Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staattanzeiger Nr. S5 vom 10. April 1930. S. 2.
als) Württembergische Notenbank. Von der am 7. April d. J. abgehaltenen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1829 auf RM oß, — für die Aktie von RM S800 —, RM 28, — für die Aktie von RM 400 —, sestgesetzt worden.
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
2393]. Gebrüder Stoevesandt
mam m, =. auf Aktien, intel n.
Bilanz am 31. Dezember 1929.
1243 X. Aufforderung.
Gemäß Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 13. März 1930 wird dag Stammkapital unserer Gesellschast von bisber RM 509 000, — auf RM 36 000, — herabgesetzt. Wir fordern unsere Gläu⸗ biger biermit auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Issum, den 28. März 1930.
(242 Ostnr. Lloyd G. imm. b. S. Ortelsburg, Osipr.
Die Gesell schast ist aufgelöst. Liquidator
ist der Kaufmann Carl Fechner. Ontele=
burg. Die Gläubiger werden aufgefordert,
sich bei der Gesellschaft zu melden.
4668] g80chenübersicht
Holdbestandʒꝛd .. 21 9 Deckangs fãbige Devisen . 1357
Deutsche Scheidemũnzen .. Noten anderer Banken
Sonstige Wechsel und Schedt ß 6
r. 85.
Börsen beilage
Berliner Börse vom 9. April
am, mm,
e ern , nm, m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1930
— nestige/ .
Die Einlösung der betreffenden Diri. dendenscheine erfolgt demgemäß — ab ad Kapitalertragsteuer — vom 8. April Y ab:
vombardforderungen Wertpapiererr̃; ... Sonstige Aktiva ..
An NM Geunbbesi;mß; .,. 124 500 Fabrit⸗ und Hüttengebäude 303 000 r 287 000 Oefen und Gaserzeuger . 17000 J 20 000
Odo Leenen X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Walter Leenen. Witwe. Carl Leenen.
(188
Die Leippe - Sohenbockaer Glas⸗ sandwerke G. m. b. S., Sohenbocka⸗ Dosena O. L., sind unter dem 22. März 1930 in Liquidatjon getreten. Zum Ligui⸗ dator ist der bisherige Geschäjstsführer
rr Alfred Besser. Hohenbocka⸗Hosena, estelli. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen bel dem ge⸗ nannten Liquidator geltend zu machen.
(I538] Durch Beschluß der Gesellschafter der Joseyh Wechselmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Gleiwitz vom 30. Januar 1930 ist das Stammkapital um 218 9000 RM (in Worten: Zwei⸗ , 2 gesetzt worden. e ubiger der Gesell⸗ ichkeiten. 2 werden aufgefordert, . bei ihr zu geil ren. melden. f dietze ge e , e,, ,,,. e ä rer der ö h Joseyh Wechselmann Gesellschaft . 2 n Re nm Os 2 2 — Vorerhobene Zinsen ar elmann. Wi n. ; ] Siegbert Wechselmann. Reingewinn! «.=.
Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Sypothekenbanken sowie Anteil * — ihren Liquid. Bfandbr.
Mit Zinsberechniung. unk. b.. Bzw. n. rid; vor. (a.D.. Pm versttilg6. aß.
Bl. f. Golbtr. Weim. Gold Psobr Re j. Thü rg. d B 28.229 do Schuld. 1 31.5 28
Bayer. delsbi- GR- 8 1.9.33 da. da. R. 6. 1L1L34 do. da. N. 1. 1929 da do. M 2-4 1939 da. da. N. 3. 1931 da do. R. S6 L109. 31 do. do. M. 7 1.11.31
tlich sestgestellte Kurse.
su. 1 Bejeta— o. so dM. 1 5österr. * ben 1618. Ssterr. W. — 14708 DI. der ticech. W. = os Re ꝗ 618. sudd. W. . old. hol. .= 110 MM. 1NMart Banco , lsland. Trone —= warn Remt, , Sc nm R 2 0650 RM., 1 Rubel alter Kredit ⸗Rbl) „' dauer Golbrubel = 20 Rim. 7. oo RM. i Veso (arg, Pay.) — 1418 RM. 420 RM. 1 fund Sterling — 20 40 NRM. , Tao dine. 1 Dinar — 20 Mm io Rae, ü glotv. 1 Danziger Gulden an, n Fengö ungar. B. — ons * beigefügte Vezeichnung M ——— k—— oder Serien
II. Genoffen⸗ (1438 schaften.
Vermögensbilanz vom 31. Dezember 1929. R Sonstige tã
3 12 bindlichkeiten — 20 6663 An eine i , ge⸗
71 035 bun dene Verbindlichkeiken 5 8a; 84 16 Sonstige Passiva.. . . 166 18 235 Verbindlichkeiten aus weiterben
594 36912 im Inlande zablbaren Wechsein
240 834 mark 3794 73.
14. Verschiede⸗ Bekanntmachung
16 500 3761 1074870 3964 Bekanntmachung. Die schwedische Staats angehorigeg rina Josefine Lundgren, gebon 15. Februar 1910 in Wesel und
Niederschles. Provmnz
RM 1256, 1. B da do 28. 1. 7. 38 Dsty reußen; ro M M.. Anl. 27 M. 1. 11032 Bomm. Br. R M gs, 3a da Gdeg, S1 12 30 Sachsen Prov. - Verb.
NM Ag. 1 1. 2 38 da da Auzg 15
do do. Ausg. 1 do da. A 1 do.
90.
Wests. fbr. . grundst. G. M. 1. da do eg gi. 1 31. 121 do. do. 7 RN. i, 83
Disch. Com Gld as ¶ Giroʒentr) 1.io.31 do. does . 1 1.4.31 do. do 28M iu, 2.1. 385 da. do. 23 Ausg s u. 29 Ag., 1.1. 84 da. do as d 11421
Nürnberger G Anl. es. 1.2. 1981 8 18tra — S de J ö t. r Hazanwsg. gol) — 2400 fanin 1. 4. a8] Dberhauj.· hem]. RM- Me. 1. 4 82 BVforzheim Gold⸗ Ant 28, 1. 11. 81 do. N MA 27 1.11.32 Blauen RM. An 1997. 1. 1. 1932 Solingen RM- Anl. 1928. 1. 10. 1932 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933 Weimar Gold⸗Anl. 926, 1. 4. 1921 Wies baden Golb⸗ A. 1928 S. 1, 1. 10. 83 Hwictau MRM. Anl. ges, 1. 8. 1929 da. 1926. 1. 11. 1934 Ohne 8 Mannheim Anl.- Aus Sch. ein schl. / Abl in P d. Aut losungsw. ] in J Nostock Anl.. Aus losge Sch. einschl. in Abl Sch (in J N Auslofungsw.) da BI, is a 1.75
4) Zweckverban de usw.
Mit Zinsberechnumg. Emschergenossensch.
in Stuttgart an unserer Kasse, in Frankfurt a. M. bei der Frank⸗ furter Bank. . Stuttgart, den 7. April 1930. Vorstand der Württembergischen Notenbank. Roser. Schmidt. 1 24331]. Nu delfabritẽchweidert A. ⸗G., Alzen. Bilanz per 31. Dezember 1923.
Attiva. RM 8 Den oren 467052 Bankguthaben .. 18 098 46 w, ö 71625
Gleisanlagen... 3 Pferde und Wagen.. 4000 Glasrechnung, Vorräte. 133 978 Rohstoffe, Kohlen, Weiden,
Packmittel uswß.. ... 2056 691 Ausstehende Forderungen 6651 9652 1 137 614
26 028
2 Kasse und Bankguthaben. 139 430 1960200
2‚ 111112
* 42 58
8.1. 10.26 ug. 16d. Ausg. 17 do. do Ausg. 16 A2 do do. Gd. A. iu. 1E Schles * — S Proy RM⸗A. 14. 6 do. A. 16 g. 1.127 do. Glde nl. Ai 1.1.32 do. R M-Mn. A117. 1.132 do. Gold. Ms. 18, 1.1.32 do. RM. A. 19, 1.132 do. Golb. A. 20, 1.132 do. NM al. 21M. 1.1.38 do. Gld-· .A. 13. 1.10 do. Verb. RMe.Mn. 28 u. a9 (Being), 1.1033 bzw. 1. 4 1534...
Lasseler Sezirksverbd. Goldschuldv 28 1.1033 do. Schatzanweisgn. rz. 19, 3. 1. 6. 35 Wies bad Bezirks verb. A. 6 R. A Schatz an weis. . rz. 110. do. do. A. M Ba]. 8z sällig 1. 8. 89 8s 1.5. r . Obne Sinsberechnung. 6. 64.1127 Oberhessen roy. dnl do Reiche m. 1 3. Auslosungẽscheine y.. eing; 1920 Ostpreußen Prov. Ani ⸗ do. G Id M.. 1.21 Auslo ae ff ine. ö do. do. Ag.. 1960 do. Ablos. o. Mus ios.- Sch do. do ꝛlgi 1.11.26 Pommern Provinz. Anl. Auslosgssch. Grupp. 14 do. do. Gruppe 2* Nheinprovinz Anleihe⸗ e = Ssscheine“ M Schlesw 6. olst. Brov.⸗ Anl. - Aus lofungssch.“ Westfalen Provinz⸗ Anl. uslosungsscheine ? te t a Ablösungsschuld in g des Aus losungs w.) einschl. js Ablö fun gs jchuld in des AuslosungzwJ.
b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung.
Velgarb Kreis Gold⸗ 11.7 52.156 6 141 75 6 B
Anl. 24 fl., 1. 1. 1924165 do. do. 24 gr. 1.119246 Ohne Zinsberechnung. , , 0 ein der e b. Luc osw) in 3 Bes ' e) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis. . bzw. verst. tilgbar ab..
Aachen RMA. 29, 1. 10. 193. 1.4.10 90, 1h Altenburg (Thür. Gold⸗ Anl.. 1981 Aug zbg. RM⸗A. 26, ͤ 1. 8. 38 o. Schatzanweis. 28, 1 L. 5. i981
* Kasse und Zingscheine .. Reichsbank u. Postschedkamt Banken Wechsel ,,, Schuldner in Ifd. Rechnung , Forderungen. 11 1 Beteiligungen.... Noch zu empfangende Zinsen
— — n ea = = , oo ee ,
nem P nur
nd. — emem Wertpapier besmmdlige Zeichen-
daß eine amtliche Preis sest ie lung gegen- siattsindet. ö . in der zwetten Spalte deigefngten bezeichnen den vorletzten, die in der dritten beigesfigten den letzten zur — ge⸗ en Gewinnanteil. It nur Gewinn angegeben, so ist es dasjenige dez vorletzten
jahrs für Telegraphische Ars . ic sortlaufend unter . — ö * Druckfehler in den heutigen ene, me, am nächten or sen⸗ der Spalte, Voriger Kurs“ be⸗ hnßest inn Kar , ,, , , . wärtig wohnhaft in Solingen briggestene i i 11 n ech luß des Rurdset tels beabsichtigt, mit dem deutschen — R — 3
angehörigen Friedrich Walter
bach, geboren am 28. Juli 1 Bankdiskont.
Solingen und gegenwärtig wohnhe nas (Lombard C', Danzig od (ombarb ey. D r n, r nr, Ehe zu schließen. Einsprüche gegen nan se rag e. Schwein z. Stocholm a
a, 3 y 2 ei der unterzeichneten Behön h sestwer ins ch e Werte. ihen des Reichs, der Länder,
zumelden. Berlin, den 8. April 1930.
tzgebietsanleihe n. Nentenbriefe.
Mit Rinsberechnung.
4200]. Königl. Schwedische Gesandts . e, mn,
— —— * 2 * 3535223
Co em C0 co O co o c cw *. o e n 2 0 en n
10009000 260 000 100 000
61 486 — 461 793 .
Per Aktienkapital !.... Rücklage. Werkserhaltungsrechnung . 529 Anleihe, nicht vorge⸗
kommener Anteilschein. Nicht erhobene Dividende Buchgläubiger Reingewinn
Bayer. Sandw.⸗ Bl SSP Mzo, z1 1939 Bayer. Vereins GP S. 1-5, 11-25, 386-586, 289 bz. 30 bz. 1. 1. 22 do. g- 8 11. 1.1033 do. S. Sa. 956, 11.34 do. S. 96. 97, 17.34 do. S. 98, 99, 1. 10.34 do. S. 100-1021. 135 do. S. 1 =*, 1. 1. 82 do. S. 1 — 2, 1.1. 32 do. Com. S. 1-10
—
er
Warenbestand . 19 188 85 Maschinen ö 52 384 Verschiedenes .
.
1147 1 * 264 do. 9565 322
97.50 6 versch. *
134 986 76 422 498 687 332273 17203 1263 15 044 25
10487005
Mitgllederbestand am 31. 12. 1928:
13, Hang in 1929: 88, Abgang in
1929: 43, Bestand am 31. 12. 1939: 5658
mit 607 Anteilen und RM 607 00
Haftsummẽ.
Vereingbank Celle e. G. m. b. H. luge. Winter.
14 60 31 03 52 20
. 29
137 869 03
Tod Jon
0 Die persönlich haftenden Gesellschafter: Hermann Stoevesandt. Johann Stoevesandt. Der Aufsichtsrat.
Joh. D. Volkmann, Vorsitzender. Geprüft und richtig befunden: Rinteln, im Februar 1930.
Dr. H. Hasenkamp, beeidigter Bücherrevisor.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1929.
RM
208 298 12 862 72 277
102 515
Passiva. Aktienkapital Allgem. Reserve .. Erneuerungsfonds. ö Gewinn
8 9 9 9 9
e,,
ng
60 000 1264 20 120 10 648 290
96 322
Verlust konto. RM 8
90 095
5 240 290
95 625
— * mis
1.5141 —
1.4410 12.5
S d o = em ee ee en o en
do. do. S. 1, 1. 1. 32 Berl. Hyp. B. G.⸗ P. Ser. , 31. 3. 80 10 Ser. 8, 31.12.30 10 Ser. 4, 30. 9. 30 10 . S. 5 u. 6, 80.9. 30 . S. 12. 1. 10. 82
S. M., 2. 1. 85 .S. 15, 1. 1. 84
1.410 — 1110 — 1.410 L311 Bi
II951 Die Firma Heidrich ⸗Hausrat G. m. b. O., Paderborn, Westernstraße, ist laut Versammlungsbeschluß vom 28. 3. 1930 in Liquidation getreien. Ich bin zum Liquidator bestellt und fordere die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, ihre Forderung bei mir anzumelden. Der Liquidator:
Josef Schlothan, Paderborn.
Spar Girov. 1.1.82 do. 6 2v27. 1.1331 7
f. Sausarundstücke Dt. Komm. ⸗Sammelabi.
6 156
da da. ahne Aus Sch 6 758 einschl. i. Ablösungsschuld n z des Auslofungsw Kur- n. Neu mãrl.
Kred-⸗Inst. G Pf. Ri
Da rl. Schuldv.
do. do. do. S. 2 Landsch. Ctr. Gd. ⸗Pf.
do. do. Reihe A
Ohne Zinsverechnung. Schles Ist. Sdł 4 14109 — do. 32 39 L411 2 Wests. Pfandbrte am
1 — —
Anl. -Auslosgssch. S. 1 da. bo. Ser. 2
c) Landschaften.
Mit Zinsberechnung. do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche do. da do. S. 3 do. do. do. S.] do. do. Reihe B do. do. Lig Pi. oll ntsch
Gewinn⸗ und me — S sichergestellt
Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich ⸗ rechtlicher Kreditanstalten und störperschaften. Die durch getennzeichn. Rfandbr. n. Schuldverschr. sind nach den von den Instttuten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung.
unl. bis. bzw. verst. tilgbar ab. BraunschwStaatsbl Gld- Pfb. Lan dich) Reihe 14, 1. 4. 1925 do. N. 16, 80. 9. 29 do. R. 26, 1. 1. 88 do. N. 22, 1. 4. 88 do. M. 28, 1. 4. 85 do. R. 19, 1. 1. 88 do. R. 17, 1. 7. 82 do. Kom. do. R. 15 29 do. do. do. R. 21,1. 1.83 do. do. do. M. 18, 1.1. 32 Hess. Ldbt. Gold Hp. P 12 u. 1, 1.731 bzw. Ii. 12.81 do. R. S u. 9, 80. z. 82 bzw. 31. 12. 32 do. N. 10, 31. 12. 33 do. R. U, 1. 1. 84 do. RS 45, 81.1231 do. do. R. z. 80. 6. 82
en o O o oe ö ö o en aa
Anteilsch. z. 5 J Lig.⸗ G. Pf. d. Ctr. Ldsch. j. Lausitz Gdyfdbr SX Meckl. Rittersch G Pf. do. do. bo. Ser. 1 bo. Ubsind.⸗Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd. Bf. do. Do. da. do. do. do. do. do. do. do. r = Pom. Idsch. G. Pfbr. do. do. Ausg. 11.2 do. d9. Ausg. 1 ,,, o. neu 36 d Prov. SächJ. landsch. Gold- Pfandbr. .. bo. ba. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1-2 da. do. Ausg. — do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant. ⸗Sch. Antsch. z. a J Lig. GP.
Uinkosten 690 Rückstellungen (Masch. Gewinn =
.S. 10, 1. 10. 82 . Ser. 9, 1. 1. 32 Mobilis.⸗Pfdbr. do. Serie 8 (Lig. Pfdbr.) o. Antsch. bo. . S. 1, 31.3. 31 do. Ser. 4, 1. 1. 85 do. Ser. 5, 1. 4. 33 do. Ser. 2, 1. 1. 80 do. Ser. 3. 1. 10. 32
4 eo . em en e = o O eä o o o.
An Allgemeine Unkosten, Ge⸗ hälter und Steuern.. Zinsenrechnung .... Instandhaltung der Oefen Soziale Versicherungen . Abschreibungen: Fabrik⸗ und Hüttenge⸗ . Wohnhäuser Oefen und Gaserzeuger Rahmen Pferde und Wagen .. Reingewinn, wie folgt ver⸗ teilt: 490 Dividende 60 000, — Vortrag auf neue Rech⸗ nung..
Haben.
arenrohgewinn
Nordwestdeutsche Einlauss. 4 — vereinigung für Manufactur⸗ Von der Preußischen Pfandbrief
waren e. G. m. b. H., Bremen. hier, 3 . gestellt worden
G O0 9000, — 8 Oo Goh Bilanz am 31. Dezenn ber 1929. thekenpfandbriefe, Erweiterung Aktiva. RM
gabe der Em. 50, der Preuß aus Georgstraß? 3 500 Pfandbrief⸗Bank in Berlin Si 2 1506132
zum Börsenhandel an der hiesigen ? Wechselbestand 20 033
zuzulassen. ͤ Kasse nbestut d ? 435 Berlin, den 7. April 1930. Lagerbestand .. 93 533
W W
(25731 Bekanntmachung. Die Heinrichs C Klauder Maschinen⸗ fabrik und Apparatebau Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, 6. bei ihr zu melden.
Berlin, den 3. April 1930.
Der Liquidator der Heinrichs Klauder Maschinenfabrik und Apparatebau Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Liquidation:
Hans Georg Klauder.
—
2 0 0 — 0 0 0 0 2
Vraunschw. Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 28, 31. 10. 31 10 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1. 11. 32 da. do. 28, 1. 2. 84 do. do. 29, 1. 2. 85 do. do. 26. 1. 11. 81 do. do. 27, 1. 11. 81 do. do. 1925 (Liꝗ.-= Pfdb.) 9. Ant. -Sch. Anteilsch. z. M GVGiq. G Pf. d. Graunschw. Hannov Hy ⸗Bt. 5. Braunschw. - Hann. HyypB. GC. 31. 19.30 do. do. do. 31. 10.31 do. do. do. 27. 11131 do. do. do. 81.12.28
Bertbest. Anl. 23 8. 4. . 2 ger, —
23521.
Bilanz am 31. Dezember 1929.
o- 10909D. 866 eich 1.29 us 4 do. 27, ul. 87 8. mit 869 Neicht sch. K n, ab 1982 64 G M auslosb- p- Ertr.-„Steue uß. Staats⸗Anl. ausloxb. zu 110 3. Staatsschatz . 100, . 209. 1.8 do. II. Folge e, sällig 26. 1. 83 do. tz. 1. 10.30 sen Staat NM.
Attiva. Grundstücke Gebhände k Wer tat Schaltanlage .. Beteiligung .. Schuldner ...
17000 11000 13 000 11 140 8 000
8 en er = o d, e, e,
. , ö Inventar.. 7550 an der Börse zu Berlin. Effekten... 337 Dr. Gelpke. 1685 593
M 8
Dold Trebbr. ., 1. 10. 31 do. do. Psobr., RX,
(4187 Bekanntmachung. Von der Darmstädter und Nah bank Kommanditgesellschaft auf
(I12040) Bekanntmachung. I6b B
9 Die Erste Oberschlesische Konserven⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung
13131111128
129 126 Passi va.
Genossenschafts kapital
6 O6 Sb e
Passiva. 77 S859, 093 137 s59 174 000
Aktienkapital ..... Bilanzreserve fonds ö Gem,
120 000 3 300 5 826 129 126
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1929.
Soll.
212 31811
1M
7751 2497 2940 2031 5 826
21 046
Unkosten ö Abschreibung auf Gebäude Abschreibung auf Schaltanl. Ueberschuß
Haben. Gewinnvortrag v. 20. 2. 1929 Einnahmen
3 266 17780
21046
Berlin, im April 1930. Energiewirtsch aft Niederbayern Akttiengeselischaft i. Lig.
Der Liquidator: Heubach.
2429.
Vereinsbank u. Spargesellschaft für Stadt⸗ und — Akttiengesellschaft in Heidelberg. Bilanz per 31. Dezember 1929.
RM 37 212 186 032 1788926 4 324 116 183 327 8: 750 093 20 000
2 2 2 2 8 2 1
7289710
Bank⸗ u. Postscheckguthaben Debitoren
Hypotheken und Darlehen Wechsel ? Eigene Wertpapiere... Bankgebäude . Einrichtung
Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds ... Sonderrücklage .... Beamtenunterstützungs⸗
fonds. Spareinlagen Kreditoren .. Reingewinn.
ö 200 000 ö 100 000 240 000 —
20 000
6 245 455 399 386 84 868
7 289 710 Gewinn⸗ u. Berlustrechnung 1929.
Soll. RM 9 Unkosten und Steuern 120 5675 Reingewinn 84 868 20
205 43570
2 2 2 2 12 11
Haben. Vortrag von 1928
2 1760 Ertragskontenüberschuß
200 675 205 435 Heidelberg, den 3. April 1930.
34 36
70
593 gö52
Per Vortrag 2 9 9 Glasrechnung
46 855 548 097
593 göõ2
Die persönlich haftenden Gesellschafter: Hermann Stoevesandt. Johann Stoevesandt. Der Aufsichtsrat.
Joh. D. Volkmann, Vorsitzender. Geprüft und für richtig befunden: Rinteln, im Februar 1936.
Dr. H. Hasenkamp, beeidigter Bücherrevisor. Die Dividende für das Jahr 1929 wird gegen Einlieferung der Gewinnanteil⸗ scheine mit RM 40, — für jede Aktie und für jeden Genußschein, unter Abzug von 1099 Kapitalertragsteuer, von heute an bei der Darmstädter und Nationalbank in Bremen bezahlt. Rinteln, den 3. April 1930. Gebrüder Stoevesandt
10. Gesellschaften m. b. H.
21. Bekanntmachung.
Die Firma Richard Weber Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dortmund, ist l aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗— geordert, sich bei ihr zu melden. Dortmund, den 25. März 1930. Der Liquidator der Richard Weber
in Wen ist aufgelöst. der Gesellsch
bei ihr zu melden. Ersten Oberschlesischen Konserven⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter
Karl Gutsmann. Eduard Schnapka. (2142
& Obstbrennerei G. m. b. H werden hiermit zu einer am Donnerttag, den 24. April 1930, vormittags 10 Uhr, in Laucha a. U., auf der Fabrik siattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nach⸗ folgender Tagesordnung eingeladen: J. Ge⸗ r ming der Bilanz mit Gewinn und Verlu
schä fis jahr. Liquidation.
Konservenfabrik C Obstbrennerei G. m. b. S.
Komm anditgeellschaft auf ꝛittien. 3 9)
beschränkter Haftung in Berlin ist am 19. Februar 1930 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ibr zu melden.
Berliner Hutfabrit G. m. b. S. i. Lig.:
Die Gläubiger aft werden aufgefordert, 63
Die Liquidatoren der
Haftung in Liquidation:
Die Gesellschafter der Konservenfabrit
in Laucha
trechnung für das verflossene Ge⸗ 2. Beschlußfassung
Laucha g. U., den 2. April 1930.
über
Laucha a. U. Gerth, Geschäftsführer.
Bekanntmachung. Die Berliner Hutfabrik Gesellschaft mit
Berlin, den 7. April 1930. Der Liquidator der
Hugo Grätz.
3442 J
Industrielle Kreditgesellschaft m. b. S., Mannheim.
Bilanz ver 31. Dezember 1929.
G. m. b. S. in Liquidation: Robert Winkler.
I3
Nürnberger Handelsgesellschaft m. b. S., Nürnberg.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläu⸗
biger wollen sich melden.
Der Liquidator.
244
Die Firma Luftfahrt G. m. b. 8. in Halberstadt soll aufgelöst werden. Ich fordere daher die Gläubiger auf, ihre Forderungen bei mir geltend zu machen. DSalberstadt, Lindenweg 27, den 28. März 1930.
Der Liquidator: Otto Hintze.
655
Moritz Hartog G. m. b. S., Krefeld. Gesellschaft aufgelöst. Liquidation be⸗ schlossen. Unterjeichneter Liquidator. Forderungen bis zum 30. 4. 30 anmelden.
Debitoren Wechsel .. Mobilien .. d Grundstücke ...
Gesellschaftskapttal. .. Meserbpefonbk;ĩ;;--
kö Banken . Kreditoren .. . Hypotheken Gewinn pro 1929
dustrie lle Kreditgesell . b. S. Industrie lle * ef schaft m. b. S
RM 1450 662 628 285 464 3237973 14940 500 1500 988781
5193237
Passiva. 210000 1160275 95 639 2812256 19026 875 701 20339
5 193 2357 Mannheim, den 5. April 1930.
Ol 19 70 03 21̃ 79
93
8. 5
Grundkapital ..... Rücklagen
Sonstige An Sonstige P
im Inlande
189 926 17 500 1276 822 10 000 — 16 000
2 307
. . Hypothekengläubiger K Reservefonds ... Delkrederekonto ... Vortrag für Steuern. Gewinn in 1929 47115,5 Verlustvortrag l. 1. 1929
23 gꝛ9, 52 Abschr.
a. Ge⸗
bäude 24060, —
Del⸗
krede⸗ ᷣ
rekto. 15 000, —
Reser⸗
ve⸗
fonds 4750, — 456079, 52
Gewinnvortrag per J31. IJ. 1929
5
1035198
1686 593107
Im Laufe des Geschäftsjahres sind neu eingetreten 13 Genossen, aus ge⸗ treten 11 Genossen.
Die Haftsummen betrugen: am 31. De⸗ zember 1928 RM 170 006, —, am 31. De⸗ zember 1929 RM 174 000, —
Am 31. Dezember 1929 gehörten der Genossenschaft an: 87 Genossen mit einem Gesamtbetrage von RM 174 000, —. Das Geschäftsguthaben und die Hastsumme haben sich um je RM. 4 000, — vermehrt. Der BVorstand.
Georg Brockmeyer. Joh. Wülbern.
13. Vantausweise.
46656] Wochenübersicht der Bahyerischen Notenbant vom 7. April 1930.
Aktiva. Goldbestand .. Deckungsfähige Depisen ..
Wechsel und Schecks... Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen .. Wertpapiere... Sonstige Aktiva... Passiva. 16 0900 000, — 14092000 —
Betrag der umlaufenden 68 952 000, —
2
lich fällige 1626000 —
Kündigungsfrist ge⸗ Verbhindlichkeiten aus weiterbegebenen,
Verbindlichkeiten. ... assia .... 3 950 000 —
Der Vorstand.
Justitiar Heinrich Klee, Krefeld, Leyentalstr. 61, Tel. 21 175.
mark 2792 000
tã bundene Verbindlichkeiten 151000 — zahlbaren Wechseln Reichs⸗
Antrag auf Zulassung von RM 2090000, — auf den Inhabe
Aschaffenburg , Nr. 12 4501-5750 ju je RM A Nr. 3751 — 4500, 5751 — 6009 RM 1000, —
zum Handel und zut Notierung m hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 8. Apiil Zulassungsstelle an der Börß
zu Frankfurt a. M.
3999 Pfandverkauf.
Im Wege des Pfandverkaufs wenn
am Sonnabend, den 12. d. M,
10 uhr, in Schlawe, Hindenbunh
auf dem Hofe der Autozentrale Ulrich
a) einen gebrauchten, offenen 10! Wagen. Motor Nr. 21 391, gestell Nr. 21 391,
b) einen gebrauchten 4046 N. A. G. kraftmotor, nicht betriebsfähig! Nr. 10970, Fahrgestell Nr. ion
öffentlich meistbsetend gegen Bann
versteigern. . .
Nikolei, Justizobersekretär u. Gun
vollzieher kr. A., Schlawe i. Pon
(4186 Deutsche Lebensversicherung Potsdam a. G. i. Liqu, Unsere diesjährige ordentliche neralversammlung findet am Mittu den 30. April 1930. vormin 11 Uhr, in unseren Geschãftsrã nm Potsdam, Spandauer Straße l, sin Tagesordnung:; 1. Vorlage der von den Liquid gelegten und vom Aussichis n rüsten Jahresrechnung für l ntrag auf Entlastung det waltung. 2. e ü fiche Mitteilungen. Die xListe der. Anmeldungen berechtigter Mitglieder wird gemiß der hn am zZ6. April d. J mittags 1 Uhr, geschlossen. Sie M der Teilnahmeberechtigung findet in Gelchäftgrãumen, Spandauer Stu Potsdam, den 7. April 1930 Der Aufsichtsrat.
(1955 r Emil Hermes, Kunstverlag] Rahmenfabrikation, Berlin Prinzessinnenstraste 9 Ich fordere die Rachla a entf ihre Forderungen binnen se 9 bei mir oder dem Amtsgericht Mitte anzumelden. Marie
Penzlin
ermes, ecklenburg).
* 1
Filiale Frankfurt (Main) ist bei nm
tende Stammaktien der Bayerg Aktienbrauerei Aschaffenbun
nnt. biz
ö un. 1.8. 82 ern Staat NM. J. ldb. ab 1.9. 84
her. Staatsscha 1929, rz. 1.8.3 bo. J. 1. 6. uunschw. Staat Anl. g, ul. 1.3.3 do. 29, uk. 1.43 Staatzschatz 29 0, rz. 1. 19. 8 sen Staat di M 26, unt. 1. 1. 5 beck Staat NM
A, ul. 1. 19. 89
Staatssch. f.
M. fäll. 1. 5. 8
o 2 fall. 1]
hir. Staafzan unt.
tig. Neichẽ ps 6 F. Tu. 2, rz. 8
Berlin Gold⸗Anl. 6 1. u. 2. Ag., 1L.6. 81 do. RMA. 28 Y. fäl. 31.8. 50, gar Verl⸗A 1984 v. Inh. Hdb. do. Gold⸗A. 24 2. 1.285
do. Schatzanw. 28,
ußische Lande
nbl. Goldrenthr 1. L, ul. 1. 4. 84 J. , ul. z. 1. 3 Lig⸗-Goldrenth
olungsw..
de Werben Tn
Dol. sas. . 8.
in 4 itizzs
— —
8 San medici
¶ 11.71 2c. nn
dite, unger. verloste u. unverl. Rentenb riefe.
Psensche agn. . S112171 —
—
eihen der Rommunalverbãnde. inieihen der Previnz tal und
teußischen Mit 3
Bez ir ks verb ande.
zw. verst. tilgbar ab..
fäll. 1. Vochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 198. Bonn RM⸗Anl. 26, 1. 8. 1981 bo. do. 29, L109. 8a Braunschweig. NR M⸗ Anl. 26 N. 1.6. 81 Breslau RM - Anl. 1928 J, 1989 do. 1928 II, i. . 84 do. 1926. 1981 Dortmund Schat⸗ an w. gg. fäl. 1.831 Dresden RM ⸗ Anl. 1928, 1. 12. 88 bo. do. 26M. 1, 1.9.8 do. do. 26 R. 2, 1.8. 89 do. do. 28, 1. 6. 86
do. Schatzanweis. fäll. i. 6. 1965 Duisburg RM nl. 1926, 1. 7. 38
do. 1926, 1. 7. 8e Dil sseldorf RM ⸗ A. 19856, 1. 1. 82 Eisenach RM - Anl. 1926, 81. 83. 1981 lberfeid NR M-nMnl. 15E8, 1. 10. 86
do. 1926, 81. 12. 81 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1981
Essen RNM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1982 Frantfurt a. Mam Gold- A. 26, 1. . 8 do. Schatzanweis. 2s, äll. 1. 4. 1981
Fürth Gold⸗A Anl. v. 1928. 2. 1. 1929
rr, R 28A 1.1138
Gera Stadtkrs. Anl. v. 19286, 81. 8. 82 Gaͤrliy nr . Ani.
L 4. 1984
Kiel RM-nnl. v. 26, 1. 7. 81
Koblenz RM - Anl. von 1926, 1. 8. 81 bo. do. 28, 1. 109. 85 Kol Ostseebad
do. do. 129, i. 3. 65 Magdeburg Gold⸗ n
do. do. a7, 1. 8. 82 a. d. uhr RM es, 1. 8. 1981 München RNM⸗ von 29, 1. 8.
do. 19286,
an 1. 4. 81
— en 0
— Q — o O0 o co o e, e, d o 3 e ö 00 22 — 0 2 00 o oo , oö o, e =.
S Q 0 G O — 00
*
do. do. Gd. Schuldv. Neihe z, 81. 3. ge do. do. R. 1. 81. 8. ge Lipp. Sanbbl. Gold- Pf. NR. 1, 1.1. 1984 Oldb. staall. Krd. M. Gold 1928 31. 12.29 do. do. S. 2, 1.8.80 do. da. S. 4, 1831
do. Do. S. 5, 1A. 33 do. do. S. 11. 8, 1.8. 360 do. da. G M (Liu) do. do GK. S. z 1. . 82 do. do. do. S. 1, 1.. 29 Preuß. Vd. Pfdbr. A. GM⸗Bf. Me
S 1
1. 11. 80 M
Schles. Ldsch. GPf 30 do. do. Em. 2, 1. 434 do. Da. Eni. 1. do. da. Em. 2. ba. da. Em. 1... da. do. LLiq.- Br) ohne Ant.⸗Sch.
chim. Holst. lch. G.
do do. do. g 17 Zz Thür. Staat GSchld. n,, . do do do n d 1. 3 . do. Schulbv. Ag. 2tz,
b Landerybanten, Provinzial · , n. kommunale Girover bände
Mit 3insberechnung. Hann. Landen krd. G S. 4Mg. 18.2. 29,1. do. Pfandbriefe 19 do. do. 27, 1. 1. da. 1. 1. 31
do. do Com. R. 1, 1.9. 81 do. do. do. N. 3, 1. 9. 83 Nassau. Landes bant Gd. . Pf. As, g. 81. 12.88 81.1
S. 8, Oberschl. Pry. Gl. G. Pf. R. i, rz. 100, 1.9. 81 do. do. Kom. Ausg. ] Bst. A, Tz. 100, 1.10 31
1. 102,
i , d,,
1926. e , Rheinpror Landesb.
ö A. 8, 1.7.39 do. do. 1. 4. 81 do. do. A. 1u. 2M, 1.4. 82 do. do Kom 1a, 1b 2. 1681 do. do. do. A. 8, 14.39 do. do. do. A. 2. 1.410. 31 Schlesw. - Dolst. Prov. Ldsb. Gd Bf. Ni. 1.1.34 do. do Kom. R. 2, 1. 1.34 Westf. Landes ban Pr.
Doll. Gold R 2 do. do. Fe ing. 28.1. 10.860 do. do. da. 26, 1. 1231 do. do. do. 27R. 1. 1.2.32
do. de. G Bf. Ri, .
do. do. do. Kom. N.
n. 8, 1. 16.
a e . .
ene, e = . o ee, =, ee
do. do. Albsindpfb.)
Ohne Zinsberechnung.
Getundigte u. ungel. Stüc. verloste u. unverl. Sti a. zy Calenberg. Kreb. Ser. D h F gel. 1. 10. as, 1. 4. 24
Kur- u. Neumärkische —— —
5 — 15 4, 9
bo. do. 8
S en =, eo
* v. ixi1
Rur-u. Reum. C. -D Sãchs. Kreditverein H Kreditbr. bis Ser. 22, 26 - 85 5 ö bis Ser. 5 1.1. 6 ö e em. olstein v. 2 2 2 * 3 Westpr rittersch. - II ** . er , r. 2 auggest. 6. 31. 19. 17 1m. Deckungsbes 31. 12. 17, g . 851. 12. 7. c Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Ernenerungoschein
d) Stadtschaften.
& o 8e D 2 *
bl.
a, m, —
46 7h
.
Gingztermin v — — 1 e) Son st ige.
— — —
do. do. S. 7. 1.1.34
Disch. Geno ss · Syy⸗ VR. G. P. RI, 30.9. 27 da. do. NM. 5, 1.10.33 do do. M. 6, 1.10. 84 do. do. R. 8 81.12. 31 do. do. N. 4, 1.4. 39 do. Gt M. I, 31.3. 89 do. da. NM. 2, 80. 6. 31 do. do. It. 8. 1. 82
Deutsche Syx.⸗ Ban Gld Pf. Ses 31.929 do. S. 27, 31. 12. 29 do. S. a8 - xp 31.1231
— ex ex S & = 0 O
bo. S. 31. 31. 8. 82 do. S. 88, 1. 1. 81 do. S. 32 v. 26 u. 29 (Sig. Pf. o. Antsch. Lyp. Ban
.S. 6, 141.32
do. do. Ser. 6
brb. Gd r e, ,,.
F Dhne Zinsscheinbogen n. ahne Ernenerun gzschein.
. = G , o 8, o = o oö
Co = C o oo eo 88 2 D 1 — C O Q Q c co 8 2
2 & & s ee o o oo o * 2 M1 ? 1.