Er ste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs - und Staatsanzeiger Rr. Sz vom 12. dprit 189309. G. 4.
; — Zweite Sentralhandelsregisterbeilage . DOieutschen Reichsanzeiger id Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
irma Gebrüder Prüfer C . Berlin, Sonnabend, den 12. April
Stimmrecht) geändert worden. Grund⸗ kapital: 15 000 000 RM, eingeteilt in 3000 Aktien Buchstabe D zu je 500 RM, 12770 Aktien Buchstabe E zu je 1006 Reichsmark und J300 Aktien Buch⸗ stabe G zu je 10) RM, sämtlich auf den Inhaber lautend Cuxhaven, den 3. April 1930 Das Amtsgericht.
Freital. le, Hgwberg, Oberhessen. lese] habers Kaufmanns 2 — Seifert In das Handelsregister ist * Blatt In das — wurde bezüg⸗ in Großengottern die Ehefrau Erna Nr. 401 betr. die Firma Fr ilhelm lich der Spar⸗ und Kreditkasse für ir⸗ Friederike Margarete Warneburg ge⸗ Kutzscher in Freital eingetragen wor- torf und Umgegend G. m. b. 5. in Kir⸗ Borene 22 in Großengottern und den Prokura ist erteilt dem 4 — eingetragen: außerdem 1 3 wor⸗ Emil Franz Preißler in Freital. Der ie bisherigen Liguidatoren Karl den: Das schäft nebst Firma ist Vechtsanwalt Dr. Diemer⸗Willroda in Stumpf und Heinrich Lother 1. haben durch die Alexander Seifert schen Dresden ist als Bormund des Kauf- ihr Amt niedergelegt. An ihre Stelle Erben durch notariellen Vertrag vom manns Theodor Berger ermächtigt, die wurden der Lehrer Heinrich Müller und 21. März 1529 — eingetragen unter Jesellischaft allein zu vertreten. Die der Untererheber J. G. M. Fauldrath, ir. 188 Jahr 1929 im Notariats⸗ Prokuristen Hähnel und Heinz dürfen beide aus Kirtorf, zu Liquidatoren register des Notars Schmidt in die Gesellschaft nur in Gemeinschaft gewählt. Langensalza auf die Ehefrau mit einem anderen Prokuristen oder Homberg (Oberhessen), 2. April 1930. Erna Friederike Margarete Werne⸗ mit dem Rechtsanwalt Dr. Diemer⸗ Hess. Amtsgericht. burg gebroene Seifert in Großen⸗ Bill roda vertreten. ; — gottern übertragen worden. Amtsgericht Freital, den 8. April 1930. Itzehoe. Bekanntmachung. 483! Das Amstgericht in Langensalza. — —— In das Handelsregister A Nr. 32g ist —
CE- eke. lies bei der Firma „ Drogeri = * . ; „Drogerie zur Paasch⸗ MWalchom, Meckelb. 3890 Be r eng Abt. A des Handels In unser Handels register B ist heute burg, Farben ⸗Groß⸗ und Kleinhand⸗ In das FJandelsregister ist el der rden dee bis green bei der unter Rr. eingetragenen lung. Adolf Vuck, Itzehoe, am 25. März Firma. Joseph Traudes Nachfolger r Firma Richard —— Firma eme, Zententwerke G. m. 1935 eingetragen: ö n eingetragen: ; . JJ , , e n gehsere. 2 . . 2s Sttober 1939 it has lantnkapita Farben, Chemikalien, Seifen, Inhaber mann der bisherigen Inhaberin, Kauf- Garungs institut Dr. Rei Jim ortbekleidung. (Sa) Dessau, den 4. April 1930 um 125 öh Rät auf TJ Go Rr er. Ädolf erg . Itzehoe 23 — Valter Müller in Malchow, zom keen n n, i sigerigt e ger 3 5 sche3 9 v. 5 ger ! rgegangen. . ; 3 ein am 2. 2 2 Anhaltisches Amtsgericht. höht worden. Amt gericht Malchow, J. April 1930. , — ? . r Meissen. 3891
— : Gefeke, den 2. April 1930. G Detmold. 4261 lein Margarete Borgfeldt in Oran n die Firma Tonindustriewerk Kameng Im Handelsregister wurde heute auf
2 2 ö Das Amtsgericht. I. In das Handelsregister A Nr. 186 1 gerich burg ist Prokura erteilt das i. Sa. May Reif jun. in Kamenz betr, Blatt 663, betreffend die Maschinen⸗
k re , * ⸗ orden: 1 m̃ , Louis Grothe . . den 3. April 19 waen worde! na 1 jetzt Heinri ist heute eingetragen worden: Die — Imperial, Gesellschaft mit be- ö ien, enn, 6 er ng chränkter Haftung in Meißen, ein—
preln, eingetragen worden: “* Beschluß der 86 schafter vom! 1. bruar 1930 ist 5 8 des Gesells⸗ vertrags das. Geschaf ) treffen abgeãnderit. Au Oppeln, den 1. April i539. Ms
Oppeln. 1
in Tandels eaister 466. A a) löscht worden: Nr. 62, Firma Bon
Vother und Nr. 651, Oppelner Zigan Sitzen und Karignagen fahrt mn korg Veinfurtner, Dppein. An.. Sppein, 4. Aprii 1539. w
— 87.
—
DPDTessan. 11259 Bei Nr. 352 Abt. A des Handels- registers, wo die Firma „Gottwerth Schmidt“ in Jeßnitz geführt wird, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dessau, den 4. April 1930. Anhaltisches Amtsgericht.
: bemittelten Familien oder Personen Bus 0 folgendes eingetragen: Durch Be— 2 — und zweckmäßig eingerichtete druckerei und Buch andung Styria, schluß der gere n , imm vom Wohnungen zu billigen Preisen zu be⸗ Zweigniederlassung Altötting“. Sitz: 19. tärz 1930 ist die Firma geändert schaffen. Altötting, Haupftniederlassung: Graz. in; WLütgendortmunder Bank ein⸗ Eine Begünstigung einzelner Per⸗ Prokurist Dr. Franz Puchas gelöscht, etragene Genossenschaft mit be⸗ —— durch unverhältnismäßig *. neuer Prokurist: Dr. Karl Stephan. ö Haftpflicht“ in Dortmund⸗ ergütung, Entschädigung oder Gehalt ꝛ oder durch soastige Verwaltungs⸗ ausgaben, die nicht durch den Zweck der
Traunstein, den 4. April 1950 Registergericht. — — Genossenschaft bedingt sind, darf nicht erfolgen. Theodor Kretzschmar ist . mehr Mitglied des Vorstands. Buchhalter Erich Schoppe in Ober⸗
TLTraunstein. 6 zu Lütgendortmund am 1. April
schaft it be⸗ Handels register. irma: Buch⸗ i N= —
chränkter Haftpflicht in Stettin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und Kreditgeschäften aller Art zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder, ins⸗ besondere die Hergabe von Darlehen an Mitglieder zum Zwecke des Baues von Heimstätten Das Statut ist am 14. Fe⸗ bruar / 209. März 1930 errichtet.
I rIνLIS* * 5 7 O R gare 1092 Amtsgericht Stettin, 28. März 1930
Stettin. 4391 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 221 als neue eingetragen worden: nossenschaft Pommern eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Stettin. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung von Sonderrabatten beim Waren⸗ einkauf der Mitglieder des Schoko⸗Ver⸗
Y delsregister.
sachsen. 4313 e gs des hiesigen Handels⸗ ist heute die Firma Max Kern t Sa) und als deren In⸗
2 en ginn, 2. 6 6 ingetrage J In unser Handels register Abt. Za. eingetrag heute unter Rr. 145 bei der za
zütgendortmund. Dortmund, den 1. April 1930. Das Amtsgericht.
Dessau. 1260 ea, — anntma
** velnert. 92 In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden: Abt. A unter Nr. 47 bei der Firma Ströter & Co, in Heiligenhaus: Der bisherige ö 6 — 4 Otto Ströter . dels reaister ist ist alleiniger Inhaber der Firma. Die hiesige antes ne Gesellschaft ist aufgelöst. Abt. B unter 332 betreffend die Nr. 65 bei der Firma Emil Herming⸗ P Aktiengesellschaft in Velbert:
Eitorf. . 4378 Der — In unser Genossenschaftsregister ist am 29. 3. 19830 unter Nr. 45 die Ge⸗ frohna ist Mitglied des Vorstands. meinnützige Baugenossenschaft Eigene 1. Vorsitzender ist Walter Kühnrich. Scholle“ eingetragene Genossenschaft Amtsgericht Limbach, 9. April 1930. mit beschrankter Haftpflicht zu — — d eingetragen worden. Lippehne. 4384 Gegenstand des Unternehmens ist die In unser Genossenschaftsregister ist Unterstützung der Mitglieder bei Er⸗ bei der unter Nr. 3 verzeichneten Ge⸗ richtung eines eigenen Heimes durch nossenschaft Mellentiner Spar⸗ und
vom
Genossenschaft
— 169892 „Scho ko⸗ Ge⸗
Kamen, Sachsen. 4284 4314 Auf Blatt 299 des Handelsregisters
Gla d hach-Rhedt. (74 Handels registereintragungen. Am 4. April 1930 ist unter S-⸗R. A
aus
z „ Blatt 9 95 Late itsgericht. uf Blat Attieng . t Die Firma lautet Ewald Ronig ist aus dem Vorstand aus⸗
Fiesaer Möbelfabrik Norelat & 2 elschaft in Riesa a. E;:
Strate Brauerei Detmold. Detmold, den 31. März 1930. Das Amtsgericht. JI.
Dinslaleen. 4262 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 171 die Firma Wilhelm Breilmann — vormals Friedrich Rothvoß — in Dinslaken und als deren Inhaber der = n, Wilhelm Breilmann in Dinslaken eingetragen worden
Dinslaken, den 5. April 1930.
Das Amtsgericht. Eisenberg, LT Hhiür. 4263
In das Handelsregister A ist heute eingetragen worden die Firma Karl Geißler Etuisfabrik in Eisenberg, Thüringen, und als ihr alleiniger In⸗ haber der Etuisfabrikant Karl Geißler, daselbst.
Eisenberg, den 8. April 1930.
Thüring. Amtsgericht.
Eutin. 14264 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 38 (Karl Estorff Nachflg. Alfred Krasky, Eutin) ein⸗ getragen:
Die Firma lautet jetzt: Karl Estorff Nachf. Hans Ohling“. Alleiniger In⸗= haber ist der Kaufmann Hans Ohling, Eutin.
Eutin, den 2. April 1930. Amtsgericht. Abt. J. Flensburg. 4267 Eintragung in das Handelsregister A
Nr. 294 die Firma Gladbach⸗ Rheydter Propaganda Verlag Kurt Schneider in Glabbach⸗Rheydt, Stadt- teil M-Gladbach, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Kurt Schneider in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil M. ⸗Glad⸗ bach, eingetragen. Am J. April 1930 zu H.⸗R. A Nr. 407, 1— Otto Cullmann in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil M. Glad⸗ bach: Inhaber der Firma ist jetzt Direktor Arthur Schramm, Köln⸗Dell= brück. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des ö begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des 2 durch den Direktor Arthur S 8 rer n
u HeR. A Nr. 1798, Firma An⸗ dreas Dyck in Korschenbroich: In⸗ haber der Firma ist jetzt Frau Witwe Andreas Dyck, Margaretha geb. Wirtz, in Korschenbroich. Dem Raufmann Robert Dyck in Korschenbroich ist Pro⸗
kurg erteilt.
Zu SR. A Nr. 2703, Firma Franz P. Mostert,. Gladbach⸗Rheydt, Stadt teil M. Gladbach: Firma erloschen. Gladbach⸗Rheydt.
Amtsgericht M. ⸗Gladbach.
CGna denfeld. (4275 Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 19 — Johann Jauernik, Paw⸗ lowitzke — eingetragen worden: Die
Firma ist erloschen. s
Auf Blatt 373 des Handelsregisters ist heute die Firma Tonindustriewerk Kamenz i. Sa. Max Reif in Kamenz, und als deren Inhaber der Ofen⸗ fabrikant Friedrich Max Reif in Kamenz eingetragen worden. Amtsgericht Kamenz, den 8. April 1930
HKönigsberg, Pr. 1287 en, ,. des Amtsgerichts ĩ . i. Pr. Eingetragen in Abteilung A am 1 April 1930 bei Vr. 1485 — Conrad Grünbaum —: Die Firma ist er⸗ loschen. Am 4. April 1930 bei Nr. 1418 — Hermann Marold —: Die Firma ist erloschen. Am 5. April 1930 bei Nr. 99 — Ge⸗ brüder Aronson —: Die Prokuren des — * Cochius, Otto Neumann, Georg Pelz und Fritz Lehmann sind erloschen. Am 5. April 1930 bei Nr. 646 — Aesculap Drogerie Louis Meisner, bei Nr. 3968 — Max Rademacher und bei Nr. 15679 — Carl Kaesler Inh. Gustav Belgard —: Die Firma ist er⸗ loschen. Am 5. April 1930 bei Nr. 4622 — Protos⸗Elektr. Haus⸗ und Küchen⸗ geräte Eggert & Co. — : Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Am 5. April 1930 bei Nr. 4378 —
Firma ist erloschen. Gnadenfeld, den 1. April 1930. Das Amtsgericht.
Grenussen. 14276
Dampfmeierei Ponarth August Mer⸗ tins, Kommanditgesellschaft —: Durch die Eröffnung des Konkursverfahrens ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist erloschen. .
n In Aban
Stammkapital auf Stellvertreter der Gevelsberg sind aus Das Amt
In unser Hande . Der Umtausch
100 RM ist 2.15.
Veustettin.
waren⸗Zurichterei
Firma ist erloschen. 4. April 1930. Das
Vimptseh. Nimptsch, 3.
chaftsvertrages ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. 61
tausend Reichsmark erhöht worden. Eduard Dörken und Paul Dörken in
Meißen, den 7. April 1930.
Veustadt, Orla. heute bei der Thüringer
in Neustadt / Orla eingetragen worden: der Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktien der Gesellschaft über 250 RM in neue Urkunden über 10900 RM und t. gemäß 8 Durchführungsverordnung Goldbilanzverordnung S353 5 Abs. 1 und 2 Abs. 1 des Gesell⸗ schafts vertrages sind geändert. Neustadt an der Orla, 29. März 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 260 eingetragenen Firma Julius Michgelis, Neustettiner auh
Inhaber: Julius Michaelis, Kaufmann, Veustettin, folgendes eingetragen: Die
4. 1930. S- R. A 72,
derung des Gesell⸗
anuar 19390 das a — P ie
Geschäftsführer geschieden. sgericht.
3902 lsregister Abt. B Aktiengesellschaft
35 a der zur
erfolgt. Die
3903
und Pelzbetrieb,
Neustettin, den Amtsgericht.
4304
Paderborn. ang Bekanntmachung.
In unser Handelsre ister Abteilunm ist heute unter Nr. 150 die Gesell
mit beschränkter Pin unter M Firma. „Brunnen Betrie 8 Heselscg mit beschränkter Haftung“ mit dem 21 in Bad Lip enn. eingetragen worden
Der Gesellschafts vertrag ist am J. Nn 1930 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmenz Pachtung und Erwerb von Minen brunnen oder Beteiligung an olchen sowie jede dem Gesellschaftszwecke förder li 3
as Stammkapital beträgt 2 Reichsmark. ö 9
Geschäftsführer der Gesellschaft i der Kaufmann Dr. Franz Heer Bad Lippspringe.
Als nicht eingetragen wird belanm emacht: Von den — bring ie Liborius Heilquelle es beschränkter i springe einen ersonenwagen NMR 26 775 eg 333 ein, wovon auf Mr Stammeinlage 90090 Reichsmark ver,
E
2 werden. ͤ
. , he Bekanntmachungen Mh
Gesellschaft erfolgen im Deutschen
Reichsanzeiger.
Paderborn, den 4. April 1930. Das Amtsgericht.
in Bad K
Feine. 6. In das Handelsregister Abteilung ist bei der Firma Friedrich Hülßnen offene Handelsgesellschaft Peine, 1 (Nr. 423 des Registers) heute einge tragen worden: Die Gesellschaft ist an.
ellschaft n
t fle, g, am E pri ist erle 1 4. Apri * . MS, betreffend die Farl Ködiger in Riesa: Die sst erloschen. ö
i Riesa, den J. April 1930.
edel. . 3912 iesiges Handelsregister Abt. A unter Nr. 321 die Firma Carl in Altensalzwedel und als beren der Kaufmann Carl Schulz, eingetragen. ;
2 kee. April 1930. Das Amtsgericht.
m.
eswig. 183913 r Handels register Abteillin A zz ist heute bei der Firma Schles⸗ Dampf⸗Vulkanisieranstalt Jo⸗ ; ah Schleswig, folgendes agen worden: .
überin der Firma ift jetzt Ehe⸗ Elfriede Heesch geb. Suhr, wig.
ig den 2. April 1930 Das Amtsgericht. Abt. III.
itz, Sachsem. 3914 ade n , ist heute auf Flatt 59 (Ernst Weber in H. eingetragen worden: Der nfabrikant Heinrich Exnst Weber bnitz ist ausgeschieden, Inhaberin die Blumenfabrikantensehefrau g Pauline Weber geb. Hohlfeldt bönitz, die für die in dem Betriebe hdeten Verbindlichkeiten des bis⸗
Inhabers nicht haftet, auf die Die in dem Betriebe entstandenen
geschieden. Triller in Velbert ist Gesamtprokura erteilt worden in der Weise, daß er zu⸗ sammen mit einem Mitglied des Vor⸗ standes oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der
rechtigt ist.
Nr. 142 ist heute delsgesellschaft Loe 1 Liquidation in Dorfmack eingetragen: Die Liquidation
Dem Kaufmann Oskar
Gesellschaft be⸗ Velbert, den 4. April 1930. Amtsgericht.
3923 Handelsregister A * der offenen Han⸗ ler Lade & Co. in
Im hiesigen
ist beendet und die 1 erloschen. ö mtsgericht Walsrode, 17. März 1930.
Weimar. ; 3924 In unser Handelsregister Abt. A Bd. IV Nr. 122 ist 1 bei w, mn. Metallwarenfabrik Brauer & Co. in Weimar eingetragen worden: Der bis⸗ 6 e Gesellschafter Kaufmann Ernst üchner ist alleiniger Inhaber der Firma. Die n ist aufgelöst. Weimar, den 4. April 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Witten. 3925 Witten, den 4. April 1939. A 514. E. Nölle & Co. in Witten: Dem Hand⸗ lungsgehilfen Hugo Marlinghaus in Witten ift Prokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Gesell⸗ schafter zur 8e g der Firma be⸗ rechtigt ist. ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder , ,. nur in Gemeinschaft mit dem anderen oder
Bereitstellung und Verschafsung von Darlehen für Hausbau und Hausrat.
errichtet.
Die Satzung ist am 16. März 1930
Eitorf, den 29. 3. 1930.
Amtsgericht. 2. Hamborn. 4379 Oeffentliche rer, de, , In das 8a, ister Nr. 18 ist am 2 12. 1929 bei der Vereinsbank e. G. m. b. H. r, , ,, in Hamborn ,, dah Fritz Eich⸗ hol als orflands mitglied aus⸗
geschieden ist. Amtsgericht Hamborn.
Hannover. 146380 In das Genossenschaftsregister beim Amtsgericht Hannover ist heute unter Nr. 292 eingetragen die Genossenschaft Brennstoff⸗ Ege gen en ca der in Reichs Staatè. * un ommunal⸗ betrieben beschäftigten Arbeiter, An⸗ [e, e. und Beamten, eingetragene
nossenschaft mit beschränkter ft⸗ flicht“ mit Sitz in Hannover. Gegen⸗ . des Unternehmens ist: Beliefe⸗ rung der Mitglieder mit Brennstoffen jeder Art unter günstigen Bedingungen. as Statut ist vom J. Februar 18930. Amtsgericht Hannover, 5. 4. 1930.
Herzberg, Elster. 309074 In das Genossenschaftsregister ist eute unter Nr. 27 die Eier⸗ und Ge⸗ lügelverwertungsgenossenschaft Fal⸗
mgegend, eingetragene aft⸗ ein⸗
enberg und ñ . Genossenschaft mit eschräniter
sammlung Müller, Pfefferkorn
, ein
ersetzt.
Darlehnskassen⸗Verein in heute eingetragen:
ind durch Beschluß bestellt:
Lörrach.
Genossenschafts vegist
dürfen die
Nach Maßgabe der stehenden Fer
geschaffen werden.
mäßig hohe ungen oder n,
Sitz der Genossensch Rhein“.
icht.
Amtsger
. ereint rag 26. März 1930, „Gemeinnützige Bau⸗ ossenschaft Haltingen⸗Weil e. G. m. 5 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Oktober 1929 wurde das Statut durch ein neues Der Gegenstand des Unter- nehmens ist, Minderbemittelten gesunde und zweckmäßig eingerichtete f nungen in eigens erbauten billigen Preisen zu verschaffen. diesen Zweck dauernd sicherzustellen, äuser und Grundstücke nur in Miete (Erbmiete) abgegeben werden. Verfügung können gemeinnüßtige, m die Wohnung ergänzende Einrichtungen Eine Begünstigung einzelner Personen durch unverhältnis⸗ Vergütungen, Entschädi⸗
Gehälter Verwaltungsausgaben, nicht durch den Zweck der Genossenschaft bedingt sind, darf nicht erfo
zur
aft ist
oder
j lgen. Der d in am
Mellentin r . Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. November und 36. De⸗ ember 1929 aufgelöst. Zu Liquidatoren der Generalver⸗ Pfarrer Gemeinde vorsteher
und Landwirt Nadler, sämtlich in Mellentin. Lippehne, den 7. April 1930.
Al
Fr
4385 vom
Max
Woh⸗ äusern zu
durch
bar
19. bin
anz St
sowie rabatte und deren Auszahlung an die Mitglieder: Warenlieferungen. Das Statut ist am
1des, sofern diese Genossen sind, die Verrechnung der Sonder⸗
ferner der Abschluß von
Februar 1930 errichtet.
Amtsgericht Stettin, 2g. März 1930.
—
ettin. 1392
In das Genossenschaftsregister ist heute
unter Nr. 222 als neue Genossenschaft
eingetragen: und
no
Um
die
pflicht / — Unternehmens ist Gütern aller Art auf der Warthe und Vetze für gemeinsame Rechnung durch Fahrzeuge von Genossenschaftsmitglie⸗ dern, wenn diese 7 ausreichen, durch fremde Fahrzeuge,
. Das Statut ist am 10. Februar 1930 errichtet. Amtsgericht Stettin, 29. März 1930.
Sulingen. veschl up.
Tella-Mehlis.
„Vereinigte Warihe⸗ Netzeschiffer, eingetragene Ge⸗ ssenschaft mit beschränkier Haft⸗ in Stettin. Gegenstand des Transport von
owie Erwerb von
15395
Die Elektrizitätsgenossenschaft Brün⸗
6 eingetragene Genossenschaft mit es
ränkter Haftpflicht in Brünhausen, ird gemäß § 8 Abs. 1 Gen.⸗Ges. auf⸗
gelöst, da die Mitgliederzahl weniger als 7 beträgt. auf Antrag des Vorstands.
Amtsgericht Sulingen, 5. Februar 1930.
Die Auflösung erfolgt
4394 In unser Genossenschaftsregister ist
heute unter Nr. 8 bei der Gewerbebank,
eingetragene nossen ꝛ schränkter Haftpflicht in Zella⸗Mehlis
Genossenschaft mit be⸗
mit einem Prokuristen der Gesellschaft ermächtigt. Amtsgericht.
pflicht zu Falkenberg (Bez. Halle
, . Gegenstand des kinn. nehmens ist die Berwertung der in den Wirtschaften der Mitglieder gewonnenen
gelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Peine, den 2 April 1930
.
Firma Osw. Arglebe Siegroth: Die Firma lautet jetzt: Oswald Arglebe Siegroth, Inhaber Kurt Arglebe“. In⸗ haber: Kaufmann Kurt Arglebe, da⸗
unter Nr. 284 am 4. April 1939 bei der .
dr,, , ( zandelsregister
Fer Cr, r ese in Flensbarg: nnter er, , le die gira Die Firma ist erloschen. Therese Wunderlich“ mit dem Sitz in
Bad. Amtsgericht Lörrach. eingetragen worben — Die bisherigen Vorstandsmitglieder Bankbevollmächtigter Alfred Möller in
ella⸗-Mehlis und Ingenieur Adolf
Am J. April 1930 bei Nr. 4966 — Franz Reschke C Lange —: Die Gesell⸗ schaft ist 2 er bisherige Ge⸗
mungen nicht übergegangen sind. ericht Sebnitz, am 7. April 1930. 4386
vom
j Lärrach. . Trick an. 39028 Genossenschaftsregistereintr
In das Handelsregister ist heute ein⸗
.
Perlebergꝶ. Greußen und als deren Inhaberin die R rtr
Eier
.
3 3. , 2 — 3 . K / 6 ö . . ö k
Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. 4268 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 436 am 4. April 1930 bei der Firma P. Christiansen in Flens⸗ burg: Inhaber ist der Kaufmann Hans Christiansen in Flensburg. Die Pro⸗ kurg des Kaufmanns Hans Christiansen in Flensburg ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. 4269
Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 489 am 4. 2. 1930 bei der offenen Handelsgesellschaft A. K. Schmidt & Stührk in Flensburg: Dem Buchhalter Jens Hansen in Flensburg ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. 1427
Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 2927 am 4. April 1630 bei der Firma Johann Andresen, Butter— versand, in Flensburg: ie Nieder⸗ lassung ist nach Böklund Amtsgerichts⸗ bezirk Schleswig) verlegt
Amtsgericht Flusburg.
Fiensburg. 4266
Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 197 am 4. April 18530 bei der Firma Reederei Matth. Nielsen, 8 mit beschränkter Haftung, in leg Afzaft ist durch Besch
die Gesellschaft ist dur eschluß der ea , , n n , ge vember 1929 aufgelöst. Der Kaufmann Erich Erichsen in Flensburg hat sein Amt als eschäftsführer niedergelegt. Der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ mann Matthias Nielsen in Apenrade ist Liquidator. .
Amtsgericht Flensburg.
Forst, Lanusitæ. 4265 Handelsregister.
In das Handelsregister A ist ein⸗ getragen bei Nr. 1278 die Aenderung der Firma in H. C. Drebenstedt, Holz ß andlung, Sägewerksbetrieb u. Waldgeschäft in Forst (Lausitz!. Amtsgericht Forst (Laufitz, 29. 3. 1930. Fransta dt. 14271
In unser Handelsregister A 216 ist
ute das 1 der ima Paul Blewonsty in Schlichtingsheim einge⸗ tragen worden.
Amtsgericht Fraustadt, 5. April 1930.
] gewinns) geändert.
Witwe Therese Wunderlich. daselbst eingetragen worden. Geschäftszweig: „Uhren, Goldwaren
Optik. Uhrmacher und Goldschmied
Dem
Adolf Dreßler in Greußen ist Prokura
erteilt.
Greußen, den 5. April 1930. Thüring. Amtsgericht.
Grünberg, Schles. 14277 Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Bergschloßbrauerei C Malzfabrit, C. L. Wilh. Brandt, Atti nad ld, ift in Grünberg, Schles., heute ein etragen worden: Durch Beschluß der —— versammlung dom 27. 3. 1950 ist 5 A der Satzung (Feststellung des Rein⸗
Amtsgericht Grünberg, Schles., 7. 4. 30.
Gütersloh. Bekanntmachung. [4278 In das Handelsregister Abt. Nr. 78 ist bei der J. G. Dickel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Gütersloh am 30. März 1930 eingetragen:
Die Kaufleute Fritz Steinhaus zu Gütersloh und Heinrich Humann 3 Neuenkirchen sind nicht mehr Geschäftz⸗ führer. Zu Geschäftsführern sind Frau Elisabeth . zu Verl und der Kaufmann Heinrich Fissenewert zu Gütersloh bestellt.
Amtsgericht Gütersloh.
Hall, Schwääbiseh. Handelsregistereintrag vom S. April 1930. 1. bei der Firma Flegenheimer & Schorsch in Hall: Die offene Handels gesellschaft ist durch Ausscheiden des Ge⸗ sellschafters Adolf Flegenheimer auf⸗ gelöst. Der Gesellschafter Eugen Schorsch führt das Geschäft als Einzel⸗ firma weiter. 2, neu die Einzelfirmg Flegenheimer & Schorsch in Hall. Inhaber Eugen Schorsch, Kaufmann in Hall. Württ. Amtsgericht Hall.
HNHeęerst eld. 4281 In das Handelsregister A Nr. 399 ist eingetragen; David Pfifferling, Hers⸗ feld. Die Firma betreibt eine Waͤren⸗ großhandlung mit Trikotagen, Strümpfe und Wirkwaren.
4279
B 206
sellschafter Ernst Lange ist alleiniger Inhaber der Firma.
Am 7. April 1930 bei Nr. 4645 — A. Löther C Co. —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Achatz Töther ist alleiniger Inhaber der Firma.
Am J. April 1930 bei Nr. 3025 — Gebr. Schäfer, bei Nr. 3762 — August Grüneberg und bei Nr. 25090 — F. A. Meigat & Co. —: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.
Am 7. April 1930 bei Nr. 1915 — Brandung⸗ u. Lenz⸗Werke Oskar Voß, bei Nr. 3862 — Felix Metke und bei Nr. 4104 — Messe⸗Restaurant Emil Baubkus —: Die Firma ist erloschen. Eingetragen in Abteilung B am 4. April 1930 bei Nr. 35 — Beton⸗ und Monierbau Aktien⸗Gesellschaft Ab⸗ teilung Königsberg i. Pr. Zweignieder⸗ lassung —: Der ÜUmtausch der Anteil⸗ scheine zu 10 Reichsmark in Aktien zu Reichsmark ist durchgeführt. — Nicht eingetragen: Das Grundkapital von 2 600 900 Reichsmark zerfällt nun⸗
mark und in 5000 Aktien über je 100 Reichsmark.
Am 4. April 1930 bei Nr. 601 — Brikettvertrieb Osten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung —: Die Prokura des Wilhelm Müller ist erloschen.
Am 5. April 1939 bei Nr. 1226 — Brandenburgische Sack⸗ und Plan⸗ Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung — Die Prokura des Otto Neumann ist erloschen.
Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der Firma V„Gustav⸗Freytag ⸗Kauf⸗ haus Inh. Lueie Müller in Kreuz⸗ burg, Oberschl,, eingetragen worden: Inhaberin der Firma ist jetzt Fräulein Johanna Simon in Kreuzburg O. S.;
Kaufhaus, Inh. Johanna Simon“. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf Johanna Simon ist ausgeschlossen.
Amtsgericht in Kreuzburg Oberschl., den 2. April 1959.
Langensalan. 4289 Im Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 106 verzeichneten
Hersfeld, 14 März 1930.
Amtsgericht.
Firma Alexander Seifert, Sitz Großen⸗
mehr in 105 000 Aktien zu je 20 Reichs⸗ 1950
die Firma lautet jetzt „Gustav⸗Freytag⸗ 6 Hessisches Amtsgericht
selbst. Vimptsch.
Firma Paul . und Düng imptsch heute einge
Vortorf.
Maria Wohldorf sind
Eingetragen am 2 Verlagsanstalt
‚. ur Firma Offenbach a. M.: D loschen.
Hessisches Amtsgericht
Zu Firma
vom 19. ärz
Liquidationsüberschu Aktionär 3e Sohn & Co. in
ur irma Of bac a. M
Oldenburg.
In unser Handelsre ist heute unter Nr. Firnia eingetragen: mann“, Alleiniger In Alexander Diekmann Langestr. 27. konfektion u. Maß
Amtsgericht.
gottern, an Stelle des bisherigen In⸗
Amtsgericht.
Nimptsch, 2. 4. 1930. H⸗R. A 129, Rosenberger
Amtsgericht.
A 2L.. Loges & Rasmussen in Nor⸗ torf: Die Prokuren des Henry Cohn, des Karl Vetter und der Helene Auguste
Nortorf, den 4. April 1930. Amtsgericht. ?
Oberhausen, F heinl. Bekanntmachung.
H.⸗R. A bei Nr. 535, Fa. Sterkrader t Bernhard Runte in Sterkrade: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Offenbach, Maäm. ,,
ftenbagh, Main.
Sandelsregistereintrãge v. 1. April 1956. rmann Lehmann Aktien⸗ gesellschaft, Offenbach a. M. außerordentlichen Generalversammlung rz 1930 wurden die Satzungen dahin geändert, daß als 25 neu eingefügt wurde: Im! Falle r Liquidation wird ein etwaiger
i rankfurt a. seinen Rechtsnachfolgern aus eschüttet. Christian
Die Firma ist er⸗
Geschäftszweig: Herren⸗ Oldenburg, den' 5. April 1930
4305 Getreide⸗,
emittelgeschäft in tragen.
3904 erloschen.
(48306 4 1930 in das
3905 vom 28. i
Theodor Schmitz, ie Firma ist er⸗
Offenbach a. M. 3906
In der
6 dem B. Metzler ö M. bzw rünheit,
Offenbach a. M
ĩ 3007 gister Abteilung A 1387 als neue Alexander Diek⸗ haber: Kaufmann in Oldenburg,
Abtl. IV.
R. 20, Chemische Werk
Gebr. Schultz, Alt engesess h Perl
ö Firma ist von Amts wegn
gelöscht.
Perleberg, den 5. April 1930. Amtsgericht.
Pirna. bill Auf Blatt 394 des Handelsregisten für den Landbezirk Pirna, betreffen die Firma Max Richter Hartglag fabrik X Glasschleiferei in Heiden ist heute eingetragen worden: Mn Josef Richter ist ausgeschieden.
seine Erben Anna Martha verw. Richte geb. Graf und Kurt Philipp Ma Richter, geboren am 16. Juni Igls beide in Heidenau. Die Prokura da Frau Richter ist erloschen.
Amtsgericht Pirna, den 7. April 191
⸗ *uigt r K— April 1930. mtsgericht.
Quedlinburg. Sandelsregistereintrag Abt. B Nr. irma. Reglerwerke, G. m. b. H uedlinburg: Die Viquidatlon ist endet. Die Firn ist erloschen. . 5. April 1930.
mtsgericht.
HRanis, Er. Ziegenrück. il In unser Handelsregister A 66
. ute eingetragen worden: .
Sänger, Thuringia, In Sänger, in Krölpa (Kreis Ziegen, Einzelkaufmann ist der Kaufman Paul Sänger in Krölpa.
Ranis, den 7. April 1930. Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyros in Eharlottenbutß Verantwortlich für den Anzeigent Rechnungsdirektor Menge ring, Ber 5 Verlag der Geschäftsstelle (Mengertng Des ber , , Oenchen
* er Preußischen Dru ; und Verlags Aktiengesesijchaft. Berlin ilhelmst raße 82.
Sierzu zwei Beilagen.
n haber sind in ungeteilter .
63lll
tenberg, Lausita. 3915 unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 171 verzeichne⸗ sirna offene Handelsgesellschaft 5. Hentschke, Maschinen⸗ und reparaturen in Senftenberg, . eingetragen worden: Gesellschaft ist aufgelöst; die g ist erloschen. gericht Senftenberg, 5. 4 1930.
ftenberg, Lansit. 3916 unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 233 verzeichne⸗ irma „Max Tschimmel, Senften⸗
hsolgendes eingetragen Firma ist erloschen. Senftenberg, 5. 4. 1930.
En. Die gericht
heim-EIsena.0 3917 delsregister A Bd. 1 O.⸗g. 122: Schmitt, Zwingermühle, E ermann Krämer in Sinsheim. irma ist erloschen. 3. April 1930. amtsgericht Sinsheim (Elsenz).
Bekanntmachung. 29189 unser , g ter A isi zer unter Nr. 264 eingetragenen . Christoph Langenscheidt zu Heut eingetragen: Die Firma ist n Kaufmann Karl Niggemann übergegangen. Die Gesell⸗ . ist aufgelöst. deß den 2. April 1930 Das Amtsgericht.
nheim, West. 3919 m ,. unser Handelsregsfter A ist munter Nr. 95 die Firma Friedrich ttfeger und als deren Inhaber er Holzwaren fabritant. riedrich Jettfger in Steinheim einge⸗ m Dem Holzwaren fabrikant Fritz seger in Steinheim ist Prokura
mnheim, den 2. April 1930 Das Amtsgericht.
nen, Trarbach. 3920 ber Nr. 167 Handels register A Firma Martin Veger in Enkirch agen worden. Alleiniger In= 29 der Weinhändler Martin ii Enkirch.
n-Trarbach, den 7. April 1930.
80e 1
getragen worden: L. Auf Blatt 2980 die Firma Srtho⸗ pädische Klinik Dr. Gaugele, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in 2 e , . Str. D). Der ; Hire tsvertrag ist am 28. März 1930 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer orthopädischen Werkstätte sowie einer Klinik, insbesondere Beherbergung und Verpflegung der Kranken. Die im Fan. Crimmitschauer Straße Nr. 2 be⸗ findliche orthopädische Werkstätte und Klinik wird mit Wirkung vom 1. April 1930 für Rechnung der Gesellschaft ge⸗ führt. Das Stammkapital beträgt 20 0090 RM. Zum Geschäftsführer it der Sanitätsrat Dr. med. Karl Gauge in Zwickau bestellt. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft 6 en durch einmalige Einrückung im Reichs⸗ anzeiger. . Auf Blatt 2464, betr. die Firma 8 Odorieo, Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Dresden, Zweigniederlassung in Zwickau: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben wor⸗ den. Die Firma t erloschen. Amtsgericht Zwickau, den 5. April 1930.
4. Genossenschafts⸗ register.
4376
eingetragen am 1930 die n , en ern gent fen schast ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ rr . pflicht“ mit dem Sitz in Aachen. 6 des Unter⸗ nehmens ist: ie gemeinsame Ver⸗ wertung
reis der Mitglieder beschrän vom 15. Januar 1930. Amtsgericht, 5, Aachen.
bei der unter Nr. 1 Gewerbeban
wirtschaftung
Aachen. . In das ,, wurde Li ;. pri
der von den Mitgliedern ge⸗ lieferten Eier und der sonstigen Er⸗=
nisse der en 2. die 9 und Förderung der eslü Il⸗ * Der Geschäftsbetrieb 1 49 .
PDortmund. . 4377 In unser d, . ist e — Ge⸗
eingetragene
und des Schlachtgeflügels auf e, . Rechnung und Gefahr. er Vorstand besteht aus Tierzucht⸗ inspektor Wilhelm Kospoth. Elster⸗ werda, Kaufmann Georg i eid, Uebigau, Landwirt Martin Wehnert, Mühlberg EEUlbe). Statut vom 18. März 1939. ; Herzberg (Elster), den 7. April 1930. Amtsgericht. Königsberg, Er. z Genossenschaftsregister des Amtsgerichts in . Eingetragen am 4. pril 1930. Nr. 374: Genossenschaft staatlicher Pächter von Gr. Heydekrug, Nautz⸗ winkel, Zimmerbude, 9 und Um⸗ egend, eingetragene Genossenschaft mit leg ner. Haftpflicht. Sitz: Gr. 6. krug. Statut vom 2. Februar 1930. Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ und gemeinschaftliche Nutzung von gepachteten Wiesen und Weideflächen.
4381 i. Br.
Leobsehiitæ. 4382
autet jetzt: Leobschützer . t 0b⸗
mbac Sa chsem. 4383 Au 33 37 des hiesigen Reichs⸗ genossenscha , Me Bau⸗ enossenschaft igenheim“ e. G. m. H. in Oberfrohna betr., ist heute ein⸗ getragen worden. Die Satzung ist in den 588 1 — Gegenstand des Unternehmens und weck — 23 — Aufsichtsrat — 31 — uptversammlung — 335 — Ge⸗ schäfts anteil — 38 — Betriebs⸗ mittel 48 ; ö von äusern — abgeändert. dag enstand des Unternehmens ist mittels gemeinsamen Geschäftsbetriebs der Bau und der Erwerb sowie der Verkauf von Häusern zur hnungs⸗ nutzung für die minderbemittelten
Genossen. 69. weck der Genossenschaft ist aus⸗
Das Amtsgericht
Cie eh er mit beschrãnkter
aft⸗
Lörrach e. G. m. b.
Liinen. heute unter Nr. 20 Baugenossenschaft
etragene mit dem
eigens erbauten
deren Kinder.
Lünen, den 4.
unser
C In ; heute einge
wurde nossenscha
sind bestellt:
Soldin.
e
toffeln Get
Verwertung des
Ge K
Stettin. In das Genos
heute unter Nr. nossens
schließlich darauf gerichtet, minder⸗
stãtte nbau⸗Kredit⸗
, u. H. in rtshausen der Generalversammlun bruar 1909 aufgelöst. 1. Peter Dreher, 2. Johann Georg binder, beide von Obert Offenbach a. M. den . Hessisches Amtsgericht.
die
oder
tragen:
reide
Soldin, 7. April 1939. Amtsgericht.
, ist als neue ft eingetragen worden: „Seim⸗
meins
l4387 In unser Genosfenschaftsregister ist Gemeinnützige Kinderreich Genossenschaft !. chränkter Haftpflicht in Groß Lünen ĩ Sitz in Lünen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung gesunder und zweck mäßig w , Wohnungen in i angekauften Häusern zu billigen Preisen für minder⸗ bemittelte kinderreiche Familien und ee. e e, ist 30. März 1930 festgestellt.
z pril 1930. Das Amtsgericht.
Offenbach, Maim. — ; i,,
mit
ass
Die
rein e. G. m. ist durch Beschluß vom u k e
usen.
e g
Gegenstand des Unter ; Verwertung von Kar⸗ Ve fich oe;
Brennereibetriebe, rfütterung Rückstände durch die Mitglieder sowie ,,
mein
31 9 Das Statut ist am 31. März
16
10 [ Mayer er, Weiß⸗
3. April 1930: „Bezirks ton umverein 3
H.“, Lörrach: Durch Beschluß vom B. März 1930 wurde das Statut geändert. ö Bad. Amtsgericht Lörrach.
Schäfer so Expedient Heinrich Bornhöft in Zella⸗ Mehlis sind Liquidatoren. nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 25. März 1930 aufgelöst.
in Zella⸗Mehlis sowie der Die Ge⸗
Zella-Mehlis, den 8. April 1930. Thüringisches Amtsgericht.
ein⸗ be⸗
am
Rremervörde.
Nr. 4. in Bremervörde, ein versiegelter Brief ⸗ umschlag mit einem Muster eines Ein-, Verkaufs- und Lagerbuchs für Bezugs- g e erich e Flächenmuster, Geschäftsnummer =
5 Jahre, angemeldet am 29. März 1930, 10 Uhr.
Amtsgericht Bremervörde, 7. April 1930.
Künde, West.
5. Mufterregister.
lz9s5. n das Musterregister ist eingetragen 9 Buchbindermeister Hans Meyer
1 / 31930
Schutzfrist
43951 In das Musterregister sind am 20. März
1930 für die Firma Steinmeister C Wellen siek m. b. H. Cigarren ⸗Fabriken in Bunde
. eingetra
1930.
4389
der ritus
4390
Ge⸗ gemeldet am 20.
ein⸗
mit einem Goldmundfstů Geschäftsnummer 1.
einem Goldmundstäck verseben,
entgegengesetzten
en: r. . Muster einer Zigarillo welche versehen ist,
Nr. 178. Muster einer Zigarillo, mit i d. auf einer Papierunterlage ruht, die in ihrer He das Goldmundstück an der dem Ende des ö , . w überragt, die Papierunterlage kann a Papier verschiedener Art und Farbe sein der das Goldmundstück überragende Teil der Papierunterlage kann bedruckt und un⸗ bedruckt fein, Geschäftẽnummer 2. ; Nr. 179. Muster einer Zigarillo, mit einem Korkmundstück versehen, wel auf einer Papierunterlage ruht, die in ihrer Breite das Korkmundstück an der dem Ende des Zigarillokorkmundstücks entgegengesetzten Seite um — 3 mm überragt. die Papierunterlage kann aug Papier verschiedener Art und Farbe der das Korkmundstück überragende T der Papierunterlage kann bedruckt und un 1 23 63 r . 44 — tzeugnisse, u ahre, an⸗ — . 1930, nachmittags
ot Uhr. t ö Das Amtsgericht Bünde.