschlägigen Geschäfte, die au ieden . Die Hetura Kaufmanns eathaitend Decken. Kiappiärtchen. Bänder, nne m Schutzfrist Jahre, an⸗ versiegelt. Nche ne rzeugnisse ist Kaufmann Arthur Speidel in Pforz⸗ der n enn, —— geignet sind, das Unternehmen zu w, , den 24 März 1930 hre, ĩ . 33 Ueberßugspaviere Fabrifaum mern 5 det am F. Mars iosd. 18 uhr 2 2 2 9 4 9 nummern ö . . 2. K , , ,,, , , , ea, = e, nn, , ,,, , nn, dr, f,, d, ,, ee en een, se ere, nn e, i g, , g, .,

3. S . 2 xa . = W Im hiesigen register B Nr. rechtigt, sich an gleichartigen oder ähn⸗ h. delle fur ; e) u ] zei de en , z = 9 i versorgung Dr. med. Mayer & Sauter Amtsgericht Rötha, den 31. März 1930. am 21. ar; 1939 9 der Firma 4 . deteinigen 8 . kellte Broturist Paul Trebs es! Hebraar 10. vorm. Uhr, Schug. eltes Patet mit einem Muster . 1 201 wi 1 wine ver⸗ Nr. 4250: 2 R a n in Memmingen mit Zweigniederlgssung . Peinhbrennęrei u. Likörfabrik Ruperts- oder solche zu erwerben, Jweignieder- aer, ,, ,,, n die Firma nur in frist drei Jahre. ö eines Damenhalbschuhs, Modell Hyde 3 . . Lr sbewhr n von Frankfurt 2 Y iften i Worm. in Pforzheim. Iffene Dandel 44 chaft Kęmsdorg, Belanntmachung. Utz, berg Gefelschaft mit, beschräwtter Haf- laffungen und Filialen im In- und Direktor Dr. Tyr sl in Charlotten einem anderen Prokuristen 2 Uater Nr. b7 7. die Firma Koch iche Part, in verschiedenen. Farben und , . 8er fun mer 1 1 rr ichn erzeuge, seit 17. Juni 1924 Persönlich haftende In das hiesige Handelsregister A ist tung in Bingerbrück folgendes einge⸗ Ausland zu errichten. Durch Gefell= Veranmwortlich für den Anzeige nten geri ; ars 1830 Tisterfabriten in Taura. ber. 3 ver. an den Nose riknn i * ,, . Gesellschafter sind Dr. med. Karl Hein bei der unter Nr. 151 des Registers tragen worden: ö etre eg luß vom 2 März ig find Rechmungsdirettor Menge ring. Berl ericht Zwickau. 26. März sscchlossene Kantons, enthaltend Skian üge, t t ö Nr. Umschlag mit 1 NMusler 9 * 7s, Jiß3, M35, Schutz t rich Mayer und Kaufmann Rudolf eingetragenen Firma Paul Wagner in Die 1 ist geändert und lauter die 55 2 und 3 des Gesellschafts BVerlag der Gescha fisftelle Men ge rin age. —— 333 abe iknum mern dor mit. Snichigud, sse. Gesch fr * n, 1. 2 e 33 Sauter, beide in Memmingen. Ronsdorf am I2. März 1939 folgendes etzt: upertsberg. Weinbrand⸗ und vertrags, betreffend Gegenstand des in Berlin fehler, 143 des sregisters, bo! mit bunter Borte. vo] 0 mit Jac⸗ n frist 8 Jahre, an- en 9 * . e,, 1 5** n

4 Firma Josef Krapp vorm. Marten⸗ 4 en worden: Likör-Vertrieb Gesellschast mit be- Unternehmens und Vertretung der Ge⸗ Dru Preußischen Dructeren die Firma 2 ii quarestrickrand. 3 Modelle ür pliastijche z 1835. 12 Uhr —— 1830. * Mr arg, Marz 1980 6 , , , ,, n n, n nen, e n, , , , h

veigniederlaffung in Pforzheim. Die in Ronsdorf i rokur It. a ohlgemuth ist a äfts⸗ Anna e sind ni r ' . ; . 8 130 vor hr, * 2 ö . . weigniederlaffung in Pforzheim ist Amtsgericht Ronsdorf. führer abberufen. schãfts führer 6 n Kir e nr. 32. K . 2 134 a n Sesß. Schuhfabrik, Attiengesenschaft, zinnte Bleitube zur Aufbewahrung von

oführer, gerich aufgehoben. Amtsgericht Stromberg. J mtsgericht, Abt. 9. Wiesbaden. Sierzu zwei Beilagen. ich

—— 2 6 a ,