) J
*.
ria dans Fijcher in Heiden, ist am schlag auf den 28 April 1930, verfahren zur Al Marz 1930. vormittags 1015 Uhr, S knn Ir ben m an, bersahren zur Abwendung des Kon⸗ CHaennnid 18131 des Tischl . ? J
38 R . Uhr, 1 r, vor dem unterzeichneten kurf töffne zan F* . * ö sls sdes Jischlermeisters Kurt Sch *
6 J ö rses ö d zverfahr ; ——
is Tergleichsverfahren zur Abwendung Gericht Justizpalast dalker ad es erofsnet, da er jablungsun fahi⸗ Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ Kircher ist zugleich 11 d *.
s Konkurfes eröffnet Termin n 3 5. ⸗ 181 ustiõpale n Va — geworden ist. Der Kaufmann Paul dung des Konkurses über das Vermögen an, d 386 9 2 er — e enlurles eroffnet. Termin zur Straße 131, Zimmer a, anberaumt. Gärtner in Stolp 1 . 2. das 6st g des im Vergleichstermin
zerhandlung über den Veraleichs , . . = Stolp, an der Lachsschlense, 2 eisters Max — . ar 8 ; 7
1 rgleichs Zur e rtrauensperson wird der Bücher⸗ wird zur Vertrauens — 4 . 2 . des ischlermeister⸗ Mar. Duhn In⸗ 29. Marz 1930 angenommenen X =
rschla ar ienstag, den . April Fevisor Eduard Schellbach in Mande. Term zur er 3per]e rnannt. haber einer Bau⸗ und Möbeltischlerei — gleichs durch Beschluß vom 29. . 4 —⸗ 939, vormittags — 1 (agde. Termin zur Berhandlung über den Ver⸗ in Chemnitz, Bernsdorfer S , ist I, ñ 1 ) 79, r.. * 7 . 2 l imitz, Bernsdorfer Str. 68, ist 1930 aufgehoben worden. (VV. 1 ,.
uensp ꝛ
21 Dritte Sentralyandeleregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. So vom 4. Aynril 1930. g. 2
im hiesigen hurg, Angustastraße 2 este Der gleichs por . ⸗ anderaumt. Als Ver⸗ Schuldner . * m 2 2 gleichs vo rschlag wird auf Mittwoch, den zugleich mit der Beftätigung des im Ver Amtsgericht Kirchberg, S de k-Ginnb nerd eh, erfahren be- W. April 193,9 Uhr, vor dem unten gleichstermin vom 27. März 19859 an. den April 6
teiligten Gläubiger sowie die Ver⸗ Feri weren n, f gte aubiger sowie die Ber⸗ bezeichneten Gericht, Zimmer 2, anbe⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß —
—
in Detmold bestellt. Der trauensverf mi . 1 2 ö e rso 3 9 9 * e . * 355 . ⸗ uf Eroffnung de? nta; — — . — — zaumt. Der Antrag auf Eröffnung des dom 2. März 1935 aufgegoben worden mie een ser ntrag Vergleicht verfahrens nebst seinen An—⸗ Amtsgericht Chemnitz, Abt. X 18 1 ge mlzer z, RläciuI. 1 , r * ; In dem n übe
verfahrens nebst den Anlagen liegt zu Eröffnun Wer, , . Einsicht der Beteiligten auf der Ge — 1 w 6 Vergleichs per fahrens lagen und das Ergebnis der weiteren den 31. Mär; 1939 ! 18 schäftsstelle II des hiesigen Amts= e,, en,! a erf der Ge⸗ Ermittlungen liegt in der Geschäftsstelle ö Vermögen des Kaufmann Hans Lang * 2 gerichts aus ficht — 3e 9 1 — Ein- zur Einsicht der Beteiligten aus. Caestel4d. lisig siepen., Alleininhabers der nicht ein Lage den 2. Marz 1930 i — * Schriftliche Zustimmung ist zulässig, sie In dem Vergleichsverfahren über das tragenen Firma &. Langensiepen K Das Amtsgericht , nee , , nn, n muß bis zum Schluß der Abstinmmung Vermögen des Bägermelsters Bernhard in Neviges-Tönisheide wird der as Amtsgericht A. Abt. 19. dem Gericht zugehen. Stolp, den Rolf in Coesfeld ist der im Vergleichs- B * 1939 angenommene Vergleich n *
— 31. März 1939. Das Amtsgericht. termin vom 29. März 1930 abgeschlossene worfen. Das Konkursverfahren ü ch gerichtlich bestätigt und das das Vermögen des Langensiepen ise
Leipzig. 1743 öffnet worden.
8 Abwendung des Konkurses e. vergleiche ver sabren. 1790) 22 . ö. uber das Vermogen der offenen Han⸗ eber das Vermögen der offenen Treptow. L 18051 Verfahre bob ꝛ delsgesellschaf ter de 3 : felliheft in Ki ; XVII. 1805 Verfahren aufgehoben worden. delsgesellschaft unter der handelsgericht⸗ Handelsgesellschaft in Firma L. Goebel, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Coesfeld, den 29. März 163, Langenberg, Rhld., 31. März 10 . ö. Amtsgericht. Erscheint an jedem Wochentag abends. Anzeigenyreis far den Raum elner fünfgespaltenen Petitzeile 1, lo 2μ, einer e en, Einheitszeile 1,85 MRM. Anzelgen nimmt an die
lich eingetragenen Firma „Jacger K Juckerwarenfabrik in Mainz, ist aui Hermann Meher in Trento Toll Das Amtsgen Rothe Nachf. in Leipzig * Groß⸗ 23. Marz ig, vormittags 11 Uhr, ist am 1. A 2 150. fe uh, i, 2 335
„ben, kack. n eiböig C. i. Greß - Wär i, vor nttage, 11 uhr, 1 990, 11,30 Uhr, das . k Km , — r — r izr eher zur Abwendung Pælm eulerat. 53 llsis Linaig. , , . w 586 * 2 — an, in . ür Selbstabholer . 9 Geschãftsstelle Beschäftsstelle Berlin 8M. 48, Wil helmstraße 32. Alle Drudaufträge gener . e = 3 r 2 , , , werden. Ter . Tas er gleige verfahren über, das 8 8 ** 3. Februar 10g eröffn⸗ SM. . Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig 2 — ern 16 = r mm, ar gn g. 1 i r Bü 9 — . 9 Schmidt, Stettin, Ter mögen der Firma Lnduwig Miner in 3 — m wee, Abwende Einzelne Nummern kosten 30 Ma, einzelne Beilagen kosten 10 Gy. insbesondere ist darin auch anzugeben, welche . * 2 — 9 neee de rler, ,. . Fri., ö ener Weg 2, ist zur Ver- Del men horst. Inhaber: Arnold Meyer 9 Kon uurses über dag wermögen, n Sie werden nur gegen bar oder vorherige Cinsendung des Betrages druck (einmal unterstrichen) * d * 2 — 3 = , ,, . e, . ernannt. Termin zur in Delmenhosi ist aufgehoben, nachdem n n Matthias Wuhl in Leip einschließlich des Portos abgegeben. strichen) hervorgehoben werden sellen. Befristete Anzeigen müssen * re, n c, , e, ms, ür. exhandlung über den Vergleichsvor⸗- der im Termin von 18. März, 1930 an. C. 1. Eberhardstr. 11. alleinigen Fernsprecher: Eh Bergmann 7573. vor dem Ginrkckungsgtermin bei der Geschäftsstelle eingegangen — '
rue, rh , , m n ; 26. Apr! Hao, vor, schlag ist auf den 16. April 1v30, vor. genommene Bergleich deftaligt wor— . einer 63 Konfektions⸗ n 6 8 ö
extilwarenhandlung unter der ha 1939
verfahren eröffnet. Vertrauensperson: mittags 91 Uhr, vor dem dess. mittags h t Raeri en is i, , . * ane person: .. 1 gs 19 Uhr, vor dem Amtsgericht den ist. . Tm . 2 ahn — 3 22 1 Trepton g. Ten, ere d 6k Delmenhorst, den 21 März 1930, e m n nicht eingetragenen Fir . . ärffnui ö Antrag auf Eröffnung des Verfahrens Amtsgericht M. Wuhl“ in Leipzig C. , Brühl inn ) z nto: 2 Ma 1930, vormittags 11 Uhr. Die Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ nebst seinen gen * das Ian — mit wa lg cr of Leip ig an E. *. Reichsbankgirokonto. Berlin, Sonnabend, den 5. April, abends. Postscheckto : Berlin 41821. Unterlagen liegen auf der Geschäfts e. 29 seinen Anlagen und das der weiteren Ermittlungen sind auf der Dęrsdem. . 1816 aeg M, Iist infolge der Bestätign * * = ==, zur Einsicht der er 3 ar e e m mn, Ssschäftsstelle des Anitsgerichts hier. * , ,, zur Abwen⸗ des im Vergleichstermin vom XB. M eteil igte us. . — häftsstelle z i elost zur Ein der Bere n hel‘ dung des Konkurses über das Vermögen 15 ö w — . auntehe ihn einig. Ab n A. 1. eine einten nie eie. Wenn ni ver Betelitten vier el, n merlfs Kaen nn enn, denn Inhalt des amtlichen Teiles: e,. . e , , Treptow a. Toll, den 1. April 100 in Dresden, Rrenteistt. i, Wohnung? wolden . Deutsches Rei Belanntmachung, betreffend die Ziehung der 1. Klasse der Lei pa ig 33 1791 64 mne, ee ö Amtsgericht. Krenkelstr. 15, ist zugleich mit der Be⸗ Amtsgericht Leigzig, Abt. II A! eutsches Reich. 35. 261. Preußisch⸗Süddeutschen Klassenlotterie. 23 dire, enn m. . n ö ö 33 Ktn e gui enn germsn Hon den 29. März 1930. Uebersicht über die Prägungen von Reichssilber⸗ und Reichspfennig⸗ Anzelge, betreffend die Ausgabe der Nummer 13 der Preußischen über da. ermögen der Firma Gebrüder UCber das Vermögen des Kaufnianns * sieren da, Vermögen des ligos fei: Kr, eff nnen, m kö — münzen in ben deuhschen Münnzstatten bin Ende März ; ; Wa ien, wsttiengesellsbaft, elettrotecnische M lheln Kleinevoß n Kierspe Bahnhof Graf jr. Sch pier egen ES garn! los aufgehoben worden 26 VCulk rande lum 24 Febrit in Heinzig C1, Dessauer Straße Allkintuhakers dei Firma Kleinevoß bar nh dlc! 6 ech une 66 Amtsgericht Dresden, Abt. Il waer gen i e . 2 6 gesetzlich vertreten durch ihren Wilhelm. Sammerwerk daselbst, wird auf Nr. 7, if ĩ 31 h 1 e ,. den 2. April . Verm en 1 u! * , ö . Vorstand, Diplomingenieur Kaiser in seinen Antrag heute, am 31. März nisstaris 90 * 2 März, 1 nach. . . nn . ermeisters Ca A tli z da i g . e, am 31. März 1930, 1930, vorm. 11 Uhr, das gerichtliche , , ,, ö, . 363 Pü-=- eldor r 1817 deftig ungẽ ear Teen g, 65 h 9 m iche ; mittags 129 Uhr, das gerichtliche Ver- Vergleichsverfahren eröffnet, weil er ehe bersahren zur des ge, mn; kö ; ehen . 75 ö) 2 —— r . . . s. 23 * 6 j . ses = — 8 ** z . u de Ve s 1 2 2 2 2 3 6 ö gasfnel Vertrauens rhea nse ist. Ale er ne . en m f , nr. . — 23 ö. , , , lmitsgericht Nenbrandenbiiig Deutsches Reich. erson! Rechtsanwalt Dr. Breymann person, zur Prüfung der Verhältnisse ; ; 9 950. 27 r. 63 - , ; 2 ; ; 3 ö z ar i wis e ir. ö 6 ö. Sch l dne re e , n,. nachmittags W lhr, in das Amts: Ferdinand Henneniann, Inhaber (iner Haderhbern. 6 nebersicht der Prägungen von Reichssilber⸗ und Reichspfennig münzen in den deutschen Münzstätten bis Ende März 1230. 2 gleichster min am 2 klprit 1550, vor. seiner Geschaftãführ ung sowie der . rn, bestimmt. Lestilnzgrenhgndiung. in, Duel nee / delta nunt machung. . ĩ ũ 3 ů mittags 8s Uhr.. Tie Ünterlagen gaben für die Lebensführung des 2 nen he zie rr 6 . , 2. er u n . n 4 Silbermünzen Nickelmũnzen 1 : , . liegen auf der Geschäftsstelle des Antts- Schuldners und seiner Familie während notar Seller in Urach bestellt. Der An⸗ . ! 3. Feb: 1939 an. Vermögen des Kaufmanns Anton N . —; ; . 5 . 2 . . 1 ö ; 377 9 , n =. . . , ene Verale = r s . ' . 9 82 . m onat Mär 1930 Uns⸗ Drei wel⸗ Ein⸗ Fünfzig⸗ ünsfzig . ; . n ; . ö ; gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. des Verfahrens wird der e, n eg, nf ee ffn 9 , . ere mene, F g e . r ni faber fr, irma. — . ye at. Reichemart. ee wr. Reichgz mark RNeilcht plennig . Reichgpfennig . Reichspfennig˖· Reichs pfennig- Reicht hfennig ee, . fahrens nebst seinn Anlagen ist auf Festätigt s. Mifelge der, Rcstätigung Ries, Eisen waren, Paderborn, Kb sind geprägt worden in: ick ück fuck. stück stůcke stũcke ftůcke stũcke stũcke ffůcke des Vergleich— Ve x c ? stücke stücke stũcke e h. ee Vergleichs wird das Verfahren auf= straße 19, ist nach gerichtlicher RM RM RM RM tätigung des Vergleichs aufgehoben XM RM RM R 11 870,40 40 809, 57 — 18 801, 10
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. 1, Karl Krebs in der Firma Felix Fiand . , . ben gerd f, zg n Hagen Bash defense Tine erf Gelchäststehe zur Kinsicht der — Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ Beteiligten niedergelegt. , Düsseldorf h J Lichtenfels. 17935 schlag wird auf den 29. April 109530, Urach, den 1. April 1830. Amtsgericht, Abt. 14. Düsseldorf Paderborn. den 3. März 1630 r 255 Das Amtsgericht Lichtenfels hat mit vormitags 19 Uhr, bei dem unter B. Amtsgericht Urach. . Das Amtsgericht. ö 253 S Beschluß vom 31. März 1930, nach- zeichneten Gericht, Zimmer 8, de⸗ — — . 4 6 a, i, 460 000 5 13 mittags 4 Uhr, das Vergleichsverfahren stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des T ee, . ; 1807. e dem Vergleichs verfahren ng enen n, 18 denhütten. dd 66 183 226,10 4750, — . . . ae. dergleichsver fahren. . über das Fermögen des Heinrich Brink ⸗ Das Vergleichsverfahren zur Abm— tgart 6 30 136 4 655, 560 4320,89 Vermögen des Schuhwarenhändlers und lagen liegen mit den Ergebnissen der Ueber das Vermögen des Kaufmanns ann, Inhabers der Firma Maschinen⸗ dung des Konkurses über das Vermon zruhe .. 3 . *. ,,, , ö , d, , , , ,, , ,, . 7 . Seubelsdorf eröffnet. Als Vertrauens- mittlungen auf der Geschäftsstelse zur eines Manufakturwarengeschäfts, ist am Felelinbeselelstr. es: . den lin Kärg, are. c Cor, Gesenschaft mit umme 1 ie, . 39 90 2 ö 2 2 3. person ist 4 Bücher revisor Hans Einsicht? der . schaste zur 29. März 18939, nachm. 43 ühr, das dem. Vergleichstermin vom 14. März schränkter Haftung' in Ravensburg. J. Vorher waren . ö . 306 254 430 167324184 a6 oo0 ooo 6 Q 6 Q ss lo-, - s e-, = s gd . . Brumbach in Lichtenfels bestellt. Ter— Amtsgericht Meinerzhagen. BVergleichsverfahren zur Abwendung des 133 auggnommene, Vergleich wird hier- dirch Beschluß des Amtsgele *, n, Dos dss Sd ss , oh ss jgg—— 62 195 130 2 682 gi d 000 9g, 426 3 min zur Verhandlung über den Ver— . Tonturses erösfnet orden. Der K auf rh m bestz tigt; z. Jüfesßs der Der Padensburg doim 235. März 106 1 Sen, n n,, . e. ; 1155 64 37 673 533 515 — 16065 245 637 - 897520 304235 1488.10 8032 gleichsvorschlag ist beftimmt auf Mitt⸗ HR ic-a. 180] mann Paul Gütschow in Malchin ift fatigung des Vergleichs wird das Ver⸗ Bestätigung des angenommenen R Hiervon find wieder eingetoa mt . ; . 2A 679 917,9 TF zii 3 255 55 3 iwoch, den J9. April 1930, vor Zur Abwendung des Konkurses über zur Vertrauensperson ernannt. Termin ahren aufgehoben. w . ; gleichs gufgehohen worden. Ble nnen e 310 980 020 166 158 537 199 963 2562 257 326 467 6h O21 540, — 4613 453, bꝛ 186 249, o ; . 232 . 9. ö. Mittags R ůzwhr, im Sitzungssaale n maßen der Firma. Ric aer —— 5 3 — * a, . K 24. 1930. Amtsgericht Ravensburg. Vr. 14 des Amtsgerichts Lichtenfels Handelsgefellschaft Etbach K Co., vorschlag ist auf den 28. April n Amtsgericht. Abt. 17. , ĩ ĩ ĩ Der Antrag auf Eröffnung des Ver- Kommanditgesellschaft in Riesa, per⸗ vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht . Ho- sSlIa n, Anhalt. l J . tei ichsfi inisteriums. Dicke gleichsverfabhrens nebst seinen Anlagen sönlich haftender Gesellschafter der in Woldegk anberaumt. Der Antrag Glad ngk; ; e189 Betanntmachung. Berlin, den 3. April 1930. ,,, ö , 9 der Geschaftshelle des Ants Kaufmann Georg Valter kKhlig n auf Eröffnung des Verfahrens nebst Das Vergleichsverfahren über das In dem Vergleichsverfahren zur ; gerichts Lichtenfels zur Einsicht der Be- Riesa. Goethestraße 3, wird heute, am seinen Anlagen und das Ergebnis der 1 j algen e, 1. April 15. vormitiogs 19 Uhr, das weiteren Ermittlungen sind auf der Ge— feld in Gladbeck wird aufgehoben, nach- mögen des Schuhmachermeisters 8 . gerichtliche Bergleichsverfahren er- schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten n Termin . X. , ö r. in Roßlau, Ziegelsmn Preußen. . mr, Ge,. des Amtsgerichts Lichtenfels. offne; Bertranensperson Herr Direl⸗ niedergelegt. angenommene Vergleich gerichtlich be⸗ Nr. 53, wird der angenommene M x ; weinderhrauchs, Gründe hier ĩ s in ei tische irgsoorf; die Tegel ; tor Arthur Klarner in Leipzig C. 1. ö den 31. März 1930. stätigt ist. gleich bestätigt unn das Verfahr General direkt i nn der Abstinentenbewegung. die , . e , 2 . , 2a 83 Gladbeck, den 24. März 1930. aufgehoben. Preußisch⸗Süddeutschen Staatslotterie. das Sinken der Kauftraft der , . e hn fh . 3 . Behörden überlassen bleiben. Eine mung der Nelation sei in der ersten Lesung im Au eschuiß he eolchst Begrenzung der Poltze istunde! ist dancben auch
eblichen Verhältnisse in Berlin, anders in einer ost⸗ ür seien vor allem das Anwachsen ,. andgemeinde, anders in einer westlichen Industrie-
Vermögen des Kaufmanns Otto Glör⸗ wendung des Konturses lüber dis er ö der Rückgang des Brannt⸗ sind die matg
Liegnitæ. 1e, Königsplatz. 13. Vergleich ein a n Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ueber das Vermögen der Sandelsfran 2 Mal 1930 nachmittags 2. Uh: . ; Das Amtsgericht. Roßlau, den 27. März 1930 ñ Emma Reichert in Tiegnig. een, Hie linter lagtn fem ten, ,, n. w— Anhaltisches Antksgericht Das Einschütten und Mischen der 400 090 Losnummern- vom Zentrum angenommen worden unter der Voraussez ung, daß ei. *** il die für die Re t Polizeistunde sf heute, an ü Mar, 16, schaftsstelle gan, , man Wr. 1806 Cl Mek, 1820 were, . ch hen für die 35. Preußisch-Süddeutsche (261. Preu⸗ in der zweiten . ein genügender Schutz der Jugendlichen ein- , e e mn * . . 66. 6 Tas BVergleichsverfahren über das Das Vergleichsperfahren über das stolp, Pomm. Beschluß. 1 — rde. Da dies gicht geschehen fer 9 r,, n, . . sondern auch weil sie nicht stabil, sondern Riesa, den 1 April 1939 Vermögen des Karl Austätt, Kürschnerei . des Kaufmanns Fridolin In, dem Vergleichsverfahren in 6. Klass e dieser Lotterie erfolgt am Donnerstag, dem die Relgtion in 3. . ö ö . ! = 66 g be . ö. ee, , de hen e emed, Zi — k Balingen, ist nach bestatigtem Ver- . erg * gladbeck wir auf⸗ das Vermögen des Kaufmanns Heinn April 1930, 12 Uhr, öffentlich im Ziehnngssaal des Lotterie⸗ sich . . muh ttz e, sigkeit e. Konzefsionsinhaber. mäßig erscheinen mag, wird vielleicht schon nach einem Jahr bet Ta uenft. ?., hn eg in. Mein. 1802 gleich duc Beschluß des Amtsgerichts gehoßen, nachdem der im Termin vom Kurowsti in Rathsdamnitz: . kudes hierselbst, Jägerstraße 56. Als die Relation sei die Züperlsssig strj i einer weiteren Zuspitzung der wirtschaftlichen Lage als, un 0 * . ö 36. Mär; 198359 erale ; ; 2. Jag S tig! Zentrum.) Ein hartumstrittener Punkt sei einer we spitzung z 3 Fiete Gen . . n e. dom 28. — —— . worden grid mr e rn g, mmene Vergleich . Vergleichstermin 3 29. M Die Ziehung der 1. Klasse 35.261. Lotterie beginnt ö daß die Erteilung einer Schankerlaubnigs angebracht angesehen werden müssen. Auch 2 2 erbandlung üͤber den Ver Ueber das Bermögen des Schuß⸗ Amtsgericht Balingen. gerichtlich besta . 30 angenommene rgleich m ß *. j j . . = nit ist eine reichs rechtliche Begrenzung der Polizeistunde, a. Pwlag wird anbergunt auf machermeiftere Sermann Seder in ; — . Gladbeck i. W. den 26. März 1930. hierdurch ? bestätigt. 2. Infolge mäßig 85 Freitag, dem B. April 19580. 8 Uhr, in dem verweigert werden lann, be, . Datsachen , n k Her , dee bitte sch 19560 um 114 Uhr, Zim⸗ Schwerin. Schloßst raße 21. ist am KEReęrlin.. 11809 Das Amtsgericht. Bestätigung des Vergleichs wird unnten Ziehungssaal. fertigen, daß der Antragsteller den Vorschriften und Bestimmungen ah den Antrag der Abgeordneten Teicht und Genossen, Ser é Wntzag auf Eröffnung 1 April 1630. 43 Uhr, das Vergleichs⸗. Das Tergleichsverfahren über das Ver⸗ . 2 BVerfghren aufgehoben. Die Vergünn Berlin, den 2. April 1930. icht rishrechen en, neben dere wenn er err, . . eine Streichung des 5 14 Absatz 2 erstrebt, annehmen zu wollen. dren's webt Einen der ahrer zur Abwendung des Kon⸗ Vögen des Kaufmanns Felix Tischler, C gossSschkßnau, Sachsen. 1821] der Vertrauensperson, Kaufmann . direktion d isch⸗Süddeutschen Staatslotteri bestraft sei. Der Schuß der Jugend gegen die Abgabe von wr . . liegen Stöße der Geschäfts telle . urses eröffnet. Zur Vertranensperfon Berlin . S6. Berderscher Markt g, it Das gerichtliche Vergleichsverfahren, Seefeldt in Stolp, wird auf S559 20 * Heneraldirettion der Preußisch-Süddeutschen Staatslotterie. wein fei besonders wichtig. Das Schutzalter sei jetzt vom Ausschuß Abg. Loibl (Bayer. Vp.): Die vorliegenden Stöße von zur Einsicht der Betellig- it der Kaumgän Luding Dahrms, am 23. Mär; 130 nach Bestaätigung des das zur Abwendung des Konkurses äber 'in ftzunder neun undfän zi * * hen auf i bzw,. 13 Jahre. festgesetz; Die. Abgabe geistig: Petitionen anläßlich des Schankstättengesetzentwurfes beweisen, . Friedrich Franz Straß 3 1 Zwangs vergleich aufgehoben worden. das ermbgen der Firma Friedrich mark 20 Pfg n r g 25 * Getränke an Betrunkene sei gleichfalls verboten. Die Einsprüche wie groß das Interesse an diesem Gesetzentwurf ist. Jedes mal. Termin zur Verhandlung Geschãftastelle Fabian jun, mechanische Webereien in Gwanzig farin h uslagen Bekanntmachung des ee, , n, , . man könne dec nicht von jedem spooft der Gefetzentwurf den Ausschuß beschäftigt hat, ist es die- Vergleichsvorschlag ift bestimmt des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 81 zroßschönnu, und deren alleinigen In⸗ gesetzt. Stolp, den 7. März 13nd ; ; Jugendlichen den Geburtsschein sich vorlegen lassen, seien hinfällig: selbe Geschichte. Es können mit diesem Gesetz nur die Grund⸗ den 24. Auril 1936. 11 Uhr, 1 habers, des Fabritanten cn Cin kiel zer fat . K ie 2 heute ab zur Ausgahe gelangende Num mer 13 einige Menschenkenntnis und Erfahrung müsse man doch auch beim lagen geschaffen werden. Hauptsache ist eine zweckentsprechende . e, sisio] ehren n nn, fn n en h . Preußischen Gesetzsammlung enthält unter Gastwirt vorgussetzen können, Bedenklich sei das Eintreten sämt⸗ Erziehung der Jugend. Wir haben uns bemüht und werden 9 ᷣ k — Nr. 13 490 das Gesetz zur Genehmigung der Ergänzung des licher preußischer Polizeipräsidenten für die . weiter . . . . . . . . woesens zu beseitigen, die Ju— 6 ?
che) Klassenlotterie und der 9000 Gewinnröllchen für gefügt würde.
8 S8
8 58 8
e —
in dig 11 Vi
8211 —᷑—1111 —
Magd ebarg. r das BVerm in Simmer Nr. 22
. .
23 . 86 ö a, ,,, ö .
.
Das Bergleichsverfahren zur Abwen⸗ jf zugleich nit der Bestäti 83 . ö ᷣ * er D ö leich mit gung des im Viersen. Beschlus . 1 ? 266 ; j imttag nebst seinen Anlagen dung des Konkurses über das Vermögen Pernl? 25.5 9 n Vergleichs versal 8. atsvertrags zwischen Preußen und Hamburg vom 2. Februar 1917 Polizeistunde. Kein Land in Europa 9. ohne ö . ae,, dere ide, nenne,, er Kauffrau Sedwig Schläwtcg ger. — ge lee 6 5 gan, era, . e end 8 er el . . bar , , . . das Verbot des Branntweinausschanls in den Morgen⸗ Gastwirt vor Schmutzkonkurrenz zu bewahren und für die Er— zur Tan, , . mer men. 326 der ö. schluß vom 33. Mär 1959 aufgehoben er ffn e men , ifm, Altonaer und der Hamburger Polizeibeamten vom . Mäͤrn 130. sianden rn nig ö. ö ö een ? . haltung des Gewerbes 22. zu e * . . Eduard Winckler Nachfg. ichar j U ; . ahh 2 ierten Kreisen. Das sei unberechtigt, denn diese g seiner Fraktion eingebrachten Antrag, di
n, Meckl., den 1 April 19830 Schlawide, Derlin, Turnst3 1 2 ,, ch . hir der in dem Vergieichstermim Umfang K Bogen. Verlaufe prele O20 RM. ⸗ . keine . . ihr so . nur Gebrauch gemacht ö * die Bedürfnisfrage auch weiterhin den . * Ari 1 k nm Ren men 5 Raj 5 it nach gar 6 4 6 gif i J. 63 23 März . 1950 4an mm, m, = Zu beziehen durch R. von Deckers Verlag (G. Schenck), Berlin werden, wenn das öf entliche Interesse es erfordere. Die Abgabe obersten Landesbehörden zu überlassen, nicht der Reichs regierung. ner ; ⸗ rechtstraftig bestarigtem Heeg am zie ichs mar, deren Anlagen werban au gleich , . aeg 634 * 9. Linkstraße 36, und durch den Buchhandel. von alloholhaltigen Getränken sei ein großer Mißstand, dem ein Eine Aenderung der bisherigen Uebung erscheine vollständig rstãbter se. Bergleicheverjahren. 1896]. .I. März e ,,,, . 83 RWH. estgefetzt st en un gehe e 4 *. 233 . Berlin den 5. April 1930 . ö o . ee, n en, . 2 . 283 ing . n e g er. Taumt. Ueber das Vermengen des Spinnerei; veschaftastelle 8 Großschʒ 25. März 183 6 3. Mär; 1956. iftlei r nationalen unterstützt worden ei, abhelfen wolle. der Länder bedeuten. Was die Frage der Polizeistund ö er, vesltzer⸗ Theodor! 2 . . des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. inn, . , e Blerfen, 2 25. 26 1960. Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung. Erscheinung sei der Hausgus chan von Winzern in Baden usww. so treten wir für die Aufrechterhaltung der Polizeistunde un- 63 — — 63 nme e e w . Den Am ' cht. mitsgericht. : Diese Art von Weinwirtschaften le n 3 . 1 bedingt ein. Wir verwahren uns aber . man 1 nn,, ,, ne, w hn, da, Ter, meme, . inn, — . er, ,n. 0 auch gesetzlich anerkannt worden. ie Möglichkeit einer Kon. hieraus den Vorwurf einer wirtefeindlichen Stellung macht. — e . . Das Bergleichsverfahren über das ng e nn,, amm, , lan n , . —— zessionssperre für Schankwirtschaften, die gegen die gesetzlichen — 566 Wirte wünschen ja auch selbst diese Aufrechterhaltung. Der ,, , em nne, Lormden. Der Vermögen der Firma Brunfaut am ern, * srsahren über das Das Vergleichs verfahren zu z z Bestimmungen verstoßen, bedeute einen . Schutz des Gast⸗ Redner beantragt jedoch, die Bestimmung zu 2 wonach wren ,,, ann in esgarten Gd. n. S, Berlin MJ, n, Ger rg wendung deg Konkurses über Nichtamtliches. wirtsgewerbes. Wenn das Gesetz sich erst eingelebt habe, werde 1 Uhr die zußerfte Grenze für die Polizeistunde sein soll. Dadurch ö de, ne, er ere ese, , Beger e,, Bertl, doi. n, 3 , . mögen en, n n, heinris ; . das Gastwirtsgewerbe die erh en ng, anerkennen. Das wird den Verwaltungsbehörden die Festsetzung eines früheren der vVergicichchre cha n m, 4— e. 1m , en, . en Le geg, ,, 1 ,, . a e, — Deutscher Reichstag. . wd 8 ö. ; . ,, .
— Jö. Tyre 1vsg, lo, Uhr, uch den , ä, m mach Jeltätigung des egen, danger, logg , Hin rn fen gern. il 19 K . nl ro nn wei mite re, m ,, , mr, vor dem Vergleichs aufgehoben worden. Pagen, 26. März 19350]. März 18539 angenohnimene Bern 155. Sitzung vom 4. April 1930. ; ; jn istar D; ; ; f egen das zeitweise Verbot des Trinkbranntiveinausschanks an Amtsgericht in Seesen, Zimmer Nr. 6, 26 M eschartsstels- Das Amtsgericht. durch Beschluß von 27. März 17 ; ; ü ñ ö Reichswirtschaftsminister Dietrich nimmt sodann das gege ö . ; kspartei er⸗ 2 — auf Erüffnung des k Abt. 151. 1822 stätigt ist. - ⸗— 2 kricht d Nachrichtenbüros d. Bering deutscher Zeitungsverleger) Wort. Seine Rede wird nach Eingang des Stenogramms Jö 2 . ö 6. der — * — ned e n 8 m m same ge. , ,,,, Feamnm enen, en 2 Mãärz 1* Präsident Löbe eröffnet die Sitzung um 1 Uhr. veröffentlicht werden. Realgewerbeberechtigungen; die Fraktion wird jedoch von einem en lind auf der Ce, e, nn, 9 6 Berge er ei, liber das an ger cht. Das deutsch⸗polnische Ueberleitungs⸗ Ministerialdirektor Dr. Klausner erklärt: Im Namen Antrag auf Streichüng ren,, , 3 , . — über das Vermögen deg Kaufmanns Conrad wei Geschluß 1 kommen über . der Preußischen Stgatsregierung bitte ich dringend, hinsichtlich vorgenommen werden sind, Nicht, zustimmen . e. 6 — 1 , Gunkel in Heiligenstadt ist nach Be— Vas ah ergleid e . n ur 1 rd in allen drei Lesungen angenommen. . der Regelung der Polizeistunde die , r n in der Bestimmungen über die . * 6 5 n 527 . , stätigung des Vergleichs heute anf⸗ wendung des Konkurses über das? Das Sa d di a n des Ga st Fassung des 5 14 Absatz 1 des Ausschußbeschluffes annehmen zu rungen. Viele Bestimmungen, die Seren parin, da fie
se ig n eln - Straße 30 (Groß⸗ gehoben. ; . ö — ; as Haus setzt dann die zweite Beratung de ast⸗- L e Festsetzung der Polizeistunbe handelt es sich um hart erscheinen mögen, haben ihre Berechti arin,
n an seolönis waren, iste nad ä, Helligenstgot, den s. Wär 1144 Hrfne , nenen eine ttengesetz es fort. eine zegelung 2 der . n. Siterhel nd Drd., n m rtehäanz. w e, . 9 n , n.
; 2 ; ; 2 ö usdruck, etz so durchge fuhr ird, de tlich deren das Reich gemäß Artikel 8 Ziffer 2 der Rinn, ,,. Zweck dient und die Zustimmung weitester
24
gn , Deen, mn. 1b stätigung des angenommenen Vergleichs ; Cee, eida ist nas ven j ; ĩ i j j . 2 Derwiäger des Sattler ken, . . .. 22 e, gen ! gung des angenommenen Bere . h Er, deen . den fred g r rn fl . W n ung die Gesetzßzebung nur hat, soweit ein Bedürfnis seinem ei Reister Seinrik Traun in Sitcir, wogen, n , d , E ruhe, Sah 231 *u 7 tãtt ᷣ i inheitli iften vor ist⸗ Für di tie fin
gn tert re, * i J 2 * J 3 ' * 23 3 3 231 e . d n U 1 e Kreise findet 5 ü
ae nerhere , wn, n, ü, n, Rreglau, den 2. März 1989, Tas e, , ,, zu ul e a n, Han 1. fan,, 2 ö. ie n, 2 . . e, n 93. n, n, g 3636 ui ri e r g härtet fat Abg. SHänse (Christl, Nat. Bguernz erklärt, man müßsse
hr, das X Aurtege ric dung des Konturses lber das Kermbgen ee ·· oholmißbrauch. Ein Vergleich der 2 2. sse mit den Erlaß einheitlicher Horschriften nicht anerkannt werden, da auch bei Betrachtung dieses Lntwurss zu der ö
rdamerlka und 66 vollkommenen Trockenlegung sei sehr die für diese Regelung maßgeblichen tatsächlichen Berhältnifse daß das deutsche Boölk ein SZtadtvo ** an rl — o
eressant. Deutschland gehöre zu den Ländern mit dem geringsten J nicht gleichartig, sondern durchaus verschieden liegen. Anders gebung lediglich auf die städtische Bevölkerung Rü 3
ö
A , m n, ,,.
. 6 w
. m n.