Zweite Zentralhaudelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. S4 vom 9. Aprit 1930. G. 4.
r Haftpflicht in Qlarzried; ie Firma ist geändert in „Milchwerk Ollarzried, eingetragene Genossenschaft mit unbesch rãnkter ** flicht / Memmingen, den 1. April 1930. Amtsgericht.
Mörs. 13324 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. E bei dem Gemein⸗ nützigen Spar⸗ und Bauverein Hoch⸗ emmerich e. G. m. b. S. in Rheinhausen folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß des Vorstands und des Aussichtsrats vom 31. Oktober und 17. Dezember 192 ist der Gemeinde⸗ sekretär Bernhard Nübel aus dem BVor⸗ stand ausgetreten und an seine Stelle der Vermessungstechniker Dietrich Hufen in Rheinhausen in den Vorstand gewählt. Möoörs, den 3. April 1930. Amtsgericht.
München. ; 58 Genossenschaftsregister.
Eiltransportverband eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ft⸗ pflicht. Sitz München, Birkenstraße 6. Das Statut ist errichtet am 28. März 1930. Gegenstand des Unternehmens ist die Wahrung und . der Interessen des Eil⸗ und Schnell⸗ transportgewerbes durch gemeinsam be⸗ triebenen Geschäftsbetrieb, insbesondere Werbepropaganda, Schaffung aus⸗ kömmlicher Tarife, Vertretung der Standes⸗ und Berufsinteressen sowie der gemeinschaftliche Einkauf von allen für das Eil⸗ und Schnelltransport⸗ gewerbe in Frage kommenden Be— darssartikel im grgsen und Ablassung im kleinen an die Mitglieder zum aus schließlichen Selbstverbrauch.
München, den 2. April igso.
Amtsgericht.
Münster, Westf. 13325 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 196 am W. März 1930 ein⸗ getragen die „Gemeinnützige Siedlungs⸗ genossenschaft Münster eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Münster i. W.“ Das Statut ist am 8. Februar 1930 errichtet. Der Gegenstand des Unternehmens ist aus⸗ schließlich darauf gerichtet, minder⸗ bemittelten Familien oder Personen (oweit diese oder die Familienvorstände Mitglieder der Genossenschaft sind) zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu ver⸗ schaffen. Eine spekulative Verteuerung dieser Preise soll dadurch ausgeschlossen werden, daß die Häuser nur in Miete, Erbbaurecht oder unter Eintragung des Wiederkaufsrechts abgegeben werden. Das Amtsgericht Münster i. W.
Osterfeld, Bz. Halle. 3326) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Eishaus- und Kühlanlagen Genossen⸗ schaft Osterfeld, e. G. m. b. H. in Osterfeld, eingetragen worden; daß Rudolf Seifhardt und Max Hermann aus dem Vorstand ausgeschieden ist und an ihre Stelle Ernst Dippold und Willy Kanis in Osterfeld ,. sind. Osterfeld (Bz. Halle), 28. März 1930. Das Amtsgericht.
St. Goar. 3327
Eintragung in das Genossenschafts⸗ register Nr. 18, Pfarrei Norather Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkker Haft⸗ pflicht in Norath: ;
Die Firma lautet jetzt Spar⸗ und Darlehnskasse Norath, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Norath. ö
Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse zum Zwecke; 1. der Beschaffung der in der Wirtschaft und im Gewerbe der Mitglieder notwendigen Geldmittel sowie zur Förderung des Sparsinns, 2 der Beschaffung von Futter⸗ und Düngemittel sowie Kohlen und Briketts.
Generalversammlungsbeschlußz vom 1. Juli 1927.
St. Goar, den 31. März 1930.
Das Amtsgericht.
Schenefeld, Bz. Kiel. 3328
In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 27. März 1930 unter Nr. 26 bei dem e en , Bezugsverein e. G. m. u. H. in Wacken folgendes ein⸗ getragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. November 1929 ist die Genossenschaft aufgelöst. ; Amtsgericht Schenefeld (Mittelholstein).
Seligenstadt, Hessen. 2760
Genossenschaftsregistereintrag vom 18. März 1930 zur Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Duden⸗ hofen, Kreis Offenbach a. M. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Oktober 1988 wurde das Statut ge⸗ ändert bzw. neu aufgestellt und die Genossenschaft in eine solche mit be⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs sowie zur örderung des Sparsinns. Die Haftfumme beträgt 500 Reichsmark, die höchste Zahl der Geschäftsanteile: 10.
Hessisches Amtsgericht Seligenstadt.
J
Sensbhug. 13320 In unser rer =, m, n ist heute bei der unter Nr. 55a ein⸗ getragenen Uberland⸗ . ⸗Ge⸗ nossenschaft Peitschendorf e. G. m. b. S. in Peitschendorf folgendes eingetragen worden: 2 Die Vertretungsbefugnis der Liqui- datoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. . Sensburg, den 2. April 1930. Amtsgericht. Abt. 1.
Sn ling em. 3330
In das hies. Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossen —— Elek⸗ trizitätsgenossenschaft Stocks dorf, e. G. m. b. H. in Stocksdorf, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vöm 24. Januar 1930 auf⸗ gelöst. Zu Liquidatgren sind gewählt: Vollmeier Fritz Meyer, Brinksitzer Dietrich Feldmann, beide in Stock'sdorf. Amtsgericht Sulingen, 2. März 1930.
Tapianu. 12761 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 20 eingetragen: , n enschaft Starkenberg, e. G. m. b. H. in Starken⸗ berg. Gegenstand des Unternehmens: ch eines schweren Arbeitspferdes im vp des rheinisch⸗deutschen Kaltbluts. Vorstand: Franz Störmer, Besitzer in Starkenberg, Erich Störmer, Besitzer in Romau, Fritz Eggert, Besitzer in Zohpen. Statut usw.: a Statut vom 16. März 1930. b) Die Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma in der ,, , e) Die Willens⸗ erklärungen des Vorstandes erfolgen i zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Zeich⸗ nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre e n r erchtg beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen
ist in den Dienststunden des Gerichts
jedem gestattet.
Amtsgericht Tapiau, den 22. März 1930.
Treysa, Ez. Kassel. 2762 Spar⸗ und Darlehnskasse e. G.
m. u. H., Gilserberg: Die Statuten
sind in mehreren unkten geändert
(neues Statut vom 17. 6. 1928) Treysa, den 29. März 1930.
Amtsgericht. — Gen.⸗R. 2.
Tuttlingen. 3331
Genossenschaftsregistereintrag vom 3. April 1930. Molkereigenossenschaft Kolbingen, eingetragene nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kol⸗ bingen.
Die Satzung ist am 8. Febr. 1930 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Amtsgericht Tuttlingen.
UIm, Donau. 3332
Im Genossenschaftsregister wurde am 4. 4. 1930 bei der irma Ulmer Kreditverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Ulm, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. 3. 19390 wurde das Statut geändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von Kapital und die Hin⸗ ausgabe von Krediten zur Förderung
des Erwerbs und der Wirtschaft der
Mitglieder. Die Zeitdauer der Ge⸗ nossenschaft ist bis 31. Dezember 1931 beschränkt.
Amtsgericht Um, Donau.
Vęrstel de. 12763
In, das Genossenschaftsregister des Hoitlinger Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗ vereins e. G. m. u. H. zu Hoitlingen ist heute folgendes eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch de hn der Generalversammlung vom 9g. März 1980 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ k sind die Liguidatoren. Eingetragen am 28. März 1930.
Vorsfelde, den 28. März 1930.
Das Amtsgericht.
Weinheim. . 2764
Zum r, , . O.⸗3. 45 zur Firmg „Einkaufsverein der Kolo⸗ nialwarenhändler für die erg raff, e. G. m. b. 3 in Hemsbach“ wurde eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ , vom 16. März 1930 ist die em gay aufgelöst. 2. 4.30.
Amtsgericht Weinheim.
Wiesloch. 2765 Genossenschaftsregister Bd. II O3. 4, Firma Vereinsbank Wiesloch, e. G. m. bB. 5. in Wiesloch: Durch Ge⸗ neralversammlung vom 9. März 1630 wurde die Satzung in der Weise ge⸗ ändert, daß der 5 1 folgenden Zusatz erhält: „Außerdem unterhält die Ge⸗ nossenschaft eine Sparkasse“. Wiesloch, den 31. März 1930. Bad. Amtsgericht.
Wilhelmshaven. 3333 In das Genossenschaftsregister ist am 4. April 1930 bei der Zucht⸗ & Nutz⸗ viehabsatzgenossenschaft e. G. m. b. H., Göhdens, unter Nr. A eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Carl Boekhoff Haro Burchard Graf von Wedel, Schloß Gödens, Meye Janssen Borchers, Horsten.
Der Vorstand soll in Abänderung des s 11 der Satzung in Zukunft aus fünf a estehen. .
ilhelmshaven, den 4. April 1930. Das Amtsgericht.
2
schaen, f V. in München, angenommen.
aufgelöst.
MW iihelmsha ven. 1283334 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 88 eingetragen worden die ¶ Geflügelzucht & Eierverkaufs- genossens t Gödens und Umgegend, eingetr. Genossenschaft mit beschränkter a in sli h in Gödens. Gegenstand des nternehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern eingelieferten Eier auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr durch die Hannoversche Saupteierverwertung. Statut, vom I5. März 1980. Wilhelmshaven, den 4. April 1930. Das Amtsgericht. . 3335 Darlehens kassenverein Neusetz. ein⸗ getragene Gengssenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Neusetz: Durch neralversammlungsbeschluß vom B. Dezember 1929 wurde an Stelle des bisherigen Statuts das neue Normalstatut des Bayerischen Landes⸗ verbandes landwirtschaftlicher Genossen.
genstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ . nötigen Geldmittel zu be⸗ en, 2. die Anlage ihrer Gelder zu er⸗ leichtern, Z. den Verkauf ihrer landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Be⸗ nützung zu überlassen. Würzburg, den 2. April 1930. Amtsgericht — Registergericht.
Wüiürzhurg. 3336 Brauereigenossenschaft Werntal und Umgebung, eingetragene Gengssenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Gän⸗ heim; Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 16. März 1930 wurde die Firma geändert in „Brauerei . Werntal, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“. Würzburg, den 2. April 1939. Amtsgericht — Registergericht.
Tiegenhals. 12766
In unser Genossenschaftsregister . heute unter Nr. 45 die Genossenschaft unter der Firma Milchverwertungs⸗ enossenschaft Deutschwette eingetragene He e n mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Deutschwette eingetragen worden. Das Statut ist am 23. Januar 1930 kene, Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Milch⸗ verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr. .
Ziegenhals, den 29. März 1980.
Das Amtsgericht.
Tiesan. . 2767 Gn -R. 18, Elektrizität sgenossenschaft Schopsdorf“ e. G. m. b. H. zu ops⸗ dorf; Die Genossenschaft ist durch die Beschlüsse der Generalversamnilung vom 4. und 15. März 1929 aufgelöst. Liquidatoren sind der Lehrer Willi Köhlert und der Landwirt und Kauf⸗ . Ferdinand Eichelmann in Schops⸗ orf. Ziesar, den 3. März 1930. Das Amtsgericht.
Ziesar. . 2768 Gn.⸗R. 26 (a), „Elektrizitätsgenossen⸗ schaft Bücknitz“ e. G. m. b. H. zu Bücknitz: Die Genossenschaft ist durch die Beschlüsse der Generalversamm⸗ lungen vom 17. und 24. Januar 1930 Liquidatoren sind die Land⸗ wirte Albert Bäwert und Friedrich Grund, beide in Bücknitz. Ziesar, den 256. März 1930. Das Amtsgericht.
5. Mufterregifter
* Pessanu. 3 In unser Musterregister Nr. 298 für die Firma . Junkers Flug⸗ zeugwerk A. G. in Dessau eingetragen: vier offen überreichte Lichtbilder von Schränken mit teilweise zickzackförmig ge⸗ stalteten Flächen, Muster⸗Rrn. 20 — 33, vlastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1930, nach⸗ mittags 12.35 Uhr. Dessau, den 29. März 1930. An haltisches Amtsgericht.
Glad bach-Rheydt. (23361
In das hiesige Musterregister sind für die Firma Tuchfabrik Klein C Vogel, Aktiengelellschast in Gladbach ⸗Rheydt, Stadtteil M.Gladbach., folgende Ein⸗ tragungen erfolgt: Am 26. März 1930, Seite 1738, angemeldet am 26. März 1930, 94 Uhr, 16 Stoffmuster in einem versiegelten Umschlag, Fabriknummern Art. 215 / 1.4. 21 iSi. 4, 2313 /i — a, 2131 - 4, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr. Am 27. März 1930. Seite [735 angemeldet am 27. März 1930. 84 Uhr, 33 Stoffmuster in versiegeltem Umschlag. Fabriknummern Art. 210071 -= 9, 2101/1 - 8, Vbo2 / l= 8, 2193.1 - 8, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr. Am 28. März 1930, Seite 1740, angemeldet am 28. März 1930, 94 Uhr, 8 Stoffmuster in ver⸗ siegeltem Umschlag, Fabriknummern Art.
nossen⸗ d
l ist unter 3 n
1106/ 1-8, Fla isse, Schutz⸗ 1 z 3. Flãchenerzeugnisse chutz Gladbach Rheydt,
Amtegericht M. Gladbach.
Gmünd, Schwäbisch. I233
Musterregistereintrag vom 5. März 1936 bei der Nr. 938. Urheber Firma Hermann Bauer in Gmünd, Verlängerung der Schutz frist um 3 Jahre bis 24. Januar 1933, nachmittags 3 Uhr 40 Minuten, unter Beschränkung auf die Muster⸗ abbildungen nach den Fabriknummern 7090 572. 709065081.
Musterregistereintrag vom 14. März 1930. Firma R. J. Mayer in Gmünd, ein versiegelter * enthaltend 4 Musterabbildungen für Erzeugnisse der Schuhwarenindustrie, Fabriknummern 2a, b, e. d, für plastische Erzeugnisse, an⸗ gemeldet am 14. März 1930, nachmittags 3 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Musterregistereinirag vom März 1939. Firma Aurel Knödler in Gmünd, ein versiegelter , enthaltend 19 Muster⸗ abbildungen für EGrzeugnisse der Edel- und Unedelmetallindustrie, Fabriknummern Sarl, Saz, Sa753, S4. 8475, 8476, S477. S481, 84823, S483, 8484. 8478, S479, 625, 626, 6253, 629, 631, 632, für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 28. März 1930. nachmittags 6 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Württ. Amtsgericht Gmünd.
Hamburg. 2338 — das Musterregister ist eingetragen: r. 5341. Kaufmann Robert Martens in Hamburg, ein offenes Kuvert, ent- haltend ein Muster von einer Tabak packung, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. März 1950, 11 Uhr 30 Minuten.
Zu Nr. 5074. Käthe Tümler, in Ham⸗ burg, hat für die am 9. März 1927 ein⸗ getragenen Muster zur Herstellung und Ausschmückung von Decken, Gardinen, Wäschestücken und Bekleidungsstücken, Fabriknummern 1272 und 127, die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um 7 Jahre aut 10 Jahre angemeldet.
Zu Nr. 5071. Kaufmann und Dentist Heinrich Barnehl, in Hamburg, hat für ie am 7. März 1927 eingetragenen Muster von einem Karton, einem Spiel⸗ brett und eiuem Würfel, Fabriknummern 7327 — 7329, die Verlängerung der Schutz⸗ frist um 7 Jahre auf 10 Jahre an⸗ gemeldet.
Nr. h345. Beleuchtungsarchitekt Nach⸗ mann (Julius) Slutzky, in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 11 Muster von Beleuchtungskörpern (Photographien und Lichtvausen. Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 165, 16. 8, 8 a, 12, 10, 4, 6, 7, 18, 17, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 7. Marz 1930, 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 5346. Firma Drexel & Adler, in , , ein offenes Kuvert, enthaltend
Muster, und zwar einen Briefkopf, ein
mburger Reklamebild und 4 Etiketten, Flächenmuster, Fabriknummern 222 - 227, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. März 1930, 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. b847. Schriftsteller Berthus Sie⸗ gerler, in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend ein Muster einer Zeichnung des Diabolorätsels, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 39, Schußßfrist ein Jahr, an—« gemeldet am 13. März 1930, 8 Uhr.
Nr. b348. Firma Boese & Reinpold, in Hamburg, ein offenes Paket, enthaltend ein Muster von einer Taschenmesserbe⸗ schalung. Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, ,, 13530, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. März 1930, 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. b349. Firma Aktiengesellschaft der Holler'schen Carlshütte bei Rendsburg, in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ haltend ein Muster von Gußeisenwaren (Abbildung) — Irischer Kochkachelofen — Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 3, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 24. März 1930 14 Uhr 10 Minuten. .
Nr. 5350. Firma Friederichsen, de Gruyter & Co. mit beschränkter Haftung, in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enkt⸗ haltend ein Muster von einer Groß Hamburger Hafenverkehrskarte, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 5, Schutzfrist drei 3 angemeldet am 29. März 1930,
r. Nr. H351. Firma Friederichsen, de Gruyter & Co. mit beschränkter Haftung, in Hamburg, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 2 Muster, und zwar 1 Code⸗ Condenser Novum“ von Adolf Tecklen. burg und 1 Code⸗Condenser . Record“ von Adolf Tecklenburg. Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 3 und 4, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29 März 1930, 8 Uhr. amburg, den 2. April 1930.
Amtsgericht in Hamburg.
Harxburzs-Wilnelmsburg. I[2339)
Mustereintragung vom 31. März 1930. Nr. 197. Firma Harburger Gummi⸗ waren⸗ Fabrik Phoenix A.-G., Harburg / Wilhelmsburg, 2 Muster für Badeschuhe mit Hacken, offen, Fabriknummern 1761 und 1762. Schutzfrist 3 Jahre, plastische Erzeugnisse, angemeldet 31. März 18936, 10,20 Uhr. .
Harburg / Wilhelmsburg, 31. März 1930. Sch
Amtsgericht. IX.
Herborn, Diller. (2340 Musterregister.
In das Musterregister wurde einge⸗ tragen; Nr. 189. W. Ernst Haas u. Sohn, Neuhoff nungshütte bei Sinn, Lichtbilder der . daas · · Defen, Nrn. A9ꝗ4.== 35. S6 1 = 62 9362 = 63, verschlossen, plastische Erzeug⸗
nisse, Schutzfrist 8 Jahre, n 28 Mar 13h, 8 33 np e, angenm Herborn, den 1. April 1930. Amtsgericht.
7 HSln.
In das Musterregister wurde im 1930 eingetragen:
Nr. 10 Rbeinische Glahn Attiengesellschaft. Köln Ghrenfeid. glaẽgarnitur . Ehren feld, in bersien/ Brie umschlag, lastische Er eum Fabriknummer 2143. Schutzfrist ? angemeldet am 27. Februar 1930, iy 18 Minuten.
Nr. 2911.
a Gallerielei ine d
schiedenen Farben für chenerze gan
dersiegeltem Karton,
age e er , mer, & 11, 115. G i. G ioo, & isäo, ꝗ
d is G Sei, 3seG.
& 4132, G 4j31, & 4 /, 10, Schug
lil angemeldet am 1. Yi
r.
r. 217. Dr. Herzfeld Co, Sülz, künstliche Blumen aus Konss nadeln. Die Blumenblätter sind langnadeligen Koniferen hergesiellt, Blätenboden kann aus anderem f lichen und natürlichen Material angesen werden. Die Färbung kann durch nn oder durch Bespritzen erzielt werden; versiegeltes Palet mit einem Muster stische fuer fe Geschãftsnummer h Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet l. März 1930 12 Uhr.
Nx. 2913. Wilhelm Cisfeller, gray Kunstanstalt in Köln, Bonner Sirasen II. Muster für Befestigungs⸗ und! stellungskartons für Kurzwaren, in n siegeltem Umschlag, plastische Grzennn Fabrikationsnummern 1223 a - 123 1224, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet 7. März 19309 103 Uhr.
Nr. 2914. Rheinische Glashütten⸗ gesellschaft, Köln⸗Ehrenfeld. Abbihd einer Kristalltrinkglasgarnitur Cord Hellschliff, in versiegeltem Briefums Vastische Erzeugnisse, Fabriknummer ij Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 3. März 1930, 1oz Uhr.
Nr. 2915. Wesideutsche Dragee⸗ Fin G. m. b. H., Köln⸗Ehrenfeld, Bong mit Geleefüllung in Form von Apfess und Zitronen, in versiegeltem Umsth plastische Erzeugnisse, Fabriknummem bis 11, Schutzfrist 3 Jahre, angemch am 14. März 1930, gr Uhr.
Nr. 2916. Deutsche Glag⸗ und Meth warengesellschaft m. b. H., Köln, Cäcsh straße 3 / , Dekorationsständer für Tashh tücher und sonstige kleine Tücher n Degschen in verschiedenen Größen n verschiedenem Material, offen, plast Erzeugnisse, Fabriknummer 7483, Sch sfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. N 1930, 124 Uhr.
Nr. 2917. Gummiwarenfahrlk Steinberg, Köln Braunsfeld, Schiri Gummi in versiegeltem Karton, Flich erzeugnisse, Fabriknummer 18195, Sch frist 3 Jahre, angemeldet am A. N 1930 14 Uhr.
Nr. 2918. Rheinische Wachs⸗Indust Otto Jos. Menden & Dr. Lohma G. m. b. H. in Köln, Kerzen in Tam haumform wei Arten) Nrn. Ii. Kerzen in Kakteenform (mit Topf Arten) Nrn. 1 u. 2 (ohne Topf vier Ain Nrn. O1 — 04, Kegelkerze mit Fuß, i Nr. 50, in versiegeltem Paket, plasts Erjeugnisse, Schatzfrist 10 Jahre, gemeldet am 25. März 1930, 12 Uht.
Bei Rr. 2676. Deutsche ng Kakao u. Schokoladefabrik Akt. Köln. Die Verlängerung der Schutz ist am 28. März 1930, vorm. Il'36l auf weitere 7 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 2682. Firma wie vor. 1 der Schutzfrist ist 28. Marz 1930, vorm. I1, 35 Uhr, weitere 7 Jahre angemeldet.
Amtsgericht. Abt. 24. Köln.
Lauban. s In unser Musterregister ist zur! Nr. 220 bei der Fa. Ruscheweyh Ahl gesellschaft, Langenöls, eingetragen, die Schutzfrist auf weitere 7 Jahre längert ist. Lauban, den 24. März 1930. Amtsgericht.
3/22 9
J
mn f, Musterrenlster is yy n unser Musterregister zur Nr. 221 bei der Fa. Rif her h Ahh gesellschaft, Langendis, , da Schutz ji. auf weitere 7. Baht längert ist. Lauban, den 24. März 1930. Amtsgericht.
Magdeburg. . 3 * unser Musterregister ist eingetrn 639. Portola Schokoladen Pflöͤger & Krause, Meagdeburg, ö Mh für Schokoladevackungen, offen, Flin muster, Fabriknummern 67 gt, ; frist 3 Jahre, angemeldet am 1. 1 1930, vorm. 11 Uhr.
Nr. 616. Frau Gertrud Strack Glimm, Magdeburg., 1 Muster ein schen packung von 3 Staubtüchemm, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnumm
utzfrist 3 Jahre, angemeldet 21. März 1930, vorm. 11 Uhr. J
Nr. 641. Frau Gertrud Strang. Glimm, Magdeburg, 1 Muster 434 schenkvackung von 3 Staubtüchern h plastische Erzeugnisse, Descha ten in . 3 Jahre, angemel 39 25. März 1930, vorm. 11 Uhr
Magdeburg, den 1. April 1930.
Das Amtsgericht A. Abteil 6
Rr. 84.
5. Musterregister.
neim. n lors n err egistereintrage. . Füma Maper & Fucht, Pforjheim meldet am 3. März 1930, vorm. ühr, ein veisiegelter Umschlag mit bildungen von 11 Modellen jür duich— bene Wände mit figürlichen Dar⸗ amen sür Serviettenständer und andere ehrauchegegenstände mit den Fahrik=
mmer! . astiche Erzeugnisse, Schutzfrist
mr gin ma E. & A.. Ott, Pforzheim, gencidet am 10. März 1936. nachm. ir, ein versiegelter Umschlag mit den bbildungen zweier Modelle für Hals— bmuückstücke mit den Fabritnummern 501 D502, plastijche Eizeugnisse, Schutz⸗ st 3 Jahre. Amtegericht Pforzheim.
drei
Musterregistereinträge
Nr. 12701. Meinhold R Sohn, weigniederlassung der Dresdner zardinen⸗ und Spitzen Manu factur füengesellschaft in Plauen, ein frner Umschlag mit 42 Mustern von gardinen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ unmern 6665, 6668, tzioG, tz ol, 6751, eos, S753, S757, 676, 676, 6iß4, 6765, 6766, 6767, 6825, 6827, 6828, 6829, 6830, 6831, Bz, 6833. 6834, 6835, 6836, 6837, B38. 6839. 6840, 6841, 6842, 6843, Ein Götz,. 68465. 6547, 6835. 6szag, S3, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am Mä 1930, vormittags 163 Uhr. Nr. 12 702. Vogtländische Tüll⸗ abrik Aktiengesellscha ft in Plauen, verschlossener Umschlag mit 2 Mustern on FileinetztülUl (Enatz für geknotete ilet's Flächenerzeugnisse. Geschäfts. ummern 701 FS 12601 ES, Schutzfrist Jahre angemeldet am 19. März 1930. prnttags 1I Uhr. NM 2703. Industriewerke Aktien⸗ ejellschaft in Plauen, ein offener Um⸗ ha] mit 45 Abbildungen von Spann offen. Gardinen Landh.⸗Gardinen und erden, Flächenerzeugnisse. Geschäfts⸗ ummern 09872, 99923 25, 999653, 09äßl, bh 6ß, 10672, 94067 / g, Ode, O98. 0075457, Schutzfrist 3 Jahre, mi am 19. März 1930, mittags 2 Uhr. Mr. 704. In dustriewerke Aktien esellschaft in Plauen, ein offener Um⸗ chiag mit 38 Abbildungen von Künstlei—⸗ Irdinen, Halbst. abgep., Halbst.“ Meter⸗ hare und Bettdecken, Flächenerzeugnisse, Heschüttnummern 3969, 3930, 3946549, bee, 26.4, 3629, 26 /J3, I6 35, 26, nis, 2686. Itzhi /H, 2675 / 85, 161, lz, 1615, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ seldet am 19. März 1930 mütags 12 Uhr. n , 705. Industriewerte Attien⸗ esellschaft in Plauen, ein offener Um— hlag mit 17 Abbildungen von bedruckten ile, Cietonne⸗ und Kunstseidenstoffen flächener eugnisse, Geschäfts nummern 562, „ö, 66, Ms, 569, 570, 57, 572, 576, 6. 579. 58, 582. 583. 585, 586, oss. echutzurist 3 Jahre, angemeldet am 9 März 1930. mittags 12 Ühr. Nr. 12 706. Industriewerke Attien⸗ esellschaft in Plauen, ein offener Um—⸗ wblag mit 43 Abbildungen von bunten winasten und Flammenripsen aus Baum olle und Kunstseide, Flächenerzeugnisse, eschistsnummern 35, 40, a5, a4. 45, „ Le 4h. S, 6j, 63. 6z, 66, 128, 136 , les, 129, 150, 1016, jotz, 6s, w, 1181, ibls, 1821, 1619,ů igiò, Un, 1513. 18i4, 18s, isis, is!, hö2. 1353. 1954. 1955, 1956, 16173, öl 74, 16175 16176, Schutzfrist 3 Jahre, Do het am 27. März 1930, mittags T. .
Amttegericht Plauen, den 2. April 1930.
renzlau. Befanntmachung. I2347)] In unser Musterregister ist unter k. 1 bei der Firma Margarine Fabrit fans Wienholj. Prenslau,' eingetragen nn. offene Abbildung eines Mar⸗ e n acksngstühbelt. plastisches Muster, haßznist 3 Jahre, angemeldet am rl 1930, vorm. 11 Uhr. Prenzlau, den 2. April 1930. Amtsgericht.
nn da, Erz ep. 2zas ng s Mufterregister wurde am . C 16 19830 eingetragen: Firma lan m nger Spielwaren händler, Seiffen, 1 offen, plastisches Erzeugnis . ubzstist 3 Jahre. angemeldet 78. Fe— 9. 530. vormittags hr.
Amtegericht Sayda, 28. Har, 1930
tutigart. 2349 h lern g serenmtrage vom 31. Marl 3 . Firma Friedrich Haiz: mann, . ein verschlossener Umischlag. end Modell de. , zeugnis. u 16 am 6. März 1930 Uhr 25 Min.
* bis 1329 und 1332 bis 1337,
Nr. 3770. Firma Carl Markiewicz Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend eine Zeichnung eines Modells zu einer Straßenbahn. und Omnibus balte⸗ sellesäule, Gesch. Nr. 101, plastisches 2 * a ahn ange⸗ meldet am 6. März 1930, vormi
11 Uhr 15 Min. ; a. Nr. 3771. Havum . Schwarz, J. S. Harburger Vereinigte Bekleidung werke A. G., Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 3 Muster zu baum⸗ wollenen Stoffgeweben mit eingewobenen arbigen Streifen in den Farbstellungen wie Muster Nr. M428, 924 94360, Flächen. erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an= gemeldet am 14. März 1930, vormittags II Uhr 40 Min.
Nr. 3772. Mech. Buntweberei Brennet in Stuttgart, ein verschlosse ner Umschlag, enthaltend 4 Muster 70 em Nora Dessinz 3057 3127, 2017. 3049, in jeder Farb⸗ auefü hrung, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mär; 1930, nachmittags 3 Uhr 40 Min.
Nr. 3773. Firma Otto Weisert, Stutt⸗ gart, ein verjchlossener Umschlag, ent⸗ haltend eine Garnitur Typen für Buch— druckjwecke, Fabr. Nr. 31, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutz sfrist 3 Jahre, angemeldei am 18. März 1330 nachmittags 4 hr 5. Min. Nr. 3774. Firma Wilhelm Knoll Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 17 Abbildungen von Modellen sür Sitzmöbel, Fabr Nrn. 623 bis 628, SO 28 bis 80 33, 618 bis 622, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an= gemeldet am 25. März 1930, vormittags 11 Uhr 35 Min.
Nr. 3775. FTeinseifenwerk Walter Rau, Möhringen a. F., ein verschlossener Um— schlag, enthaltend ein Modell zu einer Seisenfosm Nr. 220 Cdelrose, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— r e. am 27. März 1930, vormittags
hr. ⸗
Nr. 3776. Firma Gretsch⸗Unitas G. m. b. H. Feuerbach, 2 Abbildungen von Modellen für Handhebel für Oberlicht⸗ fensteröffner, Fabr. Nrn. I und 2, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 28. Marz 1930, nachmittags 2 Uhr 109 Min.
Nr. 3777. Firma Bonnevie & Cie., Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 6 Muster halbwollene Damen⸗ kleiderstoffe, und zwar Art. 10 Dessin 1101 - 11I4, Art. 12 Dessin 1115 — 1129, At. 16 Dessin 1130— 1145, Art. 17 Dessin 1146 — 11658, Art. 18 Dessin 1159 bis 1172. Art. 198 Dessin 11735 —1191, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 31. März 1930, vormittags 10 Uhr 45 Min.
Nr. 3435. Firma Friedrich Haizmann, Stuttgart, Schutzfrist bezüglich Drücker Nr. 5882 und Brieftasten Nr. 5875 um weitere 3 Jahre verlängert, angemeldet am 20. März 1930.
Amtsgericht Stuttgart J.
zeit. L25360 In unser Musterregister ist folgendes eingetragen worden: ; Nr. 709. Firma E. A. Naether in Zeitz, 16Abbildungen von Modellen für plastische Erzeugnisse für Klappwagen und Holz— waren, für Klappwagen Nrn. 7050, 7293, für Holzwaren Nrn. 698, 694, 695, 696, 848, 814, 833, 880, 722, 723, 724, 723 4, 723 4. 246 Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. März 1930, 8 Uhr 31 Minuten. ö Nr. 710. Firma Louis Gentsch in Zeitz, 1 Muster für Flächenerzeugnisse Nr. Z85, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1930 9 Uhr 40 Minuten. Nr. 7II. Firma W. Otto Wol Zeitz, 27 Muster für Flächenerzeugnisse, Seiden⸗ schnurborte Rr. 14 585, Stores sür Puppen⸗ wagen, Nrn. 14112, 14113, 14114 14110, 14116, 14115, 14117, Ml 9, 14120, 14121, ; id iz5, 14136, 1152 4138, ange⸗
34
Konkurse und ergleichssachen.
Berlin. 3613)
Ueber das Vermögen der nicht ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft F. Rosenmann & Co., Berlin G. 25, Münz⸗ straße 30 (Gummimäntel und Herren⸗ konfektion), ist am 5. April 1930, 125 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. — 81. N. 68. 30. — Verwalter: Kaufmann Heinrich Klehr, Berlin⸗Friedenau, Var⸗ ziner Str. 5. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Mai 1930. Erste Gläubigerversammlung am 5. Mai 1930, 11 Uhr. Prüfungstermin am 25. Juni 1930, 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 15 / 14,
2 . Zimmer 106, Quergang 9. Offener rrest mit Anzeigefrist bis 3. Mai 1930. 6. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Breslau.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Herbert Masur & Co., Nohprodulten⸗Großhandlung in Breslau, Lorenz gasse 19 (Gesellschafter: die Kauf⸗ leute Herbert Masur und Kurt Krause), wird am 3. April 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursvvwerfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Ferdinand Meinow in Breslau, Palmstraße 35. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 1. Mai 1930. Erste Gläubigerversammlung am 2. Mai 1930, 9 Uhr, und Prüfungstermin am 20. Mal 1939, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 299 im 11. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. Mai 1930 einschließlich. — 42 N. 45/30.
Breslau, den 3. April 1930.
Amtsgericht.
13614
Bres lau. 3615
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Israel Ruschin, bisher in Breslau, Adal— bertstraße 19, jetzt in Breslau⸗impel, Wachtelweg 18 (Handel mit Strumpf⸗ und Kurzwaren und Trikotagen), wird am 3. April 1930, 13 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Erich Bayer in Breslau, Schloßstraße 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 1. Mai 1930. Erste Gläubigerversammlung am 2. Mai 1930, 10 Uhr, und Prüfungstermin am 16. Mai 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Museumstraße 5, Zimmer Nr. 2399 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. Mai 1930 einschließlich. 42 N. 46/30.
Breslau, den 3. April 1930.
Amtsgericht.
Charlottenburg. 3616
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Niemeyer, alleinigen Inhabers der Firma Franz Niemeyer in Charlotten⸗ burg, Schillerstr. 39, Wohnung: Kantstr. 41 (Großhandel mit Kolonialwaren), ist heute, am 5. April 1930, 11 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Charlottenburg das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ verwalter Graf in Spandau, Hamburger Straße 112. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. April 1936. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 9. Mai 1950, 9 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N. 164. 30.
Charlottenburg, den 5. April 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Abteilung 40.
Dessau. 13617]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Stieper, all. Inh. der Firma Hamburger Kaffe e⸗Lager Wilhelm Stieper in Dessau, Rathausstraße Nr. 5, ist am 5. April 1930, vorm. 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Matthai in Dessau, Muldestraße Nr. 4. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 5. Mai 1930, vorm. 937 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 19. Mai 1930, vorm. 914 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 16. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Mai 1930.
Dessau, den 5. April 1930.
Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.
Ehr eni riedersdori. 3618
Ueber den Nachlaß des Bauunter⸗ nehmers Arthur Becker in Herold Nr. 34 E wird heute, am 4. April 1930, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Winter, hier. Anmeldefrist bis zum 2. Mai 1930. Wahltermin am 2. Mai 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. Mai 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Mai 1930.
Ehrenfriedersdorf, den 4. April 1930.
Amtsgericht.
Eilenburg. 13619]
Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Busch und Tobeck, hier, ist heute, um 18 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwal⸗ ter: Kaufmann Walter Bornikoel in Eilenburg. Anmeldefrist bis 5. Mai 1930. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. April 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 28. April 1930, 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 16. Mai 1930, 10 Uhr. Amtsgericht Eilenburg, den 4. April 1930.
Einbeck. 3620] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Franz Aßmann in Dassel, Obere Straße
Nr. 231, wird heute, am 5. April 1930, 123 Uhr mittags, das Konkursverfahren erösssnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungsun fähigkeit und seine erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Rechtsanwalt Günther Urbanezyk in Ein⸗ beck wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 36. April 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibe⸗ f
anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und j eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. Mai 1930, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 16. Mai 1930, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin anbe⸗ raumt. Offener Arrest nebst Anzeige⸗ pflicht bis 30. April 1930.
Amtsgericht Einbeck, 7. April 1930.
Frankenthal, Pfalz. 136211 Das Amtsgericht Frankenthal hat nach rechtskräftiger Einstellung des Vergleichs verfahrens am 5. April 1930, mittags 12 Uhr, über das Vermögen des Weinkommissionärs Georg Schild⸗ tnecht in Frankenthal den Konturs eröffnet. Konkursverwalter ist Karl Hermann, Kaufmann in Frankenthal, Ruprechtstr. 1. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ ringen bis 5. Mai 1950. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigergusschusses am 3. Mai d. J. Allgemeiner p, , . am 24. Mai d. J., beide Termine vorm. 9 Uhr, im Zimmer 7 des Amtsgerichts.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Fürstenberg, Meeklb. 3622]
eber das Vermögen des Kaufmanns Paul Hartwig in Fürstenberg (Mecklb.) wird heute, am 7. April 1950, mittags 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Zöllner in Fürstenberg (Mecklb.). Anmeidefrist bis zum 2. Mai 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs—Q termin am 8. Mai 1930, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Mai 1930. .
Fürstenberg (Mecklb.), 7. April 1930.
Meckl. Strel. Amtsgericht.
Hannover. 3623 Ueber den Nachlaß des Invaliden Rudolf Sokolowski aus Hannover, Paulstraße 13, wird heute, am 7. April 1936, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Amts⸗ gerichtssekretär i. R. A. Wagener Hannover, Kirchwenderstraße 1A, wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 29. April 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 30. April 1930, 814 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäudel, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 22. April I936. . Amtsgericht Hannover.
Hann.Münden. Z3650 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Adami in Dransfeld, ist heute, am 5. April 1930, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Stengel in Hann.Münden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Mai 1930. Bis zu diesem Zeitpunkt sind Konkursforderungen anzumelden. Termin zur ersten Gläubigerversammlung und Prüfung der Forderungen am 9. Mai 1930, 10 Uhr, an Gerichtsstelle. Hann.⸗Münden, den 5. April 1930. Das Amtsgericht.
Kiel. Konkursverfahren. 3624)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Drews in Kiel, Schuhmacherstraße 30, als Inh. der eingetragenen Firma Emil Drews, Manufakturwaren, Kiel, Schuüh⸗ macherstraße 39, wird heute am 7. April 1930, um 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Johannes Arp in Kiel, Wilhel⸗ minenstraße 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. April 1930. Anmelde⸗ frist bis 19. Mai 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der Angelegen⸗ heiten nach 5 132 Konkursordnung den 5. Mai 1930, um 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 23. Mai 1930 um 10 Uhr, Ringstraße 21, Zimmer 73, Hauptgerichtsgebäude. — 25a N. 38, 30. Kiel, den 7. April 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 25a. Kröpelin. 3625
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ziegelei⸗ pächters Christian Oemigk in Kl. Siemen ist heute, 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Pfennigs⸗
verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Mai 1930 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin
Mecllenburg⸗Schwerinsches
Langensalza.
Neisse.
Neusalza⸗Spremberg.
in
Pulsnitz, Sachsen.
am 6. Mai 1930, vormittags 101 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Mai 1930.
Kröpelin, den 7. April 1930. Amtsgericht.
36265 Kontursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wagen⸗
abrikanten Hermann Frank in Langen⸗
haltung des ernannten oder die Wahl eines salza, Inhabers der eingetragenen Firma „Christian Hermann Frank, Wagenfabrik
n Langensalza“, ist heute, am 3. April
1930, nachm. 187 Ühr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Walther Eisenhardt in Langensalza, Neumarkt 5, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. zeigefrist bis 25. April 1930. Frist zur An⸗ meldung der 30. April 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Mai 1930, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 13.
Offener Arrest mit An⸗
Forderungen bis zum
Langensalza, den 3. April 1930. Das Amtsgericht.
3627 Konkursverfahren.
Der Antrag der offenen Handelsgesell⸗
chaft Gebr. Foerster C Krause, Inhaber
Franz Förster, Max Förster und Siegfried Krause in Neisse, über ihr Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß 5 24 der Vergleichs- ordnung heute, am 2. April 1930, 12½ Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen der Antragstellerin eröffnet. Anmeldungs⸗ frist bis zum 30. April 1930, erste Gläubiger⸗ versammlung am 23. April 1930, 111 Ühr, allgemeiner Prüfungstermin am 21. Mai 1930, 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. April 1930. N. 6a / 0. 12.
Amtsgericht Neisse, den 2. April 1930.
3628
Ueber den Nachlaß des am 7. Februar 1930 zu Cunewalde i. Sa. verstorbenen Gastwirts Paul Guido Ziegelt wird heute, am 5. April 1930, vormittags 1114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Herr Ortsrichter Herm. Kutschke in Cunewalde. Anmeldefrist bis zum 25. April 1930. Wahltermin am 24. April 1930, vormittags 10 Uhr. Prüfungster⸗ min am 3. Mai 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1930.
Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, den 5. April 1930.
Oberhausen, Rheinl. 36291 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Uding, Holzhandlung, G. m. b. H., Oberhausen, Rhld., Königstr. 116, ist am 5. April 1930, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Müller in Oberhausen, Rhld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. April 1930. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 7. Mai 1930, vormittags 10 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 7. Mai 1930, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 21.
Oberhausen, Rhld., den 5. April 1930.
Amtsgericht. Offenbach, Main. 3630 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Philipp Heinrich Müth, Futtermittelhändler zu Rumpenheim a. M., Langstr. 19, wird heute, am 1. April 19360, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtstaxator Carl Polkin in Offenbach a. M. Anmeldefrist bis zum 6. Mai 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Donnerstag, den 24. April 1930, vormittags 11 Uhr, Saal 70. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 5. Juni 1930, vormittags 10 Uhr, Saal 70. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 6. Mai 1930.
Offenbach a. Main, den 1. April 1930.
Hessisches Amtsgericht.
Osterode, Harz. 13631]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Emmermann in Osterode (Harz), wird heute, am 5. April 1930, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Pfau in Osterode (Harz) ist Konkurs⸗ verwalter. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1930. Erste Gläubigerversammlung am
6. Mai 1930, 12 Uhr, Zimmer 4, und
erster Prüfungstermin am 6. Juni 1930, 109 Uhr, Zimmer 6, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte. Offener Arrest bis zum 15. Mai 1930.
Amtsgericht Osterode (Harz).
3632 Ueber das Vermögen des Fabrikbe⸗
dorf in Kröpelin wird zum Konkurs⸗ sitzers Johannes Gotthelf Bursche, In- habers der Firma J. G. Bursche, mechani⸗ sche Weberei von Segeltuchen und ver⸗ wandten Geweben, Imprägnieranstalt, Färberei und Bleicherei in
Pulsnitz