1930 / 82 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. ST vom 7. April 1930. S. 2.

[L28003] ; Wir laden hiermit die Akltionãre unserer Gejellschaft zu der am Dienstag, den

6. Mai 1930, nachmittags 3 Uhr,

in Magdeburg in den Räumen der Konditorei Friedrich Brandt, auf dem Ausstellungegelände am Mittagsee, statt ordentlichen Generalver⸗ sammlung für das Jahr 1929 ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäfteberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1929. ; 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats 4. Aufsichtsiatswahlen. 5. Verschiedenes. ö Gemäß §z 15 unserer Satzungen ist be⸗ rechtigt zur Teilnahme an der Versamm⸗ lung, wer seine Aktien gegen eine Be—⸗ scheinigung entweder bei unserer Gesell⸗ schaft, einem deutschen Notar oder einer Sparkasse hinterlegt. Die Bescheinigung selbst gilt als Einlaßkarte zur General⸗ versammlung und ist in derselben die An⸗ zahl der Stimmen nach Maßgabe der hinterlegten Aktien zu verzeichnen. Es entfällt auf je RM 20, 1 Stimme. Magdeburg, den 4 April 1930.

Konditorei ⸗Rohstoff Aktiengesellschaft, Magdeburg. Der Vorstand. von Auw. Reidemeister. Meffert.

des

(2788 ; Deutsche Lebensversicherung Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschast.

12794 Erste Deutsche Ramie⸗Gesell⸗ schast, Emmendingen (Badem.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗= tag, den 29. April 1930, mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude in Emmendingen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflich ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahres⸗ Jowie der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für 1929 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und deren Genehmigung. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine und Talons mindestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlugg ; bei dem Vorstand der Gesellschaft in

Emmendingen oder ; bei der Dresdner Bank Filiale Frei⸗

burg i. B. ; zu hinterlegen und daselbst bis nach Ab⸗ lauf der Generalversammlung zu belassen. Emmendingen, den 3. April 1936.

Der Vorstand. Dr.-Ing. h. c. W. Baumgartner.

2807].

Thüringische Glas⸗Instrumenten⸗ Fabrit Alt, Eberhardt & Jäger Attien⸗Gesellschaft, Jimenau. Die 23. ordentliche Zahreshaupt⸗ versammlung der Aktionäre findet am Dienstag, dem 6. Mai 1930, 14 uhr, im Gasthofe „Zur Tanne“ in Ilmenau statt.

[2810

Akt. Ges., Bayreuth. Einladung zur Generalversammlung am Montag, den 28. April 1930, nachm. 4 Uhr, im Gesellschaftsbüro, Schillerstr. 10. Tagesordnung: l. Bericht, Bilanzvorlage nebst Gew. und Verlustrechnung 1929, Beschluß und Entlastung. 2. Wahl des Aussichtsrats. 3. Antrãge. Teilnahme bedingt Hinterlegung der Aktien bis 26 April bei der Gesellschaft. Bayreuth, den 4. April 1930. Der Vorstand.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

(689

Die Aktien u. Ges. i. 4 20 u. 50 werden eingezogen u. g. Stücke zu 4 100 eingetauscht. Spitzen werden j. Tagesk. vergütet. Köln, im März 1330. Franz Josef Marx Komm.⸗Ges. a. Aktien.

9. Deutsche Kolonial⸗ 2. gesellschaften.

Südwestafrikanische Schäferei⸗ Gesellschaft Limited, Berlin W. 35, Am Karlsbad Nr. 10.

Baumaterialien ⸗Sandelsgesellschaft

iois ig r ö Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Auswechselbare Räder, Patent Napier, G. m. b. O. vom S. Januar 1930 wird die Firma aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschafst werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Auswechselbare Räder, Patent Napier, G. m. b. S., in Liquidation. Riemann.

12841 Bilanz per 31. Dezember 1929.

Soll. Kassakonto . Debitorenkonto. Effektenkonto . Mobilienkonto Geschäftsanteilkonto Deyotkonto .. Bilanzkonto

76

60

9816 1

51

8700 1984

27140

Saben. Stammkapitalkonto Kreditorenkonto ..

4000 214082 Tin d Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1015 6586 1265

133 1134

1834415

m

Bilanzkonto... ö. Generalunkostenkonto . Spesenkonto

Interessenkonto .. Bilanzkonto .....

Fürth, den 15. März 1930. . Bank für Saus⸗ und Grundbesitz G. m. b. S.

II. Genossen⸗ schaften.

2361) Bekanntmachung. Hiermit wird bekanntgegeben, daß dn die außerordentliche Generglversamml⸗ am 31. März 1930 die Geschäͤstganm von RM 5009. (Fünfhundert) RM 300, (Dreihundert) herabge wurden. Etwaige. Gläubiger, m. Forderungen, An prüche oder sonstige wendungen an die Genossenschast bah wollen solche bei dem Vorstand zur! meldung bringen. Diese Veröffentlich erfolgt dreimal im „Deutschen Ren anzeiger“. Rreditgenossenschaft Pfälzer Landwirte e. G. in. b. 5. Sitz Ludwigshafen a. Rh. Der Vorstand. . Kernen.

14. Verschiedene Bekanntmachung

2070] Bekanntmachung. Die schwedische Staatsangehörige San Josefa af Burn, geb. Ruppert, geha am 7. September 1963 in Dirmingen n gegenwärtig wohnhaft in Heidelben Rohrbach, Panoramastr. 46, beabsicht mit dem deutschen Reichsangehöng Bankbevollmächtigten Johann Grün baum, geboren am 6. August 1501 Bamberg und gegenwärtig wohnhast

München, im Deutschen Reiche die

r. 82.

Amtlich stgestellte Kurse.

anc, 1 Cira, 1 83u, 1 Beseta C dt.. bsterr. e en, e os grünt. 1 Gd. vert R- mm Rm.

umg. od

bo R M. 1618. holl. . 1.

W. 0 83 NM. 7 Gld. sudd. W. f 70 RM. 1 Mart Banco

Rm, ü stand. ETrone 1128 RM. 1 Schi sling 8. 1NRußbel alter Crepi-MblJ RM, alter Goldrubel ao RM. 1 Velo S oo RM. 1 Peso (arg. Bap) 1.18 RM. ar = 20 RM. 1 Efund Sterling 20 10 NM. ugbai-Tael 230 RM. 1 Dinar Bao Ma.

B. 0/60 RM.

é 210 RM. 1 bo RM.

gloty,

1èDanziger Gulden è1Pengö ungar. W. —2— O78 RM.

l Papier beigefügte Bezeichnung M be⸗ 144 bestimmte Rummern oder Serien

ar sind.

é inter einem Wertpapier besindliche Zeichen?“ 1464 eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗

nicht stattsindet.

; stien in der zweiten Spalte beigefügten . den vorletzten, die in der dritten beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗

enen Gewinnanteil. Ist nur eim Ge

winn⸗

niz angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten

afts jahrs

Die Notierungen sür Tele lung sopie für Auslfaundi

4

den sich sortlaufend unter Handel und Gewerbe“.

Etwaige Druckfehler in ven heutigen angaben werden am nächften Börsen⸗ in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗

gt werden. JIrrtümli

später amt

richtiggestellte Notierungen werden lichst bald am Schluß des Rurszettels

Börsenbeilage m Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger Berliner Börse vom 5. April

2

Henuti Voriger . 6.

20

eatiger Soriger gurt

Niederschles. Provinz RM 1926, 1. 4 82 da do es, 1. 7. 85 Ostp reußen ; rov ng. Anl. 27 A. 14. 1.1032 Vomm. Pr. R Ki 28, 3 do. Gd. eg, r. 81. 12. 80 Sachsen Prov. · Verb RM Ag. 18. 1. 2. 88 do. Ausg is do. Ausg. 1

do. Ag. 18.1. 19. 26

bo Auzg. 15 A.

do Ausg. 1

do Ausg. 16 M2

do do Gld. A. iin. iz 1. 10. 1924

Schlesw.- Holst. Prov. NM M. A. 14. 1.1.96 bo. A. 1 g. 1. 1.27 do. Gld. l. AIS 1.1.32 do. M.. A 17. 1.132 do. Gold, A. 8, 1.1.32 do. RM. A. 19, 1. 1 do. Gold. A 20, 1.1.32 do. RM al. a1 M.. 1.33 do. G A. 18, 1.1.30 do. Verb. N Medi. 26 u. a9 (Feing), 1. 19.335 bzw. 1. 4 1584...

*

Lasseler Bezirks verbd. Goldschuldy æg 1.10. g do. Schatz an weisgn., rz. 110, cz. 1. 6. 889 Wtes bad. Bezirks verb. Schatzanwels. T3. 110,

lällig 1. 6. 85

Ohne Zinsver chnung. hessen —— ö

Ober

8

Auslosungsscheine ..

.

6 Bb 6s

1.5.1166, 1b *

in

DOstpreußen Prov. Ani bo.

1.2.5 1.12

1.4.10 1.4.10

1.8.11 1L.5. 11

Anl. es. 1.2. 1981 do bo 1923 do Schatzanwsg. 28

sällia L . ian) Oderhauj. Mcheml.

RMA. 27. 1.4 82 Pforzheim Gold-

Anl 28, 1. 11. 31 do. N M- M 27 1.11 32 Vlauen RM. Anl. 1911. 14. 1. 10982 Solingen NM⸗Anl.

1928, 1. 10. 1988 Stettin Gold- ünl.

19298, 1. 4. 1933 Weimar Gold- nn. 226, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold A.

1928 S. 1, 1. 10. 383

Hwigau View nnl. 1926, 1. 8. 1929 1.2.5 FX da. igꝛg 1.11. 193 15.11

Ohne Zinsverechwung. Mannheim Anl. -Auz Sch, ein schl. i. Abl Sch lin d. Auslosungsw. in 4 NRostoc n,, Sch. einschl. Ab- Ech in P d. Auslosungs

Nürnberger 31

1.1.7

1.4. 10 1.4. 10 1.4.10 1.4. 10

Mit Z3insberechnung. Emschergenossensch. A. 5 RA z6, 1991 do. do. A. 6 R Beę7, 8z Schlw. - Holst. Elitr. Vb. G. A. 8. 1. 11.278 do. Reichs m. A. A. z 19298

T5

Feing. er ,, do. do. Ag. 8. 1980

er .

da B60. m5 a kose 4) Zweckverbande usw.

a ma

Westf. fbr. A. j. Haut- grundst. G R. 1 1.438 do. do. 26 R. 1 31.1231 do. do. 7 N. . 31.132

Dijch. Kom Gid 2s GSiroʒentr.) 1.10.31 do. da. 26 1. 1 1.431 do. do es A iu 2.1.33 do. da 28 Ausg s

u. 29 Ag. 1, 1.1. 34 do. do 8 1 11431 do. do. 91. 1.133 do. do. M. INM 1.1.32 do. do. 281. 1 19.24 do. doSchatz es 1. 81 MNitteld Com A. d Spart Girov. 1.1.82 do. 26A. 2.27. 1.1.33

Ohne Zinsberechnung.

Schlesz w. Holst. Ldt NRth⸗ . t Wests. Pfandbriesamt

f. Sausgrundstücke. 4

1.4.1 . 1.1.7 Dt. Komm. ⸗Sammelad

am, , S. 14 in J 5a 5b

do do. er. 2* do. 6 71.66

do. da ohne Ausl-Sch do. 16. 750 16 5 einschl. j. Ablösungsschuld (in J des Auslofungsw..

c) Landschaften. Mit Zinsberechnung.

Kur- n. Neumã rk. Kred- Inst. G Pf. Rr do. ¶Mbsind.⸗Pfobr) do. ritterschaftliche Darl . œ. Schuldv. bo. bo. do. S. 2 do. do. do. S. 8

L410 853 1.1.7 866 s 1L2.5 33 56

—2 x o = = 0 o o

.

2506 6

66 1 4 2

8

Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Sypothekenbanken sowie Anteil scheine zu ihren Liquid. Pfandbr.

Mit Zinsberechnung. unl. b.. bzw. n. ricz. vor. (n. 1. v.), bzw. verst. tilgb. ab..

Bl. f. Goldkr. Weim. Gold- Pfdbr R 2, j. Thi rg. H. B 28. 2.29 do Schuldv. 131.5 28

Bayer. Handels bi⸗ G. Pb. Jt. 1-5, 1.9.33 do. do. R. 6. 1.1. 34 do. da. R. 1. 1929 do. do. RN. 7-4, 1989 do. da R. 3, 1931 do do. N. 8, 1.19.31 do. do. R. 7 1.11.31 do. do. R. 1 13.32 do. da. R. 1. 1.65.32 do. do. R. 2 1.1.33

Vayner. Landw. BJ. GS Pf. Ro, a1, 1989 Vayer. Vereins b GP S. 15, 1-25, 386-80, 29 bz. 30 bz. 1.1. 32 do. M- 98 1.1.1. 10.38 do. S. 94, 95, 1.1.34 do. S. 96, 97, 1.7.34 do. S. 98, 99, 1.10.34 do. S. 100-1021. 1.38 do. S. 1 2, 1. 1. 32 do. S. 2. 1.1. 32 do. Kom. S. 1 10 do. do. S. 1, 1.1. 32 Berl. Hyp.· B. G. Pf.

Ser. 2, 81. 3. 30 bo. Ser. . 31. 12.30 do. Ser. 4. 30.9. 30

e m en n en M G C

3**

sr TEIETSITEEFEE: c e =

**

———— 2

Aus losunghscheine⸗ .. do. k Pommern Provinz Anl⸗ Aus losgssch. Grupp. 15 z bo. 0. Gruppe? M

eher, nle * * M Schles w * Prov. Anl. Auslosungasch. Westfalen Provinz Ani. us losungs scheine⸗

Berichtigung“ mitgeteilt.

Ban kdiskont.

sin 5 (Combarb 6). Danzig 89 (Lombard

erdam 3. Brüssel 89. Helsingfors 7. Italien = hagen . London 5. Madrid s. New Jork 3 G. Paris 3. Prag 5. Schweiz 8. Stockholm 3 .

utsche sestverzinsliche Werte.

do. do. do. S. 1 Sandsch . Ctr. Gd. Pf. do. do. Reihe A do. da Reihe B do. do. Lig Pf. ollntsch Anteilsch. z. 5 P Liq.⸗ G. Pf. d. Etr. Ldsch. f. Lausitz. Gdysdbr SX Meckl. Rittersch G Pf. do. bo. do Ser. 1 do. Mbsind.Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd. Pf.

(Unterschrift.) Bb2gb e

do. ?

do. do.

bo. do. do.

zu schließen. Einsprüche gegen diese C kin schließung sind spätestens am 18. Ar 1930 bei der unterzeichneten Bein anzumelden.

Berlin, den 4. April 1930. Königl. Schwedische Gesandischaz

2371] Bekanntmachung. Die Norddeutsche Bank in Hamhn

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, dem 1 23 April 1930, nachmittags 6 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin ⸗Schöneberg, Hähnelstr. 15 a l, stattfindenden 17. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hiermit ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Rechenschaftsbericht des Vorstands,

do. S. 5 u. s 90.9. 30 do. S. 12, 1. 19. 32 do. S. 18, 2. 1. 33 bo. S. 15, 1. 1. 34 do. Ser. J. 1. 1. 32 bo. S. 1, 1.7. 32 do. S. 10, 1. 10. 32 do. Ser. 5, 1. 1. 32

Mobilis⸗Pfdbr. do. Serie 8 (Ciq.

Pfdbr. o. Antsch. do. &. S. 1, 31.3. 31

do. dollg 1.11. x6 1h 6

sicheraeslellt

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich / rechtlicher RFreditanstalten und sörperschaften.

Die durch geken n. dbr. u. Schuld ö sind 2 na von ben 3 als vor bem 1. Januar igis ausgegeben anzusehen.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1929.

. Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Ueberschusses.

Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

35

Einladung zur Generalversammlung der Gejellschafter am Mittwoch, den 30. April 1930, mittags 12 Uhr, im Bibliotheksaal der Deutschen Kolonial- gesellschaft zu Berlin, Am Karlebad 10,

IV. Stock. Tagesordnung: . J. Geschäftsbericht des Vorstands für

13. Bankausweise.

83091 Stand der

D 2

*

ea 8 O o o o o , o o 22223 2**

x 23 C t 21

2

Q

8 D d - O D d 2 0 0 , , 282

w CCC

0 69 * *

256 6

3.

D n m M, 522

Januar do.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das 17. Geschäftejahr und Bericht des Aufsichtsrats.

Gewinnverteilung.

3. Eiteilung der Entlastung des Vor⸗

stands und Aufsichtsrats.

Wahl zum Aussichtsrat.

5. Genehmigung der Ubertragung von

Aktien.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen vom 7. April 1930 an während der Geschäftsstunden von 8 bis 4 Uhr, Sonnabends von 8 bis 1 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Hänelstr. 15 a, für unsere Aktionäre zur Einsicht aus.

Der Zutritt zu der Generalversamm⸗ lung steht nach 5 10,4 des Gesellschafts⸗ vertrags den Versicherungsnehmern gegen Emtrittskarten frei, die in der Zeit vom 14. bis zum 22. April 1930 auf Antrag vom Vorstand erteilt werden.

Berlin⸗Schöneberg, 4. April 1930.

Der Vorstand. Becker. —— [1551]. Süůddeutsche

Terrainaktiengeselschaft. Abschluß per 31. Dezember 1928. ; L. Bermögensrechnung.

D

RM 1490 6302

Besitz.

1 derungen Anlagen:

Mobilien. 2,

Immobilien 2 004 082, Verlustvorträge:

1926

2 004084

1452, 12 1927 11 406,75 1928... 6004,26

Berl 189

18 863 14 837

2045 577

Schuld. Verbindlichkeiten .... Vorauszahlungen;

Mieten.. 1398, Heizung .. 622,56 Rückstellungen: Tantiemen. . 2100, Steuern 667. Abschreibungen ...... Wertberichtigung ... Fremdvermögen: Darlehen . 208 510, Hypotheken. 387 220,42

Aktienkapital.

21 453

2020

2767 27181 1096425

595 730

300 000 2045 577 2. Erfolgsrechnung.

Aufwand. Unterhalt Versicherungen .. Abschreibungen . ö . Verwaltung..

198 713

182 522 590

Mieten * 704

Pacht. Zinsen Kursberichtigung K,,

eberschuß. 1 . 1 2 ü 659 14 837

198 713 66

München, den 28. Februar 1939. Der Aufsichtsrat. Otto Stromeyer.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand selbst oder durch einen Beauftragten an⸗ gemeldet haben.

Bei Beginn der Hauptversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be— scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Be⸗ scheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar, die Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗-Gesellschaft in Berlin, deren Filialen in Erfurt, Meiningen, Arnstadt und Ilmenau und diejenigen Stellen zu⸗ ständig, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be—⸗ endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Ilmenau, den 3. April 1930.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: S. Hirschmann, Finanzrat.

2802]. Leipziger Lebens versicherung Attiengeselischaft. Unsere Aktionäre werden hiermit ein⸗ geladen zu der Dienstag, den 29. April 1930, vormittags 11 uhr, im Ver— waltungsgebäude der Gesellschaft, Leipzig, Markt 3,6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1929 und Beschluß⸗ fassung hierüber. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen. Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung erfolgt beim Vor⸗ stand der Gesellschaft spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Generalver⸗ sammlung nicht mit eingerechnet. Nur Aktionäre, die als solche im Aktienbuche der Gesellschaft eingetragen sind und ihre Teilnahme an der Generalversammlung rechtzeitig angemeldet haben, können in Person oder durch ihre gesetzlichen Ver⸗ treter oder durch einen schriftlich Bevoll⸗ mächtigten an der Generalversammlung teilnehmen. Die Ausübung des Stimm⸗ rechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktionäre spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Ge⸗ neralversammlung nicht mit eingerechnet, ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungsscheine eines deutschen No⸗ tars bei der Gesellschaft während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden hinterlegen. Die den Aktionären, die sich rechtzeitig angemeldet und rechtzeitig ihre Aktien hinterlegt haben, vom Vorstand erteilten Eintrittskarten und Stimmzettel berech⸗ tigen allein zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts. Leipzig, den 4. April 1930. Der Aufsichtsrat der Leipziger Lebens versicherung Attien gesellschaft.

2

*

3.

das Geschäftsjahr vom 1. bis zum 31. Dezember 1928. Vor—⸗ legnng der Bilanz dieses Geschäfts— jahrs sowie der zugehörigen Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Bilanz, Er⸗ teilung der Entlastung für den Auf— sichtsrat und Vorstand. .

3. Uebersicht für 1929 und Geschäftliches. Der Aufsichtsrat der Südwest⸗ afrikanischen Schäferei⸗Gesellschaft

Limited. - C. J. Lange, Direktor, Vorsitzender. C. v. AIpens le ben, Hauptmann a. D., stellvertretender Vorsitzender.

10. Gesellschaften m.

2398 Bekanntmachung.

Die Firma Sächsische Strumpf⸗ und

Wirkwaren⸗Industrie G. m. b. S., Chemnitz,

Zwickauer Straße Nr. l, ist zufsclest. Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Chemnitz, den 2. April 1939.

Der Ligui dator der Firma Sächsische

Strumpf und Wirkwaren⸗Industrie

G. m. b. S5. in Liquidation: Hans Müller.

9 2

2318 Richard Lindenberg Stahl Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung, , ,. Nachdem unsere Gesellschast durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom. 28. März 1930 in Liquidation getreten ist, fordern wir gemäß § 65, betr. Gesellschaften m. b. H, alle Gläubiger auf, ihre Forde⸗ rungen anzumelden.

(1948 Wir machen hierdurch bekannt, daß die Firma Seebohm K* Dieckstahl G. m. b. S., Stahlgroß handlung in Mann⸗ heim, mit Wirkung vom 31. März 1930 aufgelöst ist. Die unterzeichneten Liqui⸗ datoren fordern hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Mannheim, den 31. März 1930. Die Liquidatoren: Dr. Loeb⸗-Mathieu, Rechtsanwalt. Carl Mülter.

(1428

Durch Gesellschafterversammlungsbeschluß vom 25. März i930 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Berlin, den 1. April 1930. Eisenbahnmaterial⸗Leihanstalt Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung

i. E. Der Liquidator: Hauer.

(II2441]

Fritz æ Mayer G. m. b. S. Pignomechanikfabrik in Stuttgart. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. d. Mts. wurde da Stammkapital von 100 000 NM au 20 009 RM ermäßigt. Die Gläubiger der Gejellschast werden hiermit auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Stuttgart, Böblinger Straße Nr. 102, den 3. März 1930.

Württembergischen Notenbank, Stuttgart,

am 31. März 193 Aktiva. Geldbestand ( Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392, gerechnet). . ,, Debisen Wechselbestand . ö Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken ..

Reichsmark

682 275,.— h hdd dil x

45 go). ĩĩ 26 236 25)

Lombardforderungen ..

Effekten....

Sonstige Aktiv...

Passiva. Grundkapital J..... Reservefondsd⸗ n ge n 533 nic äglich fällige Verbindlich⸗ i . ) ö An Kündigungsfrist. ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 41 502 337,8 Sonstige Passi va... J A96 764. 25 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ egebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: hee nil 3 075 930, —. Zins vergütung

erren

RM 81

245 000 Stück

(1949

E. V., am

3. Anträge.

für Bardepositen: 3 5/‚0 p. a.

1539].

Einn ahme.

Rechnungs abschluß für das Geschäftsjahr vom 1. März 1925 oi Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Filiale der Deutschen Bank und Disconz Gesellschaft, die Darmstädter und Nation bank K. 4. A. Filiale Hamburg und M. M. Warburg & Co. Hamburg haben den Antrag gestellt, 000 900, nene Akt der Rheinischen Aktiengesellsch für Braunkohlenbergbau m . , . a. Rhein über Nr. 1— 199 0090 und Nr. 201 50 247 500, 2500 Stück über je NM 30h Nr. 199 001 - 201 500, zum Börsenhandel und Notierung an hiesigen Börse zuzulassen. Samburg, den 4. April 1930. Die Zulassungsstelle

an der Börse zu DSDamburg.

Dr. Jes sen, stellv. Vorsitzender

je RM 3M

Generalversammlung des Fürsorg vereins für hilflose jüdische Kinde Dienstag, den 29. Apn 1930, abends 7 Uhr, im Gemeine haus, Fasanenstraße. J. Bericht des Va stands und der Revisoren. 3.

W 4 hle 1

Berlin, den 2. 4. 1930. Der Vorstan

s 28. Februar 1930.

Ausgabe.

10 Vertrag 10 378 Reserveüberträge ... Ausgeschriebene ö

Abzüge gemäß g 8 der allge⸗ meinen Versicherungs⸗

bedingungen... 599 Abzug aus z 32 der Satzung zur Rücklage für Versicherungsverpflich⸗

tungen Zinsen u. Grundstückserträge Kursgewinn .....

Satzungsmäßiger Zuschuß aus der Rücklage für Ver⸗ sicherungsverpflichtungen als Beitragsermäßigung für 6jährige Versicherung

905 473

1029 106 Attiva.

Entschädigungen ..

Schadenreservte ... Rückversicherungsbeitrag.

Schätzungskosten

Zur Rücklage für Versiche⸗ rungsverpflichtungen aus 3 bis 7 der Einnahme. Ruhegehaltsfonds. ...

Verwaltungskosten

Oeffentliche Abgaben (ein⸗ schließlich . nn,,

Abschreib ungen auf Forde⸗

Inventar und allgemeine Organisations⸗ kosten 1 2 1 2 2 * 2

Kursverlust (buchmäßig) .

Außerordentliche Ausgaben

ür Grund⸗

(Ab⸗

schreibungen auf Grund⸗

rungen,

Rückstellung stücksentwertung

besitz. Vortrag...

s ; . 569 2õb 13 29

Kassenbestand und Bank⸗ guthaben. ....

Debitoren Wechsel 2 . . 1 6 1 Rückstandige Beiträge Wertpapiere... Grundbesitz

365 453 18 793 16 660

226 810 80 568

363 522

1070799 Schwerin i. Meckl., den 3.

57

. werin, Der Aufsichtsrat.

Schadenreserve ...

Rücklagen:

a) für Versicherungsver⸗

pfli 2 b) für sonstige

wecke.

69) a Grunbstuͤcksab⸗

chreibungen .. Kreditoren. ö

Mee hetenschulben . diinne,

März 1930. ; Grevesmhlener Sagelversichernngs⸗Verein a. G. zu Schwerin.

Schumacher. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn- und Berln mit den ordnungsmäßig geführten Büchern des Vereins bescheinigt. den 3. März 1950. F. Rustemeyer, beeidigter Bücherreri von Lowtzow. F. Clüver.

Der Borstand. E. A. Fischer.

Friedrich Jay, Vorsitzender.

Der Geschäftsführer.

P. Ehle rs.

H. Nu ge⸗

leihen des Reichs, der Länder, utzgebietsanleihe un. Nentenbriefe. Mit Rinsberechnung.

Heutiger Voriger Kurs

Wertbest. An.

h 1.8. 34 mit 8

D Reichs jch. „K dm.) ab 1982 59

oo G M, auslosb.

é. do., r3. 1. 65. 3 braunschw. Staa! -Anl. 28, ut. 1.3.3 é. do. 29, ul. 1.43 ö. Staatz schatz 29

6, unk. 1. 3. 3 da. Kinn. zi z u AUnk. 1. 1. 8

4 4

6b

Disc. ic ic haz F. 1u. 2, r. 8

1410 ons kes

reußische Lande enbt Goldrenthr he 1. g, ul. 1. 4. R. , ut. 2. 1.3 . Lig. - Goldrenth

urger Anl.

Uu ungzscheines z

nl.-Au J 867 3 us losungssch. nl. i

versch. . 1.1.7 6 1.4. 10 S0. 26h e

bo. 6

2 6

schl. , Ablbsungsschuld ain z des Auslosungsw)

che Werde S Doll. sq̃ n

i

utsche S ** e de Sennen

ndigte, unget.

L1.7

3 2eb 6

ö Bosen che, agn. b. 1.12111 —— nleihen der Kommunalverbände.

u ,

preußi

Nit Zimsderechnung.

j 1 TI. 108, an* r 0 on * 3 X, 1. 19. 32 da Re. I. 1.

326

verloste u. unverl. Nentenbriefe.

der Provinztal⸗ und chen Be mimt kenn i ird

ein

uld (in

des Ausl

b) Kreisanleihen. Mit Sinsdere

Velgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 I., 1. 1. 1924 do. do. 24 gr. 1.1. 1924

chnung.

Aärkz kr

Ohne ginsberechnung.

Teltow Kreis⸗Anl. Aus lo 26. einschl. „. Ab (in d. Auslos

lös.⸗ in

w)

c) Stadtanleihen. Mit 3Zinsberechnung.

unk. bis. Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1984 Altenburg (Thür.) Gold⸗Anl. 1981 Augsbg. RN M⸗2l. 26, 2 1. 86. 38 o. Schatzanweis. 28, * 1. 8. 1981 Verlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6. 81 do. N MAM. 28 M, fäll. 81.3. 50, gar. Verk⸗A 1934 v. Inh. db. do. Gold⸗A. 24 2.1.25 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1935 Bochum Gold⸗A. 2g, 1. 1. 19843

Bonn RM⸗Anl. 26, 1. 8. 1931

do. do. 29, 1.10. 84 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 M, 1.6. 81 Breslau RM Anl. 1928 1, 1988

bo. 1928 II, i. 7. 34 bo. 1926. 1981 Dortmund Schatz anw. 2s säll. 1.8 51 Dresden RM⸗Anl. 1928. 1. 12. 88

do. do. 269). 1, 1.9. 8) do. do. 26 R. 2, 1.2.82 * 8 22 1. 6. f o. atzanweis., . fäll. i. 6. 1985 Duisburg RM A. 19238, 1. 7. 88

do. 1926, 1. 7. 82 Düsseldor NM. A. 1925. 1. 1. 82 Eisenach RM Anl. 1926, 81. 8. 1981 Elberfeld NM-Anl. 1828, 1. 10. 835

do. 1926, 81. 12. 81 Emden Gold⸗A. 26, 1.6. 1931

Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1983 Frankfurt a. Mam Gold⸗A. 26, 1.7.32 do. Schatzanweis. 26. 6 1. 4. 1981 Fürth Gold-⸗Anl. v. 1928. 2. 1. 1929 Gelsentirchen⸗Buer RM-Aes 1. 11.335 Gera Stadttrs. Anl. v. 1926, 81. 5. 82 Görlitz RM - Anl. v. 1928. 1. 109. 885 dae 1. W. N Mi⸗ nl. 28, 1. 7. 35

Ka ssel RMennl. 29, 1. 4 19834

Kiel NM⸗Anl. v. 26, ö

Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 81 do. do. 28,1. 10. 835 Kolberg / Ostseebad R Me- Xl. v. 27, 1.1.82 Köln RM⸗Anl. 29, fällig 1. 10. 1938 . i. Pr. G.⸗A. A. 23, 1. 10.88 do. N M Anl. 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1. 1.7 1988 Leipzig RM⸗⸗Anl. 2s 1. 6. 84

do. do. 1929, 1.3. 35 Magdevurg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1981 do. do. 28, 1. 6. 83 Mannheim Gold⸗ Anleihe gs, 1.7.80 do. do. 26, i. 10. 81 do. do. 27, 1. 8. 82 Mülheim a. d. Ruhr NM es, 1.5. 1981 München RM⸗Anl.

von 29, 1. 8. 34 6

do. Schatzanweisg. 1928, 6 1. 43

1.4.10 1. 4.10 1.2.5 1.5.11 1.6.12 1.1.7 1.1 L. 4. 10 1.1.7

1.8.9 1.4. 10

1.6. 12 1.1.7

1.1.7

1.1.7

1.85.11 1.6. 12 1.6. 12 1.6. 11 1.6. 12 1.6. 12

1.6.12 1.1.7

1.1.7 1.4.10

1.4. 10 1.1.7

1.6. 12 1.1.7 1.1.7 1.4.10

b 6b Id

inschl. nn Aiblbsungnschuld in J deg u ein un u n utzlosungsw.). t rie e n g ben en

ngtsw..

eke k.

bzw. verst. tilgbar ab..

a) Kreditanstalten der Länder. erechnung.

Mit Zinsb

unk. bis. ... BraunschwStaatsbk Gld-⸗Bfb. andsch) Neihe 14, 1. 4. 1926 do. R. 16, 30. 9. 29 do. R. 26, 1. 1. 88 do. R. 22, 1. 4. 85 do. R. 28, 1. 4. 86 do. R. 19, 1. 1. 35 bo. N. 17, 1.7. 82 do. tom. do. R. 15 29 do. do. do. R. 21,1. 1838 do. do. do. R. 18, 1.1. 82 Hess. Sdbt. Gold Hp. Pfandbr. R. 12 u., 1.7.31 bzw. 81.12.31 do. R. g ü. 9, 89. 6. 82 bzw. 31. 12. 82

do. N. 10, 31. 12. 33 do. R. 11, 1. 1. 84 do. Rs 4 5. 31. 1231 do. do. N. 8, 80. s. 82 do. do. Gd. Schuldv. Neihe 2, 31. 3. 82 do. do. R. 1, 31. 3. 32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1984 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1923 31.1229 do. do. S. 2, 1.8.80 do. bo. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8. 83 do. do. S. 1 u. g, 1.8. 30 do. do. G M (Ligu.) do. do Gg. S. 2.1.5. 32 do. do. do. S. 1, 1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. 6 Me 31.8. 30 bo. do. N. 4, 30. 5 80 do. do. N. 11, 1.. 88 bo. do. R. 18, 1.1. 84 do. do. R. 15, 1.7. 84 do. do. i718, 1.1.86 do. do. N. 8, 1.4.32 do. do. N. 10, 1.4.33 do. do. R. 7, 1.7. 82 do. do. N. 3, 30. 6. 80 do. do Koni. RI 2,83 do. do. do R 14, 1.1.84 do. do. do R16, 1.7. 84 do. do. do. R. 6, 1.4.82 do. do. do. . 8, 1.7. 82 Thür. Staat GSchld. rtt. Bohn gstred G. Hyp. Pf. R2, 1.7. 82 do. do. do. R. 8.1.5. 84 do. Schuldv. Ag. 2s. 1. 10. 1932

=

D O 0 , O

8

2 ** 2 2 2 5—

E EEgET TECLàCEELI 3157 *

2

s d , gs 2 5 & c e ch

8 c c

xxx FEI d

ür , n,. d d = 2 2 2. 2. 6

c c

Mit Zinsberechnung.

Hann. Landeskrd. GPf

S. 4Ag. 15.2. 29. 1.7. 35 do. Pfandbriefe 19265 do. 27, 1. 1. 82 do. do. 1. 4. 81 Kassel Ltr. G Pf, 1.9. 30 do. do. R. 2, 1.9. 31 do. do. R. 7-9, 1.8. 35 do. ö R. 10, 1.3. 84

R. 6, do. l. 8,

. do. R. 5, ö do. do. Kom. R. 1, 1.9. 31 do. do. do. N. g, 1.9. 83 Nassau. Landesbank Gd. - Pf. As, 9. 81.12.33 do. do. Ag. 10, 31.12.38 do. do. Ali, rz. 100, 1934 do. do. G. C. S. 5. g0. 9. 83 do. do. do. Es u 7. 30.9. 34 do. do. do. S. 8, 80. 9. 84 Oberschl. Prv. Bl. G. Pf.

R. 1, rz. 100, 1.9. 31 do. do. Kom. Ausg.] Bst. A. T3. 100, 1.10.31 Ostpr. Prv. Ldbt. G. Pf.

g. 1. rz. 102, 1.10.88 Pomm. Prov⸗Bt. Gold

1926, Ausg. 1, 1.7.31 Nheinprov. Landesb.

Gold⸗Pf. A. 8, 1.7.89 do. do. 1. 4. 31 do. do. A. u. 2M, 1.4.32 do. do Ktom 12, 1b 2.1.31 do. do. do. A. 8, 1.4.39 do. do. do. A. 2, 1.10.31 Schlesw.⸗Holst. Prov. Ldsb. GdPf. Ri. 1.1.34 do. do Kom. R. 2, 1.1.34 Westf. Landesbank Pr.

Doll. Gold R 2 do. do. Feing. 28, 1.10.30 do. do. do. 26, 1.19.31 do. do. do. 79. 1. 1.2.32 do. do. G. P6. R1. 1.7. 84 do. do. do. Kom. R. 2

u. 8, 1. 10. 88

2 * , D . 22

9

2332322232

—— —— 2 828882282

de e e

bzw. verst. tilgbar ab. .

by, Landesbanken, Provinzial banken, komm unale Giroverbände

—— —— *

D

do. Do. do. do. do. do. do. do. do. Mbsind. Pfdbr) Pom. Idsch. G. Pfbr. do. do. Ausg. 1 n.2 do. do. Ausg. 1 do. do. ¶Mbsindpfbr.) do. neu ldsch. Kingdb G. Pf. Mbfin dpfbr.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr. .. do. do. 81. 12. 29 do. do. Ausg. 12 do. bo. Ausg. 1 —2 do. do. Liqu. Pfb. ohne Ant. - Sch. Antsch. z. Lig. G5. d. Rrv. Sächs. Ldsch. Sächs. Landw⸗Kredb Gold Kredbr., R. 2, 1. 10. 31 do. do. Psdbr., R. 2, 1. 11. 30 M Schles. Ldsch. G Pf o do. do. Em. 2, . 4.34 do. do. Eni. 1... da. da. Em. 2... do. do. Em. 1... do. do. (Liq. pf) ohne Ant. Sch. Anteilsch. z. s g Liq⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. Schlw. Holst. Iich. G. do. do.

do. do. Ausg. 1925 do. bo. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1925 do. Ldsch. Erdv. G Pf. do. do. do. . 2 * d

estf. .G.⸗Psd. do. do. d

a. do. do. Absin dy fb⸗)

Ohne Zinsberechnung.

Gekündigte u. ungel. Stücke, verloste u. unverl. Stilcke. 66 Calenberg. Kred. Ser. D,

7, F get. 1. 10. 28, 1. 4. 4 ö5— 18543 Kur- u. Neumärkische 4,8 g, 8h Kur- u. Reum. Æ&.-DblI. M Sãchs. Kreditverein 43 Kreditbr.

bis Ser. 22, 26— 88 wersch.) bo. 2 bis Ser. 25 . 1.7)

d

2 ere, xxxx2xETᷓ

. , , ,

* 22 * & o = 0 en o =

8

1.4. 10 91, 6b

1 D M 0 6.

99

r, .

r CC CC 1

2 2

& 8 d Q 0 1 8232222222

46, 89. Schleswig⸗Holstein we . ,, 4, 39, 8 3 Westpr. rittersch. 1-111 *, 386. 83 Westpr. neulandsch.“ 7 ̃m. Deckungsbesch. b. 81. 12. 17, 2 ausgest. 6. 31. 12. 17. Ohne Zinsscheinbogen n. ohne Erneuerungsschein.

d) Stadtschaften.

Mit Zinsberechnung.

Berl. Pfdb. A. G - Pf. 10 103. h do. do. (m. S. Au. B) 7b B do. do. do. do. Ser. A... do. do. S. A Liq. Pf. een . Pf. d Berl. Pꝓsba SA f. Verl. Pfandbr. A SB

Ab sind⸗Gd.⸗Pfb.)

Berl. Goldstadtschbr.

do. do. 26 u. 5. 1, 2

do. do. Brandenb. Stadtsch.

2 h Anteilsch.

Pf. d. Srdb. Preuß.

schaft G. Pf. A. 5 30 do. do. R. J. 2. 1. 81 do. do. R. 8, 6, 10, 2.1.29 bzw. 31bzw. 32 do. do. M. 9, 2. 1. 82 do. do. A. 14. 15,32 do. do. N. 18, 1.4.33 do. do. R. 19, 1.4.33 do. do. Rꝛ0 21, 2.1.84 do. do. N. 22 1.11.34 do. do. R. 23, rz. 35 do. do. R. 24 1.8. 30 do. do. R8u. 11.2. 1.32 do. do. N2u. 12.2.1. 32 do. do. Ru. 18.2. 1.32

Ohne 3insberechnung.

6 Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (3instermin L. 1.

e) Sonstige.

Dhne Zinsberechmung. Deutsche Pfdbr.⸗Anst. Pos. S. 16, ut. 30-344 117 Dresdn. Grundrent.⸗ ö *

o 0 = 0 0 C0 o 0 & ο σο 0

vers * do. do. S. 3, C 6 Ms do. —— do. Grundrentbr 1-314] 11.10 ——

Dhne Zinzscheinbogen u. ohne Eerneuerungsschein.

do. Ser. 4, 1. 1. 38 do. Ser. 5, 1. 4. 85 do. Ser. 2, 1. 1. 32 do. Ser. 3. 1. 10. 32

cxEEE nr 388333 2 2225

S&S = 0 ,

Braunschw. . Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 28, 31. 10. 31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1. 11. 382 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 35 do. do. 26, 1. 11. 31 do. do. 27, 1. 11. 31 do. do. 1925 (Liq.⸗ Pfdb.) 0. Ant. ⸗Sch. Antellsch. ʒ. MSS iq. G. Pf. b. Vraunschw. Hannos Hyp⸗Bl. j. Braunschw. - Hann. HypB. GK. 31. 10.30 do. do. do. 81. 10.31 do. do. bo. 27, 1.11.31 do. do do. 31.12.28

Dtsch. Gen oss.⸗ Hyp.⸗ Vk. G. P. R. 30. 9. 27 do. do. R. 5, 1.10.33 do. bo. N. 6, 1.10. 34 do. do. R. 3 31.12.31 do. do. R. 4, 1.4.32 do. Gg. R. 1, 81.3. 80 do. bo. N. 2, 30.5. 81 do. do. N. 3. LI. 32

Deutsche Syp.⸗Bant Gld. Pf. Ss 31.929 do. S. 27, 81. 12. 29 do. S. 8-29, 31.12.31 do. S. 84, 1.1. 35 do. S. 86, 1. 1. 34 do. S. 87, 2. 1. 85 do. S. g0, 31. 3. 32 do. S. S1, 31. 3. 32 do. S. 838, 1. 1. 81 do. S. 82 v. 26 u. 29 Eig. Vf. )0. Antsch. Deutsche Hyp.⸗ Ban Gld. R. S6, 1.1.32 do. do. S. 7, 1.1.34 do. do. Ser 8 Dtsch. Wohn stãtten⸗ Hyp. B. G Rl, 1.1. 82 do. do. R. 4, 1. 1. 83 do. do. R. 5, 1.1. 34 do. do. R. 7, 1.10.36 do. do. A. 2. 1.1. 82 do. Kom. R. 6 1.9. 34

Frankf. Pfdbrb. Gd. Pfbr. Em. 3, n. 1. v. 1. 1. 80

da. Em. 10, 1.1. 39 do. E. 12 n. x. v. 1.J. 834 do. C. 18, do. 1.1.35 do. E13, do. L135 do. G. J, do. 1.1.32 do. do. E. 8, 1.1. 85 do. E. 2, n. r. . 1. 429 do. Em. 11 (S1q⸗-B ohne Ant. - Sch. do GK. Ea nrv. 1.1.30 do. E. 14, n. x. v. L. 1.35 do. E. 16, 1. 10. 85 do. E. 6, n. x. v. 1.1.82 do. Em. 9, 1. 1. 83 Gotha Grun dir. G Pf A. 5, 3a 3b, 31. 10.30 do. G. Pf. A. 4, 80.9. 89 do. Gold⸗Hyp. Pfb. Abt. 8. 8a, 31.3. 31 do. do. Abt. 8. 1.7. 34 do. do. Abt. 9. L 10.35 do. do. A. 6. 81.12.31 do. Goldm. - Psbr. Abt. 2, 81. i. 29 do do. . 1 31. 12. do. G. Pf. A. I(Liq.- Pf.) o. Ant. Sch. Anteilsch. z. M Ia. Lig.⸗ Pf. d. Gothaer Grundłtredit · l. f. Gotha Grundtr.⸗ Bl. Gld⸗K. 24, 31. 12.30 do. do. do. 28. 1.7. 84 do. do. do 29, 1.1.85 Hambyh U;: Gold- Sp. Pfd. c. E. n. x. v. 2. 1. 1938

do. E. G,. nrv 1.7.33 do. E. H, do. 1.7.84 do. E. A, 80. 9. 28 da. Em. B, ab 1.4. 1930 auslospfl.

do. E. D. n. r. v. 2. 1.32 do. E. E. d. 2. 1.82 do. C. M, Mob. Pf. do. Em. L (Lig. i n ,. 4. iq.

G. Pf. Em. Ld. Sam-

w rCCLCLCL 8 , a, , , ma n. 2 2256 22

1

ee o 8 o = d 0

w P 6

c 2 2 * W =

* . Cr r pp de , , do de = 1 2 2 2 14 ö 2 . m . 8 2 2226 2

C L

—— ——— 6 9 * *‘ 890 0 0 c e. d = = d m =.

D D = 2 88 8

4444 **

M . ,

D M 0 0 23 D ee e = o G o o ö

* 2 ——

, A * 12 .

2882

TEE 2 ** 123

* ** 8

burger Syp - Ban