. , . 2 ,, =. ö K . h . n n , , , n .
2
, d ,,.
. // * = ö ö . 8. dn, n, aer , .
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. S? vom 12. April 1930. S. 2.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
Milchhof Leipzig Atktiengesellschaft. An Stelle des verfiorbenen Aussichts⸗ ratevorsitzenden Herrn Stadtrat Dix ist err Stadtrat Dr. Nitziche in den Auf⸗ ichtsrat und als Vorsitzender des Auf⸗ ichts rats gewählt worden. 5041
Attiengesellichaft Solbad Segeberg. Diejenigen Aktionäre welche die am 3. Mai, nachm. 3 Uhr, im Kurhause statt⸗ findende Generalversammlung besuchen wollen, werden ersucht, die Aftien zwecks Entgegennahme der Stimmzettel bei der Seneberger Vereinebank. Bad Segeberg, orer bei der Westbolsteinischen Bank in Altona bis zum ! Mai l930 zu hinterlegen. Der Aufsichtsrat.
C. Vogt, Voisitzender. I 5032
—— —— — —
13828].
Gepag“ Großeinkauf s⸗ und Produttions⸗Attiengesellschaft deutscher Konsumvereine, Köln a. Rhein.
Bilanz ver 31. Dezember 1929. Aktiva.
Kassa⸗ und Bankbestände: Kassenbestände ... Postscheck
Bankkonto:
a) Inländische Banken. b) Ausländische Banken
16371 151 076
557 430 184723
909 572
Warenbestände: Handelsbetriebe ... Prodnktionsbetriebe ..
Forderungen:
Schuldner 1
Schuldner II Bechselbestand . ... Bankabteilung Darlehen
Immobilien: in Köln, Hamm, Leipzig, Duisburg
Mobilien: Inventar 1 Fahrzeuge 1 Maschinen, Transport⸗
anlagen und sonstige Einrichtungen
Verschiedene Aktiva: Beteiligungen 187 700, — Effekten.. 156 060, — Emission .. 487 650, —
615 428 446704
5 844 148 362 399 112413 41497 536 53 000
200 005
216767
831 410
(5309 Bekanntmachung. Wir laden hiermit die Aftionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag den 1. Mai 1930, mittags 12 Uhr, in das Hotel Fürstenhof, Wies⸗ baden, ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstande über die Finanz⸗ und Geschäftslage der Gesellschaft. 2. Abberufung von Aussichtsratsmit⸗ gliedern. 3. Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern. 4. Verschiedenes. Zur Ausübung des Stimmrechts n der Generalversammlung sind diejenigen Altio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien spä— testens bis Samstag. den 26 4. 1930, mittags 2 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, bei der Saar⸗Handelsbank in Saarbrücken oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und ein Nummernverzeichnis der zur Teil- nahme bestimmten Aktien einreichen. Wiesbaden, den 10. April 1956. Steinwerke A. G., Solzhausen⸗Sohenstein. Der Vorstand. Giselbrecht.
5023 Bergbau⸗ und Sütten⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft Friedrichshütte, Serdorf. Die Herren Aktionäre werden hier— mit zu der am Dienstag, den 6. Mai 1930. nachmittags 4 yr, im Hotel Kaiserhof in Essen stattfindenden auster ordentlichen Gene ralverfamm— lung eingeladen. Tagesordnung:
ᷣ Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 3. Werk⸗ lage vor dem Tags, der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Herdorf oder hei, der Deutschen Bank und Disconto— Gesellschaft in Berlin und deren Zweig⸗ niederlassungen in Kaffel, Frankfurt g. M., Köln und Siegen ode bei der don der Heydt's Bank in Berlin W. 8, Behrenstraße & oder bei der Bank für Handel und Schiffahrt in Rotterdam entweder ihre Aktien zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. An Stelle der Äktien treten Depotscheine, sofern die Aktien bei der Reichsbank hinterlegt sind. Serdorf, den 10. April 1930. Der Vorstand. C. F. Schneider. H. Klostermann.
Aval RM itz 500, — 14 089 387
. Bassiva. Aktienkapital ... Reserven: Reserve fonds. x · stetνcπσ sαά wc . Schuldnerrücklage . Pensionsfonds Baufonds Schulden:
3 000 000 320 000 —
O O- *I 151 466 24
30 000 — 256 96496
2561 387 410000 325
a) Inländische Banken. P) Ausländische Banken. Bankabteilung:
a) Reichsmark ... ( b) fremde Währung .. Akzepte
16 640 62 119
5 501 936 783 280 195 144
Ster 6 126
Noch zu zahlende Steuern, Unkosten us. ....
Dividendenrest ...
Aval RM 163 500, —
Ueberschuß
109 289 14 142
591 734
14089 387
Gewinn⸗ und Verlustrech nung am 31. Dezember 19239. Soll. Allgemeine Unkosten .. Abschreibungen: Immobilien Inventar Fahrzeuge Maschinen, Transport⸗ anlagen und sonstige Einrichtungen ; Ueberschuß
1914618
161 261 166 686 60 507
d
183 376 591 734
3 078 184
Haben.
Bruttogewinne ..... 3 018 184
3 078 184
Köln, den 8. April 1930. Der Vorstand. Schlack. Klein. Bannemer. Pockrandt. Die Re visionskommission ves Aufsichtsrats. Bissels. Kremer.
In der heutigen Generalversammlung wurde die Jahresdividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1929 mit 50 festgesetzt. Von den ausscheidenden Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats, Verbandsgeschäftsführer Chri⸗ stien Winter, Hamburg, Geschäftsführer Gerhard Ebbing, Bocholt i. We, und Ge— schäftsführer Gerhard Kremer, M.⸗Gla)⸗ bach, wurden Herr Verbandsgeschäfts führer Christian Winter, Hamburg, ind Herr Ge⸗ schäftsführer Gerhard Ebbing, Bocholt, wiedergewählt. An Stelle des Herrn Ge“ schäftsführers Gerhard Kremer, M.⸗Glad⸗ bach, durde Herr Geschäftsführer Hubert Penngrtz, M. Glad zach, ge vählt. r
Köln, den 8. April 15930.
Der Vorstand. Schlack. Klein. Bannemer.
sanimlung. sind diejenigen Aktionäre be= rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 8 29. April d
qrmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co. Kommanditgefellschaft 2 Ife Rheydt in Rheydt, oder bei dem Bank⸗ haus C. Gustav Beckers, bei einem Notar hinterlegt haben. letzteren Fall muß bescheinigung mit spätestens am Mittwoch, den 36. April 1930, bei der Gesellschaftskasse eingereicht
4994
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden auf Donnerstag, den 5. Juni 19309, nachmittags 5 Uhr, ft einer ordentlichen Generalver“
sammlung in den Geschäftsräumen des eryn Justizxat Finkenstaedt in Sans. rück eingeladen.
. icht zs nnn,
Beri e orstands Auf⸗
sichts rats. 6 56
8. Neuwahl im Aufsichtsrat.
3. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sanimlung sind diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche spätestens am Mon⸗ tag, den 2. Juni 1930, abends, bei der
Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und
Privat⸗Bank, Filiale Osnabrück
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und .
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen
Dem Erfordernis zu b kann auch
durch Hinterlegung bei einem deutschen
Notar genügt werden.
Osnabrück, den 11. April 1930.
Osnabrücker Brotfabrik H. Wischmeyer A. G. Kunz.
4995 Palast⸗ Hotel Rheydt Akt. Ges.
. Rheydt.
Die Aktionäre werden hierdur u der am Freitag, den 2. Mai 5 nachmittags 6 Uhr, anberaumten neunten ordentlichen Generalver⸗ sammlung in unserem Geschäftslokal'
eingeladen. Tagesordnung: J. gilt n des Geschäftsberichts. 3 9. tstellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Vexlustrechnung für 1929 und a n über die Genehmigung derfelben. Entlgstung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. Bestellung von Rechnungsprüfern für das Geschäftsjahr 1936. 6. Mitteilungen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
J., beim
Rheydt, oder rlegt, Im die Hinterlegungs⸗ Nummernverzeichnis
verden. Rheydt, den 10. April 1930. Palast⸗Hotel Rheydt Att. Ges.
4993
Neußer Gesellschaft für Kranken—
pflege, Akt. Ges. Neusf, Nordkanalallee 152.
durch zu der am Montag, den 5. Mai 1930, vormittags 8 Uhr, in Neuß in unserem Geschäftslokal stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1929. ; 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Neuß, den 9. April 1930. Der Vorstand.
5013 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Freitag, den V. ai 1939, vormittags LI Uhr, im Sitzungssaal des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller, Berlin W. 63, Kielganstr. 1, statt⸗ findenden ordentlichen sowie zu der im Anschluß hieran gemäß 5 W der Satzung stattfindenden austerordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tages ordnung der ordentlichen Generalversammlung: 1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1929. ; Genehmigung der Bilanz und der k und Verlustrechnung für Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für die Jahre 1927 und 1929. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. , n, . der außerordentlichen Generalversamm⸗
lung:
Abänderung des § 2 der Satzungen, wonach der Gegenstand des Unter⸗ nehmens erweitert werden soll guf Fina n, n, te aller Art und Grundstücksgeschäfte ohne ört⸗ liche Begrenzung. .
Die Aktionäre, welche in den beiden Generalversammlungen stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes in Gemäßheit der Bestim⸗ mungen des 5 26 unseres Statuts spätestens am 3. Mai 1930 in Berlin bei der Couponkasse der Berliner Sandels⸗Gefellschaft, Französische Str. 42, oder bei dem Bantkhause Jarislowsky K Co.,. Jägerstr. 69, oder bei einer Effektengixobank eines deutschen Wert⸗ abierbörsenplatzes innerhalb der Ge⸗ chäftsstunden zu hinterlegen. Die interlegung der Aktien kann auch bei der Geséellschasftsrasse oder einem deut⸗ schen Notar erfolgen.
or ge in e , grunge andelsgese r Grundbesitz. rr ee sz⸗ Otto Ehrlich.
4998
Gebr. Silbermann . Co., Hut⸗
fabrik A.-G., Brandenburg (Havel).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
laden wir zur ordentlichen General⸗
versammlung auf Sonnabend, den
3. Mai 19390, nachmittags 3 uhr,
in., der Privatwohnung des Herrn
Direktor Max Schwersenz, Berlin⸗
Charlottenburg, Niebuhrstraße 69, hier⸗
mit ein.
Tagesordnung: ;
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz neh Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ 6 1 ö iss ber die G
Beschlußfassung über die e⸗ nehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und über die Gewinnverteilung.
; i d ufs lng, über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
Beschlußfassung über den Umtausch der auf nominal GM 50, — lauten⸗ den Aktien der Gesellschaft in neue über nominal RM 1006, — lautende Aktien der Gesellschaft im Verhält⸗ nis 20 zu 1 und über die ent⸗ n,, Satzungsänderung des
Beschlußfassung über die dem Auf⸗ sichtsrat nach gz 15 der Statuten zustehende Vergütung.
6. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung sind die Aktionäre berechtigt,
die spätestens am 3. Werktage vor der
Generalversammlung bis 3 Uhr nach⸗
mittags bei der Kasse der Gesellschaft,
bei der Firma J. Dreyfus Co.,
Berlin und Frankfurt a. M., bei der
Städt. Sparkasse, Brandenburg, oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
A. G., Geschäftsstelle Brandenburg
(GHaveh,
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein— reichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei dem Bankhaus J. Drehfus, Berlin oder Frankfurt, der Städt. Spar⸗ kasse, Brandenburg, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank öl. G., Geschäfts⸗ telle Brandenburg, oder einem deutschen Notar hinterlegen.
Brandenburg (Save) im April 1930
Der Vorstand. Dr. Liebeschütz.
Pockrandt.
Der Aufsichtsrat. Dr. Saffran, stellv. Vorsitzender.
Die Herren Aktionäre werden hier⸗
6024 Kraftlosert᷑lrung. Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗
erklären wir hiermit gemäß der 7. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Verord⸗ nung über Goldbilanzen in Verbindung mit S§ 290, A9 Abs. 2 unsere sämt⸗ lichen noch im Verkehr befindlichen Stammaktien über je nom. RM 40. und Globaltaktien über 5 Stück à RM 40, — für kraftlos. Die auf die für kraftlos erklärten Stammaktien auszugebenden neuen Stammaktien über RM 100, — bzw. RM 1000, — werden für Rechnung der Beteiligten börsenmäßig verkauft. Der Erlös iwird den Beteiligten in bar aus— gezahlt bis auf weiteres in Dresden bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold. Später wird der Erlös für Rechnung der Beteiligten beim Amtsgericht in Friedberg, Hessen, hinterlegt werden. Friedberg, Hessen, 10. April 1930. Trapp C Münch, Aktienge sell schaft. Der Vorstand.
õo oe
Mechanische Seilerwaarenfabrik . Bamberg.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Donnerstag, den 1. Mai 1930, vormittags 9 Uhr, in den Räumen der Gesell⸗ schaft zu Bamberg, Jäckstraße Nr. 16.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung über das Ge⸗ schäftsjahr 1929. Vorlage der Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
eschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz samt Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. ( Abänderung der Bestimmungen in
S8 6 und 7 der Satzungen, die Er⸗
nennung, Zusammensetzung und
eich u ngshe unit des Vorstands etreffend, in 5 8 Abs. 1, 2 und 3, die Amtsdauer und die Zahl der
Aufsichtsratsräte betreffend, in
S8 9 Abs. 1, Zeitpunkt der Berufung
der ordentlichen Generalversamm⸗
betreffend.
4 Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver—
nnn ist erforderlich, daß die Aktien
pätestens am 26. April 1959 und bis nach Schluß der Generalversammlung mit einem nach Nummern geordneten
Verzeichnis bei uns oder bei der
Bayerischen Staatsbank oder bei der
Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗
Hest. iliale Bamberg, München, Augs⸗
urg oder bei der Firma Grunelius K Co, Frankfurt am Main, hinterlegt werden. An Stelle der Aktien kann bis zur genannten Zeit auch die Bescheinigung eines Notars über die bei diesem hinter⸗ legten Aktien bei uns zum Umtausch gegen den Hinterlegungsschein ein? gereicht werden. Der Hinterlegungs⸗ ,. berechtigt zum Eintritt in die
eneralversammlung und zur Ab— stimmung.
Bamberg, den g. April 1930.
Der Vorstand. Völkel. Wagner.
4568
rankfurter Hof Aktienge sellschaft Frankfurt am Main.
, 41 der am Mittwoch, den
7. Mai 1930, 18 Uhr, im Frank⸗
urter Hof stattfindenden XXXIUI. or-
entlichen eneralversammlung. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ r,. 1929 und des Berichts von Vorstand und Aufsichtsrat.
Genehmigung der Bilanz und des Antrags auf Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalver-
sammlung teilnehmen wollen, haben
ihre Aktien spätestens am Samstag, den 3. Mai, 17 uhr, an einer der
nachfolgenden Stellen .
in Frankfurt am ain: Kasse unserer Gesellschaft, Bankhaus Gebrüder Bethmann, Darmstädter und Nationalbank K. G. a. A. Filale Frankfurt (Main), Deutsche Bank und Diseconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt (Main), . Effekten⸗ und Wechselbant, Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Frankfurter Bank, in Bremen: Darmstädter Nationalbank K. G. 4. A. oder . eines deutschen
Notars über die erfolgte Hinterlegung
beizubringen, wogegen die Eintritts
karte ausgehändigk wird.
und
Rücklage II
Delkredere
nn, Kontokorrentguthaben .. Wechseldiskont 1930 .. Unerhobene Dividende Reingewinn
õgo7]
anzeiger Jr. z v. 12 19. 1 Rien. ga v. 12. 11. 1929, Nr. 290 v 12 12 1929 näre unserer
it di
ordentlichen
für Freitag, 2. mittags 12 Ur, nach aal der Dresden,
ai]
b dem 2
Sächsischen Same,
Seestraße 18, einzulgm
Tagesordnung! *
Beschlußfassung darüber, mögen der Credit⸗ und bank für Sachsen Aktien. als Ganzes unter Aus Liquidation auf die Handelsbank Aktiengesels n Dresden gegen Gewähr Aktien dick Aktiengesesn Gemäßheit des zwischn n beiden Attiengesellschastn! schließenden Fusions vertan übertragen sowie Beschln
wegen Genehmigung diese.
vertrages. 9 Der Fusionsvertrag lieg: Geschäftsräumen der r Einsicht für sich ausweisen näre aus. * Gemäß 85 275 H.⸗G.⸗B. win ewiesen, daß über den voremg ntrag die verschiedenen Gattun
Altionäre getrennt und dann!
Aktionäre gemeinsam abzusn ach 511 unseres Gesellschaftenen
steht die Beteiligung an 9 hn
bersammlung denjenigen Aktionn welche ihre Aktien 3 Tage hy
Generalversammlung bei den in
nannten Paragraph bezeichneten?
hinterlegt haben. Dresden, den 5. April 193 Der Aufssichtsrat
der Credit⸗ und Depositen h für Sachsen Aktiengeselssch
QJustizrat Tr. IILIred Lehm,
vod]
Kleinbahn⸗Aktienge se llsch⸗ GChottschow⸗Garzigar. Die Herren Aktionäre unferer n gesellschaft werden zu der am z tag, den 6. Mai 1930, vormnng 10 Uhr, im Sitzungszimmen Kreishauses zu Lauenburg i h stattfindenden ordentlichen Genn versammlung ergebenst eingelnhe
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermi stand und die Verhältnisse dr sellschaft nebst Bilanz für de flossene Geschäftsjahr.
Genehmigung der Bilanz ] stellung des Reingewinns im Dividende.
Erteilung der Entlastung a! Vorstand und Aufsichtsrat. Entlassung eines Mitgliehe Aufsichtsrats vor Ablauf
Wahlzeit.
Neuwahl zweier Mitglieder Aufsichtsrats.
Aenderung des Gesellschast trags aus Anlaß der Heräbfh des Aktienkapitals um p 10 35.
Eventuelle Aenderung des Git schaftsvertrags aus Anlaß derh richtung und des Betriebes! Kraftfahrlinie von Wiershn über Chottschow nach Lauenhin,
Zur Ausübung des Stimmrecht
nur diejenigen Aktionäre berechtig,
spätestens 3 Tage vor der Versm lung ihre Aktien statutenmäßig bi
Vorstand der Gesellschaft, bei en
Notar oder bei der Kreiskommunnlt
in Lauenburg in Pommern hinterh—
Die Bilanz sowie die Gewinn
Verlustrechnung und der Jahresbeh
liegen bei dem Vorstand zur Einsich
Lauenburg, Pomm. , 10. April l
Der Vorstand. Will.
,
Landwirtschaftlicher Credit⸗Ven für das Wendland, Lüchon
Bilanz am 31. Dezember 104
Attiva. RM Kassenbestand. Il 6 Schuldner. 291 6k Wechselbestand 16621 Wertpapiere... — 90h Inventar ; 16
n a Aktienkapital Gesetzliche Rücklage ...
Gewinn⸗ und Berlustrechunng
Die Hinterlegung ist ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Der nn, bis zur Beendigung der Generalver— sammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Die dem Effektengiroverkehr ange— d,. Bankfirmen können Hinter⸗ egungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.
Fraukfurt a. M., 9. April 1930.
auch dann
Frankfurter Sof IAttienge selischaft.
Unkosten
Steuern
Delkredere
Abschreibung auf Inventar j
Provisionen . ... ö Gewinn an Effekten ....
Senator H. Böm ers, Vorsitzen der.
. . *
Er ste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. S? vom 12. April 1930. S. 3.
M sisches Vereinshaus 2. G., gabe Speyer. 1 Dienstag, 29. April 1930, —— s 8 Uhr, findet im Wein zimmer — Veremshauses unjere dies jäbrige ; liche Generalversammlung mit — Tagesordnung statt: e arne bericht. .
chnung und Bilanz.
9. T h es ie . Jahre Vorstand und Auf⸗
Intlastung von sichtẽrat. . lebemabme der Weinregie. Nmansche und Anträge.
35. Wünse
eutlichen
samtlichen anden scheinen)
9. 4 Oesterreichische e T isenbahn. Verkehr . Anstalt. Einladung zu der am Freitag, dem Mai 193090, um 1G Uhr vor⸗ jttags in Wien, J. Bez. Volks⸗ en traße 3, stattfindenden 37. Or⸗ chen Generalversammlung der fionre der Oesterreichischen Eisen⸗ ahn- Verkehrs- Anstalt. Tagesordnung: . Vortrag des Rechenschaftsberichts. Berichterstattung des Revisions⸗ 13schusses. ẽ ᷣ 3. i saffung über die. Bilanz! des Jahres 1829 und über die Verwendung des Reingewinns. Vahl des Revisionsausschnsses zur Prüfung der Bilanz für das Jahr 1930. Wahlen in den Verwaltungsrat. . Festsetzung der Bezüge 2 Grund des Artikels 324 der Statuten. Jede Aktie (d. h. 8 30— hibt in der heneralversammlung das Recht auf ijne Stimme. Die Aktionäre werden eingeladen, hie Aktien (Mäntel und Bogen mit noch nicht fälligen Divi⸗
in Wien: bei der Liquidatur des Wiener Bank⸗Vereins, n Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge n bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), bei dem Bankhaus Lazard⸗Speyer⸗ Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt Main), bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗ Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Frankfurter Bank (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots) ' längstens 24. April 1930 zu hinter— egen. Wien, am 12. April 1930. Oesterreichische Eisenbahn⸗Verkehrs⸗Anstalt.
I. 2
2.
6d) Terrain⸗ Aktien- Gesellschaft München⸗Schwabing i. L.
Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu ker am Dienstag, den 298. April 1936, vormittags 11 uhr, im Büro des botariats München F, Karlsplatz 10/1, attfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung: Bericht dez Liquidatorz und des Auf⸗ sichtsrat über das abgelaufene Ge— schäftejahr 1929. ? Anerkennung der Bilanz und des
Hewinn⸗ und Verlusffontos für dieses ü Geschäftsjahr. Entlastung des Liquidators und des
Lu sichtsrats. 4 Festlezung der Vergütung an die
Mitglieder des Aussichtsrats. Festjetzung der Beteiligung der Vor—
ugsaktien und der Stammaktien am
Liquidationsergebniä6 unter Berück=
sichtigung der Bestimmung in 8 38
des Gesellschaftsvertrags. Dabei Um⸗
stellung der 00 006 Stammaktien gut 60 000 RM im insernen Ver— hültnis und der 509 000 A Vorzugs⸗ altien auf, S0 000 RM, serner, daß die l29 6 o nach 5 39 des Statutt für die Vorzugsaktien sich auf
50 000 RM berechnen, daß nach Ab⸗
führung dieses Betrags die Stamm⸗
altien mit 10 ' des umgestellten
Betrag — 60 030 RM zum Zuge
kommen und daß ein sich etwa er⸗
lebender. Liquidationsrest verhältnis mäßig jzwischen Stamm- und Vor. zugkaktien (6 zu 5) zu teilen ist.
Jesamtabstimmung und gesonderte
stimmung der Stamm- und Vor⸗ gal tionäre.
Ausschüttung von 9 ü des um—
seltellten Kapitals der Vorzugsaktien
(5 000 RM an die Vorzugs⸗ aktionäre
Wehl um Aussichtsrat. . Attionaͤre, welche an der General⸗ k. mmlung teilnehmen wollen, haben . Attien spätestens am zweiten Werk, en ber den Tage der Genseralversamm— . unter Vorzeigung derselben in den
ha lterãnmen der Gesellichaft in änchen. Reijachstraße 260, oder bei der aherischen Vereinsbank in München oder den Besitz der Aftien
anzumelden
uch Vorla ĩ ĩ 5 ge eines Hinterlegungs⸗ oder otscheins k ö uch Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ ke n, sowie der Geschäftsbericht des . 4 und des Aufsichtsrats liegen schsznt, April (gz ab im Büro der Ge— ear zur Einsicht auf. D ünchen, den 10. April 1930.
lõo 6] Löwe nbrauerei⸗Böhmisches Brau⸗ haus Attiengesellschaft.
Durch Bekanntmachung vom 24. März 1930 (Nr. 70 dieses Blattes) sind sämt? liche noch im Umlauf befindlichen Aktien unserer Gesellschaft a nom. 60, — RM für kraftlos erklärt worden. Die auf diese Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft sind gemäß 5 290 S. G. B. Abs. 3 börsenmäßig für Rechnung der Beteiligten verkauft worden. Der Erlös abzüglich der entstandenen Unkosten be⸗ läuft sich für jede über nom. 60. — RM lautende Aktie 4 Div. 1928/29 auf 124,88 RM und steht den Beteiligten gegen Einreichung dieser Aktien bei der Darmstädter und Nationalbank TZommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, zur Verfügung.
Berlin, im April 1930. Löwen brauerei⸗Böhmisches Brau⸗
haus Aktiengesellschaft. Jaeger. Wohl.
5017
Generalversammlung der Aktien⸗
gesellschaft der vereinigten Klein⸗
bahnen der Kreise Köslin⸗Bublitz⸗
Belgard am Sonnabend, den 2. Mai
1930, ER Uhr, im Sitzungszimmer
des Kreisausschusses zu Köslin.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1929.
2. Genehmigung der Bilanz vom 31. Dezember 1929 und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bzw. Quittungen vor der General⸗ versammlung entweder bei einem Notar, einer öffentlichen Kasse oder an den Wochentagen vormittags zwischen 9—12 Uhr spätestens bis zum 2. Mai 1930 bei unserer Gesellschaftskasse zu Köslin hinterlegen.
Köslin, den 5. April 1930.
Der Vorstand der A.-G. der ver⸗ einigten Kleinbahnen der Kreise R eff.
5086
. . Boveri Cie. Aktien⸗
gesellschaft, Mannheim.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗
sellschaft zu der am 9. Mai 1930,
vormittags 10 Uhr, im Parkhotel
in Mannheim stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des , der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. . ;
Be chlu fcb eng über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteil ing. .
. über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichts rats
4. Wahl zum Aussichtsrat.
Die Aktionäre, die an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen,
müssen gh 58 7 der Satzungen spätestens 3 Werktage vor der General⸗ bersammlung, also bis spätestens 6. Mai
930, ihre Aktien oder im Falle der
n, , . derselben bei einem
Notar die Bescheinigung vor Ablauf
der Hinterlegun 6 hei der Gesell⸗
schaft in Mannheim-Käferta! oder bei einer der nachfolgenden Stellen inner⸗ alb der üblichen Geschäftsstunden
il er en:
in rlin: bei dem Bankhause
Mendelssohn & Co.,, bei der Dresdner Bank, bei der Reichs⸗Kreditgesellschaft,
Aktiengesellschaft, .
in Frankfurt a. M.: bei der resdner Bank in Frankfurt
a. M., ; bei der Metallgesellschaft Aktien⸗
gesellschaft, bei dem Bankhause Jacob S. H. bei der Allgemeinen
Stern, in Leipzig: ; Deutschen 8, , ö bei der Dresdner Bank in Leipzig, in Ludwigshafen a. Rh.: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ eh Heft Filiale Ludwigshafen a9 9
bei der Dresdner Bank Geschäfts⸗
stelle Ludwigshafen,
in Mannheim: bei der Deutschen
Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Mannheim, .,
bei der Dresdner Bank Filiale
Mannheim, !. bei Gebr. Röch⸗
in Saarbrücken: ling, Bank.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig 3 wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle 9 sie bei anderen Bankfirmen bis zur
eendigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden.
Die notarielle Bescheinigung muß die Stückzahlguittung und die Nummern der hinterlegten Aktien so⸗ wie die Bestätigung enthalten, daß die Stücke bis zum Schluß der General⸗ versammlung bei dem Notar in Ver⸗ wahrung bleiben. Nach rechtzeitiger Hinterlegung einer solchen Bescheini⸗ gung erhält der Hinterleger eine Quittung darüber und Eintrittskarte
Mannheim, den 11. April 1930.
Der Aufsichtsrat der Brown,
Boveri X Cie. Aktiengesellschaft.
5092
Kleinbahn Aktiengesellschaft
; Freest⸗Bergensin. Die Herren Aktionäre Aktiengesellschaft werden zu Dienstag, den 6. Mai 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Kreishauses zu Lauenburg in Pommern
unserer
geladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge— sellschaft nebst Bilanz für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.
. Genehmigung der Bilanz, Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Dividende.
3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Neuwahl eines Mitgliedes des Auf⸗ sichts rats.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die
spätestens 3 Tage vor der Versammtung ihre Aktien statutenmäßig bei dem Vor stande der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei der Kreiskommunalkasse in
Lauenburg i. Pomm. hinterlegen.
Die Bilanz sowie die Gewinn- und
Verlustrechnung und der Jahresbericht
liegen bei dem Vorstande zur Ein⸗
sicht aus. Lauenburg, Pomm., 10. 4. 1930. Der Vorstand.
094
Schuchmann⸗Werke A.⸗G. , Böcki ö .
Wir beehren uns, unsere Aktionäre
zu der am Samstag, den 10. Mai
1930, mittags 12 Uhr, im Rats⸗
keller Heilbronn a. N. stattfindenden
30. ordentlichen Hauptversammlung
unserer Gesellschaft einzuladen. Die Tagesordnung bilden:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das 30. Geschäfts⸗ ah 1929 nebst Gewinn- und Ver⸗ ustrechnung. .
2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über das Ergebnis. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und
Vorstands. ᷣ
4. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reservefonds zur Deckung des Verlustvortrags.
Zur Teilnahme an dieser Hauptver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche sich über ihren Aktien⸗ besitz bis spätestens Dienstag, den 6. Mai
1930, bei der Gesellschaft ausgewiesen
haben. .
Heilbronn, 10. April 1930.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Adolf Steiner.
5082 Friedrich 934 jr. Akt. Ges., Schwäb. Hall.
Die ⸗Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 13. Mai 1930, nachmittags 5 uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses J. B. Haertl Nachf. zu Stuttgart, Rotestr. 7, stattfindenden 13. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: ö 1. Entgegennahme der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäftsjahres 1. . nuar 1929 bis 31. Dezember 1 sowie 64 i e. Vorstands und des Aufsichtsrats. ; Beschlu a , 2 der Bilanz, die Entlastung de Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verwendung des Reingewinns. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre bervechtigt, die wenigstens zwei Tage zuvor bis abends 6 Uhr entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskhasse oder bei dem Bankhaus J. B. Haertl Nachf. zu Stuttgart hinterlegt haben oder die gescheheng Hinterlegung bei ,. Notar durch Bescheinigung nach⸗ weisen. Schwäb. Hall, den 10. April 1930. Friedrich Groß jr. Akt.⸗Ges. Der Aufsichts rat. Paul Binder, Vorsitzender. s, ᷣ 0 x. . A167. ; Chemische Fabrik Freiburg -G. Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1929.
der am anteilscheinen Nr. 11 — 20 und Erneue⸗
ꝛ stattfindenden ordentlichen Erneuerungẽscheine Generalversammlung ergebenst ein geordneten
600m Superphosphatfabrik Nordenham
; Aktie ngesellschaft. Die neuen Bogen mit
1
Gewinn⸗ rungsscheinen zu unseren Aktien über RM 300, — Nr. 1— 1500 können von jetzt ab gegen Einreichung der alten z und eines in sich Nummernverzeichnisses in ' Empfang genommen werden in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, in Bremen bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank und bei der Darmstädter und Natio— nalbank Kommanditgesellschaft auf Artien.
Nordenham, im April 1930. Super phosphatfabrik Nordenham Attiengesellschaft.
4157. Ziegelei⸗Attiengeselischaft, Plauen
Bilanz per 31. Dezember 1929.
Attiva. Gebäude und Grundstück. Maschinen und Apparate Gerätschaften ... Aufzug und Feldbahn
Transmission und Treib⸗ riemen Inventar 8 1 Kassenbestand .. Postscheckguthaben . Girozentrale Plauen Vogtl. Band... K Beteiligungen... Transitorische Posten Verlustvortrag ...
s i
j
9 ,
Passiva. Aktienkapital. Reserve fonds Darlehn ..
Hypotheken Bankschuld .
104 Uhr, im
stattfindenden
5090 Kleinbahn ⸗ Aktie ngesellschaft Neu stadt · Průssau. Die Herren Aktionäre unserer Aktien⸗
gesellschaft werden zu der am Dien s⸗
ag, dem 6. Mai 1930, vormittags
Sitzungszimmer des
Lauenburg, Pomm.,
Generalver sammlung
rgebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögens- stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft nebst Bilanz für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.
2. Genehmigung der Bilanz, Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Dividende.
Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
. Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichts rats.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags aus Anlaß der Herabsetzung des Aktienkapitals um weitere 10 *.
Evtl. Aenderung des Gesellschafts—⸗ vertrags aus Anlaß der Einrichtung und des Betriebes einer Kraftfahr⸗ linie von Wierschutzin über e hott⸗ schow nach Lauenburg.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
kreishauses zu
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die
pätestens 3 Tage vor der Versammlung hre Aktien statutenmäßig bei dem Vor⸗ tand der Gesellschaft, bei einem Notar,
bei der Kreiskommunalkasse in Lauen⸗ burg i. Pomm. oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in legen.
Berlin
Die Bilanz sowie die Gewinn- und
hinter⸗
Verlustrechnung und der Jahresbericht liegen bei dem Vorstand zur Einsicht aus.
Lauenburg, Pomm., 15. April 1930. Der Vorstand. Will.
3821]. n ,,, am Stadtbach
n Augsburg. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Kreditoren. Akzepte .. Transit. Posten
9 9 5 1 * o 9 0 2 2 . , 8 9 0 0 2 8 2 2
207 639
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 321. Dezember 19329.
Aufwand. RM Unkosten. 11 234 Reingewinn 6 369
176036
Ertrag.
Bruttogewinn 17 603
Töss
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der 7. ordentlichen Generalversammlung vom 5. April 1930 genehmigt. Plauen i. V., den 7. April 1930. Ziegelei⸗Attiengeselischaft Plauen. Der Vorstand. Otto Meyer.
ö // /// / /// 3823). Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1929.
Ro 9 590 268 16 304 232 21
Vermögenswerte.
Grundstücke und Gebäude Maschinen und Geräte. Einrichtungsgegenstände. ö 91 Kraftfahrzeuge. .... M Anlage 64 . 76 Wertpapiere. ö. 60 Bankguthaben . 91 Schuldner.. = 02 Hypotheken. . — Vorratsaktien ö — Beteiligungen . 91 Brauereibetriebsbestände . 90
4537 641
Verbin dlichteiten.
Stammaktien. .... Vorzugsaktien... .. Gesetzliche Rücklage ... ee Dividende (nicht abgehoben) Spareinlagen K Wohlfahrtsfonds .... Gläubiger Biersteuer (noch nicht fällig) ,
880 000 6 000 67 500 1672 2082
2 921 891 17000 26 066 83 978 89 820 442 629
ten ; 1001160 Büroeinrichtung . 500 Kontokorrent .. . 144 250 Beteiligung.. ‚. 10 000
4537 641
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1929.
Soll. RM
1165 910
Abschreibungen.. ... 194 510
Aktienkapital .... Kontokorrent.. .. NReserde .
Gewinn und Verlust 774 348
D 128 944 Grundstückmehrausgaben
Hubenstraße 4648 .. ö
4369 442 629
1155 910 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
770 453
aben. * 10 159
Vortrag aus 1928
21 390 78 626 74 348
Ya 3385
800 874 39746 33 744
, Steuern... D //
Vortrag aus 1928 Effekten ZJinsen
Brauereibetriebskonto, Roh⸗ gewinn Zinsenkonto
690 945 45 53 975 02 16 37416
770 453 93 Breslau, den 8. April 1930.
Vürgerliches Brauhaus Breslau
S74 36585
Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
Anlagekonto: Immobilien
Kassa⸗ und Wechselkonto. Wertpapiere
Attiva. RM
und Maschinen .... 6750 1098 56
Fabrikationskonto: Vorrat
an Baumwolle, Garnen usw. 5 300 712 62 81 ol5 8
Be⸗ Debi⸗
und . teiligungen 573 225 - Kontokorrentkonto: ö
toren 2 821 667 32
15 526 729 33
Passiva. Aktienkapitalkonto. ... Riernelonne;e;, Amortisationskonto Dividendenkonto .... Unterstützungs⸗,Wohlfahrts⸗ und Pensionskasse, ein⸗ schließlich Ernst Schmid⸗ Jubiläumsfonds . Ersparniskonto für das Fa⸗ brikpersonal 188 806 52 Kontokorrentkonto: Kredi⸗ toren inkl. Tratten gegen Baumwolle 7608 219 42 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 190 10493 1565 526 729 33
Gewinn⸗ und BVerlustkonto per 31. Dezember 1929.
Soll. Abschreibung auf Immo⸗ bilien und Maschinen. Generalunkostenkonto .. Gesetzliche Arbeiterversiche⸗ rung
Zinsenkonto u. Abschreibung auf Wertpapiere Reingewinn
41200 000 1260 000 1218 435 45 480 —
671 683 01
RM
8 306 457 45 gg gls os
217 644 92
1418 0025649 0 104 963
1951127 90
Haben.
Fabrikationskonto . 195112790
Ts T s
Gewinnverteilung: . Der zur Verfügung stehende Gewinn⸗ saldo von RM 79 104,93 wird auf neue Rechnung vorgetragen. ; Der Vorstand. Friedrich Moser.
3822. — am Stadtbach, Augsburg.
Nach der in heutiger Generalversamm⸗ lung stattgehabten Wiederwahl der turnus⸗ gemäß ausscheidenden Mitglieder besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren: .
Fabrikbesitzer Max Wirth, Küsnacht⸗
Zürich, Vorsitzender, . Geh. Kommerzienrat Clemens Martini,
Fabrikbesitzer, Augsburg, stellver⸗
tretender Vorsitzender,
Geh. Kommerzienrat Ernst
Bankier, Augsburg, ö
Domänendirektor Alfred Schum, Augs⸗
bur
Re. Dr. Carl Gwinner, Augsburg,
Rentier Fritz von Stetten, München,
Kommerzienrat Arnold Maser, Direktor
der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Augsburg, Gutsbesitzer Ernst Forster, Augsburg, Dr. Emil Georg von Stauß, Direktor der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, e — 2 Uster (Schweiz). ; Augsburg, den 7. April 1930.
Schmid,
Wengle⸗Jenny,
Berlin, den 7. April 1930.
*. Vorsitzende des Aufsichis rats: Eisenb erger, Geh. Justizrat.
Fritz Funk
Dr. Grötzinger.
F. Riedel. M. Hilscher.
Der Borstand. Friedrich Moser.