1930 / 81 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 81 vom 8. April 1930. S. 4.

12401

Berlinische Feuer⸗Ver sicherungs⸗Anstalt.

Die Aftionäre werden zu der am Freitag, dem T Mai 19390, vor⸗

Uhr, in den Geschäftsräumen der

selbst, statifinden den ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung sowie des Berichts

des Vorstands und des Aufsichterats über das Geschäfts jahr 1929.

mittags 101

2. Beschlußtassung über die Genebm berteilung lowie über die Entlast 3. Beichlußfassung über die Erhöbu

gesetzlichen Beiugsrechis der Aktionäre um RM 150 000 durch Ausgabe von 1500 auf den Inhaber lautenden voll zu zahlenden Aftien über je NM 100 und

RM 900 00 durch Ausgabe von 9600 auf den Namen lautenden

Anstalt, Brüderstraße 11/12 hier⸗

II4is4].

Mech anische Bann woll⸗Spinn⸗ und Weberei Kempten. Nechnungsabschlu für 31. Dezember 1838.

Eisner & Meisl Artie n gesellschaft.

18].

fordern die Gläubiger auf, ihre

igung der Jahresbilanz, über die Gewinn⸗ ung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ng des Grundkapitals unter Ausschluß des

Fabrikanlagen:

Kassenbestand . Wechsel

Aktiva.

Grundstücke und Gebäude Maschinen u. Einrichtung.

Abschreibung für 1929.

* 41 *

mit 25 0 einiujablenden Aktien über je RM 100, —, sämtlich mit

. GSGewinnberechtigung ab 1. Januar 1936. Festsetzung der Ausgabebe dingungen.

Beschlußsastung über die Ermächtigung des Vorstands, die weiteren Einzel⸗ beiten der Ausgabe und Begebung der nenen Aktien im 3 * 3 mit dem Aussichtsrat festzusetzen und die Kapitalerböhung zu Punkt 3 im

Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat durchzuführen.

Beschlußfassung über die Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands

einen Umtausch der vollgezablten Aftienurkunden über RM 20 in voll geiablte Stücke über RM 160 zur Durchführung bringen und nach Be endigung des Umtausches zu lassen.

J. Neufeststellung des Gesellschaftẽvertrags.

S. Aussichtsratswahlen.

An der Generalversammlung können stimmberechtigt teilnehmen:

eine entsprechende Satzungsänderung vornehmen

Schuldner . . s Vorrãte 2 2 2 . 1 2 Gewinn⸗ und Verlustlont

Passiva. Aktienkapital. Gesetzliche Rücklage Erneuerungsfonds Delkredererũcklage . Unterstützungs⸗ und Wohl⸗ fahrts fonds Spareinlagen... Verschiedene Gläubiger.

3 325 134 44

J. die Inhaber von Namenaktien, w der Geisellschaft spätestens am 29. 2. Die Besitzer von Inhaberaktien. bis zum Ende der Schalter kassenstun den ibr Dinterlegungescheine einer Effektengirobank

April 1930 angezeigt haben.

enn sie ihre Teilnahme oder Vertretung

sofern sie spätestens am 29. April 1930

Gewinn-⸗ und Berlustrechnung für 31. Dezember 1939.

anzumelden. Berlin, im März 1930.

10. Gesellschasten m. b. H.

2358

mittag 109 uhr, in rãumen, Wassertorstr. 9, siatt. Tagesordnung:

1929 die elben.

2. Entlastung der Geschäftsführung. 3. Verschiedenes. z

Hanyzer.

(2398 Bekanntmachung. Die Firma Sächsische Sirumpf und

e Aktien oder die über diese lautenden eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes

Löhne, Unkosten, einschl.

Soll.

RM 9

Wirkwaren · Industrie G m. b. Hh. Cbemnitz, Zwickauer Straße Nr. 81, ist gusßelnst, Die Gläubiger der Gesellschafk werden

Das Kapital unserer Gesellschaft ist auf 120 900, Ra 2 Wir nsprüche

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Multipler ⸗Gasfernzünder Gef. m. b. O.. Berlin S. 42. findet am 4 Montag, den 14. April 19360, vor⸗ den Geschäͤfts⸗

1. Vorlegung der Jahresbilanzen 1928 / und Beschlußsassung über

Multipleꝝ Gasf. Ges. m. b. S. Berlin.

115429 Bekanntmachung. Die Zigaretten fabrit Cavalla schaft mit beschränkter Daftung, N ist gemäß Beschluß der Gejels versammlung vom 2. März 19 Liquidation getreten. Gemäß 5 Gesetzeg. betr. die Gesellschaften schränkter Haftung, fordern wir die Gläubiger der Zigarettenfabrif Gesellschaft mit beschränkter Haft Dreeden auf, ibre Ansprüche anzu Dresden, im März 1930. Zigaretten fabrit᷑ Cavalla Gesen mit beschränkter Haftung in Die Liquidatoren: Heine. I. S8

115011 Durch Beschluß der Gesellschaft Januar 1930 ist das Stamm der Firma Alfred Lammert, e laden . Zuckerwaren fabr il. Oeynhausen, G. m. b. O., in . von RM 185000 RM 75 099. berabgesetzt worden biermit nicht einverssandenen Gi werden hierdurch aufgefordert, sich Gesellschaft zu melden. Der Geschäftsführer: Venema.

II. Genossen⸗ schaften.

Sch

Deutschen Reichsanzeiger und Preußi

. 81.

Amtlich tgestellte Kurse.

c, 1 Ztra, 1 Sou, 1 Peseta O, 80 Mλν=—. 1 6sterr. Bold) 2 00 RM. 1 G18. österr. W. 1.70 RM. oder tschech. Bw. 0 88 RM. 7 Gld. sübd. gg. RM. 1618. holl. W. 1.70 RM. I Mart Banco M. 1 stand. Krone 1.128 NM. 1 Schilling 060 RM. 11 Rubel (alter Kredit ⸗Rbl) 1M. alter Goldrubel 8.20 RM. 1eso 400 RM. 1Peso (arg. Bap.) 1418 RM. 420 RM. 1 Pfund Sterling 20, 40 RM. hat⸗Tael 230 RM. 1 Dinar 3, 40 RM. 2,10 RM. 1 Flotu. 1 Danziger Gulden RM 1 Pengö ungar. W. 078 RM nem Papter beigefügte Bezeichnung Æ be- nur bestimmte Nummern oder Serien sind. nter einem Wertpapter befindliche geichen ? daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ icht sattsindet m Attten in der zwetten Spalte beigefügten bezeichnen den vorletzten, die in der drfiten eigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ n Gewinnanteil. In nur eim Gewinn⸗ angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten jahrs e Notierungen für Telegraphische Aus- g sowie für Ausländische Banknoten sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“.

Börsenbeilage

pril

Hoatiger Voriger Lurz

schen Staatsanzeiger

1

Heutiger Boriger Kurt

Niederschles. Provinz RM 1926, 1. 4. 82 da da Ls, 1. 7. 83 Ostyreu ßen; rov ). M. Anl. 27 A. 14 11032 Vom m. Mr. i gg. x do. Gd. 28, . 81 12. 80 Sachsen Prov. - Verb. RM Ag 18, 1. 2. 88 bo do. Ausg 16 do. Ausg. 1

do. Ag. 15 1.10.26

do. Auzg. 15 A]

do Ausg. n

do. Ausg. 15 2.2

da. do. Gld. A. iin. ix 1. 10. 1924

olst. Prov.

u. 29 (Feing), 1. 10.35 bzw. 1. 4 1984....

CFC 1 ö

rcd e, e, ,. er n, 222222

14. 10915 6

Lasseler Bezirks verbd. Goldschuldv ag 1. 10.39 do. Schatzanweisgn.,

T3. 119, rz. 1. 6. 85 Wiesbad. Bezirls verb.

Nürnberger Gold- Anl. 26. 1.2. 1981 do. do. 1928 do Schatzanwsg. 2s fällig 1. 4. 18] Oderhaus. Jiheml. RMA. 27 1.4 32 Pforzheim Gosd⸗ Anl 289, 1. 11. 31 do. M M-M a7. 1.11.32 Plauen N M- Anl. 1927, 1. 1. 1982 Solingen RM.⸗nn . 1928, 1. 10. 1938 Stettin Gold- ünl. 1928, 1. 4. 1988 Weimar Gold- nn. o26, 1. 4. 193 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 86 Hwickau Niü M- anl. 1926, 1. 8. 1929 1.2.3 HI.26 da. 1928 1. 11. 1934 1.5.11 HN, 6d 6

Ohne 3insberechmnung. Mannheim Anl. Anz

1.410

1.5.11 1.5.11

1.1.7

8.356 6 1,5 n 1.4.10 83 a

1.4.10 1.4.10

L410

do e ö, oö, oo, oö, oo, o , oö, ea ea en

Sch, ein schl. n Abl Sch in d. Aus sosungsw. ] in J 16 ein 3 Abl.⸗S (in Y d. Uns losun g do Bo B5ba Boba

qc) Zweckverbände usw. Mit 3Zinsberechnung.

Emschergenossensch. A. 5 RA 26, 1931

6

4.10 2.5

grundst. G R. 1 1.423 . bo. do. x6 Mn. 1 31. 1231 7 1.1. do do. 27 X. . 31.132 6

Dijch. Kom Gio 283 Sirozentr. ) 1.10.31 do. do. 28 . 1 1.431 do. do 28 A ug. 2.1.8383 do da. es Ausg 3

u. 29 Ag 1, 1.1. 34 do. bo. 26 1 11431 do. do. 81 1 1.143 do. do. x7. 1M 11.32 do do. gs A 1 18.24 do dos chatzas 1.431 Mitteld Com M. d. Spart Girov. 1.1.32 do. 26 . 2 v.27. 1.1.33

Ohne Zinsberechnung.

VWlam Cem ant aum 4 1410

do. 39 14109 Wests. Kfandbrie tam

E Hausagrundstücke M 117 Di Komm. Sammela be-

Anl. -Auslosgssch. S 14 in 250b 6 do. Ser. * da m6 6 186

da da ohne Ausl-Sch do. si6 5d 1660 einschl. j Ablösungsschuld in z des Auslosungsw).

e) Landschaften. Mit Zinsberechnung. Kur⸗ u. Neumärk.

Wests. Efbr. A. . Haus-

v 4

8

38

26h 6

& O 0 Go o e

250b 6

Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Hypothekenbanken sowje Anteil⸗ scheine zu ihren Liguid. Pfandbr.

Mit Zinsberechnung.

unk. b... bzw. n. rücz. vor.. (n. . .). bzw. verst filgb. ab.. Bl. f. Goldłr. Weim. Gold- Psdbr M 2, J. Thü rg. S. B 28.2.9 do Schuldv. 131.3 28

Bayer. Handelsbl⸗ G. Bsb. R. 161.9. 35 do. da R. 83. 1.1.34 . do. R. 1. 1929

do. M. x- 4. 1930 do. NR. 3, 1981 do. R. 6, 1.10.31 . do. R.] 11121

do. R. 1 1.3.32

do. R. 1 1.6.32 . da. R. 2, 11.33

Bayer. Landw. Bt. GHPf. Ro 21, 1939 Vaner. Vereins k GP S. 1-5, 1-285, 356-80, 29 bz. 30 bz. 1.1.32 do. g MC¶093 1.1.1. 10.33 do. S. 94, 99, 1.1.34 do. S. 96, 97. 1.7.34 do. S. 98. 99, 1.10.34 do. S. 1090-1021. 1.335 do. S. t -E, L. 1. 8 do. S. 1— *, 1.1. 32

n 1 en

5 8 e m G G G e eo.

222**

9 56 1.4. 10861, 75h 6 . 1.6. 12906568 6 1.5.1166, ib 6 ** Ohne Zinsberechnung. Dberhessen Prov. An Aus losungsscheine 5. Dstpreußen Prov. Ani. Aus losungoscheine? bo. Ablös. o: luslos.-⸗Sch. Pemmern Provinz Anl⸗ Aus losgssch. Grupp. 1* 5 do. do. Gruppe * * Rheinprovinz Anleihe⸗ Aus losungscheine? M Schleswi e f. Prov.⸗ a6 2 * do. 6 ö . estfalen Provinz⸗ Anl. che sestverzinsliche Werte. Aus losungsschelne ] do. Bg 23s 0 3 28 0 einschl. a Ablösungsschuid (in ʒ des Auslosungsw).

ihen des Reichs, der Länder, ö so Abl sun as schuld lin des Uuglosungzw). gebietsanleihen. Rentenbriefe. b) Kreisanlethen.

Mit Rinsberechnung. Mit Z3insberechnung. Velgard Kreis Gold⸗

An]. 24 II., 1. 1. 192418 1.1. B29

do. do. 24 gr. 1. 1.192415 1.1 96

Ohne Sinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗

bei der Kasse der Anftalt oder w bei der Deutschen Bank und Digconto. Gesellschaft. Berlin, bei dem Bankhaus Raehmel & Boellert. Berlin, bei dem Bankbaus Gebr George, Berlin, oder . bei einer Effettengirobank eines deutschen Werktvavierbörsenplatzes hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die QAnterlegung ist, ferner bei einem deutschen Notar nach Maßgabe des S 24 unserer Satzungen zulãässig. Berlin, den 28. März 1930. Der Vorstand. Nordhoff.

10857.

Attiva. Bilanz zum 31. Dezember 1929. Passiva.

RM 1040000 60 000 40 000 120 000 341 784 11131 130 571

Schatz an wel. r3. 10,

twaige Druckfehler in den heutigen fällig 1. 5. 85

ugaben werden am nächsten Börsen⸗ der Spalte Voriger Kurs be⸗ werden. Irrtiümliche, später amt⸗ chtiggestellte Notierungen werden hst bald am Schluß des Kurszettels erichtigung“ mitgeteilt.

KBankdiskont.

5 (Lombarb 6). Danzig 89 (Lombard 6Y. m 3. Brüssel 89. Helsingfors 7. Italien 6h. gen 44. London 5. Madrid og New Hork z Paris 3. Prag 5. Schweiz 8. Stockhßolm 83.

do do Mor ig., s sa Echim h din Cin

1.

1. Kreb-⸗Inst. G Pf Ri] Vb. G. A. 3.1. 11.279 1.5.1

1.

do. Ab find. ⸗Pidbr) do. ritterschaftliche Darl . K. Schuldv. bo. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1 Landsch. tr. Gd. Pf. do. do. Reihe A do. do. Neiße B do. do. LigPf. ollntsch Anteilsch. z. J Liq⸗ G. Pf. d. Etr. Ldsch. Zausttz. G dyfdbr SX Meckl. Atittersch Pf. do. do. do. Ser. 1 do. Mbsind.-Pfbr.) Wm Idsch. Gd.⸗ Pf.

2

do. Kom. S. 1-10 do. do. S. 1, 1. 1. 82 Berl. S yp. B. G. Pf. Ser. 2, 81. 3. 30 10 Ser. z. Si. 13.30 19 Ser. 4, 30.9. 30 19 . S. 8 un. 6 30.930 8

aufgefordert. sich bei ihr zu melden. Chemnitz, den 2. April 1930. Der Liguidator der Firma Sächsische Strumpf ˖ und Wirkwaren⸗ Industrie G. m. b. S. in Liquidation: Hans Müller.

Zinsen, Steuern und sicherungen .. Abschreibungen....

er⸗

D d = O . O w w TFP EH S 2

** 26 W D— O S

1806 9585 34 lꝛz o]

232 81660 173977194

Terrain G Forsiges. Gn

E. G. m. b. H., Hambm Die Liquidation der Gesellschaft Auskehrung der Anteile am aufgem Restkaufgeld beendet. Samburg, den 23. März 19309 Die Liquidatoren: Knop. Billep.

(2361 Bekanntmachung.

Hiermit wird bekanntgegeben, de die außerordentliche Generalversa am 31. März 1930 die Geschäst von RM bo. (Fünfhunder RM 300, (Dreihundert) hern wurden. Etwaige Gläubiger,

Forderungen, Ansprüche oder sonstz wendungen an die Genossenschajt

do. Reichs m. AI. Il. z Feing., 1929

8

4.10 1410 1.410 1.5.1 816

in 9 .

do. do.

do. do.

do.

do. Gld. i. 7. 1.451 do. do. Ag. 8. 1980 do. do lg 1.11.26 S sicheraeste llt

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich · rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

Die durch getennzeichn. Pfsandbr. u. Schuld verschr. sind rel von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung. unk. bis. . bzw. verst. tilgbar ab. . Braunschw Staats bk Gld⸗ Bfb. ( Landsch) Reihe 14, 1. 4. 19285 do. H. 16, 30. 9. 29 do. R. 26, 1. 1. 88 do. R. 22, 1. 4. 88 do. NR. 28, 1. 4. 86

e

61 6

888

2 —9 —— * 9

Haben.

Gewinnvortrag von 1928. Fabrikationskonto ... Verschiedene Erträgnisse . Verlustsaldo

ea 8 o o & O o o & 0

x 2222

3

⸗— * DO O

1465 33081 1

Gemeinnützige Mieterban⸗

1 6 . DSHeijenschat: n b. g= Teig ig.

rr Max Böttger, ö ist am 173977194 31. uf

März 1930 aus dem sichtsrat Kempten, den 24. März 1930. ausgeschieden. Der Vorstand. Heidenreich.

Leipzig, den 2. April 1930. Der Geschäftsführer: ——— II08.

Jungandreas. n n, Bayreuth. Bilanz für en 31. Dezem ber 1929.

Attiva.

; x cErErEErgSEEI TE TrBD3T BT 2 2 ——

8 * 2929 12

E 2235

2 2222 4

3 * 2 26

. 82 ¶Mobilis.⸗ Pfdbu⸗ do. Serie 8 (iq. Bfdbr.) o. Antsch. do. E. S. 1, 813.31 do. Ser. 4, 1. 1. 35 do. Ser. 5, 1. 4. 33 . Ser. 2, 1. 1. 82 Ser. 3, 1. 10. 32

Grundstücke ö Dauernde Beteiligungen. Hypothekenschuldner ..

Kontokorrentschuldner.

Wertpapiere. Kasse

, Gesetzliche Rücklage ... Spez,ialreservefonds. Kontokorrentreservefonds. Au fwertungsreserve fonds. Hypothekengläubiger

crxxCLxEEL 2x IELEESLE

(23181 Richard Lindenberg Stahl Gesell— schaft mit beschränkter Faftung, Düsseldorf. Nachdem unsere Gesellschaft durch Be—=

D OOO OS

Braunschw.· Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 285, 81. 10. 81 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1. 11. 82

xx T 2. T 2 c TTT TDS?TS.EEEE

E

Heutiger Voriger Kurs

do. do. Abfindpfbr.) e, . db G. Pf. Abfindpför.)

. 1 2 2 2 2

ertbest. an an

90 2 2 *

. A

Wechsel

Tess Ts Aufwendungen.

i Kontokorrentgläubiger ..

Gewinn: Verlustvortr. 1928

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

kzepte 60 000

97 977,79

Gewinn 1929 129 790,18 31 812

1835 299

Ertrãge.

RM Verlustvortrag aus 1928.3... Handlungsunkosten: Gehälter, satzungsgemäße Vergütung, all⸗ gemeine Unkosten, Miete, Hei⸗ zung, Beleuchtung 78 578, 60 w 18 472,41 Gewinn: ,, Verlustvortrag 1928 Gewinn 1929...

97 051

97 977, 79 129 790, is

97 977

31812

8 79 Erlös aus Aufwer⸗ tungen u. Anteilen Verwaltungsgebühr. Zinsen und Provi⸗ n, Ol Hypothekenzinsen . Grundstücksertrag .

RM M

165 81232 22 91808

18 660 44

9724 9726 35

39

de Weldige⸗Cremer.

Wir haben die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der

befunden. Essen, den 10. März 1930.

Revisions⸗ und Treuhand⸗Akt.⸗Ges. Westdeutschland. Ppa. Nienheysen.

k ppa. Hogrefe.

Die in diesem Jahre satzungsge mäß Herren: Bankdirektor a. D. Walther Grevel, mann, Recklinghausen, wurden wiedergewähl

Ul0L Abschlußbilanz am Ende des Geschäftsjahres 1928.

226 841

Weftdeutsche Terrain und Baubank

19 226 841 19

dr. ö. Attien · Gesellschal.

und Verlustrechnung geprüft Gesellschaft übereinstimmend

Ge Au

aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Essen, und Bankdirektor a. D. J. Heit⸗ t.

Vermögen Berbind⸗

Anlagenwerte: Grundstücke Gebäude.. Maschinen. Utensilien. Trans mission . Dampfheizungsanlage Beleuchtungsanlage . Hann,

Betriebs werte: . Postscheckguthaben Bankguthaben .. Wertpapiere. Außenstände . m

Aktienkapital. ** e Reserve

Delkredererücklage ... Grunderwerbsteuerrücklage Hypotheken 2 Nicht erhobene Dividende Reingewinn: Gewinnvortrag 1928

Gewinn 1929 17718 36

schluß der Gesellschafter vom 28. März 1930 in Liquidation getreten ist, fordern wir gemäß §z 65, beit. Geselischasten m. b. H., alle Gläubiger auf, ihre Forde⸗ rungen anzumelden.

(1948

Wir machen hierdurch bekannt, daß die irma Seebohm K Dieckstahl G. m.

OS., Stahlgroßhandlung in Mann⸗ heim, mit Wnkung vom 31. März 1530 aufgelöst ist. Die unterzeichneten Liqui= datoren fordern hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

Mannheim, den 31. März 1930.

Die Liquidatoren:

iva. 180 000 21 500 8 651

3 000 1000 170 000 74 198 54

erordentliche Rücklage

4068, 15 16786

75 189

nn

76 189

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

für die Zeit vom

L Januar bis 31. Dezember 1929.

Aktienkapital. Reservefonds Pensionsfonds. i,, .

1501

Abschreibungen ö Unkosten k

Aufwãnde. RM

22 110 61 865

Dr. Loeb, Mathieu, Rechtsanwalt. Carl Müller.

(114558 Solzgroshandlung Süddeutscher Sägewerke, G. m. b. S.,

Stuttgart⸗Ggisburg.

Die Firma ist aufgelöst. Adolf Schilling

in Schwendi, Württ, ist zum Liguidator

bestellt. Etwaige Forderungen sind bei

dem Liquidator geltend zu machen.

(106385

Unter Hinweis auf die in unserer Ge— sellschafterversammlung vom 16. Januar 1930 beschlossene Auflösung der Besell⸗ schaft fordern wir die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, ihre Ansprüche bei ung an- zumelden.

Worms, den 1. März 1930. Gemeinnützige Sausrat G. m. b. 6. Der Liquidator: Prior.

[4

Gemeinnützige Seimstättenbau⸗ Gesellschaft der Rheinmetall,

wollen solche bei dem Vorstand n meldung bringen. Diese Veröffen erfolgt dreimal im „Deutschen

anzeiger). Kreditgenossenschaft a Landwirte e. G. m. itz Ludwigshafen a. Rh Der Vorstand. 8. Kernen

14. Verschiede Bekanntmachung

2143 Verein Creditreform e. V. 8 Ordentliche Mitgliederver lung am 17. April 1930, 12 Uhr, in Mitscher's Weinstuben, ratzimmer, Berlin, Französische Sn Tagesordnung: Erstattung des Geschäftsberichtz standswahl, Satzungsänderung schiedenes.

2572 Leipziger Lebens versiche m Gesellschaft auf Gegenfein Alte Leipziger). Unsere Mitglieder werden hier der ordentlichen Generalver lung am Dienstag, den 29. 1930, vormittags 115 Uhr, sellschaftsgebãude, Leipzig, Markt geladen. Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Gescha tsberig des Nechnungsabschlusses a ir 1929 und Beschlußfasfem r

Doll, 1.12.8 10909D. . 1. 86 chs A 29 uls do 27. ul. 87 8. 84 mit 569 eichs iãh. „K* ab 1982 54 S M,auslosb - Ertr. Steuer Staats⸗An Slosb. zu 11 Staats scha

ldb. ab 1.9. 8 r. Staatz schaz 1929, rz. 1.8. 85

9. 26, tg. ar 27 lenb. - Strel. sch. rz. 1. 8. 81 n Staat NM

ch. k

F. Lu. 2, rz. 1.10 ßische Lan des bi Goldrentbr

2, Uf. 1. 4. 8 nt. 8, ul. 2. 1. 86

unk. bis... Aachen RM⸗⸗A. 29, 1. 10. 1984 Altenburg (Thür.) Gold⸗-Anl. . 1981 Augsbg. RM⸗A. 26, Mn 1. 6. . o. Schatzanweis. 28, 4 1. 5. i981 Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6. 31 do. R M⸗A. 28 Y, säll. S1. 8.50, gar. Verl⸗A 1984 v. Inh. db. do. Gold⸗A. 242. 1.28 do. Schatz aniw. 28, säll. 1. 4. 1985 Bochum Gold⸗A. 2g, 1.1. 1934

Vonn RM⸗Anl. 265, L. 8. 1981

do. do. 29, 1.10. 84 Braunschweig. R M⸗ Anl. 25 M. 1. 6. 81 Vreslau RNM⸗Anl. 1928 1, 1988

do. 1928 II, i.. 34 do. 1926. 1981 Dortmund Schatz e, , . Dresden NM⸗Anl. 1928, 1. 12. 88

do. do. 269i. 11.9. 81 do. do. 26 R. 2, 1.2. 82 do. do. 28. 1. 6. 3856 do. Schatz anweis. fäll. i. 6. 1955 Duisburg RM⸗A. 1928, 1.7. 88

do. 1926, 1.7. 82 sseldorf RM⸗ A. 1925, 1 1. 82 Eisenach NRM⸗ Anl. 1926, 31. 8. 1981 Elberfeld RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 33

do. 1926, 81. 12. 81 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1981

Essen RM⸗Anl. 26,

losgssch. einschl. , Ab⸗ * * n n ne e) Stadtanleihen. Mit 3insberechnung. bzw. verst. tilgbar ab..

6

in .

do. R. 19, 1. 1. 88 do. R. 17, 1.7. 82 do. Kom. do. R. 1529 do. do. do. R. 21, 1.1.38 do. do. do. R. 18.1.1. 32 Hess. Ldbt. Gold Hyp. Pfandbr. R. 12 u. n, 1.7.31 bzw. 31. 1231 do. I. g i. 9, 30. 6. 37 bzw. 31. 12. 32

do. R. 109, 81. 12. 83 bo. R. 1, 1.1. 84 do. R8 4 6, 31.12.31 do. do. R. 8, 80. 6. 82 do. do. Gd. Schuldv. Reihe 2, 31. 3. 37 do. do. R. 1. 81. 3. 82 Lipp. Landbk. Gold⸗ 6. R. 1, 1.7. 1984 Oldb. staatl. Krb. A. Gold 1925 81.1229 do. bo. S. 2, 1.8. 80 do. do. S. 4, 1.8.31 do. bo. S. 5, 1.8. 89 do. do. S. 1 u. 3. 1.8. 30 do. do. G M (Liqu.) do. do GK. S. 2.1. . 32 do. do. do. S. 1, 1.7. 29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. Re 31.8. 30 do. do. N. 4. 809. 6. 30 do. do. N. 11, 1.7. 88 do. do. R. 18, 1.1. 84 do. do. R. 15, 1.7. 8 do. do. M7, 18, 1.1.85 do. do. N. 5, 1.4.37 da. do. R. 16, 1.4.83 do. do. R. J, 1.7. 2 do. do. R. 8, g0. 6 30 do. do. Kom. R235

20 0 0 ——c—S8 xExEErELHELEELEEE 668 J 22 22 88

MD , Q 9 & 0 M , 0

14 & e e

do. do. do R 14, 1.1.34 do. do. do N16, 1.7. 84 do. do. do. N. 6, 1.4.32 do. do. do. N. 8, 1.7. 8z Thi r. Staat GSchld. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. Ra, 1.7. 32 do. do. do. R. 8. 1.5. 34 do. Schuld. Ag. 2s

1. 10. 1932

by. Landesbanten, Provinzial banken, komm unale Girover bände Nit Zinsberechnung.

. c

Ohne Zinsberechnung.

Prov. Säch . landsch. Gold⸗Pfandbr. . . do. do. 81. 12. 29 do. do. Ausg. 12 do. do. Ausg. 1 —2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant. ⸗Sch. Antsch. z. I Lig. G5. d. Krv. Sächs. Ldsch. j. Sächs. Land w⸗Kredb Gold Kredbr., R. 2, 1. 10. 31 do. do. Pfdbr., R., 1. 11. 30 M Schlef. Ldsch. G Pf. 30 do. do. Em. 2, 1.4. 34 do. do. Eni. 1... do. do. Em. 2... bo. do. Em. 1... do. do. (Liq. Pf) ohne Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. o I Liq.⸗ G. Pf. d. Schles. xsch. Schlw. Holst. Isch. G. do. do.

do. do. Ausg. 1926 bo. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 19265 do. Sdsch. Krdvy. GPf. do. do. da.

en —— 2 08 264 ea o = 0 en e =

222 2

CPL nn

ö.

5 2

& = 08 * D 0 0 = 423 . 8 TCE 66 kes d rktrE??

EEEEHEEEEEELEẽ¶œé̃ T

C ( , n, .

do. . West . Ldsch. G. Pfd. do. do. do. do. do. (Abfindysb)

AXN N GD»

Gekündigte n. ungel. Stücke, verloste u. unverl. Stilcke. 36 Calenberg. Kred. Ser. D, „F get. 1. 10. 28, 1. 4. 24 3„— 1585 Kur⸗ u. Neumärkische 4,8 , 33 Kur-u. Neum. K-Obl. Mi Sächs. Kreditverein 43 RKreditbr. bis Ser. 22. 26 88 versch.) do. do. 8 J bis Ser. 28 1.41.7) . Schleswig⸗Holstein dee, 4, 34, 33 Westpr. rittersch. I-II] 4, 8, 85 Westpr. neulandsch. ̃m. Deckungsbesch. b. 81. 12. 17, 2 aus gest. 6. 81. 12. 17. Ohne Zinöscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

4) Stadtschaften.

Mit Zinsberechnung. Berl. Pfdb. A. G.- f. 19 1 1.1.7 106880

be

do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1.2. 35 do. do. 26, 1. 11. 81 do. do. 27, 1. 11. 31 do. do. 1926 (Liq. Pfdb.) 0. Ant. Sch. Anteilsch. ʒ. M Liq.⸗ G. Pf. d. Srannschw. Hannov Hyv⸗Bk. f. Braunschw. - Hann. HypB. Gg, 31. 10 30 do. do. do. 31. 10.31 do. do. do. 7, 1. 1.31 do. do. do. 31.12.28

Dtsch. Genoss . Hyp.⸗ Bk. G.. Ni. 39.9. 27 do. do. R. 5, 1.10.33 do. do. R. tz, 1.10.34 do. do. R. 8 31.12.31 do. do. R. 1, 1.4.32 do. Ss. R. 1,81. 3. 30 do. do. R. 2, g0. 5. 31 do. do. R. 5. 17. 82

Deutsche yy. Ban Gld. Pf. Sas. 31.9. 29 do. S. 27, 81. 12. 29 de. Es s gi. a3:

S&S = 0 o o e O n , n . c E

—— 2

e e O S = oo o ö rxrEHEẼxrL rte EIEIErIELEE

= = 0 0 o O O

Eig. Bf. )o. Antsch. Deutsche Hyp⸗ Ban Gld. R. S6, 1.1.32 do. do. S. J. 1.1. 34 do. do. Ser 8 Dtsch. Wohnstãtten⸗ Syp. B. G Ri, 1.1.32 do. do. R. 4, i. 1. 33 do. do. R. 5, 1. 1. 34 R. 7,

do. do. 1.10.35 do. do. R. 2, 1. 1. 32 do. Kom. N. 6 1.9.34

Fran kf. Bfdbrb. Gd. Pfbr. Em. 3, n. r. v.

1.1. 80 do. Em. 10, 1.1. 35 do. E. 12 n. x. . 1.. 834 do. E. 18, do. 1.1.35 do. E. 15, do. 1.7.35

o O O, , 0 0

63 *

ber

versc. Es 6b bs de

1.1.7 6 6

a-Goldrentbis 1410 Bo 6h 1b Dhne Zinsverechnung.

us osungssch⸗ ] in 7Töb . 6 3 : uslosungsschein

2. Cn tiastung des Vorstande

ö n n. a . Festsetzun er Au rate ben sᷣ e

4. Aenderung degß 5 9 Abl. Satzung Voraugsetzungen Wahl zum Aufsichtsrat).

5. Aufsichtsratsmahl. ;

; , . ** der

ung haben atzungsgemãß⸗⸗

26. April 1930, 13 7 bei der

unter Vorlegung der Versichernng

eine Legitlmalionskarte augfte lgssen, die allein zur Tell nabme berechtigt.

16736 16786

117498

do. bo. m. S. Au- B) 8 1.1.7 do. do. ; 7 1.1.7 67bB do. do. Ser. A... 6 1.7 N68 do. do. S. A Lig. Pf. 8 1.1.7 öb 6 Anteilsch. . S 4 Lig. G. Pf. dBerl. PfbMl SA f. 83 RM. S Berl. Pfandbr. A S6

Absinde Gd. Psb.) 8 Berl. Goldstadtschbr. 10 do. do. 26 u. S. 1,2 do. do.

Bankguthaben. Bankschulden Laufende Rechnung Darlehen Spareinlagen. Postscheckkonto .... Aktivwechsel J... Nicht erhobene Dividenden Einrichtung... R Schuldner a. Aufwertungsforberungen Noch zu zahlende aufgewertet Spareinlagen Vorausge zahlte Kapitalertragssteuer Kaufgeldforderungen Gewinn.

Ausg. 19. 1932 Frankfurt a. Mam Golb⸗A. 26, 1.7. 82 do. Schatzanweis. 2s, H. 1. 4. 1981

Fürth Gold⸗Anl. v. 1923, 2. 1. 1929 Gelsentirchen⸗ Buer RMA zs , 1.11.83 Gera Stadtkrz. Anl. v. 1926, 81. 5. 32 Görlitz RM ⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 38 Hagen 1. W. NMe⸗ Anl. es, 1. 7 38 Kassel RM-nnl. 29, L 4. 19341

Kiel RM⸗Anl. v. 26, 1. 7. 81

Koblenz RMä-Anl.

19 052 Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung

in Unterlüss.

1. Die Gesellschaft ist aufgelsst.

2. Die Glaͤubiger der Gesellschaft werden iermit aufgefordert, sich bei der zesellschaft, zu Händen des unter—

zeichneten Liquidalors, zu melden.

Der Liquidator: Max Münker,

Berlin W. 8, Friedrichstr. S6 / 87.

(114946

Durch Beschluß vom 24. Januar 1930 tst das Stammkapital unserer ele al von RM 16500 000, auf RM!

do. E. J, da 1.1.82 do. do. E. 8, 1.1. 35 do. E. 2, n. r. v1. 4. 29 bo. Em. 11 (iq⸗P

ohne Ant. Sch. do Gᷓ. Eg nrv. 1.1 390 do. E. 14, n. 1. . 1.1 385 do. E. 16, 1. 190. 35 do. E. 6, n. . . 1. 1.32 do. Em. 9, 1.1. 83

109 6 Grundtr. G Brandenb. 3 .

cxxEEEEx 28862

* Steuern , Reingewinn...

. 2 2

s , = o o oo oo o

280 437 125 595

6 240 38 2 166

49 171

22 *

Erlõse. n

Gewinnvortrag... Produktionsertrag.. 109 978 166 Einnahmen aus Pacht 3451

. . . a6 Der Aufsichtsrat. 1a 984 Christian Martin, Vorsigzender. 36 Der Borstand. Fritz Popp. 2217 Vorstehende Gewinn- und Berlustrech⸗ nung haben wir geprüft. Wir bestätigen

368 586 4068

1.1.7

1.410 1.4.10 1.4.10

C

n lol õeb R Job

21 * * 16 1 * 1. * 2 8 2 6 * 8 * 1 * * * 2 1 2 nde 4 do. R. 5, 1.9. g2 do. do. Kom. R. 1, 1.9. 31

do. do. do. R. 3, 1. 9. 83 Nassau. Lan des ban!

. , , , J , , 2 , , 2 , 2 ,

82 2 2

aw e , . an r ü Pf. d. rd Stadtsch 6 S Abt. 5, Sa, 31.3. 31 Breuß. Sir r Stadt- da. do Abt g. M 3. l 6 43 do. do. Abt d. j. i). do. do. R. 7. 2. 1. 31 do. do. A. 5 31.12.31

do. do. R. 8, 6. 10, P zn bd m s ibzw as n,,

*

6scheine; 8 6 ul -Auslosatsch ö 6

do 2 10 28

. . do * 3

1 us losungsschein 9 26b a ne n , burg sl. u, Ablösun gaschuld (in J des Auslosungsw) Weribest Nn

ger Anl. b , e 756 Aug losungsch Doll. ü. 2. . 83 in 3

8 8 222 O d d e O d

*

1.1.7 L1.7

, , * 8 , ,, , 6 J ,,,, , 42

5 728 1.1.

Giroverbindlichkeiten RM 2143,

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung

8 *

0s sz 44 50 3sʒ

1929.

= . 2 teuern

Zinsen und Provision. Gewinnvortrag 1928. Gewinn.

1 2 * 2 4 *

Gedern, 31. Dezember 1929.

Gederner Bank, A. ⸗G. ; Der Vorstand. Es wurde in der Generalversammlung am 28.

1 von 8g abzüglich 109 ividendenscheine Nr. 5 gelangen sofort zur Ei Georg Koch ausgeschieden.

Gedern, 1. April 1930.

Gederner Bank, 2.⸗G.

Der Vorstand.

Kapitalertragssteuer für 1929 beschlossen. Die

17817 3700 27 138

107 5728

27 246

27 246 *

März 19390 die Verteilung einer d er

nlösung. Aus dem Aufsichtsrat ist Herr

deren Uebereinstimmung falls von uns nach Maßgabe unseres Be⸗ richtes geprüften,

führten Büchern der Nürnberg,

Laut vom 31. März 1930 wird der Gewinn“ schein Nr. 10 unserer Aktien ab heute mit

mit den eben⸗

ordnungsmäßig ge⸗

Gesellschaft.

den 20. Februar 1930.

Bayerische Treuhand⸗ Attien geselischaft.

Kreckenberger. Metz.

Generalversammlungsbeschluß

24, abzüglich der Kapitalertrags⸗

steuer bei der Städtischen Sparkasse in Bayreuth eingelöst. Bei der Abhebung der Dividende wolle

Talon mit abgeliefert werden, da

gegen diesen neue Zinsbogen ausgegeben werd

Bayreuth, den 1. April 1930.

en.

Der Aufsichtsrat.

Kommerzienrat Ehristian Martin,

Vorsitzender.

herabgesetzt und eg ng um Reiche. mark 748 500, auf RM 750 000, er- höht worden. Die Gläubiger werden auf⸗ . sich innerhalb eines Monats zu melden.

Feuerbach, den 25. März 1930.

a,,.

Leipzig, den 4. April 1936. *. enn rn, der

Leipziger Lebengversichernm

Gesell schaft auf Gegensen

S. Weil G. m. b. G.

Alte Leipziger) Friedrich 37 * . in

(IIb622)

Kreis Darkehmen, Größe rd. 2065 ha, der Bahnstation Wikischken, etwa 7 Em bon 1930 ab auf 18 Jahre verpachtet werden.

. Aushietungstermin am 15. Rpril Alte Regierung, Zimmer 154.

mit 10 500 RM vom Staate zu Nähere Auskunft wird auf Wunsch

der Vertragsentwurf fönnen gegen Erstaftung der

bezogen werden. Gumbinnen, den 2.. Mär 1930.

Nachzuweisendes frei verfügbares Vermögen 60 009 NM. Totes übernehmen.

Domänen ⸗Verpachtung. Das bisher selbstbewirtschaftete Domänenvorwert

ohlau in n

Grundsteuerreinertrag rh. 2100 RM.

der Kreisstadt entfernt, soll ven 1930 um 1090 uhr in Gum

2

Vie allg. Pacht bedingen Kosten per Nachnabme?

erteilt.

dtegierung, Abt. für Direrte Steuern, Domänen und Forfte Vr. Ro sen er anß.

che 8

be- 3. 1h gte, ungeb., verloste u. unverl. Rentenbriefe.

osensche, agst. b. 81. 12.177

ihen der Kommunalverbände.

. der Provinzial⸗ und eußischen Bezirksverbände.

Mit Zinsverechnung.

unk. biz. . ozwS verst. tilzbar ab.. burg. Prov. A. es, 1. 8. 3

26. 81. 12. 31 Prov. G Meni.

1B, 2. 1. 26 M- Anl. R. 25.

5. 1. 4. 18927 o- 12,1. 10.84 R. 18. i. Io. 35

von 1926, 1. 8. 81 do. do. 28, 1. 10. 89 Kolberg / Ostseebad RMA. v.27, 1.1.82 stöln RM⸗Anl. 29, fällig 1. 10. 1983 Königsberg i. Pr. G. -A. A. 2 3, 1. 10.38 do. RM-⸗Anl. 1. 1.28 bo. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1. 1.7 1933 Lewzig RM⸗Anl. 2s 1. 6. 34

do. do. 1929, 1.3. 35 Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1981 do. do. 28, 1. 6. 88 Mannheim Gold⸗ Anleihe 28, 1.7. 30 do. do z6, i. 10. 31 do. do. 27, 1. 8. 82 Mülheim a. d. Ruhr RM etz. 1. 5. 1931 München RM⸗Anl. von 29, 1. 8. 84 do. Schatzanweisg. 1928, säll. 1. 4. 81

7 51.10. 89

1 6 8 8 8 8 8 8 8 7 8 8 1 2 7 6 8 7 7 8 8 7 6 7 7 5 8 8 8 8 6 8 7 8 6 6 8 8 7 7

1.4.10 1.1.7

1.1.7

1.6. 12 1.8.9

1.4.10 1.6.12

1.1.7 1.4.16 1.2.8 1.5. 11 1.8.9

1.4. 10 104, 5h 6

Bt. G. Pf.

R. 1, r3. 100, 1.9. 81 do. do. Kom. Ausg.] Bst. A, rz. 100, 1. 10.31 Ostpr. Prv. Ldbt. G. Pf. g. 1, rz. 102, 1.10.38 Pomm. Prov⸗BSl. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7.31 Nheinprov Landesb.

do. do Kom 12, 1b. 2.1.31 do. do. do. A. 8. 1.4.39 do. do. do. A. 2. 1.10.31

Schlesw.-Holst. Prov. Ldsb. GdPf. RI 1.1.34 do. do. Kom. R. 2, 1.1.34

Westf. Landes ban Pr.

Doll. Gold R 2

do. do. Feing. 285 1. 10.30 do. do. do. 26. 1. 1231 do. do. do. 27 R. 1. 1.2. 32 do. do. G. Pf. R1. 1.7. 84 do. do. do. Kom. R. 2

u. 8, 1. 10. 88

2 X 0 —— 228 2 89

do. do. R. 9, 2. 1. 32 8 do. do. R. 141. 15,832 8 do. do. N. 18, 1.433 8 do. do. R. 19, 1.433 8 do. do. Na0 21.2.1.34 8 do. do. R. 2 1.11.34 6 do. do. R. 25, rz. 85 8 do. do. R. 2416. 80 8 do. do. Ngu. 112.132 7 do. do. Rzu. 12.2.1. 3 6 do. do. Riu. 18, 2.1.32 8 1.1.7 b 6

Ohne Zinsberechnung.

6 Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (Ginstermin 1 1.7) , .

e) Sonstige.

Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr.⸗Anst.

Pos. S. 14-5, ul. 80-844 L117

Dresdn. Grundrent.⸗ Anst. Bf. SI. 2,5 7-105 4 versch

do. do. S. 3, 4. 5 M3 do. —— do. Grundrentbr 1-314 ] 1.4.1

do. do. . 1 II. 1. 5 do. G. Pf. A. (Lig. Pf) 0. Ant.-Sch. Anteilsch. z. M I Lig⸗ Gld. Pf. d. Gothaer Grundkredit Bt. f. Gotha Grundtr.⸗ Bk. Gld⸗K. 24, 31.12.30 do. do. do. 28. 1.7. 84 do. do. do 29, 1.7.35 3

Hyp. Pfd. E. F, n. r. v. 2. 1. 193 do. E. G. nrb 1.7. 83 do. E. H., da 1.84 do. E. A, 80. 9. 8 da Em. B, ab 1. 4. 1930 auslospfl. do. E. D. n.x.v.2.i.32 do. E. E. da 2.1.32 do. E. M, Mob. ⸗Pf. do. Em. L (Liq. Pfdb ) o. Ant. Sch. Unteilsch. . MMI Lig⸗ G Pf. Em. Ld. Ham⸗ burger Syp.⸗ Van . 3M

Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.