Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. Sd vom 89. April 1930. S. 2. 2 2 Reichs und Staatsanzeiger Rr. Sa vom 9. Aipril 19380. S. 2.
anwalt Dr. Weißmann in Beuthen, als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Johann , wird hiermit zur 3089) . gin, klagt gegen den 13931 ; Q. S. klagt gegen den Maurer Jakob lassen. streits vor die J. Zivilkammer des mündlichen treitverhandlung auf Die minderjährige Helen Me Göbbels in — 6. * Rabhand r ; in Frantfurt a. M. bei der Deutschen 1 13784] 2855 ra ftlosert᷑lãrung Stach, früber in Bobrek, Alter Firch Erfurt, den 3. April 1930. Landgerichts in Neuwied auf den raf den 23. Mai 1930, vorm. ring in Hamburg klagt gegen M] einermeister 2 Selbe rg⸗ Anlein 33 a6 ,, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Durch Generalversammlungsbeschluß vom Unter Bezugnahme auf nusere im weg 4, zuletzt in Bieslau 10, Nieder- Geschästsstelle des Landgericht. 8. Juli 1939, vormittags 9 uhr, 8 Uhr, vor das Amtsgericht mann Felix Rosenthal, r in Koln. t — b — Ausen . 3 e mg . zu 60 Reichemart Filiale Frankfurt a. M., 28. Februar 1930 ist an Stelle des aus Deutschen Deichean. eiger vom 27. Sep- . 10, 1— — jetzt zosa oenscema. e- nenunn —— * 24, 46 — 2 sich ir is ge rene, — 6. Aufenthalts. frilhe * e 76s, e — = . 6* . 30 r. olungs recht zu 50 RM 1 3 . Effecten· und der Gesellschajt ausgeschiedenen Herrn tember 1929, 29. Sftober 19235 und 0 No⸗ unbekannten Aufenthalts, auf Grund des 306 ung; durch einen bei diesem ri zu- ossentliche Zustellung ist mit Beschluß heim, D 1. 1, auf Grund der mie , n, , ann gegen Berli 4 j echek. Dank, Baron C. G. von Gustedt, Berßel, vember 1579 verõffent lichten Umausch⸗ Ald6ös B. G. B., mit dem Antrag auf Die Ehefrau Else Catharine Marie . Rechtsanwalt als Prozeß⸗ vom 2. April 1930 angeordnet. 6. B. mit dem Antrag en bosten fllig an treck⸗ Tln, den s. * ö0. gp 3160) in Hamburg bei der Norddeutschen Herr Dr. Busch, Mahndor ⸗ aß Durch Scheidung der Ebe aus Verschulden des Kelting geb. Kopae, Elm born Friedenẽ⸗ ber e te en vertreten zu lassen. Dingolfing, den 4. April 1930. klagten durch vorläufig d heiße le stunj en, , Der Polijeipräsident. Abt. IV G. D. J. 4. Bank in Hamburg, Filiale der 3 2 = . er, n, m, . RBetlagten. Die Klägerin ladet den Be— allee 9, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Neuwied, den 31. März 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Urteil kostenfällig zu verurte li . rer,, Zinsen seit dem eutschen Bank und Disconto⸗ Salberstädter Molkerei A G. nung erklären wir hiermit sämtliche noch Nagten zur mändiichen Verhandlung des Axmann, Damturg, klagt gegen ihren Che⸗ Der Urkunbsbeamte der Geschafĩsftelle ea, , wird sestgestellt daß der ern RM on,, . e, . Gesellschaft, im Umlauf befindlichen Stammaft ien mit Rechtsstreits vor den Finzelnichter der mann, den Bankbeamten Ernst Erich des Landgerichts. 3074 Oeffentliche Zustellun außereheliche ter der Cann ovember 1 bei dem Bankhaus g. Behrens 2D einem Nennwert von Fehl ee, , nn 2. Zivilkammer des Landgerichts in = zur 53 , , n Autent⸗ = — — Die minderjahrige Margo 1 2. Der Beklagte hat der wa, n, des Rechtsstreits 6 A 5 z * Söhne, Wormser Druckfarbenwerke kran los. , zalte., aug 8 d. G Br mil dem looo] Oeffentliche Zustellun Sänden des Vormunds, vom Bern . — Uslb ung U w. 6 Banthaus M. M. Warburg ittienge je iischaft, Worn gs Berlin. Augsburg. den 5. April 1930. Hierdurch fordern wir die Aftionäre der Lech ⸗Elektrizitãtswerke
chte Zivilkammer des Land⸗
Beuthen. O. S., auf den 2. Juni —U ⸗ ; in Lichterfelde (Ke. Oberbarnim), ver⸗
1930. vormittags 10 uhr, mit der Antrag. die Che der Parteien zu sceidens Pie Chesran ben Ban e rn, Robert treten dulch daz Kreis sugendart bes tag. d. i. vom J. 2. 129 a3 e Köln auf den 5. Juni z a . . Aufforderung, sich durch einen bei diesem und den Beklagten fostenpflichtig für den 6 Grosfkopf, Annette Auguste Kreises . 3 Bad dreien = h nene cha, . 19 . Zimmer 12 von Wertpapieren. . . * 9 i e e, vl men * 0 vr .
. 4 1 2 * . 2 ö ö ö w. 1 8 . r Justizgebäude, Reichen pergerylatz in Leipzig bei der Allgemeinen Deut⸗ Aujsichtsraiebeschluß 33 26 2 — Wongath. Edhardt
Hericht zugelassenen Nechtsanwalt als schuldigen Teil zu erklären. Die Kiägerin Fretchen geb. Kor in Rüstrin gen, walde? (Sen bie ez err end Prozeßhevölimächtigten vertreten zu lassen. ladet, den Beklagten zur mündlichen Ver. Irnnnenst! J. Pro sbevoll machtigier: einen Km *börn l Derigete zurch vorauszahlbar, bis zum von e gufforderung, sich durch einen 137591. e 1
rare r il Leerer, e,, de , ,, , ,, , . 8 . , n. . ui linge bäude Sie bcingpla;. auf , ĩ en n ne ge , sberselie iar elzner in gberswalde, streits wird 8 n gte m ais Prozeßbevollmächtigten ver- falliggewordenen Zinsscheine der Coupons und e gel Stnr? a n, 9 ir. 18 . n — 1 — 2 —— las! Oeffentliche Zuftellung. 28. Mai 1936. 9 ir, mit der in üstringen, Brunnenstr. 4, mit dem 22 e,, Amtsgericht, hier, auf den 2 n gaffen e ber etretzr, 15 2. — d ben erwahnten BVescheinigungen bzw. — 4. , am — — 4 rm n, Es glagen: 1. die Ehefrau KRonteur . 3 1 ö 3 Antrage auf Scheidung der Ehe und pa nflra e gz, wohnhaft, ett aas 2 vormittags * Uhr, fu debꝰ mer der Geschäftsstelle kofz, 9 on — * e u gen,. Die Banken Wormser Druckfarben werke nachm. 3 Uhr, im Kurhaus Bad Sege⸗ Josef Va rtkowiat in Castrop⸗Kauxel I, Heri —— as enen . zu este en. Erklärung des Beklagten für den bekannten Aufenthalts, well dieser mer, M r. Tannhein , Zandgerichte , nungarifchen niente von 4j en ö nmeldungen nebst Belegen Aktiengesellschaft. berg. Tagesordnung: J. Vorlegung der im Srt 17, Prozeßbebollinächtigter: 533 e. . . k schuldigen Teil. ; Die , . . shrer Hutter innerhalb der gesetzlihen ?. April 1930. Amtsgericht. gin, e merle — 4 6 — zur Dr. Ott. ppa. Theobald Schmitt. Hilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung zn Ghee dhe, les t rg es ere Klär be. en een gan n, d, dann me, fler loge] Oeffentliche Zufhelln isenttige Justell unß; . sowie bi e ing serns, we, g mem f , k 8 33 hren Chemann früher danburg den 4. April 1930 , rer gan eric? somit als . Vater in Anspruch * Der minderjährige , ie Firma K. Scheidiweil in vor dem 1. 7 1919 fätligge⸗ Nach Gene migun 8 6 ĩ . , — * eee, mangel, O der 1 Die Geschästestelle des Landgerichts . Ehe b * 83 i Fh, nommen warden, ann. Sie, hat be. Ennen in Carosinenfiel, bertree 3 4. Rhein, Kaiserstraße Nr. 7 wordenen Zinsscheine der die . un de 1. r , . * 4 7 Max Denmann in Hamm i. W. Lilien⸗ l Landgerichts. in Olden Fe 6 n. 9 =. antragt, den Beklagten kosten pflichtig 2 2 bcholi mächtiger: Rechtsanwalt 15, nugarischen ] Tia atsrente Du — vormals Jacobi, Adler X Cie.,, Entlastung für Nie Mitglieder des Auf- straße 8, Prozeß bevoll mächtigter: Rechts⸗ os) Oeffeniiiche Jnste Zustellun n. ; hr. e han 21 und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ in Wittmund llagt gegen * l . in Köln, klagt gegen das von 1919 und die reichern vorläufige nicht 9er. . 12. ; Neuleiningen. sichter ats und Vorstands. 3. Wahlen anwalt Dr. Wiskott in Dortmund, Der Saen, g m, — * in 6 erung, 33 — 319 n . 415 urteilen, der Klägerin vom Tage der mann Theodor Bernhard 9 lein Christine Hauser, unbe⸗ vor vem 1.7. 1915 fätliggeworde⸗ En hege r 2 . . Einladung zur ord. Generalver⸗ zum Aussichtsrat. ; 6h n ene, Cle eh e, gr ah i Ill See r en ir h ö 1 13 e er e dich . 8 66. gn abnbis früher in FJunnig, jezt une m. zuife hi ha ts e frihe;, in 21 en Finsscheine ünd Stnde der nach An eren n e fen pr, 6 — „ — .* 5 2 6 * ,
J en- West, 3. die e 5 . . . ö . , : Vollendun es 16. Lebens 84 38 . , sburger S r. 1, wegen For⸗ . 2 ; , n. * mn = . Mfbeiter Adolf, Gerhard in Dortmund, . 2 W r def 1 6 n , . wird een Auszug der . im var nn zu ent chte denz e . , er n; ie 231 8 die Gl dle fu ee m m: — e re , nr, geg, bie. . Deut schen Bant ung Ditconto· Gesellschaft 3738 . n hig 6e 4 Ber h . . 2 . K April 1930. ag he Dee r m, ö 1 an den Kläger, 3. 5d. 83 ö. i. 9 22 . t 1. meldestellen . bedr, ren. ni . . Württembergische Wohnungs⸗ ind . — Scheidun 17. Juni ᷣ kund der Geschastestelle ilch h r ir vom A. November 1938 a6 n Keistung vorläufig voll im ist auf Grund eine am 28. Mai pflichtet, die Legitima ö . Bi ĩ gi Scheidung der am Juni 1919 in Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle mündlichen Verhandlung des 5 bi wellen, an die Klägerin 180 Ri ge nun Min ir tung dern pe ur e ine, . , 1. n, n, n., 6 4 kreditanstait. Stuttgart.
in Dortmund, gegen ihren Ehemann, 11 P 4 die Ehefrau Bergmann Walter Emil Biuchsal geschlossenen Ehe wegen Ehe— des Landgerichts. it Vollendung des 16. Lebensjahr 2 . 5 ; t — Sen 1 „tze nn rruchs! nt tene chene, — — , . ö * 2 lh, im voraus zu entrichtende M . ,, 1 Reichsregierung geschlossenen Üchberein⸗ scheign gungen zu prüfen. schärtssahr 13h und de Berichts des Setanntm achung Torth Allegre, Rio Gr. d. Sul, Jimi Händler Franz Decker in Bruchsal., Tal—= 3686 Oeffentliche Zustellung. Pfeilstraße 9 ir gt 1M are ng de, liche Unterhaltsrente von 90 t 27 inen innerlichen? er sommen bereit, die vorbezeichneten Die endgültigen Stücke werden, soweit Vorstandz und des Aufsichts rate. über die Befreiung vom Prospektzwang rante Barofe 457 (Brasilien, Prozeß siraße 12, aus Verichulden und auf Kofsen n Frau Hedwig Taplick, geb. Weide⸗ Iffen mn züglsell, Zum jahlen, und zwar die rückstäni ö zählen. Zur mündlichen Coupons und Stücke, soweit sie am 3j. März die Ausgabe auf Grund vorstehenber Be⸗ 2. Henchmi der Bü Ent⸗ zur Einführung von Goldmark 5 060 006 wem ahr er,. zie ( e n n der Beklagten. Der Kläger ladet bie Ve. mann. in Knehden, Kreis Templin Fiel der fentlichen istenung Wird traͤge sofart, die künftig fäl ing des Rechtsstreits wird die Be 1919 nicht bereits verjahrt waren? S das dingungen an deutsche Reichsangehöri ,, . , Goldhypothekenpfandbriefen nr ,. 2 . 26 n eh fr klagte . nr nn ich n irh 9 1 36 Pro eßbevollmächti tẽr: Rechtsanwalt zieser Auszig der Klage bekannt⸗ den am 21. Februar 21. Mai, M. ke vor das Amtsgericht in Köln, sind alle am 1. April 1913 oder spãter n dem . 2 * 3 ang . Voꝛsftgude und. A. R. Relhẽ IV (eine Goldmark 1/6 Kg a Ehen ö 36 , n e left is vor e R. 7 i . in ö. klagt gegen ihren . den 28. März 1930. und A. November, jeden ahn genere ah . uh 5 fälligen Coupons und lle am 1. April 1s stempei versehen sein. 4 3 a, . Feingold) an den Börsen zu Berlin und Eving, Lindenstraße, 5. die Ehefrau Landgerichts Karlsruhe, Hans- Thoma— Ehemann, den Arbeiter Ernst Hermann Der Urtund s benmt der . das Urteil hinsichtlich der al b, . tag D* nr is * und shäter fälligen Stücke — unter nach⸗ Verein zur Wahrnehmung ver — Frantfurt a. 5. Bergmann Theodor Kickartz, Auguste Straße 7 11. Stock, Saal V, auf Wilhelm Taplick, unbekannten Auf⸗ des Amtsgerichts ge . Unterhaltsbeiträge gemäß , , sc ku bam Peg il stehenden Bedingungen in 65. ung. Interessen deutscher Eigentümer 3802 Auf Grund des 3 40 Abs. 1 Satz 2 des geb. Soschinsti in Dortmund 5 Donnerstag, den 12. Juni 1936, enthalts, früher in Groß Köipin, Kreis ( ann,, 3. P.⸗O. für vorläufig vollstrec ng ist durch Be schlu . rische Staatstassenscheine, die auf von Anleihen der ehemaligen Metallwarenfabrit vorm. SH. Wißner Börsengesetzes (Reichsgesetzblatt 1908 fraß. ha, Ärcheßbevollmüächtzgter; vorm. d iht, m der ui Drdernng fich Templin, us. LEhescheidung. aus erklären sowie. dem Lie, ö kewilligt, die Einlassungsfrist auf Schweizer Franken lauten, umzu⸗ Desterreich⸗nugarischen Monarchie Att. Gef., Zella-Mehlis i. T). Seite 213) ist durch Erlaß des Preußischen Rechtsanwalt Dr. Frank II. in Vort⸗ durch einen bei diesem Gericht zugelassenen S8 1567, 1568 B. G.-B. und Schuldig 3688 Oeffentliche Zustellung. Kosten aufzuerlegen. Zur min chen ite h tn 193) tauschen. Die Kassenscheine werden mit e. V. Die Ausgabe der neuen Gewinn⸗ Ministers für Handel und Gewerbe vom mund, gegen ihren Ehemann, früher in Rechtsanwalt als Prozeßbevoilmächtigten erklärung des Beklagten gemäß § 1574 Die minderjährige, am J. Jövember Verhandlung des Rechtsstreits na] Häöln, den ö. 2. . 86 20 halbjährlich zum J. Juni und 1. De⸗ anteilscheinbogen zu unseien Aktien 3. März 1930 angeordnet worden, daß Dortmund, dann in Mostaun Smolen⸗ vertreten zu lassen und Abs. 1 B. G.-⸗B. Die lägerin ladet 1926 geborene Edit Münker, Halle, S., Beklagte vor das Amtsgericht in! Rösem ann,. ktuar, zember verzinst. Die erste · Zahlung findet über je RM 1066, — Rr. 1251 - 2505 er⸗ es zur Einführung der oben erwähnten stij Boulebard. Nr. 55. 6. die Thefrau den Beklagten zur mündlichen Verhand- vertreten durch den Magistrat der Stadt mund auf den 12. Juni 1535 ] Urkundsbeamter der Geschäftsstelle am J. June 190 statt. solgt von jetzt ab außer an unserer Anleihe an den Börsen zu Berlin und Kaufmann Walter Petri, Karoline? lung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ Valle, S, Amtsvormundschaft in Halle, mittags Sn Uhr, geladen. w Der Umtausch erfolgt auf der Grund— 2 Kasse noch bei folgenden Stellen: bei Frankfurt a. M. der Einreichung eines geb. Kempf in Dortmund⸗Schönau kammer des Landgerichts in Prenzlau S Kl. Steinstraße 8, Brozeßbevoll. Wittmund, den 21. März 1) Seffentliche Zustellung, lage: . . 7. lien⸗ dem Bantiaus Brglhn d Co?. Berlin, Prospeltes nicht bedarf ** Hartenstraße 24. Prozeßbevoll mächtiger! guf den A8. Mai 19349, 9 uhr, mit mächtigter:; Rechtsanwalt Shfer in Die Geschäftsstelle des Amitsgen ie Firma Gebrüder Hoehl. G. m. von 100 Goldgulden⸗— 57 Schweizer W. 9, Eichhornstr. 5, bei der Commerz. Die Pfandbriefe lauten auf den In⸗ Rechtsanwalt Vaersen in Dortmund, der Aufforderung, sich durch einen bei Halle, S, klagt gegen den Melker Karl — in Geisenheim am Rhein, ver⸗ Franken, gesellschaften. und Privat⸗Bank A. G. in Erfurt haber und sind vom 1. Juni 1929 ab mit gegen ihren Ehemann, früher in Dort— diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Rademacher, zuletzt wohnhaft in 3076 . 51 en durch ihre Geschäftsführer, Pro⸗ bzw. 100 Francs — 25 Schweiz. Franken. und Magveburg, bei der Darmstädter *, für das Jahr verzinslich. Die Zinsen mund, Krückenweg 159 a, 7. die Ehe⸗ 3059) Oeffentliche Zustellung. anwalt als Prozeßbebollmächtigten ver⸗ Halle, S., Ludwigstraße 23, jetzt un In der Sache des Wäschereibs evollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Der Nennbetrag des auf jeden einzelnen 3779) und Nationalbank K. G. 4. Akt., sind halbjährlich am 1. Juni und J. De⸗ srau Hedwig Langanke, geb. Senken⸗ In der Ehescheidungssache der Ehefrau treten zu lassen. — 2 R. 98. 23/16. bekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ Karl Leonhardt in Grimma, Lei ten in Krefeld, klagt gegen den Coupon entfallenden Kassenscheinnenn⸗ Deutsch⸗Ungarische Wirtschafts⸗ Filiale Erfurt, und bei dem Bankhaus zember nachträglich zahlbar. ,, ,,, Lag jf Maria? Wahn Luise Prenzlau, den 26. März 1930. . Zur Fortsetzung der mündlichen Straße 72, Prozeßbe voll mäch Seines, Restaurant zum halben betrages ist auf einen durch 5 Centimes vereinigung Aktiengesellschaft für DSardy & Co., G. m. b. H., Berlin Die Tilgung der Pfandbriefe erfolgt Prozeßbe voll mächtigter: Rechtsanwall Fenrtette geb. Thillmann, in Kön, Riehl, Die Geschäftsstelle des Landgerichts. erhandlung des 3 1 wird der Rechtsanwalt F. Schulze in Cin Mn zuletzt in. Krefeld, Neußer teilbaren Nennbetrag nach unten abzu⸗ Einfuhr ünd Ausfuhr, Berlin. V. H, Markgrafenstr. 36, gegen Ein⸗ zum Nennwert in längstens 29 Jahren, Dr. Wiskott in Dortmund, gegen ihren Wirtgenftr 16 Klägerin Prozeßbexoll⸗ k Beklagte vor das Amtsgericht in Klägers, gegen den Walter Ba aße 9, zur Zeit unbekannten Auf⸗ runden. Ausgejchleden aus dem“ Nussichtgrat reichung ber Chu ner unggschein?“ rechner vom 1. Pere nder söss,, m. Ehemann, 8. die Ehefrau Arbeiter Kurt mãächtigter: Rechtzanwalt Ernst Loeb in 13071. Deffentliche Zustellung. Halle, S, auf den 17. Juni 1939, feind, . in Bregenz (Oelen Hiltsortes, wegen Forderung. mit Die Staats kassenscheine werden vom Graf Gedeon v. Rsday, Eugen v. Horthy Zella⸗Mehlis, den J. April 1930. Wege der regelmäßigen jährlichen Verlo⸗ Knack, Ida geb. Wachowsti in Dort- Köln, gegen en Bankftesmolh Theodor Die Tischlereheftau Gia Gertrud 3 ehe, gelben Schiller straße 2 b., Sti 9 ett Antrag 4 SGhlung 6. 43 Jahre 1932 angefangen innerhalb and Gerig Kis v. Nemes ker. Metallwarenfabrik vorm. H. Wissner sung , , Schmidt geb. Häber in Waltersdorf O0 1h Ser den 2. April 19369. belannten lufenthalte, Bellagten Fnark nebst 8 vo 16 en sei . I5 Jahren in gleichen Jahresraten durch T7 Att. Ges⸗ durch Ructauf it ausge schiosen ; ie undsbeamte der Geschäftsstelle. vor dem Amtsgericht Grimm 21950. Zur mündlichen Verhand- Verlosung zun Nennwerte getilgt. Die Einladung zur Generalversammlung. Der Vorstand. . ist berg üiß. . 3 ̃ einer dreimonatigen Frist auf die Zins⸗
mund — Lütgendortmund, Lütgendort⸗ August Maria Wahn, zuletzt in Köln munder Hellweg 101, Prozeéßbevoll⸗ segtzt ] ö ? Nr. 226, Prozeßbevoll mächtigte:; Rechts- . . ? zeß setzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, anwälte Schüler und Dr. Alsleben, klagt — * 30. Mai 19390, vormittags 9 R des Rechtsstreits wird der Beklagte erste Verlofung findet am 1. September Wir lad.“ hierduich famtiiche Attiongt. 2 ; . auf d
3793 zahlungstermine, frühestens auf 1. 12.
mächtigter: Rechtsanwalt Levie in Hat die Klägerin gegen das Kreil des r. — h e 5 ; ĩ 3078 Termin zur mündlichen Verhan des Amtsgericht in Krefeld, Stein⸗ 1932 und die' Einlösung der verlosten s gegen den Tischler Emil Max Schmidt 3 h ha jung sten unserer Geseüschaft zur Generalver zit angesenschaft für Kapitalanlage, meet en,
in- Stolp i. Pomm, unbelannten Lujent. . Gertrud Frieda Breitbarth in Atzen- an. Der Beklagte wird unn 200, auf den 27. Mai 19390, Stücke am 1. Dezember 1932 statt. . i . halts, * ad in mit dem 4 dorff geb. am 3. 4. 1927, vertreten . Termin. geladen. Der Klag ittags 9 Uhr, Zimmer 202, Die Tilgung * auch im Wege des 6h 56 36 . 2. VBerliun. Die Pfandbriefe sind durch Eintragung 1. die Che der Parteien zu scheiden, 2. den die Amtsvormundschaft in Kalbe a. S., lautet, den Beklagten zur Zahlun Nen. . Rückkaufes erfolgen, so daß an den Büro des Justtztats Sr. Crerheimer Unsere Aktionäre laden wir zur a. 9. von Feingoldhypotheken in ein Pfand⸗ Beklagten für den allein schuldigen Teil klagt gegen den Arbeiter (Schlosserz 191 RM nebst 5 2 Zinsen sein refeld, den 27. März 1839. Tilgungsterminen gegebenenfalls nur die Frankfurt a. Main, Reutermweg 14 stalt⸗ Generalversammlung auf Mittwoch. briefregister gedeckt. Ferner haftet der mann Ellegard Leisner, früher in handsung ist auf den 5. Zuni 1930, zu erklären, 3. dem Beklagten die Kosten Konstantin Nerger, zuletzt wohnhaft 1. 4. 1928 und zur Tragung der BVinkels, Justizobersekretär, Differenz zwischen dem Betrag der auf⸗ findet. ; z den 7. Mai 1930, nachmittags Freistaat Württemberg gemäß Art. 14 des Dortmund, später in Berlin⸗Char⸗ h uhr 9 Zusti . de R 1 aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den in Brome (Hann), mit dem Antrag, ö. verurteilen. Das Urteil sel Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. gekauften Stücke und der Tilgungsquote Tagesordnung: Genehmigung der 3z Uhr, in das Büro des Rechtsanwalts Wohnungsbürgschaftsgesetzes vom 30. Mai lottenburg, Pestalozzist raße 8M ' bei u . . . , Beklagten zur mündlichen Verhandlung ihn als leiblichen Bater der Klägerin äufig vollstreckhar sein. Die — —— ausgelost wird. ; Bssan; ver 3j De ember 1933 und Notars Justizrat S. Riesenfeld, 1919 (Reg.⸗Bl. f. Württemberg S. 131) Lüdicke, mit dem Anträge: zu 1 bis 8 , Ter . d der B f . el 3u des Rechtsstreits vor die IJ. Zivilkammer zur, Zahlung einer vierteljährkichen lassungsfrist wird auf. 3 Woch Oeffentliche Zufstellung. Die Staatskassenscheine werden in Ab⸗ Idsteiner Lederwerke Landauer Berlin 8W. 68. Zimmerstr. I9ga, ein. und z 5 der Verfassung der Württ. auf Ehescheidung, zu 9 auf Zahlung mit de n J. er ᷣ agte geladen des Landgerichts in Stop s. Pomm. auf den Geldrente von g9 RM vom Tage der ann, er Urkundsbeamte ben er prakt. Arzt Dr. med. Waldeck in schnitten von 50, 1060 und 500 Schweizer Donner Attiengefellschaft Tagesordnung: ; Wohnungskreditanstalt vom 31. März 1924 , . 9 ö daß er ö. dmr een 14. Mai 1936, vor mitiags i ühr, Geburt bis zur Vollendung des schäftsstelle bei dem Amte laheim bei Rastabt klagt gegen den Franken ausgegeben. Sie sind frei von Jdstein i. Taunus. . Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ (Reg. Bl. f. Württemberg S. 2Io) für dem 1. 10. 1958. Die Kläged laben die . z 366 ma e , zugelassenen Rechts- mit der Aufforderung, sich durch einen bei 16. Lebensjahres der Klägerin zu ver- Grimma, am 27. März 193 Efmann Hans Glimm, z. Zt. un allen ungarischen Steuern und Lasten. ; ö und Perlustrechnung, für das Ge⸗ die Pfandbriefe. Die Pfandbriefe lauten BHetllagten, deren Ausenthe fk run belnn n! in ö . evollmächtigten vertreten die sem Gericht jugelasfen en Recht zamwalt ? urteilen. 3. mündlichen Verhand⸗ — unten. Aufenthalts, früher in Für Spitzenbeträge werden unver⸗ 13721) Sugo Hartmann schäfte jahr 1927, 1938 und 1929. auf Goldmark. Für jede geschuldete ist, zür mündlichen Verhandlung des la, 36 26. März 1930 Prgzeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Jung des Rechtsstreits wird der' Be. 13687 Oeffentliche Zufte ll ung öngbeck, E, wegen Arzthonorar mit zinsliche Zertifikate ausgehändigt. Wenn Aktiengesellschaft, Berlin. „Genehmigung der Ueberschreitung der Goldmark ist der in Reichswährung aus ö , , , ö slagte Sor, das lnitsgericht in Ifen, Sei Dr. med. Peihiclon. dä Antrage, den, Beklagten. often. Zertifltate in entsprechenden ? Rennbe, Unter Bezug ah ümU. muf un ere Hetannt, ,, gedrückte und amtlich bekanntgegeben
. Reichs. und 3. Vorlegung des Geschäftéberichts für reis von issco kg Feingold zu' zahlen,
Dortmund⸗Lütgendortmund gegen ihren Vandgeri Dö
de Lütgendortmund, gegen ihre gerichts Köln vom 3. 1. 1930 Be— Ehemann, 9. die Firma Fr. Wilh. rufung eingelegt und beantragt, ihre Ehe Ruhfus in Wemnndre, Brgzeßbevoll. mit dem Betlägten zu scheiben und den wnächtigte: Rechtsanwälte Luß und Beklagten für ben allein schuldigen Teil Däumig in Dortmund, gegen den Kauf⸗ zu erklären. Termin zur mündlichen Ver⸗
Vechtsstreits vor das Landgericht in Sp ö Stolp i. Pomm., den 4. Üptil 1936. . ; 1 Vorn d, unbl zwar zn bie e vor Oberlandesgericht. Geschäftsstelle. — . . p hagen anten shi tej immer 7, auf Große Ulri straße 4 Prozese Bötig zu verurteilen, 7g 6h RM an trägen vorgelegt werden, kann bei der machung im Deutschen a eg 1633 5 0 k t n rer dig 3. Zivilkammer auf den 22. Mai s396)) der Geschäftsstelle des Landgerichts. den 5. Juni 1936, z ühr, geladen mä tigte. Rechtsanwälte Dre ö zu zahlen, Zur mündlichen Deutschen Bank und Disconto-GCesellschaft Preußischen Staatganzeiger Rr. 271,ů 272 1824. 1928 und 1929. der für den 15. Tag des der Fälligkei 1930, vorm. 9 Uhr, Zimmer 35, Chauffeur Karl Stier, jetzt Stein— Isenhagen⸗-Hankensbittel, 3 14 30 und Kunick In Halle a. 8a handlung des Rechtsstreits wird Berlin ihr Umtausch gegen Kassenscheine und 74 vom 195 21. und 23. November 4. Entlastung des Vorstands und des vorhergehenden Monats gilt. Die Üm—= 4 vor die 4. Zivilkammer guf den hauer in Mannheim, Langstraße f bei Bo?) Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. gegen den ef en er Ulrich Beklagte vor das Amtsgericht in erfolgen. 1929 erklären wir hiermit unsere nicht Yu sichtz ratz. J rechnung in deutsche Vahrung erfolgt nach 2s Dai 1930, vorm. 9 Uhr, Flick, Prwozeßberollniächti tern Rechts- Deffentliche Zuftellung einer Klage. gleßt wohnhaft in Jetet Antini eke. C. auf den 8. Juni Iba, Auf den Umtausch haben Anspruch: zum Umtausch in Stammaktien Reichs. 85. Oni, e og dem Mittellurs der Berliner Börse auf Ilmmer , zu 5 bis 3 vor die Anwalt Irn Wilhelm Crit jn gehn,, = [. Siadtfigendam ts Bruchsal als szo,g] Oeffentn che Zufrellung k Ftaaten Amerikas,; mittags 5 Ühr, geladen. 1. diejenigen deutschen Titelbesitzet mark 70, — eingereichten 43 Stamm,. Berlin, X * pri 23 Grund der letzten, die sem e, , . da Zwillammer auf, den 30. Mai ö slagt, gegen seine Che frau Amtstzormund des am 8 8s. 1828 in In Sachen! de' mindersährigin Ur- elannten Aufenthalte, wegen Könctec, E, den zi. Rärz 1930 weiche die anläßlich der Wiederauf⸗ aktien über je Rö 1460, — Nr. bös? bis er Vorstand. gehenden am ichen eetiernng fur Ir. 1950, vprm; g Uhr, immer 7, Friederike Stier geb. Zimpel mann, Bruchlal gebarenen,. Kindes. der sulg. Margarethe Frost in * Steine aun gn 3 m 3 3 = SGSeichäfts stelle des Amtsgerichts. nahme, des Schuldendienstes durch 60G. 1612 — 1641, für kraftlos, 7506 sählung Lonben, Ergibt sich ant 96 su é vor die 2 Kammer für Handels- zur Zeit Unbekannten Aufenthalts, Händlerin Klgra Allbing Schmitt klagt Kreis Brebkau, verkrelen durch bas d, un . gn ö die Caisse Commune von den hierzu Die an Stelle der für kraftlos er— Frankfurter Allgemeine Ver- Umrechnung für das ke,, n achen suf, den 39. Mai 1930, wegen Chebruchs auf Scheidung seiner gegen den Küfer Karl Henn, früher in Jugendamt des Landkreises Breslau, 8 * nn gi e , 7. f Seffentliche Zustellung, bequfträgten Stellen ausgefolgten klärten neuauszugebenden Aktien werden stiherungs . Attien. Gescufchaft hn reis ren ae men, m. 3 J worm. 9 Uhr, Zimmer 33, mit der am g. April 1914 in Münchweiler Schweigern, auf Grund gesetzlicher Weidenstraße 15 gegen den Melker 14 Zinsen eit dien er 'r Dir kto⸗ Richard Fischer in Bescheinigungen vorweisen können, für Rechnung der Beteiligten öffentlich in Liguidation. 2 806, — und nicht weniger als . . sich durch einen bei dem g. d. zilsenz geschlossenen Ehe und ladet , , ,,, mit dem Antrage auf Paul Strehler dus Lanban bei Kanth zh 3. ir m . 5 serin (Mecklbz; Blücherstt. 6, klagt 2. diejenigen Titelbesitzer, welche ihre versteigert werden. Der Erlös wird zur 2. Aussorderunz. mark 2 780, — so ist für jede geln ete hiesigen Gericht „zugelassenen Rechts- die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ 1 ung er. Vaterschaft und Kreis Neumarkt i. Schl, jetzt unbe⸗ . , . reits wir 35 2. 7 1. Frau Marie Köhnke, geb. deutsche Reichsangehörigkeit nach⸗ Verfügung der Beteiligten gehalten. Durch Böeschluß! der? außcrordentlichen Jol mark cine Reichsmark in gesetzlichen anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ lung vor das zuständige . zahlung einer im voraus zu ent- kannten Aufenthalts, wegen Unterhalts ** , , n ae. id! 9 Rüberen. Chemgnü nab weisen und ferner den Nachweis ei⸗ Berlin, den 7. April 1950. Generalversammlung vom 21. März 1930 Zahlungsmitteln zu zahlen. 82 treten zu lassen. ö Diviltammer III, Mannheim, mit der richtenden Geldrente von , wird der Beklagte zu dem am 28. Maß 81 Sale d . , 9 früher in Schwerin (Mecklb.) bringen, daß die, Fälligteiten am Hug Hartmann Attiengesellschaft. itt vie Ghesellschastß fam gigusta nen ge. Die Pfandbriefe sind eingeteilt in: Dortmund, den 5. April 1939. Aufforderung zur Aunwaltsbestellung in 120 RM, zahlbar in monatlichen Raten 1939, vormittags 9 . . 9 . 4 ö. 5 . 6m ekannten Au enthalts, wegen 28. Mai 1925 deutsches, hollandisches Der Vorstand. Hari mann. treten. Ümit der Vorschrist des 3 7 Nr. GM Ter Urkundssbegmie der, Geschäftsstelle en vom (inzeirichter' Det hnsten von 46 ü é vom 8. 8. 1928 bis 8. 8. Amtsgericht in e, ,,, ms nion ' ntrage, dis Perläahte oder schweizerisches Eigentum ge⸗ T7 Handelsgesetzbucht zu genägen, fordern wir Buchst. . 1 = Iso zu je 200 180009 des Landgerichts. Termin auf Montag, den T. Juni 1914, und zwar die rügständigen Be- statifindenden Gütetermi laden? 1307 Deze , D,. 'stenhflichtig zu verurteilen, an wesen sind. Dieser Nachweis kann ö j duftrie ki ch dse Gläubiger der' Gefellschaft B 751 - 22650 500 7650009 . hg, vom. *! ihr? trägt unsofcktar Bie ruten, pi Je g, n . r a . ag ear n. Fußtellug gli er 169 RM nebst 184 Zinsen durch Schlußbrie fe, Bankbestätigungen Odenwälder Hartstein⸗ Induftrie . n,. n . JJ 2 . . ö en . ,, , 0 klagten zur gh n einer interhalts. Me met , yl ann **. n ,. 96. 6 oder in anderer Form er⸗ A.⸗G., Darmstadt. uscha lich schriytsich bei uns anzumelden. So Dʒy5 - Hb5)9 , , 2000- 2 6090000 Der otttried Will in Elbing, kunde beamte Zeschäftsstelle vor rteil, Hur renig von biertelfährlich 75 Reichs- st i Prozeßbevoll mächtiger Ewvollftret? et fit derm * bracht werden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft weit die Anmeldung der Änsprüche bereits DDs Schmfebolm 3. Prozeßbevoll mächtige! des Landgerichts Mannheim. mündlichen, Verhandlung des. Rechts. mark ab' g. rm ggeg toslenp rh fte g sch dollmichs gei istrgung in das eißge kräche Die Bambestätigungen können nur in., werden hierdurch zu der am Dienstag, mn! ge ⸗ it dem den Gläubi⸗ . ̃ Rechtsanwalt Maluck in Elbing fiagt — — streits wird der Beklagte vor das zu verurteslen eg kostenpflichtig anwalt Söhl, aunover, klagt a6 iner Ehefrau zu dulden. Er ofern als Nachwels gelten, als sie durch benen g' eln n, nn gon, ene im Zusammen anf, un. raar 1830 unter. Die Württembergische Vohnungs tredit geen . Gefrag Marie Auguste Will s0gs Oeffentliche Zuftellung. : iel eri g, Boxberg. Baden) auf ) Kanth, den 3. April 1930. ĩ — ; 24 . 56 . 6 ö. mündlichen Ver⸗ J ö. des Cr e, alten des 113 uhr, im Sitzungssaal der . e , n en mn, vorgenommen anstalt ren ,. ich wee ee. . * n ck ier ner 86 . in rag. L6. Mai 1930, 11 uhr, Jie Geschäftsstelle des Amtsgerichts. y. Oehlrich, 66 er in Ham Ju a ,,, Funn , Bank⸗ a. . sellschaft in . . wurde, betrachten wir diese Anmeldung , , n. be,, 2 auf E r u 265 8 zungen,“ zeßbevollmächtigter: - . ; n dem z ae,, n E. V. Berlin ausgestellt worden sind un stattfindenden 2. ordentlichen e⸗ auch ohne daß sie jetzt noch einmal wieder⸗ Mn ; Srac ; B S- B. und Schul digerklärung der Be. der Rechtsanwalt Völler daselbs, Hag; , (Baden), 1. 4. 1630. 3082 . , , ar günmtsg richt, n. Schwerin soweit sie nicht vor Beröffent⸗ neralversammlung eingeladen holt wird, als in Gemäßheit mit 8 297 die Rummern der gezogenen Stücke solhie klagten gemäß ib74 Abf. 1 B. G. B. gegen Marie Helene Bechmann geb. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 3662) Sache K enthalts, und dessen Ehefrau, e. * Zimmer Nr. I2, stattfindenden lichung ber Vekanntmiachung! uus , o ni 7 4 an *” gleichzeitig, aber jährlich mindestens ein= Der Kläger ladet die Beklagte zur münd. Hebstreit, früher in Bad Salzungen, —— i, e des Kar Alfred Arn, Pehauptung, daß die Beflaghn unn. Dic ser Antrag wird zum estellt find, genau auf die zu⸗ 1. Vorlegun . Bilanz und Gewinn dandelsgesez buche ge J. an mal, eine Liste der früher ausgelosten, J s, ,, , , lee e n, ,, , , h er en Jiviltammer dasticher Verlggun . ( paBohann shallner, unehelich, von Reis- jugendamt Speyer als Pfl lung im V mit misgericht S ; Bezug nehmen. Soweit der als 2. Erteilung der Entlastung an Vorstand, n J / ß der Juntdgerichts in Eibing. auf. zen scing Che us Schuld der Pertlagien zi bach, gesetzlich vertrenn urg en ,. een n. Kern brgsese lehlung mg Verftge. scien, m geht Echten Checkt), Setter mar z. Mam ngzht fer-, gn er, Beleglerten der Ge. 7 777 gischen Staatsanzeiger und Stuttgarter 13. Juni 1930, vormittags 9 uhr, scheiden. Er ladet die Verklagte zur mund aver Wallner, Wasenmeister in cee rr, . e , nn zhbesse utrgg. daß zie schen den y. den 4. April 1936. gestel lte veutsqche, holländische oder neralversammlung Gaswerk Weiß wasser 9. L Neuen Tagblatt, außerdem in einem keit ser nh arge ung, ic, urch einen siüsliche t Werhangzhnge des eckt - Nitmäanngbb, flagh gcgen denmfälthtrch be un dohlsahft amt nn Ceihsig, klähers, nd dem, Känfmgnn Hearg . schweizerische Inhaber 6 un- 3. Heschiuziassun! Liber die Verteilung a8 ** Berliner Vörsenblatt (bis auf weiteres bei diesem Gericht zugelassenen Rechts, streits auf den 360. Mai 19390, Anwesenshesitzer ö Ringlstetter, * . O ,, ,. arl Hannover, Artilleriestraße e. 2 n,, . ö Attiengesellschaft. Bremen. in bem Berling Hörse n Courier oder in Wmmalt als. Proießtenz'llmächtigten ver, vorm, . führ, vor zie 1. Zivil- zuletzt in Eindd, nun unbekanmntekRtuf— b , z er Nachfolgestaaten des früheren Die Attien find behufs Anmeldung Einladung zur ordentiichen General- der Berliner Börsen Zeitung) sowie in . . 2 6. 3. n, — W . 4 ,, n,. ,,, . . e un n de, g ach . 5 Verlu l⸗ und . . . ö . . ö — 8 1 ee. . en greg e r , . Ubing, den 4. Apri ; n. ꝛ; halte, mit dem Antrage, zu erkennen: mann, in Ludwi shafen, Entenstr. 14 und di Bekl flichti 3 ö. ist ein Umtausch ausgeschlossen. den 2. Mai 19390, mittags 12 uhr, woch, den 30. Apr „nach⸗ n 1 r Vie Geschättettelle des Landgerichtt, Uannten. Gericht zugelassenen Rechts. j. Es wird sesigestell daß der Ber bel Her 84 3 , w . Nachweise in anderer Form“ können bei unserer Gesellschafistasse in mittags 17 Uhr, im Rathause zu Weiß- papiere sowie die gekündigten und a anwalt zu bestellen. liagts der Walen des ait 27 Mig 10h kfagthern ren, llgien, Der Kläger krteilen, die vorbezeichnete. Wo und ö durch Originaldokn⸗ Darmstadt. Negarflraße 8. bei dem wasser, D. 2 gelosten Stücke kostenfrei außer in Stutt- ö ö . Meiningen, den 4. April 1930 6. Maria Wallner in Din. agt gegen die Beklagten guf Zahlung sofort zu raͤumen, Und den Fall d en. ; natalichermeis mn durch Origin erg, Tagesord ꝛ gart auch in Berlin und Frankfurt a. M. 3063 effentl ‚, Der , —⸗ allner in Dingolfing un- von Unterhalt mit dem t i j ile, mente oder beglaubigte Dokumente (z. B. Banthaus Gebrüder Bonte, Berlin agesordnung: . art gu . ; bee rg, her r n, Der urtundzbegmte der, Heschäftästelle celich Cbarenen , Kn bes mhh ., Göetlaggen bostenpflich a n, nn i n, n ern e e, Betannimachung. , ö n , ,, ; handen gelsommen sind: 40 /g Gold⸗ Das 6. ungarische Finanzmini⸗ der Rheinischen Kreditbank in Heidel⸗ nebst Gewinn- und Verlustrechnung . = 6 Seel (, richten
Frau Ottilie Grössel in Sonderghausen, des Landgerichts II. Der Bekl ; ; ; s : roießbedolmächtigter: Rechtsanwalt rides nee, Der Beklagte ist schuldig, dem Kinde dem Kläger eine je für 5 Monate drachte Gut seiner E efrau zu n ᷓ ; ; i ? f äfts 28/ J . Jö , ie , He ,, ,,, , Grössel, früber in Sondershausen, auf Die Ehefrau des Schlossers Willi jahr eine ö für drei Monate voraus- ö , gun e m,, n . . ee, ei. und geanu ehr 2 . . aufgefordert, ihre ere; bei der Den tschen ant Voꝛstands. vertierung n 53 e na mann Oehlrich vor da z ne . — Auf diese Pfandbriefe finden die .
mnesch Ansprüche unter Benutzung eines Vor⸗ und Diseonto Gesellschaft, Filiale 3. Aussichtsratswahlen. 3 , . Sm nler wie sand-
Ehejcheidung aus S§ 1557 1565 B G. B. Erich Kran j ] ; ** ei aus 3 . z Hedwig geb. Schneider, in zahlbare nterhaltsrente von jährlich d I 1
und Schuidigertldrung des Beklagte j . h Er Klagzustellung und das Urteil Hannoper auß den 8. Mal einen, vom 1. J. 1936 ff. — ; Usch
8g glen Remscheid, bien n , chst. ER Mg / 4 zu ie GM 200 . druckes in zweifacher Ausfertigung bis Darmstadt, oder bei einer Eisekten⸗ // 3 J
ä 5 3 traße 9, Prozeß⸗ 180 RM zu entrichten. III. Der Be“ Fi ar f ö
gemäß §5 1574 Abs. 1 Sie hevoll mächtigler: Recht zan hall Sinti. iin i ür vorläufig vollstreckbar zu erklären. 10 ühr, ginmer 327 geladen. :
ꝛ indlichen in NReum! icke ot bie Halten ne dechrssttesis germ Verhand z ͤ h FF I149 l d zwar Girobank eines deunschen Wertpapier⸗ ; ; J , , n r e , , e n, ee d, e , , , ,, , he t e ichtz anf den ö ; a e. reckhar, soweit die Unterhalts- dem Amtsgericht Ludivi ; — 4580 . . ; v an adi, den tl pri ese cha Ulin, unn deren ͤ e dn nh, d ain, * . e, n, ,. puienz, Lemgo dis ger hach der gehen finn 1 ie. , 066] Oeffentliche due lung ü, , ben ber e gr e. Bieicht der, ver Hrn nee. er m. . rei ch Hi nrg. in Weiß 2 . 2 ,
9. =. Uhr, Zim: halts, hie aw; der Rlage und für das der Erhebung Der Beklagte zu 1 w d hier laben. I Be n. ; J ablöungeschul . B 8 Mendeissohn Co. Industrie di. G. wasser, O. , binterseat werden. ; mit der Aufforderung, sich durch einen bei mit dem Antrag auf Ehescheidung. Dle der Klage voraus ; gte 1 u geladen. r nitätsrat . . d mit Auslosungsrecht: bei dem Bankhaus Men Cox, Wären bergesche 4. äageri ᷣ eher r nen, Ter Üürknn j ö ting 6. Lö rl in z ᷣ arm Der Borstand. Der Aunffichtsrat. diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Klägerin ladet den Beklagten zur jahr zu entrichten . Der Beklagte bei k e . , . , 4 . ü konne lvl n Vilnchen. 836 n . 5 Dr. A. Klefenz. F. Bon te. Bürgermeister Lange, Vorsitzer. Wo hnun goͤtreditanstalt.