Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S5 vom 10. April 1930. S. 2.
z = z . 1079 42 2 wird heute, am 5. April 198990 um Hamborn. , — E n 51 * 1215 Uhr, Abwendung des Kon⸗ Ver gleiche ver jahren. * 2 Term Verhand * . 8 6 2 Ueber das Vermögen des Möbel und teiligten ** n nan bruar 1920 ; fahren eröffnet. Als Vertrauensperson Tertilwarenhandlers Abraham dor Kirchen, 4 2 z pril gan ö wird der Kaufmann Benno Steinfeld schowmski in Hamborn, Kaiser- elm- misgericht. . 2
Bren 9 . EStrape Ne. M. wird Bente, am . lipril = 81 8 * 1930. 9 Uhr, das Vergleicht verfahren RKöntisgsberr, N. M. des Verfahren nebst seinen Anlagen mm- ** um il u 6 ichtsftẽlle zur Abwendung des RKonkurses er- Vergleichs verfahren. auf der Geschäftestelle zur Einsicht der Dag Vergleichever faken zur l 9 x Der Rechtsanwalt Aribert Ueber das Vermögen deg NTaufmanns Beteiligten niedergelegt. des Korn es de- — .
Musenmftraße Nr. . II. Stock, Zimmer 2 — 8 — — — —
U . 1 ö ** , trauensperson 9 2 ur . 6 — 2 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. — 6 Fan mn 9 * = l ; I ü n Vergleichsvor⸗ 19, Nm.) wird heute, am ⁊. — * ; . — —— w — — * 2 Mai 1930, az, vormittags 10930 hr. dag Ver. Rastenburꝶ, Ostpr. 14092 2 ern am 3. April 183) e,, n , n Scrichls. Simmer Nr. 14. zun Cinch, ft, mme ̃ rr 1534. 12 Uhr, das w *
D n 8 — 33 6 X. 1330) nebft feinen Anlagen * 211 auf den 3. Mai 64 — — 10 Uhr, — 4 — zur 86 des ꝑrieaeverg. Cnein. Amtsgericht. — 9 — . 1 dem unterzeichneten Gericht. er e , me, Vertrauengyer son . Das —ᷣ— —— n 9 ; 3 ; f 1 laäor4 Amtsgericht Samborn. E MW As30) immer 8. Termin grkberaumt. Der Ans ernannt. Terinin zur Verhandiung über Abwendung des ber a Erscheint an Jedem Wochentag abends. WV Anzeigenyreis für den Naum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, lo Q. e Vermögen des Kaufmanns r, i den Vergleichs vorschlag ist auf Sonn- 12 ar Bezugspreis viertel sährlich 9 eM. Ale Postanstalken nehmen 3 einer dreigespaltenen Einheitszeile j. 35 ä. Anjelgen nimmt an die Paul Strempel in Breglan, Den⸗ a. i hartsstelle — 4 den 3. Mai 26 e n . Hefti Bestellungen an, in 8 3 e m ge wrd die Geschãftsstelle 2 , . . 9 2 wi n e, 52 6 ße JsI (G it techni gleichsverf vor dem Amtsgericht . . ⸗ . 2 ö ind auf einseitig riebenem Papier völlig druckreif einzusenden, Kah err g ; Rauf — — Zimmer Nr. 14. anberaumt. Der Antra = 8 den 31. M Cinelne Nummern kosten 30 Cy, einzelne Beilagen kosten 10 G. ö 2 1 * ist darin auch anzugeben, wel . etwa durch Sperr⸗ Säcken), sst am 5. April 1930. 14 Uhr Beck in Rmbarn, R zthen, Anhalt. 6086] Ver ahrens jeinen ¶ Friedebern . Män Sie werden nur gegen bar oder vgrherige Cinsendung des Betrages , Druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zwesmal unter — — — ** „ Kaifer⸗Bilhelm Straße 6s, wird heute, zeber das Vermögen der offenen Handels; Bas Amtsgericht. einschließ lich des Portos abgegeben. R X strichen h hoben werden follen. Befriftete Anzeigen müssen 8 as Vergleichsverfahren zur Abwendung 8 8 e f ᷣ ᷣ e e m, sg 363 — . en) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage des Ronkurses eröffnet worden. Der am 5. April 1930. 1039 Uhr, des gesellichgst S. Marx in Nöthen ist am gaatun. u — ergmann 75 z. 2 vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftzstell eingegangen fein. Kaufmann Brun Groß in Breslau, 6 Tr — . Anril 1930, vorm. I1 Uhr, das Ver⸗ Das Vergleichs verfahren über dan t - * — , 2 trauensperson ernannt. rmin zur e g. ; ; ; ' . äfer in Glatz ist na tãti ꝛ ö . . 2 2 — * * . k e, . 2 Carl Fischer ö. Schu iĩedus. ; labs] . n. . e. r. 86. Reichs bantgirokonto. Berlin, Freitag, den 11. April, abends. ag ist auf den J. Mai 1930, 1 ; Termin Vergleichs verfahren. atz, den 1. April — — — e e ne, nn, ö, r = e, benin be, , bleichen nglag neter es me, dee, füttergut. 6 den e g mn . Museumstraße 9, Zimmer Nr. 299 im — 23 * — 8 1. * X. 3 , ö * f 21 11 * 3— — — — 8 ; Zimmer 5. g auf Eröffnung Po wird heute,. n. . k Antrag auf e, de Hergieige wem hrens, let, mmer April 1930, 16 Uhr, das Vergleichs. r ,
Postscheckkonto: Berlin 1821.
—
nhalt des amtlichen Teiles: 6 Verhandlungen zwischen Reichsregierung und Reichsbahn sehr star nr * Aus fü r Eröffnung des Verfahrens nebst seinen ; In dem Vergleichs verfahren dez s tattgefunden und die Rei Sbghn. . V . * . ö n. 94 . * ö . — ssenr ——— 3 vas . der weiteren öffnung des Verfahrens nebst Jjeinen Rr. I 31 Gimficht der Beressigien' aus. berfahrtn ur Ahnen ng! ns , . 1 * 2 — * ö. Preußen. willigen Beitrag von 25 Millionen im Jahr bereit erklärt. , . waren, um darzutun, wie recht die Auffassung Ermittlungen sind auf der Geschaftsstelle Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Amtsgericht, 5, Köthen. eröffnet. Der Rechtsanwalt H. W. Schulz 9 nach Destan gung de — smachung, betreffend Genehmigung von Satzungt⸗ Dieses Angebot wurde als 86 — empfunden, da die Zu⸗ des Herrn Dr. Hertz und wie falsch die der alten und der neuen ur Einsicht der Beteiligten nn der Einsicht der iligten 2 in Schwiehus wird zur Verkrauensperson leichs das Verfahren au⸗ hebe mach der Frankfurter Hypothekenbank iu r gh der Reichsbahn bei ordnungsmäßiger Berechming Neichs regierung und der heute hinter der Regierung stehenden — tr , n,, g Amtsgericht Hamborn. EE VN 630) Liegnita. ernannt. Termin zur Verhandlung über . Nm., T. April 6 . ; ; ö, , . 8 an . de nm u 33 wütete Lesen ist. Chngcordneter Dr. Cerk;. Oer 2
ö ⸗ K. * * 1 [. * v 8 4 e * . z M 5 * sov 2 ; 1 Geenen. a 26 . Hannover. ; 1081 w unn —— . den Pau gl! vom 1. April 8e. auf 5 . darf ich den Vorschlag machen, daß , Deen 96. * . Am gericht. Ueber das Vermögen der Firma . — — Gear = meisaem. sᷣ sährlich zu erhöhen. Dieser Vorschlag ist in 5 15 des neuen zember, Ihre und meine, gleichzeitig öffentlich anschlagen, um ein
. ,, 4075 dans Vorbe-. in 2 Zimmer Nr. J — anberaumt. Der Antrag Das Vergleichsverfahren zur Abwen Reichsbahn ge sebes „vom 30. März 1930 nunmehr gesetzlich fest! allgemeines Urteil zu ermöglichen! — Heiterkeit) — Ich habe gar
Forst, Lausitæz. 14075] Irtilleriestraße I8 (Inhaber der Ge⸗ 2 rei bes Her. de? ont nber a! wert , Amtliches gelegt, Infolgedessen konnte das jetzt vorliegende Gefetz über die nichts dagegen einzuwenden. Ich habe meine damalige Rede über 8
Vergleichs ver sahren. nannte), wird heute, am J. April 1930, B sabrens nebst Anlagen . ur Kinficht der Sattlerß und Taneziererß Affted hun Hau chslierung der Verwaltungs zu schüjfe ergehen. Es pez die im Frühjahr 1930 stattfindenden Steuersenkungen auf die
Ueber das Vermögen des Leinen⸗ 10 Uhr, das Vergleichs verfahren — ö 5 die Pflicht der Reichsbahn für bie vergangene hre, nämli und Wollwarenhändlers Paul Winz. — ——— des — es 321 — r. 3 4 . 5 — 4 zug Preußen. 1925 ih auf * . . . i nm n e m Unterlagen basiert, die ich von dem damaligen Herrn Finanz— ker in Forst (Lausitz; ist am J. April Per beeidigte Bächerrevisor Dr. Hans wan ; , e. e, 22 6 w n ih —— Jahre auf je 5 Millionen. Gleichzeitig wird in dem Gesetz auch minister bekommen habe. (Hört, hört! bei der Deutschen Volks⸗ 6önne„nachmittags 510 Uhr, das Nalender in Hannover, Badenstedter ., Dug Alm te eri. Vergleichs durch Beschluß vom am Bekanntmachung. der ö uschüß der Reigzspost pauschalierk, alierdings nicht mit der partei) Es haben. sich — auch ihn trifft keine Schuld — die Ver⸗
Vergleichs verfahren zur Abwendung 8 18, wird zum Vertrauensmann , . ; Tendenz einer Herabsetzung, sonbern nur einer Verginfach er nr. , . n e,. ; des Konkurseg eröffnet worden. Der ö e —— zur Verhandlung ; * . 18306 aufgehoben worden. Der Reichsrat hat in seiner Sitzung am 13. Februar Sie Foßt zahlt . Her psitgttf nen , hältnisse seit Dezember, wie jeder weiß, so entscheidend zu unseren
Taufmann Karl, Pitzla in Forst über den Vergleichsvorschlag am 6. Mai sei A i — Amtsgericht Meißen. den J. April n die von dem Aussichtsrat der Frankfurter 1927 je 32, vom Jahre 1928 an je 3 Millionen RM, Für an- Ungunsten geändert, daß die Voraussetzungen nicht mehr gegeben . r 33 . . r, n m manehen, Betanntmachung, ] betenbank am 28 . 363 auf ö der Er⸗ dere y . ö art Wehrmacht oder, die Reichs waren.
; ̃ Justizgebäude 1. Zimmern ö egt ĩ ; ligung der außerordentlichen Generalversammlung der manopolverwaltung ist die Möglichteit einer Pauschalierung vor⸗ ir st er aus dieser Zeit, in der die Verhältniss
den Vergleichsvorschlag ist auf den * t an Iffnun Das Vergleichs verfahren über daß g J ; 2 ö a. * , R Wir sind aber aus dieser Zeit, in der man die Verhältnisse
ge ö — 4 — mögen des Bankgeschäftsinhaben näre der Bank am 14 Janugr. 1927 beschlossene gesehen. Die, Verteilung zer Zuschtffe auf die Länder, die soge nicht überblicken konnte, in weitem Umfange heraus. Ich glaube,
Mai 1930, 10 Uhr, vor dem Amts- (b b. Antiagen uhnd! das Erhebnis ; 1 ; ĩ = 3 nannte QOberverteilung, foll nach dem Verhältnis der in den Län— ö Theodor Siegel in München, Won ungsände rung gemäß 5 1 Abs. 3 des Hypotheken⸗ dern beschäftigten . erfolgen 363 gewifse Minde s⸗ wir können die nahe und auch die weitere Zukunft jetzt etwas
gericht in Jorst. CGanfitz; Zimmer etwaiger weiterer Ermittlungen liegen Liegnitz. 4088] nchen Oft Fiobdenstt, d. Geschähtgränmz gehes genehmigt, , . die zur Folge haben, daß die Hansestädte ausfallen. ö besser überschauen, und ich glaube, meine Steuersenkungsvor— in
Wr incnbezaumt ü Antrag anf auf Her Geschaftskelle der! Abt. . ie das Vermögen der r ̃ — Eröffnung des Berfahrens nebst 2 Einsicht 8 Beteiligten aus. deutsche Tapet aftur Gu traße 57s0, ist am 4. April 1930 Die genehmigten Aenderungen in Artikel 2 Absatz 1 der die Unterverteilung auf die zuschußbedürftigen Gemeinden schläge sind gegen damals, ohne eine Kritik mit diesem Worte
; Schenk, ? ; einen Anlagen ist auf der Ge⸗ Amtsgericht Hannover. Liegnitz. Scheibestraße 10, Alleintnhaberin estättgung des Vergleichs aufen ing betreffen das Grundkapital und seine Einteilung und nur Grundsätze aufgenommen, vor allem der, daß der Zuschu ; . ; * scästsstelle zur Einsicht der Berei⸗ — — verm. Frau Dedwig Schen,., Liegniß,. ist worden; mt gericht . ; lnükel 16 Absatz 1 eine Abänderung des Stimmrechts. von dem Bödürfnis inert Genie, abhängig zu 3 . auszusprechen, so vorsichtig aufgebaut, deß, wenn Sie heute auf en ie e e uf — Hannover. heute um 11 Uhr zur bwem des — Her Geschäftestelle des Vernle Vergleicht erich Grundkapital der Gesellschaft beträgt 10 005 000 RM, dafür das Verhältnis der Zahl der Arbeitnehmer zur gesamten meinen Boden treten, Sie, glaube ich, nach einigen Monaten . , 26 5 . — Ueber mög e — 7 — 8 zur Rastatt. ; 1 tell in 25 ohh Inhaberattien zu 200 RM, 6000 Inhaber⸗ , und die Größe der Gemeinde maßgebend mit mir übereinstimmen werden, daß es richtig war, diese Zu mann Lademann in Forst, Kaufmann e, acherrey 'r Herm , Ten, diegriß . Das über die Firma Albert Cn zu 1000 RM und 1000 auf den Inhaber lautende ö . . . k sagen, diese Versprechungen zu machen. (Zuruf von den Sozial⸗ Ludwig Lyon in Sorgu. ; haberin 8 renadierftr. 76. wir zur BVerirauen?⸗ ichneten Gericht, Zi . U . ! 4 — w — ngtaktien zu 5 RM. rei . duch das neue Reichsbahngesetz der Hau t demokraten: Prophezeiungen! Abgeordneter von Lindeiner-Wildau: Amte gericht Font Cᷣaufitz deren minderjährige ird person bestellt. Termin zur Verh Der An . Rastatt, * . ; — 4 Wiesbaden, den 9. April 1930. st reitpunkt erledigt war, hatten sich die Ausschüsse des Neichs · Das streift die Grenze des Prophezeiens!! — Ja, eine Schätzung e , 3 . heute, am 8. April 1930, vorm. ker. leichsverfahren r n — * — 3 — — * ö ö 1 Der Regierungspräsident 6 , kann man immer nur in die Zukunft machen, daß ist selbstver⸗ e, m, glei wen⸗ ̃ D er ng . ; k . . . ⸗ o ; , de. a er , . , Frame Curt (.) - Hecht. 4076, . er Der gerichtsfaal, beffimmt. Der AÄnfrag auf der Geschaäͤftsstelle, Zimmer Nr. 6, nieder⸗ geschlossen * 1 mn ss J. Ac: Freiherr von Wangenheim. Der Reichsrat selbst stimmte dem Gefetz gegen den Wider— ständlich. Wenn hier gesagt wird, das streift die Grenze des Vergleichs verfahren. Rechtsanwalt und Notar Dr. Braun Fröffnung des Vergleichs verfahrens nebft gelegt. H nn ü, Amisgerichtz 1 spruch Thüringens zu. Zwei Ausführungsverordnungen zu Prophezeiens — — Zuruf von den Sozialdemokraten: Stener⸗ — — ᷓ— * — in Hannover, 2 . wird zum Leinen Anlagen ist auf ber Geschäaftsstelle à, . 4 eschãftsstelle 9 ö. — dem Gesetz wurden einstweilen zurückgestellt. mann im dicken Nebel) — Ich komme gleich auf die Einzelheiten hein, Alte Falterstrgßze 2. wird heute, K — n. * . zur Cinficht der Beteiligten . Reichenbach, Sehlese,. — Zum Schluß ge gn sich, der Reichsrat mit einer zurück, und Sie werden sehen daß 2 2. 1. . am 6. 4. 1955, 18 Uhr, das Vergleichs Montag, den 5. Mal 1939 ,, — Das Vergleichs verfahren zur Abwen J Novelle zum Geri tsverfassungsgesetz und einigen Köpfen zu befinden scheint, sehr bald verschwinden wird. verfahren zur Abwendung des Kon 2 — . bft, Am Justi gebäude 1. Amtsgericht kiegnitz n . ae, ., Augsburg la0ss] des Konkurset über das Bermäga ichla liches. zu einigen anderen Vorschriften über das Verfahren Der Herr Abgeordnete Hertz hat bestritten, daß das jetzige 1 . ‚. . r Der Herr Abgeordnete He ; en, s jetzie reef, , ,, dm, wd de a, mgwenen. Derenntmachung, cozo] da mtegerich, agrar e, fate n, , tte m ene Deutsches Reich [n bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten. . Antrag. des Vergleichs schuldners sowie auf Eröffnung nebst Anlagen und das Rm April IFzd, vorm. i0 Uhr! mit Beschluß vom 3. Apr 1835 das ist nach Bestätigung des Vergle h (. ; I i — Der Regierungsentwurf schlägt die Heraufsetzung der Be! r e a g be, n nnn, , e mn ent nnn ben die schriftliche Zustimmung den erforder⸗ Ergebnis etwaiger weiterer Ermitt⸗ wunde über das u des Buchbruckerei. Vergleichsber fahren zur Abwendung des gehohen worden.! — 6 B-. 436, m Reichsrat stellte sich gestern Dr. Wirth als rufuntgssummie von F auf 29h 96. bor el, n chte eg hat behauptet, daß in den 450 Millionen zur Schuldentilgung? lichen Gläubiger mehrheit vorliegt, Der lungen liegen auf der Geschäftsstelle fesizers Isidor München, es über Vermögen Reichenbach (Eulengebirge) 6. April Reichsminister des Innern dor und sagte dem Nach— Reichsrats hatten sich nur mit einer Erhöhung auf 15d Mark Defizit des Jahres 1928 und 1929 enthalten sei, und daß das Rechtsanwalt Wenzel in Ffm. Höchst der Abt. 6 zur Einsicht der Be⸗ Gen wn Brauereimaschinen hãndlers Amtsgericht. büro des Vereins deutscher Zeitungsverleger zufolge: inverstanden erklärt und dieselbe Häöchst n für Bagatell⸗ dem Charakter des Schuldentilgungsgesetzes vom vergangenen 26 gie, , , —ᷣ—— me, . i — das 1 — erg leicht. Augsb Laugingerstraße 1 . n emscheliü- ö. ich benutze die fe fenen, um Ihnen zu e gen daß n, . J . 24. Dezember widerstreite. Wenn er einmal nachsieht, was in ftellt. Termin znr erhandlun*tüktr Amtsgericht Hannover. . Beschluß in dem Vergleichtvern . 26 i . K . Auf Antrag Preußens stellte jedoch der Reichsrat mit dem Gesetz steht, so wird er sinden, daß der Reichs regierung auf. den Vergleichsvorschlag wird auf den Neiligenstadt, Eichereld. 4083) München — — äber das Vermögen der Firma sᷣ auch in ein mö licht utes n nh hel Verhältnis zu 34 gegen 32 Stimmen von Bayern, Sachsen, Württemberg, erlegt wird, von der schwebenden Schuld im Jahre 1930 450 Mil- 2M öh, 11 Uhr, vor dem unten be, cher bar Vermögen des Konditors An sbnr. 4096] ug und h 4 en. Gerade heut ist ja 38 uns ein schwieriger Tag, der Hessen, Hamburg, Braunschweig, Anhalt, Bremen, Lippe, lionen zu tilgen, und diese schwebende Schuld werden wir aller- säichneten Gericht., Zimmer Nr. 1, an- Walbemar ioc, mn igen⸗ g. Mei Dag Amtsgericht Augsburg bat 3 — * jr rn er wohl noch eine Kabinettfitzung erfordern wird, well die Lübeck und Mecklenburg-Strelitz die ,, dings in dieser Höhe im Jahre 1930 tilgen. Es ist richtig, daß . M. 86 stadt, Pächter des 7 * entral · Ig Geschãfts . Vergleich wird pie dunn „de; Fompromisses in bezug * die Finanzen einer noch- wieder her. Im übrigen wurde das 6 in der Alus schuß⸗= ich ursprünglich vorhatte, über diese 450 Millionen hinaus einen ,,,, 3 ö 2 — 4 6 1 — mndwih, Straße s in K — e a ne Snfzige der Hesläng. Nachprüfung unterzogen werden müß. sassung angenommen. Die Ausschüss * 3 , nn, i eg zu tilgen Aber damals, Ende Januar, war ven ele, reel. — 9 — 6 — o. 5 waren händlers Hang Scheinter in Äugg. Vergleichs wird das Verfahren auhgeh Der preußische Staatssekretär Weissmann dankte mungen zur Erleichterung der ö Zusammenfassung von noch nicht zu übersehen, daß die Ausgaben sich so steigern, und nturses ffn 3 Amts⸗ oder Landgerichten und ferner ch z s w Gu mm,. saor n Derr , o. e, ,,, Beteiligten Der Antrag burg, Lützowstr. 5, als durch bestäligien Nemscheid 4 1930. ns 9 Reichsrats dem Minister für seine Begrüßungs⸗ 8 . . ö. i re al ble er , , . germ ich ; n — ; e und versi ie Mitglieder ichs⸗ ĩ r e. 26 Saen . * 26 1 — r , ü, r, ,, inen dag Ergehnis ve,, ⸗ m är e, 21 . ö in ,, in das . hineingearbeitet, Durch die Infolgedessen mußte der weitere Plan aufgegeben werden. Das 8 Paul in Gladbeck und deren mnhaber über den Vergleichs borfchlag ist 24 1 . Rihnita. Beschtuß. n Git. dem Reichsinnenminister einträchtig zusammen. Gebührenermäßigung soll der Justand wiederhergestellt Habe ich frühzeitih genug mitgeteilt. Aber im Rahmen dessen, a) Baugewerksmeister Franz Rouland z j 4, Prinz. Lunmwig⸗- R er lin. Moor] Dag fabren zur Alnem KFiten. werden, der vor dem Gesetz vom 20. Dezember 1928 bestand. Schuldentilgungsgesetz vorsieht, bleiben wir auch heute. 9 ister Franz R den 3. Mai 19365, oz. Ühr, vor dem 5 6 ĩ ber dal dr . 3 ; Gesetz J. Dezeml was das Schuldentilgungsgesetz vorsieht, b) Baugewerlsmeister Ferdinand Paul ĩ i. — . Das Vergl cht der fahren e Ps, Tonkarser ber den . Der Reichsrat nahm dann Kenntnis von der Annahme Das Gesetz soll mit seiner, Verkündung in Kraft treten, Jene 450 Millionen Mark werden an schwebender Schuld getilgt ind die Ferschiebung der Zuständigkzit zwischen Amts, uind Land aus Kürzungen der Ausgaben und aus neuen Steuern. Ferner
wird heute. vormittag? II! ihr, m — cht, Zimmer Nr. 44 . . 144 He. en, ö kene h *in r, , , ,. öff Ver⸗ . e Lage ü polnischen eberlei ⸗ j — ; 3 Vergleichs verfahren e Zur Ver. eininhaber ma Natkesi u. Rogge Firma Hamburger Eng ros ⸗-Lager, p g gerichten jedoch erst mit dem Beginn des nächsten Jahres, wird an 'schwebender Schuld der Betrag getilgzz, der durch Vor finanzierung der Kreuger⸗Anleihe, die ja mittlerweile realisiert
; Ber fahrens lieg ĩ ine en 221 ⸗ ö un ö , . trauensperson wird der Kaufmann Carl . ; in Berlin SO. 166 Neanderstr. 8 (Spafer. wird nach Bestätigung des in dem ommens über ersonenstandsregister ; =. ; ; . en, ,, Küpper . 1 Termin K * — —— ooo] and. S*hemtöck it an 4. Apriãi ig Termin angenommenen Vergieiß! den Reichstag, ohne Lier gc, . ö. damit den Ländern die Uehergangazeit erleichtert wird. = Münster, Wentz. 4090] nach 88 Ven 31. Man 187 Benehmigt wurden Satzungsänderungen der Die nächste Sitzung des Reichsrats, die der Beratung worden ist, abgedeckt wird. itz, * ö —— rg. ischweig⸗ Han noverschen Hypothekenbank zu Braun⸗ des Reichshaushaltplans für 1930 gilt, soll am Mittwoch um Das also, wan wir fur Kassensanier mig gugerkndigt um
zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ ilirer ans. Bestãtigung des Zwangs vergleicht , . e, m, e aöe⸗ᷣJ vor . ö Zimmer Das Amte gericht. — * — . Berlin · Mitte Abt. 81. — ⸗ 1 Württ mhergischen SHhpothekenbant, A.-. 12 Uhr stattfinden. 3 ; hatten, werden wir durchführen, wenn, wie Nr. 33. Der Untrag au Erh munz Kirehen. laosch — ossia, Hana. n wart, Dem Zweigverband Hessen des Zentrgl= In nichtöffentlicher Sitzung hielt dann Reichs, Uns vorgehen, ha n, netden di, . habe, die nötigen des Vergleichs verfahrens neßft . Vergleichs verfahren. ; 4 Rlelereli. [4a0hs] Has Be erfahren Über ß andes Deutscher Bäckerinnungen Germania wurde die ernährungsminister Schiele noch Einen Bortrag über das ich in diesen Tagen immer wieder erklär . .
Anlagen und das Ergebniz der weiteren Ueber daz Bermögen: 1. der Witwe Firma C. Ports In dem Vergleichs verfahren, über das mögen des 6. eisters Ernst Om * ähigkeit verliehen. zigrarprogranmm! Steuern bewilligt werden, die wir dazu brauchen. ¶ Wenn 3 Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle, — Pfannschmidt, Emilie geb. ist h Ver⸗ — * Re JInstrumentenbaumeisters Bennungen it nach be m Jan nnahme fand der Rotenwechsel zu dem Zu satz⸗ die Partei des Herrn Abgeordneten Dr. Hertz im Steuerausschuß Zimmer 17 95 Einsicht niedergelegt. mmer in B ee, der Irmgard Fleickeverfahren eröffnet.! Amin zur Ber. Rar Nost, Bielecfeih. Gehren berg Str. 35 am 7. April 1980 aulgehoben. trag zu m Deutschösterreichischen Wirt⸗ mit Ausnahme der Industrieumlage die anderen Vorlagen ab- .,., . n 2 6 ele, ge, 29. . . den . 3. ern ,, än Loan nee n der gewisse Bindungen und Zoll⸗ gelehnt oder zu deren Ablehnung beigetragen hat, wird dieses Das Amtsgericht * 9 2 — * . ar, 4 res e. ichte am re , herr , 1 Das Amtsgericht. augen für Schuhwaren vorsieht. . 24 Ziel nicht erreicht werden können, sofern sich eine andere Mehrheit anberaumt. Als BVertra 1. ᷣ ö knn, wurde eine Verordnung über die Hand⸗ Deutscher Reichstag. in diesem Hause nicht findet. (Zurufe von den Sozialdemokraten.)
C ά⏑ tat. lao s] schmidt in Schieß Varlar bei Corsfelb, uensperson ist der ver ahren aufgehoben. Schnelaomun. sch geb. am 5. 10. 1912, 5. der Edith 35. i Münger, Beile, en 1. änril 1930. Das Vergleichs verfahren über Mal rk amm er wahlen genehmigt. Nachdem die Si i . Sie ei d Vorschlag gemacht haben, darauf 3 n Das Kian gericht n,, ner ee hl eä prike ffn dennsh 16 en n mn, nn, K
bl und N erordnung daß die Neuwahlen zu den Handwerks⸗ Nachtrag ä ĩ =. ; . x . 3 ö Nun hat der Herr Abgeordnete Hertz erklärt, nicht sehr kad nde 1930 zu erfolgen haben Die Rede, die der Reichsfinanzminister Dr. Molden freundlich — — (Abg. Dr. Hertz: Doch, doch) — Sie wiffen ja
des r . in Betz⸗ Der am Si. Marz d. J. bei Ge⸗ — — chaßft ĩ 19. 19. 1919. 7 des * ß KEreslan. 14100 m. F. h nern bi am ; es Her- richt eingegangene arg auf Eröffnung Das Vergleich verfahren ber da! Ren, bis zum 1.
rf, ge ann Pfannschmidt in Betzdorf, geb. des Verfah leinen Anlagen isßs . en ; ; . ö 2 = am 26. 9. 1920, 8. der Christel Luise auf * Ge are nne Zimmer 26, 1. mögen der offenen delsgefellschaft 2 . te sich der Reichsrat mit dem Gesetz! h auer im Laufe der 1. Beratung der Gesetzentwürfe über ,
do m
Pfannschmidt in Betzdorf. geb. am TCGinsicht der Betetligten rederge legt. D., Callomon (HGeselljchaster: David e Pauschalierung der Verwal⸗ die Vorbereitung der Finanzreform und die Uebergangs⸗ . — 2 oer 8. 10. 1926, zu 3 bis 3 gesetzlich ver- Die mne . 4. . . 3 SLallomon und Dr. Erich Callomon. beide e, me, , . (g os lo st en zu sch ü se. regelung des Finanzausgleichs ziwischen Reich, Ländern und freundlich) Er hat nicht sehr freundlich erklärt — man 2 stadt be⸗ treten durch die Witwe inrich Geichäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. s. in Breslau) in Breslau, Karlstraße 27 ach dem sogenannten Gesetz über gegenseitige Besteuerun Gemeinden gehalten hat, lautet nach dem vorliegenden 8 bis 14 Tage nach einer Krise oftmals nicht ganz freundlich steit. Zur Be über den Ffannschmidt, Emilie geb. Demmer in K Qrikotagen und Strumpjwaren) ist nach . die Reichs betriebe ei fe der deutschen Reichspost Stenogramm wie folgt: gestimmt, aber darüber kann man hinwegsehen —, daß kaum Vergleichs vorschiag ist Termin be- Betzdorf zu J bis 8 Inhaber der Firma Toranansem. a0bl] — * angenommenen — leichs erfahren nin der Bahnhof, Werkflatthn usw. der Reichsbahngese 6 ine Damen und Herren! Der Herr Abgeordnete Dr. Hertz hat hoch mit gutem Gewissen erklärt werden könne, es sei zwischen stinmt auf Dienstag, den 29. Anril Friedrich Pfannschm ist „ Ueber das Vermzgen des Kaufmanns durch vom 3. 4 1930 auf des Konkurses über da t erung den Wohngemeinden ihrer Arbeitnehmer Ver⸗ Meine Damen und Herren! ? e, , , . . mi k 1930, vormittags Y yr, im 5. April 1830 Wübelm Beck in Noördhausen, alleinigen worden. i V FN 330.) Rgufmann, Kaffee- ind Gastwn Hbostenzu Hhüsse zu leisten. Diefẽ Zuschüsfe sollen einen mit den Worten begonnen — wenigstens hörte ich sie gerade, als ich dem jetzigen w t Jals Sitzungssa ale des Amtsgerichts Jnhabers der Firma. Strohmeyer . Breslau, den 3 Apr 1930 inbabers Balthasar anl. Wie, lehlenden Steuerleitungen Der, Vetrlebe an die in diesen Saal eintrat — daß es ein schlechtes Ding sei, zu kein Unterschied. Er hat sich dagegen verwahrt, daß mit falschen n, . 9 . ——— auf or, 3 nam e , g ist 6 Arrii Amtsgericht. ⸗ 2 nach — * . e e un. Gesetz vom Jahre 1925 ö. aber bis prophezeien, und daß er das selbst nur sehr ungern täte. Aber Karten gespielt wird. Unglücklicherweise ist der Herr . nung de ergleichsverfahrens nebst eichs verfahren zur e, e ,. den wläubigern im Vergleicher) unchgeführt werden, wei der Reichsregierung ze Re weine Fü ĩ t ĩ ine Ausführungen im Steuer- seinen Anlagen a das Hi, *. erson ur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Crank inrt, Oder. 4lIDIJ 5. April 1iz0 angenommenen der ö en, n, ie t dane die die ganze Rede war eine , dn, r. Guruf von Hertz, als 2 ö. . . g n 1 —— weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ den Vergleichs⸗ Als Mitglieder des Gläubigerausschusses Das Vergleichever fahren zur Abwen⸗ durch Beschluß vom gleichen Tage t. der Reichsbahn entstanden waren. Auf die den Sozialdemokraten: O nein! — Sehr richtig! bei der Deut⸗ ausschuß mach e, ger d g . ö schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ 1830, sin, bestellt. Direktor Nichard Niese. dung des Konturjeg über daz gehnben. gn der Reichsba ngesellschaft 7 auch tat se n, das schen Volkspartei) Man ist im allgemeinen geneigt, das, was als er zurückkam, offenbar das, was ich gesagt habe, nicht richtig sicht 36 K . ⸗ ĩ i 6 sen. . 2 . n,. 6 2 Fa. e, , ö. di hgfp 3 daß diese . a e z ö man sagt, für Tatsachen und das, was der Gegner erklärt, für übermittelt worden. Ich habe durchaus . e,. ö äftsftelle geri- chen. 4 ¶ Soloschmidt Offenbach a. un av Bast in Fran tsurt a. O., Leipziger chäftestelle Anti er it z tspruch mit 14 des Reichsbahngesetzes stehe. 9 J ͤ j ier jetzige Steuerprogramm sei mit dem damaligen identisch, sonder Grũnstadt. ᷣ mif Eröffnung des Ber ⸗ J Prokurist Stiefel in Stuttgart. Der Straße 127, ist durch Beschluß des 8a g — * . 1. Abwendung der 2 ertel für 6 Gemeinden Prophezeiungen zu halten. (Heiterkeit) Aber ich habe hier doch jetzige Steuerprogramm sei mi ig entis
32 . * 22 ; 2. 6 . e . ell e, e, mar e ü ee n . . n . K
8
e, ,. . . de. 2, ,