Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S3 vom S8. Ayril 1930. S. 2.
Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 8 vom 8. Ari 1929. G. 3.
lenntnis, daß andere Wege, dem Reiche Mittel zur Verfügung zu n unsere Sachwve n uns sagten sie hätten einen schweren J Wege den Etat in Ordnun zu bringen. — Reichs inan ln tausend Schillingen. Aktiva Gold, Devisen und Gerichte von auswärtigen Devisen⸗ und Loblen = Alpine Mentan 34 27, Felten u. Gullleaume 59, 95,
eien, * gegeben sind. Eine 6 — Erhẽõ der — 23 gehabt gegenüber dem — dinweis auf ge. Dr. Moldenhauer: 3 bin gern bereit, am Dien n, , 126 CZun. 13 3), Wechsel, Warrant und Gfferten wertpapier märkten. Trunr 1-9. — Prager gien — Nimamurany lb od), msatzsteuer würde für die Gesamtheil unendlich vel f erer inge stenersiche Belastung des Alfohols in Deutschland. Man mittag einen Ueberblick Wer die — 51 der Kassen wa, f, (Jun. 26 76). Darleben gegen Handrjand 36 (Aba. 33). ᷣ Steyr. Werle affen) Lad. Sicbaweri— * Steyrer Papier
tragbar sein. Der vom Abg. Horlacher CSayer Bp) aufgegriffene der Regierung früher 2 n daß wir uns bei unserer geben. Ich kann versichern daß wir selbst in den letzten arlebensschuld des Bundes 108 493 (unverändert), Gebäude lamt Ein⸗ Devi sen. 2100 ScheidemandeGl — Teyfam Josefetba(l —— Ayrllrente
Borschlag. auf die Einfuhr eine Umfatzftener zu legen, ist eine ingnzgebatung zu weni r die Reparationsverhandlungen erhebliche Sorgen gehabt haben; daß es uns aber gelun tung Jo 440 (unverändert] andere Aktiva Ti sia (abn. 3033). Danzig, 7. April. (B. T. T) (Aheg in Danziger Gulden.) 254. Mairente l 62 Februarrente 1.88, Silberrente — PNronen-
Frage der Handels⸗ und Zollpolitik. Diese Steuer würde aber erüstet hätten. Wir wollen uns vor der Wiederholung des über die Schwieri keiten der Kassenlage jeden Ultimg i Ha sipa⸗ Altien kapital 30 Minionen Goldkronen) 43 200 (Jun. Noten Lokonoten j00 Joty br. 60 G. 57.7 B. = Schecks: rente 1.60.
Ruch nur dö Mihionen erbringen. Fährt man sie ohne Porthurfs einer ungenügenden, Vorbereitung schützen. Nur zutommen, ohne, baß die Oeffentlichkeit irgendwie . Riglerresende Wdd (anrerändert)] Bantnotenumlau Londan 26 00 G. . Aushablungen . Warichau 106. Jlotr⸗
Differenzierung durch, so entsteht — der Nachteil, daß die das wollte ich mit meinem Hinweis sagen. Eine Ueber⸗ wurde, betrachte ich als einen Fortschrütt. Ich halte voll
Rohstoffe verteuert werden und unsere
zerãndert) ö ö ö . Am sterdam, J. April. ( . T. B.) Amsterdamsche Bank 41). Giroverhindlichkeit und andere ichtungen Augnablung or, 57 G. 57,71 9 gray usfuhr in erheblichem ee der Biersteuer wollen wir nicht. Die 75 rozentige was ich vorher sagte, daß ich ohne rechtzeitige Bewillign ie ar 3 1 67 ö * B. r r men 16078. 8 aterdani cke Cant 413 6
2 Sad) sonstige Paffiwa 232 719 (Mbn. 23 olf G Deutsche 8 — * — — ̃ * ; = e, . un is 148 (Ibn. ge —— — Q er,, , = . . , e n der, borgeseße en Föhe chr e ann ornl, j 2 Bieg, . Apr. R. T. B Anmerdam 284 35. Berlin n 3 U gert. . Prot. S5 . Amen fan. 3 — e, ren i nge er, ge. ahr. Dem] erinnerte daran. daß er. mr wer , e , ene, , , gelen, lee, n g, Finn, w, d, enn 3. 7 mit der Umsatzsteuer, so wird durch eine sol Einnahme unsere vorausgesagt habe, wenn man immer nur vom Sparen 2 wird. — Es folgte n noch die Abstimmung i anze Handelsvertragspolitik erschüttert ewiß ist sich das und nicht merhodisch Spargesetzentwürse augarber und du ommuni
ö ! ; Glan floss Vorjugs 60 7J5- Umerian. Glan sioff Common 23 00, G , ł ier: = 168. 9. en 16 Jugoslawijche Roten 1345. o — ati O00 ex, 7 * — er. r. sicrratiiche J oren 29 1, Pcs , et Glam neff oitteeatin .
i Do-). Schwedinche Noten — Belgrad 12536. — 6166 Rölner Stadtanleibe 6 50. Arbed 1041/7 0½ Rbein⸗ . , . 2 * . . mster ), 1 ens ⸗ 62. i 2 20, in. ö — 2 . z
— r , 83 9 ö 6 n n rern . der Beratung sun labinett darüber klar, daß die Biersteuer Bayern rer tri ühre, e n den enannten Young-⸗Ersparnissen für uerge ] e Zeit. er Vertagungsantr * das 3 Deutschland, daß aber auf der 6 3. die Wirtschaft nichts übrig bleiben Diese Vorausfage habe ch abgelehnt. — Ferm , , am J. April. 1 Bayern durchaus schonend behandelt wird. So erhält Bayern erfüllt. Was die Demokraten anbetreffe, so erachte sich seine
nach dem neuen Schlüssel des Finanzaus leichs 25, Millionen Fraktion keinesfalls daran gebunden, schon jetzt anzuerkennen, mehr an Ueberweisungen, nach den * . der Regierung daß das vom Reichs finanzminister geschaͤtzte Tefizit einfach hin⸗
ie Elettrolvttupternotierung der Vereinigu 09 a , stellte fich laut Berliner Me 2 k am
ebe ꝛ der ꝛ che Elertr ! K en 9041. London . r. 103,25, 70 entenbank C. v. Obl. sogar 3 Millionen mehr als bisher, während die übrigen Länder zunehmen sei. Vielmehr behielten sich die Demokralen eine Gesundheitswesen, Tiertkrantheiten und Ab spe 2 T. B. . auf 17050 MÆ (am 7. Aprii auf 164,30, Madrid 425, 00 Mailand 177 07 1 — 33 r. Paris * . 1 6 w 5 2 d keine Wehrzahlungen in demselben Verhältnis erhalten. Preußen genaue Prüfung des geschätzten Defizit im Haushalts ausschuß * iso M für 100 Eg. 132323. Stockholm go,. 25. Wien 475,924. Markfnoten S0, 40
z., das zu zwe Dritteln an den Üeberweifungen betelligt *. Bor. Sie sähen in der auch keinesfalls eine Finguz' mastregeln. Polnische Noten 38.30. Belgrad bg. 7, Hanz Cos
erhält nur 58 Millionen Mark mehr. Außerdem muß be k- veform, . erwarteten die angekündigten Geseße über Der Ausbruch der Maul- und Klauenser
ichtigt werden, daß die Belastung durch andere Ste nern in eine methodische Sparpolitik, die auch vor sogenannten
wangs⸗ J 5 zerlin T. April., Preisnotierungen für Nahrungs zo oc * rn. J ri. . n 4 — 9 26 t * i i S . i w in . 1 1 . 1 ö. * Gen, uri . J ö — i ã i t 2 2 w * e e g n, heranreicht, die lau figen Gesetzen zum Zwecke des parens nicht — . 3 1 ic. ( Einkaufspreise des Lebensmitteleinzei. — 21 2 t 4 . eri gte don I , nn, m n in anderen Ländern besteht. o ist die astu
; be J London, 8. Apri W. T. B.) New Yort 486,46, Paris London, 7. April. (W. T B.) Bei Fortsetzung der zweiten ng an Grund⸗ Um eine Staatskr! vermeide en die Demokrat 18 für das Kilo frei Haus Berlin in Driginalvackungen.) 2420. erdam 12 ; ĩ a ,, 1 j und Gewerbesteuern pro Kopf der Bevölkerung * 1913 in lediglich 2 1 — 4 —— rn? durch öffentlich angestellte beeidete Sach verstãndige der . — 26 = 56 — * — * zr, en en, e w orange . Dahern nn n e, w ga en , mn inen, . h D u 3 iert D Handelgtammmer m Bent in und Tele, mee ger . ; * 90, swäter 38,88 G. S6l40 Hallen zum Angebot, von denen Sob0 Ballen mülerer Aus- weise 223 v5, Baden . 9 e , g mn 36 vö . 6 nen 2 illi — k . lassur a, * Preise in Neichsmark: Gerstengranpen un geschtiffen dc. 0. nende Aines 46935. wah! Absgtz fanden. Unter lebhafter Konkurren. wurden — 23 * en , w, n. 1 ny 2 * ob. die Deckungsvorlagen g 97 würden unter ö er 23 erlassung Sandel und Gewerbe. euch sgaß, , en e , — 36 9 1 April. (WB. T. B.) (An tan gs notierungen.) bezahlt. Als Käufer waren in erster Linie belmische Interest- nt auf dẽr e n. 2 ge en . 2 die 66 4 * er n een, ie n m e , n. 8. — Berli den 8 April 1930 ob * 3 Gerstengrũtze r., O0, 37 4A Daferssocken 635 . . —— 23 — am Markt. Eine Syndeꝛbewegung war nit zn becbachien, ringere Belastung an anderen Steuern dürfte demnach recht⸗ w 1 77 1 t 6m * lehnte 6 k öhung der Bier⸗ n, a. ; 6 43 . Hatergrůͤtze O 44 bis O. 45 4h, Roggenmehl 0 / 0 53 — 1075 8 —— 681 C05 e, ** * 75 76 Bradford, 7. April. (B. T. B.) Am Wollmarkt er gen, daß die. bayerische Vevölternng eine kleinere steuer ab. Bie ö. 2. waͤre eĩne 6 der Um⸗ Telegrarbislche Aus rablung. . zd 4, Weiengrieß Oz bis Ca 6, Hagrtgrieß G ö0 big Rumänien idb6. Wien ze S5, Belger —— Warschaů * = Paen die Preise bei mäßigem Geschäft weiter an. Sa er Mtermo— ehrbelastung durch die Riersteuererhöhn ig verträgt. sotzsteuer. Sie würke nehr einbringen und. die große Maffe öödt ne, , Weigenmebl G33 big Gad n, Weizenaugiugmehl Paris, 7. April. (B. *. 66 (Schu n inrse.) Deuntsch. kammzüge notierten 27 4.
1 Dr. e ger. D. Nat) warf die Frage auf, weniger belasten. In BSahern würde durch die Erhöhung der 8. April 7. Ay in Joo g⸗Säcken br. .. G45 bis O48 4, Weiz engus ugmehl, land 610. 25, Bufareñ — — Prag 75.70. Wien 36. 06, Amerika 8 n , een, , e, n,, n , . . , a . r —
ö 2 z z ĩ J — — ö j — 80, S ob. S 00. „bo, * 3 . ; 1. er eine außerordentlich große Bedeutung bei. Wenn vern auf . 3 — . gabe g.. volt een dr . ö. J r n. 6. 1 eg Epeiseerblen. Viktorig Riesen O34 bis O43 M6, Bohnen, weiße, bagen 86er mn, s Gs be , 86 *. * 26 kern Vr. 14 des Reichsministerialblatts Zentralblatts für anderen Gebieten sparsamer gewirtschaftet 22 so sei es nichi hat? auf meine Freunde einen starken Eindruck gemacht, besonders F . 2 . 6 mütel G46 bis O50 , Langbohnen, ausl. G56 big 6 638 „, Am sterda m, 7. April. GG. T. B.) Berlin d 45, London das Deutsche Reich vom 4. April 19365 hat folgenden Fn halt: e fertigt auf anderen steuerlichen Gebieten neue - Be— auf meine Parieifreunde aus Bayern. Dieser Eindruck ist um so D . ** d. 2685 2692 . Linsen, kleine, * Ernte göß bis 0,68 4, Linsen, mittel, letzter 121164, New York 23h O0, Parig 8, 5, Brüffel 34.76. Schweiz 1. Konsulatwesen: Ernennung. — Cxequaturerte lungen. O 2. Neu- astungen auszuerlegen. Durch die Biersteuererhöhung werden ärker, als wir uns keineswegs auf die Biersteuer festgelegt . * 1 apf ; ! . 208 srnte' Gs bis dsa 4, Linsen, große, letzter Ernte 6. 83 big 26. Italsen 15. oß. Madrhd 31416. Oslo 66,70, Kopenbagen erscheinungen: Amtliche Lifse der deutschen Seeschiffe mit Unter⸗ eine ganze Reihe von Gewerben in Mitteidenf aft gezogen, 2 und als auch die e nn. Voraussetzungen weg⸗ — * s, 1 3355 20 395 R Cos , Kartoffelmehl. superior O32 bis G33 Ss, Markaroni 66.70, Stockholm 67, 00, Wien 36, 121, Budapest = Prag 737575, scheidungssignalen für 19365. — 3. Steuer und Zollwesen: Bekannt⸗ . * w— . auch * . gefallen sind, unter denen die frühere r die Bierstener⸗ e Hart 8 6 . 413 64 2. gen rießware, 14 * — 2a . i n, 8 1. Warschau ——. Helsingfors —— Bufaꝛrest . Yokohama —— 8 — — — im s i n Anbau von Hopfen und Brangerste einen Rückgan ĩ ; ĩ . Bayeri = ö 223 ! ; ĩ ] Gierschnittnude e O, Bruchr —— ires ——. eilat; . Wetanntmachung über die Neubesetzung einer Stelle in , uren, ee wer echt warte, s beer, e, me,, mn, fm, Heuers neee. e , . en r f,
tung tei, wie das Verblei für die Landwirtschaft eine Schickfalsfrage Deutschlands geworden 8 cha 2 Kabinett vereinbaren will mit ihrem starken ru sugt., , , l Goldpess 38686 3574 3 Sbb
ᷣ ; J terdam⸗ Protest gegen die wichtigste Vorlage dieses Nabinetts. Wir be⸗ Rotterdam. 190 Gulden 168 09 168,43 168 00 die Forderung. die etz zur Beratung stehenben Mm. streiten, daß es keinen anderen Weg zur Deckung des einmaligen Athen lbb Srachm
3h bis 034 6, Rangoon-⸗Reis, unglasiert G36 bis O0, 37 , ; ü rich, J. April. (B. T. B) aris 20 22. London sorstwirtschaftlichen Abteilung des Bewertungsbeiratz. Verordnung 3 et e e lasiert C48 bis O56 6, Java. Tafelreis, glasierl 20! . Dort 3 Brissel . G3. Malland M, enn, ur Uekertragung ven Zuständigkelten auf, das Finanigericht beim
ist, will man die füddeutsche Landwirtschaft neuen Krisen ent⸗ ö bis 0.3 d, Ningäpfel, amerikan. prime 1.30 bis 1,64 , 64. 5h, ein WMI„80. Berlin 123330. Wien 72. 75. Stockbolm Landes finanzamt Unterweser. * Verordnung über Aenderung des i 138.75,
osn. Pflaumen 90 / los in Originalkisten — — bis 6, Bon. Ag 138,20, Kopenhagen 138. 30. Sofia 3.74. Prag 15,283, Zollsatzes ür Schweine. — 4. Versicherungewesen: Bekanntmachung,
z ** Defizits gebe. Das einfachste, wirkfamste und sozial gerechteste Brüssel u. Ant⸗ K. des 9 umen 99sig0 in Säcken — — bis — „, enssteinte bosn. Warlchau dr, Sb. Budapest v g-) Belgrad Rik, Athen 6, o, betreffend die Beanffichtigung Pripater Versicherungsunternehmungen erh5ßhnngsvorlagen und die in Alussicht geftellten Stenersentungs- Mittel wäre ein einmaliger, auf eine bestimmte Dauer ‚. isteter werpen . . 100 Belga 8. 395 58 516 h8. g5 umen Sols in. Originalkistenpackungen — — biz. = J , Tonstantingpel Jah, Fo, Bukarest 397,90. Helsingfors 13 56, Buenos. durch die Landesbehörde. Bekanntmachung, betreffend die Beau. vorlagen für 1551 in einem organischen Zusammenhang zu be⸗ Zuschlag zur Einkommensteuer in der von uns vorgeschlagenen Bucareft.. 166 dei ä. 2495 2 495 alif. Pflaumen 40j60 in Driginglfistenyackungen Lo bis l, 97? M, Uires 205, 55, Japan 265, 07). — * Peng. sichtigung privater Versicherungzunternehmungen durch die Landes⸗ Handeln. Vor allem muß äiber, die, Arbeits lgsenberficherung Form. An der Verzögerung der Sanjerung der Reichs kasse trifft Budapest . .. 65 Pena5 73 07 7321 73 Gs Sultaninen Kiup Caraburnu 4 Kisten O 80 bis G. 6 S6, Korinthen Kopenhagen,. 7. April. . *. B. London 18,16, bebörde. X. 5. BVerkehrswesen: Ferordnung zur Abänderung der Ver— Erben eine, geren, we wiese die assen. , fe e uns keine Schuld. Wir bitten die Regierung aber um Aus- Danzig. ... 165 5 en 5E 5695 Si5ß5 S335 Here, lnalias Wiss bie Co cc. Mandeln, läße, Couranfe, in Halen Nen Mont? , e, nein erariz ite. Antgerpen ssd, ordnung lber die ißung ben Hemrielsvertzztungen neh Wa bent= der der Reichsetat sich verblutet. Der rdöl⸗Reichs verband, kunft, wie sie über den jetzigen Ultimo — — — ist, und elsingfors' .. 165 nn. Æ 1G 525 1 545 10 5b3ß il Ls bis 250 M. Mandekn. bittere, courant in Ballen 360 bis Zürich 7, a6, HFem 19.67, Amsterdam 160,16, Stockholm 165 13, nung nach dem Bęetriehsrätegese im Bereiche der Deutschen Reichs der Cie ichs tagsgbgeorbneten mit rasaggndamgterial gegen win tied mhle ben wierigkeiten der nächsten Mongte hinweg 3 job n 2155 21375 3133 Gio M, 36 (GCaffia pers Fw Wb bis 2g MM, Kümmel. Delos 16665, Hel mngfarg, gag hd. Prag 11.10. Wien 53,75. habn, Gesfllschaft ht V. vom 16. Deiember 1824 — 8. Penlage: dies Erhöhnng der Demin. und Benzolzoz überschüttet, ist nur lommlen will, vor allem, ob die lurzfristigen Verpflichtungen in Jugoflawien? 165 Dinar 7äioöl 7415 7.405 hell. in Säcken O94 bis G96 e, Peffer, schwarz, Lamhong, aug Stęckholm, 7. April, (. T. B.) Vondon 18 oJ, Berlin Medislnal. ünd Veterinärwesen: Verzeichnis der zur Annahme von eine Organisation der Importeure. — Abg Dr Ren bauer. lang- oder mittelfristige umgewandelt werden können. — eas, Dalat, Kowno lbb kita 41795 41383 4175 4 wegen 30 kis 0 4M, Pfeffer, weiß, Muntot. ausgewogen 4479 S3. 2j. Partz ig. 59g, Brässei bi Jh, Schweiß. Plätze 2 123, Amsterdam Praktilgnten ermächtigten Krankenhäufer und medizinisch⸗wissenschaft⸗ r wies auf die Haltung der Bayerischen Volkspartei und finanzminister Dr. Moldenhauer: Es ist kein Geheimnis, Kopenhagen.. 150 ids 1m lic n . 9 , Robkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 3.66 14h r, . oo gak, Oslo 89 626, Wafhington 37300 uͤchen Institute. deren Regierung ßarkien zu den verschiedbenen Fotlagen din daß iir hen den Ut; m hinweggekommen sind sowohl als Re⸗ hne, ; z ; ; jette be, Vohkaffeg. Zentralameritgner alter Art od fis 6 „6, Helfungfors dagen. 185. * 1l66 Wien oz, 16. 4 zu dem Schluß, daß der TRinanzminister in der etzigen gierung als auch in der Kgssenlage. Wir waren bon vornherein porto 100 Escud⸗ 1875 18.79 18 78 Röstkaffet, Santos Superior bis Extra Prime 4,654 big b,22 4A, Oslo, 7. April. (W. T. z London 18,17. Berlin 88 25, ; , ial t ö is r . 2 ür sein Brogamm finde = Keie. zarauf, einseste gt, zz, die säenern frühe tens am j. April fießen Ocherte=. 166 ** 11763 133 itz Rotifer Wtralamerikaner asier Ar 434 bis J34 a, dtöstrgggen, Paris fa 6, Man Vork 373,6. Amsterdam 156, id, Zurich 215, Nr. 14 des Min ister ial⸗ Bla i a n ren s che 6 Dr. Moldenhauer: Warum zerbricht sich die wia rheh af für Ultime März lein. Bedentung Hätten. Es ist .. 166 Frẽ 16 35 is * is 3 il ziert, in Säcken G4 bis 0 i 46, Rösigerste glasiertz in Sicken Heisingforg gs, Antwerpen / Sr 28 Steckbolm bb. 0. Kopenhagen innere Verwaltung vom Z. April 1 206 ern Fötosttion den Kopf, woher ich meine Stimmen kriege! Das anz möglich gewesen, die Kreuger⸗Anleihe . so, 2 , . tas R r bis al , Mangkaffee, glcsiert ini en Gas bis 95s , Höd ig, Fron Ih, Cs. Prag il. i Wien br, 3. Inhalt; Allgem. Verwalt. Rdärl. 1. 4. of D. 35 5. ö . Jie , , , dn, , nr i e,, n, , r,, ö weder * Deutschnationalen oder der Sozialdemokraten. Die D alt er günstigen Bchingnngen , , Dir würden
Mos kau, T. Aprif. (B. T. B.). (In Tscherwonjen) Inkrafttreten u. Burchsührung dez nenen 2 3. Schutze der
n. w Stiand .. 190 isl. Cr. 92, 12 9230 92.12 ä se ct, Teer Scncheng sls ki göd de, Tee, indisch Jas 1000 non Pfund iss G,, fis ns B. 1006 olict F416 G', Reputlit. — NrGrl. 23. 31 36. Aufhebung d. Verbots von. Ver⸗ Vofftsche Zeitung! melder heute, daß Dr Horlacher bereit wars selbstverständlich, wenn die Sfeuern nicht rechtzeitig, also nicht Ri 106 Laits
; ĩ j sammlungen usw. — RdErl. 23. 3. 36. Vernichtung v. Stimm⸗ y ; mir m. gar: 897 9903] 80 6 le g order Mels ge b s,, en, guter. , sn bs B. 166 zteiche mar * T. n G. zetteln aug dem 2. Volksentscheid. — Kom munalverbänd eine 5h prozentige Biersteunererhöhnng =. (Abg. Dr. Horlacher: 23 . 5 2 ö . —— Sc weis... Ig Fres ung, Sis, . ie e e d, 5 7 , , 6 . 1 2 RdErl. 13. 3. 30, Dienstkleid. der Forstbeamten d. n n . . el 22 , 2 gez , 4 ö n . verlange sonde das ganz Gn; 2 8 en . 36 63 ö d bie g , Speifesirup. dunkel, n Cimnern Oöo0 bis 75 A, ein? nn? 1 T. 8 (BW. T. B) Silber (Schluß) 194, 4 3 8 3. * r i . ors. Dr. erfohren y Man, r ; ö e . . fene — ; . n, . ö — 3 ilber ieseru rl. 26. 3. 39, Einziehung überza er Stener⸗ un o n 23 fe e ö 94 . . 96 e, derne e gn; 2 . n. be . K loo Kr. 11247 112.69 11248 1h — * e reh r . . . k 6 2 — . . — —— — 8 und prochen a sagenberg. Er hat es peinlich vermieben, die An. Il ü 1 ; . 2 o z J w. n ; 338 1 z = . otationsverteilungen 1 — eindebestand. un amen⸗ nahnie oder ie,. aus ere gd . * led a e . c, 2 5442 2 3 e, , ¶ Za ig Medal . —— 4 me i h w n ,. rankfurt a. M., 7. April. (WB. T. B.) Frankft. r Aenderungen. — Polizeiverwaltung. RdErl. 16. 3. 30. rn e , , . ö n= , ,, r , , m. ö , , . . vischen suchen Sie rausz en, was zu kriegen ist. j de. , , ; ' ö ö S ö . ( h W. — . . C6 . J Ke o. 6 ee z Gold u. Gi So, rim naltundfun . = 1. 23. 33 35. an im Soʒialdemorratie kommt micht dern er? inne n ii m . ö. k k . . h , . 8 He , in 235 . Frank. Mer, Pot. 33 Fllyert Armaturen 165 5. * Ih. Holz · dienst. RdErl. 25. 3 36. Internationale krimina pol izeil. Jusammen, 3 . . 2 än * 9 * 6 irn. 1. . ein gelelt Verhandlungen * Aus ländische Geldsorten und Banknoten nan in dein 143 bis 3 , Purelard in Fier, gerf ehen . — 4 — bine n * , . Die ge nr g,. 2 2 — — ; ; =, , ĩ i Anlei ĩ in New 148 bis 128 4. Purelard in Kisten, nordamerit. I,29 big 1, 6, am burg, J.; April. T. B. zkurse. Steg Hister. — n!, 3. 60, Ki Eintritt Sozialdemokraten vor die ntscheidung stenen, ob sie die Hach der Vorfingnziernnge der Kreuger , . j Versiner Feohlchinah mn Kisten Lö biz j, e. Spetsetalg ids biz gurse der nuts, R; bezeichneten Werte sind Terminnotierungen. in die Reichtwehr. = Ungültigkeitserklärung d. Prüfung zeugn ien , e 4 . m , nn, ,, , , Sog Libet; f. Lichtsnieinor führer. — dr. zo. 3. Hg. hersohs lands ee sn e. Das, ins Lusland. geflüchtete dentsche Kapital wird der während sie * sieniger beachtzs worden ist, brauchen wir bei Geld Brief Geld R 125 9 — —— . ubeln. J 1.55 bis i 32 AM — ** Schantungbahn oo). Hamburg Amer ia Patetf.. F. meindepol.Volliugsbeamte. — Rd cri. 31. 3 30. Jahregdurchschnitzg—= TWh erwärmen ä seßnghwmen. h zaehler lechtzeihigt. Bemihigung. er tenen im lz denn egen Soyereigns Noti . o, , n , re, men, . jan burg Südamertka Is 6 Rordd. Word ü 1628, färten d. Schntzznoi¶ — Jid Erl. Z. . S6, Kaffenan cia e g nnn. R eebre snden fiel en bonn atisch 'n, Aus aße bine Got. n säben bee, der Kössenltt deseha ö wn iñ,, , g is 163 *, en,, . Hr er f , He, de e me n, w. Parrurg Wienet Landtag. f. 3 D dn 6g. 3. zo e , m en , Te. air, le mn, ed, mn, , lohn, heben s i. , , ,, ö 3h r,, . n, g n, den ne, genen , wl , Ke, en, Farne. (ol. Dherna htm . = e e Geer r m e Ewe, ente rhähungen der Hesgsteuern fothert re, nicht wiederholen. Wenn liel tenen dear, bis, ore, dn. er , bis 390 , welehe 3 * lan, 436. I zo , ge. Kö dh, Otavi . Dol, Schulen — SdGrl. 23. 3. zo. Beshrsung T Ben nn, i, , ,, . 4 3. . r en, . . ti e g,, ,, . , . . , ö,, . ö e e orden. ir lassen uns aber da , . 5 t i. ö ! . * u. Krim. Beamte auf d. Pol.⸗Schule f. . ,,,, . ir Gn. . Le n, m Feen, d erben, gn, g g, g g Schillingen) Völk . . g Fran genen bh , Sl fal e eld, g,, ml, 22 * m,. 2 36h . . , , 2 , . Brafilianische . 1 vie — — is, ier recen g eg ghd , Fg l tf, pundẽanie he 165 35. 0 ο Gali. gudwigs ab e e ici. an n st 4 21 , . 6. ; gli nell auch die übrigen 2 * ; . 1 . ier — J ; ; o — aa —— . iff. g — Ges. — * 5 — — — 2 8 2. . 2 su e ne, , n, , , , 6 6 r graße 13 ; 20325 20, 406 26 2 . are. —1 2 * . — y ,,, . 20 15, 3 e ltensiet * s 6 nun . 2 i * 3 m. 2 —2— y, ; eiden. Wir halten an der Ab⸗ ? i ũĩ 18 u. darunter 1 8 20,32 29 49 20931 A1 den / RW bo big gä, 06 , gezuck. Kondeng., di, CO. Defferz. ditanstalt 1927 —— Ungar. Kreditbank — — ri. Veymanng Verlag, Berlin W. 8, Mauerstr. 44. ) lehnung der Bierstenervorlage ö Der Hinweis des Ministers nehmen. Wir wollen unser Urteil au Tatsachen gründen, nicht 13231 66 ; ⸗ ges omilch 48716 ver Kiste 22. . gezuck. ö G, , D. G. G. mio Kiri i d e m fr rege, (weisentig bedruckt und 215 * wüissdie Röhen auslämsischen Ceräntesten ern wirkt? night . auf Anschguungen. — Abg. Dr. een n; Bahr. Ie, , nm,: 1 8 6h ss63s l b essig rer Kiste zi, bo Fiß zs ob 46. Speise f., ausgemnagen , — — 2 — be . 6 les ire en m . eugend. Der Reparationgagent Parker Gilbert haz seibst erklärt, schließe mich diesem Wunsche an. Ich bewundere die glänzende 2 he, o . . 20 . t „6 bis 1,45 4A. 95, e. . . aß ein. Vergleich der denschen mit der englischen 1 — Frehung,. die Abgeordneter Keil hier gemacht hat. Ich will diesen 3 i , . 166 Rr 1178 11223 1,80 i nere ganz abwegig sei. Tatsa ich wird bei einem solchen Verglei Gleichklang mit unseren Anschauungen in der Biersteuer nicht änische. ... * . 2.2 . — aug immer äbersehen, daß das Gaftwirts gewerbe mlt rin. Se, stären, aber, ob das andere 2 der Sozialdemokratie . — 6. Gulden 81,21 81,53 o1, anderer Steuern belastet ist, die iCn anderen Ländern fehlen. — Seiterkeit) immer mit dabei war, darüber habe ich meine eigene gin 100 (tn. Kr. 164 185 1043 j ffentlicher Anzeiger. Röser r, zt icht seen. ö. lat. Kas rr eren ibee, Kenn, mem Bemerkung über unseren Vertrauengmann Finnisch.;.. . jh sinni. M 19445 * 4 is, Schad gung der baperischen Lanömwirtschaft dur wer,, n ber Kiernng lann ich erklären: J. ist die zige Regierung Franpössche= . iso 1 n am,, . — —— . agte, trifft genau so auf den deu fschen Osten zu. Was . on,, . k 26 3 — el in 4 ir er 3 9 6g. 1. 133 n ollen wir mit einem Gersten ll, dessen Wirku egierungen keinen eifel darüber gelassen, daß er gegen die 8 nilche: gr. . schaft Akti eine erhöhte Bierstener 4 * ng * — . den schürfsten. Widerspruch erhebt, it es Abo ire ne dar. ü. gie 23 * ** 1 Knterlachungg. und. Strafsachen. 3 . err , e n . ier sener dieselke, abiehnende HaltUng ein we die hahe , ache, nen, e , gend nt n mne, mn, ; 30 . * teigerungen. 160 Hel l an e m fen! Volkspartei. Wenn der Minister von auslandischen a wann wir zur Endentscheidung konimen und Konfequenzen . . . ; 8 r, — 3 . na n üher unsere angeblich zu nicbrigen Mitaholstencken rn tgdann Ker, red,, dre e e sr, gefsen 6. . sHhieß ich dem. Shan,; 36 . 6 iir C Jeffentl 83 — jg Husall . und Intalidendersicherungen. ö * 2 * n auch . tisch ge⸗ unsch 26 i . i t an. 1 . 8 enen ge . 66 * gin za g 5 5 6 5 n z — 1 1 — v n. Wenn solche ĩ ma ĩ nahme de eordneten Keil sei schwer zu vereinbaren mi erreich. gr. . . Wertpapteren. ; aun können wir sa ei nja k . n Tnloh fen, * der Sozialdemokraten in der früheren Regierung. Im 166 6Sch. n. dar. 8 . bo da. 69 18 88 9 7. Aftiengejellschaften. 16 Verichie dene Bekanntmachungen. reichen und immer die jeweils höchste Steuer des Auslandes für 4 als die Sozialdemokraten der Biersteuer zustimmten, länische: . . Deutschland übernehmen. Beim Spiritus hat 95 ezeigt, wie die k kein. Mensch daran gedacht, aus der erhöhten Biersteuer die 1000 zei und 9 — i n. z Steuer den Konsum vermindert Hat. Das e !, ist rbeitslosenversicherung zu sanieren. Es muß also die Er⸗ neue bo Lej 1090 gei — — 2, szogg aAlufgebot. bermegken vom 28. Juni 1828 und der Eigentümer des Grundstücks en- 1 in höchster 32 Tir fömiten Cinnahnten erfielen. went wartung auggespöochen erden, de ß auß; die Ezialdemotralen Sinter Fs, dei ig ei 23 ugs 1720 1g Fine echte amumelden and die grkunden l' Ze! Ernst fn, Bamher 30. Juni 1826 versehchen Hypothefken. getragen in. Grundbuch des * ie Umsatzsteuer für den Import auslandischer Produkte gerecht nach der Einzelberatung sich mit den übrigen Parteien Schweßische= i6s Kr. lig. 112,87 35 6 3 Aufgebote. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos, nner. e ed 26 Ii, hat das Auf. driefs über Vie 17 6b mit richts Berlin⸗Wedding von Berlin gestaltet wird. Die Massencinfuhr von Apfelsinein wnkhköchrane usammienfinden, um die dringend notwendige Sanierung Schweizer: große 109 Frez. 3e, gin, 99 39 1 erklaͤrung der Urkunden erfolgen wird. bot. des Versicherungsscheins Nr. Zinfen zu 8 v. O. jährlich vom J. April . Band 66 Blatt 1580, gemäß Rhiniert jeßt schon den deutfchen Obst und Gemüseban. Veim Fel gesamlen Finanzen zu ermöglichen. Der Lon des Abgeordneten Iöbßres u dar. 1s Freg. 3.17 5144 y. L803, Aufgebot. den 3. April 1935. 8 365 der Gothaer Lebengbersiche ies ab, die für ein Varlehen des Rechts -= 5 g. C. B. bean ragt. Die sotgen? ; Benzin und Benzolzosl muß e e n eine Regelung der Kraft- Dr. Horlacher 6 zwar, nicht auf. Umfall, gestimmt ge.! Span ssche, ijööb Peseien 51 dass t , Profe ssor Br. Aird. Schwenken. Amtsgericht, Abtlg. 9. Rngsbank a. G', ausgestellt auf Einmmn anwalis Sr. Herbert Heisler in Bregden den., im Grundbuch als ü n. . ü ö greez herbeigeführt werden, durch die die notleidenden wesen, Dr. 5e cher werde 21 nicht umfallen, aber er Tschecho, slow. 1 j becher in Marburg a. Lahn, J. Bezirks e, nee e ,,, Müller in Sonneberg, zum eck der im Grundbuche sür Blasewitz Blatt 785 eingetragenen Personen, nämli ö 5 J meinden des Ostens von den drückenden Wegebaukosten ent⸗ werde siz hoffentlich s äter durch Gründe ü erzeugen lassen. u. 10006. 100 Rr. 1837 12343 . 1 Itrettor Reinhold Schwenken becher in 3038 Aufgebot. Kraftloserklärung beantragt. r In⸗ᷓ Abt. III unter * 11. verb. 17 13 ein Kaufmann Simon n nd ( lastet werden. Die se Kosten sollten in erster Linie von denen be. — Ag, Dr. Fi scher⸗Köln (Dem) regte ehen falls an, über die 00 Kr. u. dar. 190 Kr. 133 * . j stha, vertreten durch seinen Pfleger Die Christina g in Schwabshurg haber der Urkunde wird auf . getragen sind, beantragt. Der Inhaber derwitw. Frgu Agnes lan 2 ö J lt werden, die die —— entzweifahren. Wir protestieren gegen Entwicklung der Kassenverhältnisse dem Ausschuß eine Uehersicht Ungarische ... 100 Pengs 7288 73 18 . Dbery arrer Heinrich Ackermann in Allftedt, hat das Äufgebot über den ihr gehörigen ö in dem auf den J Der der Urkunde wird aufgefordert, spätestens Antonieite Therese Mu 9 . ie Aufhebung der 3u ersteuerlager. Diese Maßnahme . f. eben, und zwar gerade für den nächsten Ultimo. Die Bevor⸗ pertreten durch die Rechtsanwälte Burk und abhanden gekommenen Handbarlehne. zember 1930, vormittags 11 Uhr, in dem auf den 16. Fun 1 30. vor⸗ — der 6 en . dem Reich nur — 2 — Einnahmen, aber arg in schlimmster schu sung der uger Anleihe und die allgemeine 38 Geldlage bard und Dagedorn in Erfurt, haben dag schein A 362 der Gottfried LZindner A G. bor dem unterzeichneten Gericht, mittags 11 Uhr, vor dem unterjeich. Theodor 3 * * = . — 3 ö Veise den Zuqerrübenban des Stent. bg. w. Sh bel) inhste döch auch dem KR nansminister in seinen Disposttionen Die Badische Aetiengeseltschaft für Aunchoi der verlorengeggngenen Mäntel in Ummendorf b. Halle a. d. S. beantragt. Zimmer 8, anberaumten Aufgebot neten Gerichte, Wtbringer Straße 11. Gustav 9 Ko salie Ter fn . l Bauernparteh schloß sich der ablehnenden tung Erleichterungen gebracht n. Der Redner wünscht . bei schiflabrt und Seetransport. Mannhei der Aktien der Fortuna Rückversicherungs. Der Inhaber der Urkunde wird auf. kermin seine Rechte anzumelden und die Zimmer S9ga, anberaumten Aufgebots s die 2441 ara . r Vorredner zur Bierstenererhö ung an. Hier handele es si diesem Deckungsprogramm, an' dem seine Fraktion tzlich im Jahre 1929 einen Ueberschuß von ha6 7741 Aktengefe lschayt zu Erfurt. Nr. 0608 gefordert, spätesseng in dem auf Mitt⸗ Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die sermine seine Rechte anzumelden und die Bueck geb. Damerow, 2 . V rn, 23 em geg 8 — em 3 * 6* ** . K *. ar. 21 wurden 207 823 RM, verteilt 5 v5. — Die Rhe her ond . Nr. C809 ber 20 RM. iwoch, ven iz. . 6—8 Kraftloserklãrung 8 63 1 en Urkunde vorzulegen, widrigenfalls 2 4 — wie,, 1 — z * . nn dor e * = * ichkei * z - 2 . unter⸗ ö 2 . — . ö ꝛ 61 ier n, , . 1 , n . , rügen , d,, , ,. mer , ü, de, , g, ,. j J n in den östlichen Gemeinden hi ü ) nehmen. ; : — e an ⸗ ,, ,, ö r * ; . ö , . f , , , m, ,,, , , , , ,,, . J R . f erg ; ; —— . schrieben wird. undo? nttagt. Der Inhaber der widrigenfalld die oserklärung der d r ĩ usschließung er⸗ 2 Vergleich mit dem Ausland auch nicht mit England. 1 t aus, daß das Zentrum in Einzelheiten gewisse — tfund wir n Dresden. A., Prager Straße 5a 111, go) Aufgebot. widrigenfalls ihre ; 53 4 . ö e . . 2 3. . g, 3 3 — — * 23 e O . h *r . ** . 99 ö, * . rr er, ü er, — ** den 3. April 1939. kat das . vom ö *. R 9 * R , , e * 20. 88 4 u 1980 ucht das au ar ni arauf hingewiesen, e aber m, möglichst ra e Borlagen verabschieden, um e sterre en attonalban 0 . ( 23 j er Fe⸗ ng, Berlin N. ĩ . ö . . 4. ö kh bei den 22 e wc in — . * — 2 93 der ze g . zu 1 parlamentarischem J Klammern Zu, und Abnahme im Vergleich zum Stamm 2 dern unterzeichneten erl. fisches Amtsgericht. — *
*
* 1828 autsgestellten, mit Nachtrag. I Haß daß Nufsgebot zur n gschiießung ! Amtsgericht Berlin-Wedding. bt. 21.
I.