Zweite Zentralhandelsregtsterbeflage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. S vom 11. April 1930. S. 4.
— Dritte Zentral handelsregifterbeilage
Muster die Verlängerung der
n ; de ierter Nachtjchrank. M Gaanowanne Fabriknummern B, plastische Erzeug. Nr. 15 311. Firma Rudolf Geburth's Muster 2 [ , , , d,, , , ,, , , ,, , , , , utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. TI8. Dieselbe Firma. S0 Muster gemeldet am 15. Mär, 1630, Vormlttags 2 . 1930, vormittags 9 Uhr v — * . 7 ** 3 ke e dne m, w ĩ E ür Damenkleider⸗ Kostüm⸗ und 11 Ubr. inuten. 23 en, . neinsã ũ e dn! . 3 n s dam 14 — * . ; 17. März 1930. Nr 15 295. Firma Premier Kakao- Dauerbrandheizungen, versiegelt, Ge. Amerika hat für das mit der M . ga, i . 8. zuglei entral andelsregi ter für das Deutsche el 003, 81 C, 5, 1, de ? ĩ ipzi ter für el⸗ zeugnisse, utzfri re, an⸗ Ui is feder, Hächenet eum, hf 2 1 k E122. 6. i 10 Jahrẽ angemeldel uf ; ; : 3, nr eidelbers. l3342 Schokolade, offen, Fabriknummer gemeldet am 23. März 1930, vormittags ! w . 15. Mãrz Masterregiser Band 11 OQ—-3 119. Aösl, plastische Erzeugnisse, 2 9 Uhr. dem ; ; . e * Duln . 86. . ö Berlin, Freitag, den II. April Nr. 2779. Dieselbe Firma, 50 Muster Oemia Aftiengeellichaft in Dossenbeim. 10 Jahre, angemeldet am 5. März . ptiker *. e in England ** * — ̃ —
— e — x ir Ri ittags 10 Uhr 50 Minuten. ü in Leipzig, 1 ; für Damenkleider. Kostüm. und Kapvenkopt für Füllfederbalter, der an . asg ganstaem err n gaui Eniwirfen otographien von nummern bis 4529 ver in. 1ins 2 i ̃ (len iest Gerichtsstell Mantesstoffe, Fabriknummern 600 bis der Stirnwand eine angenietete Platte Nr. 15 298. Kunstgewerblerin L 6 K , g Huster die Verlangerung 2 6. 80 em. Lz3del Jin Apolda, Sulzger Straße, wird heute, Dr — liz sg uhr. an hiesiger eam ,
* 627 bis S635 is 6043, 604 aus beliebigem Metall besitzt. Die Deck. Sachse zu Bien in Desterreich. Abbil. Metal ö . M s st Eintragungen in das Musterregifter. am g. April 1530, vormittags 1 Uhr, eschinsse' in dem Vergleichs- und Zimmer 77 ; 99 aer e 1 3 bis 6072, 2 — 16 — * aus ein. dung eines französischen Bully (Smart fästen., offen, Geschäfts nummern 1 19 * 19 Jahre augen we 1 1 tertegi er. Unter Nr 571ñ am 1. April 1930 fol- das Konkursverfahren ef Der Konkursverfahren über das Ver- Gladbach-Rheydt, den J7. April 1830. A 26655, A 2684, A 2685 bis 265858, ver- gelegter Emaille bestebende Fabrikmarke, Puppy), hergestellt aus Samt, offen, bis 2, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Sn ü 1 . . Gebridn 16lndilchen Muster werden gendes. Anmeldende Firma: Hornwaren⸗ Rechtsanwalt Dr. Zersch in Apolda ist mögen der 67 Dresdner Blank⸗ Amtsgericht M. Gladbach. siegelt ; Flãchenerzengnisse, Sf get die von einem Ring umjchlosfen ist. Die Geschäftsnunimer 3, plastische Erzeug⸗ frist 3 Jahre, angemeldei am 24. März 8e. *. 3u . interthur in = Leipzig veroffentlicht) fabrik Karl Potthoff in Solingen⸗Ohllgs zum Lonkursverwolter ernannt. — rit sellschaft mit be⸗ — — wen 1 Jahr, angemeldet am 15. März 1636, Metallplatte mit aus Emaille bergestellser nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1927, nachmittags 12 Uhr 39 Minuten. Schweiz ha 14 ie mit den Fabnn ⸗ B346] Türdrücker, bei dem das HalsteiUl aus Offener Arrest mit e. licht und schränkter Haftung in Dresden, Hecht⸗ . Bermögen des Kauf ng nach m. 12 Uhr 3 Min. Fabrifmarke oder anteren Kennzeichen am 24. Februar 1930, nachmittags Nr. 16313. Firma Glashüttenwerke r mtr 36 8 2125 ba, in. Musserregister Nr. 338 iss Metall und bei dem der Griff. die Ro. Frist zur Anmeldung der Forberungen: straße 65. J Der in dem Vergleichs- 55 E — * 3 — 1 Ar. , ee dirmg ss Meuter ang auck an Falte ite, weifckatien, 3 ahr, i i r , * Eier . 13 — Tig. ng a ** mn getragen worden: Kurt sette und das Schlüsselschildchen oder das 15. Mai 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lermin vom 25. März 1930 angenom- 6 ichlez. 4 her 2 . für Damentleider, Kostüm⸗ und Radiermessern, Brieföffnern und anderen Nr. 15299. Firma Hermann Springer P 6 in * Tichechostowakei, 1 fei is auf 15 Jahre“ m selgendes e ein Umschlag mit einer Langschild aug demselben Kunstprodukt lung und Termin zur Prüfung der an⸗ mene Vergleich wird verworfen. Ueber gen nenn 2 — 1 — Eich em Mantelstoffe, Fabriknummern 941 bis Büroutenfilien angebracht werden Stamm. in Leipzig, 1 — * mit eingezeich⸗ * 5 ustern für Deen. 9 Rr. 15 296 ist di . . — ein Modell sanitãrer (Phenolbarz, Kaseinprodukten. Zellulold gemeldeten Forderungen: Freitag, den das Vermögen der bezeichneten Schuld⸗ Hre in * = —— 66, 6032 bis Elis, A 2639 bis 2690, rolle für Fertigfabrikate Nr. ibo offen, neten Mäßfiguren für das Schneider⸗ schalen zw. Beleuchtungsschalen, . M 4 — T y itt den ung ee für plastische Erzeug⸗ oder Mischrrodukt vorstebender Arten) 2. Mai A930, vorm. UO Uhr, vor nerin wird' das Konkursverfahren er⸗ 45 Min. wd a 3 . mann, versiegelt, Flächenerzeugnisse, 6 vlastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, enn, e, ,,,, * i . 1 e gf 36 * . Dran 2 3 139 von . 1 Jahr, angemeldet am im wee Farbton ** = 3 * . Gericht, Zimmer zffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ öffnet worden. Verwalter; rist i Jahr, angemeldet am 15. März angemeldet am 11. Mär i356 16 übr' ⸗ ; 1 ; ; = 121 . Schuß! . in allen Formen und Farben hergestellt Nr. 28. ö ̃ de 66 1 12 Uhr 3 Min. ' re gemäß dem Heseßz pom 18. Mär; 3 Jahre, angemeldet am 11. März 163. 3. Fabre, angemeldet. än 6. Mär; O . 3 3. 1 io . 1 1 2 März 1930. werden kann, Fabriknummer 500, plastische Apolda, den 9. April 1930. Prager Straße 51. Iffener Arrest isi nn r Br f l. ate r , m Nr. X61. Dieselbe Firma, 50 Muster 1904 ter Schutz seit der Eröffnung der vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 1 9 863 ö n ** . usters * 205 163 micht Liegnitz, n Er zeugnisse, Schutz frist drei Jahre, an- Thüringisches Amtsgericht. erlasfen. m 64 * i * Sffener für Damenkleider, Kostüm. und Leipziger Frübjabrsmesse 1530 d. i seit Nr; 15 300. Kaufmann Edgar Müller ... 1 is 15316. Firmg Noe Amtsgerich! Lei 1 e , ,, 1 gemeldet am 27. März 1930, vormittags . Amtsgericht Dresden, Abt. II, Ar t r . 95 April 1830 z Mantelstoffe, Fabriknummern 6id4 bis dem 2. März ig3z0, beansprucht. in Leipzig, Abbildung eines Auto⸗ — * Ge, der Bereinigen Textil- Amtsgericht Leipzig, den 4. April 1h 1esburæ. 3347] II uhr. RBernhburę. 40d den 31. März 1930. 2 th 9. 2 A m gh i45, 857 bis Na, A 2601 bis 2602, Hemdeiberg den 3 Apris 18365. mobils mit geweißten Reifen, offen, jabriken zu Liebauthal bei Eger in der I Mnusterregistereintragung. Unter Nr. 577 am 1. April 1930 Ronkurs verfahren. II. Der Beschluß vom 31. März m ih erich ᷣ i — ee hä. Firma Wagner. m Keller, folgendes: Anmeldender; Paul Meig in Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1935, durch den das? Konkursverfahren Thüringisches Amtsgericht.
versiegelt, Flachenerzeugnisse, Schuß frit Amtegericht. Geschäftsnummer Z, Flächenerzeugnisse, Lũdenscheid. 3 . . 1 z = ᷓ — 1 gag. —— 15. März 1930, r Schugffrist 3. Jahre angemeldet ani sammen 1. Mustern für Hemden steff, In das biesige Musterregister . ö swaren. und Bogelkäfigfabrit, Sesin gen. Ohligs, Rasierklingendackung, Georg Kandzior in Bernburg, Gröb- über' das Vermögen des bezeichneten Gee 414122
; . k ; ; Fabriknummern „Nostroprima“ ; ; icht bil der iger Str. 2, als Inhabers der Firma ĩ 5f . ͤ . ö (
nachm. 12 Ühr 3 Min. KKreield. 3343 12. März 1930, vormittags 11 Uhr. affen, Fs = gendes eingetragen worden: „äbbtldungen (Lichtbilder von Grund der Packung blau, schwarn, roi z tr. 2, 3 81 Hemeinschuldners eröffnet worden ist, Ueber das Vermögen des Vertreters Nr. BSX. Dieselbe Firma, 50 Muster In das hiesige Musterregister ist fol. Nr 15301. Firma Socists Anonyme 26 2 23 —— 1 16 Nr. 2828. Firma Funke Brůnim⸗ an mn mit. den Fabriknum- resp. grün, 8 14 sämtlichen Farben lerne ülkchheus Georg r , ist mit dem Ablaufe des 7. April 1936 = Helm in ge Oststraße nd, ist für Damenkleider⸗ Kostüm⸗ und gendes eingetragen worden: des Marbres du Boulonnais zu Hydre⸗ Rb = , 20, 231 3 is dior ri haus, Lüdenscheid, 4 Modelle in einen in 5. S5 6/77, y] Ss78. Dosis, der Tert in weiß erscheinend. ebenfalls das selbst, wird heute, am 8. Apri rechtskräftig und damit wirksam ge- heute, votmittags fi. Khr. das Kontiirs—
Mantelstoffe, Fabriknummern 6153 bis Am J. März 1930: quent⸗-Rinxent (Bas de Calais) in 3 dreimal versiegelten Paket, und zwar n 5zös9, in verschlossenem Umschlag ichen, ; besteht aus 1I1* Uhr, das gen rf h , er worden. Anmeldefrist bis zum 2. Mai h öffnet worden. Verwalter: steff dis. Won, Wil, Alis = 4139. 5h bis gelten *, i . ,, r . des 1hzJ. Wahltermin G. Mal 1935, vor= e en, fg en Stanel in Greiz.
2 ; 3 Fra oll in Greiz. Anmeldefrist: Fair Berharn Gchmcißtn in reden, Karg Feu, gr en, dme, .
6li6s, 61 bis Gede, zs bis Ws, ver⸗ Nr,. 2810. Firma Gebr. Kluge A.-G., Frankreich, 1 Paket mit 3 verschiedenen 2 5 . . igarettenlöscher, Fabriknummern 1057 Siegeln. plastische Erzeugnis, ei igerã hnli igur in Verbindun n U siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Kreseld, ein lacksiegelverschlossener Umschlag Cin zem ustern aus Papier bzw. Karton, 2 2 963 1 . loro, ie l. Erzeugnisse ein nn 1I. Februar 1930, k ,, , rng emeinschuldner festgestellt ist, Kon- mittags 16 Uhr. Prüfungstermin am Anmeldefrist: 25. April 1930. Erste zahnfee mn 16. März 1056, mt ö ehiserns fir Peälgrneht are. , wärmen mitnionen dansteihn, je frech, , , n, r, dae een neee, w, ene men ü gan plaftiche Grzengniffe. Scharff drei räbernslter; aufgiann, Kethnr Rll. zo. Mai 16h. vormittag; Jo hr. An, Klute, elan, r ni süfur , , m Iten gere g G, n,, dene el hann d,, , n, , lee,, de, e,. 1 , ,, e . Nr. Wöö3. Die selbe Firma. 50 Muster Musterbuch Rrn. o7a6zl bis 57455, Flächen. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 5s 1516. 2 „ Nr. 2829. Firma Gebr. Noelle, Liden. beiten vorm. Th. Kaff ormsitags fl Uhr Ke efrist bis zum eo. April 1d. ge Amtsgericht Dresden, Abt. Il Offener Arrest bis zum 20. April 1950. für Damenkleider⸗ Kostüm. und erzeugnisse, angemeidet am 26. Februar angemeldet am 5. März 1930, vor⸗ i nn, m,, , an, n, o. bier. 2 lönungen nme, n 1. April 1930 Släubigernersammlung sewie. Pan,; am 5. April 15360. reiz, den 5. Aptil 1336 Mantessto fe, Fabriknummern 9 bis 1930. 130 uhr Schutzfrist 5 Ja hre mittags 19 Uhr. — , , m. siegelien Vaket d enn , Gi. ind. I Abbiidung eines n, . Bito lungstermin: Donerstag, den 8. Mai ; hn ih d rn n gericht 1obät, ö bis szbs, bößlß, össlszs', Rr. W611. Firma Kreselder Teppich Nr. I8 39. Ledermöbelfabrikant Paul , . ie me e r affe. 6 26 . —ᷣ verschlossenem Umschlag . . y 1836, 11 Uhr, Zimmer 5. Allen PBer⸗- D, esden. ——— 4419 g . z hl , 13689, 15656, 153667, 13666, fabrik Atrtiengeselschaft Krefeld, Lin lack Hentschel in Leipzig, Abbildung eines — —* — Schutz srist drei Jahre n em renn, 3 Tag der Anmeldung — le e ic eine sonen, welche eine zur = . Ueber das Vermögen der Fabrik⸗ Gumbinmen. 4423 13618. * 23 bis Tob. selbe, 1836 , fiegelherschloffener Ümschlag mit 4 Mustern Kiffenfessels „Helga, offen, Fabrik. 5öisß = ö5 t. 4. März 1936. 1T Ühr 34 Min. . tar 1930, nachmittags 4,10 Uhr, Jebnerpackung oder Fünferpackung mit rige Sache in Besi . e d, . , Dora Baumgärtel geb. Y ücber das Vermögen des Grund- 136879. 15684. 13585, 13600 bis 136596, für Teppichftoffe. Geichäftenummern bößß, nummer 15,” plastische Erzeügniffe, 556 l, S36*, Rr. 2339 Firma Gebr. Noelle, Alden uit drei Jahre. Rum Burn emneg dann rem, men, Konkurs masse 2 hu 16 . Diochwig in Dresden, Bautzner Str. ss, besitzes und äcermeisters AÄugust versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5086, bös? dos, Flächenerzeugnisse, an⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am scheid, I Mobell mn Tmnem *in Hal 3 hz Die seiwe, 2 Muster einer Men,. Damp eee mi o oben Gin, aufgegeben, 36 H 2 leisten die unter der eingetragenen ** Büchler in Gumbinnen ist am 3. April 1 Jahr, angemeldet am 15. März 1936, gemeldet am 26. Februar 1930, 1 Uhr, 13. März 1830, vormittags 8 Uhr. siegelten Paket, und zwar für 6 ö eing. Pharao , in verschlossenem baungen, Tie, folgende, Vämisse er, schuld ner E 2 folgen oder * . Paul Fiedler in Dresden, Ailgunstr. 34, Had, nachm. d Ühr, dag Konkursber= nachm. 12 Ühr 3 Min, Schutz frist 3 Jahre. Nr. 16 ö. Firma Giasfabriten und Mã Fabriknummer O 14, plastisches Crzen i * Flächenerjeugnisse, Tag der an ge hi Pfali die Godegburg. Bonn gich Ri erj 8 . 95 ö den die Fabrikation von Bilderrahmen be⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: der Nr hel. Firma C. JF. Ebersbach Rr. 2812. Firma Gebr. Kluge A.-G., Raffinerien Mfef Inwalb A. 6. E Schutzfrist drei Jahre angemest 2 H. Februar 1335, vormittags inen genle , Dea , , dem Besigze der Sa ich m . — treibt, wird heute, am 7. April 1930, e n. Justizrat Sr. Stremplat in Glauchau, 50 Muster für rein- Kreseid, versiegelter Umschlag mit einem Prag in der Tschechoslowakei, 1 Paket Nr. 15 317. Dieselbe, 1 Paket mit 4. März 1930 11 Uhr 35 Min ) ig fin drei Jahre. 5 . ch Deutsches Ic Koblen Burg . * ur 22 n in vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ in Gumbinnen. Anmeldefrist bis zum wollene, wollene, mit Baummhelle und Mußter für ein gemebteß Ciikett als mit klbbildungen von 9 Mabeilen, be—= 235 Mustern für he. denst fia n. Nr. A3! Firma Gebr. Noelle, Lider f Firma Eisenmöbelfabrik . ir . fels . . =, fahren eröffnet. Konkursverwalter: 30. April 1930. Erste Gläubigerder⸗ wollen mit Kunstseide gemischte Ge⸗ Reklame zum Cinnähen in Kleidungs« treffend Gegenstände aus Glas, ver; Fabriknummern 2 835 1327, scheid, 1 Modell in einem einmal der A. G. in Zuffenhanusen.˖ D m n gez *. = Geschfts nummer ie , ö A 1 nn eige Kaufmann Alfred Canzler in Dresden, sammlung am Sonnabend, den 3. Mai webe mit Karo. Jacquard Fantasie⸗ stücke, Geschäfts nummer 10657 Muner, Fiegelt, e ,, m Se, m, , 1334 127, . Asi, iegellen Valet, und zwar fare, * en von Tischgcstellen fir Hoiz. Prem, en om s a, Gg. walter bis zum 30. Apri nzeige Pirnaische Str. 38. An meldefrist bis 1930, 1135 Uhr, Zimmer 25. Allge⸗ unde Bindungseffellen, Fabrit nummern buch 57683, Flächenerjeugnis an emeldet bis Mö], Lob, Cos 22 . y ; 25323326 . Fabrikn 086 49 I . Nrn. 380, 382. 386 is ig . astische Erzeugnisse , du —* j zum 30. April 1930. Wahltermin: meiner Prüfungstermin am Freitag, 6090 bis 6139, versiegelt Fläche nerze ng am 7. 3 . z ö 5 i u 6 Hor . ohh. Hof . — 2 2 4 . gd 134 astisches Ct. . trist drei Jabre, angemeldet am 31. März Bern ug den 8 April 1930. 3. Mal iggh, wormittags g Uhr. Prü. dend Mar nne nh, Timmer, am 26. März 1936, vorm. II üÜhr Am 8. Mär; 1930: Nr. 2813 Firma A. X38 — lastische Erzeugnisse, Schutz⸗ ö — 3 — ver uff gg anhỹt. —ö3 a lg. . irg 6 1M hae gem von d=, n . 6 tags 9 Ühr. Offener Arrest' mit An— zum 5. Mai 1930. . e , Fereini gie Sewenwebeteien ü. G. Tiele , fäih' s, Nahe, ange messet am is. März E, maenner, lab, , es hn, Gäbe ein, R n lachs] zergepflicht vis zum S0. Apr 190. Gumbinnen, den 3. April 1930. Nö , Fzmge Wöhnet & Mehr Känsmak versiegelter Kmschiag mit! chi 1böd, vormitiags lo ühr. 1 n mnter⸗- le wehre mn mem m f, ms ges, ginnen, Herbarttz n Solingte- hlih enen, cker das;. mögen des ein. Keb chichs genen, nnen. Preuß. Amtsgericht. in Glauchau, 50 Muster für Schaft⸗ Mulan Pm beer d —— 2 än gti. 15 304. * Firma Kaul Zetzsche in r. 16 z irma 2 Un = ,, Paket, * zwar für Aschenbeche, zb 1846. nel ru i 15 mr tüte, deren Vorderseite folgendes Aussehen etragenen Vereins Selbschilfebund . ͤ a n em m., und Jacquaidgemwebe aus Kammgarn, Ge Kah tznd!nne?? r if matten i 9 geip zig, I ate l mit 36 Hapckomustern . G.. * f = in 2 * 6 ier, ö 6 Erzeuani sse, Tag , m, . hat: rechts ohen einen Kopf eines alten — Körperbehinderten⸗ (Neichsbund , eSden. ——— ais] Crane, Saale. . . gut . Stn ois, -, ds olg. 7öbassgi &=, für. Handtätellei 8 55 nr ge ed, rn . 364 6 oz i reg, 1 9. ö ö err. di. . 2 Fel er s , Ueber den Nachlaß des am 1 de ileber das Vermögen 2 richig garn mit Baumwollnoppen reich⸗ om a, in Rechtecke (1 Rechteck — 1 Stäbchen), . , ne. ; Fi ie, L ntẽgeri ĩ ᷣ . ĩ i! ĩ bruan 1930 verstorbenen, in Dres⸗ meisters Kurt Broede in Halle a. S., Ern sch Streichna rn . Woll nobbern . 2 2 . kö 7 , gn imba 53 9 ge wen . . a, n,, . ö . ue, * gen erer fe her. den , e en , 3, wohnhaft ge⸗ e , . 182, 1 n 27. n e, ol nobben unn Flächenerzeugnifs ldet am 7. Mär; Flächen grzeugnisse, Schutzfrist ; 2 Geschãfts ; ischẽ siegeli ? ꝛ w e ; öffnet ünd der Kau wesenen Eierhändlers Fritz Wilhelm 1935 das Konkursverfahren eröffnet. Baumwoll nopben, Baunnvdosle mit 9 a , , , März 130. vor- gffen, Geschäft, Immer 1003. plastische siegelten Paket, und jwar für Aschenbeät, ; 3348) die sich aut der linken Seite befindet, an Schreinert, hier, Friedensallee S3, zum * ĩ Wil⸗ ⸗ ann Max Knoche in ; had bn nühbr, Schufrij s abe; med n mn, Erzengnisse, Schußfrist 1. Jahre, an. Fabriknummer 5, viaftisches Grjeunz; Ken Ker, reer omm - 546 der Blume zieht sich ein Blatt nach oben Konkursverwalter ernannt. O n m rer Ge d n 26. , * hen rma l Silenen fe nee, 7. . 1! i beer, , m. i Sei 4. an 60m ni nh ; des ei en worden: äber dem fich das Wort Gerbardtz, be. erste Gläubigervers ung am 2. Mai f 18 Uhr, das Konkurs⸗ Anmeldung der Konkursforderungen Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 83 Langenberg, Rheinl. 3344 iich 1 Paket 163 47 8 en . 636 15 2 2 59 * en — Nr. 2834. Firma Gebr. Noelle, Lůden⸗ lin en r e, Vevorronalien. findet, unter diesem Blatt befindet sich die um 10 Uhr, Konkursforderungen sind d , . Wu, beg Te ,, Marel an?. März 1630, nachm. Sn unset Muste er gisteg t unter Nr ss öh em Hemdenin gte esfen, Ger waren, Tehrite g. ih achrach dach, ber. 1 Moteii in Amem einniaf bea Nenden, ein viermal verfiegelter Inschrist Blumen- und Pflanzendünger' bis zum 20. Mai bei dem Konkürs= Lokalgerichtsschöppe Joh. Reichel in versammlung und allgemeiner Prü— 12 Üühr 20 Min. bes der Firma Gebr. Schniemind K. schaftẽ i , , 3 Rr. rach 8 Löri Aktiengesellschaft zu Wien siegelten Paket, und zwar für Kabarett, lr enthaltend ein Antoniusfigürchen., das Etilett schließzt mit einem dicken Strich erichte anzumelden. Allgemeiner Prü⸗ ö zk Anmectbefrist firlksateennn dan, fade gran, ö. Nr deb. Finmg, E;. 35. Ebersbach in. Neviges eingetragen: 1 Paket mit bc- dd, Hoss -m, Sh =, in Desterreich 3 Pat'te mit zusammen . on6. plastisches Crzeugn 16 . schützen in allen Metallen ab, in allen Farbarten und Größen, Ge⸗ . termin am 4. Juni 19380 um Eis zun 24 r rz Wahl und Prü. 10 Ühr, Preußenring 13, Zimmer 45. in Glauchan, 31 Muster für rein 45 Mustern für Steppdecken, und Kon. Sihl ils, sigi Sig, iz. lä, 76 k offen, Sabi. Schnitt Trei Jahre, an gemeidet am e en e e e lrn 'n plastisches cäftenummer 185, plastiche Erzeughissef jo, Uhr im hiesigen Amtegericht, Wil . 7. Mai 1930, vormittags Halle a. Saale, den 7. April 150. wollene, wollene mit. Baumwolle und fektions zwecke, Flächenmufter, Schußtfrist Flãchenerzeugnisse Schnrtzfrist J Jahr, Tummenn. = ., lagen ersfengniss, 4. Mär 1930 11 Uhr 38 Min, . Schutz rist 3 Jahre, angemelket Schutz irist 3 Jahre, angemeldet am 1. April helmstraße 55, Zimmer 15. d uhr. Sffener Arrest mit Anzeige⸗ Das Amtsgericht. Abt. 7. wollene mit Kunstseide gemischte Ce- 3 Jahre, angemeldet am 285. März fz, angemeldet am I5. März 18bo, mittags 9 gz Fahr, angemeldzt zn Rr. Täg, Firma Gebr. Noelle, ider but teist z, 12 ü 930, nachmittags A Ühr. Braunschweig den 7. April 1930. , r,, , , 6 webe mit Karo. Jacquard- Fantaste⸗ is az ür. ; — ö ; . Rwe n 1936, vormitiags 8 Uhr söeih 1 ihokestf in dnem einmal neh n g nne 1 ö Amtsgericht Solingen⸗Ohligs. . ke . 3 3 K II. Halle, Saale. 4418 und Bindungseffekten, Fabriknummern Langenberg, Rhld., den 3. April 1930. Nr. 15 306. Dieselbe, 1 Paket mit 30 Minuten. siegelten Paket, und zwar für Eierfervie, 1. . . des Amtsgerichts Braunschweig. 9g . , . Fermögen des Tishie? lilo. bis lb., Flächenergeugnisse, Amgerscht. E m Hemden. in Teinssr'l Rirnansloel e runser Fabritumer 24g, dlastisches Gtzenghn , e, e, Velbert, RneinI. 3363 ; , lädls] meisters zilfred Broede in Hall 8. k . ⸗ m n hene, filmi g ru Rollt Sigi ei r er a, meißet n , 349] In unser Musierregister ist eingetragen Bnttstuat. Kid! ücker das Vermögen des Tabak Kirchnerstraße 1852, ist am 37. Mär . ᷣ ud, ö — 6 ö en, d ge säö, rn n s, n, . ister i 44 rden: Reber das Zermögen des Handelt warenhändlers Mar Gawor in Dreg. 1635 das Ronkuröverfahren eröffneis . ** ahn me gn ar 90 264 ,, Jahr, . a nie! a, . 66. , 9 n , 2 re l, e re eg, n. 299. Wilh. Engstfeld Aktiengesell! manns Paul Röse in ire een . den, Pestalozzistr. I7, Il, wird heute, Verwalter: Kaufmann May — b in in Glauchau, uster für = ; ᷣ rist 1 ; utz Jahre, eid, odell in einem einmal ber ö . 299. Eng 36 e . ; alozzistr. 17. II, . ; e , er , und Jacquardgewebe aus Streichgarn, Nr. 15 2860. Firma Giesecke & t tags am J. März 1930, nachmittags 12 Uhr siegelten Paket, und zwar für Messerbanh öhne, Qberstein, Gegenstand; ein en, , ö — ö fr we. ge te . Kaus⸗ e e. , . 6e. 8a. oer nf e. er n . Sire garn wait denmmenn, nnn, mn denn,, . hr n i r, dis 1s ĩ Aktien⸗ — K , 1 ae; 9 Nr. 49 Bre schisd mann Arno Schmidt in Weimar. An- 2 sverwalter; Kaufmann dermann dung der Konkursforderungen bis Streichgarn mit merceristerter Baum- 16 Mustern von quillochierten und r* is 307. Firma Sächsische Ma⸗= if 2 ö ö . 22 chutz rist. drei Fahre, angemeldet an un Muster, svnhetischen Edel, * oss aer el hee her diz piastische meidefrist: zo. April 1930. Erste Gläu, . * dresden Bürgerwiese 5. 14. Mai 1956. Erste. Gläubigerver⸗ el men, r, ,,, , , schinen. u. Schrautzenfabrik G. m. b. H. 8 2 nd eb 3 . K Mär 930 1 Uhr a1 Min. t jfs ö eldet am 2. April 1850 . und Termin zur nmeldefrist bis zum 535. April 1935. sammlung und allgemeiner Prüfungs- . n , eee. 2 — 3 24 — * in Leipzig, . Schautarten . ein. . wr nn n ** 3 e. 39 Gebr. Noelle, — . 1 , gin . Jahre. tan , angemeldeten n. en Wahltermin: hz ai 1930 vormittags termin am 2. Mai 54 10 Uhr, ,, allt Art und 1. Muster, eines 1 O Verkaufsfaltschachteln zur ö eid, odell in einem einmal ver , chtech. 3 3 J. Hai 1930. vormittags r. 28 9. e emen? ug , immer H. kleider und Kostümstoffe, Fabrit⸗ afp Mitropa⸗Speisewagen , ver⸗ , ,. 8 16 er e. Giche· amnmen * ustern m, r siegelten Paket, und zwar für Messerban,;, nit Spezialschliff und Gravierung, Velbert, den 6. . Ie ie Aer dn, ef g t w 7 , . P 23 22 6. 5 mee er igzo. zie e beg? n belt, igehtner rm äs Sms, Rang rtenen, Hersteß gar! in grüner zes RWahritzamhern en, , ü, germ gen she, den, uin d fol fön mus 38 r , ,n. är , gf zeißeßfitht dis fene Das Anitsgericht. Abt. J. J e , , mager, feen nickt nin n ein, wenne , ans] Juntfiähs, beit . Aprit ig. i l hrih Kad we ep ft ; — angemeldet äm 21. März 1930, vorm. angemeldet am 1. März 1956, näch- zarten arb. . 0 Amp. in Sraner 216, sis 4, s = i, s = h, 33s rh e hub n Enden . die alechen in Ing Musterregister ist heute Inte? Thüring. Amtsgericht. Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Hindenhbur, Q. S. 4
Wolle und Streichgarn mit Loop Für alt l mittags 14 Ühr 30 Minuten. ; ; : Sertannmachung. ; *** ene Dameniseider- und, Kostümstoffe, Ja. Geschäfteftelle 3 des Amtgerichts Kreseld. ö . M. Hämmerle gemeldet am 9. März 1980, vormittags Schntzfrist drei 2 * za meldet un ö * Nr. 166 und eins nach der Seite in Sichel form, Arrest mit e n K .. mann)“, wird heute, am 7. April 1930, Arrest mit Anzeigefrist und 33 zur
11 Uhr. I mittags 12 Uhr 8. Minuten. Karton farbe für 15 Amp., in blauer z anderen Größen ingetragen worden: Firma C. R. ÜUcber das Vermögen des Tapezier⸗ a 2 Tasch's Nachfolger, Nr. 16 291. Firma Dr. Dietz & Narton farbe für 36 Amp., in gelber . ** . 3 2 Att. Gel. Oberrabmede. 3 Modelle * n Farben geschützt lein, Muste; / 6 Muster Charlott enbiurꝶ. 4411 i 4419) meisters und Möbelkgufman ns eli . sung der Ant. Lamberts Ritter G. m. b. H. in Leipzig, 3 Karton arbe für 25 Amp, in schwarzer 70 19 7i2 = 714, 7165 - 719, 723, 734d einem viermal persiegelten Umschlag, um dlastische Erzeugnisse, Schußtzfrist für Läuserstoffe unter der Bezeschnung cher das Vermten der nicht ein= , 2 se m,. Syga in Hindenburg, O. S., Wehowski= h, sohngaen eselsthasg rere, den sermagöer, derfell, Göcschafte. Wrlen ere mir e wi, ine er den de , 70-4, 7s 7835 r 3 n, be, nn, me an n. Ran lz, mn. in. söth s Böss, getragenen fenen. Handels eselischaft dr meg rn nn m u, a, , n, , , . When keis' wuckehäns nntnfit Rennen än glastizßln Crtußnisse, Rarton arte fär gd imp. ihn bren et i de, , s e, d , ,, er dtn, Fabriknumẽmmnmnm lot Ubr. ; äe Häute snß e , , dei n rie, fr delbl gd mrfhm en, nnr, 3. Syga. Möbelhaus Polstermöbhel Damenkleider, Kostüm⸗ und Mantel⸗ utzfrist 10 Jahre, angemeldet ani Karton rbe für 60 Amp, offen, Fabrik⸗ his 830 S273 -= 877, 829 855 8357 838, 3119, 3140, 3149. 2 Zeichnungen über dersein, den 7. Mãärj 1930. t. f burg. Kurfürstendamm 226, ist heute, über das of . trim n n. en gros en detail in Hindenburg O. S. enn Fabriknummern 1 bis 59, ver⸗ 2. März 1930, vormittags 9 Uhr. nummer S. 100 dlache ne Ceaß ni , S539 = S5 2, s55 857, 59g, S5 J = 5656 365 Scheibenknopf und Träger für Garnituren, Amtsgericht. . m Bz. April 1350. 13 309 Ühr, bon dem pfälzisches Emai e f fit Tutte, ., 3 18, 3 am 7. April 1956, igel. Jlöchenärengnist, cht aer iösde, Firma Stto Regler j huge st jo Jahre. angemctde l n , , 16505 15666, 16ii, 1014 - 01g — aß, 638. 630. 6 k ing. ⸗ ämtsger hct Chazlottenßurg das Fon. dinideintihs Gesellshafte Witze kn nachmittags. ä Uhr, das Knnturgher= 1 Dehn. angemeldet am 531. März 15306, Wien in Desterreich, 1 Paket mit I5. März 1636, nachmittags 12 Uhr 1621 1053, 1025 - 1030, 1931, 1032, sämtlich Metall in Verbindung mit Kuns ! enenau, Sachsen. 330] ; lursbẽersahren eröffnet. Verwalter; Kon⸗ 66 ö. a onkursverfahren er⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: nachm. 1 Uhr 8 Min. 1 Mustern von Verschlüssen für 45 Minulen. 10654 - 1049. 1051. 1053 1068. io71 bis bars und - stoff, plastische Erzeugnise, dag Musterregister ist eingetragen kursverwalter Paul Minde in Berlin- . dei * zberwaltert Rechts. Bücher revisor Paul Zajadacz in Hinden⸗ Nr. B69. Die selbe Firma,. 60 Muster Damentaschen, versiegelt, Fabri, Nine g Firma Dean s Rag jozg, 1994 = 1205, 1211. 15 1227 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet an Rn: Schmargendorf, Hundelehlestr. 11. Frist . pn * bel in Germers. burg, S. S.,. Dorotheenstraße 45. An- 86 Damenkleider, Kostüm⸗- und nummern 325-2835. Bis. 2860. Bool Co. Ltd. 6 in England, ez = 1239, ait —= 1314, 1316 155 6. März 1950, 17 Üühr 40 F XV. Firma Oberlausitzer Luxus⸗ zur Anmeldung der Konkursforderungen anwa te if 6h * . 34 — ur meldefrist bis zum 26. Mai 19830, antelstoff, Fabritnunmern so bis Leg ile ene mnie hngt 3j ate är s fn neben,, ,, ,,, , dtr. de, Fs Gebr. Roe, gäde, wufebiemn er b. 8, Reiche nan Ind ossener Lrest mit änzeigebflichi Kin; Erz Glänbiger'zthnelang Rr esenen grrest mi! Anzeigafrit bis zun 109, versiege t Flächenerzeugnisse, Jahre, angemeldet am 3. März 1839, iguren, sogengnnte Mickey Mouse, vet. 1397, 1196. 1561 156 15611557, scheid., 2 Muster in einem einmal ver Hen, 1 Muster, Packung zur Auf⸗ bis 6. Mai 15530. Erste Gicubigerver⸗ Wahl eines 1. ve 3 und 5. Mai 1930. 1. Gläubigerversammlung Schutzfrist J Jahr, angemeldet am vormittags 11 Uhr. ; e. briknummern D und 17h =- 1765, 171 17i5s, 1718 ei. fiegelten Paket, und zwar für Meng ne von Schokolade und Juckerwaren. sammiung und Prüfungstermin am stellung 6. * * ann 7 am 8. Mai 1930, vormittags 19 Uhr, 31. März 5 nachm. 1 Uhr 8. Min. Rr; lö 28). Firma Felix Lasse in P Big, pkastische Erzeugnisse, Song n its = teh, 1502, igo5ß, iso, 15564, Rr. ois /is L. Senftopf Ar 23 bi! i, Schusseist s Jahr? viannsches 14. Mai 1930, Jo uhr, im Zivilgerichts über . ,, ben JU Mar und allgemeiner Prüfungstermin am Amtsgericht Glauchau, 5. April 190. er, 1 Paket mit 3 Druckmüstern 3 Jahre, angemeldet! an X. Härz 1965, gi, 1913, 1923, iosg, ib bis plastische Gröengnisfe, Schmfrist dri iz angemelgät an *. Mär, id zö), lacos] gebäude des Amis ßerichts Charlotken. Gonk Org.; Mi ; 153. Inni 1930, vormittags 19 Uhr, G10 6 3701 3 chwaren, olfen Farritnammern ig, vormittags ür 46ö Minuten.“ 13 1, , . ib bis Jahre, angemeldet am 15. März 163 ig 0 Uhr. , ee. Amtsgerichts platz, II. Stock, icht; Germerßhelsin. vsr dem unterzeichneten. Gericht. 2 1 Täbr, deis, zzz bis il libr 33; Mun. Amttgericht Reichenau ¶ Sa. Tonne nere girma Curt 3wtner l üeltlfen ichen: aß. R. saele de Amt geri Ger see mn, Zimmer Nr. S3. 1 Fa 16 33.4 Ingunset Musterschutzegister ist unter erzengnisse, ie, . 3g Jahre, an,. Mathiesen Attiengefellschaft in Leipzig, , Flächenerzeugnisse, Nr. 2849. Firma Gust. Düttebräuket, den 9. März 15306. Heber daz Vermögen der . , ö go. Offener Arrest ist erlassen r , . Hindenburg, O. S., den 7. April 1930.
ö , charge sst' 3 Jahre, lagen knn G. m. b, S, wm hehe n — Heihlegzie bold, fer enfnen, reha bottenburg. den 3. April 1533. srist um k Däs Amtsgericht. rü Wndentut, ölggau, etngetragen; Jh hr 26 Mimnten. Leuchten, offen, Fabriknummern 26 spg., 3] Si 193. vormittags 114 Uhr. einem einma verfie gelten Paket, und zwar uin z a , n,, fans Die Geschäftsstelle des Anitsgerichts. den 30 April 1830. April 1930 . 1426 ,, , Lahe Lrkn glettrokch t u.. ,, , n. . , Fehn ver lere gi, för d n, , ne. ztbt. a. 1
; . dDSo0s, Fabri mi o. G. m. b. H. zu mi ck 458 a mit Glocke g G in 1 06 ᷣ h 5 = . ö — ; eber da rmogen der Hatt nr. — . 241 ö. — 6 464 — , 1 fe i i * mit e * 470, 1 . . = 9. Se ,., 692 ging e ,. . ö 8 e de , 53 Dortmummd 4412 penn t. ago) . z Si rr
. ‚ . . . zogener ufsatz m ü j ; ⸗ . . ö ö ö ; m . S., Do ro .
zog tz i ewinde für 735 Ko. mit Glocke Nr. No am, 738 M] Art eines , . Lackkastens, ver⸗ 1930 11 Uhr 20 Min ple, Sitz in Reutlingen, ein offenes Straße 3, wird zum Konkursverwalter Ueber das Vermögen der Zilly Köni , Firma Else Tichauer. Weiß⸗ und Woll ⸗
a
1930, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs-
Sal. Blatt o; Nrn. 50d, 3906. S0? Zwerglampen offen, Fabriknummern mit Glocke Nr. 455 ö j ũ ; ; ; ĩ ; s = ö . . am., Sol P 59, siegelt, Fabrlknum mern 5al und 5g, Nr. 2541. Firma Gebr. Seifert, Lden Unit? ů j e Inhaberin eines Strick⸗ und Wirk⸗ — ö ef. ,, ,,, , ,,, , , ,,,, ,,, e ee, 3 , , , üer s lte. 'ünt ieetn, , , nes, äachmiizgs 16 uͤhr Pee wiast lee önnen st ang ntnse mi läd, var. fn, wennn mne sdlhr T, d, de , ,n, , , e . isn Tai ndlämüi' le esttee dak Kenbrébnefahrék rn, Glerbach-Rendi, Stghrteil ach Glad öh baren, d hs lihg, das Krnkir Blatt 19: Nr. 5918, Blatt 11: Nrn. 5923, 25 Minuten? Schug srist * 86 ; E ß nif „ mittags 9 Uhr 25 Minuten. grapbische . , läez, 1333, iz35/ 4. 5, 7, 4 Stück läubigerbersammlung und Termin zur 10 Ühr, das r, r tsarkvalt bach, Sindenburgstraße 11, ist am verfahren ö worden. Berwalter: , e . . . ö . Blatt 13; Nr. 5667, Flächenerzeugnisse. Nötze; in Leipzig, 1 Paket mit Nr 15 310 ** ir gg ; . & , mn, ,, . gisse , , hills, os, 1 Stück Seilenlappen., rungen: Freitag,. den 23. Mai Fritz Witte in . 3 mit Anzeige⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter denburg, S. S. r Nr. B83. Schußzfrist. 3. Jabre, angemeldet am 17 Mustern für geschnitzte Leisten effen, Sohn Nachf. zu ö i . e n m ,, ider ien fed, e Giäck 1930, vorm. 3. Uhr, vor dam meg s', . 5. ima ie. ist der Rechtsanwalt Karl Porzelt in Anmelde frist bis zum 5. Mai 1930, 21. 3. 1939, 10 Uhr. Fabriknummern 71556 -= 7171 plaftischẽ Paket mit ? Hu tern 7 1e. 33 . ü , rer. 5. Helstbättegummern ö umnergeichnften Ken cht innmer Nr. 2. 1 1 d 53 25. April Gladbach⸗Rheydt. Post. M. ⸗Gladbach, offener Arrest mit nzeigefrist bis um Amtsgericht Glogau, den 4. April 1930. Erzengnisse Schutzfrist 3 Jahre an⸗ Schokolade Za n iso or? 1 . Farben, 0 fen, Fabriknummer. 1126, scheid. 2 Modelle in einem zweimag ĩ , 4. 5, 6, 7 8 9, 16 11, 407 / Apolda den 8. April 1930. urs forderungen sin is zum ö ff ne Arrest und An⸗ 35. April 1 und all emeiner rü⸗ ; ; * 5 J Ech Joh a - plastische Erzeugnisse t drei siegelt ket, und zwar für Mappen ⸗ d ö rina ĩ 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Abteistraße. Offener . e ; vor⸗ Gr ossrudestedt 3702 nt, , , , , nnen zörndle b,, Schokolade Johannisbrot= e b . an 165 . n el deren n, Unter 23 zig g,, 3 . 2 . e,, e mn e mn, und allgemeiner f frist bis zum 14. Mai 2 e r n nnn 2 en. . ᷣ Betann amg. lszoꝛ] 19 uhr. . 6 Bockshörndh, offen, Geschäftsnummern dormiltags 10 Uhr 40 Minuten. teil (446, Oberteil 1446, plastische cnereugni Schutz frist 3 Jahre Apolda 4407 1 am. 7. Mai 1930, lauf der Anmeldefrist 9. , ,, . Zimmer Rr. 60. = 1 Ra In das . eingetragen: ge, e . 5 eg n e, , 2 f eig Miri 3 n, , . . . m e gin e J. het am in,, dn. Rontursverfahren. ĩ 9 * r , . 1363 — SYindenburg, 33 den Me, B Duzichtr. Wihtiaht. Tischier. Desterrzich, 1 Muster für! Schokolade ü gaht? amel mies, n,, , d. n en, e,, . 63 JJ . . Prüfungstermin am“ 5305. Mai 1850.17. Aprit igso. Das Amtsgericht. meister, Großrudestedt, 2 Muster, a) kom deffert in' Form 2 Semmel, offen, 193) e , Sz uhr. debe . 1265 63 . 3. E, Amtsgericht Reutlingen. Fritsche & Beckstein — Wollwaren Amtsgericht Dor