1930 / 83 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage m Deutschen Reichs anzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 83 vom 8. April 1830. G. 4.

3042 Auf dem A fe von 30 Jahren n e Amerika ausgewandert ist und von] lassen: „Der Erbschein des Amtsgerichts anwälte J.⸗-R. Dr. Geiershöfer und 83042 Aufgebot. I Rm Ablaufe von 39 Jahren nach der nach ? ita a . ; . . . in Rn mk R

Die Witwe des Fahrhauers Heinrich Erlassung des Ausschlußurteils bei der dessen Leben seit dem Jahre 1883 keine Bremen vom 25. Nove ? Deiden beimer in Nürn 19, gegen se 83 1930 Freimuth. Maria ö r in girl rie nn teh melden. . Nachricht mehr eingegangen ist, für tot dem am 253. Septembi Lilian M. Benzing, n. Oh L. 2 Berlin, Dienstag, den 8. April Gelsenkirchen, Mathildenstr. 25 a, ver⸗· Amtsgericht NRossen, am 4. April 190 n erklären. Der bezeichnete Ver⸗ en 2 Grafichast Cuyahoga, nun unbelanm r . —— ö treten durch Rechtsanwälie Justizrat chollene e e , . k 16 984 d. Mnrch 224 D Aufentbaue, —— rn, mit ij . ae ga nenn 3 a. . * Dr. erg und Kle, in Gelsnlircen, lgogs) Aufgebot; —— Gier, zo re 4 3 n, Hei . . Die St; Honänd che Grunde werbeges. Toste 6? e de n,, en ela * en elaleß ber Genen rerlann. , der Generalpersamml ö. 2 n er Dei andwärt Gottfried Sernsgu 5 u 9 terzei te 82 . ü . tlos kl 23 . II. Di Ven 2. deffentliche m. b. D. in Berlin Prin Loni - Ferdinand. mark nebst 8 op Z 9 rg i 1828 1 1 1 I 6 4 3 ĩ sd —— 8 24 = lorengegangenen Hypothekenbriefes über Saus Anger bei Hösel wohnhaft, hai * 3 or dem n 22 3 . ö * = os lagten ge , f ; lagte 4. Err, * r . 0 ——*— Jul 28 lung vom 23. Januar 1930 wurde Herr 31. Nãn wurden für die Periode ö. die im Grundbuch von Ueckendorf das Aufgebot: a) des Sypolhekenbriefs 2 an 26 . 8 * t sstelle Amtsger bed ie Kosten des echtsstreits zu bag = Ga ner,, , 4 * dem * * Itty die Regierungs- und Baurat a. D. Karl 193301364 als Aufsichteratẽ mitglieder ge⸗ Band 2 Blatt 118 in Abteilung II] vom 27. September 1951 über die für me . 4 8 1. ee ern, wessn) Veschinr⸗ ger ladet die Betlagte zur mũndlih Zustellungen. Pre 3 8 = ** 4 Bäses der Freyß. Karlsruhe i. B., in den Aufsichts · wäblt die Derren: Commerz ientat Heinrich ö unter Ar. 3 für den Geschäftsführer ihn auf dem Grundbuchblatt des Grund- dung erfolgen 32 9 a * em, , , dem ue, f neten Gericht en ndlung des Rechtsstreits vor 1 k1 halt Trier von ibm binter⸗ rat gewäblt. Wol frum. Fabrifkbesitzer, Delmbrechtg. Vor⸗ * Friedrich Wagner in Gelsenkirchen stücks Eckamp Bd. V Bl. 146 in Abt. In Auskun t über Leben oder Tod 9 2 ber 1969 teu. Er. Zivilkammer des Landgerichts Nüm w Oeffentliche e,. Fre drin. wn her n 16, legten RM an die Klägerin zu Dartung, Kuhn Æ Co. sitzender, Kommer sienrat Nikol. Pittroff, 2 Dessauer Straße 25, eingetragene Rest⸗ Nr. 3 aus der Urkunde vom 15. Sep⸗ Verscho enen zu erteilen vermögen, am 29. September 9 erteilte * auf Donners ia den 26. uni 193 nien auf hescheidu aus tied ich⸗Wi m⸗ Straße I klagt gegen bewilligen. Die Beklagten werden daber Maschinen . Fa brit. vabꝛrifbesiger Helmbrechts stellt Vor⸗ .

False e gibel zom ebe, eetiegs, keniber 151 Cinetragere, Tarhehnn, Rae ebie e Ae w nb, , n, nm e,, me, ,,, e dun gen e, He isse , auen m s Be,, me,, Deber ber er. Jabrstant.

Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ er R Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige Klein Döbbern versterbenen Ausgedin⸗ dez Justtijgebäudes an der Fürther Sn, 5, 15 1579 Rbf 1 Flensburger Straße 23. jetzt umbefannten bestimmten Termin dme, . ie, gin ge e g,, , dn .

r, e,, d e üer keen er de den den er Bf fächer Die Sache wird zur Ferien. sun Christigne Höotunsgz ist nn ichig a Mrlrn beg enen ä, e, ern nen , des . , , 1m gerneiaer 138 R 2 21. Senn. Daupt ie brer, R i e,, ge n mn, , n, r, n, d n, n,, n,, März igs0. nd wire bag trgftlg serkläri, bei diesem Geer ghet zug len ch, alder en, eee, , de ebe hann, e. Petlagie it. Wadern. der ei alf 55. r n. Hern, Gn, g, eig, e, ö dem unterzeichneten Gericht, Zimmer zi, blatt des Grundstücks Eckamp Bd. V Stuttgart: Cannstatt, 3. März 1080. Cottbus, den 3 April 1930 anwalt aufzustellen. Zwecks öffentli ö e ne, Frank in Essen, Miete. und KRobhlenrũ cftãnde für die Jeit Geschäftsstelle des Amtegerichts. Auf 4 im Den c ** 1 ; Imbrechts. Gustav Wolfrum, Fabrik⸗ ö anberaumten i . i. Bir ig5 in ah: ö ar Nr. 4 aus der Württ. Amtsgericht Stuttgart JJ. Amtsgericht. Zustellung wird dieser Auszug der n Ehemann 16 Bott⸗ 2 8 * 1 2 1chulde n. 23. Nenne, e., ü besitzer. Helmbrechts. 3 Rechte ann me den un e z 1 me . 15 Se mer in⸗ . 57 ⸗— . bekannt emacht. ; f des rgmanns mi em An rage, 1. die agte zu ver⸗ * 23 Selmbrechts den 4 Axril 1930.

gaufege idrigenfalls die Kraftlos, Urkunde vom 15. September 1921 ein. 3057 ; intg die Ehefrau 9 ; 1 llärten RM 7200. Lahrer Braubaug. ; 1 . getragene Darlehnsforderung von 600 [2582 Aufgebot. Durch Ausschlußurteil des unter⸗- Nürnberg, den 2. April 1930. e Naujokat in Katernberg, ver= urteilen, an die Klägerin 237 75 Rm Sigmm . und Vorzugeaktien n e. Attienbrauerei Seimbrechts

Gelsenkirchen, den 31. März 1939. Reichsmark beantragt. Der Inhaber der Dei Rechtsanwalt Ludwig von Raven zeichneten Gerichts vom 1. April 1930 Geschäftsstelie des Landgerichts Nörnhn durch Fiechtsanwalt Dölfen in nebst 8 ab Zinsen eit dem J. November . 1 - X 5 ö . . res Landaeri

̃ e 1829 l ĩ ( RM 1200 Kronenbrauerei Offenburg- ö . ; gegen ihren 1 , e, , 2 5. Verlust⸗ und Attien, die in Karlerube berstelgert wurden. Hein rich Tau bald. Max Göschl.

lin⸗Wil dorf, Hohenzoll Aktie ngesellschaft. . tt, spã sin in Berlin⸗PVilmersderf. Hohenzollern. st der am 17 September 1839 in Das Amtsgericht. Urkunde wird aufgefordert, spätesten in in . . ih he dem auf den 17. September 1930, damm 199, hal als Nachlaßpfleger de chmelz geborene,. Schlosser Eduard (2695 Oeffentliche Zustellung. des Heizers Arthur . z . . . 9 Uhr, vor dem unter⸗ am 6. Februar 19390 in Berlin. Wlimers. Martin Laugall für tot erklärt. Als Der gern Louis Koschinsty Lacher. vertreten durch Rechts⸗ 3 n. 62844 . nablen sa en di n, n, lz] ;

e eee, ö,, , , , ,,,, , Fundfsachen. J . .

Dig Sstpreußische An und Verkaufs gebotstermin feine Riechte anzumelden letzten Wohnsitz 21 enen 65 festgestellt. 1 echtsanwalt Justizrat Wodarz in Snren nn, 1 der Feuerwehrmann Jofef Hann en 2 . der lle eff ner lsst! bern der Seutschen Gan nd Ve en, Aktiengeselschast. kendsenlhaft . Gen Kzndi nt änz. die ürihh de borznse gen izsbrißen, Fämtzns s, re Ban Dathe, de, mtszricht unigsberg, r, kme nnch , . 6 Farierube. Farleruhe e, berg i. Pr. vertre zen durch 25 * falls die Kraftloserklärung der Urkunde . . e igden den 1. April 1933. 3 a 6a. ö en n Rechtsanwalt r . 1 * * , 96 Sen i. B., hin erlegt und kann dajel sft gra 14 * anwalt Dr. Victor Werbke in Königs⸗ erfolgen wird. Yiaßg ekannten Aufenthalts, auf Ehescheldm kirchen, gegen sei 5 ̃ . = ; 4 . * berge r, ge bh Sannneasfnn sr nigar erso Reutinnen, den . April 1930. kegntrag;. De ef n , we den S mit dem Antrage, J. Cie Ce rer en ran es Gändlers. Hwans 3 , ,, e n, ,. . Nr. dis. 1 plang sesfschaft zur . ordeniilchen Geueras. ,,, Amtegericht Abt. 8a . l eh e 2 9 zu scheiden und die Beklagte für Kondratowitz in Gelsenkirchen, . * 1 16 1 5 Berlin, den J. 4. 1930. (wp. ** Offenburg, den 28. März 1930 versammlung, die am 3 den Grundstück Heiligenbeil Band 1 8 e , , 4. Ddeffentliche schuidigen Teil zu n 2. der 'ten durch R en,. 14 nnr vormittags Yer Polizeiprãsident. Abt. M G. B. d. arolenrem er, , ,, Dieuburg. s ere i g, r , n, Bl. Nr. 323 eingetragenen Lasten [an! ĩ 9 ! . ? klagten die Ko ten des Re tsstreits n irchen, gegen i ren ö , ; x. ö ̃ z ,, s Frau Ie n nin n gern mn , en m ,, ,,,, 3 Il neren Ke g ire. . 1 n. ) I un dez Arbeiters Johann Verlin. den zl. März 1930. 612) 24 D : ; Kanonierstr. 7 = 20. stattfindet, eingeladen. J ou ne nngeen , , , gr , , , . ge,,

chte Wzsserleitung in dag datei ge de s l. . * ö termin 2s ĩ Zivi es dm lt Aschaffenburg in Essen, . ind in eit von Weihnachten . 1. Bericht des Vorstands. . 5 d 4 ir u hen gel en ö , , , 9 nn,, r k 2 cle e n. 7. die ere fen, bis März 1930 folgende Kriegsanleihen Gemäß 8 244 De- G-⸗B. geben wir 2. Vorlegung und Genehmigung der Malk gi gllasszne ringt ö btt r s, en n, err mn, ,. Die belt. ze Wehen den. Jichand . z 8 in B zasir zis iöß.. 6 23 id Cen. 1 sö0 bierdarch bekannt, Fie Zen en Nieht? * mung, unn, Genen er Mälzens zu lassen, eingetragen am 11. Oktober 1893 in Berlin, zuletzt wohn⸗ . ö 3 ß ; 1930, 11 uhr, mit der Auffordenn Bergmanns Andreas Kranz 2599] Oeffentliche Zustellung. 1 ü . ĩ die He: : ; m 19. März 1791: b) Abt. II Nr. 5. Die haft . Be n Then mer Vilhelm⸗ 6, März 1960 n n Tn n nn g. e. fich durch einen bei diesein Gericht nlirchen, vertreten durch Rechts- Der Kaufmann Fran, Siede in Mande⸗= D 1012885 011, 2/100 abhanden 6 n een r,, w. . Verpflichtung des Besitzers Karl August 7668. Für? laren Der Das 2 icht. 1 ; ö en! ̃ en. . ͤ ; und Fabrikdirektor Albert Neftler in Lahr ür das verflossene Geschäftsjahr. n er der r n., straße 67668, für tot zu erklären. Der 2 Dr. Hannemüller, Blankenburg a. H, gelassenen Rechtsanwalt als Prossber Ki Gruchot in Gelsenkirchen, gegen burg, Breste Weg 55. Prozeßbevollmäch. gelommen ür erfloss

Ehemann., 8. die Ehefrau des tigter: Rechteanwalt Dr. Schlegelmilch in Hannover, den 4. April 1930. in Baden aus dem Aussichtsrat unserer 3. Beschlußlassung über die Erteilung manns August Blekitzki in Alten- Magdeburg, klagt gegen den Mufiker Erich Der Polizeiprã sident. Gelellichatt ausgeschieden und Freiherr der Entlastung.

vertreten durch, Rechtsanwalt Apfel, genannt Billy Appel, zuletzt in Ludwig gornelius von Hepl ju Herrns⸗ 4. Aufssichtsratswäblen.

in Essen, gegen ihren Ehemann. Magdeburg, Goldschmiedebrücke 5 16 b. Loss) 2 ; heim in Wormz sowie die Derren Direktor Zur Teilnahme an der Generalversamm Kläger laden die Beklagten zur Betschka, jetzt unbekannten Uusenthalts, Versiche rung schein IX 440 835 Richard Kurt Deyter. Auerbach. Syndikus Ludwig lung ist jeder Aktionar berechtigt. Um in dlichen Verhandlung vor das Land, unter der Behauptung, daß der Betiagte Lübke ist abhanden gekommen. Wenn ahm, Worms, und Direktor Hermann derfelben slimmen oder Anträge stellen zu ht in Essen, und zwar: zu 1 auf dem Kläger für geliesert erhaltene Waren nicht binnen ? Monaten Ein pruch erfolgt, Maus, Wormz. dem Aufsichtsrat unserer können, müssen die Aktionäre gemäß 20 26. Juni 1930, vorm. 9 Uhr, noch den Betrag von 169 RM verschure, wird der Schein für krast os erklart. Gesellschaft zugewählt worden sind. der Satzungen spätestens 3 Tage vor der Zimmer 244, vor die 3. Zivil- mit dem Antrag, auf kostenpflichtige und Berlin, den 4. April 1930. Lahr i. Baden, den 3. April 1930. Generalversammlung, dieser ni ht mitge⸗ her zu 2 bis auf den 26. Juni vorläufig voll ftreckbare Verurteilung des Deut che Beamten Versicherung Der Borstand rechnet, ihre Aktien oder die über diese

Schuhmachergewerks die erforderliche ö z e. ollene . 6 2581 Aufgebot. klagt gegen ihren genannten Ehemann, , i af , Ierlensent, ner Kehfnihle, chen r fäl hi fs lenstrin def, ut, Rerhh?deßbtttönwzh. zen enz n a, Kür in daf len fert mne, d ge, des Landgerichts Syn Stampfgeld von 1 Silbergroschen und *. Zuni 193 6! 83 icht be? Viemsdorff in Berlin, Augsburger Aufenthalts, auf Grund des 8s 16567 Ab. j gerichts Vppeh 4 Pfennigen für den Scheffel Lohe zu vor dem untergei hneten Gerich 9 Straße 35, hat als Nachlaßpfleger des Nr. 2 B. G.-B., mit dem Antrag auf 259) ß stampfen. Eingetragen am 29. Seß⸗ V wlden, gm. r, Februar ich n Perlin Ghesche dung; Den, Beklagten füt! den Deffentliche Zustellung. 40. 191 = tember 1849. Die Berechtigten werden widrigenfalls zie Todeser atnng 31 Wilmersdorf, Pxinzregentenstraße 11, alleinschuldigen Teil zu erklären und ihm Die geschiedene Ehefrau Alwine En gufgefndert, spätesten, in dem auf den folgen wird. An alle, welche Austkunf seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen die Kosten des Rechtestreits aufjuerlegen. mann geb. Schroer in Bochum ⸗Langendren 23. Mai 139, 10 Uhr, vor dem über Lehen oder Tod des Verschollznen Kaufmann« Hermann Willig das Auf⸗ Die Klägerin ladet, den Beklagten zur a fer. 5, flagt gegen den? Sch unterzeichneten Gericht, Wermkestraße zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ gebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits

. r 8. . . —ᷣ macher Wilhelm Surmann, jetzt im ; ; ; Nr la. Zimmer Nr. II anberaumten forderung, spätesten, im Aufgebots⸗ hren bon Nachlaßgläubigern be⸗ vor die 7. Zivilkammer des Landgerichts rüher in Bochnm 9 immer 246, ö ichs Offentlichrechtliche lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ diu geb tẽ ler unn ihre Rechte anzu⸗ termin dem Gericht Anzeige zu a l en 9. 3 ö werden in Braunschweig auf den 28. Mai bäh, k 3. n , 8 auf den , , 1 Lebens⸗ und Renten, Versicherungsanssalt . A. G, bank oder 6 Notars bel der Kasse der melden und etwaige Urkunden vorzu⸗ Berlin Lichten berg, 8. April 1930. daher aufgefordert, ihre Forderungen vorm. 10 Uhr, Zimmer 43, mit der Antrage auf Zahlung einer Unterhaitern Juni 1936, vorin? 9 Uhr, auf 1930 zu zahlen sowie die Kosten des Arrest⸗ Berlin W. 18, Knesebeckstr. S / S6. Magdeburg⸗Buckau. Gelellschaft oder bei einem deutschen Notar legen, widrigenfalls die Ausschließung Das Amtsgericht. Abt. 2. gegen den Nachlaß des verstorbenen Aufforderung, sich durch einen bei diesem von monatlich 60 RM. Zur mündlich mer 146, vor die 6. Zivilkammer, versahrens = 30 G6. 34. 30 zu tragen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft hinterlegen und bis zur Beendigung der der Gläubiger mit ihren Rechten er⸗ Kaufmanns Hermann Willig spätestens Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Verhandlung des Rechtsstreits wird a der Aufforderung, sich durch einen Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ werden hiermit zu der am Sonnabend, Generalversammlung dort belassen. folgen wird. , 3019) Aufgebot. in. dem auf den 14. Juni 1 30, Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Beklagte vor das Amtsgericht, Hern m Gericht zugelaffenen Anwalt ft? une den, Berlagte ver das er. den 3. Mai 1939, 5 Unt vo m., in Beriinm, den 4. April 1636.

ö Heiligenbeil, den 1. April 1930. „Der Arbeiter Karl Siewert in Berlin, mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ Braunschweig, den 28. Maͤrz 18930. den 21. Mai 1g, vormiita Frozeßbevollmächtigten vertreten zu gerickt in Magdeburg, Altstadt, Zimmer ' den Kontorräumen der Gesellschaft in Der Borstand.

. Das Amtsgericht. Alt Friedrichsfelde 2. hat, beantragt, zeichneten Gericht, Jin mer *, II. Stock, Geschäftsstelle 8 des Landgerichts. 10 uhr, geladen. n ö Nr. 100 auf den 2. Juni 1980, vor⸗ 1 Akttien⸗ Magdeburg, Freiestr. 215, stattfindenden 7

4 . den verschollenen Reservisten Karl anberaumten e, d, mr, bei zoo] Oe ffenmũñ e Juñlellung. . Bochwm, Langendreer, ls. Math Gen, den 31. März 1930 . mütags r uhr, zem den ordentlichen Genera iversammlung ie, m fer , 3041 Aufgebot. Siewert, geboren am 4. Juni , . die. n,, w . 3 n 180 JI. Es klagen: 1. die Ehefrau des Die Geschäftssielle des Amtsgericht Geschäftsstelle des Landgerichts. Magdeburg, den 2. April 1830. gesellschaften. eingeladen. Tagesordnung: u en, en r een fl. Die Evangelische Kirchengemeinde . . * 3. 3 , pril 1850. Zimmermanns Hinrich August Wede⸗- —— Urkunde beamer 1. Vorlage des Heschärteberichts, der Stegen Magdeburg-Cracau, vertreten durch ,, , 3 6 . zu K meyer, Margarethe Friederike Krapp l25gl] Oeffentliche Zustellung. Oeffentliche Zustellung. der Geschäftsstelle des Amtsgerichts A. 191 aAufforberung. Bllanz nebst Gewinn und Verlust· Wir laden die unserer Ge—⸗

r Rechtsanwälte Kaufmann, Spitzer, Dr. w,, e ref hf re e h . ö gen Kuhlmann, Brenien, vertr. durch Der praktische Arzt Dr. med. in ier hiechtgsache der Cimffse Henet k Betrifft: Mai- ah Jigakettenfabrit Echnung, für das abgelaufene Ge eh at ir diegsahrigen oe emnniq; n

Köhler in Magdeburg, hat zur An⸗ au n ge 3 are . 2583 ö , , 6 in Dölan R- A. Dr. E. Bulling, Bremen, gegen rich Oswald Sehmann in 9 huullin gen. gegen Karl Stü gie. led. Iasoo] Oeffentliche Zustellung. Arneuge fen ijcha jr Tia nin Hen, ö 3 20 m gGencralbersanmmiung au Mir och legung eines Grundbuchblattes das 13 uhr, vor 5 ichneten Ge⸗ Am 23. Juni 152 star ahn an ihren Ehemann, früher Bremen, 96 Prozeßbevollmächtigte; Rechts anwäh mier von Zernzrbihg fäl. Cäbinsen. Bie Wing Schächter Fran, Hese, Atte Heseisschent if durch Heschtuß ne. T Henetmigung der ——— d des den Zo. April p. J. nachm. 3 uhr, . cha ef, , e nr fm , . , ö Gernefalberlammtung vom z6. ar hz 3. gef bes Vorstands und des zen g e nn, de , feen br, ; ĩ er imarkun, öthe ein⸗ . 36 . ö 0 ; eidung gem. 1567 Z Ziff. 2, emnitz, klag egen a1 n a e . ; 344 J z . 6 ö . ñ = . g ö melden, widrigenfalls die Todeserklärung Guftab Kurt Kanzler, ohne ein Testa— . Lagen, * 3 Ehe fru 83 z Chen ens ibn . in Chlmm wegen Unterbalts Reichsanz. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt aufgelbst Borghausen bei Grevenbrück hierdurch ein

Blatt 4. m Dorfe, Acker von 263 a Lrfolgen, wird, An alle, welche Aus- ment zu . kleinen Erben genseurs zari: Kilheln gemi den, Henriertenstraße 11, jetzt Unbelahnn Größe, beantragt, Es werden, daher kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ könnte der Drechsler Gustav Hermann mann, Sophie Frieda Feb. Gronau, Aufenthalts, mit folgenden Beha alle Persgnen, welche, ohne sich im Be. schollenen zu erteilen vermögen, ergeht Heinrich Wilheim Kangler, zuletzt in Bremen, vertr. durch R.-A. Delius, tungen; Der Beklagte Ringelband sitz des Grundstücks zu befinden, das die Aufforderung, spätestens im Auf- Berlin wohnhaft, gehören. Er wird Bremen, gegen ihren Ehemann, früher Eigentümer des Grundstücks Blatt Eigentum an dem aufgebotenen Grund- gebatstermin dem Gericht Anzeige zu aufgefordert, seine Rechte bis zum Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalts, des Grundbuchs für Oberhermersdon

. 36 ; . ; 4. Verschiedenes. . zh vom 11. 2. 1930, 99225 ist der Hecker in Gejefe, klagt gegen den Kellner um Liquidator ist der unterzeichnete scjen ann Tagesordnung: hin zur mündlichen Verhandlung vom Bernhard Samson. srüher in Mönning⸗ A Schulte. Berlin, bestellt worden. =/ . . 1. Beschlußfassung über folgende Statut⸗ M. von Amts wegen auf Freitag, haufen, wegen Aunlgssung mit dem Antrag, Die Gläubiger der Gesellschant werden nderun zen

23. Mai 1936, nachmittags den Beklagten kostenpflichtig durch vor⸗ aufgefordert, ihre Anspruüche bei der Ge⸗ a) §8 1. Verlegung des Gesellschafts⸗

hr, vertagt worden. Zu diesem läufig vollstreckbares Urteil zu verurteilen, sellschaft, Berlin W. 3b, Lützowstr. S9 / do, sätestens bis zun 39. April 1130 nachm. sitzes von Siegen nach Grevenbrück.

in wi ß ; li e Kl bei der Gesellschaft oder bei einem J ;

ü ür sich i spr f⸗ ĩ i che 3 r 0 dird der Beklagte Stückle hiermit darin zu willigen, daß die Klägerin als anzumelden. = ; b) §5 3. Herabsetzung des Aktien⸗ kücke für sich in Anspruch nehmen, auf machen,. , F. Juni 1930 bei dem unterzeichneten wegen Ehe eidung gem. S8 1565, 1568 Auf diesem Grundbuchblatt stehe vir e , , , zumelẽ 2 deutschen Noiar ju hinterlegen und in der 635 w,, in „dem auf den Berlin Lichtenberg, 3. April 19309. Gericht anzumelden. k g 6 die ch 8 er beiters 3 . unter Nr. 36. Verbindi Ringen den 2. April 1930 ö . 6 —— Versammlung die Bescheinigung über die ) / 2. 2s. Mai 1539, 12 Unr, vor dem Das Amtsgericht. Abt. 2. dallz g. Eis cr. Trin d, Fönnrd Friedeiqh Mig Pligueit, mit . 1 eine 2 , , 9 nnd Amtenericht GHrundstücke eingetragen wird und die wd eee, e e, er in ierle zung zu übergeken,. der Gesei schaft von Siegen nach 1 r, . . 3050 Mn soebol. 2 K J . n, n. 31 K i etre, 2 0 ge gr, 3 r hierzu ersorderlichen Erklärungen in der 3383 ae —ᷣ 1 Grevenbrück gnbergumten ufgebetstermin 305 ) ufgebot. . . K eim, Ruhr, vertr. durch R. A. Sr. Kläger eingetragen. Diese Sicherung . J . ; ; oom h len G. . der Silen I gn fn nelsen. un neger. . 2 ige are f dn f kern, gun d unf. n Zittau der ,,,, . hn . . dan eng gn ö K Otto ge n nn Kleinbahn⸗Aktiengesellschast Der din ffichtsrat. 2. 9 1 Ausschließung m tem R in Braunschweig, Siegfriedstraße i, 238 ist in Zittau der Ehentaun n frühen e Bee n erhlen ihr sufmann Eduard Will Höhler iz *nwer ghnene Kreig Anger. firrite reer rer Berlans, w, geg? nig, Liüben· Sotzenau x Beschluß af an gde die Gntlastung folgen wird. ö hat beantragt, hren Chemann, den ver⸗ gm 1. August 15.7 in Riesa geborene unbekannten Aufenthalts, wegen . Chemnitz bestellt worden, und zwar z , , e rn der J lh . wrd. . .

. , ,,, kee, g ie d , g ö , ü . ö . 683 ä n g , Wlan ber sg September 1929, .

Das 2 ge . geb. am Apri 2 in ranien⸗ t . 5 ö ebstoff roßhande , . öhler ; die dieser au em on h ö 22 ö / h ö * l . . . chen ö n 1 ö af: . 6 un galt; zuletzt wohnhaft in . ö. r* . 5 4 Bremen, vertr. durch, R. A. Donaubt, dem Böklagten gewährten Kredit sn , w ist auf 2 Monate jestgesetzt . . . J RM, 9. far d, meren ba n, , nn, , , ,,,, , nn, gl, , i mi, m, f, ,, , 26 Hie e, e , , n, en üer ic, d mr, ee Segeln , , ren lege erhebenlt' nr, enn. mn se,, ,. K Der Ack . 39 ** *. fordert? sich snäte. d die am 21. Juli 1 in ; 9 9 ö in Darlchh ehnsbersprechen mit dem Antrag, die ie äftsstelle des Amtegerichts. laden. Tagesordnung: Maschinenkonto 122 877 ausüben wollen, in Nettelstedt, vertreten durch Rechts⸗ . wird ue , ich späte nr, 666 * bo ren? Jo. unbekannten Aufenthalts, wegen For⸗ Göhlert den Beklagten ein Darle ae m d, fate ,,, nne, r m . ; 2 Fend des Auf aschinenkonto .... Statuten Ihre Aktien minbesten 7 Wochen anwalt Klug in Lübbecke, hat zas Auf- steng gin dem auf. den 6. Dezember Weißenhof bei Liegnitz ge ifm. derung; zu 13 1e mit dem Antrag 'auf von 19 00e RM gewährt. das ; npflichtig und geg ger, ; 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Elektrische Anlagekonto s 114 - r gebot zum w ie der 2 9. , , 1. vor n , Cr rl 3 , , er 39 anten 8 ven ö 9 * 6 310 , n, eee, fecol] Oesfeninae Janenun ö. . w 1 e .

äubigers der auf dem Grundbuchblatt Amtsgericht in raunschweig. 2 ; 2. Schuldigerklärung des Beklagten, zu u verzinsen un estens am 5. ; . fe ö ⸗‚. J ü t . 5 Grundstücke des Wendentore Nr. 7, Zimmer zr 35, Nechlaß Paul Otto Heinrich ganghers mit 3. . den verfae e ofen! 66 1 zahlen war. Der Vell Innen sei dem 1. April 1927 zu Anna Dietliler geb. Sräth in Tübingen nebst der Bilanz über das verflossene Zankkonten ? 66 8ög 63 eintragen zu lassen. än grunbkucht' eden Nettelstedt Band 10 anberaumten Aufgebotstermin zu zusteht, werden aufgeferdert, ihr Erb. pflichtig, ev., gegen Sicherheitzleistung, habe bis jetz; von dem FSarlehen n fl. Der Kläger ladet die Beklagte und deren minder kährige Kinder Dedwig GSeschãftejahr. Ausl. Bankguthaben un . . , 2 Din n e n, fie. zu ö n , nh e , n, e, nme nm,, , ,, 6 nadel, en nn,, , e.

Friedrich Wilhelm Grothe aus der rung erfolgen wird. An alle, welche bei 2 3 66 n n g. ngen 1835,13 äh kebft 8 vßz Zinsen seik dem fo daß e vorerwähn te Shpothes *. ,, 256 nr, , 2 ö k stellung des Reingewinns und der Wechselkonto ...... os san ds T Schichtungsverhandlung vom 2s. Ja⸗ Auskunft Über Leben oder Tod des an 1 . . . Na , . 1. Dezember 1929 zu verurteilen. Die 19 900 RM in voller Höhe erfüllt n 35 in . auf 23 ag. Wi * 834 = . —— . Gewinnanteile. z —ĩ Anteilelonto . 114652 gAleinwoh gsban Halle nuar 1870 eingetragenen 720 Taler Verschollenen zu erteilen vermögen, cht R z , . ö. ats dr vorbezeichneten Kläger laden die Be⸗ fällig sei. Durch Vertrag vom 12. . Jun vormittags Aufenthalts, 2. * . ** 3. Erteilung der Entlastung an den Kontokorrenttlo. Debitoren 276 564 = nun 8 Silbergroschen 6 Pfennige bean- ergeht die . spätestens im . bie, den ist fklagten zur mündlichen Verhandlung 1930 habe der Kläger von Göhler 9 der Auftorderung, sich durch Bellagte schulde hnen Unterbalt, mi n Vorstand und den Aufsichtsrat. Barenkonto ...... z03 742 - Altiengesellschast. tragt. Der Gläubiger lind Rechtsnach. Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige gin ,, 1930 des Rechtzstreits vor das Landgericht erwähnte r , von 16 909 . 2e. Gericht sugelaffenen Antrag sür 6 zu . . Die Bilanz sowte 1 Hʒpothekenaufwertungs⸗ Wir laden unsere Atrionäre zu der am folger des Hybothekengläubigers werden zu machen. ; 2 , Bremen, Herichtshaus, Zimmer Hf, auf amt Anhang nebst ber Hypothel du * . Proʒeßbevollmächtigten . 6 h 30 9 . bericht liegen vom 6. . . . *. tilqgungskonto . 10 836 29g. Aprii 1939, 17 uhr, im Sitzungs- aufgefordert ätesten in dem guf, den Braunschtugig, den 34. März 1930 den 14. Juni 1930, vorm., SM uhr btretung vön Göhlert erworben. 3 436 6 i * . 8 ö = schä ts zimmer * 1 an n er W, Gewinn und Berlust⸗ saaie, der Induftrie· und Handeletammer, 14. Juni 19390, vormittags 19 uhr, Das Amtsgericht. 14. 3055 mit der Aufforderung, durch einen bei Kläger hat beantragt, den Beklagte 6 n Ayri , leraus se 3. , schaft Zimmer 1 des Rathauses) jur Ein vortragskonto .... , por dem unterzeichneten Gericht an— Das Amtsgericht Forchheim erläßt diesem Gericht zugelassenen Rechts- vorläufig vollstreckéar und koste eschättestelle des Landgerichts. wDedwig und l 2 3 en 6 sicht aus. 2 Tie dr s nchen Gencratversanmnmug ein , nf en, , de loan, wude ,, , , n . K ,, ie Ehefr gm s der Kraftloserklärung eines Wechse Mn Hachen 1. der Ehefrau des aus dem Grundstü a 7982 he 3 ö 21 ; 1 ! 1. Vorlage M* e n T erichta. der kö, mit ben, Rechten r. . ef fn . ne,. au iel, des Ilhhün ers Franz Steward Willy Mar Berthold. Fried- Grundbuchs für Sberhermergdorf . Yhonix Ntiengeselschaft für bezablen und die Kosten des . Dr. En gelb rech t. Qberreaierungerat. Artienkapttall!. .. ... 60 ooo ö ane er i m, mu, ger. folgen wird. Anril 19g Scholven, Im Pinkes Rr. 4, hat be- Schlierf. in Dietfurt a. A, verkreten rich Herübst, Irma Mary Amalie Auguste aus seinem sonstigen Vermöh Twen ma n n V. So, Rankestr 5, zu tragen. Termin zur mündlichen Ver— 27 Dypothekenkonto⸗· 21 67170 en m far n , r,. Lübbecke, den Ayril 1930 ankragt, den verschollenen Bergmann. zurch, die Bayerische Hypotheken- und geb. Könnecke, Bremerhaven, vertr. 19 909 RM zu zahlen. Der KÄläh * mãächtigte⸗ Rechtsanwälte handlung des Nechtsftreing ist aut Freitag, 6 Arti uschaft ste Devisenverbindlicht. 43 22235 der Bijan; und Verwendung ? deß Amtsgericht. Sswasß Weihs, zuletzt wohnhaft? in We gelben! Ahr in München, in durch R.. Dr. Bargmann, Bremer- ladet den Beklagten zur mündlit 6 Dr; Munter in Berlin, den 6. Juni 1530, , ,,. 6 z niokorren kro. Kreditoren 263 Z5s p 6

3 . Buer ⸗Scholven, füt lot zu . dargöffentlichen Sitzung vom 3. April haven, gegen ihren Ehemann, früher Verhandlung des Rechtsstreits . . klagt gegen den Dentisten h * w . a run, , u f ver General. Durchlansen de Kreditoren 3 6 30 2 G dez Borfands upnd des ö 3015 Aufgebot. Der bezeichnete Verschollene wird auf. 19830 folgendes Ausschlußurteik: Der Bremerhaven, jetzt unbekannten Aüf⸗ 19. Zivilkammer des Landgericht,; lehr * früher in Hitzacker, Immer 7 bestimmt, ö ae H , ' 4117410 gun er n ena

. Der Bäckermeister Max Arthur Geißler gefordert, sich spätestens in dem auf gm. 5. November 1968 von Georg enthalts, wegen Ehescheidung; 2. des Chemnitz auf den 3. Juni 19 2 An annten Anlent balt⸗ wegen wird der Beklagte hierm ge 4 1 n,. 36 ä ni anne , F, seingewim == XGar ed 3. Anne wahlen.

. in Großvoigtsberg i.. Sg, vertreten den Z. November S3, vormittags Vasold in Erggertshofen., auf das Dekorgtionsmalers Hermann r. vormittags or uhr, mit der koste e. dem Antrag. den Be⸗ Klägerinnen ,, gt. n , , Tie em, , efblere grbzzang des 24 durch den Rechtsanwalt Dr. Horn in 11 ühr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Dampfziegelwerk Forchheim, Ofr, Wilhelm Luers, Bremen, verir. durch forderung, sich durch einen bei die 6 5 hig zu verurteilen, 2 Tübingen, 5 v . n , de, w,, n. . . , re. drinn tar r lals um dis zH Mo reiche⸗ . Roßwein, hat das Aufgebot zum Zwecke richt, Zimmer Nr. zi. Tanberaumken Emil? Fab gezogene und von diesem Rel. Heinemann, Bremen, gegen feine Gericht fig e nen Rechtsanwalt ? ** 22 RM nebst 10 so Zinlen Württ. Amtsgericht. * * 4 . . * 1 ö Ber. Flusschließung, der, unbelannten Aufgebötstermin zu melden, widrigen? angenommene, am 5. Februar 1929 Fhefrau. Anng Elifabeth geb, Schier⸗ Prozeßbebollmächtigten vertreten im Ur Fbzuar lä, zu jablen. n rsiche Jnsten o nn tin äber je 0 G Meine neu 2 ö der Durchführung dieser Kapitalg⸗ . Gläubiger der auf Blatt 21 des Grund⸗ falls die Todeserk ärung erfolgen wird. s ige 2, über 60 iM = m. We loh, früher Bremen, k unbekannten lassen. ö. nun en bermögengialle die in den [2603] Oeffentliche Zuste ng ü Ute ü Ha Hehe nen hrt war denn . a n. MR erbahrnng. ü ö. buchs für e ee. 1 ie . An alles welche Auskunft über Leben . , wird , ef hig 1 J ist Der 3 ,. . 22. ie n, 6 rech ge e e e T, i ea. dem trotz dreimaliger Aufforderung und a a .. 201 8unos 8. . n * 4 unter Nr. 13 und Nr. 17 für den oder Tod des Verschollenen zu erteilen ; Termin zur mündlichen Verhandlung undsbea Xr ( je . w j 34 kreten, nunc Honet; l, henrckäeg er lefon fm Cn, eee dlen‚,,: 2 eic ichesie end

. Privatus Karl Oswald Kaden in Rhäsg vermögen, ergeht die wu ren, , 3056 ,, des Rechtsstreits vor dem Landgericht bei dem Landgericht. * herauszugeben und das Urteil morscholz, vertreten . * den m n , 3 prrchend den Belchlussen mn Hunkt

4 ; ; M spätestens im glu ebotstersitin * desi scho! 6 zra! Bremen, Gerichtshaus, Zimmer 67 gegen. Sicherbeiteleistung jür vor. Wadern als Proießbevoll mächtigten, klagt reichung und ; Au gohypotheken⸗· 144 3 lingetrggenen Hypathe ten, von 159h = ; 3 Durch Ausschlußurteil vom 28. März ; 2 193 ; 8 vollstreckkar zu erklä Die gegen: 1. Elisabeth Lambert. ohne be, nicht durchgeführt ist, werden nunmehr gungsrate ... 2 167 - ö. Tag

ö ,,,, 1öb it der von 4. Schenk in Lage i. d. g ür, 14nk dnn nn d O,, worn, , e ö .

. kägungheider Ahfwertungebeträge mit? Buer, den Mi März 16 ausgestellte, anf die Firma . Güde . Fieeliht ant raum worden, Die Direktor Dr. Tyr ol in Charlottenbns *. Verhandlung d 5 e äber Ui kraftlos ertlärt lung sind diese nigen Atrtonäre berechtigt, . ierjähri ĩ i f ; ] . . Hotte tsstreits vor 2. den Artisen Ludwig Itty, rüber in kraftlos erklärt. 5755 e er e fte, rec, g

. vierjährigen Zinsen beantragt. Die Das Amtsgericht. Co. in Min el d ü Kläger laden die Beklagten zu diesem = . u g n. g des Re ; 56 n m , m m, mam. ele ore tien B. ti ; 9 unbekannten Sr ö =. er, tr, n. „in Rinteln gezogene und von ihr Termin mit, der Aufforderung, durch Verantwortlich für den Anzeigente Siblltammer des Landgerichts 1 Frankfurt a. Main, jetzt ohne bekannten ö : , , nn Henle . , angenommene Wechsel über 500 RM, z di 4 Berl nin, Grunert e, 11. k h d Aufenthaltsort, mit der Be⸗- z 100 RM werden an der Braunschweiger lationsgewinn .. 366 2386835 13 Uhr. en ; den aufgefordert, spätestens in dem auf [3052 Aufgebot. aht 1. 8 a. einen bei diesem Gericht zuge assenen Rechnungsdireltor Menge ring, Bern mer 33 erstraße. Stockwer ohn un en rr, , . ö ö gis a 1. Reinhold Steckner, Halle,

. ; ̃ ü z ö me hl. Rechtsanwalt vertret sch . erit 2 auf den 13. Juni 18930, hauptung, die Beklagte zu 1 babe ihr am Börje versteig we und Verzugszinsen. 14 . z

4 den C. unt l zb, vorm, L155 Ur,ů Die led. voll. Berta. Münzenmayer fh. Reichsbant in rr r nnter gef, erschenen, Herlag der Geschäfzsstele CMeng uhr, min der Au!forre 5 II. Juli, 1ö38 in ihrein' Geichähtelotal in Fagunsten der Beteiligten bei der Braun= 3 2 R F. Lehmann. Halle,

. vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ in Stuttgart- linlertürt eim, Garten⸗ da 3 dossament Ter Zwecks öffentlicher Zustellung bekannt in Berlin. i nigen . erung, sich durch 1 4 16 . 360 183099 3 Halleschen 1 Bantrerenm von Kulisch, ö. raumten Aufgebotetermin ihre Rechte straße s, vertreten durch den öffentl. **, ü n, gemacht. Druck der Preußischen Drucerei , , , 36 6 Spremberg i. L., den 26. Marz 1830. aempf Co, Halle,

5 anzumelden, widrigenfalks die Gläubiger . Sommer in Gn ggg neff, tr ö. kraftlos erklärt. Bremen, den 3. April 1930. r ful Berlin ; als Prozeßbevollmächtigten wobei der Bekfagte zu 2 mindestenz als hinterlegt werden rg .

41.6. teiligt sei. Sie beantragt, die Braunschweig, den 1. April 1930. Gust. Tragmann & Söhne hinterlegt haben. ö 8 Ran Gol . 8 ug e ,, 2 Der Borstand. Der Aufsichtsrat. 8 abrik ,, 23 Der . 26 ch lsstelle Abt. j des Landgerichts. vollstreckbar und kosten fällig zu verurteilen, Edler. Dr. Bock. S. Kraus. u st a .

; Das Amtsgeri * 35** . und Verlags⸗Aktiengesellschaft, nach der Hinterlegung des ihnen ge— 9 beantragt, ihren verschoͤllenen Snkel = e nn, 93 1 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Hiemer, 82 bühvenden Betrages ihre Befriedigung ? ohannes Hettich, Bäcker, geb. am r, , .

; leb. 4612594 1. Oeffen iche Zustellung. ; nur noch aus dem hinterlegten Befrage 5. Dezember 166g in Untertürkheim, 3058 ! . ö. 96 tenen, in Sechs Beilagen verlangen können und ihre Rechte aüf der im Dezember 188 von 6 da,. Das Amtsgericht Bremen hat am Nürnberg, Hummelsteiner Weg 6g. klagt , , isterbeilagen /

diesen erlöschen, wenn sie sich nicht vor l maligen Wohnsitz ÜUntertürlheim aus 1. April 1990 folgenden Beschsuß er⸗l durch fesne royeßbepollmachtigte, Reechtß. wei . Sg, m.