Zwelte Jentralhandelsregisterbeilage zum Meichs- und Siaatsauneiger Rr. SI vom B. April 1930. 8. 4.
—
selde, Bäkestraße 11, vertreten durch ihr ordentliches Vorstandsmitglied Kaufmann Hellmuth Blumenthal, wird heute, am 29. März 1930, 20 Uhr 30 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Dr. jur. Ernst Heller in Berlin Sw. 11, Hallesche Straße 27, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 29. April 1939, 9 Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und die Ergebnisse der bis⸗ herigen Ermittlungen liegen in der Ge⸗ schäftsstelle, Abteilung 10, des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten offen.
Berlin⸗Lichterfelde, den 29. März 1930.
Das Amtsgericht, Abt. 10. — 10. V. N. 2. 30. —
Eraunsehweig. [22331 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Schrader, hier, als alleinigen In⸗ habers der Firma Kohlen⸗Großhandlung Carl Schrader zu Braunschweig, Friedrich Engel⸗Straße 2, ist heute, am 1. April 1930, 102 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Direktor i. R. Wilhelm Hinkel zu Braunschweig, Friedensallee 22, ist zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mit⸗ gliedern des Gläubigerausschusses sind bestellt: 1. Rechtsanwalt Dr. Radkau, Friedrich⸗Ebert⸗Platz 1, für die Commerz und Privatbank hier, 2. Dr. Carl Schelp in Leipzig, Promenadenstr. 1, für die Firma Thüringer Kohlen und Brikett⸗ Verkaufsgesellschaft in Leipzig, 3. Kauf⸗ mann Karl Aring in Osnabrück. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 26. April 1930, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmsttaße 53, Zimmer Nr. 12, an⸗ beraumt. Der Antrag nebst Anlagen und Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Braunschweig, den 1. April 19356. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 5.
Chaxlotfenhurng. 12234
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Erich Markiewicz, Alleininhabers der Firma Erich Markiewiez Einrichtungshaus in Charlottenburg, Kurfürstendanm 37, ist am 2. April 1930, 12,45 Uhr, ein gericht⸗ liches Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: E. Krenzel, Berlin⸗Halen⸗* see, Seesener Str. 71. Vergleichstermin am 1. Mai 1930, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Amtsgerichtsplatz, Zimmer Nr. 254 II. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. — 40. V. N. 50. 20.
Tharlottenburg, den 2. April 1930.
Die inn, des Amtsgerichts.
Abt. 40.
Dresden. 12260]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen 1. der offenen Handels- gesellschaft Ernst Dudenhöfer in Dres den⸗A., Annenstr. 58, die dafelbst den Handel mit Stahl, Werkzeugen und Werk- zeugmaschinen betreibt, 2. deren Gesell⸗ schafter: als: a) Kaufmann Ernst Josef Karl Hermann Dudenhöfer in Dresden, Beilstr. 16, und b) Martha Johanna verw. Dudenhöfer geb. Gaitzsch in Dresden, Augsburger Str. 77), wird heute, am 2. April 1939, vormittags 117 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Bücherrevisor Georg Rusch in Dresden, Saxoniastr. 5. Vergleichstermin: Dienstag, den 29. April 1930, vorm. 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 2. April 1930.
Dũüsseldor. [22351 Ueber das Vermögen der Frau Wwe. Riese in Düsseldorf, Herderstraße 11, Inhabers der Firma Kiese & Co, Parkett⸗ fußbödengeschaft, wird am 21. Mãärz 1930, 11,50 Uhr, das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. ils Vertrauensperson wird der Bücherrevisor A. Westerfrölke in Düssel⸗ dorf, Schillerstraße 6, bestellt. Derselbe hat die Geschäftsführung der Antrag⸗ stellerin zu überwachen. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vor⸗ schlag wird bestimmt auf den 16. April 1930, mittags 12 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 287 des Justiz⸗ gebäudes an der Mühlenstraße. Düsseldorf, den 21. März 1930. Amtsgericht. Abt. 14.
Duisburg. 1 Erõffnungsbeschluß.
Ueber das Vermögen der Firma Chr. Artmann und deren alleinigen Inhaber Chaim Artmann in Duisburg, Bungertstraße 22, wird heute, am 31. März 1930, 10 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Äls BVertrauensperson wird der Dire ltor Edwin Ratke in Duisburg, Wittekindstraße 54, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 20. April 1930, 11 Uhr, Saal S5, Erd⸗ geschoß, anberaumt.
Amtsgericht in Duisburg.
2236
Er iunt. Vergleichs verfahren. 22371]
Ueber das Vermögen des Karl Weise in Erfurt, Schmibtstedterstraße 23/25 (Schuhgeschäft), ist am 2. April 1930, 12335 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet
worden. Der Bücherrevisor Walter Holt⸗ schmit in Erfurt, Pergamentergasse Nr. 32, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Sonnabend, den 3. we 1939, 8 uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Erfurt, Zimmer Nr. 560, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Erfurt, den 2. April 1930.
Die ö des Amtsgerichts.
bt. 16.
Freiberg, Sachsen. [2238
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Tabakwaren Groß⸗ händlers Bernhard Müller in Freiberg, Fischerstraße 6, wird heute, am 2. April 1930, vormittags 111 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson Herr Bücherrevisor W. Dörfl, hier. Vergleichstermin am 30. April 1930, vormittags 190 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Freiberg, den 2. April 1930.
Gera. 2239]
Ueber das Vermögen des Schlosser—= meisters Max Schuster in Gera⸗Zwößtzen, Lange Straße 27, ist heute, 9 Ühr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Bücherrevisor Richard Genschel in Gera, Viktoriastraße 16. Vergleichs⸗ termin: 2. Mai 1930, 1114 Uhr. Gera, den 3. April 19360.
Das Thüringische Amtsgericht. Hamm, Westf. 2240]
Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Ehefrau Wilhelmine Wilmsmeyer (Zigarrenhand⸗ lung) in Hamm, Südstr. 45 (Inhaberin der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Heinrich Wilmsmeyer in Hamm), ist am 1. April 1930, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Dr. Fritz Nüsken, Hamm, Feidikstr. 99, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag wird auf den 23. April 1930, 11 Ühr, vor dem Amtsgericht in Hamm, Bor⸗ bergstr,, Zimmer Nr. 122, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hamm, den 1. April 1930. Das Amisgericht.
HK H LQ . . 12241] Ueber das Vermögen der Firma Friedrich Weltecke E Cie. in Koblenz ist am 26. März 1930, 12½ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Bankdirektor a. D. Fritz Küster in Koblenz ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 265. April 1950, gr, Uhr, vor dem Amtsgericht in Koblenz, Saal 6, anberaumt. Der Antrag ist auf der Geschãftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Koblenz, den 26. März 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Landsberg, Warthe. [2242] Bergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Firma Georg Weil, Inhaber: Kaufmann Georg Weil in Landsberg (Warthe), ist am 29. März 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Hugo Noack in Lands⸗ berg (Warthe) ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 29. April 1930, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Landsberg (Warthe), Zimmer Rr. 24, anberaumt. Der Antrag
seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Landsberg (Warthe), den 29. Mãärz 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Mülheim, Ruhr. Bergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hagemann jr., Mülheim⸗Ru * Löhberg 2, ist am 1. April 1930, 12 khr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worhen. Der Bücherrevisor G. H. Hempelmann, hier⸗ selbst, Muhrenkamp 17, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Te her lag ist auf den 1. Mai 1935, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Mulheim? Ruhr, Zim⸗ mer Nr. 24, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Mülheim⸗Ruhr, den 1j. April 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Oberhausen, Rheinl. RI2244] Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen der Firma M. Art⸗ mann E Co., offene Handelsgesellschaft in Oberhausen, Marktstraße 144, Inhaber: 1. Kaufmann Max Artmann, 2. Kauf⸗ mann Jakob Hillmann, beide in Ober⸗ hausen, wird heute, am 1. April 1930,
2243)
12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗
auf Eröffnung des Verfahrens nebst E
wendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Löwenstein in Bberhausen wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Syndikus Tannen- baum von der Treuhand für Betriebs⸗ beratung in Essen, 2. Löw von der Firma Blankert in Elberfeld⸗Hofaue, 3. Stein- berg von der Firma v. Eickels Steinberg in Elberfeld⸗Hofaue, 4. Syndikus Dr. Saß von der Bereinigung der Fabrikanten und Großhändler der Textil⸗ und verwandter Branchen in Elberfeld⸗Hofaue. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 26. April 1930, 101 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer 21, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten offen. Amtsgericht Oberhausen.
Oberhausen, Rheinl. Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Gustav Lindermann, Oberhausen, Rhld., Königstr. 22, wird heute, am 2. April 1930, 12 Uhr, das — verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Backmann in Oberhausen⸗Rhld., wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 30. April 1930, 119 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zim⸗ mer 21, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten offen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
leꝛas
Sonneberg, Thür. 12246 Beschluß.
Ueber das Vermögen ber Firma Josef Stempfle, Möbel und Bettenhaus, Inh. Bruno Radwitz in Sonneberg, wird heute, am 1. April 1930, a g, 3 Uhr, das gerichtliche Vergleichs verfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Zur Ver⸗ trauensperson wird Rechtsanwalt Trebitz in Sonneberg ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den von der Schuldnerin vorgeschlagenen Vergleich wird bestimmt auf Dienstag, den 29. April 1930, vorm. 19 uhr, im Amtsgerichts gebäube, Zimmer Nr. 9. Der Antrag, das Verfahren zu eröffnen, ist am 14. März 1930 beim Gericht eingegangen. Er ist nebst den Anlagen und den Ermittelungen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nicherge .
Thür. Amtsgericht, Abt. V, in Sonneberg.
Sprxot tau. 12247]
Ueber das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmermeisters Georg Rechler in Sprot⸗ tau, wird heute, am 1. April 1930, 135 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da er zahlungsunfähig geworden ist. Der Kaufmann Heinrich Seifert in Sprottau wird zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über ben Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 2. Mai 1930, 109 Uhr, anberaumt.
Amtsgericht Sprottau, den 1. April 1930. Stuttgart. 2248
Am 2. April 1930, vormittags 15 Uhr, ist das Bergleichsverfahren zur Abwen“ dung des Konkurses über das Vermögen des Hermann Vischer, Wagnermeisters, Inhabers der Firma Hermann Vischer, Karosseriefabrik in Stuttgart, Trauben“ straße 58, eröffnet worden. Als Ver⸗ trauensperson ist auf Vorschlag der Gläubigermehrheit bestellt: Rechtsanwalt Dr. Wagner in Stuttgart, Urbanstr. 36. Vergleichstermin ist auf Samstag, den 3. Mai 1930, vormittags 101, Uhr, Archivstr. 16, JI. Stock, Saal 208 bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das rgebnis der weiteren Ermittelungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
Walkashut. 2249 Ueber das Vermögen der Firma Strumpfhaus Waldshut, Inhaberin Lina Kienle in Waldshut, wurde heute, mittags 12 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson ist Syndikus Otto Ham⸗ mann beim Württ. Gläubigerschußver= band e. X. in Stuttgart. Vergleichstermin ist am Donnerstag, den 1. Mai 1930, nachmittags 2 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, J. Stock, Zimmer Nr. 12. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst Anlagen sowie das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Waldshut, den 2. April 1930. Bad. Amtsgericht. II.
Wiesbaden. Vergleich s verfahren. Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters A. Kath in Wiesbaden⸗ Biebrich, Rathausstraße 65, ist am 31. März 1936, 14,45 Uhr, das BVergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Rechtsanwalt Dr. Schröder I in Wiesbaden⸗Viebrich ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichs vorschlag ist auf Samstag, den 26. April 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wiesbaden,
2260
Kirchgasse 15 II, Zimmer Nr. 208 / 209, an⸗
beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen sind auf der Geschãftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Wiesbaden, den 31. März 1930. Die Ge schäftsstelle 5 des Amtsgerichts. Abt. 8. Wiesbaden. [2251]
Vergleich s verfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns E. R. Staehely, Inhabers der Firma E. R. Staehely, Wiesbaden, Adolfsallee 37, ist am 31. März 1930, 17, 15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Sulzberger in Wiesbaden ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs- vorschlag ist auf Tien stag, den 6. Mai 1936, 5 uhr, vor dem Amtsgericht in Wiesbaden, Kirchgasse 16, HI, Zimmer Nr. 208 269, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Wiesbaden, den 31. März 1930.
Die Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts.
Achern. 122521] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Otto Frietsch in Renchen ist durch Beschluß des Amtsgerichts Achern vom 28. März 1930 nach gerichtlicher Be⸗ 6 des Vergleichs aufgehoben wor⸗ en. ie angeordnete Verfügungsbe⸗ schränkung hat ihre Kraft für die Zukunft verloren. Achern, den 2. April 1930. Bad. Amtsgericht.
Achern. 12253] Das Vergleichsverfahren zur Abwen-⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Carl Peter, Weingroßhandlung, Inhaber Carl Peter, in Achern ist durch Beschluß des Amtsgerichts Achern vom 27. März 1930 nach gerichtlicher Be⸗ an, des Vergleichs aufgehoben wor⸗ en. ie angeordnete Verfügungsbe⸗ schränkung hat ihre Kraft für die Zukunft verloren. Achern, den 2. April 1930. Bad. Amtsgericht.
KEialla, Ostpr. . Bergleichs verfahren.
Das Vergleichsberfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Malermeisters Franz Rosinski in Misken wird, nachdem der in dem Ber⸗ gleichstermin vom 29. März 1930 an⸗ enommene 2 durch rechtskräftigen zeschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Bialla, den 29. März 1930.
Amtsgericht.
(22654
Braunschweig. 2255] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen , , . Ferdinand Kothe & Co., achfolger, Inhaber Kaufmann Fritz Nolte in VBraun⸗ schweig und Kaufmann Johannes Jebe in Braunschweig, Schöppenstedter Str. 35, ist nach gerichtlicher Bestätigung des Ver⸗ gleichs heute aufgehoben. Braunschweig, den 8. März 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 65.
— [2256] Das Amtsgericht Coburg hat das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Schweppenhãäuser, Alleininhabers der im Handelsre ister ein⸗ . Firma Ernst Schweppen⸗ äuser vorm. Martha Schmidt in Coburg, nach Bestätigung des Vergleichs mit Beschluß vom 2. April 1930 aufgehoben. Coburg, den 3. April 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Cotthus. [2257] Vergleichs verfahren.
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Emil Bansmann, Kammer⸗ brettl in Cottbus, Oberkirchplatz 10, ist durch Beschluß vom 22. März 1930 der im Vergleichstermin vom 22. März 1936 angenommene Vergleich rechtskräftig be⸗ stätigt und das Vergleichsverfahren auf⸗ gehoben worden.
Cottbus, den 256. März 1930.
Das Amtsgericht.
Cotthbus. 2258] Vergleichs verfahren.
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Allerdt in Kutzeburg, Kreis Cottbus, ist durch Beschluß vom 29. März 1930 der in dem Vergleichstermin vom 29. März 1936 angenommene Vergleich bestätigt und das Vergleichsverfahren aufgehoben worden.
Cottbus, den 31. März 1930.
Das Amtsgericht. Dortmund. 2259]
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗= mögen des Kaufmanns Simon Löwenthal in Dortmund⸗Hörde, Rathausstraße 13, Inhabers der eingetragenen Firma „Schuhhaus Westfalia Simon Löwenthal⸗ in Dortmund, Rheinische Straße 108, ist . Bestätigung des Vergleichs anf⸗
geh en. ortmund, den 1. April 1930. Das Amtsgericht.
Dũsseldortf. 2261] Beschluß in dem Vergleichsve ahren
über das Vermögen der offenen Handels⸗
gern aft in irma Siebelwerk zu Din ors⸗Rath, m. Fabrik für Asph. L Der in dem Vergleichstermin d 29. März 1930 angenommene Vergha wird hierburch bestätigt. 2. Infolge Bestätigung des Vergleichs wird da 8 fahren aufgehoben.
Düsseldorf, den 29. März 1930.
Das Amtsgericht, Abt. 14.
Ehersba ch, Sachsen. 2
Das Vergleichsverfahren zur Abme dung des Konkurses über das Vermö⸗ des Drogisten Edgar Behnisch in Ch. bach / Sa., Hauptstraße, ist zugleich mit h Bestätigung des im Vergleichsterm vom 31. März 1930 angenommenen g. gleichs durch Beschluß vom gleichen . aufgehoben worden.
Amtsgericht Ebersbach / Sa., den 1. April 1936.
Essen, Ruhr. 1224 Das Vergleichsverfahren zur Abhm dung des Konkurses über das Vermön des Kaufmanns Sally Hanauer, Es Inhabers der Firma Strumpfhaus Sg Hanauer, Essen, Rüttenscheider Straße n ist durch Beschluß vom 26. März aufgehoben worden, da der Vergle angenommen und bestätigt worden Amtsgericht Essen. x
Freiberg, Sachsen. 122 Das Vergleichsverfahren zur Abm dung des Konkurses über das Vermön des Seifengeschäftsinhabers Wolfga Ebigt in Freiberg, Erbische Straße! alleinigen Inhabers der Firma Heinr. Müller ebenda, ist zugleich mit Bestätigung des im Vergleichsterm vom 2. April 1930 angenommenen gleichs durch Beschluß vom gleichen R aufgehoben worden. Amtsgericht Freiberg, den 3. April In
Gießen. 220 Beschluß in dem Vergleichsverfahn über das Vermögen des Drogisten Voll in Gießen, alleinigen Inhabers h Firma Kaiser⸗Drogerie Ernst Noll Gießen, Lindenplaß 5. 1. Der in de Vergleichstermin vom 20. März In angenommene Vergleich wird hierdn bestätigt. 2. Infolge der Betätigung Vergleichs wird das Verfahren aufgehol⸗ Gießen, den 27. März 1930. Hessisches Amtsgericht.
nnn, rn
Das Vergleichsverfahren zur Abw dung des Konkurses über das Vermöge des Kaufmanns Siegfried Lonnerstähh
worden. Amtsgericht Haßfurt.
Köln. Bergleichsverfahren. 2h
Das Vergleichsverfahren zur Abwe dung des Konkurses über das Vermög des Kaufmanns Siegmund Jakob Köln, Luxemburger Straße 293, Alle. inhabers der Firma Siegmund Jakob Co., Strumpfbänderfabrik in Köln, Ste nengasse 3 ist durch Beschluß des Geri vom 28. März 1950 aufgehoben worde da der Zwangsvergleich angenommen n bestätigt worden ist.
Köln, den 30. März 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 78. Löwen, Schles. 220 Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren über das Ba mögen des Kaufmanns Pohl in Schurm wird nach Bestätigung des im Term am 29. März 1930 angenommenen w gleichsvorschlags aufgehoben.
Amtsgericht Löwen, den 29. März 19
Neustadt, Schwarzwald. 2 Das Vergleichsverfahren über das Va mögen des Schuhmachermeisters &ᷣ Schüler in Lenzkirch wurde am 29. Ah 1930 nach Bestätigung des Verglei vom 23. Februar 1930 aufgehoben. Neustadt / Baden, den 2. April 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Der Urkundsbeamte. Neustadt, Goburg. 2 Bekanntmachung. 24 Das Vergleichsverfahren über das 8a mögen der Fa. A. Langbein E ( Inhaber: Anna Räder und August Lm bein in Thann, wurde nach Bergleit bestätigung vom 27. März 193195 gehoben. ; Geschäftsstelle des Amtsgerichts Neustadt b. Cob.
Schwabach. . Betanntmachung.
Das , / zur Abn⸗ dung des Konkursverfahrens über Vermögen des Rudolf Engelbreit, Kn haus, in Wendelstein wurde durch schluß des Amtsgerichts Schwabach! 31. März 1930 infolge angenommen und bestätigten Vergleichs au fgehohe
Schwabach, den 2. April 19306.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgericht
Stuttgart. , Das Vergleichsverfahren zur 2 dung des Konkurses über das Vermil des August Viehrer, Feinkost 3 Stuttgart, Calwer Str. J2, wurde n Beschiuß vom 29. März 1960 ned. stätigung des angenommenen Berg! aufgehoben. 1 ürtt. Amtsgericht Stuttgart
in Haßfurt ist am 1. April 1930 nach ö stätigtem Zwangsvergleich aufgehobe
.
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
8
Sen rei 6 erlin 2 SW 48, Wilhelmstraße 32.
ostanstalten
int dem Wochentag abends. Erschein 1g. * 1 3
werden nur gegen 9 1. des Portos abgegeben. Fernsprecher: E 5 Bergmann 7673.
ür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
Nummern kosten 30 Gul, einzelne Beilagen kosten 10 M. 4 bar oder vorherige Einsendung des Betrages
*
3 Geschãftg
— für den Raum elner fünfgespaltenen
einer e e Einheits eile 1.835 MMA. Anzelgen nimmt an die
ie e n t Papier vollig druckreif emu enden nd auf einse riebenem Papier völlig dru u ö 2 ist — * auch anzugeben, welche Worte etwa arc e.
druck (einmal unterstrichen) oder durch ; ĩ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einruckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 4
Petitzeile l 10 Qαυ, Wilhelmstraße 32. Alle Drucauftrãge
perr⸗ ettdruck (zweimal unter⸗
8 2h
.
r. 82.
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
ntmachung, betreffend den Verkaufspreis für Miwis. ntgabe der amtlichen Großhandelsinderziffer vom 2. April d im Monatsdurchschnitt März 1930. .
ntmachung, betreffend die 6. Sitzung des Landeseisen⸗
hnrats Berlin. . ge, betreffend die Ausgabe der Nummer 11 des Reicht
etzblatts, Teil J. Preußen.
nungen und sonstige Personalveränderungen.
ilung über die Verleihung der Rettungsmedaille. ntmachung, betreffend den stellvertretenden Vorsitzenden 3 Vorstandes der Landesversicherungsanstalt Brandenburg. ntmachung, betreffend die Felix⸗Mendelssohn⸗Bartholdy⸗
aatsstipendien für Musiker.
Reichs bankgirokonto.
Amtliches. Deutsches Reich.
Bekanntmachung.
Der Verwaltungsrat der Reichsmaisstelle hat auf Grund 7 Nr. 2, 3 und 8 der Verordnung zur Ausführung des Bgesetzes vom 31. März 19830 (Deutscher Reichsanzeiger 6) folgenden Beschluß gefaßt: ; . ( k spreis Fzür Mais, der au run 8 2 1. April 1930 abgeschlossener Geschäfte von diesem Tage ab aus dem Ausland eingeführt und von der Reichsmaisstelle übernommen wud, beträgt 180 Reichsmark ür eine Tonne, waggon⸗- oder kahnfrei inlaͤndischer Ankunfts—⸗ ne oder waggonfiei trockene Grenze. Ist der Uebernahme⸗ preis höher als 180 Reichsmark für 1 Tonne, so gilt dieser auch als Verkaufspreis. Beträgt der Uebernahmepreis für Mais, der als Saatgut im Zollinland in den Verkehr gebracht werden soll, mehr als 180 Reichsmark, so gilt als Verkaufgyreis der Betrag, der dem Uebernahmepreis und einem Zuschlag von 2,50 Reichs⸗ mark für eine Tonne entspricht. . Die Reichsmaisstelle, Geschäftsabteilung G. m. b. H., ist nicht
verpflichtet, ; a) Mais, der als Saatgut im Zollinland in den Verkehr gebracht wird, in Mengen unter 15 dæ, b) anderen Mais in Mengen unter 100 Tonnen an den einzelnen zu verkaufen. Die Bestimmungen in J bis 3 gelten mit Wirkung vom J. bis 13. April i930 einschließlich. Berlin, den 5. April 1930. ĩ er Vorsitzende des Verwaltungsrats der Reichsmaisstelle.
J. V.: Streil.
———
Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 2. April ; und im Monatsdurchschnitt März 1930.
Die auf den Stichtag des 2. April berechnete ßhandelsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:
Ver⸗ änderung in vh
1913 — 100
1930 26. März 2 April
Indergruppen
14,3 144 112
go, 11161 is
los, 9 6 . 574 169, 118 0
2
—
Futtermittel w Agrarstoffe zusammen ... L. Kolonialwaren .....
III. Industrielle Rohstoffe
und Halbwaren.
Kohle .
Eisenrohstoffe und Eisen etalle (außer Eisen) ..
e n, äute und Leder...
** **
C . C — —
1377 158.5 lõg /h IIb 6 ioß 6. 127,1 i) 56,1 177 214 1504 1572
1265,
138,9 162,5
152,4 126.1
—
6 — 2 TD = D
1 nr, S
Chemikalien . Künstliche Düngemittel Technijche Oele und Fette , J ö . apierstoffe und Papier.. Baustoffe K Industrtelle Rohstoffe und Halbwaren zusammen . LL. Industrielle Fertigwaren. Produktionsmittel . onsumgüůter w Indastrielle Fertigwaren zu⸗ sammen J
—
—
—
41 IH SSI — — — 2
— 3
Hf
— 8
8 de
Berlin, Montag, den J. April, abends.
19390
Poftschecktonto: Berlin 41821.
— ** —
Von den Hauptgruppen ist die Indexziffer für Agrarstoffe um 18 vh ö. während die Inder ien für industrielle Rohstoffe und Halbwaren sowie für industrielle Fertigwaren leicht zurückgegangen sind. ; e ee. Für die Erhöhung der Indexziffern für pflanzliche Nahr ne l 2. 6 m — war die beträchtliche Steigerung der Getreidepreise ausschlaggebend. Die Preise für Kartoffeln sowie für Milch und Butter sind dagegen erheblich zurückgegangen. . Der Rückgang der Indexziffer für Kohle ist durch das Inkrafttreten der Sommerpreise für Braunkohlenbriketts bedingt. Am Eisenmarkt haben die Preise für Feinbleche weiter angezogen. In der Indexziffer für Textilien lagen die reise für Wolle, Baumwolle, Baumwollgarn, Hanf und Jute öher als in der Vorwoche. Von den technischen Oelen und eiten hat hauptsächlich Leinöl weiter im Preis nachgegeben. In den Indexziffern für e er f und Papier wirkte sich ein Rückgang der Preise für Holzstoff aus. J Von den industriellen Fertigwaren ist die Inderziffer für Konsumgüter weiter zurückgegangen.
Für den Monatsdurchschnitt März stellt sich die Groß nr dq nden t wie folgt:
1913 — 100
1930 Monatsdurchschnitt Februar März
Ver⸗ änderung in võ
Indergruppen
—
24 ff a steff dh. stahrungsmittel e 2 Vieherzeugnisse .. Futtermittel!
Agrarstoffe zusammen II. , . = III. Industrielle Rohstoffe
und Halbwaren.
6. Kohle . J. Eisenrohstoffe und Eisen 8. Metalle (außer Eisen) . 8 10. Häute und Leder... 11. Chemikalien.... 12. Künstliche Düngemittel . 13. Technische Oele und Fette 14. Kautschukkktn.. 15. Papierstoffe und Papier. kJ
Industrielle Rohstoffe und
Halbwaren zusammen .. LV. Industrielle Fertigwaren. ,
onsumgũter Industrielle Fertigwaren zu⸗ sammen V. Gesamtinder ....
Gegenüber dem Vormonat ist der Gesamtinder um 2, gesunken.
=
1099 115, 1177
gb. 1105 176
—
—
1 R & R ν dẽ do e , d .
1. 2. 3. 4. * 5.
137, 1285 165 1141 1195 1571
561 186.
Il 1193 1571
125,5
139,1 163,3
192,9 126,
9 9 9 9 9 — * ———
w , 9 9 2
de = = 2 do .
1 1 1nn
Cee Oge g
—
—
11 — O do w
11 = =
17. IB.
—
do =
ĩbo S*
v
als im Vormonat. Preiserhöhungen gegenüber wiesen Weizen, Gerste und Kleie auf.
Heraufsetzung der Einfuhrzölle für Kaffee und Tee aus.
Preis niedriger als im Vormongt. Der Rückgang der ziffer für 9 ierstoffe und Papier ist durch niedrigere 1 Holzstoff bedingt.
Indexziffer für Konsumgüter gesunken. Berlin, den 5. April 1930. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.
. , im Großen Sitzungssaal des erlin die 6. Sitzung des Berlin statt.
Berlin, den 4. April 1930. Deutsche Reichs bahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Berlin. Wallbaum.
—
V. Gesamtinder ö ) Monatsdurchschnitt Februar. — ) Mona
l
Die Preise der meisten landwirtschaftlichen Erzeugnisse, insbesondere für Roggen, Kartoffeln, Schweine, Milch, Butter,
Eier und eine Anzahl von Kraftfuttermitteln 2362 n re.
In der de fen für Kolonialwaren wirkte sich die
Der Rückgang der Indexziffer für Kohle ist auf niedrigere Preise für , ö und 6 Braunkohlen⸗ briketts zurückzuführen. Von den Textilien lagen Baumwolle, Baumwollgarn, Seide, Leinengarn, Hanf und Hanfgarn im
* =
reife haltend 51 wichtigere
Von den industriellen Fertigwaren ist insbesondere die
2 freitag, dem 25. April d. J., vormittags 11 Uhr, In G , h 1 Bahnhofs in andeseisenbahnrats
Bet anntmachung.
Die, am 5. April 130 ausgegebene des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: das Gesetz betreffend den Ausgleich von Härten infolge Er⸗ höhung deg Kaffee⸗ und Teezolls, vom 31. März 1930. . die Verordnung zur Ausführung des Maisgesetzes., vom
31. März 1930, ; die Verordnung über Zulassung zum Verkehr mit Betäubungg⸗
mitteln, vom 1. April 1930, ; die Verordnung über die Einfuhr, Durchfuhr und Ausfuhr von
Betäubungsmitteln, vom 1. April 1930, und die Verordnung über das Verfahren in Verwaltungssachen auf
Grund des Gesetzes zum Schutze der Republik, vom 3 April 1930. Umfang 25 Bogen. Verkaufspreis 0,45 RM. Postversendungs gebühren: 0, o5 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW. 40, den 7. April 1930.
Reichs verlagsamt. J. V.: Alleckna.
Nummer 11
Preußen. Ministerium des Innern. Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 7. März 1930 verliehen: Die Rettungsmedaille am Bande an:
Manfred Edward, Abersekundaner, Berlin⸗Lankwitz,
Johannes Röpke. Maschinist, Emden, Gustav Trenck, Reserve⸗Lokomotivführer, Magdeburg.
Ju st izministerium. Zu Oberstagtsanwälten sind ernannt: Stagtsanwalt⸗ schaftsrat Jen tsch aus Waldenhurg (Schles.) in Neuruppin, Erster Staatsanwalt Wittschirk, Leiter der Amtsanwaltschaft Königsberg (Pr.), in Bartenstein.
Bekanntmachung. Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der Landes⸗ versicherungsanstalt Brandenburg ist Landesrat Dr. Goeze.
Berlin, den 3. April 1930. Der Vorstand der Landesversicherungsanstalt Brandenburg. von Winterfeld-Menkin.
Felix ⸗MMendelssohn⸗Bartholdy⸗Staats-⸗ stipendien für Musiker.
Am 1. Oktober 1930 kommen 2 Stipendien der Felix ⸗Mendelg- sohn⸗Bartholdy⸗ Stiftung für befähigte und strebsame Musiker in Höbe von je 1500 RM zur Verteilung. Das eine ist für Komponisten, das andere für ausübende Tonkünstler bestimmt. Bewerbungs fähig
nd nur Schüler der in Deutschland vom Staate unterstätzten Aus. ibu bedr nach Zurücklegung eines mindestens halbjährigen Studiums an einer solchen Anstalt. Bewerbungen bis 1. Juli 19530. Näheres durch das Sekretariat der Staatlichen akademischen Hoch⸗ schule für Musik in Berlin ⸗Charlottenburg, Fasanenstraße J.
Berlin⸗Charlottenburg, den 4. April 1930. . . Kuratorium der Felix⸗Mendelssohn⸗Bartholdy⸗Stistung.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
eft 4 der Veröffentlichungen des Reichs⸗ J für , , für 1929, ent⸗ ae . aus 8 n auf dem Gebiete des privaten Versicherungswesens, 33 und vom Verlage der Buchhandlung W. de Gruyter & Co. in Berlin W. 10, Genthiner Straße W, zu beziehen.
Deutscher Reichstag. 155. Sitzung vom 4. April 1930.
Nachtrag. a, . Die Rede, die der Reichswirtschaftsminister Diet ri in der zweiten Beratung des Gaststättengesetzes gehalten hat,
lautet nach dem vorliegenden Stenogramm, wie folgt: an. verehrten Damen und Herren! Ich dei zunächst
meiner Befriedigung darüber Ausdruck geben, daß es endlich gelungen ist, dieses Gesetz, das nun schon jahrelang den Reichs tag und die Oeffentlichkeit beschäftigt, so weit zu fördern, daß es jetzt endgültig hier im Plenum des Reichstags verabschiedet werden kann. Die Anfänge dieser Gesetzgebung gehen bis in die
80 er Jahre zurück, und die großen Kämpfe, die auf diesem