1930 / 85 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erle Zeutralhaudelsregfsterbeilage zum Meichs-⸗ und Staatsanzeiger Nr. S5 vom 10. Mr 18930. S. 4.

Worten: Zwanzigtausend Reichsmark) voll erfüllt. Geschaftsführer ist Diplom⸗ ingenieur Otto Wegeleben in Lübeck. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger.

B 4676. Selero⸗Therapeutikum Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 1. April 1930 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt am Main eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 18. März 1930 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer thera⸗ peutischen Heilstätte auf biologischer Grundlage. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Bertretung zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist Dr. med. Franz Cohn in Oberursel i. T. Bekanntmachungen er⸗ folgen im Reichsanzeiger.

B 4677. Allgemeine Erzgesellschaft Gewerkschaft. Unter diesem Namen ist am 1. April 1930 eine Gewerkschaft mit dem Sitz in Frankfurt am Main ins Handelsregister eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: A2) die Mutung, der Erwerb sowie die Ausnutzung bergbaulicher Gerechtsame und ähnlicher Unternehmungen, ferner die Beteiligung an anderen Bergwerken und Unternehmungen und die Ueber⸗ nahme von Ausbeutungsverträgen sowie Handel mit solchen und anderen Erzeugnissen, b) die Herstellung von Anlagen und der Betrieb von Unter⸗ nehmungen, welche den unter a ge⸗ nannten Zwecken dienlich sind oder die Verwertung der geförderten oder sonst beschafften Erzeugnisse bezwecken. Die Satzungen sind festgestellt am 27. April 1914 und abgeändert durch Beschlüsse vom 6. Februar 1915, vom 26. April 196, vom 17 August 19266, vom 3. September 1927 und vom 22. August 1929. Die Gewerkschaft wird durch einen Grübenvorstand von zwei bis sieben Mitgliedern vertreten. An Stelle des Grubenvorstands kann auch ein Repräsentant 8. werden, dem die Leitung und Vertretung der Gewerk⸗ schaft alsdann allein obliegt. Reprä⸗ sentant ist Bergwerksdirektor Heinrich Momberger, Frankfurt a. M.

B 414678. Bootshaus Lützenberg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Unter dieser Firma ist am 1. April 1930 eine Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 11. März 1930 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bootshäusern und alle damit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte, insbeson⸗ dere unter Ausschluß des Uebergangs der Passiven, die Fortführung des bis⸗ her von Edgar Lützenberg Unter der nichteingetragenen Firma „Bootshaus Lützenberg“ betriebenen Bootshäuser, die Ein⸗ und Anlagerung von Booten, deren Vermietung, Verkauf von Booten, Zubehörteilen, Sportgerät und Sportzubehör aller Art (auch für den Wintersport), Herstellung und Repa⸗ ratur von Booten. Das Stammkapital beträgt 23 000 Reichsmark. Zu Ge⸗ schäftsführern der Gesellschaft werden bestellt: 1. der Fabrikant Alfred Ett⸗ linger zu Frankfurt a. M. als allein⸗ vertretungsberechtigter Geschäftsführer, 2. Frau Erna Ettlinger und Edgar Lützenberg, Ingenieur zu a. M., derart, daß sie beide nur ge⸗ meinsam zur Vertretung berechtigt sind. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des bis von Herrn Edgar Lützenberg unter zer nichteingetragenen Firma „Bootshaus Lützenberg“ be⸗ triebenen Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf die vorgenannte Ges. m. b. H. ist ausgeschlossen. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger.

B 4679. Grundstücks⸗ und Hypo⸗ theken⸗Vermittlung Akftiengesell⸗ schaft. Unter dieser Firma ist am 1. April 1930 eine Aktiengesellschaft in das Handelsregister eingetragen wor⸗ den, die ihren Sitz von Berlin nach ,. a. M. verlegt hat. Der Ge⸗ ellschaftwertrag ist am 1. April 1921 festgestellt und durch Generaglversamm⸗ lungsbeschlüsse vom 13. April 1922, vom 6. Januar 1925, vom 15. Oktober 1925, vom 22. März 1929 und vom 17. Februar 1930 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist die gewerbs⸗ mäßige Vermittlung von Hypotheken sowie des Kaufes und Tausches von Grundstücken. Das Aktienkapital be⸗ trägt 190 909 Reichsmark und zerfallt in 199 Inhaberaktien zu je 1000 Reichs⸗ mark. Vorstand ist Kaufmann Felix Bamberger, Frankfurt a. M. Bestehl der Vorstand aus mehreren Personen, so steht jedem einzelnen Vorstandsmit⸗ lied die selbständige Vertretung der . af ft zu. Bekanntmachungen er⸗ folgen im Reichsan

B 04. Karl KFaiser Gesellschaft mit Heschränkter Haftung: Fritz Kaiser ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Karfmann Dr. Joseph Hofacker in

rankfurt 4. M. ist zum Geschäfts⸗ ührer bestellt.

B 2181. Hausgesellschaft Gallus⸗ warte Gesessschaft mit beschränkter Saftung: Durch Beschluß des Amts⸗ gerichts. Abt. 16, vom 26. März 1930 ist an Stelle des verstorbenen Geschäfts⸗

iger.

Frankfurt

führers Sally Stern auf Grund des ö 2 B. G—-B. der Kaufmann Fritz Dollhezt, Frankfurt 9. M., von Amts wegen zum Geschäftsführer bestellt.

B 22571. Liga Gummiwerke Ak⸗ nie, Ge nde, Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 15. Oktober 1929 wurde für die Dauer der Behinderung des Vorstandsmitglieds Fritz Klotz das Aufsichtsratsmitglied Direktor Carl Spieß, Frankfurt a. M., in den Vor⸗ stand zunächst bis 31. März 1930 delegiert. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Januar 1930 wurde 5 3 Absatz 1 der Satzungen (Gegenstand des Unternehmens) ge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: der Vertrieb von Gummi⸗ waren jeder Art, von Bestandteilen und Zuhörstücken zu Fahrrädern und sonstigen Fahrzeugen und von dieser⸗ halb erforderlichen Einrichtungen, Ma⸗ schinen und sonstigen Gegenständen.

B 2611. J. Rech X Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. =

B 2944. Josef Stenz Aktiengesell⸗ schaft: Der Kaufmann Ferdinand Stenz in Wiesbaden ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt.

B 41423 „Das billige Kaufhaus Gesellschaft mit beschränkter SHaf⸗ tung“: Alfred Rapp ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. Fe⸗ bruar 19350 ist die Satzung in 5 6 (Ver⸗ tretungsbefugnis der Geschäftsführer) geändert. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt dieser die Gesell⸗ schaft allein, sind mehrere bestellt, so ist jeder zur Vertretung berechtigt. Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt 1. der Kaufmann Moses Rapp, 2. der Kaufmann Ludwig Rapp, beide zu Frankfurt a. M., ;

Frankfurt a. M., den 23. April 1930.

Amtsgericht. Abteilung 16.

Fraustadt. ; 3524 In unser Handels register A 31 ist heute bei der Firma E. Kaiser, Schlich⸗ tingsheim, eingetragen worden; Alleinige Inhaberin ist ĩ Gertrud Kaiser in Schlichtingsheim, welche das e at unter der bisherigen Firma fortführt. Fraustadt, den 1. 4. 1930.

Frausta dt. 3525

In unser Handelsregister A 181 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Gustav Geisler (Inhaber Gustav Geis⸗ ler und Paul Geisler), Fraustadt, ein⸗ getragen worden. .

Die Gesellschaft ist die Firma ist erloschen. e

Fraustadt, den 2. April 19530. Amtsgericht Fraustadt.

aufgelöst,

Fraustault. 3526 In unser Handelsregister A 194 ist

heute das Erlöschen der Firma Max

Kaiser, Schlichtingsheim, eingetragen

worden.

Amtsgericht Fraustadt, den 2. 4. 1930.

Franustadt. . 3527 In unser Handelsregister A 151 ist heute das Erlöschen der Firma Bern⸗ hard Striem, Fraustadt, eingetragen worden. . Amtsgericht Fraustadt, den 4. 4. 1930.

Freital. 129844 In das Handelsregister ist auf Blatt 402 betr. die Firma Denbener Glas formen und Maschinenfabrik Geiler und Kalkow, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Freital⸗Deuben eingetragen worden, daß Ingenieur Otto Geiler, Kaufmann August Kalkow und K reißler nicht mehr Geschäftsführer, 2 . sind, und daß die Prokura des Ingenieurs Gustav Angust Kalkow jr. 212 ist. ; Amtsgericht Freital, d. 3. April 1930.

Friedberg, Hessen. 2945

In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Firma: Landgräf⸗ lich hessische ec == sionirte Landesbank in Homburg v. d. H. Filiale Fried⸗ berg eingetragen: . ;

Die Zweigniederlassung in Fried⸗ berg ist aufgehoben. .

Friedberg, den 26. März 1930.

Hessisches Amtsgericht.

Friedland,„, Bz. Breslan. 35258

In unser Zan dels register ibi. B ist heute unter Nr. 17 die Firma Ver⸗ einigte Holzrollo, Jalousien⸗ und Rolladenwerke vormals Anton H. Schiffner und Anton und Franz r der. Gesellschaft mit beschränkter He tung mit dem Sitz in Friedland, ez. rnb en. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Holzrouleaus, Jalousien und Rolläden, der Vertrieb derselben im Groß⸗ und Kleinhandel sowie die Uebernahme aller mit dem Betriebe usammenhängenden Vertretungen. Das tammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗

schäftsführer ist der Fabrikbesitzzer Max h

Simon in Friedland. Bez. Breslan. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Fe⸗ bruar 1939 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗

Fräulein]

sellschaft durch mindestens ei Ge⸗ * tsführer oder durch e Ge⸗ chäfts führer und einen Prokuristen vertreten, die nur gemeinsam handeln dürfen. Die Zeichnung der Firma ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der geschriebenen oder au mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Unterschrift bei⸗ ügen. Der bzw. die Geschäftsführer . berechtigt, mit sich selbst in eigenem Namen zu kontrahieren. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Zur Deckung ihrer Stamm⸗ einlagen bringen die Gesellschafter May Simon und Käte Simon geb. Hanke, hier, in die Gesellschaft ein die aus der dem Gesellschaftsvertrage bei⸗ liegenden ö Werte im Betrage von 18 RM, das heißt je 90090 RM, die ihnen als alleinige Gesellschafter der offenen Handels⸗ gesellschaft Anton H. Schiffner und Anton und Franz 2Tschauder in Fried= land, Bez. Breslau, eigentümlich gehören. Friedland, Reg. ⸗Bez. den 3. April 1930. Amtsgericht.

Breslau,

Friedland, HBæ. peln. 2946] Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister A Nr. 67 wurde am 3. April 1930 die Firma Wilhelm Lachmann, Nachfolger Hans Goliasch in Friedland O. S. Cech.

Amtsgericht Friedland O. S.

Friedland, Mecklb. 3529

In unser Handelsregister ist am 31. 3. 1930 unter Nr. 297 die Zweig⸗ —— der Vereinigten Mosaik⸗ und andplattenwerke Aktienge sell⸗ schaft (Friedland ⸗Sinzig⸗Lhrang) mit dem Sitz in Sinzig unter der Firma , D und Wandplatten⸗

werke iengesellschaft (Friedland⸗ K. 2 6 riedland“ eingetragen. Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist am 15. Juni 1906 fen und geändert durch Be⸗ * e der Generalversammlung vom

8. 1907, 26. 9. 1906, 24. 19. 1908, 12. 11. 1919, 27. 4. 1919, 16. 11. 1912, 28. 9. 1915, 26. 3. 1918, 4. 2. 1921, 25. 4. 1922, 25. 11. 1924, 9. 4. 1927 und 19. 3. 1928. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Gewinnnung und Ver⸗ wertung von Ton, Sand, Lehm sowie Herstellung und Vertrieb von Ton⸗ waren aller Art und Handel mit Bau⸗ stoffen. Das Gesamtbetriebskapital der r beträgt 2 240 099 RM und besteht ans 5690 auf den Inhaber lautenden Aktien in Stücken von je 400 RM. Vorstandsmitglieder, die vom Aufsichtsrat bestellt werden, sind die Fabrikdirektoren: 1. Martin Gotthardt in Sinzig und 2. Hans Herbell in Bad Godesberg. Die Gesellschaft wird durch die beiden Vorstandsmitglieder gemein⸗ schaftlich oder durch ein Mitglied des Vorstands und einen Prokuristen oder zwei Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ treten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den 9 Reichsanzeiger. Die rufung der Generalversammlung erfolgt dur Veröffentlichung im Reichsanzeiger un den sonst vom Aufsichtsrat zu be⸗ stimmenden Blättern.

Friedland, Mecklb., 31. März 1930.

Amtsgericht. Abt. 2.

2947]

M ilenkirchen-Hünshoven. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 37 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma; „Carbona“ Zechenprodukte Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Palen⸗ berg Bez. Aachen eingetragen worden.

Der Gesellschafts vertrag ist am * 16 und 26. März 1930 fest⸗ gestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kohlen, Koks und Zechen⸗ produkten, sonstige Handelsgeschäfte aller Art und Vermittlung von solchen.

Das Stammkapital beträgt 21 000 Reichsmark. .

Geschäftsführer sind die Bergwerks⸗ direktoren Paul Cambay und Jean Paar, beide in Palenberg. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten.

Dem Ferdinand Dözs in Palenberg ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu ver⸗ treten berechtigt ist.

Ferner wird bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen im Dentschen Reichsanzeiger.

Geilenkirchen, den 2. April 1930.

Amtsgericht.

Vr n. Handelsregister. 3590 Bei B Nr. 57 die Firma Geraer Strickgarn fabrik Gebrüder Feistkorn, Aktiengesellschaft, Gera, betreffend aben wir heute eingetragen: Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 26. März 1930 ist 8 6 Abs. 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert worden. Gera, den 4. April 1930. Thüringisches Amtsgericht.

f Nr.

e re re gungen. Am 28. ö 1930 zu 6 A Nr. 1375, Firma Walter, M ⸗Glad⸗ bach: Firma erloschen. 2 dendahl,

a0 6 2 1930 zu ; irma Franz M. ⸗Gladbach: Die 1 * der Kaufleute Ferdinand Kaumanns und Karl Velden ist erloschen.

Am 3. 2 1939 zu S- JR. A 2626, * Fohsel C Meurer in M.⸗Glad⸗ ach: Firma erloschen.

Gladbach⸗Nheydt, Amtsgericht M. Gladbach.

CGlauchan. ö ; 3531 Auf dem für die Firma Coarad Meyer in Glauchau geführten Blatt 785 des Handelsregisters ist heute ein⸗ etragen worden: Prokura ist erteilt Handlungsgehilfen¶ Alexander Meyer und der Gertrud Meyer, beide in Glauchau. Sie dürfen die Firma nur gemeinschaftlich oder in Gemein⸗ schaft mit dem bisherigen Prokuristen Arthur Temper in Glauchau vertreten. Der Prokurist Temper darf künftig die Firma nur in Gemeinschaft mit einem der neuen Prekuristen vertreten. Amtsgericht Glauchau, den 2. April 1930.

Gogan. 3532 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 67 ist heute bei der Komma mdit⸗ gesellschaft Moritz Bredig in Glogan eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Fritz Bachmann aus Glogau ist erloschen. Der Prokurist Alfred Feller in Glogau ist allein

zeichnungsberechtigt. . enn, Glogau, den 4. April 1930. 3533

Gzrlitz In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes . Am 16. März 1930 bei Nr. 18065, betr. die Firma Sanitätshaus Frauen⸗ il Hermann Rudel! in Dresden 5 Görlitz Die i ung in Görlitz ist auf⸗ gehoben.

i Nr. 1490, betr. die Firma „Anna Kraus Inh. Emilie Herger“ in Görlitz: Inhaber der Firma ist jetzt Frau Gertrud Hecht geb. Kraus in Gör⸗ litz. Der 1 der in dem Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten . rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des 82 durch Frau Gertrud Hecht ausgeschlossen. Die . lautet jetzt; Anna Kraus Nachf.

ö

weigniederla

nh. Gertrud Hecht. Die Prokura des

org Herger ist erloschen. Der ver⸗ witweten Anna Kraus geb. Weise in Görlitz ist Prokura erteilt.

Am 24. März 1930 bei Nr. 2463, betr. die Firma Höher & Söhne Kom⸗ manditgesellschaft“ in Rothwasser, O. L.: Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Bei Nr. 2402, betr. die Firma S. Frankenstein & Co. Inh. Theophil Rosenthal“ in Penzig, O. L.: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Kurt Kanto⸗ rowsky in Görlitz. Die Firma ist in „S. Frankenstein x. Co. Inh. Kurt Kantorowsky geändert.

Bei Nr. 1514, betr. die Firma „Kronenapotheke, homöopathische Apo⸗ theke, Drogenhandlung, chemisch⸗analy⸗ tisches und bakteriologisches Labora⸗ torium Dr. phil. Max Kober“ in Gör⸗ litz Inhaber der Firma ist jetzt der Apotheker Dr. phil. Günther Fried⸗ länder in Görlitz. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Dr. phil. Günther Friedländer ausgeschlossen. Der verwitweten Frau Else Kober geb. Jungmann in Görlitz ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Görlitz.

Gotha. 3534

In das Handelsregister A wurde heute die Firma Edmund Firnau Inh. i m,. in Gotha und als 57 aber Kaufmann Hans Firnau, daselbst, eingetragen.

Fotha, den 2. April 1930.

Thür. Amtsgericht. R.

Gr ei fsmald.

In unser , . Abt. B Nr. 9 ist bei der Kleinbahngesellschaft Anklam⸗Lassan A.⸗G. in Greifswald folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom J. März 1930 ist der 8 1 des wie folgt neu gefaßt.

Unter der Firma „Kleinbahngesell⸗ schaft Anklam⸗Lassan ist eine Aktien⸗ gesellschaft gebildet, welche den Bau und Betrieb von Bahnen und die Ein⸗ richtung und den Betrieb von Kraft⸗ fahrlinien zum Zweck hat. Ferner sind Gegenstand des Unternehmens solche Geschäfte und Unternehmungen, die den Hauptzweck der Gesellschaft mittel⸗ bar oder unmittelbar fördern und zum Gedeihen des Unternehmens beitragen. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Greif! Uld und ist von unbestimmter Dauer

rner sind die 55 24 und 25 des Gesellschafts vertrages setzung und Beschlußfassung des Auf⸗ sichtsrats) geändert worden. Amtsgericht Greifswald, 1 April 1930.

Greifswald. . 2950 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 10 ist bei der „Kleinbahngesellschaft

wald folgendes eingetragen:

2949]

(Zusammen⸗

Greifswald⸗Jarmen A.⸗G.“ in Greifs⸗

Durch Beschl der . * Mãrz 3 1ẽ des Gefellschaftsvertrages wie e 6 zi l nter der Firma „Kleinbahn 6 * swald⸗ * * ö. enge aft gebildet, welch. Bau und 3 von Bahnen 8. Einrichtung und den Betrich Kraftfahrlinien zum Zweg hat. 3. sind Gegenstand des Unternche n 6, und Unternehmun ie den Hauptzweck der Gesells⸗ ' 83 —— fördern um eihen de uptunternchn itragen. Die 5. 326 Sitz in Greifswald und ist von bestimmter Dauer. Amtsgericht Greifswald, 1. April

CGrossenhaäin. Auf Blatt 566 des Handelsreg ä betr. die Firma Albin Mill Großenhain, ist heute eingett worden: Robert Albin Müller i Inhaber ausgeschieden. Der mann Ehrig Woldemar Mülle Großenhain ist als Pächter Handelsgeschäfts Inhaber. Amtẽgeg Großenhain, den 3. April 1935.

Die im Handels register A 1 Nr; 70 eingetragene Firma Jausn i ider Schmidt in Koppitz“ ih gelöscht.

Amtsgericht Grottkau, den 14. März h

Gummer shach. 1 In das Handelsregister A r ist heute bei der 6 Eugen R Bergneustadt, fo —— einge worden. Dem Kaufmann Ri Friedrich zu Bergneustadt und uchhalterin Elisabeth Kossedn Bergnenstadt ist Gesamtprokura nn Weise erteilt, daß sie zusammen jeder mit einem weiteren Pralun die Firma zeichnen und vern können. Gummersbach, den 1.4 1930. Amtsgericht.

¶Cuttenta In unser

Handels register A ist h unter Nr. 66 die Firma Mm drogerie, Inhaber runo Wenn Guttentag, eingetragen worden. Amtsgericht Guttentag, 21. 1. n C u ttentaꝶ. . In unserem Handelsregister bei der Nr. 24, betreffend die sy Paul Plachetka, Guttentag, heut Stelle des Kaufmanns Paul Platze in Guttentag der Kaufmann gh Plachetka in Guttentag als deren haber eingetragen worden. Amtsgericht Guttentag, 4. April

Hagen- Haspe. * Handelsxegistereintragungen. Am 25. März 1930 bei der zi Gußstahlwerk ittmann A6. Hagen⸗Haspe. Dem Kaufmann Frich Iske zu Haspe ist Gesamtprokumn art erteilt, daß er , einem anderen Prokuristen die Ce schaft vertreten kann. (H.⸗R. B 5h Am 1. April 1930 bei der ö Zweigniederlaffung der in Gelsenin bestehenden Aktiengesellschaft Rhein Westfälische Stahl- und Walzwerk der Firma Rheinisch⸗West . und Walzwerke Aktiengesellschaft n abrik für Eiser ahn arf Bren 9 * & Co. in Haspe: aufn aul Rhode ist nicht mehr Vorsm mitglied. (S.⸗R. B 125.) Amtsgericht Hagen⸗Haspe,

Heide, Holstein. . 3 ö der e nech gg, ä. n das iesige andel reg Abt. A ist ö. bei der z „Dithmarstawerk, Inh. Albert born in Heide“, unter Nr. 275 folnn eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Heide, den 29. März 1930. Das Amtsgericht.

Heinsberg, Refheim]l. Bei der im Handelsregister 37 eingetragenen Firma ö , Ge ig farmen G. m. b. 5. zu n berg ist heute eingetragen: herige erste Geschäftsführer Nan Fvermann Kliemt, früher in ; in Birgelen, ist als Geschäftzsh abberufen, an seiner Stelle ist Uh Schneider, Steiger a. D., in Him zum ersten Geschäftsführer bestell. Heinsberg (RKhl.3, 2. April 19! Amtsgericht.

Herne. n, . n In unser Handelsregister Abt. bei der unter Nr. 673 eingetrah 6 Bielefelder ⸗Wãscheverlrieh evy in Herne“ heute folgendes tragen worden: Die Firma ist eib rne, den 29. März 1930. Das Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleite Direktor Dr. Tyrol in Charlotte Verantwortlich für den Anzeigen Rechnungsdirektor Mengering, 1 Verlag der Geschäftsstelle (Menge in Berlin. 4 Drug der Prenßischen Druck und Verlags ⸗Attiengefellschaft. Wilhelmstraße 832.

Hierzu zwei Beilagen.

Zweite Zentra

m Deutschen Reichsanzei zugleich Zentralhande

Berlin, Donnersta

iIhandelsregisterbeilage

ger und Preußischen Staatsanzeiger 1sregister für das Deutsche Reich

g, den 10. April

sr. 85. handels tegister.

inden. z a en achung.

ndelsregiste eintragung Im 6366 Sa

19390

ür Buchdruckerei euß, eingetragen? chaftsvertrag i neralversammlung vom ebruar 1930 abgeändert und nen Der Gegenstand des ist der Betrieb einer

Zeitungen. Das Grundk 150 Aktien über 30090 RM and wird durch den Aufssichts⸗ rat bestellt und abberufen. nach der Bestimmung des Au aus einer oder me Besteht der Vorstan Personen, so . i er Gesellschaft berechtigt. Jakob Kallen his

Die Firma lau nhaber der Fi rich Manger in Hoo

tet jetzt: Erich Manger. t der Apotheker siel. Der Ueber⸗ der in dem Betriebe des Ge⸗

begründeten issiven ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Apotheker Erich

lich Inhaber Kur gendes eingetrage rma lautet

rbert Grüllich in

t Drieschner heute fol⸗ n worden:

jetzt: Privilegierte Grüllich 5 aber

t heißt Apotheker Herbert Grülli n. Der Ueber der in . ifts begründeten erbindlichkeiten ist rwerbe des Geschäfts dur theker Herbert Grüllich ausge⸗

Lahn, den 3. April 1930. Das Amtsgericht.

Landau, Pfalæ.

1. Neu eingetragen wurde die „Emil Beilmann“ rädern und Kraft

begründeten auf ihn über. autet künftig: mann Schalt Nachf. . Amtsgericht Leipzig. Abt. IL B, Beschluß der faßt worden.

zur Firma nternehmens

Münden: in Hann.

Wilhelm Plog in 3 st in der Weise Prokura von 9 8

nen bere ind. 3 in dem Betriebe ründeten Forderungen eiten ist bei dem ts 26 ai eren ber a ossen. * Münden, den 1. April 1930.

Das Amtsgericht.

Lippstadt. Bekanntmachung. In unser Handelsr Nr. 323 die Witwe, Fabri

anger ausgeschlossen Jever, den 4 April 1930.

Amitsgericht. Abt. I. rderungen und

ister A ist unter apital ist in z niederlage in aretten und Tabak, am IJ. März eingetragen. Alleininhaber ist der Trutt in Lippstadt. Lippstadt, den 2. März 1930. Das Amtsgericht.

den.

mn Verleger

Kalkberge, Mare. 3 Handelsregister der Firma Gebrüder Mann in erzfelde folgendes eingetragen worden:

itere Gesellschafter sind: 1. Gerichtsa ssessor a. D. Harry Mann

2. Lan * Werne rau Gertrud Wen

Er besteht

h Kaufmann Hei

. fmann Heinz nsam zu ze ind 31 je zwei Mit⸗ andlung mit den g gr ĩ ahrzeugen und Repa⸗ raturen in Landau i. d. Pf. Inhaber:

Emil Beilmann, Kaufmann in Landau

2. Gelöscht wurde die Firma Beilmann“ in Landau i. d. P Weinlkellerei Schenk“, Weinkellerei und missionsgeschäft in Maikammer: arl Ledvinka

Kaufmann Neuß, ist als Vorstands⸗ abberufen, rings und Franz Josten, beide u neuen Vorstands⸗

r Mann in Herz⸗5

Vendt, geb. Mann Mariannenstr. 95,

ne Doebert, Berchtesgadener

Kalkberge, den 3. März 1930. Amtsgericht. :

Läbhau, Sachsen. 2968 m Handels register (Stadtbezirk) ist auf Blatt 397 eingetragen worden, daß die Firma Leawerk Löbauer Elek⸗ trotechnische C Maschinenbau⸗An⸗ stalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. in Weißenberg, er⸗ loschen ist. Amtsgericht Löbau, am 3. April 1930.

in Neuß, sind mitgliedern beste Amtsgericht Neuß.

4. Frau He

ingen, Run. 3 em, in g n mn ima chung. . 57 das Handelsregister B 99 ist am

er Firma. Klein⸗

unser Handelsregister A Nr April 1930 bei der Firma ino, Neuß, eintragen: Firma ist durch 4 ve Jakob Cava⸗ Elisabeth geborene haberin eines Feinkostgeschäfts in Neuß, übergegangen.

Amtsgericht Neuß.

wurde am 1. Jakob Cavad

Das Geschäft nebst Erbgang auf die Witt

Prokura des in Maikammer, wurde gel

Revisionsgefell Bücherrevisionsbüro, in Landau i. d. Pf.! Als persönlich ist am 1. April 1930 in die of delsgesellschaft eingetreten:

Kaufmann in Landau i. d. Pf. 65. Firma „Albrecht Feigel“, Buch⸗ binderei, Papier und Kunsthandlung in Landau i. d.

andau i. d. P aberin des Ge 930 Elisabeth Ehefrau des bisherigen Born, in Landau i. d. P 6. Firma „Emaillir⸗ werke vormals Gebrüder Ullri sellschaft“ in Maikammer: tandsmiiglieder aldemar Baron

pril 1930 bei ; e e, Bossel⸗Blankenstein,

H. in Sprockhövel, folgendes ein⸗

gen:

ich Beschluß der Gesell März 19830 ist der bi aftsbertrag durch einen neu Ilten ersetzt worden. ie G wird durch einen Geschäftsfü

ten. ; Amtsgericht Hattingen.

HKarlsruhe ; l296 Jandels In unser Handelsregister Abt. B ist 6 ute unter Nr. 8 bei der Gewerkschaft iktoria⸗Lünen mit dem Sitz in Lünen folgendes eingetragen: An Stelle

andauer Treu

registereinträge. . ĩ aft Schneider &

Konfektionshaus Karlsruhe. Offene t mit Beginn am tende Gesell ufmann, Ka

after vom erige Ge⸗ haftender Ge verstorbenen Kommerzienrats Robert Müser ist als stellvertretender Vorsitzender Dr. Paul

Silverberg zu Köln in den Vorstand

Bergassessor Albert Schulze Vellinghausen aus Werne ist als weiteres Mitglied in den (Beschluß der Ge⸗ ung vom 5. Generaldirektor t aus dem

Berthold Wei Kaufmann Josef Weiß Ehefrau Ottikie Fischer, ebenda. Die beiden Ge⸗ ö fter sind zur Vertretu

Gaiserstraße 2335. 31. II. 30. 2. Siegfried Ruben, Karlsruhe. kura: Siegfried Ruben Ehefrau riette geb. Heß Karlsruhe. urmann, Karlsruhe. ogel ist aus

Nimptseh. Nimptsch, 2. 4. 1930. A 2, Firma E. Pätzold, Nimptsch; Die Firma ist

f.: Der bis Amtsgericht.

Kaufmann elöscht. In⸗ eit 1. April orn geb. Weinspach,

Norden. ö In unser Handelsregister Abt. B ist am 3. April 1930 unter Nr. 36 die Aktiengesellschaft orderney eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juni bzw. 13. November 1929 bzw. 30. Ja⸗ nuar 1930 bzw. 28. März 1939 sest⸗ Gegenstand nehmens ist der Erwerb und Betrieb verwandten nehmungen und der Grundstuücken jeder Art. kapital beträgt 250 000 RM und ist in haberaktien zu je 1009090 RM zerlegt. Der Vorstand der Gesellschaft besteht je nach der Bestimmung versammlung aus einer Person oder mehreren Personen. at das Recht der Ernennung und Ab⸗ rufung der Vorstandsmitglieder so⸗ wie der Stellvertreter. Vorstand aus mehreren Mitgliedern, zur Vertretung der Gesellschaft itwirkung zweier Mitglieder des eines Mitglieds des Vorstandes und eines Prokuristen er⸗ forderlich. Der Au elnen Mitgliedern

delsregister nie; ö Firma Dr. Schad & Gabler in Heidelberg: Die Ge⸗ jaft ist aufgelöst und die Firma

Vorstand gewä werkenversamm

rat Eugen Kleine i tand durch Tod ausge Lünen, den 2. April 1930. Das Amtsgericht.

Meldorf. n das Handelsregister heute bei

der Geses ae . zie, ., , ü aft ausgeschieden. 1. 50. en , en, wre e.

. . Gesell t ist aufgelöst. .

chen. nd IL O-3. 19 zur Firma Koffer⸗ und Stanz⸗

Lederwarenhaus lberg: Die Gesell

Pfaff ist alleiniger Inhaber der

a. idelberg, den 2. April 1930. Amtsgericht.

Virlen h beeidigter Bücher⸗ nd als Liquidatoren

Wipfler C Co.

ft ist au

after Arthur r r

sind ausgeschieden. e Prokura des Hans Schmidt wurde gelöscht. Als Vorstand i 6, Bankdire

f., 4. April 1930. Amtsgericht.

und Otto Mar revisor, ebenda,

5. Auto⸗Großgarg Karlsruhe, Die Gesell , . ist alleiniger 8 r, , gericht Karlsruhe.

——

der Firma ock Nachflg.“ folgendes ein⸗ getragen worden:

* Firma lautet jetzt „Friedrich o

Meldorf, den 27. März 1930. Das Amtsgericht.

t bestellt Fried⸗

tor a. D., in Erwerb von

rich Dacqu Das Grund⸗

Neustadt a. d. Landau i. d.

ir äs bes Handelsregstet . 3 ö die Firma E. Erxleben & eingetragen rokura ist erteilt:

b) dem Bu

Langenberg, eheinl. er Generatl⸗

In das Handelsre ute bei der unter irma Schloßfabrik Aktiengesellschaft chulte zu Schlagbaum eingetragen

e (29063 ister Abt. B ist

r. 3 vermerkten Der Aufsichtsrat

Merseburg. Im Handelsre Nr. 212 ist heute Schönfeld, Merseburg, folgendes ein⸗ etragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Merseburg, den 2. April 1930.

Amtsgericht.

f Veheim. Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 26 eingetragenen irma M. Taprogge G. m. b. 5. zu im folgendes eingetragen: r Geschäftsführer Albert Stahl in estorben. Durch Beschlu er vom 3. März 1936 ist telle der Kaufmann Georg Koester in Menden zum Geschäftsführer

Die Prokura der Kaufleute Edmund Geue in Neheim und Georg Koester in Menden sind erloschen.

Neheim, den 1. April 1930.

Das Amtsgericht.

Karlsruhe, KEaden. Handelsregistereinträge. i nnd n , sellschaft mit er ng, sruhe. Die Firma ist erloschen

36 2. Roost C Better, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. Die n. Von Amts wegen

Abteilung A

mer in Gnadenfr irma Franz

Hermann Johannes Weese Beide dürfen die Firma ein Prokurist

vorm. Wilh.

1. Centrum⸗ Besteht der

der Generalver 7. März 1939 ist bes Grundkapital um 2555 000 RM.

ung ist erfolgt.

Durch denselben versammlung bezüglich der

ammlung vom

gemeinsam oder en worden, das

lmächtigten zei Vorstands oder

ntsgericht Herrnhut, 4. April 1930.

sichtsrat kann ein⸗ es Vorstands zur

ornahme einzelner bestimmter Hand⸗ lungen die Befugnis erteilen, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten.

Der erste, von der Gründerversamm⸗ lung gewählte Vorstand besteht aus dem Sparkassenrendanten Karl Alexander Dunkel in Norderney als erstem Vor⸗ standsmitglied und dem Kaufmann Heye Bakker ebenda als stellvertreten⸗ dem Vorstandsmitglied.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und durch die Norder⸗ neyer Badezeitung.

Die Berufung der Generalversamm⸗ erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und zwar sofern nicht z etwas Abweichendes be⸗ stimmt ist, durch einmalige Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger d in der Norderneyer Badezeitung. Die Bekanntmachung erfolgt minde⸗ stens zwei Wochen vor dem raumten Termine.

Die Gründer sämtliche Aktien übernommen sind Kaufmann Heye Bakker. Norder⸗ ney, Apotheker Carl Beneke, Norderney, Seekapitũãn Otto Borchert, Norderney einrich Bruns, Norderney Bauunternehmer Jacob Dirks, Norder⸗ ney, Sparkassenrendant Carl Alexander Dunkel, Norderney, Kaufmann Hans Heinrich Julius Ebrecht, Spediteur Georg Fischer, Norderney und Notar Friedri Norden, Malermeister Hinrich

Norderney,

Firma ist erloß eingetragen.

[ Amtsgericht Karlsruhe. jetzt 26556 009 RM.

luß der General⸗ esellschaftsvertra estimmungen über da Grundkapital geändert worden. Langenberg, Rhld., den 4. April 1930. Amtsgericht.

henstein-Ernstthal. Blatt 15 des hiesigen Handels⸗ ers für die Stadt, ellschaft in Firma G. F. Beck tein⸗Ernstthal betreffen das Erlöschen der Prokura nd Böhmes eingetragen worden. mtsgericht Hohenstein

am 3. April 1930.

die offene l

f A Nr. 2, Chr. Haase C Co., Kiel: Die Gesamtprokura des Edmund Adolf Söhnker ist erloschen. A Nr. 70, G J. Hüllmann, Ellerbek: nebst Firma ist durch

Anna Marie Langensallzaza.

Im Handelsr 9 der ar, senf offenen ndelsgese ranzünderfabriken Hein⸗ a, als deren chafter der

Erbgang auf die Karoline Hüllmann geb. Theede Kiel als Allein⸗ bzw. Vorerbin des Fischräuchereibesitzers

acherben sind auch für den ll der Wiederverheiratun Ehefrau Mary üllmann in

2969

Abteilung A ist 293 verzei ngen. Bekanntmachung. 29658 unser Handelsregister Abt. A ist Joha Firma August Schäfer in

25 des Regi 1930 folgendes ei en: Die Firma ingen, den 20. M hHessisches Amt

sters) am ingetragen

einrich Rol Anna geborene Schü lza eingetragen sind, am

eingetragen worden: Die Gese aufgelöst. Liquidatoren sind ch Rolf und seine Frau chütz, beide in Langen⸗ eder Liquidator soll einzeln

. J in Langen⸗ andelsregister A Nr. 14 .

nitz Nachf., Großhandlu in ö oll⸗ * Br ren

agdalene Meeves geb. um und 2. die Ehefrau Magda llmann in Kiel.

Deut schmann.

urz⸗ Weiß⸗ im. Geset

Neisse, ist eingetragen: iquidation Firma ist erlo

3 Amtsgericht Neisse, den 28. März 1930.

eda Gossel geb. Nr. 7 Er , , wn heel rei A Nr. ] ö rei, nh. Kier; Die Prokura des Dr. rloschen; dem Kaufmann Ernst von Freeden in Kiel ist B Nr. 303. Kie bank, Uktiengesells Liquidation: ; Liquidators Ladner ist nach Erledigung seiner Aufgabe bee Ka Brammer

ister A bez eborene S

neisel, wurde aber der Firma i

agen t jetzt wieder der bus und roöschk n Kneisel in Jena. Als Ge nspedition, d Kohlenhandlung. ‚— lautet wieder wie früher

nge den 2 April 1980, Thüringisches Amtsgericht.

inzelprokura Das Amtsgericht in Langensalza.

Nguminst er. . 2040 etragen am 2. April 1930 in das

sster A Nr. 571 bei der enhütte Neumünster, Inhaber

weitzer, Neumünster: Die Firma ist in Eisenhütte Neumünster, Schweitzer,

Das Amtsgericht Neumünster.

der Gesellschaft, die

Leck. 6 Im Handelsregister A Nr. 76 ist be H. Rieber, Wimmersbüll,

der Firma N. am 1. April 1930 folgendes eingetragen

B Nr. 189, Bauausführung, Gesellschaft mit beschränkter Ha)⸗ . ist als chieden.

mtsgericht Kiel, 1. April 1930.

Kaufmann

aber ist der Kaufmann immersbüll.

** * Ge schäfts führer g Amtsgericht Leck, am 1. April 1930.

. 36546 idelsregister des hiesigen 8 ist heute Nr. ö. u. Sohn Nachf., eingetragen

Pig. 2966] Meusalz, Oder. das Handelsregister ist heute ein⸗ ĩ

getragen worden:

1. auf den Blättern 13 088 und 26 275 die Firmen Fri und Naue Die Firma ist erloschen. ö 2. auf Hatt 16407, betr. die Firma Schneider in Lei Prokura des Erhard Alfred S

3. auf Blatt 18 516, betr. die Firma rmann Schalk in lfred Anders ist als

neider in Lei e oer Ge g n r eng

trie 8 entstandenen

8s bisherigen Inhabers,

es gehen auch nicht die in dem Betriebe

J In unser Hanzeisregister Abt. X ist Techtsantz alt

bei der unter Nr. 38 eingetragenen Albert Kunke vorm. Richard eute eingetragen worden; Die

an Cern gig, Rn, (n. Kaufmann Er chof, Neusalz (Oder). Ferner ist ein⸗

äfts begründeten rbindlichkeiten rwerbe des Geschäfts dur Erwin Bischof ausgeschlossen. l gericht Neufaiz (Oder), bruar 1980.

Nr. 250, Anton Göttsch, Kiel: chäft. nebst Firma ist auf den Gastwirt * 2 9 ie uhaber Guta

irma ist auf Frau

nhaber der lbert Triebel in

Uebergang der in dem Betriebe ündeten Aktiven und em Erwerbe des Ge⸗ Kaufmann Albert n.

Norderney, Dr. med. Hermann Lampe, Konditoreibesitzer Gustay Lehmkuhl, Norderney, Kaufmann Paul otelbesitzer Wil⸗ ülder, Oldenburg, Gärtnerei⸗ besitzer Friedrich Namuth, Norderney, Siebelt Nordmann, Norderney, Bierverleger Paul Pauls, Norderney, Kaufmann Johann Bern⸗ hard Peters, Norderney, nehmer Reinhard Pieper, Norderney, Sotelbesitzer Carl Pongracz und Ehe⸗ rau Amalie, geb. Wolf, Norderneh,

chdruckereibesitzer Otto G. Soltau, Norden, Kaufmann Christof Christian

Firma ist der Se Norderney, äft nebst . 1. in Kiel, über⸗ Norderney. 9 e n nn, e. im Be⸗ äfts begründeten 61 . ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau

963 iel, 3. April 1930.

getragen: Der Ueb Betriebe des Ge

orderunge Schlachte rmeister 564 dem *

rungen und

Ivers ausgeschl Bauunter⸗

Amtsgericht den 2I. Fe⸗

. dis Handelsregister d ö. haber. Er his ist . . n r

t. Olbrich! g 2

eingetragenen Firma Privilegierte Apotheke E. Grül⸗

Lähn. In unser Handelsre der unter

. indlichkeiten n unser Handelsregister B oksiel, eingetragen . 2 = 5 Mrz git bei