Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 8d vom S. Aporit 18930. 8. 4.
weite Zentra Ihandelsregisterbeilage n Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Berlin, Mittwoch, den 9. April
ES en-sSteele. (2492) der Firma Gustav Ostertag in Gmünd: u Hamburg. Seine Prokura ist er⸗ / 3. Ludolf Wedekind vo lar, Vize⸗ r unte ĩ r In unser Handelsregister Abt. A iss Das Geschäft ist auf Johann Bauer, 2 Die Firma ist geändert admiral 6. D., 4. . Ang . er, een, . n am 25. März 1930 die offene Handels ⸗ Kohlenhandler in vmünd. über⸗ worden in: Wilhelm Mandi Nflg. Strahlendorf, Kaufmann, 5. Dr. e el ene äft und die Ren gesellichaft „F. u. C. Porredda in gegangen, der es unter der bisherigen R. d EG. Sectel. Die Firma ist er⸗ 23 Kär] Anton Walter, Che, dem Mietbertrage vom a teh Essen⸗ Kray“ eingetragen worden. Firma fortführt. Die im Betrieb des loschen. niker. sämtlich zu Hamburg. Der ber 152g, den er mit den“ Bersönlich haftende Gesellschafter, die bisherigen Inhabers begründeten Forde⸗- Sengstack Lehmann. Prokurg ist erste Aufsichtsrat besteht aus den tückseigentümer des dern jeder für sich allein berechtigt sind, die rungen und Verbindlichkeiten sind nicht erteilt an Willy Witzler. Die an Ehe— Gründern zu 1. 2. 3 und Dr. Hans leichen 39 in damn) ö Gesellschaft zu vertreten, find: auf den neuen Inhaber übergegangen. frau B. . Lehmann, geb. Beckmann, Vilhelm Hoeck, Rechtsanwalt, zu Stten, bezüglich der He Haft 1. der Kaufmann Friedrich Porredda Württ. Amtsgericht Gmünd. und F. Timmermann erteilten Pro⸗ Samburg. Von den mit der An. geschiossen hat. Die Se ses S4 1930 in Essen⸗Kkray, c . — — . kuren sind erloschen. J meldung der Gesellschaft eingereichten nimmt die von dem Gefellf 6 r. * 2. der Kaufmann Carl Porredda in . ar, , unn n ** . 25 an 1 onderg von dem diesem Vertrage übernommen. Essen. . ; In, da iesige Handelsregister E. Mende erteilte Prokura ist er⸗ Brüfungsbericht des Vorstands, des pflichtungen dem Vermi den w; . ‚— 6 Gepe cha bat am G Vorener e er e n n, Ilie Binn, oichen dg e r ihrn ist erteilt an ich rn. . der Revisoren, ber. * Wert der ke. d elsregister kö ist bis zum 31. März an en Gesellschafter; Jalg Müller, Köln, ist Gesamtprokura in ee gn, Der Uehergang der in dem 2 n ch Essen⸗Steele. Spalte , ,, ö i6r ,, eri Güstrow Dr. n mug * 2 e b . olf en e . 4 u . a, 1 n. Firg. ö e ice mne , gie nr, 2 9 59 k — ö in Hannover. Spalte 5: Die im Be. HSillringhaus X Dr. Seilmann ammer in Hamburg, . t ge⸗ seine Stammeinlage ] amar. ⸗ n terwarensahri „m. b. H., Köln. Offene Handelsgesellschaft, die aft berechtigt sind. 5 de w n 2493) triebe des Geschäfts begründeten Forde ⸗ Attiengesellfchaft. Die Prokura des nommen werden. 26 gezahlt an 2 6. z ragung von . 23 — Lassel; Die Gesellschaft ist aufgelöst. am iö. l 1939 be — 8 Zur . il 2 5 . Ein . H h rungen und Verbindlichkeiten des In⸗ F. Köpke ist erloschen. Die Ver⸗ 2. April. . ers. Die an g unter Nr. 36, * Dis Firma ist erloschen. . . Vertretung der Gesellschaft sind beide Bank. und Geldgeschäften aller Art Am 3. April 1950 bei Nr. 1722 — hahers gehen auf den Erwerber über kretungsbefugnis der Vorstandsmit, Emil Heinr. Slbenburg. Die Fi T. Eggers ertelste Bron J Lurtenadker von Niederzeuß. Zu S- R. B 265. Niedersachsische desellschaf ter nur zusammen ermächtigt. Die Gesellschaft kann ö Zwecke auch Straßenban Gesellschaft lier. Wol Amtsgericht Goslar, 1. April 1930. glieder G. Rehdantz und Dr. A. ist erloschen. . soschen ö tra i Die Vertretu —— 2 — . eit⸗ und Düngerfabrik G. m. b. . Nr. 8375 Auskunftei Colonia in Gemeinschaft mit * 8 2 . ,, 2 austian. Die Amtsgericht in Hamburg ators ist ine n gung 2 ngenienr Robert Marquart ist e. Dick“, Köln: Der Kaufmann und nach Bedarf. Zweigniederlasfungen Der Faufmanü! Robert Wolfes in
LEranl-enstein, Scehles. Im Handelsregister Abteilung A ist heute bei der 3 Nr. 268 eingetra⸗ genen Firmg Fahrkartenfabrik Jos. ; ; ö Boppe und Co, Wartha, mit dem Sitz — Simon ist beendet. Rudolf Peinert, Paul Meyer . 1. in Wartha, folgendes 1 Er. Grü renthal 25601 Direktor; zu Güstrow, ist zum Vor⸗ offene Ha⸗delsgesellschaft ist aufgeiöst ' auidation erlo n 1980 mehr e , rmann Herwig junior ist aus der errichten, auch sich bei anderen Unier⸗ Berlin ist in das Geschäft als persön= zen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, In unfer Dandelsregister Abt. A ist stand bestellt worden. Er ist allein worden. Inhaber ist der 3 2 ern, , an, , . amar, . t . 2 29 März 1980: esellschaft ausgeschieden. nehmungen beteiligen. Die Firma lich haftender Gesellschafter einge⸗ Liquidator ist der Maurermeister Frieb- hene unter Rr e bie gnna Péerzesta“ vertretungsbezechtigt. Prokura ist er. Vesellschafter Baul Hermann Meyer. In as Handelsregister is Da ö aq d .. ——— Gerdum & Breuer, Nr. Von, Frankenstein, Schles., 31. Mä 930. in * Thür z 5 . . m. ĩ . 3 * Wi z ; . r 6 ist: i S ł ⸗ ⸗ ö ü . 1 2 26 86 mi e. Jeder von ihnen ist zusammen Verlag. *. , 2 Nr. 2l6, Firma Carl afl! Handelsregister A 626 ist haber der Firma. Die Gesellschaft ist 22 — ö . n. 6 seis he . . n . de n e r ee . a. dor aft 6e , . mit einem Borstandsmitglied oder Heinrich Casdorff. Die an 5. W. 5. ho n: Frau. Sofie Klughohn bel der Firma Karl Massag, aufgelöst. ö Lindenthal. Die Einzelprokuta' des tung“, Köln-Mülheim. Will Herpers Durch den Eintritt einer Kommandi⸗ Graͤfenthal, den 25 Mär 1936 einem anderen Prokuristen ver⸗ Martin erteilte Prokura ist erloschen. Lübbing in Hannover führt za ig. Am 22. März 1939: inrich Gerhard Gerdes bleibt bestehen. ist als Geschäftsführer ausgeschieden. tistin ist die offene Handelsgesellschaft ; — z tretungsberechtigt. Harald Martin. Inhaber: Henri karl 5 S- R. A 26, S5. Umbach & Co, m Otto Blümel, Köln, und dem Dr. Nr. 6136, „Weiler 6 Gesell⸗ in eine Kommanditgesellschaft umge⸗
„Harold Wilson h äautet fortan: „Bankkontor Attien⸗ treten. Offene Handelsgesellschaft, be⸗
eingetragen: Dem Kauf⸗
LTredeburg. 2494 Massag in Harburg⸗Wil⸗
w
1
1 * ö ; . . ö 1 ; * * * 2 66 . ö. ö; ; 6. i m e,, 26
¶müng, Seh wä bisch. 2499
Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 80 bei der Firma
Friedrich Tillmann zu Schmallenberg folgendes eingetragen:
Inhaberin der Firma ist die Ehefrau Kaufmann Albert Falke Maxia Eli⸗ sabeth geb Tillmann zu Schmallenberg.
Dem Kaufmann Albert Falke zu S mallenberg ist Prokura erteilt.
Durch gerichtlichen Ehevertrag vom 26. März 1930 ist die Verwaltung und Nutznießung des Mannes am Ver⸗ mögen seiner Ehefrau ausgeschlossen.
Fredeburg, den 2. April 1930.
Das Amtsgericht.
Freikurg, EBreisgan. 2495
Handelsregister Freiburg i. Br.
A Bd. X O⸗-⸗3. 100. Josef Plaut, Webwaren in Freiburg. Inhaber ist Josef Plaut, Kaufmann in Freiburg. Am 21. G8. 19809.
A Bd. VII O-3. 401: Firma Karo⸗ ling Röderer, Freiburg, ist erloschen. Am 24 3 19356.
A Bd. VIII O-3. 348 bei Firma Johann Kuner, Merzhausen: Inhaber ist jetzt Alois Probst, Portier, in Frei⸗ burg. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keien ist beim Erwerb desselben durch Alois Prohst ausgeschlossen worden. Am D 3
A Bd IX O.⸗3. 318: Firma Hein⸗ rich Schubert, Strickwaren⸗Fabri⸗ kation in Freiburg, ist erloschen. Am .
A Bd. IX O.⸗83. 345: Firma Hugo Karstens, St. Georgen, ist erloschen. Am 31. 3. 1930.
A Bd. III O.⸗3. 97 bei Firma Karl Sexnuer in Freiburg: Inhaber ist jetzt Kaufmann Linus Merk in Freiburg. Am 31. 3. 1930.
A Bd. X O.⸗Z. 60: Firma Linus Merk, Freiburg. ist erloschen. Am 31. 3. 1960.
B Bd. V O.⸗3. 95: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators der Firma Ringier C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Deutsche Tief⸗ druck⸗ und Verlagsanstalt mit dem Sitz in Freiburg ist beendet, die Firma erloschen. Am 29. 3. 1930.
B Bd. V O.—⸗3. 34 bei Südwest⸗ dentsche Lirgenschafts⸗ und Finan⸗ zierungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Freiburg: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 26. März 1930 ist 5 4 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert; die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten, von denen jeder allein handlungs⸗ berechtigt ist. Philipp Müller ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Am 29. 3. 1930. Amtsgericht.
Fürstenwalde, Spree. 2496 Handelsregistereintragung bei der Firma A 110, Willi Gröber in Fürsten⸗ walde: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Rudolf Gröber, Fürsten⸗ walde, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fürstenwalde, Spree, 1. April 1930. Amtsgericht.
¶ axrdeleg en. 2497
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 203 die offene Handelsgesell⸗ schaft Vilhelm Franke, Kunststein⸗ fabrik, Inhaber Thiemann und Böse in Gardelegen“ eingetragen worden. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind der Fabrikant Wilhelm Thiemann und der Fabrikant Heinrich Böse, beide in Börgitz. Die Gesellschaft hat 1. Juli 1927 begonnen. Sie war unter dem früheren Inhaber nicht im Handels— register eingetragen.
Gardelegen, den 28. März 1930.
Das Amtsgericht.
xa. Handelsregister. 2498
Bei B Nr. 214 — die Firma Eichler & Lohse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gera — haben wir heute ein⸗ getragen; Der Buchdruckereibesitzer Max Dräger in Gera ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Gera, den 2 April 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
, , ,,, al Thüringisches Amtsgericht. Ferdinand Brockmann C Co. Die Willi Harald Martin, aufmann, zu 2 2502 Firma ist erloschen. . Gustav Ziegler. In das Geschäft ist Johannes Hartje Boot- und Yacht⸗ Max Friedrich Hans Jünk, Kau bau. Die offene Handelsgesenschaft mann, zu Hamburg, als ien n. ter eingetreten. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. April 1930 be⸗
CGronanu. Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute
bei der unter Nr. 51 eingetragenen
Firma. „Holländisches Warenhaus
dre, ; were in Gronau
i. Westfl.“ olgendes eingetragen = . ; =
k. Die . . . wn. , tonau i. . hruar 1930. ; ; . s **
a . 32 derei Richard Borchardi. In- Ernst Bove, Bezüglich des Inhabers , 2 ist jetz; Witwe Lucy Bor E. P. E. Bove ist durch einen Ver⸗ 1 ardt, geb. May, zu Hamburg. Ihre merk auf eine Eintragung in
e . oß! Prokura ist erloschen. das Güterrechtsregister hingewiesen
ir sn * , , , Sarl Weiss, Soch Eu. Tiefbau. med,.
Samburger reihafen⸗Lagerhaus⸗ * Sitz: = Gesellschaft. Prokura ist erteilt an ,, .
. Hat e it 17. März 1956. Gegenstand des
3 en mit einem Vorstandsmit⸗ e j ie Ausfü
w ee ergehen gehe en htl Unternehmens ist die Ausführung
„Albingig.. Versicherungs Aktien Delon und Essenhetondauten!. Vie
e, . Inh, der Generglver⸗ Gefellschaft ist berechtigt, andere ähn⸗
ammlung der Aktionäre vom 7. März liche Unternehmungen zu erwerben
1960 ist, der Gesellschaftsvertrag in oder fich an solchen zu beteiligen.
den s8 1 (Gegenstand des Unter⸗ Stammkapital; 100 h00 RM. Sind S.
yehmens) 6. Uebertragung von mehrere Heschäfts führer bestellt, soo für Handel und Industrie. Die
Aktien) 20. Frist zur Einsichtnahme wird die Gesellschaft durch mindestens
des Geschäftsberichts sowie der Bilanz zwei gere ert oder durch einen
und, Gewinn- und Verlustrechnung;, Geschäfts führer und einen Proku— Damn ng
2 (Berufung, der Generalbersamnmi-, ssten vertreten. GeschäftsfähMrer: J. J. Müller Sohn Attien⸗-Ge—
lung) 28 Frist zur Einreichung von Martin Jank, Architekt, zu Hamburg. sellschaft. Die Vertretungsbefugnis
Anträgen für die Generalversamm⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Dle des Vorstandsmitgliedes Christian
lung) und 24 Teilnahme an der Ge⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft
neralversammlung) geändert worden. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
bisherige Gesellschafter Johannes Carsten Peter Hartje. h
A. M. Reisener, geb. Köthke, erteilte
sellschafterin Ehefrau A. Fick, auf eine Eintragung in das Güter⸗ f rechtsregister hingewiesen worden.
auf eine Eintragung in das Güter— rechtsregister hingewiesen worden.
zu Hamburg.
beendet. s
ferner die SEinheitsversicherung beschränkier Haftung. Sitz: Ham⸗ Ziffer des 8 1 des Gefellschaftsver⸗ 15. März 1935. Gegenstand des trages ist jetzt Ziffer 6. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Vorstandsmit⸗ gliedes H. FJ. M. Mutzenbecher ist beendet. Prokura ist erteilt an Ru⸗ dolf Emil Kiessig mit der eh ani die Gesellschaft gemeinschaftli einem Vorstandsmitgliede zu ver⸗ Lewie und Johannes Robert Max loschen. treten. Die an K. H. F. G. Weger Muchow, Kaufleute, zu Hamburg. Gebr. Rosenberg ( Petersen. Die g erteilte Prokura ist durch Tod er⸗ Sie sind germ fe ftiic vertretungs⸗ loschen. . berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Die Ferner wird bekanntgemacht; Die Esdar Kraftfutterfabri. Gesell⸗ v Berufung der generglberfammlung Bekanntmachungen der Geseilschaftz schaft mit beschränkter Haftung. erfolgt durch öffentliche Bekannt⸗ erfolgen im Hamburger Fremden
Beleuchtüngsgrtikeln und verwandten Ahrens und Horst Max Fritz Neu=
gleichen. Ferner werden Vertretungen kuristen sind zusammen zeichnungs—⸗ aller Art betrieben. Stammkapital: berechtigt. e .
destens neunzehn Tagen, wobei der und J. RN. M. Muchow bringen in John Zelck, beeidigter Bücherrevisor, Tag der Berufung und der Tag die Gesellschaft ein; das . ;
der Versammlung nicht mitgerechnet! meinschaftlich gehörende Geschäfts= iquidator bestellt worden.
werden. inventar im Hause Neuerwall 67, wie Julius Berger Tiefbau⸗Aktien⸗ David Benjamin. Die an H. Cohn es in der Anlage zum Gesellschasts⸗ gesellschaft. und H. A. M. Wohldorf erteilten vertrag aufgeführt ist. Der Wert der Prokuren sind erloschen. Einlage ist für jeden Gesellschafter Sans Burgdorf Internationale 4 ; Spedition. Inhaber: Hans Carl! Betrag auf ihre Stammeinlagen als August Burgdorf, Kaufmann, zu voll k. angerechnet worden. Hamburg. Beit Eo. Aktiengesellschaft. Sitz: Wilhelm Asbeck. Die Firma ist er⸗ Hamburg. Gesellschafts vertrag, vom loschen. 1. Februar 1939. Gegenstand des Blothner K Grafe Nachf. Gesell⸗ Unternehmens sind die Herstellung schaft mit beschränkter Haftung und Verarbeitung von Farben, ferner Zweigniederlaffung Hamburg. Die die Herstellung von anderen chemi⸗ kapital: 26 060 Verträtungsbefugnis, des Geschäfts, schen und pharmazeutischen Erzeug- führers H. Mohr ist beendet. Esse nuf der Handel mit de Her⸗ Skubich, zu Hanau a. Mä, ist zur Ge. 9e tellten oder anderweitig beschafften schäftsführerin bestimmt worden. argh deß ofze hn ten Gattungen,
Kleinheimbau Gemeinnützige Ge⸗ der Erwerb und di Verwertung bon sellschaft mit beschränkter Haf⸗ . nor . 3 — 26 er tetun ge def gn des dem Ermessen . ufsichtsrats . , . J. M. S. S. Lemcke 6 ie. Grundkapital: og 000 Walther Christiansen . Co. mit eich mark, eingeteilt in 100 guf den be r re er Haftung. Die Ver⸗ 3 . lautende Aktien zu je 1000 . , . aus mehreren Mitgliedern, so erfolg Fabrilatlons. und Lageérräumen in Walter Wilhelm Barme, Antiquar, die Vertretung der Gesellschaft durch Itona, Waidmannstraße Nr. 18, be.
und Bernhard Kaminsky, Kontorist, . w beide zu Hamburg, sind zu Geschäfts— e, , , , . ,. bestellt worden. Die an W. risten. Vorstand: Wilhelm August ag ö erteilte Prokura ist er⸗ Slrahlen oy Kaufmann, zu Häm⸗ gezahlt , worden. Speditionskontor Teutonia Gesell⸗ e, me n,, nton Paul elmich, Hnnftgewerbe, Glas. s , , 4 Ferner wird bätanntgemachk. Die 8 1 . ᷓ— —
Durch Geseffchafterbeschfr znr Rtgantwachmnge n dei He sell haft 22. Januar 1930 ist der 5 1 des Ge⸗ sellschafts vertrages (Firma) geändert
stands mitglied.
nehmens ist die Fabrikation von
Jeder Ge⸗ n
Der Gesellschafter E. E. E. Krappe bringt in die Gesellschaft ein: die ö
liegenden Verzeichnis einzeln 36 geführten wee e nn und Einri
Unternehmens ist der Vertrieb von R
Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum KLunstgewerbe, , . Glas⸗,
ist Cfgelöst erden, nhatgt it der e eng a ee n in Hannohe J
Prokura erteilt.
geb. Kämpfer, ist durch einen Vermeri mann in
. ö nn n, ö Meyer C Co. Aktiengese aus in Hannover ist Prokura en ; Cieuschgft Unter Nr. 9634 die Firmg G FHesellschaft ist gußfgelöst worden. Aug. Krüner mit Niederlassun Liquidator: Otto Meher, Kaufmann, e. Fiedelerstr. 23, und aß
Ernst Eduard Müller ist durch Tod Diedrich e ,,, ö
bau, Ba Kisten und Emballagen und die Vor⸗ nehmungen. Das Stammkapital bh nahme aller damit im Zusammen⸗ 80 O90 RM. Alleiniger Geschäfteft hang stehenden 9 chäfte. Stamm⸗ ist Ingenieur Walter Krüger in
, ihres verstor eichsmark. Besteht der Vorstand , n, die sich jetzt in den . tte e n
e zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ finden. Der Wert der Einlage ist guf und Passiven, jedo ᷣ 10 000 RM 3 und dieser Be. des im Grund 9 von Hannover: z
trag dem Gesellschafter Krappe auf stedt Band 1X
seine Stammeinlage als voll ein⸗ Grundbesitzes, und mit dem Reg
Firma fortzuführen in die Gesth
und Porzellanwaren Gesellschaft 5 hho RM beglichen ist. Die mit beschränkter Haftung. Sitz: machungen k. 9 1 n ; e Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom dur 1h erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 23. März 1930. , . des dur
Erbgange erworbene Geschäft n ändert fert
Zu Nr. 3266, Firma Alfred Ba
Hamburg. — Hulda Blanck geb. Theihl
annover i das im Erbgang chäft unverändert
u Nr. M443, Firma We fuba,
gonnen. Die an M. H. F. Jünk er⸗ Johannes Lotzin. Die an Chefrau vednc Jun bddbenbesng eseh Prokura ist erloschen. — C Eo. Osnabriick J
annover: Der Kaufmann Chi
Busch ist aus der Gesellschaft geschieden.
Unter Nr. 9632 die Firma RM
Willmann C Co. mit Niederl
u Hannover, Andregestr. 11, um
j it Maiwald X Cons. Bezügli Sen i Ausführungen, Gesellschaft mit ons ah der Ge Inhaß en ren Ca ne r de nn
a n Hannover. Die Firma rüher ihren Sitz in Stettin. Unter Nr. 96353 die Firma Sa
8 X Tankstation Dobenfleth Erich A. . Immobilien, Elfriede Nienken von Hoch⸗ und Tiefbauten sowie von wenne nr. 6h — 1 . , grienerlassung re Fan ngen, A. A. Hensel . durch einen Vermerk . d., und als Inhaberin;
lfriede Nienkemper in ,,.
alter e
aber der Kaufmann Ernst M
rüner in Hannover⸗Döhren. Abteilung B:
Unter Nr. 3003 die Firma Johan
chaft mit beschränkter Hastung
Begenstand des Unternehmens ist Beleuchtungsbedarf Gefellschaft ini: Schock & Becker. Die Firma ist er⸗ Sitz in Hannöver, Dieckmann loschen. Gegenstand des Unternehmens ist
FHiffer, Hz des z I., Dig bisherige burg. Jeselsschaftzsbertrag vom Spediteur Verein Herrmann K unkernehmungen jeder Ärt, An, . ü Theilnehmer. Gesamtprokura ist er⸗= Verkauf von Grundstücken und
Das Stammkapital he
Unternehmens ist der G del mit teilt ⸗ ; schaften. nternehmens ist der Großhandel mi eilt an Helmuth Franz August d bh hl. lll eee, Ge schäftg!
in. Hannover. Dem Fräulein Gen Diedrich in Hannover ist Einzeln
mil 0 ooo Rihm, Ge säftefüß een wirr Gere gbert. Die ir ist er- erteilt. Der Gesellschaftswertrag it schãftsfüh f g Gebert. Die Firma ist er Wen iar. K de er led z
abrikaten, Radioartikeln und der⸗ mann. 5. zwei aller Gefamipro- ist der Maurermeister Johannes u ĩ
. etragen: Der Gesellschafter Mm
offene Handelsgesellschaft ift aufge⸗ meister Johannes Diedrich bring löst worden. Die Firma ist karg, Anrechnung auf seine Stammen
on 28 000 RM für Bauten bestin
Gerüste, Geräte, Aufßzugmaschinen — im Samhb n Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ Motoren im Gesamtbetrgge von n machung mit einer Frist von min⸗ blatt. Die Gesellschafter A. Lewie dators A. Stoltenberg ist beenbet Reichsmark in die Gesellschaft ein
Unter Nr. 3004 die Firma P
en ge⸗ zu Wandsbek, ist vom Gericht zum u. Theidel, Tiefbaugeschäft C , hi schaft mit beschränkter Haftum Sitz in Hannover, Ferdinandhh (Zweigniederlassung) Gegenstand des Unternehmens ist Fritz Kolberg ist nicht mehr Vor- betrieb des bisher von der Witwe lotte Theidel als Erbin ihres guf 5000 Re festgesetzt und dieser Kistenfabrik Samburg Gesellschaft storbenen Ehemanns Dipl-Ing. mit beschränkter Haftung. Sitz: rich Theidel unter der Firma R Hamhurg. Gesellschaftsvertrag vom &. Theidel in Hannover betric 22. März 1930. Gegenstand des Unter- ö sowie überhaupt
nubau und ähnliche Un
over. Der Gesellschaftsve rtrag is
schäftsführer ist alleinvertretungs. 18. Februar 1930. geschlossen. berechtigt. Geschäftsführer: Friedrich mehrere Geschäftsführer vorhanden Carl Graul, Kaufmann, zu Samburg. wird die
Ferner wird bekanntgemacht: Die schäftsführer gemeinsam oder Bekanntmachungen der Gesellschaft einen 2m f g; in Gemein erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. mit einem Prok
sellschaft durch zwe
i uristen vertreten, irma war bisher unter r. 4861 eingetragen. Nicht,
dem dem Gesellschaftsvertrag an- getragen; Die. Gesellschafterin
heidel bringt das von ihr als g
6 Ehemanns, des eidel unter irma Pawel & Theidel in Ham
1 mit Auen
etriebene r er, Thin mit h
n, womit ihre Stammen
schaft erh den Deutschen Reichsanzeiget den Hannoverschen Kurier, ⸗ misgerichk Hannover, 1. April.
worden. Die Firma lautet nunmehr:
Nennwert. Die . der Vor⸗ Teutonia ⸗Frachtkontor Gesell⸗
rer, erfolgt . den ; 5 Aufsichtsrat. er erste orstan Hertt mit 4 Haftung. wird durch die end hend te . n. 2 . Berufung der Fenerglversammlung Paul Helmich, Kaufmann, zu Ham⸗ r ; . nm eutonia⸗ erfolgt durch nn Bekannt⸗ burg, und Oskar Lütjens, Kaufmann, R Fhtkontor Gesellschaft mit be⸗ machung im Denschen FReichsanzeiger u Hannover. Sie sind gemeinschaft— schränkter Haftung Zweignieder⸗ mindestens zwei Wochen vor dem ö. vertretungsberechtigt. 2 lassung Sam burg. Gesamtprokurga Tage der zersammlung. Gründer Ferner wird bekanntgemacht: Die ist erteilt an Richard Rysch und der Gesellschaft, welche alle Aktien Bekanntmachungen der Gefellschaft
Kristallwaren, eleuchtungskörpern und verwandten Artikeln. Stamm,
Handels registereintrag vom 2. April 1950 im Register für Einzelfirmen bei
Hans Möller. übernommen haben, sind: 1 j Wilhelm Manom. Inhaber ist jetzt Ferdinand . Johann Detlef Gundel, Kausman n,
ary Warburg, 2. Frau Der. Gesellschafter aul ĩ iselotte arburg, geb. Jungck, bringt in die er ich 3
Verantwortlicher Schriftleiten
kapital; 30 090 RM. Geschäftsführer: Direktor Dr. Tyrol in Charlottem
Verantwortlich für den Anzeigen
echnungsdirektor Mengering,
erlag der Geschäftsstelle (Mengen in Berlin.
Druck der Preußischen Drulletg
folgen im Den tschen Reicht ang igel. und Verlag: Nttien gef iich ft. b
Wilhelmstraße 32. ö. Sierzu zwei Beilagen.
latt 264 verzeign
burg ist Prokura erteilt. Kassel: Der bisher ge Gesellscha ter Rudolf Scholz. Köln⸗Lindenthal, ist Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, wandelt.
surg⸗Wilhelmsburg. . März 1930. * des Kaufmanns Heinz Umbach
Amtsgericht. IX. 1 2 son ö rok irma. Die Gesellschaft sind ngen, R uhr, a, ne . J Rr. 5634. „Theodor Kotthoff /, Ehrenbreitstein verlegt. Bekanntmachung. Zu deR. A 2636, Heinrich J. Salz⸗ a3: 23 . unser Handelsregister Abt. A ist mann ,, aft 6 Tölnz . Dem Peter Cottaeus, Köln unter Rr. 119 bei der Firma Die Gesellschaft ist aufgelöst. undt sel. Wwe. zu Hattingen 1 Kaufmann Heinri des eingetragen: oest. m Kaufmann *in Hundt ch ngen und dem Kaufmann Willy er zu Hattingen ist Gesamtprokura
lingen. den 1. April 1930. Das Amtsgericht.
ingen, Run r 12508) schafter Arthur Metzke un
Betannimachung. „ spwitz sind Liquidatoren. e, ; . . unser ehe ne . Abt. B ist Am 26. März 1930: alleiniger Inhaber weiter. Die Gesamt⸗ Nr. 117 bei der Firma Abel C. Zu H—⸗R. B 667, Raab⸗Katzenstein prokurg der Agnes Aengeneyndt, Köln, Hegentenid der nter eh dg.
samtprokura erteilt derart, daß beide
iquidater derart, daß er gemeinschaftlich mit
Am 24. März 1930: Dr il. Theo Kott Köln⸗B faßt u S—⸗R. A 2576, Äugust Füllgrabe . ihoff, 1 ; * Gehe fh Ir r r nden he, fe e,, wllaefl
und Elektrotechnik, Kassel: Kaufmann
schaft ausgeschieden. Die Gesells
ist aufgeloͤst. Die bisherigen Gefe Gesellschaft ausgeschieden. Der
Beselshaft mit beschrantter Saf⸗ Ne s engen G. m. b. S., Kassel: Die ist in Er grote, ng e el ier, lung und Vertrieb von Bedach atzenstein und lich Köln. Die Firma ist erloschen, des⸗ stoffen aller Art, sowie Ausführung . die Prokuren von Moritz 2 . . 6 f ö arbeiten. ie Gesellschaft ist g ⸗ . 1nd, Leo Müller, 1636 n. hiermit 6 . ö 9 ; ü äft etreiben. & Co. Fabrik für Optit., Feinmechanik Abisch“, Köln-Deutz: Die Firma ist J * ö . eschäftsführer: egphil Hagen un Wr, Ab dM lem(' J'leßhf ce dro ters“, ele chung, Kauft ate, Khka. Her sellschaftsvertrag vom 28. März 6 e rn n . Nr, 10 gol, Werd; Schrogder K Beg f fiber 4 2 Ge⸗ t wird 4 wenn Co.“, Köln. Ein Kommanditist hat alle ihrer rer jadet em elnsch̃af⸗ einem Prokuristen. Ferner wird be⸗
in Linden-Ruhr heute eingetragen e, ,, der Geschäfts⸗ Nr. 9680: ee. Kurt ammelin ist beendigt. Am 27. a. 1930: u
Zu S⸗-R. B 758, August Füllgrabe . N
n: Gesellschaft ist aufgelöst, die
a ist erloschen.
ttingen, den 2. April 1930.
Das Amtsgericht.
— und Elektrotechnik G. m. b. S, Kaffel: erloschen. Sandelsregister. 2509] Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ 859 dolf Benker“ in Oberkotzau und . August Füllgrabe ist beendigt. Köln: Die Firma ist erloschen. . rrad Schramm“ in Schwarzen⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗= Nr. 19704 „Jean Werkes K Co.“, a. W; Erloschen. eum vom 21. März 1956 ist 5 10 Köln: Die Firmg ist erloschen.
Ernft Dörfelt“ in Dünkelhammer, bes . tsvertrags wie folgt ge⸗
BVunsiedel: Inhaber: Fabrik⸗ ändert: Die * ; r
. r,, Geschäftszweig: . Geschäftsführer bestellt ist, durch . 96 er . .
anische . ĩ äfts⸗ ? n 5 ' j
h, Bermazig, Gee. e, Heshlihänkhehe: feed desckftz. Köhn; L. häaiine er! . , mit beschränkier Hastung ! in wen hehe en oder durch einen ist ausgeschieden. Der bisherige Gesell= schen NReichsan zeiger
12 , ,. und einen Prokuristen Har 3 ist alleiniger ĩ ish. Geschäftsführer eorg r ĩ ö it nhaber der Firma.
na gte il chrhston Hämeinzärg! delrcenlich 9 durch zwei Proturisten 8whnberrde rng, wicheis 4
r Geschäfts führer. Zu S⸗R. B 701, Adrema — Ver⸗ Söhne“, Köln: Die Gesamtprokura HE nigsberg, Pr. Amtsgericht Hof, 3. 4. 1930. triebsgesellschaft m. b! S., Kassel: Die von i Busch und William Serin
d Vertrẽtungs en des Liquidators ist erloschen.
nen negtegdt, Holstein. lzötol ist beendet? Die Firma ist erloschen. 2. April 1939 ist in das Handels⸗ Am 25. März 1930: Nr. 169: r. bei der Todenbütteler Spar Zu ** B 569, Pharmaceutica bahnen Leihtast. G. m. b. S. in Toden. G. m. b. D, Kassel Die Vertreinngs⸗ Durch Beschluß der Generglbersamm— „das Ausscheiden des Landmann befugnis des Geschäftsführers Jean lung vom 17. März 1930 ist der Ge⸗ Heede rl,
9974, „Dr. Ing. Oskar
Königsberg, Pr. Abteilung B:
eingetreten.
nanns (Claus Boie in Mais. rich . Wöhler in Kassel ist zum Ge⸗ den Sitz, und 8 2, betr. die Genexal
. Geschäftsführer eingetragen schüfts führer bestellt n ; Am 29. März 1930. hhaft ist na zhenwestedt, zen 1. April 1980 Zu H⸗R. B 91, Vereinigte Faß⸗ 6 Das Amtsgericht. aöbriten -G, Kassel: Direktor Vir, 213, „Handelshof. Gesell=
na. das Handelsregister A wurde bei ꝛ irma M in- Kassel ist zum ordentlichen Vorstands⸗ schaf ö e e,, nl hie; besteut. Half cha se n fort geführt i Arno Schöne i erloschen 3 8 4 ö 33 2 . sr , . ena, . . = U ⸗ N. „ nri Urger, 9 r mi 4 . tie l. tele rs , , m Elẽettrogroßhandlung. Kassel: . Kelnrt gurch Veschluß der Hesellschaf. den Gesellschaft berehtig
ist der Gesellschaftsvertrag geändert in . 1, betr. die Firma, in 8 7, betr. die Vertretungsbefugnis. Ein neuer s 5a,
Err, und die Gewinnver⸗
2512 Kassel —: Die
p
ssel. ist erloschen.
n das Handelsregister ist eingetragen: Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. Am 6. März 1830:
M. B. 783, Drebermann & Co. Kempen; Rhein. 2ß 13] betr. die
b. H., Kassel. — des
ernehmens ist di i er der elle big on ff rung 2 der Fa. Terwyen & Co. G. m
Firma hier erloschen.
H.-R. B 16: Zum weiteren . tg. melbusch, Kaufmann, Köln, ist zum gfsuung! dez gon
weiteren Geschäftsführer bestellt. So⸗
Köln⸗Mülheim. Durch Gesellschafier⸗
geb. Pappert, Kassel, ist allliniger gur zusammen vertretungsbereichtigt beschluß vom 246. März 1930 ist der ĩ Sitz der Gesellschaft nach Mallendar bei
Nr. 6647, „Oxycarbon Schweiß⸗
Zollstock, ist Gesamtprokurg erteilt draht Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der
almann in gnem andezen Hefamtprokulisten zur Fefellschaflerversammlung vom 12. Mär;
Vertretung der Firma befugt ist. Dem 1930 ist der Gesellschaftsvertrag neu ge⸗ g F fugt is Sind mehrere Geschäftsführer
bestellt, so wird die Gesellschaft ver⸗
‚ =. treten durch zwei Geschäftsführer oder Nr eld, wFleisch *. Fett Kon durch einen Geschäftsführer und einen
Rugust Füngrabe ist aus der, Hefei. Ken Dinner, Wihl e Co,, Köln, Prwokuristen. EY flaltz hehe nas hen 36 . a , Rn, , nn m, das Amt als Geschäftsführer nieder⸗
; 5 gelegt. ugo Lung⸗ saufmann Mar W hl führt Das Ge; Nr. 6981, „Tectoplast Gesellschaft schäft unter der bisherigen Firma als al re sch rg rer, stung'
Mülheim, Kalk⸗Mülheimer Str. 401.
machungen erfolgen durch den Deut⸗
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Handelsregister des Amtsgerichts in
, ,. 6 ., . 23 „Vereinigte, Klein⸗ 31. März 19330 bei Nr. 1344 — Fri ! öln: Milkuweit — Der Kaufmann Walter 1 Lappoehn in Königsberg i. Pr. ist in das Geschäft als persönlich hu e, en
sann Treze ünd die k des Vaiasus ist beendigt. Dr. phil. Fried= , geänberi n i, beit, gell erseschaff Teen am Tri?
Poppenberg sind fortan nur gemein⸗ schaftlich miteinander zur Vertretung
Am 1. April 1930 bei Nr, 4407 —
Einzelprokura. des Ernst Vormann,́ terversammlung vom 24. Februar 1930 Waller! Findeis. Filiale Königsberg, r Zweigniederlassung in
Vönigsberg i. Pr. ist aufgehoben, die ist heute folgendes eingetragen worden:
Gesellschaft aufgelöst. Das Geschäft
Ferner ist daselbst eingetragen: Die Zweigniederlassung in Königsberg, Pr., ist aufgehoben, die Firma hier er⸗ loschen. .
Eingetragen in Abteilung B am 1. April 19530 bei Nr. 990 — Ost⸗ deutsche Spar⸗ und Bau⸗Aktiengesell⸗ cel für Beamte, Angestellte und Arbeiter — Osba — (Dewog⸗Verband) Sitz Königsberg i. Pr. —: Das Grund⸗ kapital ist um 30 900 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 20 000 Reichsmark. — Nicht eingetragen: Das erhöhte Grund⸗ kapital zerfällt in 60 auf den Inhaber lautende Aktien über je 500 Reichsmark. die zum Nennwert ausgegeben sind.
Am 1. April 1930 bei Nr. 412 — Schiffahrtsgesellschaft Nautikus, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung —: Durch Beschluß der Gesellschafterver= sammlung vom 14. März 1980 ist 8 1 des Gesellschaftsvertrages (Firma) ge⸗ ändert. Die Firma lautet jetzt: er, Nauticus mit be⸗ schränkter Haftung.
. 1. April 1930 bei Nr. 1088 — Aktiengefellschaft Johannes Ieserich. Zweigniederlassung Königsberg, Pr. —: Die Prokura des Paul Lehmann ist er⸗ loschen. . ;
Am 1. April 1930 bei Nr. 10664 — Julius Berger, Tiefbau⸗Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Königs= berg —: Fritz Kolberg ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
d slin. 2518 J. Handelsregister B 26: Kösliner o werwertungagelelschaft m. b. H. ist 8 eingetragen worden: Der Liqui⸗ dator Johannes Hoffendahl ist ver= storben. Liquidator ist Fräulein Emma Foffendahl in Köslin. öslin, den 28. März 1990.
Amtsgericht. ö slin. . n hiesigen Handelsregister ist unter A Rr. 356: Offene Handelsgesellschaft in Firma Paul Kochanke, Inh. aul und Bruno Kochanke in Seidel, heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist
, , Carl Siegmund und bei Nr. 325 — 8
6 * , gSlelchn
4 . k r. 87 — L. obert Willms ist aus dem Vorstand schaft mit beschränkter Haftung“, m 1. April ei
1 ausgeschieden. 2 Eri 3 in cl Nach dem Beschluß der desg⸗ fe k ef r.
after voin si. märz 15850 wird die Cnnen Johanna Prosowskt und Kate
öslin, den 28. März 1930.
Das Amtsgericht. Kolberg. 2520 Kaner. g 1030. A 02. Man Löwenberg, , Inhaber ist der Buchbindermeister Max Löwenberg in Kolberg. Der Ella Löwenberg geb. Hirsch
in Kolberg ist Prokura erteilt. Amtsgericht.
teld. 2128509 ? 8 hiesige Handels register Abt. A
Unter Nr. 98 bei der Firma Hermann
ö im⸗ Am 2. April 1930 bei Nr. 496 . ogen Nachf. Krefeld: Jetziger In⸗ , n,, ,. ,,, e .
in Krefeld. . Nr. 1050 bei der Firma
. 1 3 S., 3 * l, im Bause Adolfstr. 15 be. i n it Kfm. Josef Pasch zu Krefeld ange Peter Gütgemann, Geschäfts. rebst irma ist burch den Konkürsver= J. Schoor, Krefeld: Die Gesellschaft ist
benen G ; ⸗. . erer earn r deb . arigt deiss Kempen, Rhein, den 24. März 1930. Gesellschaft allein vertreten, auch wenn
mmkavital⸗ ft ⸗ mtsgericht. .
er n, n. —— . ö Alle übrigen Geschäftsführer sind zur
nnn Kassel. ei j . , 2514] Fertretung und Zeichnung der Gesell⸗
nn 8
mer bal tungn, . deR, ä 49; Das 9 unter mindestens zwei Geschäftsführer oder ⸗ Tuar, d Fa. Peter Steger, Kempen, ist auf den ein Geschaftsführer in Verbindung mit Schhhmde
dem Betriebe des Geschäfts
midt ausgeschlossen.
führer ber Gesellschaft ist, kann er die Häallerdlan den Kaufmann Johgnnes
2 ; d Otto Schmidt in Köni weitere Geschẽftsführer, bestellt sind. * . Der ichen egründeten
April 15865 bei Nr. 3368 — Unter
3 ö . gsberg gufgelöst. Der bisherige Gesellschaf der in 6 J
ter Schoor, Kaufmann in Krefeld, ist alleiniger Inhaber der irma. Unter Rr. 1384 bei der Firma Ge⸗
ngen i Erwerbe des n . ĩ igt, da en, , ne, brüder Koopmann Krefeld: Die Zweig fan, mn dee e f, erg ne 3. 1st dard, de frau mann. Otto 33 3 in Krefeld ist aufgehoben.
Nr. 1502 bei der Firma C. Steinert Söhne in Krefeld: Otto
htet. Die Bekanntmachungen der ĩ ö ]
hichaft erfolgen nur . de, Kfm. Wilhelm Horsten in Kempen über- einem Prokuristen die Gefellschafk ver= Adolf Bertram —: Dem Erich Bertram
t ö Di lautet jetzt; Peter j ; tan: 2. 1 Stei ist durch Tod aus der Gesell⸗ shen R k jehf tritt. Die . Firma lautet. farts n; in Königsberg i. Pr. ist Einzeiprokura e n gr Die offene Handels
eichsanzeiger. teger Nachf. Sitz Kempen Der „Wesdra⸗ Werk, Grostfabrikation 3
m 18. ; ĩ j Märs zoäd, ist bei vor. Rebergang der in dem Betrieb des feine? **eswären! Spezialttaten
Am 2. April 1930 bei Nr. 2902 —
ellschaft ist durch Vertrag vom 21. 3. 3 6 . Kommanditgesellschaft um⸗
nder Firma eingetragen: ᷓ gen: Durch 5 uri Fs 2 ( ; ‚ sspaftern 3 begründeten Verbindlichleiten b. Geseilschaft mit beschränkter Haf⸗ G. Stté Rentel : Das Geschäft nebst .
eschluß vom 10. März
1 di 2 2 ö gierig öenndert in zh Sinz He re er, ausgeschlossen. . zog. „Kölner Konzert eitung r lun?! Henn er ar i re, noh: Kempen, Rhein, den 28. März 1950. gzettelhorst . Simon Gesellschafi Königeberg 1. r. u H⸗R. X 656, Kilb uhse, Amtsgericht. mit beschränkter Haftung“, Köln. Offene Handelsgesellschaft,
; Der Kaufmann Wilhelm Fihse n das Gestafnn aher mf, e emmen ender I , k einn chung,
ene Hand ; f an ehe chaft. Die Gesell e g, 9
& anuar 1930 be⸗
il e bschatärn des Pihelnm . 51
u. 5H.⸗R 3 j Otto Graf in Kempen, Rh.
l. Die. Cen ßen. r. Schirmer, schaft harl am 1.7 180 Kegennen.
tizrat Sr. e l E ie 1 Kempen, ie n den 28. März 1830
erruflich als uidator viel t. Am tẽgericht
m 19. Mär . ehh B 244. De pe ischer
n n G. m. b. H. Kassel: Durch 1. April 1955 eingetragen:
a6 Der, Gesellschafterverfammlung Abteilung A:
ü Dezember 19e ist die Satzun 88 1 uc 21 geändert. Die 2 Co.“, Köln,
Se R. A 2b; Eingetr. würde die Off 1st keiten auf die Gesellschaft Schlösser in hen 4811, „Franz Josef Marx geschlossen.
ind: 1. mn Kommanditgesellschaft auf Aktien“,
Kfm
Besteht der Vorstand aus mehreren Firma ist erloschen. . so wird die Gesellschaft 9
K 2516) vertreten durch zwei Vorstandsmit⸗ He
Morschbach, Bankier, Köln, ist zum und Landbrot —: Das
*
riesenplatz 11. Per⸗I Remagen, Bonn, und der Margarethe
beide in . , . Es sind mehrere Komman⸗ 1s Geschäftsfüh ü ö Ernst Steinert bleibt auch für die Kom Nettelhorst ist als Geschäftsführer 1. April 1595. Der Uebergang der Ernst Steinert bleibt ö
— , .
meister, Köln, ist zum Geschäfts führer deten Forderungen und ̃ ist aus⸗
m 3. April 1930 bei Nr. Bös — Krefeld.
d. * ñ ; Köln: Durch Beschluß der Generalver⸗ Wilhelm Banasti und bei Nr. 2870 Die Seel. slninüenreh nher were, ehh ng, Tür Hen.
rmann Erkwoh, Verkaufsstelle . ren ͤ irst samtprokura erteilt, daß jeder Prolurist
Fhgz andelsregister wurde ani glieder oder durch ein Varstandsmit. wirtschaftlicher Erzeugnisse und schäft nebst gemeinsam mit einem anderen Pro-
glied und einen Prokuristen. Josef Fabrikate. Fabrikation ff. Landwr
! Lu ; ᷣ werb des er durch Wil ing . ist auf die 4 Arthur ,
itisten vorhanden. Die Prokura des
Krefeld, den 31. 2 Amtsgericht.
2621
n das hiesige Sandelsregister Abt. B . folgendes eingetragen worden:
Unter Nr. 218 bei der Firma Lindo⸗
Gesellschaftsvertrag neu gefaßt worden. materialien und Holzhandlung —: Die 2 ch ar i ehre nter
eld: Der Elisabeth ist so Ge⸗
z — Haftung in Kre m 8. April 1e bei rn g it 96 Baltrsh bei den und dem Wi
Im Bärmann zu Krefel
n die vertreten und
itgli llt. 8 Fi ist den Kaufmann Ernst kuriste teten E., 2 i nn, gen mn ehen, genden. . an hee bern ; Pr. über. l die . zeichnen kann. Die Einzel ·