Zwelte Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. S vom 11. April 1930. S. 2. Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S6 vom 11. April 18930. S. 3. ——
Firma Alex Strauß K Rolle mit 23 bzw. 32 Abbildungen von ] 304, 205, 320, 309, plastische Erzeugnisse, Mantelschnallen und chlösser und für baumwollene und halbwollene Mãntel⸗
eändert in: Darlehenskassenverein der Reichssteuergesetzgebung in eigens . aftung, Berlin, ein Um⸗sFabriknummer 1515, Flächenerzeugnisse, 10 Jahre de zoppenreuth und Umgebung 8 e. G. erbauten Häusern zu billigen Preisen zu lag mit dem Hlust eines Etiketts a . 3 666 — 2 — ꝛö8 106 9 , am 38 460. k St . 3 2 m. 1. S. = Durch Veschl 8. Jeneral- berschafsein „Alugenschutz, offen, Fabritnummer N. Jebruar 18339, 12 Uhr 5. — Koda Art en gefensch n * z Lr. Berlin, ein versiegeltes Paket mit Modellen ür Büfetts, Kredenzen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Damen⸗Schalhalter aus Zelluloid bzw. stoffe. Flächenerzeugnisse Fabrifnummern versammlung v. 16. 3. 19360 wurden an 4. Spar- und Darlehenskassen⸗ 1. f 10102. Flächenerzeugnisse, Schutz- Nr. 38 1439. Erich Bredlow, Berlin, versiegelter Un chin] alt, Sen gadellen' für Knöpfe und Steine, Vitrinen, Schränke und Schreibtische, 1. März 1936, 11 Ühr 40. „ Nr. 38 669. 8 Modellen für Phantasie⸗Kleider⸗ und 2351 bis za 0, angemeldet am 13. März Stelle der bisherigen Statuten die verein Poing eingetragene Genossen⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Fe⸗ ein versiegeltes Paket mit 9 Modellen des Modells eines mit der ö Nen ummern 10721 1072, plastische Fabriknummern zu 38 484. 449, Firma H. Berthold Messinglinienfabrit Mantelschnallen und =schlösser aus 1930 nachmittag“ 5 Uhr, Schutz srist Formälsotungen de Hayes. Gesessen.- schast mit unecht anker Hafrhfliht. Käar 1 denne,, r. n, für, Sargbesckläge; Ge schaftsnzmumern selligen? N trance, , ,, ,,, Tchteftist, 3. Jäahrf. an, , . sss, nd Schriftgie ferei, Attiengesellschaft, Zelluloid bzw. 49 Modellen für Mode- 3 Jahre.
642 r — z 2 4 5 9 7 y . a z 2 2 26 5 zeugnisse, 5 8 d 5 5 ? 1 5 ö . 7 r* 35 aw; 1 2 * ) 92 z 5 2 z schaftsverbands Ansbach e. V. 1928 an⸗ Sitz Poing: Die Genossenschaft ist auf⸗ Firma Canzler K Hoffmann, Berlin, 416, 1434, 135, 628, 638, 639, 739, kastens oder Reklam pla ö Erie aim 8. März 1930, 8 Uhr 30. 454 5 Berlin, ein versiegelter Unschlag mit Kunsthornknöpfe, Fabriknummern zu 4. Nr. 648. Vereinigte Deutsche Textil⸗ 1dlgatz
s. ö 8. waer; . * 7 z 9 f ö r * 28 emeldet e ** * Nereiniat 458 I 3 . Muster * ? . 38 872. 8 7 22 8495 22 . 37 * ö 9 ffiengeisll 7 9 . genommen. Gegenstand des Unter⸗ᷣ gelost. ein versiegeltes Paket mit 2 Modellen gi5, 1111, plastische Erzen nisse, Schutz⸗ nummer 11 lastif gem . Rr. 36 273, Firma Vereinigte 48, ⸗ 1, einem Muster von Typen einer zu 3 672; 5447 bis 56495, zu 38 673: werke Aftiengesellichaft, Abteilung Her⸗ nehmens ist nun: Betrieb eines Dar⸗ 5. Gemeinnützige Baugenossen⸗ für Puppenköpfe, Geschäftsnummern frist 3 363 — 2 Ichugfüist ! Ich astisch . Werke Aktiengesellschaft, 561 3 Buchdruckzwecken bestimmten Schrift, 802056, 3 (2059, S8 C207, 3 Ces, mann Wünsches Erben in Ebergbach, ein lehenskassenvereins zur Pflege des schaft Erding, eingetragene Ge⸗ sts, 549, plastische Erzeugnisse, Schutz. 21. Februar 19350, 10 Uhr 5090. — 15. Februar 1936. 191nem hen c Verlängerung der Schutzfrist 865 8, Fabriknummer 9123, Flächenerzeugnisse, S C2li37 bis 802i, S 21d. S C246, verschlossener Briefumichlag mit 5 Mustern Seld. ünd Kreditverkehrs sowie zur nwössenschaft mit beschräntter Haft⸗ frist 3 Jahre, augemelder am 15 Fe- Nr. 5 110 und. 38 411. Firma Rr. 33 4545 Firn! linz Ah Jahre, angemeldet ain seh n, ISchntfrist 3 Jahre, angemelde! ani 8 Cisg bis Szgeisr,. 3 2135 bis für baumwollene Bettüchen, Flächen erzeug- Förderung des Sparsinns. Die Ge⸗ pflicht. Sitz Erding: Die Generalver⸗ bruar 1930, 109 Uhr 26. — Nr. 38 425. Porzellanfabrik Ph Rosenthal K Berlin, ein versie gelte = zebruar 1636, 18— 2 Uhr. — * 415. 37 2 15. Marz 1930, 11 Uhr 50. — Nr. 38 6635 38 2616, S8 02167. 92169, nisse. Fabriknummern Dess. 1507 bis nossenschaft hat weiter den Zweck: sammlung vom 21. Februar 1930 hat Firma Paul Harrig, Berlin, ein ver⸗ Eo. Aktiengesellschaft, Berlin, je ein 8 Abbildungen von“ na n., = 60. Ady Elnain, Berlin, ein Schutzfrist fünf und B 666. Firma Max Kray & Co. — 5902071, SCridi, zu 33 674: 268 bis isis. Qualitätebejeichnung 7689. ange— a) den An⸗ und Verkauf landwirtschaft⸗ Aenderung des Statuts nach Maßgabe siegelter Umschlag mit 41 Abbildungen versiegelter Umschalg mit 20 Ab⸗ sessel Fabriknummernm n u seeltes Paket mit dem Modell eines Ra angemeldet am 27. Februar Glasindustrie Schreiber Aktiengesell 2291. DeM bis 2392, 2306 bis 2 meltet am 13. Mär; 19J0,6 vormittags licher Erzeugnisse und Gebrauchsgegen- des eingereichten Proiotolls beschlsssen, bon. Modellen für il Arme. 3 Pal bildungen von! Mustern für die i 1Li9 1166 111 n ber e n erstäͤubers „Uhu“, Geschäfts 1080. 10 uh 14. 38 Nr. 38 485. Firma schaft, Berlin, je ein versiegelter ÜUmi⸗ 23 60, zu ** Is: 03 det, 11 Uhr, Schätzfrist 3 Jahre. . Hande zu vermitteln, b) den An- und insbesondere folgende: Die = dachine, 1 W r 2 Kelche, Ausführung auf allen Formen, Größen Erzeugnisse, Schutzfrist ( 2 — zg, plastische Erzeugnisse, Blumengu-Pariser Attiengesellschaft für schlag mit z0 Abbildungen von Modellen —— bis 3e, ess bis Des, bis J 5. Jir Sig. Einst Fritz, Gesellichaft Verkauf und die JTachtung und Ver- im Sinne des Gegenstands des Unter⸗ 7 Halter, 1 Wandschild, 5 Vasen und und Anwendungen sowie in Auf⸗ ünd gemeldet am 27 , w , frist 3 Jahre, angemeldet am Ferr'nfuttsrstz ift; Berlin, ein ver, für Decenschaien, Lampenglocken, 54 , , Dm dö, bis 22561. mit beschrankier Haftung in. Ebersbach, pachtung. landwirtschaftlicher Anwesen nehmens sind Kleinwohnungen im 11 Lanipen, Fabriknümmern geh, Unterglasur und Handmalerei des 13 Uhr 10. — Nr. s mn . 1936, 13 Uhr. — Nr. 88 NI. siegelter Umschlag mit 9. Mustern Ampeln, Zugpendelgarnituren 3 teilig zu ** 66; MIR, i390, i390); bis ein offener Briefumschlag mit 1 Mäster zu berniittein bzw. zu übernehmen. Sinne. der Reich gtenergeschgebung. a0, Tog, gal, g2iz, g2i3, si, Werte Kronach, bzw. ein versiegelter Lindström Attiengesels . . Atrar Gesellschaft mit beschränk⸗ ur Jutterstoffe für Herren⸗ und und Ampelgarnituren komplett bzw. L400, IId 13, 91414, 91417 bis ol 433, sür Hand. und Ueberbandtücher auch Fürth, den 4. April 19839. Hegenstanz des Unternehmens it auc wl Lans werd, gigs, 13618, 36g, ümschlag mit * Abbildungen! von versiegelter ümschilnnnle! tung, Berlin, ein lümschlag mit amentkleiß ng, Fabritunmmern sl 3 Abbildungen von Miodellen für Dede n- old bis Asen ltere Nöradekandizcber grfannt, mit an vi Amtsgericht — Registergericht. deren Verkauf. 12630, 3109s. 14112, 14114, 15109, Mustern' für die Ausführung Auf allen von Modellen für nt ae, . bildungen von Modellen für bis 809. Flächenerzeugnisse, Schutz- schalen und Ampeln sowie 43 weiteren plastische Erzeugnisse, Schutz frist drci Seiten gewebten farbigen Kanten in ver— . München, den 5. April 1930 15409 a, 15410, 15412 bis 15415, 7962, Formen, Größen sowie in . maschinen⸗Schrank⸗ le zwei 95. * offen Fabriknummern 3195 frist 2 Jahre, angemeldet am Abbildungen von Modellen für Vasen. Jahre angeme det am 17. März 1930, schiedenen Breiten, aus iohen und ge— G Ceiftenbherg, Schlex. 3972 ,, 18104, 18109, isi i. i812 1811: . ( . n e ö. e , Leuchts n I . 32a. 32332 3284 5. März 1950. 1 Uhr 48. — eine Puderdose u. a. m, Fabrik- 14 Uhr 306 — Nr. 38 677, Firma B Holla . zwei⸗ un t mbh erg sehlern. ö. Amtsgericht. S104, ; ; j R Us8 Ünter⸗- und Aufglasur des Werkes appabate, eine Reisesprechẽs— Fi, 306 a, 32 a. 3. a ; 38 487. Fi S ᷣ 1 3 tre * bleichten Baumwollgarnen. zwei d In sunser Genossenschaftsregister ist — — bis 7i93, plastische Erzengnisse, Schutz Kronach, Fabriknümmmern zu W 415. einen Scha i pla l ir mrs ä ger, sz bis Hö, zih, zo, zii Nr .d r Firma. Singer Nähe nummern zu & Sösß; 6Gstßäs, Karts, Siemen. Schuckertwerte. Aktien gefsll. meht chäastiß, und nun ech Srr dbersabten heute bei der unter r. 15 eingelragenen i l39y9 rist 3 Fahre, an 61 aut 17. Fe. 1 3g mmm 13 2 3 III: nummern 75 ara h Re dig 2359 3138 a, 338 bis 340, 336 maschinen Aktiengesellschaft, Berlin, ein 924728, 24729, 024809, 24819, 024822, schaft, Berlin, ein Umschlag mit der hergestellten · einfarbigen Fund * bunten Elektrizitätsgenossenschaft Krummöls Rer. J ruar 1930, 10 ö. . , , 215 ; sti 1 —‚ / bis ld. d , ght 335. 315 bis versiegelter Umschlag mit 4 Lichtbildern G24825, G33732, 21585. Gz4815. G5 35, photographischen Abbildung des Modells gerät . : ha . Bekanntmachung . Uhr 50. Nr. 38 426. 1336-1340, 1342. 1313 Flaͤche ig⸗ plastische Erzeugnisse, Schurz 337 3353, 332, 334, 335, 315 bis J ꝛ * 2 = s . * Mustern bespritzt, Flächenerzeugnisse, ge re gens, ien fen säzast, ml * Eingetragen m. X. 5. 52g ins Ge Firma Sammel elwin, Berlin, ein Um- niffe, Schmitzf eist⸗ 3! Jahr? . angemeldet Tann r n, e , L' 16, X ii, B 27, B is *. 2 für e e fr n , — , Langesch lte z * Ten. Fabritbe zeichnung *. Asta“ angemelden ani schränkter Haftpflicht zu Krummöls, fol⸗ nossensbaftsrea ö ö schlag mit dem Modell eines 9 tten⸗ ö . ö ) 1 ; ,, , Hebrn II 7, B ** 3 ssch Srzeuanisse. Fabriknummern 535 — 538, plastis he Er⸗ 024511, 0924620, 024700, 024701, 022958, nummer VW. S63, plastische Erzeug⸗ 3) Mär; 1936. vor 6 r uh r , , gr. u m, senschaftsregister Nr. 65 die Maler⸗ ag ĩ eines Zigaretten⸗ am 3. Februar 1936, 2 Uhr 25. — 38 4 B 18 — 8, plastische Erzeugnisse, 65. 8 , g . 31878' SFo5nis5 i' 37M Bdsm, hdd e. Sc tist 3 Fahre ar 6 22. März 1930, vormittags 114 zr, gendes eingetragen worden: Durch Be⸗ w ᷣ . e sen⸗ Sterk etuis, offen Geschäftsnummer 237, Nr . * x 1 hre, angemeldet ani zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 021878, 024861, 024778, 023377, 024832, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Schug frist 2 Jahre schluß der Generalversammsung vom menstervereinigung erhausen. Sterk plastische rzeugnisse Schutzfrist 389 , Nr Edd 442. Firma Sigmund Reiß, eln d Schutzfrist 3 46 13 Uhr Nr meldet am 6. März 1930, 11 Uhr. — C248I6, CQ24893, 024849 bis 24854, am 20. März 1830, 11 Uhr. — Nr. g. Ni. 55d Anni gesellschaft C. G 16. Bebruar 1530 7 pie gg rade, eingetragene gene sse g ft mit h ; ahre, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit mit. 16 . 1930, 12 3 Uhr. Rr. 88 68 Fir S3 s“ Ver⸗ 34896, M77, 0245843, 024882, 6äis5s, 38 678. Firma Sommerfelder Textil⸗ . ö men gel enn . ziffer *? i i, . 3 9 beschränkter Haftpflicht in Ober ausen. Va fsh eld 2 21. . 160, 7 Abbildungen von Schuhmodellen, und Knöpfe, 7 ; 36 72. Firma Siemens⸗Schuckertwerke . ö. , 924776 66 ossi 283 1367 werke Altiengeseñschaft 6. Berlin, Rudolph, Neu geretor 1. Sa., Mech. Räder Irc ffen erg in * Echki' Ehn] Das Statut ist am 21. Februar 1536 er= r ö. , Nr. 38 47. Max Ritz Fabriknnmmern 17. plaftische Erzeug! 10689 16693 10664 Aniengesellschaft, Berlin, ein Umschlag Me Mhrite' Zchs 36 e tsse 15g. (7381. MNö3* 02136, ein versiegeltes Pakèt mitt 3 Musteri Weberei, Färberei n. Appretur in Neu— gsändert. Greiffenberg in Schl., den richter und 21. März 1950 in den mann, Berlin, ein versiegelter Un- nisse, Schutzfrist 3 3 t 10714 1017-10729 ele lphöotographischen Abbildungen warenfabriken Schoeller C Baumgarten (e432, 10659, Ces. 1763, ats, fin ber. ur nn, m gersdorf, ein verschlossener Briefumschlag 13. März 1930. Das Amtsgericht. rs an 2. * är in den chlag mit! Mustern e (nes Rcbus leg u f ri 3 Jahre, angemeldet nisfe, Schu frist 3M ) mit n or . Sten dose im TGesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Nr. 38 666: 024587, 0247i6, 024725, für Stoffe, Jah ri nummern ; 376 380, uni 5 Mustern lä. Kieider. und Blulen- Mn e , , en tand des . Tanzspuren, Geschäftsnummern n n wenn nn, n, mn, an 28. Fe , , Schalters mit Berlin, ein versiegelter Umschlag mit eteht 624677, en,, lors, meg), , . r ,, . Flächenerzeugnisse, Fabriknum mein Hamburg. 3973] Unternehmens ist. die Uebernahme 1, e, ö 8. n Nr. 38 443. irma. Porzellanfabrik N3r 33 437 Jsoliergehäuse, eing. Schah d 24 Papierservietten und Tassendeckchen 6094/3391, so ö / 33g, Sosg sss, 3409 ß, 34d, 344152, 314413, 34d, Oös 1 bis 0684, (6560 Isi, 0615, 062 Eintragung in das Genossenscha fs größerer Maler, und Anstreicherarbeiten ; ahreꝰ ang? . se , Schutzfrist 3. Thomas grftredwlt,* Inhaber: rn st s 45 kitem Griff im Isoliergehänse und in Sfffeidlurk Fabriknummern 566 bis 58461104 leg 1404, 60a id, 3441 5, 3169 i, 3479714, 3501 1, 25912, Se, 2 ee öh * s geh egister 7. April 1930: zur gemeinschaftlichen Ausführung, unter n'nge meldet am 23, Februar Porzellanfabrik Rosentha' C E Nuste⸗ es Schalters für Stecchlüssel im 569g 371 bis 57 575 bis 578. 75 bis 78. 6123/1404. 58M 1404. 5848/1404. 3520 t, 3520/2, 3520/3, 3520/4, 3520/5. 9h23. E630 bis Cös4. Dö36, e6l8, C539, register am 7. April 1930: a. C. ö , 1930, 11 Uhr O5. — Nr. 38 38 Firma rz T1 Ph. osenthal & Co. (ne ause, offen, Geschäft mmern 569, 571 bis 574, 575 bis 578, 75 bis 78, * . 9 ' t 3335 3515 3585577“ 35 3535582 0643, 0644, 0645, 0647, 0648, 0649 Bau. und Wirischafts gemein schaft n gf. Mitarbeit der an der Ge— chänn Lorenz Verlin en versiches . Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung der n saoligrgeh uc er fen, rn n,. 2919 2571 bis 2574 2575 bis 25758, Flächen⸗ 5849 1494, 60 4/1404, 6159 350, 6159351, 3521 1. . 3622 1, 35222, 5 . eos, (eg, 5s, O'g ibis 57 Got Grost Samburg eingetragene Ge⸗ . senschaft beteiligten Meister, um da⸗ mschlag mit Abbildungen von Mor Firma: Porzellanfabrik Ph. Rosenthal . rn, nisse, Schutzfrift 3 Jahre, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— 437 352. 6163/3529, 437 / 353, 6163 353, 1 . Jan,. Söco /d, 3510 5, e es a endet an' , Hän usssenschaft mit beschränkter Haft⸗ durch die Arbeitsleistung zu erhöhen und ellen zweier Korbsessel u eines Korb⸗ C Co. Aktiengesellschaft, Sitz Berlin, 1 G Nastische Erzeugniste; Schutz, a n angemeldet am 8. März 1930, 18 bis 6161/3395, 6160 / 3856 6i60 357, 340 6, 3540/7. Flächenerzeugnisse, 1930 vormittags 10 Uhr, Schutz frsst 2 Jabre pflicht. Statut vom 28. November den Herstellungspreis zu vermindern. ti ; ; arb⸗ ein versiegelter Umschlag mit 3 Ab⸗ 9 gemeldet am 11. März 1930, 12 Uhr 15. *) Uhr. — Nr. B 489 und 38 490. 61625348, 6162. 349, 6188 / 1382, 5575/1381 Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am e, m, r, He, en, Hambnrn d Die Haftsumme jedes Genossen beträgi isches, Fabriknummern 11606, 11061, bild ,,, ꝛ ene r 38 N73. Firma Brendel & Loewig, * 36 2 , ge f me,, , . Sh 3 3375. 71. März 1930, 11 bis 13 Üühr. — Nr. . J.. Nr. G61. Vereinigte Deutsche deerndl Lend akibtg. Gegenstand des hh zehn ! enossen beträgt 1166 go, plastische Erzeugnsse'“ Schutz, bihzungen von Modellen weier Gedeck ger un! L dcr versnelter' nschluae mtl Firmg. Siemen Schuch ertwerke fiktien. tg, wi, ,s, Ws ärg n ng, leb Sch cke rtwerkẽ Textilwerke Attiengeselischast, Abteilung Unternehmens ist die Bewerkftelligung 1 frist s Jahre, angemesdek amn Zé Ja. tassen,. und einer. Gebäckdose (ovah, srist bis auf 10 Jahre , 2 Modelle n Be. Fesellschaft, Berlin, ze ein Umschlag mit Mön dür, gab ge s, g, wil. , ä 46 n Hermann Wünsches Erben in Chersbach, . 2. er, m,. für die Amtsgericht Oberhausen, Rhld. nuar 1930, 13 hr 8 Bei Nr m 956 350, plastische 4 März 1930 13 Uhr. ö. A g. für err sheß Licht photographischen r, . 3 e. ee, . e, , . mit 3 , , . bc tu **! 2 ein verschlossenes Päckchen mit 11 Mustern Fenossen und der Hergabe von zins⸗ rn, 36 115 u. 65 116, Firma 8 8 Eizeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an- Firma Litauer & Boysen!! . Iigi7? 21915 21935 Modellen für Haushaltstrockenschleuder Me ng3, . . lner Kaffe maschine eines für b zollene Bettücher, Flächen= sosem Geld zu Bau⸗ und wirtschaft⸗ Osten, EBæ, Hamburg. 3980 Rogge, Berlin““ n, ernhzr gemeldet am 2. Februar 1950, bern Fittaner 8. Boysen, a Föbriknümmern 21917, 21919, 219365, für Wäsche u. dgl. eins davon mit 6969390, 6092 307, 6086 / 309, 6082 / 04, Modellen einer Kaffeemaschine, eines für baumwollene Bettücher, 2 lichen Zweden In das Zenossen cha ft registe? ist Iq ri erlin: Verlängerung der 5 nn. Täl, versiegelter Umschlag mit 2 IJ xn, A834, 21935, 21936, 21938, ur, a teraz bzw. 23 Modellen] plastische Erzengnisse Schutzfrisi Zuckerbehästers und einer Milchkanne, erjeugnisse, Fabrikation nummern Dessin ö. . n er, rist bis auf 10 Jahre, angemeldet 3 Uhr. kr. 38 414. Firma für Idventskalender (8 , Rr 21845. 2igz7 bis i854, dreieckigem Untersatz bzw. 22 Modellen Ut e. 97 * Geschäfts ꝛ 7 22375. 1914 bis 1524, Qualitätsbezeichnung 7689 Amtsgericht in Hamburg heute eingetragen die Elektrizitäts⸗ am ] 6 5 96 et Herm. Herde Berlin, ein U fl oer (Shnen ni, 2944, 21945, 31947 bis 2154, fur geregelte Piͤgelchf (mit ge⸗ 3 Jahre, ange nieldet am 25. Februar ffn, Geschäfts nummern 2. 2235, ö . . — g. i. ; Februar 1930, 19-12 Uhr. — Term. gen, Berlin, ein Umschlag aufklappbaren Türen und zen 84199. p che Erze e, für geregelte Bugeleisen (mit ge ö. ; 1 7X7. 22376 z. 22376 b, plastische Er⸗ angemeldet am 27. März 1930, vormittags — genossenschaft e. G. m. b. H. in eck. 2 - m Mappe mite. 1 nd Fin Kol, 2499, plastische Erzeugnisse, ene ; 19356, 9 Uhr 58. — Bei Nr. 36 195, * *** 6 a, , 3 m6 b, plastische Er g . . H Gu igen inter. 39076 ö ö. 3 . 96 1 Firma e nf ü j , n f, die, nnen, 6. g 2 fi obst Söutftit . Fahre, , , n. m H n u 1 ler m rn , Firma uteri Masztasffee. Fahrite n enge , — 1 , 3 Apiil 1930 , , wenasten ga fts aner , ,n ae,, . . 33 : fie nn. piastische Etz eng. Zäch it nl, , . . Messing. . Jühnde ö; Rl. Air. Sisi bis Hef i daf r , lin. dan. 1 ö den i. Apiil 1930. ente bei dem unter Nr. 10 einge⸗ Statut vom 9g. März h Mn h I nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 2 tuar 18535 u n , De fr,, file Kl. Nr. 5716811, Kl. Nr. 586801 bis Berlin; Verlan . 3 6 6 9 37 agen mlegidienkergz. Spar. End Amtsgericht Rften, den g. April 183d. a , g . an 24. Februar 193d, 3 1 25. — 3. * i hr, r gal e , n e,, . Ul, Nr. 5868011, plastische Erzeugnisse, frist bezüglig, . , , Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 690. Forst- w 3700 TDarlehnsk e e. G 5. ein⸗ w ö. ) 3 . ; 5 * . 26 Ua. A. Sala, den gesellschaft, Berlin, ersiegel 8 5. k 2 ; 5 ö . . 2 1 . e. G. m. u. H. ein . aan und Anwendungen? vieserl or nne en * . . Firma versiegelter Umschlag mit den ag w , , . , m , we . . p96 3 16 gahee, an, Rielereld. Betanntmachung. 3337] In das Musterregister ist eingetragen: Da ** ent z — Artzeiter Kurt, Alfred einer Klappkarte, bel deren u ü Buchdruckzwecken bestimmten Schrift, 14. ghtar lä, 34 é gemeldet am 18. März 1936, 8—=5 Uhr. In unser Musterregister ist eingetragen Nr. 1167. P. Högel heimer, offene Dan—
Das S eg, ; in Auf= und Unterglasur fowi = ; k . e, . Das Statut der Genossenschaft ist femliche Bekanntmachung. maler! Ein reg, Gel wie Hand Deltzner, Berlin, je ein Muster für eine in mehrfarbigem 3 6rUnunmèr gi22, Flächenerzengnisfe
durch Beschluß der Generalversammlung In unser Genossenschaftsregister ist abri i, Bah, Druckfachen aller Art, of Fabrik⸗ stel er] mr — ? 9 1 ; . . . ri 7 7 Art, offen, Fabrik⸗ dargestellte Perfon erschein zhntzfrist 3 Jabre n z ö 3 1 t , , , , , ,, ,, ,, bee, n ,, ,,,, ,,,, , , , s , , , n,, ; D , . — ; 1 . Flächenerzeugnisse, nisse, Schutzfrist 2 Jahre, an ind 38 176. Firma Wilhelm Foldheim, für einfache und zusammengesetzte e. der Schutzfrist bis auf 5 Jahre, Schutzfrist wird auf weitere 3 Jahre, be. Tuchfabrikate, Fabriknummern. Mara sehnstasse Aegidienberg eingetragene Rppen, heute folgendes eingetragen , am 15. Januar 1930, Schutzfrist 3 Jahre, e 8 r,, nd 38 476. Firma Wilhelm s 1, feuch sen, Fabriknummern? i9eg r rung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre, Schutz d Jahre, J ̃ n . Senossenschaft ii schrn er er. ü ö r 15. — 1 Fir FMhutstist 3 Fahre, angemeldet am am 22. Februar 1950, je- Berlin, je e egelter dnnn nn che, men, amn, n,, e Fe „ 1930, ginnend am 25. März 1930, verlängert, Dessin 1—- 6, Marga Dessin 1 — 6, Maria ,, elt: w ene ssenschaft i c . a an t, ber einde 3 1 . . Uhr. Nr. 38 45ß. Firma Blumenns n ö . in w lr n f . e,, 1 ,. , r. ö 36 Xe hn ö. e nn, am 26. . i9g30. x Dessin 126, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Lerhäehanstzan is unte en betg de? HeLenensch ftrnistcdurßch, Töschlaß siegelter lntchläg, mi? Wrlim lt Bet. Vril s. Firn. oammerfelder Ahrichgeselischgste r enn, eä elan schnazb und dis är d, 1g b id bis 1Cöö is, 13, Tie dlhrzngb' r seiflemazn bäh eg nelzt ahr, geahnt ls r. gag: Kan Je. . t ista . es internehmenz, ist der eneralversaminlung vom 29. Ja⸗ wendung velvefartiger ich! är Textilwerke Attiengesellschaft, Sitz. Berlin, ein versiegelter linjt Ichlösser Fabriknummern zu 38 475 1939 54 193 G36, 1939 60, 1304 schlag mit 4 Abbildungen von Modellen Firma Arnold Holste Wwe., Bielefeld, Amtsgericht Forst (Lausitz), 28. März 1930. ,, und Darlehns⸗ nuar 1930 aufgelüst. Der Beschluß be⸗ Kragen und Manschetten ö Berlin, ein versiegeltes Paket mit 12 Muftern für Futterstoffe ug i e, she h Shed 54, * S ahh? 1963061. 1863018 und. 1930. 19, 1930.29 ,, die, aus Edel⸗ ein versiegelter Umschlag mi sieben w z fine ic bei lat s a der, Alkien Höobell, Fabriknum mier 1g. Einf. , srustern für Ctols Jabrinummern und Vamenbetlelbung ig ß , bis S Grözo, Steg, s Gäbe, bis A630, , id big. 10, ., hölzerne her gestellt, etre vom Kͤblichen Mustern! är uͤmhkllung fär Stärke und Gjauchau. 3341 , eppen, den 6. April 1930. Nlastische Erzeugnisse, Schützftist biet ld. l, it, öh, 3a, is, zor = ct, deren, gölähhen, öh, Teds bis heb, 3 Cacst 16. leck, plastische Erzeugnisse, Hergang abweichende Art der Holz- Stärkepräparate, Fabrtknummern 4535 * Ine das Harsterregister ist eingetragen , ,, n on. Amtsgericht. Jahre, gngenelbetl am . brenn, gn Wismar ß, Schwescit ?? Jahre,“ Tech , ne ges b Schngzfrist 3 Jahre, ange meldef gui zusammenstellung aufweisen, offen, bis 4561, Flächen rzeugn isse, Schußfrist worden: ö . 1 . De⸗ . , aas 1230. 9 Uhr 45. — Nr. 38 431. Firma J — öde, Boa ß, 3h04, Z5. Febr lar 1636, 11 Uhr en Weiss, 3 Getz bis s6aiz7, Sheizz s Mär 10630, 1 . 5 Fabriknummern 156, 453 bis 460, 3 Jahre, angemeldet am 19. März i936, Nr. 3970. Firma Bößneck C Meyer enen nn fn hen Ve er sg fe ,. we lte cr e 9 , Berlin, ein ver—= 6 . 2 . , . und 38 452, Firma Wilhelm enn lis Soris5, S oz2ies bis So2zisi, e, me n,. , , J,. 36. plastische cr jeugnisse Schug feist 1943 vormittags 6. Uhr ö . in Glauchau, 19 Muster 36. 66. *. ‚ 82 ö . 4 ] 1 j 1 er 9 z ö. 3 342 5420 / 5, 342 4, wf = ꝛ 30 estes Nong slastische 9 * S8 5v;s⸗ 291 be 1 . Ulig, 2. ge ‚. ? 92 . 9 J 3r 192 Nr. 824: * . webe 3 Stre garn bächtenishföllt unter der FiFmg der Ger Pente unter. Rr. 64. die ierperwer⸗ oel tion ih r n ef . , d, n, ,, , fläche in fern ,, n nennen gh fh it 1 n scheß m Heine heiten, elähend zufthne et nn, hh ehe b r e zin Bun 6 er Trg . ,, ,, de ne g n , ,,, 9 ite en icht g Hue rise . . ls, , Ws, htte, dabritnhmct 3, Ur i, Rr. d (i umd s äs, e ein Sem mmi , Kray 8 Co. — Glazindustrie Schreiber ein zweimal versiegelter Umschlag mit dem Streichgarn mit Schleifengarn (Lup), än wie eh osse r , . engen geen eingetragene, Genossenschaft mit Fabriknuinmern —ᷣ. bis 16346. fr 9/6, 3484, Flächenerzeugnisse, Schutz. i338 -0i379, Gi386, isst en mam F. Ancion & Eo, Berlin, je ein kopf für Shampoo , Aktiengesellschaft, Berlin, ein ver- Modell eines Taschenkalenders und eines Streichgarn mit Baumwoll noppen und LHerstendeliählcafemhtsen durch zwei eshränkter Haftpflicht mit den Sig igzäiz bis iöö4s, zöößö, 1Chgt, 16632, fritz 1 Jahr, angemeldel an zz. Februar Cizss, rzbi, “nr sz be, ls, mne Abbildüngen des Mo- offen, Fabrilummer 2. Fläche nerze ng, siegelter Uünmschläg mit 40 Abbildungen Pherköüchleins, verthendbar auch für Notiz. Sah, ceennmgärn And Kammgarn mit ö br ,. 46 — 86 Ribuitz eingetragen. Gegenstand des 1164, 1645, 1154135, 11650, 13657, ,. ,, . Bei Nr. 36 143 61411, ol4iz; zu 35 16: Gin ls eines Seffels bzw. * *zlbbildungen nisse, Schutzfrist 3 Jahre, . von Modellen für Deckenschalen, bücher und Brieftaschen, aus mehrsarbigem Baumwollnoppen für Damenkleider⸗ 3 . 6 en 2 März 1930. Unternehmens ist: k 15401 bis 15ios, 161431, 16448, 1643, Firma Carl Lindström Aktiengesellschaft, Gil 013,0, , gin, ee Möodells eines Stuhls, Fabriknummer am 5. März 19850, 124–13 ihr. Ampeln, 3Zteilige Zugpendelgarnituren, Leder, Geschäftsnummer 6. plastische Er⸗ und Kostümftoffe, Fabriknummern 214 Am agericht Königswinter. 1. Die gemein schaftlich. Verwertung 17172, 17174, Nos K 783i d . Verlängerung der Schutzfrist 61375, hic y6 · G 1355. Mlögll⸗ ju 38477: 4088, zu 38 478: 4089, Nr. 38 493. Firma Heintze & Blanckertz, Franfenschirme und Deckenbeleuchtungen zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet bis 2165, versiegelt, Flächenerzeugnisse,
ILCäsß rin, Her- i 3976 ua a. . . . 2 18e . K 17825 A, 215375, zig 3 9 10 Jahre, angemeldet am plastische Erzeugnisse, Schutzfrit! hlastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Berlin, ein. versiegelter Umschlag mit komplett und 8 weitere Abbildungen am) 24. März 1930, vormittags 95 Uhr. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
3 er . 6 . nissen aus. der Geflügelhaltung. 214109 A.. 31411 A, 21418 A, 31313 A. gr Februar 1950, 13 Uhr 3. — Bei angemeldet am 28. Februer jahre, angemelbet am J. März 1936, 7 Musterblättern mit Quadrat⸗Orna⸗ von Modellen für Kuchenteller, Kom⸗ Das Amtsgericht Biele eld. . März 1939, nachm. 127 Uhr.
J ser Genossenschaftsregister ist 2. Der gemeinschaftliche Einkauf von 21418, 21419 A, 2910, 2011, Mesh, gh, r. 36 165 Firma Heintze & Blanckertz, 12 Uhr. — Nr. 38 463. Firma d d bis 22 Ühr. — Nr. 38 479 u. 38 480. mentik, Fabriknummern 398 bis 314, pottschalen u. a. m., Fabriknummern in ae ee r me. Rr. 971. Firma Bößneck & Meyer
55
38 491. Firma Atrax Gesellschaft mit . * ⸗ l ö — 3 ,,, . 22 ; aa, ᷣ h c ax Kray worden: delsgesellschaft in Forst, angemeldet am beschränkter Haftung, Berlin, ein Um⸗ Bei Nr. 36 296, Firma Max Kray Am 1. Mär; 1930 bei Nr. 79 (Firma] 23. Mär; 1930, vorm. 30 Ühr, ein ver⸗
bei der Konsum⸗ und Spargenossenschaft Pedarfsstoffen und Geräten für die a6, 9827, plasti , Berlin, Verlänger 266 3 ! n, , ,, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahr 5 24702 3338 — 37 Muster für Schaf Fi . . j n . 27, astische Er erlin, gerung der Schutz⸗ X Ifaac. Ber ein versiegtk Firma J. Elsbach, Berlin, je ein ver- Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 21563, 024680, 024681, 021699, 0217, KBK Teslam. . . 3338) in Glau au, 37 Muster für Schaft⸗ ,, , , , e Schutzfrist , e, n, , frist bis auf. 109 Jahre, . ö der ,, lin er ml ö Main* n fr . März 1chbo. 15 ihr. gz zo, get, s is, är. igigß. In unser Musterregister ist mn Möangt and 3 aus Lammgarn, e nn hn m, , . Die Willen zerkltung und Zeichnung ä. Februgr 1530, Ji Üühl n5tdet. gin meldet am z. März 1936. 5 Uhr 36. 's mit. („Sdis) — fir Pbirkte Stoffe bzw. 13 Mustern für — Nr. 38 w und s 5, Firma Neun 16751, 10787, 10184, 13839, 13575! Mär eingetragen worden:; No. 1447. Streichgarn mit Roppen, Streichgarn, , , , ,,, . 9 i die, Genossenschaft muß durch zwei 88 47. Firma. H. Römmler Attie n= Dei Ns M6 16 Firma Graß C Worff bäscheartitel, Hemden, Kragen itte Stoffe, Fabritnummern, zu heiten-Vertrieb „Clettra. Paul Hoff- Jösz4, 15555, örss, 105, arg, Kaufmann. Riifred Heinzel, Breslau Streichgarn mit Sup unb. Crepon mit ö 21 — 2 . , n, erfolgen. Elfll haft Berlin, ein Modell eines ih. Walter Vollmann, Berlin: Ver. anzüge, Fabriknummer 56e l 165: 4, 16h bis 28, äobä, 46iß, 4033, mann, . Co. Gesellschaft, mit be- 19s, 10769. O24tg, (zz. Kehl, i. Beutel mit 3 Musiern für Putz und Roppen für Damenkleider- und Kostüm⸗ . . , : iitglieder des Vorstands sind: . , , aus Isolier-⸗Preß ' langerung der Schutzfrist bis auf Erzengnisse, Schutz frist 10 Jin ö, 4015, 4050, 4063, 4071, 4085, schränkter Haftung, Berlin, je ein ver- 024592, 924598, e456, 86 , Polierpulfer mit der Bezeichnung und stoffe, Fabriknummern 2165 bis 220, herzustellen Spareinl . gegens ö. e J., Ytto Pieplow, Landwirt in Körkwitz, stoff, offen, Fabriknummer) 5oz, 19. Jahre, angemeldet am 2. Februal gemelbet am J. März 16, ißiü( Hi, 4103, So, sölg, 6Gz7, 60g, siegelter Umschlag mit dem Modell einer G34, ää5sg, Reäzz3, ged. 9 dem Kennzeichen Deinielmännchen, ver- bersiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz= n a ,, age gegen Ver⸗ 2. Paul Kienborn, Geschäftsführer in pla tische rhei fh ff Schutzfrist drei 1230, 8—9 Uhr. — Nr. 38 41g und Nr. 38 464. Firma Porzeln 6t?, 60560, 6062, 6072, 6081, 6093, Nadie rungsgeschenkmappe bzw. einer 024698, 024678, O46 g, 24306, . chlossen, Geschäftsnummer 4396. Muster frist 3 Jahre, angemeldet am 8. März . 964 ö. ö für ĩ ,, ss in Threng angemeldet am 15. Februar sz tg, Firma Max Kray 8. Eo. Thomas Malti dwi⸗ n 6g, 5liß, 6120, 6131, 6143 6155, „Peha“ Briefmappe, Fabriknummer r 6g, d6l, 6e, ö, ml, 151.153, är Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 93h, nächm. 12 Ühr 47 Min. , ö, , zu ĩ . Helga Weber geb. Matthies in 1936, 10 Uhr 56. — Nr. 38 433 Mar⸗ Glasindustrie Schreiber Aktiengesell⸗ Vor zellanfabrit Ph Rosc the /; Ask, 6173, 6183, zu 38 480; 29 bis 41, 38 494: 419, zu 38 495: 6 lastische 153153, 155 166, plastische rler nf angemeldet am 27. Februar 1930, vor⸗ Nr. 2972. Firma Bößneck & Meyer 6 . . 4 4 Körkwitz. garete Ravens geb. Gellrich, Berlin, schaft, Berlin, je ein versiegelter Um⸗ Aktůengesellschaft 3weignjee Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ Schutz frist 3 Jahre, angeme et n mittags 12 Uhr 15 Minuten. in Glauchau, 48 Muster für Schaft und April 1930. Amtsgericht. Die Bekanntmachungen der Genossen- ein versiegelter Umschlag mit Ab. schlag mit 50 Abbildungen von Modellen der Firma Porzellanfabrit ih Ingemeldet am 6. März 1530, 11 Uhr 50. angenieldet am 2, Janugr 19830 z bis 17. Februgr 19830, 10 . . Breslau, den 2. April 1930. Jacquardgewebe aus Kammgarn, ö r,, g9rn schaft erfolgen durch das Mecklb, Ge⸗ bildungen zweier Modelle, und zwar für, Lampenglocen, Deckenschalen und thal X EC) arne r if — Bei Nr. 33 35, Firmg Allgemeine? Uhr. — Nr. 38 456. Firma Eloden 8 669, Mar Sadowsti, Ber in. . Amtsgericht. Kammgarn mit Noppen, Streichgarn, It. Hiertinen erverein 9676 enn e, 2 9. , . y e Tr, Ra os itz Her gestehsien itz gf nn mn, mn, d,. en ein derflegelle iin; rtitäts⸗Hesellshnst, Hering. Ver, leer 8 J 4 ö. , ,, ,,,, n 3339 ,, r . ung / e. G. mm. u 96 en,, . ö. . November bis 31. Oktober. Osterhasen und einer als Attrappe ver⸗ 1 ildzungen von Modellen für der Abbildung deg Musters n ngerung der Schutzfrist bis auf shränkter Haftung, Ber in, . und , fahr mn ere n, Dortmund. . 27 1 kleider ⸗ und Kostümto fe. F ö Lil gi , . J Das Statut ist vom 2. März 1930. wendbaren beweglichen Pu pe, Ge⸗ mpeln, Lampenglocken und Porzellan⸗ koration in Porzellan, Steingt, 6 Jahre, angemeldet am 22. Februar siegelter Umschlag mit der Abbildung verschiedenen Farben, o e, In unser Musterregister ist am 27. März nummern 2203 bis 2244, versiegelt, , ö , . Die Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ schäfts nummern 368, 369, . Er armaturen, Fabriknummern zu 38 449: und sonstigen keramischen Erhen 93h, S=gJ Uhr. = Bei Nr. 36 1658, Firma des Modells eines Fautsprecherge hau es nummer 257, Vylastische . 32 8 1930 folgendes eingekragen: Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ne n f auf it 2 * die Ser anteil beträgt 50 RM. ; eu fg isse Schutzfrist 3 Jahre, ange. 34 et ocz Wass Mig , , 1041 a, Flichm Bernard Rogge Berlin Verlängerung Fabritnummer L. I. 30, J, e. — . nh denn ö 98n Nr. 288. Pohlschröder C Co. Gesell angemeldet am 15. März 1930, mittags die 5 . e. r , ,. sind Die Einsicht der Liste der Gengssen ist meldet am 18. Februar 1956, 13 Uhr 56. i Hlß97 M4599 02715605 G34a651 kijse, Schutz frist 3 Jahre aun der Schutzfrist bis auf 16 Jahre, an; zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 13. März 1930, 14 9 ö schaft mit, beschräntter Haftung Geld. 12 Uhr. 4 . ̃ n. Gessg . am ö. ieder Niko⸗ während der Dienststunden des Gerichts — Nr. 38434. Hugs Spelermann 24301 Wed 302 021603 024604 G24a608 n p gz 366 ) nh meldet am 11. März 1939. — Bei meldet am 12. März 1930, 1 Uhr 45. Nr. 36 161, Firma Man n beo. . schrankfabrik in Dortmund, vier Muster Nr. 2973. Firma Tasch's Nachfolger Kirser' le when ger nd arlfont jez gestcutet. Derlin, sin Uünischlsg mit. Musteni ähh bab b, ger, bei eis dubz. m Far ges d, Wsorntumd Bel ett, Berlin, W Rr. Zzccff Firnig nis Keachthann Rüaingzust ti. She berg tie gel, Lan elch en e h n mer. t ig ebe n K den . Alpril 1950. ! für ekorationen für Galanterie⸗ e, 96 . i e, ns, ein versiegelter dnl. mi Ferlängernng der Schutzfrist bezüglich E. Co, Hzrlin, ein versieeltz⸗ . fl. . , ö. 2. Tiescrg, Lö äflönnmwer so, g? Chr. Sohn eittiengesel chf, n lg, 6 , reer reg , n erngken, offen, Fabritnummern 3 e , m , s ,,. n ,. . . . . 6 ö ing el * eis hr , g . * . a, n, ane i f , . eib a . l kerl de Pf. J. ! 829, Flä gůi j . 5, zu ö 1 un. 3 R. E. E EK. 6 se bi abriknummern 136, 2, 21. 7 Hgö0, 3. . 65 rei Jahre, angemeldet am 15. z Damenkleider⸗ Kostüm⸗ an, n ige. u g. ore er, , , , e, , e e,, m l d, de , ar , , , new,, . une ö m,, 12. Uhr 20. — Nr. 38 455. Fir . r M bbs. 440. 51. 85, sᷣ 806. 8 Uhr 40. — Bei Nr. 36 659, 3 Jahre, angemg! 2. h 2 a een Schutz. mtsgeri ortmund. SJb5 bi 26 44 versiegelt⸗ München. ls978] In dem Genossenschaslgregister ; Nr; Firma 24551 634451 G*4452 Gännsz 18, 19, M 5631, 44, 51, 65, lh Fir ö 3 5 1 — Rr. 36 498. Firma W. Engel⸗ schaft, Berlin, Verlängerung der Schutz⸗ z c Schutzfrist 1 Jahr, C. Genossenschaftsregister. nierfodn it 3 ic . Wlgfmein;. Fiettzieitäts Gejellfhast, böts. dar , n, w, g, is en, g., , , , . e . , , . . fan. . bis auf 8 Jahre, angemeldet gam 2 szao) Flächen fe seugnasf are fo machn . Nen e e, nee seschaft; Kehr eöndl! chin isnpschlag mit ge dhrnao Cats, ö,. — did Ker, Ls, or, ass bis s e sanmggrnmegerelen, Herlin Her ti. hn, eh iz ür Wein⸗ und ö is hre er ge, kersh eh, da shäen;, angemeldet am d,, d, , J. ͤ . z te. Roßla ist am 4. April 1930 folgendes fern he: Abbildungen von Modellen Sahl? . , ,. , 5So6, 55s B63 33 2236 Ig. ii Lerung der Schutzfrist bis auf 13 Jahre, schlag mit 50 Mustern für Wein⸗ ö. . ö 6 enstein. BVerkin Im Musterregister ist eingetragen 12 Uhr 3 Min. ᷣ 8 Muster larn eingetragene G en 96 eingetragen worden: ür Sicherungselemente, offen, Fabrit⸗ Sz 6. 234 ,, iz, 43. dz, gr, K, plastisß:. ] Nahieldei am 11. Marz 1436 3 bis Kitstetikette ö vt . 6 Schutz stijt. iz auf worden ar , , ,, d . 9. . Genossenschaf Die Genossenschaft ist durch Beschluß nummern PFl' Mr. 28211 = 383159 und sasti 24h e hö 1792-1705, nisse. Schutz frist· Jahr angem 16 Uhr. — Nrn. 8 451, 35 182 und nummern 4974, 500, öogh, . is Verlängerung der e , , m,. Rr. 645. J. G. Klippe, Altien. für Damenkseider, Kostüm un hHohenschh 6 n, 21 1 ge, Tr n n n. vom 20. und 3 6 lastische Erzeugnisse hg g. . 13 * , 13 Februa? 1939, 117 412 . 866. Firma re , m & Vautrin, e., . ö 3 ö . 6 38 556 ge e 8. K,, 4 ar , ia ̃ 5 305 März aufgelöst. utzfrist 38 Jahre, ange 95 üebruar 383. 1 Cor erlin, se ein versiegeltes Paket mit 2.9ę 3oös ,, jne Eieltrieitãts- Briefumschlag mit 22 Mustein für baum 5746, 5755 bi 6 2 ; , ,,, Roßla a. den 6 1930. 1 . 3 gigen ö. . . . 2. e nn mn e . k in n. zl bzw. * e fer für Wolle, die e r n n a fg nr n. ,, . e n g eh. a,, nn, g g gn if. h gm ff, n, dan mn Vetrieb einer genen schaftlich erk ich . z üsclag lu eint; Werlin, Schleiz Attsenz sescheft. Cern ela pon tedletien Garnen meer und Rohe, mssen Hanne chm Sark, öden nie len, fe niteislge satzitzticht tre mg Fes, mige em gn Märs 1630 nac , wee , dee nr a e oe gf er onen ite Kenn, mne sri, , ie e e n n, Heeg, ir et a bee, . 2M ici nn be ohe iet Firm o Mute 1 Wweibe genre ng . 5 7 ieren orm bzw, in figürlichen Dar— , . a Wangen, 00684. 4060 681, 400/64. ö, 93383, 9331, 98380, g828, 997, Modell eines . . r ne . . Shubftist rel Ls Dess. , 2 3, Artikel 2265 Dess. 1, für Damenkleider⸗, n n,, . berg einge iragene G . . 1 n erregi Er. sellungen. mit. Ve riftung in soge⸗ Fabrik; bhennn mnt mbels lig, söö eds, ao che log ß ae,, d, Böäd, säen, öl, „öh, mit eventuellk, guswechselbaren, ne R ö ern, , n, hannar 2. 3. Artikel 266 Dess. j, 2, Mriikei Mantesstoffe. Fabriknummern mit oe henne. es n . Di 123 säannter sympathetischer Tinte, die erst e n ern h e . 8 zeugnisse, Schützt ift. 3. Juti⸗ , . rn, , , , n, s de, deen nn, n, , ,, 6. Borfen: n ö chi ge fo e , . Krätättgtunß s B. Crpiting, iht. sitze geh d,, , n, nn, gelen en,. , , k Firnia Reifwerschluß- Vertriebs Hesell⸗ . vormittags 1G os Ühr, Schutzfrist egi ,,,, , ; r ; e . ; ; ; 9. 23 1 ; ; 35. 14 1 Schutz Fahre, . , ĩ ahre. ahr, angeme . ; ä mBerkehrshitlfe für Beamte — merlin gos] ekftäindn ln öchtzfartitel, off. Ce. sede, eig hn de ähh s sühr s6. — Rr. ü än , n, , n, s, öl, os , ne d, , Rr. haft: mit be schtkännttet . Berlin; s Zazfe ga. Vereinigte Deutsche Textil, ch n fi, , hn. Rehe, g beleben, wn er, , ws Pustzh neger st eingel ! Hal eseehlhen h ö gahletistt s ,, ,,,, , he, gen beit nn, , n, , on e, dn, Toe, unte elbe bb wash ge fälle ele bebt, mami ih häng zo Mußte Teig heit, beichtäntter Jasnssicht wol zh d seßz tnt ef ank chrfftit bre s, , ,, ö, ,,, , wilt ili gerne 6. , t, ö, Libs, Läbl, Ciagtngnce Schteiter „Atte get. Krgnzpen für Reih chli ans g c, ee, wh. „lein e e, , en für Damenkleider, Kostüm. und His Mn hene n enn grgt rl, Horden: en ef r 2. i 5 am 49. Februar 1950, 3463 Götz 634635 (ars ls Hang Verzierungen der BVorderan ih 97 3 gh 139! Ha mn 38 63, schaft, Berlin, ein versiegelter ien rag metall, offen, Fabriknum mern 1 bis 80, mann ,, en . ! . . ie uten Fade sruum nern bi n. ö, e , „ 6 lcz, c id ergrzsleg, mnie Wibollbüärngen Tone Modellen ät plastische Erzcngnisse, Schnfrist zrsi verschlésenss Pähchen, mit turm ls esd Sehn bis she, ver. ö ĩ . . / ꝰ ö n, ein * ; ; 66 ! rist ? 445, 6444, 6443, 6442, 64839, mit 12 Abbildungen von Mod 2 ö ettuchstoffe, Flächenerzeugnisse. Fabrika⸗ 5841, 585g bis 589 3 3. Baugenossenschaft München schlag mit 3 itte lire eg lte Mo⸗ mit dem Modell k . a ö are h, ö its, ihn, 1136, 147, 1s, endelschirme ung meln . wir. * * eldet n 1 rng, . Qualitäts⸗ sie Flächenerzeugnisse, Schutz frist 2 * . . . 2. . ö . ;
1.
lt Neuhausen eingetragene Gen offen bellen für Lautsprechergehä 9 dner ᷓ ; der ĩ Modellen für Gebäck⸗ . ei Idet 15. März 1930 gehäuse, Fabrik⸗ ordners, Fabriknummer 8 i . j üider „1466. 1465, 1461, 1458, 1456, bildungen von Modellen a. 5. 38 Fi Wilheini bezeichnung Saxonia“, angemeldet am 1 Jahr, angemeldet am 15. J .
schaft er Zo0g plastische 1959, 1g Uhr 55. — Nr. 38 152 Firma — Rr. 38 465. Firma Gebr. 4d, 1445, 1443, 1441, 1466, schalen. einen Brotkorh u, a, m Fabrik- . . . heel gn; Ren n , n r insg. nachmittags uhr, Schutz nachm. 1 Ühr 3 Min.
mit beschränkter Haftpflicht. nummern 15l, 52, „153 lasti Er ⸗ E is j — z b Sitz München. Gegenstand des Unter — . plastische Er⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Textil-Syndikat Gesellschaft mik be- Aktiengesellschaft, Berlin, ein . 1439 24857, 24860, 24858, Q 4dG59 i. ⸗ ᷣ i i 49 Veuster
2 „ zeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, ange- gente lbet! an 7] It gehe 1930 n . 2 . Abbild 1428, 1437, 1385. 1371, 1356, nummern gas); . . . ̃ antaste⸗ frift 3 Fahre. ⸗ Nr. 2977. Dieselbe Firma. 40 V en, e ge l Ichs ee ,,, mene kt ln n e ge senteitkeenfser inn nä, Fäeihhshähzite,, dnnn, git ieee, d, bb min, neee fr e, nu wählt; Ant Heffnan Aten, err en,, n,
ist ausschließlich darau , n. ) 7 16 ; ; ö ) 1 n, r nisse, & ; oM24809, 5336/1410, kn . . ] ; j 5891 bis schließlich darguf ger in Nr. 38 423. Firma Opti 3 R. Barnick Gesellschaft mit e, . bildungen des Modells eines Dekora—⸗ B. saftisg⸗ , e 1 ene f het e ue e , rd 44/1406, 372, 1379, für k . 6 ren, 2 ,,,, 9h
derbemittelten gesunde und zweckmäßig Anstalt Josef. Rodenstock Nachsolger H ü ĩ ; ; rb. — —⸗ aftung, Berlin, ein versiegelter Um⸗ tt an 5. an ; . ? chli ꝛ ö ö eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne Spliter Vll Gesellschaft 9 e⸗ schlag mit dem Muster 2 Etiketts, e rf hen lte nnn! Ehr n , 11— , e . 8 n 16 26 ,, 9 3 . unh r n e⸗Kleider⸗ und! wollene Decken. und Kleiderstoffe sowie! 6oz6 bis 6osg, versiegelt, Flächenerieug