1930 / 85 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Zentrahandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S4 vom 8. April 1930. S. 2.

ird heute, am 5. April in Firma Wilhelm Kießling Co. in Landeck. ů 3653) werder i. Westyr., Bahnhofstraße 27; Sehneidemümnl.

enn, n, * das 1 4— 1 1 Gnaschwitz, Beschluß in dem Lonkursverfahren Dt. Eylau i. Westpr., Schloßstraße 23. Vergleichs verfahren. 6j

sahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Fabritation von Kisten aller Art, 3. deren aber Sas Zermögen des ätlempnermieisiers Abzahlungsgeschaft für kleidungs⸗- Ueber das 9 der

J Rechtsanwalt Keßler, hier. Anmeldefrist persönlich haftende Gesellschafter a) des Walter Werner in Schreckendorf. Der artikel ist am 5. April 193, 12 U * M. J. Baumanns hne, R 4 bis zum 24. April 1930. Wahltermin und Fabrikanten Wilhelm Kießling und H der Termin (24. 4, 10 Uhr) dient gleichzeitig das Vergleichs verfahren zur Abwendung Albert Baumann in Schneidemi 2 Prüfungstermin am 2. Mai 1930, vor Frau Helene verehel. Kießling geb. Kum als Bergleichstermin; der Vergleichs des Konkurses eröffnet worden 1537 am 3. April 1930. 17 Uhr, dez ; mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An mer, beide in Schlungwitz (Qndustriehof vorschlag liegt auf der Geschäftsstelle zur V. N. 4. 39. Der Kaufmann Zettel. gleichs verfahren zür Abwendung

1

Deutscher Reichsanzeiger

aer fl ; ; itz, wird hierd aufgehoben, Einsicht aus. meyer in Berlin, Burgstraße 28, it zur Konkurses eröffnet worden. eee, 3 64 1930. . 1— *— * vom 6 3 1930. ö . 1, 2 dle che in Sn 1j 54 er ⸗· , ee n II. Juli 1929 Zwangs ver⸗ misgericht. erhandlung über den Vergleichsvor⸗ mühl i ur Vertrauenspe 41 Vacha. 13633] . . vom ö 3 auf den 30. April 35 3 Uhr, nannt. Termin zur . 2 * 9 t Nachdem das BSergleichsverfahren 11. Juli 1829 bestätigt worden it. Amts Liegnitz. ( =·I8s6s54] dor dem Amtsgericht Berlin-Mitte, den Vergleich vorschlag ist 8. uber e * 5 gericht Bauten, den 6. April 1930. 83 der * * 143 Fries att, 8234 . * 4 . n und Metallwerk, G. m. b. H. i . m m m, m m. ichömann Inh. Julius J Tin Tieg⸗- Zimmer r. auptgang * ; 18n Werra, eingestellt ist, ist über das Ber Berlin. T6 4e] nitz, Mittelstraße 66, wird in der Gläubiger Mwilcen Quergang 9 *. 7, anberaumt. richstraße 28, . Nr. 8. 1 5 mögen der genannten Firma am 22. März Das Konkursverfahren über das Ver⸗ versammlung am 28. April 1930, vormit⸗- Der . auf Eröffnung des Ver raumt;. Der Antrag auf Erz 1830 das Kontnrs verfahren eröffnet mögen des inzwischen verstorbenen Kauf⸗ tags 10 ühr, auch über den Verkauf des än, nebst seinen Anlagen und das des Berfghren nebst seinen An 2 —— —— manns Max Urh, früher 149 der . gehörigen * * rgebnis 6 2 2 8 2 n 3 = auer in ni z in agers im ganzen sowie . aft —— sind bis zum 20. April . * * . des Grundstũcks = . * 8. 6 zur Ein th der Beteiligten n . Erscheint an jedem Wochentag abends. für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile e, 1230 anzumelden,. Offener Arrest mit Damenkonfertion), ist infolge Schlußver⸗ Rr. 38 1 Stadi-Liegnltz Beschluß gefaßt Geschäftsstelle des Amtsgerichts gelegt. ? ; Bezugspreis vierteljährlich 9 ect. Alle Postanstalten nehmen einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 RR. Anzeigen nimmt an die Anzeige. und Anmeldefrist bis zum seilung nach Abhaltung des Schlußtermins werden. Ber 35 Abteilung 152. Amtsgericht Schneidemühl. Deflellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstesse n . Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge 20. April 1930. Erste Gläubigerversamm- am 4. April p36 aufgehoben worden. Amtsgericht Liegnitz, den 4. April 1830. SM 45. Wilbelmstraße 33. ind auf einseitig beschriebenem Papfer völlig druckreif einzusenden, lung und allgemeiner Prüfungstermin am Die Geschäãftsstelle 83 a , . Orimmits chan. 3664 Sehweidnita. Beschluß. Ginzelne Nummern kosten 30 Cy, einzelne Beilagen kosten 10 My. nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ 29. April 1930, vormittags 9e Uhr. des Amtsgerichts Berlin Mitte. Mühlhausen. Thür [36563] Zur Abwendung des Konkurses über Ueber das Vermögen des Kaufng Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages druck (einmal unterstrichen oder durch Fettdruck (jwelmal unter- Die Geschaftsstelle , gtonuturs verfahren. das Vermögen der Firma Star R. Heinrich Gruhn in Schweidnit, Ma einschließlich des Portos abgegeben. strichen) heryorgehoben werden sollen. Befrifteke Anzeigen müffen 3 Tage des Thür. Amtsgerichts Bacha. Bieleteld. Las4s] Das gonhrrzversahran über das Ber Mehlhorn, lischafi mit beschränkter wird heute, am 5. April Ii Fernsprecher: Fh Bergmann 7573. h vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.

, , Das Konkursverfahren über das Ver . ial⸗- 15 Uhr, das Vergleichsverfahren zu Wilsdrut᷑. G65] mögen des Friseurs Florenz Bäumer in mögen des Schneidermelstee., Günther af Scheren nrg , Sa. gh al fn n

= =. j i wendung des Konkurses eröffnet. Ueber den Nachlaß des am 9. Februar Bielefeld, Ghtersloher Sträße Nr. 43, Bie gand in Mühlhausen Thnar,. wird, fatzrit für Gewächshausbau, ö 9 ffnei

1830 verstorbenen, in Weistropp wohnhaft wird nach Abhaltung des Schlußtermins nachdem der in dem Vergleichstermine anlagen, Regenanlagen, rühbeet⸗ Vertrauensperson wird der de

; ; m anwalt Dr. Gabriel in Schweidn gewesenen Sattlers Emil Arthur Pietzsch hierdurch aufgehoben. . ,,, an 1 , .

. b

rr. S5. Neichsbantgirotonto. Berlin, Donnerstag, den 10. April, abends. Poftschecttonto: Berlin 624. 1930

i i é straße B, wird heute, am II. März 1930 . wird heute, am s. April lgz0, vormittags Viele feld, en J. April 1930. 1 Uh, de Lemielchsrer, s. wia 1930. um s ihr, vor dem! Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Das Amtsgericht. sölnß vom is. Sebruar 180 betätigt is,ů nachmittag 1. geichneten Gericht, Jimmer Iz ; . . en rr, 2 * erich hie t. den 6. April 1930 = 2 Der , Inhalt des amtlichen Teiles: r 3 lt. 21 . ö. , 57h , . z 246 e 1 nf, die Aufmerksamkeit darauf hin, lach, hier. Anmeldefrist bis zum 5. Mai . . . ; rtr . ; auf der Geschäftsstelle niedergele at, das nicht gesagt, sondern nur, daß der plötzliche Ansturm der daß in Breslau und anderen schlesischen Orten Werkstätten und 1930. Wahltermin am 20. April 1930, . Der rn, = 5986. gen 3. 4 vie n * Schweidnitz, den 5. April 133 Deutsches Reich. ,. Schwierigkeiten in den Kassen der Reichsanstalt Lokomotivbau abgebaut werden sollen. Gerade in Schlesien sei r = , 4 ——— dermann 2 April 1930, vormittags Amtsgericht. röuung über die Transportkontrolle im bremischen Teil ee, n. wischen der deutschen Volksßarte und der Sozlaldemo. die Arheits losigtelt gr und es müßten die voltswirtschaft⸗ . Mai 4 ,. Er . Moritz Georg dantsch in Vijchosswerda, ,, w 1 Ühr. Die Unterlagen liegen auf der 6 z Grenzbezirks der Unterweser. . 8 in * Frage . Arbeits losen versicherung hichen Bedürfnisse berü sichtigt werden, Seine Vartzi habe den öäßf nt neige ficht li kun . ei le gen heb, de de eee. wie, , eeeellhren aber dels, hee lief cite bur Cf, der Hercn mn esrhung des Kontur igtamtlichen Ten ö ,,, agericht Wilsdruff anisch jun. in Bischofswerda, ist infolge r , er. ligien aus 1 8 Nicht m ; . r ̃ q n eme 2 ö 6. w, er,, ,, , , deer ne m,, ge ge feen n Sauter , . a, ö. 3635 Q Dsnabrück Großestt. 66, wird nach er mans , , lass raundorfer Straße 2, wird heit Reiche Anfang April 1 veröffentlicht. gti 2 ur . , . . können. . 9 gegen . 86 . Werkstätte in eber das Vermögen des Schnittwaren⸗ 2 g . lgter Abhalt des l i em, =. 3. April 1930, nachmittags 4 Uhr, e Parteien mit Ausnahme der Deutschen Volkspartei waren ortmund. Die Schließung der Dortmunder Werkstätte liege händlers Max Rudolf Röber in Zschopau, 19530, nachmittags 27 Uhr, vor dem Amts- * 2 Er offnungsbeschluß 24 tliche geren nn, dafür zu haben, aber die Deutsche Volksbartel wistf den Abbau cbensowenig wie 6 . solcher Betriebe der Reichsbahn 9 Johannis straße 42, il wird heute, ani Kericht Bischess werd anberaumt worden, Ten äasters an g' pril 1930 ee . , Din / der Kzistun gen. Auch den Abgeordnete Effet hat es Anfang Mär; Schicsien im volkswirtschaftlichen Inter sse? Der Miel nnn 3. April 1930, vormiltags 11 uhr,; das Der r . Das Amtsgericht. —— 4 6am , . kaufmann Rudolf Schmiedel, hier. Amtliches. begrüßt, daß der Angriff auf die Arbeitslosenversicherung abge! mit der erforderlichen Energie auf die Reichsbahngeseilschaft ein⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ —— * il 1 1m ij 1. . S gleichstermin ant 25. April ih Dentsches Reich. schlagen wurde. Was die jetzige Vorlage betrifft, fo wären die wirken, damit die Beamten und Arbeiter nicht geschädigt werden. . ge em, * en w r Eur Ein · æeukes IIn. Iss] . a 2 Ee, vormittags 10 uhr. Die Üntemn K . 3. 8 nur . . wenn . An Stelle einer 8 . 36. a,,, . deutlich e. ier. ist bis ; i e . . i ãftsst ĩ mit einem Notopfer des Besitzes e en wären. Die s ede änger bei ü ö tbei , nech nüteg; Bischssswerba. ben 3. ritto. Des Tenkarerersahren at das Ver. Kernkar snblit lin enngueds' legen au dez Geschäftästesse zn Eifer des Vesitzes verbunden geiwesen iwären. Die gesprochen worden, daß länger bei verkürzten göͤhnen gearbeitet

: ; 3 61 ili Tr - j j Tei Vorlage führt nicht zur Finanz⸗ und Wirt ts dung. Di t üsse. Die höher ĩ spar er⸗ z Uhr. Prüfungstermin ant 13. Juni 13. Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle bei mögen der Fran. Gertrud, Germer geb. person wird der Bankdireltor a. D. Pütz sicht der Beteiligten aus. gönn die Trans portkontrolle im bremischen Teil age führt nich ͤ Finanz⸗ und Wirtschaftsgesundung. Die werden 1 Die höheren Beamten dagegen, die Eu en e

ö i j ? mr. . icht Tharandt, 3. April Mn j Regierung sucht Anschluß nach rechts und verhandelt deshalb ständen, erhielten Leistungszulagen. Die Reichs ahngesellschaft nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit dem Amtsgericht. ö , ,. , K n ; des Grengtegtr ks der nnter wes sr j über das Agrarprogramm. Dieses Agrarprogramm wird noch een ihre Arbeiter ten 9. 5 ihrer . Selbst⸗ Anzeigepflicht bis zum 15. April 1930. r , termins hierdurch aufgehoben. bestellt Termin zur Verhandlung über eee, . B Auf Grund des 5 119 des Vereinszollgesetzes vom 1. Juli schwere finanzielle Sorgen bereiten. Nicht einmal das nächste herrlichkeit. Amtsgericht Zschopau, den 8. April 1930. Bes lau. z 63s] Neurolnn den 2. April 1930 ,,, Das ichtfiche Vergleichsversn Gundesgesetzbl. S. 317) wird mit Zustimmung des Ziel, die Sanierung der Kassenlage, wird durch die heutige Vor⸗ Das Haus beschließt nach dem Ausschußantra Der in,, e T Ge el e m. echten ie e wer, i ieaericht. 23 2 . ur bien bn des a r e, ( BHministers der Finanzen verordnet: ö. , . 4 Daz ihnen r g ü 35 a sozialbemn ot a iche . 36 dem . üder⸗ ö = 24. N. 64. 209 d. ; icht Dui as Vermögen des Kaufmanns Eu Im bremischen Wil des Grenzbezirls der Unterweser (Ziffer?) diese arlagz, seines ursprünglichen Charatters bergubt, Auch po s j . Arnstadt. Schlußtermin. 3636) bes, eingetragene, Genossenschaft mit be⸗ Amtsgericht Duisburg. ; j 83m, n! . das Versprechen der Regierung, im Jahre 1531 die Steuern um iesen. ; Im k über l 8 r Osnahrũck 3658 ,,, 2 ö 5 k ö 600 eilte zu fene. N a hn werden. föhnen Es Das Haus vertagt sich auf Donnerstag 3 Uhr: zweite 6 e, n ner, ne,, * r dem nt erfahren ab 6 63 6. des gonturse * erhandlung und. zlbstimĩmüng ,,, . Mengen von mehr . vie nn: ien . 3. r nn a. Beratung der Deckungsvorlagen. Firma Ehrhardt Demme in Arnstadt . . 5 ; ; = den Verglelchsvorschlag ist auf 54 T skontroll ür das Agrar⸗ un tprogramni. Die Reichsratsausschüsse Schluß 4 Uhr Ge. Termin auf den 11. (ipril 1939 Vermögen der Firma Johanna Cröplin das Vermögen des Kaufm nde , een, or, als 3 jeg der Trantporskontrolle. ; Uglar. und Althrggzamm, Nie Neichs ichü Schluß 4* Uhr. J , , ,

angesetzt. Vertrauensperson itt weser von der Kaiserbrücke in Bremen abwärts und ihre durch Betrage von 100 oder 209 Millionen. Der Finanzminister

hebung von Einwendungen gegen das straße Nr. 8. Zimmer Nr. 29s im 2. Stock, jenige ihrer Inhaberin, der Chefrau des der Firma Oswald Kuhn (Wattefabrih

n . in Tönjes i m R 21 Moldenhauer hat heute im Steuerausschuß gesagt, er vertrete

1 Ei ( ] iegi Taufmanns Waiter Bohm, Johanna geb. in Mobendorf wird hen 5. April Auttiongtor Martin Tönjes in Del die Binnenligie begrenzten Uferstrecken. . 63 k Schlußverzeichnis der bei der Verteilung bestimmt. Die Vorschußberechnung liegt ; * obendorf, wird heute, am 5. Apri ĩ terlagen liegen au! ; j aur dasselbe wie Hilferding. Das ist nicht richtig. Sehr richtig! ; . 23 , ,,,, rr dee. X. April ioä0, vorm. II Uhr, vor dem (e. 27. März 1930 eine Gläubi here bee, den, Cinfscht der Beicnigien gus smmilche Veicheinigung, darüber ausweifen, daß er zur Be. gespielt werden; das Programm Hilferding war ein gan an—⸗ Im Steuerausschuß des Reichstags wurde die Beratung über Aämttagericht hier anberaumt, Gfeichzestig Bezenigten gus. (h n nis, lung b 2 26 t neren nn: dei diger mat 1 eshausen, den 4. April 163 sörderung der Waren innerhalb bestimmter Jeil und auf dem deres, es enthielt eine geringere Biersteuererhöhung, keinen das Tabak nnd Zuckersteuergesetz am 8. d. M. fort⸗ findet Prüfungstermin zur Prüfung der Breslau, den 4. April 1630. ng berufen vor das unterzeichnete Schulze, hier. Vergleichstermin am Amtsgericht *. 35 h Benzinzoll, keine Mineralwassersteuer usw. Und die Steuer⸗ 1 ga prach sich fur nachträglich angemeldeten Forderungen Amtsgericht. gericht, Simmer 26 auf den 18. April 19360, 39. iril 1950, vormittags 1095 Uhr. 14 ,,, senkungen waren von Hilferding gerechter verteilt, Das Molden- ier Li fehr öder . aus, daß den e g. von

, w, 10 Uhr. Tagesorbnung: 1. Bericht über Die Unterl li der Ge⸗ und Gläubigerversammlung zur Anhörung e Unterlagen liegen auf der der Gläubiger über die Vergütung und e öcs] den Stand beg Berfahre ns, 2. die An-

aus lagen ber. Mitglie ber der h Glatchihe Das Konkursverfahren über das Ver- sprüche der Gläubiger, die mit Eigen aus! Amtsgericht Hainichen.

ü insi ii Als Bescheini im Sinne der Ziffer 3 dienen: Dr g PFragrammigenthäst keine Sentung del Lohnsteuer, kein. abgakstcuerlagern eine Auflage! von einen Prozent als Ent— scäftsstell. zur Einsicht der Beteiligten Hęrlin. 1 * ö wies n 1 über die . igung der Zuckersteuer, keine Erhöhung der Freigrenze bei han . . Verwaltungs kostenaufwand auferlegt werden

6 i illi ĩ j Das Vergleichsverfahren über j der Einkommenstener usw. Der Etat für 1939 ist aufgebaut auf olle. Er begründete seine Stellung damit, daß diefe Auflage sich

e e , r. eee eln . . ag mon Vermögen . , 8 9) ir h n n ruht, die Zoll! der Streichung wichtiger sozigler Positionen. Die Vorschläge des 6ᷣ eine ö auswirken würde, und daß sie außerdem warnt,, Joch Straße 1. der daselhst ein Büro sur gebot Ker dene (enen au adio Nimde nm urg, g. a. ls6s!'! Rothenberg in Berlin 0. 35. Orm regleltscheine Hansabundes rechnen für toz9 mit Ersparnissen von 430 Mil- zu hoch ö.. und in keinem Verhältnis zu den , . Kosten Thür. Amtsgericht. Architektur 63 Vauaus führung inne hat, Vergleichs mit ben nichthevorech Vergleichs verfahren. . e 6, ist am 4 e 1930 6 z bei Waren des Zwischenauslandsverkehrs (5 111 des Vereins. lionen, für 1931 von 653 , d, b. 2 nn eh A f. Dr. Hertz Soz) trat gründs lich für die 2

1 84 wia termin. lass) wird hierdurch aufgehoben, nachdem der tigten Glaubigẽrn, 1. Berschiebenes, 6. Be- Ueber das Vermögen des Kaufmanns stäti ung des Vergleichs aufgeht jollgesetzs) die Verfarationsscheine, durchführbar, wenn sie zur Herabdrückung der Lebenshaltung rungsvorkäge ein, lehnie aber die Ilbknderungsanträge der

. ( ĩ . . ; Theodor Duda (Kolonialwaren eschäft iworden ö im Vergleichstermin vom 8. Februar 1930 will Ent ö. 9 . . Im Konkursverfahren über das Ver⸗ , 2 durch * —— 2 , 4 und Bäckerei in Hindenburg, B. S. Geschäftsstelle

ĩ d ns lt * ; 2 i i Mi ; ,. 6 rechlakraftigen Beschluß vom 3 auaschußmitglieber, 6. Entlassun be Zabarze, Pochhammerstr. 19, ist am des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Al

übri ĩ zꝛgi⸗ führen. Nach den Berechnungen des Präsidenten des Statistischen zieglerungsparteien aß. Sein Standpunkt ging dahin, an der Be⸗ 9 kus e e n k , wu her er, ist der Anteil an der Kapitalbildung bei den Ein⸗ . Steuerlager grundsätzlich festz halten, aber auf einen

d. Die Legitimationescheine werden bei den Zollämtern Ober- kommen unter zo90 Mark prozentual viel höher als bei den Cin⸗ längeren Zeitraum auszudehnen, eẽtwa bis zum 1. Sttober 1533.

ö 1 1 ri ö ö 4. April 1930, mittags 12 Uhr, das iferftraße, sommen über 8090 Mark. Mir sind durchaus nicht gegen Kapital- Wenn in Verbindung danrit eine Verkürzung der Stundungs⸗ gleichnamigen Firma, zuletzt in Arnstadt, , Abt. I 1 6 . em oo Vergleichsverfahren zur Abwendung nmielgreig. ; . g en, ,, lende e en, 6 bildung, wohl aber gegen Geschenke an reiche Leute. In kurzer frist auf zwei Mongte bei den Steuerlagern, aber von drei Mo⸗ mt Termin in Rbnnhme der Schbaß. den 5. April i635. des Konkurses eröffnet worden,. Der In dem 8 inn haülen in Bremen, bel den Zöllämtern Wegesadh und Keil, eit. wrgeng auch dies nigen Karteien die wegenf der, Azbeitü,⸗. aten bei den Herstellern eintröte, dank sei damit sowohl den rechnung des Verwalters und zur Er⸗ ⸗‚ nocht sss] Bücherrevisgr Paul Zajadacz, inden. Vermögen des aufmanns Om stiahe in Bremerhaben und Pei dem Zollamt Weserwacht. bosenversicherung, den Brüch der bisherigen Koalition herbei⸗ ie der Interessen sowie i denen des Gewerbes ent=

. 5 er 66 Hamburg lsa] Das Kontursverfahren über dad Ver! 2 . S. en. enstra 1 * ist r 5m r. . 22 24 1 (in Höhe von Einswarden) innerhalb, der ordentlichen geführt 26 ieh e g, ö 6 6 g. ö m, , ö rõeichni er Verteilung we .. 2 ' ur Vertrauensperson ernannt. Termin rees, as⸗ un orzellanwan f j es ganze o . egen die icht, die F t T ' . zu berücksichtigenden Forderungen auf den Der Konkurs über das Vermögen des mögen des Seifenhändlers Johannes 3 Verhandlun den Vergleichs. Einzeihandlung in Biel cselb, win Dienststunden erteilt. Sie sind vor Beginn der Beförderung ganz *

; Reichsfinanzen viel stärker belasten werden als die Ausgaben für onfumfteuer sei und erst beim Eintritt des zu ent⸗ i. ,,, ö die ze nn Teka Die Verhandlungen im Steuerausschuß sind richten sei, immer mehr an die Produktion heranzuschieben. Viel

gen. ; ; über ͤgl X. April igz9, vorm. 10 Uhr, vor dem Kaufmanns. Karl Hermann Findeisen, Kiechle in Wechselburg, Anger 14d, wird dorschlag ist * Freitag, den 35 Mai in dem Vergleichstermin vom 29. schuß ] 9 ein Beweis, daß eine Mehrheit in diesem Hause ohne die Sozial- zweckmäßiger sei es, den Tabakzoll zu erhöhen und dadurch 3

Amtsgericht, hier, anberaumt. Gleichzeitig Hammerlandstt 18 Lalleinigen Inhabers eingestellt, da eine den Kosten des Ver- 1330, vormittags jo Uhr, vor dem 1930 angenommene Vergleich hiemm 2 . findet Termin zur Prüfung der nachträg · der Firma Heroldsche Buchhandlung, Pau l fahrens entsprechende Konkursmasse nicht Amtsgericht 1 Hindenburg, O. S. destit:ng und das . s. Vongber Legithnatigntfsicht sind besreit

. ꝛ1 ; ; ; O durch unsachgemäße Zugestaͤndnisse an die Rechte itig die Rentabilität des Tabakbaues zu erhöhen. Die Differenz

. lich angemeldeten Forderungen und straße 2, ist gem. K. O. 204 eingestellt. vorhanden ist und ein zur Deckung der im Zimmer Rr. s0, anberaumt Der An., auhaehh ben! ef ede tungen . 2 geschlossenen Ortschaft von ö. me, 33 6a . ellen, fo werden Kir ö. . Siemen it mf che gigah ett den, garde lime

. Gläubigerversammlung zur Anhörung der Samburg, den 3. Aprü 1930. 5 58 Ar. 12 C. O. 3 Vrasse frag guf Eröffnung des Verfahrens Hi n den 5. April 1930. denh m, den, dt , bak. recht behalten mit der Beurteilung unserer Finanzlage, die wir S3 Tage Fetragen. Bei der Zuckersteuer hätten sich unhaltbare .

Gläubiger über die Vergütung und Aus— Das Amtsgericht. kosten ausreichender Geldbetrag nicht vor⸗ t sei Anl d der G Das Amt richt Beförderungen von Tabakblättern, Tabakstengeln, Tabak!⸗ D b Ssgesprochen haben. Dann werden Sie das große stände herausgebildet. Die Zuckerfabriken seien gezwungen, die

den,, —— eschossen ist. 6. gen ö . ventg kel⸗ k . . , , n , een, Ir e ff , fir die Steuer erst späten wieder

. searttg 97 Hamburg. I3648 2 Rochlitz, den 5. April 1930. . . 2. Era fer i Karta nme, Ham 7 zwischen Teilen des Stadtgebiets Bremen in Mengen de n, n , , w k ,,,

Arnstadt, den 58. April 1930 Der Konkurs aher daz Vermögen bei Sindenbnrg. O. S. d. 4 April 1930 Das Ber feichsverfahren üben bien , . , g. u al . die Wirtschaft wieder aufzubgüen, das Wirtschafts⸗ dungen in Finzelfalle' weitestgehend entgegenkommen. ibg.

23 ö Kaufmanns Hans Peter Joachim trabben Saalfeld, Saale. 3660 62 Kn , ht n= 3 zrma Gebr. A Jedoch haben die befördernden Personen den Zoll⸗ i weder Foch untl gelngen wurd (be rg beltgi' igt ln He , ,. e re fen. . arüber zum Aus

—— dösts Am Veiher 17, alleinigen Inhabers Kontur o verfahren. 8 offene ogandeh eselischaft, und n , , dul den un, n lh eg hen weil bei Ihnen wirtschaftliche Er- druck, daß in der kürzesten Zeit die ursprüngliche Regierungs-

Arnstadt. Schlußtermin. 2638] der, Firn Kausfholb t Co, Alsterdamm 3, Das Konkursverfahren Über das Ber- Niese. ldbß dl r rn . u. Hermann übe ortet Saen, kein äbggpenansttih euht e . jen zuͤrückgestellt iverden hinter Erwägungen der fozialen vortage' won den jetzig'n Reglerungspartcken tn der ü,,

In dem Konkurs ver ahren uber das Ver! Kat ohalbfabrilgie im Großen, ist nach mögen des Fabrikanten Albert Barth, Vergleichs ver fahren. in. Graben wurde nach erfolgter I. worn r gr in * . , , n . e. hell ( n ff. Beifall bei den Sozialdemokraten.) Weise abgeändert worden sei. Hier ö in n,

. mögen dez Schuhwarenhändlers Kurt Um- Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. alleinigen Inhabers der Firma Alber Ueber das Vermögen! der Fang ichtsicher Vest tigung, des mn Deutsche ft. * 35 ö 45 Reichsfinanzminister Dr. Moldenhauer nimmt zu und agrarische Interessen entscheiden . ge, *

. breit in Arnstadt wird Termin zur Abe Hamburg, 3. April 1930. Barth in Saalfeld, wird eingestellt, da eine W. Scherfke Na 5 Fnh; Frau Luise vergleichs aufgehoben. Die am 3 e S. maßgebend. k , , 96 .

nahme der Schlußrechnung bes. Ver Das Amtsgericht. den kosten des Verfahrens entsprechende öhl, geb. Scherfte, in Nissty, S. C, brnar, 1930 angeordnete Verfügmm remen, den 5. April 1930. 2 . gi meiden wird. ; braucher abgewälzt. Abg. Dr. . k pꝛohie 8

33 , ae s , d ae gn, , s s' ehh, Tenn fön der räshent bes Lahesfinanamts Untervcsr. ,,,,

51 3 4 1. 4 ar e. Das Konkursverfahren über das Ber= Kir ate icht. teilung 3. das en gener, ren zur Vbwen⸗ ente zen 6. A1. Dr. Carl. es nin gelungen, den schlechten Eindruck der gestrigen Rede des gebe. ie ö der ö dürfte nicht von heute

r . ,, ö i , ,

, nn,, ** Trikotagengeschäft, Ge 41 Snlè . uber m, ie in 3 26 1 r,, ,. über Nicht amtliches a,. 26 3 , . e we loöse hee ie ih 4 be d bee . O, in ge beh.

H min zur Prüfung der nachträglich an mon e, 3 4 Schwinger mögen des izr bande, Richard Termin zur Verhandlung über den Vermögen Kaufmanns le. * ; e als eine Art K . geäußert hätten. 3 habe ich . . .

K . 3 ö 6 ** n e llasthn 2 2 * * 1 ** 2 ara , e r 1G kun hr . garn 1 , Deutscher Reichstag. e nen . , , . r Sie wollen Arbeit k , n ö es . ewesen sei,

. ruten g w wehe. vergleiche aufgehoben. e , e, n w Sorting, Lune t 16. Sitzung vom 9. April 1930 J ,,

6. . . Amtsgericht Hannover, 3. April 1930. Stendal, den 3. April 1930. 6 3 7 anberaumt. ist am 5. April 1930 na Belt i ericht d. Nachrichten büros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger.) orge ein. Es Jiu enn ig . , nn . n. 9 t. gui . . 234 .

J 233 , a r Cöin. 3861 Das Amtsgericht. * em e n eme. A ö * 2 aufgehoben Präsident Löbe eröffnet die Sitzung um 3 Uhr. 1 . . , . Hönrdn g ble erg, n,, I pruch habe. Abg. Füsch er- Köln (Dem) warnte da⸗

. mögen des Tischlermeisters Erich Fuhn in Ten tursverfa tren. Stettin (asse nn ge ich . genwalde, 5. April i Das Ab kommen über internationale Aus⸗ anstalt erzielt, die Ärbeitsiosen bekommjen Ärbelt und, Brot, und vor, unter dem“ Yrug der Fihangläge durch eine überstürzte Ge—

e ig unde end ne, wer inn ben De —— 42 das Ber · . k outurs verfahren aber dad d., Sanders en. 8669 n, wee, 4 Ulungen wird in allen drei Lesungen angenommen. schließlich erhält. auch der schwer notleidende Mittelstand neue i n, Eingriffe in die Wirts . ,

ö . 1930 . Eiche ö. Kere, De a . r K e me nd . min . ö 28. err verfahren über . . Et . . i. , e. ö ĩ , riitzi n ig regte är. Merseburg (Komm.) erklärt, hinsichtlich des i ttz an n, nn, , , habe an einer zu kurzen

45 3 123 s ĩ i ĩ ö Int. der Firma Ru To m 2 * . ö 4 aun über die orbereitun er Fa 13 ; tl iche ien sich di ldemo⸗ R] ist für di lager. Die Differenz in den

. 4 Thüringisches Amtsgericht. . 1 = Stellin, Holzstraße 1, ist nach Abhaltung 4 das —ᷣ 26 . , form und die Uebergangsregelung 2 . k n 2 1, n nfs? e rer sf, 5 er. Produ

. naa nn,, . as ao] gehoben. des Schlußtermins aufgehoben. 3 83 63 1 1 * 3 ) 6 witz j 1h dischen Reich, Ländern und Gemeinden fort. a . un 6 gegen die Sozialdemokraten, deren Hal⸗ zenten sei durchaus gerechtfertigt, da . der Händler zu einem

Das Lonkursverfahren über das Ber- Köln, den 2 Wars m9z0, . . zn witz der i rgror f, nr f gn debe. KGWr de Gez melt darch, bin, er ab geordnete . aw den gi, sei, ünd spricht von einer sozialdemotrati⸗- großen Teil gegen bar vertänfe Aßg r, Ceed, srrertzäat

ö mogen des Inhabers einer Lebensmittel ; Amtsgericht, Abt. 80. . ö enzel in Sandersleben bestellt. Ter⸗ SOberglogau, den 19. März 156. ekt in der ien n ng . gegen den. schen „Schwindelpolitik“. die Ansicht, daß es notwendig sei, die k ne

ö handlung Erich Karl Wilhelm Edchardt in n . min zur Verhandlung über den Ver⸗ Das Amtsgericht gelen Minister Wissell gerichtet hat ir eimpfinden, so er= ĩ werden dem zuständigen Ausschuß über⸗ Zigarren Zigaretten und Rauchtabak zu differenzieren,

. Bautzen, alleinigen Inhabers der Firma Landau, Isar. lzsõ2] gleichworschlag wird auf den 306. April zj 9. . dtedner, trot4z ihrer verletzenden Form, diefe Angriffe , ; den er fr w, Ufancen w .

Erich Eckhardt in Bautzen, Rosenstraße 6, Bekanntmachung. Eæerlin. ld663] i930. vormittags 10 Ühr, anberaumt. Strehlen, Schles. Se aal nt, sondern als Anerkennung. (Zustimmung bei wiesen. olgt die Beratung des Berichts des Verkehrs- anger get erfolgten, In der Frage des Verwaltung

wird nach Abhaltung des Schlußtermins Das Amtsgericht Landau a. Isar Ueber das Vermögen des Kaufmanns Der Antrag auf Eröffnung des Ver Das Vergleichs verfahren über

ierdurch aufgehoben. Amtsgericht hat mit Beschluß vom 2. April 1866 das Qsias Wachner, Inhabers der Firma fahrens unb baz Erdlbntr der . rmögen des 2 21 —— . Konkursverfahren über das Vermögen des 3 3 * g 2 2 1

smokgten. Sie galten nicht der Peron, sondern dem Es , . ̃ beitrags könne man verschiedener Meinung sein. Grundsätzlich ster, der ö Ine, 3 und 2 schwwersten Um- ausschusses über die Schließung des Reichsbahn⸗ . er gerne Bedenken dagegen, Fraglich sei nur die Höhe. n sozialen rrungenschaften der Arbeiterklasse ver- au sbe sserungswe rks Dortmund. Der Ausschuß BVielleicht könne man sich auf ein halbes Prozent ein gen ; * ; Uigt and ait gebaut hat. (Gelächter bei den Kommunisten) schlägt die Annahme einer Entschließung vor, die die Reichs. Yr. Hertz (Soz) sprach sich gegen eine Erhöhung der Minde

beits mini

ö llati⸗ troinsta en pn

meister: Gustav Fischer in Str

. 1 K Cergielhh⸗ uhhändlers Georg nberger in burger Straße 69; Filialen in Elbin aftsstelle zu icht der tig / tãt t ĩ 6 Bautæen. 3641] Ganda a. Isar als durch Schlußverteilung i. . Johannisslraße 13. Cann, 2 an. k Rip rf ; h 2 2 ern, Fießtet, berief sih gesern darcheshtäß der regietung erfucht, auf die Reichsbahngesellschaft dahin ein., steuer von 6 auf. 8. Pfennig prs Gisa * . Das Konkursverfahren über das Ber- beendet aufgehoben. berg i. Pr. Sackeim So; Osterode Sandersleben, den 4. April 1930. Strehlen, den 33 193. en e. Hilferbing zuerst von der Unmöglichkeit 8 zu wirken, ö die Schließung der Wagenreparaturwerkstätte . zweifelsohne 2 a. . . ö mogen 1. der offenen Handelsgesellschafti ! Geschastastelle bes Amtsgerichte. i. Dstpr, Jieuer Markt 26, Marien- Anhaltisches Amtsgericht kimts gericht. en ö. . er a. in Dortmund um 3 Jahre verschoben wird. Seite badurch zu elnem Mehrangebo *